2004 in Somalia
| |||||
Jahrzehnte: |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Siehe auch: | Andere Ereignisse von 2004 Liste der Jahre in Somalia |
Im Folgenden sind Ereignisse aufgelistet, die während dessen stattgefunden haben 2004 in Somalia.
Amtsinhaber
- Abdullahi Yusuf Ahmed, Präsident, 14. Oktober 2004 - 29. Dezember 2008
- Muhammad Abdi Yusuf, Premierminister, 8. Dezember 2003 - 3. November 2004
- Ali Mohammed Ghedi, Premierminister, 3. November 2004 - 29. Oktober 2007
Veranstaltungen
- Versuche zur Versöhnung in Somalia (1991–2004)
- Im Januar 2004 fand eine Konferenz in statt Nairobi, Kenia, bei denen das Übergangsregierung wurde vereinbart. Ein Dokument wurde von den Hauptfraktionen mit dem Titel unterzeichnet, Erklärung zur Harmonisierung verschiedener Fragen, die die somalischen Delegierten auf den somalischen Beratungsversammlungen vom 9. bis 29. Januar 2004 vorgeschlagen haben. Daraus wurden die Übergangs -Bundesinstitutionen, einschließlich Wahlen, vereinbart. Keiner der Parteien war jedoch noch entwaffnet.[1]
- Das 2004 Erdbeben des Indischen Ozeans löste einen Tsunami aus, der erreichte Somalia, 150 Somalis getötet[2]
- Am 25. Oktober beantragte Präsident Ahmed offiziell um Hilfe von der Afrikanische Union Friedens- und Sicherheitsrat beim Aufbau von Regierungsoperationen in Mogadischu[3]
Feiertage
Siehe auch
Verweise
- ^ UN in Somalia Archiviert 25. Februar 2010 bei der Wayback -Maschine Politisches Amt der Vereinten Nationen für Somalia (UNPOS)
- ^ Tsunami Todesopfer CNN
- ^ Karl R. Derouen und UK Heo (2007). Bürgerkriege der Welt: Hauptkonflikte seit dem Zweiten Weltkrieg, Band 1. ABC-Clio. p. 686.