Alluviale Ebene

Ein alluviale Ebene ist eine weitgehend flache Landform geschaffen durch die Ablagerung von Sediment über einen langen Zeitraum von einem oder mehr Flüsse aus Highland -Regionen kommen, aus denen aus alluvial Bodenformen. EIN Auen ist Teil des Prozesses, der kleinere Bereich, über den die Flüsse zu einem bestimmten Zeitraum überfluten, wohingegen die Schwemmebene der größere Bereich ist, der die Region darstellt, in der sich die Auen über die geologische Zeit verschoben haben.
Wie das Hochland erodieren wegen Verwitterung und Wasserfluss, die Sediment Von den Hügeln ist transportiert nach unten schmucklos. Verschiedene Bäche wird das Wasser weiter zu einem Fluss tragen, See, Bucht, oder Ozean. Da werden die Sedimente unter Überschwemmungsbedingungen in der abgelagert Auen Von einem Bach wird die Erhebung der Auen erhöht. Da dies die Kanalflutwasserkapazität verringert, wird der Bach im Laufe der Zeit neue, niedrigere Wege suchen und a bilden Mäander (ein geschwungener gewundener Weg). Die übrig gebliebenen höheren Orte, typischerweise natürlich Deiche Am Rande des Hochwasserkanals wird selbst durch die laterale Stromerosion und durch lokale Niederschläge und möglicherweise Windtransporte erodiert, wenn das Klima trocken ist und keine Gräser des Bodens unterstützt. Diese Prozesse werden über geologische Zeit die Ebene bilden, eine Region mit wenig Hilfe (lokale Änderungen in der Höhe), doch mit einer konstanten, aber kleinen Neigung.
Das Glossar von Landform und geologischen Begriffen, gepflegt von den Vereinigten Staaten ' Nationale Genossenschaftserhebungdefiniert eine "alluviale Ebene" als "eine große Ansammlung von Flusslandformen (geflochtene Bäche, Terrassen usw.), die niedrige Gradienten bilden, regionale Rampen entlang der Flanken der Berge und verlängern große Entfernungen von ihren Quellen (z. B. hohe Klänge von von Bergen Nordamerika) "Verwendung von" alluviale Ebene "als allgemeiner, informeller Begriff für eine breite Flutebene oder ein Delta mit niedrigem Gradienten wird ausdrücklich entmutigt. Das NCSS -Glossar schlägt stattdessen "Flutebene" vor.[1]
Beispiele
- Canterbury Plains, Southland Plains, und Waikato Plains in Neuseeland
- Chianan Plain in Taiwan
- Niedriger Danubian Plain, Bulgarien und Rumänien
- Indo-bundetische Ebene und Punjab in Indien, Pakistan, und Bangladesch[2]
- Iskar (Fluss) Täler in Bulgarien
- Mekong-Delta in Vietnam
- Mesaoria in Zypern
- Mesopotamien in Irak
- Mississippi Schwemmschule, Oxnard -Ebene, und Laguna de Santa Rosa in dem Vereinigte Staaten[3]
- North China Plain in China
- Palakaria Tal in Bulgarien
- Po Valley in Italien
- Rhein -Meuse -Schelde in dem Niederlande
- Struma Tal in Bulgarien
- Tundzha Täler in Bulgarien
- Mehrere Seiten in Schweiz
- Obere thrakische Ebene in Bulgarien
- Baetische Depression in Andalusien, Spanien
- Santa Clara Valley in San Jose, Kalifornien[4]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Glossar von Landform und geologischen Begriffen" (PDF). Nationaler Bodenumfragehandbuch - Teil 629. Nationale Genossenschaftserhebung. April 2013. Abgerufen 17. August 2016.
- ^ Punjab Plain, Encyclopædia Britannica
- ^ Mississippi River Alluvial Plain Archiviert 2007-07-05 am Wayback -Maschine
- ^ Santa Clara Valley Grundwasserbecken, East Bay Plain Subbasin Archiviert 2020-12-25 am Wayback -Maschine