Akkordeon (GUI)

Akkordeon -Widget

Das Akkordeon ist ein Grafisches Steuerelement bestehend aus einer vertikal gestapelten Liste von Elementen wie Etiketten oder Miniaturansichten. Jedes Element kann "erweitert" oder "zusammengebrochen" werden, um den mit diesem Element zugeordneten Inhalt anzuzeigen. Es kann null erweiterte Elemente geben, genau oder mehr als ein Element, das je nach Konfiguration jeweils erweitert wird.

Der Begriff stammt aus dem Musical Akkordeon In welchen Abschnitten des Balgs können durch Ziehen nach außen erweitert werden.

Ein häufiges Beispiel für ein Akkordeon ist die Show/Hide Betrieb einer Boxregion, aber erweitert auf mehrere Abschnitte in einer Liste.

Ein Akkordeon ist in einem Zweck ähnlich wie bei a Registerkartenschnittstelle, eine Liste von Elementen, in denen genau ein Element in a erweitert wird Panel (d. H. Listenelemente sind Verknüpfungen zu Zugang zu separaten Panels).

Benutzerdefinition

Mehrere Fenster sind aufeinander gestapelt. Sie sind alle "schattiert"Also sind nur ihre Bildunterschriften sichtbar. Wenn einer von ihnen geklickt wird, um es aktiv zu machen, ist es" ungeschattet "oder" maximiert ". Andere Fenster in Akkordeon werden an der Ober- oder Unterkante verdrängt.

Beispiele

Ein häufiges Beispiel unter Verwendung eines GUI -Akkordeons ist der Vorgang/Ausblenden eines Boxbereichs, aber erweitert, um mehrere Abschnitte in einer Liste zu haben.

Slideverse ist eine Akkordeonschnittstelle, die Zugriff auf Webinhalte bietet.[1]

Die Listenansicht von Google Reader Funktioniert dies auch.

In einem frühen Beispiel verwendete die Download-Seite von Apple 2008 Roll-Over-Akkordeons. In diesem Beispiel wurde in der erfasst Wayback -Maschine in dem InternetarchivDie linke Spalte der Seite enthält drei Kategorien, die auf Roll-Over erweitert werden: "Alle Downloads", "Top Apple Downloads" und "Top Downloads".[2]

Siehe auch

  • Codefaltung, eine ähnliche Technik, die auf Text angewendet wird

Verweise

  1. ^ "Slideverse - Ein anderer Blick auf das Internet". Archiviert von das Original am 2009-02-03. Abgerufen 2008-10-25.
  2. ^ "Archivierte Kopie". www.apple.com. Archiviert von das Original am 30. April 2008. Abgerufen 12. Januar 2022.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)

Externe Links