19. Jahrhundert

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Zeitlinien:
Staatsführer:
Jahrzehnte:
Kategorien: Geburten - Todesfälle
Einrichtungen - Entstehungen

Das 19. (Neunzehnten) Jahrhundert begann am 1. Januar 1801 (Mdccci) und endete am 31. Dezember 1900 ((MCM). Das 19. Jahrhundert war das neunte Jahrhundert der 2. Jahrtausend.

Im 19. Jahrhundert gab es viel soziale Veränderung. Sklaverei war abgeschafft in weiten Teilen Europas und Amerikas. Das Zuerst und Zweite industrielle Revolutionen (die sich auch mit dem überlappen 18. und 20. Jahrhunderte führten zu massiven Urbanisierung und viel höhere Produktivität, Gewinn und Wohlstand. Das Islamische Schießpulver fiel ins Niedergang und Europäer Imperialismus brachte viel von Südasien, Südostasien und fast ganz Afrika unter Kolonialherrschaft.

Es war gekennzeichnet durch den Zusammenbruch großer multiethnischer Reiche, die Spanisch, Erster Französisch, Heiliger Roman und Mogul Reiche. Dies ebnete den Weg für den wachsenden Einfluss der Britisches Imperium, das Russisches Reich, das Vereinigte Staaten, das Deutsches Kaiserreich (im Wesentlichen das Heilige Römische Reich ersetzen), die Zweites französisches Reich, das Königreich Italien und Meiji Japan, mit den Briten, die nach 1815 unangefochten dominieren. Nach der Niederlage der Französisches Reich, und sein Indische Verbündete in dem napoleonische KriegeDie britischen und russischen Reiche erweiterten sich stark und wurden zu den führenden Kräften der Welt. Das russische Reich erweiterte sein Territorium auf Zentralasien und die Kaukasus. Das Osmanisches Reich ging durch eine Zeit von durch Verwestlichung und Reform bekannt als die Tansimaterheblich erhöhen ihre Kontrolle über ihre Kerngebiete in Anatolien und die Naher Ostenaber trotzdem blieb es im Niedergang und wurde als die bekannt kranker Mann EuropasTerritorium in der Balkan, Ägypten, und Nordafrika.

Die verbleibenden Kräfte in der Indischer Subkontinent so wie die Königreich von Mysore und sein Französische Verbündete, Nawabs von Bengalen, Maratha -Reich, Sikh -Reich und die fürstlichen Zustände der Nizam von Hyderabad, erlitt einen massiven Rückgang und ihre Unzufriedenheit mit Briten Ostindische Kompanie's Regel führte zum Indische Rebellion von 1857, die seine Auflösung markiert, wurde jedoch später direkt von der regiert Britische Krone durch die Gründung der Britisch Raj.

Das britische Empire wuchs in der ersten Hälfte des Jahrhunderts rasant, insbesondere mit der Ausweitung riesiger Gebiete in Kanada, Australien, Südafrika und stark besiedelten Indien und in den letzten zwei Jahrzehnten des Jahrhunderts in Afrika. Bis zum Ende des Jahrhunderts kontrollierte das britische Empire ein Fünftel des Weltlandes und ein Viertel der Weltbevölkerung. Während des Zeitalters nach der Napoleonischen Durchsetzung dessen, was bekannt wurde als die Pax Britannica, die beispiellose eingeleitet hatte Globalisierung und wirtschaftliche Integration in massivem Maßstab.

Überblick

Königin Victoria von Großbritannien.

Der Erste Elektronik erschien im 19. Jahrhundert mit der Einführung der elektrisches Relais 1835 die Telegraph und sein Morse-Code Protokoll im Jahr 1837, der erste Telefonanruf im Jahr 1876,[1] und die erste funktionale die Glühbirne 1878.[2]

Das 19. Jahrhundert war eine Ära der schnell beschleunigten Beschleunigung wissenschaftliche Entdeckung und Erfindung, mit bedeutenden Entwicklungen in den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Elektrizität und Metallurgie, die die Grundlagen für die technologischen Fortschritte des 20. Jahrhunderts legten.[3] Das Industrielle Revolution Begann in Großbritannien und verbreitete sich nach Kontinentaleuropa, Nordamerika und Japan.[4] Das viktorianisches Zeitalter war berüchtigt für den Einsatz kleiner Kinder in Fabriken und Minen sowie streng soziale Normen In Bezug auf Bescheidenheit und Geschlechterrollen.[5] Japan begann ein Programm der schnellen Modernisierung nach der Meiji Restaurierung, bevor er China besiegte, unter dem Qing-Dynastie, in dem Erster chinesisch-japanischer Krieg. Fortschritte in der Medizin und das Verständnis der menschlichen Anatomie und der Prävention von Krankheiten fand im 19. Jahrhundert statt und waren teilweise für die rasante Beschleunigung verantwortlich Bevölkerungswachstum in dem westliche Welt. Die Bevölkerung Europas verdoppelte sich im 19. Jahrhundert von rund 200 Millionen bis mehr als 400 Millionen.[6] Die Einführung von Eisenbahnen stellte seit Jahrhunderten den ersten großen Fortschritt des Landverkehrs vor, veränderte die Art und Weise, wie die Menschen Waren lebten und erhielten, und tanken Sie Major Urbanisierung Bewegungen in Ländern auf der ganzen Welt. Zahlreiche Städte weltweit übertrafen in diesem Jahrhundert die Bevölkerung von einer Million oder mehr. London wurde die Welt der Welt größte Stadt und Hauptstadt des britischen Empire. Die Bevölkerung stieg von 1 Million im Jahr 1800 auf 6,7 Millionen pro Jahrhundert später. Die letzten verbleibenden unentdeckten Landmassen der Erde, einschließlich der weiten Ausflüge des Innenraums Afrika und Asien, war erkundet In diesem Jahrhundert und mit Ausnahme der Extremzonen der arktischen und antarktischen Zeit waren in den 1890er Jahren genaue und detaillierte Karten der Welt erhältlich. Liberalismus wurde der herausragende Reformbewegung in Europa.[7]

Arabische Sklavenhändler und ihre Gefangenen entlang des Ruvuma -Flusses (im heutigen Tansania und Mosambik), 19. Jahrhundert

Sklaverei war weltweit stark reduziert. Nach einem erfolgreichen Sklavenaufstand in Haiti, Großbritannien und Frankreich trat den Kampf gegen die Barbary Pirates und gelang es, ihre Versklavung der Europäer zu stoppen. Die Großbritannien Sklaverei -Abolitionsgesetz die Briten angeklagt Königliche Marine mit Beendigung des Globalen Sklavenhandel.[8] Das erste Kolonialreich im Jahrhundert zur Abschaffung der Sklaverei waren die Briten, die dies 1834 taten. Amerika's 13. Änderung folgen ihren Bürgerkrieg abgeschafft Sklaverei dort 1865 und in Brasilien Die Sklaverei wurde 1888 abgeschafft (siehe Abolitionismus). Ähnlich, Leibeigenschaft wurde abgeschafft Russland 1861.

Das 19. Jahrhundert war bemerkenswert in der weit verbreiteten Bildung von neu Siedlung Fundamente, die in Nordamerika und Australien besonders weit verbreitet waren, wobei ein erheblicher Teil der größten Städte der beiden Kontinente irgendwann im Jahrhundert gegründet wurde. Chicago in dem Vereinigte Staaten und Melbourne In Australien war in den frühesten Jahrzehnten nicht vorhanden, wurde aber bis zum Ende des Jahrhunderts zu den zweitgrößten Städten der Vereinigten Staaten und des britischen Reiches. Im 19. Jahrhundert verließen rund 70 Millionen Menschen Europa, wanderten die meisten in die USA.[9]

Im 19. Jahrhundert wurde auch die schnelle Schaffung, Entwicklung und Kodifizierung vieler Sportarten, insbesondere in Großbritannien und den Vereinigten Staaten, vor. Fußballverband, Rugby Union, Baseball und viele andere Sportarten wurden im 19. Jahrhundert entwickelt, während das britische Empire die rasche Ausbreitung von Sportarten wie zum Beispiel erleichterte Kricket zu vielen verschiedenen Teilen der Welt. Ebenfalls, Frauenmode war in dieser Zeit ein sehr sensibles Thema, da Frauen, die ihre Knöchel zeigten, als skandalös angesehen wurde.

Die vom Kongress von Wien, 1815 festgelegten Grenzen.

Es markiert auch den Fall des Osmanische Herrschaft des Balkan was zur Schaffung von Serbien, Bulgarien, Montenegro und Rumänien als Ergebnis der Zweiter Russo-türkischer Krieg, was an sich dem Großen folgte Krim-Krieg.

Epochen

Karte der Welt von 1897. Die Britisches Imperium (markiert in Pink) war die Supermacht des 19. Jahrhunderts.

Kriege

napoleonische Kriege

NapoleonDer Rückzug aus Russland im Jahr 1812. Der Krieg schwingt entschlossen gegen das französische Reich

Die napoleonischen Kriege waren eine Reihe von großen Konflikten von 1803 bis 1815, die das anpassten Französisches Reich und seine Verbündeten, angeführt von Napoleon igegen eine schwankende Auswahl von Europäische Mächte, die zu verschiedenen Koalitionen gebildet wurden, finanziert und normalerweise von der angeführt Vereinigtes Königreich. Die Kriege stammten aus den ungelösten Streitigkeiten, die mit dem verbunden sind Französische Revolution und sein resultierender Konflikt.

Nach dem Französische Revolution, Napoleon Bonaparte 1799 in Frankreich an Macht gewann Kaiser der Franzosen.

Im Jahr 1805 der französische Sieg über eine österreichisch-russische Armee im der Schlacht von Austerlitz beendete die Krieg der dritten Koalition. Als Ergebnis der Vertrag von Pressburg, das Heiliges Römisches Reich wurde aufgelöst.

Spätere Anstrengungen waren weniger erfolgreich. In dem HalbinselkriegFrankreich versuchte erfolglos zu etablieren Joseph Bonaparte Als König von Spanien. 1812 die Französische Invasion Russlands hatte massive französische Opfer und war ein Wendepunkt in der napoleonische Kriege.

Im Jahr 1814 nach der Niederlage in der Krieg der sechsten Koalition, Napoleon abdankte und wurde verbannt Elba. Später in diesem Jahr entkam er dem Exil und begann das Hundert Tage Bevor schließlich am Ende dessen besiegt wird Schlacht von Waterloo und im Exil zu Saint Helena, eine Insel in der Süd-Atlantischer Ozean.

Nach Napoleons Niederlage die Kongress von Wien wurde festgehalten, um neue nationale Grenzen zu ermitteln. Das Konzert von Europa Der Versuch, diese Einigung zu bewahren, wurde mit begrenzten Auswirkungen festgestellt, um diese Grenzen zu bewahren.

Lateinamerikanische Unabhängigkeit

Portrait of the Chilean declaration of independence

Mexiko und die Mehrheit der Länder in Zentralamerika und Südamerika Unabhängigkeit von kolonial Overlords im 19. Jahrhundert. Im Jahr 1804, Haiti gewann Unabhängigkeit aus Frankreich. Im Mexiko, das Mexikanischer Unabhängigkeitskrieg war ein jahrzehntelanger Konflikt, der 1821 in mexikanischer Unabhängigkeit endete.

Aufgrund der napoleonischen Kriege die königliche Familie von Portugal nach Brasilien verlegt Von 1808 bis 1821, was zu Brasilien führte, die eine separate Monarchie von Portugal hatte.

Das Bundesrepublik Mittelamerika 1821 und 1823 von Spanien aus Spanien und aus Mexiko erlangte Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, und Costa Rica.[10]

1830 die postkoloniale Nation von Gran Kolumbien aufgelöst und die Nationen von Kolumbien (einschließlich moderner Panama), Ecuador, und Venezuela nahm seinen Platz ein.

Revolutionen von 1848

Der liberale und nationalistische Druck führte zur Europäische Revolutionen von 1848

Das Revolutionen von 1848 waren eine Reihe von Politische Umwälzungen hindurch Europa 1848. Die Revolutionen waren im Wesentlichen demokratisch und liberaler Natur, um das alte zu entfernen monarchisch Strukturen und Schaffung unabhängiger Nationalstaaten.

Die erste Revolution begann in Januar in Sizilien.[Klarstellung erforderlich] Revolutionen verbreiten sich dann in ganz Europa, nachdem eine separate Revolution begann in Frankreich im Februar. Über 50 Länder waren betroffen, jedoch ohne Koordination oder Zusammenarbeit zwischen ihren jeweiligen Revolutionären.

Laut Evans und von Strandmann (2000) waren einige der wichtigsten Faktoren weit verbreitete Unzufriedenheit mit der politischen Führung, Forderungen nach mehr Teilnahme an Regierung und Demokratie, Forderungen nach der Pressefreiheit, andere Anforderungen der Arbeiterklasse, die Aufschwung der Arbeit, der Aufschwung von Nationalismus und die Neugruppe etablierter Regierungstruppen.[11]

Abschaffung und der amerikanische Bürgerkrieg

William Wilberforce (1759–1833), Politiker und Philanthrop, der ein Führer der Bewegung war den Sklavenhandel abschaffen.

Das Abolitionismus Die Bewegung erzielte im 19. Jahrhundert Erfolg. Das Atlantischer Sklavenhandel wurde 1808 in den Vereinigten Staaten abgeschafft, und bis zum Ende des Jahrhunderts hatte fast jede Regierung die Sklaverei verboten. Das Sklaverei -Abolitionsgesetz von 1833 verbotene Sklaverei im gesamten Britisches Imperium, und die Lei Áurea abgeschafte Sklaverei in Brasilien 1888.

Abolitionismus in den Vereinigten Staaten fuhr bis zum Ende der Amerikanischer Bürgerkrieg. Frederick Douglass und Harriet Tubman waren zwei von vielen amerikanischen Abolitionisten, die den Kampf gegen die Sklaverei gewannen. Douglass war ein artikulierter Redner und präzise Antislavery -Schriftsteller, während Tubman mit einem Netzwerk von Antislavery -Aktivisten und sicheren Häusern zusammenarbeitete Untergrundbahn.

Der amerikanische Bürgerkrieg fand von 1861 bis 1865 statt Südstaaten von der abgeschieden Vereinigte Staaten, weitgehend um Bedenken im Zusammenhang mit der Sklaverei. 1863 Präsident, Präsident Abraham Lincoln ausgegeben die Emanzipationserklärung. Lincoln gab ein Vorläufigkeit heraus[12] Am 22. September 1862 warnt es, dass in allen Staaten noch immer in Rebellion (Konföderation) Am 1. Januar 1863 erklärte er ihre Sklaven "dann, von da an und für immer frei".[13] Er tat es.[14] Das Dreizehnte Änderung zur Verfassung,[15] 1865 ratifiziert und hat die Sklaverei im ganzen Land offiziell abgeschafft.

Fünf Tage danach Robert E. Lee ergeben sich an Appomattox Courthouse, Virginia, Lincoln wurde ermordet von Schauspieler und Konföderierte Sympathisant John Wilkes Stand.

Niedergang des Osmanischen Reiches

Im Jahr 1830, Griechenland wurde das erste Land, das sich von der losbrach Osmanisches Reich nach dem Griechischer Unabhängigkeitskrieg. Im Jahr 1831 die Großer bosnischer Aufstand gegen die osmanische Herrschaft trat auf. Im Jahr 1817 die Fürstentum Serbiens wurde Oberhaupt von dem Osmanisches Reichund 1867 ging es an a Verfassung die seine Unabhängigkeit von der definierte Osmanisches Reich. Im Jahr 1876, Bulgaren anbauen April Aufstand gegen Ottomane Regel. Folgt dem Russo-türkischer Krieg, das Vertrag von Berlin erkannte die formale Unabhängigkeit der Fürstentum Serbiens, Montenegro und Rumänien. Bulgarien wird autonom.

China: Taiping Rebellion

Eine Szene der Taiping Rebellion.

Das Taiping Rebellion war der blutigste Konflikt des 19. Jahrhunderts, der zum Tod von rund 20 bis 30 Millionen Menschen führte. Sein Führer, Hong Xiuquan, erklärte sich zum jüngeren Bruder von Jesus Christus und entwickelte eine neue chinesische Religion, die als die bekannt ist Gott verehrt die Gesellschaft. Nachdem die Taiping -Armee die Gründung des Taiping Heavenly -Königreichs im Jahr 1851 proklamiert hatte, eroberte sie einen großen Teil Chinas und fangen erfasst Nanjing 1853. 1864 nach dem Tod von Hong Xiuquan, Qing Die Kräfte erholten Nanjing und beendeten die Rebellion.[16]

Japan: Meiji -Restaurierung

Während der Edo -Periode, Japan weitgehend verfolgt ein Isolationistische Außenpolitik. 1853 der United States Navy Commodore Matthew C. Perry bedrohte die japanische Hauptstadt Edo Mit Waffen, die verlangen, dass sie sich dem offenen Handel einig sind. Dies führte zu Die Eröffnung der Handelsbeziehungen zwischen Japan und dem Ausland mit der Politik von Sakoku formell endete 1854.

Bis 1872 die japanische Regierung unter Emperor Meiji hatte eliminiert die Daimyō System und etablierte eine starke Zentralregierung. Weitere Reformen umfassten die Abschaffung der Samurai Klasse, schnelle Industrialisierung und Modernisierung der Regierung, eng nach europäischen Modellen.[17]

Kolonialismus

Ankunft von Marschall Randon in Algier, Französische Algerien 1857
Das Maratha -Konföderation und die Ostindische Kompanie Unterschreibe das Vertrag von Bassein im Jahr 1802.

Afrika

Vergleich von Afrika in den Jahren 1880 und 1913

In Afrika führte die europäische Erkundung und Technologie bis 1898 zur Kolonisierung des gesamten Kontinents. Neue Medikamente wie Chinin und fortgeschrittener Feuerarme erlaubte europäische Nationen, einheimische Bevölkerungsgruppen zu erobern.[18]

Motivationen für die Nach Afrika krabbeln Eingeschlossene Nationalstolz, Wunsch nach Rohstoffen und christliche Missionsaktivitäten. Großbritannien beschlagnahmte die Kontrolle über Ägypten, um die Kontrolle über die zu gewährleisten Suezkanal, aber Äthiopien besiegte Italien in der Erster italo -ethiopischer Krieg Bei der Schlacht von Adwa. Frankreich, Belgien, Portugal und Deutschland hatten ebenfalls erhebliche Kolonien. Das Berliner Konferenz von 1884–1885 versuchte, sich über die kolonialen Grenzen in Afrika einverstanden zu machen, doch es ging weiter, sowohl unter europäischen Mächten als auch in Widerstand durch die einheimischen Bevölkerung.[18]

1867, Diamanten wurden in der entdeckt Kimberley Region Südafrikas. 1886 wurde Gold in entdeckt Transvaal. Dies führte zu einer Kolonisierung im südlichen Afrika durch britische und geschäftliche Interessen unter der Leitung Cecil Rhodes.[18]

Andere Kriege

Wissenschaft und Technik

Leslie - physics Francis Baily - astronomer Playfair - Uniformitarianism Rutherford - Nitrogen Dollond - Optics Young - modulus etc Brown - Brownian motion Gilbert - Royal Society president Banks - Botanist Kater - measured gravity ?? Howard - Chemical Engineer Dundonald - propellors William Allen - Pharmacist Henry - Gas law Wollaston - Palladium and Rhodium Hatchett - Niobium Davy - Chemist Maudslay - modern lathe Bentham - machinery ? Rumford - thermodynamics Murdock - sun and planet gear Rennie - Docks, canals & bridges Jessop - Canals Mylne - Blackfriars bridge Congreve - rockets Donkin - engineer Henry Fourdrinier - Paper making machine Thomson - atoms William Symington - first steam boat Miller - steam boat Nasmyth - painter and scientist Nasmyth2 Bramah - Hydraulics Trevithick Herschel - Uranus Maskelyne - Astronomer Royal Jenner - Smallpox vaccine Cavendish Dalton - atoms Brunel - Civil Engineer Boulton - Steam Huddart - Rope machine Watt - Steam engine Telford Crompton - spinning machine Tennant - Industrial Chemist Cartwright - Power loom Ronalds - Electric telegraph Stanhope - Inventor Use your cursor to explore (or Click icon to enlarge)
Angesehene Männer der Wissenschaft.[20] Verwenden Sie Ihren Cursor, um wer wer ist.[21]

Das 19. Jahrhundert sah die Geburt der Wissenschaft als Beruf; der Begriff Wissenschaftler wurde 1833 von 1833 geprägt William Whewell,[22] was bald den älteren Begriff von ersetzte (natürlicher) Philosoph. Zu den einflussreichsten Ideen des 19. Jahrhunderts gehörten die von denen von Charles Darwin (neben den unabhängigen Untersuchungen von Alfred Russel Wallace), der 1859 das Buch veröffentlichte Die Entstehung der Arten, was die Idee von vorstellte Evolution durch natürliche Auslese. Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen in Medizin und Biologie waren die erfolgreichen Bemühungen, die zu beweisen Keimtheorie der Krankheit. Danach, Louis Pasteur machte den ersten Impfung gegen Tollwutund machte auch viele Entdeckungen im Bereich der Chemie, einschließlich der Asymmetrie von Kristallen. In Chemie, Dmitri Mendeleev, folgt dem Atomtheorie von John Daltonerstellte die erste Periodensystem von Elemente. In der Physik die Experimente, Theorien und Entdeckungen von Michael Faraday, André-Marie Ampère, James Clerk Maxwellund ihre Zeitgenossen führten zur Schaffung von Elektromagnetismus Als neuer Wissenschaftszweig. Thermodynamik führte zu einem Verständnis der Wärme und der Energiebegriff wurde definiert. Weitere Highlights sind die Entdeckungen, die die Natur der Atomstruktur und Materie gleichzeitig mit der Chemie und der neuen Arten von Strahlung enthüllen. In der Astronomie wurde der Planet Neptun entdeckt. In der Mathematik reifte der Begriff komplexer Zahlen schließlich und führte zu einer nachfolgenden analytischen Theorie; Sie begannen auch den Einsatz von Hyperkomplexzahlen. Karl Weierstrass und andere führten die durch Arithmetisierung der Analyse für Funktionen von real und Komplexe Variablen. Es wurde auch zugenommen zu Neue Fortschritte in der Geometrie Jenseits dieser klassischen Theorien von Euklid nach einer Zeit von fast zweitausend Jahren. Die mathematische Wissenschaft der Logik hatte nach einer ähnlich langen Stagnationsperiode ebenfalls revolutionäre Durchbrüche. Der wichtigste Schritt in der Wissenschaft in dieser Zeit waren jedoch die Ideen, die von den Schöpfer der Elektrowissenschaft formuliert wurden. Ihre Arbeit veränderte das Gesicht der Physik und ermöglichte es, dass neue Technologien in den letzten zwei Jahrzehnten des Jahrhunderts und der Funkwellenkommunikation Ende der 1890er Jahre eine schnelle Ausbreitung in der Verwendung von elektrischer Beleuchtung und Leistung integrieren.

Michael Faraday (1791–1867)

Medizin

Robert Koch entdeckte die Tuberkulose Bacilli. Die Krankheit tötete im 19. Jahrhundert schätzungsweise 25 Prozent der erwachsenen Bevölkerung Europas.[23]

Erfindungen

Thomas Edison war ein amerikanischer Erfinder, Wissenschaftler und Geschäftsmann, der viele Geräte entwickelte, die das Leben auf der ganzen Welt stark beeinflussten, einschließlich der Grammophon, das Filmkameraund eine lang anhaltende, praktische elektrische elektrische die Glühbirne.
Erster Motorbus in der Geschichte: die Benz Omnibus, 1895 für die NetPhener Bus Company erbaut

Religion

Kultur

Die große Ausstellung in London. Ab dem 18. Jahrhundert war das Vereinigte Königreich das erste Land der Welt, in dem es sich um die Industrie handelt.
Russischer Schriftsteller Leo Tolstoi, Autor von Krieg und Frieden und Anna Karenina

Literatur

An der literarischen Front beginnt das neue Jahrhundert mit mit Romantik, eine Bewegung, die sich in Europa als Reaktion auf den Rationalismus aus dem 18. Jahrhundert ausbreitete und mehr oder weniger im Rahmen der industriellen Revolution entwickelt, wobei ein Design gegen die dramatischen Veränderungen reagiert, die vom Dampfmaschine und der Eisenbahn auf der Natur aufgewendet werden. William Wordsworth und Samuel Taylor Coleridge werden als Initiatoren der neuen Schule in England angesehen, während auf dem Kontinent der Deutsche Sturm und Drang verbreitet seinen Einfluss bis nach Italien und Spanien. Die französischen Künste waren durch die behindert worden napoleonische Kriege aber anschließend schnell entwickelt. Modernismus begann.[27]

Die Goncourts und Émile zola in Frankreich und Giovanni Verga in Italien produzieren einige der besten Naturalist Romane. Italienische Naturforschungsromane sind insofern besonders wichtig, als sie einem Volk eine soziale Karte des neuen einheitlichen Italiens geben, das bis dahin kaum seine ethnische und kulturelle Vielfalt bewusst war. Im 19. Jahrhundert gab es eine riesige literarische Leistung. Einige der berühmtesten Schriftsteller waren die Russen Alexander Pushkin, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Tschechow und Fyodor Dostoyevsky; das Englisch Charles Dickens, John Keats, Alfred, Lord Tennyson und Jane Austen; der schottische Sir Walter Scott, Thomas Carlyle und Arthur Conan Doyle (Schöpfer des Charakters Sherlock Holmes); die Iren Oscar Wilde; die Amerikaner Edgar Allan Poe, Ralph Waldo Emerson, und Mark Twain; und die Franzosen Victor Hugo, Honoré de Balzac, Jules Verne, Alexandre Dumas und Charles Baudelaire.[28]

Einige amerikanische literarische Schriftsteller, Dichter und Schriftsteller waren: Walt Whitman, Mark Twain, Harriet Ann Jacobs, Nathaniel Hawthorne, Ralph Waldo Emerson, Herman Melville, Frederick Douglass, Harriet Beecher Stowe, Joel Chandler Harris, und Emily Dickinson um ein paar zu nennen.

Fotografie

Eines der ersten Fotos, die 1826 von 1826 produziert wurden Nicéphore Niépce
Nadar, Selbstporträt, c. 1860

Bildende Künstler, Maler, Bildhauer

Vincent van Gogh, Selbstporträt, 1889, Nationale Kunstgalerie
Alphonse mucha, Werbung mit Kekse lefèvre-utile, 1897

Das Realismus und Romantik des frühen 19. Jahrhunderts gab es zu Impressionismus und Post-Impressionismus In der späteren Hälfte des Jahrhunderts, wobei Paris die dominierende Kunsthauptstadt der Welt ist. In den Vereinigten Staaten die Hudson River School war prominent. Maler des 19. Jahrhunderts gehörten:

Musik

Sonate Form Reife während der klassischen Ära, um im 19. Jahrhundert die Hauptform von instrumentellen Zusammensetzungen zu werden. Ein Großteil der Musik aus dem 19. Jahrhundert wurde als in der bezeichnet Romantisch Stil. Viele große Komponisten haben diese Zeit durchlebt, wie z. Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Frederic Chopin, Pyotr ilyich tchaikovsky und Richard Wagner. Die Liste enthält:

Sport

Veranstaltungen

1801–1850

1819: 29. Januar, Stamford -Verlosungen kommt in Singapur mit an mit William Farquhar Einen Handelsposten für die British East India Company. 8. Februar ist der Vertrag zwischen Sultan Hussein von Johor, Temenggong Abdul Rahman und Stamford Raffles unterzeichnet. Farquhar wird als erster Bewohner der Siedlung installiert.
Auswanderer gehen Irland. Von 1830 bis 1914 gingen alleine in die USA.

1851–1900

Die ersten Schiffe segeln durch die Suezkanal
Eine Barrikade in der Pariser Gemeinde, 18. März 1871. Rund 30.000 Pariser wurden getötet und Tausende weitere wurden später hingerichtet.
Schwarzer Freitag, 9. Mai 1873, Wiener Börse. Das Panik von 1873 und Lange Depression gefolgt.
Studioporträt von Ilustrados in Europa, c. 1890

Ergänzende Porträtgalerie

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Der erste Anruf". www.americaslibrary.gov. Archiviert vom Original am 2015-10-22. Abgerufen 2015-10-25.
  2. ^ "18. Dezember 1878: Lassen Sie es Licht geben - elektrisches Licht". VERDRAHTET. 18. Dezember 2009. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2016. Abgerufen 4. März 2017.
  3. ^ Encyclopædia Britannica's große Erfindungen. Encyclopædia Britannica.
  4. ^ "Die Vereinigten Staaten und die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert". AmericanHistory.about.com. 2012-09-18. Archiviert von das Original Am 2012-07-28. Abgerufen 2012-10-31.
  5. ^ Laura del Col, West Virginia University, Das Leben des Industriearbeiters im England des 19. Jahrhunderts im 19. Jahrhundert Archiviert 2008-03-13 bei der Wayback -Maschine
  6. ^ "Modernisierung - Bevölkerungsänderung". Encyclopædia Britannica. Archiviert von das Original am 6. April 2009.
  7. ^ Liberalismus im 19. Jahrhundert Archiviert 2009-02-18 bei der Wayback -Maschine. Encyclopædia Britannica.
  8. ^ Segeln gegen die Sklaverei. Von Jo Loosemore Archiviert 2009-01-08 am Wayback -Maschine. BBC.
  9. ^ Der Atlantik: Können sich die USA Einwanderung leisten? Archiviert 2010-07-04 bei der Wayback -Maschine. Migrationsnachrichten. Dezember 1996.
  10. ^ Perez-Brignoli, Hector (1989). Eine kurze Geschichte Mittelamerikas. University of California Press. ISBN 978-0520909762.
  11. ^ R.J.W. Evans und Hartmut Pogge von Strandmann, Hrsg.,, Die Revolutionen in Europa 1848–1849 (2000) S. V, 4
  12. ^ "Die Emanzipationsproklamation". Nationalarchive. 6. Oktober 2015. Archiviert Aus dem Original am 6. Februar 2017. Abgerufen 15. Februar, 2017.
  13. ^ McPherson, J. M. (2014). "Emanzipationsproklamation und dreizehnte Änderung", in E. Foner und J. A. Garraty (Hrsg.), Der Begleiter des Lesers zur amerikanischen Geschichte. Boston, MA: Houghton Mifflin. [1] Abgerufen von Archiviert 2018-11-06 bei der Wayback -Maschine
  14. ^ Text der Emanzipationsproklamation
  15. ^ "13. Änderung der US -Verfassung: Abschaffung der Sklaverei". Nationalarchive. 27. Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 16. Februar 2017. Abgerufen 15. Februar, 2017.
  16. ^ Reilly, Thomas H. (2004). Das taiping himmlische Reich Rebellion und die Blasphemie des Reiches (1 ed.). Seattle: University of Washington Press. ISBN 978-0295801926.
  17. ^ W. G. Beasley, Die Meiji -Restaurierung (1972),
  18. ^ a b c Kerr, Gordon (2012). Eine kurze Geschichte Afrikas: Von den Ursprüngen der Menschheit bis zum arabischen Frühling. Harpenden, Herts [UK]: Pocket Essentials. S. 85–101. ISBN 9781842434420.
  19. ^ "Tötungsgelände: Fotografien des Bürgerkriegs und der sich verändernden amerikanischen Landschaft Archiviert 2017-02-28 bei der Wayback -Maschine"John Huddleston (2002). Johns Hopkins University Press. ISBN0-8018-6773-8
  20. ^ Gravur nach 'Männer der Wissenschaft lebt 1807-8', John Gilbert George Zobel eingraviert und William Walker, Ref. NPG 1075A, National Portrait Gallery, London, abgerufen im Februar 2010
  21. ^ Smith, HM (Mai 1941). "Bedeutende Männer der Wissenschaft, die 1807-8 lebt". J. Chem. Bildung. 18 (5): 203. doi:10.1021/ed018p203.
  22. ^ Snyder, Laura J. (2000-12-23). "William Whewell". Universität in Stanford. Archiviert vom Original am 01.01.2010 Uhr. Abgerufen 2008-03-03. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  23. ^ "Multidrug-resistente Tuberkulose". Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 2018-12-31. Archiviert von das Original am 21. April 2009.
  24. ^ Die erste Form der elektrischen Lichtgeschichte der Carbon -ARC -Lampe (1800 - 1980er Jahre). “Edison Tech Center, edisontechcenter.org
  25. ^ Jonathan Daly, Der Aufstieg der westlichen Macht - eine vergleichende Geschichte der westlichen Zivilisation, Bloomsbury Publishing · 2013, Seite 310
  26. ^ Turan Gonen, Electric Power Distribution Engineering, CRC Press · 2015, Seite 1
  27. ^ David Damrosch und David L. Pike, Hrsg. Die Longman -Anthologie der Weltliteratur, Band E: Das 19. Jahrhundert (2. Aufl. 2008)
  28. ^ M. H. Abrams et al., Hrsg.,, Die Norton -Anthologie der englischen Literatur (9. Aufl. 2012)
  29. ^ Oppenheimer, Clive (2003). "Klima-, Umwelt- und menschliche Folgen des größten bekannten historischen Ausbruchs: Tambora Vulcano (Indonesien) 1815". Fortschritt in der physischen Geographie. 27 (2): 230–259. doi:10.1191/0309133303PP379ra. S2CID 131663534.
  30. ^ a b c Vickers (2005), Seite xii
  31. ^ Wahyu Ernawati: "Kapitel 8: The Lombok Treasure", in Kolonialsammlungen überarbeitet: Pieter Ter Keurs (Editor) Vol. 152, CNWS -Veröffentlichungen. Ausgabe 36 von Mededelingen Van Het Rijksmuseum Voor Volkenkunde, Leiden. CNWS Publications, 2007. ISBN978-90-5789-152-6. 296 Seiten. S. 186–203

Weitere Lektüre

  • Langer, William. Eine Enzyklopädie der Weltgeschichte (5. Aufl. 1973); Sehr detaillierter Ereignisriss Online kostenlos
  • Morris, Richard B. und Graham W. Irwin, Hrsg. Harper Encyclopedia der modernen Welt: Eine präzise Referenzgeschichte von 1760 bis heute (1970) Online Frr
  • Neue Cambridge Moderne Geschichte (13 Vol 1957–79), alte, aber gründliche Abdeckung, hauptsächlich aus Europa; stark in der Diplomatie
    • Bury, J. P. T. Ed. Die neue moderne Geschichte von Cambridge: Vol. 10: Der Zenit der europäischen Macht, 1830–70 (1964) online
    • Crawley, C. W., ed. Der neue Krieg und Frieden in Cambridge Modern History IX und Frieden in Zeiten des Umbruchs 1793–1830 (1965) online
    • Darby, H. C. und H. Fullard The New Cambridge Modern History, Vol. 14: Atlas (1972)
    • Hinsley, F. H., ed. The New Cambridge Modern History, Vol. 11, materielle Fortschritt und weltweite Probleme 1870–1898 (1979) online

Diplomatie und internationale Beziehungen

Europa

  • Anderson, M. S. Der Aufstieg Europas: 1815–1914 (3. Aufl. 2003)
  • Blanning, T. C. W. Ed. Das 19. Jahrhundert: Europa 1789–1914 (Kurze Oxford -Geschichte Europas) (2000) 320 PP
  • Bruun, Geoffrey. Europa und das französische Imperium, 1799–1814 (1938) online.
  • Cameron, Rondo. Frankreich und die wirtschaftliche Entwicklung Europas, 1800–1914: Eroberungen des Friedens und der Samen des Krieges (1961), AWID-Ranging-Wirtschafts- und Wirtschaftsgeschichte.
  • Evans, Richard J. Das Streben nach Macht: Europa 1815–1914 (2016), 934 PP
  • Gildea, Robert. Barrikaden und Grenzen: Europa 1800–1914 (3. Aufl. 2003) 544 PP, Online 2. Ed, 1996
  • Grab, Alexander (2003). Napoleon und die Transformation Europas. doi:10.1007/978-1-4039-3757-5. ISBN 978-0-333-68275-3.
  • Mason, David S. Eine kurze Geschichte des modernen Europas: Freiheit, Gleichheit, Solidarität (2011), seit 1700
  • Merriman, John und J. M. Winter, Hrsg. Europa 1789 bis 1914: Enzyklopädie des Zeitalters der Industrie und des Imperiums (5 Vol. 2006)
  • Steinberg, Jonathan. Bismarck: Ein Leben (2011)
  • Salmi, Hannu. Europa des 19. Jahrhunderts: Eine Kulturgeschichte (2008).

Asien, Afrika

  • Ajayi, J. F. Ade, ed. UNESCO ALLGEMEINE GESCHICHTE VON AFRIKA, Vol. VI, gekürzte Ausgabe: Afrika im neunzehnten Jahrhundert bis in die 1880er Jahre (1998)
  • Akyeampong, Emmanuel; Bates, Robert H; Nunn, Nathan; Robinson, James A, Hrsg. (2014). Afrikas Entwicklung in historischer Perspektive. doi:10.1017/CBO9781139644594. ISBN 9781139644594.
  • Kammerherr. MICH. Das Scramble nach Afrika (3. Aufl. 2010)
  • Collins, Robert O. und James M, Burns, Hrsg. Eine Geschichte südlich der Sahara Afrika.
  • Davidson, Basilikum Afrika in Geschichte, Themen und Umrissen. (2. Aufl. 1991).
  • Holcombe, Charles (2017). Eine Geschichte Ostasiens. doi:10.1017/9781316340356. ISBN 9781107118737.
  • Ludden, David. Indien und Südasien: Eine kurze Geschichte (2013).
  • McEVedy, Colin. Der Penguin -Atlas der afrikanischen Geschichte (2. Aufl. 1996). Auszug
  • Mansfield, Peter und Nicolas Pelham, Eine Geschichte des Nahen Ostens (4. Ed, 2013).
  • Murphey, Rhoads (2016). Eine Geschichte Asiens. doi:10.4324/9781315509495. ISBN 9781315509495.
  • Pakenham, Thomas. Das Scramble nach Afrika: 1876 bis 1912 (1992)

Nord-und Südamerika

  • Bakewell, Peter, Eine Geschichte Lateinamerikas (Blackwell, 1997)
  • Beezley, William und Michael Meyer, Hrsg. Die Oxford -Geschichte Mexikos (2010)
  • Bethell, Leslie, hrsg. (1984). Die Cambridge -Geschichte Lateinamerikas. doi:10.1017/chol9780521232234. ISBN 9781139055161.
  • Schwarz, Conrad. Erhöhen Sie zur Größe: Die Geschichte Kanadas von den Wikingern bis zur Gegenwart (2014)
  • Burns, E. Bradford, Lateinamerika: Eine kurze Interpretationsgeschichte, Taschenbuch, Prenticehall 2001, 7. Auflage
  • Howe, Daniel Walker. Was hat Gott geweckt: Die Transformation Amerikas, 1815–1848 (2009), Pulitzer -Preis
  • Kirkland, Edward C. Eine Geschichte des amerikanischen Wirtschaftslebens (3. Aufl. 1960) online
  • Lynch, John, ed. Lateinamerikanische Revolutionen, 1808–1826: Alt und New World Origins (University of Oklahoma Press, 1994)
  • McPherson, James M. Kampfschrei der Freiheit Die Bürgerkriegszeitzeit (1988) Pulitzer -Preis für die US -Geschichte
  • Parry, J.H. Eine kurze Geschichte der Westindischen Inseln (1987)
  • Paxson, Frederic Logan. Geschichte der amerikanischen Grenze, 1763–1893 (1924) online, Pulitzer-Preis
  • Weiß, Richard. Die Republik, für die sie steht: die Vereinigten Staaten während des Wiederaufbaus und des vergoldeten Alters von 1865–1896 (2017)

Primäre Quellen

  • de Bary, Wm. Theodore, hrsg. Quellen der ostasiatischen Tradition, Vol.2: Die moderne Periode (2008), 1192 PP
  • Kertesz, G.A. ed Dokumente in der politischen Geschichte des europäischen Kontinents 1815–1939 (1968), 507 PP;mehrere hundert kurze Dokumente

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit dem 19. Jahrhundert bei Wikimedia Commons