Aarhus University

Aarhus University
Aarhus Universitet
Seal of Aarhus University
Siegel der Universität Aarhus
Latein: Universitas Arhusiensis[1]
Motto Solidum petit in profundis (Latein)
Motto in Englisch
Suchen Sie einen festen Stand in den Tiefen
Typ Öffentlichkeit Forschungsuniversität
Etabliert 1928
Budget DKK 6,6 Milliarden EUR (885 Millionen EUR) (2018)[2]
Rektor Brian Bech Nielsen
Verwaltungsmitarbeiter
8.000 (ftes)
Studenten 38.000[3][4][5]
Ort ,
56 ° 10'14 ″ n 10 ° 12'04 ″ e/56.17056 ° N 10.20111 ° E
Zugehörigkeiten Coimbra -Gruppe
EUA
Gilde der europäischen Forschungsintensiven Universitäten
Webseite International.au.dk
Aarhus University logo.svg

Aarhus University (dänisch: Aarhus Universitet, abgekürzt AU) ist ein Öffentlichkeit Forschungsuniversität gelegen in Aarhus, Dänemark. Es ist die zweitgrößte und zweitälteste Universität in Dänemark.[6][7][NB 1] Die Universität gehört zur Coimbra -Gruppe, die Zunft, und Utrecht -Netzwerk von europäischen Universitäten und Mitglied der Europäische Universitätsvereinigung.[10]

Die Universität wurde in gegründet in Aarhus, Dänemark1928 und umfasst fünf Fakultäten in Kunst, Naturwissenschaften, technischen Wissenschaften, Gesundheit sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und verfügt über insgesamt siebenundzwanzig Abteilungen. Es beherbergt über dreißig international anerkannte Forschungszentren, darunter fünfzehn Exzellenzzentren finanziert von der dänischen National Research Foundation. Die Universität wurde zu den 100 besten Universitäten der weltweiten Welt gehalten.[11][12][13] Zeiten Hochschulbildung Die Aarhus University in den Top 10 der schönsten Universitäten in Europa (2018).[14]

Zu den Alumni der Universität gehören Bjarne Stroustrup, der Erfinder der Programmiersprache C ++; Königin Margrethe II von Dänemark; Kronprinz Frederik aus Dänemark; und Anders Fogh Rasmussen, ehemaliger Premierminister von Dänemark und Generalsekretär der NATO.

Nobelpreisträger Jens Christian Scou (Chemie, 1997)[15] führte seine bahnbrechenden Arbeiten an der Na/K-ATPase in Aarhus und blieb bis zu seiner Pensionierung an der Universität beschäftigt. Zwei weitere Nobelpreisträger, nämlich Trygve Haavelmo (Economics, 1989)[16] und Dale T. Mortensen (Economics, 2010),[17] waren mit der Universität verbunden.

Geschichte

Frühe Entwicklungen

Blick auf das Hauptgebäude mit Blick auf den Universitätspark. Das Gebäude wurde 1946 fertiggestellt und hält die Universitätsversammlungshalle.

Die Aarhus University wurde am 11. September 1928 als gegründet UNIGRILETETETENTERVISNINGEN I Jyland ("Universitätsstudien in Jütland") mit einem Budget von 33.000 DKR und eine Einschreibung von 64 Studenten, die im ersten Semester auf 78 stiegen. Die Universität wurde als Reaktion auf die zunehmende Anzahl von Studenten in der gegründet Universität Kopenhagen nach Erster Weltkrieg. Die Klassenzimmer wurden vom Technical College gemietet und das Teaching Corps bestand aus einem Professor für Philosophie und vier Associate Professoren von Dänisch, Englisch, Deutsch und Französisch. Zusammen mit Universitäts-Samvirken ("University Association"), die aus Vertretern von Aarhus 'Unternehmen, Organisationen und Institutionen bestand, hatte die Gemeinde Aarhus seit 1921 gegen die nächste Universität Dänemarks in der Stadt gekämpft.[18][19]

1929 gab die Gemeinde Aarhus dem Universitätsland eine Landschaft rollender Hügel.[19] Das Design der Universitätsgebäude und des 12 -ha -Campus -Bereichs wurde Architekten zugewiesen C. F. Møller, Kay Fisker und Povl Stegmann, der 1931 den Architekturwettbewerb gewann. Seit 1939, C. F. Møller Architekten war für das architektonische Design der Universität Aarhus gemäß dem Original verantwortlich Funktionalist Designschlüssel, vielleicht am besten durch den charakteristischen gelben Ziegel und die Fliese veranschaulicht.

Die ersten Gebäude wurden 1933 fertiggestellt und beherbergen die Abteilungen für Chemie, Physik und Anatomie.[20] Diese Abteilungen zogen später in neuere Gebäude auf dem Campus und in den ursprünglichen Gebäudekomplex jetzt House Department of Psychology and Department of Political Science. Der Bau der ersten Stufe wurde ausschließlich durch Spenden finanziert, die insgesamt 935.000 DKR betrugen, und die Gebäude umfassten eine Fläche von 4.190 m2.[21] Einer der großzügigsten Mitwirkenden der ersten Stufe war De Forenede Teglværker i Aarhus ("Die United Tileworks of Aarhus") unter der Leitung von Regisseur K. Nymark. Forenede Teglværker beschlossen, 1 Million gelbe Ziegel und Fliesen im Wert von c. 50.000 DKR und später beschlossen, die Spende auf alle benötigten Ziegel auszudehnen.[22] Die Einweihung am 11. September 1933 war die erste offizielle Verwendung des Namens Aarhus University und wurde in einem Zelt auf dem Campus gefeiert, an dem von besucht wird von König Christian x, Königin Alexandrine, ihr Sohn Kronprinz Frederick und Premierminister Stauning zusammen mit 1000 eingeladenen Gästen.[23] Am 23. April 1934 erhielt die Aarhus University die Erlaubnis, vom König Prüfungen abzuhalten, und am 10. Oktober 1935 Professor Dr. Phil. Ernst Frandsen wurde zum ersten Rektor der Universität ernannt.[24]

Mangel an Materialien und eine gestresste Wirtschaft verschoben und verzögerte die Weiterentwicklung der Universität Aarhus. Im Jahr 1941 Bau des Hauptgebäudes (Hovedbygningen) begann ein Komplex, um die Universitätsaua (Versammlungshalle) und die Kantine unter akademischen und administrativen Zwecken unterzubringen. Das strenge minimalistische und kompromisslose funktionalistische Design der ersten Universitätsgebäude aus dem Jahr 1933 hatte einige lokale Unzufriedenheit erregt, und es wurde beschlossen, dass das Hauptgebäude traditionell romantischer und besitzen sollte klassische Architektur Inspirationen - obwohl sie mit dem ursprünglichen Architekturplan übereinstimmt - und auch mehr verschwenderische und teure Materialien verwenden. Das Hauptgebäude wurde 1946 fertiggestellt und hebt sich immer noch vom Rest des Universitätscampus als etwas anders in seinem architektonischen Design ab.[25]

Im Vergleich zum ursprünglichen 4.190 m2 Bodenfläche der ersten Gebäude hat die Aarhus University jetzt einen Platz von 246.000 m2 Allein im Universitätspark.[21] Eine Reihe von Gebäuden außerhalb des Hauptcampus fügt einen zusätzlichen Platz von 59.000 m hinzu2.[18]

Fakultäten

Ab 1928 bot die Aarhus University Kurse in Sprachen und Philosophie an, aber die Studenten konnten ihr Studium nicht beenden, ohne für ihre Abschlussprüfungen an die University of Copenhagen zu gehen. Auf Anfrage des Bildungsministeriums machte der Lehrerverband einen Entwurf, wie die Abschlussprüfungen in den humanistischen Themen in Aarhus und im Entwurf vorgeschlagen werden, dass die Fakultät die Fakultät für Geisteswissenschaften mit der entsprechenden Analogie ernannt wurde Fakultäten in Uppsala, Lund und Turku. Nach den Verhandlungen zwischen den Fakultäten in Aarhus und Kopenhagen erklärte der König am 8. Mai 1935, dass die endgültigen Universitätsuntersuchungen an der Fakultät für Philosophie in Kopenhagen sowie an der Fakultät für Geisteswissenschaften in Aarhus abgehalten werden könnten. Dies war die erste Abschlussprüfungen, die die Universität Aarhus abhalten durfte, aber am 24. Juli 1936 gewährte der König der Fakultät für Geisteswissenschaften das Recht, Prüfungen für die durchzuführen Magister Grad und 1940 für die PhD.[18][26]

Die Aarhus University hatte ab 1933 Kurse in grundlegenden medizinischen Fächern angeboten, und am 10. Oktober 1935 wurde die Fakultät für Medizin offiziell eingerichtet.[27] Die Gründung einer Fakultät für Medizin in Aarhus wurde von der Fakultät für Medizin an der Universität von Kopenhagen aufgenommen. Die Professoren glaubten, dass der Staat keine neue Fakultät einrichten sollte, bis die Mängel des alten gelöst worden waren. Am Ende stimmten die Professoren zu, eine Empfehlung für die neue Fakultät zu unterzeichnen, solange sich die alten Verbesserungen nicht verzögerten.[28] Bis 1953 war die Fakultät für Medizin vollständig gebaut worden, mit Vorträgen, Professurstühlen, Abschlussprüfungen, Forschungseinrichtungen und den Krankenhäusern von Aarhus erweitert worden, um den Anforderungen der klinischen Ausbildung gerecht zu werden.[29] 1992 fusionierte die Fakultät für Medizin mit der Zahnarztschule und änderte ihren Namen an die Fakultät für Gesundheitswissenschaften.[18] 1998 betonte die neue Fakultät die klinische Ausbildung für Studenten des dritten Semesters, die ein Jahr der Anatomie und der Zellbiologie besucht und ein neues nicht bewertetes Lehrplan für das Labor für vorklinische Fähigkeiten eingeführt haben (zwei Stunden pro Woche für neun Wochen), gefolgt von zwei Wochen von Sozialmedizin und ein achtwöchiges klinisches Angestellter in County Hospitals.[30] Die Universität gründete 1936 ihre Fakultät für Wirtschaft und Recht, aber als sie Kurse in Politikwissenschaft und Psychologie (1959 bzw. 1968) anbot, änderte die Fakultät ihren Namen in die Fakultät für Sozialwissenschaften.[18] Die Fakultät musste ausschließlich für private Spenden finanziert werden, und als die Universität über die erforderlichen finanziellen Mittel verfügt Unterstützung. Das Komitee genehmigte und durch die Erklärung des Königs am 5. November 1937 konnte die Fakultät Prüfungen in Wirtschaft und Recht abhalten.[31]

Seit 1932 wurden Kurse in der Theologie an der Fakultät für Geisteswissenschaften angeboten, 1942 wurde die Fakultät für Theologie offiziell etabliert.[19] Bereits am 22. Juni 1928, Reverend Ballev von Aarhus hatte vorgeschlagen, dass die Universitätsgründe I Aarhus (noch keine Universität) grundlegende Kurse in Theologie unterrichtete. Obwohl der Vorschlag vom Management begrüßt wurde, wies die Fakultät für Theologie in Kopenhagen darauf hin, dass drei Vollzeitlehrer der Neues Testament, Altes Testament und kirchliche Geschichtejeweils sowohl als auch Bildung in Latein, griechisch und hebräisch von der Fakultät der Geisteswissenschaften. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Universitätsdervisnnen I Aarhus nicht die finanziellen Mittel, um diese Kriterien zu erfüllen, sodass der Fall vorerst aufgestellt wurde. Im April 1931 wurde der Fall wiedereröffnet, diesmal von Bischof Skat Hoffmeyer, der kostenlosen Unterricht in den erforderlichen Fächern vorschlug. Das Management bat die Fakultät in Kopenhagen, ob dies akzeptabel sei, aber weil die Lehre frei war, sah die Fakultät sie eher als Nachhilfe als als tatsächliche Lehre an und sie genehmigten oder widerlegt einen solchen Ansatz, obwohl sie es nicht als tatsächliche Universitätsunterricht betrachteten. Die Gemeinde Aarhus hat nicht mit Geldern geholfen, und das Management betrachtete eine Anfrage des Staates als vergeblich. Am 5. September 1932 hielt der Reverend Asmund den ersten Vortrag in Theologie. Diese private Ausbildung in Theologie wurde fortgesetzt, bis die Universität 1938 ihre eigenen Professoren einstellen konnte, und 1942 konnte die Aarhus University endlich die Fakultät für Theologie einrichten.[18][32] Das Aarhus New University Hospital teilt freimaurerische architektonische Elemente im Zusammenhang mit seiner Geschichte des Sitzes der Dänischer Orden der Freimaurer.[33]

Hauptgebäude und Zweiten Weltkrieg

Der Ziegelstein Kolonnaden

1938 räumte das Universitätsmanagement an, dass es an der Zeit war, eine Expansion aufgrund von Platzmangel und Überfüllung der Auditorien zu berücksichtigen. Die Lösung war das Hauptgebäude (Hovedbygningen), die sowohl Räume als auch Einrichtungen für neue akademische Bereiche sowie Wohnen für die allgemeine Verwaltung, eine Montagehalle und eine Kantine enthalten. Das Gebäude sollte nach einem Prinzip der Institute organisiert werden, so dass Lehren und Forschung in bestimmten Räumen mit ihrer eigenen Bibliothek und einem Studium für den Professor stattfand.[34]

Denkmal im Hauptgebäude, um die zehn Opfer des Luftstreiks von 1944 zu ehren, und die beiden Arbeiter, die während des Baus 1941 getötet wurden.
Detail aus der Aula mit speziell gestalteten Lampen und Möbeln.

Der Bau des Gebäudes fand während des Deutsche Besetzung Dänemarks (1940–45) in Zweiter Weltkrieg, was den Prozess in mehr als einer Weise beeinflusste. Es waren keine staatlichen Mittel am Bau des ersten Universitätsgebäudes und eines zweiten Gebäudes für beteiligt gewesen Physiologie, Biochemie, und ein Hochspannung Labor, aber weil das Nazis War der Staat gegen die zivile Nutzung von Materialien und Arbeitskräften zum Hauptgebäude beigetragen. 1943 die Gestapo, Sicherheitdienst, Gehime feldpolizei und Abwehr Richten Sie ihren regionalen Hauptsitz in den fünf studentischen Wohnhäusern auf dem Campus ein. Aus Angst, dass das gleiche mit dem neuen Hauptgebäude passieren würde, war seine Fertigstellung verzögert. C. F. Møller schrieb später, dass es einmal genügend Zeit gab, an den Details des Gebäudes wie gemustertes Mauerwerk, akustische Bildschirme und Möbel zu arbeiten.[35][36] Möbeldesigner Aage Windeleff, die Möbel speziell für das Hauptgebäude entworfen haben Børge MogensenDie industriell produzierten Möbeldesigns werden am häufigsten auf dem Campus verwendet.[37]

Das Vorhandensein des Gestapo in Aarhus führte zu mehreren Verhaftungen dänischer Widerstandskämpfer und die Widerstandsbewegung Bald erkannte sie, dass sie Außenhilfe brauchten. Am 15. Oktober, der Führer der illegalen dänischen Underground -Armee in Jutland, Niels Bennikeschickte das folgende Telegramm an London:[36]

Universität Aula

Undergrunden I Jylland Ved bei Blive Revet OP AF Gestapo. VigTigere bei få Ødelagt Arkiver og Bevare vor dem Volkende am Bevare Arkiver og få Ødelagt vor. JEG Beder Indtrængende Om, in Kollegium 4 OG 5, Gentager 4 OG 5, Må Blive ØdelagT Ved Luftangreb. Det er de to vestligste, gentager vestligste, byngnler i UniversitetSkomplekset. Verester, Gentager -Verester.
("Untergrund in Jutland wird vom Gestapo zerrissen. Wichtiger, um die Archive zerstören zu lassen und unser Volk zu retten, als unsere Leute zu zerstören und die Archive zu retten. Ich flehe dieses Wohnhaus 4 und 5, wiederholt 4 und 5, von zerstört werden. Luftstreik. Sie sind die beiden am weitesten im Westen, wiederholen am weitesten im Westen, Gebäude des Universitätskomplexes. Dringend, dringend wiederholen. ")

Am 31. Oktober 1944 die königliche Luftwaffe bombardierte den Hauptquartier des Gestapo in Wohnheimen 4 und 5 und tötete ebenfalls zehn zivile Arbeiter. 2 Gruppenbomber -Befehl führte die Bombenanschläge mit 25 durch Mückenflugzeuge. Der Luftangriff an der Universität von Aarhus fand in einem stark besiedelten Gebiet statt und der Campus war von drei Krankenhäusern umgeben. Um zivile Opfer zu vermeiden, hat die RAF mit einem Modell des Campus vorbereitet und schießt in Wohnheimen 4 und 5 mit Kreidetaschen. Der Architekt C. F. Møller war während des Luftangers im Hauptgebäude, überlebte jedoch und wurde später aus dem Trümmer frei gegraben. Das rekonstruierte Hauptgebäude wurde am 11. September 1946 eröffnet.[34][35][38]

Seit 1970

Die Aarhus University war bis 1970 eine unabhängige Institution, aber mit Vertretern des Stadtrats und der Organisation der Universitäts-Samviktket. Im Folgenden wurde die Universität eine staatliche Einrichtung nach dem First University Act. Mit dem nächsten Universitätsgesetz im Jahr 1992 wurden externe Organisationen erneut in der Verwaltung vertreten und nach dem Gesetz von 2003 werden alle dänischen Universitäten von einem landesweiten Universitätsausschuss regiert. Dieser Vorstand ernennt den Rektor, die Dekane und die Abteilungsleiter anstelle der Studenten. Es begann im Januar 2004 zum ersten Mal und im August 2005 wurde ein neuer Rektor ernannt.[18][19]

1994 war die Universität eine Szene eines Schießens; Drei Menschen (einschließlich des Täters) wurden getötet und zwei weitere verletzt.

Die Aarhus University hat bedeutende Musikveranstaltungen veranstaltet. Das Grateful Dead spielte dort am 16. April 1972; Die aufgezeichnete Leistung war Teil der Europa '72 Tour der Gruppe.

Im laufenden Jahrhundert wurden mehrere Hochschuleinrichtungen mit der Universität Aarhus zusammengefasst. Nach der dänischen Universitätsreform von 2006 fusionierte AU mit der Business and Engineering School in Herning (jetzt Teil der Fakultät für Wirtschaft und Sozialwissenschaften) und der dänischen School of Education in Kopenhagen (jetzt Teil der Fakultät für Künste), die die Universität landesweit machte und 6.000 Schüler hinzufügt. 2011 die Nationales Umweltforschungsinstitut (Neri), bis dahin ein Teil der Umwelt- und Energieministeriumund das dänische Forschungszentrum für Landwirtschaftswissenschaften (DJF), bis dahin Teil der Ministerium für Landwirtschaft, wurden in Au verschmolzen.[39][40] Die beiden Institutionen wurden ursprünglich als separate Einheiten integriert, die später vollständig in die Fakultät für Wissenschaft und Technologie integriert wurden. Im Jahr 2012 wurde die School of Engineering der Universität Aarhus mit der angemessenen Universität verschmolzen, wodurch sie Dänemarks größtes machte.[Klarstellung erforderlich]

Eine wichtige Umstrukturierung der Universität Wirksam 1. Januar 2011 haben die Abteilungen zu vier Fakultäten umgestaltet: Kunst, Wissenschaft und Technologie, Gesundheit sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.[41] Eine weitere Umstrukturierung erfolgte am 1. Januar 2020 wirksam, wo Wissenschaft und Technologie in zwei neue Einheiten aufgeteilt wurden: Fakultät für technische Wissenschaften und Fakultät für Naturwissenschaften.[42]

Campus

Der Universitätspark befindet sich im Zentrum des Haupt -Universitätscampus.

Der Hauptcampus der Universität Aarhus befindet sich in Zentral -Aarhus und umkreist die Universitätspark (Universitetspuren).

Der Campus Master Plan -Wettbewerb wurde 1931 vom Zusammenarbeit von dänischen Architekten gewonnen Kay Fisker, C. F. Møller und Povl Stegmann in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Carl Theodor Sørensen. Das Design umfasst eine Vielzahl von Gebäuden in einem großen Gebiet. Jedes Gebäude besteht jedoch aus dem gleichen gelben Ziegel- und Dachfliesen und mit einem gemeinsamen Designschlüssel, der den gesamten Campus ein einheitliches Erscheinungsbild bietet. Der Bau begann 1932 und wurde in letzter Zeit in den Jahren 1999-2001 bis in die heutige Zeit fortgesetzt ((Søauditorierne) und 2014-17 (AU Health).[43][44] Das ursprüngliche Hauptgebäude war eines der ersten dänischen funktionalistischen öffentlichen Gebäude und wurde in das Kulturministerium aufgenommen Kanon der dänischen Architektur; Es wird als eines der zwölf bedeutendsten architektonischen Werke in der Kulturgeschichte Dänemarks anerkannt. In einem harmonischen Zusammenspiel mit dem Park bilden die gelben Gebäude einen Campus, der für seine ästhetischen Werte internationale Anerkennung erhalten hat und seit 1993 gesetzlich geschützt ist, um sein einzigartiges Design zu sparen.[45][46] C. F. Møller und seine Firma, C. F. Møller Architekten haben seitdem als Architekten des Campus fortgesetzt, mit Ausnahme des neuen Department of AU Health, der derzeit im Bau ist, entworfen von von CUBO.[47] Der Park und der Campus wurden im Laufe der Jahre erweitert, 1957 der alte Park von Vennelystparkensüdlich des Universitätsparks war enthalten.

Abgesehen vom Hauptcampus verfügt die Aarhus University über mehrere kleinere Campus und Abteilungen in ganz Aarhus.[48] Dies schließt den Campus auf Fuglsangs Alle in ein Aarhus veinen großen Teil von Aarhus BSS,[49] und Campus Nobelparken neben dem Universitätspark und erbaut 1997–2004 in Red Back Katrinebjerg, wo das Ministerium für Informatik auch unterrichtet und recherchiert und in jüngerer Zeit (noch im Bau) die Gebäude des ehemaligen Gemeindekrankenhauses auf der anderen Straßenseite vom Universitätspark vom Universitätspark.[50] Archäologie und Anthropologie nimmt Residenz in Moesgård Manor, ein altes Herrenhaus im neuen Moesgård Museum.

Die Aarhus University hat auch Standorte außerhalb von Aarhus. In der Stadt von Herning, Es gibt einen kleinen Campus, auf dem einige der Geschäfts-, Ingenieur- und Technologieprogramme der Universität unterrichtet werden, genannt die Abteilung für Geschäftsentwicklung und Technologie.[51] In Kopenhagen befindet sich ein Teil der dänischen School of Education auf dem Campus Emdrup.[52]

Organisation und Verwaltung

Die Universität unterliegt dem Universitätsausschuss, der 11 Mitglieder hat: sechs Mitglieder, die außerhalb der Universität ausgestattet sind, die Mehrheit des Verwaltungsrates, zwei Mitglieder werden vom akademischen Personal ernannt, ein Mitglied wird vom technischen/administrativen Personal ernannt, und zwei Mitglieder sind von den Universitätsstudenten ernannt.[53] Wie nach dänischem Gesetz vorgeschrieben,[54] Der Rektor wird vom University Board ernannt. Der Rektor ernennt die Abteilungsleiter. Es gibt keinen Senat der Fakultät und die Fakultät ist nicht an der Ernennung von Rektor-, Deken- oder Abteilungsleitern beteiligt. Daher hat dänische Universitäten keine Fakultätsführung.

Haupt akademische Bereiche

Seit dem 1. Januar 2020 wird die Universität in fünf Haupt akademischen Bereiche organisiert:[42]

  • Technische Wissenschaften Die Institutionen fuhren seit 2011 in die Fakultät für Wissenschaft und Technologie innerhalb der Fächer von Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaft und Ingenieurwesen.
  • Naturwissenschaften Die Abteilungen, die bis 2011 Teil der Fakultät für Wissenschaft zwischen 2011 und 2020 waren.
  • Künste - besteht aus der ehemaligen Fakultät für Geisteswissenschaften und der ehemaligen Theologiefakultät.
  • Aarhus BSS - besteht aus der ehemaligen Fakultät für Sozialwissenschaften und der Aarhus School of Business.
  • Die Gesundheit - besteht aus der ehemaligen Gesundheitswissenschaften.

Akademiker

Rechtsministerium, Teil des Hauptgebäudes.
Abteilung für Mathematik
Nobelpark, Aarhus -Fakultät für Künste

Ab dem 1. Oktober 2014Mehr als 42.000 Studenten wurden an der Aarhus University eingeschrieben.[4] Jedes Jahr kommen mehr als 1000 internationale Austauschstudenten an die Universität Aarhus, um ein oder zwei Begriffe zu studieren. 2009 waren fast 3000 internationale Studenten in vollständige Studiengänge eingeschrieben.[55] Die Aarhus University ist eine internationale Universität mit einem großen Teil der Studenten auf der Ebene nach dem Bakkalaurier: Mehr als die Hälfte ihrer Studenten ist in Master- und Doktoranden eingeschrieben. Im Jahr 2011 wurden 59 der 113 Master -Studiengänge der Universität in Englisch unterrichtet.[56] Die Talententwicklung junger Forscher wurde als eine der Kernaktivitäten der Universität identifiziert.[57] Dies bedeutet, dass hochqualifizierte Studenten die Möglichkeit haben, ihre Doktorarbeit zu beginnen, bevor sie ihren Master -Abschluss abschließen. Die Doktorandenprogramme der Universität ermöglichen es talentierten Studenten, sich entweder direkt nach Abschluss des Master -Abschlusses (5+3 -Track) oder einem Jahr in ihr Master -Studiengang (die 4+4 -Spur) für ein kombiniertes Master/PhD -Programm anzumelden.[58] Seit 2006 ist die Anzahl der Doktoranden von ungefähr 1000 auf ungefähr 1700 im Jahr 2010 gestiegen.[59]

Internationales Zentrum

Das internationale Zentrum unterhält internationale Partnerschaften und kombiniert eine Vielzahl von Dienstleistungen für Austauschstudenten, internationale Studierende in voller Grades, Doktoranden und Gastwissenschaftler. Das Internationale Zentrum ist häufig der erste Station für ausländische Studenten an der Aarhus University, da das Zentrum Ratschläge zum Finden von Wohnraum und zum Leben in Dänemark bietet.[60]

AU Sommeruniversität

Ab dem Jahr 2011 werden alle Sommerkurse und Sommerschulen von der Aarhus University für Bachelor angeboten, Master- und Doktoranden werden versammelt und erweitert, um mehr Vielfalt in einem neuen Rahmen zu bieten: AU Summer University. Im Sommer 2011 wurden in den Bereichen Geisteswissenschaften, Theologie, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Naturwissenschaften, Landwirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Bildungswissenschaften mehr als 80 Kurse angeboten. Sommerkurse stehen sowohl dänischen als auch internationalen Studenten offen.[61]

Studiengänge

Die Universität Aarhus hat seit der Jahrhundertwende einige tiefe administrative Veränderungen verzeichnet und umfasst nun auch mehrere große Unterteile wie Aarhus BSS, Au Engineering und andere. Jedes dieser Unterteile bietet Bachelor und/oder Absolvent Programme spezifisch für ihren eigenen Studienbereich. Die Kernprogramme der Aarhus University umfassen die folgenden Bereiche:[62]

Die Universität bietet acht Bachelor und ungefähr 60 Absolvent Programme in englischer Sprache.[56][63]

Cheminova -Kontroverse und akademische Freiheit bei AU

Seit 1944 besaß die Universität Aarhus Cheminova, ein chemischer Hersteller, der unter anderem verkauft hat Methylparathion Pestizid zu Brasilienbauern.[64] Im Jahr 2009 schickte Seniorforscherin Mette Jensen ihre Kollegen an die AU eine E -Mail und fragte, ob sie glaubten, dass Cheminova die umstrittenen Pestizide aufhören sollte. Dafür bedrohte die Universität sie mit Entlassung.[65] Der Pro-Vice-Kanzler der Universität, Søren E. Frandsen, bestritt, dass die Universität Fehler gemacht oder die Redefreiheit und die akademische Freiheit ihres Personals bedroht hatte.[66]

Am 30. April 2015 wurde Cheminova an die verkauft FMC Corporation Für DKK 8,5 Milliarden, ein kontroverses Problem für sich.[67]

Große Forschungszentren

Royal Dänische Bibliothek, Aarhus, auf dem Universitätscampus
Das Victor Albech Building, Bibliothek der Gesundheitsfakultät, Universität Aarhus

Die Aarhus University beherbergt 15 Exzellenzzentren, die von der dänischen National Research Foundation unterstützt werden[68] und eine beträchtliche Anzahl wichtiger Forschungszentren. Die 15 Exzellenzzentren sind:[69]

  • Zentrum für Membranpumpen in Zellen und Krankheiten (Kürbis)
  • Zentrum für unlösliche Proteinstrukturen (Inspirin)
  • Zentrum für Geomikrobiologie
  • Zentrum für Materialkristallographie (CMC)
  • Zentrum für DNA -Nanotechnologie
  • Zentrum für funktionell integrative Neurowissenschaften (CFIN) D.
  • Zentrum für autobiografische Gedächtnisforschung (Conamore)
  • Zentrum für massive Datenalgorithmics (Madalgo)
  • Das Wasser- und Salzforschungszentrum
  • Zentrum für Carbonaterkennung und Signal (Carb)
  • Zentrum für Forschung in der ökonometrischen Analyse von Zeitreihen (Erstellen), einem der besten Ökonometrics Center nach Wirtschaftswirtschaftsfeld -Rangliste: Ökonometrie | Ideen/Repec. Derzeit ist dieses Zentrum als zweitbestes Forschungszentrum in der ökonometrischen Zeitreihenanalyse positioniert.
  • Zentrum für Sauerstoffmikroskopie und Bildgebung (COMI)
  • Zentrum für MRNP -Biogenese und Metabolismus
  • Zentrum für die Quantengeometrie von Modulflächen (QGM)
  • Zentrum für die Theorie der interaktiven Berechnung
  • Zentrum für theoretische Chemie (Qleap)

Einige der anderen großen Forschungszentren der Universität sind Mindlab und Inano.

MindLab

Mindlab wurde mit einem DKK -Zuschuss von 120 Millionen DKK vom dänischen Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation gegründet. Bei Mindlab -Neurowissenschaftlern, Psychologen, Biologen, Statistikern und Forschern aus anderen Bereichen arbeiten zusammen, um das Gehirn, seine Störungen und seine Entwicklung durch physische und soziale Interaktionen zu verstehen - und umgekehrt.[70]

Inano

Das Interdisziplinäres Nanowissenschaftszentrum (gegründet 2002 von Professor Flemming Besenbacher) bietet a Studiengang in Nanowissenschaft Mit einem interdisziplinären Lehrplan, der ein breites Spektrum aus einführenden, fortschrittlichen und spezialisierten Kursen abdeckt, die darauf abzielt, dem Schüler eine ausreichend breite Grundlage für die Durchführung interdisziplinärer Forschung innerhalb der Nanowissenschaften zu bieten und gleichzeitig disziplinäre Tiefe und spezielle Fähigkeiten in ausgewählten Bereichen zu erreichen. Daher umfasst das Programm Physik, Chemie, Biologie, Molekularbiologie, Mathematik und Informatik.

Dänisches Zentrum für Umwelt und Energie (DCE)

2011 die Nationales Umweltforschungsinstitut von Dänemark (Neri) war organisatorisch vom dänischen Umwelt- und Energieministerium bewegt und unter dem neuen Namen Dänisch -Zentrum für Umwelt und Energie (DCE) in Au zusammengezogen. DCE besteht aus zwei Abteilungen: Department of Bioscience and Department of Environmental Sciences sowie einem gemeinsamen Sekretariat, alle unter der Fakultät für technische Wissenschaften. Die zentralen Verpflichtungen von DCE sind weiterhin, der dänischen Regierung in denselben Bereichen eine Forschungsüberwachung und Beratung zu Umweltfragen zu ermöglichen und unabhängige Forschung und Bildung durchzuführen.

Dänisches Zentrum für Lebensmittel und Landwirtschaft (DCA)

Ebenfalls im Jahr 2011 wurde das Agrarforschungsinstitut des Landwirtschaftsministeriums in AU zusammengeführt. Erstens als separate Fakultät für landwirtschaftliche Forschung, später als Teil der Fakultät für technische Wissenschaften. Die ehemaligen Abteilungen sind heute zusammen mit einem gemeinsamen Sekretariat: dänischem Zentrum für Lebensmittel und Landwirtschaft (DCA) als Abteilungen für Agrarökologie, Tierwissenschaften und Lebensmittelwissenschaften organisiert. Die Kernverpflichtungen von DCA sind die Beratung und Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei, während die Abteilungen auch unabhängige Forschung und Lehre beteiligen. Das globale Rust -Referenzzentrum[71][72] Bietet Test- und Ermittlungsdienste neuer und schwieriger Fälle von Weizenstamm Rost/schwarzer Stielrost.

Studentenleben

Studenten aus verschiedenen Bereichen treffen sich in den zahlreichen Freitagsbars und an verschiedenen von Studentenorganisationen organisierten Veranstaltungen. Die Freitagsbars werden häufig von Studenten aus den verschiedenen Abteilungen organisiert, die eine kleine lokale Bar in einer Kantine oder Klassenzimmer einrichten, in der Biere und alkoholfreie Getränke serviert werden. Die Universität bietet auch die Studentenbar an (Studenterbaren) obwohl pudelerhus aarhus.[73]

Die Universität hat auch eine Reihe von Bibliotheken, von denen einige rund um die Uhr mit Studenten- oder Mitarbeiterkarten geöffnet sind. Fast jede Abteilung hat eine eigene Bibliothek, aber die Hauptbibliothek ist die staatliche und Universitätsbibliothek. Es verfügt über eine umfangreiche elektronische Journal -Datenbank, auf die Schüler und Mitarbeiter entweder in der Bibliothek oder von zu Hause aus zugreifen können.[74]

Die Aarhus University Sports (AUS) steht allen Universitätsstudenten offen und organisiert eine breite Palette von Aktivitäten von Badminton bis hin zu Fechten und Schach.

Studentenorganisationen

Die größten Studentenorganisationen an der Aarhus University sind die Studentenvereinigung (Studenterrådet Ved Aarhus Universitet) und Studenterlauget. Die Studentenvereinigung repräsentiert die Hauptstudentschaft an der Aarhus University in vielen Boards und Foren, während Studenterlauget ist eine hauptsächlich soziale Organisation bei School of Business and Social Sciences. Die Student Union hat beide Studentensitze im Universitätsvorstand.[75] Die Student Union arrangiert auch jährliche Konzerte und Seminare und veröffentlicht das Student Magazine Delfen (Der Delfin).

Neben der Studentenvereinigung gibt es politische Studentenorganisationen an der Universität, die häufig mit den dänischen politischen Parteien verbunden sind, von denen die größten die sozialdemokratischen Studenten umfassen (Studenten (Frit Forum), Konservative Studenten (Konservativer Schüler), und Liberale Studenten (Liberale sternte). Die konservative Studentenvereinigung veröffentlicht das Student Magazine Kritik. Die liberale Studentenvereinigung veröffentlicht die Broschüre Minerva.

Clubs und Gesellschaften

Die Aarhus University bietet viele Aktivitäten und Dienstleistungen für ausländische und dänische Studenten an. Mehrere "Freitagsbars", Clubs, die von Studenten der Universität organisiert und besetzt wurden, bieten billige Bier- und Getränke an, was die Studentenschaft umfassend anspricht.

Studentenhaus

Studenternes Hus (das Studentenhaus), erbaut 1964

Studenternes Hus (das Studentenhaus) wurde 1964 auf dem Central Campus gebaut, um Studentenorganisationen, Aktivitäten, Feierlichkeiten und Versammlungen unterzubringen. Unter anderem sind die Gebäude das Hauptsitz der Studentenorganisation Studenterhus Aarhusund die Aarhus University bietet allen Austauschstudenten eine kostenlose Mitgliedschaft.[76] Das Studentenhaus ist ein Treffpunkt für internationale und dänische Studenten in Aarhus und Studenterhus Aarhus Organisieren Sie das ganze Jahr über soziale und kulturelle Aktivitäten, von Partys und Roadtrips über Sprachkurse und wöchentliche internationale Nächte (ein beliebter Dinnerclub).[77][78] Das Haus der Studenten, einschließlich der Studentenbar, wurde früher von der unabhängigen Studentenhusfonden betrieben, wurde jedoch 2020 von der Universität selbst übernommen.[79]

Aarhus University Sport (AUS)

AUS ist der offizielle Sportclub der Aarhus University und steht allen Studenten der Universität offen. Es handelt sich um eine Dachorganisation, die aus 18 unabhängigen Mitgliedsclubs besteht, die eine breite Palette von Aktivitäten veranstalten, von Badminton über Fechten bis hin zu Schach. Darüber hinaus bietet AUS auch unabhängige Aktivitäten wie Innenfußballturniere, Badminton -Einrichtungen und Surfreisen an.[80]

Dale's Café

Dale's Café

Dale's Café ist ein Treffpunkt für internationale Studenten und die Promotion der Universität, die 2011 eröffnet wurden. Das Café bietet Kaffee, Sandwiches und eine große Auswahl an Bieren an. Es verfügt über einen informellen Loungebereich, in dem Studenten und junge Forscher entspannen können und gleichzeitig Snacks und Getränke genießen können. Wie das Hauptgebäude ist Dale's Café nach dem Nobelpreisträger der Aarhus University 2010 in Wirtschaftswissenschaften Dale T. Mortensen benannt. Das Gebäude von Dale T. Mortensen beherbergt das Internationale Zentrum, das Doktorand und das IC -Schlafsaal, das 28 Schlafsaalzimmer und zwei Wohnungen enthält, die kürzlich angetroffenen internationalen Doktoranden gewidmet sind.[81][82]

Klubben

Klubben (in Englisch 'The Club') ist eine Bar im ehemaligen ASB (Aarhus School of Business), das jetzt unter der Fakultät von School of Business and Social Sciences. Die Bar ist während der regulären Schulzeiten und an Wochentagen geöffnet, veranstaltet jedoch freitags und in Bezug auf wichtige Sportveranstaltungen größere Partys. Die Zulassung ist in der Regel auf Studenten der Studenten beschränkt School of Business and Social Sciences.[83]

Studenterlauget

Studentischerlauget, School of Business and Social Sciences (beim ersteren Asb) ist derzeit die größte Studentenorganisation in Dänemark - Studenterlauget. Die Organisation hat ungefähr 4.000 Mitglieder, die sie über neun kleinere "Geschäftseinheiten" bedienen. CHUSTERLAUGET hat rund 130 Mitarbeiter, die meisten von ihnen.[84]

Universitätsmuseen

Die Aarhus University betreibt eine Reihe von Museen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Universitätscampus:

Bemerkenswerte Fakultät und Alumni und Studenten

Ehemalige und aktuelle Fakultät

Alumni

Königin Margrethe II, das Königin Regnant von Dänemark seit 1972 studierte 1961–1962 Archäologie und Politikwissenschaft.[88][89]

Internationale Anerkennung

Universitätsranking
Global - insgesamt
Arwu Welt[90] 71
QS Welt[91] 155
DAS Welt[92] 106
USNWR Global[93] 89

Die Aarhus University wird von internationalen Organisationen hoch eingestuft und unterhält ihre eigene Seiten, in denen die aktuellen Ranglisten aufgeführt sind.[94] Es wird von der 71. von der eingestuft Shanghai Ranking (2021),[90] 89. vom National Taiwan University Ranking (2018),[95] 95. durch die US News & World Report (2018),[96] 106. durch Times Hochschulbildung Universität Rangliste (2021),[92] und 155. durch QS World University Rankings (2021).[91]

Wohnheime

Wohnheime für Studenten in Aarhus umfasst Folgendes:

Parkkollegierne im Aarhus University Park.
  • Bronzealdervænget
  • Børglum Kollegiet
  • Dania Kollegiet
  • Grundtvigs Hus kollegiet
  • Hejredal Kollegiet
  • Herredsvej
  • Kirsebærhaven
  • Kløvergården
  • Kollegierne I Universitetspuren (Parkkollegierne)
  • Ladegårdskollegiet
  • Munkegadekollegiet
  • Nørre Alle Kollegiet
  • Ravnsbjerg Kollegiet
  • Rundhøjkollegiet
  • Skejbygårds kollegiet
  • Skejbyparken
  • Skelager Kollegiet
  • Skjoldhøj Kollegiet
  • Skovkollegiet
  • Stenaldervej Kollegiet
  • Tandlægekollegiet
  • Teknologkollegiet
  • Vilhelm Kiers Kollegium

Nur die Parkkollegierne -Wohnheime befinden sich auf dem Campus und betrieben von der Aarhus University. Andere Wohnheime befinden sich an anderer Stelle, auf der ganzen Stadt.[97] Es ist auch das einzige Wohnheim ausschließlich für Studenten an der Aarhus University. Ein großer Teil der Wohnheime und Jugendunterkünfte in Aarhus wird von der gemeinnützigen Organisation verwaltet Wohnungsgenossenschaft von Kollegiekontoret.[98] Die öffentliche Web-Plattform von UNGDOMSBOLIGER.DK bietet Zugang zu Studenten- und Jugendunterkünften in ganz Dänemark.[99]

Partneruniversitäten und Mitgliedschaft

Siehe auch

Verweise

Anmerkungen
  1. ^ Das Wort "Universität" wird hier im traditionellen Sinne einer tatsächlichen Universität verwendet. Heute wird das Wort üblicherweise über alle Hochschuleninstitutionen verwendet, einschließlich hochspezialisierter Institutionen wie z. DTU und CBS.[8] Traditionell bestand eine europäische Universität aus mindestens vier Fähigkeiten: Theologie, Recht, Medizin und Philosophie.[9]
Zitate
  1. ^ Siehe das oben illustrierte Siegel der Universität
  2. ^ Aarhus University. "Budget 2013" (PDF) (auf Dänisch). Abgerufen 2012-12-30.
  3. ^ http://medarbejder.au.dk/fileadmin/www.au.dk/rektors_taler_paa_au/2011/dk_rektors_juletale_aarhus-15-12-2011.pdf[Bare URL PDF]
  4. ^ a b [email protected]. "Bestand 2011". Archiviert von das Original am 12. Februar 2013. Abgerufen 29. Juni 2015.
  5. ^ [email protected] (15. Februar 2018). "Profil". www.au.dk. Abgerufen 29. März 2018.
  6. ^ "Schlüsselstatistiken für die Aarhus University". International.au.dk. Abgerufen 2019-02-24.
  7. ^ Koncern-Ökonomi (2016-08-23). "Studenten - Fakten und Zahlen". über.ku.dk. Abgerufen 2019-02-24.
  8. ^ "Universitet (Danmark)". Den Store Danske. Gyldendal. Abgerufen 2012-07-12.
  9. ^ Albeck, Krebs & Illum 1978, p. 293
  10. ^ "Coimbra Group Web Page". Archiviert von das Original am 2016-06-05.
  11. ^ "ARWU World University Rankings 2017 | Akademisches Ranking der Weltuniversitäten 2017 | Top 500 Universitäten | Shanghai Ranking - 2017". www.shanghairanking.com. Abgerufen 2018-07-22.
  12. ^ Qs Top -Universitäten, ", Aarhus University, 5. August 2013
  13. ^ [email protected] (2018-07-12). "Ranglisten". www.au.dk. Abgerufen 2018-07-22.
  14. ^ "Die 10 schönsten Universitäten in Europa". Zeiten Hochschulbildung (die). 2018-01-22. Abgerufen 2018-01-27.
  15. ^ "The Nobel Prize in Chemistry 1997". Nobelprize.org. Abgerufen 2019-02-24.
  16. ^ "Der Sveriges Riksbank -Preis in Wirtschaftswissenschaften zum Gedächtnis von Alfred Nobel 1989". Nobelprize.org. Abgerufen 2019-02-24.
  17. ^ "Der Sveriges Riksbank -Preis in Wirtschaftswissenschaften zum Gedächtnis von Alfred Nobel 2010". Nobelprize.org. Abgerufen 2019-02-24.
  18. ^ a b c d e f g Trefzer, Sandra (3. Oktober 2011). "Geschichte der Universität von Aarhus". Aarhus University. Abgerufen 2012-07-08.
  19. ^ a b c d Gyldendal. "Aarhus Universitet". Den Store Danske (auf Dänisch). Gyldendal. Abgerufen 2012-07-08.
  20. ^ "Aarhus Universitets Første vergangen [das erste Gebäude der Aarhus University]" (auf Dänisch). Aarhus University. Abgerufen 1. November 2017.
  21. ^ a b Albeck, Krebs & Illum 1978, S. 163–165
  22. ^ Faber 1946, p. 62
  23. ^ Faber 1946, S. 63–64
  24. ^ Faber 1946, p. 67
  25. ^ "HovedBygningen (Indviet 1946)" (auf Dänisch). Aarhus University. Abgerufen 1. November 2017.
  26. ^ Faber 1946, p. 74
  27. ^ Albeck, Krebs & Illum 1978, p. 265
  28. ^ Faber 1946, p. 52
  29. ^ Albeck, Krebs & Illum 1978, S. 266–267
  30. ^ Dorte Guldbrand Nielsen; Anne Mette Moeckke; Gitte Wickmann-Hansen; Berit Eika (9. Dezember 2009). "Skills -Training im Labor- und Angestellten: Verbindungen, Ähnlichkeiten und Unterschiede". Medizinische Ausbildung online. 8 (12): 4334. doi:10.3402/meo.v8i.4334. ISSN 1087-2981. OCLC 860986080. PMID 28253165. S2CID 13932378.
  31. ^ Faber 1946, p. 95
  32. ^ Faber 1946, S. 99–105
  33. ^ "Aarhus Freimaurer Gebäude - Aarhus New University Hospital: Jutland Architecture". Archive.is. 21. Juni 2008.
  34. ^ a b Faber 1946, S. 114–118
  35. ^ a b Møller 1978, S. 46–58
  36. ^ a b FODE 2005, p. 103
  37. ^ "Møbler Ved Aarhus Universitet [Möbel an der Aarhus University]" (auf Dänisch). Aarhus University. Abgerufen 1. November 2017.
  38. ^ FODE 2005, S. 102–109
  39. ^ "Danmarks Miljøundersøgelser Nedlagt. NYT Nationalt Center På plads". dce.au.dk.
  40. ^ "Danmark-Jordbrugsforskning-Integreres-Med-Aarhus-Universitetet".
  41. ^ [email protected]. "Abteilungen und Schulen". Archiviert von das Original am 19. Februar 2010. Abgerufen 29. Juni 2015.
  42. ^ a b "Bestyyrelsen Har Godkendt Delingen Af Fakultetet St". omnibus.au.dk.
  43. ^ "Auditorien, Universität Aarhus". C.F. Møller Architekten. Abgerufen 31. Oktober 2017.
  44. ^ "Institut für Biomedicin Aarhus Universitet Fakultät für Gesundheit" (auf Dänisch). CUBO -Architekten. Abgerufen 31. Oktober 2017.
  45. ^ Olaf Lind und Poul IB Henriksen (2003). Arkitekturfortælinger - Om Aarhus Universitets Bassner (auf Dänisch). Aarhus University Press.
  46. ^ Stadsarkitektens Kontor (Februar 1993). "Lokalplan nr. 376" (PDF) (auf Dänisch). Århus Kommune. Bevarende Lokalplan für Universitetetetsspuren og Vennelystparken. Abgerufen 29. Juni 2015.
  47. ^ "StatsBiBlioTeket". Abgerufen 29. Juni 2015.
  48. ^ "Campus" (auf Dänisch). Aarhus University. 24. August 2015. Abgerufen 8. September 2015.
  49. ^ "Willkommen bei Aarhus BSS". Aarhus University. 9. August 2015. Abgerufen 8. September 2015.
  50. ^ Andersen, Marie Groth; Balsby, Lise. "Bauherren verwandeln ein Krankenhaus in Ihren neuen Campus". Omnibus. Abgerufen 16. November 2021.
  51. ^ [email protected]. "Abteilung für Geschäftsentwicklung und Technologie". Abgerufen 29. Juni 2015.
  52. ^ "Dänische School of Education". Abgerufen 16. November 2021.
  53. ^ "Aarhus University Board". Archiviert von das Original Am 2011-03-19. Abgerufen 2011-03-01.
  54. ^ "Bekendtgørelse af lov om University (Universitätsloven)". Retsinformation. 27. Februar 2018. Abgerufen 28. November 2021.
  55. ^ "Au Profilbrochure 10-11 UK". Abgerufen 29. Juni 2015.
  56. ^ a b [email protected]. "Master -Studentenführer". Archiviert von das Original am 13. Oktober 2013. Abgerufen 29. Juni 2015.
  57. ^ [email protected]. "PhD -Aktionsplan für Doktoranden an der Universität Aarhus". Archiviert von das Original am 9. Juni 2015. Abgerufen 29. Juni 2015.
  58. ^ "PhD -Stipendien und Stipendien". Abgerufen 29. Juni 2015.
  59. ^ [email protected]. "Tabel C1". Archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 29. Juni 2015.
  60. ^ [email protected]. "Internationales Zentrum". Abgerufen 29. Juni 2015.
  61. ^ [email protected]. "Au Sommer University". Abgerufen 29. Juni 2015.
  62. ^ [email protected] (8. Mai 2015). "Studienführer". Aarhus University. Abgerufen 8. September 2015.
  63. ^ [email protected]. "Bachelor's Student Guide". Abgerufen 29. Juni 2015.
  64. ^ "ATP Kræver Kulegravning Af Cheminova". 18. August 2008. Abgerufen 2009-11-08.
  65. ^ "Universitet Knægter Ansats Ytringsfrihed". 8. März 2009. Abgerufen 2009-11-08.
  66. ^ "Mette Jensen-Sagen Handler Ikke Om Ytringsfrihed". 17. Mai 2009. Abgerufen 2009-11-20.
  67. ^ Birgitte Erhardtsen (29. April 2015). "Sådan Slap Aarhus Universitet AF Med Cheminova [So hat die Aarhus University Cheminova losgelassen]". Berlingske Business (auf Dänisch). Abgerufen 23. Dezember 2016.
  68. ^ "Eksperimentel Astropartikelfysik-Gruppen Ved Discovery Center Officielt Tildelt Status AF fuldt Medlemskab Af IceCube-SamarBejdet". Abgerufen 29. Juni 2015.
  69. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2010-02-23. Abgerufen 2011-02-16.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  70. ^ "Projekte - MindLab". Archiviert von das Original am 18. März 2016. Abgerufen 29. Juni 2015.
  71. ^ "Wheatrust". Globales Rostreferenzzentrum, Institut für Agroøkologi. 2021-10-19. Abgerufen 2021-10-25.
  72. ^ "Global Rust Reference Center". Institut für Agroøkologi. 2021-04-06. Abgerufen 2021-10-25.
  73. ^ "STULLERSHUS AARHUS -Website". Studenterhus Aarhus. Abgerufen 28. November 2021.
  74. ^ "StatsBiBlioTeket". Abgerufen 29. Juni 2015.
  75. ^ Der Vorstand der Universität von Aarhus Archiviert 2008-03-31 bei der Wayback -Maschine, Aarhus University, www.au.dk
  76. ^ "Titelseite". www.studenterhusaarhus.dk. Abgerufen 29. März 2018.
  77. ^ "Studenterhus Århus - Willkommen". Archiviert von das Original am 5. Februar 2011. Abgerufen 29. Juni 2015.
  78. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2010-12-24. Abgerufen 2011-03-24.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  79. ^ HYLANDER, Anders. "FRERE AU-KANTINER På NYE Hænder i 2021". Newsroom.au.dk (auf Dänisch). Abgerufen 28. November 2021.
  80. ^ "Aarhus Universitets-Sport". Archiviert vom Original am 1999-11-28. Abgerufen 7. Oktober 2021.
  81. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2012-07-23. Abgerufen 2011-03-24.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  82. ^ [email protected] (5. Februar 2018). "Dale's Café". Phd.au.dk. Archiviert von das Original am 22. Juli 2011. Abgerufen 29. März 2018.
  83. ^ Klubben Archiviert 2012-03-08 bei der Wayback -Maschine
  84. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2012-09-12. Abgerufen 2012-02-26.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  85. ^ "Aarhus University". Zeiten Hochschulbildung (die). Abgerufen 2017-08-25.
  86. ^ "Høgni Reiistrup". LinkedIn. Abgerufen 17. Januar 2016.
  87. ^ Bohlbro, Peter (13. März 2013). "Folketingets Færøudvalg Halter Temamøde om Den Voksende Fraflytning fra færøerne" (auf Dänisch). Das Folking. Abgerufen 17. Januar 2016.
  88. ^ "Prinesse Margrethe På Aarhus Universitet 1961/1962 [Prinzessin Margrethe an der Universität Aarhus 1961/1992]" (auf Dänisch). Aarhus University. Abgerufen 26. August 2016.
  89. ^ [email protected]. "Prinesse Margrethe På Aarhus Universitet 1961/1962". auhist.au.dk (auf Dänisch). Abgerufen 2021-05-10.
  90. ^ a b "Aarhus University | Akademisches Ranking der Weltuniversitäten - 2021 | Shanghai Ranking - 2021". www.shanghairanking.com.
  91. ^ a b "Aarhus University". Top -Universitäten. Quacquarelli Symonds. 16. Juli 2021.
  92. ^ a b "World University Rankings". Timeshigheducation.com. 18. August 2020. Abgerufen 29. März 2021.
  93. ^ "Aarhus University".
  94. ^ [email protected] (2018-09-20). "Ranglisten". International.au.dk. Abgerufen 2018-09-23.
  95. ^ "Aarhus University". nturanking.lis.ntu.edu.tw (in TWI). Abgerufen 2018-09-23.
  96. ^ "US News & World Report". Archiviert von das Original Am 2014-10-30.
  97. ^ "Kollegierne I Universitetspuren". koll.au.dk.
  98. ^ "Kollegiekontoret.dk: Kollegiekontoret". www.kollegiekontoret.dk.
  99. ^ "Kollegie -og Undomsboliger I HELE DANMARK - Studiewoliger I København, Odense, Aarhus, Aalborg M.FL". www.ungdomsboliger.dk. Abgerufen 29. März 2018.
Literaturverzeichnis
  • Albeck, A. Gustav; Krebs, Carl; Illum, Knud; et al. (1978). A. Gustav Albeck (Hrsg.). Aarhus Universitet 1928-1978. Aarhus: Universitätsforlaget I Aarhus. ISBN 87-876-7107-7.
  • Faber, Knud (1946). OPBYGNINGEN AF AARHUS Universitet. Kopenhagen: Nordisk Forlag.
  • Fode, Henrik (2005). Århus Beat (1 ed.). Aarhus: Århus byhistoriske liebt. ISBN 87-91324-11-4.
  • Møller, C. F. (1978). Aarhus Universitets Bygninger (1 ed.). Aarhus: Universitätsforlaget I Aarhus. ISBN 87-504-0410-5.

Quellen

Externe Links