2006
Millennium: | 3. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
2006 nach Thema: |
Künste |
Animation (Anime) - Die Architektur – Comics – Film (Grusel, Science -Fiction) - Heimvideo - Literatur (Poesie) - Musik (Klassisch, Land, Hip Hop, Jazz, Latein, Metall, Felsen, Vereinigtes Königreich, UNS, Korea) - Radio - Foto - Fernsehen (Australien, Brasilien, Kanada, Italien, Vereinigtes Königreich, Schottland, UNS) - Videospiele |
Politik und Regierung |
Wahlen - Internationale Führer – Souveräne Staaten Souveräne Staatsführer – Territoriale Gouverneure |
Wissenschaft und Technik |
Archäologie - Biotechnologie - Computer – Paläontologie - Quantencomputer und Kommunikation - Seneszenzforschung - Raum/Astronomie - Weltraumflug - Nachhaltige Energieforschung - Wetter |
Umfeld |
Vogelbeobachtung/Ornithologie |
Klimawandel |
Transport |
Luftfahrt – Schienenverkehr |
Sport |
Amerikanischer Fußball - Fußballverband – Leichtathletik (Sport) - Badminton - Baseball – Basketball – Schach - Kampfsportarten - Kricket - Radfahren - Golf – Eishockey - Rugby Union - Schwimmen - Tennis - Volleyball |
Nach Ort |
Afghanistan – Albanien – Algerien - Andorra - Angola - Antarktis - Antigua und Barbuda - Argentinien – Armenien – Australien - Österreich - Aserbaidschan - Bangladesch - Die Bahamas - Bahrain - Barbados - Belarus - Belgien- Belize - Benin - Bhutan - Bolivien - Bosnien und Herzegowina – Botswana – Brasilien - Brunei - Bulgarien – Burkina Faso – Burundi – Kambodscha – Kamerun – Kanada – Kap Verde – Zentralafrikanische Republik – Tschad – Chile – China - Kolumbien - Costa Rica - Comoros - Kongo - DR. Kongo - Kroatien - Kuba - Zypern - Tschechische Republik - Dänemark - Dschibuti - Dominica - Dominikanische Republik - Osttimor - Ecuador - Ägypten - El Salvador - Eritrea – Estland – Äthiopien - Eswatini - Äquatorialguinea - Fidschi – Finnland – Frankreich – Gabon - die Gambia - Georgia – Deutschland – Ghana -Griechenland-Grenada-Guatemala-Guinea-Guinea-Bissau-Guyana-Haiti-Honduras- Hongkong - Ungarn - Island – Indien – Indonesien – Iran – Irak – Irland – Israel – Italien – Elfenbeinküste - Jamaika - Japan - Jordanien - Kasachstan - Kenia - Kiribati - Kosovo - Kuwait - Kirgisistan - Laos - Lettland - Libanon - Lesotho - Liberia - Liechtenstein - Libyen - Litauen - Luxemburg – Macau - Madagaskar - Marshall Islands - Malawi - Malaysia - Malediven - Mali - Malta - Mauretanien - Mauritius - Mexiko - Mikronesien - Moldawien - Monaco - Mongolei - Montenegro - Marokko - Mosambik - Myanmar - Nauru – Namibia – Nepal – Niederlande – Neuseeland - Nicaragua - Niger - Nigeria – Nord Korea - Nord -Mazedonien - Norwegen - Oman - Pakistan - Palau - Palästina - Panama - Papua -Neuguinea - Paraguay - Peru - Philippinen – Polen – Portugal - Katar - Rumänien - Russland – Ruanda - Saint Kitts und Nevis - Saint Lucia - Saint Vincent und die Grenadines - Samoa - San Marino - São Tomé und Príncipe – Saudi-Arabien - Senegal - Serbien - Seychellen - Sierra Leone – Singapur - Slowakei - Slowenien - Somalia – Südafrika - Salomon-Inseln - Südkorea - Südsudan - Spanien - Sri Lanka - Sudan - Suriname - Schweden - Schweiz - Syrien - Taiwan - Tadschikistan - Tansania - Thailand - Gehen - Tonga - Trinidad und Tobago - Tunesien - Truthahn - Turkmenistan - Tuvalu - Uganda - Ukraine – Vereinigte Arabische Emirate – Vereinigtes Königreich – Vereinigte Staaten - Uruguay - Usbekistan - Vanuatu - Vatikanische Stadt - Venezuela - Vietnam - Jemen - Sambia - Zimbabwe |
Andere Themen |
Religiöse Anführer |
Geburts- und Todeskategorien |
Geburten - Todesfälle |
Einrichtungen und Ableitungen Kategorien |
Einrichtungen - Entstehungen |
Arbeiten und Einführungskategorien |
Werke - Einführungen Werke, die in die Öffentlichkeit eintreten |
2006 (MMVI) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 2006 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 6. Jahr der 3. Jahrtausend und die 21. Jahrhundertund das 7. Jahr der 2000er Jahre Jahrzehnt.
2006 wurde als die bezeichnet Internationales Jahr der Wüsten und Wüstenbildung.[1]
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar–4. Januar - Russland reduziert vorübergehend den Versand von Erdgas zu Ukraine während eines Preisstreit.[2]
- 12. Januar – Ein Stampede während der Steinbein des Teufels Ritual am letzten Tag am Hajj in Mina, Saudi -Arabien, tötet mindestens 362 Pilger.[3][4]
- 15. Januar – NASA's Sternenstaub Mission endet erfolgreich, der erste, der Staub von a zurückgibt Komet.[5]
- 19. Januar – NASA Startet die erste interplanetäre Raumsonde zu Pluto, das Neue Horizonte.[6]
- 25. Januar – Hamas gewinnt die 2006 Palästinensische Gesetzgebungswahl.
Februar
- 4. Februar – ägyptisch Passagierfähre, FRAUAl-Salam Boccaccio 98, sinkt in der Rotes Meer an der Küste von Saudi-Arabienüber 1.000 Menschen töten.[7]
- 6. Februar – Stephen Harper ist vereint wie die Kanada -Premierminister von Kanada.
- 10. Februar–26 - Das 2006 Olympische Winterspiele sind in Turin, Italien.[8]
- 17. Februar - EIN massive Schlammlidung tritt auf in Südleyte, Philippinen Schätzungsweise 1.126 Menschen töten.[9]
- 22. Februar – 2006 Al-Ascari-Moschee-Bombenanschlag: Explosionen traten bei der auf Al-Ascari-Schrein in Samara, Irak. Der Angriff auf den Schrein, eine der heiligsten Stätten in Schiitischer Islam, verursachte die Eskalation von sektiererische Gewalt im Irak in einen vollständigen Krieg (der Irakischer Bürgerkrieg von 2006-2008).[10]
Marsch
- 9. März – NASA's Cassini -Huygens Raumschiff kündigt eine geysiserähnliche Emission von Dampf-, Staub- und kleinen Eiskristallen an SaturnMond Enceladusmöglicherweise auf das Vorhandensein von Wasser anzeigen.[11][12]
- 10. März - NASAs Mars Aufklärungsorbiter Geben Sie die Umlaufbahn ein Mars.[13]
- 10. März – Michelle Bachelet wird die erste Frau Präsident von Chile.
- 15. März - Das Generalversammlung der Vereinten Nationen Stimmen überwältigend, um das zu etablieren Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen.[14]
- 21. März - Microblogging und Dienstleistung für soziale Netzwerke Webseite Twitter gestartet.
April
- 4. April - Das Faddoul Brüder, entführt am 23. Februar 2006 in Caracas, Venezuela, werden tot aufgefunden und verursachen Empörung und Massenproteste gegen Unsicherheit im Land.[15][16][17]
- 11. April
- Das Europäische Weltraumagentur's Venus Express SpaceProbe tritt ein Venus'Orbit.[18]
- Präsident Mahmoud Ahmadinejad bestätigt das Iran hat erfolgreich produziert ein paar Gramm niedriggradig angereichertes Uran.[19][20]
- 20. April – Iran kündigt einen Vertrag mit Russland an, der einen gemeinsamen Zusammenhang betrifft Urananreicherung fest auf russischem Boden;[21] Neun Tage später gibt der Iran bekannt, dass er nicht alle Aktivitäten nach Russland verlagern wird, was zu a führt de facto Beendigung des Deals.
Kann
- 17. Mai - Das Humangenomprojekt veröffentlicht das Finale Chromosom Sequenz, in Natur.[22]
- 18. Mai–20 - Das Eurovision Song Contest 2006 Findet statt in Athen, Griechenlandund wird von gewonnen von finnisch Bandteiler Lordi mit dem Lied "Hard Rock Hallelujah".
- 27. Mai - die 6,4 mw Yogyakarta Erdbeben Shakes Central Java in Indonesien mit einem MSK Intensität von IX (zerstörerisch) und mehr als 5.700 Tote und 37.000 verletzt.[23][24]
Juni
- 3. Juni – Montenegro erklärt seine Unabhängigkeit von Serbien und Montenegro nach einer 21. Mai Referendum und wird a souveräner Staat. Zwei Tage später löste sich die State Union of Serbia und Montenegro offiziell danach auf Serbien erklärt auch seine Unabhängigkeit und beendet eine 88-jährige Gewerkschaft zwischen den beiden Staaten[25] und gehen Serbien als Nachfolgerland der Gewerkschaft.[26][27]
- 9. Juni – 9. Juli - Das 2006 FIFA -Weltmeisterschaft findet in Deutschland statt; Italien besiegt Frankreich im Finale.[28][29]
- 28. Juni
- Israel Startet eine Offensive in dem Gazastreifen als Reaktion auf Raketfire von Hamas in israelisches Territorium.[30]
- Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten ziehen ihre Streitkräfte zurück in Islanddadurch die Auflösung des Island Defense Force.[31]
Juli
- 1. Juli - Das Qinghai -Tibet Railway beginnt den Betrieb, machen Tibet der endgültige Einheit auf Provinzebene von China, um eine konventionelle Eisenbahn aufzubauen.[32]
- 6. Juli - Das Nathu la Pass zwischen Indien und China, versiegelt während der Sino-indischer Kriegeröffnet wieder für den Handel nach 44 Jahren.[33]
- 11. Juli – Eine Reihe von sieben Bombenexplosionen trifft die Stadt von Mumbai, Indienmehr als 200 Menschen töten.[34]
- 12. Juli – israelisch Truppen dringen in den Libanon ein als Antwort auf Hisbollah zwei israelische Soldaten entführen und drei weitere töten. Die Hisbollah erklärt zwei Tage später einen offenen Krieg gegen Israel.[35]
August
- 14. August – Sri -Lanka -Bürgerkrieg: Einundsechzig Studentinnen sind getötet durch Sri Lanka Air Force in einem Luftangriff.[36]
- 22. August – Pulkovo Aviation Enterprise Flug 612 Abstürze in der Nähe der russischen Grenze in Ukrainealle 170 Menschen an Bord töten.[37]
- 24. August - Das Internationale astronomische Union Definiert 'Planet'An der 26. Generalversammlung, entfernen Pluto'S Status als Planet und Umklassifizierung von ihn als Zwergplanet 76 Jahre nach seiner Entdeckung. Ironisch Dies war im selben Jahr, als NASA schickte seine Erste Sonde zum Himmelskörper.[38][39]
September
- September - die MP4 Uhr steht den Verbrauchern in Amerika zur Verfügung.[40]
- 7. September – Partielle Mondfinsternis, über den größten Teil Afrikas, Europas, Asien und Australiens sichtbar.
- 19. September - Das Königliche thailändische Armee stürzt die Regierung von Premierminister Thaksin Shinawatra in einem Coup.[41]
- 22. September – Ringels Sonnenfinsternis, sichtbar in Guyana, Suriname, Französisch -Guayana, Teilen Brasiliens und dem südlichen Atlantik.
- 28. September – Typhoon Xangsane bestanden Manila Auf dem Weg zu mehr als 300 Todesfällen, hauptsächlich auf den Philippinen und Vietnam.[42]
- 29. September – GOL transportiert Aéreos Flug 1907 kollidiert mit einem Business Jet über dem Amazonas-Regenwaldalle 154 an Bord des ersteren töten.[43]
Oktober
- 6. Oktober – Fredrik Reinfeldt ersetzt Göran Persson wie Schwedenminister von Schweden.
- 9. Oktober
- Nord Korea Behauptungen, seine erste durchgeführt zu haben Nukleartest.[44]
- Google gekauft Youtube für 1,65 Milliarden US -Dollar.[45]
- 11. Oktober-13 – St. Andrews Vereinbarung findet in Schottland zwischen den britischen und irischen Regierungen in Nordirland statt.
- 13. Oktober - Südkorea Ban Ki-moon wird zum neuen Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt, der erfolgreich ist Kofi Annan.[46]
- 22. Oktober – Fernando Alonso gewinnt seine zweite World Drivers Championship
- Oktober (Datum unbekannt) - Der Offshore -MPA Projekt wird initiiert.[47]
November
- 2. November – Nr. 5, 1948 durch Jackson Pollock wird das Teuerster Gemälde Nachdem es privat verkauft wurde für 140 Millionen Dollar.[48]
- 3. November - Microsoft veröffentlicht Büro 2007 Für die Herstellung.
- 5. November - Früher, vormalig Präsident des Irak Saddam Hussein ist zum Tode verurteilt durch hängen an der Iraki Sondergericht. Er wird später hingerichtet, indem er wegen Verbrechen gegen die Menschheit anhängt 30. Dezember.[49]
- 12. November - Der abtrennende Zustand von South Ossetia Hält eine Referendum auf Unabhängigkeit von Georgia.[50]
- 19. November - Das Nintendo Wii veröffentlicht in Nordamerika.
- November 22 - In Côte d'Ivoire tritt ein giftiger Abfallabfall vor durch Ein Panama -Schiff, das von der Singapurischen Ölgesellschaft geschickt wurde, verursachen 3 Todesfälle und die Giftbehandlung von 1500 Menschen.[51][52]
- 23. November - Eine Reihe von Autobomben und Mörserangriffe in Sadr City, Bagdadtötet mindestens 215 Menschen und verletzt 257 andere Menschen.[53]
Dezember
- 1. Dezember – Wikileaks Lecks Hassan Dahir Aweys' Verschwörung zu ermorden Somalische Regierung Beamte.[54]
- 2. Dezember - Das Nintendo Wii veröffentlicht in Japan.
- 5. Dezember - Das Militär beschlagnahmt die Macht in Fidschi, in einem Putsch angeführt von Commodore Frank Bainimarama.[55]
- 8. Dezember - Das Nintendo Wii veröffentlicht in Europa.
- 11. Dezember – Felipe Calderón schickt das mexikanische Militär, um die Drogenkartelle zu bekämpfen und die Gewalt im Bundesstaat Michoacán zu niederzuschlagen, und initiiert die Gewalt Mexican Drug War.[56]
- 24. Dezember – Äthiopien gibt zu, dass seine Truppen haben in Somalia interveniert.[57]
- 29. Dezember - Großbritannien löst seine Sicht Anglo-American LoanDarlehensschulden nach dem Zweiten Weltkrieg.
- 30. Dezember - ehemaliger irakischer Präsident Saddam Hussein, war durch Hängen ausgeführt.
Undatiert
- Palästinensischer Nationales Interessenkomitee wird gegründet.
Geburten
- 20. April - Dean Berta Viñales, Spanischer Motorradfahrer (d. 2021)
- 26. April - Kamila Valieva, Russische Figur Skater[58]
- 29. April – Xochitl Gomez, Amerikanische Schauspielerin [59]
- 25. Juni – McKenna Grace, Amerikanische Schauspielerin[60]
- 27. August - Jonathan -Führer, australischer Schauspieler
- 6. September – Prinz Hisahito von Akishino, Japanischer Prinz[61]
- 5. Oktober – Jacob Tremblay, Kanadischer Schauspieler[62]
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar – Lidia Wysocka, Polnische Schauspielerin (b. 1916)[63]
- 3. Januar – Bill Skate, 5. Premierminister von Papua -Neuguinea (geb. 1953)[64]
- 4. Januar
- Maktoum bin Rashid al MaktoumPremierminister der Vereinigten Arabischen Emirate (b. 1943)[65]
- Milton Himmelfarb, Amerikanischer Essayist (b. 1918)[66]
- Nel van vliet, Niederländischer Schwimmer (b. 1926)[67]
- 6 Januar – Lou Rawls, Amerikanischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Sprachschauspieler und Plattenproduzent (geb. 1933)[68]
- 7. Januar – Heinrich Harrer, Österreichischer Bergsteiger, Entdecker und Autor (b. 1912)[69]
- 8. Januar – Prinz George, William von Hannover, Deutscher Aristokrat (geb. 1915)[70]
- 11. Januar – Eric Namesnik, Amerikanischer olympischer Schwimmer (geboren 1970)[71]
- 14. Januar – Shelley Winters, Amerikanische Schauspielerin (b. 1920)[72]
- 15. Januar – Jaber Al-Ahmad al-Sabah, 13. Emir von Kuwait (geb. 1926)[73]
- 19. Januar
- Anthony Franciosa, Amerikanischer Schauspieler (b. 1928)[74]
- Wilson Pickett, American singer (b. 1941)[75]
- 21. Januar – Ibrahim Rugova, Kosovar -Schriftsteller, Gelehrter und politischer Führer (geb. 1944)[76]
- 23. Januar
- Savino Guglielmetti, Italienischer Turner (geb. 1911)[77]
- 24. Januar – Chris Penn, Amerikanischer Schauspieler (b. 1965)[78]
- 25. Januar – Sudharmono, 5. Vizepräsident von Indonesien (b. 1927)[79]
- 27. Januar – Johannes Rau, 8. Präsident Deutschlands (geb. 1931)[80]
- 29. Januar – Nam June Paik, Südkoreanisch geborener amerikanischer Künstler (geb. 1932)[81]
- 30. Januar – Coretta Scott King, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist (b. 1927)[82]
Februar
- 2. Februar – Mizanur Rahman ChowdhuryPremierminister von Bangladesch (geb. 1928)[83]
- 3. Februar – Lou Jones, American Olympic Runner (geb. 1937)[84]
- 4. Februar – Betty Friedan, Amerikanische Feministin, Aktivistin und Schriftstellerin (geb. 1921)[85]
- 6. Februar – George Millay, Amerikanischer Geschäftsmann und Gründer von Wasserwelt, (b. 1929)[86]
- 8. Februar – Larry Black, Amerikanischer Leichtathletikmedaillengewinner (b. 1951)[87]
- 9. Februar – Ibolya Csák, Ungarischer Athlet (b. 1915)[88]
- 12. Februar – Peter Benchley, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1940)[89]
- 13. Februar – P. F. Strawson, Englischer Philosoph (geb. 1919)[90]
- 15. Februar – Sun Yun-suan, 10. Premier der Republik China (geb. 1913)[91]
- 18. Februar – Sirr al-khatim al-khalifa, 5. Premierminister des Sudan (geb. 1919))
- 21. Februar – Mirko Marjanović, 63. Premierminister von Serbien (geb. 1937)[92]
- 22. Februar
- S. Rajaratnam, Singapurischer Politiker, 1. Senior Minister von Singapur (geb. 1915)[93]
- Sagte Mohamed Djohar, 2. Präsident der Comoros (b. 1919)[94]
- 23. Februar – Telmo Zarra, Spanischer Fußballer (b. 1921)[95]
- 24. Februar
- Octavia E. Butler, Amerikanischer Autor und Schriftsteller (b. 1947)[96]
- Don Knotts, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (geb. 1924)[97]
- Dennis Weaver, Amerikanischer Schauspieler (b. 1924)[98]
- 28. Februar – Owen Chamberlain, Amerikanischer Physiker und akademischer Nobelpreisträger (geb. 1920)[99]
Marsch
- 1. März – Johnny Jackson, Amerikanischer Sänger und Musiker, ehemaliger Schlagzeuger von Der Jackson 5, (b. 1955)[100]
- 6 März – Dana Reeve, Amerikanische Schauspielerin (b. 1961)[101]
- 7. März – Gordon Parks, Amerikanischer Fotograf (b. 1912)[102]
- 9. März
- Anna Moffo, American Opernsopran (b. 1932)[103]
- John Profumo, Britischer Politiker ("Profumo -Affäre") (b. 1915)[104]
- 11. März – Slobodan Milošević, 3. Präsident von Serbien (geb. 1941)[105]
- 13. März
- Jimmy Johnstone, Schottischer Fußballer (b. 1944)[106]
- Maureen Stapleton, Amerikanische Schauspielerin (b. 1925)[107]
- Roy Clarke, Walisischer Fußballer für Manchester City & Wales (b. 1925)[108]
- 14. März – Lennart Meri, 2. Präsident von Estland (geb. 1929)[109]
- 15. März – Georgios Rallis, Premierminister von Griechenland (geb. 1918)[110]
- 23. März – Desmond Doss, American Combat Medic (b. 1919)[111]
- 25.März
- Rocío dúrcal, Spanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1944)[112]
- Richard Fleischer, American Film Director (b. 1916)[113]
- 27. März – Stanisław Lem, Polnischer Schriftsteller (b. 1921)
- 28. März – Caspar Weinberger, 15. Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten (b. 1917)[114]
April
- 1. April – In TamPremierminister der Khmer Republik (geb. 1916)[115]
- 5. April – Gene Pitney, American singer (b. 1941)[116]
- 11. April
- Nachweisen, Amerikanischer Rapper besser bekannt als "Beweis" von D-12, (b. 1973)[117]
- Juni Zeiger, Amerikanischer Sänger, ehemaliges Mitglied von Die Zeigerschwestern, (b. 1953).[118]
- 12. April – Rajkumar, Indischer Schauspieler und Sänger (geb. 1929)[119]
- 13. April – Muriel Spark, Schottisch geborener Schriftsteller (geb. 1918)[120]
- 14. April
- Miguel Real, Brasilianischer Rechtsphilosoph, (geb. 1910)[121]
- Eberhardt Rechtin, American Electrical Engineer und Telekommunikationsexperte, (geb. 1926)[122]
- 15. April – Louise Smith, American NASCAR Racer, (geb. 1916)[123]
- 21. April – Telê Santana, Brasilianischer Fußballer und Trainer (geb. 1931)
- 23. April – Alida Valli, Italienische Schauspielerin (geb. 1921)[124]
- 25. April – Jane Jacobs, In Amerika geborener kanadischer Schriftsteller und Aktivist (b. 1916)[125]
- 26. April – Yuval Ne'eman, Israelischer theoretischer Physiker, Militärwissenschaftler und Politiker (geb. 1925)[126]
- 29. April – John Kenneth Galbraith, Kanadischer Ökonom (b. 1908)[127]
Kann
- 1. Mai – Wilfrid Hintern, (b. 1922) Englischer Biochemiker und reproduktiver Endokrinologe[128]
- 3. Mai
- Karel Appel, Niederländischer Maler (b. 1921)[129]
- Franco Lavoratori, Italienischer Wasserballspieler, Olympiasieger (geb. 1922)[130]
- 5. Mai – Naushad Ali, Indischer Musiker (b. 1919)[131]
- 6. Mai – Shigeru Kayano, Japanischer Aktivist (b. 1926)[132]
- 11. Mai – Floyd Patterson, American Boxer (b. 1935)[133]
- 12. Mai – Hussein MaziqPremierminister von Libyen (geb. 1918)[134]
- 13. Mai – Peter Viereck, Amerikanischer Historiker und Pulitzer Prize-ausgezeichneter Dichter (geb. 1916)[135]
- 14. Mai
- Robert Bruce Merrifield, Amerikanischer Biochemiker und akademischer Nobelpreisträger (geb. 1921)[136]
- Stanley Kunitz, American Pulitzer Prize ausgezeichneter Dichter (geb. 1905)[137]
- 15. Mai – Bill Strode, American Pulitzer Prize -Preisträger -Fotograf (geb. 1937)[138]
- 17. Mai – Mieczysław Nowak, Polnischer Gewichtheber (b. 1936)[139]
- 22. Mai – Lee Jong-Wook, Koreanischer Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (geb. 1945)[140]
- 23. Mai – Lloyd Bentsen, Amerikanischer Politiker, Vizepräsidentschaftskandidat (geb. 1921)[141]
- 25. Mai – Desmond Dekker, Jamaikanischer Sänger und Songwriter (geb. 1941)[142]
- 30. Mai – Shohei Imamura, Japanischer Filmregisseur (b. 1926)[143]
- 31. Mai – Raymond Davis Jr., Amerikanischer Chemiker und Physiker, Nobelpreisträger (geb. 1914)[144]
Juni
- 1 Juni
- Radu Bălescu, Rumänischer Wissenschaftler (geb. 1932)[145]
- Rocío Jurado, Spanischer Sänger (b. 1946)[146]
- 3. Juni – Brian Duke, Ugandaner Experte für tropische Erkrankungen (b. 1926)[147]
- 6. Juni – Billy Preston, Amerikanischer Künstler und Musiker (geb. 1946)[148]
- 7. Juni
- Abu Musab al-Zarqawi, Jordanischer Militant und Gründer von Jama'at al-Tawhid Wal-Jihad (jetzt Isis) (b. 1966)[149]
- Louis B. Sohn, Ukrainisch geborener Gelehrter des Völkerrechts (geb. 1914)[150]
- 10. Juni – Qadi Abdul Karim Abdullah al-Arashi, Jemenitischer Politiker, ehemaliger Präsident des Nordjemen (geb. 1934)[151]
- 12. Juni – György ligeti, Ungarischer Komponist (b. 1923)[152]
- 13. Juni – Charles Haughey, 7. Taoiseach von Irland (b. 1925)[153]
- 14. Juni – Surinder Kaur, Indischer Punjabi -Volk und klassischer Sänger, bekannt als "Nightingale of Punjab" (geb. 1929)[154]
- 23. Juni – Aaron Rechtschreibung, Amerikanischer Fernsehproduzent (b. 1923)[155]
Juli
- 1. Juli
- Ryutaro Hashimoto, 53. Premierminister Japans (geb. 1937)[156]
- Fred Trueman, Englisch und Yorkshire Cricketspieler (geb. 1931)[157]
- 5. Juli – Gert Fredriksson, Schwedischer Kajakfahrer (geb. 1919)[158]
- 7. Juli
- Syd Barrett, Englischer Sänger, Songwriter und Gitarrist (geb. 1946)[159]
- Elias Hrawi, 9. Präsident des Libanon (geb. 1925)[160]
- John Geld, Psychologe und Autor, bekannt für seine Forschung in der Geschlechtsidentität (b. 1921)[161]
- 8. Juli – June Allyson, Amerikanische Schauspielerin (b. 1917)[162]
- 13. Juli – Rote Knöpfe, American Comedian und Schauspieler (geb. 1919)[163]
- 17. Juli – Mickey Spillane, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1918)[164]
- 19. Juli – Jack Warden, Amerikanischer Schauspieler (b. 1920)[165]
- 21. Juli – Mako, Japanisch-amerikanischer Schauspieler und Sänger (geb. 1933)[166]
- 30. Juli – Murray Bookchin, Amerikanischer Sozialtheoretiker und Philosoph (b. 1921)[167]
August
- 3. August – Elisabeth Schwarzkopf, Deutsch geborene Sopran (geb. 1915)[168]
- 9. August – James van Allen, Amerikanischer Physiker (b. 1914)[169]
- 15. August
- Te atairangikaahu, Maori Queen (geb. 1931)[170]
- Faas Wilkes, Niederländischer Fußballer (b. 1923)[171]
- 16. August – Alfredo Stroessner, 42. Präsident von Paraguay (b. 1912)[172]
- 19. August – Óscar Míguez, Uruguayaner Fußballer (geb. 1927)[173]
- 20. August – Joe Rosenthal, Amerikanischer Fotograf (b. 1911)[174]
- 21. August – Bismillah Khan, Indischer Musiker (b. 1916)[175]
- 23. August – Maynard Ferguson, Kanadischer Musiker und Bandleader (b. 1928)[176]
- 25. August – Noor Hassanali, 2. Präsident von Trinidad und Tobago (geb. 1918)[177]
- 26. August – Rainer Barzel, Deutscher Politiker (b. 1924)[178]
- 28. August – Melvin Schwartz, Amerikanischer Physiker (b. 1932)[179]
- 30. August
- Glenn Ford, Kanadischer Schauspieler (b. 1916)[180]
- Naguib MahfouzÄgyptischer Nobelschreiber (geb. 1911)[181]
September
- 2. September – Bob Mathias, Amerikanischer Athlet (b. 1930)[182]
- 4. September
- Giacinto FacchettiItalienischer Fußballer (b. 1942)[183]
- Steve Irwin, Australische Umweltschützer und Fernsehpersönlichkeit (b. 1962)[184]
- 10. September – Tāufa'āhau Tupou IV, 4. König von Tonga (geb. 1918)[185]
- 11. September – Joachim Fest, Deutscher Historiker und Journalist (geb. 1926)[186]
- 14. September – Mickey Hargitay, Ungarisch geborener Schauspieler und Bodybuilder (b. 1926)[187]
- 15. September – Oriana FallaciItalienischer Journalist (geb. 1929)[188]
- 16. September – Zsuzsa Körmusczy, Ungarischer Tennisspieler und Trainer (b. 1924)[189]
- 17. September – Patricia Kennedy Lawford, American Socialite (b. 1924)[190]
- 22. September – Edward Albert, Amerikanischer Schauspieler (b. 1951)[191]
- 23. September – Malcolm Arnold, English composer (b. 1921)[192]
- 26. September – Byron Nelson, American Golfer (b. 1912)[193]
- 28. September – Jan Werner DanielsenNorwegischer Popsänger (geb. 1976)[194]
Oktober
- 2. Oktober – Paul Halmos, Ungarisch geborener amerikanischer Mathematiker und Statistiker (geb. 1916)[195]
- 7. Oktober – Anna Politkovskaya, In Amerika geborener russischer Journalist (geb. 1958)[196]
- 16. Oktober – Valentín Paniagua, Präsident von Peru (b. 1936)[197]
- 20. Oktober – Jane Wyatt, Amerikanische Schauspielerin (b. 1910)[198]
- 22. Oktober – Choi Kyu-Hah, 4. Präsident von Südkorea (geb. 1919)[199]
- 27. Oktober – Ghulam Ishaq Khan, Pakistanischer Beamter und 7. Präsident Pakistans (geb. 1915)[200]
- 28. Oktober
- Red Auerbach, Amerikanischer Basketballtrainer und offiziell (b. 1917)[201]
- Trevor Berbick, Jamaikanischer Boxer (geb. 1954)[202]
- 30. Oktober – Clifford Geertz, Amerikanischer Anthropologe (b. 1926)[203]
- 31. Oktober – P. W. Botha, ehemaliger Staatspräsident von Südafrika (geb. 1916)[204]
November
- 1. November – William Styron, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1925)[205]
- 3. November – Paul Mauriat, Französischer Musiker und Bandleader (geb. 1925)[206]
- 5. November
- Bülent Ecevit, 16. Premierminister der Türkei (b. 1925)[207]
- Pietro Rava, Italienischer Fußballer und Trainer (geb. 1916)[208]
- 6. November – Francisco Fernández Ochoa, Spanischer Skifahrer (geb. 1950)[209]
- 7. November – Jean-Jacques Servan-Schreiber, Französischer Journalist (geb. 1924)
- 9. November – Ed Bradley, Amerikanischer Journalist (b. 1941)[210]
- 10. November – Jack Palance, Amerikanischer Schauspieler (b. 1919)[211]
- 11. November – Esther Lederberg, American Microbiologe (geb. 1922)
- 16. November – Milton Friedman, Amerikanischer Nobelökonom (geb. 1912)[212]
- 17. November
- Ruth Brown, American singer (b. 1928)
- Ferenc Puskás, Ungarischer Fußballer (b. 1927)[213]
- 20. November
- Robert Altman, American Film Director (b. 1925)[214]
- Zoia Ceaușescu, Rumänischer Mathematiker (geb. 1949)[215]
- 21. November
- Pierre Amine Gemayel, Libanesischer Politiker (geb. 1972)
- Hassan Gouled Aptidon, 1. Präsident von Dschibuti (geb. 1916)
- November 22 – Asima Chatterjee, Indischer Chemiker (b. 1917)
- 23. November
- Alexander Litvinenko, In Russland geborener Spion (geb. 1962)
- Philippe Noiret, Französischer Schauspieler (b. 1930)[216]
- Anita O'Day, American singer (b. 1919)
- 25. November – Valentín Elizalde, Mexikanischer Sänger (geb. 1979)[217]
- 26. November – Isaac Galvez, Spanischer Rennradfahrer (geb. 1975)
Dezember
- 1. Dezember – Claude Jade, Französische Schauspielerin (b. 1948)[218]
- 2. Dezember – Mariska Veres, Niederländischer Sänger (b. 1947)[219]
- 5. Dezember – David Bronstein, Sowjetunion Schach Großmeister (geb. 1924)[220]
- 6. Dezember – Han Ahmedow, 1. Premierminister von Turkmenistan (geb. 1936)[221]
- 7. Dezember
- Lyuben Berov43. Premierminister von Bulgarien (b. 1925)[222]
- Jeane Kirkpatrick, Amerikanischer politischer Theoretiker und U.N. Botschafter (geb. 1926)[223]
- 9. Dezember – Georgia Gibbs, American singer (b. 1919)[224]
- 10. Dezember – Augusto Pinochet, Diktator von Chile (b. 1915)[225]
- 12. Dezember
- Paul Arizin, Amerikanischer Basketballspieler (b. 1928)[226]
- Peter Boyle, Amerikanischer Schauspieler (b. 1935)[227]
- 14. Dezember – Ahmet Ertegun, Türkischer Rekutive (b. 1923)[228]
- 15. Dezember – Clay Regazzoni, Schweizer Rennfahrer (b. 1939)[229]
- 18. Dezember – Joseph Barbera, Amerikanischer Animator (b. 1911)[230]
- 21. Dezember – Saparmurat Niyazov, 1. Präsident von Turkmenistan (geb. 1940)[231]
- 22. Dezember – Elena Mukhina, Sowjetischer künstlerischer Gymnast (geb. 1960)[232]
- 25. Dezember – James Brown, American singer (b. 1933)[233]
- 26. Dezember – Gerald Ford38. Präsident der Vereinigten Staaten (geb. 1913)[234]
- 30. Dezember – Saddam Hussein, 5. Präsident des Irak (hingerichtet) (b. 1937)[235]
- 31. Dezember – Ya'akov Hodorov, Israelischer Fußballer (b. 1927)[236]
Nobelpreise

- Chemie – Roger D. Kornberg.
- Wirtschaft – Edmund Phelps.
- Literatur – Orhan Pamuk.
- Frieden – Muhammad Yunus und die Grameen Bank.
- Physik – John C. Mather, und George F. Smoot.
- Physiologie oder Medizin – Andrew Z. Feuer, und Craig C. Mello.
Neue englische Wörter und Begriffe
- Achender
- Eimerliste
- Crowdfunding
- Crowdsourcing
- Eris
- Hypermiling
- Mumblecore
- brutzelnrollen
- Ski-Kreuz[237]
Verweise
- ^ "Internationale Jahre, die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkündet wurden". UNESCO. Archiviert von das Original am 1. Oktober 2008. Abgerufen 12. Oktober, 2008.
- ^ "Hold-Up-Probleme im internationalen Gashandel: eine Fallstudie" (PDF). Energien. Abgerufen 20. März, 2022.
- ^ Huggler, Justin (13. Januar 2006). "Hunderte getötet als Haj Pilger, um den Teufel zu steinen". Der Unabhängige. London. Archiviert von das Original am 19. November 2010. Abgerufen 6. Juli, 2009.
- ^ "Was ist der islamische Hajj?". CBC News. 12. Januar 2006. Abgerufen 6. Juli, 2009.
Es ist der gleiche Ort, an dem am 12. Januar 2006 362 Menschen in einem Stampede starben
- ^ "Stardust Container in fast perfektem Zustand". Fox News. Associated Press. 17. Januar 2006. archiviert von das Original am 6. November 2018. Abgerufen 6. Juli, 2009.
- ^ "Neue Horizonte". jhuapl.edu. Abgerufen 25. November, 2015.
- ^ "Verwandte Müllunternehmensbüros nach Katastrophe mit Red Sea". Fox News. Associated Press. 6. Februar 2006. archiviert von das Original am 6. November 2018. Abgerufen 5. Juli, 2009.
- ^ Associated Press (10. Februar 2006). "Winterspiele in Turin geöffnet". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 5. Februar, 2017.
- ^ "Philippinischer Erdrutsch- und Hochwasseroperationen Update #7" (PDF). Rotes Kreuz. 31. August 2007. archiviert von das Original (PDF) am 7. August 2009. Abgerufen 6. Juli, 2009.
- ^ ""1.300 Tote" in irak sektiererischer Gewalt ". Der Wächter. Abgerufen 25. Mai, 2022.
- ^ "Der ganze Enceladus: Ein neuer Ort, an dem man nach Leben im äußeren Sonnensystem suchen kann". Wissenschaftsnachrichten. 2. Mai 2006. Abgerufen 20. Mai, 2022.
- ^ "Mondspray". Wissenschaftsnachrichten. 2. Januar 2006. Abgerufen 20. Mai, 2022.
- ^ "Mars Orbiter kommt am 10. März an". Astronomiemagazin. 7. März 2006. Abgerufen 21. Mai, 2022.
- ^ Baber, Graeme (September 2019). Das System der Vereinten Nationen: eine Zusammenfassung. Cambridge Scholars Publishing. p. 16.
- ^ Hernández, Clodovaldo (6. April 2006). "Hallados Muertos Tres Hermanos Venezolanos Secuestrados Hace 38 Días". El País. Abgerufen 1. März, 2017.
- ^ Vargos, Reinaldo (6. April 2006). "Ciudad Colapsada por Protestas". El Universal. Abgerufen 1. März, 2017.
- ^ "Los Venezolanos Toman la Calle en Protesta Por El Asesinato de Tres Hermanos". Elmundo.es. 6. April 2006. Abgerufen 1. März, 2017.
- ^ "Europäische Weltraumsonde geht in die Umlaufbahn rund um die Venus". Fox News. Associated Press. 12. April 2006. archiviert von das Original am 14. April 2008. Abgerufen 9. Juli, 2009.
- ^ Sterngold, James (12. April 2006). "Der Iran feiert Urananreicherungsexperten, sagt nuklearen Schritt bedeutet, dass Teheran ernst ist, aber die Waffe ist Jahre frei ist". San Francisco Chronicle. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2007. Abgerufen 9. Juli, 2009.
- ^ "Der Iran sagt, es schließt sich" Länder mit Atomtechnologie "an.". CNN. 12. April 2006. Abgerufen 9. Juli, 2009.
- ^ Booth, Jenny (21. April 2006). "Russland unterstützt das Nuklearprogramm des Iran". Die Zeiten. London. Abgerufen 9. Juli, 2009.
- ^ Pearson, Helen (17. Mai 2006). "Humanes Genom (wieder) abgeschlossen" ". Naturnachrichten: news060515–12. doi:10.1038/news060515-12. S2CID 84880949.
- ^ "M 6.3 - Java, Indonesien". Earthquake.usgs.gov. Abgerufen 28. Januar, 2018.
- ^ "Das US -Militär tritt Indonesien Quake Relief bei". CBS News. 31. Mai 2006. archiviert von das Original am 14. Juni 2006.
- ^ "Serbien endet Union mit Montenegro". Die irischen Zeiten.
- ^ "Montenegro erklärt die Unabhängigkeit von Serbien". USA heute. 3. Juni 2006. Abgerufen 25. Juli, 2009.
- ^ Xuequan, MU (4. Juni 2006). "EU bekräftigt den Respekt für die Unabhängigkeit von Montenegro". Xinhua Nachrichtenagentur. Archiviert von das Original am 9. Dezember 2011. Abgerufen 25. Juli, 2009.
- ^ "Fußball | Weltmeisterschaft 2006 | Für die Weltmeisterschaft". BBC Sport. 9. Juni 2006. Abgerufen 5. Februar, 2017.
- ^ "Zidane ab, wenn Italien die Weltmeisterschaft gewinnt". BBC News. 9. Juli 2006. Abgerufen 5. Februar, 2017.
- ^ Butcher, Tim (29. Juni 2006). "Israel startet Warnluftangriffe auf Gaza". Der Daily Telegraph. London. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 25. Juli, 2009.
- ^ White, Josh (17. März 2006). "USA, um Streitkräfte und Flugzeuge von der Island -Basis zu entfernen". Die Washington Post. ISSN 0190-8286. Abgerufen 29. Januar, 2018.
- ^ Olesen, Alexa (2. Juli 2006). "Chinas erster Zug zu Tibet erobert hohe Höhe Hürden". USA heute. Associated Press. Abgerufen 31. Juli, 2009.
- ^ Baodong, li; Shuangqi, Fu (7. Juli 2006). ""Silk Road" tritt nach 44 Jahren beim Nathu La Pass an. ". Xinhua Nachrichtenagentur. Archiviert von das Original am 9. Dezember 2011. Abgerufen 5. August, 2009.
- ^ "CNN.com - India Police: Pakistan Spy Agency hinter Mumbai Bombenanschlägen - 1. Oktober 2006". www.cnn.com. Abgerufen 29. Januar, 2018.
- ^ "Die Hisbollah verübt 'offener Krieg', wenn Gewalt eskaliert". CTV -Fernsehsender. 14. Juli 2006. archiviert von das Original am 9. Januar 2012. Abgerufen 9. Oktober, 2009.
- ^ "Straflosigkeit herrscht in Sri Lankas 14. August 2006 Bombenangriff auf Schulmädchen". Anjali Manivannan. Forbes. 14. August 2016. Abgerufen 22. Juni, 2021.
- ^ Chance, Matthew (23. August 2006). "Russian Jet Crash tötet alle 170 an Bord". CNN. Abgerufen 10. Oktober, 2009.
- ^ Battersby, Stephen (24. August 2006). "Pluto bekommt den Stiefel, wenn der Planet zählt.". Neuer Wissenschaftler. Abgerufen 10. Oktober, 2009.
- ^ "Neue Horizonte". jhuapl.edu. Abgerufen 25. November, 2015.
- ^ Murph, Darren (30. September 2006). "Shenzhen Adragon Digitek bietet MP4-Playing-Uhr an". Engadget. Abgerufen 30. Juli, 2009.
- ^ "Thai Military Ansprüche Kontrolle nach Putsch". Der Wächter. 19. September 2006. Abgerufen 4. Februar, 2021.
- ^ Boyle, Kevin. "Typhoon Xangsane: 25. September - 2. Oktober". Typhoon2000. Abgerufen 13. Oktober, 2014.
- ^ "Pässe von Legacy Jet -Piloten beschlagnahmten anhängige Untersuchungen bei brasilianischen Absturz". Europa Intelligence Draht. 4. Oktober 2006. Abgerufen 10. Oktober, 2009.
- ^ "Nordkorea behauptet den ersten Atomtest". Der Wächter. London. 9. Oktober 2006. Abgerufen 11. Oktober, 2009.
- ^ | url =https://www.theage.com.au/business/google-closes-a2b-youtubedeal-20061115-gdotv3.html
- ^ "Profil: Ban Ki-moon". BBC. 13. Oktober 2006. Abgerufen 11. Oktober, 2009.
- ^ Offshore Marine Protected Area Project, Offshore Marine Protected Area Project (2011). "Final Summary Report 2011" (PDF). Das südafrikanische National Biodiversity Institute. Abgerufen 2. Januar, 2022.
- ^ "Kunstmarkt Uhr". Artnet. 3. November 2006. Abgerufen 8. November, 2006.
- ^ "Saddam im Dorf seiner Geburt begraben". Associated Press. 31. Dezember 2006. Abgerufen 31. Dezember, 2006.[Dead Link]
- ^ Danilova, Maria (11. November 2006). "Georgia: Separatistische Abstimmung illegitim". Die Washington Post. Associated Press. Abgerufen 12. Oktober, 2009.
- ^ "Ivory Coast Government Panel veröffentlicht toxische Abfallergebnisse | Nachrichten | Englisch". 1. Oktober 2011. archiviert von das Original am 1. Oktober 2011. Abgerufen 11. März, 2021.
- ^ "In Bildern: Ivorer giftiger Abfall". 7. September 2006. Abgerufen 11. März, 2021.
- ^ "Irakische Milizen nehmen sich feurige Rache für das Schlachten". Associated Press. 25. November 2006. Abgerufen 12. Oktober, 2009.
- ^ Khatchadourian, Raffi. "Was will Julian Assange?". Der New Yorker. Abgerufen 9. März, 2021.
- ^ Maynard, Roger (5. Dezember 2006). "Fidschi Militär erfasst Macht im blutlosen Staatsstreich". Der Wächter. Abgerufen 4. Februar, 2021.
- ^ "Mexikos Präsident verspricht, weiterhin gegen Kartelle zu kämpfen". CNN. 4. Dezember 2011. archiviert von das Original am 27. Januar 2012. Abgerufen 27. Januar, 2012.
- ^ "Äthiopien lehnt die somalische Bedrohung ab". BBC. 24. Dezember 2006. Abgerufen 13. Oktober, 2009.
- ^ "Was über russische Figur Skater Kamila Valieva wissen". NBC Bay Area. 15. Februar 2022.
- ^ Couch, Aaron (16. Oktober 2020). ""Doctor Strange 2 'Enlists' Baby-Sitters Club 'Star Xochitl Gomez". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 11. Juni, 2022.
- ^ Osmanski, Stephanie (25. Juni 2015). "10 Fernsehsendungen, die Sie keine Ahnung hatten, dass McKenna Grace war". M Magazin. Abgerufen 15. September, 2015.
- ^ "Japans neuer Prinz in der Öffentlichkeit gesehen". BBC World News. 15. September 2006. Abgerufen 24. März, 2021.
- ^ Coggan, Devan (5. Oktober 2015). "Brie Larson sättet ihren Zimmer Costar Jacob Tremblay zu seinem 9. Geburtstag". Wöchentliche Unterhaltung.
- ^ "Lydia Wysocka". Encyklopediateatru.pl (auf Polnisch). Abgerufen 13. Januar, 2022.
- ^ "Sir William Skate". Die Zeiten. 6. Januar 2006. Abgerufen 13. Januar, 2022.
- ^ "Sheikh Maktoum bin Rashid al Maktoum stirbt". gulfnews.com. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2015. Abgerufen 21. Mai, 2015.
- ^ Berger, Joseph (15. Januar 2006). "Milton Himmelfarb, ironischer Essayist, 87, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 16. Juni, 2018.
- ^ "Zwemmen: Olympisch Kampioene van vliet overleden". NRC Händelsblad (In Holländisch). 5. Januar 2006. archiviert von das Original am 29. September 2007. Abgerufen 16. Juni, 2018.
- ^ Ratliff, Ben (6. Januar 2006). "Lou Rawls, Suave -Sänger und Schauspieler, ist tot mit 72". Die New York Times. Abgerufen 19. April, 2020.
- ^ Martin, Douglas (10. Januar 2006). "Heinrich Harrer, 93, Entdecker von Tibet, stirbt". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 6. Dezember 2011. Abgerufen 15. Januar, 2012.
- ^ "HRH Prinz George von Hannover". Telegraph. 17. Januar 2006. Abgerufen 13. Januar, 2022.
- ^ Litsky, Frank (16. Januar 2006). "Eric Namesnik, 35, Gewinner von 2 Silbermedaillen bei Olympischen Spielen, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 16. Juni, 2018.
- ^ Harmetz, Aljean (15. Januar 2006). "Shelley Winters, harte Oscar-Gewinnerin in 'Anne Frank' und 'Patch of Blue', stirbt". Die New York Times. Abgerufen 23. Mai, 2010.
- ^ "Emir von Kuwait stirbt". Tagesrekord. 16. Januar 2006. Abgerufen 20. April, 2013.
- ^ McLellan, Dennis (21. Januar 2006). "Anthony Franciosa, 77; vielseitiger Star von Bühne, Film und Fernsehen". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 22. Mai, 2019.
- ^ "Wilson Pickett, 64; Soul Legend sang Hits 'in der Mitternachtsstunde,' 'Mustang Sally' '". Los Angeles Zeiten. 20. Januar 2006.
- ^ Eve-Ann Prentice (23. Januar 2006). "Ibrahim Rugova". Der Wächter. Abgerufen 14. Januar, 2022.
- ^ Margaret Roberts (20. November 2017). "In dieser Woche in Sportgeschichte - Gymnastik". Vergangenheit spielen. Abgerufen 13. Januar, 2022.
- ^ Silverman, Stephen M. (14. September 2006). "Sean Penn: Chris 'Gewicht hat ihn getötet". Personen. Abgerufen 31. August, 2018.
- ^ Knapp, Retnowati (2007). Soeharto: Das Leben und das Erbe des zweiten Präsidenten Indonesiens: Eine autorisierte Biografie. Singapur Tarrytown, NY: Marshall Cavendish Editions Marshall Cavendish. p. 162. ISBN 9789812613400.
- ^ Dan van der Vat (31. Januar 2006). "Johannes Rau". Der Wächter. Abgerufen 13. Januar, 2022.
- ^ Smith, Roberta (31. Januar 2006). "Nam June Paik, 73, stirbt; Pionier der Videokunst, deren Werk kulturelle Barrieren gebrochen hat". Die New York Times. Archiviert vom Original am 23. April 2021. Abgerufen 22. Februar, 2017.
- ^ "Coretta Scott King tot mit 78". NBC News. 31. Januar 2006.
- ^ "Mizan Chy verschwindet". Der tägliche Stern. 3. Februar 2006. Abgerufen 3. Juni, 2018.
- ^ Goldstein, Richard (8. Februar 2006). "Lou Jones, 74, Sprintstar, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 3. Juni, 2018.
- ^ Woo, Elaine (4. Februar 2006). "Betty Friedan, Philosoph des modernen Feminismus, stirbt". Los Angeles Zeiten.
- ^ Millay, George (7. Februar 2006). "Wet 'n Wild, SeaWorld Gründer stirbt". Orlando Business Journal. Abgerufen 3. Juni, 2018.
- ^ "Larry Black, 54; Trackstar gewann Gold, Silbermedaillen bei '72 Olympics".. Los Angeles Zeiten. 11. Februar 2006. Abgerufen 3. Juni, 2018.
- ^ "Ibolya csák". Der Daily Telegraph. 13. Februar 2006. Abgerufen 3. Juni, 2018.
- ^ "Kieferautor Peter Benchley stirbt". BBC News. BBC. 13. Februar 2006. Abgerufen 17. August, 2012.
- ^ Jane O'Grady (15. Februar 2006). "Sir Peter Strawson". Der Wächter. Abgerufen 13. Januar, 2022.
- ^ "Sun Yun-suan, ehemaliger Premier von Taiwan; bei 92". Boston.com. 19. Februar 2006. Abgerufen 14. Januar, 2022.
- ^ "Umro Mirko Marjanović" (auf Serbisch). Mondo. 21. Februar 2006.
- ^ "S. rajaratnam". Abgerufen 10. Januar, 2015.
- ^ "Sagte Mohamed Djohar, 87, Comoros -Führer, ist tot". New York Times. 25. Februar 2006. Abgerufen 14. Januar, 2022.
- ^ Telmo Zarra bei National-Football-Teams.com
- ^ Fox, Margalit (1. März 2006). "Octavia E. Butler, Science -Fiction -Schriftsteller, stirbt bei 58". Die New York Times. Abgerufen 7. März, 2016.
- ^ Scott Collins (3. Juli 2012). "Don Knotts, Star der Andy Griffith Show, 'tot bei 81". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 14. Januar, 2022.
- ^ "Dennis Weaver, 81; Star von 'Gunsmoke,' 'McCloud' war auch Umweltaktivist". Los Angeles Zeiten. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2011. Abgerufen 13. Oktober, 2014.
- ^ Yarris, Lynn (1. März 2006). Berkeley Scientific Great Owen Chamberlain ist gestorben. www.lbl.gov (1. März 2006)
- ^ Todesanzeigen in den darstellenden Künsten
- ^ Brozan, Nadine (8. März 2006). "Dana Reeve, engagierte Hausmeisterin und Anwältin, ist tot mit 44 (veröffentlicht 2006)". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 9. Oktober, 2020.
- ^ Andy Grundberg (25. Juli 2021). "Nachruf: Gordon Parks, Fotograf und Hollywood -Regisseur, 93". New York Times. Abgerufen 14. Januar, 2022.
- ^ "Anna Moffo". Der Unabhängige. 17. März 2006. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 1. Juli, 2020.
- ^ "John Profumo". 10. März 2006. Archiviert vom Original am 5. Mai 2021. Abgerufen 3. Mai, 2021.
- ^ Simons, Marlise; Smale, Alison (12. März 2006). "Slobodan Milosevic, 64, ehemaliger jugoslawischer Führer, der wegen Kriegsverbrechen beschuldigt wird, stirbt". Die New York Times.
- ^ "Legende Jinky verliert den letzten Kampf mit MND". Der Schotte. 13. März 2006. Abgerufen 22. Mai, 2018.
- ^ Berkvist, Robert (13. März 2006). "Maureen Stapleton, Oscar-ausgezeichnete Schauspielerin, ist tot mit 80". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 21. Juni, 2021.
- ^ "Ex-City-Stürmer Roy Clarke stirbt". BBC News. 13. März 2006. Abgerufen 28. Mai, 2018.
- ^ "Europa | Estland trauert um den Ex-Präsidenten Meri". BBC News. 14. März 2006. Abgerufen 23. Dezember, 2012.
- ^ Helena Smith (3. April 2006). "George Rallis". Der Wächter. Abgerufen 16. Januar, 2022.
- ^ Richard Goldstein (25. März 2006). "Desmond T. Doss, 87, Heldenkriegsobjektor, stirbt". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 19. Juni 2016. Abgerufen 16. Juni, 2013.
- ^ "Fallece Rocío Durcal". El País (in Spanisch). 25. März 2006. Abgerufen 13. Januar, 2018.
- ^ Robertson, Campbell (27. März 2006). "Richard Fleischer, Regisseur der beliebten Filme, ist tot mit 89".. Die New York Times.
- ^ "Aussage des Präsidenten über den Tod von Caspar Weinberger". Georgewbush-Whitehouse.Archives.gov.
- ^ Yun, Samean (4. April 2006). "In Tam, der Führer der Lon Nol-Ära, stirbt in uns". Die Kambodscha täglich. Abgerufen 16. Mai, 2018.
- ^ "Gene Pitney fand tot im Hotel". BBC News. 5. April 2006. Archiviert Aus dem Original am 19. Dezember 2008. Abgerufen 18. März 2015.
- ^ "Eminems D12 -Bandkollegen erschossen". BBC News. 11. April 2006. Abgerufen 16. Mai, 2018.
- ^ Nguyen, Daisy (12. April 2006). "June Zeiger der Zeigerschwestern stirbt". Yahoo! Nachrichten. Archiviert von das Original am 15. April 2006. Abgerufen 16. Mai, 2018.
- ^ Rai, Saritha (13. April 2006). "Rajkumar, geliebter indischer Filmstar, stirbt bei 77". Die New York Times. Abgerufen 17. Januar, 2022.
- ^ Turner, Jenny (17. April 2006). "Nachruf: Dame Muriel Spark". Der Wächter. Abgerufen 11. Oktober, 2018.
- ^ "Jurista Miguel Reale Morre Aos 95 Anos Em São Paulo". Folha online (auf Portugiesisch). 14. April 2006. Abgerufen 16. Mai, 2018.
- ^ Pearce, Jeremy (21. April 2006). "Eberhardt Rechtin, 80, Weltraumsignalsleiter, ist tot". Die New York Times. Abgerufen 16. Mai, 2018.
- ^ "Louise Smith, 89, erste Frau in der Internationalen Motorsport Hall of Fame". Die New York Times. Associated Press. 18. April 2006. Abgerufen 16. Mai, 2018.
- ^ Adam Bernstein (24. April 2006). "Die Schauspielerin Alida Valli, 84 "der dritte Mann", ". Die Washington Post. Washington, D.C. Abgerufen 22. September, 2008.
- ^ Roberts, Sam (3. Mai 2012). "Jane's Walk Tours zu Ehren von Jane Jacobs in New York". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 11. Juni, 2018.
- ^ Lawrence Joffe (14. Mai 2006). "Nachruf: Yuval Ne'eman | Wissenschaft". Der Wächter. London. Abgerufen 27. August, 2011.
- ^ Noble, Holcomb b.; Martin, Douglas (30. April 2006). "John Kenneth Galbraith, 97, stirbt; Wirtschaftswissenschaftler hielt einen Spiegel für die Gesellschaft". Die New York Times. Abgerufen 6. Mai, 2010.
- ^ London, David (22. Juni 2006). "Wilfrid Butt". Der Wächter. Abgerufen 12. Januar, 2019.
- ^ Fox, Margalit (9. Mai 2006). "Karel Appel, niederländischer Expressionist -Maler, stirbt bei 85". Die New York Times. Abgerufen 6. Juni, 2008.
- ^ Franco Lavoratori
- ^ "Musikkomponist Nauschad ist tot". Hindustan -Zeiten. 6. Mai 2006. Abgerufen 30. April, 2018.
- ^ "Tribute Flow für den prominenten Ainu -Aktivisten Shigeru Kayano". Asahi Shimbun. 8. Mai 2006. archiviert von das Original am 17. Mai 2006. Abgerufen 2. Mai, 2018.
- ^ Holley, Joe (12. Mai 2006). "Floyd Patterson; Schwergewichts -Champion stieg aus der Armut". Washington Post. Abgerufen 18. Mai, 2019.
- ^ "Mai 2006". Lineale. Abgerufen 10. April, 2013.
- ^ Fox, Margalit (19. Mai 2006). "Peter Viereck, Dichter und konservativer Theoretiker, stirbt bei 89". Die New York Times. Abgerufen 2. Mai, 2018.
- ^ Kenneth Chang (6. Mai 2006). "R. Bruce Merrifield, der den Nobelpreis für Chemie gewann, stirbt bei 84". Die New York Times. Abgerufen 12. April, 2008.
- ^ "Der bekannte Dichter Stanley Kunitz tot bei 100". Today.com. 15. Mai 2006. Abgerufen 2. Mai, 2018.
- ^ "Pulitzer-ausgezeichnetes Fotojournalist Bill Strode Dead". Herausgeber und Verlag. 16. Mai 2006. Abgerufen 2. Mai, 2018.
- ^ "Mieczysław Nowak". Sportreferenz. Archiviert von das Original am 18. April 2020. Abgerufen 2. Mai, 2018.
- ^ "Dr. Lee Jong-Wook". Der Unabhängige. 24. Mai 2006. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 18. Januar, 2022.
- ^ "Der frühere Senator Lloyd Bentsen stirbt". NBC News. 23. Mai 2006. Abgerufen 26. März, 2011.
- ^ "Reggae Pioneer Desmond Dekker stirbt im Alter von 64 Jahren". Der Wächter. 26. Mai 2022. Abgerufen 16. Januar, 2022.
- ^ Dave Kehr (31. Mai 2006). "Shohei Imamura, 79, japanischer Filmemacher, ist tot". New York Times. Abgerufen 18. Januar, 2022.
- ^ Kenneth Chang (2. Juni 2006). "Raymond Davis Jr., Nobelist, der Neutrinos gefangen hat, stirbt bei 91". Die New York Times. Abgerufen 10. Oktober, 2007.
- ^ "Professor Emeritus Radu Balescu - Nachruf". EFDA-JET. 2. Juni 2006. archiviert von das Original am 11. April 2007. Abgerufen 24. April, 2018.
- ^ "Muere Rocío Jurado en Su Casa de Madrid". El Mundo. 1. Juni 2006. Abgerufen 25. Dezember, 2013.
- ^ "Brian Duke". Die Zeiten. 29. Juni 2006. archiviert von das Original am 4. Juni 2011. Abgerufen 24. April, 2018.
- ^ Pareles, Jon (7. Juni 2006). "Billy Preston, 59, Soul Musician, ist tot; renommierter Keyboarder und Mitarbeiter". Die New York Times. Abgerufen 28. Juni, 2008.
- ^ "Irak Terrorchef in Luftangriff getötet". CBS News. 8. Juni 2006.
- ^ Sullivan, Patricia (14. Juni 2006). "Internationaler Rechtsexperte Louis Sohn". Die Washington Post. Abgerufen 24. April, 2018.
- ^ "Der frühere Präsident des Nordjemen, Al-Arashi, stirbt". Jemen mal. 27. September 2007. archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 24. April, 2018.
- ^ Dyer, Richard (13. Juni 2006). "Gyorgy Ligeti; einflussreicher Komponist von ironischen, überraschenden Stücken". Der Boston Globe. Boston. p. 23. Abgerufen 22. Mai, 2020 - via Newspapers.com.
- ^ "Haughey, um am Freitag staatliche Beerdigung zu bekommen". RTé News. 13. Juni 2006. Archiviert Aus dem Original am 4. Mai 2007. Abgerufen 13. Juni, 2006.
- ^ "Punjab Nightingale Surinder Kaur stirbt". Zee News. 16. Juni 2006. Abgerufen 24. April, 2018.
- ^ Carter, Bill (24. Juni 2006). "Aaron Rechtschreibung, produktiver Fernsehproduzent, stirbt bei 83". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 29. April 2011. Abgerufen 24. Juni, 2006.
- ^ Reed, Christopher (2. Juli 2006). "Nachruf: Ryutaro Hashimoto". Der Wächter. Abgerufen 7. Januar, 2017.
- ^ "England Cricket Hero Trueman stirbt". BBC News. 1. Juli 2006. Abgerufen 22. April, 2018.
- ^ "Gert Fredriksson, 86, olympischer Kanufahrer, stirbt". Die New York Times. 7. Juli 2006. Abgerufen 16. Januar, 2022.
- ^ Klosterman, Chuck (31. Dezember 2006). "Off-Key". Die New York Times. Abgerufen 17. Februar, 2007.
- ^ "Elias Hrawi". Der Unabhängige. 11. Juli 2006. archiviert von das Original am 19. Dezember 2013. Abgerufen 15. Juli, 2012.
- ^ Carey, Benedict (11. Juli 2006). "John William Money, 84, sexueller Identitätsforscher, stirbt". Die New York Times.
- ^ Luther, Claudia. "Todesanzeigen: Film Schatz June Allyson stirbt bei 88." Archiviert 24. Mai 2013 bei der Wayback -Maschine zap2it.com, Besonders für die Los Angeles Zeiten, 11. Juli 2006. Abgerufen am 14. März 2010.
- ^ "CBC.CA Arts - Schauspieler Red Buttons tot mit 87". 12. März 2007. archiviert von das Original am 12. März 2007. Abgerufen 2. Juli, 2022.
- ^ "Mickey Spillane, 88, kritischsicherer Schriftsteller von Pulpy Mike Hammer-Romanen, stirbt". Die New York Times. 18. Juli 2006.
- ^ "Veteraner US -Schauspieler Jack Warden stirbt". 23. Juli 2006. Abgerufen 10. Juni, 2022.
- ^ "Mako, 72, Schauspieler, der asiatisch-amerikanische Rollen erweiterte, stirbt". Die New York Times über Internetarchiv. Archiviert von das Original am 13. Juni 2020. Abgerufen 1. Dezember, 2021.
- ^ Small, Mike (8. August 2006). "Murray Bookchin" (Nachruf). Der Wächter. Abgerufen 30. Juni, 2018.
- ^ Alan Blyth (4. August 2004). "Dame Elizabeth Schwarzkopf". Der Wächter. Abgerufen 24. März, 2021.
- ^ "Pionierinstrophysiker James Van Allen stirbt". NASA. 10. August 2006. Abgerufen 15. Juni, 2013.
- ^ Lilley, Ray (16. August 2006). "Te arikinui te atairangikaahu, Königin des Neuseelands Maori". Die Washington Post. Abgerufen 17. August, 2017.
- ^ "Ehemaliger Interspieler Faas Wilkes stirbt". Inter Mailand FC. 15. August 2006. Abgerufen 17. Januar, 2022.
- ^ Phil Gunson (17. August 2006). "General Alfredo Stroessner". Der Wächter. Abgerufen 17. Januar, 2022.
- ^ Pérez Torres, Laura (26. August 2006). "Obituario / 'Cotorra' Miguez: Futbolista del 'Maracanazo'". El Mundo (in Spanisch). Vol. Xviii, nein. 6098. archiviert von das Original am 1. September 2009. Abgerufen 18. Januar, 2022.
- ^ Goldstein, Richard (22. August 2006). "Joe Rosenthal, 94, Fotograf bei Iwo Jima, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 10. Juli, 2008.
- ^ "Indien trauert legendäre Musiker". BBC News. 21. August 2006. archiviert von das Original am 4. Oktober 2006. Abgerufen 11. Oktober 2020.
- ^ Tim Weiner (25. August 2006). "Maynard Ferguson, 78, Trompeter und Bandleader, stirbt". Die New York Times.
Nach ein oder zwei Fahrten zu Timothy Learys Bewusstseinsgemeinschaft in Millbrook löste Ferguson seine Band 1967 auf und zog ein Jahr lang nach Indien.
- ^ "Todesanzeigen". Washington Post. ISSN 0190-8286. Abgerufen 27. Februar, 2021.
- ^ Wolfgang Saxon (30. August 2006). "Rainer Barzel, 82, Kraft in Deutschland nach dem Krieg, stirbt". New York Times. Abgerufen 16. Januar, 2022.
- ^ Kenneth Chang (30. August 2006). "Melvin Schwartz stirbt bei 73; gewann den Nobelpreis für Physik". New York Times. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ Grace, Francie (31. August 2006). "Schauspieler Glenn Ford tot im Alter von 90 Jahren". CBSNews.com. Archiviert von das Original am 30. Juli 2015. Abgerufen 18. August, 2015.
- ^ "Naguib Mahfouz - Biografisch". nobelprize.org.
- ^
- Kongress der Vereinigten Staaten. "2006 (ID: M000242)". Biografischer Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten.
- ^ "Treccani: Facchétti, Giacinto" (auf Italienisch). Treccani: Enciclopedie online. Abgerufen 16. September, 2014.
- ^ "Abschied von einem Larrikin -Abenteurer, der in seiner Blütezeit getötet wurde". Der Sydney Morning Herald. 5. September 2006. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2012. Abgerufen 4. Februar, 2011.
- ^ "Tonganer König Tupou IV stirbt bei 88". BBC News. 11. September 2006. Abgerufen 11. September, 2006.
- ^ Burgermeister, Jane (14. September 2006). "Nachruf: Joachim Fest". Der Wächter. Abgerufen 17. November, 2021.
- ^ McLellan, Dennis (19. September 2006). "Mickey Hargitay, 80; Bodybuilder hat den Sport populär gemacht". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 20. Oktober, 2014.
- ^ Fisher, Ian (16. September 2006). "Oriana Fallaci, einschneiderte italienische Journalistin, ist mit 77 Jahren tot". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 17. März 2018.
- ^ "Sport - Tenisz - Körmalzzy Zsuzsa". MTVA Archívum.
- ^ Jacobs, Andrew (18. September 2006). "Patricia Kennedy Lawford stirbt bei 82". New York Times. Abgerufen 16. Oktober, 2008.
- ^ Nudd, Tim (28. September 2006). "Schauspieler und Aktivist Edward Albert stirbt". Personen. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2012. Abgerufen 26. Mai, 2012.
- ^ "Todesanzeigen: Sir Malcolm Arnold". Der Telegraph. 25. September 2006. Abgerufen 22. September, 2014.
- ^ "Amerikanische Golflegende Nelson stirbt". BBC Sport. 26. September 2006. archiviert von das Original am 13. Mai 2012.
- ^ Bjørn, Camilla; Sæther, Anne Stine (29. September 2006). "Jan Werner Funnet Død" (auf norwegisch). VG Nett. Abgerufen 30. September, 2006.
- ^ John Ewing (Oktober 2007). "Paul Halmos: In seinen eigenen Worten" (PDF). Mitteilungen der American Mathematical Society. 54 (9): 1136–1144. Abgerufen 17. Januar, 2022.
- ^ "Der einzige gute Journalist ..." Der Wächter. 10. Oktober 2006. Abgerufen 19. Oktober, 2015.
- ^ Die Zeit Almanach. Informationen bitte llc. 2011. p. 85.
- ^ "Schauspielerin Jane Wyatt stirbt bei 96". HEUTE. Associated Press. 26. Oktober 2006. archiviert von das Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ "Nachruf: Choi Kyu Hah, 87, führte S. Korea in turbulenter Ära". New York Times. 22. Oktober 2006. Abgerufen 17. Januar, 2022.
- ^ Intikhab Amir. "Ghulam Ishaq Khan verschwindet". Morgendämmerungszeitung, Pakistan. Abgerufen 28. Oktober, 2006.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Richard Goldstein (29. Oktober 2006). "Red Auerbach, der die Basketball -Dynastie baute, stirbt bei 89". New York Times. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ "Der ehemalige Boxmeister im Schwergewicht fand tot". Der Wächter. London. 28. Oktober 2006. Abgerufen 28. Oktober, 2006.
- ^ Andrew L. Yarrow (1. November 2006). "Clifford Geertz, Kulturanthropologe, ist mit 80 tot". New York Times. Abgerufen 18. Januar, 2022.
- ^ "Apartheid-Ära-SA-Präsident stirbt". BBC News. 1. November 2006. Abgerufen 17. Januar, 2022.
- ^ Die neue Enzyklopädie der südlichen Kultur: Literatur. Universität von North Carolina Press. 2006. p. 438. ISBN 978-0-8078-3190-8.
- ^ "Paul Mauriat, 81, französisches Orchesterführer, stirbt". Die New York Times. Agence Frankreich-Presse. 7. November 2006. p. A19.
- ^ Kinzer, Stephen (6. November 2006). "Bülent Ecevit, ein politischer Überlebender, der die Türkei nach Westen bewegte, ist mit 81 tot.". Die New York Times. p. 2. Abgerufen 6. November, 2006.
- ^ Brian Glanville (6. Dezember 2006). "Pietro Rava". Der Wächter. Abgerufen 20. April, 2019.
- ^ Lang, Patrick (6. November 2006). "Spanischer Goldmedaillengewinner Fernandez Ochoa stirbt bei 56". Skirennen. Abgerufen 27. Januar, 2015.
- ^ Jacques Steinberg (9. November 2006). "Ed Bradley, Veteran CBS Newsman, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 26. Januar, 2009.
- ^ "Oscar -Gewinner Jack Palance tot mit 87". CNN. 11. November 2006. Abgerufen 25. September, 2016.
- ^ Jim Christie (16. November 2006). "Freimarktökonom Milton Friedman tot mit 94". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2008. Abgerufen 20. Februar, 2008.
- ^ "Ungarische Legende Puskas stirbt bei 79". BBC. 17. November 2006.
- ^ The Daily Telegraph (22. November 2006). "Robert Altman, 81, Mercurial Director von Masterworks and Flops". Die New Yorker Sonne. Abgerufen November 22, 2006.
- ^ "Ceausescus Tochter stirbt bei 56". Upi. 21. November 2006. Abgerufen 3. April, 2018.
- ^ Ronald Bergan (25. November 2006). "Philippe Noiret". Der Wächter. Abgerufen 17. Januar, 2022.
- ^ "Asesinato de Valentin Elizalde El Gallode Oro Muerte" (in Spanisch). Abgerufen 11. November, 2018.
- ^ Ronald Bergan (4. Dezember 2006). "Claude Jade". Der Wächter. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ "Original 'Venus' Sänger stirbt". abc Nachrichten. Australian Broadcasting Corporation. 3. Dezember 2006. Abgerufen 16. Oktober, 2015.
- ^ Leonard Barden (7. Dezember 2006). "David Bronstein". Der Wächter. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ "Ehemaliger Turkmen -Premier stirbt im internen Exil". Radiofreies Europa. 7. Dezember 2006.
- ^ "Lyuben Berov". Die Zeiten. 12. Dezember 2006. Abgerufen 15. Januar, 2006.
- ^ "Ehemaliger Gesandter Kirkpatrick stirbt". Politik (Abschnitt). Cnn.com. Associated Press. 8. Dezember 2006. archiviert von das Original am 8. Dezember 2006. Abgerufen 9. Dezember, 2006.
- ^ Miller, Stephen (12. Dezember 2006). "Georgia Gibbs, 87, sprudelnder Sänger in den 1940er und 1950er Jahren". p. 2. Abgerufen 12. Dezember, 2006.
- ^ "Chiles Gen Pinochet stirbt bei 91". BBC News. 11. Dezember 2006. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ Richard Goldstein (14. Dezember 2006). "Paul Arizin, 78, der in den 1950er Jahren in der NBA die Hauptrolle spielte, ist tot". New York Times. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ Robert Berkqist (14. Dezember 2006). "Peter Boyle, 71, ist tot; Rollen rufen Lachen und Wut hervor". New York Times. Abgerufen 15. Januar, 2022.
- ^ Weiner, Tim (15. Dezember 2006). "Ahmet Ertegun, Musikleiter, stirbt bei 83". Die New York Times. Abgerufen 16. Oktober, 2018.
- ^ "Nachruf - Clay Regazzoni". Der Unabhängige. 18. Dezember 2006. Abgerufen 1. Februar, 2014.
- ^ "Cartoon -Schöpfer Joe Barbera stirbt". Dallas Morning News / AP. 18. Dezember 2006. Abgerufen 18. Dezember, 2006.
- ^ "Turkmenistans 'Eisen Herrscher' stirbt". BBC News. 21. Dezember 2006. Abgerufen 22. Dezember, 2006.
- ^ "Yelena Mukhina stirbt". Archiviert von das Original am 2. November 2010. Abgerufen 27. Februar, 2010.
- ^ "James Brown, der 'Pate der Seele', stirbt bei 73" (25. Dezember 2006). CNN Entertainment News. Abgerufen am 5. Januar 2007. Archiviert 18. Dezember 2008 bei der Wayback -Maschine
- ^ Naughton, James M.; Clymer, Adam (27. Dezember 2006). "Gerald Ford, 38. Präsident, stirbt bei 93". Die New York Times. Abgerufen 19. Oktober, 2009.
- ^ Temko, Ned; Beaumont, Peter (31. Dezember 2006). "Rahmen für Rahmen: Letzte Momente eines Tyranns". Der Beobachter. ISSN 0029-7712. Abgerufen 13. Dezember, 2017.
- ^ "Fußball / Yaacov Hodorov, 79 Jahre, Israels größter 'Keeper". Haaretz.
- ^ "Zeitreisende von Merriam-Webster: Words aus dem Jahr 2006". Merriam-webster.com. Abgerufen 8. Mai, 2018.