2012 in Architektur
| |||
---|---|---|---|
Gebäude und Strukturen |
Das Jahr 2012 in Architektur beinhaltete einige bedeutende architektonische Ereignisse und neue Gebäude.
Veranstaltungen
- 30. April – 1 WTC übertrifft die Höhe der Empire State Building werden Das höchste Gebäude in New York City.[1]
- Juli - Mausoleen und eine Moschee in Timbuktu (Mali) werden absichtlich von Rebellen angegriffen, ein Kriegsverbrechen, für das Ahmad al-Mahdi 2016 bekennt sich vor dem schuldig Internationaler Strafgerichtshof.
- 20. Juli -Ein Feuer im neu geöffneten Heydar Aliyev Center in BakuAserbaidschan führt mehr als ein Jahr zu seiner Schließung.[2]
- Oktober
- Der fünfte World Architecture Festival wird in Singapur gehalten.
- Zweite Hurrikan Überleben von 1 WTC.
- Es wird angekündigt, dass die Opernhaus, Wellington, liegt unter 34% des Erdbebencode und muss möglicherweise schließen, um die Arbeit zu stärken.[3]
- November - Die japanische Regierung kündigt Pläne für eine neue an Nationales Olympiastadium (Tokio) für die 2020 Sommerspiele Basierend auf einem Design von Zaha hadid;[4] Diese werden 2015 aufgegeben.[5]
- 11. Dezember - 1 WTCs Turm kommt nach New York City.
- Zusammenstellen (kollektiv) beginnt zu arbeiten Granby vier Straßen, Liverpool.
Gebäude und Strukturen
Gebäude eröffnet

Seekalitätsmuseum in Southampton, England

Tokyo Skytree in Sumida, Tokyo, Japan

Die Scherbe in London, England


Suvarna Vidhana Soudha in Belgaum, Indien
- Januar
- Isabella Stewart Gardner Museum Erweiterung in Boston, Massachusetts, entworfen von Renzo Klavier Bauwerkstatt.[6]
- JW Marriott Marquis Dubai, das Das höchste Hotel der Welt, in Dubai.
- 1. Januar – Ada -Brücke, eine der höchsten Brücken Europas, in Belgrad, Serbien.
- 5. Januar – Baluarte Bridge, Die längste Brücke mit Kabelgenehmigungen in Lateinamerika.
- Februar - Erweiterung an Städel Kunstgalerie in Frankfurt, Deutschland, entworfen von Schneider+Schumacher.[6][7]
- 6 Januar – Porta Mazedonien, Skopje, entworfen von Bildhauer Valentina Stefanovska.
- 28. Februar – Halley VI Forschungsstation, entworfen von Faber Maunsell und Hugh Broughton Architects wird in der betriebsbereit Antarktis.
- Marsch - Jerwood Gallery an Der Stade in Hastings, England, entworfen von Hana Loftus und Tom Grieve of Hat Projects.[8][9]
- 18. März – Bharati (Forschungsstation) in der Antarktis.
- 19. März - Westhalle, Bahnhof London King's Cross Bahnhof, entworfen von John McAslan + Partner.[10]
- 24. März – Maria Skłodowska-Kurie-Brücke, Warschau, die achte Straßenbrücke in der Hauptstadt von Polen.
- 29. März - Renoviert Museum für zeitgenössische Kunst Australien, Sydney mit neuem Untersuchungsflügel, entworfen von Sam Marshall.[6][11]
- 31. März – Sandwurm durch Marco Casagrandeim Beaufort04 Triennale der zeitgenössischen Kunst in Wenduine, Belgien. Die Arbeit ist sowohl Architektur als auch Umweltkunst.[12]
- 4. April – Twin Sails Bridge, Poole, England, von Wilkinson Eyre Architects.
- 10. April – Seekalitätsmuseum, Southampton, England, mit Erweiterung von Wilkinson Eyre Architects.[6][13]
- 20. April – Belfast MAC (Metropolitan Arts Center) in Nordirland, durch Hackett Hall McKnight.[14]
- 10. Mai – Heydar Aliyev Center, BakuAserbaidschan, entworfen von von Zaha hadid.
- 11. Mai – ArcelorMittal Orbit Beobachtungsturm und Skulptur in Olympiasieger, London, entworfen von von Anish Kapoor mit Cecil Balmond und Ushida Findlay Architects.[15]
- 22. Mai – Tokyo Skytree in Sumida, Tokyo, Japan.[16]
- 29. Juni - Wald- und Blumenkuppel Bay South Conservatories bei Gärten an der Bucht, Singapur, entworfen von Wilkinson Eyre Architects (Landschaftsdesign von Grant Associates).[17]
- 3. Juli – Giant's Causeway Besucherzentrum in Nordirland entworfen von Heneghan Peng für die Nationales vertrauen.[18]
- 5. Juli – Die Scherbe, entworfen von Renzo Klavier, Das höchste Gebäude der Europäischen Union damals.[19]
- 18. Juli – Tate modern, London, eröffnet die Tanks Performance Art/Installation Space, renoviert von Herzog & de Meuron.[20]
- 27. Juli - Öffnen von 2012 Sommerspiele basierend auf Olympiasieger, London, England, mit Standortdesign durch das Edaw -Konsortium (einschließlich Edaw und Buro glücklich), arbeiten mit Arup und WS Atkins; übernommen von LDA -Design in Verbindung mit Hargreaves Associates. Ein einzelne Gebäude umfassen
- Olympiastadion, entworfen von Dicht besiedelt[21]
- London Aquatics Center, entworfen von Zaha hadid[21]
- London Velopark, entworfen von Hopkins Architects, Expeditionstechnik, BDSP und Grant Associates
- ArcelorMittal Orbit Turm, entworfen von Anish Kapoor (siehe oben)
- 3. August – Königin Elizabeth II. Gerichtsgerichte, Brisbane, Australien.
- 21. September - islamische Kunstgalerie in der Musée du Louvre in Paris, entworfen von von Mario Bellini und Rudy Ricciotti.[6][22]
- 23. September - Renovierung und neuer Flügel für Stedelijk Museum Amsterdam, entworfen von Benthem Crouwel architKten.[6][23]
- 11. Oktober – Suvarna Vidhana Soudha in Belgaum, Indien, gebaut von B.G. Shirke Construction Technology Pvt. GmbH.
- 17. Oktober – Franklin D. Roosevelt Four Freedoms Park in New York City, entworfen von von Louis Kahn.
- 24. Oktober - Boekenberg ("Book Mountain") öffentliche Bibliothek in Spijkenisse, Niederlande, entworfen von MVRDV.
- 3. Dezember – Gerichtsgebäude der Vereinigten Staaten, Austin, Texas, entworfen von Mack Scogin Merrill Elam.
- 11. Dezember - le Louvre-Linsen Kunstgalerie in Linse, Pas-de-calais, Frankreich, entworfen von Sanaa.[24]
- Datum unbekannt
- Flammenwerte, BakuAserbaidschan, entworfen von von Hok.
- MICH Hotel, London, entworfen von von Pflege und Partner.
- Astrup Fearnley Museum für moderne Kunst Neugebäude werden in Oslo, Norwegen, eröffnet.
- Statoil (jetzt Äquinor) Regionale und internationale Büros, Oslo, Norwegen, von A-Lab Architects, Gewinner des WAN-Preisverleihung 2012 für das beste Bürogebäude[25][26]
Gebäude abgeschlossen
Abraj al Bait in Mekka, Saudi-Arabien
- 6 Januar – Porta Mazedonien, Skopje, Mazedonien.[27]
- 29. Februar – Tokyo Skytree, das Höchster Turm der Welt, ist abgeschlossen in Sumida, Tokio, Japan.
- Juni - Flughafenverbindung, ein 6,7 km langen Straßentunnel in Brisbane, die längste in Australien.
- September - Neo Bankside Apartments in London, entworfen von von Rogers Stirk Harbor + Partner.[28]
- 1. November – Mercury City Tower, in Moskau, übergossen, um zu werden das höchste Gebäude in Europa (2012–2014).
- Datum unbekannt
- Abraj al Bait in Mekka, Die höchsten Gebäude in Saudi -Arabien.
- Absolute Welt in Mississauga, Ontario, entworfen von Ma Yansong von Mad Studio.
- Pfingstkirche, VinkovciSerbien, eine Nachbildung der Kirche des 18. Jahrhunderts, die während der zerstört wurde Kroatischer Unabhängigkeitskrieg.[29]
- Prinzessinenturm, das höchste Wohngebäude der Welt, ist in abgeschlossen Dubai.
- Der Bug (Wolkenkratzer) in Calgary, Alberta
- Soleil, das höchstes Gebäude in Brisbane, Australien (bis 2014), entworfen von DBI Design.
- Gemeinschaft in einem Würfel, Riversideone, Middlesbrough, England, entworfen von FETT.[30]
- Astley Castle in North Warwickshire, England, renoviert für die Wahrzeichen Trust von Witherford Watson Mann Architects (Gewinner, Stirling -Preis, 2013).[31]
- Universität von Limerick Medizinische Fakultät in Irland entworfen von Grafton Architects.
- Sarajevo Stadtzentrum.
- Der Wilson Kunstgalerie und Museumserweiterung und Renovierung in Cheltenham, England, entworfen von BGS Architects.
Auszeichnungen
- AIA Architekturbüro Auszeichnung - Vincent James Associates Architects
- AIA Goldmedaille – Steven Holl
- Karbunkelbecher – Cutty Sark Renovierung
- Alvar Aalto -Medaille - Paulo David
- DRIEHAUS -Architekturpreis zum Neue klassische Architektur – Michael Graves
- Emporis Skyscraper Award – Absolute Welt in Mississauga Entworfen von Burka Architects und Mad Studio
- Lawrence Israel Preis – Diller Scofidio + Renfro
- Leaf Award, Gesamtsieger – Sou Fujimoto Architekten
- Praemium imperiale Architekturpreisträger - Henning Larsen
- Pritzker Architekturpreis – Wang Shu
- Raia Goldmedaille – Lawrence Nield
- Riba Königliche Goldmedaille – Herman Hertzberger
- Stirling -Preis – Stanton Williams, zum Sainsbury Laboratory Cambridge University[32]
- Thomas Jefferson Medal in Architektur – Rafael Moneo
- Fünfundzwanzig Jahre Auszeichnung – Frank Gehry zum Gehry Residenz, Santa Monica
- Vincent Scully Prize – Paul Goldberger
Todesfälle
- 4. Januar – Rod Robbie, Kanadischer Architekt (geb. 1928)
- 8. Januar – John Madin, Englischer Architekt (geb. 1924)
- 6. Februar – Norma Merrick SklarekAfroamerikaner Architekt (geb. 1926)
- 21. März – Bruno Giacometti, Schweizer Architekt (geb. 1907)
- 4. Juni – Peter Beaven, Neuseeländischer Architekt (geb. 1925)
- 15. Juni
- Francis Bonaert, Belgischer Architekt (geb. 1914)[33] war ein Belgier Architekt.[34]
- Günther Domenig, Österreichischer Architekt (geb. 1934)
- 19. Juni – Gerhard M. Kallmann, Deutsch geborener amerikanischer Architekt (geb. 1915)
- 2. Juli – Angelo MangiarottiItalienischer Architekt und Industriedesigner (geb. 1929)[35]
- 20. August – Dom Mintoff, Maltesischer Architekt und Premierminister (geb. 1916)[36]
- 26. August – Peter L. Shelton, Amerikanischer Architekt und Innenarchitekt (geb. 1945)
- 6. Oktober – Ulrich Franzen (geboren 1921), in Deutsch geborener amerikanischer Architekt[37]
- 26. Oktober – John M. Johansen, American Architect (geb. 1916)
- 30. Oktober
- Wayland Tunley, Britischer Architekt im Zusammenhang mit Milton Keynes (geb. 1937)[38]
- Lebbeus Woods, Amerikanischer Architekt und Künstler (geb. 1940)
- 1. November – Gae aulenti), Italienischer Architekt, Innen- und Beleuchtungsdesigner (geb. 1927
- 4. November – David Resnick, In Brasilien geborener israelischer Architekt und Stadtplaner (geb. 1924)
- 5. Dezember – Oscar Niemeyer, Brasilianischer Architekt (geb. 1907)
- 14. Dezember – Alan Colquhoun, Britischer Architekt (geb. 1921)[39]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Es ist offiziell: 1 WTC ist New Yorks neuestes Gebäude". Nachrichten. New York. 30. April 2012. archiviert von das Original am 3. Mai 2012. Abgerufen 30. April, 2012.
- ^ "Eröffnung des Heydar Aliyev Centers in Baku, Aserbaidschan". Baku Magazin. Condé Nast International. 21. November 2013. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 29. November, 2015.
- ^ Jackman, Amy. "Opernhaus kann schließen". Der Wellingtonianer.
- ^ "Neues Nationalstadion - Tokio, Japan". Zaha Hadid Architects. Abgerufen 18. Juli, 2015.
- ^ Himmel, Alastair (17. Juli 2015). "Japan reißt 2020 Olympic Stadium plant, neu zu beginnen". news.yahoo.com. AFP. Abgerufen 17. Juli, 2015.
- ^ a b c d e f Kne, Dale (Sommer 2012). "Stärke in unseren Augen". Hohes Leben. British Airways: 16–17.
- ^ "Die Erweiterung des Städel Museen". Städel Museum. Abgerufen 14. Oktober, 2012.
- ^ "Die Gallerie". Jerwood Gallery. Abgerufen 12. März, 2012.
- ^ Moore, Rowan (11. März 2012). "Ein Happy End in der Schlacht von Hastings". Der Beobachter. London. p. 28 (die neue Bewertung).
- ^ Frearson, Amy (14. März 2012). "Western Concourse bei King's Cross von John McAslan + Partners". Dezeen. Abgerufen 13. April, 2012.
- ^ Brownell, Ginanne (20. März 2012). "Eine Neugestaltung für zeitgenössische Kunst in Sydney". Die New York Times. Abgerufen 14. Oktober, 2012.
- ^ "Marco Casagrande Sandwurm". Beaufort04. 25. Januar 2013. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2012. Abgerufen 25. Januar, 2013.
- ^ "Seacity Museum von Wilkinson Eyre Architects". de zeen. 21. April 2012.
- ^ "Belfasts neuer Kunst Veranstaltungsort Der Mac bereitet sich auf Öffnen vor". BBC News. 19. April 2012. Abgerufen 27. Oktober, 2014.
- ^ Adams, Tim (5. Mai 2012). "Anish Kapoor's Orbit Tower: Die Mutter aller Helter-Skelters". Der Wächter. London. Abgerufen 3. Dezember, 2013.
- ^ Arata Yamamoto (22. Mai 2012). "Tokyo Sky Tree nimmt Wurzel als zweittelligste Struktur der Welt". NBC News. Archiviert von das Original am 25. Mai 2012. Abgerufen 22. Mai, 2012.
- ^ "Wilkinson Eyre Architects über den Gewinn des Weltgebäudes des Jahres", De zeen, 5. Oktober 2012, abgerufen 1. Mai, 2013
- ^ Waite, Richard (4. Juli 2012), "Heneghan Peng's Giant's Causeway -Programm öffnet endlich Türen", Architektenjournal, abgerufen 19. Juli, 2013
- ^ "Shard -Besitzer zerbrechen das Abseilen von Haag SNR". Der Unabhängige. 24. Mai 2012. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 8. Juni, 2012.
- ^ "Tate Modern's Giant Tanks tauschen Öl gegen Performance Art aus". BBC News. 17. Juli 2012. Abgerufen 17. Juli, 2012.
- ^ a b Moore, Rowan (11. Dezember 2011). "Die Architektur". Der Beobachter. London. p. 21 (die neue Bewertung).
- ^ Harris, Gareth (13. September 2012). "Islamische Kunst, abgedeckt". Finanzzeiten. Abgerufen 11. Oktober, 2012.
- ^ "Stedelijk Museum eröffnet am 23. September". Stedelijk Museum Amsterdam. 23. September 2012. Abgerufen 14. Oktober, 2012.
- ^ Chrisafis, Angelique (4. Dezember 2012). "Louvre öffnet 'Glass River' auf Linse Slagheap". Der Wächter. London. Abgerufen 4. Dezember, 2012.
- ^ "Statoil Regionale und internationale Ämter". Archello. Abgerufen 13. Dezember, 2019.
- ^ "Equinor Regional und International Office Building (zuvor Statoil)". Besuchen Sie Oslo. Abgerufen 13. Dezember, 2019.
- ^ Mazedonien, Kasachstan: Triumphbögen, um 20 Jahre Unabhängigkeit zu feiern, Globale Stimmen online
- ^ "Neo Bankside". Neue London Architektur. Archiviert von das Original am 15. Januar 2015. Abgerufen 15. Januar, 2015.
- ^ "Zlo u Ratu, Dobrota u Miru". Novosti (auf Serbisch). Nr. 585. 5. März 2012. Abgerufen 26. November, 2012.
- ^ Parnell, Steve (26. April 2012). "Allein in Riverside eins". Architektenjournal. London.
- ^ "2013 Riba Stirling -Preisträger - Astley Castle, Warwickshire". Riba. September 2013. archiviert von das Original am 25. September 2013. Abgerufen 27. September, 2013.
- ^ Youngs, Ian (14. Oktober 2012). "Sainsbury Laboratory gewinnt Stirling Architecture Prize". BBC News. Abgerufen 15. Oktober, 2012.
- ^ Die Peerage.com
- ^ "In Memoriam Baron Francis Bonaert" (auf Französisch). Patrimoine-Mobilier.be. Archiviert von das Original am 15. Januar 2013. Abgerufen 25. Juni, 2012.
- ^ "Angelo Mangiarotti". Casati Gallery. Abgerufen 2. Februar, 2021.
- ^ "Dom Mintoff, Maltas politischer Riese, verschwindet". Zeiten von Malta. 20. August 2012. Abgerufen 20. August, 2012.
- ^ Vitello, Paul (14. Oktober 2012). Ulrich Franzen, Designer brutalistischer Gebäude, stirbt bei 91, Die New York Times
- ^ "Nachruf: März 2013". Riba Journal. März 2013. archiviert von das Original am 26. Februar 2014. Abgerufen 19. März, 2013.
- ^ Fulcher, Merlin (14. Dezember 2012). ""Great Pädagoge" Alan Colquhoun stirbt im Alter von 91 Jahren ". Architectsjournal. EMAP Publishing Limited. Abgerufen 10. Januar, 2013.