Alonzo -Kirche

Alonzo -Kirche
Alonzo Church.jpg
Alonzo Church (1903–1995)
Geboren 14. Juni 1903
Gestorben 11. August 1995 (92 Jahre)
Staatsbürgerschaft Vereinigte Staaten
Alma Mater Princeton Universität
Bekannt für Lambda -Kalkül
Einfach tippte Lambda -Kalkül
Kirchenkodierung
Theorem der Kirche
Kirchenkleen -Ordinal
These der Kirche und tätige These
Frege–Church ontology
Theorem der Kirche -Rosser
Intensionale Logik
Wissenschaftliche Karriere
Felder Mathematik, Logik
Institutionen Princeton Universität (1929–67)
UCLA (1967–95)
These Alternativen zur Annahme von Zermelo (1927)
Doktorand Oswald Veblen
Doktorand C. Anthony Anderson 1977
Peter Andrews 1964
George Alfred Barnard 1936
William W. Boone 1952
Martin Davis 1950
William Easton 1964
Alfred Foster 1930
Leon Henkin 1947
David Kaplan
John George Kemeny 1949
Stephen Cole Kleene 1934
Simon B. Kangen 1959
Maurice l'Abbé 1951
Isaac (Richard) Malitz 1976
Gary R. Mar 1985
Michael O. Rabin 1957
Nicholas Rescker 1951
Hartley Rogers, Jr. 1952
J. Barkley Rosser 1934
Dana Scott 1958
Norman Shapiro 1955
Raymond Smullyan 1959
Alan Turing 1938[1]

Alonzo -Kirche (14. Juni 1903 - 11. August 1995) war ein bekannter Amerikaner Mathematiker, Logiker, Philosoph, Professor und Herausgeber, der wichtige Beiträge zu leisteten Mathematische Logik und die Grundlagen von Theoretische Informatik.[2] Er ist am besten für die bekannt Lambda -Kalkül, das These der Kirche und tätige These, beweisen die Unlösbarkeit der Entscheidungsproblem, das Frege–Church ontology, und die Theorem der Kirche -Rosser. Er arbeitete auch an der Sprachphilosophie (siehe z. B. Church 1970). Neben seinem Schüler Alan Turing, Kirche gilt als einer der Gründer von Informatik.[3][4]

Leben

Die Alonzo -Kirche wurde am 14. Juni 1903 in in der Washington, D.C., wo sein Vater, Samuel Robbins Church, ein Friedensrichter war[5] und der Richter des Stadtgerichts für den Distrikt Columbia. Er war der Enkel der Alonzo Webster Church (1829-1909). Bibliothekar des US -Senats der Vereinigten Staaten von 1881-1901 und Urenkel von Enkel von Alonzo -Kirche, Professor für Mathematik und Astronomie und 6. Präsident der University of Georgia.[6] Die Familie zog später nach Virginia, nachdem sein Vater diese Position verloren hatte, weil er versagte Sehvermögen hatte. Mit Hilfe seines Onkels, der auch Alonzo Church genannt wurde, besuchte der Sohn die private Ridgefield School für Jungen in Ridgefield, Connecticut.[7] Nach seinem Abschluss in Ridgefield im Jahr 1920 nahm die Kirche teil Princeton Universität, wo er ein außergewöhnlicher Student war. Er veröffentlichte sein erstes Papier auf Lorentz -Transformationen und absolvierte 1924 mit einem Abschluss in Mathematik. Er blieb in Princeton, um eine Absolventen zu machen, und verdiente eine Ph.D. in Mathematik in drei Jahren unter Oswald Veblen.

Er heiratete 1925 Mary Julia Kuczinski. Das Paar hatte drei Kinder, Alonzo Church, Jr. (1929), Mary Ann (1933) und Mildred (1938).

Nachdem er seinen Doktortitel erhalten hatte, unterrichtete er kurz als Ausbilder am Universität von Chicago.[8] Er erhielt zwei Jahre Nationales Forschungsstipendium Das ermöglichte ihm, daran teilzunehmen Harvard Universität in den Jahren 1927–1928 und die Universität Göttingen und Universität Amsterdam das folgende Jahr.

Er unterrichtete fast vier Jahrzehnte 1929–1967 in Princeton Philosophie und Mathematik. Er hielt die Flint -Professur für Philosophie und Mathematik in der Universität von California, Los Angeles, 1967–1990.[9] Er war ein Plenarredner bei der ICM 1962 in Stockholm.[10]

Er erhielt Ehrendoktor der Wissenschaftsabschlüsse von Fall Western Reserve University im Jahr 1969,,[11] Princeton Universität 1985,,[12] und die Universität in Buffalo, der staatlichen Universität von New York 1990 im Zusammenhang mit einem internationalen Symposium zu seinen Ehren von organisiert von John Corcoran.[13]

Er wurde zum entsprechenden Stipendiaten der Britische Akademie (FBA) 1966,[14] zum Amerikanische Akademie der Künste und Wissenschaften im Jahr 1967 zur Nationale Akademie der Wissenschaften 1978.[15]

Als zutiefst religiöser Person war die Kirche ein lebenslanges Mitglied der presbyterianisch Kirche.[16] Er starb am 11. August 1995 im Alter von 92 Jahren.[17] Er ist begraben in Princeton Cemetery.

Mathematische Arbeit

Die Kirche ist bekannt für die folgenden bedeutenden Erfolge:

Der Lambda -Kalkül entstand in seinem Papier von 1936, das die Unlöslichkeit des Entscheidungsproblem. Dieses Ergebnis ging voraus Alan TuringArbeiten an der Problem stoppen, was auch die Existenz eines Problems mit mechanischen Mitteln zeigte. Als Turing von der Kirchenarbeit hörte, schrieb er sich später in der Kirche in Princeton für einen Ph.D.[19] Kirche und Turing zeigten dann, dass der Lambda -Kalkül und der Turing Maschine In Turings Stoppproblem waren die Fähigkeiten gleichwertig und zeigten anschließend eine Vielzahl alternativer "mechanischer Prozesse für die Berechnung". Dies führte zur These der Kirche.

Die Bemühungen zur automatischen Generierung einer Controller -Implementierung aus Spezifikationen stammen aus seinen Ideen.[20]

Der Lambda -Kalkül beeinflusste das Design der Lisp -Programmiersprache und Funktionelle Programmierung Sprachen im Allgemeinen. Das Kirchenkodierung wird zu seinen Ehren benannt.

Zu seinen Ehren wurde der Alonzo Church Award für herausragende Beiträge zur Logik und Berechnung 2015 vom Association for Computing Machinery Special Interest Group für Logik und Berechnung gegründet (ACM Siglog), das Europäische Vereinigung für theoretische Informatik (EATCS), die Europäische Vereinigung für Informatiklogik (EACSL), und die Kurt Gödel Society (KGS). Die Auszeichnung ist für einen herausragenden Beitrag zu diesem in den letzten 25 Jahren veröffentlichten Feld und darf noch keine Anerkennung über einen anderen großen Preis erhalten haben, wie der Turing Award, das Paris Kanellakis Award, oder der Gödel -Preis.[21][22]

Philosophische Arbeit

Die Ausarbeitung einer Methodik durch die Kirche, die die logistische Methode, seine philosophische Kritik an Nominalismus und seine Verteidigung des Realismus, seine Argumentation zu Schlussfolgerungen über die Bedeutungstheorie und die detaillierte Konstruktion der Fregean und Russellianer führt intensionale Logik, sind mehr als ausreichend, um ihn zu den wichtigsten Philosophen dieses Jahrhunderts hoch zu bringen.

Kirche ist auch bekannt für die

Studenten

Viele der Doktoranden der Kirche haben angesehene Karrieren geführt, einschließlich C. Anthony Anderson, Peter B. Andrews, George A. Barnard, David Berlinski, William W. Boone, Martin Davis, Alfred L. Foster, Leon Henkin, John G. Kemeny, Stephen C. Kleene, Simon B. Kangen, Maurice l'Abbé, Isaac Malitz, Gary R. Mar, Michael O. Rabin, Nicholas Rescker, Hartley Rogers, Jr., J. Barkley Rosser, Dana Scott, Raymond Smullyan, und Alan Turing.[24] Eine vollständigere Liste der Studenten der Kirche ist über verfügbar Mathematik Genealogie -Projekt.

Bücher

  • Alonzo -Kirche, Einführung in die mathematische Logik (1944) ( ISBN978-0-691-02906-1)[25]
  • Alonzo -Kirche, Die Kalkül der Lambda-Konversion (1941) ( ISBN978-0-691-08394-0)[26]
  • Alonzo -Kirche, Eine Bibliographie der symbolischen Logik, 1666–1935 ( ISBN978-0-8218-0084-3)
  • C. Anthony Anderson und Michael Zelëny, (Hrsg.), Logik, Bedeutung und Berechnung: Essays in Erinnerung an die Alonzo -Kirche ( ISBN978-1-4020-0141-3)
  • Tyler Burge und Herbert Enderton (Hrsg.), Die gesammelten Werke der Alonzo -Kirche (2019) (ISBN 978-0-262-02564-5)[27]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Bowen, Jonathan P. (2019). "Die Auswirkungen von Alan Turing: formale Methoden und darüber hinaus". In Bowen, Jonathan P.; Liu, Zhiming; Zhang, Zili (Hrsg.). Technische vertrauenswürdige Softwaresysteme. Sets 2018 (PDF). Vorlesungsnotizen in Informatik. Vol. 11430. Cham: Springer. S. 202–235. doi:10.1007/978-3-030-17601-3_5. ISBN 978-3-030-17600-6. S2CID 121295850.
  2. ^ Deutsch, Harry; Marshall, Oliver (2022), "Alonzo Kirche"in Zalta, Edward N. (Hrsg.), Die Stanford -Enzyklopädie der Philosophie (Frühjahr 2022 ed.), Metaphysics Research Lab, Stanford University, abgerufen 2022-04-14
  3. ^ "Nachruf: Alonzo Church". Der Unabhängige. 2011-10-22. Abgerufen 2021-05-24.
  4. ^ Cooper, S. B. (2012). Die ausgewählten Werke von A.M. Turing: seine Arbeit und Auswirkungen. J. van Leeuwen. Waltham, MA: Elsevier. ISBN 978-0-12-387012-4. OCLC 840569810.
  5. ^ Bundy, Charles S. (1902). "Eine Geschichte des Friedensbüros im Bezirk Columbia". Aufzeichnungen der Columbia Historical Society, Washington, D.C.. 5: 259–293. ISSN 0897-9049. JStor 40066805.
  6. ^ Coulter, E. Merton (1928). College -Leben im alten Süden. Universität von Georgia Press. ISBN 9-780-8203-3199-7.
  7. ^ Die Ridgefield School für Jungen, auch bekannt als Ridgefield School, war eine Privatschule, die von 1907 bis 1938 existierte. Siehe Die Ridgefield School.
  8. ^ "Eine frühe Geschichte des Computers in Princeton". Princeton Alumni Weekly. 2012-04-04. Abgerufen 2020-04-19.
  9. ^ (PDF) https://web.archive.org/web/20120901152639/https://www.math.ucla.edu/~hbe/church.pdf. Archiviert von das Original (PDF) am 1. September 2012. Abgerufen 2022-04-14. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  10. ^ Kirche, Alonzo. "Logik, Arithmetik und Automaten." Archiviert 2013-12-28 bei der Wayback -Maschine Im Verfahren des Internationalen Kongresses der Mathematiker, S. 23–35. 1962.
  11. ^ "Ehrenabschlüsse von Case Western Reserve University". Archiviert von das Original Am 2013-10-01. Abgerufen 2012-06-01.
  12. ^ Ehrenabschlüsse von der Princeton University vergeben Archiviert 2016-02-07 im Wayback -Maschine
  13. ^ Finden von Hilfe für den Ehrenabschluss Konferral des Doktors der Wissenschaft an die Alonzo Church, 1990
  14. ^ Obwohl einige Quellen angeben, dass er 1980 in die British Academy gewählt wurde, wurde er 1966 gewählt. Siehe siehe https://www.thebritishacademy.ac.uk/fellows/alonzo-church-fba/ und (PDF) https://web.archive.org/web/20120901152639/https://www.math.ucla.edu/~hbe/church.pdf. Archiviert von das Original (PDF) Am 2012-09-01. Abgerufen 2022-04-14. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  15. ^ "Alonzo Church '24 *27". Princeton Alumni Weekly. 2016-01-21. Abgerufen 2022-04-14.
  16. ^ "Einführung Alonzo Church: Leben und Arbeit" (PDF). p. 4. archiviert von das Original (PDF) am 1. September 2012. Abgerufen 6. Juni 2012. Als zutiefst religiöser Person war er ein lebenslanges Mitglied der presbyterianischen Kirche.
  17. ^ Nicholas Wade (5. September 1995). "Alonzo Church, 92, Theoretiker der Grenzen der Mathematik". Die New York Times. p. B6.
  18. ^ Kirche, A. (1936). "Ein unlösbares Problem der Elementarzahltheorie". American Journal of Mathematics. 58 (2): 345–363. doi:10.2307/2371045. JStor 2371045.
  19. ^ Armstrong *14, April C. "Alonzo Kirche". Mudd Manuscript Library Blog. Abgerufen 2022-04-14.
  20. ^ Nur formell genug? Automatisierte Analyse der Ohrenanforderungen
  21. ^ Alonzo Church Award
  22. ^ "Alonzo Church Award für herausragende Beiträge zur Logik und Berechnung 2019 - ACM Special Interest Group für Logik und Berechnung".
  23. ^ (Anderson 1998)
  24. ^ "Mathematik Genealogie -Projekt". Archiviert Aus dem Original am 4. August 2010. Abgerufen 12. August 2010.
  25. ^ Henkin, Leon (1957). "Rezension: Einführung in die mathematische Logik von Alonzo Church " (PDF). Stier. Amer. Mathematik. SOC. 63 (5): 320–323. doi:10.1090/S0002-9904-1957-10129-3.
  26. ^ Frink Jr., Orrin (1944). "Rezension: Die Kalkül der Lambda-Konversion von Alonzo Church " (PDF). Stier. Amer. Mathematik. SOC. 50 (3): 169–172. doi:10.1090/S0002-9904-1944-08090-7.
  27. ^ Burge, Tyler; Enderton, Herbert, Hrsg. (2019-04-23). Die gesammelten Werke der Alonzo -Kirche. Cambridge, MA, USA: MIT Press. ISBN 978-0-262-02564-5.

Verweise

Externe Links