Aloysia citrodora
Aloysia Citrodora | |
---|---|
![]() | |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Eudikots |
Klade: | Asteriden |
Befehl: | Lamiales |
Familie: | Verbenaceae |
Gattung: | Aloysia |
Spezies: | A. Citrodora |
Binomialname | |
Aloysia Citrodora Paláu | |
Synonyme[1] | |
Aloysia Tripylla (L'Hér.) Britton |
Aloysia Citrodora, Zitronenverbena, ist ein Spezies von blühende Pflanze in dem Eisenkraut Familie Verbenaceae, einheimisch nach Südamerika. Andere gebräuchliche Namen sind einzuziehen Zitronenbebrush.[2] Es wurde zugebracht zu Europa bis zum Spanisch und die Portugiesisch im 17. Jahrhundert und kultiviert für sein Öl.[3]
Beschreibung
Zitronenverbena ist ein Staude Strauch oder subshhrub Wachstum auf 2–3 Meter hoch. Die 8-Zentimeter-Langzeit (3 in), glänzende, spitze Blätter sind leicht rau an die Berührung und emittieren eine starke Zitrone Duft bei verletzten (daher der Latein spezifisches Beinamen Citrodora-lemon duftend).[4]
Sprays aus winzigen lila oder weißen Blüten erscheinen im späten Frühling oder Frühsommer, obwohl Topf -Zitronenverbenas möglicherweise nicht blühen. Es ist immergrün an tropischen Orten,[5] ist jedoch empfindlich gegenüber Kälte und verlieren Blätter bei Temperaturen unter 0 ° C (32 ° F), obwohl das Holz auf –10 ° C (14 ° F) winterhart ist. Das Beschneiden wird im Frühjahr empfohlen, eine buschige Form zu fördern.[6] Aufgrund seiner vielen kulinarischen Verwendungen ist es weit verbreitet und als Werk für den Kräutergarten vermarktet.
Verwendet
Zitronenverbena Blätter werden verwendet, um Fisch- und Geflügelgerichten, Gemüse, einen Zitronengeschmack zu verleihen Marinaden, Salat Soße, Marmeladen, Puddings, griechischer Joghurtund Getränke. Die Blätter werden auch in verwendet Potpourri.[5] Zitronenverbena wird verwendet, um zu machen Kräutertees und als a Likör Aroma.[7] Es wird in verwendet traditionelle Medizin in Lateinamerikanische Länder.[7] Das Öl wurde historisch dampfdistalisiert von den Blättern zur Verwendung in der Parfümindustrie, aber es hat haut sensibilisiert und phototoxisch Eigenschaften.[8] In dem europäische UnionVerbena essentielle Öle (Lippia citriodora Kunth.) Und andere als Absolute Derivate sind untersagt, wenn sie als Duftzutat verwendet werden (Regulation Nr. 1223/2009, Anhang II).[9]
Chemie
Die Hauptisolate in Zitronenverbena sind Öl citral (30–35%), Nerol, und Geraniol.[10] Extrakte von Zitronenverbena enthalten ebenfalls Verbascosid. Da die Pflanze mehrere hat Phytochemikalien das kann als Substrate zum Drogenmetabolisierung Enzyme, Zitronenverbena kann verursachen Kräuter-Drogen-Interaktionen.[7] Zitronenverbena Öl wird jedoch allgemein als sicher anerkannt (als sicher (Gras) von den USA Food and Drug Administration wenn als Aroma verwendet.[11][12]
Synonyme
Synonyme für Zitronenverbena sind Eisenkraut Tripylla L'Hér.,[13] Verbena Citriodora Cav., Lippia Tripylla,[13] und Lippia citriodora.[13]
Gartengeschichte
Der erste europäische Botaniker, der dieses Werk öffentlich bemerkte, war das Französische Philibert COMMERSON, der es in Buenos Aires auf seiner botanischen Umrundung mit sammelte Bougainvilleum 1767.[Fehlgeschlagene Überprüfung] Die Anlage war bereits direkt in die importiert worden Real Jardín Botánico de Madrid, wo 1797 Professoren Casimiro Gómez Ortega und Antonio Palau y Verdera benannte es, obwohl sie es noch nicht effektiv veröffentlicht haben, Aloysia Citriodora in Latein und "Hierba de la Princesa" auf Spanisch,[14] ein Kompliment machen Maria Louisa von Parma, Prinzessin von Asturien Die Frau des Gartenpatrons Infante Carlos de Borbon, Prinz von Asturien und Sohn von König Carlos III.[15] Der Name wurde später effektiv im ersten Band von Palaus veröffentlicht Parte práctica de botánica 1784.
Inoffizielle Importe aus spanisch Joseph Dombey landete seine Kollektionen an Cadiz 1785 wurden die Pflanzen beschlagnahmt und in Lagern verrottet, während Dombey die Erlaubnis verweigerte, sogar Samen pflanzen zu lassen. Unter den bloßen Handvoll Pflanzen, die Dombey in acht Jahren in Lima versammelt hatte, überlebte Lemon Verbena. Gómez Ortega schickte Samen und Exemplare der Pflanze an Charles Louis L'Héritier de Brutelle in Paris; L'Héritier veröffentlichte es als Verbena Tripylla in seinem Rühre Novae, veröffentlicht im Dezember 1785 oder Januar 1786.[2] Aus Paris John Sibthorp, Professor für Botanik in Oxford, erhielt das Exemplar, das er in den britischen Gartenbau einführte:[16] Bis 1797 war Zitronenverbena in Gewächshäusern in London üblich, und seine Popularität als wesentlich in einem duftenden Strauß im folgenden Jahrhundert stieg.
Diese Pflanze hat die gewonnen Royal Horticultural Society's Auszeichnung des Gartenvertrags.[17]
Verweise
- ^ "Aloysia Citrodora". Keimplasma -Ressourceninformationsnetzwerk (GRINSEN). Agrarforschungsdienst (ARS), Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika (USDA). Abgerufen 2010-04-12.
- ^ a b Armada, J.; A. Barra (1992). "An Aloysia Palau (Verbenaceae) ". Taxon. 41 (1): 88–90. doi:10.2307/1222497. JStor 1222497.
- ^ Margaret Joan Roberts (2000). Margaret Roberts 'A -Z -Kräuter: Kräuter identifizieren, wie man Kräuter anbaut, die Verwendung von Kräutern. Struik. p. 51. ISBN 978-1-86872-499-4.
- ^ Harrison, Lorraine (2012). RHS Latein für Gärtner. Vereinigtes Königreich: Mitchell Beazley. p. 224. ISBN 9781845337315.
- ^ a b "Aloysia Citriodora - Pflanzenfinder". www.missouribotanicalgarden.org. Abgerufen 16. Juni 2019.
- ^ "Zitronenverbena". Australian Broadcasting Corporation. 21. Mai 2005. Abgerufen 16. Juni 2019.
- ^ a b c d Bahramsloltani, Roodabeh; Rostamiasrabadi, Pourouchista; Shahpiri, Zahra; Marques, André M.; Rahimi, Roja; Farzaei, Mohammad Hosein (August 2018). "Aloysia Citrodora Paláu (Zitronenverbena): Eine Übersicht über Phytochemie und Pharmakologie". Journal of Ethnopharmacology. 222: 34–51. doi:10.1016/j.jep.2018.04.021. PMID 29698776.
- ^ Bräutigam, Nigel (ed.). Das neue Parfümhandbuch (2. Aufl.). Blackie Academic & Professional. p. 344. ISBN 9780751404036.
- ^ "Regulation (EC) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 für kosmetische Produkte". Eur-Glex. Abgerufen 2. Juni 2020.
- ^ Lawless, J., Die illustrierte Enzyklopädie von ätherischen Ölen, ISBN1-85230-661-0[Seite benötigt]
- ^ "Substanzen zu Food (ehemals EAFUS) hinzugefügt". US Food and Drug Administration. 22. April 2019.
- ^ "Substanzen zu Food (ehemals EAFUS) hinzugefügt". US Food and Drug Administration. 22. April 2019.
- ^ a b c "ITIS Standard Report Seite: Aloysia Citrodora". www.itis.gov. Abgerufen 16. Juni 2019.
- ^ Juan Armada und Alfredo Barra "auf Aloysia Palau (Verbenaceae) ", Taxon 41 Beachten Aloysia Citrodora (Palau).
- ^ "UN Nuevo Génera de Planta Konsagroada a la Princesa de Asturias Nuestra Señora"Im Titel der anonymen Broschüre.
- ^ "Anlage des Monats 2017". www.soci.org. Gesellschaft der chemischen Industrie.
- ^ "RHS Plant Selector - Aloysia Citrodora". Royal Horticultural Society. Abgerufen 9. April 2020.
Externe Links
-
Daten im Zusammenhang mit Aloysia Citrodora bei Wikispecies