2012 in Bangladesch
| |||||
Jahrhunderte: |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahrzehnte: |
| ||||
Siehe auch: | Andere Veranstaltungen von 2012 Liste der Jahre in Bangladesch |
2012 (Mmxii) war ein Schaltjahr beginnend am Sonntag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 2012 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 12. Jahr der 3. Jahrtausend und die 21. Jahrhundertund das 3. Jahr der 2010er Jahrzehnt.
Das Jahr 2012 war das 41. Jahr nach der Unabhängigkeit Bangladeschs. Es war auch das vierte Jahr der zweiten Amtszeit der Regierung von Sheikh Hasina.
Amtsinhaber

Rahman

Hasina
Demographie
Bevölkerung, total | 151.005.733 |
Bevölkerungsdichte (pro km2)) | 1160.1 |
Bevölkerungswachstum (jährlicher%) | 1,2% |
Verhältnis von Männern zu Frauen (alle 100 Frau) | 103.1 |
Städtische Bevölkerung (% der Gesamt) | 32,0% |
Geburtenrate, Rohöl (pro 1.000 Menschen) | 20.2 |
Sterblichkeitsrate, Rohöl (pro 1.000 Menschen) | 5.6 |
Sterblichkeitsrate unter 5 (pro 1.000 Lebendgeburten) | 44 |
Lebenserwartung bei der Geburt, insgesamt (Jahre) | 70,6 |
Fruchtbarkeitsrate, insgesamt (Geburten pro Frau) | 2.2 |
Klima
Klimadaten für Bangladesch im Jahr 2012 | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 16.8 (62,2) | 19.9 (67,8) | 25.6 (78,1) | 26.6 (79,9) | 28.8 (83,8) | 28.5 (83,3) | 28.0 (82.4) | 28.3 (82,9) | 27.9 (82,2) | 26.2 (79,2) | 23.2 (73,8) | 19.4 (66,9) | 25.0 (77.0) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 17.5 (0,69) | 2.5 (0.10) | 29.7 (1.17) | 196.2 (7.72) | 273.6 (10.77) | 260.1 (10.24) | 487.5 (19.19) | 354.1 (13.94) | 256,2 (10.09) | 176.7 (6.96) | 23.0 (0,91) | 20.5 (0,81) | 2.097,6 (82,59) |
Quelle: Climatic Research Unit (CRU) der University of East Anglia (UEA)[2] |
Flut und Erdrutsche
Überschwemmungen und Erdrutsche, die durch starken Regen ab dem 23. Juni verursacht werden Bandarban, Cox's Bazar, Chittagong, Sylhet, Sunamganj, Kurigramm, Gaibandha und Jamalpur. Am 31. Juli wurden am 31. Juli 131 Todesfälle gemeldet.[3]
Wirtschaft
Nationaleinkommen | |||
---|---|---|---|
Aktuelle US $ | Aktueller BDT | % des BIP | |
BIP | 133,4 Milliarden US -Dollar | BDT10.6 Billionen | |
BIP -Wachstum (jährlicher%) | 6,5% | ||
Das BIP pro Kopf | $ 883.1 | BDT69,878 | |
Landwirtschaft, Wertschöpfung | 21,6 Milliarden US -Dollar | Bdt1.7 Billionen | 16,2% |
Industrie, Wertschöpfung | 33,8 Milliarden US -Dollar | BDT2.7 Billionen Billionen | 25,3% |
Dienstleistungen usw., Wert hinzugefügt | 70,9 Milliarden US -Dollar | Bdt5.6 Billionen | 53,2% |
Zahlungsbilanz | |||
Aktuelle US $ | Aktueller BDT | % des BIP | |
Leistungsbilanzsaldo | 2,6 Milliarden US -Dollar | 1,9% | |
Importe von Waren und Dienstleistungen | 37,7 Milliarden US -Dollar | Bdt2.9 Billionen Billionen | 27,9% |
Exporte von Waren und Dienstleistungen | 27.591,1 Millionen US -Dollar | BDT2.1 Billionen | 20,2% |
Ausländische Direktinvestitionen, Nettozuflüsse | 1.584,4 Millionen US -Dollar | 1,2% | |
Persönliche Überweisungen, erhalten | 14.119,6 Millionen US -Dollar | 10,6% | |
Gesamtreserven (einschließlich Gold) zum Jahresende | 12.754,2 Millionen US -Dollar | ||
Gesamtreserven in Monaten der Importe | 3.9 |
HINWEIS: Für das Jahr 2012 der durchschnittliche offizielle Wechselkurs für 2012 für Bdt war 81,86 pro US $.
Veranstaltungen

- 18. Januar – Bangladesch Armee behauptete, a vereitelt zu haben Putschversuch.
- 9. Februar – Präsident von Bangladesch Zillur Rahman startete die erste Sitzung von Bangladesch Premier League während einer Eröffnungsfeier am Sher-e-Bangla Cricket Stadium in Dhaka.[4]
- 11. Februar -Zwei bekannte, verheiratete bangladeschische Journalisten namens Sagar Sarowar und Meherun Runi waren erstochen denn ein noch bestimmtes Motiv in ihrem Dhaka Wohnung.[5]
- 13. März - EIN Doppeldeckerfähre kentrisierte nach dem Kollieren mit einem Frachtschiff an Meghna Rivermindestens 110 Menschen töten.[6]
- 5. April - Leiche des Gewerkschafters Aminul Islam wurde von einer Straße in der Nähe geborgen Ghatail. Der Mord des Islam ist immer noch ungelöst, aber sein Fall hat internationale Aufmerksamkeit erregt AFL -CIO und die US -Außenministerium.[7]
- 20. Oktober - Der indische Fotograf Robin Sengupta wird mit der Medaille "Freund der Befreiung" ausgezeichnet.
- 24. November - EIN Feuer in der Tazreen Fashion Factory in der Ashulia Region am Stadtrand von Dhaka tötete mindestens 117 Menschen.
- 24. November - Drei Stahl Träger von a Überführung zusammengebrochen im Vorort von Bahaddarhat in Chittagongmindestens 13 Menschen töten und etwa 50 verletzen.[8]
- 9. Dezember -Ein 24-jähriger Schneider in Dhaka, genannt Biswajit Das, war ermordet von Mitgliedern der Bangladesch Chhatra League (BCL), der Studentenflügel des Regierungs Awami League Party.[9]
Auszeichnungen und Anerkennungen
Internationale Anerkennung
- Syeda Rizwana HasanEin Anwalt, der den Umweltschutz fördert, wurde vergeben Ramon Magsaysay Award.[10]
Unabhängigkeitstag Auszeichnung
Empfänger | Bereich | Notiz |
---|---|---|
Oberstleutnant Moazzem Hossain | Befreiungskrieg | posthum |
Abul Kalam Shamsuddin | Befreiungskrieg | posthum |
Syeda Badrun Nahar Chowdhury | Befreiungskrieg | |
Noyeem Gahar | Befreiungskrieg | |
Bazlur Rahman | Journalist | posthum |
Rafiqul Islam | Ausbildung | |
Abul Fazal | Literatur | posthum |
Pran Gopal Datta | Medizin | |
Kazi m Badruddoza | Agrarwissenschaft | |
Quamrul Haider | Wissenschaft und Technik |
Ekushey Padak
- Humayun Azad, Sprache und Literatur (posthum)
- Mubinul Azim, Bildende Künste (posthum)
- Mumtaz Begum, Sprachbewegung (posthum)
- Baren Chakraborthi, Wissenschaft und Technologie
- Ehtesham Haydar Chowdhury, Journalismus (posthum)
- Karunamoy Goswami, Bildende Kunst
- Enamul Haque, Bildende Kunst
- A.k. Nazmul Karim, Bildung (posthum)
- Monsur Alam Khan, Bildung
- Suddhananda Mahathero, Sozialarbeit
- Tareque Masud, Bildende Künste (posthum)
- Habibur Rahman Milon (Journalismus)
- Ashfaque Munier, Journalismus (posthum)
- Mamunur Rashid, Bildende Kunst
- Ajoy Kumar Roy, Ausbildung
Sport
- Olympia:
- Bangladesch schickte eine Delegation, um in der zu konkurrieren 2012 Sommerspiele in London, Vereinigtes Königreich. Bangladesch gewann keine Medaillen im Wettbewerb.
- Fußball:
- Dhaka Abahani Limited gewann das Premier League.
- Kricket:
- Dhaka Gladiatoren gewann die erste Ausgabe von Bpl.
- Im März veranstaltete Bangladesch die 2012 Asia Cup die die vier Test-Spiel-Nationen aus Asien enthielten: Bangladesch, Indien, Pakistan und Sri Lanka. Pakistan gewann das Turnier, indem er Bangladesch im Finale mit 2 Läufen besiegte.[11]
- Das Westindische Cricket -Team Tour Bangladesch im November und Dezember. Die Tour bestand aus zwei Testübereinstimmungen, fünf Eines Tages Länderspiele und ein Twenty20 passen. Westindische Inseln gewannen beide Testspiele und die Twenty20, während Bangladesch die ODI Series 3–2 gewann.
Todesfälle

- 31. Januar – Siddika Kabir, Ernährungsberater, Koch (b. 1931)
- 13. Februar – Humayun Faridi, Schauspieler (b. 1952)
- 20. Mai – Sultana Zaman, Schauspieler (b. 1935)
- 9. Juli – Humayun Ahmed, Schriftsteller und Filmemacher (b. 1948)
- 15. Juli – Muzharul Islam, Architekt (b. 1923)
- 10. September – MUTLEHUDDIN AHMAD, Pädagogischer, Diplomat (b. 1930er Jahre)
- 26. September – Ataus Samad, Journalist (b. 1936)
- 8. Oktober – Bidit lal Das, Folksänger, Komponist (geb. 1938)
- 29. November – Bijon Sarkar, Fotograf (b. 1935)
- 8. Dezember – Khan Sarwar Murshid, Pädagogischer, Diplomat (b. 1924)
- 10. Dezember – Iajuddin Ahmed, 13. Präsident von Bangladesch (geb. 1931)
Siehe auch
- 2010er in Bangladesch
- Liste der bangladeschischen Filme von 2012
- 2011–12 Bangladesch -Cricket -Saison
- 2012–13 Bangladesch -Cricket -Saison
- Zeitleiste der Geschichte von Bangladesch
Verweise
- ^ a b "Weltentwicklungsindikatoren". Die Weltbank. Abgerufen 9. Dezember 2021.
- ^ "Klimawandelwissensportal". Die Weltbankgruppe. Archiviert von das Original am 27. Mai 2018. Abgerufen 27. Mai 2018.
- ^ "Bangladesch: Überschwemmungen und Erdrutsche Notaufruf Nr. MDRBD010 Operation Update Nr. 2". IFRC. 15. November 2012. Abgerufen 28. Oktober 2019.
- ^ "Heiße und kalte Öffnung". Der tägliche Stern. Abgerufen 21. Januar 2013.
- ^ "Sagar Sarwar und Mehrun Runi, Journalist Ehepaar, in Bangladesch getötet". Huffington Post. Associated Press. 11. Februar 2012. archiviert von das Original am 14. Februar 2012. Abgerufen 7. März 2012.
- ^ "Bangladesch Fähre vom Fluss, der Todesopfer bei 110", zog vom Fluss. ". Reuters. 14. März 2012. archiviert von das Original am 15. März 2012.
- ^ Yardley, Jim (9. September 2012). "Kämpfe für Bangladesch und landete in Pauper's Grab". Die New York Times. Abgerufen 26. März 2013.
- ^ "Bangladesch -Überführung Zusammenbruch tötet bis zu 13". Globalpost. Abgerufen 29. April 2013.
- ^ "Biswajit Mord: HC -Urteil am 6. August". Der tägliche Stern. 18. Juli 2017. Abgerufen 3. August 2017.
- ^ "Preisträger, die in Bangladesch gearbeitet haben". Ramon Magsaysay Award Foundation. Archiviert von das Original am 1. Juli 2018. Abgerufen 4. November 2018.
- ^ Purohit, Abhishek (22. März 2012). "Pakistan herrscht über mutiges Bangladesch". Espncricinfo. Abgerufen 22. März 2012.