2012 in Südafrika
| |||||
Jahrzehnte: |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Siehe auch: |
Im Folgenden sind Ereignisse aufgelistet, die während dessen stattgefunden haben 2012 in Südafrika.
Amtsinhaber
Kabinett
Das Kabinett zusammen mit dem Präsident und die Vizepräsident, bilden einen Teil der Exekutive.
Nationalversammlung
Provinzpremiere
- Ostkap Provinz: Noxolo Kiviet
- Freier Staat Provinz: Ace Magashule
- Gauteng Provinz: Nomvula Mokonyane
- KwaZulu-Natal Provinz: Zweli Mkhize
- Limpopo Provinz: Cassel Mathale
- Mpumalanga Provinz: David Mabuza
- Nordwest Provinz: Thandi Modise
- Nordkap Provinz: Hazel Jenkins
- Westkap Provinz: Helen Zille
Veranstaltungen
- Kann
- 22-24 – Offenes Forum Die Konferenz findet in statt Kapstadt.[1]
- August
- 10 – Marikana Bergleute initiieren a Wildcat -Streik.
- 13 - Streikende Bergleute hacken zwei Sicherheitskräfte und zwei Polizisten und entfernen Sie Körperteile aus den Leichen, um sie zu machen Muti Das würde sie "gegen Polizeikugeln unbesiegbar" machen.
- 16 – Polizei Offenes Feuer auf eine Gruppe streikender Marikana -Bergleute, tötete 34 und verletzt ungefähr 78.
- September
- 18 - acht südafrikanische Staatsbürger werden in getötet Kabul, Afghanistan, Wenn ein Selbstmordattentäter bläst sich auf.[2]
- Oktober
- 1 - Die südafrikanische Regierung befürwortet eine Untersuchung in die Schießen in Marikana.
- 18 - a Südafrikanische Verteidigungsstreitkräfte Soldat anhängend an Afrikanische Union/Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen in Sudan wird getötet und 3 andere in einem Hinterhalt im Norden verletzt Darfur.[3]
- November
- 11 - Ein außer Kontrolle geratener Feuer zerstört 76 Häuser in St. Francis Bay.
Geburten
Todesfälle
- 21. Januar - Jeffrey Ntuka, Südafrikanischer Fußballer.[4] (geb. 1985)
- 2. März - Lawrence Anthony, Autor. (geb. 1950)
- 30. April - Sicelo Shiceka, Südafrikanischer Politiker (geb. 1966)
- 5. Mai - Roy Padayachie, [5] Minister für öffentlicher Dienst und Verwaltung der Republik von Südafrika.[6] (geb. 1950)
- 15. Mai - John Murray, 11. Herzog von Atholl, Vermesser (geb. 1929)
- 27. August - Dr. Neville Alexander, Linguist, akademischer und Anti-Apartheid-Aktivist (geb. 1936)
- 21. Oktober - Alfred Kumalo, Fotograf. (geb. 1930)
Eisenbahnen
Siehe auch
Verweise
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 23. Mai 2012. Abgerufen 7. Mai 2012.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ 8 Südafrikaner in Afghanistan getötet
- ^ Der südafrikanische Friedenstruppen getötet, drei im Sudan verwundete
- ^ "Jeffrey Ntuka erstochen in Südafrika". BBC Sport. 21. Januar 2012. Abgerufen 21. Januar 2012.
- ^ "Roy Padayachie". SA Geschichte. Abgerufen 12. Juni 2014.
- ^ "Padayachie spricht hart« Telecoms «MyBroadband Tech und It News". MyBroadband.co.za. 7. Dezember 2010. Abgerufen 6. Mai 2012.
Weitere Lektüre
- Sanusha Naidu (2013). "Südafrika". In Andreas Mehler; et al. (Hrsg.). Afrika -Jahrbuch: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft südlich der Sahara im Jahr 2012. Vol. 9. Koninklijke Brill. S. 507+. ISBN 978-90-04-25600-2.