1992
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1992 (Mcmxcii) war ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1992 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 992. Jahr der 2. Jahrtausenddas 92. Jahr der 20. Jahrhundertund das 3. Jahr der 1990er Jahre Jahrzehnt.
1992 wurde als:
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar – Boutros Boutros-Ghali von Ägypten ersetzt Javier Pérez de Cuéllar von Peru wie Generalsekretär der Vereinten Nationen.[1]
- 6 Januar
- Das Nagorno-Karabach Republik wird von der verkündet Armenier von Nagorno-Karabach.[2]
- 1991–92 Georgian Putsch d'état: Präsident von Georgia Zviad Gamsakhurdia flieht aus dem Land als Ergebnis des Militärputsches.[3]
- 7. Januar – 1992 Europäischer Community Monitor Mission Hubschrauber Downing: EIN Jugoslawische Luftwaffe Mikoyan-Gurevich MiG-21 Angriffe zwei Italienische Armee Agusta-Bell AB-206L Longranger Hubschrauber, die Beobachter aus dem tragen Europäische Community Monitor Mission. Einer stürzt ab und tötet fünf Leute an Bord. Der andere Hubschrauber-Crash-Land, aber seine Bewohner überleben.[4]
- 9. Januar
- Bosnische Serben deklariere ihre eigene Republik innerhalb Bosnien und Herzegowinaaus Protest der Entscheidung von Bosniken und Bosnische Kroaten Anerkennung durch die europäischen Gemeinschaften zu suchen.
- Zuerst bestätigte Erkennung von Exoplaneten Mit Ankündigung der Entdeckung mehrerer terrestrischer Masseplaneten, die das umkreisen Pulsar PSR B1257+12, von RadioAstronomen Aleksander Wolszczan und Dale Frail Arbeiten in den Vereinigten Staaten.[5]
- 13. Januar - Japan entschuldigt sich für das Erzwingen Koreanische Frauen in sexuelle Sklaverei Während des Zweiten Weltkriegs.
- 15. Januar - Das Sozialistische Bundesrepublik Jugoslawien beginnt sich zu trennen; Slowenien und Kroatien In einigen westlichen Ländern Unabhängigkeit und internationale Anerkennung gewinnen.
- 16. Januar – El Salvador Beamte und Rebellenführer unterschreiben die Chapultepec Friedensabkommen in Mexiko-Stadt beenden das 12-jährige Abschluss Salvadoraner Bürgerkrieg Das forderte mindestens 75.000 Menschenleben.
- 19. Januar
- Das Bulgarische Präsidentschaftswahlen wird gewonnen von Zhelyu Zhelev, Anführer der Union der demokratischen Streitkräfte.[6]
- Paramount Leader von China Deng Xiaoping spricht in Shenzhen während seiner Southern Tour, ein Schritt, der China auf seinen rechten Marsch zurückgeben würde freier Markt Wirtschaft.[7]
- 22. Januar - Rebellenkräfte besetzen ZaireNationaler Radiosender in Kinshasa und sendet eine Forderung nach dem Rücktritt der Regierung.[8]
- 24. Januar - China und Israel diplomatische Beziehungen aufbauen.
- 26. Januar
- Boris Yeltsin kündigt an, dass Russland aufhören wird, auf Städte der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten mitzunehmen, mit Atomwaffen. Als Gegenleistung Präsident George H. W. Bush Kündigt an, dass die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten aufhören werden, auf Russland und die verbleibenden zu zielen Kommunist Staaten mit Atomwaffen.
- Im Mauretanien, Sicherheitskräfte öffnen das Feuer auf Gegner von Präsident von Mauretanien Maaouya war sid'ahmed tayamindestens fünf Menschen töten.
- 27. Januar – Erster Nagorno-Karabach-Krieg: im umstrittenen Gebiet von Nagorno-Karabach, Kämpfe zwischen Armenier und Azeris hinterlässt mindestens 60 Menschen tot.
- 30. Januar – Nord Korea unterschreibt einen Übereinstimmung mit dem Internationale Atomenergiebehörde internationale Inspektionen von zulassen Nordkoreas Kernkraftwerke.
Februar
- 1. Februar - President der vereinigten Staaten George H. W. Bush trifft sich mit dem Präsidenten Russlands Boris Yeltsin bei Camp David, wo sie offiziell erklären, dass das Kalter Krieg ist vorbei.[9]
- 3. Februar - Präsident des südafrikanischen Staates F.W. de Klerk und Nelson Mandela, afrikanischer National Kongress Anführer werden gemeinsam mit dem ausgezeichnet Felix Houphouet-Boigny Peace Prize Bei der UNESCO Hauptquartier in Paris.
- 4. Februar - Im Venezuela, Hugo Chavez führt Ein erfolgloser Putschversuch gegen Präsident von Venezuela Carlos Andrés Pérez.
- 6. Februar – Königin Elizabeth die zweite des Commonwealth Realms markiert sie Ruby Jubilee, markieren 40 Jahre seit ihrem Beitritt zu den Thronen der Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Neuseeland.[10]
- 7. Februar - Das Maastricht Vertrag ist signiert, die Gründung der europäische Union.[11]
- 8. Februar - Die Eröffnungszeremonie für die 1992 Olympische Winterspiele wird in Albertville, Frankreich.[12]
- 9. Februar – Algerischer Bürgerkrieg: Die Regierung von Algerien erklärt a Notstand und beginnt ein Vorgehen gegen die Islamische Heilsfront.[13]
- 14. Februar – Ukraine und vier andere Nationen in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Russlands Vorschlag zur Aufrechterhaltung der einheitlichen Streitkräfte ablehnen. Ukraine, Moldawien, und Aserbaidschan Kündigen Sie an, sie werden Pläne für die Schaffung ihrer eigenen Streitkräfte fortsetzen.
- 16. Februar - Im Libanon, israelisch Hubschrauberpistolen ermorden Abbas al-Musawi, der Anführer von Hisbollahund sein Sohn als Vergeltung für einen Überfall am 14. Februar, bei dem drei israelische Soldaten getötet wurden.
- 17. Februar - ein Gericht in Milwaukee, Wisconsin Sätze Serienmörder Jeffrey Dahmer bis 15 Leben im Gefängnis. Dahmer wurde 2 Jahre später im Gefängnis ermordet.[14]
- 18. Februar – Irak -Abrüstungskrise: Der Executive Chairman von UNSCOM Einzelheiten IrakDie Weigerung, sich an die Beschlüsse des UN -Sicherheitsrates zu halten.
- 21. Februar - Das UN-Sicherheitsrat genehmigt Resolution 743 zu senden a Unproblematisch Friedenssicherung zu Jugoslawien.
- 25. Februar – 26 – 613 Aserbaidschani Zivilisten sind Massakriert in Khojaly.
- 26. Februar - Das Irischer Oberster Gerichtshof regiert, dass ein 14-jähriges Vergewaltigungsopfer nach Großbritannien reisen kann, um eine Abtreibung zu haben.
- 28. Februar - Besitz der Hafenstadt von Walvis Bay wird von Südafrika auf übertragen Namibia.
Marsch
- 1. März - Die ersten Opfer des bosnischen Krieges sind der Vater eines Serb -Bräutigams und ein orthodoxer Priester bei einem Sarajevo -Schießen.[15] Das Bosnian Unabhängigkeit Referendum fand vom 29. Februar bis 1. März statt, in dem die Mehrheit der Mehrheit der Bosniak und Bosnian Kroat Gemeinschaften, aber boykottiert von Bosnische Serben, gewählt für Bosnien-HerzegowinaUnabhängigkeit.
- 2. März - Im Dubăsari, Moldawien, eskalierende Spannungen verwandeln sich in offene Feindseligkeiten und den Beginn der Transnistrienkrieg.
- 4. März - Der Oberste Gerichtshof von Algerien verbietet die Islamische Heilsfront, was bereit ist, die Kontrolle über die zu gewinnen Algerienparlament Bei Abflusswahlen.
- 9. März - Die Volksrepublik China ratifiziert die Nuklearer Verbreitungsvertrag.
- 12. März – Mauritius wird zu einer Republik während der Mitglied der Commonwealth of Nations.
- 13. März - die 6.7 Mw Erzincan Erdbeben betrifft den Eastern Truthahn mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer), töten 498–652 und rund 2.000 verletzen.
- 18. März – Weiße Südafrikaner Stimmen Sie für politische Reformen ab das wird die beenden Apartheid Regime und schaffen eine multirassische Regierung mit Macht, die multirassische Regierungen haben.[16]
- 22. März
- Im Französische Regionalwahlen, der Konservative Rallye für die Republik und der Mitte-Rechts-Recht Union für die französische Demokratie Gewinnen Sie in einem Erdrutsch und erfassen 20 von 22 Metropolen -Regionalpräsidenten.
- STS-45: Space Shuttle Atlantis abhebt von Cape Canaveral Trageninstrumente zum Lernen entwickeln Erderwärmung.
- 24. März - Das Offener Himmel ist in Helsinki, Finnland, unterzeichnet, um ein Programm mit unbewaffneten Überwachungsflügen über die 34 Mitgliedstaaten zu errichten. Es trat am 1. Januar 2002 in Kraft.[17]
- 25.März
- Das Internationale Atomenergiebehörde Aufträge Irak einen Industriekomplex bei Al Ater zu zerstören, der zur Herstellung von Atomwaffen verwendet wird.
- Pakistan schlägt England in der Finale um die zu gewinnen Cricket -Weltmeisterschaft Zum aller ersten mal.
- 31. März - Das Aufrechterhaltung der religiösen Harmoniegesetz von Singapur kommt in Kraft.[18]
April
- 5. April
- Die Montage von Bosnien und Herzegowina (ohne die Anwesenheit von Serbe Politische Delegierte) proklamiert die Unabhängigkeit von der Sozialistische Bundesrepublik Jugoslawien.
- Bosnischer Krieg: Serb -Truppen folgen nach einer Massenaufstand von Serben in Bosnien und Herzegowina gegen die bosnische Unabhängigkeitserklärung von Jugoslawien, die Stadt von belagern Sarajevo.
- Präsident von Peru Alberto Fujimori Ausgaben Gesetzesurteil 25418, das auflösen Kongress der Republik Peru, die Zensur imposieren und Oppositionspolitiker verhaftet haben, die ausschalten 1992 peruanische Verfassungskrise.
- 6. April – Republik Ilirida, wurde von proklamiert von albanisch mazedonisch Aktivisten in Struga, Republik Mazedonien.[19]
- 7. April - Die Vereinigten Staaten erkennt die Unabhängigkeit von an Slowenien, Kroatien, und Bosnien und Herzegowina. Das Europäische Gemeinschaften erkennt auch Bosnien und Herzegowina.
- 9. April
- A Miami Jury verurteilt den ehemaligen panamaischen Herrscher Manuel Noriega der Unterstützung KolumbienKokainkartell.
- Das Parlamentswahlen in Großbritannien wird von der knapp gewonnen Konservative Partei angeführt von Premierminister des Vereinigten Königreichs John Major.
- 10. April
- Erster Nagorno-Karabach-Krieg: Maraga Massaker - Mindestens 43 Armenisch Zivilisten werden als ihr Dorf von getötet Maraga, Aserbaidschan, wird von der gefangen genommen und zerstört Aserbaidschanische Streitkräfte.
- A Provisorische irische republikanische Armee Bombe explodiert in dem Baltischer Austausch in dem Stadt London; Drei werden getötet, 91 verletzt.
- 13. April - die 5.3 Mw Roermond Erdbeben beeinflusst die Niederlande, Deutschland, und Belgien mit einem Maximum Mercalli -Intensität von vii (Sehr stark).
- 15. April - Das Nationalversammlung Vietnams übernimmt das 1992 Verfassung der sozialistischen Republik Vietnam.
- 16. April – Präsident von Afghanistan Mohammad Najibullah wird von muslimischen Rebellen verdrängt und inhaftiert Kabuldie Bühne für die festlegen Bürgerkrieg in Afghanistan (1992–96).
- 20. April – Das Freddie Mercury Tribute -Konzert, festgehalten Bei Wembley-Stadion, London, ist live auf über eine Milliarde Menschen ausgestrahlt und erhöht Millionen von Dollar für AIDS Forschung.
- 21. April - Der Tod von Großherzog Vladimir Kirillovich aus Russland führt zu einem Nachfolgestreit zwischen Nicholas Romanov, Prinz Russlands und Vladimirs Tochter Maria für die Führung der kaiserlichen Familie Russlands.
- 22. April - Kraftstoff, der in einen Abwasserkanal verläuft Eine Reihe von Explosionen in Guadalajara, Mexiko; 215 werden getötet, 1.500 verletzt.
- 27. April – Betty Boothroyd wird die erste Frau gewählt Sprecher des Unterhauss des Vereinigten Königreichs.
- 28. April - Die beiden verbleibenden konstituierenden Republiken des ersteren Sozialistische Bundesrepublik Jugoslawien – Serbien und Montenegro - bilden einen neuen Staat, benannt die Bundesrepublik Jugoslawien (welches in 2003 wurde Serbien und Montenegro), um die offizielle Staatsunion von Serben, Kroaten, Slowenen, Montenegrinen, bosnischen Muslimen und Mazedonier zu Ende zu bringen, die existierten aus 1918 (mit Ausnahme einer Berufszeit während des Zweiten Weltkriegs).
- 29. April
- Los Angeles Unruhen: Der Freispruch von vier Polizisten in der Rodney King Das Schlagen des Strafverfahrens löst massive Aufstände in Los Angeles aus.[20] Die Unruhen dauern sechs Tage, was zu 63 Todesfällen und über 1 Milliarde US -Dollar Schadensersatz führt, bevor die Bestellung vom Militär wiederhergestellt wird.
- Im Sierra Leone, Eine Gruppe junger Soldaten startet einen Militärputsch, der Präsident schickt Joseph Saidu Momoh ins Exil in Guineaund der nationale provisorische Regierungsrat (NPRC) wird mit dem 25-jährigen Kapitän gegründet Valentinstagsstrasser als Vorsitzender und Staatsoberhaupt des Landes.[21]
Kann
- 1. Mai – Litauen führt eine neue temporäre Währung ein, die Talonas.[22]
- 5. Mai
- Russische Führer in Krim erklären ihre Trennung von Ukraine als neue Republik. Sie ziehen die Sezession auf 10. Mai.
- Armand Césari Stadium Katastrophe in Bastia (Korsika): 18 Menschen werden getötet und 2.300 verletzt, wenn einer der Terrassen vor einem Fußballspiel zwischen zusammenbricht SC Bastia und Olympique de Marseille.
- 7. Mai
- STS-49: Space Shuttle Bemühen macht seinen Mädchenflug als Ersatz für Space Shuttle Herausforderer.[23]
- In dem Sydney River McDonalds Morde in NeuschottlandKanada, drei McDonald's -Mitarbeiter wurden getötet und ein vierter wurde während eines verpfuschten Raubüberfalls dauerhaft behindert.
- 9. Mai
- Das Rahmenkonvention der Vereinten Nationen zum Klimawandel wird in New York adoptiert.
- Das Westray Mine In Plymouth, Nova Scotia, Kanada, explodiert und tötet alle 26 Bergleute, die in der Nachtschicht arbeiten.[24]
- 10. Mai – Schweden gewinnt die Eishockey -Weltmeisterschaften in Tschechoslowakei Besiegen Finnland, 5–2, im letzten Spiel in Prag.
- 13. Mai – Falun Gong wird eingeführt von Li Hongzhi in China.
- 15. Mai - Das Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Kollektiver Sicherheitsvertrag (CST) ist unterzeichnet (gültig am 20. April 1994).
- 16. Mai–17 – Bosnischer Krieg: U.N. Friedenstruppen zurückziehen von Sarajevo.
- 17. Mai - Proteste beginnen in Bangkok, Thailandgegen die Regierung von General Suchinda Kraprayoon, Sparking a blutiges Vorgehen.
- 18. Mai - Das 27. Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird erlassen.
- 23. Mai – Capaci -Bombenanschläge: EIN Mafia Bombe auf dem Autostrada in Sizilien tötet fünf Menschen, darunter der italienische Anti-Mafia-Richter Giovanni Falcone.[25]
- 24. Mai
- Im Thailand, Suchinda Kraprayoon stimmt zu, zurückzutreten.[26]
- Parlamentswahlen in Burkina FasoZum ersten Mal seit 1978.
- 30. Mai – Resolution 757 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen 757 verhängt Jugoslawien wirtschaftliche Sanktionen, um seine Angriffe auf Bosnien und Herzegowina zu beenden.
Juni
- 2. Juni - In einem Nationales Referendum Dänemark lehnt die ab Maastricht Vertrag mit einem schmalen Rand.
- 3. Juni–14 - Das Erdgipfel wird in Rio de Janeiro.[27]
- 8. Juni - Der Erste Welt Ozeane Tag wird gefeiert, mit dem zusammenfällt Erdgipfel in Rio de Janeiro, Brasilien.
- 10. Juni–26 – Schweden Gastgeber der UEFA EURO 1992 Fußballturnier, das von gewonnen wird Dänemark.
- 16. Juni - Ein „gemeinsames Verständnis“ zur Waffenreduzierung wird vom US -Präsidenten unterzeichnet George H. W. Bush und russischer Präsident Boris Yeltsin (Dies wird später in kodifiziert Start ii).[28]
- 17. Juni
- Zwei seit 1989 abgehaltene deutsche Hilfsmitarbeiter, Thomas Kemptner und Heinrich Struebig, werden nach ihrer Freilassung an die deutschen Behörden übergeben. Sie sind die letzten westlichen Geiseln im Libanon.[29]
- Gewalt bricht zwischen den aus afrikanischer National Kongress und die Inkatha Freedom Party in Boipatong, Südafrika, 46 Tote hinterlassen.
- 18. Juni – Irland Stimmen um die zu akzeptieren Maastricht Vertrag mit einer Volksabstimmung von über 69%.[30]
- 20. Juni – Estland adoptiert die Kroon und wird die erste ehemalige Sowjetrepublik, die die ersetzt Sowjetischer Rubel.
- 20. Juni - Im Paraguay Die nationale Konstituierende Versammlung genehmigt die aktuelle Verfassung von Paraguay.
- 21. Juni – Nelson Mandela kündigt an, dass die afrikanischer National Kongress wird die Verhandlungen mit der Südafrika -Regierung nach dem stoppen Boipatong -Massaker vom 17. Juni.
- 22. Juni - Zwei Skelette ausgegraben in Yekaterinburg werden als zar identifiziert Nicholas II. Von Russland und Tsarina Alexandra.
- 23. Juni - Das Israelische Gesetzgebungswahl wird von der gewonnen Israelische Labour Party unter der Führung von Yitzhak Rabin, verdrängen a Likud Regierung.
- 25. Juni - Das Wirtschaftszusammenarbeit mit Schwarzmeer (BSEC) wird gegründet.
- 26. Juni – Dänemark Beats Deutschland 2–0 in der endgültige um die zu gewinnen 1992 UEFA European Football Championship bei Ullevi Stadion in Götebenburg, Schweden.
- 28. Juni – Estland Hält ein Referendum über seine Verfassung, was am 3. Juli in Kraft treten wird.
Juli
- 6. Juli–8 - Das 18. G7 Gipfel wird in München.
- 6. Juli–29 – Irak -Abrüstungskrise: Irak verweigert einen Zugang zum Inspektionsteam des Vereinigten Staaten des U.N. zum irakischen Landwirtschaftsministerium. UNSCOM behauptet, dass es zuverlässige Informationen enthält, dass die Website Archive im Zusammenhang mit illegalen Waffenaktivitäten enthält. Die Inspektoren der Vereinigten Staaten von U.N., die ein 17-tägiges "Sit-In" außerhalb des Gebäudes stellt, aber gehen, wenn ihre Sicherheit von irakischen Soldaten bedroht wird.
- 9. Juli – Bill Clinton kündigt seine Auswahl an Al Gore wie seins Laufkamerad in dem 1992 US -Präsidentschaftswahlen.
- 10. Juli
- Im Miami, früher, vormalig Panamaer Führer Manuel Noriega wird zu 40 Jahren Gefängnis verurteilt für Arzneimittel und Erpressung Verstöße.
- Das Giotto Spacecraft fliegt an Kometen vorbei 26p/Grigg -kjellerupMessungen über den Kometen.
- 13. Juli – Yitzhak Rabin wird Premierminister von Israel.[31]
- 16. Juli - Bei der 1992 Demokratischer Nationalkonvention, Arkansas Gouverneur Bill Clinton akzeptiert die Präsidentschaftsnominierung seiner Partei im Namen der "vergessenen Mittelklasse".
- 17. Juli - Das Slowakischer Nationalrat erklärt die Slowakei als unabhängiges Land, signalisiert die Trennung der Tschechoslowakei.
- 19. Juli
- Via d'Amelio Bombenanschläge: Eine Autobombe von platziert von die Mafia (Mit der Zusammenarbeit der italienischen Intelligenz) tötet den Richter Paolo Borsellino und fünf Mitglieder seiner Polizeikorte.[32]
- Das Kabinett Israels Genehmigt ein Einfrieren auf Neue Siedlungen in den besetzten Gebieten, ein Schritt, der den Friedensprozess des Nahen Ostens wieder beleben.
- 20. Juli – Václav Havel tritt als Präsident von zurück Tschechoslowakei.
- 21. Juli – Transnistrienkrieg endet mit einem Waffenstillstand.
- 22. Juli - Nahe Medellín, kolumbianisch Drogenboss Pablo Escobar Es entkommt aus seinem Luxusgefängnis und befürchtete die Auslieferung in die Vereinigten Staaten.[33]
- 23. Juli – Abkhasien erklärt Unabhängigkeit von Georgia.
- 25. Juli – 9. August - Das 1992 Sommerspiele sind in Barcelona, Katalonien, Spanien.[34]
- 26. Juli – Irak Vereinbarungen, die Waffeninspektoren der Vereinigten Staaten zu ermöglichen, das irakische Gebäude des Landwirtschaftsministeriums in Bagdad zu durchsuchen. Wenn die Inspektoren am 28. und 29. Juli ankommen, finden sie nichts und sagen den Verdacht, dass irakische Aufzeichnungen entfernt wurden.
- 31. Juli
- Georgia wird das 179. Mitglied der Vereinte Nationen Nachdem Sie sich aus dem Abgegeben haben Sovietunion das vorherige Jahr.
- Thai Airways International Flug 311, ein Airbus A310-300, stürzt in einen Berg nördlich von Kathmandu, Nepal Alle 113 Menschen an Bord töten.
- China General Aviation Flight 7552 gebunden für Xiamen stürzt kurz nach dem Abheben von abgenommen Nanjing Dajiaochang Flughafen108 der 116 Menschen an Bord.
August
- 3. August–4 - Millionen schwarzer Südafrikaner beteiligen sich an einem Generalstreik von der angerufen afrikanischer National Kongress gegen den Mangel an Fortschritt bei Verhandlungen mit der Regierung von zu protestieren Staatspräsident Südafrikas F. W. de Klerk.
- 12. August - Kanada, Mexiko und die Vereinigten Staaten geben bekannt, dass ein Deal gegen die erzielt wurde Nordamerikanisches Freihandelsabkommen; Der Deal wird am 17. Dezember 1992 offiziell unterzeichnet.
- 18. August - Premierminister des Vereinigten Königreichs John Major kündigt die Schaffung der an Iraqi No-Fly-Zonen (→ Operation Southern Watch).
- 20. August – Krifast, ein neues Straßensystem, das sich verbindet Kristiansund Zum Festland von Norwegen eröffnet.[35]
- 23. August – Hurrikan Andrew erreicht den Status der Kategorie 5 auf dem Saffir -Simpson Hurricane Skala und bei 2100 UTC schlägt Eleuthera und die Bahama -Banken.
- 24. August
- Massaker der Concordia University – Valery Fabrikant ermordet vier Kollegen und verwundet ernst Concordia University, in Montreal, Quebec.
- China und Südkorea Gründen diplomatische Beziehungen.
- 24. August–28 – Hurrikan Andrew schlägt nach Süden Florida und Louisiana und löst sich über das Tennessee -Tal auf, wenn es mit einem Sturmsystem verschmilzt; 23 werden getötet.
- 29. August - Im Rostock, Deutschland, Zehntausende versammeln sich, um zu protestieren Neonazi Angriffe auf Flüchtlinge und Einwanderer begannen am 22. August.
September
- 1. September - In Peking, Polizeiverhaftung Shen Tong für seine Rolle bei der Organisation der Proteste des tiananerischen Platzes von 1989.
- 2. September - die 7.7 Mw Nicaragua Erdbeben betrifft die Westküste von Nicaragua. Mit Bins-MwUngleichheit einer halben Einheit, dies Tsunami Erdbeben löst einen Tsunami aus, der den größten Teil des Schadens und der Verluste verursacht, wobei mindestens 116 getötet wurden. Die durchschnittlichen Durchlaufhöhen betragen 3–8 Meter (9,8–26,2 ft).
- 7. September
- Im Ciskei, Mitglieder von Ciskei Defense Force dem Diktator loyal OUPA GQOZO Öffnen Sie das Feuer in eine Menge von Anti-GQOZO-Demonstranten, die von der organisiert sind afrikanischer National Kongressmindestens 28 Menschen töten und fast 200 verwundeten.
- Präsident von Tadschikistan Rahmon Nabiyev ist gezwungen, nach Wochen von zurückzutreten Clan und religiöser Kriegsführung Das machten fast 2.000 Menschen tot.
- 11. September – Hurrikan Iniki trifft die Hawaiianische Inseln, Kauai und Oahu.
- 12. September - Im Peru, Polizeiverhaftung Abimael Guzmán, der Anführer der Leuchtender Weg Guerilla -Bewegung, die 12 Jahre lang Gefangennahme entzogen hatte.
- 16. September – Schwarzer Mittwoch: Das Pfund Sterling und die Italienische Lira werden aus dem gezwungen Europäischer Wechselkursmechanismus.
- 17. September - Zwei kurdisch Oppositionsführer werden durch die ermordet iranisch Kazem Darabi und die libanesisch Abbas Rhayel.
- 20. September - Französische Wähler genehmigen die knapp die Maastricht Vertrag in dem Französischer Maastricht Vertragsreferendum.
- 21. September - Mexiko stellt diplomatische Beziehungen zu Vatikanstadteine Pause, die über 130 Jahre dauerte.
- 23. September – Operation Julin ist der letzte Nukleartest durchgeführt von den Vereinigten Staaten bei der Nevada Test Site.
- 28. September - Strafverfolgungsbeamte in den Vereinigten Staaten, Kolumbienund Italien gibt bekannt, dass sie mehr als 165 Menschen festgenommen haben Geldwäsche Gebühren im Zusammenhang mit Kokain Handel.
- 29. September - Das Stellvertreterkammer Brasiliens Stimmen zur Anklage Präsident von Brasilien Fernando Collor de Mello, der erste demokratisch gewählte Führer des Landes seit 29 Jahren. Vizepräsident Itamar Franco wird amtierender Präsident.
Oktober
- 2. Oktober - Ein Aufstand bricht in der aus Carandiru -Gefängnis in São Paulo, Brasilien, was zu dem führt Carandiru Massaker.[36]
- 3. Oktober - Nachdem ein Lied gegen mutmaßliche Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche ausgeführt wurde, Sinéad O'Connor zerreißt ein Foto von Papst Johannes Paul II. im US -amerikanischen Fernsehprogramm Samstagabend live, verursacht enorme Kontroversen.
- 4. Oktober
- Die Regierung von Mosambik Zeichen einen Waffenstillstand mit Führern von Umbenamoden 16-Jährigen beenden Mosambikaner Bürgerkrieg.
- Israelische Frachtflugzeug El Al Flight 1862 Unfälle in Wohngebäude in Amsterdams Bijlmermeer, Niederlande, nachdem sie von abgenommen wurden Flughafen Schiphol und zwei Motoren verlieren, alle 4 Menschen an Bord und 39 am Boden töten.[37]
- 6. Oktober – Lennart Meri wird der erste Präsident von Estland Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit. Das Estnische Regierung im Exil tritt am nächsten Tag zurück.
- 7. Oktober - Im Peru, Leuchtender Weg Führer Abimael Guzmán wird wegen Verrats verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt.
- 11. Oktober - Das Katechismus der katholischen Kirche wird verkündet von Papst Johannes Paul II. mit seinem Apostolische Verfassung, Fidei Depositum.[38]
- 12. Oktober
- In dem Dominikanische Republik, Papst Johannes Paul II. Feiert den 500. Jahrestag des Treffens zweier Kulturen.
- Die 5.8 mb Kairo -Erdbeben betrifft die Stadt mit einer maximalen Mercalli -Intensität von VIII (Schwer), 545 Tote und 6.512 verletzt.
- 14. Oktober - In Japan, Shin Kanemaru des Urteils Liberaldemokratische Partei tritt über den Erhalt illegaler Zahlungen von zurück Sagawa Express.
- 19. Oktober - Das Kommunistische Partei Chinas fördert mehrere marktorientierte Reformatoren an die Politbüro ständiger Komitee der Kommunistischen Partei ChinasSignalisierung einer Niederlage für Hard-Line-Ideologen.
- 21. Oktober - 150.000 Kohleberhige marschieren in London, um zu protestieren.[39]
- 23. Oktober – Kaiser von Japan Akihito beginnt den ersten kaiserlichen Besuch Chinas und erzählte einem Peking -Publikum, dass er im Zweiten Weltkrieg tiefe Trauer über das Leiden des chinesischen Volkes verspürte.
- 25. Oktober – Litauen hält ein Referendum an seine erste Verfassung Nach der Erklärung der Unabhängigkeit aus dem Sovietunion in 1990.
- 26. Oktober - In einem Nationales Referendum, Wähler in Kanada lehnen die ab Charlottetown Accord.
- 31. Oktober – Papst Johannes Paul II. entschuldigt sich und erhöht das Edikt der Inquisition gegen Galileo Galilei.[40]
November
- 3. November - demokratisch Arkansas Gouverneur Bill Clinton besiegt den republikanischen Präsidenten George H. W. Bush und unabhängig Ross Perot in dem 1992 Präsidentschaftswahlen.
- 8. November -Mehr als 350.000 Menschen versammeln sich in Berlin, um gegen rechte Gewalt gegen Einwanderer zu protestieren. Steine und Eier werden an geworfen Präsident von Deutschland Richard von Weizsäcker und Kanzler von Deutschland Helmut Kohl.
- 11. November - Das Kirche von England Stimmen, damit Frauen Priester werden können.
- 13. November
- Das Regierung von Peru kündigt an, eine kleine Gruppe von Armeeoffizieren zu verhaftet, die die Ermordung des Präsidenten planten Alberto Fujimori.
- Ein Bericht von der Weltmeteorologische Organisation meldet eine beispiellose Ebene von Ozonabbau sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis.
- 14. November - unter schlechten Bedingungen durch verursacht durch Zyklon Forrest, Vietnam Airlines Flug 474 in der Nähe abgestürzt Nha Trang, töten 30.[41][42][43]
- 15. November - Das Litauische Parlamentswahlen sieht die Kommunisten der Demokratische Labour Partei Litauens, geführt von Algirdas Brazauskas, zurück zur Macht zurückkehren.
- 18. November - Russischer Präsident Boris Yeltsin veröffentlicht den Flugdatenrekorder (FDR) und das Cockpit Voice Recorder (CVR) von Koreanischer Luftflug 007, was von den Sowjets abgeschossen wurde 1983.
- 24. November - In China, China Southern Airlines Flug 3943, a China Southern Airlines Inlandsflug, Abstürze, alle 141 Menschen an Bord töten.
- 25. November
- Das Tschechoslowakei Die Bundesversammlung stimmt ab, um das Land in die Tschechische Republik zu teilen und Slowakeiab dem 1. Januar 1993.
- Im ein nationales Referendum im Zusammenhang mit Abbruch, Die Wähler in Irland lehnen das vorgeschlagene ab Zwölfte Änderung des Verfassung Gesetzes Gesetzes 1992 aber genehmigen Sie das 13. Änderung der Verfassung Irlands und die Vierzehnte Änderung der Verfassung Irlands.
- 27. November - Das Regierung von Venezuela kündigt an, dass es niedergeschlagen hat ein Putschversuch von einer Gruppe von Armeeoffizieren, die den Präsidentenpalast bombardierten.
Dezember
- 1. Dezember – Südkorea und Südafrika Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen. Südkorea Zuvor hatte von 1961 bis 1978 diplomatische Beziehungen zu Südafrika, als sie aufgrund der Politik des letzteren von der ersteren getrennt wurden Apartheid.
- 3. Dezember
- Resolution 794 des UN -Sicherheitsrates 794 wird einstimmig verabschiedet, um eine Koalition von zu genehmigen Vereinte Nationen Friedenstruppen von den Vereinigten Staaten zur Bildung Unitaf, beauftragt, sicherzustellen, dass die humanitäre Hilfe verteilt wird und Frieden schaffen Somalia.
- Ein Testingenieur für SEMA -Gruppe Verwendet einen PC, um die erste Textnachricht der Welt über das Vodafone -Netzwerk an das Telefon eines Kollegen zu senden.
- 4. Dezember - US -Streitkräfte landen in Somalia.
- 6. Dezember - Extremistische hinduistische Aktivisten zerstören Babri Masjid -Ein 16. Jahrhundert Moschee in Ayodhya, Indien, das seitdem als Tempel genutzt wurde 1949, was zu weit verbreiteter kommunaler Gewalt führt, einschließlich der Bombay -Unruhenin allen Töten über 1.500 Menschen.
- 9. Dezember – Der Prinz und Prinzessin von Wales öffentlich ihre Trennung ankündigen.
- 12. Dezember - die 7.8 Mw Flores Erdbeben beeinflusst die Kleinere Sunda -Inseln in Indonesien mit einer maximalen Mercalli -Intensität von VIII (Schwer) Mindestens 2.500 Tote. Ein zerstörerischer Tsunami mit Wellenhöhen von 25 m (82 Fuß) folgt.
- 16. Dezember - Das Tschechischer Nationalrat adoptiert die Verfassung der Tschechischen Republik.[44]
- 18. Dezember - Das Südkoreanische Präsidentschaftswahlen wird gewonnen von Kim Young-Sam, der erste seit 1961 gewählte nicht-militärische Kandidat.
- 21. Dezember – Präsident von Serbien Slobodan Milošević Niederlagen Mailand Panić in dem Serbische Präsidentschaftswahlen.
- 22. Dezember - Das Archiv des Terrors werden von Dr. Martín Almada entdeckt, in der die Schicksale von Tausenden von Lateinamerikanern, die heimlich entführt, gefoltert und getötet worden waren Operation Condor.
- 24. Dezember - Präsident George H. W. Bush Begnadten sechs nationale Sicherheitsbeamte, die an der beteiligt sind Iran -Contra -Affäre, einschließlich Caspar Weinberger.
- 29. Dezember - Brasiliens Präsident Fernando Collor de Mello wird wegen Anklage für schuldig befunden, dass er der Regierung mehr als 32 Millionen US -Dollar gestohlen hat, was ihn acht Jahre lang daran hindert, ein gewähltes Amt zu halten.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Shane Duffy, Irischer Fußballer[45]
- Er Kexin, Chinesischer künstlerischer Gymnast[46]
- 3. Januar – Gao Lei, Chinesischer Trampolin -Gymnast[47]
- 4. Januar
- Sajjad Ganjzadeh, Iranischer Karateka[48]
- Quincy promes, Niederländischer Fußballer[49]
- 5. Januar – Trent Sainsbury, Australischer Fußballer[50]
- 7. Januar - Edgaras Ulanovas (Basketballspieler, geboren 1992), litauischer Basketballspieler
- 8. Januar – Koke, Spanischer Fußballer
- 9. Januar – Fang Bo, Chinesischer Tischtennisspieler
- 10. Januar
- Christliche ATSU, Ghanaischer Fußballer[51]
- Šime Vrsaljko, Kroatischer Fußballer
- 11. Januar – Dani Carvajal, Spanischer Fußballer[52]
- 13. Januar – Santiago AriasKolumbianischer Fußballer[53]
- 14. Januar – Robbie Brady, Irischer Fußballer[54]
- 19. Januar
- Shawn Johnson East, Amerikanischer olympischer Gymnast[55]
- Logan Lerman, Amerikanischer Schauspieler
- Mac Miller, American Rapper, Singer-Songwriter und Plattenproduzent (d. 2018)[56]
- 26. Januar
- Vincent Aboubakar, Kameruner Fußballer[57]
- Sasha Banks, Amerikanischer professioneller Wrestler
- 31. Januar – Tyler Seguin, Kanadischer Eishockeyspieler
Februar
- 5. Februar
- Neymar, Brasilianischer Fußballer[58]
- Kejsi Tola, Albanischer Sänger[59]
- Stefan de Vrij, Niederländischer Fußballer[60]
- 9. Februar – Avan Jogia, Kanadischer Schauspieler[61]
- 10. Februar – Karen Fukuhara, Amerikanische Schauspielerin und Sprachschauspielerin
- 11. Februar – Taylor Lautner, Amerikanischer Schauspieler und Model
- 14. Februar
- Christian Eriksen, Dänischer Fußballer
- Freddie Highmore, Englischer Schauspieler
- 16. Februar
- Hugo Bueno, Mexikanischer Fußballer
- 19. Februar – Camille Kostek, Amerikanisches Modell[62][63]
- 23. Februar
- Casemiro, Brasilianischer Fußballer[64]
- Samara -Weben, Australische Schauspielerin[65]
- 25. Februar
- Zahia Dehar, Französische Dessous -Designerin
- Hideki Matsuyama, Japanischer Golfer[66]
- 29. Februar – Saphir Taïder, Algerischer Fußballer[67]
Marsch
- 1. März
- Rohit Chand, Nepalesischer Fußballer[68]
- Tom Walsh, Neuseeländischer Athlet[69]
- 6 März – Momoko Tsugunaga, Japanischer Sänger[70]
- 9. März – María Eugenia Suárez, Argentinische Schauspielerin und Model
- 10. März
- Pablo Espinosa, Spanischer Schauspieler, Sänger und Musiker
- Emily Osment, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin
- 13. März
- Lucy Fry, Australische Schauspielerin
- George Mackay, Englischer Schauspieler
- Kaya Scodelario, Englische Schauspielerin und Model
- 17. März
- Eliza Bennett, Englische Schauspielerin
- John Boyega, Englischer Schauspieler
- 21. März – Karolína PlíškováTschechischer Tennisspieler
- 23. März
- Kyrie Irving, Amerikanisch-australischer Basketballspieler[71]
- Vanessa Morgan, Kanadische Schauspielerin und Sängerin
- 27. März – Aoi Yūki, Japanische Schauspielerin und Sängerin
- 30. März – Enrique Gil, Philippinischer Schauspieler, Tänzer und Sänger
April
- 1. April – Sui Lu, Chinesischer künstlerischer Gymnast[72]
- 7. April – Alexis Jordan, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- 8. April
- Mathew Ryan, Australischer Fußballer[73]
- Shelby Young, Amerikanische Schauspielerin
- 10. April
- Sadio Mané, Senegalesischer Fußballer
- Daisy Ridley, Englische Schauspielerin
- 12. April – Chad le ClosSüdafrikanischer olympischer Schwimmer[74]
- 13. April – George North, Walisischer Rugbyspieler
- 15. April – Amy Deasismont, Schwedischer Popmusiker
- 16. April – Prinz Sébastien von Luxemburg
- 18. April – Chloe Bennet, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[75]
- 21. April
- Isco, Spanischer Fußballer[76]
- Deng Linlin, Chinesischer Turner
- 22. April
- Adam Lanza, Massenmörder und Täter der 2012 Sandy Hook Elementary School Shooting (gest. 2012)
- 24. April – Laura Kenny, Britisch -Radfahrer
Kann
- 1. Mai – Hani, Südkoreanischer Sänger und Entertainer[77]
- 4. Mai
- Phyllis Francis, Amerikanischer Leichtathletinsportler[78]
- Victor Oladipo, Amerikanischer Basketballspieler[79]
- Ashley Rickards, Amerikanische Schauspielerin
- 6. Mai
- Byun Baek-hyun, Südkoreanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler[80]
- Jonas Valančiūnas, Litauischer Basketballspieler
- 8. Mai – Olivia Culpo, Amerikanischer Modesinfluencer[81]
- 10. Mai – Jake Zyrus, Philippinischer Sänger[82]
- 11. Mai
- Thibaut Courtois, Belgischer Fußballer
- Pablo Sarabia, Spanischer Fußballer
- 18. Mai – Spencer Breslin, Amerikanischer Schauspieler und Musiker
- Brian Idowu, Russischer Fußballer[83]
- 19. Mai – Sam Smith, Englischer Sänger und Songwriter
- 20. Mai
- Cate Campbell, Australischer Schwimmer[84]
- Jack Gleeson, Irischer Schauspieler
- 21. Mai – Olivia Olson, Amerikanische Schauspielerin und Singer-Songwriterin
- 28. Mai – Gaku Shibasaki, Japanischer Fußballer[85]
- 30. Mai – Harrison Barnes, Amerikanischer Basketballspieler[86]
Juni
- 3. Juni – Mario Götze, Deutscher Fußballer
- 6. Juni – HyunaSüdkoreanischer Sänger
- 9. Juni – Yannick AgnelFranzösischer olympischer Schwimmer[87]
- 10. Juni – Kate Upton, Amerikanisches Model und Schauspielerin[88]
- 12. Juni – Philippe Coutinho, Brasilianischer Fußballer
- 15. Juni
- Mohamed SalahÄgyptischer Fußballer[89]
- Dafne Schippers, Niederländische Leichtathletin -Athlet[90]
- 19. Juni – Oscar Taveras, Dominikanisch -kanadischer Baseballspieler (d. 2014)
- 21. Juni – Max Schneider, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 23. Juni
- Bridget Sloan, Amerikanischer künstlerischer Gymnast[91]
- TugstSogt Nyambayar, Mongolischer Boxer[92]
- 24. Juni – David AlabaÖsterreichischer Fußballspieler
- 26. Juni – Jennette McCurdy, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 27. Juni – Ahn So-hee, Südkoreanische Schauspielerin und Sängerin
- 28. Juni – Elaine Thompson-Herah, Jamaikanische Leichtathletiksprinter[93]
Juli
- 1. Juli – Ásgeir trusti, Isländischer Singer-Songwriter und Musiker
- 3. Juli
- Nathalia Ramos, Spanische Schauspielerin
- Maasa sudo, Japanischer Sänger
- 8. Juli
- Sky Ferreira, Amerikanischer Sänger, Songwriter, Model und Schauspielerin[94]
- Sohn Heung-minSüdkoreanischer Fußballer[95]
- Sandi Morris, American Pole Vaulter[96]
- 9. Juli – Douglas Booth, Englischer Schauspieler
- 10. Juli
- Ahn Ji-hyun, Südkoreanische Schauspielerin
- Eva Lim, Niederländische Figur
- 11. Juli – Mohamed ElnenyÄgyptischer Fußballer[97]
- 12. Juli – Woo Do-HwanSüdkoreanischer Schauspieler
- 15. Juli – Wayde van NiekerkSüdafrikanischer Athlet[98]
- 19. Juli – Ellie Rowsell, Englischer Singer-Songwriter und Musiker
- 22. Juli – Selena Gomez, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspielerin
- 23. Juli – Diwakar Vaish, Inder Robotiker
- 30. Juli - Fabiano Caruana, Italienisch-amerikanischer Schachspieler[99]
August
- 2. August – Hallie Eisenberg, Amerikanische Schauspielerin
- 3. August – Karlie Kloss, Amerikanisches Modell[100]
- 4. August
- Cole Sprouse, Amerikanischer Schauspieler
- Dylan Sprouse, Amerikanischer Schauspieler und Unternehmer
- 7. August – Simon YatesEnglischer Straßenradfahrer
- 9. August – Farahnaz Forotan, Afghanischer Journalist[101]
- 12. August – Cara Delevingne, Englisches Model, Schauspielerin und Sänger
- 13. August – Lucas Moura, Brasilianischer Fußballer
- 16. August – Diego Schwartzman, Argentinischer Tennisspieler[102]
- 18. August – Frances Bean Cobain, Amerikanischer Bildende Künstler[103]
- 20. August – Demi Lovato, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 21. August – Felipe NasrBrasilianischer Rennfahrer[104]
- 25. August
- Miyabi Natsuyaki, Japanischer Sänger
- Miguel Trauco, Peruanischer Fußballer[105]
- Ricardo Rodríguez, Schweizer Fußballer[106]
- 26. August – Yang Yilin, Chinesischer künstlerischer Gymnast
- 28. August – Bismack Biyombo, Kongolesischer Basketballspieler[107]
- 31. August – Nicolás TagliaFico, Argentinischer Fußballer
September
- 1. September – Kirani James, Grenadian Sprinter[108]
- 11. September – María Gabriela de Faría, Venezolanische Schauspielerin und Sängerin
- 12. September – Mahmood, Italienischer Singer-Songwriter[109]
- 14. September
- Connor Fields, Der amerikanische BMX -Radfahrer[110]
- Danielle Williams, Jamaikanischer Athlet
- 16. September – Nick Jonas, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 18. September
- 19. September – Diego Antonio Reyes, Mexikanischer Fußballer
- 20. September – Safura AlizadehAserbaidschanische Sängerin, Schauspielerin und Saxophonistin
- 21. September
- Alireza Beiranvand, Iranischer Fußballer
- Mariya MuzychukUkrainischer Schachspieler[111]
- 22. September – Philip Hindes, Britisch -Radfahrer[112]
- 24. September – Jack Sock, Amerikanischer Tennisspieler[113]
- 27. September – Granit Xhaka, Schweizer Fußballer
- 28. September
- Keir Gilchrist, Englisch-kanadischer Schauspieler und Musiker
- Kōko Tsurumi, Japanischer künstlerischer Gymnast[114]
- 29. September – Zhou Shen, Chinesischer Sänger
- 30. September – Ezra Miller, Amerikanischer Schauspieler
Oktober
- 2. Oktober – Alisson, Brasilianischer Fußballer
- 10. Oktober – Gabrielle Aplin, Englischer Sänger und Songwriter
- 11. Oktober – Cardi b, Amerikanischer Hip -Hop -Künstler
- 12. Oktober – Josh Hutcherson, Amerikanischer Schauspieler und Produzent
- 14. Oktober – Ahmed Musa, Nigerianischer Fußballer
- 20. Oktober – Ksenia Semyonova, Russischer olympischer Turner
- 22. Oktober
- 21 Savage, Amerikanischer Rapper
- Sofia Vassilieva, Amerikanische Schauspielerin
- 23. Oktober – Álvaro Morata, Spanischer Fußballer[115]
- 27. Oktober – Stephan El Shaarawy, Italienischer Fußballer[116]
November
- 5. November – Marco Verratti, Italienischer Fußballer
- 10. November – Wilfried Zaha, In Englisch geborener ivorer Fußballer
- 16. November – Marcelo Brozović, Kroatischer Fußballer
- 18. November – Nathan Kress, Amerikanischer Schauspieler, Direktor und ehemaliges Kindermodell
- 21. November – Mireia Lalaguna, Spanische Schauspielerin und Model
- 23. November
- Miley Cyrus, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- Gabriel Landeskog, Schwedischer Hockeyspieler
- 27. November – Park Chanyeol, Südkoreanischer Rapper, Singer-Songwriter, Schauspieler und Model.
Dezember
- 3. Dezember – Jessy Mendiola, Filipina -Schauspielerin
- 4. Dezember – Kim Seok-jinSüdkoreanischer Sänger
- 12. Dezember – Chen Ruolin, Chinesischer Taucher[117]
- 14. Dezember – Tori Kelly, Amerikanischer Sänger und Songwriter
- 15. Dezember – Jesse Lingard, Englischer Fußballer[118]
- 16. Dezember – Tom Rogic, Australischer Fußballer[119]
- 18. Dezember
- Ryan Crouser, Amerikanischer Feldsportler[120]
- Bridgit Mendler, Amerikanische Schauspielerin, Singer-Songwriter und Musiker[121]
- 24. Dezember – Serge Aurier, Ivorer Profiquellenballspieler[122]
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Grace Hopper, Amerikanischer Informatiker (b. 1906)[123]
- 2. Januar – Virginia Field, Britische Schauspielerin (b. 1917)
- 3. Januar - Dame Judith Anderson, In Australien geborene britische Schauspielerin (geb. 1897)
- 7. Januar – Richard Hunt, American Puppenspieler (b. 1951)[124]
- 13. Januar – Mehdi AbbasovAserbaidschanischer Minister (geb. 1960)
- 18. Januar – Alexander Almetov, Sowjetischer olympischer Eishockeyspieler (geb. 1940)
- 21. Januar – Eddie Mabo, Australischer Aktivist für indigene Rechte (geb. 1936)
- 23. Januar – Freddie Bartholomew, Englisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1924)
- 26. Januar – José Ferrer, Puertoricanamerikanischer Schauspieler (geb. 1912)
- 27. Januar – Sally Hayfron, First Lady von Simbabwe (b. 1933)
- 29. Januar – Willie Dixon, American Blues Composer und Musiker (geb. 1915)
Februar
- 4. Februar – Lisa Fonssagrive, Schwedisches Modell (b. 1911)
- 10. Februar – Alex Haley, Amerikanischer Autor (b. 1921)
- 11. Februar – Ray Danton, Amerikanischer Schauspieler (b. 1931)
- 12. Februar – BEP van Klaveren, Niederländischer Boxer (b. 1907)
- 13. Februar – Nikolay Bogolyubov, Russischer Mathematiker und Physiker (b. 1909)
- 15. Februar – William Schuman, American Composer (b. 1910)
- 16. Februar
- Angela Carter, Englischer Schriftsteller und Journalist (geb. 1940)[125]
- Abbas al-Musawi, Libanesischer schiitischer Kleriker und Generalsekretär von Hisbollah (b. 1952)
- Jânio Quadros22. Präsident von Brasilien (b. 1917)
- 20. Februar
- Roberto d'Aubuisson, Salvadorischer Armeeoffizier und rechtsgerichteter politischer Führer (geb. 1944)
- Dick York, Amerikanischer Schauspieler (b. 1928)
- 22. Februar – Sudirman Arshad, Malaysischer Sänger und Songwriter (geb. 1954)
- 23. Februar – Markos Vafiadis, Griechischer kommunistischer Führer (geb. 1906)
- 27. Februar – Algirdas Julien Greiman, Französisch-lithuanischer Literaturwissenschaftler (geb. 1917)
- 29. Februar – La Lupe, Kubanischer Sänger (b. 1936)
Marsch
- 2. März – Sandy Dennis, Amerikanische Schauspielerin (b. 1937)[126]
- 4. März – Néstor Almendros, Spanischer Kameramann (geb. 1930)
- 9. März – Menachem beginnen, Israel Politiker, 6. Israel -Premierminister, Empfänger der Friedensnobelpreis (b. 1913)[127]
- 11. März
- László Benedek, Ungarischer Filmdirektor (b. 1905)
- Richard Brooks, American Film Director (b. 1912)
- 13. März – Irmã Dulce Pontes, Brasilianische religiöse Schwester und soziale Aktivistin (geb. 1914)
- 14. März – Jean Poiret, Französischer Schauspieler, Drehbuchautor. und Regisseur (b. 1926)
- 17. März – Jack Arnold, American Television and Film Director (b. 1912)
- 19. März – Cesare Danova, Italienisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1926)
- 20. März
- Lina Bo Bardi, Italienisch geborener brasilianischer Architekt (geb. 1914)[128]
- Georges Delerue, French Composer (b. 1925)
- 21. März – John Ireland, Kanadischer Schauspieler (b. 1914)
- 23. März – Friedrich HayekÖsterreichischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (b. 1899)
- 25.März – Nancy Walker, Amerikanische Schauspielerin und Comedian (geb. 1922)
- 27. März – Harald Sæverud, Norwegian composer (b. 1897)[129]
- 28. März – Nikolaos Platon, Griechischer Archäologe (geb. 1909)
- 29. März – Paul Henreid, In Österreich geborener amerikanischer Schauspieler (geb. 1908)
- 30. März – Manolis Andronikos, Griechischer Archäologe (geb. 1919)
April
- 2. April – Juan Gómez González, Juanito, Spanischer Fußballer (b. 1954)
- 4. April – Samuel Reshevsky, Polnischer Schachspieler, siebenmaliger US-Schachmeister (geb. 1911)
- 5. April – Sam Walton, Amerikanischer Geschäftsmann, Gründer von Wal-Mart (b. 1918)[130]
- 6. April – Isaac asimov, In Russland geborener Autor (b. 1920)[131]
- 7. April – Ace Bailey, Kanadischer Hockeyspieler (b. 1903)
- 8. April – Daniel Bovet, Schweizerisch geborener Pharmakologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1907)
- 10. April
- Peter D. MitchellBritisch -Biochemist, Empfänger der Nobelpreis für Chemie (b. 1920)
- 13. April – Feza GürseyTürkischer Mathematiker und Physiker (b. 1921)
- 16. April – Neville Marke, Amerikanischer Schauspieler (b. 1920)
- 19. April – Frankie Howerd, Britischer Komiker und Schauspieler (geb. 1917)
- 20. April – Benny Hill, Britischer Komiker und Schauspieler (geb. 1924)
- 21. April – Väinö Linna, Finnischer Autor (b. 1920)[132]
- 23. April
- Tanka Prasad Acharya, Nepalesischer Politiker, 19. Premierminister von Nepal (b. 1912)
- Satyajit Ray, Indischer Filmemacher (b. 1921)
- 25. April – Yutaka Ozaki, Japanischer Songwriter (b. 1965)[133]
- 27. April – Olivier Messiaen, French Composer (b. 1908)
- 28. April – Francis Bacon, In Irish geborener britischer Maler (geb. 1909)
- 29. April – Mae Clarke, Amerikanische Schauspielerin (b. 1910)
Kann
- 3. Mai – George Murphy, Amerikanischer Schauspieler und Politiker (geb. 1902)
- 6. Mai – Marlene Dietrich, Deutsche Schauspielerin (b. 1901)
- 8. Mai – Otto ŠimánekTschechischer Schauspieler (b. 1925)
- 10. Mai – John Lund, Amerikanischer Schauspieler (b. 1911)
- 12. Mai – Robert Reed, Amerikanischer Schauspieler (b. 1932)
- 14. Mai
- Lyle Alzado, American Football Player (b. 1949)
- Nie Rongzhen, Chinesischer kommunistischer Militärführer (geb. 1899)
- 17. Mai – Lawrence Welk, Amerikanischer Musiker (b. 1903)
- 23. Mai
- Giovanni FalconeItalienischer Richter (b. 1939)
- Atahualpa yupanqui, Argentinischer Sänger, Songwriter und Gitarrist (geb. 1908)
- 25. Mai
- Tulio Demicheli, Argentinischer Filmregisseur (b. 1914)
- Philip Habib, In Libanese geborener amerikanischer Diplomat (b. 1920)
- 30. Mai – Karl Carstens, Deutscher Politiker und Staatsmann, 7. Präsident der Bundesrepublik Deutschland (West Deutschland) (b. 1914)[134]
Juni
- 2. Juni – Philip Dunne, Amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur (b. 1908)
- 3. Juni
- Robert Morley, Englischer Schauspieler (b. 1908)
- Patrick Peyton, Amerikanischer Priester (b. 1909)
- 18. Juni
- Peter Allen, Australischer Sänger, Songwriter (geb. 1944)
- Mordecai Ardon, Israelischer Maler (b. 1896)
- 19. Juni – Kathleen McKane Godfree, Britischer Tennisspieler (b. 1896)
- 21. Juni
- Joan Fuster, Spanischer Schriftsteller (b. 1922)
- Li Xiannian, 3. Präsident der Volksrepublik China und einer der Acht Älteste der chinesischen Kommunistischen Partei (b. 1909)
- 25. Juni – Sir James Stirling, Britischer Architekt (b. 1926)
- 26. Juni – Kumpel Rogers, American Wrestler (b. 1921)
- 27. Juni – Allan Jones, Amerikanischer Schauspieler (b. 1907)
- 28. Juni
- Qian Sanqiang, Chinesischer Atomphysiker (geb. 1913)[135]
- Mikhail Tal, achte Weltschachmeister (b. 1936)
- 29. Juni – Mohamed Boudiaf, Algerischer Politiker, Präsident von Algerien (b. 1919; ermordet)[136]
Juli

Brenda Marshall
- 2. Juli – Camarón de la Isla, Spanischer Flamenco -Sänger (geb. 1950)[137]
- 4. Juli
- Francis Perrin, Französischer Atomphysiker (geb. 1901)
- Ástor Piazzolla, Argentinischer Tango -Komponist (b. 1921)
- 7. Juli – Josy Barthel, Luxemburgischer Olympiasportler (geb. 1927)[138]
- 9. Juli – Eric Sevareid, Amerikanischer Journalist (b. 1912)
- 10. Juli – Albert Pierrepoint, Britischer Henker (b. 1905)
- 11. Juli – Deng Yingchao, Chinesischer kommunistischer Politiker, Witwe von Zhou enlai (b. 1904)
- 15. Juli – Hammer Deroburt, 1 Präsident von Nauru (b. 1922)
- 18. Juli – Mordecai Ardon, Israelischer Maler (b. 1896)
- 19. Juli
- Paolo BorsellinoItalienischer Richter (b. 1940)
- Allen Newell, Amerikanischer Informatiker (b. 1927)
- 22. Juli
- Suleiman Frangieh, Libanesischer Politiker, 5. Präsident des Libanon (b. 1910)
- John Meyendorff, Russischer Gelehrter (b. 1926)
- 23. Juli – Rosemary Sutcliff, Britischer Autor (b. 1920)
- 24. Juli
- Arletty, Französische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1898)
- Gavriil Ilizarov, Sowjetischer Arzt und Erfinder (b. 1921)[139]
- 25. Juli – Alfred Drake, Amerikanischer Schauspieler (b. 1914)
- 26. Juli – Mary Wells, American singer (b. 1943)
- 30. Juli
- Brenda Marshall, Amerikanische Schauspielerin (b. 1915)
- Joe Shuster, Kanadisch-amerikanischer Comic-Künstler (geb. 1914)[140]
- 31. Juli – Leonard Cheshire, Britischer Kriegsheld, Aktivist und Philanthrop (geb. 1917)
August
- 2. August – Michel Berger, Französischer Singer-Songwriter (geb. 1947)
- 3. August
- Wang Hongwen, Chinesischer kommunistischer Politiker (geb. 1935)
- Bertil Ohlin, Schwedischer Ökonom und Politiker (b. 1899)[141]
- 4. August
- Seichō Matsumoto, Japanischer Schriftsteller und Journalist (geb. 1909)[142]
- František Tomášek, Tschechischer römisch -katholischer Prälat (b. 1899)
- 5. August
- Robert Muldoon31. Neuseeland Premierminister (b. 1921)
- Jeff Porcaro, Amerikanischer Musiker (b. 1954)
- 7. August – Francisco Fernández Ordóñez, Spanischer Politiker, ehemaliger Außenminister (geb. 1930)
- 8. August – Abu al-Qasim al-khoei, Iranisch-iraqi shia ayatollah und scholares (geb. 1899)
- 12. August – John Cage, American Composer (b. 1912)
- 18. August
- John Sturges, American Film Director (b. 1911)
- Chris McCandless, American Wanderer und Entdecker (b. 1968)
- 29. August – Félix Guattari, Französischer Psychotherapeut, Philosoph und Semiologe (geb. 1930)[143]
September
- 1. September – Piotr Jaroszewicz, Polnischer Politiker, Ministerpräsident von Polen (b. 1909)
- 2. September – Barbara McClintock, Amerikanischer Genetiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1902)
- 5. September – Fritz Leiber, Amerikanischer Autor (b. 1910)
- 6. September – Mervyn Johns, Walisischer Schauspieler (b. 1899)
- 12. September – Anthony Perkins, Amerikanischer Schauspieler und Sänger (geb. 1932)
- 18. September – Prinzessin Margaret von Dänemark (b. 1895)
- 21. September – Bill Williams, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
- 25. September – César Manrique, Spanierer Künstler (b. 1919)
- 27. September – Zhang Leping, Chinesischer Comic -Künstler (geb. 1910)[144]
Oktober
- 4. Oktober – Denny Hulme, Neuseeländischer Rennfahrer (b. 1936)
- 5. Oktober – Eddie Kendricks, American singer (b. 1939)
- 6. Oktober – Denholm Elliott, Englischer Schauspieler (b. 1922)
- 7. Oktober
- Allan Bloom, Amerikanischer Philosoph und Autor (b. 1930)
- Tevfik Essenç, zuletzt bekannter Sprecher von UBYKH (b. 1904)
- 8. Oktober – Willy Brandt29. Kanzler der Bundesrepublik Deutschland (West Deutschland), Empfänger der Friedensnobelpreis (b. 1913)
- 14. Oktober – Willie Waddell, Schottischer Fußballer (b. 1921)
- 15. Oktober – Oliver Franks, Baron Franks, Britischer Beamter, Diplomat und Philosoph (geb. 1905)
- 16. Oktober – Shirley Booth, Amerikanische Schauspielerin (b. 1898)
- 19. Oktober
- Gert Bastian, Deutscher Politiker (b. 1923)
- Petra Kelly, Deutscher Politiker (b. 1947)
- Arthur Wint, Jamaikanischer olympischer Läufer (geb. 1920)
- 21. Oktober – Jim Garrison, Amerikanischer Anwalt (b. 1921)
- 22. Oktober – Cleavon Little, Amerikanischer Schauspieler (b. 1939)
- 25. Oktober
- Adelino da Palma Carlos, Portugiesischer Politiker, 102. Ministerpräsident von Portugal (b. 1905)
- Roger Miller, American Singer-Songwriter, Musiker und Schauspieler (geb. 1936)
- 27. Oktober – David Bohm, In Amerika geborener Physiker, Philosoph und Neuropsychologe (geb. 1917)
- 29. Oktober – Sir Kenneth Macmillan, Britischer Choreograf (b. 1929)
November
- 2. November – Hal Roach, Amerikanischer Regisseur und Produzent (b. 1892)
- 4. November – José Luis Sáenz de Heredia, Spanischer Filmregisseur (b. 1911)
- 5. November – Jan Oort, Niederländischer Astronom (b. 1900)[145]
- 7. November
- Alexander Dubček, Slowakischer Politiker, Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (geb. 1921)[146]
- Jack Kelly, Amerikanischer Schauspieler (b. 1927)
- Richard Yates, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1926)[147]
- 10. November – Chuck Connors, Amerikanischer Schauspieler, professioneller Baseball- und Basketballspieler (b. 1921)
- 11. November – Earle Meadows, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1913)[148]
- 14. November – Ernst Happel, Österreichischer Fußballer und Manager (b. 1925)[149]
- 19. November – Diane varsi, Amerikanische Schauspielerin (b. 1938)
- 21. November – Kaysone Phomvihane, Laotischer Staatsmann und Kommunistischer Parteiführer, 11. Premierminister von Laos und 2. Präsident von Laos (b. 1920)[150]
- November 22 – Sterling Holloway, Amerikanischer Schauspieler (b. 1905)
- 23. November
- Roy Acuff, American singer (b. 1903)[151]
- Mohamed Benhima, 5. Premierminister von Marokko (b. 1924)
- 25. November – Joseph Arthur Ankrah, 2. Präsident von Ghana (b. 1903)
- 29. November
- Jean Dieudonné, French mathematician (b. 1906)
- Emilio Pucci, Italienischer Modedesigner (b. 1914)
- 30. November – Peter Blume, Amerikanischer Maler und Bildhauer (b. 1906)
Dezember
- 3. Dezember
- Luis Alcoriza, Mexikanischer Filmregisseur (geb. 1918)
- Neddin al-Atassi, Syrer Baathist, 54. Ministerpräsident von Syrien und 17. Präsident von Syrien (b. 1929)
- 6. Dezember – Percy Herbert, Englischer Schauspieler (b. 1920)
- 9. Dezember – Vincent Gardenia, Italienisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1920)
- 12. Dezember
- Ali Amini, Iranischer Politiker und 67. Premierminister des Iran (b. 1905)
- Suzanne Lilar, Belgischer Essayist, Schriftsteller und Dramatiker (geb. 1901)
- Herr Robert Rex, 1. Premier von Niue (b. 1909)
- 17. Dezember
- Günther Anders, Deutscher Philosoph (geb. 1902)
- Dana Andrews, Amerikanischer Schauspieler (b. 1909)
- 21. Dezember
- Stella Adler, Amerikanischer Schauspiellehrer (b. 1901)
- Albert King, American Blues Musiker (geb. 1923)
- Nathan Milstein, In Ukrainisch geborener Geiger (geb. 1903)
- 22. Dezember – Frederick William Franz, 4. Präsident von Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania (geb. 1893)
- 23. Dezember – Eddie Hazel, Amerikanischer Gitarrist (b. 1950)
- 24. Dezember – Peyo, Belgischer Comic -Künstler (geb. 1928)
- 26. Dezember – Nikita Magaloff, Georgisch-russischer Pianist (geb. 1912)
- 27. Dezember – Stephen Albert, American Composer (b. 1941)[152]
- 30. Dezember – Lusine Zakaryan, Armenische Sopranistin (geb. 1937)[153]
Nobelpreise

- Physik – Georges Charpak
- Chemie – Rudolph A. Marcus
- Medizin – Edmond H. Fischer, Edwin G. Krebs
- Literatur – Derek Walcott
- Frieden – Rigoberta Menchú
- Wirtschaft – Gary Becker
Verweise
- ^ "Boutros Boutros-Ghali". Vereinte Nationen. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Bill Frelick (1994). Verwerfungslinien des Nationalitätskonflikts: Flüchtlinge und Vertriebene aus Armenien und Aserbaidschaner. US -Komitee für Flüchtlinge. p. fünfzehn.
- ^ Täglicher Bericht: Sowjetunion. Der Service. 1992. S. 78–81.
- ^ Täglicher Bericht: Osteuropa. Der Service. 1992. S. 16–18.
- ^ Wolszczan, A.; Frail, D. A. (1992). "Ein Planetensystem rund um den Millisekunden -Pulsar PSR1257+12". Natur. 355 (6356): 145–7. Bibcode:1992Natur.355..145W. doi:10.1038/355145a0. S2CID 4260368.
- ^ Dieter Nohlen & Philip Stöver (2010) Wahlen in Europa: ein Datenhandbuch, p369 ISBN978-3-8329-5609-7
- ^ Campanella, Thomas J. (2012). Der konkrete Drache: Chinas städtische Revolution und was es für die Welt bedeutet. Chronikbücher. p. 36. ISBN 978-1-56898-948-8.
- ^ E. O'Ballance (2. November 1999). The Congo-Zaire Experience, 1960–98. Palgrave Macmillan UK. p. 144. ISBN 978-0-230-28648-1.
- ^ Michael Wines (2. Februar 1992). "Bush und Jelzin erklären das formelle Ende des Kalten Krieges". New York Times. Abgerufen 15. Februar, 2022.
- ^ Königin markiert Ruby Jubilee
- ^ "Gründungsvereinbarungen". europäische Union. Abgerufen 5. Februar, 2022.
- ^ Das World Facebook. CIA. 1992. p. 406.
- ^ Vereinte Nationen. Menschenrechtsausschuss (1991). Offizielle Aufzeichnungen des Menschenrechtsausschusses. UN. S. 162–168.
- ^ Adams, Cydney (17. Februar 2016). "17. Februar 1992: Serienmörder Jeffrey Dahmer verurteilt". www.cbsnews.com. Abgerufen 9. März, 2021.
- ^ "Zeitleiste des Krieges in Bosnien". Archiviert von das Original am 19. Juni 2009. Abgerufen 23. Juni, 2009.
- ^ "1992: Südafrika stimmt für Veränderungen ab". BBC News. 18. März 1992.
- ^ Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa: Analyse und Grunddokumente, 1972-1993. Springer Niederlande. 1993. p. 78.
- ^ Tey Tsun Hang (2008), "Ausschluss von Religion von der Politik und Durchsetzung religiöser Harmonie-Singapur-Stil", Singapur Journal of Legal Studies, 2008: 118–142
- ^ Geert-Hinrich Ahrens (2007). Diplomatie am Rand. Woodrow Wilson Center Press. p. 399. ISBN 978-0-8018-8557-0.
- ^ Gregalan Williams (Februar 1996). Eine Versammlung von Helden: Eine persönliche Erinnerung an die Unruhen von Los Angeles. Chicago Review Press, Incorporated. p. 103. ISBN 978-0-89733-425-9.
- ^ Das World Facebook. CIA. 1992. p. 306.
- ^ "Bank of Litauen: Geschichte". Archiviert von das Original am 6. September 2016.
- ^ Robert W. Fricke (Juli 1992). STS-49: Space Shuttle Mission Report (Bericht). Nationale Luftfahrt- und Weltraumverwaltung. p. 17. NASA-TM-108104. Abgerufen 27. November, 2020.
- ^ "Hast Du gewusst". CBC News. Toronto. 30. Januar 2012. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2012. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ "Neuverhaftungen für den Bombenangriff von D'Amelio". Corriere.it. 8. März 2012. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2012. Abgerufen 9. Februar, 2019.
- ^ Derbyshire (15. April 2016). Enzyklopädie der politischen Systeme der Welt. Routledge. p. 266. ISBN 978-1-317-47156-1.
- ^ Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung, Rio de Janeiro, Brasilien, 3. bis 14. Juni 1992
- ^ Young, John (2014). Der Longman-Begleiter in Amerika, Russland und dem Kalten Krieg, 1941-1998. Hoboken: Taylor und Francis. p. 146. ISBN 9781317878872.
- ^ Der Beirut Review: Ein Tagebuch über Libanon und den Nahen Osten. Libanesisches Zentrum für politische Studien. 1992. S. 231–232.
- ^ "Referendum Ergebnisse 1937–2015" (PDF). Abteilung für Wohnungsbau, Planung und lokale Regierung. 23. August 2016. p. 44. Abgerufen 9. Juni, 2018.
- ^ Benjamin Frankel (1996). Ein unruhiger Geist: Essays zu Ehren von Amos Perlmutter. Psychologiepresse. p. 101. ISBN 978-0-7146-4607-7.
- ^ Bianconi, Giovanni. "Il Pentito e le stragi la nuova verità che Agita l'Antimafia] il Pentito e le stragi la nuova verità cheagita l'Antimafia". Il Corriere della sera (auf Italienisch). RCS. Abgerufen 23. Mai, 2012.
- ^ Ross, Timothy (24. Juli 1992). "Escobar Escape demütigt die kolumbianischen Führer". Der Wächter - via www.theguardian.com.
- ^ 1992 Olympics Offizieller Bericht. Teil IV. Archiviert von das Original (PDF) am 25. Dezember 2018. Abgerufen 24. Oktober, 2012.
Liste der Teilnehmer nach NOCs und Sport.
- ^ "Krifast, Kristiansund og Frei -Fastlandsforbindelse" (auf norwegisch). Archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 21. November, 2010.
- ^ Brooke, James (4. Oktober 1992). "111 getötet, als Polizei das brasilianische Gefängnis während des Aufruhrs von Insassen stürmt". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 30. Januar, 2018.
- ^ "Flugzeugunfallbericht 92-11: El al Flight 1862 Boeing 747-258f 4x-Achsen Bijlmermeer, Amsterdam 4. Oktober 1992" (PDF). Nederlands Aviation Safety Board. 24. Februar 1994. archiviert von das Original am 26. Juni 2008.
- ^ "Fidei Depositum". Libreria Editrice Vaticana. 11. Oktober 1992. Abgerufen 14. Juni, 2012.
- ^ "150.000 marschierbrave Regenguss, um Bergleute zu unterstützen". Der Unabhängige. 26. Oktober 1992. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ "Vatikan gibt zu, dass Galileo Recht hatte". Neuer Wissenschaftler (1846). 7. November 1992. Abgerufen 9. August, 2007..
- ^ Tropische Zyklone im Jahr 1992 (PDF). Hongkong Observatorium (Bericht). September 1994. p. 17. archiviert von das Original (PDF) Am 30. September 2013. Abgerufen 24. Mai, 2014.
- ^ "Taifon -Flugzeug stürzt". Abendstandard. 16. November 1992. p. 20. - über Lexis Nexis (Abonnement erforderlich)
- ^ "Unfallbeschreibung: VN-A449". Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. 2014. Abgerufen 24. Mai, 2014.
- ^ Rett R. Ludwikowski (1996). Verfassungsbildung in der Region der früheren sowjetischen Dominanz. Duke University Press. p. 374. ISBN 978-0-8223-1797-5.
- ^ "Shane Duffy". FIFA. Abgerufen 30. März, 2021.
- ^ "Kexin er". Olympic.org. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ "Lei Gao". Olympic.org. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ "Ganjzadeh Sajad". Olympischer Rat von Asien. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ "Quincy Promes - Spielerprofil". Abgerufen 30. Mai, 2019.
- ^ "Trent Sainsbury - Spielerprofil". Abgerufen 30. Mai, 2019.
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Dani Carvahal - Spielerprofil". Abgerufen 30. Mai, 2019.
- ^ "Santiago Arias - Spielerprofil". Abgerufen 30. Mai, 2019.
- ^ "Robbie Brady - Spielerprofil". Abgerufen 30. Mai, 2019.
- ^ "Shawn Johnson". Olympic.org. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ Browne, Rembert (20. August 2015). "Mac Miller findet den Weg". Grantland. Abgerufen 30. Dezember, 2018.
- ^ Vincent Aboubakar – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Kejsi Tola - Bioografia" (auf Albaner). Teksteshqip. Archiviert vom Original am 21. Oktober 2021. Abgerufen 21. Oktober, 2021.
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ Jogia, Avan (9. Februar 2014). "Alles Gute zum 22. Geburtstag Avan Jogia ..." Twitter. Abgerufen 12. Juni, 2018.
Alles Gute zum 22. Geburtstag Avan Jogia ... Ich habe mich hoffentlich älter und klüger ausgezeichnet. Vielen Dank für die Geburtstagsgrüße.
- ^ "Model Camille Kostek landet ihr erstes Sports -Illustrated Badeanzug -Cover - als Rookie!". People.com. Abgerufen 3. August, 2019.
- ^ "Camille Kostek landet Si Swimsuit 2019 Cover". Si.com. Abgerufen 3. August, 2019.
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ Lal, Chloe (31. Januar 2018). "Wer ist Samara Weaving: Lernen Sie das Summer Bay Babe kennen, das Hollywood im Sturm erobert". Nun zu lieben. Abgerufen 25. August, 2019.
- ^ "Hideki Matsuyama PGA Tour -Profil - Nachrichten, Statistiken und Videos". Pgatour. Archiviert von das Original am 19. August 2013. Abgerufen 11. Juli, 2021.
- ^ 1992 Bei der Französischer Fußballverband (auf Französisch)
- ^ 1992 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Tomas Walsh". Olympic.org. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "嗣永 桃子 の プロフィール" [Momoko Tsugunagas Profil]. Oricon (auf Japanisch). Abgerufen 20. Januar, 2020.
- ^ "Kyrie Irving". NBA. Abgerufen 7. November, 2020.
- ^ "Lu Sui". IOC. Abgerufen 30. März, 2021.
- ^ Maty Ryan – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Chad le Clos". Olympic.org. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ "Chloe Bennet". Fernsehprogramm. Archiviert von das Original am 27. September 2014. Abgerufen 30. September, 2015.
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Hani (exidiertes) Künstlerprofil". Melone (in Koreanisch). Loen Entertainment. Abgerufen 1 Juni, 2015.
- ^ "Phyllis Francis". Olympic.org. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Victor Oladipo". NBA. Abgerufen 7. November, 2020.
- ^ Hwang Hyo-jin (1. Mai 2012). "EXO-K: Mein Name ist 찬열, 백현" [EXO-K: Mein Name ist Chanyeol, Baekhyun]. Tenasia (in Koreanisch). Abgerufen 28. Juni, 2016.
- ^ Feitelberg, Rosemary (21. Februar 2017). "Olivia Culpo spricht Gigi Hadid, Oscar -Nachtpläne, neue Rampage -Anzeigen". WWD. Abgerufen 3. August, 2019.
Olivia Culpo ist jetzt besser bekannt als Beeinfluser mit Schönheitsmodischen, als die klassisch ausgebildete Cellistin, die sie ist
- ^ Pocholo Concepcion (16. Juli 2017). "Jake Zyrus aus nächster Nähe". Lifestyle.inq. Abgerufen 9. März, 2021.
- ^ "Brian Idowu". Fußballbasis. Abgerufen 30. März, 2020.
- ^ "Cate Campbell". IOC. Abgerufen 9. März, 2021.
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Harrison Barnes". NBA. Abgerufen 7. November, 2020.
- ^ "Yannick Agnel". Olympic.org. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ Rahman, Ray (7. Juni 2013). "Monitor". Wöchentliche Unterhaltung. Abgerufen 26. September, 2017.
- ^ "Mohamed Salah". Liverpool FC. Abgerufen 21. August, 2020.
- ^ "Dafne Schippers". Olympic.org. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Bridget Sloan". Olympic.org. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ "TugstSogt Nyambayar". Olympic.org. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ "Elaine Thompson-Herah". World Athletics. Abgerufen 12. August, 2021.
- ^ "Sky Tonia Ferreira, geboren am 07.08.1992 in Kalifornien". Kalifornien Geburtsgeburtsindex. Abgerufen 12. Januar, 2014.
- ^ "Sohn Heung-min".
- ^ Sandi Morris bei World Athletics
- ^ "Mohamed Elneny Profil". Arsenal FC. Abgerufen 12. August, 2021.
- ^ 1992 bei World Athletics
- ^ "Fabulous Fabiano". 19. Mai 2003.
- ^ "Karlie Kloss: Modellprofil". New York. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2016. Abgerufen 8. August, 2016.
- ^ Omid, Jawid. "Geschichte einer afghanischen Journalistin". englisch.sina.com. Englisch Sina. Abgerufen 27. März, 2015.
- ^ Diego Schwartzman Bei der Vereinigung der Tennisprofis
- ^ Kreuz, Charles R. Schwerer als der Himmel, Hyperion, 2001. ISBN0-7868-6505-9 p. 246.
- ^ "Luiz Felipe Nasr einführen". Autosport. Vol. 197, Nr. 9. 27. August 2009. p. 59.
- ^ "Miguel Traco". Fichajes.com.
- ^ FIFA -Profil
- ^ "Bismack Biyombo". NBA. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
- ^ "Kirani James". IOC. Abgerufen 9. März, 2021.
- ^ "25 Fakten über den italienischen Rapper Mahmood". Schwindelmagazin. 19. Mai 2019. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
- ^ "Connor Fields". Teamusa.org. Abgerufen 19. Januar, 2021.
- ^ "GM Norm -Zertifikat" (PDF). Fide.
- ^ "Philip Hindes: Team GB". Britische Olympische Vereinigung. Abgerufen 12. Dezember, 2021.
- ^ 1992 Bei der Vereinigung der Tennisprofis
- ^ "Koko Tsurumi - Olympische Gymnastik künstlerisch | Japan". Internationales Olympisches Komitee. 19. Januar 2021. Abgerufen 19. Januar, 2021.
- ^ Alvaro Morata bei National-Football-Teams.com
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Ruolin Chen". Olympic.org. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Jesse Lingard Profil". Fußballverband Website. Abgerufen 18. Dezember, 2021.
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Ryan Crouser". IOC. Abgerufen 9. März, 2021.
- ^ "Bridgit Mendler". Disney-Kanal. Archiviert von das Original am 29. Oktober 2013.
- ^ 1992 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ Norman, Rebecca (Juni 1997). "Biografien von Frauen Mathematikern: Grace Murray Hopper". Agnes Scott College. Abgerufen 10. Juni, 2022.
- ^ "Richard Hunt; Puppenspieler, 40". Die New York Times. 9. Januar 1992. Abgerufen 28. August, 2018.
- ^ "Angela Carter". Die British Library. Abgerufen 27. März, 2019.
- ^ Lee A. Daniels (5. März 1992). "Sandy Dennis, erfahrene Schauspielerin und Preisträgerin, ist tot mit 54". Die New York Times. Abgerufen 15. Februar, 2022.
- ^ Limousine, Gil (10. März 1992). "Menachem Beginn wird in der einfachen Mount of Olives -Zeremonie zur Ruhe gelegt". Jüdische Telegraphische Agentur. Archiviert von das Original am 18. Mai 2013. Abgerufen 7. Oktober, 2012. (Abonnement erforderlich)
- ^ Cavalcanti, Lauro (2003). Als Brasilien modern war: Guide to Architecture, 1928-1960. New York: Princeton Architectural Press. p. 42. ISBN 9781568983417.
- ^ "Harald Sæverud". Laden Sie Norske Leksikon (auf Norwegisch). Abgerufen 20. November, 2021.
- ^ Walton, Sam (1993). Sam Walton: Made in Amerika. Bantam Bücher. p. 329. ISBN 0-553-56283-5.
- ^ "Isaac Asimov Nachruf". Der Wächter. 7. April 1992. Abgerufen 10. März, 2022.
- ^ Nummi, Jyrki (2003–2007). "Linna, Väinö (1920–1992)". 100 Gesichter aus Finnland - ein biografisches Kaleidoskop. Das biografische Zentrum der finnischen Literaturgesellschaft. Abgerufen 9. Dezember, 2020.
- ^ Yutaka Ozaki GP Special Edition 1983-1992. Tokio: Sony Magazine. 5. August 1992. p. 207.
- ^ "Karl Carstens, ehemaliger Präsident von Westdeutschland, ist mit 77 Jahren tot". Die New York Times. Associated Press. 31. Mai 1992. ISSN 0362-4331. Abgerufen 8. Mai, 2021.
- ^ Kristof, Nicholas D. (3. Juli 1992). "Qian Sanqiang, chinesischer Physiker im Atombombenteam, stirbt bei 79". New York Times. Abgerufen 10. Februar, 2015.
- ^ Barry M. Rubin; Judith Colp Rubin (2008). Chronologien des modernen Terrorismus. M.E. Sharpe. p. 258. ISBN 978-0-7656-2206-8.
- ^ Pohren, Donn E. (2005). Die Kunst des Flamenco. Bold Strummer Ltd. p. 165. ISBN 978-0-933224-02-5.
- ^ "Joseph Barthel". Olympic.org. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Wolfgang Saxon (25. Juli 1992). "Dr. Gavril A. Ilizarov stirbt bei 71; Pionierknochenchirurg in Russland". New York Times.
- ^ Folkart, Burt A. (3. August 1992). "Joe Shuster, Mitschöpfer von Superman, tot mit 78". Los Angeles Zeiten. Archiviert Aus dem Original am 22. Oktober 2013. Abgerufen 1 Juni, 2016.
- ^ Findlay, Ronald; Jonung, Lars; Lundahl, Mats (2002). Bertil Ohlin: Eine hundertjährige Feier, 1899–1999. MIT Press. ISBN 9780262062282.
- ^ James Kirkup (11. August 1992). "Nachruf: Seicho Matsumoto". Der Unabhängige. Abgerufen 10. Juni, 2022.
- ^ James Kirkup (31. August 1992). "Nachruf: Felix Guattari". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ "Todesfälle". Witzige Welt. WittyWorld Publications (6–17): 10. 1992.
- ^ Wilford, John (12. November 1992). "Jan H. Oort, niederländischer Astronom in der Spitze des Feldes, stirbt bei 92". New York Times. Abgerufen 30. Mai, 2014.
- ^ RFE/RL -Forschungsbericht. Radio Free Europe/Radio Liberty, Incorporated. November 1992. p. 12.
- ^ Pace, Eric (9. November 1992). "Richard Yates, Schriftsteller, 66, stirbt; Chronist von enttäuschten Leben". Die New York Times. Abgerufen 31. März, 2008.
- ^ "Earle Meadows". IOC. Abgerufen 9. März, 2021.
- ^ Ulrich Hesse (2003). Tor!: Die Geschichte des deutschen Fußballs. WSC Books Limited. p. 213. ISBN 978-0-9540134-5-5.
- ^ Evans, Grant (1998). Die Politik des Rituals und der Erinnerung: Laos seit 1975. Honolulu: Universität von Hawaii Press. p. 24. ISBN 9780824820541.
- ^ Cusic, Don (2009). "Roy C. Acuff". 'Tennessee Encyclopedia von Geschichte und Kultur. Abgerufen 11. Februar, 2013.
- ^ Randel, Don Michael, ed. (1996). "Albert, Stephen (Joel)". Das Harvard Biografische Wörterbuch der Musik. Cambridge, Mass.: Belknap Press von Harvard Univ. Drücken Sie. pp.11. ISBN 0-674-37299-9.
- ^ "Lusine zakaryan". Musik von Armenien. Abgerufen 12. Dezember, 2021.
Quellen
- 1992 Haus von Bill Frolick - Artikel über 1992 von Der New Yorker Zeitschrift.