ALGORITHME-AIDED-Design (AAD)
Algorithmen-unterstütztes Design (AAD) ist die Verwendung spezifischer Algorithmen-Editoren, um die Erstellung, Änderung, Analyse oder Optimierung eines Designs zu unterstützen. Die Algorithmen-Editoren sind normalerweise in 3D-Modellierungspakete integriert und lesen mehrere Programmiersprachen, sowohl geschrieben als auch visuell (Rhinoscript®,, Heuschrecke®, Mel®, C#, Python®). Mit dem von Algorithmen ausgestatteten Design können Designer die Grenzen der traditionellen Überwindung überwinden CAD -Software und 3D -Computergrafiksoftware, Erreichen einer Komplexität, die über die menschliche Möglichkeit hinausgeht, mit digitalen Objekten zu interagieren. Das Akronym erscheint zum ersten Mal im Buch AAD-Algorithmen-gestaltete Design, parametrische Strategien mit Verwendung Heuschrecke, herausgegeben von Arturo tedeschi im Jahr 2014.
Weitere Lektüre
- Mario Carpo, "The Second Digital Turn: Design Beyond Intelligence", Writing Architecture, 2017, ISBN9780262534024
- "Ad -Skriptkulturen: Architektures Design und Programmieren", John Wiley & Sons, 1 Ausgabe 2011, ISBN978-0-470-74642-4
- Kostas Terzidis, "Algorithmische Architektur", Routledge, 1 Ausgabe 2006, ISBN978-0750667258
- Nicholas Pisca, "Ysyt - Maya Mel Grundlagen für Designer", 2009, ISBN0578009889
- Arturo tedeschi, AAD-Algorithmen-gestaltete Design, parametrische Strategien mit Grasshopper, Le Penseur, Brienza 2014, ISBN978-88-95315-30-0
- http://architosh.com/2016/05/inflection-point-disrupions-platforms-and---with-rhino-grasshopper-part-1/