Abaco (web browser)
![]() Screenshot von Plan 9 Homepage in Abaco gesehen | |
Erstveröffentlichung | [Daten unbekannt/fehlen] |
---|---|
Stabile Version | Nicht [±] |
Vorschau -Version | Nicht [±] |
Betriebssystem | Plan 9 von Bell Labs, Linux[1] |
Größe | 492 KB |
Typ | Webbrowser |
Lizenz | Lucent Public Lizenz |
Webseite | lab-fgb |
Abaco ist ein abgebrochener Webbrowser für die Plan 9 Betriebssystem.Es ist ein grafischer Webbrowser mit Unterstützung für Inline -Bilder, Tabellen und Frames.[2] Es hat eine wahre Mehrere Dokumentschnittstelle inspiriert von Gipfel's Schnittstelle.Es ist ein Programm mit mehreren Threads und bescheidener Größe.[3]
Geschichte
Webfs, a Webdateisystemund libhtml, eine Bibliothek zum Analysen Htmlwurden geschrieben bei Bell Labs als Backend für einen neuen Webbrowser.Nachdem das Bell Labs -Projekt ins Stocken geriet, schrieb Aki Nyrhinen ein einfaches Frontend für Webfs und libhtml namens Webseite, das Basic machen kann Webseiten und nutzt die interessante Verwendung der Klempner zu unterstützen Hyperlinks.Die Arbeiten auf der Webseite wurden ebenfalls ins Stocken geraten, und die Webseite wurde nun von Abaco abgelöst.
Abaco, geschrieben von Federico G. Benavento, unterstützt den größten Teil des HTML 4.01 -Standards, einschließlich Frames und Tabellen.
Siehe auch
- Mothra - Ein weiterer Browser für Plan 9
- Liste der Webbrowser
- Liste der Bewerbungen von Plan 9
Verweise
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2016-05-06. Abgerufen 2017-02-23.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Top 10 alternative leichte Webbrowser für Linux OS".Toppersworld. Abgerufen 2014-10-21.
- ^ "Abaco: Ein Webbrowser für Plan 9" (PDF). Bell Labs. Abgerufen 2014-10-21.