2011
Millennium: | 3. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
2011 nach Thema: |
Künste |
Animation (Anime) - Die Architektur – Comics – Film (Grusel, Science -Fiction) - Heimvideo - Literatur (Poesie) - Musik (Klassisch, Land, Hip Hop, Jazz, Latein, Metall, Felsen, Vereinigtes Königreich, UNS, Korea) - Radio - Foto - Fernsehen (Australien, Brasilien, Kanada, Italien, Vereinigtes Königreich, Schottland, UNS) - Videospiele |
Politik und Regierung |
Wahlen – Internationale Führer – Souveräne Staaten Souveräne Staatsführer – Territoriale Gouverneure |
Wissenschaft und Technik |
Archäologie - Biotechnologie - Computer – Paläontologie - Quantum Computing und Kommunikation - Seneszenzforschung - - Weltraumflug - Nachhaltige Energieforschung - Wetter |
Umfeld |
Vogelbeobachtung/Ornithologie |
Klimawandel |
Transport |
Luftfahrt – Schienenverkehr |
Sport |
Amerikanischer Fußball - Fußballverband – Leichtathletik (Sport) - Badminton - Baseball – Basketball – Schach - Kampfsportarten - Kricket - Radfahren - Golf – Eishockey – Rugby Union - Schwimmen - Tennis - Volleyball |
Nach Ort |
Afghanistan – Albanien – Algerien - Andorra - Angola - Antarktis - Antigua und Barbuda - Argentinien - Armenien - Australien - Österreich - Aserbaidschan – Bangladesch - Die Bahamas - Bahrain - Barbados - Weißrussland – Belgien- Belize - Benin - Bhutan - Bolivien - Bosnien und Herzegowina - Botswana - Brasilien - Brunei - Bulgarien – Burkina Faso - Burundi - Kambodscha - Kamerun - Kanada – Kap Verde - Zentralafrikanische Republik - Tschad – Chile – China - Kolumbien - Costa Rica - Comoros - Kongo - DR. Kongo – Kroatien - Kuba - Zypern - Tschechische Republik - Dänemark – Dschibuti - Dominica - Dominikanische Republik - Osttimor - Ecuador - Ägypten - El Salvador - Eritrea – Estland - Äthiopien - Eswatini - Äquatorialguinea - Fidschi - Finnland – Frankreich – Gabon - die Gambia - Georgia – Deutschland – Ghana -Griechenland-Grenada-Guatemala-Guinea-Guinea-Bissau-Guyana-Haiti- Honduras – Hongkong - Ungarn - Island – Indien – Indonesien – Iran – Irak – Irland – Israel – Italien – Elfenbeinküste - Jamaika - Japan – Jordanien – Kasachstan – Kenia - Kiribati - Kosovo - Kuwait - Kirgisistan - Laos – Lettland – Libanon - Lesotho - Liberia - Liechtenstein - Libyen – Litauen - Luxemburg - Macau - Madagaskar - Marshall Islands - Malawi – Malaysia - Malediven - Mali - Malta - Mauretanien - Mauritius - Mexiko - Mikronesien - Moldawien – Monaco - Mongolei - Montenegro - Marokko - Mosambik - Myanmar - Nauru - Namibia – Nepal – Niederlande – Neuseeland - Nicaragua - Niger – Nigeria – Nord Korea - Nord -Mazedonien - Norwegen – Oman – Pakistan - Palau - Palästina - Panama - Papua -Neuguinea - Paraguay - Peru - Philippinen – Polen – Portugal – Katar – Rumänien – Russland – Ruanda - Saint Kitts und Nevis - Saint Lucia - Saint Vincent und die Grenadinen - Samoa - San Marino – São Tomé und Príncipe – Saudi-Arabien - Senegal - Serbien - Seychellen - Sierra Leone - Singapur – Slowakei – Slowenien – Somalia – Südafrika - Salomon-Inseln - Südkorea – Südsudan – Spanien - Sri Lanka - Sudan - Suriname - Schweden – Schweiz – Syrien – Taiwan - Tadschikistan - Tansania - Thailand - Togo - Tonga - Trinidad und Tobago - Tunesien - Truthahn - Turkmenistan - Tuvalu - Uganda - Ukraine – Vereinigte Arabische Emirate – Vereinigtes Königreich – Vereinigte Staaten - Uruguay - Usbekistan - Vanuatu - Vatikanische Stadt - Venezuela - Vietnam - Jemen - Sambia - Zimbabwe |
Andere Themen |
Religiöse Anführer |
Geburts- und Todeskategorien |
Geburten - Todesfälle |
Einrichtungen und Ableitungen Kategorien |
Einrichtungen - Entstehungen |
Arbeiten und Einführungskategorien |
Werke - Einführungen Werke, die in die Öffentlichkeit eintreten |
2011 (Mmxi) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 2011 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 11. Jahr der 3. Jahrtausend und die 21. Jahrhundertund das 2. Jahr der 2010er Jahrzehnt.
Das bemerkenswerteste Ereignis des Jahres war das Arabischer Frühling das beinhaltete das Tötung von Muammar Gaddafi in Libyen Als Teil einer Reihe von Proteste und Regierung stürzt es sich durch die Naher Osten in 2011.
2011 wurde als:
- Internationales Jahr der Wälder
- Internationales Jahr der Chemie[1]
- Internationales Jahr für Menschen afrikanischer Abstammung
Im Jahr 2011 die Nation von Samoa Ich hatte nur 364 Tage, als es über die internationale Datumslinie überspringte 30. Dezember, 2011; Es ist jetzt 24 Stunden vor dem amerikanischen Samoa.[2][3]
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar
- Estland adoptiert offiziell die Euro Währung und wird der 17. Eurozone Land.[4]
- Eine Bombe explodiert wie Koptische Christen In Alexandria verlässt Ägypten einen Neujahrsdienst und tötet 23 Menschen.
- Flug 348 mit 134 Insassen, betrieben von Kolavia, fängt Feuer, während er zum Start absteigt. Drei Menschen werden getötet und 43 kritisch durch Rauchinhalation oder Verbrennungen verletzt.
- 4. Januar – Tunesisch Straßenverkäufer Mohamed Bouazizi stirbt nach sich in Brand setzen Einen Monat zuvor löste die Anti-Regierungsproteste in Tunesien und später in anderen Arabische Nationen. Diese Proteste werden gemeinsam als die bekannt Arabischer Frühling.[5][6]
- 5. Januar – Internet -Bürgerwehr Gruppe Anonym Starts DOS -Angriffe an syrisch, Tunesisch, Bahraini, ägyptisch, Libyer, und Jordanier Regierungswebsites als Reaktion auf die Arabische Frühlingsproteste.[7][8]
- 9. Januar – Iran Air Flight 277 Unfälle in der Nähe von Orumiyeh im Nordosten des Landes und töten 78 Menschen.
- 9. Januar–15 – Südsudan Hält eine Referendum zur Unabhängigkeit. Die sudanesischen Wähler stimmen zugunsten der Unabhängigkeit ab und ebnen den Weg für die Schaffung des neuen Staates im Juli.[9][10]
- 14. Januar - Das Tunesisch Die Regierung fällt nach einem Monat zunehmend gewalttätiger Proteste; Präsident Zine El Abidine Ben Ali flieht zu Saudi-Arabien Nach 23 Jahren an der Macht.[11][12]
- 24. Januar - 37 Menschen werden getötet und mehr als 180 andere verwundet in ein Bombenanschlag bei Domodedovo Internationaler Flughafen in Moskau, Russland.[13][14][15]
- 25. Januar - Das 2011 Ägyptische Revolution beginnt.
- 27. Januar - Innerhalb Ursa Minor, H1504+65, a weißer Zwerg Mit der heißesten bekannten Oberflächentemperatur im Universum mit 200.000 K wurde dokumentiert.[16]
Februar
- 11. Februar – Ägyptischer Präsident Hosni Mubarak tritt nach weit verbreitete Proteste Nach seiner Abreise fordern und die Kontrolle über Ägypten in den Händen des Militär- Bis eine allgemeine Wahl abgehalten werden kann.[17]
- 15. Februar - Das Erster libyer Bürgerkrieg beginnt.
- 22. Februar – 14. März - Unsicherheit über libysche Ölproduktion verursacht Ursachen Rohöl Die Preise steigen um 20% über einen Zeitraum von zwei Wochen nach dem arabischen Frühling,[18] verursacht die Energiekrise 2011.
- 22. Februar - Erdbebenstreife von 6,3 Größenordnung Christchurch, Neuseeland. Über 180 Menschen wurden getötet, viele innerhalb der CTV -Gebäude, einschließlich vieler ausländischer Bürger. Viele ausländische Such- und Rettungskräfte reagierten auf die Veranstaltung.
Marsch
- 6 März – Zivilaufstandsphase des syrischen Bürgerkriegs wird ausgelöst, wenn 15 Jugendliche in Daraa werden verhaftet, weil sie Graffiti an ihrer Schulmauer kritzelt haben und das Regime des Präsidenten anprangern Bashar al-Assad.
- 11. März -Ein 9,0-Magnitude Erdbeben und anschließender Tsunami Schlagen Sie den Osten Japans, töten Sie 15.840 und lassen weitere 3.926 vermisst. Tsunami -Warnungen werden in 50 Ländern und Territorien ausgegeben. Notfälle werden in vier Kernkraftwerken deklariert, die vom Beben betroffen sind.[19]
- 15. März
- Hamad bin Isa Al Khalifa, König von Bahrainerklärt einen dreimonatigen Dreimonats Notstand als Truppen aus dem Golf-Kooperationsrat werden gesendet, um die zu unterdrücken Unruhe Unruhen.[20][21]
- Proteste Breakout in ganz Syrien forderte demokratische Reformen, Resignation des Präsidenten Bashar al-Assadund Freilassung derjenigen, die für den Daraa -Protest am 6. März eingesperrt sind.[22] Die Regierung antwortet, indem sie Hunderte von Demonstranten tötet und die Belagerung in verschiedenen Städten belagert, beginnt die Syrischer Bürgerkrieg.[23]
- 17. März - Das UN-Sicherheitsrat Stimmen 10-0, um a zu erstellen Flugverbotszone über Libyen als Reaktion auf Vorwürfe der Aggression der Regierung gegen Zivilisten.[24]
- 19. März - Angesichts der anhaltenden Angriffe auf libysche Rebellen durch Kräfte zur Unterstützung des Führers Muammar Gaddafi,[25] militärische Intervention genehmigt unter UNSCR 1973 beginnt, als französische Kampfflugzeuge Aufklärungsflüge über Libyen machen.[26]
April
- 2. April – Indien gewinnt die 2011 Cricket -Weltmeisterschaft.
- 7. April - Das Israel Verteidigungskräfte benutze ihre Eisenkuppel Raketensystem zum erfolgreichen Abfangen a BM-21 Grad aus gestartet von Gazamarkieren den ersten Abschnitt mit kurzer Reichweite aller Zeiten.[27]
- 11. April - Früher, vormalig Ivorer Präsident Laurent Gbagbo wird in seinem Haus in verhaftet Abidjan von Anhängern des gewählten Präsidenten Alassane Ouattara, mit Unterstützung französischer Streitkräfte; Dies endet effektiv die 2010–11 ivorische Krise und Bürgerkrieg.[28]
- 15. April - Das Mexikaner Stadt von Cherán wird von Wachsamkeit als Reaktion auf Missbräuche aus dem örtlichen Drogenkartell übernommen. Die neue Regierung konzentriert sich stark auf die Reduzierung der Kriminalität und die Erhaltung des lokalen Umfelds.
- 24. April - Die 2011 Guantanamo Bay -Dateien lecken tritt ein, Wikileaks und andere Organisationen Publishing 779 Klassifizierte Dokumente um Guantanamo Bay Häftlinge, und es waren 150 unschuldige Bürger von entlarvt worden Afghanistan und Pakistan wurden im Lager ohne Gerichtsverhandlungen festgehalten und Häftlinge waren bis zu 14 Jahre alt.[29][30][31][32][33][34]
- 25. April–28 - Das 2011 Superausbruch Formen in der Süd, Mittlerer Westen und Ost den Vereinigten Staaten mit einer Tornado Graf von 362; 324 töten und über 2.200 verletzen.
- 29. April - Schätzungsweise zwei Milliarden Menschen[35] beobachten Sie die Hochzeit von Prinz William, Herzog von Cambridge und Catherine Middleton bei Westminster Abbey in London.
Kann

Das US -amerikanische nationale Sicherheitsteam versammelte sich in der Situationsraum des Weißen Hauses Überwachung des Fortschritts von Operation Neptune Speer
- 1. Mai - Amerikanischer Präsident Barack Obama kündigt das an Osama Bin Laden, der Gründer und Anführer der militanten Gruppe Al-Kaida, war getötet am 2. Mai 2011 (Pkt, UTC+05) während einer amerikanischen Militäroperation in Pakistan.[36]
- 5. Mai – Supremo Tribunal Federal Genehmigt die Hochzeit zwischen Menschen mit demselben Geschlecht in Brasilien.
- 10. Mai–14 - Das Eurovision Song Contest 2011 Findet statt in Düsseldorf, Deutschlandund wird von gewonnen von Azeri Teilnehmer Ell & Nikki mit dem Lied "Verängstigt laufen".
- 16. Mai - Die Europäische Union stimmt einem Rettungsvertrag in Höhe von 78 Milliarden Euro für Portugal zu. Das Rettungsrettungsdarlehen wird gleichermaßen zwischen dem aufgeteilt Europäischer finanzieller Stabilisierungsmechanismus, das Europäische Finanzstabilitätseinrichtung, und die Internationaler Währungsfonds.[37]
- 21. Mai – Grímsvötn, Islands aktiver Vulkan, bricht aus und verursacht eine Störung der Flugreise in Nordwesten Europas.[38]
- 22. Mai - Das 2011 Joplin Tornado, ein EF5 Tornado, Streiks Joplin, Missouri, 158 töten und 1.150 verletzen.
- 26. Mai - Früher, vormalig bosnisch Serbe Heerführer Ratko Mladić, gesucht für Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, wird in verhaftet Serbien.[39][40]
Juni
- 4. Juni - Chile Puyehue -Vulkan ausbricht, verursacht Luftverkehrsbranche in Südamerika, Neuseeland und Australien und zwingt über 3.000 Menschen zum Evakuieren.
- 26. Juni – 17. Juli - Das 2011 FIFA Frauen -Weltmeisterschaft Findet statt in Deutschland und wird von gewonnen von Japan.
- 28. Juni - Das Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation kündigt die Ausrottung der Viehpest an Rinderpest aus der Welt.[41]
Juli
- 6. Juli - Das Internationales Olympisches Komitee Auszeichnungen Pyeongchang das Recht, das zu hosten 2018 Olympische Winterspiele.
- 8. Juli - Barbadischer Sänger RihannaKonzert in Dallas wird aufgrund eines Brandausbruchs in der abgebrochen American Airlines Center. Die Sängerin trat auf ihr auf Laute Tour.
- 9. Juli – Südsudan Sezidiert von Sudangemäß dem Ergebnis der Unabhängigkeitsreferendum im Januar stattfinden.[42]
- 12. Juli - Der Planet Neptun Vervollständigt seine erste Umlaufbahn seit seiner Entdeckung im Jahr 1846.[43]
- 14. Juli – Südsudan schließt sich dem an Vereinte Nationen als 193. Mitglied.[44]
- Juli 14–23 Zwei Frontalsysteme treten in Süd-Zentral-Chile ein Große Schneefälle, bei denen Tausende von Menschen isoliert sind.[45]
- 20. Juli
- Goran Hadžić wird in Serbien inhaftiert und wird die letzte von 161 Menschen, die von der angeklagt wurden Internationales Strafgericht für das ehemalige Jugoslawien.[46]
- Das Vereinte Nationen erklärt a Hungersnot in Süd Somalia, der erste seit über 30 Jahren.[47]
- Mauno Koivisto wird zum ältesten Leben Präsident von Finnland in der Geschichte der Nation übertreffen Kaarlo Juho Ståhlberg.
- 21. Juli – Space Shuttle Atlantis landet erfolgreich bei Kennedy Raumfahrtszentrum nach Vollendung STS-135, abschließend die NASAs Space Shuttle Programm.[48]
- 22. Juli - Im Norwegen, Anders Behring Breivik Tötet 8 Menschen in einer Bombenexplosion, die Regierungsgebäude in Zentral -Oslo abzielte, und tötet dann 69 bei einem Massaker bei a Workers' Youth League Camp auf der Insel von Utøya.[49]
- 31. Juli - Im Thailand über 12,8 Millionen Menschen sind von betroffen von starke Überschwemmung. Das Weltbank Schätzungen Schadenersatz auf 1.440 Milliarden Baht (45 Milliarden US -Dollar).[50] Einige Gebiete sind immer noch sechs Fuß unter Wasser, und viele Fabrikgebiete bleiben Ende des Jahres geschlossen. 815[51] Menschen werden getötet, 58 der 77 Provinzen des Landes betroffen.[52]
August
- August - Börsen weltweit schwere Verluste erleiden Aufgrund der Ängste vor Ansteckung der Europäische souveräne Schuldenkrise und das Kreditrating, das aufgrund der herabgestuft wurde Schuldenkrise der Vereinigten Staaten.[53][54]
- 5. August
- Die NASA kündigt an, dass ihre Mars Aufklärungsorbiter hat gefangen genommen fotografische Beweise möglicher Flüssigkeit Wasser auf dem Mars In warmen Jahreszeiten.
- Juno, Der Erste solarbetrieben Raumschiff auf einer Mission zu Jupiter, wird aus gestartet von Cape Canaveral Air Force Station.[55]
- 20. August–28 - libysche Rebellen Übernehmen Sie die Kontrolle über den Kapital -Tripoliseffektiv stürzen die Regierung von Muammar Gaddafi.[56][57][58]
September
- 5. September – Indien und Bangladesch Unterschreiben Sie einen Pakt, um ihre 40-jährige zu beenden Grenzabgrenzungsstreit.[59]
- 9. September – 23. Oktober - Das 2011 Rugby -Weltmeisterschaft wird gewonnen von Neuseeland
- 10. September - Das MV Spice Islander imindestens 800 Personen tragen, sinkt an der Küste von Sansibar240 Menschen töten.[60]
- 12. September - ungefähr 100 Menschen sterben danach Eine Benzinpipeline explodiert in Nairobi.[61]
- 17. September – Besetzen Sie die Wall Street Proteste beginnen in den Vereinigten Staaten. Dies entwickelt sich in die Beschäftigungsbewegung das sich bis Oktober auf 82 Länder ausbreitet.[62][63][64][65][66][67][68][69][70]
- 19. September - Mit 434 Toten starten die Vereinten Nationen einen Appell von 357 Millionen US -Dollar für die Opfer des 2011 Sindh Überschwemmungen in Pakistan.[71]
Oktober
- 4. Oktober - Die Zahl der Todesopfer durch die Überschwemmung von Kambodscha's Mekong Fluss- und Begleitersturzfluten erreichen 207.[72]
- 18. Oktober
- Gilad Shalit Gefangenenaustausch: Israel und die palästinensisch Militante Organisation Hamas Beginnen Sie einen großen Gefangenenaustausch, in dem die gefangen genommen wurden Israelische Armee Soldat Gilad Shalit wird von der Hamas im Austausch für 1.027 palästinensische und Israeli-Arab Gefangene, die in Israel festhielten, darunter 280 Gefangene, die lebenslange Haftstrafen für die Planung und Ausübung von Terroranschlägen verbüßen.[73][74][75]
- Dutzende exotischer Tiere wurden aus ihren Gehege auf der Muskingum County Animal Farm in freigesetzt Zanesville, Ohio Dies führt dazu,
- 20. Oktober
- Libysche Führer Muammar Gaddafi ist getötet in Sirte, mit Nationale Übergangsrat Streitkräfte Kontrolle über die Stadt übernehmen und den Krieg beenden.[76][77][78][79]
- baskisch Separatist Militante Organisation ETA Erklärt ein Ende seiner 43-jährigen Kampagne politischer Gewalt, die seit 1968 über 800 Menschen getötet hat.[80]
- 23. Oktober - eine Größe 7,2 mw Erdbeben sucht die Osttürkei in der Nähe der Stadt von Vanüber 600 Menschen töten und ungefähr 2.200 Gebäude beschädigen.[81]
- 27. Oktober - Nach einem Notfalltreffen in Brüssel kündigt die Europäische Union eine Vereinbarung zur Bekämpfung der Bekämpfung des Europäische souveräne Schuldenkrise welches beinhaltet a aufschreiben von 50% der griechischen Anleihen, eine Rekapitalisierung europäischer Banken und eine Erhöhung des Rettungsfonds des Europäische Finanzstabilitätseinrichtung insgesamt 1 Billion €.[82][83]
- 29. Oktober - Ein großer Schneesturm produzierte ungewöhnliche Mengen an frühen Schneefall im Nordosten der Vereinigten Staaten und der kanadischen Maritimes, wobei 1,7 Millionen Menschen ohne Macht und Störungen von Reisen zurückgelassen wurden.[84]
- 31. Oktober
- Datum, das von der UN als symbolisches Datum ausgewählt wurde, als die Weltbevölkerung erreicht sieben Milliarden.[85]
- UNESCO zu Palästina Als Mitglied nach einer Abstimmung, die 107 Mitgliedstaaten unterstützen und 14 lehnen.[86]
November
- 18. November – Mojang Studios veröffentlicht den Blockbuster Videospiel Minecraft.
- 26. November -Das Mars Science Laboratory Rover Neugier, wird aus dem gestartet Kennedy Raumfahrtszentrum. Es landet weiter Mars an 6. August, 2012.[87][88][89]
- 30. November - Das Vereinigte Königreich diplomatische Beziehungen seviert mit dem Iran und der Ausgabe von Diplomaten, weniger als 24 Stunden danach Demonstranten griffen die britische Botschaft in Teheran an.[90]
Dezember
- 15. Dezember - Die Vereinigten Staaten deklarieren formell eine Ende zum Irakkrieg. Während dies das beendet Aufstand, es beginnt Ein weiterer.[91][92][93][94][95]
- 16. Dezember – Tropensturm Washi verursacht 1.268 Sturzflut Todesfälle in der Philippinen, mit 85 Personen, die offiziell als vermisst aufgeführt sind.[96]
- 17. Dezember - Nordkoreanischer Führer Kim Jong Il stirbt entweder eines Herzinfarkts oder eines Schlaganfalls auf dem Weg zu einer Feldführung.
- 29. Dezember – Samoa und ToKelau von östlich nach westlich bewegen Internationale DatumsgrenzeDadurch springen Sie am 30. Dezember, um ihre Zeitzonen besser mit ihren Haupthandelspartnern auszurichten.[97]
Geburten
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Anna Anni, Italienischer Kostümdesigner (b. 1926)
- 2. Januar
- Anne Francis, Amerikanische Schauspielerin (b. 1930)
- Hans Kalt, Schweizer Rower (b. 1924)
- Pete Postlethwaite, Englischer Schauspieler (b. 1946)
- Richard Winters, American Paratrooper (b. 1918)
- 4. Januar
- Prinz Ali-Reza Pahlavi des Iran (b. 1966)
- Gerry Rafferty, Schottischer Musiker (geb. 1947)
- 5. Januar – Assar Rönnlund, Schwedischer Cross-Country-Skifahrer (b. 1935)
- 10. Januar
- John Dye, Amerikanischer Schauspieler (b. 1963)
- Margaret Whiting, Amerikanischer Country- und Popmusiker (geb. 1924)
- 11. Januar – David Nelson, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (b. 1936)
- 15. Januar
- Nat Lofthouse, Englischer Fußballer (b. 1925)
- Susannah York, Englische Schauspielerin (b. 1939)
- 18. Januar – Sargent Shriver, American Diplomat, Politiker und Aktivist (b. 1915)
- 21. Januar – Dennis Oppenheim, Amerikanischer Künstler (b. 1938)
- 24. Januar – Bernd Eichinger, Deutscher Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1949)
- 26. Januar – Gladys Horton, Amerikanischer Sänger, Leadsänger und Gründer von Die Marvelettes (b. 1945)
- 27. Januar – Charlie Callas, American Comedian und Schauspieler (geb. 1924)
- 29. Januar – Milton Babbitt, American Composer (b. 1916)
- 30. Januar – John Barry, English composer (b. 1933)
Februar
- 3. Februar – Maria Schneider, Französische Schauspielerin (b. 1952)
- 4. Februar – Kampfkörper1. Premierminister von Haiti (geb. 1913)
- 5. Februar – Brian Jacques, Britischer Autor (b. 1939)
- 6. Februar
- Josefa Iloilo, 2. Präsident von Fidschi (geb. 1920)
- Gary Moore, Britischer Musiker (b. 1952)
- 8. Februar – Cesare Rubini, Italienischer Basketballspieler und Trainer (b. 1923)
- 12. Februar
- Peter Alexander, Österreichischer Schauspieler und Sänger (geb. 1926)
- Betty Garrett, Amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (geb. 1919)
- Kenneth Mars, Amerikanischer Schauspieler (b. 1935)
- 13. Februar - Larry Holden, Amerikanischer Schauspieler (b. 1961)
- 14. Februar – George Shearing, Britisch-amerikanischer Jazzpianist (geb. 1919)
- 16. Februar – Len Lesser, Amerikanischer Schauspieler (b. 1922)
- 23. Februar - Shri Mataji Nirmala Srivastava, Indischer Gründer von Sahaja Yoga (geb. 1923)
- 27. Februar
- Gary Winick, Amerikanischer Filmemacher (b. 1961)
- Necmettin Erbakan, 25. Premierminister der Türkei (geb. 1926)
- 28. Februar
- Annie Girardot, Französische Schauspielerin (b. 1931)
- Jane Russell, Amerikanische Schauspielerin (b. 1921)
Marsch

Dame Elizabeth Taylor
- 2. März – Allan Louisy, 2. Ministerpräsident von Saint Lucia (geb. 1916)
- 4. März
- Krishna Prasad Bhattarai, 30. Premierminister von Nepal (geb. 1924)
- Simon van der Meer, Niederländischer Nobelphysiker (geb. 1925)
- 5. März – Alberto Granado, Kubanischer Schriftsteller und Wissenschaftler (geb. 1922)
- 6 März – Ján Popluhár, Slowakischer Fußballer (b. 1935)
- 8. März – Mike Starr, Amerikanischer Musiker (b. 1966)
- 15. März – Nate Dogg, American Rapper (b. 1969)
- 17. März – Michael Gough, Britischer Schauspieler (b. 1916)
- 18. März – Warren Christopher, American Diplomat (b. 1925)
- 21. März
- Nikolai Andrianov, Sowjetisch-russischer Gymnast (geb. 1952)
- Pinetop Perkins, Amerikanischer Sänger und Pianist (geb. 1913)
- 23. März - Dame Elizabeth Taylor, Britisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1932)
- 26. März
- Paul Baran, Polnisch-amerikanischer Computeringenieur (b. 1926)
- Geraldine Ferraro, Amerikanischer Politiker (b. 1935)
- Diana Wynne Jones, Britischer Schriftsteller (b. 1934)
- 27. März – Farley Granger, Amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
- 29. März – José Alencar, Brasilianischer Politiker, 23. Vizepräsident von Brasilien (b. 1931)
April
- 4. April
- Juliano Mer-Khamis, Israelischer Schauspieler, Regisseur, Filmemacher und politischer Aktivist (geb. 1958)
- Scott Columbus, Amerikanischer Schlagzeuger (b. 1956)
- 5. April
- Baruch Samuel Blumberg, Amerikanischer Arzt (b. 1925)
- Ange-Félix Patassé, 5. Präsident der Zentralafrikanischen Republik (geb. 1937)
- 9. April – Sidney Lumet, American Film Director (b. 1924)
- 14. April – William Lipscomb, Amerikanischer Chemiker (b. 1919)
- 17. April – Michael Sarrazin, Kanadischer Schauspieler (b. 1940)
- 19. April
- Elisabeth Sladen, Englische Schauspielerin (b. 1946)
- Grete WaitzNorwegischer Athlet (geb. 1953)
- 21. April – Tim Hetherington, British PhotoJournalist (geb. 1970)
- 24. April
- Sathya Sai Baba, Indischer spiritueller Führer (b. 1926)
- Trần lệ xuân, Südvietnamesische politische Persönlichkeit und Erste Dame von Südvietnam (b. 1924)
- 25. April
- Joe Perry, American Football Player (b. 1927)
- Poly Styrol, Britischer Musiker (b. 1957)
- 30. April – Ernesto Sabato, Argentinischer Schriftsteller (b. 1911)
Kann
- 1. Mai – Henry Cooper, British Heavyweight Boxer (b. 1934)
- 2. Mai – Osama Bin Laden, Der in Saudi-Arabien geborene Führer von Al-Kaida (b. 1957)
- 3. Mai – Jackie Cooper, Amerikanischer Schauspieler (b. 1922)
- 4. Mai – Sada Thompson, Amerikanische Schauspielerin (b. 1927)
- 5. Mai
- Claude Choules, Anglo-australischer Militärdienstleister (geb. 1901)
- Dana Wynter, Deutsch geborene britische Schauspielerin (geb. 1931)
- 7. Mai
- Seve Ballesteros, Spanischer Golfer (b. 1957)
- Willard Boyle, Kanadischer Nobelphysiker (geb. 1924)
- 8. Mai – Lionel Rose, Australischer Boxer (b. 1948)
- 9. Mai – Lidia Gueiler Tejada, 56. Präsident von Bolivien (geb. 1921)
- 15. Mai – Samuel Wanjiru, Kenianer Athlet (geb. 1986)
- 17. Mai – Harmon Killebrew, American Baseball Player (b. 1936)
- 18. Mai – Guy Razanamasy, 2-maliger Premierminister von Madagaskar (b. 1928)
- 19. Mai – Garret Fitzgerald, 8. Taoiseach von Irland (b. 1926)
- 20. Mai – Randy Savage, American Professional Wrestler (geb. 1952)
- 21. Mai – Bill Hunter, Australischer Schauspieler (b. 1940)
- 23. Mai
- Nasser Hejazi, Iranischer Fußballer (geb. 1949)
- Xavier Tondo, Spanischer professioneller Rennradfahrer (geb. 1978)[98]
- 27. Mai
- Jeff Conaway, Amerikanischer Schauspieler (b. 1950)
- Gil Scott-Heron, Amerikanischer Dichter und Musiker (geb. 1949)
- 29. Mai
- Sergei Bagapsh, 2. Präsident von Abkhasien (b. 1949)
- Ferenc Mádl, 2. Präsident von Ungarn (b. 1931)
- Bill Clements, Amerikanischer Politiker (b. 1917)
- 30. Mai – Rosalyn Sussman Yalow, Amerikanischer Physiker (b. 1921)
- 31. Mai – Pauline Betz, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1919)
Juni
- 3. Juni
- James Arness, Amerikanischer Schauspieler (b. 1923)
- Andrew Gold, American Singer-Songwriter und Musiker (geb. 1951)
- Jack Kevorkian, American Euthanasia Advocate (geb. 1928)
- 4. Juni – Lawrence EagleBurger, American Diplomat (b. 1930)
- 5. Juni – Ludo Martens, Belgischer Schriftsteller und politischer Aktivist (b. 1946)
- 7. Juni – Jorge Semprún, Spanischer Schriftsteller und Politiker (geb. 1923)
- 8. Juni – Anatole Abragam, Französischer Physiker (b. 1914)
- 9. Juni
- M. F. Husain, Indischer Maler (b. 1915)
- Josip Katalinski, Bosnischer Fußballer (geb. 1948)
- Tomoko Kawakami, Japanische Sprachschauspielerin (b. 1970)
- 10. Juni – Patrick Leigh Fermor, Britischer Reiseschreiber, Gelehrter und Soldat (geb. 1915)
- 12. Juni – Laura Ziskin, American Film Producer (b. 1950)
- 18. Juni
- Frederick Chiluba, 2. Präsident von Sambia (geb. 1943)
- Clarence Clemons, Amerikanischer Musiker und Schauspieler (geb. 1942)
- 20. Juni – Ryan Dunn, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit (b. 1977)
- 23. Juni – Peter Falk, Amerikanischer Schauspieler (b. 1927)
- 24. Juni – Tomislav Ivić, Kroatischer Fußballer und Manager (b. 1933)
- 25. Juni – Alice Playten, Amerikanische Schauspielerin (b. 1947)
Juli
- 2. Juli – Itamar Franco, 37. Präsident von Brasilien (geb. 1930)
- 4. Juli – Erzherzog Otto von Österreich, (b. 1912)
- 5. Juli – Cy Twombly, Amerikanischer Maler (b. 1928)
- 8. Juli
- Roberts Blüte, Amerikanischer Schauspieler und Dichter (geb. 1924)
- Betty Ford, Amerikanische Feministin, Aktivistin, Philanthrop und First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1918)
- 9. Juli – FACUNDO CABRAL, Argentinischer Sänger (b. 1937)
- 10. Juli – Roland Petit, Französischer Choreograf und Tänzer (b. 1924)
- 11. Juli – Tom Gehrels, American astronomer (b. 1925)
- 15. Juli
- Đăng văn Quang, Südvietnamesischer Militäroffizier (geb. 1929)
- Friedrich Wilhelm Schnitzler, Deutscher Landbesitzer, Politiker und Geschäftsmann (geb. 1928)
- 17. Juli – Juan María Bordaberry, 36. Präsident von Uruguay (b. 1928)
- 20. Juli – Lucian Freud, Deutsch geborener britischer Maler (geb. 1922)
- 22. Juli – Linda Christian, Mexikanische Schauspielerin (geb. 1923)
- 23. Juli
- Robert Ettinger, American Academic (b. 1918)
- Nguyễn Cao Kỳ, 2. Vizepräsident von Südvietnam und 5. Premierminister von Südvietnam (b. 1930)
- Amy Winehouse, Englischer Sänger (b. 1983)
- 24. Juli – G. D. Spradlin, Amerikanischer Schauspieler (b. 1920)
- 25. Juli – Michael Cacoyannis, Zypriotischer Filmemacher (geb. 1922)
- 26. Juli – Joe Arroyo, Kolumbianische Salsa und tropische Musiksängerin (geb. 1955)
- 28. Juli – Abdul Fatah Younis, Libysche Armeekommandant (geb. 1944)
- 30. Juli – Mario Echandi Jiménez47. Präsident von Costa Rica (geb. 1915)
August
- 2. August – Baruj Benacerraf, Venezolaner geborener amerikanischer Nobelimmunologe (geb. 1920)
- 3. August – Bubba Smith, Amerikanischer Fußballspieler und Schauspieler (b. 1945)
- 4. August – Naoki Matsuda, Japanischer Fußballer (b. 1977)
- 5. August
- Francesco Quinn, Italienisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1963)
- Pak Seung-zinNordkoreanischer Fußballer (geb. 1941)
- Aziz Shavershian, Russisch-australischer Bodybuilder (geb. 1989)
- 6. August – John Wood, Englischer Schauspieler (b. 1930)
- 7. August
- Harri Holkeri, 36. Premierminister von Finnland (geb. 1937)
- Nancy Wake, Neuseeland, geborener französischer Widerstandskämpfer (b. 1912)
- 11. August – Jani Lane, Amerikanischer Sänger (Gewährleistung) (b. 1964)
- 14. August – Shammi Kapoor, Indischer Filmschauspieler und Regisseur (b. 1931)
- 16. August – Andrej Bajuk, 3. Premierminister der Republik Slowenien (geb. 1943)
- 17. August – Pierre Quinon, Französischer Stange Vaulter (b. 1962)
- 19. August – Raúl Ruiz, Chilenischer Filmregisseur (b. 1941)
- 22. August
- Abdul Aziz Abdul GhaniPremierminister des Nordjemen (geb. 1939)
- Jack Layton, Kanadischer Politiker (b. 1950)
- Vicco von Bülow, Deutscher Schauspieler, Komiker und Filmregisseur (geb. 1923)
- 31. August – Valery Rozhdestvensky, Sowjetisch-russischer Kosmonaut (geb. 1939)
September
- 8. September – Võ Chí Công, 5. Präsident von Vietnam (geb. 1912)
- 10. September – Cliff Robertson, Amerikanischer Schauspieler (b. 1923)
- 11. September
- Andy Whitfield, Walisischer Schauspieler und Modell (b. 1971)
- Christian Bakkerud, Dänischer Rennwagenfahrer (geb. 1984)
- 12. September – Alexander Galimov, Russischer Hockeyspieler (b. 1985)
- 13. September – Richard Hamilton, Britischer Maler und Collage -Künstler (geb. 1922)
- 14. September – Rudolf Mössbauer, Deutscher Nobelphysiker (geb. 1929)
- 15. September – Frances Bay, Kanadisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1919)
- 19. September – George Cadle Preis, 1. Premierminister von Belize (b. 1919)
- 20. September – Burhanuddin Rabbani, Präsident von Afghanistan von 1992 bis 1996 (geb. 1940)
- 21. September – Troy Davis, Amerikanischer Mörder (b. 1968)
- 22. September
- Aristides Pereira, 1. Präsident von Cape Verde (b. 1923)
- Vesta Williams, American Singer-Songwriter (geb. 1957)
- 25. September
- Wangari Maathai, Kenianer Veterinäranatomist und Friedensnobelpreisträger (geb. 1940)
- Gößere Spence, loyalistischer paramilitärischer Führer und Gründer der Ulster Volunteer Force (UVF)
- 27. September – Imre Makovecz, Ungarischer Architekt (b. 1935)
- 29. September
- Hella Haasse, Niederländischer Schriftsteller (b. 1918)
- Sylvia Robinson, Amerikanischer Sänger, Musiker und Plattenproduzent (geb. 1935)
- 30. September
- Anwar al-Awlaki, In Amerika geborener Terroristen und islamistisches Militant (geb. 1971)
- Ralph M. Steinman, Kanadischer Nobelimmunologe und Zellbiologe (geb. 1943)
Oktober
- 1. Oktober – Sven Tumba, Schwedischer Hockeyspieler (b. 1931)
- 4. Oktober – Doris Belack, Amerikanische Schauspielerin (b. 1926)
- 5. Oktober
- Steve Jobs, American Computer Entrepreneur (geb. 1955)
- Charles Napier, Amerikanischer Schauspieler (b. 1936)
- 6. Oktober – Diane Cilento, Australische Schauspielerin und Autorin (geb. 1933)
- 7. Oktober – Ramiz alia, 1. Präsident von Albanien (geb. 1925)
- 8. Oktober – Mikey Welsh, Amerikanischer Musiker und Künstler (geb. 1971)
- 10. Oktober – Jagjit Singh, Indischer Sänger, Komponist und Musiker (geb. 1941)
- 11. Oktober – Frank Kameny, American Gay Rights Activist (b. 1925)
- 12. Oktober – Dennis Ritchie, Amerikanischer Informatiker (b. 1941)
- 16. Oktober – Dan Wheldon, Englischer Rennwagenfahrer (b. 1978)
- 18. Oktober – Norman Corwin, American Radio Writer, Regisseur und Produzent (geb. 1910)
- 20. Oktober
- Muammar Gaddafi, Libyschen Diktator (b. 1942)
- Mutassim Gaddafi, Nationaler Sicherheitsberater von Libyen (geb. 1974)
- Abu-Bakr Yunis Jabr, Libyschen Verteidigungsminister (geb. 1940)
- Iztok puc, Slowener Handballspieler (b. 1966)
- 22. Oktober – Sultan, Kronprinz von Saudi -Arabien, (b. 1930)
- 23. Oktober
- Herbert A. Hauptman, Amerikanischer Mathematiker und Nobelpreisträger in Chemie (geb. 1917)
- Bronislovas Lubys, 5. Premierminister von Litauen (geb. 1938)
- Marco Simoncelli, Italian Motorcycle Road Racer (geb. 1987)
- 24. Oktober – John McCarthy, Amerikanischer Informatiker (b. 1927)
- 26. Oktober – Jona SenilagakaliPremierminister von Fidschi (geb. 1929)
- 29. Oktober – Jimmy Savile, English DJ, Fernseher, Medienpersönlichkeit und Spendenaktion für Wohltätigkeitsorganisationen (geb. 1926)
- 31. Oktober
- Flórián Albert, Ungarischer Fußballer (b. 1941)
- Ali Saibu, 3. Präsident von Niger (geb. 1940)
November
- 4. November
- Alfonso Cano, Kolumbianischer militanter Führer (geb. 1948)
- Norman Foster Ramsey Jr., Amerikanischer Nobelphysiker (geb. 1915)
- 7. November – Joe Frazier, American Boxer (b. 1944)
- 8. November
- Schwer d, Jamaikaner geborener amerikanischer Schauspieler, Rapper (geb. 1967)
- Valentin Ivanov, Russischer Fußballer (b. 1934)
- 9. November – Har Gobind Khorana, In Indien geborener amerikanischer Nobelbiochemist (geb. 1922)
- 11. November – Francisco Blake Mora, Mexikanischer Politiker (geb. 1966)
- 19. November – John Neville, Englischer Schauspieler (b. 1925)
- 21. November – Anne McCaffrey, Amerikanisch geborener irischer Schriftsteller (geb. 1926)
- November 22
- Svetlana Alliluyeva, Tochter von Josef Stalin (b. 1926)
- Prinzessin Elisabeth, Herzogin von Hohenberg, Prinzessin von Luxemburg (geb. 1922)
- Lynn Margulis, Amerikanischer Theoretiker, Biologe, Wissenschaftsautor und Erzieher (geb. 1938)
- Danielle Mitterrand, First Lady of France (geb. 1924)
- Paul Motian, American Jazz Schlagzeuger (geb. 1931)
- 25. November – Vasily Alekseyev, Sowjet-russisches Gewichtheber (b. 1942)
- 27. November
- Ken Russell, British Film Director (b. 1927)
- Gary Geschwindigkeit, Walisischer Fußballer und Trainer (b. 1969)
- 28. November
- Charles Thomas Kowal, American astronomer (b. 1940)
- Ante Marković, 9. Premierminister von SFR Jugoslawien (geb. 1924)
- 29. November – Patrice O'Neal, American Comedian und Radio -Persönlichkeit (b. 1969)
Dezember
- 1. Dezember – Christa Wolf, Deutscher Schriftsteller (b. 1929)
- 3. Dezember – Dev Anand, Indischer Schauspieler (b. 1923)
- 4. Dezember
- Sokrates, Brasilianischer Fußballer (geb. 1954)
- Hubert Sumlin, American Blues -Gitarrist und Sänger (b. 1931)
- 5. Dezember – Violetta Villen, Polnischer Sänger (b. 1938)
- 7. Dezember – Harry Morgan, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
- 11. Dezember – John Patrick Foley, American Cardinal (b. 1935)
- 13. Dezember
- Russell Hoban, Amerikanisch-britischer Schriftsteller (geb. 1925)
- Park Tae-joon, Südkoreanischer Politiker (geb. 1927)
- 14. Dezember
- Joe Simon, American Comic -Schriftsteller und Künstler (geb. 1913)
- Billie Jo Spears, American Country Music Singer (geb. 1937)
- 15. Dezember – Christopher Hitchens, Britisch-amerikanischer Schriftsteller (geb. 1949)
- 16. Dezember
- Robert Easton, Amerikanischer Schauspieler (b. 1930)
- Nicol Williamson, Schottisch-englischer Schauspieler und Sänger (geb. 1936)
- 17. Dezember
- Cesária Évora, Cape Verdean Singer (geb. 1941)
- Kim Jong Il, 2. Oberster Führer von Nord Korea (b. 1941/42)
- 18. Dezember – Václav HavelTschechischer Dramatiker, 10. Präsident der Tschechoslowakei und 1. Präsident der Tschechischen Republik (geb. 1936)
- 21. Dezember – Yevhen RudakovUkrainischer Fußballer (geb. 1942)
- 22. Dezember – William Duell, Amerikanischer Schauspieler und Sänger (geb. 1923)
- 24. Dezember – JOHANNES HEESTERS, Niederländischer Schauspieler und Sänger (geb. 1903)
- 26. Dezember
- Kennan Adeang3-maliger Präsident von Nauru (b. 1942)
- Pedro Armendáriz Jr., Mexikanischer Schauspieler (geb. 1940)
- 27. Dezember – Helen Frankenthaler, Amerikanischer abstrakter expressionistischer Maler (b. 1928)
Nobelpreise

- Chemie – Dan Shechtman[99]
- Wirtschaft – Christopher A. Sims und Thomas J. Sargent[100]
- Literatur – Tomas Trantrömer[101]
- Frieden – Ellen Johnson Sirleaf, Leymah Gbowee und Tawakkol Karman[102]
- Physik – Saul Perlmutter, Adam G. Riess, und Brian P. Schmidt[103]
- Physiologie oder Medizin – Bruce A. Beutler, Jules A. Hoffmann, und Ralph M. Steinman[104]
Neue englische Wörter
Siehe auch
-
2010s Portal
Verweise
- ^ "Beobachtungen der Vereinten Nationen". Vereinte Nationen. Abgerufen 5. Juli, 2012.
- ^ "Samoa, um Zeitzonen zu ändern und um einen Tag vorwärts zu gehen". Metro. Archiviert von das Original on September 6, 2011.
- ^ "Samoa, um die internationale Dateline zu bewegen". Herald Sun. Archiviert von das Original am 6. Juli 2016. Abgerufen 31. Dezember, 2020.
- ^ "Estland wird das 17. Mitglied der Eurozone". BBC News. 31. Dezember 2010. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ Gardner, Frank (17. Dezember 2011). "Tunesien ein Jahr später: Wo der arabische Frühling begann". BBC News. Abgerufen 15. Januar, 2012.
- ^ "Gemüseverkäufer, der den arabischen Frühling inspiriert hat". CBC News. Associated Press. 17. Dezember 2011. Abgerufen 15. Januar, 2012.
- ^ Wconeybeer (8. Januar 2011). "Anonyme Operation Tunesien tobt, die US -Regierung wird besorgt". Myce.com. Abgerufen 5. März, 2021.
- ^ Olson, Parmy (5. Juni 2012). Wir sind anonym: In der Hacker -Welt von Lulzsec, Anonymous und dem globalen Cyber -Aufstand. Little, braun. ISBN 978-0-316-21353-0.
- ^ "Al-Manartv :: South Sudan Referendum up, Khartoum verspricht, Ergebnisse zu erkennen. 15/01/2011". Almanar.com.lb. 15. Januar 2011. Abgerufen 31. Januar, 2011.[Dead Link]
- ^ Sudan Referendum: Worauf wird gewählt und was wird passieren? Der Telegraph. 8. Januar 2011
- ^ Wyre Davies (15. Dezember 2010). "BBC News-Tunesien: Präsident Zine Al-Abidine Ali erzwungen". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2011. Abgerufen 14. Januar, 2011.
- ^ "Aufstand in Tunesien: People Power Towns Ben Ali Regime". Indybay. 16. Januar 2011. Abgerufen 26. Januar, 2011.
- ^ Amie Ferris-Rotman (24. Januar 2011). "Selbstmordattentäter tötet 31 am größten Flughafen Russlands". Reuters. Abgerufen 21. Juni, 2011.
- ^ " (auf Russisch). Ria Novosti. 24. Februar 2011. Abgerufen 24. Februar, 2011.
- ^ Steve Rosenberg (24. Januar 2011). "Moskauer Bombenanschlag: Gemetzel am Russlands Domodedovo -Flughafen". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2011. Abgerufen 24. Januar, 2011.
- ^ Werner, K.; Rauch, T. (2011). "UV -Spektroskopie des heißen bloßen Sternkerns H1504+65 mit dem HST Cosmic Origins -Spektrograph". Astrophysik und Weltraumwissenschaft. 335 (1): 121–24. Bibcode:2011AP & Ss.335..121W. doi:10.1007/s10509-011-0617-x. S2CID 116910726.
- ^ "Hosni Mubarak tritt als Präsident zurück". Al Jazeera. 11. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2011. Abgerufen 11. Februar, 2011.
- ^ DiColo, Jerry A.; Baskin, Brian (22. Februar 2011). "Die Stealth -Rendite von 100 $ Öl". Das Wall Street Journal. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2011. Abgerufen 12. März, 2011.
- ^ "Japan Earthbybquake Live Blog: Die Zahl der Todesfälle steigt inmitten einer weit verbreiteten Zerstörung". CNN -Blog. Time Warner. 12. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 16. März 2011. Abgerufen 12. März, 2011.
- ^ Angestellter Autor (15. März 2011). "Bahrain King erklärt den Ausnahmezustand nach Proteste". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2011. Abgerufen 15. April, 2011.
- ^ Staff Writer (15. März 2011). "Zwei bei Bahrain -Gewalt getötet, trotz Kriegsrecht". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2011. Abgerufen 15. April, 2011.
- ^ "Mitte des Osten Unruhen: Syrische Proteste in Damaskus und Aleppo". BBC News. 15. März 2011. Abgerufen 10. Mai, 2017.
- ^ "Frische Gewalt schlägt syrische Stadt". Al Jazeera. 30. April 2011. Abgerufen 10. Mai, 2017.
- ^ "libyafeb17.com". libyafeb17.com. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "Weltführer starten militärische Aktionen in Libyen". NBC News. 19. März 2011. Abgerufen 19. März, 2011.
- ^ Kirkpatrick, David D.; Bumiller, Elisabeth (19. März 2011). "Frankreich schickt militärische Flüge über Libyen". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2011. Abgerufen 19. März, 2011.
- ^ Sholom Friedmann (14. Februar 2018). "Unsere Reise". AMI Magazine. Nr. 355. p. 118.
- ^ "Gbagbo, Frau in Ouattaras Sorgerecht in I.coast: un". Reuters. 11. April 2011. archiviert von das Original am 26. April 2011. Abgerufen 11. April, 2011.
- ^ Leigh, David; Ball, James; Cobain, Ian; Burke, Jason (25. April 2011). "Guantánamo Leaks heben den Deckel im umstrittensten Gefängnis der Welt auf". Der Wächter. Abgerufen 3. Dezember, 2021.
- ^ "Militärdokumente detailliert das Leben in Guantanamo". Npr.org. Abgerufen 12. März, 2021.
- ^ "Wikileaks: Terroristische Geheimnisse von Guantanamo Bay enthüllt". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 12. März, 2021.
- ^ "WikiLeaks: Leck enthüllt neue Guantanamo -Geheimnisse". Der Unabhängige. 23. Oktober 2011. archiviert von das Original on November 12, 2017. Abgerufen 12. März, 2021.
- ^ "WikiLeaks -Dokumente enthüllen die US -amerikanischen in Guantánamo wissentlich eingesperrt 150 unschuldige Männer". Demokratie jetzt!. Abgerufen 12. März, 2021.
- ^ "Guantánamo Bay Akten: Kinder und senile alte Männer unter Häftlingen". der Wächter. 25. April 2011. Abgerufen 12. März, 2021.
- ^ Grimley, Naomi (29. April 2011). "Königliche Hochzeit: Die Welt beobachtet William und Kate". BBC News. Abgerufen 16. Mai, 2011.
- ^ Goldman, Adam; Brummitt, Chris (2. Mai 2011). "Bin Ladens Niedergang: Langes Streben, Schüsse ausgebrochen". Associated Press. Archiviert von das Original am 13. Mai 2011. Abgerufen 16. Mai, 2011.
- ^ "Portugals 78 Mrd. Euro-Rettungspaket ist offiziell zugelassen". BBC Business News. 16. Mai 2011. Abgerufen 13. November, 2011.
- ^ David Learmount (26. Mai 2011). "Europäische Verfahren (sic) umgehen mit neuer Aschenwolke". Flugglobal. Archiviert von das Original am 3. Juli 2015. Abgerufen 28. September, 2015.
- ^ Interpol. "Interpol: Wollte Mladic, Ratko". Interpol.int. Archiviert von das Original am 4. Juli 2009. Abgerufen 26. Mai, 2011.
- ^ Wardrop, Murray (26. Mai 2011). "Ratko Mladic: Kriegsverbrechen Flüchtling 'in Serbien verhaftet' verhaftet '". Der Daily Telegraph. London. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 26. Mai, 2011.
- ^ McNeil JR, Donald G. (27. Juni 2011). "Rinderpest, eine jahrhundertealte Tierkrankheit, ist ausgerottet". Die New York Times.
- ^ "Südsudan: Neue Nation". BBC. 24. Juli 2013. Abgerufen 23. Oktober, 2013.
- ^ "Neptun schließt den ersten Umlaufbahn seit seiner Entdeckung im Jahr 1846 ab". Space.com. 12. Juli 2011.
- ^ Schläfende, Patrick; Davies, Megan (14. Juli 2011). "Der Südsudan gab in den Vereinigten Staaten 193. ein zugelassen". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2015. Abgerufen 29. November, 2015.
- ^ Díaz Labbé, Fernando (20. Dezember 2011), Nevazones Zona Sur -Regiones Biobío y Araucanía: 2011 (PDF) (in Spanisch), Oficina Nacional de Emercia del Ministerio del Innenraum, archiviert von das Original (PDF) am 24. Mai 2014, abgerufen 29. April, 2014
- ^ "Die Associated Press: Serbien verhaftet den letzten Balkankriegsverbrechen flüchtig.". Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2011. Abgerufen 21. Juli, 2011.
- ^ "Somalia auf Rande der Hungersnot". CBC News. 18. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2011. Abgerufen 18. Juli, 2011.
- ^ "Atlantis beendet das Final Space Shuttle -Programm um 5:57 Uhr EDT". NASA. 21. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 21. Juli, 2011.
- ^ "Norwegen Massaker: 'Wir konnten die Schüsse näher kommen hören'". BBC News. 19. Oktober 2017. Abgerufen 13. Oktober, 2018.
- ^ "Thailand räumt auf; Gebiete bleiben überflutet". Zeit. Associated Press. 2. Dezember 2011. archiviert von das Original am 8. Januar 2012.
- ^ "Todesopfer der thailändischen Überschwemmungen steigt auf 790". Der Jakarta Post. 30. Dezember 2011. archiviert von das Original am 17. Februar 2012. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ Südostasien -Korrespondent, Drähte (4. Oktober 2011). "ABC News Australia". abc Nachrichten. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ DETRIXHE, John (6. August 2011). "Die USA verliert AAA -Kreditrating als S & P Slams Schuldenniveau, politischer Prozess". Bloomberg.
- ^ Bremer, Catherine; Dmitracova, Osya (8. August 2011). "Analyse: Frankreich, Großbritannien AAA-Ratings unter Kontrolle". Reuters. Paris/London. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2011. Abgerufen 10. August, 2011.
- ^ "Die NASA startet Mission zum Jupiter". Rté. 5. August 2011. Abgerufen 5. August, 2011.
- ^ "Mittwoch, 31. August 2011 - 09:31 GMT+3 - Libyen". Blogs.aljazeera.net. 31. August 2011. archiviert von das Original am 16. Oktober 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ Mitarbeiter (29. August 2011). "Gaddafi -Familienmitglieder in Algerien, sagt Botschafter". CNN. Abgerufen 29. August, 2011.
- ^ Mitarbeiter (23. August 2011). "Libyen Unruhen: Rebellen überrannt Gaddafi Tripoli Compound". BBC News. Abgerufen 24. August, 2011.
- ^ "India-Bangladesch Sign Pakt zur Grenzabgrenzung". Ibnlive.in.com. Archiviert von das Original am 22. Juni 2012. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ 197 Leichen, Xinhua 11. September 2011
- ^ Hassan Lali (12. September 2011). "Kenia Feuer: Nairobi Pipeline Blaze 'tötet mindestens 75'". BBC News. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ Saba, Michael (17. September 2011). "Twitter #occupyWallStreet -Bewegung zielt darauf ab, den Iran nachzuahmen". CNN Tech. Abgerufen 17. September, 2011.
- ^ "Occupy Wall Street | 17. September". Adbusters.org. Archiviert von das Original am 4. November 2011. Abgerufen 6. Oktober, 2011.
- ^ Shenker, Jack; Gabbatt, Adam (25. Oktober 2011). "Protestierende der Tahrir Square senden Solidarität zur Besetzung der Wall Street". Der Wächter. London. Abgerufen 15. November, 2011.
- ^ "احunجاجات بـ82 دولة للمطالبة بالعدالة". Aljazeera.net. Archiviert von das Original am 19. Dezember 2011. Abgerufen 3. Januar, 2012.
- ^ Joanna Walters (8. Oktober 2011). "Occupy America: Proteste gegen die Wall Street und die Ungleichheit erreichten 70 Städte". Der Wächter. London. Abgerufen 14. Oktober, 2011.
- ^ Derek Thompson (15. Oktober 2011). "Besetzen Sie die Welt: Die 99 -prozentige Bewegung wird global". Der Atlantik. Abgerufen 15. Oktober, 2011.
- ^ Karla Adam (15. Oktober 2011). "Occupy Wall Street Proteste werden global". Die Washington Post. Abgerufen 8. November, 2011.
- ^ Karla Adam (16. Oktober 2011). "Occupy Wall Street Proteste gehen weltweit fort". Die Washington Post.
- ^ Joanna Walters in Seattle (8. Oktober 2011). "Occupy America: Proteste gegen die Wall Street und die Ungleichheit erreichten 70 Städte | World News". Der Beobachter. Vereinigtes Königreich. Abgerufen 13. Oktober, 2011.
- ^ "UN appelliert um 357 Millionen US -Dollar, um pakistanischen Flutopfern zu helfen Radiofreies Europa". Rferl.org. 19. September 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "Überschwemmungen behaupten, 207 lebe in Kambodscha". Wfp.org. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "Nach 5 Jahren in Gefangenschaft ist Shalit wieder zu Hause - cnn.com". CNN. 19. Oktober 2011.
- ^ "Gilad Shalit Freilassung: Palästinensischer Gefangenenaustausch in Gang". Der Wächter. London. 18. Oktober 2011.
- ^ "Schalit vereint sich mit Eltern, PM ... JPOST - Diplomatie & Politik". Jpost.com. 18. Oktober 2011. archiviert von das Original am 22. Dezember 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "NTC behauptet, Gaddafi - Afrika zu erfassen". Al Jazeera Englisch. 4. Oktober 2011. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
- ^ "BBC News - Col Gaddafi getötet". BBC. 22. Oktober 2011. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
- ^ Nakhoul, Samia (20. Oktober 2011). "Gaddafi stirbt an Wunden - NTC -Beamter". Reuters UK. Reuters. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
- ^ "Muammar Gaddafi 'getötet' im Schusskampf - Afrika". Al Jazeera Englisch. 4. Oktober 2011. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
- ^ Aizpeolea, Luis R. (20. Oktober 2011). "Eta Pone Fin A 43 Años de Terror | Política |". El País. Politica.elpais.com. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "2011 Van Erdbeben". Erdbebenbericht. 23. Oktober 2011. archiviert von das Original am 22. November 2020. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "Führungskräfte stimmen nach spätabendlichen Gesprächen ein Schuldenvertrag in der Eurozone". BBC News. 27. Oktober 2011. Abgerufen 27. Oktober, 2011.
- ^ Bhatti, Jabeen (27. Oktober 2011). "EU -Führer erzielen einen Deal zur Bekämpfung der Schuldenkrise". USA heute. Archiviert von das Original am 5. März 2016. Abgerufen 27. Oktober, 2011.
- ^ "CT nimmt wieder auf, um aus 'Alfred' herauszugraben '". 31. Oktober 2011. archiviert von das Original am 31. Januar 2013.
- ^ "Bevölkerung sieben Milliarden: UN stellt Herausforderungen dar". BBC News. 26. Oktober 2011. Abgerufen 30. Oktober, 2011.
- ^ "Generalkonferenz gibt Palästina als UNESCO -Mitglied zu". 31. Oktober 2011. Abgerufen 11. Dezember, 2011.
- ^ Dunn, Marcia (26. November 2011). "Die NASA startet den größten Rover der Welt zum Mars". The Globe and Mail. Cape Canaveral, Florida. Die Associated Press. Archiviert von das Original am 7. Januar 2012. Abgerufen 23. August, 2017.
- ^ Klotz, Irene (27. November 2011). "Nasa Rover hat gestartet, um nach Lebenshinweisen auf den Mars zu suchen.". Reuters. Cape Canaveral, Florida.
- ^ "Die NASA startet neuen Mars Rover". Al Jazeera. 26. November 2011.
- ^ James Reynolds (9. November 2011). "Großbritannien, um alle iranischen Diplomaten wegen Botschaftsangriffs zu vertreiben". BBC. Abgerufen 1. Dezember, 2011.
- ^ "US -amerikanische Flaggenzeremonie beendet den Irak -Betrieb". BBC News. 15. Dezember 2011. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
- ^ Easley, Jonathan (15. Dezember 2011). "Panetta markiert den Ende des Irakkrieges in Bagdad". Defcon Hill - Der Verteidigungsblog des Hills. Archiviert von das Original am 13. Januar 2012. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
- ^ "Wir senken die Flagge, um den Irak -Krieg zu beenden". Associated Press. 15. Dezember 2011. archiviert von das Original am 1. Februar 2012. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
- ^ "Die USA beenden den Irak -Krieg formell mit Little Fanfare". Associated Press. 15. Dezember 2011. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
- ^ Mak, Tim (15. Dezember 2011). "Leon Panetta Marks Ende des Irak -Krieges". Politico.com. Abgerufen 15. Dezember, 2011.
- ^ "Auswirkungen des tropischen Sturms" Sendong "(Washi) und Notfalloperationen" (PDF). Philippinen: Nationaler Katastrophenrisikominderung und -managementrat. 30. Dezember 2011. archiviert von das Original (PDF) am 2. Mai 2012. Abgerufen 1. Januar, 2012.
- ^ "Zurück in die Zukunft: Samoa und Tokelau, um die internationale Datumslinie zu überschreiten, einen Tag vorwärts springen". Chicago Tribune. 21. Dezember 2011. Abgerufen 29. Dezember, 2011.[Permanent Dead Link]
- ^ "Xavi Tondo: Anti-Doping-Radfahrer, der so starb, wie seine Karriere war". Der Unabhängige. 26. Mai 2011. archiviert von das Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 8. März, 2022.
- ^ "Der Nobelpreis für Chemie 2011". Nobelstiftung. 5. Oktober 2011. Abgerufen 5. Oktober, 2011.
- ^ "Der Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften 2011". Nobelstiftung. Abgerufen 20. Oktober, 2011.
- ^ "Der Nobelpreis in der Literatur 2011". Nobelstiftung. 6. Oktober 2011. Abgerufen 6. Oktober, 2011.
- ^ "Der Friedensnobelpreis 2011". Nobelstiftung. 7. Oktober 2011. Abgerufen 7. Oktober, 2011.
- ^ "Der Nobelpreis 2011 in Physik - Pressemitteilung". Nobelprize.org. 4. Oktober 2011. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2011". Nobelprize.org. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "Zeitreisende von Merriam-Webster: Words aus 2011". Merriam-webster.com. Abgerufen 4. Mai, 2018.