Abiquo Enterprise Edition

Abiquo
Abiquo True Hybrid Cloud Logo
Abiquo True Hybrid Cloud Logo
Entwickler (en) Abiquo
Stabile Version
4.5
Geschrieben in Java[1]
Betriebssystem Linux
Plattform Hypervisoren
Typ Cloud Computing
Lizenz Proprietär kommerzielle Software
Webseite Abiquo.com

Abiquo Hybrid Cloud Management -Plattform ist ein webbasiertes Cloud Computing Softwareplattform entwickelt von Abiquo.[2] Vollständig geschrieben JavaEs wird verwendet, um öffentliche und private Wolken in homogenen Umgebungen aufzubauen, zu integrieren und zu verwalten. Benutzer können Server, Speichersystem und Netzwerk sowie virtuelle Geräte bereitstellen und verwalten. Es unterstützt auch LDAP Integration.[3]

Hypervisoren

Abiquo unterstützt fünf Hypervisor Systeme.[4]

Aus Version 3.1 unterstützt es auch mehrere öffentliche Cloud -Anbieter:

Abiquo Version 3.2 hinzugefügt:

Abiquo Version 3.4 hinzugefügt:

  • Unterstützung für Docker Hosts, Multi-Mieter-Netzwerke, Speichermanagement und privates Registrierungsmanagement für Docker hinzufügen
  • Softlayer
  • Cloudsigma

Spätere Versionen fügten weiterhin Funktionen einschließlich der Funktionen hinzu Autoscaling In jeder Cloud, Integration in VMware NSX und OpenStack Neutron zum Software definiertes Netzwerken, Gastkonfiguration mit Cloud-Init und integrierter Überwachung der Fahrtautomatisierung von Fahren.

Speicherdienste

Abiquo unterstützt jeden Anbieter für Hypervisor-Speicher und unterstützt abgestufte Speicherpools, wodurch Speicher-AS-A-Service von bestimmten Anbietern und Technologien ermöglicht wird, einschließlich:

  • NFS
  • Generisches ISCSI
  • NetApp
  • Nexenta

SaaS -Version

Im April 2014 startete Abiquo Abiquo Anycloud, eine SaaS -Version der Abiquo Hybrid Cloud -Plattform -Software. Mit dieser Version können Benutzer öffentliche Cloud -Ressourcen verwalten:

Zu den zusätzlichen Sicherheits- und Prozessfunktionen gehören Workflows, damit ein Enterprise -Administrator elektronisch bei Änderungen abmeldet, eine Prüfungsspur von Aktivitäten und die Möglichkeit, Cloud -Konten zwischen und Enterprise -Team auf sichere Weise zu teilen.

Bewertungen und Auszeichnungen

  • Finalist für die 2015 Cloud Awards[7]
  • Finalist für die UK Cloud Cloud Awards 2015 im Kategorie Cloud -Management -Produkt des Jahres[8]
  • EMA Radar für private Cloud -Plattformen 2013[9]
  • Globaler Telekommunikations -Business Innovation Summit und Awards 2013 (mit Interute)
  • Eurocloud UK Awards[10]

Verweise

  1. ^ "Architektur - Abiquo Hybrid Cloud -Software". Abiquo.com. 2018-06-26. Abgerufen 2018-06-26.
  2. ^ Junjie Peng; Xuejun Zhang; Zhou Lei; Bofeng Zhang; Wu Zhang; Qing li. (2009). "Vergleich mehrerer Cloud -Computing -Plattformen". IEEE -Computer. IEEE Press: 23–27.
  3. ^ "LDAP und Active Directory -Integration". Wiki.abiquo.com/. Abgerufen 2018-07-02.
  4. ^ "Private Cloud Funktionen Zusammenfassung". Wiki.abiquo.com/. Abgerufen 2018-07-02.
  5. ^ "Abiquo und Digitalocean-Team, um eine Hybrid-Cloud für Unternehmensqualität zu liefern". Demineng.com. Archiviert von das Original Am 2016-03-03. Abgerufen 2017-07-13.
  6. ^ "Abiquo und Cloudsigma Partner, um ein flexibles Cloud -Management über die Hybrid -Cloud -Plattform von Anycloud zu liefern | Hostreview.com". Hostreview.com. Abgerufen 13. Juli, 2017.
  7. ^ "Gewinner 2014-15 | Cloud Computing & SaaS Awards 2016-17". Cloud-Awards.com. Abgerufen 2017-07-13.
  8. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2015-03-31. Abgerufen 2015-03-28.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  9. ^ "EMA Radar für private Cloud -Plattformen: Q1 2013 - Vorschau". EnterpriseManagement.com. Abgerufen 2017-07-13.
  10. ^ Kateb327. "Eurocloud UK Awards präsentieren die Creme der Cloud -Apps". Vergleichen Sie die Wolke. Abgerufen 2017-07-13.