12. Januar: Proteste gegen Präsident Traian Băsescu und die Regierung beginnt mit über 3.500 Menschen, die am Revolte in anwesend sind Bukarest und Tausende andere, die in zusätzlichen Städten protestieren, wie Timișoara, Cluj-Napoca, Constanța oder Iași.[1] Nach diesen Straßenvorführungen wurden über 60 Menschen verletzt und andere 240 Bürger von der verhaftet Rumänische Gendarmerie.
24. Januar: ein gewalttätiger Schneesturm verwüstet Rumänien und tötet 86 Menschen. Die niedrigste Temperatur der letzten Jahrzehnte, –32,5 ° C (–26,5 ° F), wurde in diesem Winter bei aufgezeichnet Întorsura buzăului, in Covasna County.
Februar
6. Februar: Premierminister Emil Boc aus dem Amt zurückgetreten, während anhaltende Anti-Austeritätsproteste protestiert werden.[2]Mihai Răzvan Ungureanu wurde von Präsident Traian Băsescu ein Mandat zur Gründung einer neuen Regierung erhalten. Er muss sein geformtes Kabinett durch die Abstimmung des Parlaments bestehen, sonst muss er das Mandat an den Präsidenten zurückgeben. Ungureanu schwor, die Reformen fortzusetzen und die wirtschaftliche und politische Stabilität der Rumänien inmitten der derzeitigen anhaltenden Krise zu fördern.
13. Februar: NanosatellitGoliath wurde erfolgreich in den Weltraum gebracht. Dies ist der erste Satellit von Rumänien.
19. Februar: Eine Reihe von Explosionen findet in einem Club in statt Seufzu marmaţiei (Maramureș County). Nach der Deflagation wurde ein Bürger getötet und andere 20 Menschen verletzt.[3]
Marsch
5. März: a Mai Arbeitgeber schoss acht Menschen in einen Friseursalon, Bukarest. Nach dem Massaker starben zwei Menschen und sechs weitere wurden schwer verletzt. Der Angreifer wurde wegen Mordes verhaftet. Er erhielt das Mandat für 24 Stunden. Im Jahr 2005 wurde der Angreifer wegen Gewalt angeklagt, wurde jedoch freigesprochen.[4]
19. März: In mehreren Grafschaften brach eine Reihe verheerender Waldbrände aus. Zumindest starb ein Mann, nachdem er in das Feuer gefallen war.[5]
14. April: Ein verheerendes Feuer brach in einem kommerziellen Komplex in aus Iași. Während der Intervention erlitten zwei Feuerwehrleute Verbrennungen und wurden durch Rauch berauscht. Das Gebäude brach 10 Stunden nach dem Ausbruch des Feuers zusammen.[7]
15. April: Die County Road 205d brach aufgrund von Erdrutschen auf einer Strecke von etwa 50 m zusammen, die durch schwere Regenfälle in den letzten Tagen verursacht wurden. Mindestens 4.000 Menschen in den Gemeinden von Nereju und Spulber (Vrancea County) sind isoliert. Die betroffenen Dörfer blieben ohne Strom, Gas und Trinkwasser.[8]
26. April
Ein Hubschrauber stürzte in der Nähe des Dorfes von ab Ostrov (Tulcea County), aufgrund eines Fehlers an Bord. Alle fünf Passagiere starben karbonisiert.[9]
Ein überlasteter Passagierbus ist aus einer Gangway in der Nähe der Stadt von aufgehoben Mioveni (Argeș County). 30 von 38 Passagieren an Bord wurden ins Krankenhaus eingeliefert.[10]
27. April: Die Regierung wurde nur zwei Monate nach dem Amtsantritt in einer Nicht-Konfidenz-Abstimmung abgelöst. Die Opposition beschlagnahmte öffentliche Wut über Sparmaßnahmen, um Premierminister zu verdrängen Mihai Răzvan Ungureanu. Präsident Traian Băsescu Ausgewiesener linker Oppositionsführer Victor Ponta als neuer Premierminister.[11][12][13]
10. Mai: Mehr als 116 Menschen wurden verletzt, wenn drei Straßenbahnen in der Kette kollidiert sind Pasajul Lujerului (Bukarest).[15]
Juni
6. Juni: schwerwiegend Stürme, Gewitter und Hagelstürme Schlag Rumänien. Mehrere Orte wurden aufgrund starker Regenfälle im späten Mai und im frühen Juni überflutet. Die Straßen wurden aufgrund von blockiert Erdrutsche und Steinschläge. Mindestens fünf Menschen wurden aus dem Ausbruch gewalttätiger Stürme getötet.[16]
10. Juni: Ortswahlen in Rumänien. Soziale liberale Union gewonnen mindestens 49,71% der Stimmen, entthront die Demokratische liberale ParteiDas gewann nur 14,8% der Stimmen.[17] Nach den lokalen Wahlen traten Mitglieder von PDL zurück. Wahlen haben zu Konflikten zwischen Bürgern und Strafverfolgungsbehörden geführt.
20. Juni
Fünf Menschen starben und ein anderer wurde nach einem Unfall mit zwei Güterwagen und einem Personenwagen in der Nähe des Dorfes von verwundet Limpeziș (Buzău County). Einer der Lastwagen fing Feuer. Die Verbreitung auf Europäische Route E85 wurde vier Stunden blockiert.[18]
Eine Stärke 4,5 Erdbeben traf 6 km SW Nereju (Vrancea County), in einer Tiefe von 113 km.[21] Das Zittern wurde von zu spüren Chișinău zu Sofia. Keine Berichte über Schäden oder Verluste.
18. Juli: 18 Menschen wurden bei einem Unfall mit zwei Straßenbahnen verletzt Bukarest's Rahova Nachbarschaft.[22]
August
10. August: Acht Menschen wurden getötet und sieben weitere wurden nach einem Unfall verletzt, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Einer von ihnen fing Feuer.[23]
12. August: 1.000 Touristen befürchteten, nach Sex mit einer Prostituierten in infiziert zu sein Constanța County.[24]
21. August: Das Verfassungsgericht von Rumänien beschloss, die Ergebnisse des Referendums für die Amtsenthebung von Präsident Traian Băsescu ungültig zu machen.[25]
27. August: Ein Mann starb und ein anderer 18 wurden verletzt, nachdem ein Passagierbus von einem Ölauto in angefahren wurde Sucava County.[26] Der Verkehr in der Gegend wurde drei Stunden lang blockiert.
September
19. September: Zwei Menschen wurden getötet und vier weitere wurden von einem tollwütigen Bären schwer verwundet Südliche Karpaten.[27] Die örtlichen Behörden haben den Zustand der Alarmbereitschaft in der Gegend bis zu ihrer Schießerei oder schließlich bis zur Impfung gegen Tollwut bewertet.
4. Oktober: Redfoo- und Party -Rock -Crew -Konzert in den römischen Arenas, Bukarest. Das von Unilife organisierte Konzert ist Teil der Werbe -Tour des Albums "Entschuldigung für die Party zu rocken".