1995
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1995 (MCMXCV) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1995 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 995. Jahr der 2. Jahrtausenddas 95. Jahr der 20. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1990er Jahre Jahrzehnt.
1995 wurde als:
- Toleranzjahr der Vereinten Nationen
- Weltjahr des Gedenkens der Opfer des Zweiten Weltkriegs durch die Völker
Dies war das erste Jahr, in dem die Internet wurde vollständig privatisiert, wobei die Regierung der Vereinigten Staaten keine öffentliche Finanzmittel mehr bereitstellte, was den Beginn des Informationszeitalter.[1][2] Amerika online und Wunder Angebot Zugang zum Weltweites Netz Das System in diesem Jahr zum ersten Mal, die Browser veröffentlicht, die es für die breite Öffentlichkeit leicht zugänglich machten.[3]
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar
- Das Welthandelsorganisation (WTO) wird eingerichtet, um die zu ersetzen Allgemeine Vereinbarung über Zölle und Handel (Gatt).
- Österreich, Finnland und Schweden Schließen Sie sich dem an europäische Union.
- 9. Januar – Valeri Polyakov vervollständigt 366 Tage im Weltraum, während sie an Bord der Mir Raumstation, einen Dauerrekord.[4]
- 17. Januar - die 6,9 mw Großes Erdbeben Hanshin schlägt den Süden an Präfektur Hyōgo Japans mit einem Maximum Shindo von vii, und 5.502–6.434 Menschen tot und 251.301–310.000 Vertriebenen.
- 25. Januar – Norwegischer Raketenvorfall: Eine Rakete, die aus dem Space Exploration Center unter gestartet wurde Andøya, Norwegen, wird von den Russen kurz als einen eingehenden Angriff interpretiert.
- 31. Januar – Mexikanische Peso -Krise: Amerikanischer Präsident Bill Clinton Rufen Notfallbefugnisse an, um ein Darlehen in Höhe von 20 Milliarden US -Dollar zu verlängern, um Mexiko zu helfen, den finanziellen Zusammenbruch abzuwenden.
Februar
- 13. Februar - Einundzwanzig Bosnianer Serb Kommandanten werden mitgeladen Völkermord und Verbrechen gegen die Menschheit in dem Vereinte Nationen' Internationales Strafgericht für das ehemalige Jugoslawien, ein Tribunal auf Menschenrechte Verstöße während der Kriege auf dem Balkan.[5]
- 21. Februar – Steve Fossett landet in Anführer Saskatchewan, Kanada, die erste Person, die in einem Solo -Flug über den Pazifik -Ozean machte Ballon.
- 25. Februar - Das Amazoner Zusammenarbeitsvertragsorganisation (ACTO) (Organisation del Tratado de Cooperación Amazónica [OTCA]) wird gebildet.
- 26. Februar - Die älteste Investmentbank des Vereinigten Königreichs, Barings Bank, bricht nach Wertpapiermakler zusammen Nick Leeson verliert 1,4 Milliarden US -Dollar von spekulieren auf der Tokyo Stock Exchange.
Marsch
- 1. März
- Julio María Sanguinetti ist vereint wie Präsident von Uruguay für seine zweite Amtszeit.
- Polnischer Premierminister Waldemar Pawlak tritt aus dem Parlament zurück und wird durch Ex-Kommunist ersetzt Józef Oleksy.
- 3. März – Betrieb der Vereinten Nationen in Somalia II., das United Nations peacekeeping Mission in Somalia endet.
- 14. März - Astronaut Norman Thagard wird der erste Amerikaner, der an Bord eines russischen Trägerfahrzeugs (der Soyuz TM-21), abhöhle von der Baikonur Cosmodrome in Kasachstan.
- 20. März - Mitglieder des Doomsday -Kultes Aum Shinrikyo durchführen Tokyo Subway Sarin Angriff14 Menschen töten und zu über tausend verletzten Menschen führen. Der Angriff bleibt der tödlichste terroristische Vorfall in der japanischen Geschichte.
- 22. März - Kosmonaut Valeri Polyakov kehrt nach einem Datensatz für 438 Tage zurück Weltraum.
- 25.März - Boxer Mike Tyson wird nach fast 3 Jahren aus dem Gefängnis entlassen.
- 26. März - Das Schengen -Vereinbarung, die grenzüberschreitende Reisen lockerte, tritt in mehreren europäischen Ländern in Kraft.
- 31. März
- Tarom Flug 371 aus Bukarest zu Brüssel Stürze kurz nach dem Start, bei dem alle 60 Personen an Bord getötet wurden.
- Amerikanischer Sänger Selena ist ermordet von ihrem Fanclub -Präsident, Yolanda Saldívar.
April

19. April: Eine Autobombe explodiert außerhalb eines Bundesgebäudes in Oklahoma City, töten 168
- 7. April – Erster Tschetschenienkrieg – Samashki -Massaker: Russische paramilitärische Truppen beginnen ein Massaker von mindestens 250 Zivilisten in Samashki, Tschetschenien.
- 19. April – Bombardierung von Oklahoma City: 168 Menschen, darunter acht Bundesmarschälle und 19 Kinder, werden am getötet Alfred P. Murrah Bundesgebäude und 680 werden durch eine Bombe verletzt Timothy McVeigh und einer seiner Komplizen, Terry Nichols.
- 30. April - Die Regierung der Vereinigten Staaten stoppt die Finanzierung der Finanzierung der Nsfnetdas Internet Ein ganz privatisiertes System.[6]
Kann
- 7. Mai – Jacques Chirac wird zum Präsidenten von Frankreich gewählt.
- 10. Mai - Bei Vaal Reefs Goldmine in OrkneyEine außer Kontrolle geratene Lokomotive fällt in eine Hubwelle auf einen aufsteigenden Käfig und führt dazu, dass sie 460 m auf den Boden des 6.900 Fuß großen Tiefenwellens stürzt und 104 trug.[7][8]
- 11. Mai - Mehr als 170 Länder erklären sich damit einverstanden, die zu verlängern Nuklearverbreitungsvertrag unbegrenzt und ohne Bedingungen.
- 12. Mai – Mia Martini wird tot gefunden.
- 13. Mai - die 6,6 mw Western Mazedonien Erdbeben Streiks Nordwesten Griechenland mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer), Verletzung von 25 und 450 Millionen US -Dollar Schaden zu verursachen.
- 14. Mai - Das Dalai Lama proklamiert den 6-Jährigen Gedhun Choekyi Nyima als 11. Reinkarnation des Panchen Lama.
- 16. Mai - folgt dem Tokyo Subway Sarin Angriff Zwei Monate zuvor belagert die japanische Polizei den Hauptquartier von Aum Shinrikyo nahe Berg Fuji und Verhaftungskultführer Shoko Asahara. Weitere Polizeieinsätze führen zu über zweihundert Festnahmen und dreizehn Mitglieder des Kultes, einschließlich Asahara, werden zum Tode verurteilt.
- 24. Mai – AFC Ajax gewinnt die UEFA Champions League Bei der Ernst Happel Stadium in Wien durch Besiegen AC Mailand 1–0.
- 28. Mai - die 7,0 mw Neftegorsk Erdbeben schlägt nach Norden Sakhalin Insel in Russland mit einem Maximum Mercalli -Intensität von ix (Heftig), 1,967 Menschen tot und 750 verletzt.
Juni
- 2. Juni
- Mrkonjić Grad Vorfall: Eine Luftwaffe der Vereinigten Staaten F 16 vom Kapitän pilotiert Scott O'Grady wird abgeschossen Bosnien und Herzegowina Während des Patrouillierens der NATO Flugverbotszone. O'Grady wird von gerettet von US -Marines Sechs Tage später.
- Waffen-SS HauptsturmfÜHrer Erich Priebke ist ausgeliefert aus Argentinien nach Italien.
- 6. Juni
- US -Astronaut Norman Thagard geht kaputt NASADie Space -Ausdauer -Rekord von 14 Tagen, 1 Stunde und 16 Minuten an Bord der russischen Raumstation Mir.
- Das Verfassungsgericht von Südafrika abschaffen Todesstrafe in Südafrika Im Falle des S V Makwanyane und ein anderer.
- 13. Juni - Französischer Präsident Jacques Chirac kündigt die Wiederaufnahme von Atomtests in an in Französisch Polynesien.
- 16. Juni - Das IOC wählt aus Salt Lake City um die zu veranstalten 2002 Olympische Winterspiele.
- 22. Juni - Japanische Polizeirettung 365 Geiseln aus einem Entführten Alle Nippon Airways Flug 857 (Boeing 747-200) am Hakodate Airport. Der Entführer war mit einem Messer bewaffnet und forderte die Freilassung von Shoko Asahara.
- 24. Juni - Südafrika gewinnt die Rugby -Weltmeisterschaft.
- 29. Juni
- Lisa Clayton vervollständigt ihr 10-Monats-Solo Umrundung von der nördlichen Hemisphäre.
- STS-71: Space Shuttle Atlantis Docks mit der russischen Mir Raumstation zum ersten Mal.
- Das Sampoong -Kaufhaus bricht zusammen im Seocho-gu-Distrikt von Seoul, Südkorea, tötete 502 und verletzt 937.
- Irak -Abrüstungskrise: Laut UNCOM beginnt die Einheit des Sicherheitsrates der Vereinigten Staaten, als einige Länder, insbesondere Frankreich und Russland Irak als bei der Entwaffnung des Landes.
Juli

Exhumiertes Grab der Opfer des Juli Srebrenica Massacre.
- Juli - Irak -Abrüstungskrise: Der Irak droht, die gesamte Zusammenarbeit mit UNSCOM und IAEO zu beenden, wenn Sanktionen gegen das Land nicht aufgehoben werden. 31. August. Nach dem Über 5 sein Schwiegersohn, Hussein Kamel al-Majid, Saddam Hussein Erstellt neue Enthüllungen über das volle Ausmaß der biologischen und Atomwaffenprogramme des Irak. Der Irak zieht außerdem seine letzte Erklärung der Vereinigten Staaten von verbotenen biologischen Waffen zurück und wendet eine große Anzahl neuer Dokumente für seine WMD -Programme um.
- 1. Juli - Irak -Abrüstungskrise: Als Reaktion auf die Beweise von UNCOM gibt der Irak zum ersten Mal die Existenz eines offensiven Programms für biologische Waffen zu, leugnet jedoch die Waffen.
- 4. Juli – Premierminister des Vereinigten Königreichs John Major ist wiedergewählt as leader of the Konservative Partei.
- 9. Juli – Sri -Lanka -Bürgerkrieg: 125 Zivilisten sind getötet in Navaly Als Ergebnis der Bombardierung durch die Sri Lanka Air Force.
- 10. Juli - Burmesische Dissidenten Aung San Suu Kyi ist von Hausarrest befreit.
- 11. Juli
- Srebrenica Massacre: Einheiten der Einheiten der Armee von Republika Srpska, unter dem Befehl von Allgemein Ratko Mladić, Eintreten Srebrenica mit wenig Widerstand von Niederländisch Friedenstruppen des Schutzkraft der Vereinten Nationen, töten Tausende von Bosniak Männer und Jungen und vergewaltigen viele Frauen.
- Präsident Clinton kündigt die Restaurierung von an United States–Vietnam relations zwanzig Jahre nach der Vietnamkrieg.
- A Cubana de Aviación Antonov AN-24 stürzt in die Karibik aus Südosten Kuba 44 Menschen töten.

Die Taiwan -Straße
- 21. Juli–26 – Dritte Krise der Taiwan Strait: Die Chinesen Volksbefreiungsarmee feuert Raketen in das Wasser nördlich von Taiwan.
August
- August - die Internationaler Rugby -Fußballbrett erklärt das Rugby Union Spieler können professionell sein.[9][10]
- 4. August – kroatisch Kräfte, mit der Zusammenarbeit der Arbih, Start Operation Storm gegen Rebellenkräfte der Republik Serbian Krajina, was anschließend nicht mehr als politische Einheit existiert.
- 7. August - Die chilenische Regierung erklärt Notstand in der südlichen Hälfte des Landes als Reaktion auf ein Ereignis intensiver, Kälte, Wind, Regen und Schneefall, bekannt als die White Earthquake.[11]
- 16. August – Bermudans Unabhängigkeit in a Referendum.
- 29. August – Eduard Shevardnadze, das georgisch Staatsoberhaupt, überlebt einen Attentatversuch in Tiflis.
- 30. August - Das NATO Bombenkampagne Gegen bosnische Serb -Artilleriepositionen beginnt in Bosnien und Herzegowinaweiter in September. Gleichzeitig beginnen Arbih -Streitkräfte eine Offensiv Bosnian Krajina.
September
- September - Das Europäische Parlament wählt das erste Europäischer Ombudsmann, Jacob Söderman, der im September 1995 sein Amt antritt.
- 3. September– Ebay wird von Pierre Omidyar.
- 4. September–15 Das Vierte Weltkonferenz über Frauen in Peking mit über 4.750 Delegierten aus 181 Ländern.
- 6. September – NATO -Luftangriffe Gegen die bosnischen serbischen Streitkräfte werden nach wiederholten Versuchen einer Lösung für den bosnischen Krieg versagt.
- 9. September – Sony Geben Sie mit der Veröffentlichung der Videospielmarkt Playstation.
- 19. September – Die Washington Post und Die New York Times veröffentlichen die Unabomber Manifest
- 26. September - Der Prozess gegen den ehemaligen italienischen Premierminister Giulio Andreotti, wer wird beschuldigt Mafia Verbindungen, beginnt.
- 27. September–28 – Bob Denard's Söldner Capting President sagte Mohammed Djohor der Komoros; Die örtliche Armee widersetzt sich nicht.
Oktober
- 3. Oktober – O. J. Simpson ist wegen des Todes der ehemaligen Frau nicht des Doppelmordes für schuldig befunden Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman.
- 5. Oktober – Tansu Çiller von DYP bildet die neue Regierung von Truthahn (51. Regierung, eine Minderheitsregierung, die das Vertrauensvotum nicht erhielt).
- 6. Oktober – Michel Bürgermeister und Didier Queloz die Entdeckung von ankündigen 51 Pegasi b, der erste bestätigte Extrasolarer Planet Ein Gewöhnlicher umkreisen Hauptsequenz Stern.
- 16. Oktober - Das Million Man March wird in Washington, D.C. Die Veranstaltung wurde von konzipiert von Nation des Islam Führer Louis Farrakhan.
- 17. Oktober - Französische Frau Jeanne Palment Erreicht das bestätigte Alter von 120 Jahren und 238 Tagen und macht sie die älteste Person, die jemals aufgezeichnet wurde.
- 24. Oktober - EIN totale Sonnenfinsternis ist aus dem Iran, Indien, Thailand und Südostasien sichtbar.[12]
- 25. Oktober – Ein Pendlerzug schlägt in einen Schulbus In Fox River Grove, Illinois, tötete sieben Studenten.
- 26. Oktober - Ein Lawine trifft das Dorf Flateyri in Island20 Menschen töten. Es war der zweite von zwei tödlichen Lawinen, die im Kalenderjahr in Island stattfanden.
- 28. Oktober - EIN Feuer in Baku Metro, Aserbaidschan, tötet 289 Passagiere und wird zur schlimmsten U -Bahn -Katastrophe der Welt.
- 30. Oktober
- Quebec Independentisten verlieren knapp a Referendum für ein Mandat, die Unabhängigkeit aus Kanada zu verhandeln.
- Tansu Çiller von DYP bildet die neue Regierung von Truthahn.
November
- November - die indisch Die Regierung benennt die Stadt Bombay offiziell um und restauriert den Namen Mumbai.
- 1. November
- Das letzte Signal wird von empfangen NASA's Pioneer 11 Raumfahrzeug.
- Teilnehmer der Jugoslawische Kriege Beginnen Sie mit den Verhandlungen an der Wright-Patterson Air Force Base in Dayton, Ohio.
- 2. November - Das Oberster Gerichtshof von Argentinien befiehlt die Auslieferung von Ex-s.s. Kapitän Erich Priebke.
- 4. November - Israelischer Premierminister Yitzhak Rabin ist bei einer Friedensrallye ermordet in Tel Aviv.
- 7. November – Taifun Angela Verlässt die Philippinen und Vietnam am Boden zerstört, mit 882 Todesfällen und US$315 Millionen Schaden. Der Taifun war der stärkste, der jemals die Philippinen seit 25 Jahren besiegte, mit Windgeschwindigkeiten von 210 km/h und Böen von 290 km/h.
- 12. November - Das Millbrook Commonwealth -Aktionsprogramm, ein Programm zur Implementierung der Harare Erklärung, wird von der angekündigt Commonwealth -Regierungsführer.
- 16. November - Ein Tribunal der Vereinten Nationen Radovan Karadžić und Ratko Mladić mit Völkermord während der Bosnischer Krieg.
- 19. November - Eine Autobombenexplosion außerhalb der ägyptisch Botschaft in IslamabadPakistan zerstörte das Gesicht des Gebäudes, tötete mindestens 13 Menschen und verwundete Dutzende mehr.[13]
- 21. November - Das Dayton -Vereinbarung um das zu beenden Bosnischer Krieg ist erreicht bei Wright-Patterson Air Force Base nahe Dayton, Ohio (unterzeichnet 14. Dezember).
- November 22
- Die 7,3 mw Erdbeben in Aqaba schüttelt die Sinai -Halbinsel und die Region Saudi -Arabien mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer), acht töten und 30 verletzen und einen nicht zerstörerischen Tsunami erzeugen.
- Der erste computeranimierte Spielfilm in voller Länge, Spielzeuggeschichte, wird von veröffentlicht von Pixar und Walt Disney Bilder.
- 28. November -Siebenundzwanzig Nationen unterzeichnen den Barcelona-Vertrag und erzeugen das Union für das Mittelmeer.
- 30. November - Betrieb Wüstensturm offiziell endet.
Dezember
- 3. Dezember – Streiks Lähmslähmer Frankreichs öffentlicher Sektor.
- 6. Dezember - Die Vereinigten Staaten Food and Drug Administration genehmigt Saquinavir, Der Erste Protease -Inhibitor behandeln HIV/AIDS. Innerhalb von 2 Jahren nach der Genehmigung sanken die jährlichen Todesfälle durch AIDS in den Vereinigten Staaten von über 50.000 auf ca. 18.000.[14]
- 7. Dezember - NASAs Galileo -Sonde tritt ein JupiterAtmosphäre.
- 8. Dezember - Fünf Jahre alt Gyaincain Norbu ist als 11. thront Reinkarnation des Panchen Lama bei Tashilhunpo -Kloster.
- 9. Dezember – Godzilla gegen Destoroyah wird von Toho Studios, die letzte Godzilla -Inkarnation in der "Heisei" -Filme von Godzilla.
- 14. Dezember - Das Dayton -Vereinbarung ist in Paris unterzeichnet und beendet das offiziell die Bosnischer Krieg.
- 16. Dezember - Irak -Abrüstungskrise: Irakische Taucher unter der Leitung des Sonderkommission der Vereinten Nationen, abbog das Tigris nahe Bagdad. Die Taucher finden über 200 verbotene Raketeninstrumente und -komponenten von Russland.
- 20. Dezember
- American Airlines Flug 965 (Boeing 757) stürzt in einen Berg in der Nähe ab Buga, Valle del Cauca, Kolumbien, tötete 160 der 164 an Bord.
- NATO beginnt Friedenssicherung ein Bosnien.
- 30. Dezember - Die niedrigste Temperatur des Vereinigten Königreichs von –27,2 ° C (–17,0 ° F) wird bei aufgezeichnet Altnaharra in dem schottisches Hochland. Dies entspricht dem Datensatz auf Braemar, Aberdeenshire in 1895 und 1982.
Datum unbekannt
- Plötzlicher Eichen Tod, die Baumkrankheit durch die verursacht Pflanzenpathogen Phytophthora ramorum, wird zuerst beobachtet, in Kalifornien.[15]
- Die Existenz der Top Quark wird von der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft angekündigt.
- Der Erste Sampta Die Konferenz für Mathematiker, Ingenieure und angewandte Wissenschaftler findet in festgelegt Riga, Lettland.[16]
Weltbevölkerung
Weltbevölkerung | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1995 | 1990 | 2000 | |||||||
![]() | 5.674.380.000 | 5,263.593.000 | ![]() | 410.787.000 | 6.070.581.000 | ![]() | 396.201.000 | ||
![]() | 707.462.000 | 622.443.000 | ![]() | 85.019.000 | 795.671.000 | ![]() | 88.209.000 | ||
![]() | 3.430.052.000 | 3.167.807.000 | ![]() | 262.245.000 | 3.679.737.000 | ![]() | 249.685.000 | ||
![]() | 725.405.000 | 721.582.000 | ![]() | 5.823.000 | 730.986.000 | ![]() | 5.581.000 | ||
| 481.099.000 | 441.525.000 | ![]() | 39.574.000 | 520.229.000 | ![]() | 39.130.000 | ||
| 299.438.000 | 283.549.000 | ![]() | 15.889.000 | 315.915.000 | ![]() | 16.477.000 | ||
![]() | 28.924.000 | 26.687.000 | ![]() | 2.237.000 | 31.043.000 | ![]() | 2.119.000 |
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Sardar Azmoun, Iranischer Fußballer
- Mohn, Amerikanischer Musiker und Model
- 3. Januar
- 4. Januar – María Isabel, Spanischer Sänger
- 6 Januar – Michaela DeprinceSierra Leonean-American Ballet Tänzerin[17]
- 9. Januar – Nicola Peltz, Amerikanische Schauspielerin
- 12. Januar
- Alessio Romagnoli, Italienischer Fußballer
- Maverick Viñales, Spanischer Motorradfahrer[18]
- 16. Januar
- Hansamu Yama Pranata, Indonesischer Fußballer
- Takumi Minamino, Japanischer Fußballer
- 19. Januar
- Mathieu van der Poel, Niederländischer Fahrradrennfahrer
- Maxi Rolón, Argentinischer Fußballer (d. 2022)[19]
- 20. Januar
- Joey Badass, Amerikanischer Rapper
- Calum Chambers, Englischer Fußballer
- José María Giménez, Uruguayaner Fußballer
- 24. Januar – Callan McAuliffe, Australischer Schauspieler
- 30. Januar
- Danielle Campbell, Amerikanische Schauspielerin
- Viktoria Komova, Russischer künstlerischer Gymnast
- 31. Januar – Nina Sublatti, Georgischer Sänger und Model
Februar
- 1. Februar – Oliver Holdens, Niederländischer DJ und elektronischer Musikproduzent
- 4. Februar – Pione Sisto, Südsudanesisch-danishischer Fußballer
- 5. Februar – Adnan Januzaj, Belgischer Fußballer
- 6. Februar
- Leon Goretzka, Deutscher Fußballer
- Nyck de vries, Niederländischer Rennfahrer
- 8. Februar – Joshua Kimmich, Deutscher Fußballer
- 9. Februar – Mario Pašalić, Kroatischer Fußballer
- 10. Februar – Naby Keïta, Guineaner Fußballer
- 11. Februar – Mailand Škriniar, Slowakischer Fußballer
- 15. Februar – Megan du Hengst, Amerikanischer Rapper
- 16. Februar – Denzel Curry, Amerikanischer Rapper
- 17. Februar – Madison Keys, Amerikanischer Tennisspieler
- 18. Februar – Mikhail Kolyada, Russische Figur Skater
- 23. Februar
- Volodymyr Khorolskyi, ukrainischer Fußballverteidiger
- Andrew Wiggins, Kanadischer Basketballspieler
- 27. Februar – Sergej Milinković-Savić, Serbischer Fußballer
Marsch
- 2. März – Mats Møller DæhliNorwegischer Fußballer
- 3. März – Maine Mendoza, Filipina -Fernsehpersönlichkeit
- 7. März
- Fajar Alfian, Indonesischer Badminton -Spieler
- Haley Lu Richardson, Amerikanische Schauspielerin
- 8. März – Keita Baldé, Senegalesischer Fußballer
- 9. März – Cierra Ramirez, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 9. März – Meezaan Jafri, Indischer Filmschauspieler
- 10. März – Zach Lavine, Amerikanischer Basketballspieler
- 13. März – Mikaela Shiffrin, Amerikanischer Skifahrer
- 15. März – Jabari Parker, Amerikanischer Basketballspieler[20]
- 19. März
- Héctor Bellerín, Spanischer Fußballer
- Julia Montes, Filipina -Schauspielerin
- 23. März – Ester LeckáTschechischer Wintersportler
- 25.März – Carlos Vinícius, Brasilianischer Fußballer
- 27. März – Zaur Uguev, Russischer Freestyle -Wrestler
- 30. März – Tao Geoghegan Hart, Britisch -Radfahrer
April
- 1. April – Logan Paul, Amerikanischer Schauspieler und YouTube -Persönlichkeit
- 3. April – Adrien Rabiot, Französischer Fußballer
- 17. April – Wheein, South Korean singer and songwriter
- 18. April – Divock Origi, Belgischer Fußballer
- 23. April – Gigi Hadid, Amerikanisches Model
- 24. April – Kehlani, Amerikanischer Sänger
- 26. April – Daniel Padilla, Philippinischer Schauspieler
- 28. April – Melanie Martinez, Amerikanischer Sänger
Kann
- 1. Mai
- Jake Cannavale, Amerikanischer Musiker und Schauspieler
- Radhika Madan, Indische Schauspielerin und Tänzer
- 2. Mai – Yook Sung-Jae, Südkoreanischer Sänger und Schauspieler
- 3. Mai – Zach Sobiech, American Singer-Songwriter und Musiker (gest. 2013)[21]
- 6. Mai – Marko Pjaca, Kroatischer Fußballer
- 10. Mai
- Missy Franklin, Amerikanischer Schwimmer
- Gabriella PapadakisFranzösischer Eistänzer
- 11. Mai
- Gelson Martins, Portugiesischer Fußballer
- Shira Haas, Israelische Schauspielerin[22]
- 12. Mai – Kenton Duty, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer
- 14. Mai – Kelly Gale, Schwedisches Modell
- 15. Mai – Ksenia Sitnik, Belarussischer Sänger
- 23. Mai
- Eula Caballero, Filipina -Schauspielerin
- 25. Mai – José Luis Gayà, Spanischer Fußballer
- 29. Mai – Nicolas Pépé, Ivorer Fußballer
Juni
- 4. Juni – Willie Rioli, Australischer Fußballspieler
- 5. Juni – Troye Sivan, In Südafrika geborener australischer Sänger
- 13. Juni – Petra Vlhová, Slowakischer Alpiner Skifahrer[23]
- 16. Juni – Joseph Schooling, Singapurischer Schwimmer
- 21. Juni
- Jessica Ahlquist, Amerikanischer Aktivist und öffentlicher Redner
- Darko Velkovski, Mazedonischer Fußballer
- Jesper Karlström, Schwedischer Fußballer
- 22. Juni
- Aleksandr Maltsev, Russischer künstlerischer (synchronisierter) Schwimmer
- Ádám Borbély, Ungarischer Handballspieler
- 23. Juni
- Eva Lazzaro, Australische Schauspielerin
- Jorge Mateo, Dominikanischer Baseball -Shortstop
- Danna Paola, Mexikanischer Sänger und Schauspielerin
- 24. Juni – Abdel Fadel Suanon, Benesischer Fußballer
- 25. Juni
- Wilhem Belocian, Französischer Sprinter
- Laura Jung, Deutscher rhythmischer Gymnast
- Juan Córdova, Chilenischer Fußballer
- Kamil Dragun, Polnischer Schach Großmeister
- 26. Juni – Natsuhiko Watanabe, Japanischer Fußballer
- 28. Juni
- Syafiq Ahmad, Malaysischer Fußballer
- Kåre Hedebrant, Schwedischer Schauspieler
- Demi-Leigh Nel-Peters, Südafrikanischer Model- und Schönheitswettbewerbseigner
- Adama Traoré, Maler Fußballer
- 29. Juni – João Paulo Silva Martins, Brasilianischer Fußballer
- 30. Juni
- Marina Ruy Barbosa, Brasilianische Schauspielerin
- Kristoffer Olsson, Schwedischer Fußballer
Juli
- 1. Juli
- Boli Bolingoli-Mbombo, Kongolesisch-belgischer Fußballer
- Krzysztof Piątek, Polnischer Fußballer
- 2. Juli
- Ito ohno, Japanisches Model und Schauspielerin
- Ryan Murphy, Amerikanischer Wettbewerbsschwimmer
- 3. Juli – Emircan Koşut, Türkischer Basketballspieler
- 4. Juli
- Brayden Schnur, Kanadischer Tennisspieler
- Álex Berenguer, Spanischer Fußballer
- Post Malone, Amerikanischer Rapper
- 5. Juli
- Hyuk, Südkoreanischer Sänger und Schauspieler
- Phataimas Muenwong, Thai Badminton -Spieler
- 9. Juli
- Georgie Henley, Englische Schauspielerin
- Sandro Ramírez, Spanischer Fußballer
- 10. Juli
- Trayvon Bromell, Amerikanischer Sprinter[24]
- Ada HegerbergNorwegischer Fußballer
- Edymar Martínez, Venezolanisches Modell
- Lu Shanglei, Chinesischer Schach Großmeister
- 11. Juli – Tyler Medeiros, Kanadischer Sänger, Songwriter und Tänzer
- 12. Juli
- Jordyn Wieeber, Amerikanischer künstlerischer Gymnast
- Luke Shaw, Englischer Fußballer
- Yohio, Schwedischer Sänger und Songwriter
- 13. Juli
- Cody Bellinger, Amerikanischer Baseballspieler
- Dante Exum, Australischer Basketballspieler
- 14. Juli – Serge Gnabry, Deutscher Fußballer
- 15. Juli – Vivianne Miedema, Niederländischer Fußballspieler
- 16. Juli – Torstein TræenNorwegischer Rennradfahrer
- 19. Juli
- Manuel Akanji, Schweizer Fußballer
- María José Alvarado, Honduraner Modell (d. 2014)
- Matt Miazga, Amerikanischer Fußballspieler
- Maria Paseka, Russischer künstlerischer Gymnast
- 23. Juli – Hasa, Südkoreanischer Sänger, Songwriter und Rapper
- 24. Juli – Kyle Kuzma, Amerikanischer Basketballspieler
- 30. Juli – Hiring Lozano, Mexikanischer Fußballer
August
- der 1. August – Madison Cawthorn, Amerikanischer Politiker
- 2. August
- Kevin Sanjaya Sukamuljo, Indonesischer Badminton -Spieler
- Kristaps Porzi, Lettischer Basketballspieler
- 4. August
- Bruna Marquezine, Brasilianische Schauspielerin
- Jessica Sanchez, Amerikanischer Sänger
- 5. August – Pierre-Emile Højbjerg, Dänischer Fußballer
- 6. August – Sasha Vezenkov, Bulgarischer professioneller Basketballspieler
- 9. August – Hwang Min-hyun, Südkoreanischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 12. August – Sara Ali Khan, Indische Schauspielerin
- 13. August – Presnel Kimpembe, Französischer Fußballer
- 15. August – Chef Keef, Amerikanischer Rapper
- 16. August – James Young, Amerikanischer Basketballspieler[25]
- 17. August – Gracie Gold, American Figur Skater
- 22. August
- Huang Wenpan, Chinesischer Schwimmer (d. 2018)
- Dua Lipa, Englischer Sänger
- Jonnu Smith, Amerikanischer Fußballspieler
- 24. August
- Lady Amelia Windsor, Mitglied der britischen königlichen Familie
- Justine Skye, Amerikanischer Sänger
- 26. August
- Gracie Dzienny, Amerikanische Schauspielerin
- Solomon Thomas, Amerikanischer Fußballspieler
- 27. August – Sergey SirotkinRussischer Rennfahrer
- 28. August – Andreas Wellinger, Deutscher Skispringer
- 29. August – Gud, Schwedischer DJ und Produzent
September
- 1. September
- Munir El Haddadi, Spanischer Fußballer
- Nathan Mackinnon, Kanadischer Hockeyspieler
- 3. September
- Myles Jack, Amerikanischer Fußballspieler
- Niklas Süle, Deutscher Fußballer
- 5. September – Caroline Sunshine, Amerikanische Schauspielerin, Tänzerin, Sängerin und politische Wirksamkeit
- 6. September – Bertrand TraoréBurkinabé -Fußballer
- 8. September – Julian Weigl, Deutscher Fußballer
- 12. September
- Steven Gardiner, Bahamian Sprinter
- Ryan Potter, Amerikanischer Schauspieler
- 15. September – Awer MabilFußballer der australischen Vereinigung
- 16. September – Aaron Gordon, Amerikanischer Basketballspieler
- 17. September – Patrick Mahomes, Amerikanischer Fußballspieler
- 20. September – Laura Dekker, Niederländischer Seemann
- 22. September – NayeonSüdkoreanischer Sänger
- 23. September
- Eli Dershwitz, American Fechter
- Agnes Jebet Tirop, Kenian Athlet (d. 2021)[26]
- 29. September – Mozzik, Albanischer Rapper
Oktober
- 1. Oktober – Scott Helman, Kanadischer Singer-Songwriter
- 4. Oktober
- Mikolas Josef, Tschechischer Sänger und Musikproduzent
- Jabrill -Paprika, Amerikanischer Fußballspieler
- JeonghanSüdkoreanischer Sänger
- 5. Oktober – Kim a-lim Südkoreanischer Golfer
- 9. Oktober – Kenny Tete, Niederländischer Fußballer
- 13. Oktober – JiminSüdkoreanischer Sänger
- 15. Oktober – Billy Unger, Amerikanischer Schauspieler und Musiker
- 17. Oktober – Königin Naija, Amerikanischer Sänger
- 21. Oktober – Antoinette Guedia Mouafo, Kameruner Schwimmer
- 21. Oktober – Doja -Katze, Amerikanischer Sänger und Rapper
- 23. Oktober – Irland Baldwin, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- 25. Oktober – Conchita Campbell, Kanadische Schauspielerin
- 28. Oktober – Mia Wray, Australischer Popmusiker
November
- 1. November
- Margarita Mamun, Russischer rhythmischer Gymnast
- Nour El SherbiniÄgyptischer Kürbisspieler
- 2. November – Rafael Vitti, Brasilianischer Schauspieler, Musiker und Dichter
- 3. November
- Kelly Catlin, Amerikanischer Rennradfahrer (d. 2019)
- Kendall Jenner, Amerikanisches Model und Fernsehpersönlichkeit
- 5. November
- Madison McLaughlin, Amerikanische Schauspielerin
- 6. November – André Silva, Portugiesischer Fußballer
- 13. November – Oliver Stummwoll, Österreichisches Modell
- 15. November – Karl-Anthony-Städte, Dominikaner-amerikanischer Basketballspieler
- 17. November – Elise Mertens, Belgischer Tennisspieler
- 18. November – Ihsan Maulana Mustofa, Indonesischer Badminton -Spieler
- 19. November
- Vanessa Axente, Ungarisches Model
- Asuka Teramoto, Japanischer künstlerischer Gymnast
- Melinda Ademi, Kosovan -Sänger
- 20. November
- Timothy Cheruiyot, Kenianer Athlet
- Michael clifford, Australischer Gitarrist und Sänger
- November 22 – Katherine McNamara, Amerikanische Schauspielerin
- 28. November
- Tin Jedvaj, Kroatischer Fußballer
- Chase Elliott, Amerikanischer Rennwagenfahrer
- 29. November – Laura marano, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Dezember
- 4. Dezember – Dina Asher-Smith, British Sprinter
- 5. Dezember
- Anthony Martial, Französischer Fußballer
- Kaetlyn Osmond, Kanadischer Figur Skater
- 6. Dezember
- Joy Gruuttmann, Deutscher Sänger
- Ein Boogie mit dem Hoodie, Amerikanischer Rapper und Sänger
- 9. Dezember
- McKayla Maroney, American Gymnast[27]
- Kelly Oubre Jr., Amerikanischer Basketballspieler
- 14. Dezember – Yulia Belokobylskaya, Russischer Gymnast
- 15. Dezember – Yoshihide Kiryū, Japanischer Sprinter
- 18. Dezember – Lim Na-youngSüdkoreanischer Sänger
- 27. Dezember
- Timothée Chalamet, French-American-Schauspieler
- Carlos Cuevas, Spanischer Schauspieler
- 29. Dezember – Ross Lynch, Amerikanischer Schauspieler
- 30. Dezember
- Sakura Fujiwara, Japanische Schauspielerin
- VSüdkoreanischer Sänger[28]
- 31. Dezember – Gabby Douglas, American Gymnast
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Eugene Wigner, Ungarischer Physiker (geb. 1902)[29]
- Fred West, Englischer Serienmörder (b. 1941)[30]
- 2. Januar
- Siad Barre, Somalian Militärführer und Staatsmann, 3. Präsident von Somalia (geb. 1919)[31]
- Nancy Kelly, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1921)[32]
- 6 Januar – Joe Slovo, ANC Aktivist und südafrikanischer Wohnungsminister (geb. 1926)[33]
- 7. Januar – Murray Rothbard, Amerikanischer Ökonom (b. 1926)[34]
- 8. Januar – Carlos Monzón, Argentinischer Boxer (b. 1942)[35]
- 9. Januar
- Peter Cook, Englischer Komiker und Schriftsteller (geb. 1937)[36]
- Suppenhanouvong, Laotischer königlicher Prinz und kommunistischer Führer, 1. Präsident von Laos (b. 1909)[37]
- 11. Januar – Josef Gingold, Russisch-amerikanischer Geiger (geb. 1909)[38]
- 17. Januar – Miguel Torga, Portugiesischer Schriftsteller (b. 1907)[39]
- 18. Januar – Adolf Butenandt, Deutscher Biochemiker, Empfänger der Nobelpreis für Chemie (b. 1903)[40][41][42]
- 20. Januar – Mehdi Bazargan46. Premierminister des Iran (b. 1907)[43]
- 22. Januar – Rose Kennedy, Amerikanischer Philanthrop (geb. 1890)[44]
- 25. Januar
- John Smith, Amerikanischer Schauspieler (b. 1931)[45]
- William Sylvester, Amerikanischer Schauspieler (b. 1922)[46]
- 30. Januar – Gerald Durrell, British Naturalist, Autor und Fernseher (geb. 1925)[47]
- 31. Januar
- George Abbott, Amerikanischer Schriftsteller, Regisseur und Produzent (b. 1887)[48]
- George Stibitz, American Computational Engineer (b. 1904)[49]
Februar
- 2. Februar
- Tikvah Alper, Südafrikanischer Wissenschaftler (geb. 1909)[50]
- Fred Perry, Englischer Tennis -Champion (geb. 1909)[51]
- Donald Angesicht, Englischer Schauspieler (b. 1919)[52]
- 4. Februar – Patricia Highsmith, Amerikanischer Autor (b. 1921)[53]
- 5. Februar – Doug McClure, Amerikanischer Schauspieler (b. 1935)[54]
- 6. Februar
- James Merrill, Amerikanischer Dichter (b. 1926)[55]
- Art Taylor, American Jazz Schlagzeuger (geb. 1929)[56]
- 9. Februar
- J. William Fulbright, Amerikanischer Senator und Kongressabgeordneter (geb. 1905)[57]
- David Wayne, Amerikanischer Schauspieler (b. 1914)[58]
- 12. Februar – Robert Bolt, Englischer Dramatiker (b. 1924)[59]
- 13. Februar – Alberto BurriItalienischer Künstler (b. 1915)[60]
- 14. Februar – U nu, Birmanischer Politiker, 1. Premierminister von Burma (b. 1907)
- 19. Februar – John Howard, Amerikanischer Schauspieler (b. 1913)[61]
- 22. Februar – Ed Flandern, Amerikanischer Schauspieler (b. 1934)[62]
- 23. Februar – James Herriot, Englischer Tierarzt und Autor (geb. 1916)[63]
- 24. Februar – Hideko Maehata, Japanischer Schwimmer (b. 1914)
- 26. Februar – Jack Clayton, British Film Director (b. 1921)[64]
Marsch
- 1. März
- Georges J. F. Köhler, Deutscher Biologe (b. 1946)
- Vladislav Listyev, Russischer Journalist (geb. 1956)
- 3. März – Howard W. Hunter, Amerikanischer Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (geb. 1907)[65]
- 5. März – Vivian Stanshall, Englischer Komiker, Schriftsteller, Künstler, Sender und Musiker (geb. 1943)[66]
- 8. März – Ingo Schwichtenberg, Deutscher Schlagzeuger (b. 1965)
- 9. März
- Edward Bernays, In Österreich geborener amerikanischer Propagandist (geb. 1891)[67]
- Yisrael Galil, Israelischer Schusswaffendesigner (b. 1923)[68]
- 10. März – Ovidi Montllor, Spanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1942)
- 11. März – Wilfred Jacobs, 1 Generalgouverneur von Antigua und Barbuda (b. 1919)
- 13. März – Odette Hallowes, Französischer Geheimdienstoffizier (b. 1912)[69]
- 14. März – William Alfred Fowler, Amerikanischer Physiker (b. 1911)[70]
- 16. März – Albert Hackett, Amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor (b. 1900)[71]
- 17. März – Rick Aviles, Amerikanischer Schauspieler (b. 1952)
- 19. März – Nike Ardilla, Indonesische Sängerin, Schauspielerin und Model (b. 1975)
- 20. März
- Sidney Kingsley, Amerikanischer Dramatiker (b. 1906)[72]
- John William Minton, American Professional Wrestler (geb. 1948)[73]
- 23. März – Davie Cooper, Schottischer Fußballer (b. 1956)[74]
- 24. März – Joseph Needham, Britischer Biochemiker, Historiker, und Sinologe (b. 1900)[75]
- 25.März – James Samuel Coleman, Amerikanischer Soziologe (b. 1926)[76]
- 26. März – Eazy E, American Rapper und Plattenproduzent (b. 1964)[77]
- 31. März – Selena, American singer (b. 1971)[78]
April
- 2. April – Hannes Alfvén, Schwedischer Chemiker (b. 1908)[79]
- 4. April
- Kenny Everett, British Comedian (b. 1944)[80]
- Priscilla Lane, Amerikanische Schauspielerin (b. 1915)[81]
- 6. April – V. J. Sukselainen, Finnischer Politiker, 24. Ministerpräsident von Finnland (b. 1906)
- 10. April – Morarji Desai, 4. Premierminister von Indien (geb. 1896)
- 14. April – Burl Ives, Amerikanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1909)[82]
- 16. April – Cy Endfield, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1914)
- 18. April – Arturo Frondizi, Argentinischer Anwalt und Politiker, 32. Präsident von Argentinien (b. 1908)
- 20. April – Milovan đilas, Jugoslawischer Politiker und Philosoph (b. 1911)
- 23. April – Howard Cosell, American Sportscaster (b. 1918)[83]
- 25. April
- Alexander Knox, Kanadischer Schauspieler und Schriftsteller (geb. 1907)[84]
- Ginger Rogers, Amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (geb. 1911)[85]
- 27. April – Willem Frederik Hermans, Niederländischer Schriftsteller (b. 1921)[86]
- 30. April – Maung Maung Kha, 5. Premierminister von Burma (b. 1920)
Kann
- 2. Mai – Michael Hordern, Englischer Schauspieler (b. 1911)
- 4. Mai – Louis Krasner, Ukrainisch-amerikanischer Geiger (geb. 1903)
- 5. Mai – Mikhail Botvinnik, Russischer Schachspieler (b. 1911)[87]
- 6. Mai – Maria Pia de Saxe-Coburgo E Bragança, Portugiesischer Schriftsteller und Journalist (geb. 1907)
- 8. Mai – Teresa Teng, Taiwanesischer Sänger (geb. 1953)[88]
- 12. Mai
- Arthur Lubin, American Film Director (b. 1898)[89]
- Adolfo Pederera, Argentinischer Fußballer (geb. 1918)[90]
- Mia Martini, Italian singer and songwriter (b. 1947)[91]
- 14. Mai – Christian B. Anfinsen, Amerikanischer Chemiker (b. 1916)[92]
- 15. Mai – Eric Porter, Englischer Schauspieler (b. 1928)[93]
- 16. Mai – Lola Flores, Spanischer Sänger, Tänzer und Schauspielerin (geb. 1923)[94]
- 18. Mai
- Elisha Cook Jr., Amerikanischer Schauspieler (b. 1903)[95]
- Alexander Godunov, Russischer Balletttänzer und Schauspieler (b. 1949)
- Elizabeth Montgomery, Amerikanische Schauspielerin (b. 1933)[96]
- 21. Mai – Les Aspin, Amerikanischer Politiker (b. 1938)[97]
- 24. Mai – Harold Wilson, Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1916)[98]
- 25. Mai
- Krešimir ćosić, Kroatischer Profi -Basketballspieler und Trainer (b. 1948)[99]
- Dany Robin, Französische Schauspielerin (b. 1927)[100]
- 26. Mai – Friz Freleng, Amerikanischer Animator (b. 1906)[101]
- 29. Mai – Margaret Chase Smith, Amerikanischer Politiker (b. 1897)[102]
- 30. Mai – Ted Drake, Englischer Fußballer (b. 1912)[103]
Juni
- 3. Juni – J. Presper Eckert, American Engineer (b. 1919)
- 7. Juni – Hsuan Hua, Chinesischer Buddhist (geb. 1918)
- 8. Juni – Juan Carlos Onganía35. Präsident von Argentinien (geb. 1914)[104]
- 12. Juni – Arturo Benedetti MichelangeliItalienischer Pianist (geb. 1920)[105]
- 14. Juni – Rory Gallagher, Irish Blues und Rockgitarrist (b. 1948)[106]
- 20. Juni – Emil Cioran, Rumänischer Philosoph und Essayist (geb. 1911)
- 22. Juni – Yves Congar, Französisch Kardinal (b. 1904)[107]
- 23. Juni
- Jonas Salk, American Medical Researcher (b. 1914)[108]
- Anatoly Tarasov, Russischer Eishockeyspieler und Trainer (b. 1918)[109]
- 25. Juni
- Warren E. Burger, Oberster Richter der Vereinigten Staaten (geb. 1907)[110]
- Ernest Walton, Irischer Physiker und Nobelpreisträger (geb. 1903)[111]
- 29. Juni – Lana Turner, Amerikanische Schauspielerin (b. 1921)[112]
- 30. Juni
- Georgi Beregovoi, Russischer Kosmonaut (geb. 1921)[113]
- Gale Gordon, Amerikanischer Schauspieler (b. 1906)[114]
- Phyllis Hyman, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1949)[115]
Juli
- 1. Juli
- Wolfman Jack, American Disc Jockey (b. 1938)[116]
- Bruce Mitchell, Südafrikanischer Cricketspieler (geb. 1909)
- 3. Juli – Pancho Gonzales, American Tennis Champion (geb. 1928)[117]
- 4. Juli
- 5. Juli – Tako fukuda, Japanischer Politiker, 46. Premierminister Japans (b. 1905)[120]
- 6. Juli – Aziz Nesin, Türkischer Schriftsteller (b. 1915)[121]
- 13. Juli – Ashapoorna Devi, Indischer Autor und Dichter (b. 1908)[122]
- 16. Juli
- Patsy Ruth Miller, Amerikanische Schauspielerin (b. 1904)[123]
- Stephen Spender, Englischer Dichter und Schriftsteller (b. 1909)[124]
- 17. Juli
- Juan Manuel Fangio, Argentinischer Rennwagenfahrer (geb. 1911)[125]
- Harry Guardino, Amerikanischer Schauspieler (b. 1925)[126]
- 18. Juli
- Fabio CasartelliItalienischer Radfahrer (b. 1970)[127]
- Srinagarindra, Thailändische Prinzessin (b. 1900)[128]
- 20. Juli – Genevieve Tobin, Amerikanische Schauspielerin (b. 1899)
- 22. Juli – Harold Larwood, British Cricketspieler (b. 1904)
- 24. Juli – George Rodger, British PhotoJournalist (geb. 1908)[129]
- 25. Juli – Charlie Rich, American singer (b. 1932)[130]
- 27. Juli – Miklós Rózsa, Ungarischer Komponist (b. 1907)
August
- 3. August – Ida Lupino, In Britisch geborene amerikanische Schauspielerin (geb. 1918)[131]
- 9. August – Jerry Garcia, Amerikanischer Gitarrist (Die Grateful Dead) (b. 1942)[132]
- 11. August – Phil Harris, American Comedian und Schauspieler (geb. 1904)[133]
- 13. August – Mickey Mantle, American Baseball Player (b. 1931)[134]
- 19. August – Pierre Schaeffer, French Composer (b. 1910)[135]
- 20. August – Hugo Pratt, Italienischer Comic -Schöpfer (b. 1927)[136]
- 21. August – Subrahmanyan Chandrasekhar, Indischer Astrophysiker (b. 1910)
- 22. August – Johnny Carey, Irischer Fußballspieler und Manager (b. 1919)[137]
- 24. August
- Gary Crosby, Amerikanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1933)[138]
- Alfred Eisenstaedt, Deutsch-amerikanischer Fotograf (geb. 1898)[139]
- 29. August
- Michael End, German author (b. 1929)[140]
- Frank Perry, American Bühnendirektor und Filmemacher (geb. 1930)[141]
- 30. August
- Fischer schwarz, Amerikanischer Ökonom (b. 1938)[142]
- Lev Polugaevsky, Belarussischer Schach Großmeister (geb. 1934)[143]
September
- 4. September – William Kunstler, American Radical Lawyer und Bürgerrechtsaktivist (b. 1919)[144]
- 8. September – Eileen Chang, Chinesischer Schriftsteller (b. 1920)[145]
- 12. September – Jeremy Brett, Englischer Schauspieler (b. 1933)
- 15. September – Gunnar Nordahl, Schwedischer Fußballer (b. 1921)
- 19. September - Herr Rudolf Peierls, Deutsch geborener britischer Physiker (geb. 1907)
- 25. September – Kei Tomiyama, Japanischer Schauspieler, Sprachschauspieler und Erzähler (b. 1938)
- 29. September
- Madalyn Murray O'Hair, Amerikanischer Aktivist (b. 1919)
- Pedro Nolasco, Dominikanischer Boxer (b. 1963)
Oktober
- 5. Oktober
- Linda Gary, Amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin und Sprachschauspielerin (geb. 1944)
- Pin Malakul, Thailändische Erzieherin und Politiker (geb. 1903)
- 9. Oktober
- Alec Douglas-Home, Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1903)
- HERR. Kukrit Pramoj, Thailändischer Politiker und 13. Ministerpräsident von Thailand (b. 1911)
- 19. Oktober – Don Cherry, American Jazz Trompeter (geb. 1936)[146]
- 21. Oktober – Shannon Hoon, American Singer-Songwriter (geb. 1967)[147]
- 22. Oktober
- Kingsley Amis, Englischer Schriftsteller (b. 1922)[148]
- Mary Wickes, Amerikanische Schauspielerin (b. 1910)[149]
- 25. Oktober
- Viveca Lindfors, Schwedische Schauspielerin (b. 1920)[150]
- Bobby Riggs, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1918)
- 26. Oktober – Wilhelm Freddie, Dänischer Maler (b. 1909)[151]
- 31. Oktober
- Alan Bush, British Composer, Pianist und Dirigent (geb. 1900)
- Rosalind Bargeld, Amerikanische Schauspielerin (b. 1938)[152]
- Bill Rowling, 30. Neuseeland Premierminister (b. 1927)[153]
November
- 4. November
- Gilles Deleuze, Französischer Philosoph (geb. 1925)[154]
- Paul Eddington, Englischer Schauspieler (b. 1927)[155]
- Yitzhak Rabin, 5. Israel -Premierminister (b. 1922)[156]
- 7. November – Ann Dunham, Amerikanischer Anthropologe (b. 1942)
- 12. November – Robert Stephens, Englischer Schauspieler (b. 1931)[157]
- 20. November – Sergei Grinkov, Russische Figur Skater (b. 1967)
- 23. November – Louis Malle, Französischer Filmregisseur (b. 1932)[158]
- 24. November – Jeffrey Lynn, Amerikanischer Schauspieler (b. 1909)[159]
Dezember
- 2. Dezember – Robertson Davies, Kanadischer Schriftsteller (b. 1913)[160]
- 9. Dezember – Vivian Blaine, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1921)[161]
- 12. Dezember – Prinzessin Caroline-Mathilde von Dänemark, Dänische Prinzessin (b. 1912)
- 13. Dezember – Anatoly Dyatlov, Sowjetischer Ingenieur, der während der verantwortlich ist Tschernobyl Katastrophe (b. 1931)
- 18. Dezember
- Nathan Rosen, Israelischer Physiker (b. 1909)[162]
- Konrad Zuse, Deutscher Ingenieur (b. 1910)[163]
- 20. Dezember – Madge Sinclair, Jamaikanisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1938)[164]
- 22. Dezember
- Schmetterling McQueen, Amerikanische Schauspielerin (b. 1911)[165]
- James Meade, Englischer Ökonom (b. 1907)[166]
- 23. Dezember – Patric Knowles, Englischer Schauspieler (b. 1911)[167]
- 25. Dezember
- Dean Martin, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Komiker (geb. 1917)[168]
- Nicolas Slonimsky, Russisch-amerikanischer Musikwissenschaftler (geb. 1894)[169]
- 29. Dezember – Lita grau, Amerikanische Schauspielerin (b. 1908)[170]
- 30. Dezember – Heiner Müller, Deutscher Dichter und Dramatiker (b. 1929)[171]
Datum unbekannt
- Richey Edwards, Walisischer Musiker (geb. 1967)[172][173]
Nobelpreise

- Physik – Martin L. Perl, Frederick Reines
- Chemie – Paul J. Cruzen, Mario J. Molina, F. Sherwood Rowland
- Medizin – Edward B. Lewis, Christiane Nüsslein-Volhard, Eric F. Wieschaus
- Literatur – Seamus Heaney
- Bank of Sweden Prize in Wirtschaftswissenschaften im Gedächtnis von Alfred Nobel – Robert Lucas, Jr.
- Frieden – Joseph Rotblat und die Pugwash Conferences zu Wissenschaft und Weltangelegenheiten
Verweise
- ^ "Computerkommunikationsnetzwerke". Washington.edu.
- ^ "Elektronischer Handel beim privaten Einkauf". Lernmodus.
- ^ "Prodigy sieht schnelles Wachstum aus dem Internet -Webdienst". Die New York Times. 31. Januar 1995.
- ^ A. W. Jones (1999). Innovationen in der Astronomie. ABC-Clio. p. 70. ISBN 978-1-57607-114-4.
- ^ Internationale Rechtsmaterialien. Amerikanische Gesellschaft für internationales Recht. 1995. p. 1725.
- ^ "Cybertelcom :: NSFNET". cybertelecom.org.
- ^ "104 Bergleute werden zu Tode zerquetscht, wenn ein Aufzug mit Goldminenarbeitern auf den Boden eines Vaal -Riff -Minenschafts in der Nähe von Orkney stürzt.". Südafrikanische Geschichte online. Archiviert von das Original am 3. September 2014. Abgerufen 27. August, 2014.
- ^ "Lokomotive zerquetscht 105 Goldminenarbeiter". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 5. Mai 2013. Abgerufen 27. August, 2014.
- ^ Stubbs, Ray (2009). Das Sportbuch. Dorling Kindersley. p. 118. ISBN 978-1-4053-3697-0.
- ^ "Geschichte der RFU". RFU. Archiviert von das Original am 22. April 2010. Abgerufen 1. September, 2019.
- ^ "La Armada de Chile A 25 Años del" Terremoto Blanco "". Armada.cl (in Spanisch). Chilenische Marine. 14. August 2020. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ Espenak, Fred. "Solarfinsternisse: 1991 - 2000". NASA Eclipse Homepage. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2007.
- ^ Khan, Kamran (20. November 1995). "Die Explosion, die muslimischen Radikalen in der ägyptischen Botschaft in Pakistan 15 tötet.". Washington Post. Abgerufen 30. Juli, 2021.
- ^ "HIV-Überwachung --- USA, 1981–2008". Archiviert Aus dem Original am 9. November 2013. Abgerufen 8. November, 2013.
- ^ Hansard, Carolyn. "Eingeführtes Artenzusammenfassungsprojekt plötzlicher Eichen Tod (Phytophthora ramorum)". Universität von Columbia.
- ^ Sampta1995 Sampta95 Link
- ^ Deprince, Michaela; Elaine, Deprince (2014). Flug nehmen: Von Krieg Oprhan bis Star Ballerina. New York: Alfred A. Knopf. p. 75. ISBN 978-0-385-75513-9.
- ^ "Campeonato de España de Velocidad, Circuito de Jerez - 7ª Prueba: Clasificación Finale" (PDF). Cev Buckler. Dorna Sport. 21. November 2010. archiviert von das Original (PDF) am 12. September 2011. Abgerufen 17. Mai, 2011.
- ^ Barlow, Ruairidh (15. Mai 2022). "Der frühere Barcelona -Spieler Maxi Rolon ist 27 Jahre alt.". Fußball España.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.comundBasketball-reference.com
- ^ Boehm, Kristin (20. Mai 2013). "Zach Sobiech stirbt mit 18 Jahren, Teen mit Krebs, der Virushit" Clouds "sang.". Personen. Archiviert von das Original am 8. Juni 2013. Abgerufen 21. Mai, 2013.
- ^ "שירה האס" [Shira Haas]. Ishim Filmdatenbank (auf Hebräisch). Archiviert Aus dem Original am 20. September 2013. Abgerufen 15. April, 2020.
(Geboren am 05.11.1995)
- ^ "Vlhova Petra". Fis. Abgerufen 8. August, 2021.
- ^ "Trayvon Bromell". Teamusa.org. Usoc. Abgerufen 1. Juli, 2020.
- ^ "James junge Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ Agnes Jebet Tirop bei World Athletics
- ^ Johnson, Alice. "McKayla Maroney Biographie". McKayla Maroney Offizielle Website. Archiviert von das Original am 5. August 2012. Abgerufen 16. August, 2012.
- ^ 뷔 프로필 [V (Kim Tae-hyung, v) Singer (auf Koreanisch). Naver -Leute suchen. Abgerufen 12. August, 2019.
- ^ Broad, William J. (4. Januar 1995). "Eugene Wigner, 92, Quantentheoretiker, der das Atomalter einleitete, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 19. Mai, 2015.
- ^ "Fred West: Wer war er und was hat er getan?". BBC News. 19. Mai 2021. Abgerufen 9. Januar, 2022.
- ^ Greenfield, Richard (3. Januar 1995). "Nachruf: Mohamed sagte Barre". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 7. März, 2017.
- ^ "Nancy Kelly, 73; Schauspielerin lobte für" schlechte Samen "". Oliver, Myrna, Los Angeles Zeiten, 16. Januar 1995. 16. Januar 1995. Abgerufen 20. Juni, 2014.
- ^ "Joe Slovo, Anti-Apartheid-Stalinistin, stirbt bei 68". Die New York Times. 7. Januar 1995.
- ^ David Stout (11. Januar 1995). Nachruf: Murray N. Rothbard, Wirtschaftswissenschaftler und Exponent für freie Markete, 68. Die New York Times.
- ^ "Carlos Monzon, Boxer, stirbt bei 52". Die New York Times. 9. Januar 1995. Abgerufen 23. August, 2013.
- ^ "Auf Wiedersehen ... Dud gibt einen ergreifenden Abschied von seinem Partner Pete". Der Unabhängige. 2. Mai 1995. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 12. Oktober, 2017.
- ^ Suppenhanouvong, "Red Prince" von Laos, stirbt 86 Jahre alt. Hartford-hwp.com (12. Januar 1995). Abgerufen am 17. November 2013.
- ^ Ross, Alex (13. Januar 1995). "Josef Gingold, 85, Geiger und einflussreicher Lehrer, stirbt". New York Times. Abgerufen 5. Juni, 2010.
- ^ Miguel Torga. Dicionários porto editora. Porto Editora. 2018. Abgerufen 10. Juni, 2021.
- ^ Akhtar, M.; Akhtar, M. E. (1998). "Adolf Friedrich Johann Butenandt. 24. März 1903 - 18. Januar 1995". Biografische Erinnerungen an Stipendiaten der Royal Society. 44: 79–92. doi:10.1098/rsbm.1998.0006. PMID 11623990.
- ^ Karlson, P. (1995). "Adolf Butenandt (1903–1995)". Natur. 373 (6516): 660. Bibcode:1995Natur.373..660K. doi:10.1038/373660b0. PMID 7854440. S2CID 4349895.
- ^ Jaenicke, L. (1995). "Adolf Butenandt: 24. 3. 1903 - 18. 1. 1995". Chemie in der nieerer Zeit. 29 (3): 163–165. doi:10.1002/ciuz.19950290313.
- ^ "Mehdi Bazargan, ehemaliger iranischer Premierminister, stirbt". Die New York Times. 21. Januar 1995. Abgerufen 9. November, 2012.
- ^ Robert D. McFadden (23. Januar 1995). "Rose Kennedy, politische Matriarchin, stirbt bei 104".
- ^ Associated Press (8. Februar 1995). John Smith; Schauspieler, 63. Die New York Times.
- ^ Richard Chatten (23. Oktober 2011). "Nachruf: William Sylvester". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Hilchey, Tim (Februar 1995). "Gerald Durrell, 70, der Tiere schätzte, stirbt". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 31. März 2016. Abgerufen 16. März, 2014.
- ^ "Abbott, George". Encyclopædia Britannica. Vol. I: a - Ak -Bayes (15. Aufl.). Chicago, Illinois: Encyclopædia Britannica, Inc. 2010. pp.13. ISBN 978-1-59339-837-8.
- ^ Saxon, Wolfgang. "Dr. George Stibitz, 90, Erfinder des ersten digitalen Computers in '40". Abgerufen 7. September, 2018.
- ^ "Nachruf: Max Sterne". Der Unabhängige. 4. März 1997. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 27. Oktober, 2017.
- ^ "Fred Perry - Nachruf". Der Telegraph. Archiviert von das Original am 25. September 2015. Abgerufen 27. Juni, 2011.
- ^ "Todesanzeigen: Donald Plequesce". Der Unabhängige. 3. Februar 1995. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 14. Februar, 2012.
- ^ Hodgson, Godfrey (6. Februar 1995). "Nachruf: Patricia Highsmith". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 16. März, 2017.
- ^ Shipman, David (7. Februar 1995). "Nachruf: Doug McClure". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 7. Juli, 2016.
- ^ Gussow, Mel (7. Februar 1995). James Merrill ist tot mit 68; Eleganter Dichter der Liebe und des Verlusts. Die New York Times.
- ^ Watrous, Peter (7. Februar 1995). "Art Taylor, 65, Jazz -Schlagzeuger, der junge Musiker inspirierte. Die New York Times.
- ^ Apple, R. W., Jr. (10. Februar 1995). "J. William Fulbright, Senatsriese, ist mit 89 tot". Die New York Times. Abgerufen 5. Mai, 2010.
- ^ Lueck, Thomas J. (13. Februar 1995). "David Wayne, lebhafter und vielseitiger Schauspieler, ist tot mit 81". Die New York Times. Archiviert von das Original am 30. Juni 2013. Abgerufen 27. Juni, 2015.
Als der Zweite Weltkrieg begann, wurde er von der Armee abgelehnt, meldete sich jedoch freiwillig als Krankenwagenfahrer in Nordafrika beim amerikanischen Felddienst.
- ^ Calder, John (23. Februar 1995). "Nachruf: Robert Bolt". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 21. Juli, 2016.
- ^ Kimmelman, Michael. 1995. "Alberto Burri, der prominente Künstler von Nachkriegszeit in Italien, ist mit 79 tot" New York Times (16. Februar).
- ^ Shipman, David (27. Februar 1995). "Nachruf: John Howard". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ "Ed Flanders, 60, Schauspieler, der für seine Arbeit in 'St. anderswo' bekannt ist". Die New York Times. 2. März 1995. Abgerufen 8. Februar, 2018.
- ^ Mary B. W. Tabor (24. Februar 1995). James Herriot, 78, Schriftsteller, stirbt; Tiergeschichten bezauberte Menschen. Die New York Times.
- ^ Tony Sloman (28. Februar 1995). "Nachruf: Jack Clayton". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Binder, David (4. März 1995). Howard W. Hunter, 87, stirbt; War Oberhaupt der Mormonenkirche. Die New York Times.
- ^ "Nachruf: Vivian Stanshall". Der Unabhängige. 7. März 1995. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 16. Juni, 2019.
- ^ "Edward Bernays, 'Vater der Öffentlichkeitsarbeit' und der Leiter in der Meinungsbearbeitung, stirbt bei 103". Die New York Times. 10. März 1995. Abgerufen 9. Januar, 2021.
- ^ "Yisrael Galili, Waffenerfinder, stirbt bei 72". New York Times. 11. April 1995. Abgerufen 11. Februar, 2007.
- ^ "Nachruf: Odette Hallowes". Der Unabhängige. 22. Oktober 2011. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 21. März, 2021.
- ^ Dicke, William (16. März 1995). "William A. Fowler, 83, Astrophysiker, stirbt". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 14. Juli, 2019.
- ^ Mel Gussow (18. März 1995). Albert Hackett, 95, die Hälfte des produktiven Dramasams. Die New York Times.
- ^ Flint, Peter B. (21. März 1995). "Sindney Kingsley, Dramatikerin, ist tot mit 88; Schöpfer von 'Dead End' und 'Men in White'". Die New York Times.
- ^ "Sport; außerdem; Nachruf: John Minton". Die Washington Post. 23. März 1995.
- ^ McKinney, David (22. Oktober 2011). "Nachruf: Davie Cooper". www.independent.co.uk. Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 19. April, 2021.
- ^ Mansel Davies (27. März 2005). "Nachruf: Joseph Needham". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 19. Juli, 2010.
- ^ "Nachruf: James Samuel Coleman". Chronik der Universität von Chicago. 14 (14). 30. März 1995.
- ^ "Eazy-e, 31, Gründer von 'Gangsta' Rap". Die New York Times. 27. März 1995. Archiviert von das Original am 8. März 2021. Abgerufen 12. März, 2021.
- ^ Vershovek, Sam. "Der mit Grammy ausgezeichnete Sänger Selena wurde beim Schießen in Texas Motel getötet". Die New York Times. Abgerufen 30. Januar, 2015.
- ^ Sullivan, Walter (5. April 1995). Hannes Alfven, 86, Gründer von Field in Physics, ist tot. Die New York Times.
- ^ Anthony Hayward (5. April 1995). "Nachruf: Kenny Everett". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Shipman, David (10. April 1995). "Nachruf: Priscilla Lane". Der Unabhängige. London. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 9. Februar, 2014.
- ^ Barnes, Bart (15. April 1995). "Sänger, Schauspieler Burl Ives stirbt". Die Washington Post. Abgerufen 27. Oktober, 2019.
- ^ Leonard Shapiro. 24. April 1995. Howard Cosell stirbt bei 77. Die Washington Post. Abgerufen: 18. Mai 2013
- ^ William Grimes (29. April 1995). "Alexander Knox, 88, Schauspieler, der Woodrow Wilson spielte". Die New York Times.
- ^ Oliver, Myrna (26. April 1995). "Aus den Archiven: Film Great Ginger Rogers stirbt bei 83". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 15. Januar, 2018.
- ^ Otterspeer, Willem (in Niederländisch) (2013). De Mislkkingskunstenaar: Willem Frederik Hermans. Bioografie, Deel 1 (1921-1952), de Bezige Bij, Amsterdam. [Die Künstlerin des Scheiterns: Willem Frederik Hermans. Eine Biographie, vol. 1, (1921-1952)]
- ^ Hartston, W. (8. Mai 1995). "Nachruf: Mikhail Botvinnik". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 11. Oktober 2008.
- ^ Sheryl Wudunn (10. Mai 1995). Teresa Teng, Sängerin, 40, stirbt; Berühmt in Asien für Liebeslieder. Die New York Times.
- ^ "Arthur Lubin, 96, Direktor der TV -Serie von 'Mr. Ed', stirbt". Die New York Times. 14. Mai 1995.
- ^ "Adolfo Pederera". Worldfootball.net. Abgerufen 25. Juni, 2021.
- ^ "Italienischer Popsänger Mia Martini fand tot". Associated Press. 14. Mai 1995.
- ^ Wolfgang Saxon (16. Mai 1995). "Christian B. Anfinsen, Nobelsieger in Chemie, stirbt bei 79". Die New York Times.
- ^ "Eric Porter, Schauspieler, der in 'Forsyte Saga' mitgespielt hat, ist tot mit 67".. Die New York Times. 17. Mai 1995.
- ^ "Lola Flores, 72, Spaniens endgültiger Flamenco -Sänger". Die New York Times. 17. Mai 1995.
- ^ Thomas Jr., Robert McG. (21. Mai 1995). "Elisha Cook Jr., in vielen Filmen, stirbt bei 91". Die New York Times.
Elisha Cook Jr., deren intensive, bugäsige Darstellung von Wilmer, dem psychotischen, babygesichtigen Killer im maltesischen Falcon, ihn zu einer Kultfigur für eine Generation von Kinogängern machte, starb am Donnerstag in einem Pflegeheim in einem Pflegeheim in Big Pine, Kalifornien. Er war 91. Er war der letzte überlebende Darsteller von John Hustons Film Noir Classic von 1941, zu dessen Gesellschaft Humphrey Bogart, Sydney Greenstreet, Peter Lorre und Mary Astor gehörten.
- ^ Saxon, Wolfgang (19. Mai 1995). "Elizabeth Montgomery, 62, Star der TV -Komödie 'Beochted'". Die New York Times. New York. Abgerufen 1. Dezember, 2015.
- ^ "Les Aspin, 56, stirbt; Mitglied des Kongresses und des Verteidigungschefs". Die New York Times. 22. Mai 1995. Abgerufen 14. November, 2012.
- ^ Goodman, Geoffrey (1. Juli 2005). "Harold Wilson | Politik". Der Wächter. London. Abgerufen 10. April, 2014.
- ^ Evans, Hilary; Gjerde, Arild; Heijmans, Jeroen; Mallon, Bill; et al. "Krešimir ćosić". Olympische Spiele bei Sports-reference.com. Sportreferenz LLC. Archiviert von das Original am 17. April 2020.
- ^ David Shipman (29. Mai 1995). "Nachruf: Dany Robin". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ "Animator Friz Freleng tot mit 89". Upi. 26. Mai 1995.
- ^ Richard Severo (30. Mai 1995). "Margaret Chase Smith ist tot in 97; Maine Republican hat zweimal Geschichte geschrieben". Die New York Times.
- ^ Ivan Ponting (31. Mai 1995). "Nachruf: Ted Drake". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Eric Pace (9. Juni 1995). "Gen. Juan Carlos Ongania, argentinischer Ex-Präsident, 81". Die New York Times.
- ^ Tommasini, Anthony (13. Juni 1995). "Arturo Benedetti Michelangeli, zurückgezogener Pianist, ist tot mit 75". Die New York Times. p. B7. Abgerufen 3. März, 2021.
- ^ Associated Press (17. Juni 1995). "Rory Gallagher, Rockmusiker, 46". Die New York Times.
- ^ Wolfgang Saxon (24. Juni 1995). "Yves Congar, französischer Kardinal, ist mit 91 Jahren tot; kräftiger Ökumenist und Promoter der Laien". Die New York Times.
- ^ "Dr. Jonas Salk, dessen Impfstoff auf Polio geflutet wurde, stirbt bei 80". Die New York Times. 24. Juni 1995. Abgerufen 23. Oktober, 2020.
- ^ "Anatoly Tarasov, 76, innovativer Trainer von Hockey in der Sowjetunion". Die New York Times. 24. Juni 1995.
- ^ Linda Greenhouse (26. Juni 1995). "Warren E. Burger ist mit 87 Jahren tot; war 17 Jahre lang Oberster Richter". Die New York Times.
- ^ "Ernest Walton". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. 2004. doi:10.1093/ref: odnb/57946. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ Flint, Peter B. (30. Juni 1995). "Lana Turner, die schwüle Schauspielerin, ist mit 75 Jahren tot". Die New York Times. Abgerufen 29. April, 2015.
- ^ Associated Press (6. Juli 1995). "G. T. Beregovoi, 74, sowjetischer Weltraumführer". Die New York Times.
- ^ Pace, Eric (3. Juli 1995). "Gale Gordon, Fernsehschauspieler, 89; langjährige Folie an Lucille Ball". Die New York Times. Abgerufen 14. Juni, 2011.
- ^ "Phyllis Hyman Jazz Sänger". Die New York Times. 2. Juli 1995. Abgerufen 22. August, 2012.
- ^ Herzenhorn, David M. (2. Juli 1995). "Wolfman Jack, kratzige Stimme des Radios, ist mit 57 tot.". Die New York Times.
- ^ "Pancho Gonzalez, US -Tennis -Champion, stirbt bei 67". New York Times.
- ^ "Eva Gabor, 74, die Schauspielerin; jüngster der berühmten Schwestern". Die New York Times. Associated Press. 5. Juli 1995.
- ^ "Bob Ross 52, stirbt; war ein Maler im Fernsehen". Die New York Times. 13. Juli 1995. Abgerufen 2. Oktober, 2011.
- ^ Sayle, Murray (8. Juli 1996). "Nachruf: tako fukuda". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 12. Januar, 2013.
- ^ Pace, Eric (7. Juli 1995). "Aziz Nesin von der Türkei stirbt bei 80; der Schriftsteller entkam den Brandstiftung der Militanten". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 31. Januar, 2020.
- ^ "Bengalen richtet sich auf, um Ashapurna Devi zu huldigen". Der indische Express. Express News Service. 28. Dezember 2008. Abgerufen 21. Juni, 2021.
- ^ Brownlow, Kevin (21. Juli 1995). "Nachruf: Patsy Ruth Miller". Unabhängig. Archiviert von das Original am 7. Oktober 2016. Abgerufen 3. Oktober, 2017.
- ^ Pace, Eric (18. Juli 1995). "Stephen Spender, Dichter der melancholischen Vision und soziales Gewissen, stirbt bei 86". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 8. Oktober, 2017.
- ^ Joseph Siano (18. Juli 1995). "Juan Manuel Fangio, 84, Rennfahrer, der 5 Welt gefangen genommen hat". Die New York Times. p. B6.
- ^ Stout, David (18. Juli 1995). "Harry Guardino, 69, ein Schauspieler in romantischen und Gangsterrollen". Die New York Times.
- ^ Elliott Almond (19. Juli 1995). "Crash tötet Radfahrer in Pyrenäen: Tour de France: Casartelli macht keine Wendung bei 55 m.p.h. und wird in der 92-jährigen Geschichte der Rasse den dritten Platz". Los Angeles Zeiten.
- ^ ราชกิจจานุเบกษา, ประกาศ สมเด็จ พระ ศรีนคริน ทราบ รมราชชนนี สวรรคต สวรรคต, เล่ม 112, ตอน พิเศษ 30 ง, 19 กรกฎาคม พ.ศ. 2538, หน้า 2
- ^ Alan Riding (26. Juli 1995). "George Rodger ist tot mit 87; ein wegweisender Fotojournalist". Die New York Times.
- ^ Stephen Holden (26. Juli 1995). "Charlie Rich, 62, 'Silver Fox,' Country -Singer und Songwriter". Die New York Times.
- ^ Flint, Peter B. "Ida Lupino, Filmschauspielerin und Regisseurin, ist mit 77 Jahren tot." Die New York Times. 5. August 1995. Abgerufen am 11. April 2016.
- ^ Pareles, Jon (10. August 1995). "Jerry Garcia von Begräbnisstarken, Ikone des 60er -Jahre -Geistes, stirbt Ar 53". Die New York Times. Nr. Col. Cxliv, Nr. 50, 149. S. A1, B7. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Phil Harris von Benny Show stirbt bei 89". Los Angeles Zeiten. 13. August 1995.
- ^ Durso, Joseph (14. August 1995). "Mickey Mantle, Great Yankee Slugger, stirbt bei 63". Die New York Times. p. A1. Archiviert Aus dem Original am 29. August 2019. Abgerufen 29. August, 2019.
- ^ Dannatt, Adrian (30. August 1995). "Nachruf: Pierre Schaeffer". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Kirkup, James (30. August 1995). "Nachruf: Hugo Pratt". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Ponting, Ivan (24. August 1995). "Nachruf: Johnny Carey". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 15. August, 2014.
- ^ "Gary Crosby, Bings Sohn und Schauspieler, 62". Die New York Times. Reuters. 26. August 1995. p. 9.
- ^ "Alfred Eisenstaedt, Fotograf des entscheidenden Moments, ist tot mit 96". Die New York Times. 25. August 1995. Abgerufen 21. Juli, 2007.
- ^ Cowell, Alan (1. September 1995). "Michael Ende, 65, deutscher Kinderschreiber". Die New York Times.
- ^ Gussow, Mel (31. August 1995). "Frank Perry, 65, der Regisseur, der 'David und Lisa' gefilmt hat". Die New York Times. Abgerufen 6. September, 2011.
- ^ Henriques, Diana B. "Fischer Black, 57, Wall Street Theoretiker, stirbt". Abgerufen 29. November, 2018.
- ^ Peters, Jack (10. September 1995). "Schach: Polugaevsky stirbt". Los Angeles Zeiten.
- ^ David Stout (5. September 1995). "William Kunstler, 76, stirbt; Anwalt für soziale Ausgestoßene". Die New York Times. p. A1.
- ^ Robert McG. Thomas Jr. "Eileen Chang, 74, chinesischer Schriftsteller, verehrte außerhalb des Festlandes". Die New York Times. Abgerufen 27. März, 2019.
- ^ Olsher, Dean (20. Oktober 1995). "Die Jazzwelt erinnert sich an Trompeter Don Cherry". Alles in Betracht gezogen. NPR. Archiviert von das Original am 5. November 2013. Abgerufen 28. September, 2012.
- ^ "Nachruf: Shannon Hoon". Der Unabhängige. Abgerufen 21. Oktober, 2015.
- ^ Jacobs, Eric (23. Oktober 1995). "Sir Kingsley Amis Nachruf: Vom verärgerten jungen Mann zum alten Teufel". Der Wächter. Abgerufen 21. Mai, 2020.
- ^ Mel Gussow (26. Oktober 1995). "Mary Wickes, 85, Charakterschauspielerin seit 50 Jahren". Die New York Times.
- ^ Stout, David (26. Oktober 1995). "Viveca Lindfors, Bühnen- und Filmschauspielerin, 74". Die New York Times. Abgerufen 26. April, 2015.
- ^ "Wilhelm Freddie". kulturarv.dk.
- ^ Stephen Bourne (17. November 1995). "Nachruf: Rosalind Cash". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Nachruf: Sir Wallace Rowling, Der Unabhängige, 1. November 1995.
- ^ Craig R. Whitney (7. November 1995). "Gilles Deleuze, 70, französischer Professor und Autor". Die New York Times.
- ^ "Tribute Flow für Paul Eddington, 'ein mutiger Mann und ein guter Schauspieler'". Der Unabhängige. 7. November 1995. Abgerufen 22. Juli, 2014.
- ^ Eric Silver (30. Oktober 2015). "Nachruf: Yitzhak Rabin". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Benedict Nightingalenov (14. November 1995). "Sir Robert Stephens, britischer Schauspieler, stirbt bei 64". Die New York Times.
- ^ Severo, Richard (25. November 1995). "Louis Malle, Filmregisseur, der in Frankreich und Amerika gleichermaßen zu Hause ist, ist mit 63 Jahren tot.". Die New York Times. Abgerufen 19. Juli, 2015.
- ^ "Nachruf: Jeffrey Lynn". Der Unabhängige. 28. November 1995. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 19. April, 2017.
- ^ Felicity Bryan (23. Oktober 2011). "Nachruf: Professor Robertson Davies". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ "Vivian Blaine, Broadway -Star von 'Guys and Dolls', stirbt bei 74". Bangor Daily News. 15. Dezember 1995. Abgerufen 26. Februar, 2014.
- ^ Wolfgang Saxon (23. Dezember 1995). "Nathan Rosen, 86, aus Israel; Physikerin arbeitete mit Einstein". Die New York Times.
- ^ Martin Campbell-Kelly (21. Dezember 1995). "Nachruf: Konrad Zuse". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Associated Press (23. Dezember 1995). "Madge Sinclair, 57, Fernseh- und Filmschauspielerin". Die New York Times.
- ^ Alvarez, Lizette (23. Dezember 1995). "Butterfly McQueen stirbt bei 84; spielte Scarlett O'Haras Maid". Die New York Times. Abgerufen 14. März, 2009.
- ^ Richard W. Stevenson (28. Dezember 1995). "James E. Meade, Nobelökonom, stirbt bei 88". Die New York Times.
- ^ Associated Press (28. Dezember 1995). "Patric Knowles, von 'Robin Hood' und 'Light Brigade', stirbt bei 84".. Die New York Times.
- ^ Holden, Stephen. Dean Martin, Pop -Crooner und Comic -Schauspieler, stirbt bei 78, Die New York Times, 26. Dezember 1995.
- ^ Allan Kozinn (27. Dezember 1995). "Nicolas Slonimsky, Autor von weit verbreiteten Referenzarbeiten über Musik, stirbt bei 101". Die New York Times.
- ^ David Shipman (23. Oktober 2011). "Nachruf: Lita Gray". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Eric Pace (3. Januar 1996). "Heiner Müller, der Dramatiker und Sozialkritiker, stirbt bei 66". Die New York Times.
- ^ "Vermisst Gitarrist 'vermutet tot'". BBC. 24. November 2008. Abgerufen 24. November, 2008.
- ^ Cartwright, Garth (26. November 2008), "Nachruf: Richey Edwards", Der Wächter, abgerufen 30. Oktober, 2012