A8 Autobahn (Schweiz)

A8 shield}}
A8
Lage der A8 in der Schweiz
Routeninformationen
Länge 94 km (58 mi)
Ort
Land Schweiz
Autobahnsystem

Das A8 Autobahn, ein Autobahn im Zentrum Schweiz, ist eine geteilte Autobahn, die die verbindet Berner Oberland und die Innerschweiz.[1] Es ist Teil der Nationalstraße N8. Für den Kanton von ObwaldenEs ist die Rettungsleine, die die Einrichtung von Industrieunternehmen in dieser historisch überwiegend landwirtschaftlichen Region ermöglicht hat. Über die A8 schnelle Verbindungen zu den wichtigsten Wirtschaftszentren in der Mittelland und die Nord -Süd -Transitachse A2 sind jetzt möglich. Für Touristen öffnet sich A8 in die entgegengesetzte Richtung: die große Skigebiete In den Regionen Bernse Oberland und den Tourismus um die Brunig Pass und Interlaken.

Route

Der A8 bietet einen malerischen Weg zur Lake Thun zu interlaken, das erstere vorbeikommen Mystery Park und fährt am südlichen Ufer von fort Briensee zum Brienz sein, wo es sich auf die Brunig Pass.

A8 mit Blick auf Brienz, Briensee und die Seite von Brienz Rothorn.

Mit vielen weiteren Ecken, Die Nordseite des Pass erstreckt sich bis zu Lungern, wo sich derzeit ein Bypass-Tunnel von 3,5 Kilometer (geplant Fertigstellung 2012) befindet. Es setzt sich parallel zur See Lungern Küste bis zum Weiler von KAISERSTUHL OW und dann mit einer Reihe steiler Schalter fallen auf Giswil. Ein 2,1-Kilometer-Straßentunnel (1,3 mi), der im Oktober 2004 eröffnet wurde, umgeht das Dorf und verringert die Durchgangsabwehr erheblich und sparete Reisende die lange Wartezeit bei der Klassenstufe Bruenigbahn im Dorfzentrum. Als nächstes, nur ein paar hundert Meter nach dem Giswil-Tunnel, kommt der Zollhouse-Tunnel, ein 417-m Cut-and-Cover Lange Dehnung, die einen schmalen Straßenabschnitt neben dem Sarnen-See ausrichtet (zu eröffnet Mitte 2010). Ein paar hundert Meter weiter kommt das Portal zum nächsten Bypass -Tunnel, das von Sachseln, die mit seiner Länge von 3,1 mi etwas mehr als 5 Kilometer eine der längeren Einweißstraßentunnel in der Schweiz ist. Nach dem Tunnel ist Sarnen, wo die Straße auf eine 4 -Spur -geteilte Autobahn ausgedehnt wird. Es dient als geradlinige Autobahn über eine ehemalige Militärflugstrecke (zusammen mit Brücke) und dient als geraden Autobahn Alpnach, während voraus Berg Pilatus steigt an. Schließlich folgt die Straße dem Rand der Alpnachers See entlang der Lopper -Tunnel Portal. Über eine ausführliche Reihe von Unterabstimmeln im Berg verbindet sich dies sowohl in Nord- als auch in Südanweisungen mit dem A2 Fahren Sie nach Norden nach Luzern und Deutschland sowie nach Süden in Richtung Gotthard und Italien. Die Fähigkeit, die A2 in Richtung Norden auf den A8 auszuschalten, wurde nur mit dem Bau des neuen Kirchenwald-Tunnels und eines 2 Kilometer langen einspurigen Tunnels (2,2 mi) einbindet (der den A2 in den Berg ausschaltet, der den A2 ausschaltet. Schleifen Sie über den Haupttunnel A2, bevor Sie parallel zum A8 Lopper -Portal entstehen.

Transport

Der A8 ist die einzige Ost-West-Verbindung in der Region, die das ganze Jahr über geöffnet ist, und hat daher einen starken Verkehr. Außer im Interlakenbereich und in Sarnen, wo es vier Gassen ist, ist es meistens eine Autostrassestraße (breiter, mit harten Schultern und für 100 km/h -Geschwindigkeiten ausgelegt); Der Abschnitt zwischen den Brügs -Pass ist jedoch nur eine normale Passstraße (80 km/h -Tempolimit, obwohl die praktische Grenze in Abschnitten erheblich geringer ist). Entwicklungsprojekte werden in Lungern (Bypass -Tunnel, Eröffnung 2012) und zwischen dem durchgeführt Sachseln Bypass-Tunnel und Zollhouse-Tunnel (Eröffnung Mitte 2010). In Planung ist ein weiterer Tunnel, der den Giswil -Tunnel mit Kaisstuhl verbindet. Ein BruenigPass -Tunnel wird seit Jahrzehnten in Betracht gezogen, ist jedoch derzeit nicht Teil der offiziellen langfristigen Planung, die teilweise auf Bedenken hinsichtlich der Erhöhung der Menge des schweren Warenverkehrs von Bern entlang der Route steigt.

Militärischer Gebrauch

Die A8 Autobahn (Schweiz) in der Nähe Alpnach Air Base wurde so gebaut, dass es als Start- und Landebahn genutzt werden konnte und mit vorübergehenden Rollwegen mit dem verbunden war Aircraft cavern. Aus Sicherheitsgründen wurden jedoch nur ein Start gemacht, die Landungen wurden auf der normalen Landebahn mit gemacht F-5 "Tiger". .[2]

Große Ingenieurarbeiten

Im Folgenden finden Sie wichtige Bauprojekte entlang der A8:

  • Umfahrungstunnel Zollhouse, ein Bypass -Tunnel
  • Umfahrungstunnel Lungern, ein Bypass -Tunnel

Das Folgende ist geplant oder berücksichtigt:

  • Giswil - Kaisstuhl -Tunnel
  • Bruenigpass Tunnel (derzeit kein offizielles Projekt)

Junction List

Übergänge
A6

AB-Vzw.svg (18) Junction Lattigen A6
AB-AS.svg (19) Spiez
Autobahnende

Autostrasse A8
AB-Tunnel.svg LEMEREN/Hondrich (250 m)
AB-AZ.svg (20) Faulsee
Autostrasse A8

Hauptstrasse N8

Autostrasse A8
AB-AZ.svg (21) Leisgen (West)
AB-Tunnel.svg Umfahrung Leisen (2200 m)
AB-AZ.svg (21) Leisgen (OST)
Autostrasse A8

Hauptstrasse N8

Autostrasse A8
AB-AZ.svg (22) Därloigen (West)
Bypass-Tunnel Därloigen
AB-AZ.svg (22) Därloigen (OST)
Autostrasse A8

Hauptstrasse N8

Autobahnende
AB-AZ.svg (24) Einstufe / Interlaken Westen
AB-Tunnel.svg Ruben (780 m)
AB-AZ.svg (25) Wilderswil
AB-AZ.svg (26) Interlaken
Autobahnende

Autostrasse A8
AB-Tunnel.svg Lutschinen (545 m)
AB-AZ.svg (27) Bönigen
AB-Tunnel.svg Sengg (823 m)
AB-AZ.svg (28) Iseltwald
AB-Tunnel.svg Chüebalm (1339 m)
AB-Tunnel.svg Giessbach (3340 m)
AB-AZ.svg (29) Brienz
AB-AZ.svg (30) Einbach
Autostrasse A8

Hauptstrasse N8 (Brünigpassstraße)
AB-Tunnel.svg Soliwald/Brienzwiler (555 m)
AB-AZ.svg (31) Brienzwiler - GEPLANT
AB-Tunnel.svg Bünig -Tunnel (3700 m?) - Geuchter
Hauptstrasse N8 (Brünigpassstraße)

Autostrasse A8 - im BAU
AB-AZ.svg (32) Lungern (Süd) - im BAU
AB-Tunnel.svg Bypass -Tunnel -Lungern (3570 m) - im BAU
AB-AZ.svg (32) Lungern (Nord) - im BAU
Autostrasse A8 - im BAU

Hauptstrasse N8 (Brünigstrasse)
AB-Tunnel.svg Umfahrung KAISERSTUHL OW (ca. 1000 m) - Getreide
Hauptstrasse N8 (Brünigstrasse)

Autostrasse A8
AB-AZ.svg (33) Giswil Süd - Provisorium
AB-Tunnel.svg Giswil Tunnel (2066 m)
AB-AZ.svg (33) Giswil Nord
Autostrasse A8

Hauptstrasse N8 - Ausbau -Geuchte
AB-Tunnel.svg Zollhaus (417 m) - Geuchter
Hauptstrasse N8 - Ausbau -Geuchte

Autostrasse A8
AB-AZ.svg (34) Sachseln Süd / ewil - Provisorium
AB-Tunnel.svg Sachseln Tunnel (5213 m)
Autostrasse A8

Autobahnende
AB-AS.svg (35) Sarnen Süd / Sachseln
AB-AS.svg (36) Sarnen Nord
Autobahnende

Autostrasse A8
AB-AZ.svg (37) Alpnach
AB-AZ.svg (38) Hergiswil
AB-Tunnel.svg Lopper -Tunnel (1560 m)
Autostrasse A8

Autobahnende
AB-Vzw.svg    (39) Junction Lopper A2

A2

Anmerkungen

  1. ^ "Die Schweitzer Autobahnen", Web: Autobahnen.ch
  2. ^ Uno Zero Zero - Ein JahrHnert Schweizer Luftwaffe. Aeropublikationen, Teufen/ZH 2013, ISBN978-3-9524239-0-5, S. 230

Verweise

Externe Links