Aarschot

Aarschot
Begijnhof and the tower of the Church of Our Lady
Begijnhof und der Turm der Kirche unserer Lieben Frau
Flag of Aarschot
Coat of arms of Aarschot
Aarschot is located in Belgium
Aarschot
Aarschot
Lage in Belgien
Lage von Aarschot im flämischen Brabant
Aarschot Flemish-Brabant Belgium Map.svg
Koordinaten: 50 ° 59'n 04 ° 50'E/50,983 ° N 4,833 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Flämische Gemeinschaft
Region Flämische Region
Provinz Flämischer Brabant
Arrondissement Leuven
Regierung
• Bürgermeister Gwendolyn rutten (OpenVLD)
• Leitende Party/IES OpenVLD, Vooruit, N-Va
Bereich
• Gesamt 62,52 km2 (24,14 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 29.965
• Dichte 480/km2 (1.200/m²))
Postleitzahlen
3200, 3201, 3202
Area codes 013 - 016 - 014
Webseite www.aarschot.be

Aarschot (Niederländische Aussprache: [ˈAːrsxɔt] (Hören)) ist ein Stadt und Gemeinde in der Provinz von Flämischer Brabant, in Flandern, Belgien. Die Gemeinde umfasst die Stadt Aarschot und die Städte von Städten Gelrode, Langdorp und Rillar. Am 1. Januar 2019 hatte Aarschot eine Gesamtbevölkerung von 30.106. Die Gesamtfläche beträgt 62,52 km2 (24,14 m²), der a gibt Bevölkerungsdichte von 446 Einwohnern pro km2.

Es befindet sich im Teil von Flämischer Brabant genannt Hageland, gelegen, östlich von Leuven. Aarschot ist eine sehr typische Stadt mit einer langen Geschichte, die laut Mythen in die Ära der römischen Kaiser zurückgeht. Die Kirche, die das Aussehen der Stadt dominiert, ist mit dem typischen braunen Stein gebaut, der aus den Hügeln in den umliegenden Gebieten abgebaut ist. Dieselben Hügel befanden sich im Mittelalter einige der am besten angesehenen Weinberge Europas. Heute die Kettenhügel, die in Bolderberg entstehen, Heusden-Zolderund soweit fortfahren Calais in Frankreich, sind hauptsächlich mit Wäldern und Obsthöfen bedeckt.

Während die Kirche unserer Lieben Frau (Onze-Lieve-Vrouwekerk) hinterlässt definitiv das Erscheinungsbild der Stadt, nichts definiert Aarschot besser als der Fluss, der durch sie verläuft: die Demer. Aarschot befindet sich im Tal dieses braunen Flusses.

Aarschot wurde im Ersten Weltkrieg sehr hart getroffen. Als die deutschen Truppen am 19. August 1914 die Stadt besetzten, wurde Oberst Stenger, Kommandeur der 8. Deutschen Infanterie -Brigade, auf dem Balkon des Rathauses erschossen. Die deutsche Repressalien war extrem hart. Viele Häuser wurden in Brand gesetzt und 156 Personen wurden hingerichtet, darunter Bürgermeister Tielemans und sein 15-jähriger Sohn. Am nächsten Tag wurde die gesamte Bevölkerung angewiesen, die Stadt zu evakuieren.

Berühmte Bewohner

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 30. November 2021.

Externe Links