Ali Akbar Salehi
Ali Akbar Salehi | |
---|---|
![]() Salehi im Jahr 2021 | |
6. Leiter der Atomergieorganisation | |
Im Büro 16. August 2013 - 29. August 2021 | |
Präsident | Hassan Rouhani |
Vorausgegangen von | Fereydoon Abbasi |
gefolgt von | Mohammad Eslami |
Im Büro 16. Juli 2009 - 13. Dezember 2010 | |
Präsident | Mahmoud Ahmadinejad |
Vorausgegangen von | Gholam Reza Aghazadeh |
gefolgt von | Mohammad Ahmadian (Schauspielkunst) |
Außenminister | |
Im Büro 30. Januar 2011 - 15. August 2013 Schauspiel: 13. Dezember 2010 - 30. Januar 2011 | |
Präsident | Mahmoud Ahmadinejad |
Vorausgegangen von | Manouchehr Mottaki |
gefolgt von | Mohammad Javad Zarif |
Persönliche Daten | |
Geboren | 24. März 1949 Karbala, Irak |
Staatsangehörigkeit | iranisch |
Ehepartner (en) | Zahra Rada[1] |
Kinder | 3[2] |
Auszeichnungen |
|
Unterschrift | ![]() |
Akademischer Hintergrund und Arbeit | |
Felder | Nuklearwissenschaft Kernphysik |
Alma Mater | Amerikanische Universität Beirut Massachusetts Institute of Technology |
These | Resonanzregion Neutronik von Einheitszellen in schnellen und thermischen Reaktoren (1977) |
Doktorand | Michael J. Driscoll |
Institutionen | Sharif University of Technology Imam Khomeini International University |
Ali Akbar Salehi (persisch: علیاکبر صالحی, englische Aussprache (Hilfe·die Info); Geboren am 24. März 1949) ist ein iranischer Akademiker, Diplomat und ehemaliger Leiter des Atomenergieorganisation des Iran, der von 2009 bis 2010 und von 2013 bis 2021 in dieser Position tätig war seiner letzteren Position war er Außenminister Von 2010 bis 2013. war er auch der iranische Vertreter in der Internationale Atomenergiebehörde Von 1998 bis 2003.
Frühes Leben und Ausbildung
Salehi wurde in geboren in Karbala, Irakam 24. März 1949 zu persisch Eltern. Sein Vater, ein Kaufmann in Karbala, wurde in geboren Qazvin Und ein Großteil seiner Familie lebte seit über 200 Jahren in Karbala, nachdem er dort ein Familienhaus hatte, bevor es abgerissen wurde. Salehi sprach persisch mit seiner Familie gelernt jedoch Arabisch Spielen mit anderen Kindern in den Gassen. Neben Persisch und Arabisch spricht Salehi fließend Englisch. Er besuchte eine iranische Schule im Irak. Salehi würde auch Zigaretten auf den Straßen von Karbala als Kind für Taschengeld treten. Im Jahr 1958, wann Abd al-Karim Qasim stürzten König Faisal IISeine Familie zog in den Iran, nachdem er dort auf einer Familienreise besucht hatte. Im Iran würden seine Klassenkameraden ihn wegen seines Akzents ärgern und ihn beleidigen. Er hat seine Prüfungen in seinem ersten Grundschule nicht bestanden. Nachdem ich anfangs zu umziehen wollte Damaskus, Syrien, er zog schließlich zu Beirut, Libanon, wo er die Sekundarschule beendete.[5][6] Er erhielt einen Bachelor of Science in Physik von der Amerikanische Universität Beirut 1971 und eine PhD in Nuklearwissenschaft von dem Massachusetts Institute of Technology 1977.[7][8][9][10]
Karriere
Salehi ist voller Professor und war Kanzler des Sharif University of Technology[11] und ein Mitglied der Akademie der Wissenschaften des Iran und die Internationales Zentrum für theoretische Physik in Italien. Er diente als Kanzler der Sharif University of Technology[7] Von 1982 bis 1985 und erneut von 1989 bis 1993. Während Kanzler Salehi in einen Versuch verwickelt war, zu erhalten Doppelgebrauch Technologien von einem europäischen Lieferanten laut David Albright des Institut für Wissenschaft und internationale Sicherheitunter Berufung auf 1.600 Telex Dokumente aus den 1990er Jahren.[12] Er war auch Kanzler von Imam Khomeini International University zwei Jahre lang (1988–1989).

Ein ISIS (Institut für Wissenschaft und internationale Sicherheit) Berichten Sie, dass das Physikforschungszentrum Ende der 1980er und frühen 1990er Jahre als Front fungierte, um illegale Kerntechnologien zu erhalten. ISIS behauptet, dass Salehi als Leiter der Sharif -Universität Käufe bewusst sei.[13]
Salehi wurde zum ständigen Vertreter des Iran ernannt Internationale Atomenergiebehörde durch der damalige Präsident Mohammad Khatami am 13. März 1997 und blieb bis zum 22. August 2005 in der Post. Am 18. Dezember 2003 unterzeichnete Salehi die Zusätzliches Protokoll zum Schutzabkommen im Namen des Iran. Er wurde durch Pirooz Hosseini ersetzt.
Salehi war stellvertretender Generalsekretär der Organisation der Islamischen Konferenz unter Ekmeleddin İhsanoğlu Von 2007 bis 2009. trat er am 16. Juli 2009 zurück, als er Präsident hat Mahmoud Ahmadinejad zum neuen Leiter von Salehi ernannt Iraner Atom -Energie -Organisation, ersetzen Gholam Reza Aghazadeh Wer trat am 10. Juli zurück. Salehi trat am 23. Januar 2011 aus dem Amt zurück, als Ahmadinejad ihn als Außenminister nominierte.
Am 13. Dezember 2010 entließ Ahmadinejad Manouchehr Mottaki aus unbekannten Gründen und Salehi in schauspielerischer Kapazität.[14] Am 23. Januar 2011 nominierte Ahmadinejad Salehi als Außenminister. Das iranische Parlament stimmte am 30. Januar ab und wurde Außenminister des Iran und erhielt 146 positive Stimmen.[15] Die Europäische Union und die Schatzkammer des Vereinigten Königreichs hatte Salehi am 18. November 2009 als früherer Beteiligung an der Sanktionsliste als Einfrierenziel von Asset Freeze eingesetzt Irans Atomprogramm.[16] Die EU verzichtete auf diese Bezeichnung, als er 2010 Außenminister wurde.[17] Seine Amtszeit als Außenminister endete am 15. August 2013, als Mohammad Javad Zarif nahm die Position in der gewählt Präsident Hassan Rouhani's Regierung.[18] Einen Tag danach ernannte Rouhani zum zweiten Mal am 16. August 2013 Salehi zum Leiter der Atomic Energy Organization.[8][18] Salehi ersetzt Fereydoon Abbasi in der Post.[19]
Sanktionen
Als Kopf des AEOI, als der Iran im Licht von einer erhöhten Prüfung ausgesetzt war Internationale Atomenergiebehörde Erkenntnisse, Salehi, wurde für finanzielle Sanktionen und Reisebeschränkungen von der ausgewiesen europäische Union und die Vereinigtes Königreich.[16][20] Salehi und Ernest Moniz trat 2015 Genfer Iran und beigetreten P5+1 Nukleargespräche, um mehr über technische Aspekte des iranischen Nuklearprogramms zu diskutieren.[21] Salehi wurde unter den ausgewählt Zehn Menschen, die das Jahr anwesend waren 2015 von Nature Magazine wegen seiner Rolle bei Nukleargesprächen.[22] Als Leiter der AEOI wurde Salehi auch für sekundäre Sanktionen ausgewiesen, die von der auferlegt wurden US -Finanzministerium der Vereinigten Staaten.[23]
Siehe auch
Verweise
- ^ همسر علیاکبر صالحی در اردن +عکس
- ^ گفت و گوی ömungen
- ^ "Die iranische FM, Nuclear Chief DM, erhält Medaillen für die Rolle im Atomabkommen". Iranische Studenten Nachrichtenagentur. 8. Februar 2016. archiviert von das Original am 31. Mai 2016. Abgerufen 15. April 2016.
- ^ نشانهای دولتی در روزهای پایانی خاتمی و احمدینژاد به چهکسانی ر ر ر ر ر ر ر ر ر ر ر ؟kel؟. Tasnim Nachrichtenagentur (auf Persisch). 24. August 2013. Abgerufen 15. April 2016.
- ^ "Die Salehi Memoirs: Diplomat, Wissenschaftler, Verhandlungsführer".
- ^ Boroujerdi, Mehrzhad (31. Januar 2011). "Der neue Außenminister des Iran: Ali Akbar Salehi". PBS. Abgerufen 15. Mai 2012.
- ^ a b Kambiz Tavana; Arash Karami (1. Dezember 2011). "Der Mann, der im Iran zu sehen ist?". PBS. Abgerufen 10. Februar 2013.
- ^ a b "Präsident ernennt Salehi zum Chef der Kernergieorganisation". Irna. 15. August 2013. archiviert von das Original am 2. März 2014. Abgerufen 16. August 2013.
- ^ Salehi, Ali Akbar (1977). Resonanzregion Neutronik von Einheitszellen in schnellen und thermischen Reaktoren (These). Massachusetts Institute of Technology. HDL:1721.1/16333.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2. März 2014. Abgerufen 30. September 2013.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Elsevier Scientia Iranica Archiviert 3. November 2012 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 11. Februar 2013.
- ^ "US Nuclear Expert: Iraner FM Salehi im Zusammenhang mit früherem Programm". Der Jerusalem Post. 16. Mai 2012. Abgerufen 15. Mai 2012.
- ^ Zakaria, Tabassum (15. Mai 2012). "US -Nuklearexperte: Iraner Beamter im Zusammenhang mit früheren Programmen". Reuters. Abgerufen 15. Mai 2012.
- ^ Theodoulou, Michael (14. Dezember 2010). "Ahmadinejad feuert Außenminister auf Auslandsreise". Der nationale. Abgerufen 21. Januar 2013.
- ^ "Parlament okays Salehi als neuer Außenminister des Iran". Fars News. 30. Januar 2011. archiviert von das Original am 14. März 2012. Abgerufen 21. Januar 2013.
- ^ a b "Asset Freeze Targets" (PDF). HM -Schatzkammer. Abgerufen 21. Januar 2013.
- ^ Ben Weinthal (6. Juli 2012)."Zypern hält den Iran FM aufgrund alter Sanktionen fest" Der Jerusalem Post. Abgerufen am 11. Februar 2013.
- ^ a b Khalaj, Monavar (15. August 2013). "Das iranische Parlament genehmigt die Kabinettskandidaten des neuen Präsidenten". Finanzzeiten. Teheran. Abgerufen 15. August 2013.
- ^ "Das iranische Parlament genehmigt die Kabinettskandidaten von Big Rouhani, lehnt 3 ab". Hurriyet. Dubai. Reuters. 16. August 2013. Abgerufen 17. August 2013.
- ^ Die iranische FM, eine treibende Kraft hinter dem Atomprogramm, besucht New York Archiviert 9. März 2012 bei der Wayback -Maschine, Realite, 20. September 2011
- ^ "Der Iran schickt hochrangige Verhandlungsführer an Genfer Atomgespräche". Reuters. 21. Februar 2015. Abgerufen 21. Februar 2015.
- ^ "365 Tage: Die 10 zehn Menschen der Natur, die dieses Jahr wichtig waren". Natur. 17. Dezember 2015.
- ^ "Iraner Bezeichnung und Bezeichnung Update; Nichtverbreitungsbezeichnung und Bezeichnung Update". US -Finanzministerium. Abgerufen 30. Januar 2020.