Abraham Silberschatz

Avi Silberschatz
Avi silberschatz.jpg
Alma Mater Stony Brook University
Yale Universität
Bekannt für Datenbanksysteme
Betriebssysteme
Auszeichnungen ACM Fellow
IEEE Fellow
AAAS -Stipendiat
IEEE Taylor L. Booth Education Award (2002)
ACM Karl V. Karlstrom Outstanding Educator Award (1998)
ACM Sigmod Contribution Award (1997)
2019 VLDB Test of Time Award
Wissenschaftliche Karriere
Felder Informatik
Institutionen Yale Universität
Doktorand Arthur Bernstein
Richard Kieburtz
Doktorand C. Mohan
Raghu Ramakrishnan
Webseite http://www.cs.yale.edu/~avi/

Avi Silberschatz (geboren in Haifa, Israel) ist ein Israeli Informatiker und Forscher. Er absolvierte 1976 mit einem Ph.D. in Informatik von der State University of New York (SUNY) im Stony Brook. Er wurde Sidney J. Weinberg Professor für Informatik bei Yale Universität, USA im Jahr 2005. Er war von 2005 bis 2011 Vorsitzender der Informatikabteilung in Yale. Bevor er 2003 nach Yale kam, war er Vizepräsident des Forschungszentrums für Information Sciences unter Bell Labs. Zuvor hielt er eine ausgestattete Professur in der Universität von Texas in Austin, wo er bis 1993 unterrichtete. Seine Forschungsinteressen umfassen Datenbanksysteme, Betriebssysteme, Speichersysteme und Netzwerkmanagement. Silberschatz wurde gewählt und als ACM Fellow 1996 und erhielt 1998 den Karl V. Karlstrom Outstanding Educator Award.[1] Er wurde im Jahr 2000 zum IEEE -Stipendiat gewählt[2] und erhielt den IEEE IEEE Taylor L. Booth Education Award im Jahr 2002 für "Lehrbücher in den Betriebssystemen und Datenbanksystemen".[3] Er wurde 2009 zum AAAS -Stipendiat gewählt.[4] Silberschatz ist Mitglied der Connecticut Academy of Science and Engineering.[5]

Seine Arbeit wurde über 34.000 Mal zitiert.[6]

Bücher

  • Betriebssystemkonzepte, 10. Ausgabe, veröffentlicht 2019 von Avi Silberschatz, Peter Galvin und Greg Gagne
  • Betriebssystemkonzepte Essentials, 2. Ausgabe, veröffentlicht 2013 von Avi Silberschatz, Peter Galvin und Greg Gagne
  • Datenbanksystemkonzepte, 7. Ausgabe, veröffentlicht im Jahr 2020 von Avi Silberschatz, Henry F. Korth und S. Sudarshan

Verweise

  1. ^ "Abraham Silberschatz - Preisträger".
  2. ^ "IEEE -Stipendiaten". Institut für Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE). Archiviert von das Original Am 2011-08-20.
  3. ^ "IEEE Taylor L. Booth Education Award". Archiviert von das Original Am 2011-01-10. Abgerufen 2013-12-06.
  4. ^ "AAAS -Stipendiaten".
  5. ^ "Connecticut Academy of Science and Engineering".
  6. ^ Abraham Silberschatz Veröffentlichungen indexiert von Google Scholar

Externe Links