ACM SIGOPS

Association for Computing Machinery Special Interest Group für Betriebssysteme (SIGOPS)
ACM SIGOPS logo.gif
Fokus Betriebssysteme
Gebiet serviert
International
Webseite www.Sigops.org

ACM Sigops ist der Verband für Rechenmaschinen's Besondere Interessengruppe an Betriebssysteme, eine internationale Gemeinschaft von Studenten, Fakultäten, Forschern und Praktikern, die mit dem mit Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit Betriebssystemen.[1] Die Organisation sponsert prestigeträchtige internationale Konferenzen im Zusammenhang mit Computersystemen, Betriebssystemen, Computerarchitekturen, verteiltem Computer und virtuellen Umgebungen. Darüber hinaus bietet die Organisation mehrere Auszeichnungen an, bei denen herausragende Teilnehmer auf diesem Gebiet, einschließlich des Dennis M. Ritchie Doktorums Dissertation Award, zu Ehren von Dennis M. Dennis RitchieMitschöpfer des Renommierten C Programmiersprache und Unix Betriebssystem.[2]

Geschichte

1965,, Henriette Avram Begann das ACM Special Interest Committee für Zeitharing (Sictime), und Arthur M. Rosenberg wurde der erste Vorsitzende. 1968 wurde der Name in ACM Sigops geändert. Bis 1969 umfasste die Organisation fast 1000 Mitglieder.[3]

Konferenzen

ACM Sigops sponsert die folgenden Branchenkonferenzen, einige unabhängig und einige in Zusammenarbeit mit Branchenteilnehmern wie ACM Sigplan, Usenix, Orakel, Microsoft, und VMware.

Ruhmeshalle

ACM -Sigops umfassen a Hall of Fame Award, begonnen im Jahr 2005 und anerkannte einflussreiche Papiere aus zehn oder mehr Jahren in der Vergangenheit. Bemerkenswerte Empfänger umfassen:

Tagebuch

ACM Sigops veröffentlicht den Betriebssysteme Review (OSR), ein Forum für Themen, einschließlich Betriebssysteme und Architektur für Multiprogrammierung, Multiprozessierung, und Zeitteilungund Computersystemmodellierung und -analyse.[13]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Spezialinteressengruppe für Betriebssysteme". Sigops. Verband für Rechenmaschinen. Abgerufen 7. Juni 2017.
  2. ^ "Dennis Ritchie Nachruf". Computer. Der Wächter. Abgerufen 7. Juni 2017.
  3. ^ "Eine chronologische Geschichte der Sigops: seine Offiziere, Konferenzen und Auszeichnungen". Sigops Geschichte. Verband für Rechenmaschinen. Abgerufen 7. Juni 2017.
  4. ^ "Konferenzrang".Arnetminer. Abgerufen 2010-06-23.
  5. ^ "ACM Sigact-Sigops Symposium über Prinzipien des verteilten Computers (PODC)". DBLP Informatik Bibliographie. Universität Trier. Abgerufen 7. Juni 2017.
  6. ^ "ACM -Symposium auf Cloud Computing 2017". SOCC '17. ACM -Symposium auf Cloud Computing. Abgerufen 7. Juni 2017.
  7. ^ "SOSP -Konferenzen". Sosp. ACM -Symposium für Betriebssystemprinzipien (SOSP). Abgerufen 7. Juni 2017.
  8. ^ "Vee 2017". ACM SIGPLAN/SIGOPS Internationale Konferenz über virtuelle Ausführungsumgebungen (VEE'17). Conf Researchr. Abgerufen 7. Juni 2017.
  9. ^ "Chat mit Leslie Lamport ACM Turing Award-Preisträger im Jahr 2014 (Nobelpreis für Computer); weltbekannter angesehener Forscher". Interviews. Verband für Rechenmaschinen. Abgerufen 7. Juni 2017.
  10. ^ "Liskov wurde mit der Sigops Hall of Fame Award geehrt". Labor für Informatik und künstliche Intelligenz. MIT. Abgerufen 7. Juni 2017.
  11. ^ ""127 Stunden" Survivor, 8 Distinguished Honorary Degree C -Empfänger, die zu Beginn vorgestellt wurden " (PDF). Der Pfeifer. Carnegie Mellon Universität. Archiviert von das Original (PDF) am 19. September 2016. Abgerufen 7. Juni 2017.
  12. ^ "Dennis wurde für die ACM Sigops Hall of Fame ausgewählt". Elektrotechnik und Informatik. MIT. Abgerufen 7. Juni 2017.
  13. ^ "Betriebssysteme Review". Osr. Verband für Rechenmaschinen. Abgerufen 7. Juni 2017.

Externe Links