2010

Millennium: 3. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
2010 nach Thema:
Künste
Animation (Anime) - Die ArchitekturComicsFilm (Grusel, Science -Fiction) - Heimvideo - Literatur (Poesie) - Musik (Klassisch, Land, Hip Hop, Jazz, Latein, Metall, Felsen, Vereinigtes Königreich, UNS, Korea) - Radio - Foto - Fernsehen (Australien, Brasilien, Kanada, Italien, Vereinigtes Königreich, Schottland, UNS) - Videospiele
Politik und Regierung
WahlenInternationale FührerSouveräne Staaten
Souveräne StaatsführerTerritoriale Gouverneure
Wissenschaft und Technik
Archäologie - Biotechnologie - ComputerPaläontologie - Quantencomputer und Kommunikation - Seneszenzforschung - Raum/Astronomie - Weltraumflug - Nachhaltige Energieforschung - Wetter
Umfeld
Vogelbeobachtung/Ornithologie
Klimawandel
Transport
LuftfahrtSchienenverkehr
Sport
Amerikanischer Fußball - FußballverbandLeichtathletik (Sport) - Badminton - BaseballBasketballSchach - Kampfsportarten - Kricket - Radfahren - GolfEishockeyRugby UnionSchwimmenTennis - Volleyball
Nach Ort
AfghanistanAlbanienAlgerienAndorra - Angola - Antarktis - Antigua und Barbuda - ArgentinienArmenienAustralien - Österreich - AserbaidschanBangladesch - Die Bahamas - Bahrain - Barbados - WeißrusslandBelgien- Belize - Benin - Bhutan - Bolivien - Bosnien und Herzegowina - Botswana - Brasilien - Brunei - BulgarienBurkina Faso - Burundi - KambodschaKamerunKanadaKap Verde - Zentralafrikanische Republik - TschadChileChinaKolumbien - Costa Rica - Comoros - Kongo - DR. KongoKroatien - Kuba - Zypern - Tschechische Republik - Dänemark - Dschibuti - Dominica - Dominikanische Republik - Osttimor - Ecuador - Ägypten - El Salvador - EritreaEstland - Äthiopien - Eswatini - Äquatorial Guinea - Fidschi - FinnlandFrankreichGabon - die Gambia - GeorgiaDeutschlandGhana - Griechenland - Grenada - Guatemala - Guinea - Guinea-Bissau - Guyana - Haiti - Honduras - HongkongUngarnIslandIndienIndonesienIranIrakIrlandIsraelItalienElfenbeinküste - Jamaika - JapanJordanien - Kasachstan - Kenia - Kiribati - Kosovo - KuwaitKirgisistanLaos - Lettland - Libanon - Lesotho - Liberia - Liechtenstein - LibyenLitauen - Luxemburg - Macau - Madagaskar - Marshall Islands - Malawi - Malaysia - Malediven - Mali - Malta - Mauretanien - Mauritius - Mexiko - Mikronesien - Moldawien - Monaco - Mongolei - Montenegro - Marokko - Mosambik - Myanmar - Nauru - NamibiaNepalNiederlandeNeuseeland - Nicaragua - NigerNigeriaNord Korea - Nord -Mazedonien - Norwegen - Oman - Pakistan - Palau - Palästina - Panama - Papua -Neuguinea - Paraguay - Peru - PhilippinenPolenPortugal - Katar - Rumänien - RusslandRuanda - Saint Kitts und Nevis - Saint Lucia - Saint Vincent und die Grenadines - Samoa - San Marino - São Tomé und PríncipeSaudi-ArabienSenegal - Serbien - Seychellen - Sierra Leone - SingapurSlowakei - Slowenien - SomaliaSüdafrika - Salomon-Inseln - Südkorea - Südsudan - SpanienSri Lanka - Sudan - Suriname - Schweden - Schweiz - Syrien - Taiwan - Tadschikistan - Tansania - Thailand - Togo - Tonga - Trinidad und Tobago - Tunesien - Truthahn - Turkmenistan - Tuvalu - Uganda - UkraineVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVereinigte StaatenUruguayUsbekistan - Vanuatu - Vatikanische Stadt - Venezuela - Vietnam - Jemen - Sambia - Zimbabwe
Andere Themen
Religiöse Anführer
Geburts- und Todeskategorien
Geburten - Todesfälle
Einrichtungen und Ableitungen Kategorien
Einrichtungen - Entstehungen
Arbeiten und Einführungskategorien
Werke - Einführungen
Werke, die in die Öffentlichkeit eintreten
2010 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 2010
MMX
Ab urbe Condita 2763
Armenischer Kalender 1459
Թվ ռնծթ
Assyrischen Kalender 6760
Baháʼí -Kalender 166–167
Balinesischer Saka -Kalender 1931–1932
Bengali -Kalender 1417
Berberkalender 2960
Britisches Regnaljahr 58Eliz. 2- 59Eliz. 2
Buddhistischer Kalender 2554
Burmesischer Kalender 1372
Byzantinischer Kalender 7518–7519
chinesischer Kalender 己丑年 (ErdeOchse)
4706 oder 4646
    - zu -
庚寅 年 (MetallTiger)
4707 oder 4647
Koptischer Kalender 1726–1727
Discordian -Kalender 3176
Äthiopischer Kalender 2002–2003
Hebräisch Kalender 5770–5771
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 2066–2067
- - Shaka Samvat 1931–1932
- - Kali Yuga 5110–5111
Holozänskalender 12010
Igbo -Kalender 1010–1011
Iraner Kalender 1388–1389
Islamischer Kalender 1431–1432
Japanischer Kalender Heisei 22
(平成 22 年)
Javaner Kalender 1942–1943
Juche Kalender 99
Julian Kalender Gregorian minus 13 Tage
Koreanischer Kalender 4343
Minguo -Kalender Roc 99
民國 99年
Nanakshahi -Kalender 542
Thai -Solarkalender 2553
Tibetischer Kalender 阴土 牛年
(weibliche Erde-Ochse)
2136 oder 1755 oder 983
    - zu -
阳金 虎年
(männliches Eisen-Tiger)
2137 oder 1756 oder 984
Unix -Zeit 1262304000 – 1293839999

2010 (MMX) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 2010 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 10. Jahr der 3. Jahrtausend und die 21. Jahrhundertund das 1. Jahr der 2010er Jahrzehnt.

2010 wurde als:

Aussprache

Es gibt eine Debatte unter Experten und der breiten Öffentlichkeit darüber, wie bestimmte Jahre des 21. Jahrhunderts in englischer Sprache ausgestrahlt werden können. Das Jahr 2010 wird entweder als "Twenty-Ten" oder "zweitausend [und] zehn" ausgesprochen.[2] 2010 war das erste Jahr, in dem eine große Aussprache unterschiedlich war, wie die Jahre 2000 bis 2009 wurden im Allgemeinen "zweitausend (und) ein, zwei, drei usw." ausgesprochen. im Gegensatz zu den weniger gemeinsamen "Twenty-oh-_".

Veranstaltungen

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Galerie

Geburten

Todesfälle

Todesfälle
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nobelpreise

Nobel medal.png

Neue englische Wörter und Begriffe

Siehe auch

  • icon2010s Portal

Verweise

  1. ^ "Dialog für Frieden und Harmonie - die Astana Times". Die Astana -Zeit. 25. Februar 2015. Archiviert von das Original am 7. September 2018. Abgerufen 7. September, 2018.
  2. ^ Siegel, Robert (16. November 2009). "Wie sagt man 2010?". Alles in Betracht gezogen. Nationales öffentliches Radio. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2009 2009. Abgerufen 16. November, 2009.
  3. ^ Stanglin, Douglas (2. Januar 2010). "Dubai eröffnet das höchste Gebäude der Welt". USA heute. Dubai. Abgerufen 4. Januar, 2010.
  4. ^ "Offizielle Eröffnung des legendären Burj Dubai angekündigt". Gulfnews. 4. November 2009. archiviert von das Original am 6. November 2009. Abgerufen 4. November, 2009.
  5. ^ "Das höchste Gebäude der Welt wird in Dubai eröffnet". BBC News. 4. Januar 2010. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2010. Abgerufen 4. Januar, 2010.
  6. ^ "Togo zurückziehen vom Africa Cup of Nations". BBC Sport. 9. Januar 2010. Abgerufen 9. Januar, 2009.
  7. ^ "Haiti -Präsident beschreibt 'unvorstellbare' Katastrophe; Tausende befürchteten tot". Miami Herald. 13. Januar 2010. Archiviert Aus dem Original am 18. Februar 2010. Abgerufen 13. Januar, 2010.
  8. ^ "Hunderttausende sind möglicherweise im Beben von Haiti gestorben, sagt PM", sagt PM ". CNN. 13. Januar 2010. Archiviert Aus dem Original am 14. Januar 2010. Abgerufen 13. Januar, 2010.
  9. ^ "Tausende befürchteten tot im Beben von Haiti; viele gefangen". Yahoo! Nachrichten. Archiviert von das Original am 14. Januar 2010. Abgerufen 13. Januar, 2010.
  10. ^ "NASA - Ringels Sonnenfinsternis von 15. Januar 2010". eclipse.gsfc.nasa.gov. Abgerufen 24. November, 2020.
  11. ^ IANS (9. Januar 2010). "Erste ringförmige Sonnenfinsternis von 2010 am 15. Januar". Der Hindu. ISSN 0971-751X. Abgerufen 24. November, 2020.
  12. ^ "Längste Sonnenfinsternis des Jahrhunderts". Der Wächter. 15. Januar 2010. ISSN 0261-3077. Abgerufen 24. November, 2020.
  13. ^ "World Report 2011: Chad". Weltbericht 2011: Rechte Trends in World Report 2011: Chad. Human Rights Watch. 24. Januar 2011. Abgerufen 24. November, 2020.
  14. ^ Shapiro, Lila (3. Februar 2010). "Giacometti Sculpture 'l'homme qui marche i' $ 104,3 Millionen". Die Huffington Post. Archiviert Aus dem Original am 6. Februar 2010. Abgerufen 3. Februar, 2010.
  15. ^ "Alberto Giacometti Statue Breaks Auction Record mit 65 Mio. GBP Verkauf". Mark Brown/Wächter. London. 3. Februar 2010. Archiviert Aus dem Original am 6. Februar 2010. Abgerufen 5. Februar, 2010.
  16. ^ Moses, Asher (10. Februar 2010). "Operation Titstorm: Hacker bringen Regierungswebsites herunter". Das Alter. Abgerufen 12. März, 2021.
  17. ^ Leyden, John. "Aussie-Anti-Censor-Angriffe von GOV-Websites". www.theregister.com. Abgerufen 12. März, 2021.
  18. ^ Pitman, Todd (18. Februar 2010). "Bewaffnete Soldaten stürmen Niger -Präsidentschaftspalast". Associated Press. Abgerufen 17. April, 2011.
  19. ^ "Militärputsch verdrängt den Präsidenten des Nigeres". BBC News. 18. Februar 2010. Archiviert Aus dem Original am 19. Februar 2010. Abgerufen 18. Februar, 2010.
  20. ^ "Subsekretaría del Interior de Chile" (PDF). Interior.gob.cl. 31. Januar 2011. archiviert von das Original (PDF) am 14. November 2012. Abgerufen 25. November, 2015.
  21. ^ www.allvoices.com https://web.archive.org/web/20110430033033/http://www.allvoices.com/s/event-5422309/AHR0CDOVL3D3DY5UZXD2AXNPB24UY28UDWCV. Archiviert von das Original Am 30. April 2011. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  22. ^ "Cronología: Desaparición y Localización de Paulette Gebara". Debatte (in Spanisch). 4. Mai 2017. Abgerufen 5. März, 2022.
  23. ^ "Die Ergebnisse bestätigen Nordkorea Sank Cheonan". Täglich NK. Archiviert von das Original am 22. Mai 2010. Abgerufen 20. Mai, 2010.
  24. ^ Barrowclough, Anne (20. Mai 2010). ""Alles aus dem Krieg" drohte über Nordkorea -Angriff auf Kriegsschiff Cheonan ". Zeiten online. London. Abgerufen 25. Mai, 2010.
  25. ^ "Apples iPad wird am 3. April veröffentlicht". CNN.
  26. ^ "Tumult in Kirgisistan als Opposition behauptet Macht". CBC News. 7. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2010. Abgerufen 17. April, 2011.
  27. ^ Bumiller, Elisabeth (6. April 2010). "Video zeigt die US -amerikanische Ermordung von Reuters -Mitarbeitern (veröffentlicht 2010)". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 9. März, 2021.
  28. ^ Harding, Luke (10. April 2010). "Polnischer Präsident Lech Kaczynski bei Flugzeugabsturz getötet". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 19. April 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  29. ^ "Die neuesten Nachrichten aus Großbritannien und auf der ganzen Welt". news.sky.com. Archiviert von das Original am 27. April 2011.
  30. ^ "Stornierungen aufgrund vulkanischer Asche in der Luft". Norwegian Air Shuttle. 15. April 2010. archiviert von das Original am 18. April 2010. Abgerufen 15. April, 2010.
  31. ^ "Island Vulcano Spucking Ash Drockes Europe Air Travel". San Francisco Chronicle. 15. April 2010. archiviert von das Original am 21. August 2010. Abgerufen 15. April, 2010.
  32. ^ "Live: Vulkanwolke über Europa". BBC News. 15. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 7. Mai 2010. Abgerufen 15. April, 2010.
  33. ^ "Mindestens 11 fehlen nach der Explosion auf Ölbohrinsel im Golf". CNN. 22. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 21. Juli 2010. Abgerufen 17. April, 2011.
  34. ^ Wardell, J. (2010). "Nationen überdenken Offshore -Bohrungen". NBC News. Abgerufen 6. September, 2010.
  35. ^ "Griechische Bindungen bewertet 'Junk' von Standard & Poor's". BBC News. 27. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 29. April 2010. Abgerufen 28. April, 2010.
  36. ^ "Griechenland -Krise: Euromärkte trafen wieder". BBC News. 28. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 29. April 2010. Abgerufen 28. April, 2010.
  37. ^ "Die Griechenland-Krise vertieft sich beim Ausverkauf des globalen Marktes". CNN. 28. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2010. Abgerufen 28. April, 2010.
  38. ^ Thising, gabi; Krause-Jackson, Flavia (2. Mai 2010). "Griechenland akzeptiert die Bedingungen des von EU geführten Rettungsaktionen, 'Savage' Cuts (Update1)". Bloomberg.com. Abgerufen 2. Mai, 2010.
  39. ^ "Picasso Painting sammelt 106 Millionen US -Dollar bei Auktion". BBC News. 5. Mai 2010. Archiviert Aus dem Original am 7. Mai 2010. Abgerufen 5. Mai, 2010.
  40. ^ Crow, Kelly (5. Mai 2010). "Picasso stellt Auktionsrekord auf; Porträt von Herrin verkauft für 106,5 Millionen US -Dollar und bietet den Eröffnungsfunken für die Saison". Das Wall Street Journal. p. A3. Archiviert Aus dem Original am 8. Mai 2010. Abgerufen 11. Juni, 2010.
  41. ^ Cotter, Holland (6. Mai 2010). "Eine andere Auktion, eine andere Trophäe". Die New York Times. p. C1. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2010. Abgerufen 11. Juni, 2010.
  42. ^ Phillips, Matt (11. Mai 2010), "NASDAQ: Hier ist unsere Zeitleiste des Flash -Absturzes", Wallstreet Journal
  43. ^ "Chiles Beitritt zur OECD". OECD. 7. Mai 2010. Abgerufen 22. Juli, 2016.
  44. ^ Pinkowski, J. (2010). "Wissenschaftler sequenzieren das Neandertaler -Genom". Zeit. Archiviert von das Original am 8. Mai 2010. Abgerufen 6. Mai, 2010.
  45. ^ Green, R.E.; Krause, J.; Briggs, A.W.; Maricic, T.; Stenzel, U.; Kircher, M.; et al. (7. Mai 2010). "Eine Entwurfssequenz des Neandertaler -Genoms". Wissenschaft. 328 (5979): 710–722. Bibcode:2010Sci ... 328..710g. doi:10.1126/Science.1188021. PMC 5100745. PMID 20448178.
  46. ^ "Briton unter Libyenluftabsturz tot". BBC News. 13. Mai 2010. Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2013. Abgerufen 17. April, 2011.
  47. ^ Booth, Jenny; Gray, Sadie; Joanna Sugden; Sian Powell (15. Mai 2010). "Die Zahl der Todesopfer steigt, als Anti-Regierungs-Proteste in Thailand eskalieren.". Zeiten online. London. Abgerufen 14. Mai, 2010.
  48. ^ McElroy, Damien; MacKinnon, Ian (19. Mai 2010). "Bangkok in Flammen, als Demonstranten sich weigern, sich zurückzuziehen". Der Daily Telegraph. London. Archiviert Aus dem Original am 26. April 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  49. ^ "Wie Wissenschaftler 'künstliches Leben' gemacht haben". BBC News. 20. Mai 2010. Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2013. Abgerufen 21. Mai, 2010.
  50. ^ Hewage, Tim (20. Mai 2010). "Dieb stiehlt Gemälde in Paris Art Heist". Sky Nachrichten. Archiviert von das Original am 26. August 2010. Abgerufen 20. Mai, 2010.
  51. ^ Jones, Sam (20. Mai 2010). "Picasso und Matisse -Meisterwerke aus dem Pariser Museum gestohlen". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 23. Mai 2010. Abgerufen 20. Mai, 2010.
  52. ^ "158 tot im Indien Flugzeugabsturz". CNN. 23. Mai 2010. Abgerufen 2. August, 2013.
  53. ^ "Pakistan Moschee -Angriffe in Lahore töten Scores". BBC. 28. Mai 2010. Abgerufen 29. Mai, 2010.
  54. ^ CNN Drahtpersonal (31. Mai 2010). "Israelischer Angriff auf Gaza-gebundene Flottilleblätter mindestens 9 Tote". CNN. Archiviert Aus dem Original am 3. Juni 2010 2010. Abgerufen 2. Juni, 2010.
  55. ^ Edmund Sanders (1. Juni 2010). "Israel kritisierte über Razzia auf die Gazasta -Flottille". Los Angeles Zeiten. Archiviert von das Original am 31. Mai 2010. Abgerufen 2. Juni, 2010.
  56. ^ Leonard P. (19. Juni 2010). "Ethnische Uzbeks in schlechten Lagern befürchten, nach Hause zurückzukehren". Yahoo! Nachrichten. Abgerufen 19. Juni, 2010.[Dead Link]
  57. ^ Rodgers, Emma (24. Juni 2010). "Gillard verdrängt Rudd im blutigen Putsch". ABC online. Archiviert Aus dem Original am 25. Juni 2010. Abgerufen 24. Juni, 2010.
  58. ^ "Solarantriebes Flugzeug landet sicher nach 26-stündiger Flug". BBC News. 8. Juli 2010. Abgerufen 2. August, 2013.
  59. ^ "Instagram Post von Mike Krieger • 16. Juli 2010 um 17:26 UTC". Instagram. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2016. Abgerufen 4. Oktober, 2019.
  60. ^ "Sloweniens Beitritt zur OECD". OECD. 21. Juli 2010. Abgerufen 22. Juli, 2016.
  61. ^ "Afghanische Kriegstagebuch, 2004-2010". Archiviert Aus dem Original am 27. Mai 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  62. ^ CNN Wire Staff (4. August 2010). "Mehr Regen, sprudelnde Hochwasser bedrohen Pakistaner". CNN. Abgerufen 4. August, 2010.
  63. ^ "UNOS 170 MILLONEN DE KILOS DE ALEMENTOS IMPORTADOS PORE VENEZUELA SE HAN VENCIDO, AFIMMA LA OPOSICIón". Google (in Spanisch). AGENCIA EFE. 31. Juli 2010. archiviert von das Original am 4. August 2010. Abgerufen 31. Juli, 2010.
  64. ^ "Cidrap News - der sagt, dass H1N1 -Pandemie vorbei ist". Archiviert Aus dem Original am 13. Mai 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  65. ^ Rodgers, Emma (7. September 2010). "Labor Day: Gillard behält die Macht im Griff". abc Nachrichten. Archiviert Aus dem Original am 9. September 2010. Abgerufen 8. September, 2010.
  66. ^ "2010 Bundeswahl | Australianpolitics.com". australianpolitics.com. Archiviert von das Original am 7. Juni 2017. Abgerufen 26. Februar, 2018.
  67. ^ "Größe 7.1 Earthquake Rocks Canterbury | Nzhistory, Neuseeländische Geschichte online". Nzhistory.net.nz. 22. Februar 2011. archiviert von das Original am 11. Januar 2015. Abgerufen 25. November, 2015.
  68. ^ "Christchurch Erdbeben tötet 185 | Nzhistory, Neuseeländische Geschichte online". Nzhistory.net.nz. Archiviert von das Original am 20. Februar 2015. Abgerufen 25. November, 2015.
  69. ^ "Christchurch -Bebenkosten steigen 10 Mrd. USD auf 40 Mrd. USD | Die National Business Review". Nbr.co.nz. 29. April 2013. Abgerufen 25. November, 2015.
  70. ^ Charles Anderson. "Die Erdbeben von Canterbury waren sehr ungewöhnlich". Stuff.co.nz. Abgerufen 25. November, 2015.
  71. ^ "Israels Beitritt zur OECD". OECD. 7. September 2010. Abgerufen 22. Juli, 2016.
  72. ^ Anderson, Nate (30. September 2010). ""Operation Payback" -Angriffe, bis "wir hören auf, wütend zu sein"". ARS Technica. Abgerufen 12. März, 2021.
  73. ^ "Operation Payback lenkt den DDOS -Angriff bei AFACT". itNews. Abgerufen 12. März, 2021.
  74. ^ "Movie -Miet -Outfit fordert den landesweiten Pirate Bay Block * Torrentfreak". Abgerufen 12. März, 2021.
  75. ^ Leyden, John. "Ministerium für Schallboden von anonym". www.theregister.com. Abgerufen 12. März, 2021.
  76. ^ Leyden, John. "Spanische Unterhaltungsbranche fühlt sich anonymisch Zorn an". www.theregister.com. Abgerufen 12. März, 2021.
  77. ^ "4Chan -Benutzer organisieren chirurgische Streik gegen MPAA". Panda Security MediaCenter. 17. September 2010. Abgerufen 12. März, 2021.
  78. ^ Leyden, John. "Notorische anonyme Hacktivisten starten neue Angriffe". www.theregister.com. Abgerufen 12. März, 2021.
  79. ^ ""Anonymous" Pläne DDOS -Angriff auf RIAA am Freitag ". PCmag. Abgerufen 12. März, 2021.
  80. ^ "Sarah Palin -Website von Wikileaks Operation Payback DDOS Angriff getroffen". Metro. 9. Dezember 2010. Abgerufen 12. März, 2021.
  81. ^ "Operation: Payback erweitert sich auf" Operation Avenge Assange "| Pandalabs Blog". 8. Dezember 2010. archiviert von das Original am 8. Dezember 2010. Abgerufen 12. März, 2021.
  82. ^ "Deutschland, um nach 92 Jahren Schulden im Zweiten Weltkrieg zu begleichen". abc Nachrichten. Abgerufen 30. August, 2019.
  83. ^ "Instagram startet mit der Hoffnung, Kommunikation durch Bilder zu entzünden". Techcrunch. 6. Oktober 2010. Abgerufen 1. Dezember, 2021.
  84. ^ "Besluit van 23. September 2010 Tot Valstelling van Het Tijdstip van in der Programm- und Artikelen I en ii van de rijkswet wijziging Statuut in Verband melte de opheffing van de Nederlandse Antillen". Zoek.officielebekendmaking.nl. 23. September 2010. Abgerufen 25. November, 2015.
  85. ^ Eroakirkosta.fi. "Statistische Daten" (In finnisch). Abgerufen 18. Oktober, 2010.
  86. ^ Eroakirkosta.fi. "Heute Rücktritt" (In finnisch). Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2010. Abgerufen 18. Oktober, 2010.
  87. ^ Eroa Kirkosta (24. Oktober 2010). "Erolaskuri" (In finnisch). Archiviert von das Original am 21. Oktober 2010. Abgerufen 24. Oktober, 2010.
  88. ^ "ISS schlägt Mir Record". Russische Bundesraumagentur. 26. Oktober 2010. archiviert von das Original am 13. Mai 2011. Abgerufen 31. Oktober, 2010.
  89. ^ "Die Zeit ist am Freitag, 22. Oktober 2010, 11:13 Cheboksary Time festgelegt". Timeanddate.com. Archiviert von das Original am 29. April 2011. Abgerufen 31. Oktober, 2010.
  90. ^ Spiegel, Der (22. Oktober 2010). "Die WikiLeaks Irak Kriegsprotokolle: größte Datenverlust in der US -Militärgeschichte". Der Spiegel. Abgerufen 12. März, 2021.
  91. ^ "Irak -Kriegsprotokolle: Geheime Dateien zeigen, wie wir Folter ignoriert haben". der Wächter. 22. Oktober 2010. Abgerufen 12. März, 2021.
  92. ^ "Neuigkeiten, Weltnachrichten und Video von Al Jazeera". www.aljazeera.com. Abgerufen 12. März, 2021.
  93. ^ "WikiLeaks -Website veröffentlicht klassifizierte militärische Dokumente aus dem Irak". www.cnn.com. Abgerufen 12. März, 2021.
  94. ^ "Wikileaks: Irak -Kriegsprotokolle erhöhen den Druck auf Offenheit". BBC News. 27. Oktober 2010. Abgerufen 12. März, 2021.
  95. ^ Croft, Adrian (23. Oktober 2010). "Wikileaks sagt, dass Protokolle 15.000 weitere irakische Todesfälle zeigen". Reuters. Abgerufen 12. März, 2021.
  96. ^ Walker, Andrew (23. Oktober 2010). "G20 Summit stimmt zu, IWF - BBC News zu reformieren". BBC News. Abgerufen 25. November, 2015.
  97. ^ "Großes Erdbeben schlägt vor Indonesien". BBC News. 25. Oktober 2010. Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2010. Abgerufen 26. Oktober, 2010.
  98. ^ Riyadi, Slamet (11. November 2010). "Flüge werden nach Indonesien wieder aufgenommen, während Vulkan Spucke Ash spuckt". Associated Press. Archiviert von das Original am 20. November 2018. Abgerufen 11. November, 2010.
  99. ^ Weber, Matthew; Tran, Mark (5. November 2010). "Mount Merapi Todesopfer steigt". Der Wächter. Agenturen. London. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2010. Abgerufen 5. November, 2010.
  100. ^ BNPB (5. November 2010). "(Todesopfer ab 15: 00 Stunden 05/112010 liegt bei 122)-Korban Meninggal Akibat letusan Merapi Mencapai 122 Orang" (auf Indonesisch). Badan Koordinasi Nasional Penanganan Bencana-Indonesian Disaster Management Office. Archiviert von das Original am 27. April 2011. Abgerufen 8. November, 2010.
  101. ^ Thesaigontimes (8. November 2011). "Sophie Paris verdient einen Umsatz mit 4,5 Millionen US-Dollar im ersten Jahr". Vietnam Breaking News. Abgerufen 24. November, 2015.
  102. ^ Malkin, Elisabeth (5. November 2010). "Kubaner Flugzeugabsturz tötet 68 Menschen". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 30. April 2011. Abgerufen 6. November, 2010.
  103. ^ Oliver, Christian (25. Juni 2010). "Seoul: S Korea freut sich auf seine eigene Partei". Finanzzeiten. London.
  104. ^ "Burma veröffentlicht Aung San Suu Kyi". BBC News. 13. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 15. April 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  105. ^ "Antimaterie -Atom zum ersten Mal gefangen, sagen Wissenschaftler". BBC News. 17. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 27. April 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  106. ^ "Irland bestätigt EU Financial Rescue Deal". BBC News. 21. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 27. April 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  107. ^ "Plan wird politische Bedingungen haben - EZB". RTé -Nachrichten und aktuelle Angelegenheiten. Raidió Teilifís Éireann. 21. November 2010. Abgerufen 21. November, 2010.
  108. ^ "Minister der Euro Zone genehmigen das Rettungspaket für Irland". Irische Zeiten. 21. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 26. April 2011. Abgerufen 17. April, 2011.
  109. ^ "Spannungen hoch als Norden, Südkorea Handel Beschuss". Dämmerung. 24. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 25. November 2010. Abgerufen 24. November, 2010.
  110. ^ Kim, Dong (23. November 2010). 北 해안포 도발 감행, 연평도 에 포탄 200 여발 떨어져 떨어져 떨어져. Der Chosun Ilbo (in Koreanisch). Abgerufen 23. November, 2010.
  111. ^ "Zwei Koreas -Brand über die maritime Grenze". Reuters. 23. November 2010. Abgerufen 23. November, 2010.
  112. ^ Durchgesickerte Kabel bieten einen rohen Blick auf die US -Diplomatie, Die New York Times, 28. November 2010
  113. ^ Kris Danielle Suarez (20. November 2015). "1.796 Memos der US -Botschaft in Manila in Wikileaks 'CableGate' '". ABS-CBN News. Abgerufen 25. November, 2015.
  114. ^ "Die Eurozone stimmt für Irland 85 Mrd. Euro zu". RTé -Nachrichten und aktuelle Angelegenheiten. Raidió Teilifís Éireann. 29. November 2010. Abgerufen 29. November, 2010.
  115. ^ "Entwurfsentscheidung - /cp.15: Daten und Veranstaltungsorte zukünftiger Sitzungen" (PDF). UNFCCC.int. Abgerufen 25. November, 2015.
  116. ^ Geboren mit Design. "Cop 16". Archiviert von das Original am 1. August 2015. Abgerufen 21. Oktober, 2014.
  117. ^ "Estlands Beitritt zur OECD". OECD. 9. Dezember 2010. Abgerufen 22. Juli, 2016.
  118. ^ Fahim, Kareem (21. Januar 2011). "Schlagen Sie den Stolz eines Mannes in Tunesien aus Tumult aus". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 16. Januar, 2017.
  119. ^ "NASA Science News: Solstice Mondfinsternis". Archiviert von das Original am 5. November 2014. Abgerufen 21. Oktober, 2014.
  120. ^ "Mondfinsternis, Wintersonnenwende zu überfallen". CBC News. 20. Dezember 2010. Abgerufen 21. Oktober, 2014.
  121. ^ Whitaker's (18. Oktober 2011). Whitakers Almanack 2012. Bloomsbury Publishing. S. 25–. ISBN 978-1-4081-3012-4.
  122. ^ Keepnews, Peter (7. Januar 2010). "Lhasa de Sela, Sängerin und Songwriterin, stirbt bei 37". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 29. Dezember, 2019.
  123. ^ Fox, Margalit (6. Januar 2010). "Mary Daly, ein Anführer der feministischen Theologie, stirbt bei 81". Die New York Times. Abgerufen 7. Januar, 2010.
  124. ^ "A LOS 64 Años, Afearció Sandro". Infobae (in Spanisch). 5. Januar 2010. archiviert von das Original am 8. Januar 2010.
  125. ^ "Johan Ferrier, erster Präsident von Suriname, stirbt im Alter von 99 Jahren in den Niederlanden, sagt Tochter". Winnipeg Free Press. 4. Januar 2010. Abgerufen 5. Januar, 2010.[Dead Link]
  126. ^ Ref> Richard Lloyd Parry (7. Januar 2010). "Tsutomu Yamaguchi, Opfer der zwei Atombomben Japans, stirbt im Alter von 93 Jahren.". Die Zeiten.
  127. ^ "Crispin Anselm Sorhaindo". Karibikwahlen Biographie. Abgerufen 15. November, 2021.
  128. ^ "Anne Frank Tagebuchwache Miep Gies stirbt im Alter von 100 Jahren". BBC News. 12. Januar 2010. Abgerufen 12. Januar, 2010.
  129. ^ Ruadhán Mac Cormaic (11. Januar 2010). "Filmemacher Rohmer stirbt in Paris". Die irischen Zeiten. Abgerufen 11. Januar, 2010.
  130. ^ Walters, Patrick (14. Januar 2010). "Soulsänger Teddy Pendergrass stirbt in Pa. Mit 59". abc Nachrichten. Abgerufen 14. Januar, 2010.
  131. ^ Wade, Nicholas (21. Januar 2010), "Marshall Nirenberg, Biologe, der den genetischen Code entwirrt, stirbt bei 82", New York Times.
  132. ^ Nachruf: Jyoti Basu Archiviert 18. Januar 2010 bei der Wayback -Maschine 17. Januar 2010 BBC News.
  133. ^ Pauli, Michelle (19. Januar 2010). "Liebesgeschichte Autor Erich Segal stirbt im Alter von 72 Jahren: Erich Segal, Autor der äußerst erfolgreichen Geschichte von Liebe und Trauer, ist gestorben". Der Beobachter. London.
  134. ^ "Sultan von Johor verschwindet (aktualisiert)". Der Stern. Malaysia. 23. Januar 2010. archiviert von das Original am 23. Januar 2010. Abgerufen 22. Januar, 2010.
  135. ^ "Nachruf: Jean Simmons". BBC News. Abgerufen 12. August, 2018.
  136. ^ Weber, Bruce (26. Januar 2010). "Pernell Roberts, Star von TVs 'Bonanza', stirbt bei 81". Die New York Times. Abgerufen 22. Mai, 2010.
  137. ^ Italie, Hillel (28. Januar 2010). "'Catcher in the Rye' Autor J.D. Salinger stirbt ". abc Nachrichten. Abgerufen 28. Januar, 2010.
  138. ^ Powell, Michael (28. Januar 2010). "Howard Zinn, Historiker, ist mit 87 tot". Die New York Times. Abgerufen 7. April, 2020.
  139. ^ "Autor Alan Sillitoe stirbt in London". BBC News. 25. April 2010. Abgerufen 5. Juni, 2013.
  140. ^ Anderson, Raymond H. (1. Juni 2010). "Andrei Voznesensky, Dichter, stirbt bei 77". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2010. Abgerufen 1 Juni, 2010.
  141. ^ Lea, Richard (18. Juni 2010). "Nobelpreisträger José Saramago stirbt im Alter von 87 Jahren". Der Wächter. London. Abgerufen 18. Juni, 2010.
  142. ^ "Vonetta McGee stirbt bei 65; Filmschauspielerin in der Blaxploitation -Ära der 1970er Jahre". Los Angeles Zeiten. 15. Juli 2010.
  143. ^ "Ex-Frau des ermordeten NBA-Spielers Lorenzen Wright wird vor Gericht wegen Mordes angeklagt". www.cbsnews.com.
  144. ^ McLellan, Dennis (16. Oktober 2010). "Barbara Billingsley, Mutter an 'lass es Beaver', stirbt bei 94". Los Angeles Zeiten. Archiviert von das Original am 17. November 2010. Abgerufen 22. Dezember, 2021.
  145. ^ "Avraham Tamir wird im vollen Militärdienst zur Ruhe gelegt.". Der Jerusalem Post. Archiviert vom Original am 30. Dezember 2021. Abgerufen 30. Dezember, 2021.
  146. ^ "Albert Ghiorso Nachruf". Ghiorso.org.
  147. ^ Sisario, Ben (27. Dezember 2010). "Teena Marie, R & B Hitmaker der 1980er Jahre, stirbt 54 (veröffentlicht 2010)". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 25. Februar, 2021.
  148. ^ "Avi Cohen Nachruf". Der Wächter. 30. Dezember 2010.
  149. ^ "Zeitreisende von Merriam-Webster: Words aus dem Jahr 2010". Merriam-webster.com. Abgerufen 5. Mai, 2018.