Albanische Amerikaner
Shqiptaro Amerikaneig | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Religion | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Verwandte ethnische Gruppen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiße Amerikaner |
Albanische Amerikaner (albanisch: shqiptaro-amerikanët) sind Amerikaner voller oder teilweise albanisch Abstammung und Erbe in dem Vereinigte Staaten. Sie verfolgen ihre Abstammung mit einer großen albanischen Bevölkerung in den Territorien Balkan unter anderem zu Albanien, Italien, Kosovo, Nordmakedonien und Montenegro. Sie sind Anhänger verschiedener Religionen und sind überwiegend Muslime und Christen, während einige sind irreligiös.
Im Jahr 2012 lebten 203.600 amerikanische Staatsbürger albanischer Abstammung in der Vereinigte Staaten, meistens in der Nordost und die Region Großer Seen.[5] Im Jahr 1990 gab es 47.710 Albaner.[6] Die Figur umfasst alle Menschen, die mit den Vereinigten Staaten verbunden sind, die die albanische Abstammung behaupten, beide, die im Land geboren wurden und eingebürgert Bürger sowie diejenigen mit doppelte Staatsbürgerschaft wer sich mit beiden Kulturen engagiert. Laut Daten aus einer Umfrage der Vereinigten Staaten von 2008 der US -Regierung gibt es 201.118 Amerikaner mit vollem oder teilweise albanischen Abstammung.[7]
Eine große Anzahl von Albanern lebt in New York City mit einer hohen Konzentration in der Bronx. Andere Städte mit einer bedeutenden albanischen Bevölkerung sind Boston, Detroit, Chicago, Cleveland, Los Angeles, Denver, New Orleans, Washington, D.C., Pittsburgh, und Miami. Staaten Albaner wohnen hauptsächlich in sind New York, Massachusetts, Michigan, New Jersey, Illinois, Kalifornien, Ohio, und Pennsylvania.
Geschichte




Der erste Albaner, der in die USA ausgewandert war, war Kolë Kristofori (Englisch: Nicholas Christopher), wer landete in Boston In den frühen 1880er Jahren und wird als Pionier der albanischen ethnischen Gruppe in den USA erinnert[9] Erst in den 1900er Jahren erreichten eine große Anzahl von Albanern die US -Ostküste in den USA: Die meisten von ihnen waren junge Junggesellen aus Südalbanien.[9]
Der Großteil dieser ersten Welle von Auswanderern, ungefähr 10.000, wollte nicht in den USA dauerhaft niedergelassen und kehrten nach Albanien zurück Erster Weltkrieg.[9] In der Zwischenzeit erreichte eine andere Gruppe von Auswanderern aus Albanien die USA. Diese neue Gruppe hat sich in ihrem neuen Land niedergelassen und verheiratet.[9] Die Anzahl der Albaner, die die berichteten Albanische Sprache als ihre Muttersprache im Jahr 1920 rund 6.000.[9]
Nach der Zweiten Weltkrieg II
Nach Zweiter Weltkrieg Die Albaner, die in die USA ausgewandert waren, waren hauptsächlich politische Auswanderer, und 1970 stieg die Zahl auf rund 17.000.[9]
Folgt dem Expulsion of Cham Albanians Aus Griechenland nach dem Zweiten Weltkrieg wanderten viele von ihnen in die Vereinigten Staaten aus und behaupteten, dass die kommunistische Regierung in Albanien sie diskriminierte und verfolgte.[10] Sie haben es geschafft, ihre Traditionen und Sprache zu behalten,[10] und 1973 geschaffen die Chameria Menschenrechtsvereinigung, die später fusionierte und albanische amerikanische Organisation Chameria wurde, die darauf abzielte, ihre Rechte zu schützen.[11][12] (sehen Cham Albaner).
Es wird geschätzt, dass die Familien, die ihre Muttersprache aufgegeben hatten, rund 70.000 US -Bürger mit einem albanischen Hintergrund 1980 in den USA lebten.[13]
In den 1990er Jahren viele Albaner von Albanien, Montenegro, Serbien, und die Republik Nordmakedonien Ausgewandert in die Vereinigten Staaten als Kriegsflüchtlinge. Ein anderer albanischer Amerikaner (Kosovar Albaner) Gemeinschaft in der Flussufer/San Bernardino Gebiet von Kalifornien Beinhaltet Kosovars, die in die Vereinigten Staaten eingetreten sind März Joint Air Reserve Base in Riverside.[14]
Arbëreshe Americans
Einige der ersten ethnischen Albaner, die in den Vereinigten Staaten ankamen, waren Einwanderer aus Italien, die von einer Gruppe von Albanern abstammten Arbëreshe. Die Arbëreshe waren eine Gruppe von Albanern, die vor dem flohen Königreich von Neapel und zum Königreich Sizilien im 15. Jahrhundert, um eine Invasion durch die zu vermeiden Osmanisches Reich.
Diese Gruppe von Albanern unterscheidet sich von anderen albanischen Amerikanern aufgrund ihrer Italienisiert Namen und ihre Namen Albaner griechischer Katholik Religion. Trotzdem hat Arbëreshe ein starkes Identitätsgefühl und ist insofern einzigartig, als sie einen archaischen Dialekt von Tosk albanisch sprechen, der genannt wird Arbëresh, was keinen osmanischen Einfluss hat.
Großer New Orleans Hat eine große Arbëresh -Gemeinschaft, die größtenteils von sizilianischen Einwanderern des 19. Jahrhunderts abgestammt wird. Oft, wo immer es Italiener gibt, gibt es ein paar Arbëreshe mit ihnen. Arbëreshe -Amerikaner sind daher oft nicht von italienischen Amerikanern zu unterscheiden, weil sie in die aufgenommen wurden Italienischer Amerikaner Gemeinschaft.
Bevölkerung
Demografie
Laut der American Community Survey (ACS) für 2012 war die Zahl der Albaner in den USA auf 214.300 gestiegen.[15] Die ethnische albanische Bevölkerung in den USA ist an wenigen Orten sehr konzentriert. Mit über 60.000 albanischen Amerikanern befindet sich die größte Gemeinde in New York, die als Zentrum der albanischen Gemeinschaft dominiert.[2] Es gibt eine beträchtliche albanische Gemeinschaft in der Bronx, insbesondere um die Bronx Belmont und Bedford Park sowie Teile von Westchester County wie z. Yonkers.[16] Etwa 43.400 leben in Michigan, ungefähr 21.300 leben in Massachusetts, ungefähr 20.000 leben in Ohio (in Großer Cleveland, besonders Lakewood und die Westseite von Cleveland), 15.300 leben in Illinois und etwa 12.000 in Connecticut.[2][3][17] Die drei größten Gemeinden (New York, Michigan und Massachusetts) machen 58% der gesamten albanisch-amerikanischen Bevölkerung aus.[2]
Die albanischen Amerikaner sind im Durchschnitt jünger als nicht-albanische Amerikaner und haben im Vergleich zum amerikanischen Nationaldurchschnitt von 37,7 ein Durchschnittsalter von 33,5 Jahren. Albaner-Amerikaner haben auch einen höheren Prozentsatz von Männern als nicht-albanische Amerikaner, wobei 52,1% der Gemeinde männlich gegenüber dem amerikanischen nationalen Durchschnitt von 49,2% sind. [18]
Nach der Volkszählung von 2000,, Fairview, North Carolina hat den höchsten Prozentsatz der Menschen, die angeben, dass sie albanische Vorfahren haben, gefolgt von Hamtramck, Michigan bei 2,8%.
Albanisch geborene Bevölkerung
Die in Albaner geborene Bevölkerung in den USA seit 2010: (Ausgeschlossen Albaner, geboren in Kosovo, Nord-Mazedonien, Montenegro)[19]
Jahr | Nummer |
---|---|
2010 | 77.407 |
2011 | ![]() |
2012 | ![]() |
2013 | ![]() |
2014 | ![]() |
2015 | ![]() |
2016 | ![]() |
Bemerkenswerte Leute
Ausgewählte Personen:
Siehe auch
- Europäische Amerikaner
- Albanische Diaspora
- Albanisch-United States Relations
- Albanisch -amerikanische Studentenorganisation
- Geschichte der albanischen Amerikaner in Metro Detroit
- Kosovo -Albaner
- Kosovo–United States relations
- Geschichte der Albaner in Maine
Verweise
- ^ "Tabelle B04006 - Ausgewähltes Bevölkerungsprofil in den USA 2019 American Community Survey 1 -Jahresschätzungen". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten.
- ^ a b c d e f g h Nedelkoska 2015, p. 17.
- ^ a b "Albaner". Die Enzyklopädie der Geschichte von Cleveland. Fall Western Reserve University. Abgerufen 15. Mai, 2020.
- ^ a b c d e "Tabelle B01003 - Gesamtpopulationsuniversum: Gesamtbevölkerung 2011-2015 American Community Survey Ausgewählte Bevölkerungstabellen". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Abgerufen 2018-12-21.
- ^ Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. "TABELLE B04003 - Totaler Ancestry -Kategorien für Menschen mit einer oder mehreren Kategorien der Ancestry - 2012 American Community Survey 1 Jahr Schätzungen". US Census Bureau. Archiviert von das Original am 28. Januar 2015. Abgerufen 23. Januar, 2016.
- ^ "1990 Volkszählung: Detaillierte Vorfahren für Staaten" (PDF). Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. p. fünfzehn. Abgerufen 3. Dezember 2015.
- ^ US Census Bureau, Tabelle: Abstammung für Menschen mit einer oder mehreren Vorfahren, die Kategorien gemeldet haben
- ^ "Jahrbuch der Einwanderungsstatistik: 2011 Ergänzungstabelle 2". US -amerikanischer Heimatschutzministerium. Abgerufen 2012-07-11.
- ^ a b c d e f Thernstrom, Stephan; Orlov, Ann; Handlin, Oscar, eds. (1980). "Albaner". Harvard -Enzyklopädie amerikanischer ethnischer Gruppen. Harvard University Press. S. 23–28. ISBN 0674375122. OCLC 1038430174.
- ^ a b Vickers, Miranda. Die Cham -Ausgabe - wo jetzt? (PDF). Verteidigungsakademie des Vereinigten Königreichs. Archiviert von das Original (PDF) Am 2012-12-09. Abgerufen 2011-06-07.
- ^ Chameria Human Rights Association (2009). "Offizieller Standort der Chameria Human Rights Association" (auf Albaner). Tirana, Albanien. Archiviert von das Original am 2008-12-03. Abgerufen 2009-03-31.
- ^ "Zëri I Çamërisë - Stimme von Chameria". Chameriaorganisierung.blogspot.com. Abgerufen 26. Juni 2017.
- ^ Thernstrom, S.25
- ^ Fischer, Bernd J. "Albanische Flüchtlinge, die in den Vereinigten Staaten politisches Asyl suchen: Prozess und Probleme" in Journal of Ethnic and Migration Studies 31.1 (2005)
- ^ Nedelkoska 2015, p. 1.
- ^ "Albaner in der New Yorker U -Bahn -Region" (PDF).
- ^ Meiser, Rebecca (29. November 2006). "Destination Lakewood: Wie eine Barstadt zu einem Hotspot für Einwanderung wurde". Cleveland Szene. Abgerufen Der 1. August, 2019.
- ^ Nedelkoska 2015, p. 3.
- ^ Büro, US -Volkszählung. "American Factfinder - Ergebnisse". factfinder.census.gov. Archiviert von das Original am 2020-02-14. Abgerufen 2018-08-23.
Weitere Lektüre
- Federal Writers 'Project, Works Project Administration (WPA) von Massachusetts. Der albanische Kampf in der alten Welt und neu (1939).
- Fischer, Bernd J. "Albanische Flüchtlinge, die in den Vereinigten Staaten politisches Asyl suchen: Prozess und Probleme." Journal of Ethnic and Migration Studies 31#1 (2005): 193–208.
- Jürgens, Jane. "Albanische Amerikaner." in Gale Encyclopedia des multikulturellen Amerikas, herausgegeben von Thomas Riggs, (3. Aufl., Bd. 1, Gale, 2014), S. 61–73. Online
- Ragaru, Nadège und Amilda Dymi. "Die albanisch-amerikanische Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten: Eine Diaspora, die zur Sichtbarkeit kommt." Kanadische Überprüfung der Studien im Nationalismus 31, Nr. 1–2 (2004): 45–63.
- Thernstrom, Stephan; Orlov, Ann; Handlin, Oscar, eds. Harvard -Enzyklopädie amerikanischer ethnischer Gruppen, Harvard University Press, ISBN0674375122, S. 23–28 Online kostenlos zum Ausleihen
- Trix, Frances. Die Albaner in Michigan: Ein stolze Volk aus Südost -Europa (Michigan State University Press, 2001).
Websites
- Nedelkoska, Ljubica (Februar 2015). "Die albanische Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten - statistische Profilerstellung der albanischen Amerikaner" (PDF). Zentrum für internationale Entwicklung an der Harvard University. Abgerufen 22. August 2018.
- Ragaru, Nadege; Dymi, Amilda (März 2010). "Die albanisch-amerikanische Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten" (PDF). HAL Archive. Abgerufen 22. August 2018.