Agua Caliente Band von Cahuilla -Indianern
Agua Caliente Band von Cahuilla -Indianern | |
---|---|
![]() Siegel | |
Land | Vereinigte Staaten |
Bundesland | Kalifornien |
Bezirk | Flussufer |
Regierung | |
• Stuhl | Reid D. Milanovich |
• Stellvertretender Vorsitzender | Unbesetzt |
• Sekretär/Schatzmeister | Vincent Gonzales III |
• Stammesrat | Ratsmitglieder
|
Bereich | |
• Land | 818.700 km2) |
Bevölkerung (2020) | |
• Gesamt | 27.090 |
Zeitzone | UTC - 8 (Pazifische Zeitzone) |
• Sommer (Dst) | UTC - 7 (Pazifische Tageslichtzeit) |
Vorwahl (en) | 760/442 |
Webseite | https://www.aguacaliente.org |
Gesamtbevölkerung | |
---|---|
2010: 410 allein und in Kombination[1] | |
Regionen mit bedeutenden Bevölkerungsgruppen | |
Vereinigte Staaten (Kalifornien) | |
Sprachen | |
Englisch, Cahuilla Sprache[2] | |
Religion | |
Traditionelle Stammesreligion, katholisch und Christentum | |
Verwandte ethnische Gruppen | |
Cahuilla -Leute |
Das Agua Caliente Band von Cahuilla -Indianern des Agua Caliente Indian Reservation ist ein staatlich anerkannter Stamm des Cahuilla, gelegen in Riverside County, Kalifornien.[3] Sie bewohnten die Coachella Valley Wüste und umliegende Berge zwischen 5000 BCE und 500 Ce. Mit der Gründung der Vorbehalte wurden die Cahuilla offiziell in 10 souveräne Nationen unterteilt, darunter die Agua Caliente -Band.[4]
Reservierung



Das Agua Caliente Indian Reservation wurde am 15. Mai 1876 gegründet[5] Durch die von Präsident Ulysses S. Grant unterzeichnete Executive Order über 12.790 ha. In den Jahren 1877 und 1907 wurde das Reservat verlängert, um 32.000 Morgen Land abzudecken.
Da 6.700 Acres (2.700 ha) der Reservierung innerhalb des Reservats sind Palm Springs Stadtgrenzen ist der Stamm der größte kollektive Landbesitzer der Stadt. Der Stamm besitzt die Indian Canyons im Südwesten von Palm Springs. Die Canyons sind auf dem aufgeführt Nationales Register historischer Orte.[3] Sie besitzen auch Land in der Santa Rosa und San Jacinto Mountains National Monument.
Regierung
Das Hauptquartier des Stammes befindet sich in Palm Springs, Kalifornien. Sie ratifizierten ihre Verfassung und Satzung im Jahr 1957,[5] Bundesanerkennung erlangen. Viele Jahre lang wurde die Band vom Vorsitzenden Richard M. Milanovich bis zu seinem Tod am 11. März 2012 geleitet. Ihr derzeitiger Stammesrat ist wie folgt:
- Vorsitzender: Reid D. Milanovich (gewählt am 5. April 2022)
- Stellvertretender Vorsitzender: Frei (Seit 5. April 2022)
- Sekretär/Schatzmeister: Vincent Gonzales III.
- Mitglied: Jessica Norte
- Mitglied: John R. Preckwinkle III.
Sprache
Agua Caliente ist eine von drei Reservierungen, bei denen die Sprecher des "Pass" -Dialekts des Cahuilla wurden lokalisiert, die anderen beiden waren die Morongo Indian Reservation und Augustine Indian Reservation. Pass Cahuilla ist ein Dialekt von Cahuilla im Cupan -Zweig von Takic languages, Teil von Uto-Aztecan-Sprachfamilie. Obwohl Revitalisierungsbemühungen im Gange sind, werden alle Dialekte von Cahuilla technisch als ausgestorben angesehen, da sie zu Hause nicht mehr gesprochen werden und Kinder sie nicht mehr als Primärsprache lernen.[6] Der letzte Muttersprachler von Pass Cahuilla starb 2008.
Programme und wirtschaftliche Entwicklung
Stammesprogramme und Familiendienste
Stammesfamiliendienste wurden 2003 gegründet, um Sozial- und Bildungsprogramme für Stammesmitglieder zu unterstützen. Andere Dienstleistungen sind kulturelle Erhaltung, Kinderentwicklung und Stipendien.[7]
Der Friedhof Jane Augustine Patencio[8] Bietet Bestattungsdienste. (Palm Springs Künstler Carl Eytel ist einer der wenigen Nicht-Indianer, die auf dem Friedhof begraben sind.)
Agua Caliente Kulturmuseum
Das Agua Caliente Cultural Museum in Palm Springs wurde 1991 vom Stamm gegründet. Es beherbergt ständige Sammlungen und Archive, eine Forschungsbibliothek und die sich ändernde Exponate sowie ein jährliches Filmfestival.[9]
Spa Resort und Casinos

Der Stamm besitzt drei große Casinos. Die ersten beiden sind das Spa Resort Casino in der Innenstadt Palm Springs, Kalifornien in den ursprünglichen heißen Quellen[10] und die Agua Caliente Casino Resort Spa in Rancho Mirage, Kalifornien. Das Resort von Rancho Mirage umfasst auch ein Hotel, ein Fitnesscenter und ein Spa, die Canyons Lounge und sieben verschiedene Restaurants.[11] Das 2003 eröffnete Spa Resort Casino verfügt über Gaming, die Cascade Lounge und vier Restaurants.[12] Das Hotel in der Innenstadt von Palm Springs wurde 2014 geschlossen.[13]
Am 4. November 2019 wurde im dritten Agua Caliente Casino Ground unterbrochen.[14] Es liegt in Kathedrale City, Kalifornien und am 25. November 2020 eröffnet.[15] Der Stamm annektierte 13 Hektar Land, um das Casino zu bauen.[16] Der Stamm ist der einzige in Kalifornien, der mehr als ein Casino besitzt.[17]
Indische Canyons
Tahquitz Canyon Südwestlich der Innenstadt von Palm Springs ist für Wandern und Führungen zugänglich.[18] Die Indian Canyons (bestehend aus Palm Canyon, Murray Canyon und Andreas Canyon) sind auch für Wandern, Reiten und Touren zugänglich, südlich von Palm Springs.[19]
Golfplätze
Der Stamm unterhält auch zwei Golfplätze im Indian Canyon, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.[20]
Vorgeschlagene Arena der Innenstadt von Palm Springs
Im Juni 2019 wurde bekannt gegeben, dass das Stamm- und Unterhaltungsunternehmen Oak View Group Geplant, eine privat finanzierte Arena auf Stammesland in der Innenstadt von Palm Springs zu bauen, mit der Absicht, die Arena als Heimeis für die Expansion zu dienen Seattle Kraken's American Hockey League Affiliate.[21] Die Arena sollte im Februar 2020 mit dem Bau beginnen, wurde jedoch inmitten des Covid-19 Pandemie. Bis September 2020 waren die Verhandlungen von OVG mit dem Stamm zum Stillstand gekommen und die Vereinbarung wurde beendet. Die Oak View -Gruppe entschied sich dafür Baue ihre Arena woanders.[22]
Bemerkenswerte Stammesmitglieder
- Stammesführer, die mit "Golden Palm Stars" geehrt wurden Palm Springs Walk of Stars enthalten:[23]
- Reid D. Milanovich - Vorsitzender der Agua Caliente Band
- Flora Agnes Patencio - Cahuilla Indian Elder
- Ray Leonard Patencio - Cahuilla Indischer Führer
- Peter Siva - Cahuilla Tribal Chairman
- Woodchuck Welmas (1891–1968) - Profi NFL Fußballspieler in den 1920er Jahren
Siehe auch
- Missionsindianer
- Goldener Schachbrett, ein Buch über rechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Schachbrett-Verblatt von Palm Springs Real Estate, wobei der Stamm den Eigentum an wechselnden "Quadraten" der Region, einschließlich Palm Springs und umliegenden Städten, behält.
Literaturverzeichnis
- Bean, Lowell John; Schafer, Jerry; Vane, Sylvia Brakke (1995). Archäologische, ethnografische und enthnohistorische Untersuchungen im Tahquitz Canyon, Palm Springs, Kalifornien. Menlo Park, Kalifornien: Forschung für Kultursysteme. OCLC 35045166.
- Eargle Jr., Dolan H. California Indian Country: Das Land und das Volk. San Francisco: Tree Company Press, 1992. ISBN0-937401-20-x.
- Pritzker, Barry M. Eine Enzyklopädie der amerikanischen Ureinwohner: Geschichte, Kultur und Völker. Oxford: Oxford University Press, 2000. ISBN978-0-19-513877-1.
Verweise
- ^ "CHPH-T-6. CHPH-6. Indianer und Alaska Stämme in den USA und Puerto Rico: 2010" (PDF). www.census.gov. Abgerufen 12. November, 2016.
- ^ Eargle, 111
- ^ a b Kalifornische Inder und ihre Vorbehalte. Bibliothek der San Diego State University und Informationszugriff. 2009. Abgerufen am 1. November 2012.
- ^ "Kulturelle Geschichte". Agua Caliente Band von Cahuilla -Indianern. Abgerufen 12. September, 2017.
- ^ a b Pritzker, 120
- ^ Hinton, 28, 32
- ^ "Agua Caliente Band von Cahuilla -Indianern". Archiviert von das Original am 16. Oktober 2011.
- ^ Jane Augustine Patencio Cemetery, Palm Springs Finden Sie ein Grab
- ^ Über das Museum Agua Caliente Kulturmuseum. (Abgerufen am 10. Mai 2010)
- ^ US Geological Survey Geographic Names Information System: Agua Caliente Spring; bei 33 ° 49'24 ″ n 116 ° 32'43 ″ w/33,82333 ° N 116,54528 ° W
- ^ Agua Caliente Casino Rancho Mirage 500 Nationen (Abgerufen am 10. Mai 2010)
- ^ Spa Resort Casino Palm Springs 500 Nationen. (Abgerufen am 10. Mai 2010)
- ^ Nachkommen, überspringen. "Spa Resort Casino: Palm Springs Hotel und Spa zum Schließen". Die Wüstensonne. Abgerufen 26. November, 2020.
- ^ "Agua Caliente Casino - Cathedral City Bahnbrechende Zeremonie -Ankündigung". 30. Oktober 2019.
- ^ "Agua Caliente Casino Cathedral City öffnet sich pünktlich zum Erntedankfest ruhig". Kesq. 25. November 2020. Abgerufen 26. November, 2020.
- ^ "Cathedral City Casino Bekanntmachung über die Vorbereitung von EIR" (PDF).
- ^ Johnson, Risa. "Agua Caliente's Cathedral City Casino: Alles, was wir bisher wissen". Die Wüstensonne. Abgerufen 26. November, 2020.
- ^ Agua Caliente Band: Tahquitz Canyon Archiviert 21. November 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ Agua Caliente Band: Die Indian Canyons Archiviert 16. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine, Informationen zu jedem Canyon.
- ^ "Indian Canyons Golf Resort". indiancanyonsgolf.com.
- ^ "Seattle NHL -Franchise, um AHL -Partner in Palm Springs zu haben". USA HEUTE. Abgerufen 28. Juni, 2019.
- ^ "Seattle Kraken verzögert das AHL -Franchise um 1 Jahr". ESPN. 16. September 2020.
- ^ "Die hellsten Sterne von New York nach Los Angeles" (PDF). PalmspringswalkofStars.com. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2012.
Weitere Lektüre
- Agua Caliente Band von Missionsindianern (1952). Die Geschichte des Palm Spring Reservats. Palm Springs, CA: Agua Caliente Band von Indianern. OCLC 17733446.
- Agua Caliente Band von Missionsindianern (1962). 1962 Fortschrittsbericht. Long Beach, CA: Technicomm, Inc.: Imperial Press. p. 64. OCLC 14933990.
- Agua Caliente Band von Missionsindianern, Stammesrat (ca. 1960). "Alles, was Glitzer ist, ist kein Gold": Ein Zwischenbericht des Agua Caliente Tribal Council. p. 23.
- Berman, Burt. Vom Hausbesuchern zum Konservator: Auswirkungen der Bundespolitik auf das Agua Caliente Band von Cahuilla-Indianern und ihr Land, 1850-1974. p. 83.
Eine Seniorenarbeit in der Abteilung für Sozialwissenschaften, Abteilung für interdisziplinäre und allgemeine Studien, Universität von Kalifornien, Berkeley. [Worldcat Note]
. OCLC 810236228, 14691345. - Bowes, Ronald Wayne (1973). Die Untersuchung der Palm Springs-Indianer landet in den Jahren 1967-68: Der Schutz von Minderheitenrechten einer Zeitung. Fullerton, CA: California State University. p. 108.
Masters Thesis
. OCLC 9158475, 14156105. - James, Harry Clebourne (1968) [1960]. Die Cahuilla -Indianer. Morongo Indian Reservation: Malki Museum Press (Westernlore Press). WIE IN B0007HDH7E. Lccn 60010491. OCLC 254156323. LCC E99.K27 J3 WIE IN B0007ej4om
- Patecio, (Chef) Francisco; Hemerdinger, Bill (Illustrationen) (1971). Hudson, Roy F. (Hrsg.). Wüstenstunden mit Chief Patecio. Palm Springs, CA: Desert Museum. p. 38. LCC E99 C155 P3
- Patecio, (Chef) Francisco; wie Margaret Boynton (1943) erzählt. Geschichten und Legenden der Palm Springs Indianer. Los Angeles, CA: Times-Mirror. p. 132. Lccn 44018350.
- Prather, Bonnie Gean; Schnarr, Jimmy; Schnarr, Dennis E. (1964). Palm Springs Cahuilla Indianer. Bloomington, CA: San Bernardino County Museum. p. 20. OCLC 5896878.
Anmerkungen zur archäologischen Untersuchung des Indio -Gebiets.
- Przeklasa Jr., Terence Robert (2011). Die Band, das Büro und die Geschäftsinteressen: Die Mission Indian Federation und der Kampf um das Agua Caliente Indian Reservat. Fullerton, CA: California State University (Masters Thesis). p. 141. OCLC 767861063.
- Wolfe Fischer, Virginia (1995). Fußabdrücke durch die Handflächen. p. 36. OCLC 40422476.
Die hieriner Geschichten sind Legende oder Überlieferungen, da solche Geschichten oft genannt werden. Sie wurden aus Gesprächen mit älteren und jüngeren Bürgern versammelt, die diese wunderbaren Erinnerungen an die "Art und Weise" aufbewahren, die mit denen geteilt werden sollen, die sich interessieren. Dies ist eine Hommage an das, was es war, damit es nicht verloren geht. [Anmerkung des Verfassers]
Externe Links
- Agua Caliente Band von Cahuilla -Indianern, offizielle Website
- Aqua Caliente Kulturmuseum
- Das Limu -Projekt Sprach- und kulturelle Revitalisierung
- US Geological Survey Geographic Names Information System: Agua Caliente Indian Reservation
- Wieser, Huell (27. September 2002). "Indische Geschichte (34)". Palm Springs Woche. Chapman University Huell Howser Archiv. ( OCLC 367609451)
- Wieser, Huell (24. Oktober 2002). "Tahquitz Canyon Update (0011)". Palm Springs Woche. Chapman University Huell Howser Archiv. ( OCLC 367609451)