2011

Millennium: 3. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
2011 nach Thema:
Künste
Animation (Anime) - Die ArchitekturComicsFilm (Grusel, Science -Fiction) - Heimvideo - Literatur (Poesie) - Musik (Klassisch, Land, Hip Hop, Jazz, Latein, Metall, Felsen, Vereinigtes Königreich, UNS, Korea) - Radio - Foto - Fernsehen (Australien, Brasilien, Kanada, Italien, Vereinigtes Königreich, Schottland, UNS) - Videospiele
Politik und Regierung
WahlenInternationale FührerSouveräne Staaten
Souveräne StaatsführerTerritoriale Gouverneure
Wissenschaft und Technik
Archäologie - Biotechnologie - ComputerPaläontologie - Quantum Computing und Kommunikation - Seneszenzforschung - - Weltraumflug - Nachhaltige Energieforschung - Wetter
Umfeld
Vogelbeobachtung/Ornithologie
Klimawandel
Transport
LuftfahrtSchienenverkehr
Sport
Amerikanischer Fußball - FußballverbandLeichtathletik (Sport) - Badminton - BaseballBasketballSchach - Kampfsportarten - Kricket - Radfahren - GolfEishockeyRugby Union - Schwimmen - Tennis - Volleyball
Nach Ort
AfghanistanAlbanienAlgerien - Andorra - Angola - Antarktis - Antigua und Barbuda - Argentinien - Armenien - Australien - Österreich - AserbaidschanBangladesch - Die Bahamas - Bahrain - Barbados - WeißrusslandBelgien- Belize - Benin - Bhutan - Bolivien - Bosnien und Herzegowina - Botswana - Brasilien - Brunei - BulgarienBurkina Faso - Burundi - Kambodscha - Kamerun - KanadaKap Verde - Zentralafrikanische Republik - TschadChileChina - Kolumbien - Costa Rica - Comoros - Kongo - DR. KongoKroatien - Kuba - Zypern - Tschechische Republik - DänemarkDschibuti - Dominica - Dominikanische Republik - Osttimor - Ecuador - Ägypten - El Salvador - EritreaEstland - Äthiopien - Eswatini - Äquatorialguinea - Fidschi - FinnlandFrankreichGabon - die Gambia - GeorgiaDeutschlandGhana -Griechenland-Grenada-Guatemala-Guinea-Guinea-Bissau-Guyana-Haiti- HondurasHongkong - Ungarn - IslandIndienIndonesienIranIrakIrlandIsraelItalienElfenbeinküste - Jamaika - JapanJordanienKasachstanKenia - Kiribati - Kosovo - Kuwait - Kirgisistan - LaosLettlandLibanon - Lesotho - Liberia - Liechtenstein - LibyenLitauen - Luxemburg - Macau - Madagaskar - Marshall Islands - MalawiMalaysia - Malediven - Mali - Malta - Mauretanien - Mauritius - Mexiko - Mikronesien - MoldawienMonaco - Mongolei - Montenegro - Marokko - Mosambik - Myanmar - Nauru - NamibiaNepalNiederlandeNeuseeland - Nicaragua - NigerNigeriaNord Korea - Nord -Mazedonien - NorwegenOmanPakistan - Palau - Palästina - Panama - Papua -Neuguinea - Paraguay - Peru - PhilippinenPolenPortugalKatarRumänienRusslandRuanda - Saint Kitts und Nevis - Saint Lucia - Saint Vincent und die Grenadinen - Samoa - San MarinoSão Tomé und PríncipeSaudi-Arabien - Senegal - Serbien - Seychellen - Sierra Leone - SingapurSlowakeiSlowenienSomaliaSüdafrika - Salomon-Inseln - SüdkoreaSüdsudanSpanien - Sri Lanka - Sudan - Suriname - SchwedenSchweizSyrienTaiwan - Tadschikistan - Tansania - Thailand - Togo - Tonga - Trinidad und Tobago - Tunesien - Truthahn - Turkmenistan - Tuvalu - Uganda - UkraineVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVereinigte Staaten - Uruguay - Usbekistan - Vanuatu - Vatikanische Stadt - Venezuela - Vietnam - Jemen - Sambia - Zimbabwe
Andere Themen
Religiöse Anführer
Geburts- und Todeskategorien
Geburten - Todesfälle
Einrichtungen und Ableitungen Kategorien
Einrichtungen - Entstehungen
Arbeiten und Einführungskategorien
Werke - Einführungen
Werke, die in die Öffentlichkeit eintreten
2011 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 2011
Mmxi
Ab urbe Condita 2764
Armenischer Kalender 1460
Թվ ռնկ
Assyrischen Kalender 6761
Baháʼí -Kalender 167–168
Balinesischer Saka -Kalender 1932–1933
Bengali -Kalender 1418
Berberkalender 2961
Britisches Regnaljahr 59Eliz. 2- 60Eliz. 2
Buddhistischer Kalender 2555
Burmesischer Kalender 1373
Byzantinischer Kalender 7519–7520
chinesischer Kalender 庚寅年 (MetallTiger)
4707 oder 4647
    - zu -
辛卯 年 (MetallKaninchen)
4708 oder 4648
Koptischer Kalender 1727–1728
Discordian -Kalender 3177
Äthiopischer Kalender 2003–2004
Hebräisch Kalender 5771–5772
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 2067–2068
- - Shaka Samvat 1932–1933
- - Kali Yuga 5111–5112
Holozänskalender 12011
Igbo -Kalender 1011–1012
Iraner Kalender 1389–1390
Islamischer Kalender 1432–1433
Japanischer Kalender Heisei 23
(平成 23 年)
Javaner Kalender 1943–1945
Juche Kalender 100
Julian Kalender Gregorian minus 13 Tage
Koreanischer Kalender 4344
Minguo -Kalender Roc 100
民國 100 年
Nanakshahi -Kalender 543
Thai -Solarkalender 2554
Tibetischer Kalender 阳金 虎年
(männliches Eisen-Tiger)
2137 oder 1756 oder 984
    - zu -
阴金 兔 年
(weibliches Eisen-Kaninchen)
2138 oder 1757 oder 985
Unix -Zeit 1293840000 – 1325375999

2011 (Mmxi) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 2011 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 11. Jahr der 3. Jahrtausend und die 21. Jahrhundertund das 2. Jahr der 2010er Jahrzehnt.

Das bemerkenswerteste Ereignis des Jahres war das Arabischer Frühling das beinhaltete das Tötung von Muammar Gaddafi in Libyen Als Teil einer Reihe von Proteste und Regierung stürzt es sich durch die Naher Osten in 2011.

2011 wurde als:

Im Jahr 2011 die Nation von Samoa Ich hatte nur 364 Tage, als es über die internationale Datumslinie überspringte 30. Dezember, 2011; Es ist jetzt 24 Stunden vor dem amerikanischen Samoa.[2][3]

Veranstaltungen

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Das US -amerikanische nationale Sicherheitsteam versammelte sich in der Situationsraum des Weißen Hauses Überwachung des Fortschritts von Operation Neptune Speer

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Geburten

Todesfälle

Todesfälle
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nobelpreise

Nobel medal.png

Neue englische Wörter

Siehe auch

  • icon2010s Portal

Verweise

  1. ^ "Beobachtungen der Vereinten Nationen". Vereinte Nationen. Abgerufen 5. Juli, 2012.
  2. ^ "Samoa, um Zeitzonen zu ändern und um einen Tag vorwärts zu gehen". Metro. Archiviert von das Original on September 6, 2011.
  3. ^ "Samoa, um die internationale Dateline zu bewegen". Herald Sun. Archiviert von das Original am 6. Juli 2016. Abgerufen 31. Dezember, 2020.
  4. ^ "Estland wird das 17. Mitglied der Eurozone". BBC News. 31. Dezember 2010. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  5. ^ Gardner, Frank (17. Dezember 2011). "Tunesien ein Jahr später: Wo der arabische Frühling begann". BBC News. Abgerufen 15. Januar, 2012.
  6. ^ "Gemüseverkäufer, der den arabischen Frühling inspiriert hat". CBC News. Associated Press. 17. Dezember 2011. Abgerufen 15. Januar, 2012.
  7. ^ Wconeybeer (8. Januar 2011). "Anonyme Operation Tunesien tobt, die US -Regierung wird besorgt". Myce.com. Abgerufen 5. März, 2021.
  8. ^ Olson, Parmy (5. Juni 2012). Wir sind anonym: In der Hacker -Welt von Lulzsec, Anonymous und dem globalen Cyber ​​-Aufstand. Little, braun. ISBN 978-0-316-21353-0.
  9. ^ "Al-Manartv :: South Sudan Referendum up, Khartoum verspricht, Ergebnisse zu erkennen. 15/01/2011". Almanar.com.lb. 15. Januar 2011. Abgerufen 31. Januar, 2011.[Dead Link]
  10. ^ Sudan Referendum: Worauf wird gewählt und was wird passieren? Der Telegraph. 8. Januar 2011
  11. ^ Wyre Davies (15. Dezember 2010). "BBC News-Tunesien: Präsident Zine Al-Abidine Ali erzwungen". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2011. Abgerufen 14. Januar, 2011.
  12. ^ "Aufstand in Tunesien: People Power Towns Ben Ali Regime". Indybay. 16. Januar 2011. Abgerufen 26. Januar, 2011.
  13. ^ Amie Ferris-Rotman (24. Januar 2011). "Selbstmordattentäter tötet 31 am größten Flughafen Russlands". Reuters. Abgerufen 21. Juni, 2011.
  14. ^ " (auf Russisch). Ria Novosti. 24. Februar 2011. Abgerufen 24. Februar, 2011.
  15. ^ Steve Rosenberg (24. Januar 2011). "Moskauer Bombenanschlag: Gemetzel am Russlands Domodedovo -Flughafen". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2011. Abgerufen 24. Januar, 2011.
  16. ^ Werner, K.; Rauch, T. (2011). "UV -Spektroskopie des heißen bloßen Sternkerns H1504+65 mit dem HST Cosmic Origins -Spektrograph". Astrophysik und Weltraumwissenschaft. 335 (1): 121–24. Bibcode:2011AP & Ss.335..121W. doi:10.1007/s10509-011-0617-x. S2CID 116910726.
  17. ^ "Hosni Mubarak tritt als Präsident zurück". Al Jazeera. 11. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2011. Abgerufen 11. Februar, 2011.
  18. ^ DiColo, Jerry A.; Baskin, Brian (22. Februar 2011). "Die Stealth -Rendite von 100 $ Öl". Das Wall Street Journal. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2011. Abgerufen 12. März, 2011.
  19. ^ "Japan Earthbybquake Live Blog: Die Zahl der Todesfälle steigt inmitten einer weit verbreiteten Zerstörung". CNN -Blog. Time Warner. 12. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 16. März 2011. Abgerufen 12. März, 2011.
  20. ^ Angestellter Autor (15. März 2011). "Bahrain King erklärt den Ausnahmezustand nach Proteste". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2011. Abgerufen 15. April, 2011.
  21. ^ Staff Writer (15. März 2011). "Zwei bei Bahrain -Gewalt getötet, trotz Kriegsrecht". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2011. Abgerufen 15. April, 2011.
  22. ^ "Mitte des Osten Unruhen: Syrische Proteste in Damaskus und Aleppo". BBC News. 15. März 2011. Abgerufen 10. Mai, 2017.
  23. ^ "Frische Gewalt schlägt syrische Stadt". Al Jazeera. 30. April 2011. Abgerufen 10. Mai, 2017.
  24. ^ "libyafeb17.com". libyafeb17.com. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  25. ^ "Weltführer starten militärische Aktionen in Libyen". NBC News. 19. März 2011. Abgerufen 19. März, 2011.
  26. ^ Kirkpatrick, David D.; Bumiller, Elisabeth (19. März 2011). "Frankreich schickt militärische Flüge über Libyen". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2011. Abgerufen 19. März, 2011.
  27. ^ Sholom Friedmann (14. Februar 2018). "Unsere Reise". AMI Magazine. Nr. 355. p. 118.
  28. ^ "Gbagbo, Frau in Ouattaras Sorgerecht in I.coast: un". Reuters. 11. April 2011. archiviert von das Original am 26. April 2011. Abgerufen 11. April, 2011.
  29. ^ Leigh, David; Ball, James; Cobain, Ian; Burke, Jason (25. April 2011). "Guantánamo Leaks heben den Deckel im umstrittensten Gefängnis der Welt auf". Der Wächter. Abgerufen 3. Dezember, 2021.
  30. ^ "Militärdokumente detailliert das Leben in Guantanamo". Npr.org. Abgerufen 12. März, 2021.
  31. ^ "Wikileaks: Terroristische Geheimnisse von Guantanamo Bay enthüllt". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 12. März, 2021.
  32. ^ "WikiLeaks: Leck enthüllt neue Guantanamo -Geheimnisse". Der Unabhängige. 23. Oktober 2011. archiviert von das Original on November 12, 2017. Abgerufen 12. März, 2021.
  33. ^ "WikiLeaks -Dokumente enthüllen die US -amerikanischen in Guantánamo wissentlich eingesperrt 150 unschuldige Männer". Demokratie jetzt!. Abgerufen 12. März, 2021.
  34. ^ "Guantánamo Bay Akten: Kinder und senile alte Männer unter Häftlingen". der Wächter. 25. April 2011. Abgerufen 12. März, 2021.
  35. ^ Grimley, Naomi (29. April 2011). "Königliche Hochzeit: Die Welt beobachtet William und Kate". BBC News. Abgerufen 16. Mai, 2011.
  36. ^ Goldman, Adam; Brummitt, Chris (2. Mai 2011). "Bin Ladens Niedergang: Langes Streben, Schüsse ausgebrochen". Associated Press. Archiviert von das Original am 13. Mai 2011. Abgerufen 16. Mai, 2011.
  37. ^ "Portugals 78 Mrd. Euro-Rettungspaket ist offiziell zugelassen". BBC Business News. 16. Mai 2011. Abgerufen 13. November, 2011.
  38. ^ David Learmount (26. Mai 2011). "Europäische Verfahren (sic) umgehen mit neuer Aschenwolke". Flugglobal. Archiviert von das Original am 3. Juli 2015. Abgerufen 28. September, 2015.
  39. ^ Interpol. "Interpol: Wollte Mladic, Ratko". Interpol.int. Archiviert von das Original am 4. Juli 2009. Abgerufen 26. Mai, 2011.
  40. ^ Wardrop, Murray (26. Mai 2011). "Ratko Mladic: Kriegsverbrechen Flüchtling 'in Serbien verhaftet' verhaftet '". Der Daily Telegraph. London. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 26. Mai, 2011.
  41. ^ McNeil JR, Donald G. (27. Juni 2011). "Rinderpest, eine jahrhundertealte Tierkrankheit, ist ausgerottet". Die New York Times.
  42. ^ "Südsudan: Neue Nation". BBC. 24. Juli 2013. Abgerufen 23. Oktober, 2013.
  43. ^ "Neptun schließt den ersten Umlaufbahn seit seiner Entdeckung im Jahr 1846 ab". Space.com. 12. Juli 2011.
  44. ^ Schläfende, Patrick; Davies, Megan (14. Juli 2011). "Der Südsudan gab in den Vereinigten Staaten 193. ein zugelassen". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2015. Abgerufen 29. November, 2015.
  45. ^ Díaz Labbé, Fernando (20. Dezember 2011), Nevazones Zona Sur -Regiones Biobío y Araucanía: 2011 (PDF) (in Spanisch), Oficina Nacional de Emercia del Ministerio del Innenraum, archiviert von das Original (PDF) am 24. Mai 2014, abgerufen 29. April, 2014
  46. ^ "Die Associated Press: Serbien verhaftet den letzten Balkankriegsverbrechen flüchtig.". Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2011. Abgerufen 21. Juli, 2011.
  47. ^ "Somalia auf Rande der Hungersnot". CBC News. 18. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2011. Abgerufen 18. Juli, 2011.
  48. ^ "Atlantis beendet das Final Space Shuttle -Programm um 5:57 Uhr EDT". NASA. 21. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 21. Juli, 2011.
  49. ^ "Norwegen Massaker: 'Wir konnten die Schüsse näher kommen hören'". BBC News. 19. Oktober 2017. Abgerufen 13. Oktober, 2018.
  50. ^ "Thailand räumt auf; Gebiete bleiben überflutet". Zeit. Associated Press. 2. Dezember 2011. archiviert von das Original am 8. Januar 2012.
  51. ^ "Todesopfer der thailändischen Überschwemmungen steigt auf 790". Der Jakarta Post. 30. Dezember 2011. archiviert von das Original am 17. Februar 2012. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  52. ^ Südostasien -Korrespondent, Drähte (4. Oktober 2011). "ABC News Australia". abc Nachrichten. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  53. ^ DETRIXHE, John (6. August 2011). "Die USA verliert AAA -Kreditrating als S & P Slams Schuldenniveau, politischer Prozess". Bloomberg.
  54. ^ Bremer, Catherine; Dmitracova, Osya (8. August 2011). "Analyse: Frankreich, Großbritannien AAA-Ratings unter Kontrolle". Reuters. Paris/London. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2011. Abgerufen 10. August, 2011.
  55. ^ "Die NASA startet Mission zum Jupiter". Rté. 5. August 2011. Abgerufen 5. August, 2011.
  56. ^ "Mittwoch, 31. August 2011 - 09:31 GMT+3 - Libyen". Blogs.aljazeera.net. 31. August 2011. archiviert von das Original am 16. Oktober 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  57. ^ Mitarbeiter (29. August 2011). "Gaddafi -Familienmitglieder in Algerien, sagt Botschafter". CNN. Abgerufen 29. August, 2011.
  58. ^ Mitarbeiter (23. August 2011). "Libyen Unruhen: Rebellen überrannt Gaddafi Tripoli Compound". BBC News. Abgerufen 24. August, 2011.
  59. ^ "India-Bangladesch Sign Pakt zur Grenzabgrenzung". Ibnlive.in.com. Archiviert von das Original am 22. Juni 2012. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  60. ^ 197 Leichen, Xinhua 11. September 2011
  61. ^ Hassan Lali (12. September 2011). "Kenia Feuer: Nairobi Pipeline Blaze 'tötet mindestens 75'". BBC News. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  62. ^ Saba, Michael (17. September 2011). "Twitter #occupyWallStreet -Bewegung zielt darauf ab, den Iran nachzuahmen". CNN Tech. Abgerufen 17. September, 2011.
  63. ^ "Occupy Wall Street | 17. September". Adbusters.org. Archiviert von das Original am 4. November 2011. Abgerufen 6. Oktober, 2011.
  64. ^ Shenker, Jack; Gabbatt, Adam (25. Oktober 2011). "Protestierende der Tahrir Square senden Solidarität zur Besetzung der Wall Street". Der Wächter. London. Abgerufen 15. November, 2011.
  65. ^ "احunجاجات بـ82 دولة للمطالبة بالعدالة". Aljazeera.net. Archiviert von das Original am 19. Dezember 2011. Abgerufen 3. Januar, 2012.
  66. ^ Joanna Walters (8. Oktober 2011). "Occupy America: Proteste gegen die Wall Street und die Ungleichheit erreichten 70 Städte". Der Wächter. London. Abgerufen 14. Oktober, 2011.
  67. ^ Derek Thompson (15. Oktober 2011). "Besetzen Sie die Welt: Die 99 -prozentige Bewegung wird global". Der Atlantik. Abgerufen 15. Oktober, 2011.
  68. ^ Karla Adam (15. Oktober 2011). "Occupy Wall Street Proteste werden global". Die Washington Post. Abgerufen 8. November, 2011.
  69. ^ Karla Adam (16. Oktober 2011). "Occupy Wall Street Proteste gehen weltweit fort". Die Washington Post.
  70. ^ Joanna Walters in Seattle (8. Oktober 2011). "Occupy America: Proteste gegen die Wall Street und die Ungleichheit erreichten 70 Städte | World News". Der Beobachter. Vereinigtes Königreich. Abgerufen 13. Oktober, 2011.
  71. ^ "UN appelliert um 357 Millionen US -Dollar, um pakistanischen Flutopfern zu helfen Radiofreies Europa". Rferl.org. 19. September 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  72. ^ "Überschwemmungen behaupten, 207 lebe in Kambodscha". Wfp.org. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  73. ^ "Nach 5 Jahren in Gefangenschaft ist Shalit wieder zu Hause - cnn.com". CNN. 19. Oktober 2011.
  74. ^ "Gilad Shalit Freilassung: Palästinensischer Gefangenenaustausch in Gang". Der Wächter. London. 18. Oktober 2011.
  75. ^ "Schalit vereint sich mit Eltern, PM ... JPOST - Diplomatie & Politik". Jpost.com. 18. Oktober 2011. archiviert von das Original am 22. Dezember 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  76. ^ "NTC behauptet, Gaddafi - Afrika zu erfassen". Al Jazeera Englisch. 4. Oktober 2011. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
  77. ^ "BBC News - Col Gaddafi getötet". BBC. 22. Oktober 2011. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
  78. ^ Nakhoul, Samia (20. Oktober 2011). "Gaddafi stirbt an Wunden - NTC -Beamter". Reuters UK. Reuters. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
  79. ^ "Muammar Gaddafi 'getötet' im Schusskampf - Afrika". Al Jazeera Englisch. 4. Oktober 2011. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
  80. ^ Aizpeolea, Luis R. (20. Oktober 2011). "Eta Pone Fin A 43 Años de Terror | Política &#124". El País. Politica.elpais.com. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  81. ^ "2011 Van Erdbeben". Erdbebenbericht. 23. Oktober 2011. archiviert von das Original am 22. November 2020. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  82. ^ "Führungskräfte stimmen nach spätabendlichen Gesprächen ein Schuldenvertrag in der Eurozone". BBC News. 27. Oktober 2011. Abgerufen 27. Oktober, 2011.
  83. ^ Bhatti, Jabeen (27. Oktober 2011). "EU -Führer erzielen einen Deal zur Bekämpfung der Schuldenkrise". USA heute. Archiviert von das Original am 5. März 2016. Abgerufen 27. Oktober, 2011.
  84. ^ "CT nimmt wieder auf, um aus 'Alfred' herauszugraben '". 31. Oktober 2011. archiviert von das Original am 31. Januar 2013.
  85. ^ "Bevölkerung sieben Milliarden: UN stellt Herausforderungen dar". BBC News. 26. Oktober 2011. Abgerufen 30. Oktober, 2011.
  86. ^ "Generalkonferenz gibt Palästina als UNESCO -Mitglied zu". 31. Oktober 2011. Abgerufen 11. Dezember, 2011.
  87. ^ Dunn, Marcia (26. November 2011). "Die NASA startet den größten Rover der Welt zum Mars". The Globe and Mail. Cape Canaveral, Florida. Die Associated Press. Archiviert von das Original am 7. Januar 2012. Abgerufen 23. August, 2017.
  88. ^ Klotz, Irene (27. November 2011). "Nasa Rover hat gestartet, um nach Lebenshinweisen auf den Mars zu suchen.". Reuters. Cape Canaveral, Florida.
  89. ^ "Die NASA startet neuen Mars Rover". Al Jazeera. 26. November 2011.
  90. ^ James Reynolds (9. November 2011). "Großbritannien, um alle iranischen Diplomaten wegen Botschaftsangriffs zu vertreiben". BBC. Abgerufen 1. Dezember, 2011.
  91. ^ "US -amerikanische Flaggenzeremonie beendet den Irak -Betrieb". BBC News. 15. Dezember 2011. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
  92. ^ Easley, Jonathan (15. Dezember 2011). "Panetta markiert den Ende des Irakkrieges in Bagdad". Defcon Hill - Der Verteidigungsblog des Hills. Archiviert von das Original am 13. Januar 2012. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
  93. ^ "Wir senken die Flagge, um den Irak -Krieg zu beenden". Associated Press. 15. Dezember 2011. archiviert von das Original am 1. Februar 2012. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
  94. ^ "Die USA beenden den Irak -Krieg formell mit Little Fanfare". Associated Press. 15. Dezember 2011. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
  95. ^ Mak, Tim (15. Dezember 2011). "Leon Panetta Marks Ende des Irak -Krieges". Politico.com. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
  96. ^ "Auswirkungen des tropischen Sturms" Sendong "(Washi) und Notfalloperationen" (PDF). Philippinen: Nationaler Katastrophenrisikominderung und -managementrat. 30. Dezember 2011. archiviert von das Original (PDF) am 2. Mai 2012. Abgerufen 1. Januar, 2012.
  97. ^ "Zurück in die Zukunft: Samoa und Tokelau, um die internationale Datumslinie zu überschreiten, einen Tag vorwärts springen". Chicago Tribune. 21. Dezember 2011. Abgerufen 29. Dezember, 2011.[Permanent Dead Link]
  98. ^ "Xavi Tondo: Anti-Doping-Radfahrer, der so starb, wie seine Karriere war". Der Unabhängige. 26. Mai 2011. archiviert von das Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 8. März, 2022.
  99. ^ "Der Nobelpreis für Chemie 2011". Nobelstiftung. 5. Oktober 2011. Abgerufen 5. Oktober, 2011.
  100. ^ "Der Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften 2011". Nobelstiftung. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
  101. ^ "Der Nobelpreis in der Literatur 2011". Nobelstiftung. 6. Oktober 2011. Abgerufen 6. Oktober, 2011.
  102. ^ "Der Friedensnobelpreis 2011". Nobelstiftung. 7. Oktober 2011. Abgerufen 7. Oktober, 2011.
  103. ^ "Der Nobelpreis 2011 in Physik - Pressemitteilung". Nobelprize.org. 4. Oktober 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  104. ^ "Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2011". Nobelprize.org. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  105. ^ "Zeitreisende von Merriam-Webster: Words aus 2011". Merriam-webster.com. Abgerufen 4. Mai, 2018.