Das 2012 Grand Prix Motorradrennen Jahreszeit war der 64. F.I.M. Straßenrennen Weltmeisterschaftssaison. Casey Stoner begann die Saison als verteidigender Weltmeister Honda war der Titelverteidiger der Hersteller.[1] Moto2 -Champion Stefan Bradl schloss sich dem MotoGP -Gitter mit LCR Honda [2] und 125cc Champion Nicolás Terol betrat Moto2, raste für Spar .[3]
In der Premier MotoGP -Klasse drehte sich die Meisterschaftsschlacht um Yamaha Fahrer Jorge Lorenzo und Honda Paarung Dani Pedrosa und Titelverteidiger Stoner. Lorenzo gewann vier der ersten sechs Rennen, die in der Kampagne abgehalten wurden, um einen Vorteil gegenüber Stoner zu erzielen, bevor er aus dem herausgenommen wurde Niederländisch tt in der ersten Runde von Álvaro Bautista ; Stoner gewann das Rennen, um die Punkte zu beseitigen.[4] Im nächsten Rennen stürzte Stoner aus dem aus dem Deutscher Grand Prix In der letzten Runde und erlaubte Pedrosa, seinen ersten Saisonsieg zu holen.[5] Stoner kämpfte in den nächsten Rennen - trotz eines Sieges im der Grand Prix der Vereinigten Staaten [6] - mit seiner Meisterschaftsherausforderung endete mit einem Qualifikationsunfall bei Indianapolis . Nach der Knöcheloperation,[7] Er kehrte zur Serie zurück und gewann sein letztes Rennen seiner Karriere bei seinem Heimrennen, die Australischer Grand Prix für die sechste Saison in Folge.[8] Pedrosa machte in sechs Rennen fünf Siege mit fünf Siegen, wobei die Serie durch einen ersten Rundenabsturz unterbrochen wurde Misano , wo er rausgebracht wurde Héctor Barberá .[9] Lorenzo wurde bei jeder Gelegenheit, die er gewonnen hatte, Zweiter nach Pedrosa und nutzte Pedrosas Unfall, um bei Misano zu gewinnen.[10] Lorenzo gewann Stoner in Australien schließlich den Titel mit einem zweiten Platz, nachdem Pedrosa früh über die Führung gekommen war.
In den anderen Klassen, Marc Marquez gewann den Moto2 Championship-Titel nach einem Saisonschlacht mit dem spanischen Fahrer mit einem spanischen Fahrer Pol Espargaró ; Ein dritter Platz für Márquez beim australischen Grand Prix-trotz eines Siegs für Espargaró[11] - war genug, um ihm seinen zweiten Weltmeistertitel zu geben, bevor er in die Premier -Klasse für die eingeht 2013 Jahreszeit.[12] Er holte seinen letzten Sieg in der Klasse im Grand Prix Valencian, dem letzten Ereignis der Saison, obwohl er vom 33. am Raster begann. Diese Aufführung, die allein in der ersten Runde 20 Fahrräder überholte, bedeutete das größte Comeback in der Geschichte des Sports.[13] Márquez 'Ergebnis war ausreichend, um zu geben Suter Der Titel der Konstruktoren für die Klasse. Der erste MOTO3 -Weltmeistertitel des ersten Motors ging an den deutschen Fahrer Sandro Cortese nach seinem vierten Sieg der Saison im Saison Malaysian Grand Prix ,[14] Das gab ihm einen unangebrachten Punktevorsprung auf seine beiden Titelkonkurrenten Luis Salom und Maverick Viñales im Meisterschaftsrennen.[15] Cortese war auch der erste Fahrer, der einen Grand Prix -Titel für den österreichischen Hersteller gewann KTM .[16] KTM gewann auch die Konstruktoren der Meisterschaft im australischen Grand Prix, nachdem Cortese das Rennen gewonnen hatte.
Änderungen Klassenänderungen In der MotoGP -Klasse wurden Motoren mit einer Kapazität von 1.000 ccm (61 Cu in) mit einer Grenze von 4 Zylinder und einer maximalen Zylinderweilung von 81 mm (3,2 Zoll) eingeführt.[17]
In der Saison 2012 wurde auch vier Takt-Motorräder in der neuen Moto3-Klasse eingeführt.[18]
Regelteams beanspruchen In der MotoGP -Klasse wurde im Jahr 2012 die Einführung von Ruls -Teams (CRT) eingeführt, um die Teilnahme durch unabhängige Teams mit niedrigeren Budgets zu ermöglichen. CRTs erhielten zwölf Motoren pro Fahrer, sechs mehr als die anderen Teams und mehr Treibstoff - 24 Liter (5,3 kaiserliche Gallonen) anstelle von 21 Litern (4,6 kaiserliche Gallonen) -, wurden jedoch einem Kauf eines Fabrikteams oder "Anspruch Motoren für 15.000 € oder 20.000 € mit der Übertragung.[19] Die Regierungsbehörde des Sports erhielt Bewerbungen von 16 neuen Teams, die sich der MotoGP -Klasse anschließen wollten.[20]
Neue Einträge Im Juni 2011 kündigte die FIM an, dass sechs Teams von Moto2 - Interwehrter Fahrerlager , Forward Racing , MARC VDS , Kiefer Racing, Geschwindigkeitsmeister und BQR-Blusens (später umbenannt Avintia Racing )[21] - Wurden Einträge für das Stromnetz 2012 gewährt;[22] Zwei zusätzliche Einträge - Paul Bird Motorsport [23] und Ioda Rennen [24] - kündigte an, dass sie in das Netz aufgenommen worden waren und gemäß den CRT -Vorschriften ausgeführt wurden. Jedoch, Interwehrter Fahrerlager , MARC VDS und Kiefer Racing fehlte in dem überarbeiteten Raster, das von FIM im Januar 2012 veröffentlicht wurde.[25]
2012 Grand Prix -Saisonkalender Der folgende Grand Prix sollte 2012 stattfinden:[26] [27]
Das Fédération Internationale de Motocyclisme veröffentlichte am 14. September 2011 einen vorläufigen Kalender mit 18 Rassen.[28] Ein weiterer vorläufiger Kalender wurde drei Monate später veröffentlicht, wobei der Grand Prix von Qatar um eine Woche voranschritten wurde.[29]
‡ = Nachtrennen † = nur MotoGP -Klasse †† = Samstagsrennen Kalenderänderungen 2012 Grand Prix -Saisonergebnisse ‡ = Nachtrennen † = nur MotoGP -Klasse[47] †† = Samstagsrennen Motogp Teilnehmer Taste Regulärer Fahrer Wildcard Rider Ersatzreiter
Anmerkungen Fahrer ändert sich Fahrer Punkte der Punkte Punktesystem Die Punkte werden an die fünfzehn Top -Finisher vergeben. Ein Fahrer muss das Rennen beenden, um Punkte zu sammeln.
Fahrer, die mit hellblauem Hintergrund gekennzeichnet sind, sind für Rookie of the Year Awards berechtigt. Die mit hellblauem Hintergrund gekennzeichneten Runden standen unter nassen Rassenbedingungen. Position 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Farbe Ergebnis Gold Gewinner Silber Zweiter Platz Bronze Dritter Platz Grün Punkte enden Blau Nicht-Punkte enden Nicht klassifiziertes Finish (NC) Violett Im Ruhestand (Ret) Rot Hat sich nicht qualifiziert (DNQ) Nicht vorqualifiziert (DNPQ) Schwarz Disqualifiziert (DSQ) Weiß Startete nicht (DNS) Zurückgezogen (WD) Rennen abgesagt (c) Leer Übte nicht (DNP) Kam nicht an (DNA) Ausgeschlossen (Ex)
Fett gedruckt - Pole Kursivschrift - Schnellste Runde
Konstruktoren der Wertung Punktesystem Die Punkte werden an die fünfzehn Top -Finisher vergeben. Ein Fahrer muss das Rennen beenden, um Punkte zu sammeln.
Position 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Jeder Konstruktor erhält die gleiche Anzahl von Punkten wie der beste Fahrer in jedem Rennen. Moto2 Teilnehmer Mannschaft Konstrukteur Motorrad Fahrer Runden Kam Iodaracing -Projekt [86] Ftr [87] FTR Moto M212 3 Simone Corsi [85] 1–9, 11–18 GP -Team Schweiz[86] Kalex [87] Kalex Moto2 4 Randy Krummenacher [85] 1–9, 11–13, 17–18 20 Jesko Raffin [88] 14–16 Jir Moto2 [86] Motobi TSR TSR6 5 Johann Zarco [89] 1–9, 11–18 57 Eric Granado [89] 1 6–9, 11–12, 14–18 Cresto Guide MZ Rennen[86] MZ Rennen MZ Ftr [87] MZ Moto2 7 Alexander Lundh [85] 1 Mz-re Honda [90] 2–7 21 Markus Reiterberger [91] 8 63 Mike di Meglio [92] 9, 11–12 Bundesöl Griesini Moto2 [86] Thai Honda Gresini Moto2 Moriwaki [85] Moriwaki MD600 8 Gino Rea [85] 1–3 14 Ratthapark Wilairot [85] 1–3 Suter [93] Suter mmxii 8 Gino Rea [85] 4–9, 11–18 14 Ratthapark Wilairot [85] 4–9, 11–18 SAG -Team [86] Desguaces La Torre Sag Ftr [94] FTR Moto M212 10 Marco Colandrea [95] 1–9, 11–14, 16–17 28 Román Ramos [96] 18 31 Kohta Nozane [97] 15 47 Ángel Rodríguez [98] 1–3 Bimota [93] Bimota Hb4 4–6 23 Marcel Schrötter [99] 11–18 50 Damian Cudlin [100] 7–8 55 Massimo Roccoli [92] 9 Kiefer -Rennen[86] IMT Iamt moto2 11 Kevin Eis [91] 8 Kalex [101] Kalex Moto2 63 Mike di Meglio [102] 13–18 76 Max Neukirchner [101] 1–9, 11–12 Interwitten-Paddock [85] Suter [85] Suter mmxii 12 Thomas Lüthi [85] 1–9, 11–18 NGM Mobile Forward Racing [86] Suter 15 Alex de Angelis [103] 1–6 72 Yuki Takahashi [104] 1–6 Ftr [100] FTR Moto M212 15 Alex de Angelis [103] 7–9, 11–17 54 Mattia Pasini [96] 18 72 Yuki Takahashi [104] 7–9, 11–18 TSR Galicia School Kalex Kalex Moto2 17 Dani Rivas [96] 18 MAPFRE ASPAR Team Moto2 [86] Suter [3] Suter mmxii 18 Nicolás Terol [3] 1–9, 11–18 24 Toni Elías [3] 1–9 81 Jordi Torres [99] 11–18 Tech 3 Rennen [86] Tech 3 Tech 3 Mistral 610 19 Xavier Siméon [105] 1–4, 6–9, 11–18 38 Bradley Smith [105] 1–9, 11–18 81 Jordi Torres [106] 5 Andreozzi Reparto Corse Ftr FTR Moto M210 22 Alessandro Andreozzi [107] 6 Geschwindigkeitsmeister[86] S/Master beschleunigen[86] Beschleunigen [87] Beschleunigen Sie S12 22 Alessandro Andreozzi [91] 8–9, 11–18 29 Andrea Iannone [108] 1–9, 11–18 63 Mike di Meglio [85] 1–7 Italtrans Racing Team[86] Kalex [109] Kalex Moto2 24 Toni Elías [97] 15–18 30 Takaaki Nakagami [110] 1–9, 11–18 71 Claudio Corti [110] 1–9, 11–14 Marc VDS Racing Team [86] Kalex [111] 36 Mika Kallio [112] 1–9, 11–18 45 Scott Redding [113] 1–9, 11–18 Pons 40 PS Tuenti [86] Tuenti Móvil HP 40 Kalex [87] 40 Pol Espargaró [114] 1–9, 11–18 49 Axel Pons [114] 1–9, 11–18 80 Esteve Rabat [114] 1–9, 11–18 Technomag-Cip[86] Suter [115] Suter mmxii 44 Roberto Rolfo [115] 1–9, 11–12 75 Tomoyoshi Koyama [102] 13–18 77 Dominique Aegerter [115] 1–9, 11–18 Blusens Avintia [21] [86] Ftr [85] FTR Moto M212 60 Julián Simón [21] 1 Suter [90] Suter mmxii 2–9, 11–18 QMMF Racing Team[86] Moriwaki [85] Moriwaki MD600 82 Elena Rosell [85] 1–9, 11 95 Anthony West [116] 1–8 96 Nasser al Malki [87] 1 Beschleunigen [117] Beschleunigen Sie S12 82 Elena Rosell 12–18 95 Anthony West [117] 9, 11–17 97 Rafid Topan Sucipto [96] 18 Arguiñano Racing Team[85] Ajr[87] AJR EVO 2012 84 Steven Odendaal [102] 13–14 88 Ricard Cardús [118] 1–9, 11–12, 15–18 Petronas Raceline Malaysia Ftr FTR Moto M212 86 Hafizh Syahrin [119] 16 Targo Bank CNS Motorsport Suter Suter mmxii 92 Álex Mariñelarena [88] 14 Team Catalunyacaixa Repsol[86] Suter [85] 93 Marc Marquez [120] 1–9, 11–18
Taste Regulärer Fahrer Wildcard Rider Ersatzreiter
Anmerkungen:
^1 - Eric Granado Wird erst vom britischen Grand Prix antreten, nachdem er das 16. Lebensjahr erreicht hat, was das Mindestalter für die Meisterschaft ist. Fahrer Punkte der Punkte Punktesystem Die Punkte werden an die fünfzehn Top -Finisher vergeben. Ein Fahrer muss das Rennen beenden, um Punkte zu sammeln.
Position 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Farbe Ergebnis Gold Gewinner Silber Zweiter Platz Bronze Dritter Platz Grün Punkte enden Blau Nicht-Punkte enden Nicht klassifiziertes Finish (NC) Violett Im Ruhestand (Ret) Rot Hat sich nicht qualifiziert (DNQ) Nicht vorqualifiziert (DNPQ) Schwarz Disqualifiziert (DSQ) Weiß Startete nicht (DNS) Zurückgezogen (WD) Rennen abgesagt (c) Leer Übte nicht (DNP) Kam nicht an (DNA) Ausgeschlossen (Ex)
Fett gedruckt - Pole Kursivschrift - Schnellste Runde
Konstruktoren der Wertung Punktesystem Die Punkte werden an die fünfzehn Top -Finisher vergeben. Ein Fahrer muss das Rennen beenden, um Punkte zu sammeln.
Position 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Jeder Konstruktor erhält die gleiche Anzahl von Punkten wie der beste Fahrer in jedem Rennen. Moto3 Teilnehmer Mannschaft Konstrukteur Motorrad Fahrer Runden IODA -Team Italia Iodaracing -Projekt [122] Ioda [121] Ioda tr002 3 Luigi Morciano [76] 1–9, 11–14, 18 80 Armando Pontone [123] 3, 11–18 94 Jonas Folger [124] 1, 4–9 Team Italia FMI[122] Ftr -Honda [125] FTR M312 5 Romano Fenati [121] 1–9, 11–18 19 Alessandro Tonucci [76] 1–9, 11–18 TT -Bewegungsereignisse Rennen[122] KTM [121] KTM RC250GP 6 Joan Olivé [123] 3, 12 31 Niklas Ajo [121] 1–2, 4–9, 11, 13–18 JHK T-Shirt Laglisse JHK Laglisse[126] Honda [126] Honda NSF250R 7 Efrén Vázquez [126] 1 26 Adrián Martín [127] 1 Ftr -Honda [128] FTR M312 7 Efrén Vázquez [126] 2–9, 11–18 26 Adrián Martín [127] 2–9, 11–18 Caretta -Technologie[122] Honda [121] Honda NSF250R 8 Jack Miller [121] 1–2, 4–9, 11, 13–18 10 Alexis Masbou [121] 1–9, 11–12 71 Michael Ruben Rinaldi 12–13 73 Manuel Tatasciore [123] 3 Krp-Honda [129] KRP M3-01 17 John McPhee [130] 14–18 Cresto Guide MZ Rennen[122] MZ Rennen Mz-re Honda [121] Tba 9 Toni Finsterbusch [125] 1 MZ Ftr [131] 2 Honda [132] Tba 3–4, 6–9, 11–12 Rennteam Deutschland [122] Honda Honda NSF250R 9 Toni Finsterbusch [133] 13–18 Ftr -Honda [125] FTR M312 96 Louis Rossi [121] 1–9, 11–18 Red Bull KTM Ajo [122] KTM [134] KTM RC250GP 11 Sandro Cortese [135] 1–9, 11–18 52 Danny Kent [136] 1–9, 11–18 61 Arthur Sissis [136] 1–9, 11–18 Ambrogio Nächstes Rennen[137] Suter -Honda [138] Suter Mmx3 12 Álex Márquez [139] 11–18 15 Simone Grotzkyj [137] 4–9 30 Giulian Pedone [140] 4–9, 11–18 Oral[140] Oral M3 15 Simone Grotzkyj [137] 1–3 30 Giulian Pedone [140] 2–3 Estrella Galicia 0,0[122] Suter -Honda [121] Suter Mmx3 12 Álex Márquez [131] 2–3, 5 42 Álex Rins [141] 1–9, 11–18 44 Miguel Oliveira [141] 1–9, 11–18 Rennstufen Foundation KRP Krp-Honda KRP M3-01 17 John McPhee [142] 5–6, 12 79 Fraser Rogers [143] 6 Mahindra Rennen [122] Mahindra [144] Mahindra Mgp3o 20 Riccardo Moretti [145] 9, 11–12, 15–17 77 Marcel Schrötter [146] 1–8 95 Miroslav Popov 12–14, 18 99 Danny Webb [146] 1–9, 11, 13–18 Andalucia jhk laglisse[125] Ftr -Honda [125] FTR M312 21 Iván Moreno [125] 1–9 23 Alberto Moncayo [139] 11–17 55 Héctor Fauubel [147] 18 Niederländisches Rennteam Honda Honda NSF250R 22 Bryan Schouten [148] 7 Bankia Aspar Team [122] MAPFRE ASPAR Team Moto3 [149] Kalex -KTM [150] Tba 23 Alberto Moncayo [150] 1–9 29 Luca Amato [151] 14–18 55 Héctor Fauubel [150] 1–9, 11–13 94 Jonas Folger [139] 11–18 Blusens Avintia [21] [122] Ftr -Honda [121] FTR M312 25 Maverick Viñales [152] 1–9, 11–18 San Carlo Gresini Moto3 [122] Honda [153] Honda NSF250R 27 Niccolò Antonelli [153] 1 Ftr -Honda [131] FTR M312 2–9, 11–18 Wild Wolf Bst Ftr -Honda FTR M312 28 Josep Rodríguez [131] 2 58 Juan Francisco Guevara [130] 14, 18 Ongetta-Centro Seta[122] Redox-ingetta-centro seta Ftr -Honda [125] FTR M312 28 Josep Rodríguez [133] 13 32 Isaac Viñales [154] 1–9, 11–12, 14–18 84 Jakub Kornfeil [121] 1–9, 11–18 Moto fgr[122] Fgr-Honda [121] FGR 250 GP 28 Josep Rodríguez [155] 15–18 53 Jasper Iwema [156] 1–9, 11–14 Team Imperiali Racing Honda Honda NSF250R 33 Stefano Valtulini [133] 13 Fastline GP Racing Honda Honda NSF250R 36 Sam Clarke [157] 17 RW Racing GP [122] Kalex -KTM [158] Tba 39 Luis Salom [158] 1–9, 11–18 41 Brad Binder [158] 1–9, 11–18 Mir Racing Honda Mir Racing Moto3 40 Julián Miralles [148] 7 Freudenberg Racing Team Honda Honda NSF250R 43 Luca Grünwald [149] 8, 12 Bradol Larresport Honda Honda NSF250R 49 Jorge Navarro [130] 14 Technomag-cip-tsr[122] Tsr-Honda [121] TSR TSR3 51 Kenta Fujii [159] 1–9, 11–18 89 Alan Techer [160] 1–9, 11–18 AirAsia-sic-ajo [122] KTM [121] KTM RC250GP 63 Zulfahmi Khairuddin [121] 1–9, 11–18 HP Moto Kalex Kalex -KTM Tba 65 Philipp Öttl [147] 18 Rennteam Gabrielli Honda Honda NSF250R 71 Michael Ruben Rinaldi [145] 9 Elle 2 Ciatti Honda Honda NSF250R 74 Kevin Calia [145] 9, 13 K1 Rennen Honda Honda NSF250R 75 Lincoln vergoldet [157] 17 Projekt μ 7c HARC Honda Honda NSF250R 81 Hyuga Watanabe [155] 15 18 Garage Racing Team Honda Honda NSF250R 82 Yuudai Kamei [155] 15 Thomas Sabo GP Team Honda Honda NSF250R 86 Kevin Hanus [131] 3–4, 8
Taste Regulärer Fahrer Wildcard Rider Ersatzreiter
Fahrer Punkte der Punkte Punktesystem Die Punkte werden an die fünfzehn Top -Finisher vergeben. Ein Fahrer muss das Rennen beenden, um Punkte zu sammeln.
Position 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Farbe Ergebnis Gold Gewinner Silber Zweiter Platz Bronze Dritter Platz Grün Punkte enden Blau Nicht-Punkte enden Nicht klassifiziertes Finish (NC) Violett Im Ruhestand (Ret) Rot Hat sich nicht qualifiziert (DNQ) Nicht vorqualifiziert (DNPQ) Schwarz Disqualifiziert (DSQ) Weiß Startete nicht (DNS) Zurückgezogen (WD) Rennen abgesagt (c) Leer Übte nicht (DNP) Kam nicht an (DNA) Ausgeschlossen (Ex)
Fett gedruckt - Pole Kursivschrift - Schnellste Runde
Konstruktoren der Wertung Punktesystem Die Punkte werden an die fünfzehn Top -Finisher vergeben. Ein Fahrer muss das Rennen beenden, um Punkte zu sammeln.
Position 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Jeder Konstruktor erhält die gleiche Anzahl von Punkten wie der beste Fahrer in jedem Rennen. Verweise ^ Rostance, Tom (16. Oktober 2011). "Casey Stoner Seals MotoGP -Titel mit Gewinn in Australien" . BBC Sport . BBC . Abgerufen 16. Oktober 2011 . ^ a b c O'Leary, Jamie (17. November 2011). "Stefan Bradl, um 2012 mit LCR Honda auf MotoGP aufzutreten" . Autosport . Haymarket Publications . Abgerufen 17. November 2011 . ^ a b c d e "Aspar bestätigt Elías und Terol als MOTO2-Line-up 2012" . Motogp.com . Dorna Sport . 18. November 2011. Abgerufen 18. November 2011 . ^ Rostance, Tom (30. Juni 2012). "Casey Stoner Level mit Jorge Lorenzo nach Assen -Sieg" . BBC Sport . BBC . Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ Birt, Matthew (9. Juli 2012). "Casey Stoner macht den letzten Rundenfehler" . Motorradnachrichten . Bauer Mediengruppe . Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ Osborne, Chris (29. Juli 2012). "Casey Stoner gewinnt uns GP vor Jorge Lorenzo" . BBC Sport . BBC . Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ "Casey Stoner unterzieht sich am gebrochenen Knöchel" . BBC Sport . BBC . 30. August 2012. Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ "Lorenzo gekrönter Champion als Stoner macht es im australischen GP sechs" . Motogp.com . Dorna Sport . 28. Oktober 2012. Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ "Pedrosa leidet unter Misano, um es zu vergessen" . Motogp.com . Dorna Sport . 16. September 2012. Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ Rostance, Tom (16. September 2012). "Jorge Lorenzo gewinnt, als Dani Pedrosa in Misano abstürzt." . BBC Sport . BBC . Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ "Márquez nimmt den Moto2 -Titel in Phillip Island, als Espargaró gewinnt." . Motogp.com . Dorna Sport . 28. Oktober 2012. Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ "Marc Márquez - 2012 Moto2 -Weltmeister" . Motogp.com . Dorna Sport . 28. Oktober 2012. Abgerufen 28. Oktober 2012 . ^ "Bürgermeister -Ausstellungsmittel aus Historia del Motociclismo" . Marca.es . 11. November 2012. Abgerufen 30. November 2017 . ^ Lewis, Lisa (21. Oktober 2012). "Cortese -Champion im Sepang, Khairuddin Podium" . Crash.net . Crash Media Group. Abgerufen 21. Oktober 2012 . ^ "Cortese gekrönt Moto3 -Weltmeister mit Sieg in Sepang" . Motogp.com . Dorna Sport . 21. Oktober 2012. Abgerufen 21. Oktober 2012 . ^ "Sandro Cortese - 2012 MOTO3 -Weltmeister" . Motogp.com . Dorna Sport . 21. Oktober 2012. Abgerufen 21. Oktober 2012 . ^ "MotoGP -Änderungen für 2012" . Motogp.com . Dorna Sport . 11. Dezember 2009. Abgerufen 9. November 2011 . ^ Birt, Matthew (29. Juni 2010). "MOTO3, um die 125 -gp -Klasse 2012 zu ersetzen" . Motorradnachrichten . Bauer Mediengruppe . Abgerufen 29. Juni 2010 . ^ "Corrado Cecchinelli spricht mit CRT -Vorschriften" . Motogp.com . Dorna Sport . 3. Mai 2011. Abgerufen 9. November 2011 . ^ Beer, Matt (1. Mai 2011). "Neue Teams für MotoGP 2012" . Autosport . Haymarket Publications . Abgerufen 22. Juni 2011 . ^ a b c d e f g h i j k l "BQR bestätigt den MotoGP -Eintrag von Kawasaki." . crash.net . Crash Media Group. 11. Januar 2012. Abgerufen 11. Januar 2012 . ^ a b c d Beer, Matt (16. Juni 2011). "Sechs Moto2 -Teams haben MotoGP -Einträge gewährt" . Autosport . Haymarket Publications . Abgerufen 22. Juni 2011 . Kiefer Racing, das derzeit die Moto2 -Wertung mit Stefan Bradl, BQR/Blusens, Forward Racing, Marc VDS Racing, Interweten Paddock GP und dem Speed -Master -Team an Andrea Iannone in diesem Jahr in MotoGP hat, leitet Ab dem nächsten Jahr unter dem weniger eingeschränkten System, das das System des Regelteams im Rahmen des Wechsels von 800 ccm auf 1000 ccm Motoren eingeführt wird. ^ a b c "Ellison bestätigt Motogp Return, Aprilia Motor" . Crash.net . Crash Media Group. 10. November 2011. Abgerufen 12. November 2011 . ^ "Motorradrennen 2012 - Wer geht dorthin, woher ..." . BikeSportNews.com . BikeSportNews. 8. Dezember 2011. archiviert von das Original am 29. Juli 2012. Abgerufen 14. Dezember 2011 . ^ a b "Provisional 2012 MotoGP -Eintragsliste veröffentlicht" . Motogp.com . Dorna Sport . 13. Januar 2012. Abgerufen 13. Januar 2012 . ^ "MotoGP -Kalender" . www.yamaha-racing.com . Archiviert von das Original Am 2018-06-17. Abgerufen 2018-06-17 . ^ "2012 World Motorcycle Championship" . MotorsportMagazine.com . 12. Juni 2017. ^ a b c "2012 MotoGP -Weltmeisterschaftskalender veröffentlicht" . Motogp.com . Dorna Sport . 14. September 2011. Abgerufen 15. September 2011 . ^ "FIM kündigt Änderungen am 2012 MotoGP -Kalender an" . Motogp.com . Dorna Sport . 14. Dezember 2011. Abgerufen 14. Dezember 2011 . ^ "Katar, um MotoGP bis 2016 zu hosten" . Motogp.com . Dorna Sport . 7. März 2008. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "Jerez sicher seit fünf Jahren, Brno jetzt im Zweifel?" . crash.net . Crash Media Group. 23. März 2011. Abgerufen 6. September 2011 . ^ "Dorna Sports und Claude Michy sind sich bis 2016 auf die französische Grand Prix -Erweiterung einig" . Motogp.com . Dorna Sport . 14. Mai 2011. Abgerufen 5. September 2011 . ^ "Circuit de Catalunya erneuert Motogp für weitere fünf Jahre" . Motogp.com . Dorna Sport . 22. Juni 2011. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "British Motogp zieht nach Silverstone" . crash.net . Crash Media Group. 13. Januar 2009. Abgerufen 6. September 2011 . ^ "TT Circuit Assen sichert Motogp für 10 weitere Jahre" . Motogp.com . Dorna Sport . 10. Juni 2005. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "Motorrad-wm BLEIBT auf dem Sachsenring" [Motorrad -Weltmeisterschaft bleibt im Sachsenring]. Google Nachrichten (auf Deutsch). Google . Agence Frankreich-Presse .2. Dezember 2011. Abgerufen 2. Dezember 2011 . ^ "Mugello erweitert den MotoGP -Deal" . Motogp.com . Dorna Sport . 3. Juli 2011. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "New Deal hält MotoGP auf dem Mazda Raceway Laguna Seca bis mindestens 2014" . Motogp.com . Dorna Sport . 25. Juni 2008. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "In Indianapolis Motor Speedway wird MOTOGP bis 2014 eingestellt" . Motogp.com . Dorna Sport . 4. September 2011. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "BRNO erweitert den MotoGP -Vertrag bis 2013" . Motogp.com . Dorna Sport . 5. November 2008. Abgerufen 5. September 2011 . ^ "Misano erneuert die MotoGP -Teilnahme für weitere fünf Jahre" . Motogp.com . Dorna Sport . 1. September 2011. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "Dorna und Wohnungssahme Aragón stimmen bis 2016 eine Verlängerung zu" . Motogp.com . Dorna Sport . 1. März 2011. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "MoteGi erweitert den Motogp -Vertrag bis 2013" . Motogp.com . Dorna Sport . 28. September 2008. Abgerufen 4. September 2011 . ^ "Sepang International Circuit, um MotoGP -Rennen für weitere drei Jahre abzuhalten" . Motogp.com . Dorna Sport . 8. Oktober 2010. Abgerufen 5. September 2011 . ^ "Victoria sichert Motogp bis 2016" . invest.vic.gov.au . Investieren Victoria . 30. Mai 2010. archiviert von das Original am 10. Juli 2011. Abgerufen 6. September 2011 . ^ "Valencia erweitert den Motogp -Vertrag bis 2016" . Motogp.com . Dorna Sport . 4. November 2009. Abgerufen 5. September 2011 . ^ " "Die Korkenzieher" wartet, wenn MotoGP ™ auf Laguna Seca herabsteigt. " . motogp.com . Dorna Sport . 23. Juli 2012. Abgerufen 27. Juli 2012 . Dies ist das 14. Mal, dass das MotoGP -Feld auf der Strecke rennen wird, was am kürzesten im Grand Prix -Kalender ist ... Die MOTO2- und MOTO3 -Kurse werden bei der Veranstaltung dieses Wochenendes nicht rennen. ^ "Valentino Rossi verlassen Yamaha 2011 nach Ducati" . BBC Sport . BBC . 15. August 2010. Abgerufen 19. August 2011 . Der siebenmalige MotoGP-Weltmeister Valentino Rossi hat bestätigt, dass er das Fiat Yamaha-Team ab 2011 zwei Jahre lang für Ducati fahren wird. ^ Beer, Matt (29. August 2010). "Hayden bekommt zwei weitere Jahre bei Ducati" . Autosport.com . Haymarket Publications . Abgerufen 19. August 2011 . Ducati hat den Vertrag von Nicky Hayden um weitere zwei Jahre verlängert, was bedeutet, dass der Amerikaner 2011 und 2012 an Partner Valentino Rossi bleiben wird. ^ a b "MotoGP -Teams" . motogp.com . Dorna Sports S.L. Abgerufen 25. März 2012 . ^ O'Leary, Jamie (23. Juli 2012). "Toni Elias ersetzt verletzte Hector Barbera in Pramac Ducati für den Grand Prix der Vereinigten Staaten" . Autosport.com . Haymarket Publications . Abgerufen 24. Juli 2012 . ^ "2012 Ducati Deal für Abraham bestätigt" . Motogp.com . Dorna Sport . 24. Juni 2011. Abgerufen 24. Juni 2011 . ^ "Abraham aus Sachssenring, Ersatz benannt" . crash.net . Crash Media Group. 4. Juli 2012. Abgerufen 5. Juli 2012 . ^ a b "Dovizioso hat 1000ccm Honda -Test bestritten" . crash.net . Crash Media Group. 9. August 2011. Abgerufen 19. August 2011 . Während seiner offiziellen Vorschau für den Grand Prix der tschechischen Republik Tschechischer Republik erklärte Honda, dass Pedrosa und Stoner, die bereits einen Vertrag für 2012 haben - die einzigen Fahrer auf dem neuen Fahrrad in BRNO sein werden. ^ Beer, Matt (26. August 2012). "Jonathan Rea setzte das MotoGP-Debüt als Ersatz für verletzte Casey Stoner ein." . Autosport . Haymarket Publications . Abgerufen 28. August 2012 . ^ a b "Team San Carlo Honda Gresini - Alvaro Bautista und San Carlo Honda Gresini im Jahr 2012 zusammen" . gresiniracing.com . Gresini Rennen . 9. November 2011. Abgerufen 9. November 2011 . An agreement has been reached between Alvaro Bautista and Fausto Gresini for the Spaniard to ride a Honda RC213V with Team San Carlo Honda Gresini in 2012. Thanks to the co-operation of Suzuki, Bautista gets his first chance to ride the bike ridden this year by Hiroshi Aoyama in Valencia heute. ^ "Amerikaner Ben Spies unterschreibt New Deal, um bei Yamaha zu bleiben" . BBC Sport . BBC . 8. Juni 2011. Abgerufen 19. August 2011 . ^ a b c d "GP Generali de la Comunitat Valenciana - MotoGP -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 8. November 2012 . ^ "Jorge Lorenzo stimmt New Yamaha Deal zu" . crash.net . Crash Media Group. 2. Oktober 2010. Abgerufen 19. August 2011 . ^ "AirAsia Grand Prix in Japan - MotoGP -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 11. Oktober 2012 . ^ a b Birt, Matthew (10. Oktober 2011). "Tech 3 begeistert von Andrea Dovizioso für 2012" . Motorradnachrichten . Bauer Mediengruppe . Abgerufen 10. Oktober 2011 . ^ "Monster Yamaha Tech 3 bestätigen Cal Crutchlow für 2011" . Motogp.com . Dorna Sport . 19. August 2011. Abgerufen 5. September 2010 . Das Monster Yamaha Tech 3 -Team freut sich, die Unterzeichnung des britischen Fahrers Cal Crutchlow bekannt zu geben, um die MotoGP -Weltmeisterschaft für die nächsten zwei Jahre zu bestreiten. ^ a b "Die Angriffsleistung stellt sich im hausgebauten CRT-Fahrrad in US-Runden aus" . Motogp.com . Dorna Sport . 19. Juli 2012. Abgerufen 27. Juli 2012 . ^ "Aspar wird blau mit Leistungselektronik" . Crash.net . Crash Media Group. 16. Februar 2012. Abgerufen 16. Februar 2012 . ^ Birt, Matthew (13. Oktober 2011). "Aspar bestätigt Ducati Split" . Motorradnachrichten . Bauer Mediengruppe . Abgerufen 13. Oktober 2011 . ^ a b c d e "Randy de Puniet an das MotoGP -Aspar -Team im Jahr 2012" . Motogp.com . Dorna Sport . 25. November 2011. Abgerufen 26. November 2011 . ^ "Mattia Pasini übernimmt den Speed Master Motogp Ride" . Crash.net . Crash Media Group. 28. Januar 2012. Abgerufen 28. Januar 2012 . ^ "Speed Master kündigt Rolfo anstelle von Pasini an" . Motogp.com . Dorna Sport . 2. Oktober 2012. Abgerufen 2. Oktober 2012 . ^ a b "GPTECH, um die zweite CRT -Wildcard der Saison in Indianapolis zu finden" . Motogp.com . Dorna Sport . 10. August 2012. Abgerufen 17. August 2012 . ^ "Gran Premio Bwin de España - MotoGP -Eingangsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 27. April 2012 . ^ "David Salom, um Silva im Avintia Blusens -Team aus Misano zu ersetzen" . Motogp.com . Dorna Sport . 5. September 2012. Abgerufen 7. September 2012 . ^ "Kris McLaren, um verletzten Hernandez in Australien zu ersetzen" . Motogp.com . Dorna Sport . 24. Oktober 2012. Abgerufen 25. Oktober 2012 . ^ "San Carlo Honda Gresini bestätigt den CRT -Eintrag für 2012" . Motogp.com . Dorna Sport . 15. November 2011. Abgerufen 15. November 2011 . ^ a b "Gresini bestätigt Pirro für MotoGP CRT" . crash.net . Crash Media Group. 5. Dezember 2011. Abgerufen 5. Dezember 2011 . ^ "Hector Barbera bestätigte bei Pramac Ducati" . crash.net . Crash Media Group. 7. November 2011. Abgerufen 7. November 2011 . ^ a b c d e "Danilo Petrucci zum Debüt in MotoGP mit IODa Racing" . Motogp.com . Dorna Sport . 5. Januar 2012. Abgerufen 10. Januar 2012 . ^ "Ein Jerez il Battesimo della tr003" . iodaracing.com . Iodaracing -Projekt SRL. 20. Februar 2012. archiviert von das Original am 8. September 2014. Abgerufen 25. März 2012 . ^ "Petrucci, um Suter vor Misano Switch zu testen" . Motogp.com . Dorna Sport . 4. September 2012. Abgerufen 7. September 2012 . ^ "Suter-BMW MMX1 MotoGP" . Suter Racing Technology AG . Eskil Suter . Archiviert von das Original am 13. November 2013. Abgerufen 3. Mai 2012 . ^ Birt, Matthew (20. Oktober 2011). "Colin Edwards, um 2012 Suter/BMW zu fahren" . Motorradnachrichten . Bauer Mediengruppe . Abgerufen 20. Oktober 2011 . ^ a b "Colin Edwards bestätigt, dass er das Tech 3 -Team am Ende der Saison verlassen wird" . BBC Sport . BBC . 2. September 2011. Abgerufen 2. September 2011 . ^ "Vermeulen in Edwards in Le Mans" . Motogp.com . Dorna Sport . 9. Mai 2012. Abgerufen 9. Mai 2012 . ^ "Hiroshi Aoyama mit Honda WSB für 2012" . Superbike -Weltmeisterschaft . Infront -Motorsport. 15. Oktober 2011. Abgerufen 17. Oktober 2011 . ^ "MotoGP -Veteran Loris Capirossi kündigt seinen Ruhestand an" . BBC Sport . BBC . 1. September 2011. Abgerufen 5. September 2011 . ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r "2012 MOTO2 -Einträge angekündigt" . Motogp.com . Dorna Sport . 13. Januar 2012. Abgerufen 13. Januar 2012 . ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s "Die Teams, die 2012 für die MOTO3 & MOTO2 -Kurse angenommen wurden" . Motogp.com . Dorna Sport . 18. Oktober 2011. Abgerufen 18. Oktober 2011 . ^ a b c d e f g "Commercialbank Grand Prix von Katar - Moto2 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 5. April 2012 . ^ a b "Gran Premio IVeco de Aragón - Moto2 -Eingangsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 27. September 2012 . ^ a b "Zarco freut sich auf 2012 mit JIR" . Motogp.com . Dorna Sport . 11. November 2011. Abgerufen 11. November 2011 . ^ a b "Gran Premio Bwin de España - MOTO2 -Eingangsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 27. April 2012 . ^ a b c "Eni Motorrad Grand Prix Deutschland - Moto2 -Eingangsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 5. Juli 2012 . ^ a b "Gran Premio d'Italia Tim - Moto2 -Eintragsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 12. Juli 2012 . ^ a b "Moto2 ™ Chassis -Switches fahren in Le Mans fort" . motogp.com . Dorna Sport . 16. Mai 2012. Abgerufen 17. Mai 2012 . ^ "Moto2: Wilairot wird zum Mönch" . crash.net . Crash Media Group. 8. Dezember 2011. Abgerufen 8. Dezember 2011 . ^ "Moto2: Marco Colandrea Zeichen für SAG" . crash.net . Crash Media Group. 2. Februar 2012. Abgerufen 2. Februar 2012 . ^ a b c d "GP Generali de la Comunitat Valenciana - MOTO2 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 8. November 2012 . ^ a b "AirAsia Grand Prix in Japan - MOTO2 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 11. Oktober 2012 . ^ "Ángel Rodríguez Reparecerá con Stop and Go" [Ángel Rodriguez taucht mit Stopp und Go wieder auf]. Diario Marca (in Spanisch). Unidad Editorial . 15. November 2011. Abgerufen 15. November 2011 . ^ a b "Red Bull Indianapolis Grand Prix - Moto2 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 17. August 2012 . ^ a b "IVECO TT ASSEN - MOTO2 -Eintragsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 27. Juni 2012 . ^ a b "Neukirchner unterschreibt mit Kiefer Racing" . Motogp.com . Dorna Sport . 25. November 2011. Abgerufen 25. November 2011 . ^ a b c "GP Aperol di San Marino E Riviera di rimini - Moto2 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 13. September 2012 . ^ a b "de Angelis zu NGM Forward für Moto2" . crash.net . Crash Media Group. 5. November 2011. Abgerufen 5. November 2011 . ^ a b "Takahashi Teams mit NGM Mobile Stürmerrennsport im Jahr 2012." . Motogp.com . Dorna Sport . 17. November 2011. Abgerufen 17. November 2011 . ^ a b "Tech 3 Racing Team unterzeichnet einen dreijährigen Vertrag mit Bradley Smith" . Motogp.com . Dorna Sport . 19. September 2011. Abgerufen 17. Oktober 2011 . ^ "Tech 3 kündigt Simeon Ersatz an" . crash.net . Crash Media Group. 29. Mai 2012. archiviert von das Original am 2. Juli 2012. Abgerufen 31. Mai 2012 . ^ "Hertz British Grand Prix - Moto2 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 14. Juni 2012 . ^ "Speed Master Namen West, Aprilia, Iannone" . crash.net . Crash Media Group. 16. November 2011. Abgerufen 16. November 2011 . ^ イタリトランス 、 カレックス に チェンジ チェンジ [Italtrans Rennen mit Kalex für 2012]. Motogp.com (auf Japanisch). Dorna Sport . 9. Dezember 2011. Abgerufen 11. Dezember 2011 . ^ a b Balanzin, Nereo (5. November 2011). "Corti e nakagami nel 2012 con italtrans" [Corti und Nakagami im Jahr 2012 mit Italtrans]. gpone.com (auf Italienisch). Puffer Overflow Ltd. archiviert aus das Original am 7. November 2011. Abgerufen 5. November 2011 . ^ "Marc VDs bestätigen den Kalex -Switch" . crash.net . Crash Media Group. 6. November 2011. archiviert von das Original am 11. Juli 2012. Abgerufen 6. November 2011 . ^ "Redding, Kallio freute sich über den Kalex -Switch" . crash.net . Crash Media Group. 20. November 2010. archiviert von das Original am 23. Dezember 2011. Abgerufen 20. November 2011 . ^ "Redding Stifte zwei Jahre Marc VDS Deal" . Carole Nash . InsideBikes. 30. September 2010. Abgerufen 16. November 2011 . ^ a b c "Pol Espargaró y Tito Rabat se unen al Equipo Pons 40 PS Tuenti" [Pol Espargaró und Tito Rabat treten dem Team Pons 40 HP Tuenti an]. Motogp.com (in Spanisch). Dorna Sport . 16. November 2011. Abgerufen 23. November 2011 . ^ a b c "Roberto Rolfo kehrt mit dem Technomag-Cip-Team zu Moto2 zurück" . Motogp.com . Dorna Sport . 30. November 2011. Abgerufen 30. November 2011 . ^ "Ant West ersetzt Damian Cudlin in Moto2" . Speedcafe.com . Speedcafe. 31. März 2012. Abgerufen 31. März 2012 . Ant West ist eine späte Ergänzung des Moto2-Weltmeisterschaftsfeldes 2012, nachdem er einen späten Deal für das QMMF-Rennteam abgeschlossen hat [...] Der 30-jährige Queenslander ersetzt Countryman Damian Cudlin bei QMMF, nachdem Cudlin sich bemüht hatte, eine zu bekommen, eine Behandeln Sie das Moto2-Fahrrad während der Tests vor der Saison. ^ a b Lewis, Lisa (13. Juli 2012). "Antwest taucht Moriwaki gegen Geschwindigkeit auf" . Crash.net . Crash Media Group. Archiviert von das Original am 25. August 2012. Abgerufen 13. Juli 2012 . ^ "Arguiñano Racing kehrt mit Cardús zur Weltmeisterschaft zurück" . Motogp.com . Dorna Sport . 13. Februar 2012. Abgerufen 14. Februar 2012 . ^ "Malaysian Motorcycle Grand Prix - Moto2 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 18. Oktober 2012 . ^ Birt, Matthew (20. Oktober 2011). "Marc Marquez, um 2012 in Moto2 zu bleiben" . Motorradnachrichten . Bauer Mediengruppe . Abgerufen 20. Oktober 2011 . ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q "FIM Release Eröffnungsliste der Moto3" . Motogp.com . Dorna Sport . 13. Januar 2012. Abgerufen 13. Januar 2012 . ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q "Die Teams, die 2012 für die MOTO3 & MOTO2 -Kurse angenommen wurden" . Fim-live.com . Fédération Internationale de Motocyclisme . 18. Oktober 2011. archiviert von das Original am 16. Juni 2012. Abgerufen 19. Oktober 2011 . ^ a b c "Grande Prémio de Portugal Circuito Estoril - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 3. Mai 2012 . ^ "Moto3: Folger landet IODa Ride" . Crash.net . Crash Media Group. 19. März 2012. archiviert von das Original am 22. April 2012. Abgerufen 23. März 2012 . ^ a b c d e f g "MOTO3 Offizieller Test Jerez - Kombinierte Ergebnisse" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . 21. März 2012. Abgerufen 23. März 2012 . ^ a b c d "Moto3: Vazquez zu Laglisse" . Crash.net . Crash Media Group. 20. Dezember 2011. archiviert von das Original am 8. Januar 2012. Abgerufen 20. Dezember 2011 . ^ a b "Efrén Vázquez y adrián Martín se Estrenan con Team Laglisse" [Efrén Vázquez und Adrián Martín Debut mit Team Laglisse]. Motogp.com (in Spanisch). Dorna Sport . 22. Dezember 2011. Abgerufen 22. Dezember 2011 . ^ "FTR erweitert die MOTO3 -Anstrengung auf neun Fahrer" . Fastback.it . Fastback Sport Marketing. 13. April 2012. archiviert von das Original am 7. September 2014. Abgerufen 28. April 2012 . ^ "McPhee, um verletzte Masbou in Gran Premio Iveco de Aragon zu ersetzen" . Motogp.com . Dorna Sport . 25. September 2012. Abgerufen 27. September 2012 . ^ a b c "Gran Premio IVeco de Aragón - Moto3 -Eingangsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 27. September 2012 . ^ a b c d e "Gran Premio Bwin de España - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 26. April 2012 . ^ "Gran Premio Bwin de España - Moto3 -Rennen" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . 6. Mai 2012. Abgerufen 6. Mai 2012 . ^ a b c "GP Aperol di San Marino E Riviera di rimini - Moto3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 13. September 2012 . ^ "KTM signalisiert Moto3 -Eintrag mit einem exklusiven Motor" . Motogp.com . Dorna Sport . 12. Oktober 2011. Abgerufen 12. Oktober 2011 . ^ "KTM kündigt das Werksteam für Moto3 an" . ajo.fi . Ajo Motorsport . 25. November 2011. Abgerufen 26. November 2011 .[Permanent Dead Link ] ^ a b "Red Bull Motogp Rookies: Sissis macht das Fabrik -KTM -Team ab" . Motogp.com . Dorna Sport . 21. November 2011. Abgerufen 21. November 2011 . ^ a b c "Grotzkyj unterschreibt mit Ambrogio Next Racing" . motogp.com . Dorna Sport . 27. Februar 2012. Abgerufen 27. Februar 2012 . ^ "Moto3: Ambrogio Drop oral für Suter Honda" . Crash.net . Crash Media Group. 15. Mai 2012. Abgerufen 17. Mai 2012 . ^ a b c "Red Bull Indianapolis Grand Prix - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 17. August 2012 . ^ a b c "Oral Engineering und weltweiter Rennpartner für Moto3" . motogp.com . Dorna Sport . 24. Dezember 2011. Abgerufen 24. Dezember 2011 . ^ a b "Repsol nennt Moto3 Riders, zielt 2012 alle drei Titel ab" . Crash.net . Crash Media Group. 23. Dezember 2011. Abgerufen 23. Dezember 2011 . ^ "Gran Premi Aperol de Catalunya - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 31. Mai 2012 . ^ "Hertz British Grand Prix - Moto3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 14. Juni 2012 . ^ "Mahindra Racing präsentiert 2012 Moto3 -Fahrrad in Valencia" . Motogp.com . Dorna Sport . 5. November 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011 . ^ a b c "Gran Premio d'Italia Tim - MOTO3 -Eintragsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 12. Juli 2012 . ^ a b "Mahindra Desvela Su Nueva Moto3" [Mahindra enthüllt neues Moto3]. Motoworld (in Spanisch). Motoworld S.C. 5. November 2011. archiviert von das Original am 7. November 2011. Abgerufen 5. November 2011 . ^ a b "GP Generali de la Comunitat Valenciana - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 7. November 2012 . ^ a b "IVECO TT ASSEN-MOTO3-Eintragsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 28. Juni 2012 . ^ a b "Eni Motorrad Grand Prix Deutschland - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 5. Juli 2012 . ^ a b c "Fauubel und Moncayo, um für das Moto3 -Aspar -Team zu fahren" . Motogp.com . Dorna Sport . 30. November 2011. Abgerufen 30. November 2011 . ^ "Hector Fauubel und das MAPFRE ASPAR -Team trennten sich, Amato als Ersatz" . motogp.com . Dorna Sport . 21. September 2012. Abgerufen 21. September 2012 . ^ Martín, Jaime (30. September 2011). "Maverick Viñales Renueva con bqr por dos años" [Maverick Viñales erneuert zwei Jahre mit BQR]. Marca (in Spanisch). Unidad Editorial . Abgerufen 30. September 2011 . ^ a b " 'Verraten' Gresini erweitert sich auf alle drei Klassen " . Crash.net . Crash Media Group. 5. Dezember 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011 . ^ "Isaac viñales da el salto al Campeonato del Mundo" [Isaac Viñales macht den Sprung zur Weltmeisterschaft]. motogp.com (in Spanisch). Dorna Sport . 5. Dezember 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011 . ^ a b c "AirAsia Grand Prix in Japan - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 11. Oktober 2012 . ^ "Jasper Iwema unterschreibt mit Moto3 Team Moto FGR" . Motogp.com . Dorna Sport . 11. Januar 2012. Abgerufen 11. Januar 2012 . ^ a b "AirAsia Australian Grand Prix - MOTO3 -Eingangsliste" (PDF ) . Motogp.com . Dorna Sport . Abgerufen 25. Oktober 2012 . ^ a b c "Salom und Binder Secure RW Racing GP Moto3 fahren" . Motogp.com . Dorna Sport . 10. November 2011. Abgerufen 10. November 2011 . ^ "Technomag-Cip steigt bis zur Moto3 Challenge" . Motogp.com . Dorna Sport . 1. September 2011. Abgerufen 17. Oktober 2011 . ^ "Technomag-Cip Debutará en Moto3 Con Alan Techer y Kenta Fujii" [Technomag-Cip zum Debüt in Moto3 mit Alan Techer und Kenta Fujii]. motogp.com (in Spanisch). Dorna Sport . 1. Dezember 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011 . Externe Links