Albanien
Republik Albanien Republika e Shqipërisë (albanisch) | |
---|---|
Motto:"Ti Shqipëri, Më Jep Nder, Më Jep Emrin Shqipëtar" ("Du Albanien, gib mir Ehre, Du gibst mir den Namen Albaner ") | |
Hymne: HIMNI Ich flamurit ("Hymne zur Flagge")) | |
Hauptstadt und größte Stadt | Tirana 41 ° 19'N 19 ° 49'E/41,317 ° N 19.817 ° E |
Offizielle Sprachen | albanisch |
Anerkannte Minderheitensprachen | |
Religion (2020) |
|
Dämonym (en) | albanisch |
Regierung | Einheitlich Parlamentarische Republik |
Bajram Begaj | |
EDI Rama | |
Lindita Nikolla | |
Legislative | Kuvendi |
Einrichtung Geschichte | |
1190 | |
Februar 1272 | |
1368 | |
2. März 1444 | |
1515 | |
1757/1787 | |
• Unabhängigkeitserklärung von das Osmanisches Reich | 28. November 1912 |
29. Juli 1913 | |
31. Januar 1925 | |
1. September 1928 | |
11. Januar 1946 | |
28. Dezember 1976 | |
• 4. Republik Albanien | 29. April 1991 |
28. November 1998 | |
Bereich | |
• Gesamt | 28.748 km2 (11.100 m²) (140.) |
• Wasser (%) | 4.7 |
Bevölkerung | |
• Januar 2020 Schätzung | 2.845.955[2] |
• Volkszählung 2011 | 2,821.977[3] |
• Dichte | 98/km2 (253,8/m² mi) (63.) |
BIP (Ppp) | 2020 Schätzung |
• Gesamt | 42,594 Milliarden US -Dollar[4] |
• pro Kopf | $ 14.866[4] |
BIP (nominal) | 2020 Schätzung |
• Gesamt | $ 16,753 Milliarden[4] |
• pro Kopf | $ 5.847[4] |
Gini (2019) | 34.3[5] Mittel |
HDI (2019) | 0,795[6] hoch·69. |
Währung | Lek (ALLE) |
Zeitzone | koordinierte Weltzeit+1 (Cet) |
• Sommer (Dst) | koordinierte Weltzeit+2 (CEST) |
Datumsformat | DD / MM / JJJJ |
Fahrseite | Rechts |
Code aufrufen | +355 |
ISO 3166 Code | Al |
Internet TLD | .al |
Albanien (/ælˈbeɪniə, ɔːl-/ (Hören) Ahle-BUCHT-Nee-ə; albanisch: Shqipëri oder Shqipëria),[a] offiziell die Republik Albanien (albanisch: Republika e Shqipërisë),[b] ist ein Land in Südosteuropa. Es befindet sich auf der Adria und Ionische Meere innerhalb der Mittelmeer und teilt Landgrenzen mit Montenegro im Nordwesten, Kosovo[c] im Nordosten, Nordmakedonien im Osten und Griechenland nach Süden. Tirana ist seine Hauptstadt und die größte Stadt, gefolgt von Durrës, Vlorë, und Shkodër.
Albanien zeigt unterschiedliche klimatische, geologische, hydrologische und morphologische Bedingungen, definiert in einem Bereich von 28.748 km2 (11.100 m²). Es besitzt eine erhebliche Vielfalt, wobei die Landschaft von den schneebedeckten Bergen in der reicht Albanische Alpen ebenso wie Korab, Skanderbeg, Pindus und Ceraunsche Berge zu den heißen und sonnigen Küsten der Albanische Adria und Ionisches Meer entlang der Mittelmeer.
Albanien wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Zivilisationen bewohnt, wie die Illyrer, Thraker, Griechen, Römer, Byzantiner, Venezianer, und Osmanen. Das Albaner etablierte die Autonomen Fürstentum von Arbër im 12. Jahrhundert. Das Königreich Albanien und Fürstentum Albaniens gebildet zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert. Vor dem Osmanische Eroberung Albaniens Im 15. Jahrhundert die Albanischer Widerstand zur osmanischen Expansion in Europa angeführt von von Skanderbeg gewann ihnen den größten Teil Europas. Albanien blieb unter Osmanische Herrschaft seit fast fünf Jahrhunderten, in denen viele Albaner (bekannt als bekannt Arnauts) Erreichte hochrangige Büros im Reich, insbesondere auf dem südlichen Balkan und Ägypten. Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert, kulturelle Entwicklungen, die den Albanern, die sowohl spirituelle als auch intellektuelle Stärke gesammelt hatten Albanische Renaissance. Nach der Niederlage der Osmanen in der Balkankriege, das moderne Nationalstaat von Albanien Deklarierte Unabhängigkeit 1912.[8] Im 20. Jahrhundert die Königreich Albanien wurde von eindringen von Italien, was bildete Großer Albanien Bevor er ein wird Protektorat von Nazi Deutschland.[9] Enver Hoxha bildete die Sozialistische Republik der Menschen Albanien nach Zweiter Weltkrieg, modelliert unter den Bedingungen von Hoxhaismus. Das Revolutionen von 1991 schloss die Fall des Kommunismus in Albanien und schließlich die Gründung der derzeitigen Republik Albanien.
Albanien ist a Einheitlich parlamentarisch konstitutionelle Republik und ein Entwicklungsland mit einem oberen Mitteleinkommen Wirtschaft vom Servicesektor dominiert, gefolgt von der Fertigung.[10] Es wurde nach dem Ende des Kommunismus im Jahr 1990 einen Übergangsprozess von zentraler Planung bis a marktbasierte Wirtschaft.[11][12][13] Albanien bietet allgemeine Krankenversicherung und freie primäre und sekundäre Ausbildung für seine Bürger.[6] Albanien ist Mitglied der Vereinten Nationen, Weltbank, UNESCO, NATO, WTO, Coe, OSZE, und OIC. Es war ein offizieller Kandidat für Mitgliedschaft in der europäische Union seit 2014. Es ist eines der Gründungsmitglieder der Energiegemeinschaft, einschließlich der Organisation der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Schwarzmeer und Union für das Mittelmeer.
Etymologie
Der Begriff Albanien ist der Mittelalterliches Latein Name des Landes. Es kann von der abgeleitet werden Illyrischen Stamm von Albani (albanisch: Albanët) aufgenommen von Ptolemäus, der Geograph und Astronom von Alexandria, der in 150 n. Chr. eine Karte entworfen hat, die die Stadt von zeigt Albanopolis Das Hotel liegt nordöstlich von Durrës.[14][15] Der Begriff kann eine Fortsetzung im Namen einer mittelalterlichen Einigung genannt haben Albanon oder Arbanon, obwohl es nicht sicher ist, dass dies der gleiche Ort war.[16] In seiner im 10. Jahrhundert geschriebenen Geschichte die Byzantinisch Historiker Michael Attaliates war der erste, auf den sie sich bezeichnete Albanoi mit der Teilnahme an einer Revolte gegen Konstantinopel 1043 und in die Arbanitai als Untertanen des Herzogs von Dyrrachium.[17] Während der Mittelalter, das Albaner nannte ihr Land Arbëri or Arbëni und bezeichnete sich als Arbëreshë oder Arbëneshë.[18][19]
Heutzutage nennen Albaner ihr Land Shqipëri or Shqipëria. Die Wörter Shqipëri und Shqiptar werden ab dem 14. Jahrhundert bestätigt,[20] Aber erst am Ende des 17. und Anfang des frühen 18. Jahrhunderts Shqipëria und das ethnische DeMonym Shqiptarë allmählich ersetzt Arbëria und Arbëreshë unter albanisch Sprecher.[20][21] Die beiden Begriffe werden im Volksmund als "Land der Eagles" und "Kinder der Eagles" interpretiert.[22][23]
Geschichte
Vorgeschichte
Die ersten beglaubigten Spuren von Neandertaler Präsenz im Territorium Albaniens stammt aus Mitte und oberer Paläolithikum Zeitraum und wurden in entdeckt Xarrë und bei Berg Dajt in der angrenzenden Region von Tirana.[24] Archäologische Stätten aus dieser Zeit umfassen die Kamenica Tumulus, Konispol Höhle und Pellumbas Höhle.
Zu den entdeckten Objekten in einer Höhle in der Nähe von Xarrë gehört Feuerstein und Jaspis Objekte zusammen mit versteinerten Tierknochen, während diese Entdeckungen am Berg Dajt Knochen- und Steinwerkzeuge enthalten Aurignacian Kultur. Sie zeigen auch bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit Objekten der äquivalenten Periode, die bei Crvena stijena in gefunden wurden Montenegro und Nordwesten Griechenland.[24]
Mehrere Artefakte aus dem Eisen und Bronzealter nahe Tumulus Die Bestattungen wurden in Zentral- und Südalbanien entdeckt, was ähnliche Affinität zu den Standorten im Südwesten hat Mazedonien und Lefkada. Archäologen sind zu dem Schluss gekommen, dass diese Regionen von der Mitte des dritten Jahrtausends v. Chr. Von bewohnt wurden Indoeuropäische Leute wer sprach a Proto-griechische Sprache. Daher zog ein Teil dieser historischen Bevölkerung später auf Mykene ca. 1600 v. Chr. Und ordnungsgemäß etabliert die ordnungsgemäß Mykenische Zivilisation.[25][26][27]
Antike
In der Antike wurde das integrierte Gebiet Albaniens historisch von bewohnt von Indoeuropäische Völkerunter ihnen zahlreich Illyrisch Stämme, Antike Griechen und Thraker. Angesichts der illyrischen Stämme gibt es keine Beweise dafür, dass diese Stämme eine kollektive Nomenklatur für sich selbst verwendet haben, während sie als unwahrscheinlich angesehen wird Endonym.[28] Das Endonym Illyrer Es scheint der Name zu sein, der auf einen bestimmten illyrischen Stamm angewendet wurde, der als erster in Verbindung mit den alten Griechen kam, was zum Endonym führte Illyrer angewendet werden Pars Pro Toto an alle Menschen mit ähnlicher Sprache und Bräuche.[29][30]
Das Gebiet bezeichnet als als Illyrien entsprach ungefähr dem Gebiet östlich des adriatisches Meer in dem Mittelmeer sich im Süden bis zur Mündung der Vjosë.[31][32] Der erste Bericht der illyrischen Gruppen kommt von Periplus des Euxine -Meeres, ein alter griechischer Text, der in der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Geschrieben wurde.[33] Der Westen wurde vom thrakischen Stamm der bewohnt Bryges Während der Süden vom alten griechischsprachigen Stamm der bewohnt wurde Chaonianer, dessen Hauptstadt war bei Phoenice.[33][34][35] Andere Kolonien wie z. Apollonia, Epidamnos, und Amantia, wurden von den alten griechischen Stadtstaaten an der Küste im 7. Jahrhundert v. Chr.[33][36][37]
Der Illyrer Ardiaei Der in Montenegro zentrierte Stamm regierte den größten Teil des Territoriums Albaniens. Ihr Ardiaaner Königreich erreichte sein größtes Ausmaß unter König Agron, der Sohn von Pleuratus II. Agron erweiterte seine Herrschaft auch über andere benachbarte Stämme.[38] Nach Agrons Tod im Jahr 230 v. Chr., Seine Frau, Teuta, erbte das ardiaanische Königreich. Teutas Streitkräfte verlängerten ihre Operationen weiter nach Süden zum ionischen Meer.[39] 229 v. Chr. Erklärte Rom den Krieg erklärt[40] auf dem Königreich, um römische Schiffe ausgiebig zu plündern. Der Krieg endete 227 v. Chr. In einer illyrischen Niederlage. Teuta wurde schließlich nach ErfolgGentius181 v. Chr.[41] Gentius kollidierte 168 v. Chr. Mit den Römern und initiierte die Dritter illyrischer Krieg. Der Konflikt führte 167 v. Chr. Zu der römischen Eroberung der Region. Die Römer teilen die Region in drei Verwaltungsabteilungen auf.[42]
Mittelalter
Das Römisches Reich wurde 395 nach dem Tod von geteilt Theodosius i In ein Ost und Western Römische Reich teilweise wegen des zunehmenden Drucks durch Bedrohungen während der Barbar Invasions. Vom 6. Jahrhundert bis zum 7. Jahrhundert, die Slawen überquerte die Donau und nahmen die indigenen alten Griechen, Illyrer und Thraker in der weitgehend ab Balkan; So wurden die Illyrer zum letzten Mal in historischen Aufzeichnungen im 7. Jahrhundert erwähnt.[43][44]
Im 11. Jahrhundert die Großer Schisma formalisierte den Gemeinschaftsbruch zwischen den Ostorthodoxe und Western katholische Kirche Das spiegelt sich in Albanien durch die Entstehung eines katholischen Nordens und orthodoxen Südens wider. Das albanische Volk bewohnte im Westen von Lake Ochrida und das obere Tal von Fluss Shkumbin und etablierte die Principality of Arbanon im Jahr 1190 unter der Führung von Progon von Kruja.[45] Das Reich wurde von seinen Söhnen abgelöst Gjin und Dhimitri.
Nach dem Tod des Dhimiter wurde das Territorium unter die Herrschaft des albanischen Griekle Gregory Kamonas und anschließend unter dem Golem of Kruja.[46][47][48] Im 13. Jahrhundert wurde das Fürstentum aufgelöst.[49][50][51] Arbanon gilt als erste Skizze eines albanischen Staates, der a beibehalten hat halbautonom Status als westliches Ende der Byzantinisches Reichunter dem Byzantiner Doukai von Epirus oder Laskarids von Nicaea.[52]
Gegen Ende des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts,, Serben und Venezianer begann, über das Territorium in Besitz zu nehmen.[53] Das Ethnogenese von den Albanern ist ungewiss; Die erste unbestrittene Erwähnung der Albaner stammt jedoch in historischen Aufzeichnungen von 1079 oder 1080 in einer Arbeit von Michael Attaliates, wer bezog sich auf die Albanoi mit der Teilnahme an einer Revolte gegen Konstantinopel.[54] Zu diesem Zeitpunkt wurden die Albaner vollständig christristchristchristchristchristcharchorisiert.
Wenige Jahre nach der Auflösung von Arbanon, Charles von Anjou schloss eine Vereinbarung mit den albanischen Herrschern ab und versprach, sie und ihre alten Freiheiten zu schützen. 1272 etablierte er das Königreich Albanien und eroberte Regionen zurück aus dem Despotat des Epirus. Das Königreich beanspruchte das gesamte Territorium von Zentralalbanien von Dyrrhachium entlang der adriatischen Seeküste nach unten bis Butrint. Eine katholische politische Struktur war eine Grundlage für die päpstlichen Ausbreitungspläne Katholizismus Auf der Balkan -Halbinsel. Dieser Plan fand auch die Unterstützung von Helen von Anjou, ein Cousin von Charles von Anjou. Rund 30 katholische Kirchen und Klöster wurden während ihrer Herrschaft hauptsächlich in Nordalbanien gebaut.[55] Interne Machtkämpfe innerhalb des byzantinischen Reiches im 14. Jahrhundert ermöglichten es den mächtigsten mittelalterlichen Herrschern der Serben, Stefan Dusan, um a zu etablieren kurzlebiges Reich Dazu gehörte alle Albanien außer Durrës.[53] Im Jahr 1367 etablierten verschiedene albanische Herrscher die Despotat der Arta. In dieser Zeit mehrere Albanian principalities wurden geschaffen, insbesondere die Fürstentum Albaniens, Principality of Kastrioti, Lordschaft von Berat und Fürstentum von Dukagjini. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Osmanisches Reich drang den größten Teil Albaniens ein und die Liga von Lezhë wurde unter festgehalten Skanderbeg Als Herrscher, der der Nationalheld der albanischen mittelalterlichen Geschichte wurde.
Osmanisches Reich
Mit dem Fall von KonstantinopelDas Osmanische Reich setzte eine längere Periode der Eroberung und Expansion fort Südost Europa. Sie erreichten die Albanische Ionische Seeküste 1385 und errichtete ihre Garnisonen über Südalbanien 1415 und besetzte dann den größten Teil Albaniens 1431.[56][57] Tausende Albaner flohen folglich nach Westeuropa, insbesondere nach Kalabrien, Neapel, Ragusa und Sizilien, wobei andere im oft unzugänglichen Schutz nach Schutz suchten Berge von Albanien.[58][59]
Die Albaner als Christen wurden als als angesehen Minderwertige Klasse von Menschen, und als solche waren sie schwer ausgesetzt Steuern unter anderem durch die Devshirme System, das das erlaubte Sultan Um einen erforderlichen Prozentsatz christlicher Jugendlicher aus ihren Familien zu sammeln, um die zu komponieren Janissary.[60] Die osmanische Eroberung wurde ebenfalls mit dem allmählichen Prozess von begleitet Islamisierung und die schnelle Konstruktion von Moscheen, die folglich das religiöse Bild von Albanien veränderten.
Eine erfolgreiche und langjährige Revolution brach nach der Gründung der Versammlung von Lezhë bis zum Belagerung von Shkodër unter der Führung von Gjergj Kastrioti Skanderbegmehrmals besiegen wichtige osmanische Armeen angeführt von von Sultane Murad II und Mehmed II. Skanderbeg gelang es, einige der albanischen Schulleiter zu sammeln, darunter die Arianitis, Dukagjinis, Zaharias und Thopiasund eine zentralisierte Autorität über die meisten nicht eroberten Gebiete einrichten und die werden Herr von Albanien.[61]
Skanderbeg verfolgte das Ziel ständig unerbittlich, aber ziemlich erfolglos, um eine europäische Koalition gegen die Osmanen zu bilden. Er vereitelte jeden Versuch der Osmanen, Albanien zurückzugewinnen, den sie als Sprungbrett für die Invasion Italiens und Westeuropas vorstellten. Sein ungleicher Kampf gegen sie gewann die Wertschätzung Europas auch unter anderem finanzielle und militärische Hilfe von der Papsttum und Neapel, Venedig und Ragusa.[62]
Als die Osmanen in der Region einen festen Fuß faßen, wurden albanische Städte zu vier Schulleitern organisiert Sanjaks. Die Regierung förderte den Handel, indem er eine beträchtliche jüdische Kolonie von Flüchtlingen, die vor Verfolgung in Spanien fliehen, beigelegt hatten. Die Stadt von Vlorë Ich habe durch seine Häfen importierten Waren aus Europa wie Velvets, Baumwollwaren, Mohairs, Teppiche, Gewürze und Leder von durchgesetzt Schleimbeutel und Konstantinopel. Einige Bürger von Vlorë hatten sogar Geschäftspartner in ganz Europa.[63]
Das Phänomen der Islamisierung unter den Albanern wurde hauptsächlich aus dem 17. Jahrhundert weit verbreitet und dauerte bis ins 18. Jahrhundert.[64] Der Islam bot ihnen Chancengleichheit und Fortschritt innerhalb des Osmanischen Reiches an. Die Konvertierungsmotive waren jedoch nach Ansicht einiger Wissenschaftler unterschiedlich, abhängig vom Kontext, obwohl der Mangel an Quellmaterial bei der Untersuchung solcher Probleme nicht hilft.[64] Aufgrund der zunehmenden Unterdrückung des Katholizismus konvertierten die meisten katholischen Albaner im 17. Jahrhundert, während orthodoxe Albaner hauptsächlich im folgenden Jahrhundert folgten.
Da die Albaner als strategisch wichtig angesehen wurden, machten sie einen erheblichen Teil der Osmanisches Militär und Bürokratie. Ein paar muslimische Albaner erreichten wichtige politische und militärische Positionen, die kulturell zum breiteren Beitrag beigetragen haben Muslimische Welt.[64] Mit dieser privilegierten Position hatten sie verschiedene hohe Verwaltungsstellen mit über zwei Dutzend Albanern innehatten Grand Viziers. Andere umfassten Mitglieder der prominenten Köprülü -Familie, Zagan Pasha, Muhammad Ali aus Ägypten und Ali Pascha von Tepelena. Darüber hinaus zwei Sultane, Bayzid II und Mehmed IIIbeide hatten Mütter albanischer Herkunft.[63][65][66]
Rilindja
Das Albanische Renaissance war eine Zeit mit seinen Wurzeln im späten 18. Jahrhundert und setzte sich bis ins 19. Jahrhundert fort, in dem das albanische Volk spirituelle und intellektuelle Stärke für ein unabhängiges kulturelles und politisches Leben innerhalb eines versammelten unabhängige Nation. Modern Albanische Kultur blühte auch vor, besonders Albanische Literatur und Künsteund war häufig mit den Einflüssen der verbunden Romantik und Aufklärung Prinzipien.[68]
Vor dem Aufstieg des NationalismusAlbanien stand fast fünf Jahrhunderte unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches, und die osmanischen Behörden unterdrückten jeglichen Ausdruck der nationalen Einheit oder des Gewissens durch das albanische Volk. Durch die Literatur begannen die Albaner sich bewusst zu bemühen, das Gefühl von Stolz und Einheit unter ihren Menschen zu erwecken, die sich an die reiche Geschichte erinnern und auf eine anständige Zukunft hofft.
Der Sieg Russlands über das Osmanische Reich nach dem dem der Osmanischen Reich Russische Ottomankriege führte zur Ausführung der Vertrag von San Stefano die übersehen, um albanisch-bevölkertes Land den slawischen und griechischen Nachbarn zuzuordnen. Allerdings die Vereinigtes Königreich und Österreichisch-ungarisches Reich blockierte folglich die Anordnung und verursachte die Vertrag von Berlin. Von diesem Punkt an begannen die Albaner, sich mit dem Ziel zu organisieren, das albanisch-besiedelte Gebiet in eine einheitliche Nation zu schützen und zu vereinen, was zur Bildung des Liga von Prizren.
Die Liga hatte zunächst die Unterstützung der osmanischen Behörden, deren Position auf der religiösen Solidarität der muslimischen Menschen und Vermieter beruhte, die mit dem verbunden waren Osmanische Verwaltung. Sie favorisierten und schützten die muslimische Solidarität und forderten die Verteidigung muslimischer Länder gleichzeitig den Grund für den Titel der Liga Ausschuss der echten Muslime.[69]
Ungefähr 300 Muslime nahmen an der Versammlung teil, die von Delegierten aus Bosnien komponiert wurde, die Administrator des Sanjak von Prizren als Vertreter der Zentralbehörden und keine Delegierten von Vilayet von Scutari.[70] Unterzeichnet von nur 47 muslimischen Abgeordneten, gab die Liga die heraus Kararname Das enthielt eine Proklamation, die das Volk aus Nordalbanien, Epirus und Bosnien und Herzegowina sind bereit, die zu verteidigen territoriale Integrität des Osmanischen Reiches mit allen möglichen Mitteln gegen die Truppen von Bulgarien, Serbien und Montenegro.[71]
Die Behörden der Osmanen haben ihre Hilfe abgesagt, als die Liga unter Abdl Frashëri, konzentrierte Vilayets, einschließlich Kosovo, Shkodër, Monastir und Ioannina, in einen einheitlichen Vilayet, die Albaner Vilayet. Die Liga setzte militärische Gewalt ein, um die Annexionsbereiche von zu verhindern PLAV und Gusinje an Montenegro zugewiesen. Nach mehreren erfolgreichen Schlachten mit montenegrinischen Truppen wie der Schlacht von NovšićeDie Liga musste sich aus ihren umkämpften Regionen zurückziehen. Die Liga wurde später von der osmanischen Armee besiegt vom Sultan.[72]
Unabhängigkeit
Albanien Deklarierte Unabhängigkeit aus dem Osmanischen Reich am 28. November 1912 begleitet von der Gründung der Senat und Regierung bis zum Versammlung von Vlorë am 4. Dezember 1912.[73][74][75][76] Seine Souveränität wurde von der erkannt Konferenz von London. Am 29. Juli 1913 die Vertrag von London beschrieben die Grenzen des Landes und seiner Nachbarn und ließen viele Albaner außerhalb Albaniens vorwiegend verteilt zwischen Montenegro, Serbien und Griechenland.[77]
Mit Hauptsitz in Vlorë, die Internationale Kontrollkommission wurde am 15. Oktober 1913 gegründet, um sich um die Verwaltung neu gegründeter Albanien zu kümmern, bis ihre eigenen politischen Institutionen in Ordnung waren.[78][79] Das Internationale Gendarmerie wurde als erste Strafverfolgungsbehörde der Fürstentum Albaniens. Im November kamen die ersten Gendarmerie -Mitglieder im Land an. Prinz von Albanien Wilhelm von Wied (Princ Vilhelm Vidi) wurde als erster Prinz des Fürstentums ausgewählt.[80] Am 7. März kam er in der vorläufigen Hauptstadt von an Durrës und begann, seine Regierung zu organisieren und zu ernennen Turhan Pasha Përmeti zum ersten albanischen Kabinett zu bilden.
Im November 1913 hatten die albanischen Pro-Oshandoman den Thron Albaniens dem osmanischen Kriegsminister für Albanische Herkunft angeboten. Ahmed Izzet Pasha.[81] Die Pro-Ottoman-Bauern glaubten, dass das neue Regime ein Werkzeug der sechs Christen war Großmächte und lokale Landbesitzer, die die Hälfte des Ackerlandes besaßen.[82]
Im Februar 1914 die Autonome Republik Nordpirus wurde proklamiert Gjirokastër vom Einheimischen Griechische Bevölkerung gegen die Eingliederung nach Albanien. Diese Initiative war von kurzer Dauer, und 1921 wurden die südlichen Provinzen in das albanische Fürstentum einbezogen.[83][84] Inzwischen die Aufstand albanischer Bauern gegen das neue albanische Regime brach unter der Führung der Gruppe der muslimischen Geistlichen zusammen, die sich versammelten Essad Pasha Toptani, der sich zum Erretter von Albanien und Islam verkündete.[85][86] Um die Unterstützung des Mirdita Katholische Freiwillige aus dem nördlichen Teil Albaniens, Prinz Gewogen ernannte ihren Führer, Prênk Bibë Doda, der Außenminister des Fürstentums Albaniens zu sein. Im Mai und Juni 1914 wurde die internationale Gendarmerie begleitet Isa Boletini und seine Männer, meistens von Kosovo,[87] und nördlich Mirdita Katholiken wurden von den Rebellen besiegt, die bis Ende August 1914 den größten Teil Zentralalbaniens eroberten.[88] Das Regime von Prince Wiege brach zusammen und verließ das Land am 3. September 1914.[89]
Erste Republik
Nach dem Ende der Regierung von Fan NoliDas Parlament verabschiedete eine neue Verfassung und verkündete das Land als Parlamentsrepublik, in der König der König Zog I von Albanien (Ahmet Muhtar Zogu) diente als die Staatsoberhaupt für eine Amtszeit von sieben Jahren. Gleich nach, Tirana wurde offiziell als dauerhafte Hauptstadt des Landes gebilligt.[90]
Die Politik von Zogu war autoritär und konservativ mit dem Hauptziel der Aufrechterhaltung von Stabilität und Ordnung. Er war gezwungen, eine Politik der Zusammenarbeit mit Italien zu verabschieden, in der zwischen beiden Ländern ein Pakt unterzeichnet worden war, wobei Italien ein Monopol für Schifffahrt und Handelskonzessionen erhielt.[91] Die Italiener übten die Kontrolle über fast jeden albanischen Beamten durch Geld und Schirmherrschaft aus.[92] 1928 wurde das Land schließlich durch ersetzt durch Eine andere Monarchie mit einer starken Unterstützung durch die faschistisches Regime Italiens haben beide jedoch enge Beziehungen bis zur Italienische Invasion des Landes. Zogu blieb ein konservativer, aber initiierter Reformen und legte großen Wert auf die Entwicklung der Infrastruktur.
Bei einem Versuch der sozialen Modernisierung wurde der Brauch, den eigenen Namen zu fügen, fallen zu. Er machte auch Landspenden an internationale Organisationen für den Aufbau von Schulen und Krankenhäusern. Die Streitkräfte wurden von Ausbildern aus Italien ausgebildet und überwacht, und als Gegengewicht hielt er britische Offiziere in der Gendarmerie Trotz starker italienischer Druck, sie zu entfernen.
Nachdem er von 1939 bis 1943 militärisch von Italien besetzt war, wurde die Königreich Albanien war ein Protektorat und ein Abhängigkeit des Königreich Italien regiert durch Victor Emmanuel III und seine Regierung. Im Oktober 1940 diente Albanien als Staging -Boden für einen erfolglosen Italiener Invasion von Griechenland. Ein Gegenangriff führte zu einem beträchtlichen Teil des südlichen Albanien Deutsche Invasion. Im April 1941 Gebiete von Jugoslawien mit einer erheblichen albanischen Bevölkerung wurde Albanien inklusive westliche Mazedonien, einem Streifen Ostmontenegros, der Stadt von, annektiert Tutin in Zentralserbien und den größten Teil des Kosovo[c].[93]
Die Deutschen begannen im September 1943, das Land zu besetzen, und kündigte anschließend an, dass sie die Unabhängigkeit eines neutralen Albaniens anerkennen und sich daran machten, eine neue Regierung, eine Militär- und Strafverfolgung zu organisieren. Balli Kombëtar, die gegen Italien gekämpft hatte, bildete eine neutrale Regierung und neben den Deutschen gegen die kommunistisch geführten Deutschen Nationale Befreiungsbewegung von Albanien.[94]
In den letzten Kriegsjahren fiel das Land in einen bürgerkriegsähnlichen Staat zwischen den Kommunisten und Nationalisten. Die Kommunisten besiegten 1944 die letzten antikommunistischen Streitkräfte im Süden. Vor Ende November hatten sich die deutschen Haupttruppen aus Tirana zurückgezogen, und die Kommunisten übernahmen die Kontrolle, indem sie sie angreifen. Die Partisanen befreit das Land am 29. November 1944 ausschließlich von der deutschen Besetzung Enver Hoxha als Regierungsleiter.
Am Ende der Zweiter WeltkriegDie wichtigste militärische und politische Kraft der Nation, die Kommunistische Partei, schickte Streitkräfte nach Nordalbanien gegen die Nationalisten, um ihre Rivalen zu beseitigen. Sie konfrontierten offenen Widerstand in Nikaj-Mërtur, Dukagjin und Kelmend angeführt von Prek Cali. Am 15. Januar 1945 fand ein Zusammenstoß zwischen den Partisanen der ersten Brigade und der nationalistischen Streitkräfte der Tamara -Brücke statt, was zur Niederlage der nationalistischen Streitkräfte führte. Ungefähr 150 Kelmendi[95] Menschen wurden getötet oder gefoltert. Dieses Ereignis war der Ausgangspunkt vieler anderer Themen, die während der Zeit stattgefunden haben Enver Hoxha's Diktatur. Klassenkampf Wurde streng angewendet, wurden menschliche Freiheit und Menschenrechte abgelehnt.[96] Die Region Kelmend wurde sowohl von der Grenze als auch von Straßenmangel für weitere 20 Jahre lang isoliert, die Institution von Landwirtschaftsgenossenschaften den wirtschaftlichen Niedergang hervorgebracht. Viele Kelmendi -Leute flohen, und einige wurden hingerichtet, versuchten, die Grenze zu überqueren.[96]
Kommunismus
Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Niederlage der Achsenmächte, das Land wurde anfangs a Satellitenstaat des Sovietunionund Enver Hoxha wurde zum Anführer der neu etablierten Volksrepublik Albanien.[97] Sowjetisch-albanische Beziehungen begann sich zu verschlechtern Nach Stalins Tod im Jahr 1953. Zu diesem Zeitpunkt begann das Land, Außenbeziehungen zu anderen kommunistischen Ländern zu entwickeln, unter anderem mit dem Volksrepublik China.
In dieser Zeit verzeichnete das Land eine zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung, eine schnelle Kollektivisierung und ein Wirtschaftswachstum, das zu einem höheren Lebensstandard führte.[96] Die Regierung forderte die Entwicklung der Infrastruktur und vor allem die Einführung von a Eisenbahnsystem Das hat den Transport vollständig überarbeitet.
Die neuen Landreformgesetze wurden verabschiedet, um den Arbeitern und Bauern, die es aufbrochen haben, Eigentum an dem Land zu gewähren. Landwirtschaft wurde Kooperativeund die Produktion nahmen erheblich zu, was dazu führte, dass das Land landwirtschaftlich autark wurde. Im Bildungsbereich wurde der Analphabetismus in der erwachsenen Bevölkerung des Landes beseitigt.[98] Die Regierung überwachte auch die Emanzipation von Frauen und die Ausweitung der Gesundheitsversorgung und Bildung im ganzen Land.[99]
Der durchschnittliche jährliche Anstieg des Nationaleinkommens des Landes lag um 29% und 56% höher als der Welt- und europäische Durchschnitt.[100][Fehlgeschlagene Überprüfung] Die Nation machte zunächst große Schulden bei Jugoslawien bis 1948, dann die Sowjetunion bis 1961 und China ab Mitte der 1950er Jahre.[101] Die Verfassung des kommunistischen Regimes erlaubte keine Steuern auf Einzelpersonen, stattdessen wurden Steuern für Genossenschaften und andere Organisationen mit einem ähnlichen Effekt auferlegt.[102]
Heute a weltlicher Zustand ohne irgendetwas offizielle Religion, Religiöse Freiheiten und die Praktiken wurden während der kommunistischen Ära stark eingeschränkt, wobei alle Formen der Anbetung verboten waren. 1945 bedeutete das Agrarreformgesetz, dass große Teile des Eigentums religiöser Gruppen verstaatlicht wurden, hauptsächlich die waqfs zusammen mit den Gütern von Moscheen, Tekkes, Klöstern und Diözesen. Viele Gläubige zusammen mit dem Ulema und viele Priester wurden verhaftet und hingerichtet. 1949 verlangte ein neues Dekret über Religionsgemeinschaften, dass alle ihre Aktivitäten allein vom Staat genehmigt werden.[104]
Nachdem Hunderte von Moscheen und Dutzenden islamischer Bibliotheken mit unbezahlbaren Manuskripten zerstört wurden, verkündete Hoxha Albanien zum ersten Mal der Welt Atheiststaat 1967.[105][106] Die Kirchen waren auch nicht verschont und viele wurden für junge Menschen in Kulturzentren umgewandelt. Ein Gesetz von 1967 verbot alle faschistischen, religiösen und antisozialistischen Aktivitäten und Propaganda. Die Predigt von Religion führte eine Haftstrafe von drei bis zehn Jahren.
Trotzdem übten viele Albaner ihre Überzeugungen heimlich weiter. Die anti-religiöse Politik von Hoxha hat ein Jahrzehnt später ihren grundlegendsten rechtlichen und politischen Ausdruck erreicht: "Der Staat erkennt keine Religion an", erklärt die Verfassung von 1976 "und unterstützt und führt atheistische Propaganda durch, um einen wissenschaftlichen materialistischen Weltausblick in den Implantat zu implantieren. Personen".[106]
Vierte Republik
Nach vierzig Jahren Kommunismus und Isolation ebenso wie Revolutionen von 1989Menschen, insbesondere Studenten, wurden politisch aktiv und kämpften gegen die Regierung, die zur Transformation der bestehenden Ordnung führte. Folgt der populären Unterstützung in der ersten Mehrparteienwahlen von 1991, die Kommunisten behielten eine Festung in der Parlament bis zum Sieg in der allgemeine Wahlen von 1992 angeführt von der demokratische Partei.[107]
Beträchtliche wirtschaftliche und finanzielle Ressourcen wurden aufgewendet Pyramidenschemata das wurde von der Regierung weithin unterstützt. Die Pläne wickelten irgendwo zwischen einem sechsten und einem Drittel der Bevölkerung des Landes.[108][109] Trotz der Warnungen der Internationaler Währungsfonds, Sali Berisha verteidigte die Systeme als große Investmentfirmen und führte mehr Menschen dazu, ihre Überweisungen umzuleiten und ihre Häuser und Rinder zu verkaufen, um Bargeld für die Einzahlung in den Systemen einzulegen.[110]
Die Programme begannen Ende 1996 zusammenzubrechen und führten viele der Investoren dazu, sich anfangs friedliche Proteste gegen die Regierung anzuschließen und ihr Geld zurückzufordern. Die Proteste wurden im Februar 1997 gewalttätig, als die Regierungstruppen durch Schießen auf die Demonstranten reagierten. Im März verließ die Polizei und die republikanische Wache und ließen ihre Waffen offen. Diese wurden sofort von Milizen und kriminellen Banden entleert. Das resultierende Bürgerkrieg verursachte eine Welle von Evakuierungen von Ausländern und Flüchtlingen.[111]
Die Krise führte beide Aleksandër Meksi und Sali Berisha nach den allgemeinen Wahlen aus dem Amt zurücktreten. Im April 1997, Operation AlbaEine von Italien geführte Unruhe -Friedensmacht trat mit zwei Toren ausschließlich in das Land ein, um die Evakuierung von Expatriates zu unterstützen und den Grund für internationale Organisationen zu sichern. Die wichtigste internationale Organisation, die beteiligt war Westeuropäische Union's multinational Albanische Polizei Element, das mit der Regierung zusammenarbeitete, um die umzustrukturieren Rechtssystem und gleichzeitig die albanische Polizei.
Zeitgenössisch
Nach dem Zerfall der kommunistisches System, Albanien konzentrierte sich auf einen aktiven Prozess von Western mit dem Ziel des Beitritts zum europäische Union (EU) und die North Atlantic Treaty Organisation (NATO).[113] 2009 das Land zusammen mit Kroatien, gewonnen aktive Mitgliedschaft in der NATO unter den ersten Ländern in Südost Europa dazu.[114][115] Es auch angewandt Am 28. April 2009 der Europäischen Union beizutreten und erhalten offizieller Kandidatenstatus am 24. Juni 2014.[116][117]
EDI Rama des sozialistische Partei gewann beide 2013 und 2017 Parlamentswahlen. Wie PremierministerEr führte zahlreiche Reformen um Modernisierung das Wirtschaftsowie demokratisieren staatliche Institutionen, einschließlich des Landes Justiz und Strafverfolgung. Die Arbeitslosigkeit wurde stetig reduziert, und Albanien erreichte den viertelfesten niedrigsten Arbeitslosenrate auf dem Balkan.[118] Rama hat ebenfalls platziert Geschlechtergleichheit im Zentrum seiner Tagesordnung; Seit 2017 sind fast 50% der Minister weiblich, die größte Anzahl von Frauen, die in der Geschichte des Landes dienen.[119]
Am 26. November 2019 ein 6,4 Größe Erdbeben verwüstete Albanien mit dem Epizentrum Positioniert 16 km südwestlich der Stadt von 10 mi) Mamurras.[120] Das Zittern war in empfunden Tirana und an Orten so weit weg wie TarantoItalien und Belgrad, Serbien, während die am stärksten betroffenen Gebiete die Küstenstadt von waren Durrës und das Dorf von Kodër-Thumanë.[121] Die Reaktion auf das Erdbeben beinhaltete eine erhebliche humanitäre Hilfe von der Albanische Diaspora und mehrere Länder auf der ganzen Welt.[122]
Am 9. März 2020, COVID-19 wurde bestätigt, dass er sich nach Albanien ausgebreitet hat.[123][124] Von März bis Juni 2020 erklärte die Regierung a Notstand als Maß, um die schnelle Ausbreitung der Pandemie des Landes zu begrenzen.[125][126][127] Das Covid-19 des Landes Impfkampagne Am 11. Januar 2021 wurde jedoch ab dem 11. August 2021 die Gesamtzahl der bisher verabreichten Impfstoffe in Albanien auf 1.280.239 Dosen beträgt.[128][129]
Während der 2021 ParlamentswahlenDie regierende sozialistische Partei, die von Edi Rama geleitet wurde, sicherte sich ihren dritten Sieg in Folge in Folge und gewann fast die Hälfte der Stimmen und genügend Sitze im Parlament, um allein zu regieren.[130][131] Im Februar 2022 hob das Verfassungsgericht Albaniens das Parlament des Präsidenten durch das Parlament auf Ilir Meta, Gegner der regierenden sozialistischen Partei.[132]
Erdkunde
Albanien hat eine Fläche von 28.748 km2 (11.100 m²) und befindet sich auf der Balkanhalbinsel in Süden und Südost Europa.[133] Seine Küste steht vor der adriatisches Meer im Nordwesten und der Ionisches Meer im Südwesten entlang der Mittelmeer. Albanien liegt zwischen den Breiten 42 ° und 39 ° nund Längsungen 21 ° und 19 ° E. Sein nördlichster Punkt ist Vërmosh bei 42 ° 35 '34 "nördlicher Breite; das südlichste ist Konispol bei 39 ° 40 '0 "nördlicher Breite; der westlichste Punkt ist Sazan bei 19 ° 16 '50 "östliche Länge; und der östlichste Punkt ist Vërnik bei 21 ° 1 '26 "östliche Länge.[134] Der höchste Punkt ist Berg Korab bei 2.764 m (9.068,24 ft) über der Adria; Der niedrigste Punkt ist das mediterrane Meer bei 0 m (0,00 Fuß). Die Entfernung von Ost nach West beträgt 148 km (92 mi) und von Norden nach Süden etwa 340 km (211 mi).
Für ein kleines Land erhebt sich ein Großteil Albaniens in Berge und Hügel, die in unterschiedlicher Richtungen über die Länge und Breite seines Territoriums laufen. Die umfangreichsten Gebirgsbereiche sind die Albanische Alpen im Norden, die Korabberge Im Osten die Pindus Mountains im Südosten, die Ceraunsche Berge im Südwesten und der Skanderbeg -Berge in der Mitte.
Das vielleicht bemerkenswerteste Merkmal des Landes ist die Anwesenheit zahlreicher wichtiger Seen. Das See von Shkodër ist der größte See in Südeuropa und befindet sich im Nordwesten.[135] In dem Süd-Ost steigt die See von Ohrid Das ist einer der ältesten kontinuierlich bestehenden Seen der Welt.[136][137] Weiter nach Süden verlängert sich die Groß und Kleiner See von Prespa, die zu den am höchsten positionierten Seen auf dem Balkan gehören. Flüsse erheben sich hauptsächlich im Osten von Albanien und entlassen sich in geringerem Maße in das Adria -Meer sowie in das ionische Meer. Der längste Fluss des Landes, gemessen von seiner Mund bis zur Quelle, ist die Drin Das beginnt am Zusammenfluss seiner beiden Quellgebiet, die Schwarz und Weißer Drin. Von besonderer Bedeutung ist die Vjosë, was eines der letzten intakten großen Flusssysteme in Europa darstellt.
Klima
Das Klima Im Land ist aufgrund der Unterschiede in Breite, Länge und Höhe äußerst variabel und vielfältig.[138][139] Albanien erlebt überwiegend a Mittelmeer und kontinentales Klimamit vier verschiedenen Jahreszeiten.[140] Definiert durch die Köppen -KlassifizierungEs bietet fünf wichtige Klima -Typen, die von mediterraner und reichen subtropisch in der westlichen Hälfte zu ozeanisch, kontinental und Subarktis in der östlichen Hälfte von Albanien.
Die wärmsten Gebiete des Landes werden sofort entlang der platziert Adria und Ionische Seeküste. Im Gegenteil, die kältesten Bereiche sind innerhalb der positioniert Nord und Osthochland.[141] Die mittlere monatliche Temperatur reicht zwischen -1° C (30° F) im Winter bis 21,8 ° C (71,2 ° F) im Sommer. Die höchste Temperatur von 43,9 ° C (111,0 ° F) wurde in aufgezeichnet Kuçovë am 18. Juli 1973. Die niedrigste Temperatur von –29 ° C (–20 ° F) wurde im Dorf Shyllë registriert. Librazhd am 9. Januar 2017.[142][143]
Der Niederschlag variiert natürlich von Saison zu Saison und von Jahr zu Jahr. Das Land erhält den größten Teil der Niederschlag in den Wintermonaten und weniger in den Sommermonaten.[139] Der durchschnittliche Niederschlag beträgt etwa 1.485 Millimeter (58,5 Zoll).[141] Der mittlere jährliche Niederschlag liegt je nach geografischer Lage zwischen 600 Millimetern und 3.000 Millimetern (120 Zoll).[140] Das Nordwesten und Südosthochland erhalten die intensivere Niederschlagsmenge, während die Nordosten und Südwesthochland ebenso wie Westliches Tiefland die begrenztere Menge.[141]
Das Albanische Alpen Im hohen Norden des Landes gehören zu den feuchtesten Regionen Europas und erhält jährlich mindestens 3.100 mm Regen.[141] Eine Expedition von der Universität von Colorado vier entdeckt Gletscher Innerhalb dieser Berge in einer relativ niedrigen Höhe von 2.000 Metern (6.600 Fuß), was für einen solchen südlichen Breitengrad äußerst selten ist.[144] Schneefall tritt häufig im Winter im Hochland des Landes auf, insbesondere in den Bergen im Norden und Osten, einschließlich der Albanische Alpen und Korab Berge. Schnee fällt auch fast jeden Winter auf die Küstengebiete im Südwesten, wie in der Ceraunsche Berge, wo es sogar über den März liegen kann.
Biodiversität
A Biodiversität HotspotAlbanien besitzt eine außergewöhnlich reichhaltige und kontrastierende Biodiversität wegen seiner geografischen Lage im Zentrum der Mittelmeer und die große Vielfalt in seiner klimatisch, geologisch und hydrologisch Bedingungen.[145][146] Aufgrund der Ferne sind die Berge und Hügel Albaniens mit Wäldern, Bäumen und Gräsern ausgestattet, die für das Leben für eine Vielzahl von Tieren wesentlich sind, unter anderem für zwei der meisten für das Leben gefährdete Spezies des Landes die Luchs und Braunbär, ebenso wie wilde Katze, grauer Wolf, roter Fuchs, goldener Schakal, ägyptischer Geier und Goldener Adler, Letzteres, das das nationale Tier des Landes darstellt.[147][148][149][150]
Die Flussmündungen, Feuchtgebiete und Seen sind außerordentlich wichtig für die Großer Flamingo, Pygmy Cormorant und der äußerst seltene und vielleicht kultigste Vogel des Landes, die Dalmatiner Pelikan.[151] Von besonderer Bedeutung sind die mediterraner Mönchsiegel, Schildkröte und Grüne Meeresschildkröte Das nistet das Land an den Küstengewässern und Ufern des Landes.
Bezüglich PhytogeographieAlbanien ist Teil der Boreales Königreich und erstreckt sich speziell innerhalb der Illyrisch Provinz der Circumboreal und Mittelmeerregion. Sein Territorium kann in vier terrestrische unterteilt werden Ökoregionen des Palearktisches Reich nämlich innerhalb der Illyrischen Laubwäldern, Balkan gemischte Wälder, Pindus -Berge gemischte Wälder und Dinarische Berge gemischte Wälder.[152][153]
In Albanien können ungefähr 3.500 Pflanzenarten gefunden werden, die sich hauptsächlich auf a beziehen Mittelmeer- und Eurasian Charakter. Das Land hat eine lebendige Tradition von Kräuter und Heilpraktiken. Mindestens 300 Pflanzen, die vor Ort wachsen, werden zur Herstellung von Kräutern und Medikamenten verwendet.[154] Die Bäume in den Wäldern bestehen hauptsächlich aus Tanne, Eiche, Buche und Kiefer.
Geschützte Bereiche
Das Schutzgebiete Albaniens werden Bereiche von der ausgewiesen und verwaltet Albanische Regierung. Es gibt 15 Nationalparks, 4 Ramsar -Websites, 1 Biosphäre Reserve und 786 weitere Arten von Naturschutzreserven.[155] Albanien hat fünfzehn offiziell ausgewiesen Nationalparks über sein Territorium verstreut.[156] Umgeben von zahlreichen Zweitausend, Valbonë Valley National Park und Der Nationalpark Decken Sie ein kombiniertes Territorium von 106,3 Quadratkilometern (41,0 m²) innerhalb des Rugged ab Albanische Alpen in Nordalbanien. Shebenik-Jablanicë-Nationalpark und PREPA Nationalpark Schützen Sie die bergige Landschaft Ostalbaniens sowie die Abschnitte des Landes Groß und Kleine Seen von Prespa.
Divjakë-Karavasta Nationalpark erstreckt sich entlang der Zentral Albanische Adria -Seeküste und besitzt einen der größten Lagunen in der Mittelmeer, das Lagune von Karavasta. Das Ceraunsche Berge in Südalbanien, stieg sofort entlang der Albanische Ionische Seeküstecharakterisiert das topografische Bild von Llogerara Nationalpark und weiter auf der Halbinsel von Karaburun innerhalb der Karaburun-Sazan Marine Park. Weiter nach Süden erstreckt sich die Butrint Nationalpark Auf einer Halbinsel, die von der umgeben ist See von Butrint und Kanal von Vivari in der östlichen Hälfte der Straits of Corfu. Dajti National Park ist mit einem Seilbahn und den Wegen einer spektakulären Landschaft ausgestattet, ist ein beliebter Rückzugsort in der Hauptstadt Tirana.
Umweltprobleme
Umweltprobleme in Albanien umfassen Luft und Wasserverschmutzung, Klimawandel, Abfallbewirtschaftung, Biodiversitätsverlust und Naturschutz.[157][158] Der Klimawandel wird voraussichtlich schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebensbedingungen in Albanien haben.[159] Das Land wird als anerkannt als anfällig für den Klimawandel Auswirkungen, unter 181 Ländern in der Notre Dame Global Adaptation Index von 2019.[160] Faktoren, die die Anfälligkeit des Landes für Klimawandelrisiken ausmachen Gefahren, einschließlich Erdbeben, Überschwemmungen, Feuer, Erdrutschen, heftigen Regenfällen, Fluss und Küstenerosion.[161][162]
Als Party zum Kyoto-Protokoll und die Pariser Vereinbarung, Albanien ist verpflichtet, zu reduzieren Treibhausgasemissionen um 45% und erreichen Kohlenstoffneutralität Bis 2050, die zusammen mit nationalen Politik dazu beitragen wird, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern.[163] Das Land hat eine moderate und verbesserte Leistung in der Umweltleistungsindex mit einem Gesamtrang von 62 von 180 Ländern im Jahr 2020.[164] Die Rangliste Albaniens ist jedoch seit seiner höchsten Platzierung an Position 15 im Umweltleistungsindex von 2012 gesunken.[165] Im Jahr 2019 hatte Albanien eine Waldlandschaftsintegritätsindex Durchschnittlicher Punktzahl von 6,77 von 10, der weltweit 64. aus 172 Ländern auf Platz 64 bewertet hat.[166]
Führung
Bajram Begaj Präsident | EDI Rama Premierminister |
Albanien ist a parlamentarisch konstitutionelle Republik und souveräner Staat Deren Politik operieren unter einem Rahmen, der in der festgelegt ist Verfassung wo in der Präsident Funktionen als die Staatsoberhaupt und die Premierminister als die Regierungschef.[167] Das Souveränität ist in der beurteilt Albaner Volk und von dem Albaner durch ihre Vertreter oder direkt ausgeübt.[167]
Das Regierung basiert auf der Trennung und Ausgleich von Kräften unter den Gesetzgeber, Justiz und Exekutive.[167] Das Legislative Kraft wird von der gehalten Parlament und wird alle vier Jahre von einem System von gewählt Parteiliste proportionale Vertretung durch das albanische Volk auf der Grundlage freier, gleicher, universeller und regelmäßiger Bevölkerung Wahlrecht durch geheime Abstimmung.[167]
Das Zivilrecht, kodifiziert und basierend auf dem Napoleonischer Code, ist zwischen Gerichten mit regelmäßigen Zivil- und Strafgerichtsungsstätten und Verwaltungsgerichten aufgeteilt. Das gerichtliche Macht ist in der beurteilt Höchstgericht, Verfassungsgericht, Berufungsgericht und Verwaltungsgericht.[168] Strafverfolgung im Land liegt in erster Linie die Verantwortung der Albanische Polizei, die Haupt- und größte staatliche Strafverfolgungsbehörde. Es führt fast alle allgemeinen Polizeiaufgaben aus, einschließlich strafrechtlicher Ermittlungen, Patrouillenaktivitäten, Verkehrspolizei und Grenzkontrolle.
Das Exekutivgewalt wird vom Präsidenten und Premierminister ausgeübt, wobei die Macht des Präsidenten sehr begrenzt ist. Der Präsident ist der Oberbefehlshaber des Militär- und der Vertreter der Einheit des albanischen Volkes.[169] Die Amtszeit des Präsidenten hängt von der ab Vertrauen des Parlaments und wird für fünf Jahre gewählt Begriff durch das Parlament von einer Mehrheit der drei Fünftel aller seiner Mitglieder. Der vom Präsidenten ernannte Premierminister und vom Parlament genehmigt, ist ermächtigt, die zu bilden Kabinett. Das Kabinett besteht hauptsächlich aus dem Premierminister, einschließlich seiner Abgeordneten und Minister.[170]
Auslandsbeziehungen
In der Zeit seit der Ende des Kommunismus und IsolationismusAlbanien hat seine Verantwortung und Position in kontinentalen und internationalen Angelegenheiten erweitert und freundlich entwickelt und etabliert Beziehungen mit anderen Ländern auf der ganzen Welt. Die außenpolitischen Prioritäten des Landes sind seine Beitritt in die europäische Union (EU), die internationale Anerkennung des Kosovo und die Ausweisung von Cham -Albanernund helfe und schützt und schützt und schützt und schützt und schützt sowie die Rechte der Albaner in Kosovo, Montenegro, Nordmakedonien, Griechenland, Serbien, Italien und die Diaspora.[172]
Albanien Eintritt in die North Atlantic Treaty Organisation (NATO) wurde von albanischen Politikern als bedeutendes Ehrgeiz für die Außenpolitik des Landes angesehen. Das Land wurde ausgiebig mit der NATO beschäftigt und hat seine Position als Stabilitätsfaktor und starker Verbündeter der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union (EU) in der Region des Balkan. Albanien hält stark Krawatten Mit den Vereinigten Staaten, nachdem es die Unabhängigkeit und Demokratie des Albaniens unterstützte.[173] Heutzutage haben beide Länder eine Reihe von Vereinbarungen unterzeichnet und Verträge. Im Jahr 2007 begrüßte Albanien George W. Bush der der erste Präsident der Vereinigten Staaten war, der das Land besuchte.
Albanien und Kosovo sind kulturell, sozial und wirtschaftlich sehr eng verwurzelt aufgrund der albanischen Mehrheitsbevölkerung im Kosovo. 1998 trug das Land zur Unterstützung der alliierten Bemühungen zur Beendigung der Bemühungen bei Humanitäre Tragödie im Kosovo und sichern den Frieden nach dem NATO -Bombenanschläge auf Jugoslawien.
Albanien ist seit 1955 aktives Mitglied der Vereinten Nationen. Sie haben die Mitgliedschaft für die Mitgliedschaft übernommen Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen von 2005 bis 2007 sowie 2012.[174] Es diente als Vizepräsident der ECOSOC In den Jahren 2006 und 2013.[174] Im Jahr 2014 schloss es sich auch dem an Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen von 2015 bis 2017 und wurde 2015 zum Vizepräsidenten gewählt.[175] Albanien ist ein umfassendes Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen Europäischer Rat, Internationale Organisation für Migration, Weltgesundheitsorganisation, Union für das Mittelmeer, Organisation der islamischen Zusammenarbeit, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Internationaler Währungsfonds, Welthandelsorganisation und La Frankophonie.
Militär
Das Albanische Streitkräfte besteht aus Land, Luft und Seestreitkräfte und bilden die militärischen und paramilitärischen Kräfte des Landes. Sie werden von a geführt Oberbefehlshaber unter der Aufsicht der Verteidigungsministerium und von der Präsident Als Oberbefehlshaber im Krieg jedoch in Friedenszeiten werden seine Befugnisse durch die ausgeführt Premierminister und die Verteidigungsminister.[176]
Der Hauptzweck der Streitkräfte Albaniens ist die Verteidigung der Unabhängigkeit, die Souveränität und die territoriale Integrität des Landes sowie der Teilnahme an humanitären, Kampf-, Nichtkämpfer- und Friedensunterstützungsoperationen.[176] Militärdienst ist seit 2010 freiwillig, wobei das Alter von 19 Jahren das rechtliche Mindestalter für die Pflicht ist.[177][178]
Albanien hat sich verpflichtet, die Teilnehmer an multinationalen Operationen zu erhöhen.[179] Seit dem Fall des Kommunismus hat das Land an sechs internationalen Missionen teilgenommen, aber nur an einer Mission der Vereinten Nationen teilgenommen Georgia, wo es 3 militärische Beobachter sandte. Seit Februar 2008 hat Albanien offiziell an der NATOs teilgenommen Operation Active Bemühungen in dem Mittelmeer.[180] Es wurde eingeladen, am 3. April 2008 der NATO beizutreten, und es wurde am 2. April 2009 ein volles Mitglied.[181]
Albanien reduzierte die Anzahl der aktiven Truppen von 65.000 im Jahr 1988 auf 14.500 im Jahr 2009.[182][183] Das Militär besteht nun hauptsächlich aus einer kleinen Flotte von Flugzeugen und Meeresschiffen. In den neunziger Jahren verschrottete das Land enorme Mengen veralteter Hardware aus China, wie z. B. Tanks und SAM -Systeme. Das Erhöhen des Militärbudgets war eine der wichtigsten Bedingungen für NATO Integration. Militärausgaben waren im Allgemeinen niedrig. Ab 1996 betrugen die Militärausgaben schätzungsweise 1,5% des BIP des Landes, nur 2009 mit 2% und wieder auf 1,5% zurückzuführen.[184]
Verwaltungsabteilungen
Albanien ist in einem territorialen Bereich von 28.748 km definiert2 (11.100 m²) in der Balkanhalbinsel. Es ist in drei Regionen unterteilt, die Nord, Zentral und Südliche Region, was aus einer Reihe von besteht Grafschaften (Qarqe) und Gemeinden (Bashkia). Die höchste Ebene von Verwaltungsabteilungen sind die zwölf konstituierenden Grafschaften, alle mit dem gleichen Status.[185] Sie werden weiter in 61 Gemeinden unterteilt, wobei jeder für geografische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zwecke innerhalb der Grafschaften verantwortlich ist.[186]
Die Grafschaften wurden am 31. Juli 2000 gegründet, um die 36 ehemaligen Bezirke zu ersetzen.[187][188] Das Regierung führte die neuen Verwaltungsabteilungen ein, die 2015 umgesetzt werden sollen, wobei die Gemeinden auf 61 reduziert wurden, während die Rurals abgeschafft wurden. Die nicht mehr existierenden Gemeinden sind als Stadtteile oder Dörfer bekannt.[189][190] Es gibt insgesamt 2980 Dörfer oder Gemeinden im ganzen Land, früher als Orte bekannt. Die Gemeinden sind die erste Ebene der lokalen Governance, verantwortlich für lokale Bedürfnisse und Strafverfolgung.[191][192][193]
Der größte Landkreis in Albanien nach Bevölkerung ist Tirana County mit über 800.000 Menschen. Der kleinste Landkreis nach Bevölkerung ist Gjirokastër County mit über 70.000 Menschen. Das größte in der Grafschaft, nach Gebiet, ist Korçë County umfassen 3.711 Quadratkilometer (1.433 m²) Südostens Albaniens. Der kleinste Landkreis nach Gebiet ist Durrës County mit einer Fläche von 766 Quadratkilometern (296 m²) im Westen von Albanien.
Emblem | Bezirk | Hauptstadt | Bereich (km2) | Bevölkerung (2020) | HDI (2019) | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Berat | Berat | 1.798 | 122.003 | 0,782 | |||||||||||||||
Dibër | Peshkopi | 2.586 | 115.857 | 0,754 | |||||||||||||||
Durrës | Durrës | 766 | 290,697 | 0,802 | |||||||||||||||
Elbasan | Elbasan | 3.199 | 270.074 | 0,784 | |||||||||||||||
Wild | Wild | 1.890 | 289.889 | 0,767 | |||||||||||||||
Gjirokastër | Gjirokastër | 2.884 | 59.381 | 0,794 | |||||||||||||||
Korçë | Korçë | 3,711 | 204.831 | 0,790 | |||||||||||||||
Kukës | Kukës | 2.374 | 75.428 | 0,749 | |||||||||||||||
Lezhë | Lezhë | 1.620 | 122.700 | 0,769 | |||||||||||||||
Shkodër | Shkodër | 3.562 | 200,007 | 0,784 | |||||||||||||||
Tirana | Tirana | 1.652 | 906,166 | 0,820 | |||||||||||||||
Vlorë | Vlorë | 2.706 | 188,922 | 0,802 | |||||||||||||||
Verweise:[194][195] |
Wirtschaft
Der Übergang von einem Sozialisten Planwirtschaft zu einem Kapitalisten gemischte Wirtschaft in Albanien war weitgehend erfolgreich.[196] Das Land hat eine Entwicklung gemischte Ökonomie durch die klassifiziert durch die Weltbank als an Einkommenswirtschaft der oberen Mittel. Im Jahr 2016 hatte es das viertelste am niedrigsten Arbeitslosenrate in dem Balkan mit einem geschätzten Wert von 14,7%. Die größten Handelspartner sind Italien, Griechenland, China, Spanien, Kosovo und die Vereinigten Staaten. Das Lek (Alles) ist die Währung des Landes und ist festgespannt bei ungefähr 132.51 LEK pro Euro.
Die Städte von Tirana und Durrës das wirtschaftliche und finanzielle Herz Albaniens aufgrund ihrer hohen Bevölkerung, ihrer modernen Infrastruktur und ihrer strategischen geografischen Lage ausmachen. Die wichtigsten Infrastruktureinrichtungen des Landes übernehmen Kurs durch beide Städte und verbinden den Norden im Süden sowie den Westen nach Osten. Unter den größten Firmen sind das Erdöl Taçi -Öl, Albetrol, Arme und Kastrati, das Mineral Albchrome, der Zement Antea, die Investition Balfin -Gruppe und die Technologie Albtelecom, Vodafone, Telekom Albanien und andere.
Im Jahr 2012 Albaniens Das BIP pro Kopf stand bei 30% der europäische Union Durchschnitt, während BIP (PPP) pro Kopf war 35%.[197] Albanien war eines von drei Ländern in Europa, das im ersten Quartal 2010 nach dem ein Wirtschaftswachstum verzeichnet wurde globale Finanzkrise.[198][199] Das Internationaler Währungsfonds prognostizierte 2,6% Wachstum für Albanien im Jahr 2010 und 3,2% im Jahr 2011.[200] Entsprechend Forbes, ab Dezember 2016[aktualisieren], das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs um 2,8%. Das Land hatte eine Handelsbilanz von –9,7% und Arbeitslosenrate von 14,7%.[201] Das Ausländische Direktinvestitionen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, da die Regierung ein ehrgeiziges Programm zur Verbesserung des Geschäftsklimas durch Steuerreformen und Gesetzgebungsreformen gestartet hat. Es wird erwartet, dass die Wirtschaft kurzfristig wachsen, was auf eine Erholung des Verbrauchs und robusten Investitionen zurückzuführen ist. Das Wachstum wird im Jahr 2016 auf 3,2%, im Jahr 2017 und 3,8% im Jahr 2018 geplant.
Primärsektor
Die Landwirtschaft im Land basiert auf kleinen bis mittelgroßen familiengeführten dispergierten Einheiten. Es bleibt ein bedeutender Sektor der Wirtschaft Albaniens. Es beschäftigt 41%[202] der Bevölkerung und etwa 24,31% des Landes werden für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Eine der frühesten landwirtschaftlichen Standorte in Europa wurde im Südosten des Landes gefunden.[203] Als Teil des Vorzugsprozesses Albaniens zum europäische UnionDie Landwirte werden durchgeholt IPA Mittel zur Verbesserung der albanischen Landwirtschaftsstandards.[204]
Albanien produziert erhebliche Mengen an Früchten (Äpfel, Oliven, Trauben, Orangen, Zitronen, Aprikosen, Pfirsiche, Kirschen, Feigen, Sauerkirschen, Pflaumen, und Erdbeeren), Gemüse (Kartoffeln, Tomaten, Mais, Zwiebeln und Weizen), Zuckerrüben, Tabak, Fleisch, Honig, Milchprodukte, traditionelle Medizin und aromatische Pflanzen. Ferner ist das Land ein weltweiter bedeutender Produzent von Salvia, Rosmarin und Gelber Enzian.[205] Die Nähe des Landes zur Ionisches Meer und die adriatisches Meer Geben Sie der unterentwickelten Fischereiindustrie ein großes Potenzial. Das Weltbank und Europäische Gemeinschaft Wirtschaftswissenschaftler berichten, dass die Fischereiindustrie Albaniens ein gutes Potenzial hat, Exportergebnisse zu erzielen, da die Preise in den nahe gelegenen griechischen und italienischen Märkten um ein Vielfaches höher sind als auf dem albanischen Markt. Die Fische vor den Küsten des Landes sind Karpfen, Forelle, Seebrasse, Miesmuscheln und Krebstiere.
Albanien hat eine der längsten Geschichten Europas von Weinbau.[206] Die heutige Region war einer der wenigen Orte, an denen während der Eiszeit von Natur aus angebaut wurde. Die ältesten gefundenen Samen in der Region sind 4.000 bis 6.000 Jahre alt.[207] Im Jahr 2009 produzierte die Nation schätzungsweise 17.500 Tonnen Wein.[208] Während der kommunistischen Ära erweiterte das Produktionsbereich auf rund 20.000 Hektar (49.000 Morgen).[209]
Sekundärsektor
Der Sekundärsektor Albaniens hat seit dem Zusammenbruch des kommunistischen Regimes im Land viele Veränderungen und Diversifizierungen erfahren. Es ist sehr diversifiziert, von Elektronik, Herstellung,[210] Textilien, zu Lebensmittel, Zement, Bergbau,[211] und Energie. Das Antea Cement pflanzen in Fushë-Krujë wird als eine der größten industriellen Greenfield -Investitionen des Landes angesehen.[212] Das albanische Öl und Gas repräsentiert die vielversprechendsten, wenn auch streng regulierten Sektoren seiner Wirtschaft. Albanien hat das zweitgrößte Ölvorkommen in dem Balkanhalbinsel nach Rumänienund die größten Ölreserven[213] in Europa. Das Albetrol Das Unternehmen gehört dem albanischen Staat und überwacht die staatlichen Erdölvereinbarungen im Land. Die Textilindustrie hat eine umfangreiche Expansion durch Annäherung an Unternehmen aus dem verzeichnet europäische Union (EU) in Albanien. Laut dem Institut für Statistik (Instat) Ab 2016[aktualisieren]Die Textilproduktion war ein jährliches Wachstum von 5,3% und einen jährlichen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro.[214]
Albanien ist ein bedeutender Mineralienproduzent und gehört zu den führenden Führungen der Welt Chrom Produzenten und Exporteure.[215] Die Nation ist auch ein bemerkenswerter Kupferproduzent, Nickel und Kohle.[216] Das Batra Mine, Bulqizë Mine, und Thekna Mine gehören zu den anerkannten albanischen Minen, die noch in Betrieb sind.
Tertiärer Sektor
Das tertiärer Sektor ist der am schnellsten wachsende Sektor der Wirtschaft des Landes. 36% der Bevölkerung arbeiten im Dienstleistungssektor, was zu 65% des BIP des Landes beiträgt.[217] Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts die Bankenindustrie ist ein Hauptbestandteil des Tertiärsektors und bleibt insgesamt unter guten Bedingungen aufgrund Privatisierung und das lobenswert Geldpolitik.[218][217]
Zuvor einer der meisten isoliert und kontrollierte Länder der Welt, Telekommunikationsbranche Repräsentiert heutzutage einen weiteren wichtigen Beitrag zum Sektor. Es entwickelte sich größtenteils durch Privatisierung und anschließende Investitionen sowohl durch inländische als auch durch ausländische Investoren.[217] Adler, Vodafone und Telekom Albanien sind die führenden Telekommunikationsdienstleister in dem Land.
Der Tourismus wird als Branche von nationaler Bedeutung anerkannt und ist seit den Anfängen des 21. Jahrhunderts stetig zugenommen.[219][220] Das BIP im Jahr 2016 machte jedoch direkt 8,4% des BIP aus, da indirekte Beiträge den Anteil auf 26% erhöhen.[221] Im selben Jahr erhielt das Land rund 4,74 Millionen Besucher hauptsächlich aus ganz Europa und den USA.[222]
Die Zunahme ausländischer Besucher war dramatisch. Albanien hatte 2005 nur 500.000 Besucher, während 2012 schätzungsweise 4,2 Millionen waren, was einer Steigerung von 740 Prozent in nur 7 Jahren. Im Jahr 2015 stieg der Tourismus im Sommer nach Angaben der Tourismusagentur des Landes um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr.[223] In 2011, Einsamer Planet benannt als Top -Reiseziel,[224][Fehlgeschlagene Überprüfung] während Die New York Times platzierte Albanien 2014 als Nummer 4 globales Touristikziel.[225]
Der Großteil der Touristenindustrie konzentriert sich entlang der Adria und Ionisches Meer im Westen des Landes. Allerdings die Albanian Riviera Im Südwesten hat die landschaftlich reizvollsten und unberührtesten Strände und wird oft als Perle der albanischen Küste bezeichnet. Die Küste hat eine beträchtliche Länge von 277 Meilen von 446 Kilometern.[226] Die Küste hat einen besonderen Charakter, weil sie reich an Varianten von Jungfrauen, Umhängen, Buchten, überdachten Buchten, Lagunen, kleinen Kiesstränden, Meereshöhlen und vielen Landformen ist. Einige Teile dieses Meeres sind sehr sauber ökologisch, die in diesen prospektiven unerforschten Bereichen darstellen, die in der sehr selten sind Mittelmeer-.[227] Andere Attraktionen sind die bergigen Gebiete wie die Albanische Alpen, Ceraunsche Berge und Korab Berge, aber auch die historischen Städte von Berat, Durrës, Gjirokastër, Sarandë, Shkodër und Korçë.
Transport
Der Transport in Albanien wird innerhalb der Funktionen des Ministerium für Infrastruktur und Energie und Entitäten wie die Albanische Straßenbehörde (ARRSH), verantwortlich für den Bau und die Wartung der Autobahnen und Autobahnen in Albanien sowie die Albanische Luftfahrtbehörde (AAC) mit der Verantwortung, Zivilluftfahrt und Flughäfen im Land zu koordinieren.
Das Internationaler Flughafen von Tirana ist das führende Luft -Tor des Landes und ist auch der Hauptzentrum für Albaniens Staatsangehörige Fahnenträger Fluggesellschaft, Luft Albanien. Der Flughafen trug 2019 mehr als 3,3 Millionen Passagiere mit Verbindungen zu vielen Zielen in anderen Ländern um Europa, Afrika und Asien.[228] Das Land plant, die Anzahl der Flughäfen, insbesondere im Süden, mit möglichen Standorten in möglichen Standorten schrittweise zu erhöhen Sarandë, Gjirokastër und Vlorë.[229]
Das Autobahnen und Autobahnen in Albanien sind ordnungsgemäß gewartet und oft noch im Bau und zur Renovierung. Das Autostrada 1 (A1) stellt einen integralen Transportkorridor in Albanien und die längste Autobahn des Landes dar. Es wird prospektiv verknüpft Durrës auf dem Adria -Meer hinweg Pristina im Kosovo mit dem Pan-Europäischer Korridor x in Serbien.[230][231] Das Autostrada 2 (A2) ist Teil der Adria -Ionschen Korridor ebenso wie Pan-Europäischer Korridor VIII und verbindet Wild mit Vlorë.[230] Das Autostrada 3 (A3) befindet sich derzeit im Bau und wird nach Abschluss der Fertigstellung verbinden. Tirana und Elbasan mit dem pan-europäischen Korridor VIII. Wenn alle drei Korridore abgeschlossen sind, wird Albanien schätzungsweise 759 Kilometer (472 mi) Autobahn mit allen Nachbarländern verbinden.
Durrës ist der geschäftigste und größte Seehafen im Land, gefolgt von Vlorë, Shëngjin und Sarandë. Ab 2014[aktualisieren]Es ist einer der größten Passagierhäfen an der adriatisches Meer mit einem jährlichen Passagiervolumen von ca. 1,5 Millionen. Die Haupthäfen bedienen ein System von Fähren, die Albanien mit zahlreichen Inseln und Küstenstädten in Kroatien, Griechenland und Italien verbinden.
Das Schienennetz wird von der National Railway Company verwaltet Hekurudha Shqiptare das wurde vom Diktator ausführlich gefördert Enver Hoxha. Das private Autoeigentum und die Busverbindung und die Nutzung des Busses haben seit dem Ende des Kommunismus ein erheblicher Anstieg. Derzeit ist jedoch eine neue Eisenbahnlinie von Tirana und seinem Flughafen nach Durrës geplant. Der spezifische Standort dieser Eisenbahn, die die bevölkerungsreichsten städtischen Gebiete in Albanien verbindet, macht sie lediglich zu einem wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungsprojekt.[232][233]
Infrastruktur
Ausbildung
Im Land ist Bildung weltlich, frei, verpflichtend und basierend auf drei Ebenen der Bildungsebene, die in der Primär-, Sekundär- und Tertiärbildung segmentiert sind.[234][235] Das akademische Jahr wird ab September oder Oktober in zwei Semester aufgeteilt und endet im Juni oder Juli. albanisch dient als die Muttersprache in allen Anweisungen akademische Institutionen quer durchs Land.[235] Das Studium einer ersten Fremdsprache ist obligatorisch und am häufigsten in Grundschulen und zweisprachigen Schulen unterrichtet.[236] Die in Schulen unterrichteten Sprachen sind Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch.[236] Das Land hat eine Schul -Lebenserwartung von 16 Jahren und a Alphabetisierungsgrad von 98,7%, mit 99,2% für Männer und 98,3% für Frauen.[237][8]
Die obligatorische Grundschulbildung ist in zwei Ebenen, Grund- und Sekundarschule, von der ersten bis fünf bis sechs bis neun unterteilt.[234] Die Schüler müssen ab sechs Jahren bis zu ihrem 16. Lebensjahr die Schule besuchen. Nach erfolgreichem Abschluss der Grundschulbildung sind alle Schüler berechtigt, Gymnasien zu besuchen, die sich auf ein bestimmtes Gebiet wie Kunst spezialisiert haben. Sport, Sprachen, Wissenschaften oder Technologie.[234]
Die tertiäre Erziehung des Landes, eine optionale Phase des formellen Lernens nach der Sekundarschulbildung, hat eine gründliche Reformation und Umstrukturierung der Grundsätze des Bologna -Prozess. Es gibt eine beträchtliche Anzahl von privaten und öffentlichen Hochschulen Gut verteilt in den großen Städten Albaniens.[238][235] Studien zur Tertiärbildung sind auf drei aufeinanderfolgenden Ebenen organisiert, darunter die Junggeselle, Meister und Promotion.
Bibliotheken
Die Nationalbibliothek von Albanien wurde 1920 gegründet.[239] Das albanische National Library Network meldete 45 öffentliche Bibliotheken, 35 Spezialbibliotheken und 24 akademische Bibliotheken innerhalb des albanischen National Library Network, die gemäß dem albanischen Bibliotheksgesetz von 2000 verwaltet werden.[240]
Die Gesundheit
Das Verfassung von Albanien garantiert gleich, frei und allgemeine Krankenversicherung für alle seine Bürger.[242] Das Gesundheitssystem des Landes ist derzeit unter anderem in drei Ebenen organisiert primär, sekundär und Tertiärgesundheitund ist in einem Prozess der Modernisierung und Entwicklung.[243][244] Das Lebenserwartung bei der Geburt in Albanien ist 77,8 Jahre und rangiert 37. In der Welt übertrifft mehrere mehrere Industrieländer.[245] Der Durchschnitt gesunde Lebenserwartung ist bei 68,8 Jahren und rangiert auch 37. in der Welt.[246] Des Landes Säuglingssterberate wird im Jahr 2015 auf 12 pro 1.000 Lebendgeburten geschätzt. Im Jahr 2000 hatte das Land die 55. beste Leistung der Gesundheitsversorgung der Welt, wie es durch die definiert ist Weltgesundheitsorganisation.[247]
Herzkreislauferkrankung Bleiben Sie in der Länderin, die 52% der gesamten Todesfälle berücksichtigt, die Hauptursache für Todesfälle.[243] Unfälle, Verletzungen, maligne und Erkrankungen der Atemwege sind andere primäre Todesursachen.[243] Neuropsychiatrische Erkrankung hat auch aufgrund der jüngsten demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen im Land zugenommen.[243]
Im Jahr 2009 hatte das Land eine Obst- und Gemüseversorgung von 886 Gramm pro Kopf pro Tag, der fünfthöchsten Versorgung in Europa.[248] Im Vergleich zu anderen entwickelten und Entwicklungsländern hat Albanien eine relativ niedrige Rate von Fettleibigkeit Wahrscheinlich dank der gesundheitlichen Vorteile des Mittelmeerküche.[249][250] Entsprechend Daten der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 201621,7% der Erwachsenen im Land sind klinisch Übergewicht, mit einer Body Mass Index (BMI) Punktzahl von 25 oder mehr.[251]
Energie
Aufgrund seiner geografischen Lage und seiner natürlichen Ressourcen hat Albanien eine Vielzahl von Auswahl an Energieressourcen von Gas, Öl und Kohle bis hin zu Wind, Solar- und Wasser sowie andere verlängerbar Quellen.[252][253] Derzeit hängt der Stromerzeugungssektor Albaniens abhängig davon ab Hydroelektrizität gleichzeitig prozentual auf dem fünften Platz in der Welt.[254][255][256] Das Drin, im Norden, beherbergt vier Wasserkraftwerke, einschließlich Fierza, Koman, Skavica und Vau i Dejës. Zwei weitere Kraftstationen wie die Banjë und Moglicëbefinden sich entlang der Devoll im Süden.[257]
Albanien hat erheblich große Ölvorkommen. Es verfügt über die zehntgrößten Ölreserven in Europa und den 58. der Welt.[258] Die Hauptablagerungen des Landes befinden sich um die Albanische Adria -Seeküste und Myzeqe Schlicht innerhalb der Westliches Tiefland, wo sich das größte Reservat des Landes befindet. Patos-MarinzaAuch innerhalb des Gebiets befindet sich die größte Onshore Ölfeld in Europa.[259]
Nach Abschluss der Transadriatische Pipeline (TAP), Albanien wird erheblich mit dem geplanten verbunden sein Southern Gaskorridor, das wird transportieren Erdgas von dem Kaspisches Meer durch Albanien nach Europa.[260] With the Tap läuft für 215 Kilometer über Albaniens Territorium, bevor sie in das Tendenzen eintreten Albanische Adria -Seeküste ca. 17 Kilometer nordwestlich von Wild.[261] Im Jahr 2009 das Unternehmen Enel Ankündigte Pläne für den Bau eines 800 MW Kohlekraftwerk im Land, um Stromquellen zu diversifizieren.[262]
Das Wasservorräte von Albanien sind in allen Regionen des Landes besonders reichlich vorhanden und umfassen Seen, Flüsse, Federn und Grundwasserwasserleiter.[263] Die verfügbare durchschnittliche Menge des Landes von frisches Wasser wird auf 129,7 Kubikmeter (4.580 Kubikfuß) pro Bewohner pro Jahr geschätzt, was eine der höchsten Raten in Europa ist.[264] Nach den von den dargestellten Daten Gemeinsames Überwachungsprogramm für Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen (JMP) Im Jahr 2015 hatten etwa 93% der Gesamtbevölkerung des Landes Zugang Verbesserte sanitäre Einrichtungen.[265]
Technologie
Nach dem Fall des Kommunismus Im Jahr 1991 haben die Humanressourcen in Wissenschaften und Technologie in Albanien drastisch verringert. Nach verschiedenen Berichten haben von 1991 bis 2005 ungefähr 50% der Professoren und Wissenschaftler der Universitäten und Wissenschaftsinstitutionen des Landes Albanien verlassen.[266] Im Jahr 2009 die Regierung genehmigte die nationale Strategie für Wissenschaft, Technologie und Innovation in Albanien, die den Zeitraum 2009 bis 2015 abdeckten.[267] Es zielt darauf ab, die öffentlichen Ausgaben zu verdreifachen Forschung und Entwicklung auf 0,6% des BIP und erhöhen den Anteil von GDE aus ausländischen Quellen, einschließlich der Rahmenprogramme für die Forschung der europäische Union, bis zu dem Punkt, an dem unter anderem 40% der Forschungsausgaben abdeckt. Albanien wurde in der 84. eingestuft Globaler Innovationsindex im Jahr 2021.[268][269][270][271][272]
Die Telekommunikation ist eines der am schnellsten wachsenden und dynamischen Sektoren in Albanien.[273][274] Vodafone Albania, Telekom Albanien und Albtelecom sind die drei großen Anbieter von Handy, Mobiltelefon und Internet in Albanien.[273] Ab Elektronische und Postkommunikationsbehörde (AKEP) Im Jahr 2018 hatte das Land rund 2,7 Millionen aktive mobile Benutzer mit fast 1,8 Millionen aktiven Breitbandabonnenten.[275] Allein Vodafone Albanien war mehr als 931.000 mobile Benutzer, Telekom Albanien hatte etwa 605.000 Benutzer und Albtelecom mehr als 272.000 Benutzer.[275]
Demographie
Wie definiert durch die Institut für Statistik (Instat), die Population von Albanien wurde im Jahr 2020 auf 2.845.955 geschätzt.[276] Des Landes Gesamtfruchtbarkeitsrate von 1,51 Kindern, die pro Frau geboren wurden niedrigste der Welt.[277] Es ist Bevölkerungsdichte Steht bei 259 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Gesamt Lebenserwartung bei der Geburt beträgt 78,5 Jahre; 75,8 Jahre für Männer und 81,4 Jahre für Frauen.[277] Das Land ist das 8. bevölkerungsreichste Land in dem Balkan und rangiert als die 137. bevölkerungsreichste Land in der Welt. Die Bevölkerung des Landes stieg von 2,5 Millionen im Jahr 1979 bis 1989 stetig an, als es mit 3,1 Millionen erreichte.[278] Es wird prognostiziert, dass die Bevölkerung je nach tatsächlich im nächsten Jahrzehnt weiter schrumpfen wird Geburtenrate und die Ebene von Nettomigration.[279]
Die Erklärung für die jüngste Bevölkerungsabnahme ist die Fall des Kommunismus in Albanien Ende des 20. Jahrhunderts. Dieser Zeitraum war von wirtschaftlich geprägt Massenauswanderung von Albanien bis GriechenlandItalien und die Vereinigten Staaten. Vier Jahrzehnte insgesamt Isolation Aus der Welt, kombiniert mit ihrer katastrophalen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Situation, hatte diesen Exodus verursacht. Das externe Migration wurde während der kommunistischen Ära gleichmäßig verboten interne Migration war ziemlich begrenzt, daher war dies ein neues Phänomen. In dieser Zeit verließen mindestens 900.000 Menschen Albanien, von denen etwa 600.000 in Griechenland sich niederließen.[280] Die Migration wirkte sich auf die interne Bevölkerungsverteilung des Landes aus. Es nahm insbesondere im Norden und Süden ab, während es im Zentrum innerhalb der Städte von zunahm Tirana und Durrës.
Ungefähr 53,4% des Landes Population lebt in Städten. Die drei größten Bevölkerungsbevölkerung machen die Hälfte der Gesamtbevölkerung aus. Fast 30% der Gesamtbevölkerung sind in gefunden Tirana County gefolgt von Wild County mit 11% und Durrës County mit 10%.[281] Über 1 Million Menschen konzentrieren sich auf Tirana und Durrës, was es zum größten städtischen Gebiet in Albanien macht.[282] Tirana ist eine der größten Städte in der Balkanhalbinsel und belegt den siebten Platz mit etwa 400.000 Einwohnern. Die zweitgrößte Stadt des Landes nach Bevölkerung ist die Bevölkerung Durrësmit einer Bevölkerung von 113.000, gefolgt von Vlorë mit einer Bevölkerung von 104.513.
Das Land des Landes Stadtgebieten bis 2011 die Bevölkerung[aktualisieren].[283] | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
| # | Stadt | Bevölkerung | # | Stadt | Bevölkerung | |
1 | Tirana | 418.495 | 11 | Kavajë | 20,192 | ||
2 | Durrës | 113,249 | 12 | Gjirokastër | 19.836 | ||
3 | Vlorë | 79.513 | 13 | Sarandë | 17.233 | ||
4 | Elbasan | 78,703 | 14 | Laç | 17.086 | ||
5 | Shkodër | 77.075 | 15 | Kukës | 16.719 | ||
6 | Wild | 55.845 | 16 | Patos | 15.937 | ||
7 | Korçë | 51,152 | 17 | Lezhë | 15.510 | ||
8 | Berat | 32,606 | 18 | Peshkopi | 13.251 | ||
9 | Lushnjë | 31.105 | 19 | Kuçovë | 12.654 | ||
10 | Pogradec | 20.848 | 20 | Krujë | 11.721 | ||
Minderheiten
Fragen der ethnischen Zugehörigkeit sind ein heikles Thema und diskutieren. Entgegen offizielle Statistiken, die eine über 97 Prozent albanische Mehrheit im Land zeigen, Minderheitengruppen (wie z. Griechen, Mazedonier, Montenegrine, Roma und Aromomaner) haben die offiziellen Zahlen häufig bestritten und einen höheren Prozentsatz der Bevölkerung des Landes geltend gemacht. Nach der umstrittenen Volkszählung von 2011 war die ethnische Zugehörigkeit wie folgt: Albaner 2.312.356 (82,6% der Gesamtmenge), Griechen 24.243 (0,9%), Mazedonier 5,512 (0,2%), Montenegrine 366 (0,01%), Aromomaner 8.266 (0,30%), Romani 8.301 (0,3%), Balkanägypianer 3.368 (0,1%), andere Ethnien 2.644 (0,1%), keine ethnische Zugehörigkeit 390.938 (14,0%) und nicht relevant 44.144 (1,6%).[3] Über die Qualität der spezifischen Daten des Beratungsausschusses an der Rahmenkonvention zum Schutz nationaler Minderheiten stellte fest, dass "die Ergebnisse der Volkszählung mit äußerster Vorsicht betrachtet werden sollten, und fordert die Behörden auf, sich nicht ausschließlich auf die Daten zu Nationalität zu verlassen, die während der Volkszählung bei der Bestimmung ihrer Politik zum Schutz nationaler Minderheiten gesammelt wurden".[284]
Albanien erkennt neun nationale oder kulturelle Minderheiten an: Aromaner, griechisch, mazedonisch, Montenegrin, Serbe, Roma, ägyptischBosnian und bulgarisch Völker.[285] Andere albanische Minderheiten sind die Gorani Volk und Juden.[286] In Bezug auf die Griechen "ist es schwierig zu wissen, wie viele Griechen es in Albanien gibt". Die Schätzungen variieren in Albanien zwischen 60.000 und 300.000 ethnische Griechen. Laut Ian Jeffries legten die meisten westlichen Quellen die Zahl bei rund 200.000. Die 300.000 -Marke wird auch von der griechischen Regierung unterstützt.[287][288][289][290][291] Das CIA World Factbook schätzt die griechische Minderheit, 0,9% zu machen[292] der Gesamtbevölkerung. Das US -Außenministerium schätzt, dass die Griechen 1,17%und andere Minderheiten von 0,23%der Bevölkerung ausmachen.[293] Letzteres stellt die Gültigkeit der Volkszählungsdaten über die griechische Minderheit in Frage, da die Messungen von Boykott beeinflusst wurden.[294]
Mazedonier und einige griechische Minderheitengruppen haben Artikel 20 des Volkszählungsgesetzes scharf kritisiert, wonach jemandem, der eine andere ethnische Zugehörigkeit als das, was in seiner Geburtsurkunde angegeben ist, eine Geldstrafe von 1.000 US -Dollar auferlegt wird. Es wird behauptet, ein Versuch zu sein, Minderheiten einzuschüchtern, um albanische ethnische Zugehörigkeit zu erklären. Nach Ansicht der albanischen Regierung hat sie erklärt, dass sie jeden, der nicht an der Volkszählung teilnimmt, inhaftiert oder sich weigern wird, seine ethnische Zugehörigkeit zu erklären.[295] Genc Pollo, der verantwortliche Minister, erklärt: "Die albanischen Bürger werden in der Lage sein, ihre ethnische und religiöse Zugehörigkeit und Muttersprache frei auszudrücken. Sie sind jedoch nicht gezwungen, diese sensiblen Fragen zu beantworten."[296] Die kritisierten Änderungen umfassen keine Gefängnis oder erzwungene Erklärung der ethnischen Zugehörigkeit oder Religion; Es ist nur eine Geldstrafe vorgesehen, die vom Gericht gestürzt werden kann.[297][298]
Griechische Vertreter sind Teil des albanischen Parlaments, und die Regierung hat albanische Griechen eingeladen, sich zu registrieren, um ihren Status zu verbessern.[299] Auf der anderen Seite haben Nationalisten, verschiedene Organisationen und politische Parteien in Albanien ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht, dass die Volkszählung die Anzahl der griechischen Minderheit künstlich erhöhen könnte, die dann von Griechenland genutzt werden könnte, um die territoriale Integrität Albaniens zu bedrohen.[299][300][301][302][303][304][305]
Sprache
Das offizielle Sprache des Landes ist albanisch das wird von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung des Landes gesprochen.[306] Das gesprochene und geschriebene Standardformular wird überarbeitet und aus den beiden Hauptdialekten zusammengeführt, Gheg und Tosk, obwohl es besonders mehr auf dem Tosk -Dialekt basiert. Das Shkumbin Der Fluss ist die raue Trennlinie zwischen den beiden Dialekten. Auch eine Dialekt des Griechischen Dadurch erhalten Sie Funktionen, die jetzt im Standard verloren gehen Modernes Griechisch wird in Gebieten gesprochen, die von der bewohnt werden Griechische Minderheit. Andere Sprachen, die von ethnischen Minderheiten in Albanien gesprochen wurden Aromaner, serbisch, mazedonisch, bosnisch, bulgarisch, Gorani, und Roma.[307] Mazedonier ist offiziell in der Gemeinde Pupesc in Ostalbanien. Nach der Volkszählung von 2011 erklärten 2.765.610 oder 98,8% der Bevölkerung albanisch Als Muttersprache (Muttersprache ist definiert als die erste oder Hauptsprache, die zu Hause in der Kindheit gesprochen wurde).[3]
In den letzten Jahren hat die schrumpfende Anzahl von Schülern in Schulen, die der griechischen Minderheit gewidmet sind, für Lehrer Probleme verursacht.[308] Die griechische Sprache wird aufgrund kultureller und wirtschaftlicher Zusammenhänge mit benachbartem Griechenland durch einen wichtigen Prozentsatz im südlichen Teil des Landes gesprochen.[309] In einer von Instat durchgeführten Studie aus dem Jahr 2017 der statistischen Behörde der albanischen Regierung kann 39,9% der 25 bis 64 Jahre mindestens eine Fremdsprache verwenden, wobei Englisch zuerst bei 40,0%, gefolgt von Italiener mit 27,8% und griechisch mit dem Italiener 22,9%.[310] Unter jungen Menschen im Alter von 25 oder weniger haben Englisch, Deutsch und Türkisch nach 2000 ein steigendes Interesse gesehen. Italienisch und Französisch haben ein stabiles Interesse, während das Griechisch einen Großteil seines bisherigen Interesses verloren hat. Die Trends sind mit kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren verbunden.[311]
griechisch ist die zweithäufigste Sprache des Landes, mit 0,5 bis 3% der Bevölkerung, die sie als erste Sprache spricht,[312][313][314] Und mit zwei Dritteln von hauptsächlich albanischen Familien, die mindestens ein Mitglied haben, das Griechisch spricht, haben die meisten es in der Post kommunistischen Zeit (1992-Voraussetzung) aufgrund von Privatschulen oder Migration nach Griechenland gelernt.[314] Außerhalb des kleinen ausgewiesenen "Minderheitengebiets" im Süden wurde während der kommunistischen Ära der Griechische Lehre verboten.[315] Ab dem Jahr 2003 wurde Griechisch in über 100 privaten Nachhilfezentren in ganz Albanien und in einer Privatschule in Tirana, dem ersten seiner Art außerhalb von Griechenland, angeboten.[314]
Junge Menschen haben in den letzten Jahren ein wachsendes Interesse an deutscher Sprache gezeigt. Einige von ihnen gehen nach Deutschland, um zu studieren, oder verschiedene Erfahrungen. Albanien und Deutschland haben Vereinbarungen, jungen Menschen in beiden Ländern zu helfen, beide Kulturen besser zu kennen.[316] Aufgrund eines starken Anstiegs der wirtschaftlichen Beziehungen in die Türkei hat das Interesse am Lernen von Türkisch, insbesondere bei jungen Menschen, jährlich gewachsen. Junge Menschen, die von der wirtschaftlichen Bedeutung türkischer Investitionen und gemeinsamer Werte zwischen den beiden Nationen angezogen werden, gewinnen von der kulturellen und akademischen Zusammenarbeit der Universitäten.[317]
Religion
Ab Volkszählung 2011Es gab 1.587.608 (56,7%) Sunnitische Muslime280.921 (10,03%) römisch katholisch, 188.992 (6,75%) Ostorthodoxe, 58.628 (2,09%) Bektashi Muslime, 3.797 (0,14%) Evangelikale, 1.919 (0,07%) andere Christen, 602 (0,02%) anderer Religionen und 153.630 (5,49%) Gläubige ohne Konfession in Albanien.[318] 69.995 Menschen (2,5%) waren irreligiös Während 386.024 (13,79%) ihre Religion nicht erklärten.[318] Albanien ist dennoch zu den am wenigsten religiösen Ländern der Welt eingestuft.[319] Religion ist eine wichtige Rolle im Leben von nur 39% der Bevölkerung des Landes.[320] In einem anderen Bericht betrachteten sich 56% als religiös, 30% betrachteten sich als unreligiös, während sich 9% als überzeugte Atheisten definierten. 80% glaubten an Gott und 40% glaubten an das Leben nach dem Tod. 40% glaubten jedoch in der Hölle, während 42% an den Himmel glaubten.[321]
Die vorläufigen Ergebnisse der Volkszählung von 2011 schienen sehr unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen, wobei 70% der Befragten sich weigerten, den Glauben an einen der aufgelisteten Glaubensrichtungen zu erklären.[322][323] Die albanische orthodoxe Kirche weigerte sich offiziell, die Ergebnisse anzuerkennen, und behauptete, 24% der Gesamtbevölkerung hielten an ihrem Glauben fest.[324][325] Einige Beamte der muslimischen Gemeinschaft äußerten Unglück mit den Daten, die behaupteten, viele Muslime seien nicht gezählt worden, und die Zahl der Anhänger zählte rund 70% der albanischen Bevölkerung.[326][327] Die albanische katholische Bischofskonferenz besetzte auch Zweifel an der Volkszählung und beschwert sich darüber, dass viele ihrer Gläubigen nicht kontaktiert wurden.[328] Das Muslimische Albaner sind im ganzen Land verbreitet. Orthodox und Bektashis sind hauptsächlich im Süden gefunden, wohingegen Katholiken hauptsächlich im Norden leben.[329] Im Jahr 2008 gab es 694 katholisch Kirchen und 425 orthodox Kirchen, 568 Moscheen und 70 Bektashi Tekkes in dem Land.[330][331]
Albanien ist a weltlich und religiös vielfältiges Land ohne nein offizielle Religion und somit, Religionsfreiheit, Glauben und Gewissen sind unter dem Land garantiert Verfassung.[332]
Während klassische ZeitenEs wird angenommen, dass es sich um siebzig christliche Familien handelt Durrës, Bereits im Zeitpunkt der Apostel.[333] Das Erzbischofric von Durrës wurde angeblich gegründet von Paul der Apostel, während sie predigen Illyrien und Epirus.[334][335] Währenddessen in Mittelalter, das Albaner Volk erschien zuerst in historischen Aufzeichnungen der Byzantiner. Zu diesem Zeitpunkt waren sie meistens Christianisiert. Islam kam zum ersten Mal im späten 9. Jahrhundert in die Region an, wann Araber Überfuhr Teile der Ostbanken der adriatisches Meer.[336] Es entstand später als die Mehrheit der Religion während Jahrhunderten von Osmanische Herrschaft,[337] Obwohl eine bedeutende christliche Minderheit übrig blieb.
Während moderne ZeitenDie albanischen republikanischen, monarchischen und späteren kommunistischen Regime verfolgten eine systematische Politik der Trennung von Religion von offiziellen Funktionen und kulturellem Leben. Das Land hatte noch nie eine offizielle Religion entweder als Republik oder als Königreich. Im 20. Jahrhundert wurde der Geistliche aller Glaubensrichtungen unter der Monarchie geschwächt und letztendlich in den 1950er und 1960er Jahren unter der staatlichen Politik der Auslöschung aller organisierten Religion aus den Territorien Albaniens ausgerottet. Das Kommunistisches Regime verfolgte und unterdrückte religiöse Einhaltung und Institutionen und vollständig verbotene Religion. Das Land wurde dann offiziell als erster der Welt erklärt Atheiststaat. Die Religionsfreiheit ist jedoch seit dem zurückgekehrt Ende des Kommunismus.
Der Islam überlebte die Verfolgung der kommunistischen Ära und trat in der modernen Zeit als praktizierte Religion in Albanien wieder auf.[337] Einige kleinere christliche Sekten in Albanien umfassen Evangelikale und mehrere evangelisch Gemeinschaften einschließlich Siebenten-Tag-Adventistenkirche, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Zeugen Jehovas.[338][339][340][341] Der erste aufgezeichnete Protestant Albanien Tirana 1853, wo er predigte Protestantismus. Aus diesem Grund wurde er 1864 von den osmanischen Behörden verhaftet und eingesperrt Evangelische Protestanten Im 19. Jahrhundert erschien das Evangelische Allianz im Jahr 1892. Heutzutage hat sie 160 Mitgliedsgemeinden aus verschiedenen protestantischen Konfessionen. Nach der Massenauswanderung nach Israel nach dem Fall des Kommunismus gibt es nur 200 Albaner Juden im Land gelassen.[342][343]
Kultur
Symbole
Albanien teilt viele Symbole, die mit seiner Geschichte, Kultur und seinem Glauben verbunden sind. Dazu gehören die Farben rot und schwarz, Tiere wie die Goldener Adler Leben im ganzen Land, Kostüme wie die Fustanella, Plis und Opinga die zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten getragen werden, Pflanzen wie die Olive und roter Mohn Auch im ganzen Land wachsen.
Das Flagge von Albanien ist eine rote Fahne mit einem Schwarzen Doppeladler positioniert in der Mitte.[344] Die in der Flagge verwendete rote Farbe symbolisiert die Tapferkeit, Stärke und Tapferkeit der Albaner Volk, während die schwarze Farbe als Symbol für Freiheit und Heldentum erscheint.[344] Der Adler wird seit dem von Albanern verwendet Mittelalter einschließlich der Gründung der Fürstentum von Arbër und von zahlreichen edlen regierenden Familien wie der Kastrioti, Muzaka, Thopia und Dukagjini.[345] Gjergj Kastrioti SkënderbeU, der kämpfte und begann eine Rebellion gegen die Osmanisches Reich Das stellte den osmanischen Vormarsch für fast 25 Jahre nach Europa und legte den doppelköpfigen Adler auf seine Flagge und sein Siegel.[346][347]
Das nationale Motto des Landes, Ti Shqipëri, Më Jep Nder, Më Jep Emrin Shqipëtar ("Du Albanien, du gibst mir Ehre, du gibst mir den Namen Albaner"), findet seinen Ursprung in der Albanischer nationales Erwachen. Das erste, das dieses Motto ausdrückte, war Naim Frashëri in seinem Gedicht Ti shqipëri më jep nder.[348]
Künste
Das Künstlerische Geschichte von Albanien wurde besonders von einer Vielzahl von Antike und Mittelalter beeinflusst Personen, Traditionen und Religionen. Es deckt ein breites Spektrum mit Medien und Disziplinen ab, einschließlich Malerei. Keramik, Skulptur, Keramik und Architektur alle veranschaulichen eine große Vielfalt in Stil und Form in verschiedenen Regionen und Zeiten.
Der Aufstieg der Byzantinisch und Osmanisches Reich in dem Mittelalter wurde von einem entsprechenden Wachstum in begleitet Christian und Islamische Kunst In den Ländern Albaniens, die in Beispielen für Architektur und Mosaiken im ganzen Land sichtbar sind.[349] Jahrhunderte später die Albanische Renaissance erwies sich als entscheidend für die Emanzipation der modernen albanischen Kultur und sah beispiellose Entwicklungen in allen Bereichen der Literatur und Kunst, während Künstler zu den Idealen von zurückkehren wollten Impressionismus und Romantik.[350] Jedoch, Onufri, Kolëdromeno, David Selenica, Kostandin Shpataraku und die Zografi Brothers sind die bedeutendsten Vertreter der albanischen Kunst.
Das Architektur Albaniens spiegelt das Erbe verschiedener Zivilisationen wider, die auf die zurückgehen Antike. Große Städte in Albanien haben sich aus dem Schloss zu Wohnungen, religiösen und kommerziellen Strukturen mit ständigem Umbau der Stadtquadrate und der Entwicklung von Bautechniken entwickelt. Heutzutage spiegeln die Städte und Städte ein ganzes Spektrum verschiedener Architekturstile. Im 20. Jahrhundert auch viele historische sowie heilig Gebäude mit dem alten Einfluss wurden während der abgerissen Kommunistische Ära.[352]
Antike Architektur wird in ganz Albanien gefunden und am sichtbarsten in Byllis, Amantia, Phoenice, Apollonia, Butrint, Antigonie, Shkodër und Durrës. Unter Berücksichtigung der langen Regel der Regel der Byzantinisches ReichSie stellten Burgen, Zitadellen, Kirchen und Klöster mit spektakulärem Reichtum von sichtbar Wandgemälde und Frescos. Vielleicht sind die bekanntesten Beispiele in den südalbanischen Städten und Umgebungen von zu finden Korçë, Berat, Voskopojë und Gjirokastër. Einbeziehung der Einführung von Osmanische Architektur Es gab eine Entwicklung von Moscheen und anderen islamischen Gebäuden, insbesondere in Berat und Gjirokastër.
Eine produktive Zeit von Historismus, Jugendstil und Neoklassizismus verschmolzen in das 19. Jahrhundert, am besten veranschaulicht in Korçë. Das 20. Jahrhundert brachte neue architektonische Stile wie die Moderne mit italienischer Stil, was vorhanden ist in Tirana so wie die Skanderbeg Square und Ministerien. Es ist auch in Shkodër vorhanden, Vlorë, Sarandë und Durrës. Darüber hinaus erhielten andere Städte ihr heutiges Albanien-eindeutiges Erscheinungsbild durch verschiedene kulturelle oder wirtschaftliche Einflüsse.
Sozialistischer Klassizismus während der ankam Kommunistische Ära in Albanien nach der Zweiter Weltkrieg. In dieser Zeit wurden viele Komplexe, breite Straßen und Fabriken im sozialistischen Stil gebaut, während die Stadtquadrate neu gestaltet und zahlreich historische und wichtige Gebäude abgerissen wurden. Bemerkenswerte Beispiele für diesen Stil sind die Mutter Teresa Square, Pyramide von Tirana, Palast der Kongresse usw.
Drei albanische archäologische Stätten sind in der Liste von enthalten UNESCO World Heritage Sites. Dazu gehören die alten Überreste von Butrint, das Mittelalter Historische Zentren von Berat und Gjirokastër, und Natürliches und kulturelles Erbe der Ohridregion Site geteilt mit Nordmakedonien Seit 2019.[354][355] Außerdem das Königliche Illyrische Gräber, die Überreste von Apollonia, die antiken Amphitheater von Durrës und der Festung von Bashtovë wurde in die vorläufige Liste von Albanien aufgenommen.
Küche
Im Laufe der Jahrhunderte, Albanische Küche wurde weithin von beeinflusst von Albanische Kultur, Erdkunde und Geschichteund als solche genießen verschiedene Teile des Landes spezifisch Regionale Küche. Die Kochtraditionen variieren insbesondere zwischen Norden und Süden, da sich unterschiedlich unterscheidet Topographie und Klima Dies trägt im Wesentlichen zu den hervorragenden Wachstumsbedingungen für eine Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse bei.[356]
Albaner produzieren und verwenden viele Früchte, wie z. Zitronen, Orangen, Feigenund vor allem, Oliven, die vielleicht das wichtigste Element der albanischen Küche sind. Gewürze und andere Kräuter wie Basilikum, Lavendel, Minze, Oregano, Rosmarin, und Thymian werden weit verbreitet, ebenso wie Gemüse wie Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Kartoffeln, Tomaten sowie Hülsenfrüchte aller Art.
Mit einer Küste entlang der Adria und ionisch in dem Mittelmeer, Fische, Krebstiereund Meeresfrüchte sind ein beliebter und ein wesentlicher Bestandteil der albanischen Ernährung. Andernfalls, Lamm ist das traditionelle Fleisch für verschiedene Feiertage und religiöse Feste für beide Christen und Muslime, obwohl Geflügel, Rindfleisch und Schweinefleisch auch reichlich vorhanden sind.
Tavë kosi (""saure Milch Kasserolle") ist der Nationalgericht von Albanien, bestehend aus Lamm und Reis, das unter einem dicken, schäbigen Schleier von gebacken wurde Joghurt. Fërgesë ist ein weiteres nationales Gericht, das aus Paprika, Tomaten und besteht Hüttenkäse. Pite ist ebenfalls beliebt, ein gebackenes Gebäck mit einer Füllung einer Mischung aus Spinat und Gjizë (Quark) oder Mish (Hackfleisch).
Petulla, ein traditioneller gebratener Teig, ist ebenfalls eine beliebte Spezialität und wird mit serviert Puderzucker oder Feta Käse und verschiedene Arten von Obstmaus. Flia besteht aus mehreren Krepp-ähnliche Schichten mit Sahne gebürstet und mit saurer Sahne serviert. Krofne, ähnlich zu Berliner Donuts, sind mit Marmelade oder Schokolade gefüllt und oft in kalten Wintermonaten gegessen.
Kaffee ist ein wesentlicher Bestandteil des albanischen Lebensstils. Das Land hat mehr Kaffeehäuser pro Kopf als jedes andere Land der Welt.[357] Der Tee wird auch zu Hause oder draußen in Cafés, Bars oder Restaurants genossen. Çaj Mali (Sideritis Tee) ist enorm geliebt und ein Teil der täglichen Routine für die meisten Albaner. Es wird in ganz Südalbanien kultiviert und für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Schwarzer Tee Mit einem Stück Zitrone und Zucker, Milch oder Honig ist ebenfalls beliebt.
Albaner Wein ist auch im ganzen Land üblich und wird seit Tausenden von Jahren kultiviert. Albanien hat eine lange und alte Geschichte der Weinproduktion und gehört zur Alte Welt der Weinproduktionsländer.[358][359] Sein Wein zeichnet sich durch seinen süßen Geschmack und traditionell indigenen Sorten aus.
Medien
Das Pressefreiheit und Redeund das Recht auf freien Ausdruck ist in der garantiert Verfassung von Albanien.[360] Albanien wurde auf dem 84. Platz auf dem Platz Drücken Sie den Freiheitsindex von 2020 zusammengestellt von der Reporter ohne Grenzen, mit seiner Punktzahl seit 2003 stetig sinkt.[361] Trotzdem im Bericht von 2020 von 2020 Freiheit in der Welt, das Freiheitshaus klassifizierte die Freiheiten der Presse und Sprache in Albanien als teilweise frei von politischen Einmischung und Manipulation.[362]
Radio Televizioni Shqiptar (RTSH) ist das Nationaler Sender Corporation of Albania betreibt zahlreiche Fernseh- und Radiosender im Land.[363] Die drei großen privaten Senderunternehmen sind Oberer Kanal, Televizioni Klan und Vizion Plus deren Inhalt in Albanien und über sein Territorium hinaus verteilt wird Kosovo und andere Albanischsprachig Gebiete.[277]
Das albanische Kino hat seine Wurzeln im 20. Jahrhundert und hat sich nach dem Land entwickelt Unabhängigkeitserklärung.[364] Der Erste Kino ausschließlich der Show gewidmet Spielfilm wurde 1912 in erbaut Shkodër von einem österreichischen Vertriebsunternehmen mit starken Anstrengungen des albanischen Malers Kolëdromeno.[364] Die Eröffnung anderer Filmkinos, gefolgt von 1920 in Shkodër, Berat, Tirana und Vlorë.[364]
Während der Volksrepublik AlbanienDas albanische Kino entwickelte sich schnell mit der Amtseinführung der Kinostudio shqipëria e re in Tirana.[364] 1953 die albanisch-sowjetisch Epischer Film, das Großer Krieger Skanderbeg, wurde veröffentlicht, um das Leben und den Kampf des mittelalterlichen albanischen Helden aufzuzeichnen Skanderbeg. Es gewann den internationalen Preis in der 1954 Cannes Film Festival. Im Jahr 2003 die Tirana International Film Festival wurde gegründet, das größte Filmfestival des Landes. Durrës ist Gastgeber der Durrës International Film Festival, das zweitgrößte Filmfestival, statt Durrës Amphitheater.
Musik
Die albanische Volksmusik ist ein herausragender Teil der nationalen Identität und spielt weiterhin eine wichtige Rolle für insgesamt Albanische Musik. Volksmusik kann in zwei stilistische Gruppen unterteilt werden, hauptsächlich im Norden Gheg Sorten und südlich Labor und Tosk Sorten. Nord- und südliche Traditionen stehen im Gegensatz zu einem robusten Ton aus dem Norden und der entspannteren südlichen Musikform.
Viele Songs betreffen Ereignisse von Albanische Geschichte und Kultur, einschließlich traditioneller Themen der Ehre, Gastfreundschaft, Verrat und Rache. Die erste Zusammenstellung der albanischen Volksmusik wurde von zwei gemacht Himariot Musiker, Neço Muka und Koço Çakali in Paris während ihrer Arbeit mit albanischer Sopranistik Tefta Tashko-Koço. Mehrere Grammophon Die Zusammenstellungen wurden zu dieser Zeit von den drei Künstlern aufgezeichnet, was schließlich zur Anerkennung führte Albanische Iso-Polyphonie Als ein UNESCO Immaterielles kulturelles Erbe.[366]
Festivali I Këngës ist ein traditioneller albanischer Songwettbewerb, der vom Nationalen Sender organisiert wird Radio Televizioni Shqiptar (RTSH). Das Festival wird seit seiner Amtseinführung im Jahr 1962 jährlich gefeiert und hat die Karriere einiger der erfolgreichsten Sänger in Albanien eingeleitet Vaçe Zela und Parashqevi Simaku.[367] Es ist ein wesentlicher Musikwettbewerb unter albanischen Darstellern, die unveröffentlichte Songs in Premiere präsentieren, die von albanischen Autoren komponiert und von Jurys oder von der Öffentlichkeit abgestimmt.
Zeitgenössische Künstler Rita Ora, Bebe Rexha, Era iStrefi, Dua Lipa, Ava Max, Bleona, Elvana Gjata, Ermonela Jaho, und Inva Mula haben internationale Anerkennung für ihre Musik erreicht,[368] während Sopran Ermonela Jaho wurde von einigen als "weltweit am meisten gefeierter Sopran" beschrieben.[369] Albanischer Opernsänger Saimir Pirgu wurde für die 2017 nominiert Grammy Award.[370]
Traditionelle Kleidung
Jede kulturelle und geografische Region Albaniens verfügt über eine spezifische Kostümvielfalt, die in Stil, Material, Farbe, Form, Detail und Form variiert.[371] Gegenwärtig, Nationale Kostüme werden am häufigsten während besonderer Veranstaltungen und Feierlichkeiten getragen, hauptsächlich bei ethnischen Festen, religiösen Feiertagen, Hochzeiten und bei der Aufführung von Tanzgruppen. Einige ältere Menschen tragen in ihrem täglichen Leben weiterhin traditionelle Kleidung. Die Kleidung wurde traditionell hauptsächlich aus lokalen Materialien wie Leder, Wolle, Leinen, Hanffaser und Seide hergestellt. Albanische Textilien sind immer noch in ausführlichen alten Mustern bestickt.
Literatur
Das Albanische Sprache umfasst einen unabhängigen Zweig und ist a Sprachisolat innerhalb der Indoeuropäisch Sprachenfamilie; Es ist nicht mit einer anderen bekannten lebenden Sprache in Europa verbunden. Sein Ursprung ist eindeutig unbekannt, aber es wird angenommen, dass es von einem Antike herabgestiegen ist Paleo-Balkan-Sprache.[372][373][374]
Die kulturelle Renaissance wurde zuerst durch die Entwicklung der ausdrückt Albanische Sprache Im Bereich der kirchlichen Texte und Veröffentlichungen, hauptsächlich der katholischen Region im Norden Albaniens, aber auch der Orthodox im Süden. Die protestantischen Reformen belebten die Hoffnungen auf die Entwicklung der Landessprache und der literarischen Tradition, wenn Kleriker Gjon Buzuku übersetzt die Katholische Liturgie nach Albanisch, versuche für Albaner was zu tun, was Martin Luther hatte für Deutsch getan. Meshari (Der Missal) geschrieben von Gjon Buzuku wurde 1555 veröffentlicht und gilt als eines der ersten literarischen Arbeiten des schriftlichen Albaners im Mittelalter. Die raffinierte Ebene der Sprache und die stabilisierte Orthographie müssen das Ergebnis einer früheren Tradition des schriftlichen Albaners sein, einer Tradition, die nicht gut verstanden wird. Es gibt jedoch einige fragmentierte Beweise vor dem Dating von Buzuku, was darauf hinweist, dass Albaner mindestens im 14. Jahrhundert geschrieben wurde. Die frühesten Beweise stammen aus 1332 n. Chr. Mit einem lateinischen Bericht des französischen Dominikanischen Guillelmus Adae, Erzbischof von Antivari, der schrieb, dass Albaner lateinische Briefe in ihren Büchern verwendeten, obwohl ihre Sprache ganz anders war als Latein. Andere wichtige Beispiele sind: a Taufformel (Unte Paghesont Premenit Atit et Birit et Spertit Senit) ab 1462, geschrieben in Albaner innerhalb eines lateinischen Textes vom Bischof von Durrës, Pal Engjëlli; Ein Glossar der albanischen Worte von 1497 von Arnold von Harff, einem Deutschen, der durch Albanien gereist war, und ein Fragment der Bibel aus dem 15. Jahrhundert aus dem Evangelium von Matthewauch auf albanisch, aber in griechischen Briefen geschrieben.
Albanische Schriften aus diesen Jahrhunderten dürfen nicht nur religiöse Texte gewesen sein, sondern auch historische Chroniken. Sie werden vom Humanisten erwähnt Marin Barleti, wer in seinem Buch Belagerung von Shkodër (Rrethimi i shkodrës) Ab 1504 bestätigt er, dass er solche Chroniken durchblätterte, die in der Sprache des Volkes geschrieben wurden (in Vernacula lingua) sowie seine berühmte Biografie von Skanderbeg Historia de Vita et Gestis Scanderbegi Epirotarum Principis (Geschichte von Skanderbeg) ab 1508. die Geschichte von Skanderbeg ist immer noch die Grundlage von Skanderbeg-Studien und gilt als albanischer kultureller Schatz, der für die Bildung des albanischen nationalen Selbstbewusstseins von entscheidender Bedeutung ist.
Während des 16. und 17. Jahrhunderts die Katechismus (E mbësuame Krishterë) (Christliche Lehren) von 1592 geschrieben von von Lekë Matrënga, (Doktina e krishterë) (Die christliche Lehre) von 1618 und (Rituale Romanum) 1621 von Pjetër Budi, der erste Schriftsteller des ursprünglichen Albaners Prosa und Poesie, und Entschuldigung für George Castriot (1636) von Frang Bardhi, der auch ein Wörterbuch veröffentlichte und Folklore Kreationen, der theologisch-philosophische Vertrag Cuneus Prophetarum (Die Bande der Propheten) (1685) durch Pjetër Bogdani, die universellste Persönlichkeit Albanisches Mittelalterwurden veröffentlicht in albanisch. Der berühmteste albanische Schriftsteller im 20. und 21. Jahrhundert ist wahrscheinlich Ismail Kadare. Er wurde mehrmals als möglicher Empfänger des Nobelpreises in Literatur erwähnt.
Sport
Albanien nahm an der teil Olympische Spiele im Jahr 1972 zum ersten Mal. Das Land gab sein Debüt ihres Winterspielspielspiels in Winterspielen 2006. Albanien verpasste die nächsten vier Spiele, zwei von ihnen aufgrund der Boykotte 1980 und 1984, kehrten aber für die Spiele von 1992 in 1992 zurück Barcelona. Seitdem haben Albanien an allen Spielen teilgenommen. Albanien tritt normalerweise an Veranstaltungen an, darunter Schwimmen, Leichtathletik, Gewichtheben, Schießen und Wrestling. Das Land wurde durch das vertreten Nationales Olympischer Komitee von Albanien Seit 1972. Die Nation hat an der teilgenommen Mediterrane Spiele Seit den Spielen von 1987 in Syrien. Die albanischen Athleten haben insgesamt 43 (8 Gold-, 17 Silber- und 18 Bronzemedaillen) gewonnen 1987 zu 2013.
Zu den beliebten Sportarten in Albanien gehören Fußball, Gewichtheben, Basketball, Volleyball, Tennis, Schwimmen, Rugby Union und Gymnastik. Fußball ist bei weitem die beliebteste Sportart in Albanien. Es wird von der bestimmt Fußballverband von Albanien (albanisch: Federata Shqiptare e Futbollit, F.Sh.f.), das 1930 gegründet wurde und Mitglied in der Mitgliedschaft ist FIFA und Uefa. Fußball kam Anfang des 20. Jahrhunderts in Albanien, als die Bewohner der nördlichen Stadt von Shkodër waren überrascht zu sehen, wie ein seltsames Spiel von Studenten bei einer christlichen Mission gespielt wurde.
Das Albania National Football Team, Ranking 51. in der Welt 2017 (der höchste 22. am 22. August 2015) haben die gewonnen 1946 Balkan Cup und die Malta Rothmans International Turnier 2000, hatte aber nie an einem Major teilgenommen Uefa oder FIFA Turnier, bis UEFA EURO 2016, Albaniens erster Auftritt beim Kontinentalturnier und bei einem großen Männerfußballturnier. Albanien erzielte sein erstes Tor in einem großen Turnier und sicherte sich ihren ersten Sieg in der Europameisterschaft, als sie schlugen Rumänien von 1-0 in a UEFA EURO 2016 Match am 19. Juni 2016.[375][376] Die erfolgreichsten Fußballvereine des Landes sind SkënderbeU, KF Tirana, Dinamo Tirana, Partizani und Vllaznia.
Gewichtheber ist einer der erfolgreichsten individuellen Sportarten für die Albaner, wobei die Nationalmannschaft Medaillen gewinnt Europäische Gewichtheben -Meisterschaften und die restlichen internationalen Wettbewerbe. Albanische Gewichtheber haben insgesamt 16 Medaillen in der Europameisterschaften 1 von ihnen sind Gold, 7 Silber und 8 Bronze. In dem World Weightlifting ChampionshipsDas albanische Gewichtheberteam hat in gewonnen 1972 ein Gold in 2002 ein Silber und in 2011 Eine Bronzemedaille.
Diaspora
Historisch gesehen haben das albanische Volk mehrere Gemeinden in vielen Regionen in ganz Südeuropa eingerichtet. Das Albanische Diaspora wurde seit dem späten Zeitpunkt gebildet Mittelalter, wenn sie an Orte wie Italien ausgewandert sind, besonders in Sizilien und Kalabrien, und Griechenland entweder verschiedenen gesellschaftspolitischen Schwierigkeiten zu entkommen oder die Osmanische Eroberung von Albanien.[377] Folgt dem Fall des Kommunismus, viele Albaner sind in Länder wie Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, ausgewandert, in Ländern wie Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Skandinavien, Schweiz, Großbritannien und die Vereinigten Staaten. albanisch Minderheiten sind in den benachbarten Gebieten wie dem Westen von vorhanden Nordmakedonien, der Osten von Montenegro, Kosovo in seiner Gesamtheit und Südstätte Serbien. Im KosovoAlbaner bilden die größte ethnische Gruppe des Landes. Insgesamt wird die Zahl der im Ausland lebenden ethnischen Albaner sein Territorium auf höher als die Gesamtbevölkerung innerhalb des Territoriums Albaniens geschätzt.
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ ausgesprochen[ʃcipəˈɾi (a)]]; Gheg Albaner: Shqipni oder Shqipnia, Auch Shqypni oder Shqypnia.[7]
- ^ ausgesprochen[ɾɛpuˈblika ɛ ʃcipəˈɾisə].
- ^ a b Das Politischer Status des Kosovo ist umstritten. Einseitig die Unabhängigkeit von der Unabhängigkeit von Serbien Im Jahr 2008 Kosovo wird formell als unabhängiger Zustand anerkannt Bis 97 UN -Mitgliedstaaten (mit weiteren 15 Staaten, die es irgendwann anerkennen, aber dann ihre Anerkennung zurückziehen), während Serbien es weiterhin als Teil seines eigenen souveränen Gebiets beansprucht.
Verweise
- ^ "Albanien". CIA das World Facebook. Abgerufen 1. November 2021.
- ^ "Popullsia e Shqipërisë" (PDF) (auf Albaner). Instituti i Statistikës (Instat). 26. März 2020. p. 1. archiviert von das Original (PDF) am 30. Juli 2020. Abgerufen 21. September 2020.
- ^ a b c "Volkszählung von Bevölkerung und Wohnung 2011" (PDF). Instituti i Statistikës (Instat). Archiviert von das Original (PDF) am 26. August 2020. Abgerufen 21. September 2020.
- ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, Oktober 2019". Internationaler Währungsfonds. Abgerufen 21. September 2020.
- ^ "Gini-Koeffizient äquivalisierter verfügbares Einkommen-EU-SILC-Umfrage". ec.europa.eu. Eurostat. Abgerufen 12. August 2021.
- ^ a b Humanentwicklungsbericht 2020 Die nächste Grenze: Humanentwicklung und das Anthropozän (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020. S. 343–346. ISBN 978-92-1-126442-5. Abgerufen 16. Dezember 2020.
- ^ Giacomo jungg (1. Januar 1895). Fialuur i voghel scc ... p e ltinisct mle ... un pei P. jak junkut t 'scocniis ... N'sckoder t 'scc ... pniis. Abgerufen 23. Juli 2016 - über das Internetarchiv.
- ^ a b "Albanien". Das World Facebook. CIA. Abgerufen 21. Juni 2013.
- ^ Zolo, D. (27. August 2002). Aufrufen der Menschheit: Krieg, Gesetz und globale Ordnung. Continuum International Publishing Group. p. 180. ISBN 9780826456564.
- ^ "Albanien". Die Weltbank. Archiviert von das Original am 21. September 2014. Abgerufen 13. September 2014.
- ^ Berichte: Die Armut nimmt in Albanien nach Jahren des Wachstums ab. Dow Jones Newswire, 201-938-5500 201-938-5500 201-938-5500.Nasdaq.com
- ^ "Albanien plant, drei Wasserkraftwerke zu bauen". Menschen täglich
- ^ "Starkes BIP-Wachstum verringert die Armut in Albanienstudy". Reuters.Forbes.com Archiviert 17. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ Madrugearu A, Gordon M. Die Kriege der Kriege der Balkanhalbinsel. Rowman & Littlefield, 2007. p. 146.
- ^ Richard Talbert, Barrington Atlas der griechischen und römischen Welt, ( ISBN0-691-03169-X), Karte 49 & Notizen.
- ^ Die Illyrer von J. J. Wilkes, 1992, ISBN978-0-631-19807-9, Seite 279, "Wir können nicht sicher sein, dass der Arbanon von Anna Comnena das gleiche ist wie Albanopolis des Albani, ein Ort auf der Karte von Ptolemäus (3.12)"
- ^ Robert Elsei. Das albanische Lexikon von Dion von Kirkman. Früherster Hinweis auf die Existenz der albanischen Sprache, S. 113–122.
- ^ "Pinocacozza.it". Pinocacozza.it. Archiviert von das Original am 30. Dezember 2019. Abgerufen 23. November 2007.
- ^ Casanova. "Radio-arberesh.eu". Radio-Arberesh. Archiviert von das Original am 2. April 2010. Abgerufen 13. September 2014.
- ^ a b Matasović, Ranko (2019). Eine grammatikalische Skizze von Albanern für Studenten des indo -europäischen (PDF). Zagreb. p. 39.
- ^ Lloschi, Xhevat (1999). "Albanisch". In Hinrichs, Uwe; Büttner, Uwe (Hrsg.). Handbuch der Südosteuropa-Linguistik. Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag. p. 277. ISBN 9783447039390.
- ^ Kristo Frasheri. Geschichte Albaniens (eine kurze Übersicht). Tirana, 1964.
- ^ Lloschi, Xhevat. "Die albanische Sprache" (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. Archiviert von das Original (PDF) am 9. Juli 2011. Abgerufen 9. November 2010.
- ^ a b F. Prendi, "Die Vorgeschichte Albaniens", Die alte Geschichte von Cambridge, 2. Aufl., Vol. 3, Teil 1: Die Vorgeschichte des Balkans; und der Nahe Osten und die ägäische Welt, zehnt bis achtes Jahrhundert v., ed. John Boardman et al. (Cambridge: Cambridge Up, 1982), 189–90.
- ^ British Association for Mykenaean Studies (1973). Crossland, R. A.; Birchall, Ann (Hrsg.). Migrationen der Bronzezeit in der Ägäis; Archäologische und sprachliche Probleme in der griechischen Vorgeschichte: Verfahren des ersten internationalen Kolloquiums zur ägäischen Vorgeschichte, Sheffield. Vol. 4. Entenbücher. S. 189–198. ISBN 978-0-7156-0580-6. Abgerufen 16. März 2011.
- ^ Nicholas Geoffrey Lemprière Hammond, Guy Thompson Griffith Eine Geschichte der Mazedonien: historische Geographie und Vorgeschichte. Clarendon Press, 1972, p. 290
- ^ Nicholas Geoffrey Lemprière Hammond. Studien: Weitere Studien zu verschiedenen Themen. BIN. Hakkert, 1993, p. 231: "Die führenden Dans beider Gruppen vergraben ihre Toten unter einem kreisförmigen Bodentumulus im zweiten Jahrtausend v. , ca. 1600 v. Chr., und begraben ihre Adligen im Grabkreis B. Weitere Wellen von Einwanderern, die durch und aus Epirus -Menschen die griechische Halbinsel und Inseln der letzten Welle, die Dorianer genannt wurden während des sogenannten dunklen Zeitalters (U10-800 v. Chr. Von Illyrern) besetzt, dessen Hauptlebensraum in der Gegend namens Bosnien war. "
- ^ Roisman, Joseph; Worthington, Ian (2010), Ein Begleiter der alten Mazedonien, John Wiley und Söhne, ISBN 978-1-4051-7936-2
- ^ John Boardman. Die Vorgeschichte des Balkans, des Nahen Ostens und der Ägäischen Welt. Cambridge University Press, 1982. ISBN978-0-521-22496-3, p. 629: "... Die südlichsten Ausreißer der Stämme, die das Zeta-Tal hielten, waren sie möglicherweise die unmittelbaren Nachbarn griechischsprachiger Stämme in der Bronzezeit. "
- ^ Wilkes John. Die Illyrer. Wiley-Blackwell, 1995, ISBN978-0-631-19807-9, p. 92: "Illyrii war einst nicht mehr als der Name eines einzelnen Volkes ... rittlich an der modernen Grenze zwischen Albanien und jugoslawischem Montenegro"
- ^ Die Illyrer (die Völker Europas) von John Wilkes, 1996, ISBN978-0-631-19807-9, Seite 92, "Appians Beschreibung der illyrischen Gebiete zeichnet eine südliche Grenze mit Chaonia und Thesprotia auf, wo das alte Epirus südlich von River Aous (Vjose) begann" auch Karte
- ^ Cambridge University Press. Die alte Geschichte von Cambridge. 2000. ISBN0-521-23447-6, Seite 261, "... bis zum Mund von AOUS"
- ^ a b c Wilkes, John (1995). Die Illyrer. Oxford, Vereinigtes Königreich: Blackwell Publishing. S. 94, 96, 104. ISBN 0-631-19807-5.
- ^ Boardman, John; Hammond, Nicholas Geoffrey Lemprière (1982). Die alte Geschichte von Cambridge: Die Expansion der griechischen Welt, acht bis sechs Jahrhunderte vor Christus. Cambridge, Großbritannien: Cambridge University Press. p. 284. ISBN 0-521-23447-6.
- ^ Lewis, David Malcolm; Boardman, John (1994). The Cambridge Ancient History, Band 6: Das vierte Jahrhundert v. Chr.. Cambridge, Großbritannien: Cambridge University Press. S. 430, 434. ISBN 0-521-23348-8.
- ^ Wilson, Nigel Guy (2006). Enzyklopädie des alten Griechenlands. New York, New York und Oxford, Großbritannien: Routledge (Taylor & Francis). p. 594. ISBN 978-0-415-87396-3.
- ^ Chamoux, François (2003). Hellenistische Zivilisation. Oxford, Vereinigtes Königreich: Blackwell Publishing. p. 97. ISBN 0-631-22242-1.
- ^ Hammond, Nicholas Geoffrey Lemprière; Walbank, Frank William (1. Januar 1972). Eine Geschichte der Mazedonien: 336–167 v.. Clarendon Press. ISBN 978-0-19-814815-9.
- ^ Jackson-Laufer, Guida Myrl (1. Januar 1999). Frauen Herrscher im Laufe der Jahrhunderte: Ein illustrierter Leitfaden. ABC-Clio. pp.382–383. ISBN 978-1-57607-091-8.
- ^ Die Geschichte Roms. D. Appleton & Company. 1. Januar 1846. p. 259.
- ^ Wilkes, John (9. Januar 1996). Die Illyrer. Wiley. p. 189. ISBN 978-0-631-19807-9.
- ^ Marjeta Šašel Kos, "Der illyrische König Ballaeus - einige historische Aspekte", Épire, Illyrie, Macédoine: Mélanges Offerts au Professeur Pierre Cabanes, ed. Danièle Berranger (Clermont-Ferrand: Presses der Universität Blaise Pascal, 2007), 127.
- ^ Bideleux, Robert; Jeffries, Ian (24. Januar 2007). Balkan: Eine postkommunistische Geschichte. Routledge. p.25. ISBN 978-1-134-58328-7.
Ab. 548 wurde das als Albanien nun bekannte Länder aus dem Norden überstürzt, indem sie immer erhöht ...
- ^ Schaefer, Richard T. (2008), Enzyklopädie der Rasse, ethnische Zugehörigkeit und Gesellschaft, Sage Publications, ISBN 978-1-4129-2694-2
- ^ Nicol, Donald Macgillivray (1986). Studien zur späten byzantinischen Geschichte und Prosopographie. Variorum Nachdrucke. ISBN 9780860781905.
- ^ Jiréček, Konstantin; Thopia (1916). Illyrisch-Albanische Forschungen. Dunker & Humbllot. p.239.
Gregorios Kamonas
- ^ Abulafia, David; McKitterick (21. Oktober 1999). Die neue Geschichte von Cambridge mittelalterlich: Band 5, c.1198-c.1300. p. 786. ISBN 978-0-521-36289-4.
Griechisch-albanischer Lord Gregorios Kamonas
- ^ Der Genealoge. 1980. p. 40.
- ^ Clements, John (1992), Clements Enzyklopädie der Weltregierungen, Vol. 10. Political Research, Inc. p. 31: "Bis 1190 hatte die Macht von Byzanz so zurückgegangen, dass es dem Archon Progon gelungen ist, den ersten albanischen Staat des Mittelalters zu etablieren, ein Fürstentum"
- ^ Pickard, Rob; Çeliku, Florent (2008). Analyse und Reform der Politik des kulturellen Erbes in Südost-Europa. Straßburg: Council of Europe Publishing. p. 16. ISBN 978-92-871-6265-6.
- ^ Norris, H. T. (1993). Islam auf dem Balkan: Religion und Gesellschaft zwischen Europa und der arabischen Welt. Universität von South Carolina Press. p.35. ISBN 978-0-87249-977-5.
- ^ Pipa, Arshi; Repishti, Sami (1984). Studien zu Kosova. Osteuropäische Monographien #155. S. 7–8. ISBN 978-0-88033-047-3.
- ^ a b Zickel, Raymond; Iwaskiw, Walter R., Hrsg. (1994). ""Die barbarischen Invasionen und das Mittelalter" Albanien: Eine Landstudie ". Abgerufen 9. April 2008.
- ^ Madgearu, Alexandru; Gordon, Martin (2008). Die Kriege der Balkan -Halbinsel: ihre mittelalterlichen Ursprünge. Lanham: Scarecrow Press. p.43. ISBN 9780810858466.
Albanoi.
- ^ Etleva, Lala (2008). Regnum albaniae, die päpstliche Kurie und die westlichen Visionen eines Grenze -Adels (PDF). Cambridge University Press.
- ^ Licursi, Emiddio Pietro (2011). "Imperium der Nationen: Die Konsolidierung der albanischen und türkischen nationalen Identitäten im späten Osmanischen Reich, 1878–1913". New York: Columbia University: 19. HDL:10022/ac: p: 10297.
Bis 1415 schickte ich nach einem chaotischen Interregnum Sultan Mehmet das Militär, um die ersten osmanischen Garnisonen in ganz Südalbanien zu errichten, und etablierte die direkte militärische Autorität in der Region ... L -Gerichtsbarkeit über den größten Teil Albaniens ...
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Der Balkan: vom Konstantinopel zum Kommunismus von D. Hupchick, Seite 110
- ^ Gjonça, Arjan (2001). Kommunismus, Gesundheit und Lebensstil: Das Paradox des Sterblichkeitsübergangs in Albanien, 1950–1990. Greenwood Publishing Group. p. 7. ISBN 978-0-313-31586-2.
- ^ Norris, H. T. (1993). Islam auf dem Balkan: Religion und Gesellschaft zwischen Europa und der arabischen Welt. Universität von South Carolina Press. p.196. ISBN 978-0-87249-977-5.
- ^ Zickel, Raymond; Iwaskiw, Walter R. (1994). "Albanien: Eine Landstudie (" Albaner unter osmanischer Herrschaft ")". Abgerufen 9. April 2008.
- ^ Rob Pickard (2008). Analyse und Reform der Politik des kulturellen Erbes in Südost-Europa (Europarat ed.). p. 16. ISBN 978-92-871-6265-6.
- ^ "Albanien :: der Niedergang von Byzanz". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 3. Oktober 2014.
- ^ a b "Arnawutluḳ." in Enzyklopädie des Islam, Zweite Ausgabe. Brill Online, 2012.
- ^ a b c Clayer, Nathalie (2012). "Albanien" in Enzyklopädie des Islam, Gudrun Krämer, Denis Matringe, Rokovet, John Nawas, Everett Rowson (Hrsg.). Brill Online.
- ^ Babinger, Franz (1992). Mehmed den Eroberer und seine Zeit. Princeton University Press. p. 51. ISBN 0-691-01078-1.
- ^ Peirce, Leslie P. (1993). Das kaiserliche Harem: Frauen und Souveränität im Osmanischen Reich. New York: Oxford University Press, Inc. p. 94. ISBN 0-19-507673-7.
- ^ Observator kulturell. "Dor de Dunăre şi Alte Nostalgii Cosmopolite". Observatorcultural.ro (auf Rumänisch).
- ^ Sarah Amsler (2007). Theoretisierung des sozialen Wandels in postsowjetischen Ländern: Kritische Ansätze (Balihar Sanghera, Sarah Amsler, Tatiana Yarkova ed.). Peter Lang, 2007. p. 96105. ISBN 9783039103294.
- ^ Kopecek, Michal; Ersoy, Ahmed; Gorni, Maciej; Kechriotis, Vangelis; Manchev, Boyan; Trencsenyi, Balazs; Turda, Marius (2006), Diskurse der kollektiven Identität in Mittel- und Südost -Europa (1770–1945), vol. 1, Budapest, Ungarn: Central European University Press, p. 348, ISBN 978-963-7326-52-3,
Die Position der Liga am Anfang basierte auf religiöser Solidarität. Es wurde sogar genannt Komiteti I Myslimanëve Të vërtetë (Das Komitee der wirklichen Muslime) ... Entscheidungen werden hauptsächlich von Vermietern und Menschen getroffen und unterstützt, die eng mit der osmanischen Verwaltung und religiösen Behörden verbunden sind.
- ^ Kopeček, Michal; Ersoy, Ahmed; Gorni, Maciej; Kechriotis, Vangelis; Manchev, Boyan; Trencsenyi, Balazs; Turda, Marius (2006), "Programm der albanischen Liga von Prizren", Diskurse der kollektiven Identität in Mittel- und Südost -Europa (1770–1945), vol. 1, Budapest, Ungarn: Central European University Press, p. 347, ISBN 978-963-7326-52-3, abgerufen 18. Januar 2011,
Es gab keine Delegierten aus Shkodra Villayet und einige bosnische Delegierte nahmen ebenfalls teil. Anwesend war auch Mutasarrif (Administrator von Sandjak) von Prizren als Vertreter der Zentralbehörden
- ^ Elsie, Robert. "1878 Die Vorsätze der Liga von Prizren". AlbanianHistory.net. Archiviert von das Original am 8. September 2010. Abgerufen 20. Februar 2011.
Am 10. Juni 1878 ... Die Liga von Prizren, Alb. Lidhja e Prizrenit, ... am 13. Juni 1878 reichte die Liga ein achtzehnseitiges Memorandum an Benjamin Disraeli, den britischen Vertreter auf dem Berliner Kongress
- ^ "Albanische Liga". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 5. Januar 2012.
- ^ Giaro, Tomasz (2007). "Das albanische Rechts- und Verfassungssystem zwischen den Weltkriegen". ModerniSierung Durchtransfer Zwischer den Weltkriegen. Frankfurt Am Main, Deutschland: Vittorio Klosterman GmbH. p. 185. ISBN 978-3-465-04017-0. Abgerufen 24. Januar 2011.
Von seinen eigenen Mitgliedern wählte der Kongress einen Senat (Pleqësi), der aus 18 Mitgliedern zusammensetzte, die der Regierung beratende Rolle übernahm.
- ^ Qemali, Ismail. "Ismail Kemal Bey Vlora: Memoiren". Archiviert von das Original am 17. Juni 2010. Abgerufen 23. Januar 2011.
15. bis 28. November 1912 ...
- ^ Qemali, Ismail. "Ismail Kemal Bey Vlora: Memoiren". Archiviert von das Original am 17. Juni 2010. Abgerufen 23. Januar 2011.
Nach der Wiederaufnahme der Sitzung wurde ich zum Präsidenten der vorläufigen Regierung zum Mandat zum Kabinett gewählt ...
- ^ Giaro, Tomasz (2007). "Das albanische Rechts- und Verfassungssystem zwischen den Weltkriegen". ModerniSierung Durchtransfer Zwischer den Weltkriegen. Frankfurt Am Main, Deutschland: Vittorio Klosterman GmbH. p. 185. ISBN 978-3-465-04017-0. Abgerufen 24. Januar 2011.
Eine vorläufige Regierung, bestehend aus zehn Mitgliedern und unter der Leitung von Vlora, wurde am 4. Dezember gegründet.
- ^ Elsie, Robert. "1913 Die Konferenz von London". Archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 5. Januar 2012.
- ^ Jelavich, Barbara (1999) [1983], "Das Ende der osmanischen Herrschaft in Europa", Geschichte des Balkans: 20. Jahrhundert, vol. 2, Cambridge, Großbritannien: Das Press -Syndikat der Universität von Cambridge, p.101, ISBN 978-0-521-27459-3, abgerufen 21. Januar 2011,
Die internationale Kommission ... hatte Hauptsitz in Vlorë
- ^ Zaharia, Perikli (24. März 2003). "Die Post - 1989 Verfassungsverlauf Südosturopas". Athen: Zentrum für europäisches Verfassungsrecht. Archiviert von das Original am 16. Juni 2011. Abgerufen 22. Januar 2011.
- ^ Seton-Watson, R.W.; Wilson, J. Dover; Zimmern, Alfred E.; Greenwood, Arthur (10. Januar 2004) [1915], "III Deutschland", Krieg und Demokratie (1. Aufl.), London: Macmillan, archiviert von das Original am 13. November 2012,
Prinz William von Wied, der erste Prinz Albaniens
- ^ Elsie, Robert. "Albanien unter Prinz gewob". Archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 25. Januar 2011.
Pro-Ottoman Streitkräfte ... waren gegen den zunehmenden westlichen Einfluss ... im November 1913 hatten diese Streitkräfte ... dem General Izzet Pasha den freien albanischen Thron angeboten ... Kriegsminister, der albanischer Herkunft war.
- ^ Jelavich, Barbara (1999) [1983], Geschichte des Balkans: 20. Jahrhundert, vol. 2, Cambridge, Großbritannien: Das Press -Syndikat der Universität von Cambridge, p. 103, ISBN 978-0-521-27459-3, abgerufen 25. Januar 2011,
Bauern ... Zuhörer der osmanischen Propaganda ... das neue Regime als Werkzeug der Beys und christlichen Mächte beigefügt
- ^ Bowden, William (2003). Epirus Vetus: Die Archäologie einer späten antiken Provinz. London: Duckworth. p. 28. ISBN 978-0-7156-3116-4.
Die griechische Epirote -Bevölkerung des Gebiets weigerte sich, in den neuen albanischen Staat aufgenommen zu werden, und erklärte die autonome Republik Nord -Epirus im Jahr 1914 ... 1921 wurde Albanien als unabhängiger souveräner Staat anerkannt, wobei ihre Grenzen in ihren gegenwärtigen Linien festgelegt wurden.
- ^ Ed, Gregory C. Ference (1994). Chronologie der osteuropäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Detroit [U.A.]: Gale Research. p. 9. ISBN 978-0-8103-8879-6.
28. Februar, George Zographos, ein ehemaliger Außenminister von Griechenland, verkündet bei Gjirokaster die Gründung der Autonomen Republik Nord -Epirus mit Zographos als Präsident. Er benachrichtigt die internationale Kommission, dass seine Regierung eingerichtet wurde, weil die Großmächte den Griechen im Süden Albaniens keine Garantien für den Schutz des Lebens, des Eigentums und der Religionsfreiheit sowie der ethnischen Existenz zur Verfügung gestellt haben.
- ^ "Die Bemühungen, amputierter Albanienstaat beizulegen", ". Albaniainbrief.com. Archiviert von das Original am 1. Juni 2011. Abgerufen 28. Januar 2011.
Tausende muslimische Bauern, die von ihren Führern Haxhi Qamili, Arif Hiqmeti, Musa Qazimi und Mustafa ndroqi, ... ausgebeutet wurden, ... zu Rebellen
- ^ Vickers, Miranda (1999). Die Albaner: eine moderne Geschichte. I.B. Tauris. p. 81. ISBN 978-1-86064-541-9.
Er versammelte ihn um eine Gruppe unzufriedener muslimischer Priester ... und proklamierte sich zum Erlöser Albaniens und zum Champion des Islam.
- ^ Elsie, Robert. "Albanien unter Prinz gewob". Archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 25. Januar 2011.
Meistens Freiwillige aus Kosova unter ihrem Anführer Isa Boletini
- ^ Elsie, Robert. "Albanien unter Prinz gewob". Archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 25. Januar 2011.
Panik brach in Durrës aus, und die königliche Familie suchte Zuflucht auf einem italienischen Schiff ...
- ^ Springer, Elisabeth; Kammerhofer, Leopold (1993). Archiv und Forschung. Oldenburg Wissenschaftsverlag. p. 346. ISBN 978-3-486-55989-7.
- ^ Vickers, Miranda (1. Januar 1999). Die Albaner: eine moderne Geschichte. I.B. Tauris. p. 118. ISBN 978-1-86064-541-9.
- ^ Vickers, Miranda (1. Januar 1999). Die Albaner: eine moderne Geschichte. I.B. Tauris. ISBN 978-1-86064-541-9.
- ^ Gerwarth, Robert (2007). Verdrehte Wege: Europa 1914-1945. Oxford University Press. S. 242–261. ISBN 978-0-1992-8185-5.
- ^ Bogdani, Mirela; Loughlin, John (15. März 2007). Albanien und die Europäische Union: Die turbulente Reise in Richtung Integration und Beitritt. I.B. Tauris. p. 230. ISBN 978-1-84511-308-7.
- ^ Morrock, Richard (11. Oktober 2010). Die Psychologie des Völkermords und der gewalttätigen Unterdrückung: Eine Studie der Massenquälerei von Nazi -Deutschland nach Ruanda. McFarland. p. 55. ISBN 978-0-7864-5628-4.
Der nationalistische Balli Kombetar, der gegen Italien gekämpft hatte, machte einen Deal mit den deutschen Invasoren und bildete eine "neutrale" Regierung in Tirana, die ...
- ^ Zef Pllumi (2008). Live to erzählen: Eine wahre Geschichte der religiösen Verfolgung in kommunistischen Albanien. iuniverse. p. 12. ISBN 978-0-595-45298-9.
- ^ a b c "Albanischer Nationalismus". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 22. November 2016.
- ^ "Envery Hoxha". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 22. November 2016.
- ^ 40 Jahre sozialistischer Albanien, Dhimiter Picani
- ^ Qori, Arlind (22. Februar 2019). "Von der Fakultät bis zur Fabrik". Jakobiner. Abgerufen 14. März 2019.
- ^ Dalakoglou, Dimitris (2012). "Die Straße vom Kapitalismus zum Kapitalismus". Mobilitäten. 7 (4): 571–586. doi:10.1080/17450101.2012.718939. S2CID 143288773.
- ^ Prybyla, Jan. S. (1. Januar 1969). Vergleichende Wirtschaftssysteme. Leidenschaftliche Medien. p. 294. ISBN 9780390719003.
- ^ Pano, Aristotel. "Panorama der wirtschaftsozialen Entwicklung sozialistischer Albanien". Abgerufen 11. April 2012.
- ^ "Haet Dosja, Ja Harta E Bunkerëve Dhe Tuneleve Sekretë". Archiviert von das Original am 17. September 2017. Abgerufen 11. August 2016.
- ^ Library of Congress Country Studies, Albanien: Hoxhas antireligiöse Kampagne
- ^ Kombësia Dhe Feja në shqipëri, 1920–1944 / Roberto Marokko Dela Roka; e përKtheu nga origjinali luan omari.
- ^ a b Elsie, Robert (2010). Historisches Wörterbuch von Albanien. Historische Wörterbücher Europas, Nr. 75 (2. Aufl.). Lanham, MD und Plymouth: Die Vogelscheuche Presse. p.27. ISBN 978-0-8108-6188-6.
- ^ "Bericht: Die Wahlen in Albanien". Kommission für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (CSCE). 4. April 1991. archiviert von das Original am 1. Oktober 2020. Abgerufen 1. Oktober 2020.
- ^ Jarvis, Christopher (2000). "Der Aufstieg und Fall der albanischen Pyramidenschemata". Finanzen und Entwicklung. 37 (1): 1.
- ^ Bezemer, Dirk (2001). "Postsozialistische finanzielle Fragilität: Der Fall Albaniens" (PDF). Cambridge Journal of Economics. 25 (1): 1–25. doi:10.1093/cje/25.1.1. HDL:10419/85494. JStor 23599718.
- ^ Musaraj, Smoki (2011). "Geschichten aus Albarado: Die Wesentlichkeit der Pyramidenschemata in postsozialistischen Albanien". Kulturanthropologie. 26 (1): 84–110. doi:10.1111/j.1548-1360.2010.01081.x.
- ^ Zum größten Teil die Albanische Flüchtlinge ausgewandert zu Italien, Griechenland, Schweiz, Deutschlandoder Nordamerika.
- ^ "Bedeutendes Erdbeben". Nationales ozeanische und atmosphärische Verwaltung (NOAA). Archiviert vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 16. August 2021.
- ^ Burden, Brandon (Dezember 2016). "NATO kleine Staaten: Albanien als Fallstudie" (PDF). Calhoun Naval Postgraduate School (NPS). S. 44–60. Archiviert (PDF) vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 16. August 2021.
- ^ "Die Zeremonie markiert den Beitritt Albaniens und Kroatiens zur NATO". North Atlantic Treaty Organisation (NATO). 7. April 2009. Abgerufen 1. Dezember 2019.
- ^ "Albanien in der NATO". Ambasadat.gov.al. Ständige Delegation der Republik Albanien an die NATO.
- ^ "Albanien-Beziehungen zwischen EU-Albania". Europäische Kommission. Archiviert von das Original am 26. Juni 2013. Abgerufen 1. Dezember 2019.
- ^ "EU -Kandidatenstatus für Albanien". Europäische Kommission. 24. Juni 2014. Abgerufen 1. Dezember 2019.
- ^ Shqip, Gazeta. "Ahmetaj: Premtimi Për 300 Mijë Vende Punë është Mbajtur - Gazeta shqip online". Gazeta-shqip.com.
- ^ "PM RAMA auf dem 'Global Leader Woman' Summit". Ambasadat.gov.al.
- ^ Anss. "Albanien 2019: M 6.4 - 16 km WSW von Mamurras, Albanien". Umfassender Katalog. U.S. Geologische Befragung. Abgerufen 1. Dezember 2019.
- ^ "Sehr starkes Erdbeben - Albanien - 26. November 2019". Erdbeben-Report. 26. November 2019. archiviert von das Original am 28. November 2019. Abgerufen 1. Dezember 2019.
- ^ "Albaner sammeln 13 Millionen Dollar in 3 Tagen für Erdbebenhilfe". Nachrichten beenden. 29. November 2019. archiviert von das Original am 3. August 2020. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ "Ministria E Shëndetëssiëë: Konfirmohen Dy Rastet E Para Me Koronavirusin e ri" (auf Albaner). Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz. 9. März 2020. archiviert von das Original am 23. Juli 2020. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ Ruci, Ani (9. März 2020). "Shqipëria Preet NGA Virusi Corona" (auf Albaner). Deutsche Welle (DW). Archiviert von das Original am 3. August 2020. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ "Masat Për Koronavirusin, Rama: Nga Nesër Postblloqe, Gjobë 5000 Euro Kush Thyen Karantinën" (auf Albaner). A2 CNN. 11. März 2020. archiviert von das Original am 3. August 2020. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ Gjonaj, Arlinda (9. März 2020). "Rama: Mbyllja e Kufijve Nuk Këshillohet Nga Obsh, Vetëm Kufizime Të Pjesshme" (auf Albaner). Albanische Telegraphikagentur (AN EINER). Archiviert von das Original am 3. August 2020. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ Cuka, Fatjon (1. Juni 2020). "Covid-19, Në Shqipëri Vazhdon Lehtësimi I Masave" (auf Albaner). Anadolu Agentur (AA). Archiviert von das Original am 3. August 2020. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ "Fushata e Vaksinimit 'Shqipëria Buzëqesh'" (auf Albaner). Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz. Archiviert vom Original am 16. August 2021. Abgerufen 16. August 2021.
- ^ "Vaksinimi Anticovid/ Kryhen 1.280.239 Vaksinime" (auf Albaner). Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz. 11. August 2021. Archiviert vom Original am 14. August 2021. Abgerufen 16. August 2021.
- ^ "Albanien: PM EDI Rama sichert die dritte Amtszeit für die sozialistische Partei". Deutsche Welle (DW). 27. April 2021. Archiviert vom Original am 10. Juni 2021. Abgerufen 16. August 2021.
- ^ Crowcroft, Orlando (27. April 2021). "Edi Rama behauptet 'schöner Sieg' bei albanischen Wahlen". Euronews. Archiviert vom Original am 30. April 2021. Abgerufen 16. August 2021.
- ^ "Das Albaniengericht hebt die Amtsenthebung des Präsidenten auf". Der Unabhängige. 17. Februar 2022.
- ^ Eftimi, R. "Einige Überlegungen zum Meerwasser-Freshwater-Verhältnis im albanischen Küstengebiet" (PDF). Tirana. Archiviert von das Original (PDF) am 25. Juli 2020. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Tregues sipas Qarqeve -Indikatoren durch Präfekturen" (PDF). Instituti i Statistikës (Instat). Archiviert von das Original (PDF) am 24. Juli 2011. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ Bolevich, Maria (3. Januar 2017). "Größter See in Südeuropa unter" Öko-Resort "bedroht.". Neuer Wissenschaftler.
- ^ "Natürliches und kulturelles Erbe der Ohridregion". UNESCO. pp. UNESCO.
Die Stadt Ohrid liegt am Ufer des Ohridsees und ist eine der ältesten menschlichen Siedlungen in Europa. Lake Ohrid ist ein superlatives natürliches Phänomen und bietet Zuflucht für zahlreiche endemische und relikte Süßwasserarten von Flora und Fauna aus der Tertiärperiode. Als tiefer und alter See tektonischer Herkunft existiert der Ohrid -See seit ungefähr zwei bis drei Millionen Jahren kontinuierlich.
- ^ "Lake Ohrid; Investieren in Mazedonien - Agentur für ausländische Investitionen der Republik Mazedonien". InvestInMacedonia.com. Archiviert von das Original am 14. September 2008. Abgerufen 3. Juni 2017.
- ^ Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa. "Umweltleistung Reviews Albanien" (PDF). unece.org. p. 30.
- ^ a b Umweltministerium Albaniens. "Die erste nationale Kommunikation der Republik Albanien mit dem Rahmenkonvent der Vereinten Nationen zum Klimawandel (UNFCCC)" (PDF). UNFCCC.int/. Tirana. S. 33–34.
- ^ a b Umweltministerium Albaniens. "Albaniens zweite nationale Kommunikation zur Konferenz der Parteien im Rahmen der Rahmenkonvention der Vereinten Nationen zum Klimawandel" (PDF). UNFCCC.int. Tirana. p. 28.
- ^ a b c d Albaner Kuriqi. "Klima- und Klimawandeldaten für Albanien" (PDF). Getränke.fgg.uni-lj.si. Tirana. S. 3–5. Archiviert von das Original (PDF) am 1. Dezember 2017. Abgerufen 26. November 2017.
- ^ "Pergatitja e profilit kombetar shqipetar pro te vleresuar strukturen kombetare ne menaxhimin e kimikateve dhe zbatimin e udhezimeve te saicm" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 11. April 2019. Abgerufen 4. März 2018.
- ^ "Moti, Regjistrohet Temperatura Rekord Në shqipëri, - 29 Gradë Në Librazhd". Archiviert von das Original am 4. März 2018. Abgerufen 4. März 2018.
- ^ Hughes, Philip D. (30. November 2009). "Gletscher und Klima des 21. Jahrhunderts in den Prokletije-Bergen, Albanien". Arktis, Antarktis und Alpenforschung. 41 (4): 455–459. doi:10.1657/1938-4246-41.4.455.
- ^ "Mediterraner Becken Biodiversität Hotspot" (PDF). BirdLife International. Juli 2017. archiviert von das Original (PDF) am 30. Juli 2020. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Biodiversität in Albanien" (PDF). Nationale Behörde für Schutzgebiete. Archiviert von das Original (PDF) am 30. Juli 2020. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Fünfter nationaler Bericht über Albanien an die Konvention der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (CBD)" (PDF). Ministerium für Tourismus und Umwelt. p. 4. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ Unece. "Albanien Umweltverträglichkeitsprüfungen" (PDF). unece.org. p. 141.
- ^ "Über den Status und die Verteilung der großen Fleischfresser (Säugetier: Carnivora) in Albanien" (PDF). Tirana. p. 4. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Die potentielle Verbreitung der Wildkatze (Felis silvestris silvestris) in Österreich Als -Schweidungsgrundslage für Weiter -Schutznahmen" (PDF). wildkatz-in-oesterreich.at (auf Deutsch). Salzburg. p. 19. archiviert von das Original (PDF) am 9. September 2018. Abgerufen 14. Oktober 2018.
- ^ Schutz und Erhaltung der natürlichen Umwelt in Albanien. "Albanische Natur". ppnea.org. Archiviert von das Original am 31. August 2018. Abgerufen 4. Januar 2019.
- ^ Natürlich. "Albanien in Richtung Natura 2000". natura.al. Tirana. p. 1. archiviert von das Original am 11. März 2017. Abgerufen 26. November 2017.
- ^ "Die Nationalparks von Albanien Die fünfzehn Nationalparks in Albanien umfassen eine Fläche von 210.668,48 Hektar, die etwa 3,65% des gesamten Territoriums des Landes ausmacht". Worldatlas.com.
Das Territorium Albaniens kann in vier Ökoregionen unterteilt werden: Dinaric Alpine (gemischte Wälder im hohen Norden). Balcanic (gemischter Wald im Nordosten). Pindus Mountain (gemischte Wälder, die die zentralen und südöstlichen Berge bedecken). Illyrisch -Laub (Wald, der den Rest des Landes bedeckt).
- ^ Ministerium für Umwelt. "Gap Analysis for Nature Protection Legal Acts für wilde Fauna -Erhaltung und -Sjagd (Albanien)" (PDF). Al.undp.org. S. 86–99. Archiviert von das Original (PDF) am 14. Oktober 2018. Abgerufen 4. Januar 2019.
- ^ Shumka, Spase. "Albaniens biologische Vielfalt und geschützte Gebiete Eine Zusammenfassung der Exekutive" (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP). Archiviert von das Original (PDF) am 26. Juli 2020. Abgerufen 26. Oktober 2020.
- ^ "Studim Për Rivlerësimin E Sistemit Të Rrjetit Të Zonave Të Mbrojtura Mjedisore Në Shqiperi (19902019)" (PDF) (auf Albaner). Agjencia Kombëtare E Zonave Të Mbrojtura (AKZM). p. 4570. archiviert von das Original (PDF) am 26. Oktober 2020. Abgerufen 26. Oktober 2020.
- ^ "Albanien Umwelt und Klimawandel Politik Brief" (PDF). Sidas Helpdesk für Umwelt und Klimawandel (SLU). p. 2. Archiviert (PDF) vom Original am 5. September 2021. Abgerufen 5. September 2021.
- ^ "Albanien: Umwelt und Klimawandel". Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen Albanien (UNDP). Archiviert vom Original am 22. September 2020. Abgerufen 5. September 2021.
- ^ "Klimakrisiko Land Profil Albanien" (PDF). Weltbank. p. 12. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 6. September 2021. Abgerufen 6. September 2021.
- ^ "ND-Gain Country Index". Notre Dame Global Adaptation Index (ND-Gain). Archiviert Aus dem Original am 6. September 2021. Abgerufen 6. September 2021.
- ^ "Dritte nationale Kommunikation der Republik Albanien im Rahmen des Rahmenkonvents des Klimawandels der Vereinten Nationen" (PDF). Ministerium für Umwelt. p. 143. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 7. Juli 2021. Abgerufen 6. September 2021.
- ^ Shehu, Elfrida; Skrame, Klodian. "Integrierte Methoden zur seismischen Risikominderung in Durrës (Albanien) nach dem seismischen Ereignis vom 26. November 2019". Archiviert Aus dem Original am 6. September 2021. Abgerufen 6. September 2021.
- ^ "Albanische nationale Aussage ECOSOC Humanitäre Angelegenheiten Segment" (PDF). Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten. 23. Juni 2021. Archiviert (PDF) vom Original am 25. Juli 2021. Abgerufen 5. September 2021.
- ^ "2020 Umweltleistungsindexergebnisse". Umweltleistungsindex (EPI). Archiviert Aus dem Original am 3. September 2021. Abgerufen 5. September 2021.
- ^ "2012 Environmental Performance Index und Pilot Trend Environmental Performance Index" (PDF). Universität von Columbia, Yale Universität. p. 10. Archiviert (PDF) vom Original am 28. Mai 2020. Abgerufen 5. September 2021.
- ^ Grantham, H. S.; Duncan, A.; Evans, T. D.; Jones, K. R.; Beyer, H. L.; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, J. C.; Robinson, J. G.; Callow, M.; Clements, T.; Costa, H. M.; Degemmis, a.; Elsen, P. R.; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, W. F.; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; et al. (2020). "Anthropogene Modifikation von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität von Ökosystemen haben - zusätzliches Material". Naturkommunikation. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
- ^ a b c d "1998 Verfassung der Republik Albanien". osce.org. S. 1–3.
- ^ "Law Nr. 8436, vom 28. Dezember 1998 zur Organisation der Gerichtsbefugnis in der Republik Albanien". osce.org. S. 1–12.
- ^ "1998 Verfassung der Republik Albanien". osce.org. S. 17–19.
- ^ "1998 Verfassung der Republik Albanien". osce.org. S. 19–21.
- ^ "Arbëreshët Kërkojnë ndihmë nga Tirana (Video)" (auf Albaner). Telegrafi. Abgerufen 4. April 2017.
- ^ Aydın, Abdurrahim F.; Progonati, Erjada (Mai 2011). "Albanische Außenpolitik in der postkommunistischen Ära" (PDF). UNISCI -Diskussionspapiere. 26. doi:10.5209/rev_unis.2011.v26.37824. S2CID 154016018. Archiviert (PDF) vom Original am 29. August 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "US -Beziehungen zu Albanien". State.gov.
- ^ a b Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. "Albanien und die 60 Jahre Partnerschaft der Vereinten Nationen" (PDF). punetejashtme.gov.al. p. 9. archiviert von das Original (PDF) am 14. Oktober 2017. Abgerufen 26. September 2017.
- ^ Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. "Albanien und die 60 Jahre Partnerschaft der Vereinten Nationen" (PDF). punetejashtme.gov.al. p. 13. archiviert von das Original (PDF) am 14. Oktober 2017. Abgerufen 26. September 2017.
- ^ a b Artikel 169, Abschnitt 1 der Verfassung von Albanien (28. November 1998)
- ^ "Albanien, um die Wehrpflicht bis 2010 zu beenden". wri-irg.org. 22. August 2008.
- ^ "Albanien Militär 2017". theodora.com.
- ^ Verteidigungsministerium. "Engagement -Politik und Beweise für die Beteiligung der AAF an PK -Missionen". mod.gov.al.
- ^ Sues/active_endeavour/index.html Betrieb aktives Unterfangen. Nato.int Archiviert 30. August 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Albanien -Mitgliedschaft NATO". NATO. Archiviert von das Original am 28. Juli 2011.
- ^ "Albanien verkauft seine militärische Hardware". BBC News. 17. April 2002.
- ^ "Albanien, um die Wehrpflicht bis 2010 abzuschaffen". Südost -europäische Zeiten. 21. August 2008. Abgerufen 29. Dezember 2009.
- ^ "Albanische Militärausgaben als% des BIP". Weltbank.
- ^ "Reforma Administrativo-Territoriale" (PDF) (auf Albaner). Regierung von Albanien. p. 8.
- ^ "Strategjia ndërsektoriale për Decentralizimin Dhe Qeverisjen Vendore 2015–2020" (PDF) (auf Albaner). Fletorja Zyrtare E Republikës Së shqipërisëës. p. 9. archiviert von das Original (PDF) am 30. Juni 2017. Abgerufen 23. November 2017.
- ^ "Eine kurze Geschichte der administrativ-territorialen Organisation in Albanien". Reformaterritoriale.al. Archiviert von das Original am 9. Juni 2017. Abgerufen 27. September 2017.
- ^ "Eine kurze Geschichte der administrativ-territorialen Organisation in Albanien". Archiviert von das Original am 24. Mai 2015.
- ^ "Ndarja Verwaltung, Njëssitë Vendore Në Lagje dhe fshatra". Archiviert von das Original am 25. September 2017. Abgerufen 7. Dezember 2018.
- ^ "Ndarja e re, Mbeten 28 Bashki, Shkrihen Komunat - Shekulli online". Shekulli.com.al. Archiviert von das Original am 13. Januar 2014. Abgerufen 23. Juli 2016.
- ^ "Über die Organisation und Funktionsweise der lokalen Regierung, Republik Albanien, 2000" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 15. Februar 2010. Abgerufen 27. August 2010.
- ^ "Ndarja e re, mbeten 28 bashki, Shkrihen Komunat | Shekulli online". Shekulli.com.al. 10. Januar 2014. archiviert von das Original am 13. Januar 2014. Abgerufen 15. Februar 2014.
- ^ "Reforma Territoriale - Kryesore". Reformaterritoriale.al. Archiviert von das Original am 14. Mai 2017. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Popullsia në 1 Janar Sipas Qarqeve Dhe Gjinisë 2001 - 2020" (auf Albaner). Instituti i Statistikës (Instat). Abgerufen 22. Juli 2020.
- ^ "Subnational HDI - Bereichsdatenbank - Global Data Lab". Abgerufen 13. September 2018.
- ^ "Albanien". Weltdiplomatie. Archiviert von das Original am 8. August 2014. Abgerufen 1. August 2014.
- ^ "BIP pro Kopf im Kaufkraftstandard im Jahr 2012" (PDF). Eurostat. Archiviert von das Original (PDF) am 27. Dezember 2013. Abgerufen 14. Dezember 2013.
- ^ Geschäft: Albanien, Zypern registrieren das Wirtschaftswachstum Setimes.com
- ^ Starkes Wirtschaftswachstumspotential bringt Albanien und Panama auf die langfristige Investitionsliste. Propertywire.com Archiviert 14. April 2009 bei der Wayback -Maschine
- ^ Internationaler Währungsfonds (IWF), 9. Oktober 2010. Albanien und der IWF
- ^ "Instituti i Statistikave" (PDF). Instituti i Statistikave - Tiranë. Archiviert von das Original (PDF) am 20. Dezember 2016. Abgerufen 6. Mai 2016.
- ^ "Die albanische Beschäftigungsrate in der Landwirtschaft, Dienstleistungssektor im ersten Quartal 2016". FDI.gov.cn. Archiviert von das Original am 22. September 2017. Abgerufen 15. Juni 2016.
- ^ "UC -Forschung zeigt eine der frühesten Bauernhöfe in Europa". Universität von Cincinnati. 16. April 2012. archiviert von das Original am 10. September 2015. Abgerufen 17. Juni 2016.
- ^ "IPA National Program 2011 für Albanien -Projekt Fiche 7: Unterstützung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung" (PDF). Europäische Kommission.
- ^ Dhimitër Doka. "Albaniens Versener Exportschlager". Humboldt-Fundierung.de (auf Deutsch). Archiviert von das Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 10. Mai 2016.
- ^ winealbania.com Archiviert 8. Februar 2011 bei der Wayback -Maschine Wein Albanien Portal
- ^ Tom Stevenson (2011). Die Weinzyklopädie des Sotheby's. Dorling Kindersley. ISBN 978-1-4053-5979-5.
- ^ "Weinproduktion (Tonnen)". Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation. p. 28. archiviert von das Original Am 20. Mai 2011. Abgerufen 18. April 2011.
- ^ name = "winealbania1"winealbania.com Archiviert 8. Februar 2011 bei der Wayback -Maschine Wein Albanien Portal
- ^ "Fertigungs- und Kleidungsindustrie". 1. Juni 2014.
- ^ "Bergbausektor". 1. Juni 2014.
- ^ "Antea, das Unternehmen mit den höchsten Arbeitsstandards". Anteacement.com. Archiviert von das Original am 18. April 2017. Abgerufen 17. April 2017.
- ^ "Update 1-Banker Petroleum's Key Albanian Oilfield Output Jumps Im zweiten Quartal". Reuters. 7. April 2011. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 30. Juni 2017.
- ^ "Die Textilindustrie in Albanien ist auf einen möglichen Zustrom von Importordnungen nicht vorbereitet". balkaneu.com. 24. August 2014.
- ^ Page, Kogan Kogan (2003). Europa Review 2003/04: Der Wirtschafts- und Geschäftsbericht. S. 3–7. ISBN 9780749440671.
- ^ "Albanien - Bergbau und Mineralien". 15. August 2016.
- ^ a b c Oltiana Muharremi, Filloreta Madani, Erald Pelari. "Die Entwicklung des Dienstleistungssektors in Albanien und seiner Zukunft". ResearchGate.net. S. 2–9.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ "Analyse des albanischen Bankensystems in den Übergangsjahren" (PDF). ijbcnet.com.
- ^ "Tourismus und Beschäftigung in Albanien - gibt es eine starke Korrelation?" (PDF). asecu.gr. S. 1–9.
- ^ Eglantina Hysa - Epoka University. "Einfluss des Tourismussektors auf das albanische BIP: Schätzung unter Verwendung einer multiplen Regressionsmethode". ResearchGate.net. Tirana. S. 1–6.
- ^ World Travel & Tourism Council. "Reise & Tourismus: Wirtschaftswirtschaft 2017: Albanien" (PDF). wttc.org. London. p. 12.[Dead Link]
- ^ "Ankunft ausländischer Staatsbürger von Lëvizjet E Shtetasve Shqiptarë Dhe Të Huaj und Monat". Databaza.instat.gov.al.[Dead Link]
- ^ "Anzahl der Touristen nach Albanien im Sommer 2015 25 PCT". Reisetuch. 4. Oktober 2015. Archiviert von das Original am 11. März 2021. Abgerufen 9. Februar 2017.
- ^ "Lonely Planet's Top 10 Länder für 2011 - Reisetipps und Artikel - einsamer Planet". Abgerufen 7. August 2013.[Permanent Dead Link]
- ^ "52 Plätze im Jahr 2014". Die New York Times. 5. September 2014.[Dead Link]
- ^ Nachhaltige Entwicklung von Seekorridoren und Küstengewässern: Das Ten Ecoport-Projekt in Südosturopa (Chrysostomos Stylios, Tania Floqi, Jordan Marinski, Leonardo Damiani ed.). Springer. 7. April 2015. p. 85. ISBN 9783319113852.
- ^ "Küste | Die offizielle Website des albanischen Tourismus". Albanien.al. Archiviert von das Original am 9. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Statistikat E Transportit" (PDF) (auf Albaner). Instituti i Statistikës (Instat). 27. Januar 2019. p. 2. Abgerufen 8. Juli 2020.
- ^ Tirana Times (17. Januar 2018). "Das türkische Konsortium bietet den Bau von Vlora Airport, während Albanien sich darauf vorbereitet, den nationalen Fluggesellschaft zu starten.". Tiranatimes.com.
- ^ a b Südost -Europa Transport Observatory (Seeto). "Das Kernverkehrsnetz Südost-Europa Transport Observatory Seeto" (PDF). Europäische Kommission. p. 2.
- ^ "Serbien und Kosovo beginnen erst, infrastrukturelle Verbindungen zu bilden: Peace Highway, um die Region zu verbinden". kossev.info. 15. April 2018.
- ^ Rabeta, Lorenc. "Trenat e Rinj Tiranë-Durrës-Rinas Me 222 Pasagjerë, 112 Të Ulur". Dailynews.al. Archiviert von das Original am 13. Januar 2017. Abgerufen 12. Januar 2017.
- ^ "Hekurudha Tiranë-Rinas-Durrës, Haxhinasto: Projekti Përfundon Në 2019". Top-Kanal.TV (auf Albaner). 25. Juni 2016. archiviert von das Original am 28. September 2017. Abgerufen 4. Januar 2019.
- ^ a b c "Sprachausbildungspolitisches Profil: Albanien Länderbericht". Tirana. Oktober 2016.
- ^ a b c "Das albanische Bildungssystem beschrieben und verglichen mit dem niederländischen System" (PDF). 1. Januar 2015. archiviert von das Original (PDF) am 14. Oktober 2017.
- ^ a b "Sprachausbildungspolitikprofil 2015 - 2017 Albanien". rm.coe.int. Tirana. S. 13–18.
- ^ "Schullebenerwartung". World.BYMAP.org. 31. Januar 2017.
- ^ "Überblick über das Hochschulsystem Albanien" (PDF). Europäische Kommission. Februar 2017. S. 12–16. Archiviert von das Original (PDF) am 30. September 2018. Abgerufen 30. Oktober 2018.
- ^ Buzo, T. (1995). Planungsbibliotheksgebäude in Albanien. Bibliotheksmanagement 16 (8), 33-36; Domi, E. (2009). Die Nationalbibliothek von Albanien: Tradition und moderne Vision. Alexandria, 21 (3), 15-24.
- ^ Domi, E. (2015). Albanische Bibliotheken in einer sich verändernden Gesellschaft. Bibliothekstrends, 63 (4), 647-662.
- ^ "Gesundheitssysteme im Übergang Albanien 2002" (PDF). Weltgesundheitsorganisation. p. 17.
- ^ "1998 Verfassung der Republik Albanien". osce.org. p. 10.
- ^ a b c d "Albanien -Demografie und Gesundheitsumfrage 2008–09" (PDF). dhSprogram.com. März 2010. p. 37.
- ^ "Albanien-Prel.pmd" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 27. Dezember 2009. Abgerufen 29. Dezember 2009.
- ^ "Lebenserwartung bei der Geburt". CIA - Das World Facebook. Archiviert von das Original am 13. Juli 2014. Abgerufen 10. Oktober 2009.
- ^ WER. "Gesunde Lebenserwartung bei der Geburt, 2000–2015". Weltgesundheitsorganisation.
- ^ Weltgesundheitsorganisation. "Messung der Leistung des gesamten Gesundheitssystems für 191 Länder" (PDF). New Yorker Universität.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ "Ernährung, körperliche Aktivität und Fettleibigkeit Albanien" (PDF). Weltgesundheitsorganisation. p. 3.
- ^ "Die Welt wird dicker und niemand weiß, wie man es stoppt". Bloomberg.com. Bloomberg L.p. 6. April 2016.
- ^ "Lebend intelligent, die mediterrane Art, Albaner zu sein". Agroweb.org. 1. Mai 2017. archiviert von das Original am 17. September 2017. Abgerufen 24. Juni 2017.
- ^ "Prävalenz von Fettleibigkeit im Alter von 18 Jahren, 2010–2014". WER. Weltgesundheitsorganisation. Abgerufen 26. Februar 2016.
- ^ "Albaniens Technologiebedarf (endgültiger Entwurf)" (PDF). Ministerium für Umwelt. März 2004. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 9. Dezember 2017. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ Zavalani, Orion. "Erneuerbare Energienpotentiale Albaniens". Europäische Kommission (EC). Archiviert von das Original am 29. August 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Albanien Renewable Energy Progress Reports 2014–2015" (PDF). Ministerium für Infrastruktur und Energie (Albanien). p. 2.
- ^ "Stromerzeugung aus Wasserkraftquellen (% von Gesamt)". Weltbank. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Elektrizität - aus Wasserkraftwerken". Das World Facebook. Archiviert von das Original am 17. August 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Profil: Albanien". Internationale Wasserkraftverband (Iha). Archiviert vom Original am 29. August 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ Energieinformationsverwaltung (3. September 2016). "Rohöl bewirtschaftete Reserven 2016". ava.gov. p. 1.
- ^ Dr. Lorenc Gordani (21. Juni 2017). "Albanien, von den größten kontinentalen Onshore -Ölreserven in Europa, bis zur neuen Brücke zwischen dem Balkan und Italien von Dr. Lorenc Gordani". Esc.albaniaenergy.org. p. 1.[Permanent Dead Link]
- ^ "Southern Gaskorridor". Transadriatische Pipeline (KLOPFEN). Archiviert von das Original am 29. August 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Scoping -Bericht für die ESIA (Umwelt- und soziale Folgenabschätzung) Albanien" (PDF). Transadriatische Pipeline (KLOPFEN). April 2011. Archiviert (PDF) vom Original am 25. Juli 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ Enel Albanian Joint Venture führt Kohle in Albaniens Power Mix ein, Business Monitor Online, 24. Februar 2009 Archiviert 19. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ "06/11347 - Albanien - Vorteile der Einhaltung der Umweltverbrauch - Abschlussbericht" (PDF). Europäische Kommission (EC). Oktober 2007. Archiviert (PDF) vom Original am 29. August 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Wasserstatistik". Europäisches statistisches Amt (Eurostat). Archiviert vom Original am 29. August 2020. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Fortschritte bei Hygiene und Trinkwasser: Update 2015 und MDG -Bewertung" (PDF). Kinderfonds der Vereinten Nationen (UNICEF) und Weltgesundheitsorganisation (WER). Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Forschung für die Entwicklung". Dfid. Abgerufen 13. September 2014.
- ^ "Strategie von Wissenschaft, Technologie und Innovation 2009–2015" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 3. April 2011. Abgerufen 27. August 2010.
- ^ "Global Innovation Index 2021". World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 5. März 2022.
- ^ "Veröffentlichung des Global Innovation Index 2020: Wer wird Innovation finanzieren?". www.wipo.int. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Global Innovation Index 2019". www.wipo.int. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Rtd - Artikel". ec.europa.eu. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Global Innovation Index". INSEAD -Kenntnisse. 28. Oktober 2013. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ a b "Plani Kombëtar Për Zhvillimin e Qëndrueshëm Të Infrastukturës Digjitale Breitband 2020-2025" (PDF) (auf Albaner). Ministerium für Infrastruktur und Energie. p. 8. archiviert von das Original (PDF) am 30. August 2020. Abgerufen 30. August 2020.
- ^ Muharremi, Oltiana; Madani, Filloreta; Pelari, Erald (Oktober 2013). "Die Entwicklung des Dienstleistungssektors in Albanien und seiner Zukunft". Abgerufen 30. August 2020.
- ^ a b "2019 Raporti Vjetor" (PDF) (auf Albaner). Elektronische und Postkommunikationsbehörde (Akep). S. 16, 19. archiviert aus das Original (PDF) am 30. August 2020. Abgerufen 30. August 2020.
- ^ "Popullsia e Shqipërisë" (PDF) (auf Albaner). Instituti i Statistikës (Instat). Archiviert von das Original (PDF) am 30. Juli 2020. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ a b c "Albanien". Das World Facebook. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Albanien Bevölkerung und Bevölkerungsdynamik Neue demografische Horizonte?" (PDF). Instituti i Statistikës (Instat) und Vereinte Nationen (UN). p. 25. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Albanien Bevölkerungsprojektionen 2011–2031" (PDF). Instituti i Statistikës (Instat). p. 37. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Albanien: Über die Grenzen hinausblicken". Migration Policy Institute.
- ^ Institut für Albanien Statistik. "Bevölkerung von Albanien 1. Januar 2017" (PDF). instat.gov.al. Tirana. p. 4.
- ^ "Popullsia e Shqipërisë" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 12. April 2016. Abgerufen 19. Februar 2016.
- ^ Instat. "Volkszählung von Bevölkerung und Wohnung 2011" (PDF). instat.gov.al (auf Albanisch und Englisch). Archiviert von das Original (PDF) am 30. Juni 2017.
- ^ "Dritte Meinung zu Albanien am 23. November 2011 verabschiedet". Beratungsausschuss für den Rahmen für den Schutz nationaler Minderheiten. Abgerufen 29. Juni 2017.
- ^ Mitarbeiter (12. Oktober 2017). "Albanien hat die bulgarische Minderheit im Land anerkannt". Novinite.com. Sofia Nachrichtenagentur. Abgerufen 4. Dezember 2017.
- ^ Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (11. Mai 2005). "Weltverzeichnis von Minderheiten und indigenen Völkern - Albanien: Übersicht". Hohe Kommission der Vereinten Nationen für Flüchtlinge. Archiviert von das Original am 16. April 2013. Abgerufen 5. Mai 2013.
- ^ RFE/RL -Forschungsbericht: Wöchentliche Analysen aus dem RFE/RL Research Institute. Radio Free Europe/Radio Liberty, Incorporated. 1993.
Die albanischen Beamten behaupteten, der Priester habe die irredentistische Gefühle unter der griechischen Minderheit der Albanien gefördert - geschätzt zwischen 60.000 und 300.000.
- ^ Robert Bideleux; Ian Jeffries (2006). Der Balkan: Eine postkommunistische Geschichte. Routledge. p. 49. ISBN 978-0-203-96911-3.
Die albanische Regierung behauptete, es gebe nur 60.000, basierend auf der voreingenommenen Volkszählung von 1989, während die griechische Regierung behauptete, dass es mehr als 300.000 sei. Die meisten westlichen Schätzungen waren rund 200.000 Mark ...
- ^ Sabrina P. Ramet (1998). Nihil Hindernis: Religion, Politik und sozialer Wandel in Ost-Zentral-Europa und Russland. Duke University Press. p. 222. ISBN 978-0-8223-2070-8.
dass zwischen 250.000 und 300.000 orthodoxe Griechen in Albanien wohnen
- ^ Jeffries, Ian (2002). Osteuropa um die Wende des 21. Jahrhunderts: Ein Leitfaden für die Volkswirtschaften im Übergang. Routledge. p. 69. ISBN 978-0-415-23671-3.
Es ist schwer zu wissen, wie viele ethnische Griechen in Albanien es gibt. Die griechische Regierung wird normalerweise behauptet, dass es in Albanien rund 300.000 ethnische Griechen gibt, aber die meisten westlichen Schätzungen sind rund 200.000.
- ^ Europa Publications (2008). Das Europa World Year Book 2008. Taylor & Francis. ISBN 978-1-85743-452-1.
und Griechenland nahm formell Ansprüche an North Epirus (Südalbanien) an, wo es eine beträchtliche griechische Minderheit gibt. ... belastet durch Bedenken in Bezug auf die Behandlung ethnischer Griechen in Albanien (nummerierte schätzungsweise 300.000) ...
- ^ "Albanien". CIA. Abgerufen 13. September 2014.
- ^ "Albanien". US-Außenministerium. Abgerufen 13. September 2014.
- ^ "Internationaler Religionsfreiheitsbericht für 2014: Albanien" (PDF). State.gov. US -Außenministerium. p. 5. Abgerufen 20. Oktober 2015.
Ethnische griechische Minderheitengruppen hatten ihre Mitglieder ermutigt, die Volkszählung zu boykottieren, was die Messungen der griechischen ethnischen Minderheit und Mitgliedschaft in der griechisch -orthodoxen Kirche beeinflusste.
- ^ "Mazedonier und Griechen verbinden sich gegen die albanische Volkszählung". Balkanchronik. Archiviert von das Original am 12. Januar 2012. Abgerufen 24. September 2011.
- ^ "Albanien verabschiedet das Volkszählungsgesetz". Mina. Archiviert von das Original am 31. Oktober 2012. Abgerufen 20. Dezember 2012.
- ^ "Census.al". Volkszählung.al. Archiviert von das Original am 2. Februar 2013. Abgerufen 20. Dezember 2012.
- ^ "ŸÞmicrosoft Word - Law NR 10442 Datum 07.07.2011.doc" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 9. Mai 2013. Abgerufen 25. März 2013.
- ^ a b "Die Politik von Zahlen und Identität in Albanien". Eudo Observatory über Staatsbürgerschaft. Archiviert von das Original am 24. Februar 2013. Abgerufen 20. Dezember 2012.
- ^ Maria Karathanos; Konstantin Callaghan. "Ethnische Spannungen in Albanien". Athennews. Archiviert von das Original am 8. Februar 2012. Abgerufen 7. Januar 2013.
In Übereinstimmung mit der albanischen nationalistischen Stimmung, in der die Volkszählung eine Bedrohung für die albanische territoriale Integrität darstellt
- ^ Likmeta, Besar (10. Februar 2012). "Der nationalistische Führer von Albanien tritt aus dem Top -Justizjob zurück". Balkannsight. Abgerufen 7. Januar 2013.
- ^ "Volkszählung rührt den Balkan -Schmelztiegel". 20. Oktober 2011. archiviert von das Original am 5. Juni 2013. Abgerufen 18. Dezember 2013.
Nationalistische Kritiker sind in den Waffen, um ein genaues Bild von Albaniens ethnischer Zusammenbruch zu liefern, und sehen eine Verschwörung, um den Staat zu schwächen ... Die Gruppe hat den ethnischen Abschnitt der nationalen Volkszählung verurteilt, und Spahiu warnt, dass die Ergebnisse die Ergebnisse von Albanien verärgern könnten "Good" Good "Good", Modell "der ethnischen und religiösen Toleranz ...
- ^ "Einige Albaner erwägen, die Nationalität für Gewinn zu verändern.". Südost -europäische Zeiten.
- ^ "Die Gerichte in Albanien setzen die sich ändernde Nationalität in Griechisch aus". Südost -europäische Zeiten.
- ^ "Griechische Konsulerklärung ärgert albanische Abgeordnete". Balkaninsight.
- ^ "Verfassung der Republik Albanien". osce.org. p. 3.
Die offizielle Sprache in der Republik Albanien ist Albaner.
- ^ "Sprachen Albaniens". Archiviert von das Original am 23. Januar 2009. Abgerufen 31. Oktober 2010.
- ^ "Përqëndimi shkollave të minderitet dhe kundërshtitë e saj". Dw. 2010.
- ^ Nitsiakos, Vasilēs G. (2011). Balkan Grenzübergänge: Zweites Jahrestag der Konitsa Summer School. Lit Verlag Münster. p. 150. ISBN 9783643800923.
Im albanischen Süden ... wird die griechische Sprache von einem wichtigen Prozentsatz der Albaner des Südens gesprochen.
- ^ "Pressemitteilung der Umfrage zur Erwachsenenbildung" (PDF). Albanischer Statistikinstitut. 10. Mai 2018. Abgerufen 23. Mai 2018.
- ^ Gjovalin Shkurtaj (2017). Urgjenca Gjuhësore: -Huazime Tësvendëseshme me fjalë shqip-: (fjalorth). Naimi. S. 15–16. ISBN 9789928234049.
Sic u permend me lart, per shkak te shkaqeve kulturore dhe ekonomike, trendet e mesimit te gjuheve nga te rinjte (grupmosha deri ne 25 vjec) ndryshojne. Keto Trende Jane Percaktues I nje Sere Fenomenve Shoqerore, sic do te shohim me tej. Keshtu Nga Viti 2000 E Ketej, Gjuha Angleze, Gjermane dhe ajo türke kane pasur nje rritje te Interesse. Gjuha italiane, por edhe ajo franceze kane pasur nje stabilitet, pra als rritje dhe als ulje te interesit te pergjithsem nga ana e grupmoshes te siperpermendur. Vihet re se gjuha greke ka pesuar nje renie te forte te interesit. Ne fakt, shumica e interesit ka rene pro kete gjuhe. Arsyet pro kete gjuhe speciBike do ti Trajtojme me tej ne Kapitulin e trete.
- ^ "Welche Sprachen werden in Albanien gesprochen?". Weltatlas.
- ^ "Die zweithäufigsten Sprachen auf der ganzen Welt". Kathimerini. Abgerufen 12. Juni 2017.
.5% sprechen es als Muttersprache.
- ^ a b c "Die griechische Sprache wird in Albanien weit verbreitet (h ελληνική γλώσα γίνεται καθομιλουμένη στην αλβανία)". Kathimerini. Abgerufen 12. Juni 2017.
- ^ Bugajski, Janusz (1995). Ethnische Politik in Osteuropa: Ein Leitfaden für Nationalitätspolitik, Organisationen und Parteien (Mit einem neuen Postskription.). Armonk, N.Y.: M.E. Sharpe. p.268. ISBN 9781563242823.
Das stalinistische Regime von Enver Hoxha verhängte eine rücksichtslose Diktatur des Landes, die mit wenig Pause dauerte ...
- ^ "Gjuha Gjermane, Shumë e Kërkuar në shqipëri". Albinfo.ch. Albinfo. 10. April 2014. archiviert von das Original am 3. Mai 2021. Abgerufen 26. Mai 2018.
- ^ "Në shqipëri Vazhdon Të Rritet Interesi për gjuhën türke". voal.ch. Voal. 5. Oktober 2016. Abgerufen 26. Mai 2018.
- ^ a b c Nurja, Ines. "Censusi I Popullsiëë Dhe Banesave/ Bevölkerung und Wohnungsbevölkerung (2011)" (PDF). Instituti i Statistikës (Instat). p. 71. Archiviert (PDF) vom Original am 30. Juli 2020. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "Gallup Global Reports". Gallup. Archiviert von das Original am 14. Oktober 2013. Abgerufen 25. März 2013.
- ^ Smith, Oliver (14. Januar 2018). "Zugeordnet: Die am meisten (und am wenigsten) religiösen Länder der Welt". Der Telegraph. Archiviert vom Original am 16. August 2021. Abgerufen 1. September 2021.
- ^ Worldwide Independent Network/Gallup International Association. "Religion herrscht in der Welt" (PDF). Wingia.com. p. 4 & 7. archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2017. Abgerufen 27. Februar 2018.
- ^ "Regjistrimi: 70% E Banorëve Nuk Kanë Deklaruar Besimin Fetar". Ateistët. Archiviert von das Original am 8. August 2017. Abgerufen 18. April 2012.
- ^ "Censusi Permbys Fest. Shqiperia.com. Abgerufen 30. März 2016.
- ^ "Kisha Ortodokse Autoqefale e Shqipërisë - Deklaratë Zyrtare". Peshku pa uje. Archiviert von das Original am 12. Dezember 2017. Abgerufen 11. Dezember 2017.
- ^ "Kisha Ortodokse: Censusi fshehu 17% Të Besimtarëve". Shqiptarja.com. Archiviert von das Original am 1. Juli 2016. Abgerufen 23. Juli 2016.
- ^ "Fete Kunder Censusit, Bektashinjte: Nuk U Pyetem". Panorama. Abgerufen 8. Dezember 2017.
- ^ Jazexhi, Olsi (2013). "Albanien". In Nielsen, Jørgen; Akgönül, Samim; Alibašić, Ahmet; Racius, Egdunas (Hrsg.). Jahrbuch der Muslime in Europa: Band 5. Leiden: Brill. S. 21–36. ISBN 9789004255869. "Einige Beamte aus der muslimischen Albaniengemeinschaft haben ihr Unglück mit der Volkszählungsergebnis zum Ausdruck gebracht und behauptet, dass der Prozentsatz der Muslime nach ihren Berechnungen 70%betrug. Sie haben auch behauptet, dass viele Mitglieder der muslimischen Gemeinschaft nicht in der Volkszählung gezählt wurden . "
- ^ "Katolikët Kundër Censusit: Tu Të Regjistrojmë Besimtarët - Arkiva shqiptare e lajmeve". Arkivalajmeve.com. Abgerufen 8. Dezember 2017.
- ^ "Albanien: Internationaler Religionsfreiheit Bericht 2007". US -Außenministerium. 14. September 2007. Abgerufen 27. August 2010.
- ^ "Korrieri online - shqip". 23. Mai 2005. archiviert von das Original am 23. Mai 2005. Abgerufen 17. November 2015.
- ^ "Në shqipëri P. Ka 1119 Kisha Dhe 638 Xhami". Ateistët. Archiviert von das Original am 18. November 2015. Abgerufen 17. November 2015.
- ^ "1998 Verfassung der Republik Albanien" (PDF). Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Archiviert von das Original (PDF) am 30. Juli 2020. Abgerufen 30. Juli 2020.
- ^ "ALBANIEN" (PDF). Religion-Freedom-report.org.uk. p. 2. archiviert von das Original (PDF) am 1. Dezember 2017. Abgerufen 28. November 2017.
- ^ Bernhard Tonnen. "Religiöse Verfolgung in Albanien" (PDF). biblicalstudies.org.uk.
- ^ "Frühes Christentum - Albanien - Reformation Christliche Ministerien - Albanien & Kosovo". Reformation.edu.
- ^ Jørgen Nielsen; Samim Akgönül; Ahmet Alibašić; Egdunas Racius (2013). "Albanien". Jahrbuch der Muslime in Europa. Vol. 5. Leiden, Boston, New York: Brill. p. 23. ISBN 9789004255869.
- ^ a b Merdjanova, Ina (2013). Wiederentdeckung der Umma: Muslime auf dem Balkan zwischen Nationalismus und Transnationalismus. Oxford: Oxford University Press. S. 6–7, 39–40. ISBN 9780190462505.
- ^ "Albanien". Ted Adventist. Archiviert von das Original am 24. Februar 2013. Abgerufen 25. März 2013.
- ^ "Berühmte britische Prominente besuchen Adra Albanien - Albanien". Reliefweb.
- ^ "LDS Newsroom-Country-Profil-Albania". Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Archiviert von das Original am 25. August 2010.
- ^ Jahrbuch des Jahres 2015 der Zeugen Jehovas. Watch Tower Society. p. 178.
- ^ "1. Rabbiner in Albanien eröffnet - israelische jüdische Szene, Ynetnews". YNetNews. Abgerufen 15. Februar 2014.
- ^ Scheib, Ariel. "Albanien Virtuelle jüdische Tour". Jüdische virtuelle Bibliothek. Abgerufen 15. Februar 2014.
- ^ a b "Për formën dhe përmasat e flamurit kombëtar (PDF) (auf Albaner). Tirana: Fletorja Zyrtare E Republikës Së shqipërisë. Archiviert von das Original (PDF) am 4. August 2016. Abgerufen 11. Januar 2019.
- ^ Historia e Popullit Shqiptar (auf Albaner) (Instituti I Historisë (Akademia e Shkencave e rsh) ed.). Tirana: Botimet Toena, 2002. S. 294–298, 433–434.
- ^ Paulist Väter (1876). Katholische Welt, Band 23. Paulist Väter, 1876. p. 235.
- ^ Francis Tapon (8. Dezember 2011). Das versteckte Europa: Was Osteuropäer uns beibringen können. Sonictrek, Inc., 2011. p. 441. ISBN 9780976581222.
- ^ "Bagëti e Bujqësia (Analizë)". letersia.fajtori.com (auf Albaner). p. 1.
- ^ "Robert Elsie: Arti Shqiptar". Albanianart.net. Abgerufen 22. November 2015.
- ^ Marylee Knowlton (2005). Albanien - Band 23 von Kulturen der Welt. Marshall Cavendish, 2004. S. 102–103. ISBN 9780761418528.
- ^ UNESCO Erinnerung an das Weltprogramm. "Erinnerung an das Weltregister -Nominierungsformular Codex Beratinus 1 und 2" (PDF). UNESCO.
- ^ Karin Myhrberg - Universität Göteborg. "Erbe aus der kommunistischen Zeit in Albanien - ein unerwünschtes Erbe heute?" (PDF). gupea.ub.gu.se. p. 12.
- ^ UNESCO. "Das Schloss von Bashtova". UNESCO.
- ^ UNESCO. "Butrint". UNESCO.
- ^ UNESCO. "Historische Zentren von Berat und Gjirokastra". UNESCO.
- ^ "Albania Mania". Agroweb.org. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2017. Abgerufen 13. Oktober 2017.
- ^ "Albanien belegte in der Welt die erste Anzahl von Bars und Restaurants pro Bewohner.". Oculus News. 19. Februar 2018.
- ^ "Warum Albanien ein großartiges Ziel für Weintrinker ist". epicureandculture.com. 5. Januar 2017. Abgerufen 5. Januar 2017.
- ^ "Weine von Albanien". Winesofbalkans.com. p. 1. archiviert von das Original am 7. Januar 2014. Abgerufen 18. Januar 2019.
- ^ "1998 Verfassung der Republik Albanien" (PDF). Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Archiviert von das Original (PDF) am 30. Juli 2020. Abgerufen 3. Oktober 2020.
- ^ "2020 World Press Freedom Index". Reporter ohne Grenzen. Archiviert von das Original am 3. Oktober 2020. Abgerufen 3. Oktober 2020.
- ^ "Freedom House - Länder und Territorien". Freiheitshaus. Archiviert von das Original am 3. Oktober 2020. Abgerufen 3. Oktober 2020.
- ^ "Medien in Albanien". Konrad Adenauer Stiftung (Kas). Archiviert von das Original am 3. Oktober 2020. Abgerufen 3. Oktober 2020.
- ^ a b c d "Ein Überblick über die albanische Filmgeschichte". Das albanische Kinoprojekt. Archiviert von das Original am 3. Oktober 2020. Abgerufen 3. Oktober 2020.
- ^ "Albanische Folk Iso-Polyphonie". Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO). Archiviert von das Original am 14. Dezember 2020. Abgerufen 14. Dezember 2020.
- ^ "Kujtimet Për Koço Çakalin, Themin e Këngës Himariote". shekulli.com.al. Archiviert von das Original am 29. August 2016. Abgerufen 23. Juli 2016.
- ^ "Historiku I Festivalit Të Këngës" (auf Albaner). Radio Televizioni Shqiptar (RTSH). Archiviert von das Original am 7. Januar 2020. Abgerufen 14. Dezember 2020.
- ^ "Era iStrefi erfordert die albanische Staatsbürgerschaft, trifft sich mit Präsident Nishani". ocnal. Abgerufen 12. November 2016.
- ^ "Wie Ermonela Jaho zum am meisten gefeierten Sopran der Welt wurde". Der Ökonom. 28. Mai 2016. Abgerufen 28. Mai 2016.
- ^ "Tenori Shqiptar Saimir Pirgu Nominohet Në" Grammy Awards "! (Foto)". Telegrafi. 7. Dezember 2016. Abgerufen 7. Dezember 2016.
- ^ Belkaid, Leyla (2013), "Albanien"in Jill condra (Hrsg.), Enzyklopädie des nationalen Kleides: traditionelle Kleidung auf der ganzen Welt, vol. Ich, ABC-Clio, p. 16,, ISBN 9780313376368
- ^ Fortson IV, Benjamin W. (2011). Indoeuropäische Sprache und Kultur: Eine Einführung (2. Aufl.). Blackwell Publishing. ISBN 978-1-4443-5968-8.
- ^ Enzyklopädie der indoeuropäischen Kultur von J. P. Mallory, Douglas Q. Adams Edition: Illustriert von Taylor & Francis, 1997 ISBN978-1-884964-98-5, ISBN978-1-884964-98-5 ("Obwohl es einige lexikalische Gegenstände gibt, die zwischen rumänisch (und damit zu Dacian) und Albaner geteilt werden, können die bei weitem die stärksten Verbindungen zwischen Albanisch und Illyrisch argumentiert werden." Seite 11) Konzerndezyklopädie der Sprachen der Welt von Keith Brown, Sarah Ogilvie -Mitarbeiterin Keith Brown, Sarah Ogilvie Edition: Illustrated veröffentlicht von Elsevier, 2008 ISBN978-0-08-087774-7, ISBN978-0-08-087774-7 ("Albaner stellt einen einzigen Zweig der indoeuropäischen Sprachenfamilie dar. Es wird oft als mit Illyrian zusammenhängen, eine schlecht beächtliche Sprache, die in der klassischen Zeit auf dem westlichen Balkan gesprochen wird." Seite 22)
- ^ "Die thrakische Sprache". Die Linguist -Liste. Archiviert von das Original am 3. Februar 2008. Abgerufen 27. Januar 2008.
Eine alte Sprache des südlichen Balkans, die zur Satem-Gruppe des indoeuropäischen Menschen gehört. Diese Sprache ist der wahrscheinlichste Vorfahr des modernen Albaners (was auch eine Satem -Sprache ist), obwohl die Beweise spärlich sind. 1. Jahrtausend BC - 500 n. Chr.
- ^ Amofa, Richard (19. Juni 2016). "Euro 2016: Albanien 0–1 Rumänien - Armando Sadiku erzielt das einzige Ziel, den ersten Sieg seines Landes bei einem großen Wettbewerb zu besiegeln.". Der Daily Telegraph. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 19. Juni 2016.
- ^ "Rumänien 0–1 Albanien - Sadiku erzielt das Landmark -Ziel, die letzten 16 Hoffnung zu bieten". Tagesspiegel. 19. Juni 2016. Abgerufen 19. Juni 2016.
- ^ Stafi I Akedemise se Shkencave (2003). Historia e Popullit Shqiptar. Botimet Toena. S. 252–254.
Weitere Lektüre
- Geschichte der Albanien -Arbeitspartei. Tirana: Institut für marxistisch -leninistische Studien, 1971. 691 p.
- Abrahams, Fred (2015). Moderne Albanien: Von der Diktatur zur Demokratie in Europa. NYU Press. p. 384. ISBN 978-0-8147-0511-7.
Externe Links
Wikimedia Atlas aus Albanien
- Albanien.al- - (auf Englisch)
- Präsident.al- - (auf Albaner)
- Kryeministria.al- - (auf Albaner)
- Parlament.al- - (auf Albaner)
- Albanien bei Das World Facebook durch CIA (CIA)