2013–2015 PKK -Turkey -Friedensprozess

Das Lösungsprozess (Türkisch: Çözüm süreci),[1] auch bekannt als Friedensprozess (Türkisch: Barış süreci; kurdisch: Proseya Aştiyê) oder der Kurdisch -turkischer Friedensprozesswar ein Friedensprozess, der darauf abzielte, die zu lösen TruthahnPKK Konflikt als Teil der Kurdisch -turkischer Konflikt (1978 - present). Der Konflikt dauert seit 1984 und führte zu rund 40.000 bis 100.000 sterblichen Opfern und großen wirtschaftlichen Verlusten für die Türkei sowie hohe Schäden an der allgemeinen Bevölkerung.

Obwohl es zwischen 1999 und 2004 ein einseitiges Waffenstillstand gab, erlangten die Seiten kein Verständnis, und der Konflikt wurde immer gewalttätiger. Der Waffenstillstand von 2013 arbeitete bis September 2014, aber als die Beziehungen aufgrund von Anspannung wurden Verschütten des syrischen Bürgerkriegs, der Waffenstillstand, der im Juli 2015 vollständig zusammengebrochen ist, danach dem der Ceylanpınar -Vorfälle, was die türkische Regierung als benutzte als Casus Belli erneuern Vollwertige Kriegsführung in der südöstlichen Türkei.[2]

Hintergrund

Der Truthahn-PKK-Konflikt ist ein bewaffneter Konflikt zwischen den Türkische Republik und Menschen im Zusammenhang mit Kurdistanische Arbeiterpartei (PKK), die die Freiheit von der Türkei gefordert haben, einen unabhängigen zu schaffen Kurdistan,[3][4] oder zu haben Autonomie[5] und größere politische und kulturelle Rechte für Kurden in der Republik Türkei.[6] Das PKK wird als als betrachtet Terrororganisation durch die Türkei die Vereinigte Staaten,[7] und die europäische Union.[8] Obwohl die Aufständischen in vielen Regionen der Türkei Angriffe durchgeführt haben,[9] Der Aufstand erfolgt hauptsächlich im Südosten Truthahn.[10] Die militärische Präsenz der PKK in Irak's Kurdistan Region, was es als Launchpad für Angriffe auf die Türkei verwendet, hat dazu geführt, dass das türkische Militär häufige Bodeneinfälle sowie Luft- und Artillerie -Streiks in der Region durchführt.[11] als die Kurdistan Regionalregierung behauptete, sie hätten nicht genügend Streitkräfte, um zu verhindern, dass die PKK operiert.[12] Der Konflikt hat die Tourismusbranche der Türkei besonders beeinflusst[13] und hat das gekostet Wirtschaft der Türkei Schätzungsweise 300 bis 450 Milliarden Dollar, hauptsächlich militärische Ausgaben.[14]

Seit der Gründung der PKK am 27. November 1978,[15] Es war an bewaffneten Zusammenstößen mit türkischen Sicherheitskräften beteiligt. Die vollständige Ebene Aufstand Es begann jedoch erst bis zu 15. August 1984 Als die PKK einen kurdischen Aufstand ankündigte. Der erste Aufstand dauerte bis zum 1. September 1999 [4][16] als die PKK einen einseitigen Waffenstillstand erklärte. Der bewaffnete Konflikt wurde später am 1. Juni 2004 wieder aufgenommen, als die PKK ein Ende des Waffenstillstands erklärte.[17][18] Seit Sommer 2011 ist der Konflikt mit der Wiederaufnahme großer Feindseligkeiten zunehmend gewalttätig geworden.[14]

Entwicklungen

Im November 2012 waren etwa 10.000 Gefangene in einem Hungerstreik und hatte die folgenden drei Anforderungen. Sie wollten sich verteidigen Kurdische Sprache während vor Gericht die Verbesserung der Haftbedingungen von Abdullah Öcalanund der Beginn eines Friedensprozesses zwischen der Türkei und dem PKK.[19] Das Akademiker für Frieden unterstützte diese Anforderungen aktiv.[19] Am 16. Dezember der Chef der Nationale Geheimdienstorganisation (MIT) Hakan Fidan hielt ein Gespräch mit Abdullah Öcalan.[20] Am 28. Dezember 2012, Erdoğan machte das Treffen öffentlich[20] und erklärte, dass die Regierung in Verhandlungen mit dem inhaftierten Rebellenführer Öcalan war.[21] Die Verhandlungen wurden zunächst die benannt Lösungsprozess (Çözüm Süreci) in der Öffentlichkeit. Während Verhandlungen gab es zahlreiche Ereignisse, die als Sabotage angesehen wurden, um die Gespräche zu entgleisen: die Ermordung der PKK -Administratoren in Paris Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Söylemez in Paris,[22] Ercalans Gespräche mit dem enthüllen Demokratische Partei der Menschen (HDP) öffentlich über die Milliyet Zeitung[23] und schließlich die Bombenanschläge des Justizministeriums von Türkei und Erdoğans Büro im Büro Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) Hauptquartier in Ankara.[24] Beide Parteien verurteilten jedoch vehement alle drei Ereignisse, als sie auftraten, und gaben an, dass sie ohnehin festgelegt wurden. Schließlich wurde am 21. März 2013, nach monatelangen Verhandlungen mit der türkischen Regierung Nowruz Feierlichkeiten in Diyarbakır. Der Brief bezeichnete ein Waffenstillstand, der Abrüstung und Rückzug aus türkischem Boden und Berufung umfasste ein Ende des bewaffneten Kampfes. PKK kündigte an, dass sie gehorchen würden, und erklärte, dass das Jahr 2013 das Jahr der Lösung entweder durch Krieg oder durch Frieden ist. Erdoğan begrüßte den Brief, aus dem hervorgeht, dass konkrete Schritte PKKs Rückzug folgen werden.

Am 25. April 2013 kündigte die PKK an, alle ihre Kräfte in sich zurückzuziehen Truthahn nach Norden Irak.[25] Nach Angaben der Regierung[26] und die Kurden[27] und zu den meisten der Presse,[28] Dieser Schritt markiert das Ende eines 30-jährigen Konflikts. Die zweite Phase, die verfassungsrechtliche und rechtliche Änderungen zur Anerkennung der Menschenrechte der Kurden umfasst, beginnt gleichzeitig mit dem Rückzug.[29]

Weise Menschenkomitee

Die Regierung kündigte ihre lang erwartete Liste von "weisen Männern" am 4. April, die Mitglieder von a sieben Region Die Kommission, die mit der Erklärung des laufenden Vergleichsprozesses mit der Kurdistan Workers 'Party (PKK) der Öffentlichkeit und der Förderung der Verhandlungen erklärt wurde. Stellvertretender Ministerpräsident Bülent Arınç kündigte die Liste der "weisen Menschen" an, einige Wochen nachdem die Regierung zum ersten Mal Pläne angekündigt hatte, eine solche Kommission zu gründen, die aus Intellektuellen und beliebten öffentlichen Persönlichkeiten besteht.

Die Liste umfasst Prominente, die Intellektuelle, Schriftsteller und Akademiker sowie Sänger wie sind wie Orhan Genenbay. Die Kommission besteht aus Gruppen, die auf regionaler Basis organisiert sind, und wird in sieben Regionen im ganzen Land aktiv sein. Am Dienstag, während Mystery immer noch die Identität der Liste der weisen Menschen der Regierung einhüllte, sagte Erdoğan: "Wir werden uns auf die Ansichten und Vorschläge der Menschen anhören, die Teil dieser Delegation sind, sich mit ihnen wenden und einige Veranstaltungen in [[ Die Regionen des Landes und treffen sich mit unseren Bürgern und lokalen öffentlichen Meinungsführern. " In einer Rede am 23. März definierte der Premierminister die Rolle der Kommission und sagte, er werde eine "psychologische Operation" durchführen, was darauf hinweist, dass die weisen Menschen als PR -Agenten fungieren werden. In einer Rede, die er am 23. März in Ankara hielt, erklärte Erdoğan: "Es ist wichtig, die Öffentlichkeit auf diese und soziale Wahrnehmungen vorzubereiten, die von den Weisen geschaffen werden sollten." Er sagte, nur öffentliche Akzeptanz könne nationalistische Shows abwehren.

Das Republikanische Volkspartei (CHP) und die Nationalistische Bewegungspartei (MHP) kritisierten die Liste der weisen Männer und behaupteten, dass die Personen auf der Liste die Regierung unterstützen. Am 5. April traf sich Premierminister Recep Tayyip Erdoğan zum ersten Mal mit Mitgliedern der Weisenmännerkommission.[30] Nach fünf Wochen Arbeit gab das Wise -Person -Komitee seinen ersten Bericht an den türkischen Premierminister Recep Tayyip Erdoğan und teilte ihre Eindrücke über die Unterstützung des Prozesses. Das Treffen dauerte über vier Stunden.[31]

Mitglieder des Wise People Committee, die nach Region eingestuft wurden:

Zeitleiste

  • Mittwoch, 28. Dezember 2012: Premierminister Recep Tayyip Erdoğan enthüllte, dass die Nationale Geheimdienstorganisation (Mschrift) hatte besucht Abdullah Öcalan eine Lösung finden, um den Konflikt zu beenden.
  • Donnerstag, 3. Januar 2013: Ahmet türk und BDP Stellvertreter Ayla akat ata ging zu İmralı Insel, auf der sie Abdullah Öcalan trafen.[32]
  • Mittwoch, 9. Januar 2013: Gründungsmitglied der PKK Sakine Cansız und kurdische Aktivisten Fidan Doğan und Leyla Söylemez wurden ermordet Paris.[33]
  • Donnerstag, 14. Februar 2013: Die türkische Regierung hat angekündigt, dass sich eine zweite Delegation von BDP -Mitgliedern mit Öcalan treffen wird.[34]
  • Freitag, 15. Februar 2013: Erdogan sagte, dass die Verhandlungen zwischen MIT und Ocalan genauer wären, wenn sie eher als "Lösungsprozess" als als "Imralı -Prozess" bezeichnet werden.[35]
  • Samstag, 23. Februar 2013: Stellvertretender Vorsitzender der BDP -Parlamentsgruppe Pervin Buldan, Istanbul Stellvertreter Sırrı Süryya Önder und Diyarbakır Der stellvertretende Altan Tan ging nach Öcalan's Gefängnis auf İmralı Island. Die Delegation, die eine besondere Genehmigung durch die erteilt wurde Justizministerium Um Beratungen mit Abdullah Öcalan zu besitzen, hörte die vorgeschlagene Roadmap des PKK -Führers für die Regierung, die Frage des Terrorismus im Land zu beenden. Öcalan gab auch Briefe an Kandil, die europäische Verwaltung der PKK und die Öffentlichkeit über die BDP -Delegation weiter.[36]
  • Donnerstag, 28. Februar 2013: Täglich Milliyet veröffentlichte eine Geschichte von Namık Durukan, in der behauptete, sie seien teilweise zwischen dem inhaftierten PKK -Führer Abdullah Öcalan und den drei Mitgliedern der kurdischen Friedens- und Demokratiepartei während ihres Besuchs in Imrali diskutiert worden.[37]
  • Montag, 11. März 2013: Eine Sechs-Personen-Delegation ist noch übrig Diyarbakır um die acht öffentlichen Arbeitnehmer zu treffen, die von PKK in veröffentlicht werden sollen Irak. Die Delegation umfasste die BDP -Politiker Sebahat Tuncel, Adil Kurt und Hüsamettin Zenderlioğlu sowie der Präsident von Menschenrechtsvereinigung (IHD) und der Vorsitzende von Mazlumder.[38]
  • Mittwoch, 13. März 2013: Die PKK befreit acht türkische Gefangene, die zwei Jahre im Irak abgehalten wurden. Die Veröffentlichung der acht Gefangenen kam nach einer Anfrage von Öcalan.[39]
  • Montag, 18. März 2013: Kurdische Parlamentarier machten mit dem Boot auf, um Abdullah Ocalan in seinem Inselgefängnis zu besuchen. Die Delegation umfasst den BDP-Co-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş, die Abgeordneten Pervin Buldan und Sırrı Süryya Önder.[40]
  • Donnerstag, 21. März 2013: Nach monatelangen Verhandlungen mit der türkischen Regierung wurde Abdullah Ocalans Brief an Menschen sowohl auf türkisch als auch kurdisch während Nowruz Feierlichkeiten in Diyarbakır. Der Brief bezeichnete ein Waffenstillstand, der Abrüstung und Rückzug aus türkischem Boden und ein Ende des bewaffneten Kampfes beinhaltete.[41]
  • Freitag, 29. März 2013: Erdoğan sagte, dass PKK -Militante, die sich aus der Türkei zurückziehen, ihre Waffen festlegen müssen, bevor sie die Grenze überqueren, um weitere Konfrontationen zu verhindern. Er sagte auch: "Wenn sie gehen, wird sich die Atmosphäre meines Landes ändern, wenn wir den wirtschaftlichen Boom im Osten [nach dem Rückzug] erkennen."[42]
  • Mittwoch, 3. April 2013: Die Türkei hat eine Beratungsstelle von "weisen Menschen" eingerichtet, um die öffentliche Meinung zum Friedensprozess mit dem PKK zu formen.[43]
  • Donnerstag, 4. April 2013: Republikanische Volkspartei (CHP) und Nationalist Movement Party (MHP) gaben bekannt, dass sie nicht an einer Kommission teilnehmen würden, die zur Beurteilung des Lösungsprozesses für kurdische Frage innerhalb des Parlaments eingerichtet werden würde. Sowohl CHP als auch MHP sagten, sie würden die Mitglieder nicht zu dieser Provision schicken.[44] Erdoğan traf sich zum ersten Mal mit Mitgliedern der weisen Männerkommission, die die Öffentlichkeit mit der Kurdistan Workers 'Party (PKK) der Öffentlichkeit erklären und die Verhandlungen fördern.[45]
  • Samstag, 20. April 2013: Sırrı Süryya Önder sagte, dass der PKK -Rückzug in acht bis zehn Tagen beginnen wird.[46]
  • Donnerstag, 25. April 2013: PKK gab bekannt, dass es am 8. Mai alle seine Kräfte innerhalb der Türkei in den Irak zurückzieht.[25]
  • Mittwoch, 8. Mai 2013: PKK -Mitglieder beginnen sich aus der Türkei zu entziehen.[47] Eine parlamentarische Kommission, die für die Untersuchung der Mittel des gesellschaftlichen Friedens zuständig ist und den laufenden Lösungsprozess in der Türkei festgelegt hat, hat gestern Abend ihre erste Sitzung abgehalten. Sie versprach, die Öffentlichkeit mehr über den Prozess zu informieren und Ermittlungen in der Türkei und im Ausland zu starten.
  • Donnerstag, 9. Mai 2013: Das Wise People Committee gab Erdoğan seinen ersten Bericht und teilte ihre Eindrücke über die Unterstützung des Prozesses.[48]
  • 20. August 2014: Leutnant Emre wie getötet und ein Rekrut wird in einem PKK -Hinterhalt verwundet.[49]
  • Samstag, 27. September 2014: 3 Polizisten werden getötet. Der PKK erschoss zwei Polizisten, nachdem die Türkei die Mitglieder des PKK nicht erlauben würde, nach Syrien und der zurückzukehren belagerte Stadt Kobani gegen Isis zu kämpfen.[50]
  • 6. bis 8. Oktober 2014 Kurdische Unruhen: 42 Zivilisten wurden in bewaffneten Konflikten getötet. Es wurde unter der Führung von initiiert Ydg-h Mitglieder und später wuchs mit der Teilnahme von Hüda-Par Unterstützer und Graue Wölfe. Einige der Demonstranten griffen Zivilisten während während Proteste[51][52] Ausgangssperren wurden in vielen Provinzen erklärt, da einige der Demonstranten die zivile Bevölkerung und Häuser, Arbeitsplätze und Fahrzeuge neben vielen öffentlichen Gebäuden angriffen.[53] Zum 10. Oktober starben 42 Menschen während der Demonstrationen.[54] Die Demonstranten, die Ankara -Position während des islamischen Staates anprangern Belagerung von Kobani. Dies ist der Hauptvorfall aus dem Waffenstillstandszeitraum.[55]
  • 28. Februar 2015 Der Konsens von Dolmabahce wurde von einer gemeinsamen Politikerin der HDP und der türkischen Regierung erklärt.[56]
  • 7. Juni 2015: Nach weitgehend erfolgreichem Waffenstillstand[55] Periode dank der Regierung und der Bemühungen der Rebellen, die Juni 2015 türkische Parlamentswahlen bietet einen großen Gewinn für die HDP (13% der Stimmen, +7,5%) und einen bemerkenswerten Rückgang der AKP (41% der Stimmen, -9%).
  • 20. Juli 2015: ISIS leitet die 2015 Suruç Bombenanschlag32 Menschen töten, weitgehend kurdisch. PKK -Elemente beschuldigten die Türkei der Unterstützung Isis und sich an den Bombenangriff zu machen.[57]
  • 22. Juli 2015 Ceylanpınar -Vorfälle wie Casus Belli: Zwei Polizisten werden von nicht identifizierten Männern ermordet. Bald darauf werden 9 Türkei Kurden anonym als die Mörder angeprangert, die der Attentaten unter PKK -Anweisungen beschuldigt werden.[58] PKK übernahm zunächst die Verantwortung, lehnte jedoch später alle Links zu den Morden ab.[58]
  • 24. Juli 2015: Die Erdogan -Regierung beginnt gleichzeitig a Große Polizeioperationen Während das türkische Militär ein groß angelegte Militär beginnt Operation Märtyrer Yalçın gegen PKK und ISIL. Infolgedessen kündigt PKK die Wiederaufnahme von Feindseligkeiten in vollem Maßstab an. Der Zusammenbruch des Waffenstillstands wurde bei den Wahlen im Juni mit der schlechten Leistung in Verbindung gebracht.[58][59][60]
  • 24. August: Präsident Erdogan forderte Wahlwahl.
  • 1. November 2015: die November 2015 türkische Parlamentswahlen Erreichen Sie den AKP einen wesentlichen Gewinn (49,5% der Stimmen, +8,6%) und sinken für HDP (10,7% der Stimmen, -2,4%). Die HDP schwebt knapp die 10% Wahlschwelle musste Sitze gewinnen. Die geringe Punktzahl des HDP wurde mit der Erneuerung von Gewalt und Angst vor Angriffen auf die politischen Kundgebungen von HDP in Verbindung gebracht.[60]
  • März 2018: Alle 9 PKK -Verdächtigen im Juli 2015, die die beiden türkischen Polizisten in Ceylanpınar töten, die AKP dazu veranlassten, den Friedensprozess zu verprangern und den Krieg zu ernähren, wurden vom Türkeigericht freigesprochen, da keine wesentlichen Beweise vorgelegt wurden.[61]
  • 16. April 2019: Die 9 mutmaßliche PKK -Aktivitäten der PKK -Aktivitäten des Ceylanpınar -Doppelmordes werden von einem höheren Gericht bestätigt.[58] Für die Casus Belli vom 22. Juli 2015 wurde kein Verdächtiger bestätigt.
  • 6. Mai 2019: Ocalans Anwälte veröffentlichen nach Jahren der Isolation eine Erklärung von ihm. Es wird angenommen, dass es sich um die neuesten türkischen Wahlen (31. März 2019) handelt, bei denen AKP die Kontrolle über Istanbul, Ankara und Izmir aufgrund der taktischen Abstimmung durch HDP verlor.[62]

Öffentliche Meinung

Am 21. März 2013 a öffentliche Meinung Umfrage durch die Entscheidung Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AK Party) schlägt vor, dass fast 57,7 Prozent der Menschen die laufenden staatlich gesponserten Bemühungen für die Siedlung des Konflikts mit PKK unterstützen. Während 10 Prozent eine Stellungnahme zurücknahmen, gaben etwas mehr als 22 Prozent an, den Prozess nicht zu unterstützen. Die Ergebnisse der Umfrage wurden in einem Treffen im Hauptquartier der AK Party erörtert. Laut der Umfrage stammt die höchste Unterstützung für die Regierungsbemühungen zur Beendigung der Türkei-PKK-Konflikte von der Süd-Ost,[63] mit 81 Prozent. Dem Südosten folgt die Ostmit 77 Prozent. Die Unterstützung ist jedoch in den anderen Regionen niedriger. Im Marmela und Zentralanatolienrund 59 Prozent der Teilnehmer der Umfrage gaben an, den Abwicklungsprozess zu unterstützen, während 49 Prozent der Befragten in der Mittelmeer- Sagte das gleiche. In dem ägäische Region44 Prozent der Befragten äußerten Unterstützung für die Friedensgespräche und 43 Prozent in der Schwarz Meer region Ausdrucksunterstützung.[63]

Anfang Mai 2013 stieg die Zahl der Unterstützer laut einer von der AK -Partei durchgeführten Umfrage auf 70 Prozent, während eine von dem Konda -Forschungsunternehmen durchgeführte Umfrage ergab, dass die Zahl der Unterstützer auf 81,3 Prozent stieg.[64]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Der Lösungsprozess der Türkei ebnet den Weg für PYD in Syrien - Bericht - World Bulletin".
  2. ^ Çiçkoğlu, Feride (2018). Der zweifelhafte Fall eines gescheiterten Staatsstreichs. Springer. p. 208. ISBN 9789811311413.
  3. ^ Brandon, James. "Die Kurdistan Freedom Falcons treten als Rivale des PKK auf". Jamestown.org. Abgerufen 2011-04-15.
  4. ^ a b Globalsecurity.org Kurdistanische Arbeiterpartei (PKK)
  5. ^ "Kurdischer PKK -Führer: Wir werden unsere Autonomie -Nachfrage nicht zurückziehen". Ekurd.net. Abgerufen 2011-04-15.
  6. ^ David O'Byrne (2010-07-21). "PKK 'würde für kurdische Rechte in der Türkei entwaffnen"". Bbc.co.uk. Abgerufen 2011-04-15.
  7. ^ Außenministerium der Vereinigten Staaten Ausländische Terrororganisationen
  8. ^ Europäische Union Liste von Terrororganisationen Archiviert 2011-11-22 bei der Wayback -Maschine, Rat der Europäischen Union, Aktualisiertes Rat für die Entscheidung des Rates 2011/70/CFSP vom 31. Januar 2011
  9. ^ Jenkins, Gareth. "PKK erweitert die Bombenkampagne der urbanen Bombenanlage im westlichen Türkei". Jamestown.org. Abgerufen 2011-04-15.
  10. ^ Internes Verschiebungsüberwachungszentrum (IDMC) - Norwegischer Flüchtlingsrat. "Der kurdische Konflikt (1984–2006)". Internal-Displacement.org. Archiviert von das Original Am 2011-05-01. Abgerufen 2011-04-15.
  11. ^ "Der Irak warnt die Türkei wegen Eingriffe". BBC News. 2008-02-23. Abgerufen 2011-04-15.
  12. ^ "Wir sagen der Türkei: Wir werden kurdische Rebellen zerquetschen". Socialistworker.co.uk. Archiviert von das Original Am 2015-11-16. Abgerufen 2011-04-15.
  13. ^ PKK: Ziele und Aktivitäten, Außenministerium (Türkei), Föderation der amerikanischen Wissenschaftler.
  14. ^ a b Türkei: Die PKK und eine kurdische Siedlung Archiviert 2012-09-15 in der Wayback -Maschine, 11. September 2012
  15. ^ "Abdullah Öcalan en de ontwikkeling van de pkk". Xs4all.nl. Archiviert von das Original Am 2010-12-15. Abgerufen 2010-08-29.
  16. ^ "PKK hat seit ihrer Gründung in den letzten 17 Jahren wiederholt um einen Waffenstillstand des Friedens gebeten.". AKnews.com. 2010-11-06. Archiviert von das Original Am 2011-11-25. Abgerufen 2011-04-15.
  17. ^ Jenkins, Gareth. "PKK verändert die Schlachtfeld -Taktik, um die Türkei in Verhandlungen zu zwingen". Jamestown.org. Abgerufen 2011-04-15.
  18. ^ "PKK/Kongra-Gel und Terrorismus". Ataa.org. Abgerufen 2011-04-15.
  19. ^ a b Pichler, Melanie; Ajanović, Edma (5. Oktober 2016). "Frauen für Demokratie in der Türkei?". Roter Pfeffer. Abgerufen 2020-10-18.
  20. ^ a b Köse, Talha (2017). "Aufstieg und Fall der kurdischen Friedensinitiativen der AK Party". Einsicht der Türkei. 19 (2): 89–115. doi:10.25253/99.2017192.08. HDL:20.500.12154/30. ISSN 1302-177x. JStor 26300508. S2CID 157115247 - via JStor.
  21. ^ "Ja, wir verhandeln mit Öcalan" (auf Türkisch). NTVMSNBC. Dezember 2012. archiviert von das Original am 31. Dezember 2012. Abgerufen 21. März 2013.
  22. ^ "Kurdische Aktivisten in Paris getötet". BBC News. 2013-01-10. Abgerufen 2020-06-20.
  23. ^ "Hier ist, was in İmralı gesprochen wurde" (auf Türkisch). Milliyet. 5. März 2013. Abgerufen 21. März 2013.
  24. ^ "Turkish Capital Ankara von Zwillingsexplosionen getroffen". BBC. 20. März 2013. Abgerufen 21. März 2013.
  25. ^ a b "Kurdische Gruppe, um bewaffnete Einheiten aus der Türkei zu ziehen". Das Wall Street Journal. 25. April 2013. Abgerufen 25. April 2013.
  26. ^ "Kandil açıklaması meclis'te tansiyonu yükselti" (auf Türkisch). İnternethaber. 25. April 2013. Abgerufen 25. April 2013.
  27. ^ "Kandil'in Kararına meclis'ten İlk Tepkiler" (auf Türkisch). Haber3. 25. April 2013. Abgerufen 25. April 2013.
  28. ^ "Silahlara Veda" (auf Türkisch). T24. 25. April 2013. archiviert von das Original am 28. April 2013. Abgerufen 25. April 2013.
  29. ^ * Arin, Kubilay Yado, Türkei und Kurden - vom Krieg bis zur Versöhnung? UC Berkeley Center for Right Wing Studies Working Paper Series, 26. März 2015.https://www.academia.edu/11674094/turkey_and_the_kurds_from_war_to_reconciliation
  30. ^ "Premierminister Erdoğan, weise Männer treffen sich zur Siedlung". Der heutige Zaman. 2013-04-07. Archiviert von das Original Am 2013-04-26. Abgerufen 2013-04-26.
  31. ^ "Wise Leute berichten nach fünf Wochen Sitzungen in türkischer Premierminister". Hurriyetdailynews. 2013-05-10. Abgerufen 2013-05-10.
  32. ^ "Kurdische Abgeordnete treffen sich auf Ocalan auf der Insel Imrali". Bianet - Bagimsiz Iletisim Agi. Abgerufen 2020-10-18.
  33. ^ "Kurdischer PKK-Mitbegründer Sakine Cansiz erschossen in Paris". BBC. 2013-01-10. Abgerufen 2013-01-12.
  34. ^ "BDP -Delegation, um sich mit Öcalan zu treffen". Sabah Englisch. 2013-02-14. Abgerufen 2013-04-22.
  35. ^ "Adını Çözüm Süreci Koydu" (auf Türkisch). Taraf. 2013-02-16. Archiviert von das Original Am 2013-07-06. Abgerufen 2013-04-26.
  36. ^ "Die BDP -Delegation führt zur zweiten Gespräche nach İmrali". Sabah Englisch. 2013-02-23. Abgerufen 2013-04-22.
  37. ^ "Öcalans Voraussetzung, die Voraussetzung des Premierministers". Hürriyet Daily News. 2013-03-02. Abgerufen 2013-04-22.
  38. ^ "Delegation auf dem Weg, türkische Gefangene zu treffen, die von PKK gehalten werden". Fırat Haber Ajansı. 2013-03-11. Archiviert von das Original 2013-06-29. Abgerufen 2013-04-22.
  39. ^ "Kurd Rebellen freie türkische Gefangene im Nordirak". Saudi -Arabische Gazette. 2013-03-13. Archiviert von das Original Am 2013-07-06. Abgerufen 2013-04-22.
  40. ^ "Kurdische Abgeordnete machen sich nach Imrali auf den Weg". Bianet. 18. März 2013. Archiviert vom Original am 2022-01-20.
  41. ^ "Öcalan fordert kurdische Militante auf, sich von Waffen für einen 'neuen' Truthahn zu verabschieden.". Hurriyet. 2013-03-13. Abgerufen 2013-04-26.
  42. ^ "Militante sollten vor dem Rückzug ihre Arme legen: Premierminister Erdoğan". Hurriyet Daily News. 2013-03-29. Abgerufen 2013-04-26.
  43. ^ "Erdogans 'weiser' Schritt, um kurdische Friedensgespräche zu helfen". Arabische Nachrichten. 2013-04-03. Abgerufen 2013-04-26.
  44. ^ "Turkish Press Review". Türkische Presse. 2013-04-06. Abgerufen 2013-04-26.
  45. ^ "Weise Leute treffen PM Erdogan". Trt Englisch. 2013-04-13. Abgerufen 2013-04-26.
  46. ^ "PKK -Rückzug, um in acht bis zehn Tagen zu beginnen: BDP -Stellvertreter önder". Hurriyet Daily News. 2013-04-20. Abgerufen 2013-04-26.
  47. ^ "PKK -Militante beginnen sich aus der Türkei abzuziehen und fördern den Optimismus für den Friedensprozess". Der Christian Science Monitor. 8. Mai 2013. Abgerufen 10. Mai 2013.
  48. ^ ""Wise People", um dem türkischen Premierminister vorläufiger Bericht zu präsentieren ". World Bulletin. 9. Mai 2013. Abgerufen 10. Mai 2013.
  49. ^ "ASKERE PUSU: 1 şehit, 1 Yaralı".
  50. ^ "Kurdische Militante behaupten tödlichen Hinterhalt im Südosten der Türkei".
  51. ^ "Arşivlenmiş Kopya". Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 5. September 2015.
  52. ^ "Arşivlenmiş Kopya". Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 5. September 2015.
  53. ^ "Arşivlenmiş Kopya". Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 5. September 2015.
  54. ^ "Kobani protestarisch ölüüsısı 35'e çıktı". 10. Oktober 2014. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2014. Abgerufen 23. Januar 2015.
  55. ^ a b Internationale Krisengruppe (2018), Der PKK -Konflikt der Türkei tötet in zwei Jahren fast 3.000
  56. ^ Phillips, David L. (2017-05-23). Ein unsicherer Verbündeter: Türkei unter Erdogans Diktatur. Taylor & Francis. p. 68. ISBN 9781351623940.
  57. ^ "Kurdische Militante behaupten" Rache "von zwei türkischen Polizisten". Telegraph.co.uk. Abgerufen 29. April 2016.
  58. ^ a b c d "Freispruch von neun Ceylanpinar -Mordverdächtigen bestätigt". IPA -Nachrichten. 2019-04-16. Abgerufen 2021-07-12.
  59. ^ U.N. beschuldigt die Türkei, Hunderte von Kurden getötet zu haben https://nyti.ms/2mu3ieg
  60. ^ a b Graeber, David (2015-11-18). "Die Türkei könnte die Versorgungslinien des islamischen Staates abschneiden. Warum nicht?". Der Wächter. Archiviert vom Original am 2015-11-18. Abgerufen 2021-07-12.
  61. ^ Kurdischer Teenager brutal gefoltert, wenn der Friedensprozess | Mahir Korulu https://ahvalnews.com/turkey-kurds/ktisish-teen-brutallytured-case-endpeace-process[Permanent Dead Link]
  62. ^ "Erdogan macht Spott über Wahlen". Der Globalist. 2019-05-07. Abgerufen 2019-05-07.
  63. ^ a b Ahmet Dönmez (28. März 2013). "58 Prozent unterstützen die Bemühungen um die Siedlung, wie Umfrage zeigt". ANKARA: Heute Zaman. Archiviert von das Original am 30. März 2013. Abgerufen 10. Mai 2013.
  64. ^ "Konda'nın Sohn Anketi: Çözüm Sürcine Destek Yüzde 81.3'e Ulaştı". T24. 6. Mai 2013. Abgerufen 10. Mai 2013.

Externe Links