2011–12 UEFA Champions League
![]() Allianz Arena in München Hosted das Finale. | |
Turnierdetails | |
---|---|
Termine | Qualifikation: 28. Juni - 24. August 2011 Wettbewerb eigentlich: 13. September 2011 - 19. Mai 2012 |
Teams | Wettbewerb eigentlich: 32 Gesamt: 76 (aus 52 Verbänden) |
Endpositionen | |
Champions | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Turnierstatistik | |
Spiele gespielt | 125 |
Tore geschossen | 345 (2,76 pro Match) |
Topscorer (en) | Lionel Messi (Barcelona, 14 Tore) |
Das 2011–12 UEFA Champions League war die 57. Staffel des Premier Club Europas Fußball Turnier organisiert von Uefaund die 20. Staffel in ihrer aktuellen Champions League Format. Als Teil eines Versuchs, der in der begann 2009–10 UEFA Europa LeagueZwei zusätzliche Beamte-eines hinter jedem Tor-wurden in allen Spielen des Wettbewerbs aus der Play-off-Runde verwendet.[1]
Der endgültige wurde im der festgehalten Allianz Arena in München, Deutschland.[2] Chelsea's Hausmeistermanager Roberto di Matteo führte den Verein nach dem Schlagen seinen ersten Champions League -Titel Bayern München 4–3 wegen Strafen im Finale.[3] Als Mieter der Allianz Arena (bekannt als Fußball -Arena München für das Finale) bedeutete dies, dass die Bayern die ersten Finalisten seitdem zu Hause waren 1984. Durch den Gewinn des Turniers verdiente Chelsea einen Liegeplatz am 2012 FIFA Club World Cup und 2012 UEFA Super Cup. Barcelona waren die Titelverteidiger, wurden aber von den späteren Gewinnern Chelsea im Halbfinale beseitigt.
Assoziationsteamallokation
Insgesamt 76 Teams nahmen an der Champions League 2011–12 aus 52 UEFA -Assoziationen teil (Liechtenstein organisiert keinen inländischen Ligawettbewerb). Assoziationen werden nach ihrem 2010 Plätze zugewiesen UEFA -Landkoeffizienten, was ihre Leistung in europäischen Wettbewerben von 2005 bis 06 bis 2009 bis 10 berücksichtigt.[4]
Nachfolgend finden Sie das Qualifikationsschema für die UEFA Champions League 2011–12:[5]
- Assoziationen 1–3 haben jeweils vier Teams qualifizieren
- Assoziationen 4–6 haben jeweils drei Teams qualifiziert
- Assoziationen 7–15 haben jeweils zwei Teams qualifiziert
- Assoziationen 16–53 haben jeweils ein Team qualifiziert (ohne Liechtenstein)
Assoziationsranking
|
|
|
Verteilung
Seit den Gewinnern der 2010–11 UEFA Champions League, BarcelonaDer reservierte Titelhalter in der Gruppenphase wurde effektiv freigesetzt. Kompensieren:[6]
- Die Champions of Association 13 (Schweiz) wurden von der dritten Qualifikationsrunde bis zur Gruppenphase gefördert.
- Die Champions of Association 16 (Schottland) wurden von der zweiten Qualifikationsrunde bis zur dritten Qualifikationsrunde befördert.
- Die Meister der Vereinigungen 48 und 49 (Färöer und Nordirland) wurden von der ersten Qualifikation bis zur zweiten Qualifikationsrunde gefördert.
Teams, die in dieser Runde eintreten | Teams, die aus der vorherigen Runde vorgehen | ||
---|---|---|---|
Erste Qualifikationsrunde (4 Teams) |
| ||
Zweite Qualifikation (34 Teams) |
|
| |
Dritte Qualifikation | Championsroute (20 Teams) |
|
|
Ligaroute (10 Teams) |
| ||
Play-off-Runde | Championsroute (10 Teams) |
| |
Ligaroute (10 Teams) |
|
| |
Gruppenbühne (32 Teams) |
|
| |
Knockout -Phase (16 Teams) |
|
Teams
Ligapositionen der vergangenen Saison in Klammern gezeigt.[7] [8]
- Anmerkungen
- TH TITELHALTER
- Rumänien (Rou): Da Politehnica Timișoara, das 2010–11 Liga I Zweitplatzierte wurde eine inländische Lizenz für die verweigert Saison 2011–12, VasluiDas drittplatzierte Team der Liga behauptete den Champions-League-Platz in der dritten Qualifikationsroute der Round League.[9]
- Türkei (tur): Fenerbahçe, das 2010–11 Süper Lig Champions wurde am 24. August 2011 vom türkischen Fußballverband von der Teilnahme an der UEFA Champions League 2011/12 aufgrund der laufenden Untersuchung verboten Match-Fixing.[10][11] UEFA beschloss, sie in der Gruppenphase durch zu ersetzen TrabzonsporDer Zweitplatzierte, der in der dritten Qualifikation der Champions League verloren hatte und zu dieser Zeit an der Play-off-Runde der Europa League teilnahm.[12]
Runde- und Zeichnendaten
Alle Unentschieden im UEFA -Hauptquartier in Nyon, Schweiz Wenn nicht anders angegeben.[6]
Phase | Runden | Ziehungsdatum | Erstes Bein | Zweites Bein |
---|---|---|---|---|
Qualifikation | Erste Qualifikationsrunde | 20. Juni 2011 | 28. bis 29. Juni 2011 | 5–6 Juli 2011 |
Zweite Qualifikation | 12. bis 13. Juli 2011 | 19. bis 20. Juli 2011 | ||
Dritte Qualifikation | 15. Juli 2011 | 26. bis 27. Juli 2011 | 2.–3. August 2011 | |
Spielstart | Play-off-Runde | 5. August 2011 | 16. bis 17. August 2011 | 23–24 August 2011 |
Gruppenbühne | Matchday 1 | 25. August 2011 (Monaco)) | 13. bis 14. September 2011 | |
Matchday 2 | 27. bis 28. September 2011 | |||
Matchday 3 | 18. bis 19. Oktober 2011 | |||
Matchday 4 | 1.–2. November 2011 | |||
Matchday 5 | 22. bis 23. November 2011 | |||
Matchday 6 | 6. bis 7. Dezember 2011 | |||
Knockout -Phase | Runde von 16 | 16. Dezember 2011 | 14–15 & 21. -22 Februar 2012 | 6–7 & 13–14 März 2012 |
Viertel Finale | 16. März 2012 | 27. bis 28. März 2012 | 3. bis 4. April 2012 | |
Semifinale | 17. bis 18. April 2012 | 24. bis 25. April 2012 | ||
Finale | 19. Mai 2012 bei Allianz Arena, München |
Qualifikationsrunden
In den Qualifikationsrunden und der Play-off-Runde wurden die Teams basierend auf ihrem 2011 in Saatgut- und Ungesetzte Teams unterteilt UEFA -Clubkoeffizienten,[13][14] und dann angezogen in Zweibeinige Krawatten nach Hause und außerhalb. Teams aus derselben Vereinigung können nicht gegeneinander gezogen werden.
Erste Qualifikationsrunde
Die Auslosung für die erste und zweite Qualifikationsrunde fand am 20. Juni 2011 statt.[15] Die ersten Beine wurden am 28. Juni gespielt und die Rückspiele wurden am 5. und 6. Juli 2011 gespielt.
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Tre fiori ![]() | 1–5 | ![]() | 0–3 | 1–2 |
FC Santa Coloma ![]() | 0–4 | ![]() | 0–2 | 0–2 |
Zweite Qualifikation
Die ersten Beine wurden am 12. und 13. Juli gespielt, und die Rückspiele wurden am 19. und 20. Juli 2011 gespielt.
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Maccabi Haifa ![]() | 7–4 | ![]() | 5–1 | 2–3 |
Mogren ![]() | 1–5 | ![]() | 1–2 | 0–3 |
Maribor ![]() | 5–1 | ![]() | 2–0 | 3–1 |
SkënderbeU ![]() | 0–6 | ![]() | 0–2 | 0–4 |
Slovan Bratislava ![]() | 3–1 | ![]() | 2–0 | 1–1 |
Sturm Graz ![]() | 4–3 | ![]() | 2–0 | 2–3 |
Zestafoni ![]() | 3–2 | ![]() | 3–0 | 0–2 |
Dinamo Zagreb ![]() | 3–0 | ![]() | 3–0 | 0–0 |
Pyunik ![]() | 1–9 | ![]() | 0–4 | 1–5 |
Partizan ![]() | 5–0 | ![]() | 4–0 | 1–0 |
Valletta ![]() | 2–4 | ![]() | 2–3 | 0–1 |
Malmö ![]() | 3–1 | ![]() | 2–0 | 1–1 |
Shamrock Rovers ![]() | 1–0 | ![]() | 1–0 | 0–0 |
Rosenborg ![]() | 5–2 | ![]() | 5–0 | 0–2 |
Bangor City ![]() | 0–13[B] | ![]() | 0–3 | 0–10 |
Skonto ![]() | 0–3 | ![]() | 0–1 | 0–2 |
Linfield ![]() | 1–3 | ![]() | 1–1 | 0–2 |
- Anmerkungen
- ^ Reihenfolge der Beine nach dem ursprünglichen Unentschieden umgekehrt.
Dritte Qualifikation
Die Auslosung für die dritte Qualifikationsrunde fand am 15. Juli 2011 statt.[16] Die ersten Beine wurden am 26. und 27. Juli gespielt, und die Rückspiele wurden am 2. und 3. August 2011 gespielt.
Die dritte Qualifikationsrunde wurde in zwei separate Abschnitte aufgeteilt: eine für Champions (als Champions-Route bezeichnet) und eine für Nicht-Champions (genannt die Ligaroute). Die verlorenen Teams in beiden Abschnitten betraten die Play-off-Runde der UEFA Europa League 2011–12.
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Litex Lovech ![]() | 2–5 | ![]() | 1–2 | 1–3 |
Maccabi Haifa ![]() | 3–2 | ![]() | 2–1 | 1–1 |
Hjk ![]() | 1–3 | ![]() | 1–2 | 0–1 |
Apoel ![]() | 2–0 | ![]() | 0–0 | 2–0 |
Kopenhagen ![]() | 3–0 | ![]() | 1–0 | 2–0 |
Genk ![]() | 3–2 | ![]() | 2–1 | 1–1 |
Rosenborg ![]() | 2–4 | ![]() | 0–1 | 2–3 |
Zestafoni ![]() | 1–2 | ![]() | 1–1 | 0–1 |
Ekranas ![]() | 1–3 | ![]() | 0–0 | 1–3 |
Rangers ![]() | 1–2 | ![]() | 0–1 | 1–1 |
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Standardlippe ![]() | 1–2 | ![]() | 1–1 | 0–1 |
Zwingte ![]() | 2–0 | ![]() | 2–0 | 0–0 |
Benfica ![]() | 3–1 | ![]() | 2–0 | 1–1 |
Dynamo Kyiv ![]() | 1–4 | ![]() | 0–2 | 1–2 |
Odense ![]() | 5–4 | ![]() | 1–1 | 4–3 |
Play-off-Runde
Die Auslosung für die Play-off-Runde fand am 5. August 2011 statt.[17] Die ersten Beine wurden am 16. und 17. August gespielt, und die Rückspiele wurden am 23. und 24. August 2011 gespielt.
Die Play-off-Runde wurde in zwei separate Abschnitte aufgeteilt: eine für Champions (als Champions-Route bezeichnet) und eine für Nicht-Champions (genannt die Ligaroute). Die verlorenen Teams in beiden Abschnitten betraten die Gruppenphase der UEFA Europa League 2011–12.
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Wisła Kraków ![]() | 2–3 | ![]() | 1–0 | 1–3 |
Maccabi Haifa ![]() | 3–3 (1–4 p)) | ![]() | 2–1 | 1–2 (A.E.T.)) |
Dinamo Zagreb ![]() | 4–3 | ![]() | 4–1 | 0–2 |
Kopenhagen ![]() | 2–5 | ![]() | 1–3 | 1–2 |
Bate Borisov ![]() | 3–1 | ![]() | 1–1 | 2–0 |
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Odense ![]() | 1–3 | ![]() | 1–0 | 0–3 |
Zwingte ![]() | 3–5 | ![]() | 2–2 | 1–3 |
Arsenal ![]() | 3–1 | ![]() | 1–0 | 2–1 |
Bayern München ![]() | 3–0 | ![]() | 2–0 | 1–0 |
Lyon ![]() | 4–2 | ![]() | 3–1 | 1–1 |
Gruppenbühne









Die Gruppenphase verfügt über 32 Teams, die basierend auf ihrem 2011 in Töpfe zugeordnet wurden UEFA -Clubkoeffizienten (außer den Titelhaltern, Barcelona, die automatisch in Topf 1 platziert wurden),[13][14] und dann in acht Gruppen von vier Gruppen gezogen. Teams aus derselben Vereinigung können nicht gegeneinander gezogen werden. Die Auslosung fand am 25. August 2011 in statt Monaco.[18]
In jeder Gruppe spielen die Teams in a Round-Robin-Format. Die Matchdays sind vom 13. bis 14. September vom 27. bis 28. September, 18. bis 19. Oktober, 1. bis 2. November, 22. bis 2. November und 6. bis 7. Dezember 2011. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten stiegen in die 16. Runde, während er als Die drittplatzierten Teams betraten die Runde von 32 der UEFA Europa League 2011–12.
Wenn zwei oder mehr Teams nach Abschluss der Gruppenübereinstimmungen gleich sind, werden die folgenden Kriterien angewendet, um die Rankings (in absteigender Reihenfolge) zu bestimmen:[5]
- Höhere Anzahl der Punkte, die in den Gruppenspielen erhalten wurden, spielten unter den fraglichen Teams;
- Überlegener Zielunterschied zu den Gruppenspielen, die unter den fraglichen Teams gespielt wurden;
- Eine höhere Anzahl von Toren, die in den Gruppenspielen erzielt wurden, spielten unter den fraglichen Teams.
- Eine höhere Anzahl von Toren, die in den Gruppenspielen, die unter den fraglichen Teams gespielt wurden, von der Heimat abgebrochen wurden.
- Wenn nach Anwendung von Kriterien 1) auf 4) auf mehrere Teams zwei Teams immer noch ein gleichwertiges Ranking haben, werden die Kriterien 1) bis 4) erneut angewendet, um die Rangliste dieser Teams zu bestimmen.
- Überlegener Tordifferenz von allen gespielten Gruppenspielen;
- höhere Anzahl von Toren, die aus allen gespielten Gruppenspielen erzielt wurden;
- Eine höhere Anzahl von Koeffizientenpunkten, die der fragliche Club sowie seine Assoziation in den letzten fünf Spielzeiten angesammelt haben.
Die 32 Teams umfassen 11 ehemalige Gewinner der European Cup/Champions League (40 Titel zusammen) und fünf Teams (Teams (Manchester City, Napoli, Trabzonspor, Viktoria plzeň und Oțelul Galați) ihren Auftritt in der Gruppenphase.[19] Achtzehn UEFA -Mitgliedsverbände sind in dieser Gruppenphase vertreten: England und Spanien von vier Clubs, Italien, Deutschland und Frankreich um drei, Russland und Portugal um zwei, während elf Assoziationen von einem Club vertreten werden, die alle inländische Champions sind, außer dass Trabzonspor, der ersetzt wurde Fenerbahçe wegen Match-Fixing-Vorwürfe.
Gruppe A
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | BUCHT | NICKERCHEN | MC | Vil | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 11 | 6 | +5 | 13 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 3–2 | 2–0 | 3–1 | |
2 | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 10 | 6 | +4 | 11 | 1–1 | - | 2–1 | 2–0 | ||
3 | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 9 | 6 | +3 | 10 | Übertragung auf Europa League | 2–0 | 1–1 | - | 2–1 | |
4 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 2 | 14 | –12 | 0 | 0–2 | 0–2 | 0–3 | - |
Gruppe b
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | Int | CSK | Tra | KLEINE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 8 | 7 | +1 | 10 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 1–2 | 0–1 | 2–1 | |
2 | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 9 | 8 | +1 | 8 | 2–3 | - | 3–0 | 0–2 | ||
3 | ![]() | 6 | 1 | 4 | 1 | 3 | 5 | –2 | 7 | Übertragung auf Europa League | 1–1 | 0–0 | - | 1–1 | |
4 | ![]() | 6 | 1 | 3 | 2 | 6 | 6 | 0 | 6 | 0–1 | 2–2 | 0–0 | - |
Gruppe c
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | Ben | Bas | Mu | Og | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 8 | 4 | +4 | 12 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 1–1 | 1–1 | 1–0 | |
2 | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 11 | 10 | +1 | 11 | 0–2 | - | 2–1 | 2–1 | ||
3 | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 11 | 8 | +3 | 9 | Übertragung auf Europa League | 2–2 | 3–3 | - | 2–0 | |
4 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 3 | 11 | –8 | 0 | 0–1 | 2–3 | 0–2 | - |
Gruppe d
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | Rm | Ol | Aja | DZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 6 | 0 | 0 | 19 | 2 | +17 | 18 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 4–0 | 3–0 | 6–2 | |
2 | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 9 | 7 | +2 | 8 | 0–2 | - | 0–0 | 2–0 | ||
3 | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 6 | 0 | 8 | Übertragung auf Europa League | 0–3 | 0–0 | - | 4–0 | |
4 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 3 | 22 | –19 | 0 | 0–1 | 1–7 | 0–2 | - |
Gruppe e
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | Che | Lev | Val | Gnk | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 13 | 4 | +9 | 11 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 2–0 | 3–0 | 5–0 | |
2 | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 8 | 8 | 0 | 10 | 2–1 | - | 2–1 | 2–0 | ||
3 | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 12 | 7 | +5 | 8 | Übertragung auf Europa League | 1–1 | 3–1 | - | 7–0 | |
4 | ![]() | 6 | 0 | 3 | 3 | 2 | 16 | –14 | 3 | 1–1 | 1–1 | 0–0 | - |
Group F
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | Ars | Om | Oly | Dor | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 7 | 6 | +1 | 11 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 0–0 | 2–1 | 2–1 | |
2 | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 4 | +3 | 10 | 0–1 | - | 0–1 | 3–0 | ||
3 | ![]() | 6 | 3 | 0 | 3 | 8 | 6 | +2 | 9 | Übertragung auf Europa League | 3–1 | 0–1 | - | 3–1 | |
4 | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 6 | 12 | –6 | 4 | 1–1 | 2–3 | 1–0 | - |
Gruppe g
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | Apo | ZEN | Por | Sha | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 6 | 6 | 0 | 9 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 2–1 | 2–1 | 0–2 | |
2 | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 7 | 5 | +2 | 9 | 0–0 | - | 3–1 | 1–0 | ||
3 | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 7 | 7 | 0 | 8 | Übertragung auf Europa League | 1–1 | 0–0 | - | 2–1 | |
4 | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 6 | 8 | –2 | 5 | 1–1 | 2–2 | 0–2 | - |
Gruppe h
Pos | Mannschaft | PLD | W | D | L | GF | Ga | Gd | Pts | Qualifikation | BAR | Mil | PLZ | SCHLÄGER | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 4 | +16 | 16 | Voranschreiten Knockout -Phase | - | 2–2 | 2–0 | 4–0 | |
2 | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 11 | 8 | +3 | 9 | 2–3 | - | 2–0 | 2–0 | ||
3 | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 11 | –7 | 5 | Übertragung auf Europa League | 0–4 | 2–2 | - | 1–1 | |
4 | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 2 | 14 | –12 | 2 | 0–5 | 1–1 | 0–1 | - |
Knockout -Phase
In dem Knockout -Phase, Teams spielen gegeneinander zwei Beine nach Hause und außerhalb des Spiels, außer dem Finale mit einem Spiel. Die Auslosung für die 16. Runde fand am 16. Dezember 2011 statt.[20] Die Auslosungen für das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale (um das "Heim" -Team) am 16. März 2012 abgehalten zu haben.[21] Beide Unentschieden wurden vom deutschen Fußballer unterstützt Paul Breitner, der Botschafter für das Finale 2012.
In der Auslosung für die 16. Runde wurden die acht Gruppensieger ausgesät, und die acht Zweitplatzierten waren nicht gesät. Die gesetzten Teams wurden gegen die nicht gesetzten Teams gezogen, wobei das gesetzte Team das Rückspiel veranstaltete. Teams aus derselben Gruppe oder derselben Assoziation konnten nicht gegeneinander gezogen werden. In den Auslosungen für das Viertelfinale gibt es keine Seedings, und Teams aus derselben Gruppe oder derselben Assoziation können miteinander gezogen werden.
Klammer
Runde von 16 | Viertel Finale | Semifinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 1 | 2 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 2 | 2 | 4 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 0 | 1 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 7 | 7 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 2 | 1 | 3 (3) | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 2 | 3 (1) | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 0 | 1 (3) | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 1 | 1 (4) | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 1 | 2 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 4 | 5 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 (3) | ||||||||||||||||||||||||
![]() | 1 (4) | ||||||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 0 | 3 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 2 | 2 | 4 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 2 | 3 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 1 | 4 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 4 | 5 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 2 | 3 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 4 | 0 | 4 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 0 | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 1 | 2 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 7 | 10 |
Runde von 16
Die ersten Beine wurden am 14., 15., 21. und 22. Februar gespielt, und die Rückspiele wurden am 6., 7., 13. und 14. März 2012 gespielt.
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Lyon ![]() | 1–1 (3–4 p)) | ![]() | 1–0 | 0–1 (A.E.T.)) |
Napoli ![]() | 4–5 | ![]() | 3–1 | 1–4 (A.E.T.)) |
Mailand ![]() | 4–3 | ![]() | 4–0 | 0–3 |
Basel ![]() | 1–7 | ![]() | 1–0 | 0–7 |
Bayer Leverkusen ![]() | 2–10 | ![]() | 1–3 | 1–7 |
CSKA Moskau ![]() | 2–5 | ![]() | 1–1 | 1–4 |
Zenit Saint Petersburg ![]() | 3–4 | ![]() | 3–2 | 0–2 |
Marseille ![]() | 2–2 (a)) | ![]() | 1–0 | 1–2 |
Viertel Finale
Die ersten Leine wurden am 27. und 28. März gespielt und die Rückspiele am 3. und 4. April 2012 gespielt.
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Apoel ![]() | 2–8 | ![]() | 0–3 | 2–5 |
Marseille ![]() | 0–4 | ![]() | 0–2 | 0–2 |
Benfica ![]() | 1–3 | ![]() | 0–1 | 1–2 |
Mailand ![]() | 1–3 | ![]() | 0–0 | 1–3 |
Semifinale
Die ersten Leine wurden am 17. und 18. April gespielt und die Rückspiele am 24. und 25. April 2012 gespielt.
Team 1 | Agg. | Team 2 | 1. Bein | 2. Bein |
---|---|---|---|---|
Bayern München ![]() | 3–3 (3–1 p)) | ![]() | 2–1 | 1–2 (A.E.T.)) |
Chelsea ![]() | 3–2 | ![]() | 1–0 | 2–2 |
Finale
Das Finale wurde am 19. Mai 2012 in der gespielt Allianz Arena in München, Deutschland.
Statistiken
Statistiken schließen qualifizierte Runden und Play-off-Runde aus.
Top -Torschützen
Rang | Spieler | Mannschaft | Ziele | Minuten gespielt |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | 14 | 990 |
2 | ![]() | ![]() | 12 | 1.003 |
3 | ![]() | ![]() | 10 | 930 |
4 | ![]() | ![]() | 7 | 760 |
5 | ![]() | ![]() | 6 | 670 |
6 | ![]() | ![]() | 5 | 307 |
![]() | ![]() | 515 | ||
![]() | ![]() | 530 | ||
![]() | ![]() | 611 | ||
![]() | ![]() | 611 | ||
![]() | ![]() | 658 | ||
![]() | ![]() | 701 | ||
![]() | ![]() | 720 |
Quelle:[23]
Top Assists
Rang | Spieler | Mannschaft | Vorlagen | Minuten gespielt |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | 5 | 440 |
![]() | ![]() | 760 | ||
![]() | ![]() | 810 | ||
![]() | ![]() | 990 | ||
![]() | ![]() | 1.030 | ||
6 | ![]() | ![]() | 4 | 347 |
![]() | ![]() | 539 | ||
![]() | ![]() | 635 | ||
![]() | ![]() | 720 | ||
10 | ![]() | ![]() | 3 | 540 |
![]() | ![]() | 660 | ||
![]() | ![]() | 661 | ||
![]() | ![]() | 700 | ||
![]() | ![]() | 769 | ||
![]() | ![]() | 806 | ||
![]() | ![]() | 843 | ||
![]() | ![]() | 855 | ||
![]() | ![]() | 930 | ||
![]() | ![]() | 948 | ||
![]() | ![]() | 1.073 |
Quelle:[24]
Siehe auch
- 2011–12 UEFA Europa League
- 2012 FIFA Club World Cup
- 2012 UEFA Super Cup
- 2011–12 UEFA -Frauen Champions League
Verweise
- ^ Die UEFA begrüßt die Entscheidung über die IFAB -Schiedsrichterversuch, Uefa.com.
- ^ "UEFA kündigt 2011- und 2012 endgültige Veranstaltungsorte an". Uefa.com. Unian. 28. April 2010. Abgerufen 28. April 2010.
- ^ Taylor, Daniel (19. Mai 2012). "Chelsea gewinnt die Champions League wegen Strafen gegen Bayern München". Der Wächter. Abgerufen 19. Dezember 2018.
- ^ "UEFA Country Ranking 2010". Bert Kassies.
- ^ a b "Vorschriften der UEFA Champions League 2011/12" (PDF). Nyon: UEFA. März 2011. Abgerufen 1. Juni 2011.
- ^ a b "2011/12 UEFA Champions League -Zugangsliste und Kalender". Uefa.com. 24. August 2011.
- ^ "2011/12 UEFA Champions League Liste der Teilnehmer". Uefa.com. 26. August 2011.
- ^ "Qualifikation für den Europäischen Pokalfußball 2011/2012". Bert Kassies. Archiviert von das Original am 29. Mai 2012. Abgerufen 15. Mai 2011.
- ^ "Timișoara si Bistrita nu au primit licenta si sunt retrogradate". Onlinessport.ro. Archiviert von das Original am 29. Mai 2012. Abgerufen 31. Mai 2011.
- ^ "Fenerbahce hat sich wegen der Match-Fix-Sonde aus Europa zurückgezogen". BBC. 25. August 2011. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ "Fenerbahçe ist für diese Saison in der UEFA Champions League ab.". Türkischer Fußballverband. 24. August 2011.
- ^ "Fenerbahçe ersetzt in der UEFA Champions League". Uefa.com. 24. August 2011.
- ^ a b "UEFA -Team Ranking 2011". Bert Kassies.
- ^ a b "Säen in der Champions League 2011/2012". Bert Kassies. Archiviert von das Original am 26. Juni 2011. Abgerufen 19. Mai 2011.
- ^ "Newcomer Skendija treffen Partizan in der zweiten Runde". Uefa. 20. Juni 2011. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ "Draw wirft den Dynamo-Rubin-Rückkampf auf". Uefa. 15. Juli 2011. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ "Bayern Face Zürich, Arsenal Udinese". Uefa. 5. August 2011. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ "Barcelona bekommt Mailand in Gruppenbühne" Unentschieden ". Uefa.com. 25. August 2011.
- ^ "Eleven ehemalige Gewinner Grace Group Bühnenbühne". Uefa.com. 24. August 2011.
- ^ "Barcelona hat Leverkusen Tie". Uefa.com. 16. Dezember 2011.
- ^ "Milan-Barça nimmt die Top-Abrechnung im Viertelfinale". Uefa.com. 16. März 2011.
- ^ "Vollzeitbericht, Finale - Samstag, 19. Mai 2012" (PDF). Uefa.com. Union of European Football Associations. 19. Mai 2012. Abgerufen 19. Mai 2012.
- ^ "Statistiken - Turnierphase - Tore erzielt". Uefa.com. Uefa. Abgerufen 28. September 2011.
- ^ "Statistik - Turnierphase - hilft". Uefa.com. Uefa. Abgerufen 15. März 2012.
Externe Links
- 2011–12 Alle Spiele - Saison auf der UEFA -Website
- 2011–12 UEFA Champions League, Uefa.com
- Alle Torschützen 2011–12 UEFA Champions League (ohne Qualifikationsrunde) nach Protokolle UEFA + Alle Torschützen Qualifikationsrunde
- 2011/12 UEFA Champions League[Permanent Dead Link] -Ergebnisse und Aufstellungen (Archiv)