Algerien
Demokratische Republik der Menschen Algerien
| |
---|---|
Motto:بالشعب وللشعب ("Von den Menschen und für das Volk")[1][2] | |
Hymne: Kassaman (Englisch: "We Pledge") | |
![]() Lage von Algerien (dunkelgrün) | |
Hauptstadt und größte Stadt | Algier 36 ° 42'n 3 ° 13'E/36.700 ° N 3.217 ° E |
Offizielle Sprachen | |
Andere Sprachen | Algerianische Arabisch (Darja) (Verkehrsua Franca) Französisch[3][a] (Verkehrsua Franca) |
Ethnische Gruppen |
|
Religion |
|
Dämonym (en) | algerisch |
Regierung | Einheitlich Halbpräsidentschaft Republik |
Abdelmadjid Tebboune | |
Aymen Benabderrahmane | |
Salah Goudjil | |
Ibrahim Boughali | |
Legislative | Parlament |
Rat der Nation | |
Volksnationalversammlung | |
Formation | |
202 v. Chr | |
42 | |
430 | |
477 | |
757 | |
776 | |
786 | |
972 | |
1014 | |
1235 | |
1516 | |
1832 | |
5. Juli 1830 | |
5. Juli 1962 | |
Bereich | |
• Gesamt | 2.381.741 km2 (919.595 m²) (10.) |
• Wasser (%) | 1.1 |
Bevölkerung | |
• 2021 Schätzung | 44.700.000[4] (32.) |
• Dichte | 17,7/km2 (45,8/sq mi) (168.) |
BIP (Ppp) | 2022 Schätzung |
• Gesamt | ![]() |
• pro Kopf | ![]() |
BIP (nominal) | 2022 Schätzung |
• Gesamt | ![]() |
• pro Kopf | ![]() |
Gini (2011) | 27.6[6][7] niedrig |
HDI (2019) | ![]() hoch·91. |
Währung | Algerischer Dinar (DZD) |
Zeitzone | koordinierte Weltzeit+1 (Cet) |
Datumsformat | DD / MM / JJJJ |
Fahrseite | Rechts |
Code aufrufen | +213 |
ISO 3166 Code | DZ |
Internet TLD | .dz الجزائر. |
Algerien,[c] offiziell die Demokratische Republik der Menschen Algerien, ist ein Land in Nordafrika. Algerien ist an begrenzt an der Nordosten durch Tunesien; zu der Osten durch Libyen; zu der Südosten durch Niger; zu der Südwesten durch Mali, Mauretanien, und Westsahara; zu der Westen durch Marokko; und im Norden durch die Mittelmeer. Es wird als Teil der angesehen Maghreb Region Nordafrikas. Es hat eine semi-aride Geographie, wobei der größte Teil der Bevölkerung in der lebt fruchtbar Norden und die Sahara dominieren die Geographie des Südens. Algerien deckt eine Fläche von 919.595 Quadratmeter (2381.741 Quadratkilometern) ab, was es zur Welt macht zehntgrößte Nation nach Gebiet, und die größte Nation in Afrika.[9] Mit 44 Millionen Einwohnern ist Algerien die Neunte bevölkerungsreiches Land in Afrika und die 32. Bevölkerungsreiches Land in der Welt. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Algier, befindet sich im hohen Norden an der Mittelmeerküste.
Algerien produziert und ist mit vielen Zivilisationen, Imperien und Dynastien verbunden, einschließlich der Antike Numidianer, Phönizier, Karthaginer, Römer, Vandalen, Byzantiner, Umayyaden, Abbasiden, Rustamiden, IDRISIDS, Aghlabids, Fatimiden, Ziriden, Hammadiden, Almoravids, Almohads, Zayyaniden, Spanier, Osmanen und die Französisches Kolonialreich. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in Algerien ist Araber-Berber, Übung Islamund die offizielle Sprachen von Arabisch und Berber. Jedoch, Französisch dient in einigen Kontexten als administrative und pädagogische Sprache. Die wichtigste gesprochene Sprache ist Algerianische Arabisch.
Algerien ist a Semi-Präsidentschaftsrepublik, mit lokalen Wahlkreisen, die aus bestehen aus 58 Provinzen und 1.541 Gemeinden. Algerien ist a regionale Kraft in Nordafrika und a Mittelkraft in globalen Angelegenheiten. Es hat das höchste Human Development Index von allen nicht in isolieren afrikanischen Ländern und einem der größte Volkswirtschaften auf dem Kontinent, weitgehend auf Energieexporten. Algerien hat die Welt Sechzehntgrößte Ölreserven und die Neuntgrößte Reserven von Erdgas. Sonatrach, Die National Oil Company ist das größte Unternehmen in Afrika, das große Mengen an liefert Erdgas nach Europa. Algeriens Militär ist einer der größten in Afrika und hat das größte Verteidigungsbudget auf dem Kontinent. Es ist ein Mitglied der Afrikanische Union, das Arabische Liga, das OIC, Opec, das Vereinte Nationen, und die Arabische Maghreb Union, von denen es ein Gründungsmitglied ist.
Name
Andere Formen des Namens sind: Arabisch: الجزائر, romanisiert:al-Jazāʾir, Algerianische Arabisch: الدزاير, romanisiert:al-dzāyīr; Berbersprachen: Lezzayer; Berbersprachen: ⵍⴻⵣⴰⵢⴻⵔ; Berbersprachen: لزّاير; Französisch: Algérie. Es ist offiziell das Demokratische Republik der Menschen Algerien[10] (Arabisch: الجمهورية الجزائرية الديمقراطية الشعبية, romanisiert:al-Jumhūriyya al-Jazāʾiriyya ad-Dīmuqrāṭiyya aš-Šaʿbiyya; Berbersprachen: Tagduda tamegdayt taɣerfant tazzayrit, Berbersprachen: ⵜⴰⴳⴷⵓⴷⴰ ⵜⴰⵎⴳⴷⴰⵢⵜ ⵜⴰⵖⵔⴼⴰⵏⵜ ⵜⴰⴷⵣⴰⵢⵔⵉⵢⵜ,[NB 1] Berbersprachen: تڨذوذا تازايريت تاماڨذايت تاغرفانت;[NB 2] Französisch: République algérienne démocratique et populaire, abgekürzt als Radp).
Etymologie
Der Name des Landes stammt aus der Stadt von Algier was wiederum vom Arabischen stammt al-Jazāʾir (الجزائر, "Die Inseln"),[12] eine verkürzte Form des Älteren Jazāʾir Banī Mazghanna (جزائر بني مزغنة, "Inseln des Mazghanna -Stammes"),[13][14][Seite benötigt][15][Seite benötigt] angestellt von mittelalterlichen Geographen wie z. Al-Idrisi.
Geschichte
Vorgeschichte und alte Geschichte
Rund ~ 1,8 Millionen Jahre alte Steinartefakte von Ain Hanech (Algerien) wurden als die ältesten archäologischen Materialien in Nordafrika dargestellt.[16] Steinartefakte und geschnittene Knochen, die aus zwei nahe gelegenen Einlagen in Ain Boucherit ausgehoben wurden, werden auf ~ 1,9 Millionen Jahre geschätzt, und sogar ältere Steinartefakte sind bis zu ~ 2,4 Millionen Jahre.[16] Daher zeigen die Ain Boucherit -Beweise, dass die Ahnen -Hominine in Nordafrika viel früher als bisher angenommen wurden. Die Beweise werden stark für die frühzeitige Ausbreitung der Steinwerkzeuge aus Ostafrika oder für ein mögliches Szenario der Steintechnologie in Ost und Nordafrika ausgelöst.

Neandertaler -Werkzeughersteller produzierten Handachsen in der Levalloian und Mousterianer Stile (43.000 v. Chr.) Ähnlich wie in der Levante.[17][18] Algerien war der Ort des höchsten Entwicklungszustands von Mittlerer Paläolithikum Flockenwerkzeug Techniken.[19] Werkzeuge dieser Ära, die etwa 30.000 v. Chr. Beginnen, werden genannt Aterian (nach der archäologischen Stätte von Bir el terter, im Süden von Tebessa).
Die frühesten Blade -Industrien in Nordafrika werden genannt Iberomaurusian (hauptsächlich in der Oran Region). Diese Branche scheint sich in den Küstenregionen des Maghreb zwischen 15.000 und 10.000 v. Chr. Neolithische Zivilisation (Tierdomestizierung und Landwirtschaft) entwickelt sich im Sahara und im Mittelmeer, vielleicht bereits 11.000 v. Chr.[20] oder bis zu 6000 und 2000 v. Chr. Dieses Leben, reich abgebildet in der Tassili n'ajjer Gemälde, die in Algerien bis zur klassischen Zeit vorherrschten. Die Mischung der Völker Nordafrikas verschmähten sich schließlich zu einer eindeutigen einheimischen Bevölkerung, die genannt wurde Berber, die die indigenen Völker Nordafrikas sind.[21]

Von ihrem Hauptkraftzentrum bei Karthago, das Karthaginer erweiterte und etablierte kleine Siedlungen entlang der nordafrikanischen Küste; von 600 v. Chr. A. phönizisch Präsenz existierte bei Tipasa, östlich von Cherchell, Hippo Regius (modern Annaba) und Reizade (modern Skikda). Diese Siedlungen dienten sowohl als Marktstädte als auch als Verankerungen.
Als die karthagische Kraft zunahm, stieg die Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung dramatisch. Die Berber -Zivilisation befand sich bereits in einer Phase, in der Landwirtschaft, Fertigung, Handel und politische Organisation mehrere Staaten unterstützten. Die Handelsverbindungen zwischen Karthago und den Berber im Inneren wuchsen, aber die territoriale Expansion führte auch zur Versklavung oder militärischen Rekrutierung einiger Berber und zur Gewinnung von Tribut anderer.

Bis zum frühen 4. Jahrhundert v. Chr. Bildete Berber das größte Element der karthagischen Armee. In dem Aufstand der Söldner, Berber -Soldaten rebellierten von 241 bis 238 v. Erster punischer Krieg.[22] Es gelang ihnen, die Kontrolle über einen Großteil des nordafrikanischen Territoriums von Karthago zu erlangen, und sie haben Münzen mit dem in Griechisch verwendeten Namen Libyan mit dem Namen Nordafrikas abgebildet. Der karthagische Staat lehnte ab, weil die Römer in der Römer aufeinanderfolgende Niederlagen Punische Kriege.[23]
Im Jahr 146 v. Chr. Die Stadt von Karthago wurde zerstört. Als karthagischer Macht nachließ, wuchs der Einfluss von Berberleitern im Hinterland. Bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. Es waren mehrere große, aber lose verabreichte Berber -Königreiche entstanden. Zwei von ihnen wurden in festgelegt Numidia, hinter den Küstengebieten, die von Karthago kontrolliert werden. Westlich von Numidia lag Mauretanien, die sich über die erstreckte Moulouya River im heutigen Tag Marokko zum Atlantik. Der Höhepunkt der Berber -Zivilisation, ungleich bis zum Kommen der Almohads und Almoravids Mehr als ein Jahrtausend später wurde während der Regierungszeit erreicht Masinissa im 2. Jahrhundert v. Chr.
Nach dem Tod von Masinissa im Jahr 148 v. Masinissas Linie überlebte bis 24 n. Chr. Als das verbleibende Berber -Territorium dem annektiert wurde Römisches Reich.

Seit mehreren Jahrhunderten wurde Algerien von den Römern regiert, die viele Kolonien in der Region gründeten. Algerien war wie der Rest Nordafrikas einer der Brotkäster des Imperiums und exportierte Getreide und andere landwirtschaftliche Produkte. Heiliger Augustinus war der Bischof von Hippo Regius (moderne Annaba, Algerien), befindet sich in der römischen Provinz von Afrika. Das Germanische Vandalen von Geiserisch 429 nach Nordafrika und durch 435 kontrollierte Küstennumidien.[24] Sie machten keine signifikante Siedlung auf dem Land, da sie von lokalen Stämmen belästigt wurden. In der Tat, als die Byzantiner ankamen Leptis Magna wurde aufgegeben und die Region Msellata wurde von den Indigenen besetzt Laguatan wer war damit beschäftigt gewesen, eine zu ermöglichen Amazigh Politische, militärische und kulturelle Wiederbelebung.[24][25] Darüber hinaus waren während der Herrschaft der Römer, Byzantiner, Vandalen, Karthager und Osmanen die Berber -Menschen die einzigen oder eine der wenigen in Nordafrika, die unabhängig blieben.[26][27][28][29] Die Berberleute waren so resistent, dass sie selbst während der muslimischen Eroberung Nordafrikas immer noch Kontrolle und Besitz über ihren Bergen hatten.[30][31]
Der Zusammenbruch der Western Römische Reich führte zur Gründung eines in Altava (modernen Algeriens) genannten nativen Königreichs mit Sitz in Altava (moderne Algerien) Mauro-römisches Königreich. Es wurde von einem anderen in Altava ansässigen Königreich abgelöst, dem Königreich Altava. Während der Regierungszeit von Kusaila erstreckte sich sein Territorium aus der Region des heutigen Tages Fez im Westen zum Western Aurès und später Kairaouan und das Innere von Ifriqiya im Osten.[32][33][34][35][36][37]
Mittelalter

Nach vernachlässigbarem Widerstand der Einheimischen, Muslim Araber des Umayyad Kalifat eroberte Algerien im frühen 8. Jahrhundert.
Eine große Anzahl der indigenen Berber -Menschen, die zum Islam umgewandelt wurden. Christen, Berber und lateinische Sprecher blieben bis zum Ende des 9. Jahrhunderts in der großen Mehrheit in Tunesien, und die Muslime wurden erst einige Zeit im 10. Zeitraum.[38] Nach dem Fall des Umayyad -Kalifats entstanden zahlreiche lokale Dynastien, einschließlich der Rustamiden, Aghlabids, Fatimiden, Ziriden, Hammadiden, Almoravids, Almohads und die Abdalwadid. Die Christen gingen in drei Wellen: nach der anfänglichen Eroberung, im 10. Jahrhundert und im 11. Jahrhundert. Die letzten wurden von den Normannen in Sizilien evakuiert und die wenigen verbleibenden starben im 14. Jahrhundert aus.[38]
Während der MittelalterNordafrika war die Heimat von vielen großen Gelehrten, Heiligen und Souveränen einschließlich Judah ibn Quraysh, der erste Grammatiker, der semitische und berberische Sprachen erwähnt, der große Sufi -Meister Sidi Boumediene (Abu Madyan) und Sidi El Houariund die Emirs Abd al Mu'min und Yāghmūasen. Es war in dieser Zeit das, was die Fatimiden Oder Kinder von Fatima, Tochter von Muhammad, kamen zum Maghreb. Diese "Fatimiden" fanden eine lang anhaltende Dynastie, die sich über den Maghreb, Hejaz und die Levante erstreckte und eine säkulare innere Regierung sowie eine mächtige Armee und Marine, hauptsächlich aus hauptsächlich aus bestehen Araber und Levantiner sich von Algerien bis zu ihrem Kapitalzustand von Kairo. Das Fatimid -Kalifat begann zusammenzubrechen, als seine Gouverneure die Ziriden geschlafen. Um sie zu bestrafen, schickten die Fatimiden den Araber Banu Hilal und Banu Sulaym gegen sie. Der resultierende Krieg wird im Epos erzählt Tāghribāt. In al-Tāghrībāt der Amazigh-Zirid-Held Khālīfā al-zānatī fragt täglich nach Duellen, um den Hilalan -Helden zu besiegen Ābu zayd al-hilalī und viele andere arabische Ritter in einer Reihe von Siegen. Das Ziridenwurden jedoch letztendlich die Einführung in eine Einführung arabischer Bräuche und Kultur besiegt. Der Einheimische Amazigh Die Stämme blieben jedoch weitgehend unabhängig und je nach Stamm, Ort und zeit kontrollierter unterschiedlicher Teile des Maghreb, die zuweilen (wie unter den Fatimiden) vereint. Der fatimid islamische Staat, auch bekannt als Fatimid -Kalifat machte ein islamisches Reich, das Nordafrika, Sizilien, umfasste, Palästina, Jordanien, Libanon, Syrien, Ägypten, das Rotes Meer Küste Afrikas, Tihamah, Hejaz und Jemen.[39][40][41] Kalifate aus dem Norden Afrikas handelten mit den anderen Reichen ihrer Zeit und waren Teil eines konföderierten Unterstützungs- und Handelsnetzwerks mit anderen islamischen Staaten während der islamischen Ära.
Das Berber -Leute Historisch bestand aus mehreren Stämmen. Die beiden Hauptzweige waren die Botr- und Barnès-Stämme, die in Stämme aufgeteilt wurden, und erneut in Untertrübungen. Jede Region der Maghreb enthielt mehrere Stämme (zum Beispiel, zum Beispiel, Sanhadja, Houara, Zenata, Masmouda, Kutama, Awarba und Berghwata). Alle diese Stämme trafen unabhängige territoriale Entscheidungen.[42]
Mehrere Amazigh Dynastien tauchten im Mittelalter im Maghreb und in anderen nahe gelegenen Ländern auf. Ibn Khaldun Bietet eine Tabelle, in der die Amazigh -Dynastien der Maghreb -Region zusammengefasst sind, die Zirid, Ifranid, Maghrawa, Almoravid, Hammadid, Almohad, Merinid, Abdalwadid, Wattasid, Meknassa und Hafsid Dynastien.[43] Beide der Hammadid und Zirid Imperien sowie die Fatimiden etablierte ihre Herrschaft in allen Maghreb -Ländern. Das Ziriden Regiertes Land in Algerien, Tunesien, Marokko, Libyen, Spanien, Malta und Italien. Das Hammadiden Wichtige Regionen wie Ouargla, Konstantin, Sfax, Susa, Algier, Tripolis und Fez erfasst und festlegen, die ihre Herrschaft in jedem Land in der Region Maghreb festlegen.[44][45][46] Das Fatimiden die von den Kutama Berbers geschaffen und gegründet wurde [47][48] eroberte ganz Nordafrika sowie Sizilien und Teile des Nahen Ostens.

Einige Beispiele für mittelalterliche Berber -Dynastien, die aus der modernen Algerien stammten
- Ifranid -Dynastie
- Maghrawa -Dynastie
- Zirid -Dynastie
- Hammadid -Dynastie
- Fatimid -Kalifat[47][48]
- Königreich von Tlemcen

Nach dem Berberaufstand tauchten zahlreiche unabhängige Staaten im gesamten Maghreb auf. In Algerien die Rustamid -Königreich wurde gegründet. Das Rustamid -Reich, der von Tafilalt in Marokko bis zum Nafusa -Gebirge in Libyen, einschließlich Süd-, Zentral- und West -Tunesien Mali und beinhaltete Territorium in Mauretanien.[49][50][51]
Einmal die Kontrolle über den gesamten Maghreb, Teil Spaniens[52] und kurz über Sizilien,[53] stammt aus der modernen Algerien, die, die Ziriden nur modern kontrolliert Ifriqiya bis zum 11. Jahrhundert. Die Ziriden erkannten die nominelle Oberhoheit der Fatimid -Kalifen von Kairo. El Mu'izz, der Zirid -Herrscher beschloss, diese Anerkennung zu beenden und erklärte seine Unabhängigkeit.[54][55] Die Ziriden kämpften auch gegen andere Zenata -Königreiche, zum Beispiel die Maghrawa, eine Berber -Dynastie, die aus Algerien stammt und die an einem Punkt eine dominierende Macht in der Maghreb -Entscheidung über einen Groß von den Sous und Draa und greifen nach M'Sila und dem Zab in Algerien.[56][57][58][59]

Da der Fatimid -Staat zu dieser Zeit zu schwach war, um eine direkte Invasion zu versuchen, fanden sie ein weiteres Mittel der Rache. Zwischen den Nil und die Rotes Meer wir leben Beduine Nomadenstämme ausgeschlossen von Arabien für ihre Störung und Turbulenz. Das Banu Hilal und die Banu Sulaym Zum Beispiel, der die Landwirte regelmäßig in der störte Niltal Da die Nomaden oft ihre Farmen plündern. Das dann Fatimid Vizier beschloss, das zu zerstören, was er nicht kontrollieren konnte, und brachte einen Deal mit den Chefs dieser Beduuin -Stämme ab.[60] Die Fatimiden gaben ihnen sogar Geld, um zu gehen.
Ganze Stämme machten sich mit Frauen, Kindern, Ältesten, Tieren und Campingausrüstung aus. Einige hielten auf dem Weg auf, besonders in Cyrenaica, wo sie immer noch eines der wesentlichen Elemente der Siedlung sind, aber die meisten ankamen Ifriqiya bis zum Gabes Region, ankommend 1051.[61] Das Zirid Herrscher versuchte, diese steigende Flut zu stoppen, aber mit jeder Begegnung, die letzte unter den Wänden von KairouanSeine Truppen wurden besiegt und die Araber blieben Meister des Schlachtfeldes. Sie übernahmen normalerweise nicht die Kontrolle über die Städte, sondern plünderten sie und zerstörten sie.[55]
Die Invasion ging weiter und 1057 verbreiteten sich die Araber in den hohen Ebenen von Konstantin wo sie die umkreisten Qalaa von Banu Hammad (Hauptstadt der Hammadid Emirat), wie sie es vor ein paar Jahrzehnten in Kairouan getan hatten. Von dort gewannen sie allmählich das Obere Algier und Oran Ebenen. Einige dieser Gebiete wurden von der gewaltsam zurückgenommen Almohads in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Der Zustrom von Beduine Stämme waren ein wesentlicher Faktor in der sprachlichen, kulturellen Arabisierung des Maghreb und in der Ausbreitung von Nomadismus in Gebieten wo Landwirtschaft war zuvor dominant gewesen.[62] Ibn Khaldun stellte fest, dass die Land Banu Hilal Stämme waren völlig trocken geworden.[63]
Das Almohads stammt aus dem heutigen Marokko, obwohl er von einem Mann aus Algerien gegründet wurde[64] bekannt als Abd al-Mu'min würde bald die Kontrolle über den Maghreb übernehmen. Während der Zeit der Almohad -Dynastie Abd al-Mu'minDer Stamm, der Koumïa, waren die Hauptanhänger des Throns und der wichtigste Körper des Reiches.[65] Die Schwächung besiegen Almoravid Empire und die Kontrolle über Marokko im Jahr 1147 übernehmen,[66] Sie schieben 1152 nach Algerien und übernahmen die Kontrolle über Tlemcen, Oran und Algier,[67] Wrestling -Kontrolle der Hilian -Araber und im selben Jahr besiegten sie Hammadiden, die die Ostalgerien kontrollierten.[67]
Nach ihrer entscheidenden Niederlage in der Schlacht von Las Navas de Tolosa 1212 begannen die Almohads zusammenzubrechen, und 1235 der Gouverneur der modernen westlichen Algerien. Yaghmurasen Ibn Zyan erklärte seine Unabhängigkeit und gründete das Königreich von Tlemcen und die Zayyanid -Dynastie. Mit den Almohad -Streitkräften, die versuchten, die Kontrolle über Algerien für 13 Jahre wiederherzustellen, besiegten sie die Almohads 1248, nachdem sie ihren Kalif in einem erfolgreichen Hinterhalt in der Nähe von Oujda getötet hatten.[68]

Die Zayyaniden behielten ihre Kontrolle über Algerien für 3 Jahrhunderte. Ein Großteil der östlichen Gebiete von Algerien stand unter der Autorität der Hafsid -Dynastie,[69] Obwohl die Emirat von Bejaia Die Umgebung der algerischen Gebiete der Hafsids wäre gelegentlich unabhängig von der zentralen tunesischen Kontrolle. Zu ihrem Höhepunkt gehörte das Zayyanid -Königreich ganz Marokko als sein Vasall im Westen und im Osten bis hin zu seinem Vasall Tunis was sie während der Regierungszeit von Abu Tashfin erfasst haben.[70][71][72][73][74][75]
Nach mehreren Konflikten mit lokal Barbary Pirates gesponsert von den Zayyanid -Sultanen,[76] Spanien beschloss, in Algerien einzudringen und das native Königreich Tlemcen zu besiegen. 1505, sie eingedrungen und erobert Mers El Kébir,[77] und 1509 nach einer blutigen Belagerung, sie eroberte Oran.[78] Nach ihren entscheidenden Siegen über die Algerianer in den westlichen Koastalgebieten Algeriens beschlossen die Spanier, mutiger zu werden, und fielen in mehr algerische Städte ein. 1510 leiteten sie eine Reihe von Belagerungen und Angriffen, die Bejaia übernahmen in einer großen Belagerung,[79] und eine halb erfolgreiche Belagerung gegen Algier. Sie belagerten auch Tlemcen. 1511 übernahmen sie die Kontrolle über Cherchell[80] und Jijelund angegriffen Mostaganem Wo sie die Stadt nicht erobern konnten, konnten sie ihnen eine Hommage erzwingen.
Osmanische Ära

1516 die osmanischen privaten Brüder Aruj und Hayreddin Barbarossa, der erfolgreich unter dem arbeitete Hafsidsverlegte ihre Operationsbasis auf Algier. Es gelang ihnen, Jijel und Algier aus dem zu erobern Spanier Mit Hilfe der Einheimischen, die sie als Befreier der Christen sahen, ermordeten die Brüder jedoch schließlich den örtlichen Noble Salim al-Tumi und übernahmen die Kontrolle über die Stadt und die umliegenden Regionen. Als Aruj 1518 während seines getötet wurde Invasion von Tlemcen, Hayreddin trat die Nachfolge als Militärkommandant von Algier an. Das Ottomane Sultan gab ihm den Titel von Beylerbey und ein Kontingent von rund 2.000 Janities. Mit Hilfe dieser Kraft und der einheimischen Algerianer, Hayreddin eroberte das gesamte Gebiet zwischen Konstantin und Oran (obwohl die Stadt Oran bis 1792 in spanischen Händen blieb).[81][82]
Der nächste Beylerbey war Hayreddins Sohn Hasan, der die Position im Jahr 1544 annahm. Er war ein Kouloughli Oder von gemischten Ursprüngen, wie seine Mutter eine algerische Mooresse war.[83] Bis 1587 wurde Beylerbeylik von Algier von Beylerbeys regiert, die Begriffe ohne feste Grenzen dienten. Anschließend entschied mit der Institution einer regulären Verwaltung die Gouverneure mit dem Titel Pasha drei Jahre. Die Pascha wurde von einer autonomen Janissareinheit unterstützt, die in Algerien als die bekannt ist Ojaq die von einem geführt wurden Agha. Die Unzufriedenheit unter den Ojaq stieg Mitte des 19. Jahrhunderts an, weil sie nicht regelmäßig bezahlt wurden, und sie empörten sich wiederholt gegen die Pascha. Infolgedessen legte die AGHA die Pascha wegen Korruption und Inkompetenz und der Ergänzung der Macht im Jahr 1659 auf.[81]
Pest hatte wiederholt die Städte Nordafrikas geschlagen. Algier verlor 1620–21 zwischen 30.000 und 50.000 Einwohnern gegen die Pest und hatten 1654–57, 1665, 1691 und 1740–42 hohe Todesfälle.[84]
Das Barbary Pirates über christliche und andere nicht islamische Schifffahrtsschiffung im westlichen Mittelmeer gejagt.[84] Die Piraten nahmen oft die Passagiere und die Crew auf die Schiffe und verkauften sie oder benutzten sie als Sklaven.[85] Sie machten auch ein lebhaftes Geschäft darin, einige der Gefangenen zu leisten. Laut Robert Davis eroberten Piraten vom 16. bis 19. Jahrhundert 1 Million bis 1,25 Millionen Europäer als Sklaven.[86] Sie machten oft Razzien in europäischen Küstenstädten, um christliche Sklaven zu fangen, um zu verkaufen Sklavenmärkte in Nordafrika und anderen Teilen der Osmanisches Reich.[87] 1544 zum Beispiel, Hayreddin Barbarossa eroberte die Insel von Ischia4.000 Gefangene einnehmen und rund 9.000 Einwohner von versklavten Lipari, fast die gesamte Bevölkerung.[88] 1551 der osmanische Gouverneur von Algier, Turgut Reis, versklavte die gesamte Bevölkerung der maltesisch Insel von Gozo. Barbary Pirates griff das oft an Balearen. Die Bedrohung war so schwerwiegend, dass die Bewohner die Insel von verlassen hatten FORMENTERA.[89] Die Einführung von Breitsegelschiffen ab Beginn des 17. Jahrhunderts ermöglichte es ihnen, sich in den Atlantik zu verzweigen.[90]

Im Juli 1627 zwei Piratenschiffe von Algier unter dem Kommando von Niederländisch Pirat Jan Janszoon segelt bis zu Island,[91] Sklaven überfallen und gefangen.[92][93][94] Zwei Wochen zuvor ein weiteres Piratenschiff von Verkauf in Marokko hatte auch in Island überfallen. Einige der Sklaven, die zu Algier gebracht wurden, wurden später nach Island zurückgeblieben, andere entschieden sich, in Algerien zu bleiben. Im Jahr 1629 überfielten Piratenschiffe aus Algerien die Färöer Inseln.[95]
1671 tötete das Taifa der Erhöhungen oder die Gesellschaft von Corsair Captains die Agha und setzte eine eigene an die Macht. Der neue Führer erhielt den Titel von Dey. Nach 1689 das Recht, den DEY auszuwählen, der an die überging Diwan, ein Rat von etwa sechzig Adligen. Es wurde zunächst von der dominiert Ojaq; Aber bis zum 18. Jahrhundert war es das Instrument der Dey geworden. 1710 überredete der Dey den Sultan, ihn und seine Nachfolger als Regent zu erkennen und die zu ersetzen Pascha in dieser Rolle. Obwohl Algier nominell Teil des Osmanischen Reiches blieben,[81] In Wirklichkeit handelten sie unabhängig vom Rest des Reiches,[96][97] und hatte oft Kriege mit anderen osmanischen Untertanen und Territorien wie dem Beylik von Tunis.[98]
Der DEY war tatsächlich ein konstitutioneller Autokrat. Der DEY wurde für einen Lebenszeit gewählt, aber in den 159 Jahren (1671–1830), in dem das System vorhanden war, wurden vierzehn der neunundzwanzig Deys ermordet. Trotz der Usurpation, der Militärputsche und der gelegentlichen Mob-Herrschaft war der tägliche Betrieb der Deylikal-Regierung bemerkenswert ordentlich. Obwohl die Regentschaft die Stammeshäuptlinge bevormundete, hatte sie nie die einstimmige Treue des Landes, wo starke Besteuerung häufig Unruhen hervorrief. Autonome Stammeszustände wurden toleriert, und die Behörde der Regency wurde selten in der angewendet Kabylia,[81] Obwohl 1730 die Regentschaft in der Lage war, die Kontrolle über die Kontrolle zu übernehmen Königreich von Kuku in Westkabylia.[99] Viele Städte in den nördlichen Teilen der algerischen Wüste zahlten Steuern an Algier oder einen seiner Banken,[100] Obwohl sie sonst eine vollständige Autonomie von der zentralen Kontrolle behielten, waren die tieferen Teile der Sahara völlig unabhängig von Algier.

Barbary Raids im Mittelmeer griff weiter Spanische Marine Bombardierte Algier in 1783 und 1784.[82] Für den Angriff im Jahr 1784 sollte die spanische Flotte von Schiffen aus traditionellen Feinden von Algier wie verbunden sein Neapel, Portugal und die Ritter von Malta. Über 20.000 Kanonenkugeln wurden abgefeuert, ein Großteil der Stadt und ihre Befestigungen wurden zerstört und der größte Teil der algerischen Flotte wurde versenkt.[101]
1792 nahmen Algier Oran und Mers El Kébir zurück, die beiden letzten spanischen Hochburgen in Algerien.[102] Im selben Jahr eroberten sie den Marokkaner Rif und Oujda, was sie dann 1795 verlassen haben.[103]

Im 19. Jahrhundert schmiedete algerische Piraten Zugehörigkeit zu karibischen Befugnissen und zahlten eine "Lizenzsteuer" im Austausch für einen sicheren Hafen ihrer Schiffe.[104]
Angriffe von algerischen Piraten auf amerikanisch Händler führten dazu Zuerst und Zweite Barbary Wars, was die Angriffe auf US -Schiffe beendete. Ein Jahr später eine kombinierte Anglo-Niederländisch Flotte unter dem Kommando von Lord Exmouth Algier bombardierte ähnliche Angriffe auf europäische Fischer zu stoppen. Diese Bemühungen erwiesen sich als erfolgreich, obwohl die algerische Piraterie bis zur französischen Eroberung im Jahr 1830 fortgesetzt würde.[105]
Französische Kolonialisierung (1830–1962)

Unter dem Vorwand eines leichten zu ihrem Konsul drangen die Franzosen ein und fielen und Gefangene Algier 1830.[106][107] Historiker Ben Kiernan schrieb über die französische Eroberung von Algerien: "Bis 1875 war die französische Eroberung abgeschlossen. Der Krieg hatte seit 1830 ungefähr 825.000 indigene Algerianer getötet."[108] Die französischen Verluste von 1831 bis 1851 waren 92.329 Tote im Krankenhaus und nur 3.336 in Aktion getötet.[109][110] Die Bevölkerung Algeriens, die 1872 bei etwa 2,9 Millionen lag, erreichte 1960 fast 11 Millionen.[111][unzuverlässige Quelle?] Die französische Politik lehnte das Land auf "Zivilisation".[112] Der Sklavenhandel und die Piraterie in Algerien hörten nach der französischen Eroberung auf.[85] Das Eroberung von Algerien Bei den Franzosen dauerte einige Zeit und führte zu beträchtlichem Blutvergießen. Eine Kombination aus Gewalt und Krankheitsepidemien verursachte die einheimisch Die algerische Bevölkerung sinkt von 1830 bis 1872 um fast ein Drittel.[113][114][unzuverlässige Quelle?] Am 17. September 1860, Napoleon III Erklärte "Unsere erste Pflicht ist es, das Glück der drei Millionen Araber zu kümmern, die das Schicksal der Waffen unter unsere Herrschaft gebracht hat."[115] Während dieser Zeit wurden die Kabylier nur Kabylia widerstanden Mokrani Revolt 1871.

Von 1848 bis zur Unabhängigkeit verabreichte Frankreich die gesamte mediterrane Region Algerien als integraler Bestandteil und Département von der Nation. Algerien, einer der am längsten gehaltenen Auslandsgebiete Frankreichs, wurde ein Ziel für Hunderttausende von europäisch Einwanderer, der bekannt wurde als Kolons und später als Pied-Noirs. Zwischen 1825 und 1847 wanderten 50.000 Franzosen nach Algerien aus.[116][117] Diese Siedler profitierten von der Beschlagnahme des Gemeinschaftslandes durch die französische Regierung von Stammesvölkern und der Anwendung moderner landwirtschaftlicher Techniken, die die Menge an Ackerland erhöhten.[118] Viele Europäer ließen sich nieder Oran und Algierund bis zum frühen 20. Jahrhundert bildeten sie in beiden Städten eine Mehrheit der Bevölkerung.[119]

Während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die Europäischer Anteil war fast ein Fünftel der Bevölkerung. Die französische Regierung zielte darauf ab, Algerien zu einem assimilierten Teil Frankreichs zu machen, und dies umfasste wesentliche Bildungsinvestitionen, insbesondere nach 1900. Der indigene kulturelle und religiöse Widerstand widersetzte sich stark dieser Tendenz, aber im Gegensatz zu dem Weg der anderen kolonisierten Länder in Zentralasien und Kaukasus,, im Gegensatz zu dem anderen kolonisierten Länder, in Zentralasien und Kaukasus,,, jedoch Algerien behielt seine individuellen Fähigkeiten und eine relativ menschlich-kapitale intensive Landwirtschaft.[120]
Während der Zweiter WeltkriegAlgerien kam unter Vichy -Kontrolle bevor die von der befreit wird Alliierte in Operation Torch, was den ersten groß angelegten Einsatz von sahen Amerikanische Truppen in dem Nordafrikanische Kampagne.[121]
Allmählich führte die Unzufriedenheit unter der muslimischen Bevölkerung, deren politischer und wirtschaftlicher Status im Rahmen des Kolonialsystems mangeln, zu Anforderungen einer größeren politischen Autonomie und schließlich der Unabhängigkeit von Frankreich. Im Mai 1945 wurde der Aufstand gegen die besetzenden französischen Streitkräfte durch das unterdrückt, was heute bekannt ist wie die Massaker Sétif und Guelma. Die Spannungen zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen kamen 1954 zu einem Kopf, als die ersten gewalttätigen Ereignisse dessen, was später genannt wurde Algerischer Krieg begann nach der Veröffentlichung der Erklärung vom 1. November 1954. Historiker haben geschätzt, dass zwischen 30.000 und 150.000 Harkis und ihre Angehörigen wurden von der getötet Front de Libération Nationale (Fln) oder von lynchen Mobs in Algerien.[122] Der FLN verwendete Treffer- und Laufangriffe in Algerien und Frankreich als Teil seines Krieges, und die Franzosen leiteten Schwere Repressalien.
Der Krieg führte zum Tod von Hunderttausenden Algeriern und Hunderttausenden von Verletzungen. Historiker wie Alistair Horne und Raymond AronGeben Sie an, dass die tatsächliche Anzahl von algerischen muslimischen Kriegskrieger weitaus größer war als die ursprünglichen FLN- und offiziellen französischen Schätzungen, aber weniger als die 1 Million Todesfälle, die von der algerischen Regierung nach der Unabhängigkeit geltend gemacht wurden. Horne schätzte die algerischen Opfer in acht Jahren auf rund 700.000 Jahre.[123] Der Krieg entwurzelte mehr als 2 Millionen Algerianer.[124]
Der Krieg gegen die französische Herrschaft endete 1962, als Algerien nach dem März 1962 eine vollständige Unabhängigkeit erlangte Evian -Vereinbarungen und der Juli 1962 Selbstbestimmungsreferendum.
Die ersten drei Jahrzehnte der Unabhängigkeit (1962–1991)
Die Anzahl der europäischen Pied-Noirs Wer aus Algerien floh, betrug zwischen 1962 und 1964 mehr als 900.000.[125] Der Exodus zum Festland Frankreich beschleunigte sich nach dem Oran Massacre von 1962, in dem Hunderte von Militanten in europäische Teile der Stadt eintraten und Zivilisten angreifen.
Algeriens erster Präsident war die Front de Libération Nationale (Fln) Führer Ahmed Ben Bella. Marokkos Anspruch auf Teile der westlichen Algerien führte zur Sandkrieg 1963. Ben Bella war 1965 gestürzt durch Houari Boumédiène, sein ehemaliger Verbündeter und Verteidigungsminister. Unter Ben Bella war die Regierung zunehmend sozialistisch geworden und autoritär; Boumédienne setzte diesen Trend fort. Aber er stützte sich viel mehr auf die Armee für seine Unterstützung und reduzierte die einzige Rechtspartei auf eine symbolische Rolle. Er kollektiviert Landwirtschaft und startete eine massive Industrialisierungsantrieb. Ölextraktion Einrichtungen wurden verstaatlicht. Dies war besonders für die Führung nach dem Internationalen vorteilhaft 1973 Ölkrise.
In den 1960er und 1970er Jahren unter Präsident Houari Boumediene verfolgte Algerien ein Programm der Industrialisierung innerhalb einer staatlich kontrollierten sozialistischen Wirtschaft. Boummedienes Nachfolger, Chadli Bendjedidstellte einige liberale Wirtschaftsreformen ein. Er förderte eine Politik von Arabisierung in der algerischen Gesellschaft und im öffentlichen Leben. Die Arabischlehrer, die aus anderen muslimischen Ländern gebracht wurden, verbreiteten konventionelles islamisches Denken in Schulen und säen die Samen einer Rückkehr zum orthodoxen Islam.[126]
Die algerische Wirtschaft wurde zunehmend von Öl abhängig, was zu Schwierigkeiten führte, wenn der Preis während der 1980er Jahre Ölklemme.[127] Wirtschaftliche Rezession, die durch den Unfall der Weltölpreise verursacht wurde, führte in den 1980er Jahren zu algerischen sozialen Unruhen. Bis zum Ende des Jahrzehnts führte Bendjedid ein Mehrparteiensystem ein. Politische Parteien entwickelten sich, wie die Islamische Heilsfront (FIS), eine breite Koalition muslimischer Gruppen.[126]
Bürgerkrieg (1991–2002) und Folgen

Im Dezember 1991 die Islamische Heilsfront dominierte den ersten von zwei Runden von Gesetzgebungswahlen. Aus Angst vor der Wahl einer islamistischen Regierung intervenierten die Behörden am 11. Januar 1992 und stornierten die Wahlen. Bendjedid trat zurück und a Hoher Staatsrat wurde installiert, um als Präsidentschaft zu fungieren. Es verbot die FIS und löste eine Zivil aus Aufstand zwischen dem bewaffneten Flügel der Front, der Bewaffnete islamische Gruppeund die nationalen Streitkräfte, bei denen angenommen wird, dass mehr als 100.000 Menschen gestorben sind. Die islamistischen Militanten führten eine gewalttätige Kampagne von durch Zivile Massaker.[128] An mehreren Punkten im Konflikt wurde die Situation in Algerien zu einem internationalen Anlass zur Besorgnis, insbesondere während der Krise umgeben Air France Flug 8969, eine von der bewaffnete islamische Gruppe begangene. Die bewaffnete islamische Gruppe erklärte im Oktober 1997 einen Waffenstillstand.[126]
Algerien hielt Wahlen im Jahr 1999, als voreingenommen von internationalen Beobachtern und den meisten Oppositionsgruppen[129] die vom Präsidenten gewonnen wurden Abdelaziz Bouteflika. Er arbeitete an der Wiederherstellung der politischen Stabilität des Landes und kündigte eine Initiative "Civil Concord" an, die in a genehmigt wurde Referendum, unter denen viele politische Gefangene begnadigt wurden und mehrere tausend Mitglieder bewaffneter Gruppen bis zum 13. Januar 2000 von der Strafverfolgung unter einer begrenzten Amnestie gewährt wurden. Die AIS löste sich auf und die aufständische Gewalt fielen schnell. Das Groupe Salafiste pour la prédication et le combat (GSPC), eine Splittergruppe der bewaffneten islamischen Gruppe, setzte eine Terroristenkampagne gegen die Regierung fort.[126]
Bouteflika wurde in der wiedergewählt April 2004 Präsidentschaftswahlen Nach einem Programm der nationalen Versöhnung. Das Programm umfasste wirtschaftliche, institutionelle, politische und soziale Reformen, um das Land zu modernisieren, den Lebensstandard zu erhöhen und die Ursachen der Entfremdung zu bekämpfen. Es enthielt auch eine zweite Amnestie -Initiative, die Charta für Frieden und nationale Versöhnung, was in a genehmigt wurde Referendum im September 2005. Es bot den meisten Guerillas und Sicherheitskräften der Regierung Amnestie.[126]
Im November 2008 die Algerische Verfassung wurde nach einer Abstimmung im Parlament geändert, wobei die Zweifristung der Amtsinhaber des Präsidenten entfernt wurde. Diese Änderung ermöglichte es Bouteflika, für die Wiederwahl in der zu stehen Präsidentschaftswahlen 2009und er wurde im April 2009 wiedergewählt. Während seiner Wahlkampagne und nach seiner Wiederwahl versprach Bouteflika, das Programm der nationalen Versöhnung und ein Ausgabenprogramm von 150 Milliarden US Neue Wohnungseinheiten und Modernisierungsprogramme für den öffentlichen Sektor und Infrastruktur.[126]
Eine fortlaufende Reihe von Proteste im ganzen Land begann am 28. Dezember 2010, inspiriert von ähnlich Proteste im Nahen Osten und Nordafrika. Am 24. Februar 2011 hob die Regierung den 19-Jährigen Algeriens auf Notstand.[130] Die Regierung erließ Gesetze, die sich mit politischen Parteien, dem Wahlkodex und der Vertretung von Frauen in gewählten Stellen befassten.[131] Im April 2011 versprach Bouteflika weitere verfassungsrechtliche und politische Reformen.[126] Wahlen werden jedoch routinemäßig von Oppositionsgruppen kritisiert, da unfaire und internationale Menschenrechtsgruppen sagen, dass die Zensur der Medien und die Belästigung politischer Gegner fortgesetzt werden.
Am 2. April 2019 trat Bouteflika nach der Präsidentschaft zurück Massenproteste gegen seine Kandidatur für eine fünfte Amtszeit im Amt.[132]
Im Dezember 2019, Abdelmadjid Tebboune wurde Algeriens Präsident, nachdem er die erste Runde der gewonnen hatte Präsidentschaftswahl Mit einer Rekordabstimmungsrate - die höchste aller Präsidentschaftswahlen seit Algeriens Demokratie im Jahr 1989. Tebboune steht dem Militär nahe und er wird auch beschuldigt, dem abgesetzten Präsidenten treu zu sein.[133]
Erdkunde


Seit der Trennung des Sudan 2011 und der Schaffung des Südsudan ist Algerien das größte Land in Afrika und der Mittelmeerbecken. Der südliche Teil umfasst einen erheblichen Teil der Sahara. Im Norden, die Sagen Sie Atlas Form mit dem Saharan Atlasweiter nach Süden, zwei parallele Reliefs in der Annäherung an nach Osten und zwischen weiten Ebenen und Hochlanden. Beide Atlas neigen dazu, sich in Ostalgerien zu verschmelzen. Die riesigen Bergbereiche von Ures und Nememcha Besetzen Sie die gesamte nordöstliche Algerien und werden von der tunesischen Grenze beschrieben. Der höchste Punkt ist Berg Tahat (3.003 Meter oder 9.852 Fuß).
Algerien liegt hauptsächlich zwischen Breiten 19 ° und 37 ° n (Ein kleines Gebiet liegt nördlich von 37 ° N und südlich von 19 ° N) und Längsungen 9 ° W. und 12 ° E. Der größte Teil des Küstengebiets ist hügelig, manchmal sogar bergig, und es gibt einige natürliche Häfen. Das Gebiet von der Küste bis zum Tell Atlas ist fruchtbar. Südlich des Tell Atlas ist a Steppe Landschaft, die mit dem enden Saharan Atlas; Weiter südlich gibt es die Sahara -Wüste.[134]
Das Hoggar -Berge (Arabisch: جبال هقار), auch bekannt als Hoggar, eine Hochlandregion in Zentral -Sahara im Süden von Algerien. Sie befinden sich etwa 1.500 km südlich der Hauptstadt, Algier und nur östlich von Tamanghasset. Algier, Oran, Konstantin, und Annaba sind Algeriens Hauptstädte.[134]
Klima und Hydrologie

In dieser Region können die Mittagstemperaturen das ganze Jahr über heiß sein. Nach Sonnenuntergang ermöglicht die klare, trockene Luft jedoch einen schnellen Wärmeverlust, und die Nächte sind kühl. Es werden enorme tägliche Temperaturbereiche aufgezeichnet.
Der Niederschlag ist ziemlich reichlich entlang des Küstenteils des Tell Atlas im Jahr zwischen 400 und 670 mm (15,7 bis 26,4 Zoll) pro Jahr, wobei die Niederschlagsmenge von West nach Ost zunimmt. Niederschlag ist im nördlichen Teil von Ostalgerien am schwersten, wo es in einigen Jahren bis zu 1.000 mm (39,4 Zoll) erreicht.
Weiter im Landesinneren ist der Niederschlag weniger reichlich. Algerien hat auch Ergsoder Sanddünen zwischen Bergen. Unter diesen können die Temperaturen im Sommer, in dem die Winde schwer und böig sind, bis zu 43,3 ° C (110 ° F).
Fauna und Flora
Die unterschiedliche Vegetation von Algerien umfasst Küsten, Berg und Gras Wüste-ähnliche Regionen, die alle eine breite Palette von Wildtieren unterstützen. Viele der Kreaturen aus der algerischen Tierwelt leben in unmittelbarer Nähe zur Zivilisation. Zu den am häufigsten gesehenen Tieren gehören die Wild Eber, Schakale, und Gazellen, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, zu erkennen Fennecs (Füchse) und Jerboas. Algerien hat auch eine kleine Afrikanischer Leopard und Sahara Geparden Bevölkerung, aber diese werden selten gesehen. Eine Art von Hirsch, die Barbary Hirsch, bewohnt die dichten feuchten Wälder in den nordöstlichen Gebieten. Das Fennec Fox ist der nationales Tier von Algerien.[138]
Eine Vielzahl von Vogelarten macht das Land zu einer Anziehungskraft für Vogelbeobachter. Die Wälder werden von Eber und Schakalen bewohnt. Barbary Macaques sind der einzige einheimische Affe. Schlangen, Eidechsen überwachenund zahlreiche andere Reptilien können unter einer Reihe von einer Reihe von leben gefunden werden Nagetiere im gesamten halb trocken Regionen Algeriens. Viele Tiere sind jetzt ausgestorben, einschließlich der Barbary Lions, Atlas Bären und Krokodile.[139]
Im Norden beinhaltet einige der einheimischen Flora Macchia schrubben, Olivenbäume, Eichen, Zedern und andere Nadelbäume. Die Bergregionen enthalten große Wälder von immergrünen (Aleppo Pine, Wacholder, und Immergrüne Eiche) und einige Laubbäume. Feige, Eukalyptus, Agaveund verschiedene Palmen in den wärmeren Bereichen wachsen. Das Weinrebe ist einheimisch an der Küste. In der Sahara -Region haben einige Oasen Palmen. Acacias mit wild Oliven sind die vorherrschende Flora im Rest der Sahara. Algerien hatte ein 2018 Waldlandschaftsintegritätsindex Durchschnittlicher Punktzahl von 5,22/10, der die 106. weltweit aus 172 Ländern rangiert.[140]
Kamele werden ausgiebig verwendet; Die Wüste gibt es auch reich an giftigen und nicht befindlichen Schlangen, Skorpioneund zahlreiche Insekten.
Regierung und Politik

Gewählte Politiker haben relativ wenig über Algerien schwanken. Stattdessen regieren eine Gruppe nicht gewählter ziviler und militärischer "Décideure" ("Deciders"), bekannt als "Le Pouvoir" ("The Power"), tatsächlich das Land und entscheidet sogar, wer Präsident sein sollte.[141][142] Der mächtigste Mann hätte gewesen sein können Mohamed Mediène, der Oberhaupt des Militärdienstes, bevor er während der niedergeschlagen wurde 2019 Proteste.[143] In den letzten Jahren sind viele dieser Generäle gestorben, im Ruhestand gegangen oder wurden inhaftiert. Nach dem Tod des Generals Larbi Belkheir, früherer Präsident Bouteflika Legen Sie Loyalisten in wichtige Beiträge, insbesondere bei Sonatrachund sicherte Verfassungsänderungen, die ihn auf unbestimmte Zeit wieder wählbar machten Proteste.[144]
Das Staatsoberhaupt ist das Präsident von Algerien, wer wird für eine Laufzeit von fünf Jahren gewählt. Der Präsident war früher auf zwei fünfjährige Amtszeiten beschränkt, aber eine vom Parlament am 11. November 2008 verabschiedete Verfassungsänderung hat diese Einschränkung beseitigt.[145] Das Jüngste Präsidentschaftswahlen sollte im April 2019 sein, aber aber weit verbreitete Proteste Ausbrach am 22. Februar gegen die Entscheidung des Präsidenten, an der Wahl teilzunehmen, was dazu führte, dass Präsident Bouteflika am 3. April seinen Rücktritt ankündigte.[146] Abdelmadjid Tebboune, ein unabhängiger Kandidat, wurde nach dem Präsidenten gewählt, nachdem die Wahl schließlich am 12. Dezember 2019 stattfand. Die Demonstranten weigerten sich, Tebboune als Präsident anzuerkennen, unter Berufung auf die Forderungen nach umfassender Reform des politischen Systems.[147] Algerien hat universell Wahlrecht Mit 18 Jahren.[3] Der Präsident ist der Leiter des Heer, das Ministerrat und der Hochsicherheitsrat. Er ernennt das Premierminister Wer ist auch Regierungsleiter.[148]
Das algerische Parlament ist Zweikammer; das Unterhaus, das Volksnationalversammlung, hat 462 Mitglieder, die direkt für fünf Jahre gewählt werden, während das Oberhaus, das Rat der Nation, hat 144 Mitglieder, die sechs Jahre lang sind, von denen 96 Mitglieder von örtlichen Versammlungen ausgewählt und 48 vom Präsidenten ernannt werden.[149] Laut dem VerfassungEs darf keine politische Vereinigung gebildet werden, wenn sie "auf Unterschieden in Religion, Sprache, Rasse, Geschlecht, Beruf oder Region beruht". Darüber hinaus müssen politische Kampagnen von den oben genannten Themen befreit sein.[150]
Parlamentswahlen wurden zuletzt abgehalten Mai 2017. In den Wahlen die Fln 44 seiner Sitze verlor, blieb aber die größte Party mit 164 Sitzen, die von Militär unterstützten Nationale Rallye für Demokratie gewann 100 und die muslimische Bruderschaft, die verknüpft war Bewegung der Gesellschaft für Frieden gewonnen 33.[151]
Auslandsbeziehungen

Algerien ist in der Europäischen Union enthalten Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), was darauf abzielt, die EU und ihre Nachbarn näher zu bringen. Anreize und lohnende beste Performer geben sowie die beiden Hauptprinzipien, die dem europäischen Nachbarschaftsinstrument (ENI) zugrunde liegen, die 2014 in Kraft treten. Der Großteil der Finanzierung durch eine Reihe von Programmen.
Im Jahr 2009 erklärte sich die französische Regierung bereit, Opfer von Atomtests in Algerien zu entschädigen. Verteidigungsminister Herve Morin erklärte: "Es ist Zeit für unser Land, in Frieden in Frieden zu sein, dank eines Systems der Entschädigung und des Reparats", als er den Gesetzentwurf für die Auszahlungen vorlegte. Algerische Beamte und Aktivisten glauben, dass dies ein guter erster Schritt ist und hoffen, dass dieser Schritt eine breitere Wiedergutmachung fördern würde.[152]
Spannungen zwischen Algerien und Marokko in Bezug auf die Westsahara waren ein Hindernis für die Ziehung der Arabische Maghreb Union, nominell gegründet 1989, das aber wenig praktisches Gewicht mit sich gebracht hat.[153] Am 24. August 2021 kündigte Algerien die Pause der diplomatischen Beziehungen zu Marokko an.[154]
Militär

Das Militär von Algerien besteht aus dem Nationale Armee der Menschen (ANP), die Algerische Nationalmarine (MRA) und die Algerische Luftwaffe (Qjj) und die Territoriale Luftverteidigungskräfte.[155] Es ist der direkte Nachfolger der Nationale Befreiungsarmee (Armée de Libération Nationale oder ALN), der bewaffnete Flügel der nationalistischen nationalen Befreiungsfront, die gegen französische Kolonialzeit kämpfte Besetzung Während des algerischen Unabhängigkeitskrieges (1954–62).
Das gesamte Militärpersonal umfasst 147.000 aktive, 150.000 Reserve und 187.000 paramilitärische Personal (Schätzung 2008).[156] Der Dienst im Militär ist für Männer im Alter von 19 bis 30 Jahren für insgesamt 12 Monate obligatorisch.[157] Die militärischen Ausgaben betrugen 4,3% der Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2012.[155] Algerien hat das zweitgrößter Militär in Nordafrika mit dem größten Verteidigungsbudget in Afrika (10 Milliarden US -Dollar).[158] Die meisten Waffen aus Algerien werden aus importiert Russlandmit wem sie sind ein enger Verbündeter.[158][159]
Im Jahr 2007 unterzeichnete die algerische Luftwaffe einen Vertrag mit Russland zum Kauf 49 MiG-29SMT und 6 MiG-29ubt zu einem geschätzten Kosten von 1,9 Milliarden US-Dollar. Russland baut auch zwei 636 Typ Diesel- U -Boote für Algerien.[160]
Menschenrechte
Algerien wurde von der US -Regierung finanziert eingestuft Freiheitshaus als "nicht frei", seit es mit Ausnahme von 1989, 1990 und 1991, als das Land als "teilweise" bezeichnet wurde, mit Ausnahme von 1989, 1990 und 1991 begonnen hat, solche Bewertungen zu veröffentlichen.[161] Im Dezember 2016 die Euro-Mediterraner Menschenrechtsmonitor erteilte einen Bericht über Verstoß gegen Medienfreiheit in Algerien. Es stellte klar, dass die algerische Regierung Beschränkungen auferlegt hat Pressefreiheit; Ausdruck; und Recht auf friedliche Demonstration, Protest und Versammlung sowie eine verstärkte Zensur der Medien und Websites. Aufgrund der Tatsache, dass die Journalisten und Aktivisten die regierende Regierung kritisieren, werden einige Lizenzen für Medienorganisationen abgesagt.[162]
Die unabhängigen und autonomen Gewerkschaften sind durch die Regierung durch routinemäßige Belästigung ausgesetzt, wobei viele Führer inhaftiert und Proteste unterdrückt werden. Im Jahr 2016 wurden eine Reihe von Gewerkschaften, von denen viele an den algerischen Proteste 2010–2012 beteiligt waren, von der Regierung abgemeldet.[163][164][165]
Homosexualität ist in Algerien illegal.[166] Das öffentliche homosexuelle Verhalten wird mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft.[167] Trotzdem glauben etwa 26% der Algerianer, dass Homosexualität akzeptiert werden sollte, so die von der durchgeführte Umfrage BBC News Arabisch-ARAB -Barometer im Jahr 2019. Algerien zeigte im Vergleich zu anderen arabischen Ländern, in denen die Umfrage durchgeführt wurde, die größte LGBT -Akzeptanz.[168]
Human Rights Watch hat den algerischen Behörden beschuldigt, die zu benutzen Covid-19 Pandemie als Entschuldigung, um pro-Demokratie-Bewegungen und -proteste im Land zu verhindern, was zur Verhaftung von Jugendlichen als Teil von führt soziale Distanzierung.[169]
Verwaltungsabteilungen
Algerien ist in 58 unterteilt Provinzen (Wilayas), 553 Bezirke (Daïras)[170] und 1.541 Gemeinden (Baladiyahs). Jede Provinz, jeder Bezirk und jede Gemeinde ist nach ihrem benannt Sitz, was normalerweise die größte Stadt ist.
Die Verwaltungsabteilungen haben sich seit der Unabhängigkeit mehrmals verändert. Bei der Einführung neuer Provinzen wird die Anzahl der alten Provinzen aufbewahrt, daher die nicht-alphabetische Ordnung. Mit ihren offiziellen Zahlen sind sie derzeit (seit 1983) sie[155]
# | Wilaya | Bereich (km2) | Bevölkerung | Karte | # | Wilaya | Bereich (km2) | Bevölkerung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Adrar | 402,197 | 439.700 | ![]() | 30 | Ouargla | 211.980 | 552.539 |
2 | Chlef | 4,975 | 1.013.718 | 31 | Oran | 2.114 | 1.584.607 | |
3 | Laghouat | 25.057 | 477,328 | 32 | El Bayadh | 78.870 | 262,187 | |
4 | OUM EL BOUAGHI | 6,768 | 644,364 | 33 | Illizi | 285.000 | 54.490 | |
5 | Batna | 12,192 | 1,128.030 | 34 | Bordj Bou Arréridj | 4,115 | 634,396 | |
6 | Béjaïa | 3.268 | 915.835 | 35 | Boumerdes | 1.591 | 795.019 | |
7 | Biskra | 20.986 | 730.262 | 36 | El Taref | 3.339 | 411,783 | |
8 | Béchar | 161.400 | 274.866 | 37 | Tindouf | 58,193 | 159.000 | |
9 | Blida | 1.696 | 1.009.892 | 38 | Tisemsilbig | 3,152 | 296,366 | |
10 | Bouïra | 4,439 | 694,750 | 39 | Elued | 54.573 | 673,934 | |
11 | Tamanrasset | 556.200 | 198,691 | 40 | Khenchela | 9,811 | 384,268 | |
12 | Tébessa | 14.227 | 657,227 | 41 | Souk Ahras | 4,541 | 440,299 | |
13 | Tlemcen | 9.061 | 945,525 | 42 | Tipaza | 2.166 | 617.661 | |
14 | Tiaret | 20.673 | 842.060 | 43 | Mila | 9.375 | 768,419 | |
15 | TIZI OUZOU | 3.568 | 1.119.646 | 44 | Ain Defla | 4,897 | 771.890 | |
16 | Algier | 273 | 2.947.461 | 45 | Naâma | 29.950 | 209,470 | |
17 | Djelfa | 66.415 | 1,223,223 | 46 | Ain Timouchent | 2.376 | 384.565 | |
18 | Jijel | 2.577 | 634,412 | 47 | Ghardaia | 86,105 | 375.988 | |
19 | Sétif | 6,504 | 1.496,150 | 48 | Relizane | 4,870 | 733.060 | |
20 | Saïda | 6,764 | 328.685 | 49 | El M'ghair | 8.835 | 162,267 | |
21 | Skikda | 4,026 | 904,195 | 50 | El Menia | 62,215 | 57,276 | |
22 | Sidi Bel Abbès | 9,150 | 603,369 | 51 | OULED DJELLAL | 11.410 | 174,219 | |
23 | Annaba | 1.439 | 640.050 | 52 | Bordj Baji Mokhtar | 120.026 | 16.437 | |
24 | Guelma | 4,101 | 482,261 | 53 | Béni Abbès | 101.350 | 50,163 | |
25 | Konstantin | 2.187 | 943,112 | 54 | Timimoun | 65.203 | 122.019 | |
26 | Médéa | 8.866 | 830.943 | 55 | Touggourt | 17.428 | 247,221 | |
27 | Mostaganem | 2.269 | 746,947 | 56 | Djanet | 86.185 | 17.618 | |
28 | M'Sila | 18.718 | 991.846 | 57 | In Salah | 131,220 | 50,392 | |
29 | Maskara | 5.941 | 780,959 | 58 | In Guezzam | 88,126 | 11.202 |
Wirtschaft


Algeriens Währung ist die Dinar (DZD). Die Wirtschaft bleibt vom Staat dominiert, ein Vermächtnis des sozialistischen Entwicklungsmodells nach der Unabhängigkeit des Landes. In den letzten Jahren hat die algerische Regierung die Privatisierung staatlicher Branchen gestoppt und Einschränkungen für Importe und ausländische Beteiligung an ihrer Wirtschaft auferlegt.[155] Diese Einschränkungen werden erst in letzter Zeit abgehoben, obwohl Fragen zur langsam diversiffer Wirtschaft in Algerien bestehen bleiben.
Algerien hat Schwierigkeiten, Branchen außerhalb Kohlenwasserstoffe zu entwickeln, zum Teil aufgrund hoher Kosten und einer inerten staatlichen Bürokratie. Die Bemühungen der Regierung, die Wirtschaft zu diversifizieren, indem ausländische und inländische Investitionen außerhalb des Energiesektors angezogen werden, haben nur wenig dazu beigetragen, hohe Jugendarbeitslosenquoten zu senken oder Wohnungsnäher anzugehen.[155] Das Land steht vor einer Reihe kurzfristiger und mittelfristiger Probleme, einschließlich der Notwendigkeit, die Wirtschaft zu diversifizieren, politische, wirtschaftliche und finanzielle Reformen zu stärken, das Geschäftsklima zu verbessern und die Ungleichheiten zwischen den Regionen zu verringern.[131]
Eine Welle wirtschaftlicher Proteste im Februar und März 2011 veranlasste die algerische Regierung, öffentliche Zuschüsse und rückwirkende Gehalts- und Nutzen -Steigerungen in Höhe von mehr als 23 Milliarden US -Dollar anzubieten. Die öffentlichen Ausgaben sind in den letzten 5 Jahren jährlich um 27% gestiegen. Das Programm für öffentliche Investitionen 2010–14 kostet 286 Milliarden US-Dollar, von denen 40% der menschlichen Entwicklung gehen werden.[131]
Dank der starken Kohlenwasserstoffeinnahmen hat Algerien ein Kissen von 173 Milliarden US -Dollar in einem Kissen Fremdwährungsreserven und ein großer Kohlenwasserstoffstabilisierungsfonds. Außerdem ist Algeriens Auslandsverschuldung ist bei etwa 2% des BIP extrem niedrig.[155] Die Wirtschaft ist nach wie vor sehr abhängig von Kohlenwasserstoffvermögen, und trotz hoher Devisenreserven (178 Milliarden US -Dollar, gleichwertig drei Jahren der Importe) macht das derzeitige Ausgabenwachstum das Budget von Algerien für das Risiko einer längeren niedrigeren Kohlenwasserstoff -Einnahmen anfälliger.[171]
Algerien hat sich nicht dem angeschlossen WTOtrotz mehrerer Jahre der Verhandlungen, aber Mitglied der Großer arabischer Freihandelsbereich[172] und die Afrikanische kontinentale Freihandelsfläche,[173] und hat eine Assoziationsvereinbarung mit dem europäische Union[174][175]
Die türkischen Direktinvestitionen haben sich in Algerien beschleunigt, wobei der Gesamtwert 5 Milliarden US -Dollar erreichte. Ab 2022 hat die Anzahl der in Algerien anwesenden türkischen Unternehmen 1.400 erreicht. Im Jahr 2020 wurden in Algerien trotz der Pandemie mehr als 130 türkische Unternehmen gegründet.[176]
Öl und natürliche Ressourcen

Algerien, deren Wirtschaft auf Erdöl angewiesen ist, war ein Opec Mitglied seit 1969. Die Rohölproduktion liegt bei rund 1,1 Millionen Barrel pro Tag, ist aber auch ein großer Gasproduzent und Exporteur mit wichtigen Verbindungen zu Europa.[177] Kohlenwasserstoffe sind seit langem das Rückgrat der Wirtschaft, der rund 60% der Haushaltseinnahmen, 30% des BIP und 87,7% ausmacht[178] von Exporteinnahmen. Algerien hat das 10.größte Erdgasreserven in der Welt und ist das Sechstgrößter Gasexporteur. Die USA Energieinformationsverwaltung berichtete, dass Algerien im Jahr 2005 4,5 Billionen Kubikmeter hatte (160×10 12cu ft) von bewährten Natural-Gas Reserven.[179] Es rangiert auch 16. in Ölreserven.[155]
Das Wachstum des Nicht-Wasserkohlenwasserstoffs für 2011 wurde mit 5%projiziert. Um mit den sozialen Anforderungen zu erfüllen, erhöhten die Behörden Ausgaben, insbesondere für grundlegende Lebensmittelunterstützung, die Schaffung von Beschäftigung, die Unterstützung von KMU und höhere Gehälter. Hohe Kohlenwasserstoffpreise haben das Leistungskonto und die bereits große internationale Reservenposition verbessert.[171]
Das Einkommen aus Öl und Gas stieg 2011 aufgrund der anhaltenden hohen Ölpreise, obwohl der Trend des Produktionsvolumens nach unten liegt.[131] Die Produktion aus dem Öl- und Gassektor in Bezug auf das Volumen ist weiter ab und sinkt zwischen 2007 und 2011 von 43,2 Millionen Tonnen auf 32 Millionen Tonnen 1962,,[180] und 70% der Haushaltsbelege oder 71,4 Milliarden US -Dollar.[131]
Die algerische National Oil Company ist Sonatrach, die eine Schlüsselrolle in allen Aspekten des Öl- und Erdgassesektoren in Algerien spielt. Alle ausländischen Betreiber müssen in Zusammenarbeit mit Sonatrach zusammenarbeiten, die normalerweise Mehrheitsbeteiligung an Produktionsbeteiligungspunkten hat.[181]
Zugriff auf Biokapazität In Algerien ist niedriger als der Weltdurchschnitt. Im Jahr 2016 hatte Algerien 0,53 globale Hektar[182] von Biokapazität pro Person in ihrem Territorium, viel weniger als der Weltdurchschnitt von 1,6 globalen Hektar pro Person.[183] Im Jahr 2016 verwendete Algerien 2,4 globale Hektar Biocapacity pro Person - ihre ökologischer Fußabdruck Verbrauch. Dies bedeutet, dass sie knapp 4,5 -mal so viel Biokapazität verwenden wie Algerien. Infolgedessen führt Algerien ein Biocapacity -Defizit durch.[182] Im April 2022 Diplomaten von Italien und Spanien Die Gespräche nach Roms Wechsel, um ein großes Volumen an algerischem Gas in Madrid zu sichern.[184] Nach dem Deal zwischen Algeriens Sonatrach und Italiens Eni wird Algerien bis zum nächsten Jahr und 2024 weitere 9 Milliarden Kubikmeter Gas nach Italien schicken.[185]
Forschung und alternative Energiequellen
Algerien hat schätzungsweise 100 Milliarden Dinar in die Entwicklung von Forschungseinrichtungen und zahlenden Forschern investiert. Dieses Entwicklungsprogramm soll die alternative Energieproduktion, insbesondere die Solar- und Windkraft, voranbringen.[186] Es wird geschätzt, dass Algerien das größte Solarenergiepotential im Mittelmeerraum hat, daher hat die Regierung die Schaffung eines Solarwissenschaftsparks in Hassi R'Mel finanziert. Derzeit hat Algerien 20.000 Forschungsprofessoren an verschiedenen Universitäten und über 780 Forschungslabors, wobei die staatlichen Ziele auf 1.000 erweitert werden. Neben Solarenergie umfassen Forschungsbereiche in Algerien Raum und Satelliten -Telekommunikations-, Kernkraft und medizinische Forschung.
Arbeitsmarkt
Die allgemeine Arbeitslosenquote lag im Jahr 2011 10%, blieb jedoch bei jungen Menschen höher, wobei eine Rate von 21,5% für diejenigen im Alter von 15 und 24 Jahren höher war Das Programm, um den Arbeiten zu helfen (dispositif d'Aide à l'Sesertion professionelle).[131]
Trotz eines Rückgangs insgesamt ArbeitslosigkeitDie Arbeitslosigkeit von Jugendlichen und Frauen ist hoch.[171] Die Arbeitslosigkeit betrifft insbesondere die Jungen mit einer Arbeitslosenquote von 21,5% in der Altersgruppe der 15 bis 24 Jahre.[131]
Tourismus
Die Entwicklung des Tourismussektors in Algerien wurde zuvor durch mangelnde Einrichtungen behindert. Seit 2004 wurde jedoch eine breite Strategie zur Entwicklung der Tourismus umgesetzt, was zu vielen Hotels eines hohen modernen Standards führte.
Es gibt einige UNESCO Weltkulturerbe in Algerien[187] einschließlich Al Qal'a von Beni Hammad, die erste Hauptstadt der Hammadid Reich; Tipasa, ein phönizierter und späterer römischer Stadt; und Djémila und Timgad, beide römisch Ruinen; M'zab Valley, ein Kalksteintal mit einem großen urbanisierten Oase; und die Casbah von Algier, eine wichtige Zitadelle. Der einzige natürliche Weltkulturerbe ist der Tassili n'ajjer, ein Gebirgszug.
Transport
Das algerische Straßennetz ist das dichteste in Afrika. Die Länge wird mit mehr als 3.756 Strukturen und einer Pflasterrate von 85%mit mehr als 3.756 Strukturen und einer Pflasterrate von 85%geschätzt. Dieses Netzwerk wird durch die ergänzt Ost-West-Autobahn, ein wichtiges Infrastrukturprojekt, das derzeit im Bau ist. Es ist eine 3-Wege-Autobahn (756 mi), die einen 1,216 Kilometer langen (756 mi) Verknüpfung Annaba im extremen Osten zum Tlemcen im äußersten Westen. Algerien wird auch von der überquert Trans-Sahara Highway, was jetzt vollständig gepflastert ist. Diese Straße wird von der algerischen Regierung unterstützt, um den Handel zwischen den sechs überschrittenen Ländern zu erhöhen: Algerien, Mali, Niger, Nigeria, Tschad, und Tunesien.
Demografie
Algerien hat eine Bevölkerung von schätzungsweise 44 Millionen, von denen die überwiegende Mehrheit ist Araber-Berber ethnisch.[155][188][189] Zu Beginn des 20. Jahrhunderts betrug die Bevölkerung ungefähr vier Millionen.[190] Etwa 90% der Algerianer leben im nördlichen Küstengebiet; Die Bewohner der Sahara -Wüste konzentrieren sich hauptsächlich auf Oasen, obwohl rund 1,5 Millionen übrig bleiben nomadisch oder teilweise nomadisch. 28,1% der Algerier sind unter 15 Jahren.[155]
Zwischen 90.000 und 165.000 Sahrawis aus Westsahara Leben in Sahrawi Flüchtlingslager,[191][192] in der west algerischen Sahara -Wüste.[193] Es gibt auch mehr als 4.000 Palästinensische Flüchtlinge, die gut integriert sind und nicht um Unterstützung durch den Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) gebeten haben.[191][192] Im Jahr 2009 35.000 Chinesisch Wanderarbeiter lebten in Algerien.[194]
Die größte Konzentration von algerischen Migranten außerhalb von Algerien ist in Frankreich, das Berichten zufolge über 1,7 Millionen Algerianer von bis zur zweiten Generation.[195]
Ethnische Gruppen
Einheimisch Berber ebenso gut wie Phönizier, Römer, Vandalen, Byzantinische Griechen, Araber, Türken, verschiedene Afrikaner südlich der Sahara, und Französisch haben zur Geschichte Algeriens beigetragen.[196] Nachkommen von Andalusischer Flüchtlinge sind auch in der Bevölkerung von Algier und anderen Städten vorhanden.[197] Darüber hinaus, Spanisch wurde von diesen gesprochen Aragonesen und Castillian Morisco Nachkommen tief in das 18. Jahrhundert und sogar katalanisch wurde gleichzeitig von gesprochen von katalanisch Morisco Nachkommen in der kleinen Stadt Grish El-One.[198]

Trotz der Dominanz der Berber-Ethnizität in Algerien identifiziert sich die Mehrheit der Algerier mit einer arabischen Identität, insbesondere nach dem arabischen Nationalismus im 20. Jahrhundert.[199][unzuverlässige Quelle] [200][benötigen Zitat, um dies zu überprüfen] Berber und berbersprachige Algerier sind in viele Gruppen mit unterschiedlichen Sprachen unterteilt. Die größten davon sind die Kabyles, die in der leben Kabylie Region östlich von Algier, die Chaoui im Nordosten von Algerien, die Tuaregs in der südlichen Wüste und die Shenwa -Leute von Nordalgerien.[201][Seite benötigt]
Während der Kolonialzeit gab es eine große (10% im Jahr 1960)[202] europäisch Bevölkerung, die bekannt wurde als Pied-Noirs. Sie waren in erster Linie Französisch, Spanisch und Italienisch Ursprung. Fast all diese Bevölkerung verließ während des Unabhängigkeitskrieges oder unmittelbar nach ihrem Ende.[203]
Sprachen

Modernes Standard Arabisch und Berber sind die offiziellen Sprachen.[204] Algerianische Arabisch (Darja) ist die Sprache, die von der Mehrheit der Bevölkerung verwendet wird. Umgangssprachliches algerisches Arabisch ist stark mit Kredite aus Französisch und Berber infundiert.
Berber wurde durch die Verfassungsänderung vom 8. Mai 2002 als "Landessprache" anerkannt.[205] Kabyle, die vorherrschende Berbersprache, wird unterrichtet und ist teilweise kooffiziell (mit wenigen Einschränkungen) in Teilen von Kabylie. Im Februar 2016 verabschiedete die algerische Verfassung eine Resolution, die Berber neben Arabisch zu einer Amtssprache machte.
Obwohl Französisch hat keinen offiziellen Status in Algerien, es hat eine der größten frankophonischen Populationen der Welt.[206] und Französisch wird in der Regierung, Medien (Zeitungen, Radio, lokalem Fernsehen) und sowohl im Bildungssystem (ab der Grundschule) als auch in der akademischen Akademie häufig eingesetzt Algeriens Kolonialgeschichte. Es kann als als angesehen werden Lingua Franca von Algerien. Im Jahr 2008 konnten 11,2 Millionen Algerier auf Französisch lesen und schreiben.[207] Eine Studie des Abassa Institute im April 2000 ergab, dass 60% der Haushalte Französisch sprechen und verstehen konnten, oder 18 Millionen Menschen von insgesamt 30 Millionen zu diesem Zeitpunkt. Nach einer Zeit, in der die algerische Regierung versuchte, Französisch auszuphasen, hat die Regierung in den letzten Jahrzehnten den Kurs geändert und das Studium der Franzosen verstärkt, und einige Fernsehprogramme werden in der Sprache ausgestrahlt.
Algerien wurde nach 1962 als zweisprachiger Zustand.[208] Umgangssprachlich Algerianische Arabisch wird von etwa 72% der Bevölkerung und Berber von 27–30% gesprochen.[209]
Religion
Islam ist die vorherrschende Religion in Algerien mit ihren Anhängern, hauptsächlich Sunniten, entspricht 99% der Bevölkerung nach einer 2021 CIA World Facebook schätzen,[155] und 97,9% laut Pew Research im Jahr 2020.[210] Es gibt ungefähr 290.000 Ibadis Im M'zab -Tal in der Region von Ghardaia. Schätzungen der Christliche Bevölkerung reichen von 20.000 bis 200.000[211] Algerische Bürger, die Christen vorwiegend sind evangelisch Gruppen, die in den letzten Jahren einen erhöhten Druck durch die Regierung verzeichneten, einschließlich vieler erzwungener Schließungen.[211]
Die Zahl der Personen, die sich als nicht-religiös identifizieren, hat zugenommen. Der Juni 2019 Arabisches Barometer-BBC News Der Bericht ergab, dass der Prozentsatz der als nicht religiösen Algerier identifizierten Algerianer von rund 8% im Jahr 2013 auf rund 15% im Jahr 2018 gestiegen ist.[212] Das arabische Barometer im Dezember 2019 ergab, dass das Wachstum des Prozentsatzes der als nicht religiösen Algerier identifizierten Algerier weitgehend von jungen Algeriern getrieben wird, wobei sich etwa 25% als nicht religiös bezeichnen.[213]
Algerien hat das gegeben Muslimische Welt eine Reihe prominenter Denker, einschließlich Emir Abdelkader, Abdelhamid Ben Badis, Mouloud Kacem Naît Belkacem, Malek Bennabi und Mohamed Arkoun.
Die Gesundheit
Im Jahr 2018 hatte Algerien die höchste Anzahl von Ärzten in der Region Maghreb (1,72 pro 1.000 Menschen), Krankenschwestern (2,23 pro 1.000 Menschen) und Zahnärzte (0,31 pro 1.000 Menschen). Der Zugang zu "verbesserten Wasserquellen" betrug rund 97,4% der Bevölkerung in städtischen Gebieten und 98,7% der Bevölkerung in ländlichen Gebieten. Etwa 99% der in städtischen Gebieten lebenden Algeriern und rund 93,4% der in ländlichen Gebieten lebenden Personen hatten Zugang zu "verbesserter sanitäre Einrichtungen". Laut der Weltbank macht Algerien Fortschritte in Richtung ihres Ziels, "die Hälfte der Menschen ohne nachhaltigen Zugang zu verbessertem Trinkwasser und grundlegenden sanitären Einrichtungen bis 2015 zu verringern". Angesichts der jungen Bevölkerung in Algerien bevorzugt die Politik vorbeugende Gesundheitsversorgung und Kliniken gegenüber Krankenhäusern. In Übereinstimmung mit dieser Politik unterhält die Regierung ein Impfprogramm. Es verursachen jedoch immer noch schlechte sanitäre Einrichtungen und unreines Wasser Tuberkulose, Hepatitis, Masern, Typhus-Fieber, Cholera und Ruhr. Die Armen erhalten im Allgemeinen kostenlos die Gesundheitsversorgung.[214]
Seit 1882 werden in Algerien die Gesundheitsakten aufbewahrt und begannen 1905 während der französischen Herrschaft, Muslime in den Süden zu ihrer lebenswichtigen Datenbank zu erweitern.[215]
Ausbildung

Seit den 1970er Jahren hat die algerische Regierung seit den 1970er Jahren in einem zentralisierten System ein Dekret eingeführt, durch das der Schulbesuch für alle Kinder zwischen 6 und 15 Jahren obligatorisch wurde, die die Fähigkeit haben, ihr Lernen durch die zu verfolgen 20 seit der Unabhängigkeit gebaute Einrichtungen, jetzt liegt die Alphabetisierungsrate bei 92,6%.[216] Seit 1972 wird Arabisch in den ersten neun Schuljahre als Unterrichtssprache verwendet. Ab dem dritten Jahr wird Französisch unterrichtet und es ist auch die Sprache des Unterrichts für Wissenschaftskurse. Die Schüler können auch Englisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch lernen. Im Jahr 2008 erschienen neue Programme der Grundschule, daher beginnt die obligatorische Schulbildung nicht mehr im Alter von sechs Jahren, sondern im Alter von fünf Jahren.[217] Abgesehen von den 122 Privatschulen sind die Universitäten des Staates kostenlos. Nach neun Jahren der Grundschule können Schüler in die High School oder an eine Bildungseinrichtung gehen. Die Schule bietet zwei Programme an: allgemein oder technisch. Am Ende des dritten Jahres der Sekundarstufe bestehen die Schüler die Prüfung des Baccalaureat, das es ermöglicht, sobald es erfolgreich ist, ein Graduiertenstudium an Universitäten und Instituten zu absolvieren.[218]
Die Bildung ist für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren offiziell offiziell offiziell. Im Jahr 2008 betrug die Analphabetenquote für Menschen über 10 22,3%, 15,6% für Männer und 29,0% bei Frauen. Die Provinz mit der niedrigsten Analphabetenrate war Provinz Algier bei 11,6%, während die Provinz mit der höchsten Rate war Provinz Djelfa bei 35,5%.[219]
Algerien hat 26 Universitäten und 67 Hochschulen, die 2008 eine Million Algerianer und 80.000 ausländische Studenten unterbringen müssen. Universität Algier, 1879 gegründet, ist die älteste und bietet Bildung in verschiedenen Disziplinen (Recht, Medizin, Wissenschaft und Briefe). 25 dieser Universitäten und fast alle Hochschulen der Hochschulbildung wurden nach der Unabhängigkeit des Landes gegründet.
Auch wenn einige von ihnen Anweisungen in anbieten Arabisch Wie Rechts- und Wirtschaftsbereiche werden die meisten anderen Sektoren als Wissenschaft und Medizin weiterhin in Französisch und Englisch bereitgestellt. Unter den wichtigsten Universitäten gibt es die Universität für Wissenschaften und Technologie Houari Boumediene, das Universität Mentouri Konstantin und Universität von Oran Es-Senia. Das Universität Abou Bekr Belkaïd in tlemcen und Universität von Batna Hadj Lakhdar besetzt die 26. und 45. Reihe in Afrika.[220] Algerien wurde in der 120. Platz belegt Globaler Innovationsindex im Jahr 2021, von 113. im Jahr 2019.[221][222][223][224]
Kultur

Moderne algerische Literatur, geteilt zwischen Arabisch, Tamazight und Französischwurde stark von der jüngsten Geschichte des Landes beeinflusst. Berühmte Schriftsteller des 20. Jahrhunderts umfassen Mohammed Dib, Albert Camus, Kateb Yacine und Ahlam Mosteghanemi während Assia Djebar ist weit verbreitet. Unter den wichtigen Romanautoren der 1980er Jahre waren Rachid Mimouni, später Vizepräsident von Amnesty International, und Tahar Djaout, ermordet von einem Islamist Gruppe im Jahr 1993 für seine säkularistischen Ansichten.[225]
Malek Bennabi und Frantz Fanon sind für ihre Gedanken zu bekannt Entkolonisierung; Augustinus von Hippo wurde geboren in Tagaste (moderner Tag Souk Ahras); und Ibn Khaldun, obwohl geboren in Tunis, schrieb die Muqaddima Während des Aufenthalts in Algerien. Die Werke der Sanusi Familie in vorkolonialen Zeiten und von Emir Abdelkader und Sheikh Ben Badis In Kolonialzeiten sind weithin bekannt. Der lateinische Autor Apuleius wurde geboren in Madaurus (Mdaourouch), in dem, was später Algerien wurde.
Zeitgenössisch Algerischer Kino ist in Bezug auf das Genre unterschiedlich und untersucht eine breitere Palette von Themen und Problemen. Es gab einen Übergang vom Kino, der sich auf den Unabhängigkeitskrieg zu Filmen konzentrierte, die mehr mit dem täglichen Leben der Algerianer besorgt sind.[226]
Medien
Kunst

Algerische Maler wie Mohamed Racim oder Baya versuchten vor der französischen Kolonialisierung, gleichzeitig, dass sie zur Erhaltung der authentischen Werte Algeriens beigetragen haben. In dieser Zeile, Mohamed Temam, Abdelkhader Houamel Ich habe auch diese Kunst, Szenen aus der Geschichte des Landes, die Gewohnheiten und Bräuche der Vergangenheit und des Landlebens zurückgekehrt. Andere neue künstlerische Strömungen, einschließlich der eines von M'hamed Issiakhem, Mohammed Khadda und Bachir schreit, erschien auf dem Szene des algerischen Malerei, das figurative klassische Malerei aufgab, um neue bildliche Wege zu finden, um algerische Gemälde durch seinen Kampf und seine Bestrebungen an die neuen Realitäten des Landes anzupassen. Mohammed Khadda[227] und M'hamed Issiakhem waren in den letzten Jahren bemerkenswert.[227]
Literatur
Die historischen Wurzeln der algerischen Literatur gehen zurück zum Numidian und Römischer Afrikaner Ära, wann Apuleius schrieb Der goldene Arsch, der einzige lateinamerikanische Roman, der in seiner Gesamtheit überlebt. Diese Zeit hatte auch gewusst Augustinus von Hippo, Nonius Marcellus und Martianus capella, unter vielen anderen. Das Mittelalter hat viele arabische Schriftsteller gekannt, die die literatur der arabischen Welt revolutioniert haben, mit Autoren mögen Ahmad al-Buni, Ibn Manzur und Ibn Khaldoun, wer schrieb das Muqaddimah Während des Aufenthalts in Algerien und vielen anderen.
Albert Camus war ein in Algerisch geborener französischer Pied-Noir-Autor. 1957 wurde er mit dem ausgezeichnet Nobelpreis in Literatur.
Heute enthält Algerien in seiner literarischen Landschaft große Namen, die nicht nur die algerische Literatur markiert haben, sondern auch das universelle literarische Erbe auf Arabisch und Französisch.
Als erster Schritt wurde die algerische Literatur durch Werke gekennzeichnet, deren Hauptanliegen die Behauptung der algerischen nationalen Entität war, es gibt die Veröffentlichung von Romanen als die Algerische Trilogie von Mohammed Dib, oder auch Nedjma von Kateb Yacine Roman, der oft als monumentales und großes Werk angesehen wird. Andere bekannte Schriftsteller werden zur Entstehung der algerischen Literatur beitragen, zu denen gehört Mouloud Feraoun, Malek Bennabi, Malek Haddad, Moufdi Zakaria, Abdelhamid Ben Badis, Mohamed Laïd al-Khalifa, Mouloud Mammeri, Frantz Fanon, und Assia Djebar.
Nach der Unabhängigkeit tauchten mehrere neue Autoren in der algerischen Literaturszene auf. Sie werden versuchen, ihre Arbeiten zu durchsuchen, um eine Reihe von sozialen Problemen aufzudecken, darunter es gibt es Rachid Boudjedra, Rachid Mimouni, Leila Sebbar, Tahar Djaout und Tahir Wattar.
Derzeit wird ein Teil algerischer Schriftsteller in einer Literatur des schockierenden Ausdrucks definiert, da der Terrorismus, der in den neunziger Jahren stattgefunden hat, die andere Partei in einem anderen Literaturstil definiert ist, der eine individualistische Konzeption des menschlichen Abenteuers veranstaltete. Zu den bekanntesten jüngsten Werken gehört der Schriftsteller. Die Schwalben von Kabul und der Angriff von Yasmina Khadra, Der Eid der Barbaren von Boualem Sansal, Erinnerung an das Fleisch von Ahlam Mosteghanemi und der letzte Roman von Assia Djebar Nirgendwo im Haus meines Vaters.
Musik
Chaâbi Musik ist ein typischerweise algerisches musikalisches Genre, das durch bestimmte Rhythmen und Qacidate (populäre Gedichte) im arabischen Dialekt gekennzeichnet ist. El Hadj M'hamed El Anka wird als der größte Meister der Kunst in der Neuzeit angesehen. Er schrieb über 350 Songs und produzierte vor seinem Tod im Jahr 1978 130 Platten. Viele seiner Schüler waren renommierte Musiker.[229] Die Konstantinois Malouf Stil wird vom Musiker gerettet, von dem Mohamed Tahar Fergani ist ein Darsteller.
Volksmusikstile umfassen Beduinenmusik, gekennzeichnet durch die poetischen Lieder basierend auf Long Kacida (Gedichte); Kabyle -Musik, basierend auf einem reichen Repertoire, das Poesie und alte Geschichten durch Generationen sind; Shawiya -Musik, eine Folklore aus verschiedenen Bereichen der Aurès Mountains. Der Rahaba -Musikstil ist einzigartig für die Rauten. Souad Massi ist ein aufstrebender algerischer Folk -Sänger. Andere algerische Sänger der Diaspora sind Manel Filali in Deutschland und Kenza Farah in Frankreich. Tergui -Musik wird gesungen Tuareg -Sprachen allgemein, Tinariwen hatte einen weltweiten Erfolg. Schließlich wird die staïfi -Musik in geboren Sétif und bleibt ein einzigartiger Stil seiner Art.
Moderne Musik ist in mehreren Facetten erhältlich, Raï Musik ist ein in westlicher Algerien typischer Stil. RapEin relativ neuer Stil in Algerien ist ein erhebliches Wachstum.
Kino

Das Interesse des algerischen Staates an den Aktivitäten der Filmindustrie ist im jährlichen Budget von DZD 200 Millionen (1,3 Mio. EUR) zu sehen, die der Produktion, spezifischen Maßnahmen und einem ehrgeizigen Programmplan vom Kulturministerium implementiert wurden, um die nationale Produktion zu fördern, Renovate Der Kinobestand und die schwachen Verbindungen in der Verteilung und Ausbeutung.
Die finanzielle Unterstützung des Staates durch den Fonds für die Entwicklung der Künste, Techniken und der Filmindustrie (FDATIC) und der algerischen Agentur für kulturellen Einfluss (AARC) spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung der nationalen Produktion. Zwischen 2007 und 2013 subventionierten FDATIC 98 Filme (Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme). Mitte 2013 hatte AARC bereits insgesamt 78 Filme unterstützt, darunter 42 Spielfilme, 6 Kurzfilme und 30 Dokumentarfilme.
Laut der Lumiere -Datenbank des audiovisuellen Observatoriums wurden zwischen 1996 und 2013 41 algerische Filme in Europa verteilt. 21 Filme in diesem Repertoire waren algerisch-französische Koproduktionen. Tage des Ruhms (2006) und Außerhalb des Gesetzes (2010) verzeichnete die höchste Anzahl von Zulassungen in der Europäischen Union, 3.172.612 bzw. 474.722.[230]
Algerien gewann die Palme d'Or zum Chronik der Feuerjahre (1975), zwei Oscars für Z (1969)und andere Auszeichnungen für den italienisch-algerischen Film Die Schlacht der Algier.
Küche

Die algerische Küche ist reich und vielfältig. Das Land wurde als "Getreidespeicher Roms" angesehen. Es bietet je nach Region und nach den Jahreszeiten eine Komponente von Gerichten und abwechslungsreichen Gerichten. Die Küche verwendet Getreide als Hauptprodukte, da sie immer mit reichlich im Land hergestellt werden. Es gibt kein Gericht, in dem Getreide nicht vorhanden sind.
Die algerische Küche variiert laut saisonalem Gemüse von einer Region zur anderen. Es kann mit Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden. Unter den bekannten Gerichten, Couscous,[231] Chorba, Rechta, Chakhchoukha, Berkoukes, Shakshouka, Mthewem, Chtitha, Mderbel, Dolma, Brik oder Bourek, Garantita, Lham'hlou usw. Merguez Wurst wird in Algerien häufig verwendet, unterscheidet sich jedoch je nach Region und den zusätzlichen Gewürzen.
Kuchen werden vermarktet und können in Städten in Algerien, in Europa oder in Nordamerika gefunden werden. Zu Hause werden jedoch auch traditionelle Kuchen gemäß den Gewohnheiten und Bräuchen jeder Familie hergestellt. Unter diesen Kuchen befinden sich Tamina, Baklawa, Chrik, Garn Logzelles, Griouech, Kalb El-Louz, Makroud, Mbardja, Mchewek, Samsa, Tcharak, Baghrir, Khfaf, Zlabia, Aarayech, Ghhroubiya und Mghergchette. Das algerische Gebäck enthält auch tunesische oder französische Kuchen. Zu den vermarkteten und hausgemachten Brotprodukten gehören Sorten wie Kessra oder Khmira oder Harchaya, Essstäbchen und sogenannte Unterlegscheiben Khoubz Dar oder Matloue. Andere traditionelle Mahlzeiten, die häufig als Straßenfood verkauft werden, sind Mhadjeb oder Mahjouba, Karantika, Doubara, Chakhchoukha, Hassouna und T'Chicha.
Sport
Seit der Antike existierten in Algerien verschiedene Spiele. In dem UresDie Leute spielten mehrere Spiele wie El Kherba oder El KhergueBa (Schach Variante). Kartenspielen, Dame Und Schachspiele sind Teil der algerischen Kultur. Rennen (Fantasie) und Gewehrschießen sind Teil der kulturellen Erholung der Algerier.[232]
Der erste algerische und afrikanische Goldmedaillengewinner ist BOUGHERA EL OUAFI in 1928 Olympische Spiele von Amsterdam in dem Marathon. Der zweite algerische Medaillengewinner war Alain Mimoun in 1956 Sommerspiele in Melbourne. Mehrere Männer und Frauen waren in den neunziger Jahren in Leichtathletik, einschließlich Noureddine Morceli, Hassiba Boulmerka, Nouria Merah-Benida, und Taoufik Makhloufi, alle spezialisiert auf Mittelstreckenlauf.[233]
Fußball ist die beliebteste Sportart in Algerien. Mehrere Namen sind in der Geschichte des Sports eingraviert, einschließlich Lakhdar Belloumi, Rachid Mekhloufi, Hassen Lalmas, Rabah Madjer, Riad Mahrez, Salah Assad und Djamel Zidane. Das Algerien -Nationalfußballmannschaft qualifiziert für die 1982 FIFA -Weltmeisterschaft, 1986 FIFA -Weltmeisterschaft, 2010 FIFA -Weltmeisterschaft und 2014 FIFA -Weltmeisterschaft. Darüber hinaus haben mehrere Fußballvereine kontinentale und internationale Trophäen als Club gewonnen Es Sétif oder JS Kabylia. Das Algerischer Fußballverband ist eine Vereinigung von Algerien -Fußballvereinen, die nationale Wettbewerbe und internationale Spiele der Auswahl der Nationalfußballmannschaft in Algerien organisiert.[234]
Siehe auch
Erläuternder Vermerk
- ^ Französisch Obwohl nicht offiziell anerkannt, bleibt sie eine gemeinsame Sprache, die von der Mehrheit der Bevölkerung verstanden wird.
- ^ Das CIA World Factbook stellt fest, dass etwa 15% der Algerianer, eine Minderheit, als Berber identifizieren, obwohl viele Algerianer Berberursprung haben. Das Facebook erklärt das der ungefähr 15%, die sich als Berber identifizieren, die meisten leben in der Kabylia Region, enger mit Berber -Kulturerbe als mit dem arabischen Erbe identifiziert und ist Muslime.
- ^ /ælˈdʒɪəriə/ (
Hören) Al-JEER-ee-ürz; Arabisch: الجزائر, romanisiert: Al-Jazāʾir; Französisch: Algérie
- ^ Die Transkription von Tamazight im Tifinagh -Alphabet ist nicht kodifiziert.[11]
- ^ Die Transkription von Tamazight im arabischen Alphabet ist nicht kodifiziert.[11]
Zitate
- ^ "Verfassung von Algerien, Art. 11". El-mouradia.dz. Sprache: Frankreich und Arabisch (Regierungssprache); Menschen in Algerien sprechen Arabisch und Berber. Archiviert von das Original am 18. Juli 2012. Abgerufen 17. Januar 2013.
- ^ "Verfassung von Algerien; Art. 11". Apn-dz.org. 28. November 1996. archiviert von das Original am 25. Juli 2013. Abgerufen 17. Januar 2013.
- ^ a b c d e "The World Facebook - Afrika - Algerien". CIA. Abgerufen 20. März 2021.
- ^ "Démographie" [Demographie] (PDF). Büro National des Statistiks (auf Französisch). 18. Mai 2020. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 21. Juli 2020. Abgerufen 3. Oktober 2020.
- ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank". IMF.org. Internationaler Währungsfonds. Abgerufen 22. Oktober 2021.
- ^ "Verteilung des Familieneinkommens - Gini -Index". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 13. Juni 2007. Abgerufen 1. September 2009.
- ^ "Gini Index (Schätzung der Weltbank)". Weltbank. Archiviert Aus dem Original am 18. November 2018. Abgerufen 24. Februar 2019.
- ^ Humanentwicklungsbericht 2020 Die nächste Grenze: Humanentwicklung und das Anthropozän (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020. S. 343–346. ISBN 978-92-1-126442-5. Abgerufen 16. Dezember 2020.
- ^ "Afrika: größte Länder von Gebiet 2020". Statista. Abgerufen 9. Februar 2022.
- ^ Proklamación de la república argelina, Journal Officiel de la Republique Algerienne, 1. Jahr, 1. Ausgabe, 1962, Páge 5.
- ^ a b "La Standardisierung de la Transkription N'est pas tranchée: quelle graphie pour tamazight?". El Watan (auf Französisch). 22. April 2020. Abgerufen 14. März 2021.
- ^ LLC, Verbotene Früchte (30. Januar 2013). iafrica - alte Geschichte unzerdigt. Verbotene Fruchtbücher LLC.
- ^ Bazina, Abdullah Salem (2010). Die Verbreitung des Islam in Subsaharan in Afrika (auf Arabisch). Al Manhal. ISBN 978-9796500024. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2018. Abgerufen 25. November 2018.
- ^ Al-Idrisi, Muhammad (12. Jahrhundert) Nuzhat al-Mushtaq
- ^ Abderahman, Abderrahman (1377). Geschichte von Ibn Khaldun - Band 6.
- ^ a b Sahnouni; et al. (14. Dezember 2018). "1,9 Millionen und 2,4 Millionen Jahre alte Artefakte und Steinwerkzeuge-geschnittene Knochen aus Ain Boucherit, Algerien,". Wissenschaft. 362 (6420): 1297–1301. Bibcode:2018Sci ... 362.1297s. doi:10.1126/science.aau0008. HDL:10072/383164. PMID 30498166. S2CID 54166305. Abgerufen 22. November 2021.
- ^ Sahnouni, Mohamed; De Heinzelin, Jean. "Der Standort von Ain Hanech Revisited: Neue Untersuchungen an diesem Standort unter dem unteren Pleistozän in Nordalgerien" (PDF). Journal of Archaeological Science. Archiviert von das Original (PDF) am 10. Mai 2013. Abgerufen 14. Januar 2013.
- ^ "Forschung bei Ain Hanech, Algerien". Stonegeinstitute.org. Archiviert Aus dem Original am 12. Juli 2012. Abgerufen 14. Januar 2013.
- ^ Eric Delson; Ian Tattersall; John van Couvering; Alison S. Brooks (2004). Enzyklopädie der menschlichen Evolution und Vorgeschichte: zweite Ausgabe. Routledge. p. 32. ISBN 978-1-135-58228-9.
- ^ Henn, Brenna M.; BOTIGUé, Laura R.; Kies, Simon; Wang, Wei; Brisbin, Abra; Byrnes, Jake K.; Fadhlaoui-Zid, Karima; Zalloua, Pierre A.; Moreno-Östrada, Andres; Bertranpetit, Jaume; Bustamante, Carlos D.; Comas, David (12. Januar 2012). "Genomische Abstammung der Nordafrikaner unterstützt Back-to-Africa-Migrationen". PLoS Genetics. 8 (1): E1002397. doi:10.1371/journal.pgen.1002397. PMC 3257290. PMID 22253600.
- ^ Brett, Michael; Fentress, Elizabeth (1997). "Berber in der Antike". Die Berber. Wiley-Blackwell. ISBN 978-0-631-20767-2.
- ^ Christelle Fischer-Bovet (2014). Armee und Gesellschaft in ptolemäischem Ägypten. Cambridge University Press. p. 91. ISBN 978-1-107-00775-8.
- ^ Jackson J. Spielvogel (2014). Western Zivilisation: Band A: bis 1500. Cengage -Lernen. p. 156. ISBN 978-1-285-98299-1.
- ^ a b Cameron, Averil; Ward-Perkins, Bryan (2001). "Vandal Africa, 429–533". Die alte Geschichte von Cambridge. Vol. 14. Cambridge University Press. S. 124–126. ISBN 978-0-521-32591-2.
- ^ Mattingly, D.J. (1983). "The Laguatan: Eine libysche Stammesfäden im verstorbenen Römischen Reich". Libysche Studien. 14: 96–108. doi:10.1017/s0263718900007810.
- ^ Der Nahe Osten und Nordafrika 2003. Psychologiepresse. ISBN 9781857431322 - über Google Books.
- ^ Walmsley, Hugh Muleneux (1. April 1858). "Skizzen von Algerien während des Kabyle -Krieges". Chapman und Hall - über Google Books.
- ^ Wysner, Glora M. (30. Januar 2013). Die Kabyle -Leute. Lesen Sie Books Ltd. ISBN 9781447483526 - über Google Books.
- ^ Die Enzyklopädie Americana. Grolier. 1. April 1990. ISBN 9780717201211 - über Google Books.
- ^ "The Art Journal London". Tugend. 1. April 1865 - über Google Books.
- ^ Field, Henry Martyn (1. April 1893). "Die Barbary Coast". C. Scribners Söhne - über Google Books.
- ^ Die großen arabischen Eroberungen: Wie die Verbreitung des Islam die Welt veränderte, in der wir inhugh Kennedy leben Hachette UK,
- ^ Gibraltar: Croisée de Mondes: d'Hercule à boabdil Zakya Daoud Séguier
- ^ Die Geschichte Nordafrikas Britannica Educational Publishing Britannica Educational Publishing
- ^ Naher Osten und Afrika: Internationales Wörterbuch der historischen Orte Trudy Ring, Noelle Watson, Paul Schellinger Routledge
- ^ Historisches Wörterbuch von Tunesien Kenneth J. Perkins Rowman & Littlefield
- ^ Islam, 01 AH-250 AH: Eine Chronologie der Ereignisse Abu Tariq Hijazi Nachrichtenpublikationen,
- ^ a b Jonathan Conant, Bleib Roman, 2012, S. 364–365 ISBN978-0-521-19697-0
- ^ "Fatimid -Dynastie (islamische Dynastie)". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 1. November 2013. Abgerufen 29. August 2013.
- ^ "Qantara". Qantara-med.org. Archiviert von das Original am 9. Oktober 2013. Abgerufen 13. September 2013.
- ^ "Qantara - Les Almoravides (1056–1147)". Qantara-med.org. Archiviert von das Original am 21. September 2013. Abgerufen 13. September 2013.
- ^ Khaldūn, Ibn (1852). Histoire des Berbères et des Dynasties Musulmanes de l'Afrique Septentrionale Par ibn Khaldūn, William Macguckin Slane [Geschichte der Berber und der muslimischen Dynastien Nordafrikas] (auf Französisch). p. Xv.
- ^ Khaldūn, Ibn (1852). Histoire des Berbères et des Dynasties Musulmanes de l'Afrique Septentrionale Par ibn Khaldūn, William Macguckin Slane [Geschichte der Berber und der muslimischen Dynastien Nordafrikas] (auf Französisch). pp. X.
- ^ Baadj, Amar S. (19. Juni 2015). Saladin, Almohads und Banū Ghāniya: Der Wettbewerb für Nordafrika (12. und 13. Jahrhundert). GLATTBUTT. ISBN 9789004298576 - über Google Books.
- ^ Hattstein, Markus; Delius, Peter (2004). Islam: Kunst und Architektur: S. 614. ISBN 9783833111785.
- ^ Ilahiane, Hsain (17. Juli 2006). Historisches Wörterbuch der Berber (Imazighhen). Vogelscheuche Presse. ISBN 9780810864900 - über Google Books.
- ^ a b Nanjira, Daniel Don (1. April 2010). Afrikanische Außenpolitik und Diplomatie von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. ABC-Clio. ISBN 9780313379826 - über Google Books.
- ^ a b Fage, J. D. (1. April 1958). "Ein Atlas afrikanischer Geschichte". E. Arnold - über Google Books.
- ^ Die Papageientauchergeschichte der Welt: Band 1, Durch Roshen Dalal
- ^ Revue Africain: Journal des Travaux de la Société Historique Algérienne, Bände 105–106 Kraus Nachdruck,
- ^ Gegen la paix en algérie: Les Négociations d'Evian Dans Les Archives Diplomatiques Françaises (15. Januar 1961-29 Juin 1962). Bruylant,
- ^ Die Zīriden von Granada Andrew Handler University of Miami Press, 1974
- ^ Die Cambridge -Geschichte Afrikas, Band 3 - J.D. Fage
- ^ Iliffe, John (13. Juli 2017). Afrikaner: Die Geschichte eines Kontinents. Cambridge University Press. ISBN 978-1-107-19832-6.
- ^ a b Meredith, Martin (11. September 2014). Vermögen Afrikas: Eine 5.000 -jährige Geschichte des Wohlstands, Giers und Bestrebens. Simon und Schuster. ISBN 978-1-4711-3546-0.
- ^ Histoire de l'Afrique Septentrionale (Berbérie) Dupuis Les Temps Les Plus Reculés Jusqu'à la Conquête Française (1830), Bände 1–2 Ernest Mercier E. Leroux,
- ^ In Barbary: Tunesien, Algerien, Marokko und die Sahara Edward Alexander Powell Century Company
- ^ Roudh El-Kartas: Histoire des Souverains du Maghreb (Espagne et maroc) et Annales de la ville de fès Abū al-ḥasan ʻAlī b. ʻAbd Allāh ibn Abī Zarʻ, ʿAlī ibn-ʿAbdallāh ibn-Abī-Zarʿ-Imperiale imperiale
- ^ Les Berbers Dans l'Histoire: de la kahina à l'cace turquation Mouloud Gaïd Editions Mimouni
- ^ Fage, John; Tordoff, mit William (23. Oktober 2013). Eine Geschichte Afrikas. Routledge. ISBN 978-1-317-79727-2.
- ^ The Maghreb Review: Majallat al-Maghrib. 1979.
- ^ "Die große Moschee von Tlemcen". Muslimheritage.com. Grundlage für Wissenschaftstechnologie und Zivilisation. 8. Dezember 2004.
- ^ Populationen Krisen und Bevölkerungszyklen Archiviert 27. Mai 2013 bei der Wayback -Maschine, Claire Russell und W. M. S. Russell
- ^ Singh, Nagendra KR; Khan, Abdul Mabud (2001). Enzyklopädie der Welt Muslime: Stämme, Kasten und Gemeinschaften. Globale Vision. ISBN 978-81-87746-05-8.
- ^ Du Moyen Alter Louis Cibrario Libraire de Guillumin et C.Ie
- ^ Robinson, Neal (1999). Islam, eine kurze Einführung. Georgetown University Press. ISBN 978-0-87840-224-3.
- ^ a b Jeff Huebner, "Al Qal'a von Beni Hammad (M'Sila, Algerien) in Naher Osten und Afrika: Internationales Wörterbuch der historischen Orte (Band 4) (Hrsg. K. A. Berney, Trudy Ring & Noelle Watson: Fitzroy Dearborn, 1996), S. 36–39.
- ^ Jamil M. Abun-Nasr (20. August 1987). Eine Geschichte des Maghribs in der islamischen Zeit. Cambridge University Press. S. 103–104
- ^ Crowther, Geoff; Finlay, Hugh (1992). Marokko, Algerien & Tunesien: Ein Reiseüberlebens -Kit. Einsame Planetenpublikationen. ISBN 978-0-86442-126-5.
- ^ Les États de l'Occident Musulman Aux XIIIE, XIVE ET XVE SIècles: Institutionen Gouvernementales ET -Verwaltungsverwaltungen Atallah Dhina Office des Publications Universitaires,
- ^ Histoire Générale de la Tunisie, Band 2 Hédi Slim, Ammar Mahjoubi, Khaled Belkhodja, Hichem Djaït, Abdelmajid Ennabli Sud Éditions,
- ^ Recueil des Notizes ET Memoires, Bände 52–53 Société Archéologique du Département de Constantine
- ^ Recueil des Notizes ET Memoires, Bände 52–53 Société Archéologique du Département de Constantine
- ^ La Dynastie Marocaine des Beni Watts (1420–1544) Auguste Cour P. Geuthner
- ^ Recueil des Hinweises und Mémoires de la Société Archéologique du Département de Constantine L. Arnolet,
- ^ García, Luis Arciniega (1. Januar 1999). "Defensa a la Antigua y a la moderna en el reino de valencia durante el siglo xvi". Espacio tiempo y forma. Serie VII, Historia del Arte (auf Spanisch) (12). doi:10.5944/etfvii.12.1999.2343. ISSN 2340-1478.
- ^ Mariana, Juan de (1849). Historia General de España ... con la continuacion de miniana; Completeada ... Por E. Chao. Enriquecida con Notas Historicas y Criticas usw. (in Spanisch).
- ^ Sánchez Doncel, Gregorio. 1991. Prescia de España en orán, 1509–1792. Estudio Teológico de San Ildefonso.
- ^ Vera, León Galindo y de (1884). Historia Vicisitudes y Política Tradikional de españa respekto de sus posiesiones en las costas de áfrica des (in Spanisch). Impliziert. y Fundición de M. Tello.
- ^ Rézette, Robert (1976). Die spanischen Enklaven in Marokko Par Robert Rezette. Nouvelles Editions Latines.
- ^ a b c d "Algerien - Osmanische Herrschaft". Landstudien. Archiviert Aus dem Original am 14. Oktober 2012. Abgerufen 4. Januar 2013.
- ^ a b Mikaberidze, Alexander (2011). Konflikt und Eroberung in der islamischen Welt: Eine historische Enzyklopädie, Band 1. ABC-Clio. p. 847.
- ^ Houtsma, M. TH (1993). E. J. Brills erste Enzyklopädie des Islam, 1913–1936. GLATTBUTT. ISBN 978-90-04-09790-2.
- ^ a b Robert Davis (2003). Christliche Sklaven, muslimische Meister: Weiße Sklaverei im Mittelmeer, der Barbary Coast und Italien, 1500–1800. Palgrave Macmillan. ISBN 978-0-333-71966-4.
- ^ a b Hannay, David McDowall (1911). Encyclopædia Britannica. Vol. 3 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 383–384. . In Chisholm, Hugh (Hrsg.).
- ^ Robert Davis (17. Februar 2011). "Britische Sklaven an der Barbary Coast". BBC. Archiviert Aus dem Original am 25. April 2011. Abgerufen 7. September 2008.
- ^ "Britische Sklaven an der Barbary Coast". Archiviert Aus dem Original am 8. Februar 2009. Abgerufen 7. September 2008.
- ^ Povoledo, Elisabetta (26. September 2003). "Die Geheimnisse und Majestäten der Äolischen Inseln". Internationaler Herald Tribune. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2016. Abgerufen 14. Februar 2017.
- ^ "Als Europäer Sklaven waren: Untersuchungen deuten darauf hin, dass die weiße Sklaverei viel häufiger war als bisher geglaubt.". Ohio State Research Communications. Archiviert von das Original am 25. Juli 2011.
- ^ Paul Auchterlonie (24. März 2012). Begegnung mit Islam: Joseph Pitts: Ein englischer Sklave in Algier und Mekka aus dem 17. Jahrhundert. Arabian Publishing. p. 21. ISBN 978-0-9571060-8-6.
- ^ "VíSindavefurinn: Hverjir Stóðu Raunveruga að Tyrkjaráninu?" Archiviert 6. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. VíSindavefurinn.
- ^ "VíSindavefurinn: Hvað Gerðist í Tyrkjaráninu?" Archiviert 6. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. VíSindavefurinn.
- ^ "Türkische Invasions Walk" Archiviert 6. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. Heimaslod.is.
- ^ ETRavel Travel Service. "Turkish Invasion - Besuchen Sie Westman Islands .com" Archiviert 6. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. VisitWestManislands.com.
- ^ "Vísidavefurinn: Voru Tyrkjarán Framin í ötrum löndum?" Archiviert 6. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. VíSindavefurinn.
- ^ Association, American Historical (1918). Allgemeiner Index für Papiere und Jahresberichte der American Historical Association, 1884–1914. US -Regierung Druckbüro.
- ^ Hutt, Graham (1. Januar 2019). Nordafrika. Imray, Laurie, Norie und Wilson Ltd. ISBN 978-1-84623-883-3.
- ^ Konstantin, Société Archéologique de la Provinz de (1868). Recueil des Hinweises und Mémoires de la Société Archéologique de la Provinz de Constantine (auf Französisch).
- ^ Algérienne, Société Historique (1873). Revue Africain (auf Französisch). La Société.
- ^ Bulletin du Comité des Travaux Historiques et Scientifiques: Abschnitt de Géographie (auf Französisch). Imprimerie Nationale. 1894.
- ^ Jamieson, Alan G. (2013). Lords of the Sea: Eine Geschichte der Barbary -Korsaren. Wiederholungsbücher. p. 176.
- ^ Schreier, Joshua (16. Mai 2017). Die Kaufleute von Oran: ein jüdischer Hafen zu Beginn des Imperiums. Stanford University Press. ISBN 978-1-5036-0216-8.
- ^ Marokko in der Regierungszeit von Mawlay Sulayman - Mohamed El Mansour Middle East & North African Studies Press, 1990 - Marokko - 248 Seiten: PG 104
- ^ Mackie, Erin Skye (1. Januar 2005). "Begrüßen Sie den Outlaw: Piraten, Maroons und karibische Gegenkulturen". Kulturkritik. 59 (1): 24–62. doi:10.1353/cul.2005.0008.
- ^ Littell, Eliakim (1836). Das Museum für ausländische Literatur, Wissenschaft und Kunst. E. Littell. p. 231. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ "Hintergrund Hinweis: Algerien". US-Außenministerium. Abgerufen 24. Juni 2017.
- ^ Horne, Alistair (2006). Ein wilder Krieg des Friedens: Algerien 1954–1962. New York, NY: NYRB -Klassiker. S. 29–30. ISBN 978-1-59017-218-6.
- ^ Kiernan, Ben (2007). Blut und Boden: Eine Weltgeschichte des Völkermords und der Ausrottung von Sparta nach Darfur. Yale University Press. p.374. ISBN 978-0-300-10098-3. Abgerufen 21. Mai 2017.
- ^ Bennoune, Mahfoud (2002). Die Entstehung der zeitgenössischen Algerien, 1830–1987. p. 42. ISBN 978-0-521-52432-2.
- ^ "Wäre die Planung besser gewesen (Kaserne, Krankenhäuser, medizinische Dienstleistungen), wäre der Abfluss von Männern winzig gewesen: Es wurde berechnet, dass zwischen 1831 und 1851 92.329 im Krankenhaus gestorben sind und nur 3.336 im Kampf." Die militärische und koloniale Zerstörung der römischen Landschaft Nordafrikas ... - Michael Greenhalgh, S. 366 [1] Archiviert 20. März 2019 bei der Wayback -Maschine
- ^ Lahmeyer, Jan (11. Oktober 2003). "Algerien (Djazaïria) Historische demografische Daten des ganzen Landes". Bevölkerungsstatistik. populstat.info. Archiviert von das Original am 18. Juli 2012. Abgerufen 9. Juni 2012.
- ^ Ruedy, John Douglas (2005). Moderne Algerien: Die Herkunft und Entwicklung einer Nation. Indiana University Press. p. 103. ISBN 978-0-253-21782-0. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ Sowerwine, Charles (2018). Frankreich seit 1870. p. 37. ISBN 9781137406118.
- ^ Ricoux, René (1880). La Démographie Figurée de l'Algérie: Étude Statistique des ... [Die figurative Demografie Algeriens]. G. Masson. S. 260–261. Archiviert vom Original am 13. Mai 2013. Abgerufen 14. Februar 2013.
- ^ "Le Rêve Arabe de Napoléon III". lhistoire.fr (auf Französisch). Abgerufen 15. Januar 2021.
- ^ Randell, Keith (1986). Frankreich: Monarchie, Republik und Imperium, 1814–70. Hodder & Stoughton. ISBN 978-0-340-51805-2. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015.[Seite benötigt]
- ^ Fisher, Michael H. (2014). Migration: Eine Weltgeschichte. New York: Oxford University Press. p. 80. ISBN 978-0199764341.
- ^ Horne, Alistair (2006). A Savage War of Peace: Algerien 1954–1962 (New York Review Books Classics). New York: NYRB -Klassiker. p. 32. ISBN 978-1-59017-218-6.
- ^ Albert Habib Hourani, Malise Ruthven (2002). "Eine Geschichte der arabischen Völker"Harvard University Press. S.323. ISBN0-674-01017-5
- ^ Baten, Jörg (2016). Eine Geschichte der Weltwirtschaft. Von 1500 bis heute. Cambridge University Press. p. 220. ISBN 9781107507180.
- ^ Militärakademie der Vereinigten Staaten. Ministerium für Militärkunst und Ingenieurwesen (1947). Der Krieg in Nordafrika Teil 2 - die alliierte Invasion. West Point, NY: Department of Military Art and Engineering, United States Military Academy. S. 4–5.
- ^ "Französische 'Wiedergutmachung' für Algerier". BBC News. 6. Dezember 2007. Archiviert Aus dem Original am 20. April 2010. Abgerufen 16. November 2009.
- ^ Horne, Alistair (1978). Ein wilder Krieg des Friedens. p.538. ISBN 978-0-670-61964-1.
- ^ Windrow, Martin (15. November 1997). Der algerische Krieg 1954–62. p. 13. ISBN 1-85532-658-2.
- ^ USSAMA SAMIR MAKDISI; Paul A. Silverstein (2006). Erinnerung und Gewalt im Nahen Osten und Nordafrika. Indiana University Press. p. 160. ISBN 978-0-253-34655-1. Archiviert Aus dem Original am 16. April 2017. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ a b c d e f g "Landprofil: Algerien". Außenministerium. Archiviert von das Original am 13. Dezember 2010.
- ^ Prochaska, David. "Das war damals, das ist jetzt: die Schlacht der Algier und nach". p. 141. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2013. Abgerufen 10. März 2012.
- ^ "98 sterben in einem der schlimmsten Massaker des algerischen Bürgerkriegs Archiviert 23. Juni 2017 bei der Wayback -Maschine". Die New York Times. 30. August 1997.
- ^ Freiheitshaus. "Freiheit in der Welt 2013: Algerien". Freiheitshaus. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 22. Januar 2014.
- ^ "Algerien erhebt offiziell den Ausnahmezustand". CNN. 24. Februar 2011. archiviert von das Original am 1. März 2011. Abgerufen 27. Februar 2011.
- ^ a b c d e f g "Algerien". Afrikanische wirtschaftliche Aussichten. Archiviert von das Original am 26. März 2013. Abgerufen 6. Januar 2013.
- ^ "Algerien Parlament, um sich am Dienstag zu treffen, um Interimspräsident zu nennen". Al Jazeera. 6. April 2019. Archiviert Aus dem Original am 7. April 2019. Abgerufen 7. April 2019.
- ^ "Algerien: Wer ist der neue Präsident Abdelmadjid Tebboune?". Der Africa Report.com. 17. Dezember 2019.
- ^ a b Metz, Helen Chapin. "Algerien: Eine Landstudie". Kongressbibliothek der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 15. Januar 2013. Abgerufen 18. Mai 2013.
- ^ a b c Benzerga, Mohamed (24. August 2015). "Hitzewellen sind in Algerien aufgrund des Klimawandels auf dem Vormarsch", sagt Spezialist ". der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015. Abgerufen 17. Mai 2020.
- ^ Sahnoune, F.; Belhamel, M.; Zelmat, M.; Kerbachi, R. (1. Januar 2013). "Klimawandel in Algerien: Verwundbarkeit und Strategie der Minderung und Anpassung". Energieverfahren. Terragreen 13 International Conference 2013 - Fortschritte bei erneuerbaren Energien und sauberem Umfeld. 36: 1286–1294. doi:10.1016/j.Egypro.2013.07.145. ISSN 1876-6102.
- ^ "Algerien". Index des Klimawandelleistung. 28. November 2019. Abgerufen 17. Mai 2020.
- ^ Hodges, K. "Nationale Tiere afrikanischer Länder". Archiviert von das Original am 25. Februar 2014. Abgerufen 19. Februar 2014.
- ^ "Krokodile in der Sahara -Wüste: Ein Update der Verbreitung, Lebensräume und Bevölkerungsstatus für die Naturschutzplanung in Mauretanien Archiviert 10. August 2018 bei der Wayback -Maschine". PLUS EINS. 25. Februar 2011.
- ^ Grantham, H. S.; Duncan, A.; Evans, T. D.; Jones, K. R.; Beyer, H. L.; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, J. C.; Robinson, J. G.; Callow, M.; Clements, T.; Costa, H. M.; Degemmis, a.; Elsen, P. R.; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, W. F.; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; Mendez, M.; Mittermmeier, R.; Murray, N. J.; Possingham, H.; Radachowsky, J.; Saatchi, S.; Samper, C.; Silverman, J.; Shapiro, a.; Strassburg, b.; Stevens, T.; Stokes, E.; Taylor, R.; Tränen, T.; Tizard, R.; Venter, O.; Visconti, P.; Wang, S.; Watson, J. E. M. (2020). "Anthropogene Modifikation von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität von Ökosystemen haben - ergänzendes Material". Naturkommunikation. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
- ^ "Was passiert in Algerien ... ist es der" arabische Frühling "?. Offizielle Website der libanesischen Streitkräfte. 12. April 2019. Abgerufen 12. Juli 2021.
- ^ "Algerien - Landprofil - Nationen Online -Projekt". NationsOnline.org. Abgerufen 12. Juli 2021.
- ^ "Ich warte immer noch auf echte Demokratie". Der Ökonom. 12. Mai 2012. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2013. Abgerufen 16. Januar 2013.
- ^ "Der Präsident und die Polizei". Der Ökonom. 4. Mai 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2013. Abgerufen 16. Januar 2013.
- ^ "Algerien Abgeordnete Schrottbegriff" Limit ". BBC News. 12. November 2008. Archiviert Aus dem Original am 14. November 2008. Abgerufen 24. November 2008.
- ^ Michaelson, Ruth (3. April 2019). "Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika tritt nach 20 Jahren zurück". Der Wächter.
- ^ "Wahlen in Algerien: Frische Proteste als Tebboune ersetzt Bouteflika". BBC News. 13. Dezember 2019. Abgerufen 10. Februar 2021.
- ^ Artikel: 85, 87, 77, 78 und 79 der algerischen Verfassung Algerische Regierung. "Verfassung". Archiviert von das Original am 22. April 2012. Abgerufen 25. September 2011.
- ^ "Algerien". Freiheit in der Welt 2013. Freiheitshaus. Archiviert Aus dem Original am 23. März 2013. Abgerufen 8. März 2013.
- ^ Artikel 42 der algerischen Verfassung - Algerische Regierung. "Algerische Verfassung الحـقــوق والحــرّيـات". Archiviert von das Original am 14. September 2012. Abgerufen 25. September 2011.
- ^ "IPU Parline-Datenbank: Algerien (Al-Majlis al-Chaabi al-Watani), Volltext". archive.ipu.org. Abgerufen 10. Februar 2021.
- ^ "Frankreich bietet eine Entschädigung für Opfer, die durch Atomtests krank sind". Archiviert Aus dem Original am 4. November 2016. Abgerufen 3. November 2016.
- ^ "Bin Ali fordert die Reaktivierung der arabischen Maghreb Union, Tunesien-Maghreb, Politik". ArabicNews.com. 19. Februar 1999. archiviert von das Original am 25. November 2001. Abgerufen 4. April 2006.
- ^ "Algerien stoppt die Gasversorgung über Marokko nach Spanien, da die diplomatische Reihe mit Rabat intensiviert ist.". Stromaufwärts. 2. November 2021.
- ^ a b c d e f g h i j "The World Facebook - Algerien". CIA. 4. Dezember 2013. Abgerufen 24. Dezember 2013.
- ^ Hackett, James, Ed. (5. Februar 2008). Das Militärbilanz 2008. Internationales Institut für strategische Studien. Europa. ISBN 978-1-85743-461-3. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2013. Abgerufen 16. Juli 2008.
- ^ "Loi 14-06 Relative Au Service National", Joradp 48, 10. August 2014
- ^ a b "Algerien kauft militärische Ausrüstung". United Press International. Archiviert Aus dem Original am 13. November 2013. Abgerufen 24. Dezember 2013.
- ^ "Das nukleare Gewölbe: Das algerische Atomproblem". Gwu.edu. Archiviert Aus dem Original am 2. März 2013. Abgerufen 14. März 2013.
- ^ "Venezuelas Chavez, um russische U -Boote abzuschließen", Deal ". Agence Frankreich-Presse. 14. Juni 2007. Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2015. Abgerufen 31. August 2011.
- ^ "Freiheit in der Welt". Freiheitshaus. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2013. Abgerufen 19. Januar 2013.
- ^ Monitor, Euro-Med (Dezember 2016). "Algerien muss aufhören, Dissens durch inhaftierte Journalisten und Aktivisten zu zerquetschen". Euro-Mediterran. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 21. Mai 2017.
- ^ Izouaouen, Noreddine (4. Dezember 2017). "Algérie: Auflösung du Snateg, Le Secrétaire Général Wettbewerb". Maghreb Emergent (auf Französisch). Archiviert von das Original am 15. März 2018.
- ^ "Le Snategs Dénonce et Décide de Porter Plainte | le matin d'Algérie". Le matin d'Algérie (auf Französisch). Archiviert Aus dem Original am 15. März 2018. Abgerufen 15. März 2018.
- ^ "Algérie: Les Droits des Travailleurs Bafoués" (auf Französisch). Human Rights Watch. 27. Mai 2014. Archiviert Aus dem Original am 21. April 2017. Abgerufen 15. März 2018.
- ^ "Hier sind die 10 Länder, in denen Homosexualität mit dem Tod bestraft werden kann.". Die Washington Post. 16. Juni 2016. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2016. Abgerufen 21. Mai 2017.
- ^ "2010 Menschenrechtsbericht: Algerien". US-Außenministerium. Abgerufen 24. Juni 2017.
- ^ "Wenden Araber der Religion den Rücken?". 24. Juni 2019. Abgerufen 17. Juli 2021.
- ^ "Während der Pandemie verschärft Algerien die Schraubstoffe bei der Protestbewegung". Human Rights Watch. 29. April 2020. Abgerufen 29. April 2020.
- ^ "Richtlinien für Waldbrändemanagement in Algerien: Gegenwärtig und zukünftige Bedürfnisse1,2" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 4. Mai 2017.
- ^ a b c "Algerien: 2011 Artikel IV Konsultation" (PDF). IWF. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. März 2014. Abgerufen 6. Januar 2013.
- ^ "Mitglieder der GAFTA - Großer arabischer Freihandelsbereich". WorldData.info. Abgerufen 29. Januar 2022.
- ^ "Kuna: Algerien schließt sich offiziell dem Freihandelsabkommen ein - Economics - 16/12/2019". kuna.net.kw. Abgerufen 29. Januar 2022.
- ^ "Allgemeine Präsentation der Assoziationsvereinbarung". Caci.dz. Abgerufen 29. Januar 2022.
- ^ "Geschäfte in Algerien machen". Botschaft der United States Algiers, Algerien. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2012.
- ^ Dubessy, Frédéric. "Die Türkei stärkt ihre Investitionen in Algerien". EconoStrum | Wirtschaftsnachrichten im Mittelmeerraum. Abgerufen 22. April 2022.
- ^ "OPEC Bulletin 8-9/12". p. fünfzehn. Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2013. Abgerufen 6. Januar 2013.
- ^ "Exporationen Horskohlenwasserstoffe: Une Recette de Près de 3 Mds de Dollars Durant Les Huit 1ers Mois de 2021". APS. 13. November 2021. Abgerufen 30. Januar 2022.
- ^ "Ländervergleich: Erdgas - nachgewiesene Reserven". Cia.gov. Archiviert von das Original am 7. März 2017. Abgerufen 17. Januar 2013.
- ^ Benchicou, Mohamed (27. Mai 2013). "Le temps des crapules - tout sur l'algérie". Tsa-algerie.com. Archiviert von das Original am 11. März 2014.
- ^ "Länderanalyse -Briefs - Algerien" (PDF). Energieinformationsverwaltung. Archiviert von das Original (PDF) am 31. Mai 2013.
- ^ a b "Landtrends". Globales Fußabdrucknetzwerk. Abgerufen 23. Juni 2020.
- ^ Lin, David; Hanscom, Laurel; Murthy, Adeline; Galli, Alessandro; Evans, Mikel; Neill, Evan; Mancini, Mariaerena; Martindill, Jon; Medouar, Fatimezahra; Huang, Shiyu; Wackernagel, Mathis (2018). "Ökologische Fußabdruckbilanz für Länder: Aktualisierungen und Ergebnisse der nationalen Fußabdruckkonten, 2012–2018". Ressourcen. 7 (3): 58. doi:10.3390/ressourcen7030058.
- ^ "Italien und Spanien führen Gespräche, um die Spannung über algerisches Gas abzuhören". Bloomberg.com. 12. April 2022. Abgerufen 14. April 2022.
- ^ "Italien will Russland herabstufen und Algerien zu seinem Top -Gaslieferanten machen". Politico. 11. April 2022. Abgerufen 14. April 2022.
- ^ "Algerischer Programm für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (englische Version)". Archiviert von das Original am 1. November 2016. Abgerufen 31. Oktober 2016.
- ^ UNESCO. "UNESCO World Heritage Center". Archiviert Aus dem Original am 19. September 2011. Abgerufen 25. September 2011.
- ^ "Algérie a atteint 40,4 Millionen d'haidants (ONS)". Ons. 17. April 2013. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2013. Abgerufen 24. Dezember 2013.
- ^ Arredi, Barbara; Poloni, Estella S.; Paracchini, Silvia; Zerjal, Tatiana; Dahmani, M. Fathallah; Makrelouf, Mohamed; Vincenzo, L. Pascali; Novelletto, Andrea; Tyler-Smith, Chris (7. Juni 2004). "Ein überwiegend neolithischer Ursprung für die y-chromosomale DNA-Variation in Nordafrika". Bin. J. Hum. Genet. 75 (2): 338–45. doi:10.1086/423147. PMC 1216069. PMID 15202071.
- ^ "Algerien - Bevölkerung". Library of Congress Country Studies. Archiviert Aus dem Original am 13. Juni 2011. Abgerufen 17. Januar 2013.
- ^ a b "2013 UNHCR Country Operations Profile - Algerien". Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge. 2013. Archiviert vom Original am 13. Dezember 2013. Abgerufen 9. Dezember 2013.
- ^ a b "World Refugee Survey 2009: Algerien". US -Komitee für Flüchtlinge und Einwanderer. 2009. archiviert von das Original am 12. August 2014. Abgerufen 9. Dezember 2013.
- ^ "Westsahara: Der Mangel an Spenderfonds bedroht humanitäre Projekte". Irin. 5. September 2007. Archiviert Aus dem Original am 12. Dezember 2013. Abgerufen 9. Dezember 2013.
- ^ "Chinesische Migranten in Algier Clash". BBC News. 4. August 2009. Archiviert Aus dem Original am 6. Dezember 2012. Abgerufen 17. Januar 2013.
- ^ "Fiches thématiques - Bevölkerung Eingangsmaterial - Immigrés 2012". Insee. Archiviert vom Original am 20. Februar 2013. Abgerufen 18. Januar 2013.
- ^ "Diversité et interculturalité en algérie" (PDF). UNESCO. 2009. p. 9. archiviert von das Original (PDF) am 25. Juli 2013.
- ^ Ruedy, John Douglas (2005). Moderne Algerien - die Herkunft und Entwicklung einer Nation. Indiana University Press. p. 22. ISBN 9780253217820. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ De Epalza, Mikel (2011). El Español Hablado en túnez por los moriscos (siglos xvii-xviii). Universität de València. S. 32–38–39–444. ISBN 978-84-370-8415-2. Archiviert Aus dem Original am 20. Oktober 2017.
- ^ Stokes, Jamie (2009). Enzyklopädie der Völker Afrikas und des Nahen Ostens: l bis z. Infobase Publishing. p. 21. ISBN 978-1-4381-2676-0. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015.
- ^ Der Bericht: Algerien 2011. Oxford Business Group. 2011. p. 9. ISBN 978-1-907065-37-8.
- ^ Marion Mill Preminger (1961). Der Sand von Tamanrasset: Die Geschichte von Charles de Foucauld. Hawthorn -Bücher. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015.
- ^ Cook, Bernard A. (2001). Europa seit 1945: Eine Enzyklopädie. New York: Girlande. p. 398. ISBN 978-0-8153-4057-7.
- ^ De azevedo; Raimond Cagiano (1994). Zusammenarbeit mit Migration und Entwicklung. Europäischer Rat. p. 25. ISBN 9789287126115. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ "Verfassung von Algerien" - über Wikisource.
- ^ "L'Algérie Crée une Académie de la Langue Amazigh". Magharebia.com. 2. Juni 2006. archiviert von das Original am 16. Februar 2011.
- ^ "La Mondialisierung, une Chance pour la frankophonie". Senat.fr. Archiviert von das Original am 1. Dezember 2008. Abgerufen 17. Januar 2013. () "L'Algérie, Nicht-Membre de l'organisation internationale de la Frankophonie, Comptabilise la Seconde Communauté Frankophone au monde, avec Environ 16 Millionen de Locuteurs, Suivie par la côte d'Ivoire avec près de 12 Millionen de Locuteurs Francophones, Le Québec AVEC 6 Millionen et la Belgique AVEC plus de 4 Millionen de Frankophone. "
- ^ "Le Dénombrement des Frankophone" (PDF). Organisation Internationale de la Francophonie. Archiviert von das Original (PDF) am 12. Oktober 2013. () p. 9 "nous y agrégeons éanmoins quelques données disponibles pays zahlungen n'Appartenant Pas à l'if mais nicht nous savons, comme pour l'Algérie (11,2 Millionen En 20081)," und 1. Nombre de personnes âgées de cinq ans et plus déclarant savoir lire et écrire Le Français, d'Après les données du Recensement de 2008 Communiquées par l 'Büro National des Statistiks d'Algérie. "
- ^ Dargin, Justin (19. November 2008). "Algeriens Befreiung, Terrorismus und Arabisierung". Die New York Times. Archiviert von das Original am 10. Mai 2013.
- ^ Leclerc, Jacques (5. April 2009). "Algérie: Situation Géographique et Démolinguistique". L'amnagement linguistique dans le monde (auf Französisch). Université Laval. Archiviert von das Original am 24. Januar 2010. Abgerufen 8. Januar 2010.
- ^ "Religion in Algerien". Globale religiöse Futures. Pew Research Center'S Religion & Public Life Project. 2010. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2013.
- ^ a b "Algerien". Außenministerium der Vereinigten Staaten. Abgerufen 6. April 2021.
- ^ "Die arabische Welt in sieben Charts: Wenden Araber die Religion den Rücken?". Arabisches Barometer, BBC News. 23. Juni 2019. Abgerufen 17. Juli 2021.
- ^ "Junge Araber verändern ihre Überzeugungen und Wahrnehmungen: Neue Umfrage". Fanack. 31. Dezember 2019. archiviert von das Original am 24. September 2020. Abgerufen 17. Juli 2021.
- ^ "Library of Congress Country Studies - Algerien" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 19. März 2009. Abgerufen 20. September 2009.
- ^ Kemp, Thomas Jay (2009). Internationales Vital Records Handbuch. Genealogischer Publishing Com. p. 347. ISBN 978-0-8063-1793-9. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ "Le Taux d'Alphabétisme en algérie réduit à 7,94% en 2021". Algérie Presse Service (auf Französisch). 8. September 2021. Abgerufen 12. September 2021.
- ^ "Ecoles Privées, Tamazight, Enseignement du Français, Syndizierungen ... - Les Vérités de Benbouzid". Pressedz.com. Archiviert von das Original am 15. November 2012. Abgerufen 18. Januar 2013.
- ^ "Le Taux d'Alphabétisme en algérie est de 21,3%". Algerie-dz.com. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2012. Abgerufen 18. Januar 2013.
- ^ "Taux d'Alphabétisme et taux d'Alphabétisation de la Population âgée de 10 ans et plus selon le sexe et la Wilaya de résidence" (PDF). Büro National des Statistiks. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. Februar 2013. Abgerufen 7. Januar 2013.
- ^ "Algerien | Ranking Web of Universities". Webometrics.info. Archiviert von das Original am 8. Februar 2014. Abgerufen 18. Januar 2013.
- ^ "Global Innovation Index 2021". World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 5. März 2022.
- ^ "Global Innovation Index 2019". wipo.int. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Rtd - Artikel". Europäische Kommission. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Global Innovation Index". INSEAD -Kenntnisse. 28. Oktober 2013. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Tahar Djaout". Französische Verleger -Agentur. Archiviert vom Original am 20. Juni 2017. Abgerufen 17. Januar 2013.
- ^ "Kurzer Leitfaden zum zeitgenössischen algerischen Kino". Kartierung des zeitgenössischen Kinos. Archiviert von das Original am 11. März 2014. Abgerufen 1. Januar 2013.
- ^ a b "Mohammed Khadda". Khadda.com. Archiviert von das Original am 2. April 2013. Abgerufen 18. Januar 2013.
- ^ Ehren- und Goodwill -Botschafter (20. Januar 2017). "Der algerische Schriftsteller Ahlem Messhanemi wurde der UNESCO -Künstler für Frieden bezeichnet". Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen. Archiviert vom Original am 7. Mai 2017.
- ^ Saadallah, Rabah (1981). El-Hadj Mh́amed El-anka: Maître et rénovateur de la musique chaabi. Maison des Livres. OCLC 581750786.
- ^ Ali, Sahar (25. März 2014) Algérie Archiviert 3. Februar 2016 bei der Wayback -Maschine. Europäisches audiovisuelles Observatorium
- ^ "Luce Ben Aben, maurische Frauen, die Couscous, Algier, Algerien vorbereiten". World Digital Library. 1899. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2013. Abgerufen 26. September 2013.
- ^ "Sport und Erholung". Archiviert Aus dem Original am 28. März 2012. Abgerufen 9. Dezember 2012.
- ^ "Algerien". BBC Sport. Archiviert Aus dem Original am 9. März 2013. Abgerufen 9. Dezember 2012.
- ^ "Algerien -Nationalfußballmannschaft". Sky Sports. Archiviert Aus dem Original am 2. November 2012. Abgerufen 9. Dezember 2012.
Allgemeine Bibliographie
- Ageron, Charles-Robert (1991). Moderne Algerien - eine Geschichte von 1830 bis heute. Übersetzt aus Französisch und von Michael Brett herausgegeben. London: Hurst. ISBN978-0-86543-266-6.
- Aghrout, Ahmed; Bougherira, Redha M. (2004). Algerien im Übergang - Reformen und Entwicklungsaussichten. Routledge. ISBN978-0-415-34848-5.
- Bennoune, Mahfoud (1988). Die Entstehung der zeitgenössischen Algerien-Kolonialumwälzungen und Entwicklung nach der Unabhängigkeit, 1830–1987. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN978-0-521-30150-3.
- Fanon, Frantz (1966; 2005 Taschenbuch). Das Elende der Erde. Grove Press. Asin B0007FW4AW, ISBN978-0-8021-4132-3.
- Horne, Alistair (1977). Ein wilder Krieg des Friedens: Algerien 1954–1962. Wikinger Erwachsener. ISBN978-0-670-61964-1, ISBN978-1-59017-218-6 (Nachdruck 2006)
- Laouisset, Djamel (2009). Eine retrospektive Studie der algerischen Eisen- und Stahlindustrie. New York City: Nova Publishers. ISBN978-1-61761-190-2.
- Roberts, Hugh (2003). The Battlefield - Algeria, 1988–2002. Studien in einer gebrochenen Politik. London: Verso -Bücher. ISBN978-1-85984-684-1.
- Ruedy, John (1992). Moderne Algerien - die Herkunft und Entwicklung einer Nation. Bloomington: Indiana University Press. ISBN978-0-253-34998-9.
- Stora, Benjamin (2001). Algerien, 1830–2000 - eine kurze Geschichte. Ithaca, New York: Cornell University Press. ISBN978-0-8014-3715-1.
- Sidaoui, Riadh (2009). "Islamische Politik und das Militär - Algerien 1962–2008". Religion und Politik - Islam und muslimische Zivilisation. Farnham: Ashgate Publishing. ISBN0-7546-7418-5.
Externe Links
- Demokratische Republik der Menschen Algerien Offizielle Regierungswebsite (auf Arabisch und Französisch)
- Portal des ersten Dienstes Portal des ersten Dienstes (auf Arabisch und Französisch)
- Algerien. Das World Facebook. CIA.
- Algerien Webressourcen von Govpubs an der Bockenbibliotheken der Universität von Colorado
- Algerien bei Curlie
- Algerienprofil von dem BBC News
- Algerien -Atlas -Karte (PDF) (Karte). Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR). April 2007. archiviert von das Original (PDF) am 9. Dezember 2016. Abgerufen 9. Dezember 2016.
-
Wikimedia -Atlas aus Algerien
- Schlüsselentwicklungsprognosen für Algerien aus International Futures
- EU -Nachbarschaftsinfozentrum: Algerien