2012 im Film
| |||
---|---|---|---|
2012 im Film ist ein Überblick über Ereignisse, einschließlich der Filme mit dem höchsten Gau, Preisverleihungen, Kritikerlisten der besten Filme von 2012, Festivals, einer Liste der landesspezifischen Listen von Filmen und bemerkenswerten Todesfällen. Vor allem die beiden ältesten überlebenden amerikanischen Filmstudios, Universal und Paramount Beide feierten ihre hundertjährigen Jubiläen und markierten das erste Mal, dass zwei große Filmstudios 100 Jahre feiern und die Dolby Atmos Soundformat wurde für die Premiere von gestartet Tapfer. Das James Bond Die Filmreihe feierte ihr 50 -jähriges Jubiläum und veröffentlichte seinen 23. Film. Himmelssturz. Sechs Kassenblockbuster aus den Vorjahren (Die Schöne und das Biest, Star Wars: Episode I - Die Phantom -Bedrohung, Titanic, Jäger des verlorenen Schatzes, Findet Nemo, und Monster AG.) wurden in 3D und IMAX erneut veröffentlicht. Auch das Jahr war das Debüt für hohe Bildrate Technologie. Der erste Film mit 48 F.P.S., einem höheren Bildrate als der Filmindustriestandard 24 F.P.S., war Der Hobbit: Eine unerwartete Reise.
Bewertung des Jahres
Richard Brody von Der New Yorker sagte: "2012 war ein gutes Jahr für Hollywood und außerhalb des Hollywood Fit in die Franchise -Formatierung. Und das ist eine gute Sache aus der Perspektive des Filmemachens - ob es bedeutet, dass Regisseure und Schauspieler die Risiken der Produzenten bei der Erstellung ihrer Arbeit teilen oder dass Complaccit -Produzenten die Vision eines Regisseurs freien Freien geben. Einige Kritiker, die sich unwohl fühlen und passen Sie sie in ein leicht marktfähiges Paket der beliebten Anziehungskraft ein. Diese Kritiker sehnen sich nach der kontroversen Beziehung des Produzenten und Regisseurs, der den Produzenten als SUP betrachtet Porter of demokratischer Werte und der Regisseur als eine Art egomanischer Älter, der, ungeholt, das Geld eines anderen leicht ausgeben würde, um einen Film zu drehen, der sich selbst und seinen Freunden gefallen würde. Natürlich wird diese Beziehung nur dann kontrovers Individuum ist und was die Natur der Vision ist. Es ist ziemlich offensichtlich, dass starke Produzenten Filme verbessern, die von mittelmäßigen Regisseuren gedreht wurden, aber oft die Unterscheidungskraft und Individualität der Arbeiten einschränken oder verwässern. Es gibt eine politische Agenda, die innerhalb der ästhetischen Präferenz der Kritiker für die starke Hand des Produzenten versteckt ist, wie sich die Kritiker demagogisch in die Position von Verteidigern des Volkes versetzen - sie von radikalen Ausreißern zu vertiefen und populäre Geschmäcker zu finden, mit denen sie sich ausrichten können. Es ist ein weiterer Fall von links und rechts, ohne Gemeinsamkeiten zuzustimmen und zu schlechter Politik zu führen - und in diesem Fall schlechte Kunst. "[1] Im August 2012 kündigte BFI ihre an 2012 Sight & Sound Greatest Filme aller Zeiten Umfrage das wurde zum ersten Mal von übertroffen Schwindel.
Filme am höchsten Einbau
Die Top 10 Filme, die 2012 von Worldwide Gross veröffentlicht wurden, sind wie folgt:[2]
Rang | Titel | Verteiler | Weltweit grob |
---|---|---|---|
1 | Die Rächer | Disney | $ 1.518.815.515 |
2 | Himmelssturz | Sony Pictures / Mgm | $ 1.108.561.013 |
3 | Der dunkle Ritter steigt | Warner Bros. | $ 1.081.041.287 |
4 | Der Hobbit: Eine unerwartete Reise | $ 1.017,003.568 | |
5 | Eiszeit: Kontinentaldrift | Fuchs | $ 877.244.782 |
6 | Die Twilight Saga: Breaking Dawn - Teil 2 | Lionsgate | 829.746.820 USD |
7 | Der unglaubliche Spiderman | Sony Pictures | $ 757.930.663 |
8 | Madagaskar 3: Europas meistgesucht | Paramount | $ 746.921.274 |
9 | Die Hunger Spiele | Lionsgate | $ 694.394.724 |
10 | Männer in Schwarz 3 | Sony Pictures | $ 624.026.776 |
Die Rächer über 1,5 Milliarden US dritthöchste Film aller Zeiten. Himmelssturz, Der dunkle Ritter steigt, und Der Hobbit: Eine unerwartete Reise haben jeweils mehr als 1 Milliarde US Filme aller Zeiten aller Zeiten.
2012 Box Office Records
- Die Hunger Spiele war der erste Film von 2012, der die 500 Millionen US -Dollar weltweit überschritten hat, und ist auch der erste Film seitdem Benutzerbild Zuerst an der US -amerikanischen Abendkasse für vier aneinanderfolgende Wochenenden platzieren.
- Himmelssturz wurde der erste Film mehr als grob als £100 Millionen, insgesamt 102,9 Millionen Pfund.
- Mit ihren 3-D-Wiederveröffentlichungen erzielten zwei Filme neue Meilensteine: Star Wars: Episode I - Die Phantom -Bedrohung erreichte 1,027 Milliarden US -Dollar, und Titanic erreichte 2,187 Milliarden US Benutzerbild.
- 2012 war das erste Jahr, in dem vier Filme den Milliarden-Dollar-Meilenstein überquerten und die übertrafen vorheriges Jahr's Rekord von drei Milliarden Dollar Filmen.
Veranstaltungen
- 1. AACTA International Awards
- 14. Jutra Awards
- 18. Bildschirm Schauspieler Guild Awards
- 32. Genie Awards
- 32. Golden Raspberry Awards
- 38. People's Choice Awards
- 38. Saturn Awards
- 62. Berlin International Film Festival
- 65. British Academy Film Awards
- 69. Golden Globe Awards
- 69. Internationales Filmfestival Venice
- 84. Academy Awards
- 2012 Cannes Film Festival
- 2012 MTV Movie Awards
- 2012 Internationales Filmfestival in Toronto
Auszeichnungen
2012 Filme
Die Liste der 2012 veröffentlichten Filme, die von Land arrangiert wurden, lautet wie folgt:
- Liste der amerikanischen Filme von 2012
- Liste der argentinischen Filme von 2012
- Liste der australischen Filme von 2012
- Liste der brasilianischen Filme von 2012
- Liste der britischen Filme von 2012
- Liste der französischen Filme von 2012
- Liste der Filme von Hongkong von 2012
- Liste der italienischen Filme von 2012
- Liste der indischen Filme von 2012
- Liste der assamesischen Filme
- Liste der bengalischen Filme von 2012
- Liste der Bollywood -Filme von 2012
- Liste der Gujarati -Filme
- Liste der Kannada -Filme von 2012
- Liste der Malayalam -Filme von 2012
- Liste der Marathi -Filme von 2012
- Liste der Odia -Filme von 2012
- Liste der Punjabi -Filme von 2012
- Liste der tamilischen Filme von 2012
- Liste der Telugu -Filme von 2012
- Liste der Tulu -Filme
- Liste der japanischen Filme von 2012
- Liste der mexikanischen Filme der 2010s
- Liste der pakistanischen Filme von 2012
- Liste der russischen Filme von 2012
- Liste der südkoreanischen Filme von 2012
- Liste der spanischen Filme von 2012
Todesfälle
Monat | Datum | Name | Das Alter | Staatsangehörigkeit | Beruf | Bemerkenswerte Filme |
Januar | 1 | Bob Anderson | 89 | Englisch | Stuntman, Choreograf | |
2 | Silvana Gallardo | 58 | amerikanisch | Darstellerin | ||
3 | Joaquín Martínez | 81 | Mexikanisch-amerikanisch | Schauspieler | ||
4 | Harry Fowler | 85 | Englisch | Schauspieler | ||
5 | Frederica Sagor Maas | 111 | amerikanisch | Drehbuchautor | ||
9 | Mae Laborde | 102 | amerikanisch | Darstellerin | ||
10 | Lila Kaye | 82 | Englisch | Darstellerin | ||
11 | Richard Bruno | 87 | amerikanisch | Kostümbildnerin | ||
11 | David Whitaker | 81 | Englisch | Komponist | ||
13 | Morgan Jones | 83 | amerikanisch | Schauspieler | ||
14 | Mila Parely | 94 | Französisch | Darstellerin | ||
20 | Marion Mathie | 73 | Englisch | Darstellerin | ||
21 | Eiko Ishioka | 73 | japanisch | Kostümbildnerin | ||
24 | Theo Angelopoulos | 76 | griechisch | Regisseur, Drehbuchautor | ||
24 | James Farentino | 82 | amerikanisch | Schauspieler | ||
26 | Ian Abercrombie | 77 | Englisch-Amerikaner | Schauspieler | ||
26 | Dimitra Arliss | 79 | amerikanisch | Darstellerin | ||
29 | John Rich | 86 | amerikanisch | Direktor | ||
30 | Frederick Treves | 86 | Englisch | Schauspieler | ||
Februar | 1 | Don Cornelius | 75 | amerikanisch | Schauspieler | |
3 | Ben Gazzara | 81 | amerikanisch | Schauspieler | ||
3 | Zalman King | 69 | amerikanisch | Schauspieler, Direktor, Drehbuchautor | ||
4 | Andrew Wight | 51 | australisch | Drehbuchautor, Produzent | ||
5 | Sam Coppola | 79 | amerikanisch | Schauspieler | ||
5 | Bill Hinzman | 75 | amerikanisch | Schauspieler, Direktor | ||
6 | Peter Breck | 82 | amerikanisch | Schauspieler | ||
8 | Phil Bruns | 80 | amerikanisch | Schauspieler | ||
8 | Laurie Main | 89 | Australisch-Amerikaner | Schauspieler | ||
11 | Whitney Houston | 48 | amerikanisch | Schauspielerin, Sängerin, Produzentin | ||
12 | Zina Bethune | 66 | amerikanisch | Schauspielerin, Choreografin | ||
12 | David Kelly | 82 | irisch | Schauspieler | ||
13 | Russell Arme | 92 | amerikanisch | Schauspieler, Sänger | ||
16 | Elyse Knox | 94 | amerikanisch | Darstellerin | ||
16 | Dick Anthony Williams | 77 | amerikanisch | Schauspieler | ||
18 | Peter Halliday | 87 | Englisch | Schauspieler | ||
18 | Ric Waite | 78 | amerikanisch | Kameramann | ||
20 | Sullivan Walker | 68 | Trinidadian-Amerikaner | Schauspieler | ||
21 | Gladys O'Connor | 108 | Englisch-kanadisch | Darstellerin | ||
23 | Bruce Surtees | 74 | amerikanisch | Kameramann | ||
25 | Erland Josephson | 88 | Schwedisch | Schauspieler | ||
26 | Ed Brigadier | 62 | amerikanisch | Schauspieler | ||
26 | Richard Carpenter | 82 | Englisch | Schauspieler, Drehbuchautor | ||
29 | Dennis Chinnery | 84 | Englisch | Schauspieler | ||
29 | Davy Jones | 66 | Englisch | Schauspieler, Sänger | ||
Marsch | 1 | Phillip R. Allen | 72 | amerikanisch | Schauspieler | |
1 | Jerome Courtland | 85 | amerikanisch | Schauspieler, Produzent | ||
2 | Don Marion | 94 | amerikanisch | Schauspieler | ||
3 | Leonardo Cimino | 94 | amerikanisch | Schauspieler | ||
3 | Ralph McQuarrie | 82 | amerikanisch | Designer, Illustrator | ||
4 | Joan Taylor | 82 | amerikanisch | Darstellerin | ||
5 | Philip Madoc | 77 | Welsh-englisch | Schauspieler | ||
6 | Robert B. Sherman | 86 | amerikanisch | Songwriter | ||
9 | Dennis Bowen | 61 | amerikanisch | Schauspieler | ||
9 | Terry Teene | 70 | amerikanisch | Schauspieler, Sänger | ||
10 | Jean Giraud | 73 | Französisch | Designer, Illustrator | ||
11 | Faith Brook | 90 | Englisch | Darstellerin | ||
19 | Ulu Grosbard | 83 | Belgisch-amerikanisch | Regisseur, Produzent | ||
21 | Robert Fuest | 84 | Englisch | Regisseur, Drehbuchautor | ||
21 | Tonino Guerra | 92 | Italienisch | Drehbuchautor | ||
25 | Hal E. Chester | 91 | amerikanisch | Schauspieler, Produzent. Drehbuchautor | ||
25 | Bill Weston | 70 | Englisch | Stuntman, Schauspieler | ||
27 | Warren Stevens | 92 | amerikanisch | Schauspieler | ||
27 | Garry Walberg | 90 | amerikanisch | Schauspieler | ||
28 | Neil Travis | 73 | amerikanisch | Filmredakteur | ||
29 | Luke Askew | 80 | amerikanisch | Schauspieler | ||
April | 1 | Jamaa Fanaka | 69 | amerikanisch | Regisseur, Drehbuchautor, Produzent | |
2 | Jimmy Little | 75 | australisch | Schauspieler, Sänger | ||
3 | Nicholas King | 79 | amerikanisch | Schauspieler | ||
8 | Rikiya Yasuoka | 64 | japanisch | Schauspieler | ||
9 | Carol Adams | 94 | amerikanisch | Darstellerin | ||
9 | Barry Cahill | 90 | Kanadisch-amerikanisch | Schauspieler | ||
10 | Grant Tilly | 74 | australisch | Schauspieler | ||
11 | Rainer Penkert | 90 | Deutsch | Schauspieler | ||
13 | Marilyn Lovell Matz | 81 | amerikanisch | Schauspielerin, Sängerin | ||
14 | William Finley | 71 | amerikanisch | Schauspieler | ||
14 | Jonathan Frid | 87 | kanadisch | Schauspieler | ||
14 | Martin -Umfrage | 89 | amerikanisch | Hersteller | ||
15 | Paul Bogart | 92 | amerikanisch | Regisseur, Produzent | ||
15 | Murray Rose | 73 | Englisch-Australien | Schauspieler | ||
18 | Dick Clark | 82 | amerikanisch | Schauspieler, Produzent | ||
18 | Robert O. Ragland | 80 | amerikanisch | Komponist | ||
19 | Levon Helm | 71 | amerikanisch | Schauspieler, Sänger | ||
20 | Peter Carsten | 83 | Deutsch | Schauspieler | ||
25 | Paul L. Smith | 75 | amerikanisch | Schauspieler | ||
26 | Margie Stewart | 92 | amerikanisch | Darstellerin | ||
28 | Walter Mathews | 85 | amerikanisch | Schauspieler | ||
28 | Patricia Medina | 92 | Englisch | Darstellerin | ||
29 | Joel Goldsmith | 54 | amerikanisch | Komponist | ||
30 | George Murdock | 81 | amerikanisch | Schauspieler | ||
Kann | 1 | Charles Pitts | 65 | amerikanisch | Schauspieler | |
2 | Charlotte Mitchell | 85 | Englisch | Darstellerin | ||
2 | Tracy Reed | 69 | Englisch | Darstellerin | ||
2 | Digby Wolfe | 82 | Englisch-Amerikaner | Schauspieler | ||
4 | Mort Lindsey | 89 | amerikanisch | Komponist | ||
6 | James Isaac | 51 | amerikanisch | Direktor, Spezialeffekte | ||
6 | George Lindsey | 83 | amerikanisch | Schauspieler | ||
8 | Maurice Sendak | 83 | amerikanisch | Produzent, Produktionsdesigner | ||
9 | Vidal Sassoon | 84 | Englisch-Amerikaner | Friseur | ||
10 | Joyce Redman | 93 | Englisch-irisch | Darstellerin | ||
11 | Roland Shaw | 91 | Englisch | Komponist, Arrangeur | ||
12 | Ruth Foster | 92 | amerikanisch | Filmredakteur, Schauspielerin | ||
13 | Donald "Enten" Dunn | 70 | amerikanisch | Schauspieler, Komponist | ||
15 | Henry Denker | 99 | amerikanisch | Drehbuchautor | ||
18 | Paul O'Sullivan | 68 | kanadisch | Schauspieler | ||
22 | Janet Carroll | 71 | amerikanisch | Darstellerin | ||
24 | Lee Rich | 93 | amerikanisch | Hersteller | ||
27 | Dee Caruso | 83 | amerikanisch | Drehbuchautor | ||
28 | Matthew Yuricich | 89 | amerikanisch | Spezialeffektkünstler | ||
29 | Kaneto Shindo | 100 | japanisch | Regisseur, Drehbuchautor | ||
31 | Christopher Challis | 91 | Englisch | Kameramann | ||
Juni | 2 | Richard Dawson | 79 | Englisch-Amerikaner | Schauspieler | |
2 | Kathryn Joost | 72 | amerikanisch | Darstellerin | ||
2 | Marco Onorato | 59 | Italienisch | Kameramann | ||
4 | Stan Jolley | 86 | amerikanisch | Art Director, Produktionsdesigner | ||
5 | Caroline John | 71 | Englisch | Darstellerin | ||
5 | Ray Bradbury | 90 | amerikanisch | Schriftsteller | ||
7 | J. Michael Riva | 63 | amerikanisch | Produktionsdesigner | ||
8 | Frank Cady | 96 | amerikanisch | Schauspieler | ||
11 | Ann Rutherford | 94 | amerikanisch | Darstellerin | ||
16 | Giuseppe Bertolucci | 65 | Italienisch | Regisseur, Drehbuchautor | ||
16 | Susan Tyrrell | 67 | amerikanisch | Darstellerin | ||
18 | Victor Spinetti | 82 | Walisisch | Schauspieler | ||
19 | Richard Lynch | 72 | amerikanisch | Schauspieler | ||
26 | Nora Ephron | 71 | amerikanisch | Regisseur, Drehbuchautor, Produzent | ||
27 | Don Grady | 68 | amerikanisch | Schauspieler, Komponist | ||
27 | Bruce Guerin | 93 | amerikanisch | Schauspieler | ||
28 | Paul Stassino | 81 | Zypriot | Schauspieler | ||
30 | David Webb | 81 | Englisch | Schauspieler | ||
Juli | 2 | Ben Davidson | 72 | amerikanisch | Schauspieler | |
3 | Andy Griffith | 86 | amerikanisch | Schauspieler | ||
4 | Eric Sykes | 89 | Englisch | Schauspieler | ||
8 | Ernest Borgnine | 95 | amerikanisch | Schauspieler | ||
13 | Wayne Massarelli | 62 | amerikanisch | Maskenbildner | ||
13 | Salbei Stallone | 36 | amerikanisch | Schauspieler, Regisseur, Produzent | ||
13 | Ginny Tyler | 86 | amerikanisch | Schauspielerin, Sängerin | ||
13 | Richard D. Zanuck | 77 | amerikanisch | Hersteller | ||
15 | Celeste Holm | 95 | amerikanisch | Darstellerin | ||
16 | William Asher | 90 | amerikanisch | Hersteller | ||
16 | Martin Kenzie | 56 | Englisch | Kameramann | ||
17 | Morgan Paull | 67 | amerikanisch | Schauspieler | ||
18 | Rajesh Khanna | 69 | indisch | Schauspieler | ||
19 | Tom Davis | 59 | amerikanisch | Schauspieler | ||
20 | Tony Epper | 73 | amerikanisch | Stuntman, Schauspieler | ||
20 | Simon Ward | 70 | Englisch | Schauspieler | ||
21 | Angharad Rees | 63 | Walisisch | Darstellerin | ||
22 | Farnpersonen | 101 | amerikanisch | Darstellerin | ||
22 | Frank Pierson | 87 | amerikanisch | Regisseur, Drehbuchautor | ||
24 | Chad Everett | 76 | amerikanisch | Schauspieler | ||
24 | Sherman Hemsley | 74 | amerikanisch | Schauspieler | ||
26 | Lupe Ontiveros | 69 | amerikanisch | Darstellerin | ||
26 | Mary Tamm | 62 | Englisch | Darstellerin | ||
27 | Norman Alden | 87 | amerikanisch | Schauspieler | ||
27 | R. G. Armstrong | 95 | amerikanisch | Schauspieler | ||
27 | Geoffrey Hughes | 68 | Englisch | Schauspieler | ||
27 | Tony Martin | 98 | amerikanisch | Schauspieler, Sänger | ||
29 | John P. Finnegan | 86 | amerikanisch | Schauspieler | ||
30 | Jonathan Hardy | 71 | Neuseeland | Schauspieler, Direktor | ||
31 | Gore Vidal | 86 | amerikanisch | Schauspieler, Drehbuchautor | ||
August | 6 | Marvin Hamlisch | 68 | amerikanisch | Komponist | |
8 | Sancho Gracia | 75 | Spanisch | Schauspieler | ||
9 | Al Freeman Jr. | 78 | amerikanisch | Schauspieler | ||
9 | Mel Stuart | 83 | amerikanisch | Regisseur, Produzent | ||
10 | Irving Fein | 101 | amerikanisch | Hersteller | ||
10 | Carlo Rambaldi | 86 | Italienisch | Spezialeffektkünstler | ||
11 | Bill Rafferty | 68 | amerikanisch | Schauspieler | ||
13 | Joan Roberts | 94 | amerikanisch | Darstellerin | ||
14 | Ron Palillo | 63 | amerikanisch | Schauspieler | ||
14 | Phyllis Thaxter | 92 | amerikanisch | Darstellerin | ||
15 | Biff Elliot | 89 | amerikanisch | Schauspieler | ||
16 | William Windom | 88 | amerikanisch | Schauspieler | ||
18 | George Bowers | 68 | amerikanisch | Direktor, Herausgeber | ||
19 | Tony Scott | 68 | Englisch | Regisseur, Produzent | ||
20 | Phyllis Diller | 95 | amerikanisch | Schauspielerin, Komikerin, Sprachschauspielerin | ||
21 | Tissa David | 91 | amerikanisch | Animator | ||
22 | Jeffrey Stone | 86 | amerikanisch | Schauspieler | ||
23 | Jerry Nelson | 78 | amerikanisch | Puppenspieler, Schauspieler | ||
24 | Steve Franken | 80 | amerikanisch | Schauspieler | ||
24 | Claire Malis | 69 | amerikanisch | Darstellerin | ||
25 | Florencio Amarilla | 77 | Paraguayan | Schauspieler | ||
31 | Max Bygraves | 89 | Englisch | Schauspieler, Sänger | ||
31 | Joe Lewis | 68 | amerikanisch | Schauspieler, Stuntman | ||
September | 1 | Hal David | 91 | amerikanisch | Komponist | |
3 | Michael Clarke Duncan | 54 | amerikanisch | Schauspieler | ||
6 | Jake Eberts | 71 | kanadisch | Hersteller | ||
6 | Frank Godwin | 95 | Englisch | Hersteller | ||
7 | Louise Laplanche | 93 | amerikanisch | Darstellerin | ||
8 | Leigh Hamilton | 62 | Neuseeland-Amerikaner | Darstellerin | ||
10 | Vondell Darr | 93 | amerikanisch | Darstellerin | ||
10 | Lance Legault | 75 | amerikanisch | Schauspieler | ||
10 | Stanley lang | 78 | Englisch | Regisseur, Drehbuchautor, Produzent | ||
10 | John Moffatt | 89 | Englisch | Schauspieler | ||
12 | Jon Finlayson | 74 | australisch | Schauspieler | ||
13 | Edgar Metcalfe | 78 | Englisch | Schauspieler | ||
14 | Stephen Dunham | 48 | amerikanisch | Schauspieler | ||
14 | Winston Rekert | 63 | kanadisch | Schauspieler | ||
16 | John Ingle | 84 | amerikanisch | Schauspieler | ||
16 | Roman Kroitor | 85 | kanadisch | Regisseur, Produzent | ||
21 | Michael Rye | 94 | amerikanisch | Schauspieler | ||
25 | Andy Williams | 84 | amerikanisch | Schauspieler, Sänger | ||
26 | Johnny Lewis | 28 | amerikanisch | Schauspieler | ||
27 | Herbert Lom | 95 | Tschechisch-englisch | Schauspieler | ||
28 | Michael O'Hare | 60 | amerikanisch | Schauspieler | ||
30 | Turhan Bey | 90 | Österreichisch-amerikanisch | Schauspieler | ||
Oktober | 2 | Marjorie Lane | 100 | amerikanisch | Schauspielerin, Sängerin | |
7 | Larry Block | 69 | amerikanisch | Schauspieler | ||
7 | Hank Moonjean | 82 | amerikanisch | Hersteller | ||
8 | Ken Sansom | 85 | amerikanisch | Schauspieler | ||
9 | Harris retten | 55 | amerikanisch | Kameramann | ||
10 | Alex Karras | 77 | amerikanisch | Schauspieler | ||
10 | Robert Litz | 62 | amerikanisch | Drehbuchautor | ||
10 | Leo O'Brien | 41 | amerikanisch | Schauspieler | ||
12 | Norm Grabowski | 79 | amerikanisch | Schauspieler | ||
13 | Gary Collins | 74 | amerikanisch | Schauspieler | ||
14 | John Clive | 79 | Englisch | Schauspieler | ||
18 | Sylvia Kristel | 60 | Niederländisch | Darstellerin | ||
20 | Joe Melia | 77 | Englisch | Schauspieler | ||
22 | Carolyn Conwell | 82 | amerikanisch | Darstellerin | ||
22 | Russell bedeutet | 72 | amerikanisch | Schauspieler | ||
24 | Peggy Ahern | 95 | amerikanisch | Darstellerin | ||
24 | Anita Bjork | 89 | Schwedisch | Darstellerin | ||
26 | Mac Ahlberg | 81 | Schwedisch | Kameramann | ||
26 | Natina Reed | 32 | amerikanisch | Schauspielerin, Sängerin | ||
27 | Robert W. Castle | 81 | amerikanisch | Schauspieler | ||
28 | Frohe Anders | 78 | amerikanisch | Darstellerin | ||
28 | Bob Brunner | 78 | amerikanisch | Drehbuchautor | ||
29 | Kopfgeld | 52 | Kanadisch-amerikanisch | Schiff, Filmprop | ||
30 | Leonard Termo | 77 | amerikanisch | Schauspieler | ||
31 | Brian Cobby | 83 | Englisch | Schauspieler | ||
31 | Teri Shields | 79 | amerikanisch | Schauspielerin, Produzentin | ||
November | 5 | Olympe Bradna | 93 | Französisch-amerikanisch | Darstellerin | |
5 | Margaret Nichols | 82 | amerikanisch | Animator | ||
6 | Clive Dunn | 92 | Englisch | Schauspieler, Sänger | ||
7 | Richard Robbins | 71 | amerikanisch | Komponist | ||
8 | Lucille Bliss | 96 | amerikanisch | Darstellerin | ||
8 | Roger Hammond | 76 | Englisch | Schauspieler | ||
9 | Bobbi Jordan | 75 | amerikanisch | Darstellerin | ||
9 | Pat Renella | 83 | amerikanisch | Schauspieler | ||
17 | Bonnie Lynn Fields | 68 | amerikanisch | Darstellerin | ||
17 | Katherine Kath | 92 | Englisch | Darstellerin | ||
21 | Dann Cahn | 89 | amerikanisch | Filmredakteur | ||
21 | Deborah Raffin | 59 | amerikanisch | Darstellerin | ||
22 | Mel Shaw | 97 | amerikanisch | Animator, Drehbuchautor | ||
23 | Larry Hagman | 81 | amerikanisch | Schauspieler, Direktor | ||
23 | John Kemeny | 87 | Ungarisch-kanadisch | Hersteller | ||
25 | Dinah Sheridan | 92 | Englisch | Darstellerin | ||
26 | Martin Richards | 80 | amerikanisch | Hersteller | ||
27 | Bob Kellett | 84 | Englisch | Regisseur, Produzent, Drehbuchautor | ||
28 | Don Rhymer | 51 | amerikanisch | Drehbuchautor | ||
29 | Susan Luckey | 74 | amerikanisch | Darstellerin | ||
29 | Benjamin Tatar | 82 | amerikanisch | Schauspieler | ||
Dezember | 3 | Eileen Moran | 60 | amerikanisch | Visuelle Effekte | |
7 | Jeni le Gon | 96 | amerikanisch | Darstellerin | ||
7 | Rusty Mills | 49 | amerikanisch | Animator | ||
8 | Hal Schaefer | 87 | amerikanisch | Komponist, Schauspieler | ||
10 | Marla Englisch | 77 | amerikanisch | Darstellerin | ||
10 | Ed Grady | 89 | amerikanisch | Schauspieler | ||
10 | Patricia Kennedy | 96 | australisch | Darstellerin | ||
11 | Ravi Shankar | 92 | Indisch-amerikanisch | Komponist, Musiker | ||
12 | Don Medford | 95 | amerikanisch | Direktor | ||
13 | Jack Hanlon | 96 | amerikanisch | Schauspieler | ||
14 | Kenneth Kendall | 88 | Indisch-englisch | Schauspieler | ||
16 | Axel Anderson | 83 | Deutschpuerto Rican | Schauspieler | ||
18 | Danny Steinmann | 70 | amerikanisch | Regisseur, Drehbuchautor | ||
21 | Daphne Oxenford | 93 | Englisch | Darstellerin | ||
22 | Cliff Osmond | 75 | amerikanisch | Schauspieler | ||
24 | Richard Rodney Bennett | 76 | Englisch | Komponist | ||
24 | Charles Durning | 89 | amerikanisch | Schauspieler | ||
24 | Lee Hartman | 82 | amerikanisch | Animator, Schauspieler | ||
24 | Jack Klugman | 90 | amerikanisch | Schauspieler | ||
26 | Gerry Anderson | 83 | Englisch | Regisseur, Produzent, Drehbuchautor | ||
27 | Harry Carey Jr. | 91 | amerikanisch | Schauspieler | ||
28 | Jon Finch | 70 | Englisch | Schauspieler | ||
30 | Mike Hopkins | 53 | Neuseeland | Sound Editor | ||
30 | Gloria Pall | 85 | amerikanisch | Darstellerin |
Verweise
- ^ Brody, Richard (9. Dezember 2012). "Die besten Filme von 2012". Der New Yorker. Abgerufen 30. März 2020.
- ^ "2012 Worldwide Box Office". Abendkasse Mojo. IMDB. Abgerufen 7. März, 2020.
Externer Link
Medien im Zusammenhang mit 2012 im Film bei Wikimedia Commons