Afrikanische Union
Afrikanische Union
| |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Motto:"Ein vereinigtes und starkes Afrika" | |||||||||||||
Hymne:"Lassen Sie uns alle zusammenschließen und zusammen feiern"[1] (instrumental) | |||||||||||||
![]() Mitgliedsstaaten Suspendierte Staaten | |||||||||||||
Politische Zentren | |||||||||||||
Größte städtische Agglomerationen | |||||||||||||
Arbeitssprachen | |||||||||||||
Dämonym (en) | afrikanisch | ||||||||||||
Typ | Kontinentalunion | ||||||||||||
Mitgliedschaft | 55 Mitgliedstaaten | ||||||||||||
Führer | |||||||||||||
Macky Sall | |||||||||||||
Moussa Faki[2] | |||||||||||||
Roger Nkodo Dang | |||||||||||||
Legislative | Panafrikanisches Parlament | ||||||||||||
Einrichtung | |||||||||||||
25. Mai 1963 | |||||||||||||
3. Juni 1991 | |||||||||||||
9. September 1999 | |||||||||||||
• Afrikanische Union gegründet | 9. Juli 2002 | ||||||||||||
9. Juli 2011 | |||||||||||||
31. Januar 2017 | |||||||||||||
1. Januar 2021 | |||||||||||||
Bereich | |||||||||||||
• Gesamt | 29.922.059[3]km2 (11.552.972 m²)) | ||||||||||||
Bevölkerung | |||||||||||||
• 2020 Schätzung | ![]() | ||||||||||||
BIP (Ppp) | 2020 Schätzung | ||||||||||||
• Gesamt | ![]() | ||||||||||||
• pro Kopf | ![]() | ||||||||||||
BIP (nominal) | 2020 Schätzung | ||||||||||||
• Gesamt | ![]() | ||||||||||||
• pro Kopf | ![]() | ||||||||||||
HDI (2020) | 0,577 Mittel | ||||||||||||
Internet TLD | .Afrika | ||||||||||||
Webseite AU | |||||||||||||
|
Das Afrikanische Union (AU) ist ein Kontinentalunion bestehend aus 55 Mitgliedstaaten befindet sich auf dem Kontinent von Afrika. Die AU wurde in der angekündigt Sirte -Erklärung in Sirte, LibyenAm 9. September 1999 forderte die Gründung der Afrikanischen Union. Der Block wurde am 26. Mai 2001 in gegründet Addis Abeba, Äthiopienund am 9. Juli 2002 in gestartet Durban, Südafrika.[5] Die Absicht der AU bestand darin, das zu ersetzen Organisation der afrikanischen Einheit (OAU), gegründet am 25. Mai 1963 in Addis Abeba von 32 Unterzeichnungsregierungen; Die OAU wurde am 9. Juli 2002 aufgelöst. Die wichtigsten Entscheidungen der AU werden von der getroffen Versammlung der Afrikanischen Union, eine halbjährliche Sitzung der Staats- und Regierungschefs und der Regierung ihrer Mitgliedstaaten.
Das Sekretariat der Au, die Kommission für Afrikanische Union, basiert auf Addis Abeba. Die größte Stadt der AU ist Lagos, Nigeria, während größte städtische Agglomeration ist Kairo, Ägypten. Die Afrikanische Union hat mehr als 1,3 Milliarden Menschen und eine Fläche von rund 29 Millionen km2 (11 Millionen m²) und umfasst beliebte Wahrzeichen der Welt wie die Sahara und die Nil.[6] Die primären Arbeitssprachen sind Arabisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch und Kiswahili.[7] Innerhalb der Afrikanischen Union gibt es offizielle Stellen wie die Friedens- und Sicherheitsrat und die Panafrikanisches Parlament.
Überblick
Die Ziele der AU sind die folgenden:[8]
- Größere Einheit, Zusammenhalt und Solidarität zwischen den afrikanischen Ländern und afrikanischen Nationen zu erreichen.
- Die Souveränität zu verteidigen, territoriale Integrität und Unabhängigkeit seiner Mitgliedstaaten.
- Beschleunigung der politischen und sozialökonomischen Integration des Kontinents.
- Förderung und Verteidigung von afrikanischen gemeinsamen Positionen zu Fragen, die für den Kontinent und seine Völker von Interesse sind.
- Um die internationale Zusammenarbeit zu fördern und den gebührenden Bericht über die zu ermitteln Charta der Vereinten Nationen und die Universelle Erklärung der Menschenrechte.
- Frieden, Sicherheit und Stabilität auf dem Kontinent zu fördern.
- Förderung der demokratischen Prinzipien und Institutionen, der Beteiligung der Bevölkerung und der guten Regierungsführung.
- Die Rechte der Menschen und der Menschen in Übereinstimmung mit dem zu fördern und zu schützen Afrikanische Charta über die Rechte der Menschen und der Menschen und andere relevante Menschenrechtsinstrumente.
- Die notwendigen Bedingungen festlegen, die es dem Kontinent ermöglichen, seine rechtmäßige Rolle in der Weltwirtschaft und in internationalen Verhandlungen zu spielen.
- Befördern nachhaltige Entwicklung Bei der wirtschaftliches, soziales und kulturelles Niveau sowie die Integration der afrikanischen Volkswirtschaften.
- Förderung der Zusammenarbeit in allen Bereichen der menschlichen Aktivität, um die zu erhöhen Lebensstandards von afrikanischen Völkern.
- Die Richtlinien zwischen bestehender und Zukunft zu koordinieren und zu harmonisieren Regional Economic Communities für die allmähliche Erreichung der Ziele der Union.
- Die Entwicklung des Kontinents durch Förderung der Forschung in allen Bereichen, insbesondere in Wissenschaft und Technologie, fördern.
- Zusammenarbeit mit relevanten internationalen Partnern bei der Beseitigung vermeidbarer Krankheiten und der Förderung einer guten Gesundheit auf dem Kontinent.
Die Afrikanische Union besteht sowohl aus politischen als auch aus administrativen Stellen. Das höchste Entscheidungsorgan ist das Versammlung der Afrikanischen Union, bestehend aus allen Staatsoberhäuptern oder Regierung der Mitgliedstaaten der AU. Die Versammlung wird von dem Vorsitz von Félix Tshisekedi, Präsident der Demokratische Republik Kongo. Die Au hat auch eine repräsentative Stelle, die Panafrikanisches Parlament, das aus 265 Mitgliedern besteht, die von den nationalen Gesetzgebern der AU -Mitgliedstaaten gewählt werden. Sein Präsident ist Roger Nkodo Dang.
Andere politische Institutionen der AU sind:
- das Exekutivrat, besteht aus Außenminister, die Entscheidungen für die Versammlung vorbereitet;
- das Ständige Vertreterausschuss, bestehend aus den Botschaftern zu Addis Abeba von au -Mitgliedstaaten; und
- das Wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rat (ECOSOCC), eine Beratungsgremium der Zivilgesellschaft.
Das AU -Kommission, das Sekretariat der politischen Strukturen, wird vorsitz Nkosazana dlamini-zuma von Südafrika. Am 15. Juli 2012 gewann Dlamini-Zuma eine streng umstrittene Abstimmung, um der erste weibliche Leiter der Afrikanischen Unionskommission zu werden, der ersetzt Jean Ping von Gabon.
Andere Au -Strukturen werden von verschiedenen Mitgliedstaaten gehostet:
- das Afrikanische Kommission für Menschen- und Völkerrechte basiert in Banjul, der Gambia; und
- das Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (Nepad) und Aprm Sekretariats und die Panafrikanisches Parlament sind in Midrand, Südafrika.
Die erste militärische Intervention der AU in einem Mitgliedstaat war der Einsatz einer Friedenssicherung von Soldaten aus Südafrika im Mai 2003. Äthiopien, und Mosambik zu Burundi Überwachung der Umsetzung der verschiedenen Vereinbarungen. Au -Truppen wurden auch in der eingesetzt Sudan zur Friedenssicherung während der Darfur -Konflikt, bevor die Mission der übergeben wurde Vereinte Nationen am 1. Januar 2008 via Unamid. Die AU hat auch eine friedenserhaltende Mission geschickt Somalia, bestehend aus Truppen von Uganda und Burundi.[9]
Die AU hat eine Reihe wichtiger neuer Dokumente verabschiedet, in denen Normen auf kontinentaler Ebene festgelegt werden, um diejenigen zu ergänzen, die bereits bei der Schaffung ihrer Erstellung in Kraft sind. Dazu gehören die Konvention der Afrikanischen Union zur Verhinderung und Bekämpfung von Korruption (2003), die afrikanische Charta für Demokratie, Wahlen und Governance (2007), die Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (Nepad) und seine damit verbundene Erklärung zu Demokratie, politischen, wirtschaftlichen und korporativen Regierungsführung.[10]
Geschichte
Die historischen Grundlagen der Afrikanischen Union stammten aus der Erster Kongress der Unabhängigkeit Afrikanische Staaten, gehalten in Accra, Ghanavom 15. bis 22. April 1958. Die Konferenz zielte zur Bildung des Afrika -Tag, um die Befreiungsbewegung jedes Jahr über die Bereitschaft des afrikanischen Volkes zu markieren, sich von ausländischer Diktatur zu befreien, sowie anschließende Versuche, Afrika zu vereinen, einschließlich der Organisation der afrikanischen Einheit (OAU), das am 25. Mai 1963 gegründet wurde, und die Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft 1981.[11] Kritiker argumentierten, insbesondere die OAU habe wenig dazu beigetragen, die Rechte und Freiheiten afrikanischer Bürger vor ihren eigenen politischen Führern zu schützen, die es oft als "Diktatoren -Club" bezeichneten.[12]
Die Idee, die AU zu schaffen, wurde Mitte der neunziger Jahre unter der Führung des libyschen Staatsoberhauptes wiederbelebt Muammar al-Gaddafi:[13] Die Staats- und Regierungschefs der OAU gaben die aus Sirte -Erklärung (benannt nach Sirte, in Libyen) am 9. September 1999, forderte die Gründung einer Afrikanischen Union.[14] Die Erklärung folgte Gipfel bei Lomé im Jahr 2000, wenn die Konstitutiver Gesetz der Afrikanischen Union wurde adoptiert und bei Lusaka Im Jahr 2001, als der Plan für die Umsetzung der Afrikanischen Union verabschiedet wurde. Im gleichen Zeitraum die Initiative zur Gründung der Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (Nepad) wurde ebenfalls etabliert.[15][16]
Die Afrikanische Union wurde in gestartet Durban Am 9. Juli 2002, von seinem ersten Vorsitzenden südafrikanisch Thabo Mbekiin der ersten Sitzung der Versammlung der Afrikanischen Union.[17] Die zweite Sitzung der Versammlung war in Maputo Im Jahr 2003 und die dritte Sitzung in Addis Abeba am 6. Juli 2004.
Seit 2010 sieht die Afrikanische Union die Gründung eines gemeinsamen Afrikaners aus Raumfahrtbehörde.[18][19][20][21]
Barack Obama war der erste sitzende Präsident der Vereinigten Staaten, der am 29. Juli 2015 vor der Afrikanischen Union in Addis Abeba sprach. Mit seiner Rede ermutigte er die Welt, die wirtschaftlichen Bindungen durch Investitionen zu erhöhen und mit dem Handel zu handeln Kontinentund lobte die Fortschritte in Ausbildung, Infrastruktur und Wirtschaft. Er kritisierte aber auch einen Mangel an Demokratie und Führern, die sich weigern, abzusetzen, diskriminiert von Minderheiten (einschließlich LGBT Menschen, religiöse Gruppen und Ethnien) und Korruption. Er schlug eine verstärkte vor Demokratisierung und Freihandel, um die Lebensqualität für Afrikaner erheblich zu erhöhen.[22][23]
Verträge
Unterzeichnet In voller Stärke Dokumentieren | 1961 1962 | 1963 1965 OAU -Charta | 1991 N / A Abuja -Vertrag | 1999 2002 Sirte -Erklärung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Organisation der afrikanischen Einheit (OAU) | Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft: (AEC) | ||||||||||||
Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten (Cen-sad) | |||||||||||||
Gemeinsamer Markt für Ost- und Südafrika (Comesa) | |||||||||||||
Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) | |||||||||||||
Wirtschaftsgemeinschaft zentralafrikanischer Staaten (ECCAS) | |||||||||||||
Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (Ecowas) | |||||||||||||
Zwischenstaatliche Behörde zur Entwicklung (Igad) | |||||||||||||
Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft (Sadc) | |||||||||||||
Arabische Maghreb Union (AMU) | |||||||||||||
Casablanca -Gruppe | Afrikanische Union (AU) | ||||||||||||
Monrovia Group | |||||||||||||
Erdkunde
Mitglied Zustände der Afrikanischen Union decken fast die gesamte kontinentale Afrika ab, mit Ausnahme mehrerer Gebiete von Spanien (Ceuta, Melilla, und Peñón de Vélez de la Gomera). Darüber hinaus haben europäische Länder Abhängigkeiten von den Offshore -Inseln Afrikas: Spanien (die Kanarische Inseln und die Inseln der Inseln Plazas de Soberanía); Frankreich (Mayotte, Wiedervereinigung, und die Verstreute Inseln im Indischen Ozean); Portugal (die Azoren, Madeira, und die Wilde Inseln); und das Vereinigte Königreich (Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha). Folglich ist die Geographie der Afrikanischen Union sehr unterschiedlich, einschließlich der größten heißen Wüste der Welt (die Sahara), riesige Dschungel und Savanneund der längste Fluss der Welt (der Nil).
Die AU hat eine Fläche von 29.922.059 Quadratkilometern (11.552.972 m²) mit 24.165 Kilometern (15.015 mi) Küstenlinie. Die überwiegende Mehrheit dieses Gebiets befindet sich auf kontinentaler Afrika, während die einzigen bedeutenden Gebiete außerhalb des Festlandes die Insel von sind Madagaskar (Die Welt größte Mikrokontinent und Viertgrößte Insel) und die Sinai Halbinsel (geografisch gesehen ein Teil Asiens), der etwas weniger als 2% der Gesamtfläche ausmacht.
Demografie
Bevölkerung
Die Gesamtbevölkerung der Afrikanischen Union seit 2017[aktualisieren]wird auf mehr als 1,25 Milliarden mit einer Wachstumsrate von mehr als 2,5% p.A. geschätzt.[24]
Sprachen

Die Amtssprachen der Afrikanischen Union sind Arabisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Swahiliund "jede andere afrikanische Sprache".[25][7] Die primären Arbeitssprachen der Afrikanischen Union sind Englisch und Französisch. In geringerem Maße werden Portugiesisch und Arabisch verwendet. Das Konstitutiver GesetzZum Beispiel ist in Englisch, Französisch und Arabisch geschrieben, während das Protokoll, das das konstitutive Gesetz geändert hat, in Englisch, Französisch und Portugiesisch geschrieben ist. Ab 2020 ist die AU -Website vollständig in englischer Sprache erhältlich, teilweise auf Französisch und minimal auf Arabisch.[26] Die portugiesischen und swahili -Versionen wurden als "bald kommen" hinzugefügt (Em Breve) im April 2019.[27][28]
Nach dem konstitutiven Gesetz der Afrikanischen Union,,[29]
Die Arbeitssprachen der Union und alle ihre Institutionen sind, wenn möglich, afrikanische Sprachen, Arabisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch.
Eine Protokolländerung des konstitutiven Gesetzes wurde 2003 verabschiedet und wurde ab April 2020 von 30 der 37 Mitgliedstaaten, die für eine Zweidrittelmehrheit benötigt werden, ratifiziert. Es würde den oben genannten Wortlaut ändern, auf,[30]
1. Die Amtssprachen der Union und alle ihre Institutionen sind arabisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Kiswahili und jede andere afrikanische Sprache.
2. Der Exekutivrat bestimmt den Prozess und die praktischen Modalitäten für die Verwendung von Amtssprachen als Arbeitssprachen.
Im Jahr 2001 unter der Schirmherrschaft der Au gegründet, die Afrikanische Akademie der Sprachen fördert die Verwendung und Aufrechterhaltung von Afrikanische Sprachen unter afrikanischen Volk. In 2004 Joaquim Chissano von Mosambik sprach die Versammlung in Swahili an, musste aber seine Worte selbst übersetzen.[31] Die AU erklärte 2006 zum Jahr der afrikanischen Sprachen.[32][33] 2006 war auch das 55 -jährige Jubiläum von Ghana, seit es das gegründet hat Bureau of Ghana Sprachen ursprünglich bekannt als Goldküste Volksliteraturbüro.
Politik
Die Afrikanische Union hat eine Reihe von offiziellen Stellen:
- Panafrikanisches Parlament (BREI)
- Das höchste gesetzgebende Gremium der Afrikanischen Union zu werden. Der Sitz des PAP ist bei Midrand, Johannesburg, Südafrika. Das Parlament setzt sich aus 265 gewählten Vertretern aller 55 Au-Staaten zusammen und soll eine populäre und zivilbezogene Beteiligung an den Prozessen der demokratischen Regierungsführung anbieten. Sein Präsident ist Roger Nkodo Dang, von Kamerun.
- Versammlung der Afrikanischen Union
- Die Versammlung besteht aus Staatsoberhäuptern und Leiter der Regierung der Au -Bundesstaaten von Au AU und ist derzeit die höchste Regierung der afrikanischen Union. Es übergreift nach und nach einige seiner Entscheidungsbefugnisse in das panafrikanische Parlament. Es trifft sich einmal im Jahr und trifft seine Entscheidungen durch einen Konsens oder eine Zweidrittelmehrheit. Die jetzige Vorsitzender der Au ist Präsident Macky Sall, Präsident von Senegal.
- Kommission der Afrikanische Union (oder Autorität)
- Das Sekretariat der Afrikanischen Union, bestehend aus zehn Kommissaren und unterstützenden Mitarbeitern und Hauptsitz in Addis Abeba, Äthiopien. In ähnlicher Weise wie seine europäisch Gegenstück, das Europäische KommissionEs ist verantwortlich für die Verwaltung und Koordination der Aktivitäten und Sitzungen der AU.
- Gerichtshof der Afrikanischen Union
- Das konstitutive Gesetz sieht vor, dass ein Gerichtshof über Streitigkeiten über die Auslegung von AU -Verträgen entscheidet. Ein Protokoll zur Einrichtung dieses Gerichtshofs wurde 2003 verabschiedet und 2009 in Kraft treten Afrikanischer Gerichtshof und Menschenrechte, die die bereits etablierten einbeziehen wird Afrikanischer Gerichtshof für Menschen- und Völkerrechte (Siehe unten) und haben zwei Kammern: eine für allgemeine Rechtsfragen und eine für Entscheidungen über die Menschenrechtsverträge.
- Exekutivrat
- Bestehend aus von den Regierungen der Mitgliedstaaten bezeichneten Minister. Es entscheidet für Angelegenheiten wie Außenhandel, Sozialversicherung, Ernährung, Landwirtschaft und Kommunikation sind der Versammlung verantwortlich und bereitet das Material für die Versammlung zur Erörterung und Genehmigung vor. Es wird von Shawn Makuyana aus Simbabwe (2015–) geleitet.
- Ständige Vertreterausschuss
- Der Ausschuss besteht aus nominierten ständigen Vertretern der Mitgliedstaaten und bereitet die Arbeit für den Exekutivrat vor, ähnlich der Rolle des Ausschuss für ständige Vertreter in dem europäische Union.
- Friedens- und Sicherheitsrat (PSC)
- Vorgeschlagen auf dem Lusaka-Gipfel im Jahr 2001 und 2004 nach einem Protokoll des im Juli 2002 verabschiedeten konstitutiven Gesetzes zur Versammlung der AU Krisensituationen in Afrika. Weitere dem Protokoll an das PSC übertragene Verantwortlichkeiten sind Prävention, Management und Lösung von Konflikten, den Aufbau des Friedens nach dem Konflikt und die Entwicklung gemeinsamer Verteidigungspolitik. Das PSC hat fünfzehn Mitglieder, die von der Versammlung auf regionaler Basis gewählt werden. Ähnlich in Absicht und Betrieb wie UN-Sicherheitsrat.
- Wirtschafts-, Sozial- und Kulturrat
- Ein beratendes Organ, das aus professionellen und bürgerlichen Vertretern besteht, ähnlich wie der Europäer Wirtschafts- und Sozialkomitee. Der 2008 gewählte Vorsitzende von Ecosocc ist einen kamerunischen Anwalt Akere Muna der panafrikanischen Anwaltsunion (Palu).
- Spezielle technische Komitees
- Sowohl der Abuja -Vertrag als auch das konstitutive Gesetz sehen vor, dass spezialisierte technische Komitees aus afrikanischen Ministern bestehen, um die Versammlung zu beraten. In der Praxis wurden sie noch nie eingerichtet. Die zehn vorgeschlagenen Themen sind: ländliche Wirtschaft und landwirtschaftliche Angelegenheiten; Monetäre und finanzielle Angelegenheiten; Handel, Zoll und Einwanderung; Industrie, Wissenschaft und Technologie; Energie, natürliche Ressourcen und Umwelt; Transport, Kommunikation und Tourismus; Die Gesundheit; Arbeit und soziale Angelegenheiten; Bildung, Kultur und Humanressourcen.
- Finanzinstitutionen
- Afrikanische Zentralbank – Abuja, Nigeria
- Afrikanische Investmentbank – Tripolis, Libyen
- Afrikanischer Währungsfonds – Yaoundé, Kamerun
Diese Institutionen sind noch nicht festgestellt worden; Die Lenkungsausschüsse, die an ihrer Gründung arbeiten, wurden jedoch konstituiert. Schließlich zielt die AU darauf ab, eine einzige Währung zu haben (die Afro).
- Die Gesundheit
- Das Afrika Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (Africa CDC), 2016 gegründet und 2017 eingeführt. Der Hauptsitz befindet sich in Addis Abeba Äthiopien.[34][35][36][37]
- Menschenrechte
- Das Afrikanische Kommission für Menschen- und Völkerrechte, existenz seit 1986, wird unter dem etabliert Afrikanische Charta über die Rechte der Menschen und der Menschen (die afrikanische Charta) und nicht der konstitutive Gesetz der Afrikanischen Union. Es ist die führende afrikanische Menschenrechtsgremium, die für die Überwachung und Förderung der Einhaltung der afrikanischen Charta verantwortlich ist. Das Afrikanischer Gerichtshof für Menschen- und Völkerrechte wurde 2006 gegründet, um die Arbeit der Kommission nach dem Eintritt eines Protokolls in die afrikanische Charta zu ergänzen, die für ihre Gründung sorgt. Es ist geplant, dass der afrikanische Gericht für Menschen- und Völkerrechte mit dem Gerichtshof der Afrikanischen Union zusammengefasst wird (siehe oben).
- Afrikanische Energiekommission
Mitgliedschaft
Alle UN -Mitgliedstaaten Basierend in Afrika und in afrikanischen Gewässern sind Mitglieder der AU, ebenso wie die teilweise anerkannter Zustand des Sahrawi Arabische Demokratische Republik (SADR). Marokkodie souveränität über die beansprucht Westsahara, zog sich 1984 aus der Organisation der afrikanischen Einheit des AU aufgrund der Zulassung der SADR als Mitglied zurück. Am 30. Januar 2017 gab die AU Marokko als Mitgliedstaat zu.[38] SomalilandDie Anwendung von 2005 auf die AU steht noch aus.[39]
Mali wurde am 19. August 2020 nach a aus der Afrikanischen Union suspendiert Militärputsch.[40] Am 9. Oktober die Friedens- und Sicherheitsrat Von der Afrikanischen Union hob die Suspendierung, die Mali aus allen Aktivitäten des panafrikanischen Gremiums auferlegt wurde, auf.[41] Das Land wurde am 1. Juni 2021 erneut suspendiert Zweiter Militärputsch Innerhalb von neun Monaten.[42]
Die Mitgliedschaft Guineas wurde auch am 10. September 2021 von der Afrikanischen Union nach a suspendiert Militärputsch den Präsidenten des Landes abgesetzt Alpha Condé.[43]
Die Mitgliedschaft des Sudan wurde auch am 27. Oktober 2021 von der Afrikanischen Union nach a suspendiert Militärputsch Die zivile Regierung unter der Leitung von Premierminister abgesetzt Abdalla Hamdok.[44]
Die Mitgliedschaft von Burkina Faso wurde von der Afrikanischen Union nach der Militärputsch am 31. Januar 2022.[45]
Mitglieder
-
Algerien
-
Angola
-
Benin
-
Botswana
-
Burkina Faso (suspendiert)
-
Burundi
-
Kamerun
-
Kap Verde
-
Zentralafrikanische Republik
-
Tschad
-
Komoros
-
Demokratische Republik Kongo
-
Dschibuti
-
Ägypten
-
Äquatorialguinea
-
Eritrea
-
Eswatini
-
Äthiopien
-
Gabon
-
Gambia
-
Ghana
-
Guinea (suspendiert)
-
Guinea-Bissau
-
Elfenbeinküste
-
Kenia
-
Lesotho
-
Liberia
-
Libyen
-
Madagaskar
-
Malawi
-
Mali (suspendiert)
-
Mauretanien
-
Mauritius
-
Marokko
-
Mosambik
-
Namibia
-
Niger
-
Nigeria
-
Republik des Kongo
-
Ruanda
-
Sahrawi Arabische Demokratische Republik
-
São Tomé und Príncipe
-
Senegal
-
Seychellen
-
Sierra Leone
-
Somalia
-
Südafrika
-
Südsudan
-
Sudan (suspendiert)
-
Tansania
-
Gehen
-
Tunesien
-
Uganda
-
Sambia
-
Zimbabwe
Beobachter

Nördliche Region (Sahara), Südliche Region (Kalahari), östliche Region (Nil), Westliche Regionen A und B (Niger und Volta Niger), Zentralregion (Kongo)
Führung
Das Hauptthema zur Debatte auf dem Augipfel im Juli 2007 in der AU -Gipfel in AccraGhana war die Schaffung einer Gewerkschaftsregierung,[50] mit dem Ziel, sich auf einen zu bewegen Vereinigte Staaten Afrikas. Eine Studie zur Regierung der Union wurde Ende 2006 verabschiedet.[51] und schlägt verschiedene Optionen für das "Abschluss" des Projekts African Union vor. Es gibt Spaltungen zwischen den afrikanischen Staaten zu den Vorschlägen mit einigen (insbesondere zu Libyen) nach einer maximalistischen Ansicht, die zu einer gemeinsamen Regierung mit einer Au -Armee führt; und andere (insbesondere die südafrikanischen Staaten), die eher eine Stärkung der bestehenden Strukturen unterstützen, mit einigen Reformen, um sich mit administrativen und politischen Herausforderungen zu bewegen, um die Au -Kommission und andere Stellen wirklich effektiv zu machen.[52]
Nach einer hitzigen Debatte in Accra die Versammlung von Staats- und Regierungschefs Einverstanden in Form einer Erklärung zur Überprüfung des Zustands der AU, um ihre Bereitschaft gegenüber einer Gewerkschaftsregierung zu bestimmen.[53] Insbesondere stimmte die Versammlung zu:
- Beschleunigen Sie die wirtschaftliche und politische Integration des afrikanischen Kontinents, einschließlich der Bildung einer afrikanischen Gewerkschaftsregierung;
- Eine Prüfung der Institutionen und Organe der AU durchführen; Überprüfen Sie die Beziehung zwischen AU und den RECs; Finden Sie Wege, um die AU zu stärken und einen Zeitrahmen für die Einrichtung einer afrikanischen Gewerkschaftsregierung zu erläutern.
In der Erklärung wurde zuletzt festgestellt, dass "die Bedeutung der afrikanischen Völker einbezogen werden, einschließlich Afrikaner in der Diasporain den Prozessen, die zur Bildung der Unionsregierung führen. "
Nach dieser Entscheidung wurde ein Gremium bedeutender Personen eingerichtet, um die "Audit -Überprüfung" durchzuführen. Das Überprüfungsteam begann seine Arbeit am 1. September 2007. Die Überprüfung wurde der Versammlung von Staats- und Regierungschefs und Regierung auf dem Gipfel 2008 in Addis Abeba vorgelegt. Es wurde jedoch keine endgültige Entscheidung über die Empfehlungen getroffen, und ein Ausschuss von zehn Staatsoberhäuptern wurde ernannt, um die Überprüfung und den Bericht auf den Gipfel im Juli 2008 in Ägypten zu prüfen.[54] Auf dem Gipfel im Juli 2008 wurde erneut eine Entscheidung für eine "endgültige" Debatte auf dem Gipfel im Januar 2009 in Addis Abeba aufgeschoben.
Rolle der Afrikanischen Union


Eine der wichtigsten Debatten in Bezug auf die Erreichung einer größeren kontinentalen Integration ist die relative Priorität, die der Integration des Kontinents als Einheit an sich oder der Integration der Unterregionen integriert werden sollte. Die 1980 Aktionsplan der Lagos für die Entwicklung Afrikas und den Vertrag von 1991 zur Gründung der afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (auch als Abuja -Vertrag bezeichnet), schlug die Schaffung von vor Regional Economic Communities (RECS) als Grundlage für die afrikanische Integration mit einem Zeitplan für die regionale und dann kontinentale Integration.[55]
Derzeit werden von der Au anerkannt, die jeweils unter einem separaten regionalen Vertrag festgelegt sind. Sie sind:
- das Arabische Maghreb Union (AMU)
- das Gemeinsamer Markt für Ost- und Südafrika (Comesa)
- das Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten (Cen-sad)
- das Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC)
- das Wirtschaftsgemeinschaft zentralafrikanischer Staaten (ECCAS)
- das Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (Ecowas)
- das Zwischenstaatliche Behörde zur Entwicklung (Igad)
- das Entwicklungsgemeinschaft der südlichen Afrika (Sadc)
Die Mitgliedschaft vieler Gemeinschaften überschneidet sich und ihre Rationalisierung wird seit mehreren Jahren diskutiert - und bildete das Thema des Banjul -Gipfels von 2006. Auf dem Accra -Gipfel im Juli 2007 beschloss die Versammlung schließlich, ein Protokoll für die Beziehungen zwischen der Afrikanischen Union und den regionalen Wirtschaftsgemeinschaften zu verabschieden.[56] Dieses Protokoll soll die Harmonisierung von Richtlinien erleichtern und die Einhaltung des Abuja -Vertrags und des Lagos -Plans von Aktionszeitrahmen gewährleisten.
Auswahl des Vorsitzenden
Im Jahr 2006 beschloss die AU, einen Ausschuss zu schaffen, "um die Umsetzung eines Rotationssystems zwischen den Regionen zu prüfen" in Bezug auf die Präsidentschaft. Auf dem Gipfel 2006 entstand eine Kontroverse, als der Sudan seine Kandidatur für den Vorsitz der AU als Vertreter der ostafrikanischen Region ankündigte. Mehrere Mitgliedstaaten weigerten sich, den Sudan aufgrund von Spannungen zu unterstützen Darfur (Siehe auch unten). Der Sudan zog letztendlich seine Kandidatur und Präsidentin zurück Denis sassou-nguesso des Republik des Kongo wurde in eine einjährige Amtszeit gewählt. Auf dem Gipfel im Januar 2007 wurde Sassou-Nguesso durch den Präsidenten ersetzt John Agyekum Kufuor von Ghana, trotz eines weiteren Versuchs des Sudan, den Stuhl zu gewinnen. Das Jahr 2007 war der 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Ghanas, ein symbolischer Moment für das Land, um den Vorsitzenden der AU zu halten-und den Gipfel des Mitteljahres zu veranstalten, auf dem die vorgeschlagene Gewerkschaftsregierung ebenfalls diskutiert wurde. Im Januar 2008 Präsident Jakaya Kikwete von Tansania übernahm den Vorsitzenden, der die ostafrikanische Region repräsentierte und damit den Sudan -Versuch, Vorsitzende zu werden, zumindest bis die Rotation nach Ostafrika zurückkehrte.[57] Der aktuelle Stuhl ist Macky Sall, Präsident von Senegal, deren Amtszeit am 5. Februar 2022 begann.[58][59]
Liste der Vorsitzenden

Name | Beginn des Begriffs | Schlussendlich | Land |
---|---|---|---|
Thabo Mbeki | 9. Juli 2002 | 10. Juli 2003 | ![]() |
Joaquim Chissano | 10. Juli 2003 | 6. Juli 2004 | ![]() |
Olusegun Obasanjo | 6. Juli 2004 | 24. Januar 2006 | ![]() |
Denis sassou-nguesso | 24. Januar 2006 | 24. Januar 2007 | ![]() |
John Kufuor | 30. Januar 2007 | 31. Januar 2008 | ![]() |
Jakaya Kikwete | 31. Januar 2008 | 2. Februar 2009 | ![]() |
Muammar al-Gaddafi | 2. Februar 2009 | 31. Januar 2010 | ![]() |
Bingu wa mutharika[60][61] | 31. Januar 2010 | 31. Januar 2011 | ![]() |
Teodoro Obiang Nguema Mbasogo[62] | 31. Januar 2011 | 29. Januar 2012 | ![]() |
Yayi Boni | 29. Januar 2012 | 27. Januar 2013 | ![]() |
Hailemariam Desalegn | 27. Januar 2013 | 30. Januar 2014 | ![]() |
Mohamed war Abdel Aziz | 30. Januar 2014 | 30. Januar 2015 | ![]() |
Robert Mugabe | 30. Januar 2015 | 30. Januar 2016 | ![]() |
Idriss Déby | 30. Januar 2016 | 30. Januar 2017 | ![]() |
Alpha Condé | 30. Januar 2017 | 28. Januar 2018 | ![]() |
Paul Kagame[63] | 28. Januar 2018 | 10. Februar 2019 | ![]() |
Abdel Fattah El-Sisi | 10. Februar 2019 | 10. Februar 2020 | ![]() |
Cyril ramaphosa[64] | 10. Februar 2020 | 10. Februar 2021 | ![]() |
Félix Tshisekedi | 10. Februar 2021 | 5. Februar 2022 | ![]() |
Macky Sall | 5. Februar 2022 | Amtsinhaber | ![]() |
Hauptquartier
Die Hauptverwaltungskapital der Afrikanischen Union ist in Addis Abeba, Äthiopien, wo die Kommission der Afrikanischen Union seinen Hauptsitz hat. Ein neuer Hauptquartierkomplex, der AU Konferenzzentrum und Bürokomplex (AUCC) wurde am 28. Januar 2012 während des 18. Augipfels eingeweiht.[65] Der Komplex wurde von gebaut von China State Construction Engineering Corporation als Geschenk von der Chinesische Regierungund unter anderem eine Plenarhalle mit 2.500 Sitzplätzen und einen 20-stöckigen Büro-Turm. Der Turm ist 99,9 Meter hoch, um das Datum am 9. September 1999 zu bezeichnen, als der Organisation der afrikanischen Einheit gestimmt, die Afrikanische Union zu werden.[66] Das Gebäude kostete den Bau von 200 Millionen US -Dollar.[67]
Spionagevorwürfe
Am 26. Januar 2018, fünf Jahre nach der Fertigstellung des Gebäudes, der französischen Zeitung Le Monde[68] veröffentlichte einen Artikel, in dem die chinesische Regierung das Gebäude stark nervt, Hörgeräte in den Wänden und Möbeln installiert und das Computersystem eingerichtet hatte, um Daten täglich auf Server in Shanghai zu kopieren.[67] Die chinesische Regierung bestritt, das Gebäude zu nerven, und erklärte, die Anschuldigungen seien "grundlegend und lächerlich".[67] Äthiopischer Premierminister Hailemariam Desalegn lehnte den französischen Medienbericht ab.[69] Moussa Faki Mahamat, Leiter der Afrikanischen Union Commission, sagte die Vorwürfe in der Le Monde 's Bericht waren falsch. "Das sind völlig falsche Vorwürfe und ich glaube, dass wir sie völlig ignorieren."[70] Die Afrikanische Union ersetzte ihre chinesisch unterstützten Server und begann, ihre Kommunikation nach der Veranstaltung zu verschlüsseln.[71]
Gipfel der Afrikanischen Union
Sitzung | Gastland | Gastgeberstadt | Datum | Thema | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
33.[72] | ![]() | Addis Abeba | 9–10. Februar 2020[73] | "Stummschaltung der Waffen: Schaffung förderlicher Bedingungen für die Entwicklung Afrikas" "[72] | Vereinbarung für Afrikanischer kontinentaler Freihandelsabkommen Im Juli 2020 in Betrieb zu werden.[74] Vereinbarungen zur Reduzierung der Geschlechterlücke und der Ungleichheit und zur "Stille von Waffen" auf dem Kontinent.[74] |
12. außergewöhnlicher Gipfel auf AFCFTA[75] | ![]() | Niamey | 4–8. Juli 2019 | "Flüchtlinge, Rückkehrer und intern vertriebene Personen: In Richtung dauerhafter Lösungen für erzwungene Vertreibungen in Afrika" | Start der Afrikanischer kontinentaler Freihandelsabkommen |
32.[76] | ![]() | Addis Abeba | 10–11. Februar 2019 | "Flüchtlinge, Rückkehrer und intern vertriebene Personen: In Richtung dauerhafter Lösungen für erzwungene Vertreibungen in Afrika" | |
11. außergewöhnlicher Gipfel auf AFCFTA[77] | ![]() | Addis Abeba | 5–18. November 2018 | Vereinbarung über die Reorganisation AU -Kommission[77] | |
31.[78] | ![]() | Nouakchott | 25. Juni–2. Juli 2018 | "Der Kampf gegen Korruption gewinnen: Ein nachhaltiger Weg zur Transformation Afrikas" | |
10. außergewöhnlicher Gipfel auf AFCFTA[79] | ![]() | Kigali | 17–21. März 2018 | "Einen afrikanischen Markt schaffen" | Übereinstimmung mit der AFCFTA |
30.[80] | ![]() | Addis Abeba | 22–29. Januar 2018 | "Der Kampf gegen Korruption gewinnen: Ein nachhaltiger Weg zur Transformation Afrikas" | |
29.[81] | ![]() | Addis Abeba | 27. Juni–4. Juli 2017 | "Die demografische Dividende durch Investitionen in die Jugend nutzen" | |
28.[82] | ![]() | Addis Abeba | 22–31. Januar 2017 | "Die demografische Dividende durch Investitionen in die Jugend nutzen" | Marokko tritt nach 33 Jahren wieder zur AU an |
27.[83] | ![]() | Kigali | 10–18. Juli 2016 | "Afrikanisches Jahr der Menschenrechte mit besonderem Schwerpunkt auf den Rechten der Frauen" | Start von Passport der Afrikanischen Union |
26.[84] | ![]() | Addis Abeba | 21–31. Januar 2016 | "Afrikanisches Jahr der Menschenrechte mit besonderem Schwerpunkt auf den Rechten der Frauen" | |
Drittes Indien-Africa Forum Summit | ![]() | Neu-Delhi | 26. bis 29. Oktober 2015 | Reinigierte Partnerschafts-Vision | |
25.[85][86] | ![]() | Johannesburg | 7–15. Juni 2015 | "Jahr der Stärkung und Entwicklung von Frauen in Richtung Afrikas Agenda 2063" | Ausgewählt Angelina Jolie[87] |
24.[88] | ![]() | Addis Abeba | 23–31. Januar 2015 | "Jahr der Stärkung und Entwicklung von Frauen in Richtung Afrikas Agenda 2063" | |
2. Afrika-Turkey-Gipfel | ![]() | Malabo | 19–21. November 2014 | "Ein neues Modell der Partnerschaft zur Verbesserung einer nachhaltigen Entwicklung und Integration Afrikas" | [89][90] |
23.[91] | ![]() | Malabo | 20–27. Juni 2014 | "Jahr der Landwirtschaft und Ernährungssicherheit" | |
22.[92][93] | ![]() | Addis Abeba | 21–31. Januar 2014 | "Jahrhundert Agrar- und Ernährungssicherheit, ZWEISCHAFT ZUSAHREN ZWEISCHAFT DER VERFÜGBARE DES VERWALTUNGEN AFRIKAISCHEN AFRIKA AGRICURTURE ENTWICKLUNGSPROGRAMM (CAADP)" | |
Außergewöhnlicher Gipfel auf dem ICC[94] | ![]() | Addis Abeba | 11–12. Oktober 2013 | "Afrikas Beziehung zum ICC" | Dies betrifft die Nichteinhaltung der IStGH-Einhaltung von AU, um bestimmte Anklagen gegen sitzende Führer zu fallen, und behauptet, dass es sich überproportional gegen die Afrikaner ansprach.[95] |
21.[96] | ![]() | Addis Abeba | 19–27. Mai 2013 | "Panafricanismus und afrikanische Renaissance" | 50. Jahrestag der Gründung der Organisation der afrikanischen Einheit |
20.[97] | ![]() | Addis Abeba | 27–28. Januar 2013 | "Panafricanismus und afrikanische Renaissance" | |
Diaspora Summit[98] | ![]() | Sandton | 23–25. Mai 2012 | "Auf der Verwirklichung eines vereinten und integrierten Afrikas und seiner Diaspora" | |
19.[99] | ![]() | Addis Abeba | 9–16. Juli 2012 | "Intra-afrikanischer Handel steigern" | |
18.[100] | ![]() | Addis Abeba | 23–30. Januar 2012 | "Intra-afrikanischer Handel steigern" | |
17.[101] | ![]() | Malabo | 23. Juni–1. Juli 2011 | "Jugendbefähigung für nachhaltige Entwicklung" | |
2. Africa-India-Gipfel | ![]() | Addis Abeba | 20–25. Mai 2011 | "Verbesserung der Partnerschaft: gemeinsame Vision" | [102] |
16.[103] | ![]() | Addis Abeba | 24–31. Januar 2011 | "In Richtung größerer Einheit und Integration durch gemeinsame Werte" | |
15.[104] | ![]() | Kampala | 19–27. Juli 2010 | "Mütterliche, Kinder- und Kindergesundheit und -entwicklung in Afrika" | |
14.[105] | ![]() | Addis Abeba | 25. Januar–2. Februar 2010 | "Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Afrika: Herausforderungen und Aussichten für die Entwicklung" | |
13.[106] | ![]() | Sirte | 24. Juni–3. Juli 2009 | "Investitionen in die Landwirtschaft für Wirtschaftswachstum und Ernährungssicherheit" | |
12.[107] | ![]() | Addis Abeba | 26. Januar–3. Februar 2009 | "Infrastrukturentwicklung in Afrika" | |
11.[108] | ![]() | Sharm el Sheikh | 24. Juni–1. Juli 2008 | "Erreichung der Millennium -Entwicklungsziele für Wasser und sanitäre Einrichtungen" | |
10.[109] | ![]() | Addis Abeba | 25. Januar–2. Februar 2008 | "Industrielle Entwicklung Afrikas" | |
9.[110] | ![]() | Accra | 25. Juni–6. Juli 2007 | "Große Debatte über die Gewerkschaftsregierung" | |
8.[111] | ![]() | Addis Abeba | 22–30. Januar 2007 | 1. Wissenschaft, Technologie und wissenschaftliche Forschung für die Entwicklung 2. Klimawandel in Afrika | |
7.[112] | ![]() | Banjul | 25. Juni–2. Juli 2006 | "Rationalisierung von RECs und regionale Integration" | |
6.[113] | ![]() | Khartoum | 16–24. Januar 2006 | "Bildung und Kultur" | |
5.[114] | ![]() | Sirte | 28–29. Juni 2005 | ||
Außergewöhnlicher Gipfel zur UN -Reform[115] | ![]() | Addis Abeba | 4. August 2005 | ||
4.[116] | ![]() | Abuja | 24–31. Januar 2005 | ||
3.[117] | ![]() | Addis Abeba | 6–8. Juli 2004 | ||
2.[118] | ![]() | Maputo | 2–12. Juli 2003 | ||
1[119] | ![]() | Durban | 28–10. Juli 2002 | "Frieden, Entwicklung und Wohlstand: das afrikanische Jahrhundert" | Bemerkenswerte Ereignisse umfassen den Start der Afrikanischen Union.[120] |

Migration
Im Jahr 2018,[121] Die Afrikanische Union nahm das Protokoll der Frei Bewegung an.[122][123] Dieses Protokoll ermöglicht die freie Bewegung von Menschen zwischen Ländern, die Teil der Afrikanischen Union sind.
Artikel 14 des Protokolls mit dem Vertrag, der die afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft in Bezug auf die freie Bewegung von Personen, das Aufenthaltsrecht und das Recht der Einrichtung in Bezug auf die freie Bewegung von Arbeitnehmern festlegt.[124]
Die Afrikanische Union hat auch einen Migrationspolitikrahmen für Afrika (MPFA).[125]
Die erzwungene Vertreibung von Menschen und Gruppen war auch ein Schwerpunkt für die AU - über dreißig Staaten haben die ratifiziert Kampala -Konvention, der einzige kontinentale Vertrag, der sich auf intern vertriebene Personen der Welt konzentriert.[126]
Ab 2016 führte die Afrikanische Union kontinentweite Pässe ein.[127]
Auslandsbeziehungen
Die einzelnen Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union koordinieren die Außenpolitik durch diese Agentur und führt neben der Durchführung ihrer eigenen internationale Beziehungen staatlich zu staatlich. Die AU repräsentiert die Interessen afrikanischer Völker insgesamt in Zwischenstaatliche Organisationen (IGOS); Zum Beispiel ist es a Permanenter Beobachter Bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Sowohl die Afrikanische Union als auch die Vereinten Nationen arbeiten zusammen, um Fragen der gemeinsamen Bedenken in verschiedenen Bereichen anzugehen. Die Mission der Afrikanischen Union an die Vereinten Nationen strebt danach, als Brücke zwischen den beiden Organisationen zu dienen.
Die Mitgliedschaft in der AU überschneidet sich mit anderen IGOs, und gelegentlich werden diese Drittorganisationen und die AU zu Fragen der öffentlichen Ordnung koordinieren. Die Afrikanische Union behält eine besondere diplomatische Vertretung mit der Vereinigte Staaten und die europäische Union.
Afrika -Karibik -Beziehungen
Viele karibische Nationen haben versucht, die Beziehungen zum Kontinent von zu vertiefen Afrika. Die Afrikanische Union-Bloc hat die Karibik als potenzielle "sechste Region" der Afrikanischen Union bezeichnet.[128] Einige karibische Staaten sind bereits in Afrika -Institutionen gezogen, darunter Barbados, die Mitglied der African Export Import Bank wurden.[129] Und die Karibische Entwicklungsbank Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaftsvereinbarung mit der African Development Bank (AFDB)[130]
Afrika -China -Beziehungen
Einer der führenden Wirtschaftspartner des Kontinents war die Volksrepublik China (PRC). Im September 2018 veranstaltete der Block seinen dritten Forum über China -Africa -Zusammenarbeit Gipfel in Peking, China.
Afrika -EU -Beziehungen
Für die Europäische Kommission hat die Beziehung der Europäischen Union zu Afrika eine zentrale Priorität. Die zukünftige Africa-EU-Partnerschaftsvision der Europäischen Kommission und des europäischen externen Handlungsdienstes wird in der gemeinsamen Kommunikation "zu einer umfassenden Strategie mit Afrika" umrissen. Es schlägt eine Partnerschaft vor:[131][132]
- Grüner Übergang und Energiezugang
- Digitale Transformation
- Nachhaltiges Wachstum und Arbeitsplätze[133][134]
- Frieden, Sicherheit und Regierungsführung[134]
- Migration und Mobilität[135]
Am 2. Dezember 2020 wurden in den Bereichen Gesundheits-, Digital-, Landwirtschafts- und nachhaltige Lebensmittelsysteme, nachhaltige Energie und Transport und Konnektivität fünf Strategiegruppen der Africa-Europa Foundation eingerichtet. Es geschah zusammen mit einem Konsortium, das Freunde Europas, Mo Ibrahim Foundation und Ipemed umfasste.[136]
In Bezug auf die Stärkung der Widerstandsfähigkeit, Frieden, Sicherheit und Regierungsführung erkennen die Afrikanische Union und die Europäische Union an, dass Belastbarkeit, Frieden, Sicherheit und Regierungsführung eng miteinander verbunden sind. Frieden und Sicherheit sind wichtige Elemente für nachhaltige Entwicklung, Wohlstand und Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften.[134] Für die Gewährleistung von Frieden und Sicherheit hatte es die afrikanische Friedensfunktion ausgearbeitet.[137] Dies wurde im Jahr 2021 von der europäischen Friedensanlage ersetzt.[138][139] Die AU und die EU arbeiten auch zusammen mit der Förderung eines nachhaltigen Ressourcenmanagements. Umweltbelastung, und Klimaschutz[134] Das Afrika Adaption Initiative wird auch von der unterstützt europäische Union.[140]
Afrika -russische Beziehungen
Russland veranstaltete am 23. bis 24. Oktober den ersten Gipfeltreffen in Afrika-Russland. Vertreter aller 54 afrikanischen Staaten, darunter 43 Staaten oder Regierungschefs, besuchten den Gipfel. Der zweite Gipfel wird voraussichtlich in diesem Jahr stattfinden, obwohl das Datum und der Veranstaltungsort des Gipfels noch nicht festgelegt sind.[141]
Afrika -Turkey -Beziehungen

Die Beziehungen zwischen den Türkeiafrika haben seit der Türkei-Erklärung als strategischer Partner des Kontinents durch die Afrikanische Union im Januar 2008 erhebliche Dynamik gewonnen. Seit 2008 haben zwischen der Türkei und der Au verschiedenen wichtigen Gipfeln und Besprechungen stattgefunden. Der erste Gipfel war der türkisch-afrische Kooperationsgipfel, Istanbul im August 2008.[142]
Ab 2020 hat die Türkei Botschaften in 42 Ländern und Handelsberater in 26 Ländern auf dem afrikanischen Kontinent. Türkei National Flaggenträger Türkische Fluglinien fliegt auch auf 35 Ziele auf dem Kontinent.
Afrika -United States Relations
2017, Donald Trump, President der vereinigten Staaten, erteilte eine Exekutivverordnung, um Bürger aus sieben Ländern mit mutmaßlichen Verbindungen zum Terrorismus aus dem Eintritt in die Vereinigten Staaten zu verbieten. Drei davon sind afrikanische Länder und Mitglieder der AU. Während des 28. Gipfeltreffens in Äthiopien kritisierten afrikanische Führer das Verbot[143] da sie ihre wachsenden Bedenken für die Zukunft der afrikanischen Wirtschaft unter der Führung von Präsident Trump und der späteren Politik zum Ausdruck brachten.
Wirtschaft
Das Afrikanische kontinentale Freihandelsfläche (AFCFTA) wurde unter 54 der 55 AU -Nationen geschaffen, wobei der Handel ab dem 1. Januar 2021 beginnt.[144]
Zu den zukünftigen Zielen der Au gehören a Zollunion, a Binnenmarkt, a Zentralbankund eine gemeinsame Währung (siehe Afrikanische Währungsunion) und damit einrichten Wirtschafts- und Währungsunion.[145]
Indikatoren
Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Daten für Au -Mitgliedstaaten, einschließlich Gebiet, Bevölkerung, wirtschaftlicher Produktion und Einkommensungleichheit sowie verschiedene Indizes, einschließlich menschlicher Entwicklung, Lebensfähigkeit des Staates, Wahrnehmung von Korruption, wirtschaftlicher Freiheit, Friedenszustand, Freiheit der Freiheit Die Presse und demokratische Ebene.
Land | Landgebiet (km2) 2015[146] | Bevölkerung | BIP (PPP) | BIP (PPP) | HDI 2014[149] | FSI 2016[150] | CPI 2016[151] | IEF 2016[152] | GPI 2016[153] | WPFI 2016[154] | Di 2016[155] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 2.381.741 | 44,177,969 | 548.293.085.686 | 13.823 | 0,736 | 78,3 | 34 | 50.06 | 2.21 | 41.69 | 3.56 |
![]() | 1.246.700 | 34.503.774 | 173.593.223.667 | 6,938 | 0,532 | 90,5 | 18 | 48,94 | 2.14 | 39,89 | 3.40 |
![]() | 112.760 | 12.996.895 | 21.016.184.357 | 1,932 | 0,48 | 78,9 | 36 | 59.31 | 2.00 | 28.97 | 5.67 |
![]() | 566,730 | 2.588.423 | 33.657.545.969 | 14.876 | 0,698 | 63,5 | 60 | 71.07 | 1.64 | 22.91 | 7.87 |
![]() | 273.600 | 22.100.683 | 28.840.666.622 | 1.593 | 0,402 | 89,4 | 42 | 59.09 | 2.06 | 22.66 | 4.70 |
![]() | 25.680 | 12.551.213 | 7.634.578.343 | 300 | 0,4 | 100,7 | 20 | 53.91 | 2.50 | 54.10 | 2.40 |
![]() | 4.030 | 587,925 | 3,205.197.585 | 6,158 | 0,646 | 71,5 | 59 | 66,46 | N / A | 19.82 | 7.94 |
![]() | 472,710 | 27.198,628 | 68.302.439.597 | 2.926 | 0,512 | 97,8 | 26 | 54.18 | 2.36 | 40.53 | 3.46 |
![]() | 622,980 | 5.457.154 | 2,847.726.468 | 581 | 0,35 | 112.1 | 20 | 45,23 | 3.35 | 33.60 | 1.61 |
![]() | 1.259.200 | 17.179.740 | 28.686.194.920 | 2.044 | 0,392 | 110.1 | 20 | 46.33 | 2.46 | 40.59 | 1,50 |
![]() | 1.861 | 821,625 | 1.098.546.195 | 1,393 | 0,503 | 83.8 | 24 | 52.35 | N / A | 24.33 | 3.71 |
![]() | 2.267.050 | 95.894,118 | 56.920.935.460 | 300 | 0,433 | 21 | 46,38 | 3.11 | 50.97 | 1.93 | |
![]() | 341.500 | 5.835.806 | 27.690.345.067 | 5,993 | 0,591 | 92.2 | 20 | 42,80 | 2.25 | 35.84 | 2.91 |
![]() | 23.180 | 1.105.557 | 2,911,406.226 | 3.279 | 0,47 | 89.7 | 30 | 55.96 | 2.29 | 70,90 | 2.83 |
![]() | 1.010.407 | 109.262.178 | 1.173.000.000.000 | 10,250 | 0,69 | 90.2 | 34 | 55.96 | 2.57 | 54.45 | 3.31 |
![]() | 28.050 | 1.634.466 | 32,317,928,931 | 38,243 | 0,587 | 85.2 | N / A | 43.67 | 1.94 | 66,47 | 1.70 |
![]() | 101.000 | 3.620.312 | 8.845.000.000b | 600b | 0,391 | 98.6 | 18 | 42.7 | 2.46 | 83.92 | 2.37 |
![]() | 17.204 | 1,192,271 | 10.452.834,007 | 8,122 | 0,531 | 87,6 | N / A | 59,65 | 2.07 | 52.37 | 3.03 |
![]() | 1.104.300 | 120.283.026 | 152.057.290.468 | 1.530 | 0,442 | 97,2 | 34 | 51.52 | 2.28 | 45.13 | 3.60 |
![]() | 257.670 | 2.341,179 | 32.539.376.597 | 18.860 | 0,684 | 72 | 35 | 58.96 | 2.03 | 32.20 | 3.74 |
![]() | 10,120 | 2.639.916 | 3.140.820.062 | 1.578 | 0,441 | 86,8 | 26 | 57.14 | 2.09 | 46,53 | 2.91 |
![]() | 227.540 | 32.833.031 | 108.393.071.924 | 3.955 | 0,579 | 71.2 | 43 | 63,00 | 1.81 | 17.95 | 6.75 |
![]() | 245,720 | 13.531.906 | 14.316.884.358 | 1.135 | 0,411 | 103.8 | 27 | 53.33 | 2.15 | 33.08 | 3.14 |
![]() | 28,120 | 2.060.721 | 2,521.743.682 | 1.367 | 0,42 | 99,8 | 16 | 51.81 | 2.26 | 29.03 | 1.98 |
![]() | 318.000 | 27.478.249 | 74.916.780.423 | 3.300 | 0,462 | 97,9 | 34 | 60.01 | 2.28 | 30.17 | 3.81 |
![]() | 569,140 | 53.005.614 | 133.592.522.053 | 2.901 | 0,548 | 98.3 | 26 | 57.51 | 2.38 | 31.16 | 5.33 |
![]() | 30.360 | 2.281.454 | 5,914.437.068 | 2.770 | 0,497 | 80.9 | 39 | 50.62 | 1.94 | 28.78 | 6.59 |
![]() | 96,320 | 5,193,416 | 3,533.313.381 | 500 | 0,43 | 95,5 | 37 | 52.19 | 2.00 | 30.71 | 5.31 |
![]() | 1.759.540 | 6.735.277 | 94.010.000.000b | 14.900b | 0,724 | 96,4 | 14 | N / A | 3.20 | 57.89 | 2.25 |
![]() | 581.800 | 28.915.653 | 33.354.200.458 | 1.376 | 0,51 | 84.2 | 26 | 61.06 | 1.76 | 27.04 | 5.07 |
![]() | 94.280 | 19.889.742 | 19.137.290.349 | 1.112 | 0,445 | 87,6 | 31 | 51.8 | 1.82 | 28.12 | 5.55 |
![]() | 1,220,190 | 21.904.983 | 33.524.899.739 | 1.905 | 0,419 | 95.2 | 32 | 56,54 | 2.49 | 39,83 | 5.70 |
![]() | 1.030.700 | 4,614.974 | 16.190.000.000b | 4.400b | 0,506 | 95.4 | 27 | 54.8 | 2.30 | 24.03 | 3.96 |
![]() | 2.030 | 1,298,915 | 23.817.914.134 | 18.864 | 0,777 | 43.2 | 54 | 74.73 | 1,56 | 27.69 | 8.28 |
![]() | 446.300 | 37.076.584 | 257.398.957.178 | 7.365 | 0,628 | 74.2 | 37 | 61.27 | 2.09 | 42.64 | 4.77 |
![]() | 786,380 | 32.077.072 | 31.326.751.237 | 1,120 | 0,416 | 87,8 | 27 | 53.19 | 1.96 | 30.25 | 4.02 |
![]() | 823,290 | 2.530.151 | 24.043.436,006 | 9.778 | 0,628 | 71.1 | 52 | 61.85 | 1.87 | 15.15 | 6.31 |
![]() | 1.266.700 | 25.252.722 | 17.857.377.171 | 897 | 0,348 | 98,4 | 35 | 54.26 | 2.24 | 24.62 | 3.96 |
![]() | 910,770 | 213.401.323 | 1.168.000.000.000 | 5,639 | 0,514 | 103,5 | 28 | 57.46 | 2.88 | 35.90 | 4.50 |
![]() | 24.670 | 13.461.888 | 19.216.033.048 | 1.655 | 0,483 | 91.3 | 54 | 63.07 | 2.32 | 54.61 | 3.07 |
![]() | 960 | 223,107 | 575.391.345 | 3.023 | 0,555 | 72.9 | 46 | 56.71 | N / A | N / A | N / A |
![]() | 192,530 | 16.876.720 | 34.398.281.018 | 2.274 | 0,466 | 83.6 | 45 | 58.09 | 1.98 | 27.99 | 6.21 |
![]() | 460 | 106.471 | 2.384.515.771 | 25.525 | 0,772 | 60.2 | N / A | 62.2 | N / A | 30.60 | N / A |
![]() | 72,180 | 8.420.641 | 9.511.431.824 | 1.474 | 0,413 | 91 | 30 | 52.31 | 1.81 | 29.94 | 4.55 |
![]() | 627,340 | 17.065.581 | 5.900.000.000c | 600c | N / A | 114 | 10 | N / A | 3.41 | 65,35 | N / A |
![]() | 1,213.090 | 59.392.255 | 742.461.000.000 | 12.393 | 0,666 | 69.9 | 45 | 61.9 | 2.32 | 21.92 | 7.41 |
![]() | 619.745 | 10.748,272 | 21.484.823.398 | 1.741 | 0,467 | 113.8 | 11 | N / A | 3.59 | 44,87 | N / A |
![]() | 1.886.086 | 45.657.202 | 165.813.461.495 | 4,121 | 0,479 | 111.5 | 14 | N / A | 3.27 | 72,53 | 2.37 |
![]() | 885.800 | 63.588,334 | 130.297.806.032 | 2,510 | 0,521 | 81.8 | 32 | 58.46 | 1.90 | 28.65 | 5.76 |
![]() | 54.390 | 8.644.829 | 10.018.697.437 | 1,372 | 0,484 | 85,8 | 32 | 53.64 | 1,95 | 30.31 | 3.32 |
![]() | 155.360 | 12.262.946 | 121.200.025.401 | 10.770 | 0,721 | 74.6 | 41 | 57,55 | 1,95 | 31.60 | 6.40 |
![]() | 200.520 | 45.853.778 | 67.856.334,117 | 1.738 | 0,483 | 97.7 | 25 | 59,26 | 2.15 | 32.58 | 5.26 |
![]() | 266.000 | 565.581 | 906.500.000d | 2.500d | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
![]() | 743,390 | 19.473.125 | 58.400.082.027 | 3.602 | 0,586 | 86,3 | 38 | 58.79 | 1.78 | 35.08 | 5.99 |
![]() | 386.850 | 15.993,524 | 26.180.942.292 | 500 | 0,509 | 100,5 | 22 | 38.23 | 2.32 | 40.41 | 3.05 |
Afrikanische Union | 30.370.000 | 1,393.676.444 | 5.457.724.064.668 | 4.602 | 0,524d | 88.99d | 31.51d | 55,55d | 2.27 | 37,89 | 4.30 |
Land | Landgebiet (km2) 2015 | Bevölkerung 2021 | BIP (PPP) (Intl. $) 2015 | BIP (PPP) | HDI 2014 | FSI 2016 | CPI 2016 | IEF 2016 | GPI 2016 | WPFI 2016 | Di 2016 |
a Externe Daten aus 2016.b Externe Daten aus dem Jahr 2015.c Externe Daten aus dem Jahr 2014.d Au insgesamt für Indikatoren 1 bis 3; AU gewichteter Durchschnitt, der für Indikator 4 verwendet wird; AU ungewichteter Durchschnitt, der für Indikatoren 5 bis 12 verwendet wird.
Kultur
Symbole

Das Emblem der Afrikanischen Union besteht aus einem goldenen Band mit kleinen ineinandergreifenden roten Ringen, aus denen Palmblätter um einen äußeren Goldkreis und einen inneren Grünen Kreis schießen, in dem eine goldene Darstellung Afrikas ist. Die roten miteinander verbundenen Ringe stehen für die afrikanische Solidarität und das Blutschuppen für die Befreiung Afrikas; die Palmblätter für Frieden; das Gold für Afrikas Reichtum und glänzende Zukunft; Das Grün für afrikanische Hoffnungen und Bestrebungen. Um die afrikanische Einheit zu symbolisieren, wird die Silhouette Afrikas ohne interne Grenzen gezogen.[161]
Die Afrikanische Union nahm ihre neue Flagge auf ihrer 14. gewöhnlichen Sitzung der Versammlung der Staats- und Regierungschefs und der Regierung an, die in Addis Abeba 2010 stattfanden Staat und Regierung beschlossen, einen Wettbewerb für die Auswahl einer neuen Flagge für die Gewerkschaft zu starten. Sie verschrieben einen grünen Hintergrund für die Flagge, die die Hoffnung von Afrika und Sternen symbolisierte, um Mitgliedstaaten zu repräsentieren.
Gemäß dieser Entscheidung organisierte die Kommission der Afrikanischen Union (AUC) einen Wettbewerb für die Auswahl einer neuen Flagge für die Afrikanische Union. Die AUC erhielt insgesamt 106 Einträge, die von Bürgern 19 afrikanischer Länder und 2 aus der Diaspora vorgeschlagen wurden. Die Vorschläge wurden dann von einer Expertengruppe von der Kommission der Afrikanischen Union untersucht und aus den fünf afrikanischen Regionen ausgewählt, um eine kurze Auflistung gemäß den Hauptanweisungen der Staats- und Regierungschefs und der Regierung auszuwählen.[162]
Auf der 13. gewöhnlichen Sitzung der Versammlung prüften die Staats- und Regierungschefs und die Regierung den Bericht des Gremiums und wählten einen unter allen Vorschlägen aus. Die Flagge ist jetzt Teil der Utensilien der Afrikanischen Union und ersetzt den alten.
Das alte Flagge der Afrikanischen Union trägt einen breiten grünen horizontalen Streifen, ein schmales Goldband, das Emblem der Afrikanischen Union im Zentrum eines breiten weißen Streifens, eines weiteren schmalen Goldbandes und eines letzten breiten grünen Streifens. Wieder symbolisieren das Grün und das Gold Afrikas Hoffnungen und Bestrebungen sowie seinen Reichtum und seine glänzende Zukunft, und das Weiß repräsentiert die Reinheit des Wunsches Afrikas nach Freunden auf der ganzen Welt. Die Flagge hat zur Schaffung der "geführt"Nationalfarben"Afrika von Gold und Grün (manchmal zusammen mit Weiß). Diese Farben sind auf die eine oder andere Weise in den Flaggen vieler afrikanischer Nationen sichtbar. Zusammen bilden die Farben Grün, Gold und Rot die Panafrikanische Farben.
Die Afrikanische Union hat die Hymne übernommen "Lassen Sie uns alle zusammenschließen und zusammen feiern".
Feier
Afrika -Tag, ehemals African Freedom Day und African Liberation Day, ist ein jährliches Gedenken an die Gründung der Organisation der afrikanischen Einheit (OAU) am 25. Mai 1963 und des gleichen Zeitpunkts des Monats pro Jahr. Weitere Feierlichkeiten sind Folgendes:
- Das FEZ Festival of World Sacred Music: Eine einwöchige Feier für Harmonie zwischen Kulturen mit Tanz, marokkanischer Musik, Kunstausstellungen und Filmen.[163]
- Die Knysna Oyster Festival: gehalten in Knysna und konzentrierte sich auf Sport, Essen und ihr Austernerbe.[164]
- Lake of Stars Festival: dreitägige Feier, die in stattfindet Malawiseeafrikanische Musik präsentieren und Menschen aus der ganzen Welt begrüßen.[165]
- Fête du Vodoun: Auch als Ouidah Voodoo Festival bekannt. Es dreht sich um ihre Rituale auf Voodoo -Tempeln, mit Unterhaltung, die Pferderennen und traditionelle Drum -Performances umfasst.[166]
- Umhlanga (Zeremonie): Ist hauptsächlich eine private Veranstaltung für junge Frauen, aber am sechsten und siebten Tagen werden die Traditionen öffentlich durchgeführt.[167]
- Marsabit Lake Turkana Cultural Festival: In Kenia veranstaltet und harmonisch unter Stämmen mit ihrer Kultur, Gesang, Tanzen und traditionellen Kostümen feiert.[168]
- Enkutatash ist das Wort für das äthiopische Neujahr in Amharic, die offizielle Sprache Äthiopiens. Es tritt am 11. September im gregorianischen Kalender auf; Mit Ausnahme des Jahres vor einem Schaltjahr, wenn es am 12. September stattfindet.
Aktuelle Probleme
Die AU steht vor vielen Herausforderungen, einschließlich gesundheitlicher Probleme wie der Bekämpfung Malaria und die AIDS/HIV Epidemie; politische Fragen wie die Konfrontation undemokratischer Regime und die Vermittlung der vielen Bürgerkriege; wirtschaftliche Probleme wie Verbesserung der Lebensstandard von Millionen von verarmten, ungebildeten Afrikanern; ökologische Probleme wie den Umgang mit wiederkehrenden Hungersnöten, Desertifikationund mangelnde ökologische Nachhaltigkeit; ebenso wie legal Probleme in Bezug auf die westliche Sahara.
Die Gesundheit
AIDS in Afrika

über 15% 5-15% 2-5% 1-2% 0,5-1% 0,1-0,5% Nicht verfügbar |
Die AU war aktiv bei der AIDS -Pandemie in Afrika aktiv. Im Jahr 2001 gründete die AU AIDS Afrika, um eine kontinentweite Reaktion zu koordinieren und zu mobilisieren.[169] Afrika südlich der Sahara, insbesondere Süd- und Ostafrika, ist das am stärksten betroffene Gebiet der Welt. Obwohl diese Region nur 6,2% der Weltbevölkerung beherbergt, beherbergt sie auch die Hälfte der mit HIV infizierten Bevölkerung der Welt.[170] Während sich die Messung der HIV -Prävalenzraten als methodisch herausfordernd erwiesen hat, können mehr als 20% der sexuell aktiven Bevölkerung in vielen Ländern des südlichen Afrikas infiziert sein, mit Südafrika, Botswana, Kenia, Namibia und Zimbabwe Alle erwartet von einem Rückgang der Lebenserwartung um durchschnittlich 6,5 Jahre. Die Pandemie hatte massive Auswirkungen auf die Wirtschaft des Kontinents und senkte die Wirtschaftswachstumsraten um 2–4% in ganz Afrika.[171]
Im Juli 2007 befürwortete die AU zwei neue Initiativen zur Bekämpfung der AIDS -Krise, darunter ein Drang, 2 Millionen Gemeindegesundheitsarbeiter in die Gesundheitssysteme des Kontinents zu rekrutieren, auszubilden und zu integrieren.[172]
Im Januar 2012 forderte die Versammlung der Afrikanischen Union darum, dass die Kommission für die Afrikanische Union "eine Roadmap mit gemeinsamer Verantwortung für afrikanische Bemühungen für eine tragfähige Gesundheitsfinanzierung mit Unterstützung traditioneller und aufstrebender Partner zur Bekämpfung der Abhängigkeit von der Aids -Abhängigkeit erarbeiten würde. Nach der Erstellung lieferte die Roadmap (wie sie offiziell bekannt ist) eine Gruppe von Lösungen, die die gemeinsame Verantwortung und die globale Solidarität für verbessern würden AIDS, TB, und Malaria Reaktionen in Afrika bis 2015. Die Roadmap wurde in drei Säulen organisiert: diversifizierte Finanzierung, Zugang zu Arzneimitteln und verbesserte Gesundheitsführung. In der Roadmap wurden die Stakeholder für die Verwirklichung dieser Lösungen zwischen 2012 und 2015 verantwortlich gemacht.
Die erste Säule, diversifizierte Finanzierung, stellt sicher, dass die Länder mit klaren Zielen ein länderspezifisches finanzielles Nachhaltigkeitspläne entwickeln und die Möglichkeiten zur Diversifizierung von Finanzierungsquellen identifizieren und maximieren, um die inländische Ressourcenzuweisung auf AIDS und andere Krankheiten zu erhöhen.
Die zweite Säule, der Zugang zu erschwinglichen und qualitativ begünstigten Medikamenten, versucht, die Investition in führende medizinische Hub-Hersteller in Afrika zu fördern und zu erleichtern, die regulatorische Harmonisierung der Medizin zu beschleunigen und zu stärken und Gesetze zu schaffen, die zum Schutz des Wissens der Forscher, die diese entwickeln lebensrettende Medikamente.
Die dritte Säule, verbesserte Führung und Governance, versucht, in Programme zu investieren, die Menschen und Gemeinden unterstützen, um HIV zu verhindern und sicherzustellen, dass die Führung auf allen Ebenen für die Umsetzung der Roadmap mobilisiert wird. Es gibt mehrere Organisationen, die die reibungslose Umsetzung der Roadmap sicherstellen, einschließlich Nepad, Unaids, WERund mehrere andere UN -Partner.[173]
Covid-19 Pandemie
Bis Februar 2021 die Covid-19-Pandemie in Afrika hatte zu 3,6 Millionen bestätigten Fällen und 89.000 verwandten Todesfällen geführt, und nur 25% der afrikanischen Länder haben laut dem Afrika Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (Afrika CDC).[174] Die Pandemie hat auch Volkswirtschaften auf der ganzen Welt, einschließlich in Afrika, zerstört.
Korruption
Daniel Batidam, ein Vorstandsmitglied der Korruptionsbekämpfung der Afrikanischen Union, trat zurück, nachdem er erklärte, dass die Organisation "mehrere Unregelmäßigkeiten" habe und dass "Probleme immer wieder aufgetreten sind" in Bezug auf Korruption. Die Afrikanische Union akzeptierte schnell seinen Rücktritt, und Batidam sagte, es sei ein Zeichen dafür, dass Missmanagement gegenüber Korruption "mit dem Geschäft wie gewohnt weitergeht" wird.[175]
In einer am 12. März 2020 veröffentlichten Geschichte behauptete Au-Mitarbeiter der Au-Person, der Vorsitzende der Kommission, Moussa Faki Mahamat, schuldig sei der Korruption und des Cronyismus schuldig, sowie die Leitung eines "Mafia-Kartells", das ungestraft arbeitet.[176] Die Anschuldigungen waren in einem Memo enthalten, das nach Südafrikaner durchgesickert war Mail & Guardian. Dies folgte Sexuelle Belästigung Vorwürfe wurden Ende 2018 erhoben.
Libyen
Als der Konflikt in Libyen begann, wurde die Afrikanische Union zunächst dafür kritisiert, dass sie wenig getan haben, um die Eskalation des Konflikts zu verhindern. Zusätzlich zögerte die AU, eine Seite zu nehmen. Es war unklar, ob die AU das libysche Regime oder die Rebellen unterstützte. Dies geschah, als mehrere Verstöße gegen das Menschenrecht gegen Mitglieder des libyschen Regimes verübt wurden. Später wurde erkannt, dass das Zögern der AU auf ihre Kapazitätsmangel und ihre Unfähigkeit, sich auf demokratische Reformen einzulassen, zurückzuführen war.[177]
Die AU versuchte, in den frühen Stadien der zu vermitteln 2011 Libyer Bürgerkrieg, bilden an ad hoc Ausschuss von fünf Präsidenten (Kongolesisch Präsident Denis sassou nguesso, Malian Präsident Amadou Toumani Touré, Mauriter Präsident Mohamed war Abdel Aziz, südafrikanisch Präsident Jacob Zuma, und Ugandan Präsident Yoweri Museveni) um einen Waffenstillstand zu vermitteln.[178] Der Beginn der NATO-LED militärische Intervention Im März 2011 verhinderte das Komitee daran, nach zu reisen Libyen sich mit dem libyschen Führer zu treffen Muammar Gaddafi.[179] Als Körper redierte die Au scharf vom Ausen von der UN-Sicherheitsrat's Entscheidung, a zu erstellen Flugverbotszone über Libyen,[180] Obwohl einige Mitgliedstaaten, wie z. Botswana,[181] Gabon,[182] Sambia,[183] und andere äußerten sich zur Unterstützung für die Lösung.
Als Ergebnis von Gaddafis Niederlage am Schlacht von Tripolis (Die Entscheidung des Krieges), im August 2011, die Arabische Liga stimmte für die Anerkennung des Anti-Gaddafi Nationaler Übergangsrat als legitime Regierung des Landes, ausstehende Wahlen.[184] Der Rat wurde von mehreren AU -Mitgliedstaaten anerkannt, darunter zwei Arabische Liga Mitglieder.[185][186] Allerdings die AU Friedens- und Sicherheitsrat stimmte am 26. August 2011, es nicht anzuerkennen, und bestand auf einem Waffenstillstand und auf der Bildung eines nationalen Einheit Regierung von beiden Seiten.[187] Eine Reihe von Au -Mitgliedstaaten unter der Leitung Äthiopien, Nigeria, und Ruanda forderte, dass die AU das erkannte NTC als libyens Zwischenbehörde,[188][189] und mehrere andere AU -Mitgliedstaaten haben das erkannt NTC Unabhängig von der Entscheidung des Friedens- und Sicherheitsrates.[190][191] Al jedoch die Mitgliedstaaten von Au Algerien[192] und Zimbabwe[193] haben angegeben, dass sie das nicht erkennen werden NTC, und Südafrika hat auch Reservierungen zum Ausdruck gebracht.[194]
Am 20. September 2011 erkannte die Afrikanische Union offiziell die an Nationaler Übergangsrat als legitimer Vertreter von Libyen.[195]
In Post-Gaddafi Libyen ist die Afrikanische Union der Ansicht, dass sie immer noch eine wichtige Verantwortung für das Land hat, obwohl sie nicht zu dem Konflikt beigetragen hat, wenn er entstanden ist. Obwohl die Afrikanische Union da ist, um Frieden zu halten, ist sie keine langfristige Lösung. Das Ziel der AU ist es, eine libysche Regierung zu etablieren, die nachhaltig ist, um den Frieden in Libyen zu gewährleisten. Um in Libyen ein gewisses Maß an Frieden zu erreichen, muss die AU Friedensgespräche moderieren, die auch auf Kompromisse und Machtverhältnisse abzielen.[177]
Militär
Gehen
Als Reaktion auf den Tod von Gnassingbé Eyadéma, Präsident von GehenAm 5. Februar 2005 beschrieb AU -Führer die Ernennung seines Sohnes. Faure Gnassingbé, zur Präsidentschaft, a gewesen zu sein Militärputsch.[196] Die Verfassung von Togo fordert den Sprecher des Parlaments auf, den Präsidenten im Falle seines Todes nachzulassen. Laut Gesetz muss der Parlamentssprecher innerhalb von sechzig Tagen nationale Wahlen anrufen, um einen neuen Präsidenten zu wählen. Der Protest der AU zwang den Grasbé, Wahlen abzuhalten. Unter starken Vorwürfen des Wahlbetrugs wurde er am 4. Mai 2005 offiziell zum Präsidenten gewählt.
Mauretanien
Am 3. August 2005 ein Staatsstreich in Mauretanien führte die Afrikanische Union dazu, das Land von allen Organisationsaktivitäten auszusetzen. Der Militärrat, der die Kontrolle über Mauretanien übernahm, versprach, Wahlen innerhalb von zwei Jahren abzuhalten.[197] Diese fanden Anfang 2007 statt, als das Land die Wahlen abgehalten hatte, die allgemein als akzeptabler Standard abgestimmt waren. Nach den Wahlen wurde die Mitgliedschaft Mauretaniens zur AU wiederhergestellt. Am 6. August 2008 stürzte ein neuer Putsch die 2007 gewählte Regierung.[198] Die Suspendierung wurde 2009 erneut aufgehoben, nachdem die Militärjunta der Opposition zur Organisation von Wahlen zustimmte.[199]
Mali

Im März 2012 wurde in Mali ein Militärputsch durchgeführt, als ein Bündnis von Touareg und islamistischen Streitkräften den Norden eroberte, was zu einer Anmeldung der Islamisten führte. Dies führte zum Tod von Hunderten von malischen Soldaten und zum Kontrollverlust über ihre Lager und Positionen.[200] Nach einer militärischen Intervention mit Hilfe französischer Truppen hatte die Region die Kontrolle über die malische Armee. Um die lokalen Behörden neu zu installieren, half die AU dazu, eine Hausmeisterregierung zu bilden, sie zu unterstützen und Präsidentschaftswahlen in Mali im Juli 2013 abzuhalten.[201]
Im Jahr 2013 fand ein Gipfel für die Afrikanische Union statt, und es wurde beschlossen, dass die Afrikanische Union ihre militärische Präsenz in Mali erweitern würde. Die AU beschloss, dies zu tun, weil die Spannungen zwischen Al-Qaida-Streitkräften und der Mali-Armee zunehmend waren. Es gab mehrere Rebellengruppen, die um die Kontrolle von Teilen von Mali wetteifern. Diese Rebellengruppen umfassen die Nationale Bewegung zur Befreiung von Azawad (MNLA), die nationale Front für die Befreiung von Azawad (FLNA), Ganda Koy, Ganda Izo, Ansar Ad-Din, und Al-Kaida in dem Islamischer Maghreb (aqim). AU -Streitkräfte wurden mit Missionen zur Aufstandsbekämpfung in Mali sowie mit den Präsidentschaftswahlen beauftragt, um einen so reibungslosen Machtübergang wie möglich zu gewährleisten.[202]
2021 Hotspots
Eine umstrittene Wahl im Dezember 2020 hat zu einer Intensivierung des Bürgerkrieg der Zentralafrikanischen Republik200.000 Menschen verdrängen. Friedenstruppen der Vereinten Nationen, einschließlich Soldaten aus Russland und Ruanda, haben die Rebellen ausgehalten Bangui, aber Rebellen kontrollieren einen Großteil des Restes des Landes. Die AU hat keine Friedenstruppen in die Gebiete geschickt, weil es nicht einig ist, wie man mit der Situation umgeht: Chad und Kongo-Bazzaville unterstützen die Rebellen und Frankreich, Congo-Kinshasa hat Verbindungen zu Russland. Ruanda und Angola unterstützen die Regierung.[174]
Das Tigray War In Äthiopien hat Millionen humanitäre Hilfe benötigt. Eritreische Truppen sollen die äthiopische Regierung unterstützen, und es gab Grenzkonflikte mit dem Sudan. Die Beziehung zwischen Sudan und Äthiopien wird durch die weiter erschwert Grand Ethiopian Renaissance Dam Projekt, das sich auch direkt auf Ägypten auswirkt.[174]
Regionale Konflikte und Friedenssicherung
Eines der Ziele der AU ist es, "Frieden, Sicherheit und Stabilität auf dem Kontinent zu fördern".[203] Zu seinen Prinzipien gehört "friedliche Lösung von Konflikten unter den Mitgliedstaaten der Union durch angemessene Mittel, die von der Versammlung entschieden werden können".[204] Die Hauptbehörde, die mit der Umsetzung dieser Ziele und Prinzipien beauftragt ist, ist der Friedens- und Sicherheitsrat. Die PSC hat unter anderem die Macht, Friedensunterstützungsmissionen zu genehmigen, Sanktionen im Falle einer verfassungswidrigen Änderung der Regierung aufzuerlegen und "Initiativen und Maßnahmen zu ergreifen, die es für angemessen hält", als Reaktion auf potenzielle oder tatsächliche Konflikte. Das PSC ist ein eigenständiges Entscheidungsgremium, und seine Entscheidungen sind für Mitgliedstaaten bindend.
Artikel 4 (h) des konstitutiven Gesetzes, das in Artikel 4 des Protokolls an den konstitutiven Gesetz des PSC wiederholt wurde, erkennt auch das Recht der Union an, unter Umständen von Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in einen Mitgliedstaat einzugreifen. Jede Entscheidung, in einen Mitgliedstaat nach Artikel 4 des konstitutiven Gesetzes einzugreifen, wird von der Versammlung auf Empfehlung des PSC getroffen.
Seit dem ersten Treffen im Jahr 2004 ist der PSC in Bezug auf die Krisen in Darfur, Comoros, Somalia, aktiv, aktiv. Demokratische Republik Kongo, Burundi, Elfenbeinküste und andere Länder. Es hat Resolutionen verabschiedet, die die AU -Friedenssicherungsoperationen in Somalia und Darfur geschaffen und Sanktionen gegen Personen auferlegen, die Frieden und Sicherheit untergraben (z. B. Reisenverbote und Vermögenswerte Einfrieren gegen die Führer der Rebellion in Komoros). Der Rat ist dabei, die Einrichtung einer "Standby -Kraft" zu überwachen, um als ständige afrikanische Friedenssicherung zu dienen.[25] Institut für Sicherheitsstudien, Südafrika, März 2008.
Der Gründungsvertrag der AU forderte auch die Gründung der afrikanischen Friedens- und Sicherheitsarchitektur (APSA), einschließlich der Afrikanische Standby -Kraft (ASF), das in Notfällen eingesetzt werden soll. Dies bedeutet, dass in Fällen von Völkermord oder anderen schweren Menschenrechtsverletzungen auch eine ASF-Mission gegen die Wünsche der betroffenen Regierung gestartet werden kann, solange sie von der AU-Generalversammlung genehmigt wird. In der Vergangenheit wurde das Konzept noch nicht angewendet, Streitkräfte mussten aus den Mitgliedstaaten mobilisiert werden. Die AU plant, das Konzept frühestens 2015 in die Praxis umzusetzen.[201][Benötigt Update]
Darfur, Sudan
Als Reaktion auf die laufenden Darfur -Konflikt Im Sudan hat die AU 7.000 Friedenstruppen, viele aus Ruanda und Nigeria, nach eingesetzt Darfur. Während die Konferenz eines Spenders in Addis Abeba im Jahr 2005 dazu beitrug, Spenden zu sammeln, um die Friedenstruppen bis 2006 und 2006 im Juli 2006 aufrechtzuerhalten, sagte die AU Ende September, wenn sein Mandat abläuft.[205] Kritiker der AU -Friedenstruppen, einschließlich Dr. Eric Reeves, haben gesagt, diese Kräfte sind aufgrund mangelnder Mittel, Personal und Fachwissen weitgehend unwirksam. Die Überwachung eines Gebiets ungefähr so groß wie Frankreich hat es noch schwieriger gemacht, eine wirksame Mission aufrechtzuerhalten. Im Juni 2006 die Kongress der Vereinigten Staaten angeeignet 173 Millionen US -Dollar für die Au -Force. Einige, wie die Völkermordinterventionsnetzwerk, für Un oder gefordert haben NATO Intervention zur Erweiterung und/oder ersetzt die Au -Friedensbesitzer. Die Vereinten Nationen haben in Betracht gezogen, eine Streitmacht einzusetzen, obwohl sie wahrscheinlich erst mindestens Oktober 2007 in das Land eintreten würde.[206] Die unterfinanzierte und schlecht ausgestattete AU-Mission sollte am 31. Dezember 2006 ablaufen, wurde jedoch auf den 30. Juni 2007 verlängert und mit dem verschmolzen Mission der Afrikanischen Union der Vereinten Nationen in Darfur Im Oktober 2007. Im Juli 2009 stellte die Afrikanische Union mit dem zusammen mit dem ein Internationaler Strafgerichtshofund weigerte sich, den Haftbefehl des internationalen Verhaftung anzuerkennen, den er gegen den Sudanischen Führer ausgestellt hatte. Omar al-Bashir, der 2008 angeklagt wurde Kriegsverbrechen.[207]
Die AU bemühte sich, eine strategische Rolle in den Unabhängigkeitsgesprächen und im Versöhnungsprozess von zu spielen SüdsudanAufgrund der überwältigenden Interessen der afrikanischen und nicht-afrikanischen Mächte ist sein Einfluss immer noch begrenzt und nicht konsequent.[208]
Somalia

Von den frühen neunziger Jahren bis 2000,, Somalia war ohne funktionierende Zentralregierung. Ein Friedensabkommen, das darauf abzielte, die zu beenden Bürgerkrieg das brach nach dem Zusammenbruch der Siad Barre Das Regime wurde 2006 nach vielen Jahren Friedensgespräche unterzeichnet. Die neue Regierung wurde jedoch fast sofort durch weitere Gewalt bedroht. Im Februar 2007 arbeiteten die Afrikanische Union (AU) und die Europäische Union (EU) zusammen, um die zu etablieren Mission der Afrikanischen Union in Somalia (Amisom). Der Zweck von Amisom war es, ein Fundament zu schaffen, das hoffentlich einige der am stärksten Somalias am stärksten gefährdeten und den Frieden in der Region behalten würde. Sie sind mit allem beauftragt, vom Schutz der Bundeseinrichtungen bis hin zur Erleichterung humanitärer Hilfsmaßnahmen. Ein Großteil der Opposition der Au stammt von einer islamischen extremistischen Gruppe namens al-Shabaab.[209] Um die Militärbasis der Regierung vorübergehend zu stützen, begannen Au -Soldaten in der Ankunft Mogadischu als Teil einer friedenserhaltenden Kraft, die von der Au beabsichtigt war, schließlich 8.000 stark zu sein.[210] Eritrea erinnerte seine Botschafter am 20. November 2009 bei der Afrikanischen Union zurück[211] Nachdem die Afrikanische Union den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgefordert hatte, ihnen aufgrund ihrer angeblichen Unterstützung somalischer Islamisten Sanktionen aufzuerlegen, die versuchen, das zu stürzen Übergangsregierung von Somalia, der international anerkannten Regierung Somalias, die Somalias Sitz in der Afrikanischen Union hält.[212] Am 22. Dezember 2009 verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen UNSCR 1907, das Eritrea ein Waffenembargo auferlegte, Reiseverbote für eritreische Führer und Vermögenswerte einfrieren auf eritreischen Beamten. Eritrea kritisierte die Auflösung stark. Im Januar 2011 stellte Eritrea ihre Mission an die Au in Addis Abeba wieder her.[213]
Im Herbst 2011 starteten Amisom -Streitkräfte zusammen mit kenianischen und äthiopischen Streitkräften eine Reihe von offensiven Angriffen auf die al-Shabaab. In diesen Angriffen, Amisom Kräfte konnten Schlüsselstädte einschließlich der somalischen Hauptstadt von zurückerhalten Mogadischu. Im September 2013 argumentierte der Politikwissenschaftler Ethan Bueno de Mesquita, dass mit Hilfe von Amisom Kräfte, sie hatten es "fast unmöglich gemacht al-Shabaab Territorium auch in seinen früheren Hochburgen in Südsomalia zu halten. Amisom In Wirksamkeit ist es stark unterfinanziert und vielen Kräften fehlen die erforderlichen Ressourcen. Die Finanzierung der humanitären Erleichterung und die Bildung von Armeen sind tendenziell stark untergraben.[209]
Anjouan, Comoros
Eine erfolgreiche Invasion von 2008 von Anjouan von au und Komoros Kräfte, um den selbstdeklarierten Präsidenten aufzuhören Mohamed Bacar, deren Wiederwahl von 2007 für illegal erklärt wurde.[214] Vor der Invasion half Frankreich, tansanische Truppen zu transportieren, aber ihre Position in der Meinungsverschiedenheit wurde in Frage gestellt, als ein französischer Polizeihubschrauber vermutet wurde, dass er versuchte, Bacar in das französische Exil zu schleichen.[215] Die erste Welle von Truppen landete am 25. März in Anjouan Bay und übernahm bald den Flugplatz in Ouaniletztendlich darauf abzielen, Bacar aus dem Amt zu lokalisieren und zu entfernen.[214] Am selben Tag wurden Flughafen, Hauptstadt und zweite Stadt überrannt und der Präsidentschaftspalast wurde verlassen.[216] Bacar entkam und suchte Asyl in Frankreich. Die Komoros -Regierung forderte seine Rückkehr, um sein Schicksal zu bestimmen.[217] Viele der wichtigsten Unterstützer von Bacar wurden bis Ende März festgenommen, einschließlich Caabi El-Yachroutu Mohamed und Ibrahim Halidi. Der Asylantrag von Bacar wurde am 15. Mai abgelehnt, da Frankreich zustimmte, mit der Forderung der Komoraner zusammenzuarbeiten.[218] Bei den Wahlen am 29. Juni,, Moussa Toybou gewann die Präsidentschaft.[219]
Chagos -Inseln Streit
Die Souveränität der Chagos Archipel Im Indischen Ozean ist zwischen dem Vereinigten Königreich und dem Vereinigten Königreich umstritten Mauritius.[220] Im Februar 2019 die Internationaler Gerichtshof in Den Haag problematisch eine beratende Stellungnahme, die angibt Dass Großbritannien den Chagos -Archipel nach Mauritius übertragen muss.[221] Am 22. Mai 2019 die Generalversammlung der Vereinten Nationen diskutierte und verabschiedete eine Resolution, die bestätigte, dass der Chagos -Archipel "einen integralen Bestandteil des Territoriums von Mauritius bildet".[222] Die Afrikanische Union forderte das Vereinigte Königreich auf, eine UN -Resolution einzuhalten, die dazu gefordert wurde, sich von den Chagos -Inseln zurückzuziehen.[223] Großbritannien erkennt Mauritius 'Souveränitätsanspruch über den Chagos -Archipel nicht an.[224]
Siehe auch
- Afrikanischer Jahrhundert
- Afrikanischer Peer Review -Mechanismus
- Afrikanische Renaissance
- Afrikanische Vereinigung Front
- Afrikanisierung
- Afrika Adaption Initiative
- Zentralasiatische Union
- Ostafrikanische Föderation
- Ezulwini -Vereinbarung
- Verhinderung der Umweltmigration
- Freunde der Afrikanischen Union
- Indigene Völker Afrikas
- Liste der Ländergruppierungen
- Liste der multilateralen Freihandelsabkommen
- Nordamerikanische Union
- Pacific Union
Anmerkungen
Verweise
- ^ "Afrikanische Union Hymne usw.". Aframasterweb.com. Archiviert von das Original am 15. September 2015. Abgerufen 26. November 2012.
- ^ "Afrikanische Union stimmt mit dem Readmit -Marokko ab". BBC News. 19. September 2018. Archiviert vom Original am 15. April 2020. Abgerufen 21. Juli 2018.
- ^ Entspricht der terrestrischen Oberfläche. Einschließlich der Exklusive Wirtschaftszonen Die Gesamtfläche beträgt 43 434 569 km2.
- ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, Oktober 2019". IMF.org. Internationaler Währungsfonds. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2020. Abgerufen 8. Februar 2020.
- ^ Thabo Mbeki (9. Juli 2002). "Start der Afrikanischen Union, 9. Juli 2002: Adresse des Vorsitzenden der AU, Präsident Thabo Mbeki". ABSA-Stadion, Durban, Südafrika: Africa-union.org. Archiviert von das Original am 3. Mai 2009. Abgerufen 8. Februar 2009.
- ^ MANBOAH-ROCKSON, JOSEPH (23. September 2016). Politik und der Kampf um Demokratie in Ghana: Eine Einführung in die Politikwissenschaft.
- ^ a b "Au Sprachen". Afrikanische Union. Abgerufen 2. Mai 2021.
- ^ "Konstitutiver Akt" (PDF). Afrikanische Union. Abgerufen 2. Mai 2021.
- ^ "Afrikanische Union fügt 4.000 Soldaten der Friedenskraft Somalia hinzu". Reuters. 27. Juli 2010. Abgerufen 17. Mai 2022.
- ^ Africa-union.org Archiviert 4. Juni 2007 bei der Wayback -Maschine
- ^ [1] Archiviert 10. Dezember 2018 bei der Wayback -Maschine Südafrikanische Geschichte Online (SAHO), 15. Mai 2018.
- ^ Afrikanische Union ersetzt Diktatoren Club Archiviert 4. März 2012 bei der Wayback -Maschine, BBC, 8. Juli 2002.
- ^ "Gaddafi. Der Mann, der König von Afrika sein würde | Adekeye Adebajo". der Wächter. 26. August 2011. Abgerufen 31. März 2021.
- ^ "Die Afrikanische Union nach Gaddafi | Das Journal of Diplomacy and International Relations". blogs.shu.edu. 5. Dezember 2011. Abgerufen 31. März 2021.
- ^ "CNN.com - Afrikanische Führer wählen OAU -Chef - 10. Juli 2001". edition.cnn.com. Abgerufen 31. März 2021.
- ^ "Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas - Nepad | Ausrottung der Armut". www.un.org. 27. August 2015. Abgerufen 31. März 2021.
- ^ "Die Afrikanische Union wird ins Leben gerufen". Afrika Erneuerung. 18. November 2016. Abgerufen 31. März 2021.
- ^ Smith, David (5. September 2010). "Afrika bereitet sich darauf vor, sich den Big Boys im Weltraumrennen anzuschließen.". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2016. Abgerufen 16. Dezember 2016.
- ^ Smith, David (6. September 2012). "Sudanesischer Präsident fordert die afrikanische Weltraumagentur". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 16. Dezember 2016.
- ^ "Africa Eyes Joint Space Agency". Phys.org. 11. September 2012. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2013. Abgerufen 21. Oktober 2013.
- ^ Ezigbo, Onyebuchi; Okpara, Lois (9. August 2010). "AU zur Gründung der afrikanischen Raumfahrtagentur". All Afrika. Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2014. Abgerufen 11. Dezember 2015.
- ^ Lee, Carol E. (28. Juli 2015). "Obama wird zum ersten US -Präsidenten, der sich mit der Afrikanischen Union befasst.". Das Wall Street Journal. Archiviert vom Original am 29. Juli 2015. Abgerufen 29. Juli 2015.
- ^ "Bemerkungen von Präsident Obama an das Volk Afrikas". Whitehouse.gov. 28. Juli 2015. Archiviert Aus dem Original am 20. Januar 2017. Abgerufen 29. Juli 2015 - via Nationalarchive.
- ^ Eloundou, Ngah Eric (Dezember 2019). "Privatsektor stärkt als Säule der Entwicklungshilfe Südkoreas in Richtung Kameruns" (PDF). Weltwirtschaftliche Brief. 9 (26). ISSN 2233-9140. Abgerufen 2. Mai 2021.
- ^ a b Touray, Omar Alieu (2016). Die Afrikanische Union in den ersten zehn Jahren. Rowman und Littlefield. S. Maryland. ISBN 978-1-4422-6897-5.
- ^ Afrikanische Union Archiviert 18. November 2017 bei der Wayback -Maschine. Zugriff 2020 27. April.
- ^ "Kiswahili | Afrikanische Union". 6. April 2019. archiviert von das Original am 6. April 2019. Abgerufen 27. Mai 2021.
- ^ "Portugiesisch | Afrikanische Union". Archiviert von das Original am 7. April 2019.
- ^ Artikel 25, konstitutiver Gesetz der Afrikanischen Union.
- ^ "Protokoll über die Änderungen des konstitutiven Gesetzes der Afrikanischen Union | Afrikanische Union". www.au.int. Archiviert Aus dem Original am 17. Juni 2016. Abgerufen 27. April 2020.
- ^ Swahili verblüfft afrikanische Führer Archiviert 11. Januar 2020 bei der Wayback -Maschine, BBC 6. Juli 2004
- ^ "Äthiopien: Au startet 2006 als Jahr der afrikanischen Sprachen". Allafrica.com. 21. Juni 2006. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2012. Abgerufen 30. Oktober 2016.
- ^ Projekt zur Untersuchung der alternativen Bildung in Südafrika (2006). "Das Jahr der afrikanischen Sprachen (2006) - Plan für das Jahr der afrikanischen Sprachen - Zusammenfassung der Exekutive". Projekt für das Studium der alternativen Bildung in Südafrika. Archiviert von das Original am 23. September 2006. Abgerufen 30. September 2006.
- ^ "Afrika CDC Offizieller Start". Afrikanische Union. 31. Januar 2017. archiviert von das Original am 30. Juni 2018. Abgerufen 13. April 2020.
- ^ "Die Afrikanische Union startet Afrika CDC, eine kontinentweite öffentliche Gesundheitsbehörde". Reliefweb. 2. Februar 2017. archiviert von das Original am 22. März 2020. Abgerufen 13. April 2020.
- ^ "Afrika CDC: Verbesserung der Erkennung von Krankheiten und Notfallreaktion auf dem afrikanischen Kontinent". Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 27. Juli 2017. archiviert von das Original am 22. März 2020. Abgerufen 13. April 2020.
- ^ "Inspektion Besuch auf der Baustelle des CDC -Hauptquartiers Afrika". Afrika CDC. Abgerufen 5. Februar 2022.
- ^ "Marokko rejoins afrikanische Union". Worldbulletin. 30. Januar 2017. Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2018. Abgerufen 31. Januar 2017.
- ^ Nelson, Elizabeth A. (2021). Regionalpolitik und staatliche Sezession. Edward Elgar Publishing. p. 105. ISBN 978-1-83910-377-3.
- ^ "Die Afrikanische Union setzt Mali nach dem Putsch aus". Agence France-Presse, Reuters. Deutsche Welle. Abgerufen 12. September 2021.
- ^ "Die Afrikanische Union hebt Malis Suspendierung im Zuge des Putsches auf.". www.aljazeera.com. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2020. Abgerufen 9. Oktober 2020.
- ^ "Afrikanische Union kündigt nach dem zweiten Staatsstreich 'unmittelbare Aussetzung' von Mali an". Frankreich 24, Reuters, Agence Frankreich-Presse. Frankreich 24. 2. Juni 2021. Abgerufen 12. September 2021.
- ^ "Die Afrikanische Union setzt Guinea nach Putsch aus, als Gesandte zu Gesprächen eintreffen". Frankreich 24, Agence Frankreich-Presse. Frankreich 24. 10. September 2021. Abgerufen 12. September 2021.
- ^ "Afrikanische Union setzt den Sudan wegen Putsch aus". www.aljazeera.com. Abgerufen 27. Oktober 2021.
- ^ "Au sperrt Burkina Faso nach Putsch aus, während Gesandte für Gespräche gehen". www.aljazeera.com. Abgerufen 31. Januar 2022.
- ^ I24News (6. Februar 2022). "Israel -Streit bricht auf dem Gipfel der Afrikanischen Union aus". YNetNews. Abgerufen 6. Februar 2022.
- ^ "Kasachstans Beobachterstatus bei der Afrikanischen Union: Was bedeutet es für Afrika?". www.igd.org.za. Abgerufen 6. Februar 2022.
- ^ "Was treibt die kommerziellen und militärischen Beziehungen der Türkei zu Afrika an?". Der Africa Report.com. 11. Januar 2022. Abgerufen 6. Februar 2022.
- ^ "Der Vorsitzende erhält die Berechtigung des ständigen Beobachters der Vereinigten Arabischen Emirate. | Afrikanische Union". Au.int. Abgerufen 6. Februar 2022.
- ^ Entscheidung über den Bericht über die 9. außergewöhnliche Sitzung des Exekutivrates über die Vorschläge für die Gewerkschaftsregierung, Doc.Sembly/Au/10 (VIII), Versammlung/Au/Dec.156 (VIII).
- ^ Studie über eine Regierung der afrikanischen Union: Auf dem Weg zu einer Vereinigten Staaten Afrikas, 2006. Siehe auch Entscheidung über die Unionsregierung, Doc. Montage/Au/2 (vii).
- ^ "Pambazuka.org". Archiviert von das Original am 8. Juni 2007.
- ^ Accra -Erklärung, Versammlung der Gewerkschaft bei ihrer 9. gewöhnlichen Sitzung in Accra, Ghana, 1. bis 3. Juli 2007.
- ^ "Entscheidung über den Bericht des Exekutivrates über die Prüfung der Union und den Bericht des Ministersausschusses für die Gewerkschaftsregierung, Doc. Versammlung/Au/8 (x)" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 22. Februar 2012. Abgerufen 26. November 2012.
- ^ Siehe Hinweis auf Die Rolle der regionalen Wirtschaftsgemeinschaften (RECs) als Bausteine der Afrikanischen Union Vorbereitet vom südafrikanischen Außenministerium.
- ^ Entscheidung über das Protokoll über die Beziehungen zwischen der Afrikanischen Union und den regionalen Wirtschaftsgemeinschaften (RECS), der Versammlung/Au/AU/1666 (IX).
- ^ Sehen Auf dem Weg zu einer von Menschen betriebenen afrikanischen Union: Aktuelle Hindernisse und neue Möglichkeiten Archiviert 16. Februar 2008 bei der Wayback -Maschine, Afrimap, Afrodad und Oxfam GB, aktualisierte Ausgabe November 2007, S. 45–46, und Stärkung der Beteiligung der Bevölkerung an der Afrikanischen Union: Ein Leitfaden für Au Strukturen und Prozesse Archiviert 27. September 2013 bei der Wayback -Maschine, Afrimap und Oxfam GB, 2010, S. 8–9.
- ^ "Pressemitteilung, Präsident Macky Sall aus Senegal, übernimmt den neuen Vorsitzenden der Afrikanischen Union (AU) für 2022". Afrikanische Union. 5. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
- ^ "Macky Sall: Senegal -Präsident übernimmt die Vorsitzende der Afrika Union". BBC News. 5. Februar 2022.
- ^ Gaddafi versäumt es, Vorsitzende der Afrikanischen Union zu bleiben, Reuters, 31. Januar 2010[Dead Link]
- ^ Malawi -Präsident übernimmt den AU -Präsidenten, AFP, 31. Januar 2010
- ^ Nach Angaben der AU Archiviert 6. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine, sein offizieller Stil ist Sohn Exzellenz Obiang Nguema Mbasogo, Président de la république, Chefkoch de l'état et Présidenta -Fischentafel du Parti Démocratique de Guinée äquatoriale (auf Französisch). Abgerufen am 4. Oktober 2011.
- ^ "Präsident Paul Kagame, der zum neuen Vorsitzenden der Afrikanischen Union für das Jahr 2018 gewählt wurde - Afrikanische Union". Au.int. Archiviert Aus dem Original am 5. Februar 2019. Abgerufen 6. Februar 2018.
- ^ "Südafrika übernimmt den AU -Stuhl: Was zu erwarten ist". aljazeera.com. Archiviert vom Original am 12. Februar 2020. Abgerufen 12. Februar 2020.
- ^ Pressemitteilung Nr. 13 / 18. Au Gipfel: Einweihung des New African Union Conference Center Archiviert 16. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine. Direktion für Information und Kommunikation. Kommission für Afrikanische Union (28. Januar 2012).
- ^ Linyan, Wang. "Neue Hauptsitz zeigt die Partnerschaft in der Ära der Hoffnung: Äthiopien PM". China täglich. Archiviert vom Original am 29. März 2019. Abgerufen 2. Februar 2012.
- ^ a b c Diplomat, Shannon Tiezzi, The. "Wenn China das AU -Hauptquartier nervt, welche afrikanischen Länder sollten sich Sorgen machen?". Der Diplomat. Archiviert Aus dem Original am 5. Februar 2018. Abgerufen 4. Februar 2018.
- ^ "Ein Addis-Abeba, Le Siège de l'Inion Africaine Spionné Par Pékin". Le Monde.fr (auf Französisch). 26. Januar 2018. Archiviert Aus dem Original am 4. Februar 2018. Abgerufen 4. Februar 2018.
- ^ "Au Spionage Report Absurd: China". Enca.com. Archiviert Aus dem Original am 24. August 2018. Abgerufen 21. März 2018.
- ^ Blanchard, Ben (8. Februar 2018). "Afrikanische Union sagt, dass es nach China keine geheimen Dossiers nach China Spingebericht hat". Reuter.com. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2018. Abgerufen 21. März 2018.
- ^ Statt, Nick (29. Januar 2018). "China bestreitet, dass es Hintertüren im Hauptquartier der Afrikanischen Union zum Ausspionieren aufgebaut hat.". Der Verge. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2019. Abgerufen 9. Oktober 2019.
- ^ a b "Der 33. AU -Gipfel beginnt mit der 39. Sitzung des ständigen Repräsentantenausschusses | Afrikanische Union". Au.int. Archiviert Aus dem Original am 21. Januar 2020. Abgerufen 22. Januar 2020.
- ^ "33. Au Gipfel: Online -Akkreditierung für Journalisten jetzt offen | Afrikanische Union". Au.int. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 22. Januar 2020.
- ^ a b "Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa gewählte den Vorsitzenden der Afrikanischen Union als Kontinent, die Waffen zum Schweigen zu bringen, den Handel zu steigern und die geschlechtsspezifische Kluft zu schließen.". Heute Nachrichten Afrika. 9. Februar 2020. Abgerufen 2. Mai 2021.
- ^ "12. außergewöhnlicher Gipfel auf AFCFTA". Afrikanische Union. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2019. Abgerufen 8. Juli 2019.
- ^ "32. Au Gipfel". Afrikanische Union. Archiviert Aus dem Original am 6. August 2019. Abgerufen 8. Juli 2019.
- ^ a b "11. außergewöhnliche Gipfel Zusammenfassung der wichtigsten Entscheidungen". Afrikanische Union. 18. November 2018. Archiviert Aus dem Original am 22. Januar 2019. Abgerufen 22. Januar 2020.
- ^ "31. Au Gipfel". Afrikanische Union. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2019. Abgerufen 8. Juli 2019.
- ^ "10. außergewöhnliche Sitzung der Versammlung auf AFCFTA". Afrikanische Union. 21. März 2018. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2019. Abgerufen 8. Juli 2019.
- ^ "30. Au Gipfel". Archiviert Aus dem Original am 22. März 2018. Abgerufen 21. März 2018.
- ^ "29. Au Gipfel". 5. Juli 2017. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2017. Abgerufen 15. November 2017.
- ^ "28. Au Gipfel". 30. Januar 2017. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 31. Januar 2017.
- ^ "27. Au Gipfel". Juli 2016. Archiviert Aus dem Original am 7. Oktober 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "26. Au Gipfel". Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 29. September 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "25. Au Gipfel". Juni 2015. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "25. Gipfel der Afrikanischen Union in Johannesburg - Medieninformationen der Afrikanischen Union Commission". Juni 2015. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2015. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Ein Aufruf zur globalen Unterstützung bei der Beendigung von Frauengewalt von Angelina Jolie". newswatchngr.com. NewWatch ngr. Februar 2016. Archiviert Aus dem Original am 23. Februar 2016. Abgerufen 23. Februar 2016.
- ^ "24. Au Gipfel". Januar 2015. archiviert von das Original am 24. Juni 2015. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Zweiter türkisch-afrischer Partnerschaftsgipfel". November 2014. archiviert von das Original am 25. Dezember 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Afrika Türkei 2014". November 2014. archiviert von das Original am 23. Dezember 2015. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "23. Au Gipfel". Juni 2014. archiviert von das Original am 9. Juli 2014. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "22. Au Gipfel". Januar 2014. archiviert von das Original am 14. Februar 2015. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "22. gewöhnliche Sitzung des Gipfels der Afrikanischen Union". Januar 2014. archiviert von das Original am 14. Februar 2014. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Au außergewöhnlicher Gipfel auf ICC". Oktober 2013. archiviert von das Original am 20. Dezember 2013. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Kenia drängt auf afrikanische Trennung vom internationalen Strafgerichtshof". Irische Zeiten. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2015. Abgerufen 30. Januar 2014.
- ^ "21. Au Gipfel". Mai 2013. archiviert von das Original am 1. Juli 2013. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "20. Au Gipfel". Januar 2013. archiviert von das Original am 9. Mai 2013. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Globaler Afrika -Diaspora -Gipfel". Mai 2012. archiviert von das Original am 16. September 2015. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "19. Afrikanische Union (AU) Gipfel in Addis Abeba, Äthiopien". Juni 2012. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "18. Au Gipfel". Januar 2012. archiviert von das Original am 14. Juni 2014. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "17. Au Gipfel". Juni 2011. archiviert von das Original am 23. Dezember 2015. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "2. Africaindia Forum Summit". Mai 2011. archiviert von das Original am 31. März 2014. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "16. Gipfel der Afrikanischen Union". Januar 2011. archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "15. Gipfel der Afrikanischen Union". Juli 2010. archiviert von das Original am 9. September 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "14. Gipfel der Afrikanischen Union". Januar 2010. archiviert von das Original am 11. Oktober 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "13. Gipfel der Afrikanischen Union". Juli 2009. archiviert von das Original am 2. November 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "12. Gipfel der Afrikanischen Union". Januar 2009. archiviert von das Original am 2. November 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Der 11. Au Gipfel". Juli 2008. archiviert von das Original am 11. Oktober 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Der 10. Gipfel der Afrikanischen Union". Januar 2008. archiviert von das Original am 2. November 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "9. Afrikanischer Union Gipfel". Juli 2007. archiviert von das Original am 2. November 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "8. Afrikanischer Union Gipfel". Januar 2007. archiviert von das Original am 6. August 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "7. Afrikanischer Union Gipfel". Juli 2006. archiviert von das Original am 6. August 2011. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "6. Afrikanische Union Gipfel". Januar 2006. archiviert von das Original am 14. Februar 2008. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "5. Afrikanische Union Gipfel". Juni 2005. archiviert von das Original am 24. Februar 2008. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Au Gipfel". Archiviert von das Original am 15. Februar 2008. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "4. Afrikanischer Union Gipfel". Januar 2005. archiviert von das Original am 15. März 2008. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "3. Afrikanischer Union Gipfel". Juli 2004. archiviert von das Original am 7. Februar 2008. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Afrikanischer Union Summit Maputo Mosambik". Juli 2003. archiviert von das Original am 8. Juli 2004. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "OAU/Au Gipfel". Juni 2002. archiviert von das Original am 22. Oktober 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "1. Au Gipfel: Dokumente und Reden". Juni 2002. archiviert von das Original am 1. Oktober 2016. Abgerufen 29. September 2016.
- ^ "Die au -Freibewegung des Personenprotokolls". 17. Februar 2019. Archiviert Aus dem Original am 18. Dezember 2019. Abgerufen 9. März 2020.
- ^ "Wie die freie Bewegung von Menschen Afrika zugute kommen könnte". Archiviert Aus dem Original am 19. Februar 2020. Abgerufen 9. März 2020.
- ^ "Au -Protokoll über die Freizügigkeit ist ein Wassereinzugsgebietsmoment für Afrika. Das Treffen der Gesetzgeber von Eala und Ecowas beginnt". Archiviert Aus dem Original am 11. Juli 2019. Abgerufen 9. März 2020.
- ^ "Protokoll des Vertrags zur Schaffung der afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft in Bezug auf die freie Bewegung von Personen, das Recht auf Wohnsitz und das Recht auf Gründung" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 13. März 2020. Abgerufen 9. März 2020.
- ^ "Unterstützung für die Afrikanische Union für Migration und Vertreibung". Archiviert Aus dem Original am 4. August 2020. Abgerufen 9. März 2020.
- ^ Afrikanische Union. (n.d.) Afrikanische Union Übereinkommen zum Schutz und Unterstützung von Binnenvertriebenen in Afrika. African Union. https://au.int/sites/default/files/treaties/36846-treaty-0039_-_kampala_convention_african_union_conventention_for_the_protection_and_assistance_of_internally_displaced_Pers_in_in_in_africa_Pdf
- ^ Frugé, Anne (1. Juli 2016). "Das Gegenteil von Brexit: Die Afrikanische Union startet einen All-Africa-Reisepass". Die Washington Post. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2016. Abgerufen 7. Juli 2016.
- ^ Afrikanische Union 6. Region Diaspora -Hauptquartier in Begleiter, Jamaika, 24. Januar 2018.
- ^ Barbados Inks MoU mit der afrikanischen Export-Import-Bank
- ^ AFDB, CDB Umzug, um Afrika, karibische Zusammenarbeit zu vertiefen, muSou zu signieren, 18. Juni 2022
- ^ "Africa-EU-Partnerschaft". Internationale Partnerschaften - Europäische Kommission. 3. November 2020. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "EUR -GEX - 52020JC0004 - EN - EUR -GEX". Eur-lex.europa.eu. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Mobilisierung von Investitionen für afrikanische strukturelle nachhaltige Transformation | Die Africa-EU-Partnerschaft". Africa-EU-Partnership.org. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ a b c d "Stärkung der Widerstandsfähigkeit, Frieden, Sicherheit und Governance | Die Africa-EU-Partnerschaft". Africa-EU-Partnership.org. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Migration und Mobilität | Die Africa-EU-Partnerschaft". Africa-EU-Partnership.org. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ Anonymous (3. November 2020). "Africa-EU-Partnerschaft". Internationale Partnerschaften - Europäische Kommission. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Die afrikanische Friedensfunktion | Die Africa-EU-Partnerschaft". Africa-EU-Partnership.org. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Fragen & Antworten: Die europäische Friedensfunktion". EEAS - Europäischer externer Aktionsdienst - Europäische Kommission. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Die europäische Friedensfunktion und was für die Afrikanische Union darin ist". ECDPM. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Die Europäische Union steigt die Unterstützung für die Initiative Afrika mit 1 Million EUR Grant | UNDP in Afrika". UNDP. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Datum und Veranstaltungsort des Russland-Africa-Gipfels noch nicht bestimmt-russischer Senior Diplomat". Tass. Abgerufen 5. Februar 2022.
- ^ "Aus dem türkischen Außenministerium" aus dem türkischen Außenministerium ".
- ^ "Afrikanische Union schlägt das muslimische Verbot und beruft sich das Vermächtnis des transatlantischen Sklavenhandels". Demokratie jetzt!. Archiviert Aus dem Original am 31. Januar 2017. Abgerufen 1. Februar 2017.
- ^ Shendruk, Amanda (31. Dezember 2020). "Die größte Freihandelsfläche der Welt beginnt am 1. Januar 2021". Quarz. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2021. Abgerufen 4. Januar 2021.
- ^ "Profil: Afrikanische Union". BBC News. 1. Juli 2006. Archiviert Aus dem Original am 12. Juli 2006. Abgerufen 10. Juli 2006.
- ^ a b c "Die Weltbankdatenbank | Erforschen. Erstellen. Share". Databank.worldbank.org. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2015. Abgerufen 4. Februar 2017.
- ^ ""Weltbevölkerungsaussichten 2022"". Bevölkerung.un.org. Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, Bevölkerungsabteilung. Abgerufen 17. Juli 2022.
- ^ "Weltbevölkerungsaussichten 2022: Demografische Indikatoren nach Region, Subregion und Land, jährlich für 1950-2100" (Xslx). Bevölkerung.un.org ("Gesamtbevölkerung, zum 1. Juli (Tausende)"). Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, Bevölkerungsabteilung. Abgerufen 17. Juli 2022.
- ^ Büro, Humanentwicklungsbericht. "2015 Human Development Report". Report.hdr.undp.org. Archiviert Aus dem Original am 11. Dezember 2019. Abgerufen 4. Februar 2017.
- ^ "The Fragile States Index 2016 | Der Fonds für Frieden". fsi.fundforpeace.org. Archiviert von das Original am 4. Februar 2017. Abgerufen 12. Februar 2017.
- ^ E.V., Transparency International. "Korruptionswahrnehmungsindex 2016". Transparency.org. Archiviert Aus dem Original am 30. Januar 2017. Abgerufen 12. Februar 2017.
- ^ "Index der wirtschaftlichen Freiheit: Förderung wirtschaftlicher Chancen und Wohlstand durch Land". www.heritage.org. Archiviert vom Original am 29. Juni 2013. Abgerufen 12. Februar 2017.
- ^ "Vision der Menschheit". static.visionofhumanity.org. Archiviert von das Original am 13. Februar 2017. Abgerufen 12. Februar 2017.
- ^ "2016 World Press Freedom Index | Reporter ohne Grenzen". RSF. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2017. Abgerufen 12. Februar 2017.
- ^ "Democracy Index 2016" (PDF). Economist Intelligence Unit. Archiviert von das Original (PDF) am 24. Februar 2017. Abgerufen 12. Februar 2017.
- ^ "The World Facebook - Central Intelligence Agency". www.cia.gov. Archiviert vom Original am 21. Januar 2021. Abgerufen 4. Februar 2017.
- ^ "The World Facebook - Central Intelligence Agency". www.cia.gov. Archiviert vom Original am 9. Januar 2021. Abgerufen 4. Februar 2017.
- ^ "The World Facebook - Central Intelligence Agency". www.cia.gov. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2021. Abgerufen 4. Februar 2017.
- ^ "The World Facebook - Central Intelligence Agency". www.cia.gov. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2014. Abgerufen 4. Februar 2017.
- ^ "The World Facebook - Central Intelligence Agency". www.cia.gov. Archiviert von das Original am 12. Juni 2007. Abgerufen 4. Februar 2017.
- ^ Symbole der Afrikanischen Union, AU -Website.
- ^ Kelley, Peter (18. Februar 2010). "Die HFS -Mitarbeiter Yadesa Bojia wurde für die Gestaltung der Flagge der neuen Afrikanischen Union gefeiert". Universität von Washington.
- ^ "Fès Festival der weltheiligen Musik". Einsamer Planet. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2018. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Knysna Oyster Festival". Oyster Festival. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2013. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ Lanyado, Benji (11. Juni 2011). "Malawis musikalischer Wendung". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2018. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ Okanla, Karim (11. Januar 2002). "Benin markiert Voodoo Day". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2018. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Zulu Reed Dance". Eshowe. Archiviert von das Original am 18. August 2013. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ Chiba, Yasuyoshi (21. Juni 2018). "Bilder des Tages: 21. Juni 2018". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2018. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ AIDS Watch Africa: Ein Instrument zur Förderung der AIDS -Antworten in Afrika (PDF). Diskussionspapier von He Präsident Olusegun Obasanjo an den Leiter des Staates der Afrikanischen Union. Juli 2004. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 6. August 2017. Abgerufen 6. August 2017.
- ^ "Präventionslückenbericht" (PDF). Gemeinsames Programm der Vereinten Nationen auf HIV/AIDS. 11. Juli 2016. Abgerufen 2. Mai 2021.
- ^ Dixon, Simon; McDonald, Scott; Roberts, Jennifer (2002). "Die Auswirkungen von HIV und Unterstützung auf die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas". BMJ: British Medical Journal. 324 (7331): 232–234. doi:10.1136/bmj.324.7331.232. JStor 25227281. PMC 1122139. PMID 11809650.
- ^ Barton-Knott, Sophie (3. Juli 2017). "Afrikanische Union befürwortet wichtige neue Initiativen zur Beendigung von AIDS". Unaids. Archiviert Aus dem Original am 6. August 2017. Abgerufen 6. August 2017.
- ^ Buse, Kent (Januar 2012). "Nullsing auf AIDS und Global Health nach 2015". Globalisierung und Gesundheit. 8: 42–44. doi:10.1186/1744-8603-8-42. PMC 3528638. PMID 23199137.
- ^ a b c Mohamed, Hamza (5. Februar 2021). "Von Covid bis zu Konflikten, fünf Prioritäten für den Gipfel der Afrikanischen Union". aljazeera.com. Al Jazeera Englisch. Archiviert vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 5. Februar 2021.
- ^ "Der Beamte gibt über 'Anti-Korruptions-Körper über' multiple Unregelmäßigkeiten 'beendet.". Radio Frankreich Internationale. 23. Juni 2018. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2019. Abgerufen 31. Januar 2019.
- ^ "EXKLUSIV: Ein Kartell im Mafia-Stil leitet die Afrikanische Union, Forschungsmitarbeiter". 12. März 2020. Archiviert vom Original am 20. September 2020. Abgerufen 15. März 2020.
- ^ a b Hove, Mediel (Mai 2017). "Post-Gaddafi Libyen und die Afrikanische Union: Herausforderungen und der Weg zum nachhaltigen Frieden". Journal of Asian & African Studies. 52 (3): 271–286. doi:10.1177/0021909615583366. S2CID 147689749.
- ^ "Afrikanische Union fordert die Zurückhaltung auf beiden Seiten auf". Der Stern. 21. März 2011. archiviert von das Original am 21. März 2011. Abgerufen 5. Juli 2011.
- ^ Mulondo, Emmanuel (21. März 2011). "Kutesa, Au blockiert vom Eintritt in Libyen". Täglicher Monitor. Archiviert Aus dem Original am 24. März 2011. Abgerufen 21. März 2011.
- ^ "Afrikanische Union fordert das Ende von militärischen Streiks auf Libyen, überspringt Pariser Treffen". Sudan Tribune. 19. März 2011. archiviert von das Original am 21. März 2011. Abgerufen 21. März 2011.
- ^ Kayawe, Baboki (23. März 2011). "Khama unterstützt die No-Fly-Zone auf Libyen". Mmegi. Archiviert von das Original am 25. November 2011. Abgerufen 5. April 2011.
- ^ "UN genehmigt die Fl-Fly-Zone über Libyen". Al Jazeera. 18. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 18. März 2011. Abgerufen 18. März 2011.
- ^ "Rupiah unterstützt Maßnahmen gegen Libyen". Die Post. 27. März 2011. archiviert von das Original am 11. September 2012. Abgerufen 5. April 2011.
- ^ "Die Arabische Liga erkennt den libyschen Rebellenrat an". Rttnews. 25. August 2011. archiviert von das Original am 8. Dezember 2011. Abgerufen 25. August 2011.
- ^ "Tunis erkennt libysche Rebellen als Repräsentant des Landes an.". Seattle Post-Intelligencer. 20. August 2011. archiviert von das Original am 8. Dezember 2011. Abgerufen 20. August 2011.
- ^ "Ägypten erkennt die Libyen -Rebellenregierung an". Das neue Zeitalter. Südafrika. 22. August 2011. archiviert von das Original am 8. März 2012. Abgerufen 22. August 2011.
- ^ Malone, Barry (26. August 2011). "Au wird den libyschen Rebellenrat nicht anerkennen: Diplomaten". Der tägliche Stern. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2011. Abgerufen 26. August 2011.
- ^ "Äthiopien erkennt libysche Rebellen an". Jetzt Libanon. 24. August 2011. archiviert von das Original am 12. Oktober 2017. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ "Libya-NTC: Nationaler Übergangsrat in Libyen". Afrique en ligne. 27. August 2011. archiviert von das Original am 17. Januar 2012. Abgerufen 27. August 2011.
- ^ "Chad erkennt den Rebellenrat als nur legitime Autorität im benachbarten Libyen an.". Al Jazeera. 24. August 2011. Archiviert Aus dem Original am 24. August 2011. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ "Benin erkennt libysche Rebellen". Reuters. 27. August 2011. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2012. Abgerufen 27. August 2011.
- ^ "Algerien lehnt es ab, libysche Rebellen anzuerkennen". Jetzt Libanon. 26. August 2011. archiviert von das Original am 4. Juni 2012. Abgerufen 26. August 2011.
- ^ "Libyaner Gesandte nach Simbabwe, der wegen Brennflagge ausgewiesen wurde". Der simbabwische. 26. August 2011. archiviert von das Original am 26. August 2011. Abgerufen 26. August 2011.
- ^ "Libyen: Wie SA festgelegt wurde, um Geld für Rebellen zu erhalten". Mail & Globe online. 26. August 2011. Archiviert Aus dem Original am 8. September 2011. Abgerufen 27. August 2011.
- ^ "Afrikanische Union erkennt die neue Führung Libyens offiziell an". Archiviert von das Original am 20. November 2011.
- ^ "Au verurteilt Togo 'Militärputsch'". BBC News. 6. Februar 2005. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2009. Abgerufen 10. Juli 2006.
- ^ N'diaye, Boubacar (2009). "Zu Hebamme - und abortieren - eine Demokratie: Mauretaniens Übergang von Military Rule, 2005-2008". Das Journal of Modern African Studies. 47 (1): 129–152. doi:10.1017/s0022278x08003765. ISSN 0022-278X. JStor 30224926. S2CID 154877577.
- ^ "Alles ist ziemlich leicht vergeben". Der Ökonom.23. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 21. Februar 2012. Abgerufen 15. Juli 2011.
- ^ "Afrikanische Union hebt Sanktionen gegen Mauretanien auf". Reuters. 1. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2017. Abgerufen 3. Dezember 2017.
- ^ Dixon, Robyn; Labous, Jane. "Die Gewinne von Malis Tuareg -Rebellen erscheinen dauerhaft, sagen Analysten". Los Angeles Zeiten. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2018. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ a b Bernadette Schulz, Ruth Langer, "Friedensmissionen - die Langstrecke" Archiviert 18. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine, D+C, 27. August 2013.
- ^ Besancon, Marie; Dalzell, Stephen (Juni 2014). "Der Soldat und die Straße: Ostafrikanische Cimic in Somalia und darüber hinaus". Prism Security Studies Journal. 5: 117–135.
- ^ Artikel 3 (f) des konstitutiven Gesetzes.
- ^ Artikel 4 (e) des konstitutiven Gesetzes.
- ^ "Au darfur mission 'bald enden' '". BBC News. 28. Juni 2006. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2011. Abgerufen 23. April 2010.
- ^ "Der Sicherheitsrat ermächtigt den Einsatz der Friedensoperation der Vereinten Nationen-Afrika-Gewerkschaften, um zu löschen, um Darfur-Konflikte zu lösen.". Vereinte Nationen. Archiviert von das Original am 15. August 2007. Abgerufen 26. November 2012.
- ^ "Afrikanischer Schritt zur Entlassung von Bashir". BBC News. 5. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 25. Dezember 2016. Abgerufen 23. April 2010.
- ^ Sulaiman, Abubkar O.; AGOHA, Ifeanyi Chuckwu (1. Oktober 2013). "Der Südsudan hat die Unabhängigkeit ausgehandelt: eine Kritik der Rolle der Afrikanischen Union". Europäisches Journal of Sustainable Development. 2 (3): 145–154. doi:10.14207/ejsd.2013.V2N3P145.
- ^ a b Anderson, Noel (2014). "Friedenstruppen, die gegen eine Kampagne zur Aufstandsbekämpfung kämpfen: eine Nettobewertung der Mission der Afrikanischen Union in Somalia". Studien zu Konflikten und Terrorismus. 37 (11): 936–954. doi:10.1080/1057610x.2014.952260. S2CID 109822861.
- ^ Reynolds, Paul (8. Juli 2002). "Afrikanische Union ersetzt Diktatoren 'Club". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2010. Abgerufen 23. April 2010.
- ^ Afro -Nachrichten Archiviert 24. August 2011 bei der Wayback -Maschine Eritrea bricht mit der Afrikanischen Union, 20. November 2009.
- ^ "Au fordert Sanktionen gegen Eritrea" Archiviert 7. November 2017 bei der Wayback -Maschine BBC.co.uk 23. Mai 2009. Abgerufen am 23. Mai 2009 abgerufen
- ^ "Eritrea: Nation ernennt Au Gesandte in Äthiopien". 20. Januar 2011. Archiviert Aus dem Original am 29. Juni 2011. Abgerufen 9. Mai 2011.
- ^ a b "Streitkräfte der afrikanischen Union suchen Rebellenführer". Frankreich 24. Archiviert von das Original am 15. April 2008. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Comoros Ärger über Chopper Crash". BBC News. 20. März 2008. Archiviert Aus dem Original am 23. März 2008. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Schlachten auf Comoros Rebel Island". BBC News. 25. März 2008. Archiviert Aus dem Original am 31. März 2008. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Comoran Rebel sucht französische Asylum". BBC News. 27. März 2008. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2008. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Comoran Rebel Asylum Plädoyer verweigert". BBC News. 15. Mai 2008. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2018. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Toybou bestätigte Anjouan -Präsident". Afrol News. Archiviert Aus dem Original am 4. September 2018. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ "Chagos -Inseln Streit: UK 'bedrohte' Mauritius". BBC News. 27. August 2018. Archiviert vom Original am 23. März 2021. Abgerufen 20. Februar 2021.
- ^ "Ausländisches Amt lehnt leise das Urteil des internationalen Gerichts ab, um Chagos -Inseln zurückzugeben.". inews.co.uk. 18. Juni 2020. Archiviert vom Original am 30. Januar 2021. Abgerufen 20. Februar 2021.
- ^ Sands, Philippe (24. Mai 2019). "Endlich haben die Chagosser eine echte Chance, nach Hause zurückzukehren.". Der Wächter. Archiviert vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 20. Februar 2021.
Das Verhalten Großbritanniens gegenüber seiner früheren Kolonie war beschämend. Die UN -Resolution verändert alles
- ^ "Afrikanische Union befiehlt Großbritannien, sich von den Chagos -Inseln zurückzuziehen, beenden Sie" Kolonialverwaltung ".". Geschäftseingeweihter. 22. November 2019.
- ^ "Chagos Islands Streit: Großbritannien verfehlt die Frist für die Rückkehr der Kontrolle". BBC News. 22. November 2019. Archiviert vom Original am 26. Februar 2021. Abgerufen 20. Februar 2021.
Literaturverzeichnis
- Stärkung der Beteiligung der Bevölkerung an der Afrikanischen Union: Ein Leitfaden für Au Strukturen und Prozesse, Afrimap und Oxfam GB, 2010.
- Auf dem Weg zu einem Menschen, der afrikanische Union angetrieben wird: Aktuelle Herausforderungen und neue Möglichkeiten Afrimap, Afrodad und Oxfam GB, Januar 2007.
- Die neue afrikanische Initiative und die Afrikanische Union: Eine vorläufige Bewertung und Dokumentation von Henning Melber, Verlag: Nordiska Afrikainstitutet, Schweden; ISBN91-7106-486-9; (Oktober 2002).
- "Die Afrikanische Union, Nepad und Menschenrechte: Die vermisste Agenda" Menschenrechte vierteljährlich Vol.26, Nr. 4, November 2004.
- Bibliographie auf der Au in der Friedenspalastbibliothek.
Externe Links
- Offizielle Website
- Mission der Afrikanischen Union in den Vereinten Nationen
- 1st African Union Gipfel Juli 2002 in Durban, Südafrika, Website, die von der SA -Regierung erstellt wurde
- Südafrika Regional Poverty Network Seite auf der Au und Nepad - viele nützliche Links
- Panafrikanische Perspektive Hintergrund zur Debatte der Unionsregierung
- BBC -Profil: Afrikanische Union
- Afrikanische Union bei Curlie
- Afrika: 50 Jahre Unabhängigkeit Radio Frankreich Internationale auf Englisch
- "Der gebrochene Traum der afrikanischen Einheit, Jean-Karim Fall", Radio France Internationale in Englisch