2004 Wahlen in Europäischer Parlament in Deutschland

2004 Wahlen in Europäischer Parlament in Deutschland[1]

1999 13. Juni 2004[1] 2009

Alle 99 deutschen Sitze in der Europäisches Parlament
Sich herausstellen 43,0%
  Erste Party Zweite Party Dritte Seite
 
Party CDU/CSU SPD Grün
Sitze vorher 53 33 7
Sitze gewonnen 49 23 13
Sitzveränderung Decrease4 Decrease10 Increase6
Volksabstimmung 11.476.897 5,547,971 3.079.728
Prozentsatz 44,5% 21,5% 11,9%
Schwingen Decrease4,2% Decrease9,2% Increase5,5%

%


  Vierte Party Fünfte Party
 
Party Pds FDP
Sitze vorher 6 0
Sitze gewonnen 7 7
Sitzveränderung Increase1 Increase7
Volksabstimmung 1,579,109 1.565.431
Prozentsatz 6,1% 6,1%
Schwingen Increase0,3% Increase3.0

Europawahl 2004 Bundesländer.png

Das 2004 Wahlen in Europäischer Parlament in Deutschland war die Wahl von MEP Repräsentation Deutschland Wahlkreis Für die Amtszeit 2004-2009 der Europäisches Parlament. Die Abstimmung fand am 13. Juni 2004 statt.

Die Wahlen sahen eine schwere Niederlage gegen das Urteil Sozialdemokratische Partei, der seinen niedrigsten Anteil der Abstimmung seitdem befragt hat Zweiter Weltkrieg. Mehr als die Hälfte dieses Verlustes ging jedoch an andere Parteien der Linken, insbesondere an die Grüns. Die Stimmen der oppositionellen konservativen Parteien, die Christomokratische Union und die CSU, auch nicht so scharf wie die SPDs. Der liberale Freie Demokratische Partei verbesserte seine Stimme und gewann Vertretung.

Ergebnisse

2004 Europarliament election in Germany.svg
Party Stimmen % Sitze +/–
Christomokratische Union 9.412.997 36.51 40 –3
Sozialdemokratische Partei 5,547,971 21.52 23 –10
Allianz 90/die Grüns 3.079.728 11.94 13 +6
CSU 2.063.900 8.00 9 –1
Partei des demokratischen Sozialismus 1,579,109 6.12 7 +1
Freie Demokratische Partei 1.565.431 6.07 7 +7
Die Republikaner 485.662 1,88 0 0
Tierschutz menschliche Umwelt 331.388 1.29 0 0
Die Grautöne - graue Panther 314,402 1.22 0 0
Familienfeier Deutschlands 268,468 1.04 0 0
Nationale Demokratische Partei 241.743 0,94 0 0
Ökologische Demokratische Partei 145.537 0,56 0 0
Feministische Partei Deutschlands 145,312 0,56 0 0
Von nun an ... Alliance for Deutschlandliste 135.015 0,52 0 Neu
Partei biblisch reitender Christen 98.651 0,38 0 0
Aktion unabhängige Kandidaten 70.301 0,27 0 Neu
Deutsche Partei 62.005 0,24 0 Neu
Christliches Zentrum 46.037 0,18 0 0
Abreise nach Bürgerrechten, Freiheit und Gesundheit 43,128 0,17 0 Neu
Deutsche Kommunistische Partei 37.160 0,14 0 Neu
Bayernpartei 35,152 0,14 0 0
Center Party 26.803 0,10 0 0
Partei für soziale Gleichheit 25.795 0,10 0 Neu
Belgerrechtsbeegung Solidarität 21.983 0,09 0 0
Gesamt 25.783,678 100.00 99 0
Gültige Stimmen 25.783,678 97.21
Ungültige/leere Stimmen 739,426 2.79
Gesamte stimmen 26.523,104 100.00
Registrierte Wähler/Wahlbeteiligung 61.682.394 43,00
Quelle: Bundesstatistikbüro

Verweise

  1. ^ a b "Wahl Zuml Zum 6. Europäischen Parlament AM 13. Juni 2004" (auf Deutsch). Bundeswahleiter. Archiviert von das Original Am 2012-08-08. Abgerufen 2012-05-05.

Externe Links