Adjara

Adjara
აჭარა  (georgisch)
Autonome Republik Adjara
აჭარის ავტონომიური რესპუბლიკა  (georgisch)
Adjara in Georgia.svg
Souveräner Staat Georgia
Teil von Unified
Georgisches Königreich

9. Jahrhundert
Erobert von
Osmanisches Reich

1614
Abgeschrieben zu Russisches Reich 1878
Adjar Assr 1921
Autonome Republik
innerhalb Georgia

1991
Hauptstadt Batumi
41 ° 39'N 42 ° 0'E/41,650 ° N 42.000 ° E
Offizielle Sprachen georgisch
Ethnische Gruppen
(2014[1])
Regierung Devolved parlamentarisch Autonome Republik

Tornike Rizhvadze
Legislative Oberster Rat
Bereich
• Gesamt
2.880 km2 (1,110 m²)
• Wasser (%)
unerheblich
Bevölkerung
• Schätzung 2019
349.000[2]
• Volkszählung 2014
336.077
• Dichte
135.32/km2 (350,5/sq mi)
HDI  (2017) 0,781[3]
hoch
Währung Georgian Lari (GEL)
Zeitzone UTC+4 (koordinierte Weltzeit)
• Sommer (Dst)
nicht beobachtet

Adjara (georgisch: აჭარა Ach'ara [at͡ʃ'ara] (Hören)) oder Achara, offiziell bekannt als die Autonome Republik Adjara (georgisch: აჭარის ავტონომიური რესპუბლიკა Ach'aris avt'onomiuri resp'ublik'a [at͡ʃaris avtɔnɔmiuri rɛspʼublikʼa] (Hören)), ist eine politisch-administrative Region von Georgia. Adjara liegt in der südwestlichen Ecke des Landes und liegt an der Küste der Schwarzes Meer in der Nähe des Fußes der Geree Kaukasus -Berge, nördlich von Truthahn. Es ist ein wichtiges Touristenziel und umfasst Georgiens zweitbesten Stadt von Batumi als Kapital. Etwa 350.000 Menschen leben von 2.880 km2 (1,110 m²).

Adjara ist die Heimat der Heim Adjarier, eine regionale Untergruppe von Georgier. Der Name kann auf verschiedene Arten geschrieben werden, einschließlich Ajara, Ajaria, Adjaria, Adzharia, Atchara und Achara. Unter dem Sovietunion, Adjara war Teil der Georgische sowjetische sowjetische Republik als die Adjarier Assr.[4] Der autonome Status von Adjara ist gemäß Artikel 6 der garantiert Vertrag von Kars.

Geschichte

Adjara war Teil von Colchis und Kaukasischer Iberia seit antiken Zeiten. Kolonisiert von Griechen Im 5. Jahrhundert v. Chr. Fiel die Region im 2. Jahrhundert v. Chr. Unter Rom. Es wurde Teil der Lazica bevor sie in die eingebaut werden Königreich Abkhasien Im 8. Jahrhundert n. Chr. Leitete letztere Vereinigung der georgischen Monarchie im 11. Jahrhundert.

Das Osmanen eroberte das Gebiet 1614. Die Menschen in Adjara konvertierten in dieser Zeit allmählich zum Islam.[5] Die Osmanen mussten Adjara an die Ausdehnung abgeben Russisches Reich 1878.

Nach einer vorübergehenden Beruf von Türkisch und britisch Truppen in den Jahren 1918–1920 wurden Adjara Teil der Demokratische Republik Georgien 1920. Nach einem kurzen militärischen Konflikt im März 1921,, AnkaraDie Regierung hat das Territorium nach Artikel VI von nach Georgien abgetreten Vertrag von Kars unter der Bedingung, dass Autonomie für die bereitgestellt wird Muslim Bevölkerung, während türkische Rohstoffe durch den Hafen von kostenlosen Transit garantiert wurden Batumi.[6] Die Sowjetunion gründete die Adjar Autonome sowjetische sowjetische Sozialistische Republik 1921 in Übereinstimmung mit dieser Klausel (bis 1937 war der Name Ajaristan). So war Adjara immer noch ein Bestandteil von Georgien, jedoch mit beträchtlicher lokaler Autonomie.

Unabhängige Georgien

Nach dem Auflösung der Sowjetunion 1991 wurde Adjara Teil einer neu unabhängigen, aber politisch gespaltenen Republik Georgien. Es vermied es, in das Chaos gezogen zu werden und Bürgerkrieg Das hat den Rest des Landes zwischen 1991 und 1993 aufgrund der autoritären Herrschaft seines Führers beunruhigt Aslan Abashidze. Obwohl er in Adjara erfolgreich die Ordnung aufrechterhielt und es zu einem der wohlhabendsten Regionen des Landes machte, wurde er der Beteiligung an organisiertem Verbrechen vorgeworfen-für den Schmuggel, um seine Regierung zu finanzieren und sich selbst zu bereichern. Die Zentralregierung in Tiflisi hatte sehr wenig mit dem in Adjara während der Präsidentschaft von Adjara gesagt Eduard Shevardnadze.

Dies änderte sich nach dem nach Rose Revolution von 2003, als Shevardnadze zugunsten des reformistischen Oppositionsführer abgesetzt wurde Mikheil Saakashvili, der sich versprach, den Separatismus in Georgien zu betreiben. Im Frühjahr 2004 ein Major Krise in Adjara Ausbrach, als die Zentralregierung versuchte, ihre Autorität in der Region neu zu erlassen. Es drohte, sich zu einer bewaffneten Konfrontation zu entwickeln. Saakashvilis Ultimata- und Massenproteste gegen Abashidzes autokratische Herrschaft zwangen jedoch den Adjaranischen Führer im Mai 2004, worauf er in Russland ins Exil ging. Nach Abashidzes Verdrängung wurde ein neues Gesetz eingeführt, um die Bedingungen der Autonomie von Adjara neu zu definieren. Levan Varshalomidze Nachfolger Abashidze als Vorsitzender der Regierung.

Im Juli 2007 der Sitz des Georgisches Verfassungsgericht wurde von Tiflis nach Batumi bewegt.[7]

Im November 2007 beendete Russland seine militärische Präsenz von zwei Jahrhundert in Georgien, indem er sich aus dem zurückzog 12. Militärbasis (die frühere 145. Motorgewehrteilung) in Batumi.[8]

Die Türkei hat einen spürbaren Einfluss auf Adjara.[9] Der türkische Einfluss kann in der Wirtschaft der Region gesehen werden[10] und im religiösen Leben - durch die muslimische Bevölkerung der Region.[11][12]

Gesetz und Regierung

Logo des Kabinetts der Minister.
Regierungsgebäude in Batumi.

Der Status der adjaranischen Autonomen Republik wird durch das Georgiens Gesetz über Adjara und die neue Verfassung der Region definiert, die nach der Vereinung von verabschiedet wurde Aslan Abashidze. Die lokale Gesetzgebungsgremium ist die Parlament. Der Leiter der Regierung der Region - der Ministerrat von Adjara - wird von der nominiert Präsident von Georgia Wer hat auch Befugnisse, die Versammlung und Regierung aufzulösen und die lokalen Behörden in Fragen zu überschreiben, in denen die Verfassung von Georgien verstoßen wird. Tornike Rizhvadze ist der derzeitige Leiter der adjaranischen Regierung.

Verwaltungsabteilungen

Adjara ist in sechs Verwaltungseinheiten unterteilt:

Name Bereich (km2) Bevölkerung
Volkszählung
(17. Januar 2002)
Volkszählung
(2014)
Stadt Batumi 121.806 152.839
Keda Municipality 452 20.024 16.760
Kobuleti Municipality 720 88.063 74.794
Khelvachauri Municipality 410 90.843 51.189
Shuakhevi Municipality 588 21.850 15.044
Khulo Municipality 710 33.430 23.327

Geografie und Klima

Adjara befindet sich an der südöstlichen Küste des Schwarzen Meeres und erstreckt sich in die bewaldeten Ausläufer und Berge des Kleiner Kaukasus. Es hat Grenzen der Region von Guria nach Norden, SAMTSKHE-JAVAKHETI nach Osten und die Türkei im Süden. Der größte Teil von Adjaras Territorium besteht entweder aus Hügeln oder Bergen. Die höchsten Berge steigen um mehr als 3.000 Meter (9.800 Fuß) Über dem Meeresspiegel. Rund 60% der Adjara sind von Wäldern bedeckt. Viele Teile der Meskheti Range (Die nach Westen ausgerichteten Hänge) sind von bedeckt von gemäßigte Regenwälder.

Adjara wird durch die nordöstliche Linie gleicher Breite und Länge durchquert.

Klima

Adjara ist bekannt für sein feuchtes Klima (insbesondere entlang der Küstenregionen) und ein längeres regnerisches Wetter, obwohl es in den Frühlings- und Sommermonaten reichlich Sonnenschein gibt. Adjara erhält die höchsten Niederschlagsmengen sowohl in Georgien als auch in der Kaukasus. Es ist auch eine der feuchtesten gemäßigten Regionen in der nördliche Hemisphäre. Keine Region entlang der Küste von Adjara erhält weniger als 2.200 mm Niederschlag pro Jahr. Die nach Westen ausgerichtete (Windward) Hänge der Meskheti Range Erhalten Sie mehr als 4.500 mm (177,2 Zoll) Niederschlag pro Jahr. Das Küsten -Tiefland erhalten den größten Teil des Niederschlags in Form von Regen (aufgrund des subtropischen Klimas des Gebiets). September und Oktober sind normalerweise die feuchtesten Monate. Batumis durchschnittlicher monatlicher Niederschlag für den Monat September beträgt 410 mm (16,14 Zoll). Die inneren Teile von Adjara sind erheblich trockener als die Küstenberge und Tiefland. Der Winter bringt normalerweise einen erheblichen Schneefall in die höheren Regionen Adjara, wo Schneefall oft mehrere Meter erreicht. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen liegen in den Tieflandgebieten zwischen 22 und 24 Grad Celsius und 17–21 Grad Celsius im Hochland. Die höchsten Bereiche von Adjara haben niedrigere Temperaturen. Die durchschnittlichen Wintertemperaturen liegen zwischen 4 und 6 Grad Celsius entlang der Küste, während die Innenbereiche und die Berge durchschnittlich etwa -3–2 Grad Celsius. Einige der höchsten Berge Adjara haben durchschnittliche Wintertemperaturen von -8 -( -7) Grad Celsius.

Wirtschaft

Adjara hat gutes Land zum Anbau von Tee, Zitrusfrüchten und Tabak. Bergte und bewaldet, hat die Region ein subtropisches Klima und es gibt viele Gesundheitsresorts. Tabak, Tee, Zitrusfrüchte und Avocados sind führende Pflanzen; Es ist ebenfalls wichtig. Zu den Branchen gehören Teeverpackung, Tabakverarbeitung, Obst- und Fischkonserven, Ölraffinierung und Schiffbau.

Die regionale Hauptstadt, Batumi, ist ein wichtiges Tor für die Lieferung von Waren, die nach Georgia fahren, Aserbaidschan und Binnenarmenien. Der Hafen von Batumi wird für den Versand von Öl von verwendet Kasachstan und Turkmenistan. Seine Ölraffinerie griff Kaspier Öl von Aserbaidschan das kommt mit Pipeline zu Supsa Hafen und wird von dort nach Batumi mit der Schiene transportiert. Das Adjaran Capital ist ein Zentrum für Schiffbau und Herstellung.

Adjara ist das Hauptzentrum der Georgiens Küstentourismusbranche, nachdem er die nordwestliche Provinz von vertrieben hat Abkhasien Seit dieser Region de facto Sezession aus Georgien im Jahr 1993.

Demografie

Schwarzes Meer Küste in der Nähe des Resorts von Kvariati.

Bevölkerung

Laut der Volkszählung von 2014 beträgt die Bevölkerung von Adjara 333.953.[13] Das Adjarier (Ajars) sind eine ethnografische Gruppe der Georgianer die eine Gruppe lokaler Dialekte sprechen Adjarian. Die schriftliche Sprache ist georgisch.

Die georgische Bevölkerung von Adjara war allgemein als "muslimische Georgier" bezeichnet, bis zum Sowjet von 1926 Volkszählung was sie als "Ajars" auflistete und 71.000 davon zählte. Später wurden sie einfach unter eine breitere Kategorie von Georgier klassifiziert, da keine offizielle sowjetische Volkszählung nach Religion gefragt wurde. Heute wäre es auf jeden Fall eine Fehlbezeichnung, sie "muslimische Georgier" zu nennen, da die Adjaraner fast 55% christlich und fast 40% Muslim sind (siehe unten).

Ethnische Minderheiten umfassen Laz, Russen, Armenier, Pontic Griechen, Abkhaz, etc.[14]

Religion

Religion in Adjara[15]

  orthodoxer Christ (54,5%)
  Sunnitischer Islam (39,8%)
 Andere (5,3%)

Der Zusammenbruch der Sowjetunion und die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Georgiens beschleunigten das Wachstum des Christentums in der Region, insbesondere unter den Jungen. Es bleibt jedoch noch übrig Sunnitischer Muslim Gemeinschaften in Adjara, hauptsächlich in der Khulo Bezirk. Nach der georgischen nationalen Volkszählung 2014 waren 54,5% Orthodox Christen und 39,8% Muslim.[15] Die verbleibenden waren Armenische Christen (0,3%) und andere (5,3%).[15]

Traditionelle öffentliche Feste

Selimoba

Selimoba findet im Dorf Bako statt. Khulo Municipality am 3. Juli und erinnert das Leben von Selim Khimshiashvili. Während des Festivals findet ein Konzert mit der Teilnahme lokaler Amateurgruppen einer Ausstellung "Volkshandwerksprodukte" statt. Es wird vom Ministerium für Bildung, Kultur und Sport von Adjara unterstützt.

Shuamtoba

Shuamtoba ("Inter-Mountain Festival") ist ein traditionelles Festival, das auf den Sommerbergweiden zweier Gemeinden (Khulo und) stattfindet Shuakhevi), am ersten Wochenende eines jeden August. Horse Racing, eine Volkshandwerksausstellung und ein Konzert mit Folk -Ensembles finden ebenfalls statt.

Machakhloba

Machakhloba ist ein Machakhela -Schluchtfeier, das in der zweiten Septemberhälfte stattfindet. Es ist ein traditioneller Feiertag, der in der Machakhela -Schlucht gefeiert wird, Khelvachauri Gemeinde. Das Festival beginnt am Machakhela -Gewehrdenkmal (an der Konvergenz der Flüsse Machakhela und Chorokhi), fährt im Dorf Machakhispiri fort und endet im Dorf Zeda Chkhutuneti.

Kolkhoba

Kolkhoba ist ein altes Laz Festival. Es findet Ende August oder Anfang September in statt Sarpi Village, Bezirk Khelvachauri. Die Geschichte der Argonauten wird während des Festivals auf der Bühne aufgeführt.

Personen

Batumi In den 1900er Jahren.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Volkszählung - demografische und soziale Merkmale". Census.ge. Abgerufen 2021-02-14.
  2. ^ Kreis. "Bevölkerung - Nationales Statistikbüro von Georgien". www.geostat.ge. Abgerufen 2021-02-14.
  3. ^ "Subnational HDI - Bereichsdatenbank - Globales Datenlabor". HDI.Globaldatalab.org. Abgerufen 3. Dezember 2018.
  4. ^ "1936 Konstitution der UdSSR, Teil I". Bucknell.edu.
  5. ^ Bennigsen, Alexandre; Wimbush, S. Enders (1986). Muslime des sowjetischen Reiches: Ein Leitfaden. Indiana University Press. p. 207. ISBN 978-0-253-33958-4.
  6. ^ "Vertrag von Kars (Freundschaftsvertrag zwischen der Türkei, der sowjetischen Republik Armenien, der aserbaidschanischen Sowjetrepublik und der sowjetischen Republik Georgiens)" (PDF). 1921-10-23. Abgerufen 2022-03-03.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  7. ^ "Verfassungsgericht von Georgia - kurze Geschichte". constcourt.ge. Archiviert von das Original Am 2011-07-21.
  8. ^ "Russland schließt die letzte Militärbasis in Georgien". Reuters. 13. November 2007. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2015. Abgerufen 30. Juni 2017.
  9. ^ Abb. ] und nach der Bildung von b - nach [64], d - nach [29], e - nach [80] ". dx.doi.org. doi:10.31857/s0016-853x2019127-43-8008. Abgerufen 2021-02-14.
  10. ^ Rukhadze, Vasili (1. Oktober 2015). "Die Türkei trotzt Georgien und pflegt allmählich ihren Einfluss auf separatistische Abkhasien". Eurasien Daily Monitor. Die Jamestown Foundation. 12 (177). Insgesamt gedeihen türkische Unternehmen in ganz Georgien, mit besonders starker Konzentration in Batumi und der umliegenden Adjara -Region.
  11. ^ Balci, Bayram (18. Juni 2014). "Stärken und Einschränkungen der türkischen Politik im Südkaukasus". Carnegie Stiftung für internationalen Frieden. Der türkische religiöse Einfluss ist nicht nur in Aserbaidschan, sondern auch in den muslimischen Regionen Georgiens (in der Region Adjara und den Grenzgebieten Aserbaidschans) bemerkenswert.
  12. ^ "Islam in Georgien" (Word-Datei). gov.uk. Regierung des Vereinigten Königreichs. Der Einfluss der Türkei in der Region bleibt stark, teilweise durch die von Ankara für lokale Moscheen bereitgestellte Finanzierung
  13. ^ "Volkszählung - Ergebnisse der Allgemeinbevölkerungszensus". Census.ge. Abgerufen 2017-02-01.
  14. ^ (auf Georgian)Autonome Republik Adjara, Abteilung für Statistik[Permanent Dead Link]
  15. ^ a b c "Volkszählung - demografische und soziale Merkmale". Census.ge. Abgerufen 2021-08-16.

Externe Links