2015
Millennium: | 3. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
2015 (Mmxv) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 2015 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 15. Jahr der 3. Jahrtausend und die 21. Jahrhundertund das 6. Jahr der 2010er Jahrzehnt.
2015 wurde von den Vereinten Nationen als:
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar
- Das Eurasian Economic Union tritt in Kraft und schafft a politisch und Wirtschaftsunion zwischen Russland, Weißrussland, Armenien, Kasachstan und Kirgisistan.
- Litauen offiziell adoptiert das Euro Als Währung ersetzen Sie die Litas, und wird der neunzehnte Eurozone Land.[2]
- 3. Januar–7 - EIN Reihe von Massakern in Baga, Nigeria und umliegende Dörfer von Boko Haram tötet mehr als 2.000 Menschen.[3][4][5][6]
- 7. Januar - Zwei bewaffnete Männer gehören zu Al-Kaida's Jemen Zweig Töte 12 Menschen und verletze 11 weitere Bei der Paris Hauptquartier der satirischen Zeitung Charlie Hebdo, was zu einer Anti-Terrorismus-Demonstration von über einer Million Menschen und mehr als 40 Führungskräften der Welt teilnahm.[7][8]
- 12. Januar – Ein Angriff von Boko Haram und Islamic State an Kolofata in dem Region weit Norden von Kamerun wird von der abgestoßen Kamerunische Armee, wer tötet 143 Boko Haram und Islamischer Staat Aufständische.[9]
- 15. Januar - Das Schweizer Nationalbank verlässt die Kappe auf die Franc's Wert im Vergleich zur EuroTurbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten.[10][11]
- 22. Januar - Nach Houthi Kräfte ergreifen den Präsidentenpalast, jemenitisch Präsident ABD Rabbuh Mansur Hadi tritt nach Monate der Unruhen.[12]
- 25. Januar – Gesetzgebungswahlen sind in Griechenland Alle 300 Mitglieder der Wählen zu wählen Hellenisches Parlament und die Syriza Party, angeführt von Alexis Tsipras, kommt als die größte Party, die 149 von 300 Sitzen gewinnt.[13][14][15]
Februar
- 12. Februar
- Führer von Russland, Ukraine, Deutschland und Frankreich eine Vereinbarung über die Krieg in der östlichen Ukraine Dazu gehören ein Waffenstillstand und ein Rückzug von schweren Waffen. Einige Tage später behaupten die ukrainische Regierung und die pro-russischen Rebellen jedoch, dass der Waffenstillstand am ersten Tag 139 Mal gebrochen wurde, da beide Seiten ihre schweren Waffen nicht zurückziehen und die Kämpfe fortgesetzt hatten.[16][17]
- Das UN-Sicherheitsrat adoptiert Resolution 2199 Terrorismus zu bekämpfen.[18]
- 16. Februar - Das ägyptisch Militär- beginnt, Luftangriffe gegen einen Zweig der islamischen militanten Gruppe durchzuführen ISIL in Libyen als Vergeltung für die Enthauptung von über einem Dutzend ägyptischen Christen durch die Gruppe.[19]
Marsch
- 5. März–8 - Die alten Stadtplätze von Nimrud, Hatra und Dur-Sharrukin im Irak werden durch die abgerissen Islamischer Staat des Irak und der Levante.[20][21][22]
- 6 März – NASA's Dämmerung Sonde tritt um Umlaufbahn ein Ceres, das erste Raumschiff zu sein, das a besucht Zwergplanet.[23][24]
- 12. März - Das Islamischer Staat des Irak und der Levante wird Verbündete mit Kerl Dschihadist Gruppe Boko Harameffektiv die Gruppe annektiert.[25]
- 20. März - EIN totale Sonnenfinsternis war auf den Nordatlantik, Färöer und Svalbard sichtbar. Es war die 61. Sonnenfinsternis der 120. Saroszyklus Dies begann am 27. Mai 933 n. Chr. Und endet am 7. Juli 2195, das 180 Jahre vor 2015 ist.
- 24. März - Ein Airbus A320-211 gesteuert von Deutschwings ist absichtlich abgestürzt in dem Französische Alpenalle 150 Menschen an Bord töten.[26]
- 25.März - EIN Saudi-Arabien-LED -Koalition arabischer Länder beginnt a Militärintervention im Jemen um die jemenitische Regierung in ihrem Kampf gegen die aufrechtzuerhalten Houthis 'südlicher Offensive.[27][28]
April
- 2. April - 148 Menschen werden getötet, die Mehrheit Studenten, in a Massenerschießung Bei der Garissa University College in Kenia, verübt von der militanten terroristischen Organisation al-Shabaab.[29]
- 4. April - EIN Gesamtmorkelfinsternis war in Asien, Australien, Pazifik und Amerika sichtbar. Es war eine flache gesamte Mondfinsternis, mit 0,08% dieses Durchmessers im Erdschatten der Erbrale, und es war die 30. Sonnenfinsternis der 132. Saroszyklus, die am 12. Mai 1492 mit einer Penumbral -Mondfinsternis in der penumbralen nördlichen Kante der Erde des Schattens begann und mit einer weiteren Penumbral -Mondfinsternis in der penumbralen südlichen Kante der Erde am 26. Juni 2754 abgeschlossen wird.
- 25. April – Ein Erdbeben von 7,8 Streiks Nepal und verursacht 8.857 Todesfälle[30][31] in Nepal, 130 in Indien,[32] 27 in China[33] und 4 Zoll Bangladesch[34] mit insgesamt 9.018 Todesfällen.
- 29. April - Das Weltgesundheitsorganisation (Wer) erklärt das Röteln wurde aus dem ausgerottet Amerika.[35]
Kann
- 1. Mai – 31. Oktober – Expo 2015 wird in Mailand, Italien.[36]
- 7. Mai - das Generalwahlen in Großbritannien 2015 Ergebnisse im ersten Konservativ Mehrheit der Regierung in 18 Jahren.
- 11. Mai–12 – Version o von Les Femmes d'Alger durch Pablo Picasso verkauft für US$179,3 Millionen bei Christie's Auktion in New York, während die Skulptur L'Homme au Doigt durch Alberto Giacometti verkauft für US$141,3 Millionen und einen neuen Weltrekord aufstellen für ein Gemälde und für eine Skulptur, beziehungsweise.[37][38]
- 12. Mai - EIN Zweites großes Erdbeben in Nepal, messen 7,3 auf der Momentgrößeskala, führt zu 153 Todesfällen in Nepal,[39] 62 in Indien,[40] 1 in China[41] und 2 in Bangladesch[41] mit insgesamt 218 Todesfällen.
- 19. Mai–23 - Das Eurovision Song Contest 2015 wird in Wien, Österreichund wird von gewonnen von Schwedisch Teilnehmer Måns Zelmerlöw mit dem Lied "Helden".
- 21. Mai - ISIS fängt die alte Stadt Palmyra in Syrien ein.[42]
Juni
- 2. Juni – FIFA Präsident Sepp Blatter kündigt seine Absicht an, inmitten eines zurückzutreten FBI-LED Korruptionsuntersuchungund fordert einen außergewöhnlichen Kongress, einen neuen Präsidenten so schnell wie möglich zu wählen.[43]
- 6. Juni - Die Regierungen von Indien und Bangladesch offiziell ratifizieren Sie ihre Vereinbarung zum Austausch von 1974 Enklaven entlang ihrer Grenze.[44]
- 12. Juni–28 - die Eröffnungsgründe Europäische Spiele sind in Baku, Aserbaidschan.
- 25. Juni–26 – ISIL beanspruchen die Verantwortung für drei Angriffe auf der ganzen Welt während Ramadan:
- Kobanî -Massaker: ISIL -Kämpfer detonieren drei Autobomben, Eintreten Kobanî, Syrienund offenes Feuer bei Zivilisten, um mehr als 220 zu töten.[45]
- Sousse greift an: 22-jähriger Seifeddine Rezgui eröffnet das Feuer in einem Touristenresort in Port El Kantaoui, Tunesien38 Menschen töten.[46]
- Kuwait -Moschee -Bombenanschlag: Ein Selbstmordattentäter greift die schiitische Moschee imam Ja'far as-sadiq an an Kuwait City, Kuwait27 Menschen töten und 227 andere verletzen.[47]
- 30. Juni – Kuba wird das erste Land der Welt, das auszurotten Mutter-Kind-Übertragung von HIV und Syphilis.[48]
Juli
- 1. Juli – Griechische Regierungskrise: Griechenland wird die erste fortgeschrittene Wirtschaft, die eine Zahlung an die verpasst Internationaler Währungsfonds In der 71-jährigen Geschichte des IWF.[49]
- 5. Juli–13 -Griechische Regierungskrise: Nach sechs Monaten Zusammenstößen und vergeblichen Verhandlungen zwischen Griechenlands neu gewählt, linke Regierung und die Gläubiger des Landes über die Sparmaßnahmen, die durch Rettungsprogramme auferlegt werden, Spannungen als Griechenland Spitzen Stimmen in einem Referendum zur Ablehnung der in einem dritten Programm angebotenen Bedingungen;[50] Die Regierung stimmt jedoch schließlich zu, um zustimmt zu harte Begriffe als die zuvor angebotenen, in dem, was weithin als Putsch der Gläubiger charakterisiert wurde.[51]
- 14. Juli
- NASAs Neue Horizonte Raumschiff spielt eine enge Fliege von Pluto, das erste Raumschiff in der Geschichte, die die entfernte Welt besucht.[52]
- Iran stimmt zu zu langfristigen Grenzen seiner Nuklearprogramm im Austausch für Sanktionen.[53]
- 20. Juli – Kuba und die Vereinigte Staaten54 Jahre Feindseligkeit zwischen den Nationen, Wiederherstellung der vollen diplomatischen Beziehungen.[54]
- 24. Juli – Truthahn beginnt eine Reihe von Luftangriffen gegen PKK und ISIL Ziele nach dem 2015 Suruç Bombenanschlag.[55]
- 31. Juli - Das Internationales Olympisches Komitee Auszeichnungen Peking das Recht, das zu hosten 2022 Olympische Winterspiele.
August
- 5. August - Trümmer gefunden auf Réunion Island ist bestätigt als das von Malaysia Airlines Flug 370, vermisst seit März 2014.[56]
- 17. August - EIN Bombardierung findet im Inneren der statt Erawan -Schrein Bei der Ratchaprasong Kreuzung in Pathum Wan Distrikt, Bangkok, Thailand20 Menschen töten und 125 verletzen.[57]
September
- 9. September – Königin Elizabeth die zweite, nachdem er 63 Jahre, 217 Tage auf dem Thron war, zum am längsten angemessenen britischen Monarchen in der Geschichte und zum am längsten amtierenden Staatsoberhaupt einer Nation in der modernen Geschichte, die übertroffen werden Königin Victoria die seit 63 Jahren, 216 Tage nach ihrem Tod am 22. Januar 1901 regiert hatte.[58][59]
- 10. September - Wissenschaftler kündigen die Entdeckung von an Homo Naledi, eine bisher unbekannte Art von Frühem Mensch in Südafrika.[60]
- 13. September - EIN Partielle Sonnenfinsternis war in Südafrika, Südindian und der Antarktis sichtbar. Es war die 54. Sonnenfinsternis der 125. Saroszyklus Dies begann mit einer teilweisen Sonnenfinsternis am 4. Februar 1060 und endet am 9. April 2358.
- 14. September
- Erste Beobachtung von Gravitationswellen: Gravitationswellen werden erstmals erkannt, von Ligo. Dies wird erst am 11. Februar 2016 bekannt gegeben.[61]
- Malcolm Turnbull Niederlagen Tony Abbott in einem Liberale Partei Führungsstimmung.[62] Turnbull wird Australien -Premierminister, am folgenden Tag vereidigt werden.[63]
- 18. September – 31. Oktober - Das 2015 Rugby -Weltmeisterschaft wird in England und wird von gewonnen von Neuseeland
- 18. September - Autohersteller Volkswagen soll weltweit in beteiligt gewesen sein Taste von Dieselemissionstestsweltweit geschätzte 11 Millionen Fahrzeuge.[64][65]
- 20. September – SNAP -Gesetzgebungswahlen sind in Griechenlandnach dem Rücktritt von Premierminister Alexis Tsipras, um alle 300 Mitglieder der zu wählen Hellenisches Parlament und die Syriza Party, angeführt von Alexis Tsipras, wird als größte Party, die 145 von 300 Sitzen gewinnt.[66][67][68][69]
- 24. September - EIN Ansturm während der Hajj Pilgerreise in Mekka Tötet mindestens 2.200 Menschen und verletzt mehr als 900 andere, wobei mehr als 650 vermisst werden.[70]
- 28. September – NASA kündigt an, dass flüssiges Wasser an gefunden wurde Mars.[71]
- 30. September - Russland beginnt Luftschläge gegen ISIL und regierungsfeindliche Kräfte in Syrien zur Unterstützung der syrischen Regierung.[72]
Oktober
- 3. Oktober - EIN US -amerikanische Luftangriff auf einen Médecins ohne Frontières (Ärzte ohne Grenzen) Krankenhaus in Afghanistan tötet schätzungsweise 20 Menschen.[73]
- 10. Oktober - Eine Reihe von Selbstmordanschläge tötet mindestens 100 Menschen bei einer Friedensrallye in Ankara, Türkeiund verletzt mehr als 400 andere.[74]
- 23. Oktober – Hurrikan Patricia wird das meiste heftig Hurrikan hat jemals in der aufgezeichnet westliche Hemisphäre und der zweitstärkste weltweit mit einem Wind von 215 Meilen pro Stunde und einem Druck von 872 Mbar.[75]
- 26. Oktober - EIN Größe 7.5 Erdbeben schlägt die Hindu Kush Region und verursacht 398 Todesfälle,[76] mit 279 in Pakistan, 115 in Afghanistan und 4 Zoll Indien.
- 31. Oktober – Metrojet -Flug 9268, ein Airbus A321 Flugzeug auf dem Weg auf dem Weg zur Sankt Petersburg aus Sharm el Sheikh, stürzt in der Nähe von Al-Hasana im Sinai ab und tötete alle 217 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder an Bord. Spätere Untersuchungen ergaben, dass eine Bombe wahrscheinlich für den Absturz verantwortlich war, wobei der islamische Staat der Hauptverdächtige war.[77]
November
- 7. November - Generalsekretär von CPC Xi Jinping und ROC -Präsident Ma ying-jeou förmlich treffen zum ersten Mal.[78]
- 12. November - Zwei Selbstmordattentäter detonierten Sprengstoff In Bourj El-Barajneh, Beirut, tötete 43 Menschen und verletzt über 200 weitere.
- 13. November – Mehrere Terroranschläge beansprucht von Islamischer Staat des Irak und der Levante (ISIL) in Paris, Frankreich, führen zu 130 Todesfällen.[79]
- 24. November – Truthahn schießt runter a Russisch Kämpfer Jet auf der Türkisch -syrianische Grenze im ersten Fall von a NATO Mitglied, das seit den 1950er Jahren ein russisches Flugzeug zerstört.[80]
- 30. November - Das 2015 Klimawandelkonferenz der Vereinten Nationen (COP 21) findet in Paris statt, an dem Führer aus 147 Nationen teilgenommen haben.[81]
Dezember
- 2. Dezember – Zwei bewaffnete Männer öffnen Feuer an einem Arbeitsplatz in San Bernardino, Kalifornien14 töten, bevor sie sich bei einer Schießerei mit der Polizei sterben. ISIL Behauptete Verantwortung.[82]
- 12. Dezember - Eine globale Klimawandel Pakt ist einverstanden Bei der Cop 21 Gipfelalle Länder zur Reduzierung eingehen Kohlenstoffemissionen zum ersten Mal.[83]
- 15. Dezember - Das Islamische Militär -Counter Terrorism Coalition wird gebildet, um den Terrorismus zu bekämpfen.[84]
- 22. Dezember – SpaceX landet ein ungeschärktes Falcon 9 Rakete, die erste Wiederverwendbare Rakete Um erfolgreich in den Orbitalraum einzutreten und zurückzukehren.[85]
Geburten
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar

König Abdullah of Saudi Arabia
- 1. Januar
- Ulrich Beck, Deutscher Soziologe (geb. 1944)
- Donna Douglas, Amerikanische Schauspielerin (b. 1932)
- Omar Karami29. Libanon -Premierminister (b. 1934)
- Boris Morukov, Russischer Kosmonaut (geb. 1950)
- 2. Januar – Little Jimmy Dickens, American Country Singer und Songwriter (geb. 1920)
- 3. Januar – Edward Brooke, Amerikanischer Politiker (b. 1919)
- 4. Januar –
- Pino Daniele, Italienischer Sänger, Songwriter und Gitarrist (geb. 1955)
- Stuart Scott, American Sportscaster und Anker (b. 1965)
- 5. Januar – Jean-Pierre Beltoise, Französischer Rennfahrer (b. 1937)
- 6 Januar – Vlastimil Bubník, Tschechischer Eishockeyspieler und Fußballer (b. 1931)
- 7. Januar
- Tadeusz Konwicki, Polnischer Schriftsteller und Filmregisseur (b. 1926)
- Rod Taylor, Australischer Schauspieler (b. 1930)
- 8. Januar – Andraé Crouch, American Singer, Songwriter und Pastor (b. 1942)
- 9. Januar – Józef Oleksy, Polnischer Politiker, 49. Ministerpräsident von Polen (b. 1946)
- 10. Januar – Francesco Rosi, Italienischer Filmregisseur (b. 1922)
- 11. Januar
- Jenő Buzánszky, Ungarischer Fußballer und Trainer (b. 1925)
- Anita Ekberg, Schwedische Schauspielerin (b. 1931)[87]
- 12. Januar – Elena Obraztsova, Russischer Opernsänger (geb. 1939)
- 16. Januar – Yao BEINA, Chinesischer Sänger (b. 1981)[88]
- 17. Januar – Fett Hamama, Ägyptische Schauspielerin (geb. 1931)
- 20. Januar
- Edgar Froese, Deutscher Musiker (b. 1944)
- Hitoshi Saito, Japanische Judoka (geb. 1961)
- 21. Januar – Leon Brittan, Britischer Politiker (b. 1939)[89]
- 23. Januar - König Abdullah of Saudi Arabia (b. 1924)[90]
- 24. Januar – Otto Carius, Deutscher WWII -Panzerkommandant (geb. 1922)
- 25. Januar – Demis Roussos, Griechischer Sänger (b. 1946)
- 27. Januar – Charles H. Townes, Amerikanischer Nobelphysiker (geb. 1915)
- 28. Januar – Yves Chauvin, Französischer Nobelchemiker (geb. 1930)
- 29. Januar – Colleen McCullough, Australischer Schriftsteller (b. 1937)
- 30. Januar
- Carl Djerassi, Amerikanischer Chemiker (b. 1923)
- Geraldine McEwan, Britische Schauspielerin (b. 1932)[91]
- Zhelyu Zhelev, 1. Präsident von Bulgarien (geb. 1935)
- 31. Januar
- Lizabeth Scott, Amerikanische Schauspielerin (b. 1922)
- Richard von Weizsäcker, Deutscher Politiker, 10. Präsident von Deutschland (b. 1920)
Februar
- 1. Februar
- Aldo Ciccolini, Italienisch geborenes französisches Pianist (geb. 1925)
- Udo Lattek, Deutscher Fußballer und Trainer (b. 1935)
- Monty OUM, Amerikanischer Animator und Schriftsteller (b. 1981)
- 3. Februar – Martin Gilbert, Englischer Historiker (b. 1936)
- 5. Februar
- Henri Coppens, Belgischer Fußballer und Trainer (geb. 1930)
- Val Logsdon Fitch, Amerikanischer Nobelphysiker (geb. 1923)
- 6. Februar
- André Brink, Südafrikanischer Schriftsteller (geb. 1935)
- Assia Djebar, Algerischer Schriftsteller (b. 1936)
- 7. Februar – Marshall Rosenberg, Amerikanischer Psychologe und Schriftsteller (geb. 1934)
- 10. Februar – Karl Josef Becker, Deutsch Kardinal (b. 1928)
- 12. Februar – Movita Castaneda, Amerikanische Schauspielerin (b. 1916)
- 14. Februar
- Michele FerreroItalienischer Geschäftsmann (b. 1925)
- Louis Jourdan, Französischer Schauspieler (b. 1921)[92]
- Franjo Mihalić, Kroatisch-serbischer Athlet und Trainer (geb. 1920)
- Wim Ruska, Niederländischer Wrestler und Kampfkünstler (geb. 1940)
- 16. Februar
- Lesley Gore, American singer (b. 1946)
- Lorena Rojas, Mexikanische Schauspielerin (geb. 1971)
- 18. Februar – Claude Criskielion, Belgischer Straßenradfahrer (geb. 1957)
- 21. Februar
- Aleksei Gubarev, Russischer Kosmonaut (geb. 1931)
- Clark Terry, Amerikanischer Jazz -Trompeter und Flugelhornist (geb. 1920)
- 23. Februar – Ben Woolf, Amerikanischer Schauspieler (b. 1980)
- 24. Februar – Rakhat Aliyev, Kasachischer Politiker und Geschäftsmann (b. 1962)
- 27. Februar
- Boris Nemtsov, Russischer Politiker (geb. 1959)
- Leonard Nimoy, Amerikanischer Schauspieler (b. 1931)
- 28. Februar
- Yaşar Kemal, Türkischer Autor (b. 1923)
- Anthony Mason, Amerikanischer Basketballspieler (b. 1966)
Marsch
- 1. März
- Joshua Fishman, American Linguist (b. 1926)
- Minnie Miñoso, Kubanischer Baseballspieler (b. 1925)
- Wolfram Wuttke, Deutscher Fußballer (b. 1961)
- 2. März – Dave Mackay, Schottischer Fußballer und Trainer (b. 1934)
- 5. März – Edward Egan, American Cardinal (b. 1932)
- 7. März – Yoshihiro Tatsumi, Japanischer Manga -Künstler (geb. 1935)
- 8. März – Sam Simon, Amerikanischer Produzent und Philanthrop (geb. 1955)
- 9. März
- Camille Muffat, Französischer Schwimmer (b. 1989)
- Frei Otto, Deutscher Architekt (b. 1925)
- Alexis Vastine, French Boxer (b. 1986)
- 11. März – Walter Burkert, Deutscher Akademiker und Schriftsteller (geb. 1931)
- 12. März
- Michael Graves, American Architect (b. 1934)
- Terry Pratchett, Englischer Schriftsteller (b. 1948)
- 13. März – Daevid Allen, Australischer Musiker (b. 1938)
- 14. März – Valentin Rasputin, Russischer Schriftsteller (b. 1937)
- 15. März
- Mike Porcaro, American Bass Gitarrist (geb. 1955)
- Xu Caihou, General der chinesischen Armee (geb. 1943)
- 16. März – Andy Fraser, Englischer Songwriter und Bassgitarrist (geb. 1952)
- 19. März – Gerda van der Kade-Koudijs, Niederländischer Athlet (b. 1923)
- 20. März – Malcolm Fraser, Australischer Politiker, 22. Australien -Premierminister (b. 1930)
- 21. März
- Hans Erni, Schweizer Künstler (b. 1909)
- Jørgen Ingmann, Dänischer Musiker (geb. 1925)
- Alberta Watson, Kanadische Schauspielerin (geb. 1955)
- 23. März – Lee Kuan Yew, 1 Premierminister von Singapur (b. 1923)[93]
- 26. März
- Dinkha IV, Irakischer Patriarch (geb. 1935)
- Tomas Trantrömer, Schwedischer Nobeldichter und Übersetzer (b. 1931)[94]
- 27. März – Olga Syahputra, Indonesischer Schauspieler, Komiker und Sänger (geb. 1983)
- 29. März – Miroslav ondříčekTschechischer Kameramann (b. 1934)
- 30. März – Ingrid Van Houten-Groeneveld, Niederländischer Astronom (b. 1921)
April
- 1. April – Cynthia Lennon, Englischer Schriftsteller (b. 1939)
- 2. April
- Hayley Okines, Englisch Progeria Aktivist (b. 1997)
- Manoel de Oliveira, Portugiesischer Filmregisseur und Drehbuchautor (b. 1908)
- Robert Schuller, Amerikanischer Televangelist und Motivationsredner (geb. 1926)
- 4. April – Klaus Rifbjerg, Dänischer Autor (b. 1931)
- 6. April – James Best, Amerikanischer Schauspieler (b. 1926)
- 8. April – Jean-Claude TurcotteKanadischer Kardinal (b. 1936)
- 10. April – Rose Francine Rogombé, Gabonesischer Anwalt und Politiker (geb. 1942)
- 13. April
- Thelma Coyne lang, Australischer Tennisspieler (geb. 1918)
- Eduardo Galeano, Uruguayaner Schriftsteller (geb. 1940)
- Günter Gras, Deutscher Nobelschreiber (geb. 1927)
- 14. April
- Percy Schlitten, American singer (b. 1941)
- Roberto Tucci, Italian cardinal (b. 1921)
- 15. April – Surya Bahadur Thapa, 24. Premierminister von Nepal (geb. 1928)
- 16. April – Stanislav Gross, 5. Premierminister der Tschechischen Republik (geb. 1969)
- 17. April – Francis George, American Cardinal (b. 1937)
- 24. April – Władysław Bartoszewski, Polnischer Politiker und Widerstandskämpfer (b. 1922)
- 26. April
- Izatullo Khayoyev, 1 Premierminister von Tadschikistan (b. 1936)
- Jayne Meadows, Amerikanische Schauspielerin und Autorin (b. 1919)
- 27. April
- Verne Gagne, American Professional Wrestler (geb. 1926)
- Andrew Lesnie, Australischer Kameramann (b. 1956)
- 29. April – Giovanni CanestriItalienisch Prälat (b. 1918)
- 30. April – Ben E. King, American Soul und R & B Sänger (geb. 1938)
Kann
- 1. Mai
- Geoff Duke, British Motorcycle Racer (geb. 1923)
- Grace Lee Whitney, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1930)
- 2. Mai
- Maya Plisetskaya, In Sowjetunion geborene litauische und spanische Balletttänzerin, Choreografin, Ballettdirektorin und Schauspielerin (geb. 1925)
- Ruth Rendell, Britischer Autor und Lebenspeer (b. 1930)
- 4. Mai - Ellen Albertini Dow, Amerikanische Schauspielerin (b. 1913)[95]
- 9. Mai – Kenan Evren, Türkischer Militäroffizier und Politiker, 7. Präsident der Türkei (b. 1917)
- 10. Mai – Chris Last, Amerikanischer Künstler (b. 1946)
- 12. Mai – Peter Gay, American Psychohistorian (geb. 1923)
- 14. Mai – B.B. King, American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1925)
- 15. Mai – Renzo Zorzi, Italienischer Rennfahrer (b. 1946)
- 18. Mai
- Halldór Ásgrímsson, Premierminister von Island (geb. 1947)
- Raymond GoslingBritisch -Wissenschaftler (b. 1926)
- 19. Mai – Gerald Götting, Deutscher Politiker (b. 1923)
- 21. Mai – Annarita Sidoti, Italian Race Walker (geb. 1969)
- 23. Mai
- Anne Meara, Amerikanische Schauspielerin und Comedian (geb. 1929)
- John Forbes Nash Jr., Amerikanischer Nobelmathematiker (geb. 1928)
- 24. Mai – Tanith Lee, Britischer Schriftsteller (b. 1947)
- 25. Mai – Mary Ellen Mark, Amerikanischer Fotograf (b. 1940)
- 26. Mai – Vicente Aranda, Spanischer Filmregisseur (b. 1926)
- 27. Mai – Nils ChristieNorwegischer Kriminologe (geb. 1928)
- 29. Mai
- Henry Carr, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1941)
- Doris Hart, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1925)
- Betsy Palmer, Amerikanische Schauspielerin (b. 1926)
Juni
- 1 Juni
- Charles Kennedy, Britischer Politiker (b. 1959)[96]
- Nicholas Liverpool, Dominikanischer Politiker, sechster Präsident von Dominica (b. 1934)
- 2. Juni – Irwin Rose, Amerikanischer Nobelbiochemist (geb. 1926)
- 4. Juni – Hermann Zapf, Deutscher Schriftdesigner (b. 1918)
- 5. Juni – Tariq Aziz, Irakischer Politiker (geb. 1936)
- 6. Juni
- Pierre Brice, Französischer Schauspieler (b. 1929)
- Vincent Bugliosi, Amerikanischer Anwalt und Autor (b. 1934)
- 7. Juni – Christopher Lee, Englischer Schauspieler (b. 1922)
- 8. Juni – Mary Ellen Trainor, Amerikanische Schauspielerin (b. 1952)
- 9. Juni – James zuletzt, Deutscher Komponist und Big Band Leader (b. 1929)
- 11. Juni
- Jim Ed Brown, American Country Singer (b. 1934)
- Ornette Coleman, American Free Jazz Saxophonist (geb. 1930)
- Ron Moody, Britischer Schauspieler (b. 1924)
- Staubige Rhodos, American Professional Wrestler (geb. 1945)
- 14. Juni
- 15. Juni
- Jeanna Friske, Russischer Sänger, Model und Schauspielerin (geb. 1974)
- Kirk Kerkorian, Amerikanischer Geschäftsmann (b. 1917)
- 16. Juni – Charles Correa, Indischer Architekt (b. 1930)
- 17. Juni
- Ron Clarke, Australischer Läufer (b. 1937)
- Süleyman Demirel, Türkischer Politiker, 9. Präsident der Türkei (b. 1924)
- Roberto M. Levingston, Argentinischer General und Politiker, 36. Präsident von Argentinien (geb. 1920)
- 20. Juni – Esther Marke, Südafrikanischer Athlet (geb. 1922)
- 21. Juni
- Veijo Meri, Finnischer Schriftsteller (b. 1928)
- Gunther Schuller, Amerikanischer Komponist, Dirigent, Historiker und Jazzmusiker (geb. 1925)
- 22. Juni
- Laura Antonelli, Italienische Schauspielerin (geb. 1941)
- James Horner, American Film Composer (b. 1953)
- 23. Juni
- Magali Noël, Französische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1931)
- Dick Van Patten, Amerikanischer Schauspieler (b. 1928)
- 25. Juni
- Patrick MacNee, Englischer Schauspieler (b. 1922)
- Nerses Betros Xix TarmouniArmenischer Patriarch von Kilikien (b. 1940)
- 26. Juni – Jewgeny Primakov, Russischer Politiker und Diplomat, 29. Premierminister Russlands (b. 1929)
- 27. Juni – Chris Squire, Englischer Bassgitarrist (geb. 1948)
- 29. Juni
- Josef Masopust, Tschechischer Fußballspieler und Trainer (b. 1931)
- Charles Pasqua, Französischer Politiker (b. 1927)
Juli
- 1. Juli
- Sergio Sollima, Italienischer Filmregisseur (b. 1921)
- Nicholas Winton, Britisch humanitär (b. 1909)
- 3. Juli – Diana Douglas, Bermudanische Schauspielerin (geb. 1923)
- 5. Juli – Yoichiro Nambu, Japanisch-amerikanischer Nobelphysiker (geb. 1921)
- 10. Juli
- Roger Rees, Walisischer Schauspieler und Direktor (b. 1944)
- Omar SharifÄgyptischer Schauspieler (geb. 1932)
- Jon Vickers, Kanadischer Tenor (b. 1926)
- 11. Juli
- Giacomo Biffi, Italian cardinal (b. 1928)
- Patricia Crone, Dänischer Gelehrter (b. 1945)
- Satoru iwata, Japanischer Geschäftsmann und Videospielprogrammierer (b. 1959)
- 12. Juli – Chenjera Hove, Simbabwische Dichter (geb. 1956)
- 13. Juli
- Joan Sebastian, Mexikanischer Singer-Songwriter (geb. 1951)
- Martin Litchfield West, British Classical Scholar (b. 1937)
- 14. Juli – Ildikó Schwarczenberger, Ungarischer Fechter (b. 1951)[97]
- 15. Juli – Wan li, Chinesischer Politiker (b. 1916)
- 16. Juli – Alcides Ghiggia, Uruguayaner Fußballer (geb. 1926)
- 17. Juli – Jules Bianchi, Französischer Rennfahrer (b. 1989)
- 18. Juli – Alex Rocco, Amerikanischer Schauspieler (b. 1936)
- 19. Juli – Galina Prozumumenshchikova, Sowjetischer Schwimmer (b. 1948)
- 21. Juli
- Theodore Bikel, In Österreich geborener amerikanischer Schauspieler (geb. 1924)
- E. L. Doctorow, Amerikanischer Autor (b. 1931)
- 23. Juli – William Wakefield Baum, Amerikanischer Prälat (b. 1926)
- 27. Juli – A. P. J. Abdul Kalam, Indischer Wissenschaftler und Politiker, 11. Präsident Indiens (geb. 1931)
- 28. Juli – Edward Natapei, Vanuatuaner Politiker, 4-mal Premierminister von Vanuatu (b. 1954)
- 30. Juli
- Lynn Anderson, American Country Singer (b. 1947)
- Alena Vrzáňová, Tschechische Figur Skater (b. 1931)
- 31. Juli – Roddy Piper, Kanadischer professioneller Wrestler und Schauspieler (b. 1954)
August
- der 1. August – Cilla schwarz, Englischer Sänger und Entertainer (b. 1943)
- 3. August – Robert Eroberung, In Britisch geborener amerikanischer Historiker (geb. 1917)
- 7. August
- Manuel Contreras, Chilenische General (b. 1929)
- Frances Oldham Kelsey, Kanadischer Arzt (b. 1914)
- 8. August – Sean Preis, American Rapper (b. 1972)
- 9. August – John Henry Holland, Amerikanischer Informatiker (b. 1929)
- 11. August – Harald Nielsen, Dänischer Fußballer (b. 1941)
- 12. August
- Jaakko Hintikka, Finnischer Philosoph und Logiker (b. 1929)
- Stephen Lewis, Britischer Schauspieler (b. 1927)
- 14. August – Bob Johnston, American Record Producer (b. 1932)
- 15. August – Julian Bond, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist (b. 1940)
- 16. August – Mile Mrkšić, Serbischer Militäroffizier (geb. 1947)
- 17. August
- Jacob BekensteinMexikanischer theoretischer Physiker (geb. 1947)
- Yvonne Craig, Amerikanische Schauspielerin (b. 1937)
- Arsen DedićKroatischer Musiker (geb. 1938)
- László Paskai, Ungarischer Kardinal (b. 1927)
- 19. August – Lina Morgan, Spanische Schauspielerin (b. 1936)
- 20. August – Egon Bahr, Deutscher Politiker (b. 1922)
- 22. August
- Ieng dreiith, Kambodschanischer Politiker (geb. 1932)
- Eric Thompson, Englischer Rennfahrer (b. 1919)
- 23. August – Guy ligier, Französischer Rennfahrer und Teambesitzer (b. 1930)
- 24. August – Justin Wilson, Britischer Rennfahrer (b. 1978)
- 26. August – Amelia Boynton Robinson, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist (b. 1911)
- 27. August – Kazi Zafar Ahmed, 8. Premierminister von Bangladesch (geb. 1939)
- 29. August – Wayne Dyer, Amerikanischer Autor und Motivationsredner (b. 1940)
- 30. August
- Wes Craven, American Film Director und Autor (geb. 1939)
- Oliver Sacks, Britisch-amerikanischer Neurologe und Schriftsteller (geb. 1933)
September
- 1. September – Dean Jones, Amerikanischer Schauspieler (b. 1931)
- 3. September – Chandra Bahadur Dangi, Nepalesisch Zwerg, der kürzeste Mann der Welt (b. 1939)
- 4. September – Rico Rodriguez, Kubanisch-britischer Musiker (geb. 1934)
- 5. September – Setsuko hara, Japanische Schauspielerin (b. 1920)
- 6. September – Martin Milner, Amerikanischer Schauspieler (b. 1931)
- 7. September – Candida Royalle, Amerikanische Schauspielerin und Regisseurin (b. 1950)
- 10. September – Adrian Frutiger, Schweizer Schriftdesigner (b. 1928)
- 12. September – Ron Springett, Britischer Fußballer (b. 1935)
- 13. September – Moses Malone, Amerikanischer Basketballspieler (b. 1955)
- 14. September – Corneliu Vadim Tudor, Rumänischer Politiker (geb. 1949)
- 17. September
- Dettmar Cramer, Deutscher Fußballtrainer (b. 1925)
- David Willcocks, Englischer Organist, Dirigent und Komponist (b. 1919)
- 19. September – Jackie Collins, Britischer Schriftsteller (b. 1937)
- 22. September – Yogi Berra, American Baseball Player (b. 1925)
- 23. September – Dragan Holcer, Kroatischer Fußballer (geb. 1945)
- 27. September
- John Guillermin, Britischer Filmregisseur und Produzent (geb. 1925)
- Pietro IngraoItalienischer Politiker (b. 1915)
- 28. September – Ignacio Zoco, Spanischer Fußballer (b. 1939)
- 29. September – Phil Woods, Amerikanischer Saxophonist (geb. 1931)
- 30. September – Caio César, Brasilianischer Schauspieler, Sprachschauspieler und Polizist (b. 1988)
Oktober
- 2. Oktober
- Eric Arturo Delvalle, Panamanischer Politiker (geb. 1937)
- Brian Friel, Irischer Dramatiker (b. 1929)
- 3. Oktober – Denis Healey, Britischer Politiker (b. 1917)
- 5. Oktober
- Chantal Akerman, Belgischer Filmemacher (geb. 1950)
- Infante Carlos, Spanischer Adliger (b. 1938)
- Henning Mankell, Schwedischer Autor (b. 1948)
- 6. Oktober – Árpád Göncz, Ungarischer Politiker, Präsident von Ungarn (b. 1922)
- 7. Oktober
- Dominique Dropsy, Französischer Fußballer (b. 1951)
- Harry Gallatin, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (b. 1927)
- Jurelang Zedkaia, Fünfter Präsident der Marshall Islands (geb. 1950)
- 8. Oktober – Jim Diamond, Schottischer Singer-Songwriter (geb. 1951)
- 9. Oktober – Geoffrey Howe, Britischer Politiker, Stellvertretender Ministerpräsident (b. 1926)
- 10. Oktober – Richard F. Heck, Amerikanischer Chemiker (b. 1931)
- 12. Oktober
- Nate Huffman, Amerikanischer Basketballspieler (b. 1975)[98]
- Joan Leslie, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1925)
- 14. Oktober
- Nurlan BalgimbayevKasachischer Politiker (geb. 1947)
- Mathieu Kérékou, 5. Präsident von Benin (geb. 1933)
- 17. Oktober
- Danièle Delorme, Französische Schauspielerin (b. 1926)
- Howard Kendall, Englischer Fußballer und Manager (b. 1946)
- 18. Oktober – Gamal el-Ghitani, Ägyptischer Autor (geb. 1945)
- 19. Oktober – Ali Treki, Libyschen Diplomat (geb. 1938)
- 23. Oktober – Paride TumburusItalienischer Fußballer (b. 1939)
- 24. Oktober
- Ján Chryzostom Korec, Slowakische Kardinal (b. 1924)
- Maureen O'Hara, Irisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1920)
- 25. Oktober – Flip Saunders, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (b. 1955)
- 26. Oktober
- Willis Carto, Amerikanischer Politiker (b. 1926)
- Leo Kadanoff, Amerikanischer Physiker (b. 1937)
- 30. Oktober – Al Molinaro, Amerikanischer Schauspieler (b. 1919)
- 31. Oktober – Ameisen AntsonEstnischer Speed Skater (b. 1938)
November
- 1. November
- Günter Schabowski, Deutscher Politiker (b. 1929)
- Fred Thompson, Amerikanischer Politiker und Schauspieler (b. 1942)
- 3. November – Ahmed Chalabi, Irakischer Politiker (geb. 1944)
- 4. November
- René Girard, Französisch-amerikanischer Historiker (geb. 1923)
- Melissa Mathison, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1950)
- 5. November
- Nora Brockstedt, Norwegischer Sänger (geb. 1923)
- Czesław Kiszczak, Polnischer Soldat und Politiker (geb. 1925)
- 6. November – Yitzhak Navon, Israelischer Politiker, Präsident Israels (geb. 1921)
- 7. November – Gunnar Hansen, Isländisch-amerikanischer Schauspieler und Autor (geb. 1947)
- 8. November
- Abd al-Karim al-IiryaniPremierminister des Jemen (geb. 1934)
- Andrei Eshpai, Russischer Pianist (geb. 1925)
- 9. November
- Ernst Fuchs, Österreichischer Maler (b. 1930)
- Allen Toussaint, Amerikanischer Musiker (b. 1938)
- Andy White, Schottischer Schlagzeuger (geb. 1930)
- 10. November
- Gene Amdahl, Amerikanischer Computerarchitekt und High-Tech-Unternehmer (geb. 1922)[99]
- André GLucksmann, Französischer Philosoph (geb. 1937)
- Klaus Roth, Britisch -Mathematiker (geb. 1925)
- Helmut Schmidt, Deutscher Politiker, Kanzler von Westdeutschland (geb. 1918)
- 11. November – Phil Taylor, Englischer Rock -Schlagzeuger (geb. 1954)
- 12. November
- Márton Fülöp, Ungarischer Fußballer (b. 1983)
- Dschihadi JohnKuwaiti -Mitglied von Isis (b. 1988)
- 15. November – Saeed Jaffrey, Indisch-britischer Schauspieler (b. 1929)
- 18. November – Jonah Lomu, Neuseeländischer Rugby -Union -Spieler (b. 1975)
- 19. November – Mal Whitfield, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1924)
- 20. November – Kitanoumi Toshimitsu, Japanischer Sumo Wrestler (geb. 1953)
- 21. November
- Bob Foster, American Boxer (b. 1938)
- Linda Haglund, Schwedischer Sprinter (b. 1956)
- November 22 – Kim Young-Sam, Südkoreanischer Politiker, Präsident von Südkorea (geb. 1927)
- 23. November – Douglass North, Amerikanischer Ökonom (b. 1920)
- 28. November – Gerry Byrne, Englischer Fußballer (b. 1938)
- 30. November
- Fatema mernissi, Marokkanischer feministischer Schriftsteller und Soziologe (geb. 1940)
- Shigeru Mizuki, Japanischer Manga -Künstler (geb. 1922)
- Eldar Ryazanov, Russischer Filmregisseur (b. 1927)
Dezember
- 1. Dezember – Jim Loscutoff, Amerikanischer Basketballspieler (b. 1930)
- 2. Dezember
- Gabriele Ferzetti, Italienischer Schauspieler (b. 1925)
- Ferenc Juhász, Ungarischer Dichter (b. 1928)
- 3. Dezember – Scott Weiland, Amerikanischer Sänger und Musiker (geb. 1967)
- 4. Dezember
- Erik de Vlaeminck, Belgischer professioneller Radfahrer (b. 1945)
- Robert Loggia, Amerikanischer Schauspieler (b. 1930)
- Yossi Sarid, Israelischer Politiker (geb. 1940)
- 5. Dezember – Dimitar Iliev Popov, 41. Premierminister Bulgariens (geb. 1927)
- 6. Dezember – Franzl Lang, Deutscher Yodeler (b. 1930)
- 8. Dezember – Alan Hodgkinson, Englischer Fußballer (b. 1936)
- 9. Dezember
- Carlo Furno, Italian cardinal (b. 1921)
- Julio Terrazas SandovalBolivian Cardinal (b. 1936)
- 10. Dezember
- Arnold Peralta, Honduraner Fußballer (geb. 1989)
- Dolph Schayes, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (b. 1928)
- 13. Dezember – Benedict Anderson, American Academic (b. 1936)
- 15. Dezember – Licio GelliItalienischer Finanzier (b. 1919)
- 19. Dezember
- Jimmy Hill, Englischer Fußballer und Fernseher (b. 1928)
- Kurt Masur, Deutscher Leiter (b. 1927)
- 23. Dezember
- Alfred G. Gilman, Amerikanischer Nobel -Pharmakologe und Biochemist (geb. 1941)
- Don Howe, Englischer Fußballer (b. 1935)
- Bülent Ulusu18. Premierminister der Türkei (geb. 1923)
- 27. Dezember
- Stein EriksenNorwegischer Alpiner Skifahrer, Olympiasieger (geb. 1927)
- Ellsworth Kelly, Amerikanischer Künstler (b. 1923)
- Haskell Wexler, Amerikanischer Kameramann und Filmregisseur (b. 1922)
- 28. Dezember
- 29. Dezember
- Elżbieta Krzesińska, Polnischer Athlet (b. 1934)
- Pavel SrníčekTschechischer Fußballer (b. 1968)
- 31. Dezember
- Natalie Cole, American Singer, Songwriter und Schauspielerin (geb. 1950)
- Wayne Rogers, Amerikanischer Schauspieler (b. 1933)
Nobelpreise

- Chemie – Paul L. Modrich; Aziz Sancar und Tomas Lindahl
- Wirtschaft – Angus Deaton
- Literatur – Svetlana Alexievich
- Frieden – Tunesischer nationales Dialog -Quartett[100]
- Physik – Takaaki Kajita und Arthur B. McDonald
- Physiologie oder Medizin – William C. Campbell, Satoshi ōmura und Tu youyou
Neue englische Wörter
- aphantasia
- Aquafaba
- Wolkenküche
- Extreme Risikoschutzauftrag
- Geisterküche
- Gesetz über rote Fahnen[101]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Beobachtungen der Vereinten Nationen: internationale Jahre". Vereinte Nationen. Abgerufen 29. April, 2015.
- ^ Kropaitas, Zivile (1. Januar 2015). "Litauen schließt sich baltischen Nachbarn im Euro Club an". BBC News. Abgerufen 1. Januar, 2015.
- ^ "Boko Haram zerstört mindestens 16 Dörfer in ne Nigeria: Beamte". Geschäftseingeweihter. Agence Frankreich-Presse. 8. Januar 2015. Abgerufen 8. Januar, 2015.
- ^ "Boko Haram Crisis: Nigerias Stadt Baga von neuem Angriff getroffen". BBC World News. British Broadcasting Corporation. 8. Januar 2015. Abgerufen 8. Januar, 2015.
- ^ Smith, Alexander (8. Januar 2015). "Boko Haram Torches nigerianische Stadt Baga; 2.000 vermisst: Senator". NBC News. Nationales Rundfunkunternehmen.
- ^ "Boko Haram tötet Dutzende in frischen Razzien in der nigerianischen Stadt". Reuters. Thomson Reuters. 8. Januar 2015.
- ^ Breeden, Aurelien (6. Januar 2016). "Charlie Hebdo, bekannt für seine Satire, erinnert den Angriff entsprechend". Die New York Times. Abgerufen 1. Oktober, 2016.
- ^ Alderman, Liz; Bilefsky, Dan (11. Januar 2015). "Riesige Show der Solidarität in Paris gegen den Terrorismus". Die New York Times. Abgerufen 1. Oktober, 2016.
- ^ "143 Boko Haram -Kämpfer, die in Zusammenstößen mit Kameruns Militär getötet wurden". Colorado Public Radio. Abgerufen 19. April, 2022.
- ^ ""Francogeddon" als Schweizer Franc Euro Cap "beendet". BBC News. 16. Januar 2015. Abgerufen 19. Januar, 2015.
- ^ ""Francogeddon": Neuseeländischer Devisenverbotsbroker schließt nach der Schweizerischen Nationalbank -Währungsgrenze ". Australian Broadcasting Corporation. 17. Januar 2015. Abgerufen 19. Januar, 2015.
- ^ "Der Präsident des Jemen gibt inmitten einer verschlechternden Krise auf". Al Jazeera. 22. Januar 2015. Abgerufen 24. Januar, 2015.
- ^ ekloges-prev.singularlogic.eu http://ekloges-prev.singularlogic.eu/v2015a/v/public/index.html?lang=en#%7B%22Cls%22:%22Main%22,%22Params%22:%7D%7D. Abgerufen 27. März, 2022.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ "Wahlen in Griechenland: Anti-Austerität Syriza gewinnt die Wahl". BBC News. 26. Januar 2015. Abgerufen 27. März, 2022.
- ^ "Der griechische linke Führer Tsipras beansprucht den Sieg über Sparmaßnahmen". Reuters. 25. Januar 2015. Abgerufen 27. März, 2022.
- ^ "Ukraine -Krise: Führungskräfte sind sich der Friedens Roadmap einig". BBC. 12. Februar 2015. Abgerufen 12. Februar, 2015.
- ^ "Ukraine-Krise: Kiew und pro-russische Rebellen behaupten, Weasefire sei am ersten Tag 139-mal gebrochen worden, da beide Seiten keine schweren Waffen zurückziehen.". Der Unabhängige. London. 17. Februar 2015. Archiviert von das Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 17. Februar, 2015.
- ^ "Einstimmig verabschiedet die Resolution 2199 (2015) und verurteilt den Handel mit al-Qaida-assoziierten Gruppen, droht weitere gezielte Sanktionen". Vereinte Nationen. 12. Februar 2015. Abgerufen 28. Februar, 2015.
- ^ Kirkpatrick, David D. (16. Februar 2015). "Ägypten führt Luftangriffe über islamische Staatsziele in Libyen durch.". Die New York Times. Abgerufen 16. Februar, 2015.
- ^ "ISIL Fighters Bulldoze den alten assyrischen Palast im Irak". Al Jazeera. 5. März 2015. Abgerufen 6 März, 2015.
- ^ "Berichte: Isis Bulldozed Ancient Hatra City in Mosul". Riad. 7. März 2015. Abgerufen 8. März, 2015.
- ^ "Antike Stätte Khorsabad vom islamischen Staat angegriffen: Berichte". Toronto Star. 8. März 2015.
- ^ "Das NASA -Raumschiff wird zuerst einen Zwergplaneten umkreisen". NASA. 6. März 2015.
- ^ "Die Morgendämmersonde der NASA erreicht die Umlaufbahn um Ceres". BBC. 6. März 2015.
- ^ "ISIS begrüßt Boko Harams Treue und spielt die Koalition" Siege "ab". Der Wächter. theGuardian.com. 12. März 2015.
- ^ "Germanwings -Flugzeug 4U 9525 Abstürze in französischen Alpen - keine Überlebenden". BBC. 24. März 2015.
- ^ "Saudi- und Arabische Verbündete bombardieren Houthi -Positionen im Jemen". Aljazeera. 26. März 2015.
- ^ Almasy, Steve; Hanna, Jason (26. März 2015). "Saudi -Arabien startet Luftangriffe im Jemen". CNN.
- ^ Gettleman, Jeffrey (3. April 2015). "Komm raus und lebe, sagte Shabab zu den Studenten der Kenia. Es war eine Lüge". Die New York Times.
- ^ "Nepal Erdbeben: Hunderte sterben, viele befürchteten gefangen". BBC News. 25. April 2015.
- ^ Rai, Bhrikuti (26. April 2015). "Nepal Erdbeben -Todesgebühr topt 3.200". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 26. April, 2015.
- ^ "Nepal Erdbeben: 52 Tote, in Indien verletzte Hunderte, große Schäden in angrenzenden Gebieten". Hindustan -Zeiten. 25. April 2015. Archiviert von das Original am 26. April 2015. Abgerufen 25. April, 2015.
- ^ "Nepal Beben: Hunderte tot, Geschichte bröckelt, Everest erschüttert". KSL. Associated Press. 25. April 2015. Abgerufen 25. April, 2015.
- ^ Stanglin, Doug. "Hunderte tote Bebengesteine von 7,8 Größenordnung Nepal". USA heute. Abgerufen 25. April, 2015.
- ^ "Röteln (deutsche Masern) aus Amerika ausgerottet". BBC. 29. April 2015.
- ^ "Erfahren Sie mehr über Expo Milano 2015". Archiviert von das Original am 2. Mai 2014. Abgerufen 17. Januar, 2015.
- ^ "Picassos Frauen von Algiers zerschlagen Auktionsrekord". BBC News online. 12. Mai 2015.
- ^ Reyburn, Scott (11. Mai 2015). "Zwei Kunstwerke belegen jeweils 100 Millionen US -Dollar bei Christie's Sale (Artsbeat Blog)". Die New York Times. Abgerufen 12. Mai, 2015.
- ^ "Fresh Erdbeben tötet die Werte in Nepal und Indien ab". Yahoo Nachrichten. 12. Mai 2015.
- ^ Jason Burke (12. Mai 2015). "Nepal schaukelte durch das Erdbeben in der Nähe von 7,3 in der Nähe des Mount Everest". Der Wächter.
- ^ a b Martin Williams (25. April 2015). "Nepal Erdbeben: Tag eins - wie es passiert ist". Wächter.
- ^ "Hier sind die alten Orte, die Isis beschädigt und zerstört hat". National Geographic News. 1. September 2015. Abgerufen 22. April, 2020.
- ^ "Sepp Blatter, um als FIFA -Präsident im Korruptionsskandal zurückzutreten". BBC Sport. 6. Februar 2015.
- ^ "Indien, Bangladesch Ratify Historic Land Deal; Narendra Modi kündigt Dhaka eine neue Kreditlinie in Höhe von 2 Milliarden US -Dollar an.". Indische Zeiten. Abgerufen 29. Juni, 2016.
- ^ "79 wird in Ein-Arab" Kobane "getötet, und eine ägyptische Gefangene enthüllt die Missionsdetails". Syrisches Observatorium für Menschenrechte. 28. Juni 2015. Abgerufen 29. Juni, 2016.
- ^ "Tunesia Beach Attack: British Death Toll 'wird 30 an der Spitze stehen.'". BBC News. 28. Juni 2015. Abgerufen 29. Juni, 2016.
- ^ Diebel, Mathew (26. Juni 2015). "Mindestens 27 Tote im kuwaiten Angriff von ISIL.". USA heute. Abgerufen 29. Juni, 2016.
- ^ "Wer die Beseitigung der Mutter-Kind-Übertragung von HIV und Syphilis in Kuba bestätigt". WER. 30. Juni 2015. Archiviert von das Original am 2. Juli 2015. Abgerufen 30. August, 2015.
- ^ Donnan, Shawn (30. Juni 2015). "Zahlungsversagen steckt den IWF in unbekanntes Gebiet ein". Finanzzeiten.
- ^ "Griechenland Schuldenkrise: Griechische Wähler lehnen das Angebot von Rettungspaketern ab". BBC. 6. Juli 2015.
- ^ "Deutsch geführte Eurozone startete Putsch gegen die griechische Regierung". Huffington Post. 12. Juli 2015.
- ^ "Neue Horizonte: NASA -Raumschiff schneller an Pluto". BBC. 14. Juli 2015.
- ^ Gordon, Michael; Sanger, David (14. Juli 2015). "Ein Deal mit dem iranischen Nuklearprogramm; Grenzen des Kraftstoffs würden mit der Zeit verringern". Die New York Times. Abgerufen 15. Juli, 2015.
- ^ "Die kubanische Flagge fliegt in Washington, als die Beziehungen wiederhergestellt wurden.". BBC News. 20. Juli 2015. Abgerufen 21. Juli, 2015.
- ^ TOKSABAY, ECE (25. Juli 2017). "Die Türkei schlägt den islamischen Staat, kurdische Militante im Drive for" Safe Zone ",". Reuters. Abgerufen 26. Februar, 2017.
- ^ "MH370 Familien befragen malaysische Beweise". CNBC. 6. August 2015. Abgerufen 6. August, 2015.
- ^ "Bangkok Bomb: Explosion in der Nähe von Erawan Schrein tötet mindestens 27 Personen, darunter vier Ausländer - neueste Updates". Der Daily Telegraph. 17. August 2015.
- ^ "Königin Elizabeth II. Er wird Großbritanniens am längsten amtierender Monarch". Der Unabhängige. 26. August 2015. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 19. April, 2022.
- ^ Emma.godey (29. Dezember 2015). "Ihre Majestät die Königin". Die königliche Familie. Abgerufen 19. April, 2022.
- ^ Shreeve, Jamie (10. September 2015). "Dieses Gesicht verändert die menschliche Geschichte. Aber wie?". National Geographic News.
- ^ Joshua Sokol; Lisa Grossman; Jacob Aron (17. Februar 2016). "Was werden uns Gravitationswellen über das Universum erzählen?". Abgerufen 19. Februar, 2016.
- ^ Dominic Kelly (14. September 2015). "Turnbull besiegt Abbott und wird Premierminister werden: Experten antworten". Die Unterhaltung.
- ^ "Wie es geschah: Turnbull vereidigt als Premierminister". abc Nachrichten. 15. September 2015.
- ^ "Volkswagen untersucht über illegale Software, die Emissionen maskiert". Der Wächter. 18. September 2015. Abgerufen 30. September, 2015.
- ^ "EPA: Volkswagen verwendete 'Niederlassung Gerät', um illegal Rock-Luftverschmutzungssteuerungen zu rocken.". Die Washington Post. 18. September 2015. Abgerufen 30. September, 2015.
- ^ eklooges.ypes.gr https://ekloges.ypes.gr/current/v/public/index.html?lang=en#. Abgerufen 27. März, 2022.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ "Wahlen in Griechenland: Alexis Tsipras hauert 'Sieg des Volkes'". BBC News. 21. September 2015. Abgerufen 27. März, 2022.
- ^ "Die griechische linke Tsipras kehrt in unerwartet entscheidender Stimmensieg zurück.". Reuters. 20. September 2015. Archiviert von das Original Am 20. September 2015. Abgerufen 27. März, 2022.
- ^ "Wahlen aus Griechenland: Die Schlüsselzahlen". der Wächter. 20. September 2015. Abgerufen 27. März, 2022.
- ^ "Der Iran hat Beerdigung für Diplomat, die in Saudi -Hajj -Schwarm getötet wurden". Associated Press. 27. November 2015. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 29. Juni, 2016.
- ^ "NASA -Pressekonferenz: Beweise für flüssiges Wasser auf dem heutigen Mars". NASA. 28. September 2015.
- ^ Times, Los Angeles (30. September 2015). "Russland startet Luftangriffe in Syrien inmitten der US -amerikanischen Besorgnis über Ziele". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 29. Juni, 2016.
- ^ Sune Engel Rasmussen und Agenturen, The Guardian (3. Oktober 2015). "MSF Hospital: Die USA verurteilt über 'schreckliche Bombenanschläge' in Afghanistan". Wächter. Abgerufen 13. Januar, 2016.
- ^ Letsch, Konstanz; Shaheen, Kareem (12. Oktober 2015). "Die Türkei sagt, der islamische Staat ist der Hauptverdächtige bei Ankara -Bombenanschlägen". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 26. Februar, 2017.
- ^ "Hurrikan Patricia: Risiko für Überschwemmungen und Erdrutsche". BBC News. 24. Oktober 2015.
- ^ Ben Brumfield, CNN (26. Oktober 2015). "Todesfälle, Schäden im mächtigen afghanischen Beben gemeldet". CNN.
- ^
- "Sinai -Flugzeugabsturz: Keine Überlebenden auf dem russischen Fluggesellschaft KGL9268". BBC. 31. Oktober 2015.
- "Exklusiv: Ermittler '90 Prozent sicher 'Bombe russische Flugzeug", "Russisches Flugzeug".. Reuters. 8. November 2015.
- ^ Lee, Shu-Hua; Chang, S.C. "Präsident Ma, um Chinas XI in Singapur am Samstag (Update) zu treffen". Zentrale Nachrichtenagentur. Abgerufen 4. November, 2015.
- ^ "Paris hat von" drei Teams von Angreifern "getroffen". BBC News. 15. November 2015.
- ^ Keller, Jared (24. November 2015). "Ein NATO -Land hat gerade zum ersten Mal seit dem Kalten Krieg einen russischen Kampfflugzeug abgeschossen.". Maxime.
- ^ "COP21: Weltführer beginnen hochrangige Klimagespräche". BBC News. 30. November 2015.
- ^ "Mindestens 14 Tote im kalifornischen Schießen". 3. Dezember 2015. Abgerufen 24. April, 2019.
- ^ "COP21 Klimawandel Summit erreicht ein Geschäft in Paris". BBC. 12. Dezember 2015.
- ^ Deyoung, Karen (15. Dezember 2015). "Saudi -Arabien startet 'islamische Militärallianz' zur Bekämpfung des Terrorismus". Die Washington Post. Abgerufen 26. Februar, 2017.
- ^ "SpaceX landet zum ersten Mal erfolgreich eine riesige Falcon 9 -Rakete". Techcrunch.
- ^ "Royal Baby: William und Kate präsentieren die Tochter der Welt". BBC News. 2. Mai 2015. Abgerufen 26. November, 2020.
- ^ "Anita Ekberg". Filme & TV -Abteilung. Die New York Times. 2015. archiviert von das Original am 11. Januar 2015. Abgerufen 11. Januar, 2015.
- ^ ""Voice of China" Sänger Yao Beina stirbt an Brustkrebs ". Cri News. 16. Januar 2015. Abgerufen 17. Januar, 2015.
- ^ Mason, Rowena (22. Januar 2015). "Leon Brittan, ehemaliger Innenminister, stirbt im Alter von 75 Jahren". Der Wächter. London. Abgerufen 22. Januar, 2015.
- ^ Douglas Martin;Ben Hubbard (22. Januar 2015). "König Abdullah, der Saudi -Arabien -Stürmer stupste, stirbt bei 90". Die New York Times. Abgerufen 23. Januar, 2015.
- ^ "Nachruf: Vielseitige Schauspielerin Geraldine McEwan". unabhängig. Abgerufen 18. Januar, 2022.
- ^ Dagan, Carmel (15. Februar 2015). "Louis Jourdan tot; der französische Schauspieler in Octopussy, Gigi - Variety". Vielfalt. Abgerufen 15. Februar, 2015.
- ^ "Singapurs Gründungsvater Lee Kuan Yew stirbt bei 91". BBC News.London.22. März 2015. Archiviert Aus dem Original am 28. Juli 2018. Abgerufen 21. Juli 2018.
- ^ Brown, Andrew (26. März 2015). "Schwedischer Nobelpreisträger Tomas Tranströmer stirbt im Alter von 83 Jahren". Der Wächter. Abgerufen 28. März, 2015.
- ^ Parker, Ryan (5. Mai 2015). "Ellen Albertini Dow, 'Raping Oma des Hochzeitssängers, stirbt bei 101". Los Angeles Zeiten. Los Angeles. Abgerufen 16. November, 2021.
- ^ "Charles Kennedy Nachruf". Der Wächter. 2. Juni 2015. Abgerufen 31. Mai, 2021.
- ^ "Ildikó Schwarczenberger". IOC. Abgerufen 18. März, 2021.
- ^ [ "Nate Huffman -Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ "Gene Amdahl, Pionier des Mainframe Computing, stirbt bei 92". New York Times. 12. November 2015.
- ^ "Der Friedensnobelpreis 2015".Nobelprize.org.9. Oktober 2015.
- ^ "Zeitreisende von Merriam-Webster: Words aus dem Jahr 2015".