2012 in Nepal
| |||||
Jahrzehnte: |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Siehe auch: |
Im Folgenden sind Ereignisse aufgelistet, die während dessen stattgefunden haben 2012 in Nepal.
Amtsinhaber
- Präsident: Ram Baran Yadav
- Premierminister: Baburam Bhattarai
- Vizepräsident: Parmanand Jha
- Oberster Richter: Khil Raj Regmi
Veranstaltungen
Kann
- 5. Mai - Mindestens 13 Menschen werden getötet und Dutzende anderer werden aufgrund einer nepalesischen Sturzflut für einen vermissten erklärt, nachdem ein Mountain River seine Ufer gebrochen hatte.[1]
- 14. Mai - Ein Agni -Luftflug mit 21 Personen stürzt ab Beim Versuch zu landen an Jomsom Airport im bergigen nördlichen Nepal. Indische Kinderschauspielerin Taruni Sachdev gehört zu den 15 getöteten Menschen.[2][3]
- 16. Mai - Britischer Musiker Oz Bayldon, der Music4Children vertritt, legt a fest Guinness Welt Rekord Durch das höchste Konzert an Land, bei 6.676 m (21.246 ft), auf Mera Peak.[4]
- 28. Mai - Politische Parteien in Nepal sind sich nicht auf eine neue Verfassung einig, wobei das Land ohne Verfassung und ohne sitzende nationale Gesetzgebung verlässt.[5]
- 31. Mai - Rana Bahadur Bam des Obersten Gerichtshofs wird in Lalitpur ermordet.[6]
September
- 6. September - die Vereinigte Staaten Entfernt die Einheitliche Kommunistische Partei Nepals (Maoist) Aus ihrer Terrorliste unter Berufung auf "ein glaubwürdiges Engagement für Frieden und Versöhnung". Im Juni kündigte eine Gruppe um den Vizepräsidenten Mohan Baidya in der Partei eine Gruppe in der Partei an.[7]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Nepal Überschwemmungen: Dreizehn tot in der Nähe von Annapurna". 5. Mai 2012. Abgerufen 14. Januar 2015.
- ^ "Flugzeug mit 21 Unfällen in Nepal". 14. Mai 2012. archiviert von das Original am 15. Januar 2015. Abgerufen 14. Januar 2015.
- ^ "Indien Bachchan Co-Star Taruni stirbt im nepalesischen Flugzeugabsturz". 15. Mai 2012. Abgerufen 14. Januar 2015.
- ^ "Höchstes Höhenkonzert an Land". Guinness Weltrekorde. Abgerufen 26. Mai, 2017.
- ^ "Nepal ging ohne Verfassung, Versammlung". 28. Mai 2012. Abgerufen 14. Januar 2015.
- ^ "Justice Rana Bahadur Bams Mörder bekommen Leben im Gefängnis". Der Himalaya -Zeiten. APCA Nepal Pvt. GmbH. Abgerufen 25. Mai 2019.
- ^ "Delisting der Kommunistischen Partei Nepals (Maoist)". 6. September 2012. Abgerufen 14. Januar 2015.