2012 in der Politik
Dies sind einige der bemerkenswerten Ereignisse in Bezug auf Politik in 2012.[1]
Veranstaltungen
Februar
- Das Singapurische Nachwahl wurde gehalten
Marsch
- Das TOI-Nebenwahl wurde in Niue festgehalten.
April
- Das Präsidentschaftswahl der Weltbank wurde gewonnen von Jim Yong Kim.
Juni
- Das Präsidentschaftswahlen der Vereinten Nationen Generalversammlung wurde gehalten.
Oktober
- Das Wahlen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen wurde gehalten.
November
- Xi Jinping erfolgreich Hu Jintao wie Generalsekretär der chinesischen Kommunistischen Partei und wurde der Paramount Leader von China Im November 2012.
Todesfälle
Januar
- Manuel Fraga Iribarne, Spanischer Politiker (geb. 1922)
- Oscar Luigi Scalfaro, 9. Präsident Italiens (geb. 1918)
Marsch
- Francisco Xavier do Amaral, 1. Präsident von Osttimor (geb. 1937)
- Ċensu tabone, 4. Präsident von Malta (geb. 1913)
- George Tupou v, König von Tonga (geb. 1948)
April
- Miguel de la Madrid, 52. Präsident von Mexiko (geb. 1934)
- Ahmed Ben Bella, 1. Präsident von Algerien (geb. 1918)
Kann
- 11. Mai - Alfred Diamant, Amerikanischer Politikwissenschaftler und Akademiker (geb. 1917)
Wahlen
- 6. November - Demokrat Barack Obama ist wiedergewählt Präsident aus den Vereinigten Staaten.
- Lokaler Wahlkalender 2012
- Nationaler Wahlkalender 2012
- Supranationaler Wahlkalender 2012
Siehe auch
Verweise
- ^ Bungart, Victoria. "Top 10 politische Momente im Jahr 2012". Newsone.Michael Arceneaux. Abgerufen 28. Juni 2021.