6th New Zealand Parliament
6. Neuseeland Parlament | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Überblick | |||||
Die Legislative | Neuseelandes Parlament | ||||
Begriff | 15. Juni 1876 - 11. August 1879 | ||||
Wahl | 1875–1876 Neuseeland Parlamentswahlen | ||||
Regierung | Zweiter Vogel -Ministerium (Bis 1876) Erster Atkinson -Ministerium (1876) Zweiter Atkinson Ministerium (1876–1877) Graues Dienst (ab 1877) | ||||
Repräsentantenhaus | |||||
Mitglieder | 88 | ||||
Sprecher des Hauses | William Fitzherbert | ||||
Premier | George Gray - ab dem 13. Oktober 1877 Harry Atkinson - 1. September 1876 - 13. Oktober 1877 Julius Vogel - Bis zum 1. September 1876 | ||||
Legislativer Rat | |||||
Mitglieder | 43 (zu Beginn) 49 (am Ende) | ||||
Sprecher des Rates | William Fitzherbert — John Richardson bis 6. Dezember 1878 † | ||||
Souverän | |||||
Monarch | HM Victoria | ||||
Gouverneur | Er rt. Hon. Sir Hercules Robinson Ab dem 27. März 1879 - ER Der Marquess von Normanby Bis zum 21. Februar 1879 |
Das 6th New Zealand Parliament war eine Begriff der Parlament von Neuseeland.
Wahlen für diese Amtszeit fanden zwischen dem 20. Dezember 1875 und dem 29. Januar 1876 in 69 europäischen Wählern statt. Wahlen in den vier Māori -Wähler wurden am 4. und 15. Januar 1876 abgehalten. Insgesamt 88 MPs wurden gewählt. Das Parlament wurde im August 1879 vorgebracht. Während der Amtszeit dieses Parlaments waren fünf Ministerien an der Macht.
Sitzungen
Das 6. Parlament wurde am 15. Juni 1876 nach dem eröffnet 1875–1876 Parlamentswahlen. Es saß für vier Sitzungen und wurde am 15. August 1879 angetrieben.[1]
Sitzung | Geöffnet | Vertagt |
---|---|---|
Erste | 15. Juni 1876 | 31. Oktober 1876 |
zweite | 19. Juli 1877 | 10. Dezember 1877 |
dritte | 26. Juli 1878 | 2. November 1878 |
vierte | 11. Juli 1879 | 11. August 1879 |
Historischer Zusammenhang
Politische Parteien waren noch nicht etabliert worden; Dies geschah erst nach dem 1890 Wahl. Jeder, der versuchte, eine Verwaltung zu bilden, musste daher direkt von einzelnen Abgeordneten Unterstützung gewinnen. Dies machte zuerst die Bildung und die Bleiben einer Regierung schwierig und herausfordernd.[2]
Ministerien
Seit Juli 1875 war das Pollenministerium an der Macht, angeführt von Premier Daniel Pollen. Am 15. Februar 1876 wurde das zweite Vogel -Ministerium eingerichtet, das bis zum 1. September 1876 dauerte. Darauf folgte das Atkinson -Ministerium, was als Beginn der genannt wird Kontinuierlicher Dienst, der vom 1. bis 13. September 1876 dauerte. Es wurde als zweites Atkinson -Ministerium rekonstituiert, das vom 13. September 1876 bis zum 13. Oktober 1877 entschied . Diese Periode erstreckte sich leicht nach der Periode der 1879 Parlamentswahlen für die 7. Parlament.[3][4]
Erste Zusammensetzung des 6. Parlaments
In den Wählern wurden 88 Sitze erstellt.[5]
Änderungen während des Laufzeits
Während der Amtszeit des 6. Parlaments gab es zahlreiche Veränderungen.
Anmerkungen
- ^ Scholefield 1950, p. 68.
- ^ König 2003, p. ?.
- ^ König 2003, p. 533.
- ^ Scholefield 1950, S. 35–36.
- ^ "Parlamentswahlen 1853–2005 - Daten & Wahlbeteiligung". Wahlen Neuseeland. Archiviert von das Original am 27. Mai 2010. Abgerufen 6. Juni 2010.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 127.
- ^ a b c d Scholefield 1950, p. 97.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 134.
- ^ Scholefield 1950, S. 103, 110.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 103.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 136.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 128.
- ^ Scholefield 1950, p. 113.
- ^ a b c d Scholefield 1950, p. 138.
- ^ Scholefield 1950, p. 112.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 135.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 140.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 130.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 143.
- ^ Scholefield 1950, p. 146.
- ^ Scholefield 1950, p. 108.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 121.
- ^ Scholefield 1950, p. 119.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 141.
- ^ Scholefield 1950, p. 133.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 144.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 93.
- ^ Scholefield 1950, p. 111.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 145.
- ^ Scholefield 1950, p. 100.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 118.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 149.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 106.
- ^ a b c Scholefield 1950, p. 94.
- ^ Scholefield 1950, p. 99.
- ^ Scholefield 1950, p. 120.
- ^ Scholefield 1950, p. 96.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 117.
- ^ Scholefield 1950, p. 104.
- ^ Scholefield 1950, p. 148.
- ^ Scholefield 1950, p. 116.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 124.
- ^ Scholefield 1950, p. 137.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 102.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 114.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 98.
- ^ Scholefield 1950, p. 110.
- ^ Scholefield 1950, p. 95.
- ^ Scholefield 1950, p. 147.
- ^ Wilson 1985, p. 224.
- ^ "Die Wairau -Wahl". Der Marlborough Express. Vol. Xi, nein. 785. 2. Februar 1876. p. 4. Abgerufen 18. Oktober 2015.
- ^ Scholefield 1950, p. 139.
- ^ Scholefield 1950, p. 122.
- ^ Scholefield 1950, p. 125.
- ^ Scholefield 1950, p. 115.
- ^ Scholefield 1950, p. 132.
- ^ a b Scholefield 1950, p. 142.
- ^ "City West -Wahl". Tägliches südliches Kreuz. Vol. XXXII, Nr. 5238. 26. Juli 1876. p. 3. Abgerufen 14. April 2010.
- ^ "Christchurch. 8. Mai". Der Abendpfosten. Vol. Xvii, nein. 505. 9. Mai 1879. p. 2. Abgerufen 6. Juni 2010.
Verweise
- Cyclopedia Company Limited (1902). Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirk Auckland. Christchurch. Abgerufen 23. Juni 2010.
- Cyclopedia Company Limited (1903). "Southland". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirke Otago & Southland. Christchurch. Abgerufen 16. Juli 2010.
- Cyclopedia Company Limited (1906). "Gegenwart und frühere Abgeordnete des Parlaments". Die Cyclopedia von Neuseeland: Nelson, Marlborough & Westland Provincial Districts. Christchurch. Abgerufen 26. Juni 2010.
- Cyclopedia Company Limited (1908). "Ehemalige Mitglieder des Repräsentantenhauses". Die Cyclopedia von Neuseeland: Taranaki, Provinzbezirke Hawke's Bay & Wellington. Christchurch. Abgerufen 22. Juni 2010.
- King, Michael (2003). Die Pinguin -Geschichte Neuseelands (20 ed.). Auckland: Penguin -Bücher. ISBN 0-14-301867-1.
- Scholefield, Guy (1950) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
- Wilson, James Oakley (1985) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.