AllMovie

Allmovie
Allmovie Logo.png
AllMovie.png
Verfügbar in Englisch
Eigentümer Rhythmone[1]
Erstellt von Michael Erlewine
URL Allmovie.com
Kommerziell Ja
Anmeldung Nein
Gestartet 1998; Vor 24 Jahren
Aktueller Status Online

Allmovie[2] (bisher Alle Filmleitfaden) ist eine Online -Leitfaden -Service -Website mit Informationen zu Filmen, Fernsehprogrammen und Bildschirmakteuren.[3] Ab 2015Allmovie.com und die Allmovie Consumer Marke sind im Besitz Rhythmone.[1]

Geschichte

Allmovie wurde vom Archivar der Populärkultur gegründet Michael Erlewine, der ebenfalls gegründet wurde Jede Musik und AllGame.

Die Allmovie-Datenbank wurde an Zehntausende von Distributoren und Einzelhändlern für Point-of-Sale-Systeme, Websites und Kioske lizenziert. Die Allmovie -Datenbank ist umfassend, einschließlich grundlegender Produktinformationen, Cast- und Produktionskredite, Handlungssynopsis, professionellen Bewertungen, Biografien, relationalen Links und vielem mehr.

Allmovie -Daten wurden im Web auf der Allmovie -Website zugegriffen. Es war auch über die erhältlich Amg Lasso Medienerkennungsdienst, der DVDs automatisch erkennen kann.

Ende 2007, Tivo Corporation erwarb AMG für 72 Millionen US -Dollar.[4]

Der AMG -Verbraucher, der Webeigenschaften ausgesetzt ist Allmusic.com, Allmovie.com und AllGame.com wurden von verkauft von Rovi im August 2013 bis All Media Network, LLC. Zu den Käufern gehören auch die ursprünglichen Gründer von Sidereel und Ackrell Capital Investor Mike Ackrell.[5]

Rhythmone -Büros befinden sich in San Francisco, Kalifornien, und Ann Arbor, Michigan, Vereinigte Staaten.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b "Blinkx erwirbt All Media Network, LLC - Newsroom - Rhythmone". Investor.rhythmone.com. 2017-11-03. Archiviert von das Original Am 2017-11-03. Abgerufen 2019-08-24.
  2. ^ "Allmovie - Filme und Filme Datenbank". Alle Mediennetzwerke. Abgerufen 29. März, 2014. © 2014 Allmovie, Abteilung des gesamten Media Network, LLC
  3. ^ Haddad, Michael (2005). Das Quellbuch des Drehbuchautors: Ein umfassender Marketing -Leitfaden für Bildschirm- und Fernsehautoren. Chicago, Ill: Chicago Review Press. p.333. ISBN 1-55652-550-8.
  4. ^ "Macrovision Corporation, erwarb alle Medienleitfaden Holdings, Inc". Mandasoft. 17. Dezember 2007. archiviert von das Original am 13. März 2013. Abgerufen 18. Juni, 2012.
  5. ^ "Digital Entertainment Veterans starten" All Media Network "in die perfekte Entdeckung digitaler Medien". Businesswire. 3. Dezember 2013. Abgerufen 3. Dezember, 2013.

Externe Links