52. Neuseeland Parlament
52. Parlament von Neuseeland | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
| |||||
Überblick | |||||
Die Legislative | Neuseelandes Parlament | ||||
Begriff | 7. November 2017 - 6. September 2020[1] | ||||
Wahl | 2017 Neuseeland Parlamentswahlen | ||||
Regierung | Sechste Labour -Regierung | ||||
Repräsentantenhaus | |||||
![]() | |||||
Mitglieder | 120 | ||||
Sprecher des Hauses | Trevor Mallard | ||||
Hausführer | Chris Hipkins | ||||
Premierminister | Jacinda Ardern | ||||
Anführer der Opposition |
| ||||
Souverän | |||||
Monarch | Elizabeth II | ||||
Generalgouverneur | Patsy Reddy |
Das 52. Neuseeland Parlament war eine Sitzung der Legislatur in Neuseeland, das am 7. November 2017 nach dem eröffnet wurde 2017 Parlamentswahlen und am 6. September 2020 aufgelöst. Die Neuseelandes Parlament umfasst den Souverän (dargestellt durch die Generalgouverneur) und die Repräsentantenhaus, was aus 120 Mitgliedern besteht.[2]
Das 52. Parlament wurde mit a gewählt Proportionalvertretung gemischt (MMP) Abstimmungssystem. Abgeordnete (MPS) repräsentieren 71 geografische Wählerschaften: 16 in der Südinsel, 48 in der Nordinsel und 7 Māori -Wähler. Die verbleibenden Mitglieder wurden aus gewählt Partylisten Verwendung der Sainte-Laguë-Methode Verhältnismäßigkeit erreichen. Die Anzahl der geografischen Wähler wurde um eins an der erhöht Wahlen 2014, um die zu berücksichtigen Nordinsel'S höhere Bevölkerungswachstum.[3]
Hintergrund
2017 Parlamentswahlen
Die Parlamentswahlen 2017 fanden am Samstag, 23. September 2017, statt. Die Wähler wählten 120 Mitglieder zum Repräsentantenhaus mit 71 Wählerschaft Mitglieder und 49 aufführen Mitglieder. Offizielle Ergebnisse zeigten, dass die nationale Partei hatte eine Pluralität gewonnen und 56 Sitze gewonnen; von 60 im Jahr 2014 nach Arbeiterpartei gewann 46 Sitze, von 32 bei der letzten Wahl. Ihr Partner, der Grüne Partei gewann 8 Sitze, von 14. Neuseeland zuerst gewonnen 9 Sitze, von 11. HANDLUNG gewann die Wählerschaft von Epsomund genügend Parteistimmen, um einen Überhang zu vermeiden, konnte jedoch keine weiteren Parteistimmen gewinnen, um ihn zu mehr Sitzen zu berechtigen.[4]
Formation
Da es weder die National -Act noch die Blocks von Green gelang, die notwendige Mehrheit zu erreichen, um eine Regierung zu bilden, wurde Neuseeland zuerst in der Position von gelassen Kingmaker. Die Verhandlungen zwischen Neuseeland zuerst und jeder der nationalen und labour dauerten in den nächsten vier Wochen. Am 19. Oktober kündigte Winston Peters an, dass er ein Koalitionsvertrag mit Labour abschließt, wobei die Grünen in einem Vertrauensunternehmen einverstanden sind. Die Unterstützung der Grünen sowie die Koalition, die 63 Sitze zu Nationals 56 führte - genug, um sicherzustellen, dass Ardern das Vertrauen des Hauses beibehielt.[5][6] Am 26. Oktober 2017 wurde Jacinda Ardern vom Generalgouverneur als Premierminister vereidigt Dame Patsy Reddy.[7]
Parlamentarischer Begriff
Jacinda Ardern, wie Führer der Labour Party, dient als Premierminister. Winston Peters, wie Anführer Neuseelands zuerst, dient als Stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister. Premierminister Ardern ernannt Grant Robertson wie Finanzminister, Ron Mark wie Verteidigungsminister, Kelvin Davis wie Korrekturminister, David Parker wie Generalstaatsanwalt, Andrew Little wie Justizminister, Dr. David Clark wie Gesundheitsminister, und Chris Hipkins wie Bildungsminister und Hausführer.
Für einen Zeitraum von sechs Wochen ab dem 21. Juni 2018, Winston Peters diente als Amtierender Premierminister von Neuseelandwährend Premierminister Jacinda Ardern Mutterschaftsurlaub. Ardern war nur der zweite Regierungschef Nach dem Amt gebären, danach Benazir Bhutto, der geboren hat, während er diente als Pakistaner Ministerpräsident.
Große Ereignisse
- 12. Oktober 2017 - die Wahlgeschichte ist zurück gekommen; offiziell alle gewählten Mitglieder des 52. Parlaments deklarieren.[8]
- 19. Oktober 2017 - eine Koalitionsregierung zwischen Arbeit und NZ zuerst ist bestätigt, mit C & s von dem Grüne Partei.[5][6]
- 25. Oktober 2017 - Chris Hipkins ist bestätigt Hausführer.[9]
- 26. Oktober 2017 - Jacinda Ardern ist vereint wie Neuseeland Premierminister.[10]
- 7. November 2017 - die Generalgouverneur eröffnete die Eröffnungskommission des Parlaments. Das Haus gewählt Trevor Mallard wie Lautsprecher.[11]
- 8. November 2017 - Staatseröffnung des Parlaments.[11]
- 13. Februar 2018 - Bill Englisch kündigte an, er würde zurücktreten als Führer der Nationalpartei und Anführer der Opposition am 27. Februar, bevor er sich am 1. März aus dem Parlament zurückzog und so als Vater des Hauses.[12]
- 27. Februar 2018 - Simon Bridges ist zum Nationalen Parteiführer gewählt, erfolgreich Bill Englisch als Parteiführer und Anführer der Opposition
- 27. Februar 2018 - Fletcher Tabuteau ersetzt Ron Mark als stellvertretender Anführer von Neuseeland zuerst
- 22. März 2018 - Jonathan Coleman, MP für Northcote, tritt aus dem Parlament zurück und löst a Nachwahl in Northcote.[13]
- 8. April 2018 - Marama Davidson ist gewählt der weibliche Co-Leader der Grüne Partei.
- 17. Mai 2018 - die 2018 Budget wird dem Parlament vorgelegt.[14]
- 21. Juni 2018 - Premierminister Jacinda Ardern Nimmt der Mutterschaftsurlaub nach der Geburt eines kleinen Mädchens. Winston Peters wird amtierender Premierminister.
- 2. August 2018 - Jacinda Ardern kehrt als Premierminister nach sechs Wochen Mutterschaftsurlaub zurück.
- 7. September 2018 - Labour MP Clare Curran tritt aus allen ministeriellen Portfolios zurück.[15]
- 20. September 2018 - Labour MP Meka whaitiri wird als Minister nach einer Untersuchung eines mutmaßlichen Angriffs in ihrem Büro entfernt.[16]
- 30. Mai 2019 - die 2019 Budget, auch die genannt Wohlbefinden, wird dem Parlament vorgelegt.
- 14. Mai 2020 - die 2020 Budget, auch genannt Gemeinsam wieder aufbauen wird dem Parlament vorgelegt.
- 22. Mai 2020 - Todd Müller ist zum Nationalen Parteiführer gewählt, besiegen Simon Bridges und erfolgt ihm als Parteiführer und Anführer der Opposition. Nikki Kaye Niederlagen Paula Bennett für die Rolle des stellvertretenden Führers.
- 14. Juli 2020 - Todd Müller tritt zurück und Judith Collins wird zum Führer der Nationalen Partei gewählt. Gerry Brownlee wird stellvertretender Führer der Nationalen Partei.
- 21. Juli 2020 - Andrew Falloon, MP für Rangitata, tritt aus dem Parlament zurück, nachdem er nach Enthüllungen unaufgeforderte sexuell explizite Textnachrichten an junge Frauen sandte.[17]
- 22. Juli 2020 - Iain Lees-Gloway, MP für Palmerston North, wird als Minister nach Enthüllungen entfernt, und hatte eine unangemessene Beziehung zu einem Mitarbeiter.[18]
- 6. August 2020 - Die zuletzt beabsichtigte Sitzung findet ab und schließt mit der Vertagungsdebatte.[19]
- 12. August 2020-Die Auflösung des Parlaments wird verzögert, nachdem am Vortag in Auckland neue Fälle von Covid-19 in Auckland gemeldet wurden.[20]
- 18. August 2020 - Das Haus nimmt nach der verzögerten Auflösung begrenzte Sitzungen auf.[21]
- 2. September 2020 - Der letzte Sitztag des Parlaments.[22]
- 6. September 2020 - Das Parlament wird aufgelöst.[23]
Hauptgesetzgebung
Am 31. Oktober 2017 Premierminister Jacinda Ardern kündigte an, dass die Regierung für ihre erste Gesetzesvorlage das Overseas Investment Act 2005 ändern würde, um bestehende Wohnimmobilien als "sensibel" zu kategorisieren, wodurch der Verkauf nur an Bürger und ständige Einwohner einschränkt.[24] Das Overseas Investment Amendment Act 2018 wurde am 14. Dezember 2017 eingeführt und am 22. August 2018 königliche Zustimmung erhalten.[25]
Am 8. November 2017 wurde das Gesetz zur Änderung des Elternurlaubs und des Arbeitsschutzes eingeführt und am 4. Dezember 2017 eine königliche Zustimmung erhalten. Ab dem 1. Juli 2018 und 26 Wochen vom 1. Juli 2020 verlängert er den bezahlten Elternurlaub auf 22 Wochen.[26][27]
Am 4. Dezember 2017 wurde die Royal Consent an die gegeben Gesunde Häuser garantieren Rechnung, das am 15. Oktober 2015 während des vorherigen Parlaments eingeführt wurde. Es stellt sicher, dass jedes Miethaus im Land Heiz- und Isolierstandards erfüllt.[28]
Am 22. Dezember 2017 die Missbrauch von Arzneimitteln (medizinische Cannabis) Änderungsrechnung wurde eingeführt, die am 17. Dezember 2018 königliche Zustimmung erhielt. Das Gesetz ändert die Gesetz über Missbrauch von Drogen 1975 Um todkranke Patienten Cannabis zu verwenden, geben Sie eine Regulierungsbehörde zur Festlegung von Standards für Cannabisprodukte und vergeben Sie sich Cannabidiol als kontrollierte Substanz.[29]
Am 11. April 2019 wurde die Royal Consents dem gegeben Waffen (verbotene Schusswaffen, Zeitschriften und Teile) Änderungsgesetz 2019.[30] Es änderte die Waffengesetz 1983 Semi-automatische Schusswaffen, Zeitschriften und Teile, mit denen verbotene Schusswaffen zusammengesetzt werden können.[31]
Am 8. Mai 2019 die Änderungsrechnung des Klimawandels (Null Carbon) wurde eingeführt, die am 13. November 2019 königliche Zustimmung erhielt. Es bietet einen Rahmen für die Entwicklung Klimawandelrichtlinien zur Unterstützung der Pariser Vereinbarung.[32][33]
Am 23. März 2020 die Gesetzgebung des Abtreibungsgesetzes erhielt königliche Zustimmung, entkriminalisierte Abtreibung. Nach dem Gesetz können Frauen innerhalb der ersten 20 Wochen ihrer Schwangerschaft eine Abtreibung ohne Einschränkungen suchen.[34][35]
Am 12. Mai 2020 die Covid-19-Gesetzentwurf für öffentliche Gesundheit wurde eingeführt und schnell bestanden, was am Tag danach königliche Zustimmung erhielt. Die Gesetzesvorlage legt die eigenständige Gesetzgebung fest, die einen rechtlichen Rahmen für die Beantwortung des Covid-19-Pandemie in Neuseeland für einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren.[36][37]
Auflösung
Gemäß § 17 der Verfassungsgesetz 1986Das Parlament muss maximal 3 Jahre ab dem Tag auflösen Schreiben Ausgestellt für die letzten vorangegangenen allgemeinen Wahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses und nicht mehr. "[38] Das Schreiben für die Wahlen 2017 wurde am 23. August 2017 ausgestellt und am 12. Oktober 2017 zurückgekehrt, was bedeutet, dass sich das 52. Parlament am oder vor dem 12. Oktober 2020 auflösen musste.[39]
Dieses Parlament hatte seine letzte geplante Sitzung am 6. August 2020[19] und wurde ursprünglich am 12. August aufgelöst.[40] Die Auflösung des Parlaments wurde jedoch auf den 17. August nach vier Fällen verspätet COVID-19 außerhalb von a Quarantäneeinrichtung wurden in Auckland gemeldet, was zu einem Anstieg der Region führte Alarmstufe,[20][41] und wurde später weiter auf den 6. September verzögert.[1] Das Parlament saß am 18. August für weitere drei Wochen wieder.[21][42] Das Geschäft des Hauses in dieser Zeit war begrenzt und saß nur zwei Tage in der Woche für jeweils mehr als zwei Stunden.[21] und für den einzigen Zweck, die Reaktion der Regierung auf Covid-19 zu überprüfen, ohne dass weitere Gesetze vorangetrieben wurden.[42] Die letzte Sitzung der zusätzlichen Periode fand am 2. September statt.[22] und das Parlament wurde wie geplant am 6. September aufgelöst.[23]
Amtsinhaber
Lautsprecher
- Sprecher des Hauses: Rt. Hon. Trevor Mallard (Arbeit)
- Stellvertretender Sprecher des Hauses: Hon. Anne Tolley (National)
- Assistent des Hauses: Hon. Ruth Dyson (Arbeit) (ab dem 3. Juli 2019)
- Poto Williams (Arbeit) (Bis zum 3. Juli 2019)
- Assistent des Hauses: Adrian Rurawhe (Arbeit)
Andere parlamentarische Offiziere
Das Folgende ist eine Liste anderer parlamentarischer Offiziere, die nicht politisch sind:
- Sachbearbeiter: David Wilson[43]
- Stellvertretender Angestellter: Suze Jones[43]
- Serjeant-at-Arms: Steve Streefkerk[44]
Parteiführer
- Neuseeland Premierminister: Rt. Hon. Jacinda Ardern (Arbeit))
- Stellvertretender Premierminister Neuseelands: Rt. Hon. Winston Peters (Neuseeland zuerst))
- Stellvertretender Anführer Neuseelands zuerst:
- Hon. Ron Mark (Bis 27. Februar 2018)
- Fletcher Tabuteau (ab dem 27. Februar 2018)
- Stellvertretender Anführer Neuseelands zuerst:
- Anführer der Opposition (National):
- Rt. Hon. Bill Englisch (Bis 27. Februar 2018)
- Hon. Simon Bridges (aus 27. Februar 2018 zu 22. Mai 2020)
- Todd Müller (aus 22. Mai 2020 zu 14. Juli 2020)
- Hon. Judith Collins (seit 14. Juli 2020))
- Stellvertretender Anführer der Opposition (National):
- Hon. Paula Bennett (Bis 22. Mai 2020)
- Hon. Nikki Kaye (aus 22. Mai 2020 bis 14. Juli 2020)
- Hon. Gerry Brownlee (ab dem 14. Juli 2020)
- Stellvertretender Anführer der Opposition (National):
- Co-Leader der Grüne Partei von Aotearoa New Zealand:
- Führer von Act New Zealand: David Seymour
Bodenleiter
- Hausführer: Hon. Chris Hipkins
- Stellvertretender Anführer des Hauses: Hon. Iain Lees-Gloway Bis zum 21. Juli 2020
- Schattenführer des Hauses:
- Hon. Simon Bridges Bis zum 27. Februar 2018
- Hon. Gerry Brownlee Vom 11. März 2018 bis 16. Juli 2020
- Chris Bishop Ab dem 16. Juli 2020
Peitschen
- Senior Government Peitsche:
- Michael Wood Vom 27. Juni 2019
- Hon. Ruth Dyson Bis zum 27. Juni 2019
- Junior Labour Peitsche: Kieran Mcanulty
- Assistent Labour Whip: Kiri Allan
- Senior Opposition Peitsche:
- Barbara Kuriger Ab dem 11. März 2018
- Jami-Lee Ross Bis zum 11. März 2018
- Junior -Oppositionspeitsche:
- Matt Doocey Ab dem 11. März 2018
- Barbara Kuriger Bis zum 11. März 2018
- Dritte Oppositionspeitsche:
- Tim van de Molen Ab dem 11. März 2018
- Matt Doocey Bis zum 11. März 2018
- Junior -Oppositionspeitsche:
- Neuseeland erste Peitsche: Clayton Mitchell
- Grüne Party Musterer:
- Chlöe Swarbrick Ab dem 18. November 2019
- Gareth Hughes Bis zum 18. November 2019
- Grüne Party Deputy Musterer:
- Chlöe Swarbrick Vom 6. Mai 2018 bis 18. November 2019
- Marama Davidson Bis zum 8. April 2018
- Grüne Party Deputy Musterer:
Schattenschränke
- Oppositionskabinett von Judith Collins während des 52. Parlaments Ab dem 14. Juli 2020
- Oppositionskabinett von Todd Müller während des 52. Parlaments Vom 22. Mai 2020 bis 14. Juli 2020
- Oppositionskabinett von Simon Bridges während des 52. Parlaments Vom 11. März 2018 bis 22. Mai 2020
- Oppositionskabinett von Bill English während des 52. Parlaments Bis zum 27. Februar 2018
Mitglieder
Die folgende Tabelle zeigt die Mitglieder des 52. Parlaments basierend auf den offiziellen Ergebnissen der Parlamentswahlen 2017. Die Ministerien wurden am 25. Oktober 2017 offiziell angekündigt.
Überblick
Diese Tabelle zeigt die Anzahl der Abgeordneten in jeder Partei:
Zugehörigkeit | Mitglieder[4] | ||
---|---|---|---|
Bei Wahlen 2017 | Bei Auflösung | ||
Arbeit | 46 | 46 | |
NZ zuerst COA | 9 | 9 | |
Grün CS | 8 | 8 | |
Regierung insgesamt | 63 | 63 | |
National | 56 | 54 | |
HANDLUNG | 1 | 1 | |
Unabhängig | 0 | 1 | |
Opposition total | 57 | 56 | |
Gesamt | 120 | 119 | |
Arbeitende Regierung Mehrheit | 6 | 7 | |
Unbesetzt | 0 | 1[17] |
Anmerkungen
- ^COA Neuseeland zuerst kündigte eine Koalitionsvereinbarung mit dem an Arbeiterpartei am 19. Oktober 2017.
- ^Cs Das Grüne Partei Ein Vertrauensunternehmen mit der Labour Party am selben Tag mit der Bekanntgabe der Koalition geschlossen.
- Die berufstätige Mehrheit der Regierung wird als alle Abgeordneten der Regierung weniger alle anderen Parteien berechnet.
Mitglieder
Arbeit (46) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Wählerschaft (aufführen Wenn leer) | Amtszeit | Portfolios und Verantwortlichkeiten | |
Minister im Kabinett | |||||
1 | Jacinda Ardern | Mount Albert | 2008– |
| |
2 | Kelvin Davis | Te tai tokerau | 2008–11 2014– |
| |
3 | Grant Robertson | Wellington Central | 2008– |
| |
4 | Phil Twyford | Te Atatū | 2008– | ||
5 | Megan Woods | Wigramm | 2011– |
| |
6 | Chris Hipkins | Rimutaka | 2008– |
| |
7 | Andrew Little | 2011– |
| ||
8 | Carmel Sepuloni | Kelston | 2008–11 2014– |
| |
9 | David Parker | 2002– |
| ||
10 | Nanaia Mahuta | Hauraki-Waikato | 1996– |
| |
11 | Stuart Nash | Napier | 2008–2011 2014– |
| |
12 | Jenny Salesa | Manukau Ost | 2014– |
| |
13 | Damien O'Connor | West Coast-Tasman | 1993–2008 2009– |
| |
14 | Kris Faafoi | Mana | 2010– |
| |
Minister außerhalb des Kabinetts | |||||
15 | Peeni Henare | Tāmaki Makaurau | 2014– |
| |
16 | Willie Jackson | 1999–2002 2017– |
| ||
17 | William Sio | Mangere | 2008– |
| |
18 | Poto Williams | Christchurch Ost | 2013– |
| |
Abgeordnete | |||||
Trevor Mallard | 1984–1990 1993– |
| |||
Adrian Rurawhe | Te tai hauauru | 2014– |
| ||
Ruth Dyson | Port Hills | 1993– |
| ||
Michael Wood | Berg Roskill | 2016– | |||
Kieran Mcanulty | 2017– |
| |||
Kiri Allan | 2017– |
| |||
David Clark | Dunedin North | 2011– | |||
Clare Curran | Dunedin South | 2008– | |||
Meka whaitiri | Ikaroa-Rawhiti | 2013– |
| ||
Rino Tirikatene | Te Tai Tonga | 2011– |
| ||
Louisa Wall | Münurewa | 2008 2011– |
| ||
Raymond Huo | 2008–14 2017– | ||||
Priyanca Radhakrishnan | 2017– |
| |||
Jan Tinetti | 2017– |
| |||
Willow-Jean Prime | 2017– | ||||
Ginny Andersen | 2017– |
| |||
Jo Luxton | 2017– |
| |||
Deborah Russell | Neues Lynn | 2017– |
| ||
Liz Craig | 2017– | ||||
MARJA LUBECK | 2017– | ||||
Paul Eagle | Rongotai | 2017– | |||
Tamati Coffey | Waiariki | 2017– |
| ||
Jamie Strange | 2017– | ||||
Anahila Kanongata'a-suisuiki | 2017– | ||||
Angie Warren-Clark | 2017– | ||||
Greg O'Connor | Ohariu | 2017– | |||
Duncan Webb | Christchurch Central | 2017– |
| ||
Iain Lees-Gloway | Palmerston North | 2008– |
Neuseeland zuerst (9) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Wählerschaft (aufführen Wenn leer) | Amtszeit | Portfolios und Verantwortlichkeiten | |
Minister im Kabinett | |||||
1 | Winston Peters | 1979–1981 1984–2008 2011– |
| ||
2 | Ron Mark | 1996–2008 2014– |
| ||
3 | Tracey Martin | 2011– |
| ||
8 | Shane Jones | 2005–2014 2017– |
| ||
Parlamentarische Untersekretäre | |||||
4 | Fletcher Tabuteau | 2014– |
| ||
Abgeordnete | |||||
5 | Darroch Ball | 2014– |
| ||
6 | Clayton Mitchell | 2014– |
| ||
7 | Mark Patterson | 2017– |
| ||
9 | Jenny Marcroft | 2017– |
|
Grüne Partei von Aotearoa New Zealand (8) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Wählerschaft (aufführen Wenn leer) | Amtszeit | Portfolios und Verantwortlichkeiten | |
Minister außerhalb des Kabinetts | |||||
1 | James Shaw | 2014– |
| ||
3 | Julie Anne Genter | 2011– |
| ||
4 | Eugenie Sage | 2011– |
| ||
Parlamentarische Untersekretäre | |||||
6 | Jan Logie | 2011– |
| ||
Abgeordnete | |||||
2 | Marama Davidson | 2015– |
| ||
5 | Gareth Hughes | 2010– |
| ||
7 | Chlöe Swarbrick | 2017– |
| ||
8 | Golriz Ghahraman | 2017– |
|
National (54) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Wählerschaft (aufführen Wenn leer) | Amtszeit | Portfolios und Verantwortlichkeiten | |
1 | Judith Collins | Papakura | 2002– |
| |
2 | Gerry Brownlee | Ilam | 1996– |
| |
3 | Paul Goldsmith | 2011– |
| ||
4 | Simon Bridges | Tauranga | 2008– |
| |
5 | Shane reti | Whangarei | 2014– |
| |
6 | Todd McClay | Rotorua | 2008– |
| |
7 | Chris Bishop | Hutt South | 2014– |
| |
8 | Todd Müller | Bay of Fülle | 2014– |
| |
9 | Louise Upston | Taupo | 2008– |
| |
10 | Scott Simpson | Coromandel | 2011– |
| |
11 | David Bennett | Hamilton East | 2005– |
| |
12 | Michael Woodhouse | 2008– |
| ||
13 | Nicola Willis | 2018– |
| ||
14 | Jacqui Dean | Waitaki | 2005– |
| |
15 | Mark Mitchell | Rodney | 2011– |
| |
16 | Melissa Lee | 2008– |
| ||
17 | Andrew Bayly | Hunua | 2014– |
| |
18 | Nick Smith | Nelson | 1990– |
| |
19 | Alfred Ngaro | 2011– |
| ||
20 | Barbara Kuriger | Taranaki-King-Land | 2014– |
| |
21 | Harete Hipango | Whanganui | 2017– |
| |
22 | Jonathan Young | New Plymouth | 2008– |
| |
23 | Tim Macindoe | Hamilton West | 2008– |
| |
24 | Kanwaljit Singh Bakshi | 2008– |
| ||
25 | Matt Doocey | Waimakariri | 2014– |
| |
26 | Stuart Smith | Kaikōura | 2014– |
| |
27 | Simon O'Connor | Tamaki | 2011– |
| |
28 | Lawrence Yule | Tukituki | 2017– |
| |
29 | Denise Lee | Maungakiekie | 2017– |
| |
30 | Parmjeet Parmar | 2014– |
| ||
31 | Brett Hudson | 2014– |
| ||
32 | Simeon Brown | Pakuranga | 2017– |
| |
33 | Ian McKelvie | Rangitīkei | 2011– |
| |
34 | Jo Hayes | 2014– |
| ||
35 | Matt King | Nordland | 2017– |
| |
36 | Chris Pennk | Helensville | 2017– |
| |
37 | Erica Stanford | Ostküstenbuchten | 2017– |
| |
38 | Tim van de Molen | Waikato | 2017– |
| |
39 | Maureen Pugh | 2016–2017 2018– |
| ||
40 | Dan Bidois | Northcote | 2018– |
| |
41 | Agnes Loheni | 2019– |
| ||
42 | Paulo Garcia | 2019– |
| ||
Nikki Kaye | Auckland Central | 2008– | |||
Amy Adams | Selwyn | 2008– |
| ||
Anne Tolley | Ostküste | 1999–2002 2005– |
| ||
Paula Bennett | Upper Harbor | 2005– | |||
David Carter | 1994– | ||||
Nicky Wagner | 2005– | ||||
Nathan Guy | Otaki | 2005– | |||
Maggie Barry | Nordufer | 2011– | |||
Jian Yang | 2011– |
| |||
Sarah Dowie | Invercargill | 2014– | |||
Alastair Scott | Wairarapa | 2014– |
| ||
Hamish Walker | Clutha-Südland | 2017– | |||
Mitglieder des nationalen Caucus, die während der Laufzeit des 52. Parlaments zurückgetreten sind | |||||
Bill Englisch | 1990–2018 | Zurückgetreten März 2018 | |||
Steven Joyce | 2008–2018 | Zurückgetreten April 2018 | |||
Jonathan Coleman | Northcote | 2005–2018 | Zurückgetreten April 2018 | ||
Chris Finlayson | 2005–2019 | Januar 2019 zurückgetreten | |||
Nuk Korako | 2014–2019 | Zurückgetreten Mai 2019 | |||
Andrew Falloon | Rangitata | 2017–2020 | Zurückgetreten Juli 2020 |
Act New Zealand (1) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Wählerschaft (aufführen Wenn leer) | Amtszeit | Portfolios und Verantwortlichkeiten | |
1 | David Seymour | Epsom | 2014– |
Unabhängig (1) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Wählerschaft (aufführen Wenn leer) | Amtszeit | Portfolios und Verantwortlichkeiten | ||
Jami-Lee Ross | Botanik | 2011– |
Änderungen
Die folgenden Änderungen der Parlamentsmitglieder traten während der Laufzeit des 52. Parlaments auf:
# | Sitz | Amtsinhaber | Ersatz | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Party | Name | Datum geräumt | Grund | Party | Name | Datum gewählt | Veränderung | ||||
1. | Aufführen | National | Bill Englisch | 13. März 2018 [45] | Resigniert | National | Maureen Pugh | 20. März 2018 [46] | Aufführen | ||
2. | Aufführen | National | Steven Joyce | 2. April 2018 [47] | Resigniert | National | Nicola Willis | 3. April 2018 | Aufführen | ||
3. | Northcote | National | Jonathan Coleman | 15. April 2018 [48] | Resigniert | National | Dan Bidois | 9. Juni 2018 | National halt (Nachwahl) | ||
4. | Botanik | National | Jami-Lee Ross | 19. Oktober 2018 [49] | Von der Nationalen Partei zurückgetreten | Unabhängig | Jami-Lee Ross | 19. Oktober 2018 | Unabhängig gewinnen | ||
5. | Aufführen | National | Chris Finlayson | 30. Januar 2019 | Resigniert | National | Agnes Loheni[50] | 31. Januar 2019 | Aufführen | ||
6. | Aufführen | National | Nuk Korako | 16. Mai 2019[51] | Resigniert | National | Paulo Garcia[52] | 16. Mai 2019 | Aufführen | ||
7. | Rangitata | National | Andrew Falloon | 21. Juli 2020[17] | Resigniert | N / A[α] |
- ^ Der Rücktritt von Andrew Falloon fand weniger als sechs Monate vor dem statt Nächste Parlamentswahlen und daher war keine Nachwahl zur Besetzung der freien Stelle erforderlich.[53]
Sitzordnung
Die Kammer befindet sich in einem Hufeisenform.[54]
Begriffsbeginn
Schlussendlich
Ausschüsse
Das 52. Parlament verfügt über 12 ausgewählte Ausschüsse und 7 Fachausschüsse.[55] Sie sind unten mit ihren Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden aufgeführt:
Komitee | Vorsitzender | Stellvertretender Vorsitzender | Regierungs -Opposition -Kluft |
---|---|---|---|
Wählen Sie Ausschüsse | |||
Ausschuss für wirtschaftliche Entwicklung, Wissenschaft und Innovation | Jonathan Young (National)) | Tamati Coffey (Arbeit)) | 5–5 |
Ausschuss für Bildung und Belegschaft | Parmjeet Parmar (National)) | Jan Tinetti (Arbeit)) | 6–5 |
Umweltausschuss | Duncan Webb (Arbeit)) | Scott Simpson (National)) | 5–4 |
Finanz- und Ausgabenausschuss | Deborah Russell (Arbeit)) | Fletcher Tabuteau (NZ zuerst)) | 7–6 |
Auswärtige Angelegenheiten, Verteidigungs- und Handelskomitee | Simon O'Connor (National)) | Paulo Garcia (National)) | 4–4 |
Governance- und Verwaltungsausschuss | Jian Yang (National)) | Ginny Andersen (Arbeit)) | 4–4 |
Gesundheitsausschuss | Louisa Wall (Arbeit)) | Shane reti (National)) | 4–4 |
Justizausschuss | Hon Meka whaitiri (Arbeit)) | Hon Nick Smith (National)) | 4–4 |
Māori Affairs Committee | Rino Tirikatene (Arbeit)) | Marama Davidson (Grüne Partei)) | 4–4 |
Primärproduktionskomitee | Barbara Kuriger (National)) | Kiri Allan (Arbeit)) | 4–4 |
Sozialdienste und Gemeinschaftskomitee | Gareth Hughes (Grüne Partei)) | Priyanca Radhakrishnan (Arbeit)) | 5–4 |
Transport- und Infrastrukturkomitee | Darroch Ball (NZ zuerst)) | Chris Bishop (National)) | 5–4 |
Fachausschüsse | |||
Abtreibungsgesetzesausschuss | Hon Ruth Dyson (Arbeit)) | Hon Amy Adams (National)) | 4–3 |
Wirtschaftskomitee | RT Hon Trevor Mallard (Arbeit)) | keiner | 7–5 |
Geheimdienst- und Sicherheitsausschuss | RT Hon Jacinda Ardern (Arbeit)) | keiner | 4–3 |
Beamte des Parlamentsausschusses | RT Hon Trevor Mallard (Arbeit)) | Hon Anne Tolley (National)) | 4–2 |
Privilegienausschuss | Hon David Parker (Arbeit)) | Hon Gerry Brownlee (National)) | 5–5 |
Überprüfung des Vorschriften | Alastair Scott (National)) | Jo Luxton (Arbeit)) | 3–3 |
Bestellausschuss | RT Hon Trevor Mallard (Arbeit)) | keiner | 5–6 |
Wählerschaft

Dieser Abschnitt zeigt Neuseeländische Wähler wie sie am Ende des 52. Parlaments vertreten waren.
Generalwähler
Māori -Wähler
Wählerschaft | Regionen | MP | Party | |
---|---|---|---|---|
Hauraki-Waikato | Waikato; Auckland | Nanaia Mahuta | Arbeit | |
Ikaroa-Rāwhiti | Hawke's Bay; Gisborne; Manawatū-Whanganui; Wellington | Meka whaitiri | Arbeit | |
Tāmaki Makaurau | Auckland | Peeni Henare | Arbeit | |
Te Tai Hauāuru | Taranaki; Waikato; Manawatū-Whanganui; Wellington | Adrian Rurawhe | Arbeit | |
Te tai tokerau | Nordland; Auckland | Kelvin Davis | Arbeit | |
Te Tai Tonga | Südinsel; Wellington; Chatham -Inseln | Rino Tirikatene | Arbeit | |
Waiariki | Bay of Fülle; Waikato | Tamati Coffey | Arbeit |
Siehe auch
Bedingungen der Neuseelandes Parlament ![]() |
1 | 2. | 3. | 4. | 5. 6. | 7. | 8. | 9. | 10. 11. | 12. | 13. | 14. | 15. 16. | 17. | 18. | 19. | 20. 21. | 22. | 23. | 24. | 25. 26. | 27. | 28. | 29. | 30. 31. | 32. | 33. | 34. | 35. 36. | 37. | 38. | 39. | 40. 41. | 42. | 43. | 44. | 45. 46. | 47. | 48. | 49. | 50. 51. | 52. | 53. |
- Meinungsumfragen für die Parlamentswahlen 2017 2017
- Politik Neuseelands
- New Zealand Repräsentantenhausausschüsse
Verweise
- ^ a b Tibshraeny, Jenée (17. August 2020). "Wahlen, die von vier Wochen bis zum 17. Oktober verschoben wurde; die wirtschaftliche Aktualisierung des Finanzministeriums, hat sich verdrängt". Interest.co.nz. Abgerufen 17. August 2020.
- ^ "Unser Regierungssystem". Wahlkommission (Neuseeland). Archiviert Aus dem Original am 29. Februar 2000. Abgerufen 24. September 2017.
- ^ "Überprüfung von Wählerzahlen und Grenzen". Wahlen Neuseeland. Archiviert von das Original am 9. November 2011. Abgerufen 6. Januar 2012.
- ^ a b "2017 Parlamentswahlen - offizielles Ergebnis". Neuseeland Wahlkommission. Archiviert Aus dem Original am 14. Juni 2018. Abgerufen 6. Juni 2018.
- ^ a b Chapman, Grant (19. Oktober 2017). "Vollständiges Video: NZ Erster Führer Winston Peters kündigt die nächste Regierung an". Newshub. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2017. Abgerufen 19. Oktober 2017.
- ^ a b Hurley, Emma (19. Oktober 2017). "Ein historischer Moment für die grüne Party - James Shaw". Newshub. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2017. Abgerufen 19. Oktober 2017.
- ^ Hurley, Emma (26. Oktober 2017). "Wie es passiert ist: Jacinda Ardern schwört als Premierminister.". Newshub. Abgerufen 25. Oktober 2020.
- ^ Wahlkommission (12. Oktober 2017). "2017 Generalwahlschreiben zurückgegeben". Scoop. Archiviert from the original on 24 October 2017. Abgerufen 24. Oktober 2017.
- ^ "Neue Regierungsminister enthüllten". Radio Neuseeland. 25. Oktober 2017. Archiviert Aus dem Original am 25. Oktober 2017. Abgerufen 27. Oktober 2017.
- ^ Hurley, Emma (26. Oktober 2017). "Wie es passiert ist: Jacinda Ardern schwört als Premierminister.". Newshub. Archiviert Aus dem Original am 27. Oktober 2017. Abgerufen 27. Oktober 2017.
- ^ a b "Öffentliche Veranstaltung - Eröffnung des 52. Parlaments". Neuseelandes Parlament. Archiviert Aus dem Original am 6. November 2017. Abgerufen 5. November 2017.
- ^ "Tränen und emotionaler Bill English nennt seine Kündigung - nun was". Sachen. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2018. Abgerufen 13. Februar 2017.
- ^ "Der nationale Abgeordnete Jonathan Coleman tritt aus der Politik zurück". Newshub. Archiviert Aus dem Original am 22. März 2018. Abgerufen 22. März 2018.
- ^ "Grant Robertsons Budget 2018: Auf einen Blick - was Sie wissen müssen". Der neuseeländische Herald. Archiviert Aus dem Original am 3. Juni 2018. Abgerufen 3. Juni 2018.
- ^ "Clare Curran tritt als Minister zurück und zitiert 'unerträgliche' Druck". Sachen. 7. September 2018. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2018. Abgerufen 23. September 2018.
- ^ Hurley, Emma (20. September 2018). "Meka whaitiri als Minister entfernt". Newshub. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2018. Abgerufen 23. September 2018.
- ^ a b c "Neue Geschlechts-Text-Behauptungen: Der nationale Abgeordnete Andrew Falloon gibt sofort die Politik auf; Judith Collins sagt, sie" vertraue seiner Geschichte nicht mehr "". Der neuseeländische Herald. 20. Juli 2020. ISSN 1170-0777. Abgerufen 20. Juli 2020.
- ^ Cheng, Derek (22. Juli 2020). "PM Jacinda Ardern säks iain lees-galloway über unangemessene Beziehung zum Mitarbeiter". Der neuseeländische Herald. ISSN 1170-0777. Abgerufen 22. Juli 2020.
- ^ a b Cooke, Henry (6. August 2020). "Der letzte Tag der Koalition: Parlament endet mit brutalen Witzen und Momenten der Dankbarkeit". Sachen. Abgerufen 6. August 2020.
- ^ a b "Die Auflösung des Parlaments verzögert nach dem letzten Covid-19-Ausbruch, 1 Nachrichten verstehen". 1 Nachrichten. TVNZ. 12. August 2020. Abgerufen 12. August 2020.
- ^ a b c Maoate-Cox, Daniela; Smith, Phil (18. August 2020). "Reprise -Plan des Parlaments". Rnz. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ a b Cooke, Henry. "Wahl 2020: Das Zombie -Parlament stolpert in ein flaches Finish mit einem glanzlosen letzten Tag". Sachen. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ a b "Wetter stört die letzte Handlung im Parlament". Radio NZ. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ Hickey, Bernard; Sachdeva, Sam (31. Oktober 2017). "Labour's erstes Gesetz ist es, ausländische Käufer zu verbieten". Newsroom.co.nz. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2017. Abgerufen 2. November 2017.
- ^ "Übersee -Investitionsänderungsgesetz - Neuseeland Parlament". Parlament.nz. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ "Elternurlaub und Gesetzesvorlage für Beschäftigungsschutz - Neuseeland Parlament". Parlament.nz. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ Cheng, Derek (30. November 2017). "Bill verlängert den bezahlten Elternurlaub auf 26 Wochen über die endgültige Lesung im Parlament.". Der neuseeländische Herald. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ "Gesunde Häuser garantieren Rechnung (Nr. 2) - Neuseelandes Parlament". Parlament.nz. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ "Missbrauch von Arzneimitteln (medizinisch Cannabis) Änderungsgesetz - Neuseeland Parlament". Parlament.nz. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ "Waffen (verbotene Schusswaffen, Zeitschriften und Teile) Änderungsrechnung - Neuseeland Parlament". www.parliament.nz. Abgerufen 16. August 2020.
- ^ "Waffen (verbotene Schusswaffen, Zeitschriften und Teile) Änderungsgesetz 2019 Nr. 12, öffentliches Gesetz Inhalt - Neuseeländische Gesetzgebung". www.legislation.govt.nz. Abgerufen 16. August 2020.
- ^ "Klimawandel Reaktion (Null Carbon) Änderungsrechnung - Neuseeland Parlament". Parlament.nz. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ Young, Audrey (7. November 2019). "Null Carbon -Rechnung erfolgt mit fast einstimmiger Unterstützung im Parlament". Der neuseeländische Herald. Abgerufen 6. September 2019.
- ^ "Abtreibungsgesetzesgesetz 2020 Nr. 6, Inhalt des öffentlichen Gesetzes - Neuseeland Gesetzgebung". www.legislation.govt.nz. Abgerufen 16. August 2020.
- ^ "Das Gesetz über Abtreibungsgesetz führt die dritte und letzte Lesung im Parlament". Rnz. 18. März 2020. Abgerufen 16. August 2020.
- ^ "Covid -19 -Gesetzentwurf für öffentliche Gesundheit - Neuseeland Parlament". Parlament.nz. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ Sadler, Rachel (13. Mai 2020). "Covid-19 Public Health Response Bill ist im Parlament vergeht". Newshub. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ "Verfassungsgesetz 1986 Nr. 114 (wie am 17. Mai 2005), öffentliches Gesetz 17 Parlament - Neuseeland Gesetzgebung". Neuseeländische Gesetzgebung. Neuseeländische Regierung. 1. Juli 1994. Abgerufen 15. September 2020.
- ^ "2017 Allgemeine Wahlplan". Wahlkommission. Archiviert von das Original am 1. Mai 2017. Abgerufen 3. Mai 2017.
- ^ Young, Audrey (28. Januar 2020). "Premierminister Jacinda Ardern enthüllt 19. September Wahldatum". Der neuseeländische Herald. Abgerufen 6. August 2020.
- ^ "Coronavirus: Parlamentsauflösung verzögert sich, aber die Wahl ist noch für den 19. September festgelegt.". Sachen. 12. August 2020. Abgerufen 12. August 2020.
- ^ a b Maoate-Cox, Daniela (25. August 2020). "Abgeordnete, um sich auf die Rechenschaftspflicht der Regierung gegenüber der Gesetzgebung zu konzentrieren". Radio NZ. Abgerufen 6. September 2020.
- ^ a b "Wer wir sind". Parlament.nz. Archiviert Aus dem Original am 7. August 2019. Abgerufen 16. Juni 2019.
- ^ "Mittelalterliche Rolle im Parlament noch relevant". Parlament.nz. Abgerufen 16. Juni 2019.
- ^ Neuseelandes Parlament. "Rt Hon Bill Englisch". Parlament.nz. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2018. Abgerufen 26. März 2018.
- ^ Neuseelandes Parlament. "Maureen Pugh". Parlament.nz. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2018. Abgerufen 26. März 2018.
- ^ Neuseelandes Parlament. "Dienstag, 20. März 2018 - Band 728 (Hansard)". Parlament.nz. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2018. Abgerufen 26. März 2018.
- ^ Neuseelandes Parlament. "Donnerstag, 29. März 2018 - Band 728 (Hansard)". Parlament.nz. Archiviert vom Original am 29. März 2018. Abgerufen 29. März 2018.
- ^ Henry Cooke. "Jami-Lee Ross hat das Parlament nicht verlassen". Stuff.co.nz. Archiviert Aus dem Original am 11. Dezember 2018. Abgerufen 29. Juli 2020.
- ^ Cheng, Derek (29. Januar 2019). "Treffen Sie den neuen Abgeordneten des Parlaments: Agnes Loheni, National Party List MP". Der neuseeländische Herald. Archiviert Aus dem Original am 31. Januar 2019. Abgerufen 31. Januar 2019.
- ^ Jason Walls (14. April 2019). "Der nationale Abgeordnete Nuk Korako sagt, er werde in einem Monat aus der Politik zurückziehen, um einen neuen Kandidaten Platz zu machen". Nzherald.co.nz. Archiviert Aus dem Original am 4. Mai 2019. Abgerufen 23. Mai 2019.
- ^ "Garcia, Paulo - Neuseelandes Parlament". Parlament.nz. Archiviert Aus dem Original am 19. Juli 2019. Abgerufen 23. Mai 2019.
- ^ "Was ist eine Nachwahl? | Wahlen". Wahlen.NZ. Abgerufen 20. Juli 2020.
- ^ "Haussitzplan - Neuseeland Parlament". Parlament.nz. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2019. Abgerufen 23. Mai 2019.
- ^ "Liste der ausgewählten Ausschüsse". Neuseelandes Parlament.