ALIWEB

Aliweb
Art der Site
Suchmaschine
URL Aliweb Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 18. Juni 1997)
Gestartet Mai 1994; Vor 28 Jahren
Aktueller Status Nicht mehr existieren

Aliweb (Archie mag die Indizierung für das Web) gilt als das erste Web Suchmaschinewie seine Vorgänger entweder mit unterschiedlichen Zwecken gebaut wurden (der Wanderer, Gopher) oder nur Indexer (warenArchie, Veronica und Knallkopf).

Erstmals im November 1993 angekündigt[1] vom Entwickler Martijn Koster während der Arbeit bei Nexorund präsentiert im Mai 1994[2] Bei der Erste internationale Konferenz auf der Weltweites Netz bei Cern in Genf, Aliweb ging voraus Webcrawler um mehrere Monate.[3]

Mit AliWeb konnten Benutzer die Positionen von Indexdateien auf ihren Websites einreichen[3][4] Dadurch wurde die Suchmaschine ermöglicht, Webseiten einzuschließen und benutzergeschriebene Seitenbeschreibungen und Schlüsselwörter hinzuzufügen. Dies befugte sich, die Webmaster zu definieren, um die Begriffe zu definieren, die Benutzer zu ihren Seiten führen würden, und vermieden auch das Einstellen von Bots (z.B. der Wanderer, JumpStation) die Bandbreite verbraucht. Als relativ wenige Menschen ihre Websites einreichten, war Aliweb nicht sehr weit verbreitet.

Martijn Koster, der auch maßgeblich an der Schaffung des Roboter -Ausschlussstandard,[5][6] detaillierte den Hintergrund und die Ziele von Aliweb mit einem Überblick über seine Funktionen und Rahmene in dem Papier, das er vorgestellt hat Cern.[2]

Koster ist nicht mit a verbunden kommerziell Website als Aliweb.[7]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Martijn Koster (30. November 1993). "Ankündigung: Aliweb (Archie-ähnliche Indexierung für das Web)". comp.infosystems).
  2. ^ a b "Liste der PostScript -Dateien für das WWW94 -Vorabverfahren". Erste internationale Konferenz über das weltweite Web. Juni 1994. archiviert von das Original Am 2018-05-08. Abgerufen 2007-06-03. Titel: "Aliweb - Archie -ähnliche Indexierung im Web." Autor: Martijn Koster. Institut: Nexor Ltd., Vereinigtes Königreich. PostScript, Größe: 213616, gedruckt: 10 Seiten
  3. ^ a b Chris Sherman (3. Dezember 2002). "Alles Gute zum Geburtstag, Aliweb!". Suchmaschinenuhr. Archiviert von das Original Am 2006-10-17. Abgerufen 2007-01-03.
  4. ^ Wes Sonnenreich (1997). "Eine Geschichte der Suchmaschinen". John Wiley & Sons Webseite.
  5. ^ Martijn Koster. "Roboter Ausschluss". Robotstxt.org. Archiviert von das Original Am 2007-11-07. Abgerufen 2007-06-03.
  6. ^ Martijn Koster. "Roboter im Web: Bedrohung oder Behandlung?". Nachdruck mit Genehmigung von Connexions, The Interoperability Report, Band 9, Nr. 4, April 1995. Archiviert von das Original am 2007-01-02. Abgerufen 2007-01-03.
  7. ^ Martijn Koster. "Historische Webdienste: Aliweb". Martijn Kosters Seite Historical Web Services Seite. Archiviert von das Original am 2007-01-16. Beachten Sie, dass ich nichts mit aliweb.com zu tun habe. Es scheint einige Marketing Das Unternehmen hat den alten Aliweb -Code und die Daten genommen und nutzt ihn als Website für Werbezwecke. Ihre Suchergebnisse sind wertlos. Ihre Behauptung, "Aliweb" ein Markenzeichen zu haben, konnte ich bei Patentsuchungen nicht bestätigen. Meine Empfehlung ist, dass Sie sie vermeiden.