Adobe Flash Player

Adobe Flash Player
Adobe Flash Player 32.svg
Originalautor (en) FutureWave
Makromedia
Entwickler (en) Adobe Inc.
Zhongcheng
Harman
Erstveröffentlichung 1. Januar 1996; Vor 26 Jahren
Stabile Veröffentlichung (en) [±]
Windows, macOS (China-spezifische Variante) 34.0.0.251[1] / 14. Juni 2022; Vor 44 Tagen[2]
Windows, macOS, Linux (Harman Unternehmensvariante) 50.x[3] / 2021; vor 1 Jahr
Linux (China-spezifische Variante) 34.0.0.137[4][5] / 13. April 2021; Vor 15 Monaten[2]
Windows, MacOS, Linux, Chrome OS (globale Variante, ausgenommen China) 32.0.0.465[6] / 8. Dezember 2020; Vor 19 Monaten[7]
Internet Explorer 11 und Edge Legacy (eingebettet - Windows 8 und später) 32.0.0.445[6] / 13. Oktober 2020; Vor 21 Monaten[7]
Android 4.0.x 11.1.115.81 / 10. September 2013; Vor 8 Jahren[7]
Android 2.x und 3.x 11.1.111.73 / 10. September 2013; Vor 8 Jahren[7]
Solaris 11.2.202.223 / 28. März 2012; vor 10 Jahren[7]
Vorschau -Version (en) [±]
Windows, MacOS, Linux, Chrome OS 32.0.0.380 Beta / 14. Mai 2020; vor 2 Jahren[8]
Geschrieben in Aktionen
Betriebssystem Fenster, Mac OS, Linux, Chrome OS, Solaris, Blackberry Tablet OS, Android, Taschencomputer
Plattform Internetbrowser und ActiveX-basierte Software
Verfügbar in Chinesisch vereinfacht, chinesisch -traditionell, englisch, französisch, deutsch, italienisch, japanisch, polnisch, russisch, portugiesisch, spanisch, koreanisch, türkisch, xhosa, telugu, vietnamesisch, afrikaans, jiddisch, zulu und arabisch[9]
Typ Laufzeitsystem und Browsererweiterung
Lizenz Freeware
Webseite Adobe Flash Player Ende des Lebens (Eol, ursprüngliche globale Varianten)
Adobe Flash Player Harman Offizielle Website (Active, Harman Enterprise Variante)
Offizielle Website von Adobe Flash Player China (aktive, chinaspezifische Variante)

Adobe Flash Player (bekannt in Internet Explorer, Feuerfuchs, und Google Chrome wie Shockwave Flash)[10] ist Freeware Computer Software Zum Betrachten Multimedia Inhalt, Ausführung Reiche Internetanwendungen, und Streaming Audio und Video Inhalte erstellt auf der Adobe Flash Plattform. Es kann von a laufen Webbrowser als Browser Plug-In oder unabhängig auf unterstützten Geräten. Ursprünglich erstellt von FutureWave unter dem Namen Futuresplash -Spieler, es wurde umbenannt in Macromedia Flash Player nach Makromedia erworben FutureWave 1996. Es wurde dann entwickelt und verteilt von Adobe Systems wie Flash Player Nachdem Adobe Makromedia im Jahr 2005 erworben hat Harman International Für Unternehmensnutzer außerhalb Chinas in Zusammenarbeit mit Adobe.

Flash Player läuft SWF Dateien, die erstellt werden können von Adobe Flash Professional, Adobe Flash Builder oder durch Drittanbieter-Tools wie FlashDevelop. Flash Player unterstützt Vektorgrafiken, 3D -Grafik, eingebettete Audio, Video und Rastergrafikenund eine Skriptsprache genannt Aktionen, was basiert auf ECMaskript (ähnlich zu JavaScript) und unterstützt objektorientierter Code. Internet Explorer 11 und Microsoft Edge Legacy, in Windows 8 und später zusammen mit Google Chrome In allen Versionen von Windows kam mit a gebündelt Sandbox Adobe Flash-Plug-In.[11][12][13][14][15]

Flash -Player hatte einmal eine große Benutzerbasis und war ein gemeinsames Format für Webspiele, Animationen und grafische Benutzeroberfläche (GUI) Elemente, die in Webseiten eingebettet sind. Adobe erklärte 2013, dass innerhalb von sechs Wochen nach der Veröffentlichung mehr als 400 Millionen von über 1 Milliarde verbundenen Desktops auf neuen Versionen von Flash Player aktualisiert wurden.[16] Der Flash -Player wurde jedoch zunehmend für seine Leistung, den Verbrauch von Batterien auf mobilen Geräten und die Anzahl der Anzahl kritisiert Sicherheitslücken das war in der Software entdeckt worden und ihre geschlossene Plattform Natur. Apfel Mitbegründer Steve Jobs war einem Flash -Player sehr kritisch gegenüber, nachdem er eine veröffentlicht hatte Öffnen Sie den Buchstaben, in dem Apples Argumentation für die Nicht -Unterstützung von Flash nicht unterstützt wird auf Ihrer iOS Gerätefamilie. Seine Verwendung ließ auch wegen modern Webstandards Dadurch können einige der Anwendungsfälle von Flash ohne Plugins von Drittanbietern erfüllt werden.[17][18][19] Dies führte zu einer eventuellen Abwertung der Plattform durch Adobe. Der Flash Player wurde am 31. Dezember 2020 offiziell eingestellt und seine Download -Seite wurde zwei Tage später entfernt. Seit dem 12. Januar 2021 lehnen Flash Player (Original Global Varianten) Versionen als 32.0.0.371, die im Mai 2020 veröffentlicht wurden, es ab, Flash -Inhalte abzuspielen und stattdessen eine statische Warnmeldung anzuzeigen.[20] Die Software bleibt auf dem chinesischen Festland und in einigen Unternehmensvarianten unterstützt.[21]

Merkmale

Adobe Flash Player ist eine Laufzeit, die Inhalte aus einem bereitgestellten Ausführen und Zeigt ausführt und anzeigt SWF Datei, obwohl sie keine eingebauten Funktionen gibt, um die SWF-Datei zur Laufzeit zu ändern. Es kann Software ausführen, die in der geschrieben wurde Aktionen Programmiersprache, die die Laufzeitmanipulation von Text, Daten, ermöglicht, Vektorgrafiken, Rastergrafiken, Klang, und Video. Der Spieler kann auch auf bestimmte angeschlossene Hardware -Geräte zugreifen, einschließlich der Webkameras und MikrofoneNach Erlaubnis für dasselbe wurde vom Benutzer erteilt.

Flash -Player wurde intern von der genutzt Adobe Integrierte Laufzeit (Luft), um eine plattformübergreifende Laufzeitumgebung für bereitzustellen Desktop -Anwendungen und mobile Anwendungen. Luftstützen installierbare Anwendungen auf Fenster, Linux, Mac OS, und einige mobile Betriebssysteme wie z. iOS und Android. Flash -Anwendungen müssen speziell für die Luftlaufzeit erstellt werden, um zusätzliche Funktionen zu verwenden, z. Beschleunigungsmesser und Geographisches Positionierungs System Geräte.[22]

Datenformate

Flash Player beinhaltete die native Unterstützung für viele Datenformateauf einige davon können nur durch die zugegriffen werden Aktionen Skriptschnittstelle.

  • Xml: Flash Player hat die native Unterstützung für die native Unterstützung für Xml Parsing und Generation seit Version 8. XML -Daten werden als XML im Speicher gehalten Dokumentobjektmodellund kann mit ActionScript manipuliert werden. ActionScript 3 unterstützt auch ECMascript für XML (E4X), wodurch XML -Daten leichter manipuliert werden können.
  • JSON: Flash Player 11 beinhaltet die native Unterstützung für das Import und Exportieren von Daten in der JavaScript-Objekt-Notation (JSON) -Format, das die Interoperabilität mit ermöglicht Internetdienste und JavaScript Programme.
  • AMF: Mit Flash Player können Anwendungsdaten auf Benutzern Computern in Form von gespeichert werden Lokale gemeinsame Objekte, das Flash entspricht zu Browser -Kekse.[23] Flash Player kann auch nativ Lesen und schreiben Sie Dateien in der Aktionsnachrichtenformat, das Standarddatenformat für lokale gemeinsam genutzte Objekte. Da die AMF -Formatspezifikation veröffentlicht wird, können Daten mit AMF -Datensätzen anstelle von Flash -Anwendungen übertragen werden JSON oder Xml, Reduzierung der Notwendigkeit Parsing und validieren Solche Daten.
  • SWF: Die Spezifikation für die SWF Das Dateiformat wurde von Adobe veröffentlicht, in dem die Entwicklung des SWX -Formatprojekts aktiviert wurde, das das SWF -Dateiformat und AMF als Mittel für Flash -Anwendungen zum Austausch von Daten mit Server -Seitenanwendungen verwendete.[24][25] Das SWX -System speichert Daten als Standard -SWF -Bytecode, das automatisch von Flash Player interpretiert wird.[26] Andere Open Source Mit SWXML können Flash-Anwendungen XML-Dateien als native ActionScript-Objekte ohne clientseitige XML-Analyse laden, indem XML-Dateien in SWF/AMF auf dem Server konvertiert werden.[27][28]

Multimedia -Formate

Flash Player ist in erster Linie eine Grafik- und Multimedia -Plattform und hat unterstützt Rastergrafiken und Vektorgrafiken Seit seiner frühesten Version. Es unterstützt die folgenden verschiedenen Multimedia -Formate, die es nativ nativ kann dekodieren und spiele zurück.

  • MP3: Unterstützung für Dekodierung und Wiedergabe von Streaming MPEG-2 Audio Layer III (MP3) Audio wurde in Flash Player 4 eingeführt. MP3 -Dateien können über einen Server über einen Server aufgenommen werden Httpoder in eine SWF -Datei eingebettet, die ebenfalls ein Streaming -Format ist.
  • FLV: Unterstützung für das Dekodieren und das Zurückspielen von Video und Audio im Inneren Flash -Video (FLV- und F4V) -Dateien, ein Format, das von entwickelt wurde Adobe Systems und Makromedia. Flash -Video ist nur ein Containerformat und unterstützt mehrere verschiedene Videos Codecs, wie zum Beispiel Sorenson Spark, VP6und in jüngerer Zeit H.264.[29] Flash Player verwendet Hardware -Beschleunigung, um Video anzuzeigen, wo sie anhand von Technologien wie z. B. vorhanden sind DirectX Video Acceleration und OpenGL dazu. Flash -Video wird von verwendet von Youtube,[30] Hulu,[31] Yahoo! Video, BBC online,[32] und andere Nachrichtenanbieter. FLV -Dateien können von einem Server mit verwendet werden Http Progressiver Downloadund kann auch in eine SWF -Datei eingebettet werden. Flash -Video kann auch über übertragen werden RTMP Verwendung der Adobe Flash Media Server oder eine andere solche serverseitige Software.
  • PNG: Unterstützung für Dekodierung und Rendering Tragbare Netzwerkgrafiken (PNG) Bilder, sowohl in seinen 24-Bit-Varianten als auch in seinen undurchsichtigen (undurchsichtigen) und 32-Bit-Varianten (halbtransparent). Flash Player 11 kann auch eine PNG -Bitmap über ActionScript codieren.
  • JPEG: Unterstützung für das Dekodieren und Rendern von Komprimierung JPEG Bilder. Flash Player 10 hat Unterstützung für die hinzugefügt JPEG-XR Fortgeschrittener Bildkomprimierungsstandard entwickelt von durch Microsoft Corporation, was zu einer besseren Komprimierung und Qualität führt als JPEG. JPEG-XR ermöglicht Verlust und Verlustlos Kompression mit oder ohne Alpha -Kanal Transparenz. Flash Player 11 kann auch einen JPEG- oder JPEG-XR-Bitmap über ActionScript codieren.
  • GIF: Unterstützung für das Dekodieren und Rendern von Komprimierung Grafik -Austauschformat (GIF) Bilder, nur in seinen Einzelrahmenvarianten. Wenn Sie ein Multi-Rahmen-GIF laden, wird nur der erste Bildrahmen angezeigt.

Streaming -Protokolle

Leistung

Hardware-Beschleunigung

Bis Version 10 des Flash -Players gab es keine Unterstützung für GPU Beschleunigung. Version 10 fügte eine begrenzte Form der Unterstützung hinzu für Shader auf Materialien in Form der Pixel Bender API, hatte aber immer noch keine GPU-beschleunigte 3D-Scheitelpunktverarbeitung.[41] Eine bedeutende Änderung kam in Version 11, in der eine neue API auf niedriger Ebene genannt wurde Stage3d (ursprünglich mit dem Codenamen Molehill), das eine vollständige GPU -Beschleunigung bietet, ähnlich wie Webgl.[42][43] (Die teilweise Unterstützung für die GPU -Beschleunigung in Pixel Bender wurde in Flash 11.8 vollständig entfernt, was zur Störung einiger Projekte wie MIT führt Kratzen, dem die Arbeitskräfte mangelte, um ihre Anwendungen schnell genug zu erholen.[44][45]))

Aktuelle Versionen von Flash Player sind für die Verwendung optimiert Hardware-Beschleunigung Für Video -Wiedergabe und 3D -Grafik -Rendering auf vielen Geräten, einschließlich Desktop -Computern. Leistung ist ähnlich wie HTML5 -Video Wiedergabe.[46][47] Außerdem wurde Flash Player auf mehreren mobilen Geräten als primäre Benutzeroberfläche -Renderer verwendet.[48]

Zusammenstellung

Obwohl der in ActionScript 3 geschriebene Code bis zu 10 -mal schneller ausführt als das vorherige ActionScript 2,[49] Der Adobe ActionScript 3 Compiler ist ein Nicht-NichtsCompiler optimierenund erzeugt ineffizient Bytecode im resultierenden SWF im Vergleich zu Toolkits wie z. Brücke überqueren.[50][51][52][53][54]

Brücke überqueren, ein Toolkit, das abzielt C ++ Der Code zum Ausführen innerhalb des Flash -Players verwendet die Llvm Compiler zur Herstellung von Bytecode, der bis zu 10 -mal schneller ausgeführt wird als der Code Der ActionScript 3 -Compiler erzeugt, nur weil der LLVM -Compiler eine aggressivere Optimierung verwendet.[52][53][54]

Adobe hat den ActionScript -Compiler 2 (ASC2) in Flex 4.7 und eins veröffentlicht, was die Kompilierungszeiten verbessert und die generierte Bytecode und Unterstützung optimiert Einbindung von MethodenVerbesserung der Leistung zur Laufzeit.[55]

Ab 2012 die Haxe Multiplattform -Sprache kann Programme für Flash -Player erstellen, die schneller abschneiden als dieselbe Anwendung, die mit dem Adobe Flex SDK -Compiler erstellt wurde.[56][unzuverlässige Quelle?]

Entwicklungsmethoden

Die Anwendungen und Spiele von Flash Player können in zwei deutlich unterschiedlichen Methoden eingebaut werden:

  • "Flex" -Anwendungen: die Adobe Flex Framework ist eine integrierte Sammlung von Stilablen Grafische Benutzeroberfläche, Datenmanipulation und Netzwerkkomponenten sowie Anwendungen, die auf IT basieren, werden als "Flex" -Anwendungen bezeichnet. Die Startzeit wird verkürzt, da das Flex -Framework vor Beginn der Anwendung heruntergeladen werden muss und ungefähr 500 KB wiegt. Redakteure enthalten Adobe Flash Builder und FlashDevelop.
  • "Pure ActionScript" -Anwendungen: Anwendungen, die ohne das Flex -Framework erstellt wurden, ermöglichen eine größere Flexibilität und Leistung.[57][58][59] Videospiele, die für Flash Player erstellt wurden, sind in der Regel Projekte für reine Handlungen. Für reine Aktionskriptprojekte sind verschiedene Open-Source-Komponenten-Frameworks verfügbar, wie z. Verrückte, die UI -Komponenten in deutlich kleineren SWF -Dateigrößen bereitstellen.[60][61]

In beiden Methoden können Entwickler auf den vollständigen Flash -Player -Satz von Funktionen zugreifen, einschließlich Text, Vektorgrafiken, Bitmap Grafik, Video, Audio-, Kamera, Mikrofon und andere. Air enthält auch zusätzliche Funktionen wie Dateisystemintegration, native Erweiterungen, native Desktop -Integration und Hardware -Integration mit verbundenen Geräten.

Entwicklungswerkzeuge

Adobe bietet fünf Möglichkeiten zur Entwicklung von Anwendungen für Flash Player:

Entwicklungsumgebungen von Drittanbietern sind ebenfalls verfügbar:

  • FlashDevelop: Eine Open-Source-Flash-ActionScript-IDE, die einen Debugger für Luftanwendungen enthält
  • Powerflasher FDT: Eine kommerzielle Aktionskript -IDE
  • Codedrive: eine Erweiterung auf Microsoft Visual Studio 2010 Für ActionScript 3 Entwicklung und Debugging
  • Mtasc: ein Compiler
  • Haxe: eine mehrpatformische Sprache[63]

Spielentwicklung

Adobe Gaming SDK 1.0 Logo

Adobe bietet den kostenlosen Adobe Gaming SDK, der (ab August 2014) besteht) von mehreren Open-Source-AS3-Bibliotheken, die auf dem Flash Player basieren Stage3d APIs für GPU-beschleunigte Grafiken:[64]

  • Away3d: GPU-beschleunigte 3D-Grafik- und Animations-Engine
  • Star: GPU-beschleunigte 2D-Grafik, die die Flash-Anzeigeliste-API nachahmt
  • Federn: GPU-beschleunigt säkabel GUI Bibliothek aufgebaut auf Starling
  • Drachenknochen: GPU-Beschleunigter 2D Skelettanimation Bibliothek

Ein paar Werbespots Game Engines Target Flash Player (Stage3D) als Laufzeitumgebung, wie z. Einheit 3d[65] und Unwirklicher Motor 3.[65][66] Vor der Einführung von Stage3D wie eine Reihe älterer 2D -Motoren oder isometrischer Motoren wie Flixel sah ihre Blütezeit.[67]

Adobe entwickelte auch die Brücke überqueren Toolkit welches Cross-Compiles C/C ++ Code für den Flash -Player ausführen, verwenden Sie Llvm und GCC als Compiler-Backends und Hochleistungs Speicherzugriff Opcodes im Flash-Player (als "Domain Memory" bezeichnet) werden schnell mit In-Memory-Daten arbeiten.[68] CrossBridge ist auf die abzielt Spielentwicklung Branche und umfasst Tools zum Aufbau, Testen und Debuggen von C/C ++ - Projekten im Flash -Player.

Bemerkenswerte Online -Videospiele, die in Flash entwickelt wurden Wütende Vögel, Farmville, und Adventurequest (Begonnen im Jahr 2002 und bis 2020 noch aktiv).[69]

Verfügbarkeit

Desktop -Plattformen

Adobe Flash Player ist in zwei wichtigen Geschmacksrichtungen erhältlich:

  1. Die Plugin -Version für die Verwendung in verschiedenen Internetbrowser
  2. Die "Projektor" -Version ist ein eigenständiger Spieler, der sich öffnen kann SWF Dateien direkt.[70][71]

Am 22. Februar 2012 kündigte Adobe an, dass keine neuen Versionen von NPAPI -Flash -Plugins für Linux mehr veröffentlichen würden, obwohl Flash Player 11.2 weiterhin Sicherheitsaktualisierungen erhalten würde.[72][73][74] Im August 2016 kündigte Adobe an, dass er mit Version 24 ab Version 24 das Angebot von Flash Player für Linux für andere Browser wieder aufnehmen wird.[75]

Die erweiterte Support Release (ESR) von Flash Player auf MacOS und Windows war eine Version von Flash Player, die mit Sicherheitsupdates auf dem Laufenden gehalten wurde, aber keine der neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen, die in späteren Versionen verfügbar sind. Im August 2016 stellte Adobe die ESR -Filiale ein und konzentrierte sich stattdessen ausschließlich auf die Standardveröffentlichung.[76]

Veröffentlichung Geschichte für Desktop -Betriebssysteme
Betriebssystem Erste Version Letzte Version Unterstützungsstatus
Fenster XP SP211 1 34.0.0.251 (China-spezifisch)[77]
50.x (Harman Unternehmen)[78]
32.0.0.465 (letzte öffentliche Aktualisierung ohne China)[79]
2017 - present
2021 - present
2001–2020
2000 und XP RTM -Sp1 11.1.102.55 und 10.3.183.90[80] 1999–2013
98, MICH und 2000 RTM -Sp2 9.0.289.0[80] 1998–2011
95 und Nt 4 (IA-32) 7.0.14.0[80] 1997–2005
3.1 3[81] 1997–1998
Mac OS 10.12 und später 5.0.41.0[82] 34.0.0.251 (China-spezifisch)[77] 2017 - present
10.10 und später 50.x (Harman Unternehmen)[78]
32.0.0.465 (letzte öffentliche Aktualisierung ohne China)[79]
2021 - present
2014–2020
10.9 29.0.0.171[80] 2013–2018
10.610.8 (IA-32, x64)) 22.0.0.209[80] 2009–2016
10.5 (IA-32, x64) 10.3.183.90[80] 2007–2013
10.4 (IA-32, PPC)-10.5 (PPC) 10.1.102.64[80] 2005–2011
10.110.3 9.0.289.0[80] 2001–2011
Klassischer Mac OS 7.6.1–9.2.2 (Powerpc)) 1 7.0.14.0[80] 1997–2005
7.6.1–8.1 (68k)) 3[81] 1997–1998
Linux Desktops 4.0R12[83][84] 50.x (Harman Unternehmen)[78]
34.0.0.137 (Letzte öffentliche Update, China-spezifisch)[85]
32.0.0.465 (letzte öffentliche Aktualisierung ohne China)[79]
2021 - present
2017–2021[86]
1999–2020
Solaris und OpenSolaris 4.0R12[83] 11.2.202.223 und 10.3.183.90[80] 2004–2013
Irrix 4.0R12[83][87] 4.0.R12[88] 1999

Version 10 kann unter Windows 98/Me verwendet werden Kernelex. HP bot Version 6 des Spielers für angeboten HP-UX,[89] während Innotek GmbH angebotene Versionen 4 und 5 für OS/2.[90] Andere Versionen des Spielers waren irgendwann verfügbar für Beos.

Mobile Plattformen

Im Jahr 2011 hatte sich Flash Player als De -facto -Standard für Online -Videoverlags auf dem Desktop mit adaptivem Bitrate -Video -Streaming entwickelt. DRMund Vollbildunterstützung.[30][31] Auf mobilen Geräten danach jedoch Apfel weigerte iOS Webbrowser, Adobe änderte die Strategie und ermöglichte es, Flash -Inhalte als native mobile Anwendungen mithilfe der Lieferung zu liefern Adobe Integrierte Laufzeit.

Bis 2012 war Flash Player 11 für die verfügbar Android (Arm Cortex-A8 und höher),[91] Obwohl im Juni 2012, kündigte Google das Android 4.1 (Codenamen Geleebohne) würde Flash standardmäßig nicht unterstützen. Im August 2012 hat Adobe die Aktualisierung von Flash für Android eingestellt.[92]

Der Flash -Player wurde auf einer ausgewählten Reihe von Mobil- und Tablet -Geräten unterstützt, von Acer, Blackberry 10, Dell, HTC, Lenovo, Logitech, Lg, Motorola, Samsung, Scharf, Softbank, Sony (und Sony Ericsson), und Toshiba.[93][94][95] Ab 2012 hat Adobe die Browser-basierte Flash-Player-Entwicklung für mobile Browser zugunsten von gestoppt HTML5,[96][97] Adobe unterstützt jedoch weiterhin Flash -Inhalte auf Mobilgeräten mit der integrierten Adobe -Laufzeit, mit der Entwickler Inhalte veröffentlichen können, die als native Anwendungen auf bestimmten unterstützten Mobiltelefonplattformen ausgeführt werden.

Adobe sagte, es werde Flash für die Verwendung optimieren Armarchitektur (Architekturen von ARMV7 und ARMV6, die in der Cortex-A-Reihe von Prozessoren und in der ARM11-Familie verwendet werden) und geben Sie sie in der zweiten Hälfte 2009 frei Nvidia Tegra, Texas Instrumente Omap 3 und Samsung Arme.[98][99] Ab 2009 wurde angekündigt, dass Adobe Flash auf den Weg bringen würde Fernsehgeräte über Intel Medienprozessor CE 3100 vor Mitte 2009.[100] Armhoteln Später begrüßt es den Wechsel von Flash, da "es mobile Anwendungen transformiert und die Behauptung beseitigt, dass der Desktop das Internet steuert".[101] Ab Mai 2009 ist jedoch der erwartete Arm/Linux Netbook Die Geräte hatten schlechte Unterstützung für Webvideos und fragmentierte Softwarebasis.[102]

Unter anderem Geräte, Sprungunternehmen Bietet Flash Player sein Leapster-Multimedia-Lernsystem und erweiterte den Flash-Player mit Touchscreen-Unterstützung.[103] Version 9 war die neueste Version für das Linux/ARM-basierend Nokia 770/N800/N810 Internet -Tablets ausgeführt Maemo OS2008.[89] Andere Versionen des Spielers waren irgendwann verfügbar für Symbian OS und Palm os.[104] Das Kodak Easyshare One Beinhaltet Flash Player.[105]

Die folgende Tabelle dokumentiert historische Unterstützung für Flash Player auf Mobile Betriebssysteme:

Plattform Endgültige Version
Android 4.0, Arm Cortex-A8+[91] Flash Player 11.1.115.81[80]
Android 2.2–3.x, Arm Cortex-A8+[106][91] Flash Player 11.1.111.73[80]
Traumbesetzung Flash Player 4.0
Maemo Flash Player 9.4[107]
Playstation 3 mit Firmware 2.50, Netfront 2.81 Flash Player 9.1 (Update 3)[108]
PSP mit Firmware 2.70 Flash Player 6[109]
Pocket PC 2003[110] Flash Player 7[111][112]
webos (Palm und HP) Flash Player 10
Windows Mobile 5[110] Flash Player 7[111]

Andere Hardware

Einige CPU Emulatoren wurden für Flash Player erstellt, einschließlich Chip8,[113] Commodore 64,[114] ZX -Spektrum,[115] und die Nintendo Entertainment System.[116] Sie ermöglichen Videospiele, die so erstellt wurden, dass solche Plattformen innerhalb von Flash Player ausgeführt werden.

Lebensende

Adobe gab am 25. Juli 2017 bekannt, dass es die Unterstützung für die normale/globale Variante des Flash -Players am 1. Januar 2021 beenden würde, und ermutigte Entwickler zur Verwendung HTML5 Standards anstelle von Blitz.[117][118] Die Ankündigung wurde mit koordiniert Apfel,[119] Facebook,[120] Google,[121] Microsoft,[122] und Mozilla.[123] Adobe kündigte an, dass alle großen Webbrowser vorhaben, die Adobe Flash Player -Komponente am 31. Dezember 2020 offiziell zu entfernen, und Microsoft im Januar 2021 im Januar 2021 aus dem Windows -Betriebssystem entfernt hat Windows Update. In einem Schritt, um die Anzahl der Flash -Player -Installationen weiter zu reduzieren, fügte Adobe eine "Zeitbombe" hinzu, um die vorhandenen Installationen nach dem 12. Januar 2021 zu deaktivieren.[124] Mitte 2010 begann der Flash Player, Benutzer zu deinstallieren.[125] Adobe hat alle vorhandenen Download -Links für Flash -Installateure entfernt.[126] Nach dem 26. Januar 2021 sind alle wichtigen Webbrowser einschließlich Apfelsafari, Google Chrome, Microsoft Edge, und Mozilla Firefox haben den Flash -Support bereits dauerhaft entfernt.[127] Jedoch, Blinken Inhalte sind im Internet weiterhin über Emulatoren wie z. Rüschemit unterschiedlichem Grad an Kompatibilität und Leistung, obwohl dies nicht von bestätigt wird Adobe.

Internetbrowser

Google Chrome

Ausgehend von Chrome 76 wird Flash standardmäßig ohne Angabe der Aufforderung zur Aktivierung von Flash -Inhalten deaktiviert.[128] Benutzer, die Flash -Inhalte abspielen wollten, mussten einen Browser manuell einstellen, um Flash -Inhalte zu fordern, und aktivieren während jeder Browser -Sitzung die Flash -Plugin für jede Website einzeln. Microsoft Edge, der auf Chromium basiert, wird denselben Plan wie Google Chrome befolgen.[129]

Google Chrome blockierte das Flash -Plugin im Januar 2021 als "veraltet" und entfernte es vollständig aus dem Browser mit Chrome Version 88, das am 20. Januar 2021 veröffentlicht wurde.[130][131]

Mozilla Firefox

Beginnend mit Firefox 85,[128] Flash ist standardmäßig ohne Angaben zur Aktivierung von Flash -Inhalten deaktiviert. Um Flash -Inhalte abzuspielen, mussten die Benutzer einen Browser manuell einstellen, um Flash -Inhalte zu fordern. Während jeder Browser -Sitzung können Sie das Flash -Plugin für jede Website einzeln aktivieren. Firefox 85, veröffentlicht am 26. Januar 2021, wurde die Unterstützung für das Flash -Plugin vollständig entfernt.[127] Firefox ESR Die Unterstützung am 2. November 2021 (Firefox 78 ESR war die letzte Version mit Unterstützung).[132]

Microsoft Windows

Am 27. Oktober 2020 veröffentlichte Microsoft ein Update (mit dem Namen KB4577586) für Windows 10 und 8.1, das die eingebettete Adobe Flash Player -Komponente aus entfernt IE11 und Rand Vermächtnis. Im Juli 2021 wurde dieses Update automatisch als Sicherheitspatch installiert.[133][134] Allerdings an ActiveX Das Plugin von Flash Player kann nach Antrag dieses Update möglicherweise noch mit IE verwendet werden.[135][136]

Apfelsafari

Apple ließ die Unterstützung von Flash Player von Safari 14 zusammen mit der Veröffentlichung von Macos Big Sur.[137][138]

Ausfallen

Trotz der jahrelangen Kündigungswesen verwendeten nach dem 31. Dezember 2020 noch einige Websites Flash, einschließlich der US Securities and Exchange Commission. Viele davon wurden in den Wochen nach der Frist gelöst. Viele Bildungseinrichtungen stützten sich jedoch immer noch auf Flash für Bildungsmaterial und hatten keinen Weg nach vorne für den Austausch.[139]

Post-EOL-Unterstützung

Festland China

Die chinesisch-spezifische Variante von Flash wird von einem Unternehmen, das als Zhongcheng namens Zhongcheng bekannt ist, über 2020 hinaus unterstützt.[140][141] Die Projektor -Versionen (Standalone) dieser Variante funktionieren außerdem außerhalb Chinas gut und enthalten nicht den "Flash -Helfer -Service". Ein Tracking -Code scheint jedoch immer noch vorhanden zu sein. Sie sind auf einer etwas versteckten "Debug" -Seite erhältlich.[142] Da die globale Variante des Plugins eingestellt wurde, haben einige Benutzer stattgefunden, wie sie die chinaspezifische Variante modifizieren und neu verpacken können, um sie mehr mit der globalen Variante in Einklang zu bringen. Dies beinhaltet das Entfernen des "Flash-Helfer-Dienstes" und das Entfernen der einzigen Installationsbeschränkung in China sowie alle anderen Geo-Restriktionen und Verfolgungscode. Eine "Zeitbombe", ähnlich der in späteren Versionen der globalen Variante gefunden, ist auch in der unmodifizierten China -Variante vorhanden. Dies wird auch in den meisten Umpacken entfernt. Theoretisch sollten diese Wiedergutmachungen den Nutzern außerhalb Chinas den neuesten Sicherheitsaktualisierungen für Flash Player zur Verfügung stellen, ohne sich mit invasiven Anzeigen zu befassen oder sich um Datenschutzrisiken zu sorgen.[143] Ein solches Projekt, "Clean Flash Installer", wurde a serviert a DMCA abgeschlossen von Adobe im Oktober 2021.[144]

Unternehmen

Adobe hat eine Partnerschaft mit Harman Um Enterprise Flash Player -Benutzer bis mindestens 2023 zu unterstützen.[145][146] Die Harman Flash Player -Variante ist als Version 50.x bezeichnet, um Verwirrung mit anderen Varianten zu vermeiden.[78]

Internetbrowser

Internet Explorer 11 zusammen mit dem IE -Modus in Rand,[78] Wird mit ActiveX -Unterstützung und im weiteren Sinne des Flash Player -Supports fortgesetzt.[136] Feuerfuchs Gabeln dieser Plan, fortzufahren Npapi Support und im weiteren Sinne des Flash Player -Supports enthalten Waterfox, Basilisk, Blasser Mond, und K-Meleon. Verschiedene Chrom-Basierte chinesische Browser werden auch weiterhin Flash Player in unterstützen Ppapi und/oder npapi Form, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, 360 sicherer Browser.[135]

Kurz nach Flash EOL, Südafrikanischer Revenue Service (SARS) veröffentlichte eine benutzerdefinierte Version des Chromiumbrowsers, wobei der Adobe Flash Player "Time Bomb" entfernt wurde. Dieser Browser kann nur auf eine kleine Reihe von SARS-Online-Seiten zugreifen, die Flash-basierte Formulare enthalten, die für die Einreichung von Finanzberichten erforderlich sind.[147]

Adobe Flash Player -Projektor

Obwohl nicht mehr direkt bei Adobe erhältlich, fehlt allen Versionen des Adobe Flash Player Projector (auch als Adobe Flash Player Standalone) die in den neueren Plug-in-Varianten vorhandene "Zeitbombe" und können so weiterhin alle unterstützten Flash spielen können Dateiformate, einschließlich SWF Dateien ohne Änderung.[148][71][142]

Inhaltserhaltungsprojekte

Das Internetarchiv moderiert einige Flash -Inhalte und macht es in modernen Browsern über Emulatoren spielbar. Rüsche und Emularität.[149] Andere Emulatoren wie Cheerpx existieren auch als Optionen für die Emulation von Flash Player auf anderen Websites.[150] Das Flashpoint -Projekt von Bluemaxima behauptet, mehr als 38.000 Adobe Flash Player -Spiele und -Animationen gesammelt zu haben und sie zum Download zur Verfügung zu stellen.[151]

Open Source

Adobe hat einige Komponenten von Adobe Flash -Produkten als Open -Source -Software über Open Screen -Projekt veröffentlicht oder an Open -Source -Organisationen gespendet. Ab 2021 gelten die meisten dieser Technologien als veraltet. Das beinhaltet: ActionScript virtuelle Maschine 2 (AVM2), was implementiert Aktionen 3 (als Open-Source an gespendet Mozilla Foundation), Adobe Flex Framework (als Open-Source an die gespendet Apache Software Foundation und umbenannt wie Apache Flex,[62] abgelöst von Apache Royale), Brücke überqueren C ++ Cross-Compilation Toolset (freigegeben auf GitHub).[152][153]

Kritik

Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit

In einigen Browsern mussten frühere Flash -Versionen deinstalliert werden, bevor eine aktualisierte Version installiert werden konnte.[154][155] Ab Version 11.2 für Windows gibt es jetzt automatische Updater -Optionen.[156] Linux wird teilweise unterstützt, da Adobe mit Google zusammenarbeitet, um es über den Chrome -Webbrowser auf allen Linux -Plattformen zu implementieren.[157]

Das Mischen von Flash-Anwendungen mit HTML führt zu einer inkonsistenten Eingabe, die zu einer schlechten Benutzererfahrung mit der Website führt (Tastatur und Maus funktionieren nicht wie in einem HTML-Dokument).

Privatsphäre

Flash Player unterstützt eine anhaltende lokale Speicherung von Daten (auch als als bezeichnet als als Lokale gemeinsame Objekte), die ähnlich verwendet werden können wie HTTP -Kekse oder Webspeicher in Web Applikationen. Lokaler Speicher in Flash Player ermöglicht es Websites, nicht auszügige Daten auf dem Computer eines Benutzers zu speichern, z. B. Authentifizierungsinformationen, Game High-Scores oder Webbrowserspiele, serverbasierte Sitzungskennungen, Site-Voreinstellungen, gespeicherte Arbeiten oder temporäre Dateien. Flash Player ermöglicht nur Inhalte, die auf genau derselben Website stammen Domain Zugriff auf Daten, die im lokalen Speicher gespeichert sind.[158]

Da lokaler Speicher verwendet werden kann, um Informationen auf einem Computer zu speichern, der später von derselben Website abgerufen wird, kann eine Site verwenden, um Benutzerstatistiken zu sammeln, ähnlich wie HTTP -Cookies und Webspeicher verwendet werden können. Bei solchen Technologien wird die Möglichkeit, ein Profil basierend auf Benutzerstatistiken zu erstellen, von einigen als Potenzial berücksichtigt Datenschutz-Bedenken. Benutzer können den Einsatz des lokalen Speichers im Flash -Player über eine "Einstellungsmanager" -Seite deaktivieren oder einschränken.[159][160] Diese Einstellungen können von der Adobe-Website oder durch die rechte Klicken auf Flash-basierte Inhalte und die Auswahl der "globalen Einstellungen" zugegriffen werden.

Lokaler Speicher kann vollständig oder auf Site-by-Site-Basis deaktiviert werden. Durch Deaktivieren des lokalen Speichers blockiert Inhalte das Speichern lokaler Benutzerinformationen mit Flash Player. Dies kann jedoch die Funktionalität einiger Websites deaktivieren oder verringern, z. B. gespeicherte Präferenzen oder hohe Punktzahlen und gespeicherte Fortschritte in Spielen.

Flash Player 10.1 und nach oben ehren die Datenschutzmodus Einstellungen in den neuesten Versionen der Browser von Chrome, Firefox, Internet Explorer und Safari, sodass keine lokalen Speicherdaten gespeichert werden, wenn der Datenschutzmodus des Browsers verwendet wird.[161]

Sicherheit

Adobe Security Bulletins und Advisories geben Sicherheitsaktualisierungen an, aber die Versionshinweise auf Adobe Flash Player geben die bei einer Veröffentlichung angesprochenen Sicherheitsprobleme nicht weiter, wodurch es schwierig ist, die Dringlichkeit eines bestimmten Updates zu bewerten. Eine Versionstestseite ermöglicht dem Benutzer, zu überprüfen, ob die neueste Version installiert ist, und Deinstallationen können verwendet werden, um sicherzustellen, dass Plugins alter Version von allen installierten Browsern deinstalliert wurden.

Im Februar 2010 entschuldigte sich Adobe offiziell[162] für über ein Jahr lang keine bekannte Verwundbarkeit zu beheben. Im Juni 2010 kündigte Adobe in jüngsten Versionen eine "kritische Sicherheitsanfälligkeit" an und sagte, es gebe Berichte, dass diese Sicherheitsanfälligkeit in freier Wildbahn gegen Adobe Flash Player und Adobe Reader und Acrobat aktiv ausgenutzt wird.[163][164] Später, im Oktober 2010, kündigte Adobe an[165] Eine weitere kritische Sicherheitsanfälligkeit, die diesmal auch beeinflusst wird Android-basierte mobile Geräte. Android -Benutzer wurden empfohlen, Flash zu deaktivieren oder ihn nur bei Bedarf zu machen.[166] Nachfolgende Sicherheitslücken enthüllten auch Android -Benutzer, wie die beiden kritischen Schwachstellen, die im Februar 2013 veröffentlicht wurden[167] oder die vier kritischen Schwachstellen, die im März 2013 veröffentlicht wurden,[168] All dies könnte zu einer willkürlichen Codeausführung führen.

Symantec's Internet Security Threat -Bericht[169] stellt fest, dass a Remote -Code -Ausführung in Adobe Reader und Flash Player[170] war die zweithäufigste Anfälligkeit im Jahr 2009. Der gleiche Bericht empfahl auch die Verwendung Browserverlängerungen Um die Verwendung von Flash Player auf nicht vertrauenswürdigen Websites zu deaktivieren. McAfee Die Adobe -Software, insbesondere der Leser und Flash, war ein primäres Ziel für Angriffe im Jahr 2010.[171] Adobe-Anwendungen waren zumindest irgendwann zu einem bestimmten Zeitpunkt zu den beliebtesten Client-Software-Zielen für Angreifer im letzten Quartal 2009 geworden.[172] Das Kaspersky Das Sicherheitsnetzwerk veröffentlichte Statistiken für das dritte Quartal 2012, aus denen hervorgeht, dass 47,5% der Benutzer von einer oder mehreren kritischen Schwachstellen betroffen waren.[173] In dem Bericht wurde auch hervorgehoben, dass "Flash Player -Schwachstellen Cyberkriminelle ermöglichen, Sicherheitssysteme zu umgehen, die in die Anwendung integriert sind".[173]

Steve Jobs kritisierte die Sicherheit von Flash Player und stellte fest, dass "Symantec kürzlich Flash wegen eines der schlechtesten Sicherheitsunterlagen im Jahr 2009 hervorgehoben hat".[174] Adobe antwortete, indem er darauf hinwies, dass "der Symantec Global Internet Bedrohungsbericht für 2009 feststellte, dass Flash Player die zweitniedrigste Anzahl von Schwachstellen aller aufgeführten Internettechnologien hatte (einschließlich Web-Plug-Ins und Browssers)."[175][176]

Am 7. April 2016 veröffentlichte Adobe einen Flash -Player -Patch für a Zero-Day Anfälligkeit der Speicherbeschäftigung CVE-2016-1019 Das könnte verwendet werden, um zu liefern Malware über das Größenabendungs ​​-Kit. Die Verwundbarkeit könnte für ausgenutzt werden Remote -Code -Ausführung.[177][178]

Verkäufersperrung

Flash Player 11.2 spielt bestimmte Arten von Inhalten nicht, es sei denn, er wurde von Adobe digital signiert, nachdem der Verlag direkt von Adobe erhalten wurde.[179]

Dieser Schritt von Adobe wurde zusammen mit der Aufgabe von Flex auf Apache als Mittel, um unabhängige Werkzeugentwickler auszuschließen, zugunsten der kommerziellen Tools von Adobe kritisiert.[180][181][182]

Dies wurde im Januar 2013 gelöst, nachdem Adobe keine Lizenz oder Lizenzgebühr des Entwicklers mehr benötigt hat. Alle Premium -Funktionen werden jetzt als allgemeine Verfügbarkeit eingestuft und können von Flash -Anwendungen frei verwendet werden.[183]

Apfel -Kontroverse

Im April 2010, Steve Jobszu diesem Zeitpunkt CEO von Apple Inc. veröffentlichte einen offenen Brief, in dem erklärt wird, warum Apple Flash auf dem nicht unterstützen würde iPhone, IPod Touch, und iPad.[174] In dem Brief beschuldigte er Probleme mit der "Offenheit", Stabilität, Sicherheit, Leistung und Berührungssensitiver Bildschirm Integration des Flash -Players als Gründe, sich zu weigern, ihn zu unterstützen. Er behauptete auch, dass einer von Apple von Apple Macintosh Computer stürzt ab, "meistens" kann die Ursache auf Flash zugeschrieben werden und Flash als "buggy" beschrieben werden.[184] Adobe's CEO Shantanu Narayen antwortete mit den Worten: "Wenn Flash [der Hauptgrund ist, warum Macs abgestürzt ist und mir nicht bekannt ist, hat er ebenso viel mit dem Apple -Betriebssystem zu tun."[185]

Steve Jobs behauptete auch, dass ein großer Prozentsatz des Videos im Internet auf iOS unterstützt wird, da viele beliebte Video -Sharing -Websites wie YouTube Videoinhalte in einem veröffentlicht haben HTML5 Kompatibler Format, das Videos für die Wiedergabe in mobilen Webbrowsern auch ohne Flash Player ermöglichen.[186]

Festland China-spezifische Variante

Ab Version 30 stellte Adobe ein, Flash Player direkt an Benutzer aus dem chinesischen Festland zu verteilen. Stattdessen wählten sie 2144.cn als Partner aus und veröffentlichten eine spezielle Variante des Flash -Players auf einer bestimmten Website.[187] Dies enthält einen nicht bescheidenbaren Prozess, der als "Flash-Helfer-Dienst" bezeichnet wird, das Sammelt private Informationen und taucht Werbebereich auf,[188] Durch Empfangen und Ausführen verschlüsselter Programme von einem Remote -Server.[189] Die Partnerschaft begann ungefähr 2017, aber in Version 30 deaktiviert Adobe die Nutzung der Vanille -Variante des Flash -Players auf dem chinesischen Festland,[190] Benutzer zwingen, diese spezifische Variante zu verwenden, was aufgrund Chinas ein Risiko für ihre Benutzer darstellt Internetzensur.[191] Dies betroffen nur Chinesen Chrom basierte Browserbenutzer, Feuerfuchs Benutzer und Internet Explorer Benutzer verwenden Windows 7 und unten, da Microsoft den Flash -Player immer noch direkt für den Internet Explorer verteilte und Microsoft Edge durch Windows Update in Windows 8 und nach oben. Ab 2021Diese Variante ist jedoch die einzige öffentlich unterstützte Version von Flash Player.

Veröffentlichung Geschichte

Adobe Flash Player Version Historie
  • Futuresplash -Spieler 1.1[192]
    • Neue Skriptfunktionen
    • Option zum Deaktivieren der Optimierungen des Menü- und Speicherverwaltungsverwaltungs
  • Makromedia Flash Player 2 (17. Juni 1997)
    • Meistens Vektoren und Bewegungen, einige Bitmaps, begrenzte Audio
    • Unterstützung von Stereo -Sound, verbesserte Bitmap -Integration, Schaltflächen, der Bibliothek und der Fähigkeit dazu Tween Farbänderungen
  • Macromedia Flash Player 3 (31. Mai 1998)
    • Alpha -Transparenz hinzugefügt, lizenzierte MP3 -Komprimierung
    • Verbesserungen für Animation, Wiedergabe, digitale Kunst und Veröffentlichung sowie die Einführung einfacher Skriptbefehle für die Interaktivität
  • Macromedia Flash Player 4 (15. Juni 1999)
    • Sah die Einführung von Streaming MP3s und die Bewegung Tween. Zunächst war das Flash Player-Plug-In nicht mit beliebten Webbrowsern gebündelt, und die Benutzer mussten die MacRomedia-Website besuchen, um es herunterzuladen. Ab dem Jahr 2000 wurde der Flash -Player jedoch bereits mit allen verteilt AOL, Netscape und Internet Explorer Browser. Zwei Jahre später wurde es mit allen Veröffentlichungen von verschickt Windows XP. Die Installationsbasis des Flash-Players erreichte 92 Prozent aller Internetnutzer.
  • Macromedia Flash Player 5 (24. August 2000)
    • Ein großer Fortschritt in der Fähigkeit, mit der Entwicklung der Skriptfähigkeiten von Flash, wie sie als ActionScript veröffentlicht wurde
    • Sah die Möglichkeit, die Autorenumgebung anzupassen Schnittstelle
    • Der Macromedia -Generator war die erste Initiative von Macromedia, um das Design von Inhalten in Flash -Dateien zu trennen. Generator 2.0 wurde im April 2001 veröffentlicht und enthielt in seiner Enterprise Edition Echtzeit-Servergenerierung von Flash-Inhalten. Der Generator wurde 2002 eingestellt, zugunsten neuer Technologien wie Flash -Remoting, die eine nahtlose Übertragung von Daten zwischen dem Server und dem Client ermöglicht, und Coldfusion Server.
    • Im Oktober 2000, Benutzerfreundlichkeit Guru Jakob Nielsen schrieb einen polemischen Artikel über die Benutzerfreundlichkeit von Flash -Inhalten mit dem Titel "Blitz: 99% schlecht". (Macromedia hat später Nielsen beauftragt, die Flash -Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.)
Das alte Makromedia -Flash Player -Logo
  • Macromedia Flash Player 6 (Version 6.0.21.0, Codenamen Exorzist) (15. März 2002)
    • Unterstützung für das konsumierende Flash -Remoting (AMF) und Webdienst (Seife)
    • Unterstützt Ondemand/Live -Audio- und Video -Streaming (RTMP)
    • Unterstützung für ScreenReader über Microsoft Active Barrierefreiheit
    • Hinzugefügt Sorenson Spark Video Codec zum Flash -Video[193]
    • Unterstützung für Video, Anwendungskomponenten, freigegebene Bibliotheken und Zugänglichkeit
    • Macromedia Flash Communication Server MX, ebenfalls im Jahr 2002 veröffentlicht, erlaubte Video auf Flash Player 6 (ansonsten könnte das Video in den Flash -Film eingebettet werden).
  • Macromedia Flash Player 7 (Version 7.0.14.0, Codenamen Mojo) (10. September 2003)
    • Unterstützt progressive Audio- und Video -Streaming (Http)
    • Unterstützt ActionScript 2.0, eine objektorientierte Programmiersprache für Entwickler
    • Fähigkeit, Diagramme, Diagramme und zusätzliche Texteffekte mit der neuen Unterstützung für Erweiterungen (separat verkauft), High -Fidelity -Import von zu erstellen PDF und Adobe Illustrator 10 Dateien, mobile und Geräteentwicklung sowie eine formsbasierte Entwicklungsumgebung. ActionScript 2.0 wurde ebenfalls eingeführt, was den Entwicklern einen formalen objektorientierten Ansatz für ActionScript verleiht. Die V2-Komponenten ersetzten die Komponenten von Flash MX und wurden von Grund auf umgeschrieben, um ActionScript 2.0 und objektorientierte Prinzipien zu nutzen.
    • Im Jahr 2004 wurde die "Flash -Plattform" eingeführt. Dies erweiterte Flash auf mehr als das Flash Authoring -Tool. Biegen 1.0 und Brise 1.0 wurden veröffentlicht, die beide den Flash -Player als Liefermethode verwendeten, sich jedoch auf andere Tools als das Flash -Authoring -Programm stützten, um Flash -Anwendungen und Präsentationen zu erstellen. Flash Lite 1.1 wurde ebenfalls veröffentlicht, sodass Mobiltelefone Flash -Inhalte abspielen können.
    • Letzte Version für Windows 95/NT4 und Mac Classic[80]
  • Macromedia Flash Player 8 (Version 8.0.22.0, Codenamen Sog) (13. September 2005)
    • Unterstützung für das Laden von GIF- und PNG -Bildern zur Laufzeit
    • Neues Video -Codec (On2 VP6)
    • Verbesserte Laufzeitleistung und Laufzeit -Bitmap -Caching
    • Live -Filter und Blendmodes
    • Datei -Upload- und Download -Fähigkeiten
    • Neue Text-Rendering-Engine, die Safran -System
    • Externalapi -Subsystem als Ersatz für FSCommand eingeführt
    • Am 3. Dezember 2005 erwarb Adobe Systems Macromedia und sein Produktportfolio (einschließlich Flash).[194]
  • Macromedia Flash Player 8 (Version 8.0.24.0) (23. April 2006)
  • Adobe Flash Player 9 (Version 9.0.15.0, Codenamen Zaphod und früher als Flash Player 8.5) (22. Juni 2006)
  • Adobe Flash Player 9 Update 1 (Version 9.0.28.0, Codenamen Marvin) (9. November 2006)[195]
    • Unterstützung für den Vollbildmodus[196]
  • Adobe Flash Player 9 (Version 9.0.45.0) (27. März 2007)
    • Unterstützung für die Creative Suite 3.
  • Adobe Flash Player 9 Update 2 (Version Mac/Windows 9.0.47.0 und Linux 9.0.48.0, Codenamen Hotblack) (11. Juni 2007)
    • Sicherheits -Update
  • Adobe Flash Player 9 Update 3 (Version 9.0.115.0, Codenamen Filmstar oder Frogstar) (Dezember 2007)[197]
    • H.264[198]
    • AAC (He-aac, AAC-Hauptprofil und AAC-LC)
    • Neues Flash -Videodatei -Format F4V basierend auf dem ISO -Basismediendateiformat (MPEG-4 Teil 12)
    • Unterstützung für Containerformate basierend auf dem ISO -Basis -Mediendatei -Format[199]
    • Letzte Version für Windows 98/Me und andere Plattformen[80]
  • Adobe Flash Player 10 (Version 10.0.12.36, Codenamen Astro) (15. Oktober 2008)
    • Neue Eigenschaften
      • 3D -Objekttransformationen
      • Benutzerdefinierte Filter über Pixel Bender
      • Erweiterte Textunterstützung
      • Speex Audio-Codec
      • Echtzeit -Medienflussprotokoll (RTMFP)
      • Dynamische Schallgenerierung
      • Vektor -Datentyp
    • Verbesserte Funktionen
      • Größere Bitmap -Unterstützung
      • Grafikzeichnung API
      • Kontextmenü
      • Hardware-Beschleunigung
      • Anti-Aliasing-Motor (Safran 3.1)
      • Lesen/Schreiben Sie den Zugriff auf den Zwischenabstand
      • WMODE
  • Adobe Flash Player 10 (Version 10.0.32.18) (27. Juli 2009)
  • Adobe Flash Player 10 (Version 10.0.42.34) (16. November 2009)
  • Adobe Flash Player 10 (Version 10.0.45.2) (21. Februar 2010)
  • Adobe Flash Player 10.1 (Version 10.1.53.64, Codenamen Argo) (10. Juni 2010)[200]
    • Wiederverwendung von Bitmap -Datenkopien für eine bessere Speicherverwaltung
    • Verbesserter Müllsammler
    • Hardware-basierte H.264-Videodecodierung
    • Http dynamisches Streaming
    • Peer-unterstütztes Netzwerk und Multicast
    • Unterstützung für den Browser Datenschutzmodi
    • Multi-Touch-APIs
    • Für Macs/OSX 10.4 ppc oder später
      • Verwenden Sie die Kakao -Benutzeroberfläche für MACs
      • Verwendung eines doppelt gepufferten OpenGL-Kontexts für Vollbildmodus
      • Verwendung der Kernanimation
  • Adobe Flash Player 10.2 (Version 10.2.152.26, Codenamen Würzig) (8. Februar 2011)
    • Bühnenvideo, eine vollständige von Hardware bezogene Video-Pipeline
    • Internet Explorer 9 Hardware-beschleunigte Rendering-Unterstützung
    • Benutzerdefinierte native Mauscursor
    • Mehrfachmonitor -Vollbildunterstützung
    • Erweitert Subpixel -Rendering für Text
  • Adobe Flash Player 10.2 (Version 10.2.152.32) (28. Februar 2011)
  • Adobe Flash Player 10.2 (Version 10.2.153.1) (21. März 2011)
  • Adobe Flash Player 10.2 (Version 10.2.159.1) (15. April 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.181.14, Codenamen Wasabi) (12. Mai 2011)[201]
    • Medienmessung (Videoanalyse für Websites; nur Desktop)
    • Akustische Echo -Stornierung (akustische Echo -Stornierung, Rauschunterdrückung, Sprachaktivitätserkennung, automatische Kompensation für Mikrofoneingangsniveaus; nur Desktop)
    • Integration mit Browser -Datenschutzsteuerungen für die Verwaltung des lokalen Speichers (ClearStedata NPAPI)
    • Natives Bedienfeld
    • Auto-Update-Benachrichtigung für Mac OS X
    • Letzte Version für Mac OS X 10.5[80] und Windows 2000 (inoffiziell des XP -Installateurs)
    • Adobe ersetzte am 9. Juli 2013 die erweiterte Support -Release 10.3 bis 11.7.[202]
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.181.23) (5. Juni 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.181.26) (14. Juni 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.181.34) (29. Juni 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.183.5) (14. August 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.183.7) (24. August 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.183.10) (21. September 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.183.11) (11. November 2011)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.183.25) (18. September 2012)
  • Adobe Flash Player 10.3 (Version 10.3.183.29) (8. Oktober 2012)
  • Adobe Flash Player 11 (Version 11.0.1.152, Codenamen Serrano) (4. Oktober 2011)[203]
    • Nur Desktop
      • Stufe 3D beschleunigte Grafikrendering[204]
      • H.264/AVC -Software -Codierung für Kameras
      • Native 64-Bit
      • Asynchrones Bitmap -Dekodieren
      • TLS sichern Sockets
    • Desktop und Handy
      • Bühnen -Video -Hardware Beschleunigung
      • Native Erweiterungsbibliotheken[205]
        • Desktop: Windows (.dll), OS X (.Framework)
        • Mobile: Android (.Jar, .so), iOS (.A)
      • JPEG XR Dekodierung
      • G.711 Audiokomprimierung für Telefonie
      • Geschütztes http dynamisches Streaming (HDS)
      • Unbegrenzte Bitmapgröße
      • Lzma SWF -Komprimierung
    • Nur mobil
      • H.264/AAC -Wiedergabe
      • Front-Kamera
      • Hintergrund Audio -Wiedergabe
      • Gerätelautsprechersteuerung
      • 16- und 32-Bit-Farbtiefe
  • Adobe Flash Player 11.1 (Version 11.1.102.55, Codenamen ANZA) (10. November 2011)[206]
    • Letzte Version des Webbrowser-Plug-Ins für mobile Geräte (für Android 2.2 bis 4.0.3 erstellt)
    • iOS 5 einheimische Erweiterungen für Luft
    • STAGETEXT: Native Texteingabe -Benutzeroberfläche für Android
    • Sicherheitsverbesserungen, letzte offizielle Version für Windows 2000[80]
  • Adobe Flash Player 11.1 (Version 11.1.102.62) (5. März 2012)
  • Adobe Flash Player 11.2 (Version 11.2.202.228) (28. März 2012)
  • Adobe Flash Player 11.2 (Version 11.2.202.233) (12. April 2012)
  • Adobe Flash Player 11.2 (Version 11.2.202.235, Codenamen Brannan) (3. Mai 2012)[207]
    • Die Windows -Version bietet automatische Updateroptionen[156]
    • Die Unterstützung des Browser-Plug-Ins für mobile Geräte (Android). Die Entwickler von Android -Apps werden aufgefordert, Adobe Air zu verwenden, und Android -Webentwickler sollten auf HTML5 wechseln.
    • Erweiterte Unterstützung für Flash Player 11.2 auf Solaris, da es sich um die letzte Version handelt.[80]
    • Adobe ersetzte am 13. Dezember 2016 durch die erweiterte Support -Release 11.2 auf Linux durch 24,0.
  • Adobe Flash Player 11.3 (Version 11.3.300.257) (8. Juni 2012)
  • Adobe Flash Player 11.3 (Version 11.3.300.262) (21. Juni 2012)
  • Adobe Flash Player 11.3 (Version 11.3.300.265) (11. Juli 2012)
  • Adobe Flash Player 11.3 (Version 11.3.300.268) (26. Juli 2012)
  • Adobe Flash Player 11.3 (Version 11.3.300.270) (4. August 2012)
    • Desktop und Handy
      • Vollbildmodus (Tastatureingang während Vollbild)
      • Native Bitmap-Codierung und -komprimierung (PNG, JPEG, JPEG-XR)
      • Zeichnen Sie Bitmaps mit Qualität (niedrig, mittel, hoch, am besten)
      • Textur -Streaming für Stage3d
      • Unterstützung für Linux und Solaris fallen gelassen
    • Nur mobil
      • Autoorientierung auf bestimmten Geräten
      • USB -Debugging für Luft auf iOS
  • Adobe Flash Player 11.3 (Version 11.3.300.271) (18. September 2012)
  • Adobe Flash Player 11.3 (Version 11.3.300.273) (3. Oktober 2012)
  • Adobe Flash Player 11.4 (Version 11.4.402.259) (10. August 2012)
    • Nur Flash Player
      • ActionScript -Mitarbeiter
      • Sandboxbridge -Unterstützung
      • Lizenzunterstützung: Flash Player Premium -Funktionen für Spiele
    • Flash -Player und Luft
      • Stadium3D "eingeschränkt" Profil für eine erhöhte GPU -Reichweite
      • Lzma Unterstützung für Bytearray
      • StageVideo Attachcamera/Kameraverbesserungen
      • Komprimierte Textur mit Alpha -Unterstützung für Stage3D
      • DXT -Codierung
    • Nur Luft
      • Veraltete Kohlenstoff -APIs für Luft
      • Direkte Lufteinsatz mit ADT
      • Push -Benachrichtigungen für iOS
      • Ambient AudioplaybackMode
      • Ausnahmeunterstützung bei nativen Erweiterungen für iOS
  • Adobe Flash Player 11.4 (Version 11.4.402.265) (21. August 2012)
  • Adobe Flash Player 11.4 (Version 11.4.402.278) (18. September 2012)
  • Adobe Flash Player 11.4 (Version 11.4.402.287) (8. Oktober 2012)
  • Adobe Flash Player 11.5[208]
    • Gemeinsamer Bytearray
    • Ereignisverbesserung aufrufen (für OpenUrl)
    • Verpackung mehrerer Bibliotheken in einem ANE (iOS)
    • Debugg Stack Trace in Release -Builds von Flash Player
    • Statisch DRM (Desktop nur) verknüpfen
  • Adobe Flash Player 11.6 (Codenamen Folsom)[208]
    • Verlustloser Videoxport von Standalone und Authplay.dll
    • Unterstützung für Flash.display.graphics.readgraphicsData (), der einen Vektor von iGraphicsData zurückgibt
    • Verbesserung der Berechtigungs -Benutzeroberfläche im Zusammenhang mit dem Zugriff auf den Vollbild -Tastaturzugriff
    • Verhindern Sie ActiveX -Missbrauch in Office -Dokumenten
    • Unterstützen Sie den Dateizugriff in Cloud unter Windows
    • Verbesserung der Mehr-SWF-Unterstützung
    • Migrationszertifizierung für Anes
    • Rechteckig
    • Datei -API -Update So entsprechen Air Apps den Apple -Datenspeicherrichtlinien
    • Getrennter Stichprobenzustand für Stage3D
    • Setzen Sie Gerätespezifische Retina -Anzeigeauflösung (iOS)
  • Adobe Flash Player 11.7 (Version 11.7.700.169, Codenamen Ausrüstung) (9. April 2013)[208]
    • SharedObject.Preventbackup -Eigenschaft
    • FORCECPURENDERMODEFORTEVICES
    • Remote -Hosting von SWF -Dateien bei mehreren SWFs
    • Unterstützung beim Hochladen von 16-Bit-Texturformaten
    • GameInput -Updates
    • Android - Erstellen Sie Captive Runtime Apps
    • Adobe ersetzte die erweiterte Unterstützung Release 11.7 auf Mac und Windows durch 13.0 am 13. Mai 2014.[209]
  • Adobe Flash Player 11.8 (Codenamen Harrison)[208]
    • Stadium3d Baselinextended Profil
    • Rekursiver Stopp auf Movieclip
    • Flash Player & Air Desktop Game Pad Support
    • Unterstützung für große Texturen (ExtendedBaseline, 4096)
    • Rechteck Textur
    • Datagramsocket
    • Serversocket
    • Ersetzen Sie eine umgelenkte URL aus einer Quell -URLrequest für einen Teil der URL in einer neuen URLrequest
  • Adobe Flash Player 11.9 (Codenamen Irving)[208]
  • Adobe Flash Player 12 (Codenamen Jones)[210] (14. November 2013)
    • Verbesserte Mac .pkg -Installationsunterstützung für den Arbeitsfluss und UI
    • Unterstützung für Internet Explorer 11 Unter Windows 7
    • Unterstützung für den abgesicherten Modus in Safari 6.1 und höher
    • 64-Bit-PPAPI-Flash-Player für Google Chrome
    • Grafik: Puffer -Nutzungsflag für Stage3d
  • Adobe Flash Player 13 (Codenamen König)[211][212]
    • Supplementary Charaktere Verbesserung Unterstützung für das Textfeld
    • Vollbildvideo -VIDEO -Meldung optimieren
    • Ab dem 13. Mai 2014 Dies ist das Erweiterte Unterstützungserscheinung.[209]
  • Adobe Flash Player 14 (Version 14.0.0.125, Codenamen Lombard) (10. Juni 2014)[213]
    • Stadium 3D Standardprofil
  • Adobe Flash Player 14 (Version 14.0.0.145) (8. Juli 2014)
  • Adobe Flash Player 14 (Version 14.0.0.179) (12. August 2014)
  • Adobe Flash Player 15 (Version 15.0.0.152, Codenamen Markt) (9. September 2014)[214]
    • Verbesserte Unterstützung für Browser -Zoompegel
  • Adobe Flash Player 15 (Version 15.0.0.167) (23. September 2014)
  • Adobe Flash Player 15 (Version 15.0.0.223) (11. November 2014)
  • Adobe Flash Player 16 (Version 16.0.0.235, Codenamen Natoma) (9. Dezember 2014)[215]
    • Stadium3d - Standardbeschränkungsprofil
    • PPAPI -Installateure für Windows und Mac
  • Adobe Flash Player 16 (Version 16.0.0.257) (13. Januar 2015)
  • Adobe Flash Player 16 (Version 16.0.0.287) (22. Januar 2015)
  • Adobe Flash Player 16 (Version 16.0.0.296) (27. Januar 2015)
  • Adobe Flash Player 16 (Version 16.0.0.305) (5. Februar 2015)
  • Adobe Flash Player 17 (Version 17.0.0.134, Codenamen Octavia) (12. März 2015)[216]
    • Verbesserungen des Bedienfelds
    • Installationsprogrammverbesserungen für MAC
  • Adobe Flash Player 17 (Version 17.0.0.169) (14. April 2015)
  • Adobe Flash Player 17 (Version 17.0.0.188) (12. Mai 2015)
  • Adobe Flash Player 18 (Version 18.0.0.160, Codenamen Presidio) (9. Juni 2015)
    • Enthält Korrekturen für Adobe Security Bulletin APSB 15–11[217]
  • Adobe Flash Player 18 (Version 18.0.0.194) (23. Juni 2015)
  • Adobe Flash Player 18 (Version 18.0.0.203) (8. Juli 2015)
  • Adobe Flash Player 18 (Version 18.0.0.209) (14. Juli 2015)
  • Adobe Flash Player 18 (Version 18.0.0.232) (11. August 2015)
  • Adobe Flash Player 19 (Version 19.0.0.185, Codenamen Quint) (21. September 2015)
  • Adobe Flash Player 19 (Version 19.0.0.207) (13. Oktober 2015)
  • Adobe Flash Player 19 (Version 19.0.0.226) (16. Oktober 2015)
  • Adobe Flash Player 19 (Version 19.0.0.245) (10. November 2015)
  • Adobe Flash Player 20 (Version 20.0.0.228, Codenamen Rankin) (8. Dezember 2015)
  • Adobe Flash Player 20 (Version 20.0.0.267) (28. Dezember 2015)
  • Adobe Flash Player 20 (Version 20.0.0.270) (1. Januar 2016)
  • Adobe Flash Player 20 (Version 20.0.0.286) (19. Januar 2016)
  • Adobe Flash Player 20 (Version 20.0.0.306) (9. Februar 2016)
  • Adobe Flash Player 21 (Version 21.0.0.182, Codenamen Sutter) (10. März 2016)
  • Adobe Flash Player 21 (Version 21.0.0.197) (23. März 2016)
  • Adobe Flash Player 21 (Version 21.0.0.213) (7. April 2016)
  • Adobe Flash Player 21 (Version 21.0.0.216) (8. April 2016)
  • Adobe Flash Player 21 (Version 21.0.0.226) (21. April 2016)
  • Adobe Flash Player 21 (Version 21.0.0.242) (12. Mai 2016)
  • Adobe Flash Player 22 (Version 22.0.0.185, Codenamen Townsend) (16. Juni 2016)
  • Adobe Flash Player 22 (Version 22.0.0.209) (12. Juli 2016)
  • Adobe Flash Player 22 (Version 22.0.0.210) (14. Juli 2016)
  • Adobe Flash Player 23 (Version 23.0.0.162, Codenamen Underwood) (13. September 2016)
  • Adobe Flash Player 23 (Version 23.0.0.185) (11. Oktober 2016)
  • Adobe Flash Player 23 (Version 23.0.0.205) (26. Oktober 2016)
  • Adobe Flash Player 23 (Version 23.0.0.207) (8. November 2016)
  • Adobe Flash Player 24 (Version 24.0.0.186, Codenamen Van Ness) (13. Dezember 2016)
  • Adobe Flash Player 24 (Version 24.0.0.194) (10. Januar 2017)
  • Adobe Flash Player 24 (Version 24.0.0.221) (14. Februar 2017)
  • Adobe Flash Player 25 (Version 25.0.0.127, Codenamen Webster) (14. März 2017)
  • Adobe Flash Player 25 (Version 25.0.0.148) (11. April 2017)
  • Adobe Flash Player 25 (Version 25.0.0.163) (20. April 2017)
  • Adobe Flash Player 25 (Version 25.0.0.171) (9. Mai 2017)
  • Adobe Flash Player 26 (Version 26.0.0.126, Codenamen York) (13. Juni 2017)
  • Adobe Flash Player 26 (Version 26.0.0.131) (16. Juni 2017)
  • Adobe Flash Player 26 (Version 26.0.0.137) (11. Juli 2017)
  • Adobe Flash Player 26 (Version 26.0.0.151) (8. August 2017)
  • Adobe Flash Player 27 (Version 27.0.0.130, Codenamen Zoe) (12. September 2017)
  • Adobe Flash Player 27 (Version 27.0.0.159) (10. Oktober 2017)
  • Adobe Flash Player 27 (Version 27.0.0.170) (16. Oktober 2017)
  • Adobe Flash Player 27 (Version 27.0.0.183) (25. Oktober 2017)
  • Adobe Flash Player 27 (Version 27.0.0.187) (14. November 2017)
  • Adobe Flash Player 28 (Version 28.0.0.126, Codenamen Atka) (12. Dezember 2017)
  • Adobe Flash Player 28 (Version 28.0.0.137) (9. Januar 2018)
  • Adobe Flash Player 28 (Version 28.0.0.161) (6. Februar 2018)
  • Adobe Flash Player 29 (Version 29.0.0.113) (13. März 2018)
  • Adobe Flash Player 29 (Version 29.0.0.140) (10. April 2018)
  • Adobe Flash Player 29 (Version 29.0.0.171) (8. Mai 2018)
  • Adobe Flash Player 30 (Version 30.0.0.113) (7. Juni 2018)
  • Adobe Flash Player 30 (Version 30.0.0.134) (10. Juli 2018)
  • Adobe Flash Player 30 (Version 30.0.0.154) (14. August 2018)
  • Adobe Flash Player 31 (Version 31.0.0.108) (11. September 2018)
  • Adobe Flash Player 31 (Version 31.0.0.122) (9. Oktober 2018)
  • Adobe Flash Player 31 (Version 31.0.0.148) (13. November 2018)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.101) (5. Dezember 2018)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.114) (8. Januar 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.142) (12. Februar 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.156) (12. März 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.171) (9. April 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.192) (14. Mai 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.207) (11. Juni 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.223) (9. Juli 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.238) (13. August 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.255) (10. September 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.270) (9. Oktober 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.293) (12. November 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.303) (10. Dezember 2019)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.314) (14. Januar 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.321) (21. Januar 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.330) (11. Februar 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.344) (10. März 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.363) (14. April 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.371) (12. Mai 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.387) (9. Juni 2020)
    • Weigert sich nach dem 12. Januar 2021, Flash -Inhalte zu spielen, und zeigt stattdessen eine statische Warnmeldung an.
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.403) (14. Juli 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.414) (11. August 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.433) (8. September 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.445) (13. Oktober 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.453) (10. November 2020)
  • Adobe Flash Player 32 (Version 32.0.0.465) (8. Dezember 2020)
    • Endgültiges globales Variante -Update.

Siehe auch


Verweise

  1. ^ "Adobe Flash Player". Flash.cn (in vereinfachtem Chinesisch). Zhongcheng Network Technology Co., Ltd.. Abgerufen 14. Juli, 2021.
  2. ^ a b "_flash_install_packages_". Flash.cn. Zhongcheng Network Technology Co., Ltd.. Abgerufen 13. Juli, 2021.
  3. ^ "Adobe® Flash® Player Enterprise Support". harman.com. Harman International. Abgerufen 21. November, 2021.
  4. ^ "Flash Player 官方 下载 中心". Blinken (in vereinfachtem Chinesisch). Flash.cn. Abgerufen 12. Juni, 2021.
  5. ^ "关于 linux 操作 系统 下 Flash -Player 个人版 停用 的 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 公告 公告 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 公告 公告 公告 公告 系统 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 关于 公告 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 关于 关于 关于 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 公告 关于 公告 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下. Blinken (in vereinfachtem Chinesisch). Flash.cn. 10. Mai 2021. Abgerufen 12. Juni, 2021.
  6. ^ a b "Adobe Flash Player". Adobe.com. Adobe Systems. Abgerufen 8. Dezember, 2020.
  7. ^ a b c d e "Archivierte Flash Player -Version". Adobe.com. Adobe Systems. Abgerufen 20. Oktober, 2015.
  8. ^ "Download Flash Player 32 Beta". labs.adobe.com. Adobe Systems. Abgerufen 19. Mai, 2020.
  9. ^ "Adobe Flash Player Download". Adobe Systems. Archiviert von das Original am 9. August 2016. Abgerufen 10. August, 2016.
  10. ^ "Warum sollten Sie Adobe Shockwave ablegen". Krebs über Sicherheit. 14. Mai 2014. Archiviert Aus dem Original am 25. Mai 2014. Abgerufen 21. Februar, 2015.
  11. ^ Integriertes Adobe Flash Player-Plug-In Archiviert 31. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine, Chrome Team Blog
  12. ^ PORTING FLASH auf Sandbox -PPAPI -Plattform Archiviert 25. Juli 2018 bei der Wayback -Maschine, Offizieller Chrom -Blog
  13. ^ "Flash Player Probleme | Windows 8". Adobe Systems. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 15. Dezember, 2016.
  14. ^ "Flash Player -Probleme | Windows 10 | Internet Explorer". Adobe Systems. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 15. Dezember, 2016.
  15. ^ "Flash Player -Probleme | Windows 10 | Microsoft Edge". Adobe Systems. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 15. Dezember, 2016.
  16. ^ "Adobe Flash Runtimes Statistik". Adobe Systems Incorporated. Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2013. Abgerufen 2. Januar, 2013.
  17. ^ Barrett, Brian (15. Juli 2015). "Flash. Muss." Sterben ". Wired.com. Conde nast. Archiviert Aus dem Original am 16. Mai 2017. Abgerufen 9. Mai, 2017.
  18. ^ Vaughan-Nichols, Steven J. (16. Juni 2016). "So reparieren Sie wirklich das neueste Adobe Flash -Sicherheitsloch". ZDNET. CBS interaktiv. Archiviert Aus dem Original am 23. Mai 2017. Abgerufen 9. Mai, 2017.
  19. ^ Collins, Katie (11. März 2016). "Adobe stürzt das Notfall -Update für 'kritische' Flash -Sicherheitsfehler". CNET. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2017. Abgerufen 9. Mai, 2017.
  20. ^ Cimpanu, Catalin (9. Dezember 2020). "Adobe, um Flash -Inhalte am 12. Januar 2021 auszuführen". ZDNET. Rote Unternehmungen. Abgerufen 21. Januar, 2021.
  21. ^ "重橙 网络" [Flash Center]. www.flash.cn. Abgerufen 8. Oktober, 2021. Der exklusive und offizielle Distributor von Adobe Flash Player
  22. ^ Luft 3 Archiviert 21. August 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  23. ^ "Was sind lokale gemeinsame Objekte?". Sicherheit und Privatsphäre. Adobe Systems. Archiviert von das Original am 29. Mai 2010. Abgerufen 5. Dezember, 2007.
  24. ^ SWX: SWF -Datenformat Archiviert 17. August 2012 bei der Wayback -Maschine, offizielle Website
  25. ^ SWXJAVA - SWX RPC -Implementierung in Java Archiviert 7. Juni 2014 bei der Wayback -Maschine, Google -Code
  26. ^ SWX-Format-Datenformat Archiviert 3. August 2014 bei der Wayback -Maschine, Google -Code
  27. ^ SWX Contest -Gewinner Archiviert 18. August 2012 bei der Wayback -Maschine, SWX Format -Website
  28. ^ Einführung von SWXML Archiviert 12. November 2007 bei der Wayback -Maschine, Aral Balkan
  29. ^ "Flash H.264". Mainconcept. Archiviert von das Original am 18. November 2010. Abgerufen 24. September, 2010.
  30. ^ a b Flash und das HTML5 <VIDEO> -TAG Archiviert 7. August 2012 bei der Wayback -Maschine, YouTube -Blog
  31. ^ a b Verzeihen Sie unseren Staub Archiviert 31. Mai 2015 bei der Wayback -Maschine, Hulu Blog
  32. ^ Zukünftige Medienstandards und Richtlinien - AV -Addendum v1.5 Archiviert 30. September 2013 bei der Wayback -Maschine BBC
  33. ^ Protokolle: http vs. RTMP> Anfängerhandbuch zum Verteilen von Flash -Video Archiviert 13. März 2013 bei der Wayback -Maschine, Adobe Press
  34. ^ Empfehlungen für Flash-Player Cross-Domain-Richtliniendatei-Nutzung Archiviert 13. August 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  35. ^ a b Änderungen der Richtliniendatei in Flash Player 9 und Flash Player 10 Archiviert 18. August 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  36. ^ "Websites, die Crossdomain.xml unterstützen, um Flash- und Silverlight -Zugriff zu ermöglichen.". Abgerufen 25.März, 2017.
  37. ^ Steckdose Archiviert 11. Oktober 2012 bei der Wayback -Maschine, Adobe ActionScript 3 API -Referenz
  38. ^ Steckdosen Archiviert 20. Oktober 2012 bei der Wayback -Maschine, ActionScript 3.0 Entwicklerhandbuch
  39. ^ Einrichten eines Socket -Richtliniendateiservers Archiviert 3. August 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  40. ^ Assql - MySQL -Treiber für AS3 Archiviert 25. Mai 2013 bei der Wayback -Maschine, Google -Code
  41. ^ Remi Arnaud (2011). "3D in einem Webbrowser". In Eric Lengyel (Hrsg.). Game Engine Edels 2. CRC Press. S. 208–212. ISBN 978-1-56881-437-7. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2016. Abgerufen 28. November, 2015.
  42. ^ Christer Kaitila (2011). Adobe Flash 11 Stage3D (Molehill) Game Programming Anfänger Guide. Packt Publishing Ltd. p. 9. ISBN 978-1-84969-169-7.
  43. ^ "Stage3d gegen WebGL -Leistung - Airdight Interactive". Airdightinteraction.com. 28. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 31. Juli 2014. Abgerufen 4. August, 2014.
  44. ^ "Stage3d". Scratch.mit.edu. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2014. Abgerufen 5. August, 2014.
  45. ^ "Adobe Flash Player 11.8 - Bug 3591185: Pixel Bender Shader Performance in FP11.8.". Archiviert von das Original am 22. April 2014.
  46. ^ Vergleich von Flash, HTML5 -Leistung Archiviert 26. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine, OS News
  47. ^ Batterieleistung mit Flash Player 10.1 auf Nexus One Archiviert 16. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine, Flash Mobile Blog
  48. ^ Referenzentwürfe und Demos Archiviert 11. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine, Qnx
  49. ^ ActionScript 3.0 Übersicht, "ActionScript 3.0 -Code führt bis zu 10 -mal schneller aus als Legacy ActionScript -Code." Archiviert 18. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  50. ^ "Alchemie: FAQ". Archiviert von das Original am 5. Mai 2012. Abgerufen 5. Mai, 2012., Adobe Labs, "ASC führt zu dieser Zeit nur wenige Optimierungen durch"
  51. ^ Zotov, Peter (6. Mai 2012). "Erreichen der Grenzen der Adobe -Dummheit - Whitespace". Whitequark.org. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2012. Abgerufen 27. Oktober, 2012.
  52. ^ a b Alchemie: FAQ Archiviert 5. Mai 2012 bei der Wayback -Maschine, Adobe Labs
  53. ^ a b Optimierung von ActionScript -Bytecode mit LLVM Archiviert 11. Mai 2012 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  54. ^ a b Adobe Alchemy, ist es eine Häresie von Actioncript? Archiviert 19. August 2012 bei der Wayback -Maschine, Einheit Zero One
  55. ^ Einführung von ASC 2.0 Archiviert 15. März 2013 bei der Wayback -Maschine, Thibault Imbert, bytearray.com
  56. ^ AS3 gegen Haxe Leistung, Splashdust -Website Archiviert 5. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine
  57. ^ Optimierung der Leistung von Anwendungen für vernetzte Fernseher Archiviert 22. August 2016 bei der Wayback -Maschine, Adobe Developer Connection
  58. ^ Top 10 Performance -Killer in Ihrer Luftanwendung Archiviert 15. Oktober 2014 bei der Wayback -Maschine, Flexwiz
  59. ^ Flex gegen ActionScript - Die Debatte bekommt ein neues Leben Archiviert 9. Dezember 2014 bei der Wayback -Maschine, Gregs Streifzüge
  60. ^ Reine ActionScript + MadComponents vs. Flash Builder 4.5 Archiviert 22. Dezember 2014 bei der Wayback -Maschine, MobileAppdev
  61. ^ Flex 4.5 gegen reines As3 Archiviert 21. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine, Michael Crosby
  62. ^ a b "Adobe spendet Flex für Apache". Techworld. Archiviert Aus dem Original am 18. November 2011. Abgerufen 17. November, 2011.
  63. ^ Antwort auf "Gedanken zu Flash" Archiviert 12. November 2011 bei der Wayback -Maschine, True Gryc Blog
  64. ^ "Adobe Gaming SDK". Creative.adobe.com. Adobe. Archiviert Aus dem Original am 8. August 2014. Abgerufen 4. August, 2014.
  65. ^ a b Wagner James Au (2012). Game Design Secrets. John Wiley & Sons. p. 130. ISBN 978-1-118-46391-8.
  66. ^ "Adobe Flash 11 adoptiert Unreal Engine 3 für bessere Browserspiele | The Verge". theverge.com. 7. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2017. Abgerufen 4. August, 2014.
  67. ^ "Liste der Flash -Gaming -Motoren". FlashRealtime.com. 23. April 2011. archiviert von das Original am 6. April 2013. Abgerufen 21. Februar, 2015.
  68. ^ CrossBridge für Flash Player Archiviert 20. September 2017 bei der Wayback -Maschine, Github
  69. ^ Remi Arnaud (2011). "3D in einem Webbrowser". In Eric Lengyel (Hrsg.). Game Engine Edels 2. CRC Press. p. 205. ISBN 978-1-56881-437-7. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2016. Abgerufen 28. November, 2015.
  70. ^ "Downloads". Adobe Flash Player Support Center. Archiviert Aus dem Original am 22. Oktober 2011. Abgerufen 29. Oktober, 2011.
  71. ^ a b "Adobe Flash Player - Debug -Downloads". Adobe Inc. Archiviert von das Original am 1. April 2022. Abgerufen 15. April, 2022.
  72. ^ "Adobe und Google Partnering für Flash Player unter Linux". Archiviert von das Original am 19. Mai 2019. Abgerufen 25. November, 2012.
  73. ^ Noyes, Katherine (6. April 2012). "Für Flash unter Linux ist Chrome die einzige Auswahl der Benutzer | PCWorld Business Center". Pcworld.com. Archiviert Aus dem Original am 20. Oktober 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
  74. ^ "Adobe veröffentlicht die letzte Linux -Version von Flash Player - Slashdot". Linux.Slashdot.org. Archiviert Aus dem Original am 31. März 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
  75. ^ "Beta News - Flash Player NPAPI für Linux". Adobe Air und Adobe Flash Player Team Blog. 31. August 2016. Archiviert Aus dem Original am 18. November 2016. Abgerufen 17. November, 2016.
  76. ^ Campbell, Chris (23. August 2016). "Wo finde ich die" erweiterte Unterstützung "von Flash Player für Windows oder Macintosh?". Forums.Adobe.com. Adobe Systems. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2016. Abgerufen 25. September, 2016.
  77. ^ a b "Adobe Flash Player (China Variante)". Flash.cn. Zhongcheng Network Technology Co., Ltd.. Abgerufen 9. März, 2021.
  78. ^ a b c d e "Adobe® Flash® Player Enterprise Support". harman.com. Harman International. Abgerufen 20. November, 2021.
  79. ^ a b c Adobe Flash Player -Versionen Archiviert 1. Januar 2019 bei der Wayback -Maschine, Adobe.com
  80. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q "Archivierte Flash Player -Version". Adobe. Archiviert Aus dem Original am 15. Februar 2014. Abgerufen 18. Februar, 2014.
  81. ^ a b "Flash Player 3 Archiv". Archiviert von das Original am 18. Juli 2020.
  82. ^ "Flash Player 5 Archiv". Archiviert von das Original am 18. Juli 2020.
  83. ^ a b c "Macromedia führt kostenlose Flash -Player für Linux, Solaris, Irix -Benutzer ein.. Archiviert von das Original am 20. Mai 2007. Abgerufen 20. Mai, 2011.
  84. ^ "Macromedia Flash Player Download Center (Linux)". Archiviert von das Original am 9. Juni 2000.
  85. ^ "Flash Player 官方 下载 中心". Blinken (in vereinfachtem Chinesisch). Flash.cn. Abgerufen 12. Juni, 2021.
  86. ^ "关于 linux 操作 系统 下 Flash -Player 个人版 停用 的 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 公告 公告 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 公告 公告 公告 公告 系统 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 关于 公告 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 关于 关于 关于 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 下 关于 关于 公告 关于 公告 公告 公告 公告 系统 下 下 下 下. Blinken (in vereinfachtem Chinesisch). Flash.cn. 10. Mai 2021. Abgerufen 12. Juni, 2021.
  87. ^ "Macromedia Flash Player Download Center (IRIX)". Archiviert von das Original am 5. Januar 2001.
  88. ^ "Macromedia - Macromedia -Web -Player: Alternativen". Archiviert von das Original am 2. August 2001.
  89. ^ a b Webspieler Archiviert 21. August 2014 bei der Wayback -Maschine. Adobe. Abgerufen am 11. März 2011.
  90. ^ "Innotek Systemberatung GmbH". Archiviert von das Original Am 17. September 2001.
  91. ^ a b c "Flash Player 10.1 - Installationen und Updates". Archiviert von das Original am 8. Oktober 2010. Abgerufen 19. November, 2010.
  92. ^ Arthur, Charles (29. Juni 2012). "Flash -Player für Android: Adobe ruft Zeit an, erklärt es für tot.". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 5. März 2014. Abgerufen 30. Juni, 2012.
  93. ^ Flash Platform -zertifizierte Geräte Archiviert 22. Juni 2012 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  94. ^ Flash Platform Certified Devices: Smartphones Archiviert 8. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  95. ^ Flash Platform Certified Devices: Tablets Archiviert 8. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  96. ^ Adobe Abandons Flash Player auf mobilen Browsern für HTML5 Archiviert 14. November 2011 bei der Wayback -Maschine, CBS News
  97. ^ Adobe nachlässt für mobile Geräte Flash Archiviert 9. Juli 2016 bei der Wayback -Maschine; Der Telegraph
  98. ^ Pressraum: Zur sofortigen Freilassung Archiviert 5. August 2014 bei der Wayback -Maschine. Adobe. Abgerufen am 11. März 2011.
  99. ^ Adobe Flash 10, um 2009 armoptimiert zu werden Archiviert 8. Januar 2009 bei der Wayback -Maschine. Electronista (17. November 2008). Abgerufen am 11. März 2011.
  100. ^ Pressraum: Zur sofortigen Freilassung Archiviert 16. August 2014 bei der Wayback -Maschine. Adobe. Abgerufen am 11. März 2011.
  101. ^ Arm begrüßt Adobe's Mobile Flash Move - 5/2/2008 Archiviert 20. Februar 2009 bei der Wayback -Maschine. Electronics Weekly (2. Mai 2008). Abgerufen am 11. März 2011.
  102. ^ Arm Netbooks kämpfen mit Video, Apps Archiviert 12. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine. Eetimes.com (14. April 2009). Abgerufen am 11. März 2011.
  103. ^ Adobe Success Story: Leapfrog Enterprises Archiviert 14. Oktober 2007 bei der Wayback -Maschine (Genommen am 7. Juli 2006).
  104. ^ Max, Jose. "Adobe -Aktivierung". Adobe Activator. Zii.
  105. ^ Macromedia - Flash Player SDK Archiviert 18. Juli 2006 bei der Wayback -Maschine (Genommen am 7. Juli 2006).
  106. ^ Adobe Flash Player Archiviert 13. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine, Androidmarkt
  107. ^ Maemo -Software | Nokia ›Maemo -Browser Archiviert 29. Dezember 2009 bei der Wayback -Maschine. Maemo.nokia.com. Abgerufen am 11. März 2011.
  108. ^ "Neue Informationen zu den Firmware -Updates für PS3 und PSP". Dreispeech. 14. Oktober 2008. archiviert von das Original am 15. Oktober 2008. Abgerufen 14. Oktober, 2008.
  109. ^ Entwicklerzentrum für Mobile und Geräte: Sony PSP Archiviert 25. Mai 2010 bei der Wayback -Maschine. Adobe (16. Juli 2007). Abgerufen am 11. März 2011.
  110. ^ a b Laden Sie den Makromedia -Flash -Player 7 für Pocket PC herunter Archiviert 7. Februar 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe
  111. ^ a b Flash Player 7 für Pocket PC Archiviert 19. Januar 2014 bei der Wayback -Maschine. Adobe (14. Juli 2009). Abgerufen am 11. März 2011.
  112. ^ Reiche Internetanwendungen | Adobe Flash Platform Runtimes Archiviert 30. Mai 2010 bei der Wayback -Maschine. Adobe.com (14. Juli 2009). Abgerufen am 11. März 2011.
  113. ^ "Flip8 - Der erste Flash -Emulator der Welt - V0.9". Newsdee.com. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2010. Abgerufen 12. September, 2009.
  114. ^ Claus Wahlers. "FC64 - Flash Commodore 64 Emulator - Demo - C 么 Deazur Brasil Lab". Codeazur.com.br. Archiviert Aus dem Original am 5. Oktober 2009. Abgerufen 12. September, 2009.
  115. ^ "FlashZxSpectrum48K, Sinclair ZX Spectrum Emulator in Flash geschrieben". Jorin.com. Archiviert von das Original am 3. Februar 2008. Abgerufen 12. September, 2009.
  116. ^ "Aminnes - Projekthosting auf Google Code". www.aminlab.com/. 17. Mai 2010. Archiviert Aus dem Original am 19. September 2014.
  117. ^ Lardinois, Frederic. "Machen Sie sich bereit, sich endlich von Flash zu verabschieden - im Jahr 2020". Techcrunch. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2017. Abgerufen 25. Juli, 2017.
  118. ^ Warren, Tom (25. Juli 2017). "Adobe wird den Flash im Jahr 2020 endlich töten". Der Verge. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2017. Abgerufen 25. Juli, 2017.
  119. ^ "Adobe kündigt die Flash -Distribution und Updates an, um zu enden.". 25. Juli 2017. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2017. Abgerufen 26. Juli, 2017.
  120. ^ Pudełek, Jakub (25. Juli 2017). "Migrieren von Spielen von Flash, um Webstandards auf Facebook zu öffnen". Archiviert Aus dem Original am 1. August 2017. Abgerufen 26. Juli, 2017.
  121. ^ Laforge, Anthony (25. Juli 2017). "Verabschieden Sie sich, sich in Chrome zu verabschieden". Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2017. Abgerufen 26. Juli, 2017.
  122. ^ "Das Ende einer Ära - nächste Schritte für Adobe Flash". 25. Juli 2017. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2017. Abgerufen 26. Juli, 2017.
  123. ^ Smedberg, Benjamin (25. Juli 2017). "Firefox Roadmap für Flash-Lebensende". Archiviert Aus dem Original am 12. September 2019. Abgerufen 21. August, 2019.
  124. ^ Tung, Liam (12. Januar 2021). "Adobe Flash ist endlich verschwunden: Das Ende kommt, als Adobe den Flash -Inhalt blockiert.". ZDNET. Abgerufen 14. Januar, 2021.
  125. ^ Cimpanu, Catalin. "Adobe möchte, dass Benutzer bis Ende des Jahres den Flash -Player deinstallieren.". ZDNET. Abgerufen 22. Juni, 2020.
  126. ^ Stahie, Silviu (24. Juni 2020). "Adobe, um Flash -Download -Links zu entfernen, empfiehlt die Leute, sie jetzt zu deinstallieren.". Sicherheitsboulevard. Abgerufen 18. Februar, 2021.
  127. ^ a b "Firefox 85.0, siehe alle neuen Funktionen, Updates und Korrekturen". Mozilla. Abgerufen 26. Januar, 2021.
  128. ^ a b "Ende der Unterstützung für Adobe Flash | Firefox Hilfe". Support.mozilla.org. Abgerufen 25. November, 2020.
  129. ^ Venkat (16. Juni 2019). "Nach Chrome 76 deaktiviert Mozilla Firefox 69 standardmäßig Flash". Techdows. Abgerufen 16. Juni, 2019.
  130. ^ "Flash Roadmap - Die Chromprojekte". www.chromium.org. Abgerufen 16. Juni, 2019.
  131. ^ Warren, Tom (20. Januar 2021). "Das neue Chrome 88 -Update von Google verbessert den Dunkelmodus, entfernt FTP und Adobe Flash". Der Verge. Abgerufen 20. Januar, 2021.
  132. ^ "Firefox für Enterprise 93 - Versionshinweise | Firefox für Enterprise -Hilfe". Support.mozilla.org. Abgerufen 8. Oktober, 2021.
  133. ^ "Update auf Adobe Flash Player End of Support of Support". Windows -Blogs. 4. September 2020. Abgerufen 4. Oktober, 2020.
  134. ^ "Sie können jetzt Flash unter Windows 10 und 8.1 mit KB4577586 deinstallieren.". Ghacks Tech News. 28. Oktober 2020. Abgerufen 28. Oktober, 2020.
  135. ^ a b "Adobe Flash Player". Adobe.com. Adobe Systems. Abgerufen 5. Februar, 2021.
  136. ^ a b "_flash_install_packages_". Flash.cn. Zhongcheng Network Technology Co., Ltd.. Abgerufen 5. Februar, 2021.
  137. ^ "Flash -Spieler in der Adobe Support Community". Community.adobe.com. Abgerufen 3. Oktober, 2020.
  138. ^ Cimpanu, Catalin (24. Juni 2020). "Safari 14 entfernt Flash, erhält Unterstützung für Breach -Warnungen, HTTP/3 und WebP". ZDNET. Abgerufen 27. Juli, 2020.
  139. ^ Debre, Elena (5. Februar 2021). "Diese Orte waren nicht bereit, dass Flash stirbt". Schiefer. Abgerufen 7. Februar, 2021.
  140. ^ "Release -Notizen - Flash Player 33". Adobe.com. Adobe Systems. Abgerufen 17. Januar, 2021.
  141. ^ "关于 大连 车务段 使用 flash 出现 问题 的 声明 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 公告 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 公告 公告 公告 公告 公告 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 公告 公告 公告 公告 公告 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 使用 问题 公告 公告 公告 公告 公告 声明 声明 车务段 使用 使用 使用. Flash.cn (in vereinfachtem Chinesisch). Zhongcheng Network Technology Co., Ltd.. Abgerufen 25. Januar, 2021.
  142. ^ a b "Flash Player-Debug-Downloads (China-spezifisch)". Flash.cn (in vereinfachtem Chinesisch). Zhongcheng Network Technology Co., Ltd.. Abgerufen 1. April, 2021.
  143. ^ "Chinesische Umpacken". msfn.com. Abgerufen 1. April, 2021.
  144. ^ Maxwell, Andy (12. Oktober 2021). "Adobe verwendet DMCA zum Nuke -Projekt, das Flash, Secure & Adware kostenlos bleibt.". Torrentfreak. Abgerufen 13. Oktober, 2021.
  145. ^ "Adobe Flash Player EOL Enterprise -Informationen Seite". Adobe.com. Adobe Systems. Abgerufen 17. Januar, 2021.
  146. ^ "Harmans Support -Programm für Adobe Flash Player". harman.com. Harman International. Abgerufen 17. Januar, 2021.
  147. ^ Cimpanu, Catalin. "Die südafrikanische Regierung veröffentlicht ihren eigenen Browser, nur um die Unterstützung von Flash-Unterstützung zu finden.". ZDNET. Abgerufen 3. Februar, 2021.
  148. ^ "Flash -Projektoren nach 2020". Community.adobe.com. 22. Juli 2020. Abgerufen 15. Oktober, 2021.
  149. ^ Scott, Jason (22. November 2020). "Flash zurück! Weitere Gedanken zum Flash im Internet -Archiv". Abgerufen 3. Januar, 2021.
  150. ^ "Chefx für Flash". Leaning -Technologien. Abgerufen 20. November, 2021.
  151. ^ "Jedes Flash -Spiel verschwindet für immer im Jahr 2020 - aber dieses Projekt hat 38.000 von ihnen bewahrt.". Pcgamesn. Abgerufen 15. Februar, 2021.
  152. ^ Open Source Flash C ++ Compiler, CrossBridge Archiviert 25. März 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe Blogs, 25. Juni 2013
  153. ^ Brücke überqueren Archiviert 20. September 2017 bei der Wayback -Maschine, Adobe Gaming Github -Website
  154. ^ "Flash Player Hilfe / Installationsprobleme". Archiviert Aus dem Original am 16. März 2012. Abgerufen 4. April, 2012.
  155. ^ "Hilfe / Deinstall (Old-Version) Flash-Player (wenn die Installation nicht erfolgreich ist)". Archiviert Aus dem Original am 28. August 2012. Abgerufen 31. August, 2012.
  156. ^ a b "Patch für Adobe Flash". Das h. 29. März 2012. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 18. Februar, 2014.
  157. ^ "Adobe Roadmap für den Flash Player". Adobe. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2013. Abgerufen 14. Januar, 2013.
  158. ^ "Was ist ein lokales gemeinsames Objekt?". Adobe Systems. Archiviert von das Original am 29. Mai 2010. Abgerufen 1. Juli, 2010.
  159. ^ "Adobe Flash Player -Einstellungsmanager". Adobe Systems. Archiviert Aus dem Original am 20. Juni 2010. Abgerufen 1. Juli, 2010.
  160. ^ "Webspeichereinstellungen" ". Adobe Systems. Archiviert Aus dem Original am 4. April 2012. Abgerufen 4. April, 2012.
  161. ^ "Private Browser in Flash Player 10". Adobe Systems. Archiviert Aus dem Original am 28. Mai 2010. Abgerufen 1. Juli, 2010.
  162. ^ "Flash -Fehlerbericht". 6. Februar 2010. archiviert von das Original am 10. Februar 2010. Abgerufen 27. März, 2010.
  163. ^ "Sicherheitsberater für Flash Player, Adobe Reader und Acrobat". Adobe Systems. Archiviert Aus dem Original am 8. Juni 2010. Abgerufen 8. Juni, 2010.
  164. ^ "Adobe erkennt einen kritischen Sicherheitsfehler in der Software an.". BBC News. 7. Juni 2010.
  165. ^ "Sicherheitsberater für Adobe Flash Player, Adobe Reader und Acrobat". Adobe Systems. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2010 2010. Abgerufen 31. Oktober, 2010.
  166. ^ "Flash -Verwundbarkeit für Android, Fix am 9. November". Mobilecrunch. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2010 2010. Abgerufen 31. Oktober, 2010.
  167. ^ "Sicherheitsupdates für Adobe Flash Player verfügbar". Adobe Systems. 7. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2013. Abgerufen 7. Juli, 2013.
  168. ^ "Sicherheitsupdates für Adobe Flash Player verfügbar". Adobe Systems. 12. März 2013. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2013. Abgerufen 7. Juli, 2013.
  169. ^ "Internet -Sicherheitsbedrohungsbericht: Band XV: April 2010". Symantec. April 2010. S. 37, 40, 42. archiviert von das Original am 25. April 2010. Abgerufen 9. Mai, 2010.
  170. ^ "Adobe Acrobat, Leser und Flash Player Remote Code Execution Verwundbarkeit". 15. Oktober 2009. Archiviert Aus dem Original am 24. April 2011. Abgerufen 9. Mai, 2010.
  171. ^ "2010 Bedrohungsvorhersagen" (PDF). McAfee Labs. Dezember 2009. p. 2. archiviert von das Original (PDF) am 2. Juni 2010. Abgerufen 9. Mai, 2010.
  172. ^ "McAfee Bedrohungsbericht: Viertes Quartal 2009" (PDF). McAfee Avert Labs. Februar 2010. p. 16. archiviert von das Original (PDF) am 15. Februar 2010. Abgerufen 9. Mai, 2010.
  173. ^ a b "IT Bedrohung Evolution: Q3 2012". Kaspersky Lab Zao. 1. November 2012. Archiviert Aus dem Original am 5. November 2012. Abgerufen 2. November, 2012.
  174. ^ a b Steve Jobs (29. April 2010). "Gedanken zum Flash". Apfel. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2010. Abgerufen 9. Mai, 2010.
  175. ^ Zukunft des Blitzes Archiviert 17. November 2011 bei der Wayback -Maschine. Adobe (14. Juli 2009). Abgerufen am 11. März 2011.
  176. ^ Symantec Global Internet Bedrohung Bericht für 2009 Archiviert 4. August 2010 bei der Wayback -Maschine, Seite 40, "2009 dokumentierte Symantec 321 Schwachstellen, die Plug-Ins für Webbrowser betreffen (Abbildung 9). ActiveX-Technologien wurden von 134 Schwachstellen betroffen, was unter den untersuchten Plug-in-Technologien am höchsten war. SE hatte 84 Schwachstellen, Adobe Reader hatte 49 Schwachstellen, QuickTime hatte 27 Schwachstellen und Adobe Flash Player unterlag 23 Schwachstellen. Die verbleibenden vier Schwachstellen betroffenen Erweiterungen für Firefox. "
  177. ^ "Adobe-Patches Flash Zero-Day von Größe Ek ausgenutzt". 7. April 2016. Archiviert Aus dem Original am 11. April 2016. Abgerufen 25. April, 2016.
  178. ^ "Sicherheitsberatung für Adobe Flash Player". 5. April 2016. Archiviert Aus dem Original am 4. Juni 2016 2016. Abgerufen 25. April, 2016.
  179. ^ Update: Premium -Funktionen für Flash Player Archiviert 19. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe Air und FP Blog
  180. ^ "Warum werden Premium -Flash -Player -Funktionen Kill Flash töten?". Asvguy. 10. März 2012. archiviert von das Original am 5. Februar 2015. Abgerufen 21. Februar, 2015.
  181. ^ Shankland, Stephen (28. März 2014). "Adobe, um Flash -Codierer zu laden, um 'Premium' -Funktionen zu verwenden.". CNET. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2015. Abgerufen 21. Februar, 2015.
  182. ^ "Und dann sind Premium -Merkmale angekommen ...". Asvguy. 5. April 2012. archiviert von das Original am 5. Februar 2015. Abgerufen 21. Februar, 2015.
  183. ^ Adobe Premium -Funktionen für Flash Player Archiviert 21. August 2014 bei der Wayback -Maschine, Flash Player Dev Center, Adobe
  184. ^ Cassella, Dena (1. Februar 2010). "Steve Jobs entfesselt seine Wut während der Rathaussitzung". Archiviert Aus dem Original am 6. Februar 2010. Abgerufen 22. Februar, 2010.
  185. ^ Richmond, Shane. (30. April 2010) Adobe trifft zurück in Apples 'Smokescreen' - Telegraph Blogs Archiviert 3. Mai 2010 bei der Wayback -Maschine. Blogs.telegraph.co.uk. Abgerufen am 11. März 2011.
  186. ^ YouTube Mobile erhält einen Kick -Start Archiviert 7. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine, Offizieller YouTube -Blog
  187. ^ "Flash Player 官方 下载 -Flash 中国 官网 官网 官网 官网 官网 官网 官网 官网 官网 官网 下载 下载 下载 下载 下载 下载 下载 下载 下载 flash 官网 官网 官网 官网 官网 下载 下载 下载 下载 下载 下载 下载 flash 官网 官网 官网 官网 官网 下载 下载 下载 -flash. Flash.cn. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2018. Abgerufen 22. Juli, 2018.
  188. ^ "Adobe Update am 12.06.18 umfasst 2144 Game Center ... | Adobe Community". Forums.Adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 30. März 2019. Abgerufen 22. Juli, 2018.; "Adobe's 'Partner' 2144 in China hat misstrauisch ... | Adobe Community". Forums.Adobe.com. 26. Juni 2018. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2018. Abgerufen 22. Juli, 2018.; "Deinstallation 2144 Game Center | Adobe Community". Forums.Adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2018. Abgerufen 22. Juli, 2018.
  189. ^ Roter, Tom (10. Februar 2021). "Der merkwürdige Fall von FlashHelPerService - aktualisiert". Minerva Labs.
  190. ^ "Flashplayer ist unvereinbar mit Ihrer Region | Adobe Community". Forums.Adobe.com. 14. Juni 2018. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2018. Abgerufen 22. Juli, 2018.
  191. ^ "Es 之 家 | 中国 特供版 flash 被 曝向 有关 部门 搜集 隐私 - 中国 数字 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 有关 有关 有关 有关 曝向 曝向 曝向 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 被 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代 时代. ChinadigitalTimes.net (in Chinesisch (China)). Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2018. Abgerufen 22. Juli, 2018.
  192. ^ "Futuresplash Player 1.1". FutureWave Software, Inc. archiviert aus das Original am 5. November 1996. Abgerufen 2. Dezember, 2021.
  193. ^ Macromedia, Inc. (4. März 2002) Macromedia und Sorenson Media bringen Video zu Macromedia -Flash -Inhalten und -Anwendungen., Abgerufen am 9. August 2009
  194. ^ "Adobe vervollständigt die Akquisition von Macromedia". Adobe Systems. 5. Dezember 2005. archiviert von das Original am 2. Juni 2007. Abgerufen 18. Juni, 2007.
  195. ^ Huang, Emmy (15. November 2006). "Flash Player 9 Update (9.0.28.0) Version für Windows und Macintosh verfügbar". Archiviert von das Original on June 25, 2007. Abgerufen 23. Januar, 2014.
  196. ^ "Erforschung des Vollbildmodus in Flash Player 9". Adobe Developer Center. 3. Dezember 2007. Archiviert Aus dem Original am 4. April 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
  197. ^ Melanson, Mike (4. Dezember 2007). "Flash Player 9 Update 3 (Finale)". Archiviert von das Original am 7. September 2010. Abgerufen 23. Januar, 2014.
  198. ^ "Adobe liefert Flash Player 9 mit H.264 Video Support". Adobe.com (Pressemitteilung). 4. Dezember 2007. archiviert von das Original Am 12. Dezember 2007.
  199. ^ Adobe Systems Incorporated (3. Dezember 2007) Liste der Codecs, die von Adobe Flash Player unterstützt werden Archiviert 19. August 2009 bei der Wayback -Maschine, Abgerufen am 5. August 2009
  200. ^ Halfast, Todd. "Flash Player 10.1 jetzt für Windows, Mac und Linux" Adobe Air und Adobe Flash Player Team Blog "verfügbar" ". Blogs.adobe.com. Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 10. April, 2012.
  201. ^ "Features Flash Player 10.3 Versionsnotizen". Kb2.adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 30. April 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
  202. ^ Tareq Aljaber (17. Mai 2013). "Erweiterte Support -Version aktualisiert auf Flash Player 11.7". Adobe Air und Adobe Flash Player Team Blog. Adobe. Archiviert von das Original am 2. Oktober 2015. Abgerufen 15. Februar, 2014.
  203. ^ "Flash Player 11 und Air 3 Versionshinweise: 10/04/11". Kb2.adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 30. April 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
  204. ^ Einführung von Molehill: 3D -APIs für Adobe Flash Player und Adobe Air Archiviert 8. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine, Adobe Edge
  205. ^ Luft verlängern Archiviert 24. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine, Adobe Devnet
  206. ^ "Flash -Player 11.1 und Air 3.1 Benutzerfreigabeberichte: 11/09/11". Kb2.adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 30. April 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
  207. ^ "Adobe führt Premium -Funktionen für Gaming mit Flash Player 11.2 ein; kündigt die Zusammenarbeit mit Unity Technologies bekannt.". Adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Mai 2012. Abgerufen 18. Mai, 2012.
  208. ^ a b c d e "Flash Player und Adobe Air Feature -Liste". Adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Mai 2013. Abgerufen 9. Mai, 2013.
  209. ^ a b "Beächte Änderungen an der erweiterten Support -Version des Flash Players". Adobe. 5. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 1. Oktober 2015. Abgerufen 17. Dezember, 2014.
  210. ^ "Flash Player 12.0.0.3". Adobe Systems. 14. November 2013. Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2013. Abgerufen 22. Dezember, 2013.
  211. ^ "Adobe Labs Downloads". Adobe. 22. April 2015. Archiviert Aus dem Original am 25. April 2015. Abgerufen 25. April, 2015.
  212. ^ "Flash Player 13.0.0.80". Adobe Systems. 28. Januar 2014. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 18. Februar, 2014.
  213. ^ "8/12/2014 - Release - Flash Player 14". Adobe Systems. 12. August 2014. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2014. Abgerufen 12. Januar, 2015.
  214. ^ "11/11/2014 - Release - Flash Player 15". Adobe Systems. 11. November 2014. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2014. Abgerufen 12. Januar, 2015.
  215. ^ "21.12.2014 - Release - Flash Player 16". Adobe Systems. 9. Dezember 2014. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2014. Abgerufen 12. Januar, 2015.
  216. ^ "03.12.2015 - Release - Flash Player 17". Adobe Systems. 12. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 22. März 2015. Abgerufen 13. März, 2015.
  217. ^ "Adobe Security Bulletin". Archiviert Aus dem Original am 29. März 2017. Abgerufen 25.März, 2017.

Weitere Lektüre

Externe Links