1989

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1989 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1989
Mcmlxxxix
Ab urbe Condita 2742
Armenischer Kalender 1438
Թվ ռնլը
Assyrischen Kalender 6739
Baháʼí -Kalender 145–146
Balinesischer Saka -Kalender 1910–1911
Bengali -Kalender 1396
Berberkalender 2939
Britisches Regnaljahr 37Eliz. 2- 38Eliz. 2
Buddhistischer Kalender 2533
Burmesischer Kalender 1351
Byzantinischer Kalender 7497–7498
chinesischer Kalender 戊辰年 (ErdeDrachen)
4685 oder 4625
    - zu -
己巳 年 (ErdeSchlange)
4686 oder 4626
Koptischer Kalender 1705–1706
Discordian -Kalender 3155
Äthiopischer Kalender 1981–1982
Hebräisch Kalender 5749–5750
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 2045–2046
- - Shaka Samvat 1910–1911
- - Kali Yuga 5089–5090
Holozänskalender 11989
Igbo -Kalender 989–990
Iraner Kalender 1367–1368
Islamischer Kalender 1409–1410
Japanischer Kalender Shōwa 64 / Heisei 1
(平成 元年)
Javaner Kalender 1921–1922
Juche Kalender 78
Julian Kalender Gregorian minus 13 Tage
Koreanischer Kalender 4322
Minguo -Kalender Roc 78
民國 78 年
Nanakshahi -Kalender 521
Thai -Solarkalender 2532
Tibetischer Kalender 阳土 龙年
(männliche Erde-Drachen)
2115 oder 1734 oder 962
    - zu -
阴土 蛇 年
(weibliche Erde-Schlange)
2116 oder 1735 oder 963
Unix -Zeit 599616000 – 631151999

1989 (Mcmlxxxix) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1989 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 989. Jahr der 2. Jahrtausenddas 89. Jahr der 20. Jahrhundertund das 10. und letztes Jahr der 1980er Jahre Jahrzehnt.

1989 war ein Wendepunkt in der politischen Geschichte, weil eine Welle von Revolutionen die fegte Ostblock In Europa beginnend in Polen und Ungarn, mit Experimenten mit der Leistung, die mit der Eröffnung des Berliner Mauer im November und die Die samtene Revolution in der Tschechoslowakei, die den Sturz der kommunistischen Diktatur in Rumänien im Dezember und im Dezember 1991 mit dem enden Auflösung der Sowjetunion. Diese sind gemeinsam als die bekannt Revolutionen von 1989. Während Revolutionen gegen kommunistische Regierungen in Osteuropa hauptsächlich erfolgreich waren, wurde auch im Jahr die chinesische Regierung der chinesischen Regierung unterdrückt 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz in Peking.

Es war das Jahr des ersten Jahres Brasilianische Präsidentschaftswahlen in 29 Jahren seit dem Ende der Militärregierung in 1985 Das regierte das Land mehr als zwanzig Jahre und markierte den letzten Punkt des Erlöserprozesses.

F. W. de Klerk wurde als Staatspräsident Südafrikasund sein Regime zerlegte allmählich das Apartheid System in den nächsten fünf Jahren, der mit dem gipfelt Wahlen 1994 Das brachte inhaftiert afrikanischer National Kongress Führer Nelson Mandela antreiben.

Der erste Werbespot Internetanbieter in diesem Jahr aufgetaucht,[1][2] sowie der erste schriftliche Vorschlag für die Weltweites Netz und Neuseeland, Japan und Australiens erste Internetverbindungen. Die ersten Babys, die danach geboren wurden Präimplantationsdiagnostik wurden Ende 1989 konzipiert.[3]

Veranstaltungen

Januar

Februar

Sowjetische Einheit vor ihrem Rückzug aus Afghanistan

Marsch

Massendemonstration im ungarischen Fernsehzentrum

April

Kann

Juni

Juli

August

Baltischer Weg in Estland

September

Oktober

November

Deutsche auf dem stehen Berliner Mauer
Eine friedliche Demonstration in Prag während der Die samtene Revolution

Dezember

Flammen verschlingen ein Gebäude, das dem folgt United States Invasion in Panama

Datum unbekannt

  • Der Erste Al-Kaida-bezogene Zelle in den Vereinigten Staaten beginnt in New York City den Betrieb.
  • Kamchatka öffnet sich für russische zivile Besucher.
  • Richard C. Duncan stellt die Olduvai -Theorie über den Zusammenbruch von vor industrielle Zivilisation.
  • Die globale Konzentration von Kohlendioxid in der Erdatmosphäre erreicht 350 Teile pro Million.
  • Walmart Die Einnahmen und Gewinne von Posts verdreifachen seine Zahlen und Rivalen von 1986 Kmart und Sears an Bedeutung im amerikanischen Markt.[53]
  • Das Breguet Alizé Propeller-gesteuerte Anti-Untermariner-Flugzeuge werden aus dem aktiven Trägerdienst in der französischen Marine zurückgezogen.
  • N.W.A sind die ersten Gangsta Rap Gruppe zum Verkauf von 1.000.000 Exemplaren eines Albums mit ihrem kontroversen Debütalbum von 1988 Direkt aus Compton.[54]

Geburten

Geburten
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Todesfälle

Todesfälle
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Kaiser Hirohito

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nobelpreise

Nobel medal.png

Verweise

  1. ^ "Firmen Geschichte". Erhabener IP. Abgerufen 19. August, 2014.
  2. ^ "Wired 7.08: Harmonische Konvergenz". Verdrahtet. Archive.rwired.com. 4. Januar 2009. Abgerufen 19. August, 2014.
  3. ^ "Genetischer Defekt herausgestellt; gesunde Zwillinge geboren". La mal.
  4. ^ Gordon, Stephen Engelberg mit Michael R.; Times, Spezial für das New York (1. Januar 1989). "Deutsche, die beschuldigt werden, Libyen beim Bau einer Nervengasanlage beim Bau des Bauens zu halten". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 16. September, 2020.
  5. ^ Bergen, Peter (2014). Der längste Krieg: Der dauerhafte Konflikt zwischen Amerika und Al-Qaida. Veröffentlichungsort nicht identifiziert: Freie Presse. p. 317. ISBN 9780857208835.
  6. ^ Peter Lambert; Andrew Nickson (27. Juli 2016). Der Übergang zur Demokratie in Paraguay. Springer. S. 68–. ISBN 978-1-349-25767-6.
  7. ^ John McCarthy (5. Februar 2019). "Der Eurosport feiert den 30. Geburtstag mit der Shorts -Serie, die seine Anfänge von 1989 markiert.". Die Trommel. Abgerufen 29. Oktober, 2021.
  8. ^ Wilkens, Herbert; Maennig, Wolfgang (1997). Übergang in Osteuropa: Aktuelle Fragen und Perspektiven. Dunker & Humbllot. p. 71. ISBN 978-3-428-49107-0.
  9. ^ "Die Geburt des World Wide Web | Cern Timelines". Timeline.Web.Cern.ch. Archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 19. August, 2014.
  10. ^ "Richter lehnt Keating Klage ab - sieht 'Plünderung' von Lincoln". Die New York Times. 24. August 1990.
  11. ^ Conn, David; Vinter, Robyn (28. Juli 2021). "Der Tod des Liverpool -Fans wurde als 97. Opfer der Hillsborough -Katastrophe regiert". Der Wächter. London. Abgerufen 29. Juli, 2021.
  12. ^ a b c d e f g h i Crystal, David, ed. (1990). Die Cambridge Encyclopedia. Cambridge University Press. p. RR69.
  13. ^ Gentherapie (Bericht). Abgerufen 8. April, 2017.
  14. ^ "Top UdSSR Bank bewegt Rubel in das elektronische Alter ..." Die Deseret News - Über Google News Archivsuche.
  15. ^ "Erster McDonald's in Moskau, Russland ~". Bleskon.com. Archiviert von das Original am 9. August 2013. Abgerufen 8. August, 2013.
  16. ^ "Was haben wir dreißig Jahre nach der letzten Goldene Toad -Sichtung gelernt?". Regenwaldvertrauen. 15. Mai 2019. Abgerufen 29. Oktober, 2021.
  17. ^ "Gay Peru News & Reports 2011". Archive.globalgayz.com. Abgerufen 8. August, 2013.
  18. ^ Die Herausgeber von Encyclopaedia Britannica. "Uno Sōsuke | Premierminister Japans". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 5. November, 2021.
  19. ^ Bahlmann, Bruce; Ramkumar, Preethi. "HDTV - High -Definition -Fernsehen". Birds-eye.net. Archiviert von das Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 5. November, 2021.
  20. ^ a b Nevett, Joshua (5. Juni 2019). "Wie die UFA -Zugkatastrophe vom Tiananmen Square überschattet wurde". Europa. BBC News. Abgerufen 5. November, 2021.
  21. ^ "Obweszczenie Państwowej Komisji Wyborczej o Wynikach Głosowania I Wynikach Wyborów do sejmu prl przeprowadzonych dnia 4 czerwca 1989 r. - 1033/30 T.1 k. 1, 3-169" [Ankündigung der Nationalen Wahlkommission zu den Ergebnissen der Abstimmung und den Ergebnissen der Wahlen zum SEJM der Volksrepublik Polen am 4. Juni 1989 - 1033/30 T.1 K. 1, 3-169]. Prezydent.pl (auf Polnisch). Abgerufen 5. November, 2021.
  22. ^ "Polen: Parlamentswahlen Sejm, 1989". Interparlamentarische Union. 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
  23. ^ Makinen, Julie (4. Juni 2014). "Tiananmen Square Mystery: Wer war 'Tankmann'?". Welt & Nation. Los Angeles Zeiten. Abgerufen 5. November, 2021.
  24. ^ a b c Buchan, James (12. März 2009). "Ayatollah Khomeinis Beerdigung: Die Beerdigung von Ayatollah Khomeini, schreibt James Buchan, war keine Tragödie, sondern eine grausame Farce: ID". Neuer Staatsmann. Abgerufen 5. November, 2021.
  25. ^ a b Moseley, Ray; Reaves, Joseph A. (7. Juni 1989). "Trauernde RIP -Leichentuch, Khomeinis Körper fällt". Chicago Tribune. Abgerufen 5. November, 2021.
  26. ^ Miller, Nick (12. Oktober 2017). "Die vergessene Geschichte von ... der farbenfrohen XI -Tragödie". Die vergessene Geschichte von ... Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 5. November, 2021.
  27. ^ "Das Nazischiff Bismarck ist in 'guter Form' vorhanden". Die New York Times. Reuters. 14. Juni 1989. p. A5. Abgerufen 6. November, 2021.
  28. ^ Mackay, Robert (23. Juni 1989). "Der Bismarck: 'Es gehört zu Deutschland'". United Press International, Inc. Abgerufen 6. November, 2021.
  29. ^ Roberts, Roxanne (1. Juli 1989). "900 Protest Corcoran Stornierung; Gruppe versammelt sich im Museum zur Unterstützung von Mapplethorpe". Die Washington Post., zitiert in Argetsinger, Amy (4. April 2016). "Hier ist, was der schillernde Robert Mapplethorpe -Protest im Corcoran von 1989 aussah.". Kunst und Unterhaltung. Die Washington Post. Abgerufen 5. November, 2021.
  30. ^ "Irland: Parlamentswahlen Dáil Éireann, 1989". Interparlamentarische Union. 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
  31. ^ Kamm, Henry (17. Juni 1989). "Ungarisch, der '56 Revolte leitete, wird als Held begraben". Die New York Times. p. 1. Abgerufen 6. November, 2021.
  32. ^ "Griechenland: Parlamentswahlen Vouli Ton Ellinon, 1989". Interparlamentarische Union. 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
  33. ^ Hallett, Emma (20. Juni 2014). "Sommersonnenwende: Wie die Stonehenge -Schlachten verblasste". England. BBC News. Abgerufen 7. November, 2021.
  34. ^ Weisskopf, Michael (25. Juni 1989). "Der neue chinesische Parteichef stand auf, indem sie den vorherrschenden politischen Winden folgten". Die Washington Post. Abgerufen 7. November, 2021.
  35. ^ "Jiang Zemin". Oxford Referenz. Oxford University Press. Abgerufen 7. November, 2021.
  36. ^ Cowell, Alan (1. Juli 1989). "Militärputsch im Sudan verdrängt das zivile Regime". Die New York Times. p. 1. Abgerufen 7. November, 2021.
  37. ^ "adventure.lotteworld.com". Abgerufen 19. August, 2019.
  38. ^ Longworth, R.C. (15. Juli 1989). "Französisch schießen die Werke mit dem schwebenden zweihundertjährigen Französisch". Chicago Tribune. Abgerufen 13. Juli, 2021.
  39. ^ Belsie, Laurent (29. Juni 2009). "Madoffs Satz: Große, aber nicht 141.078 Jahre". Der Christian Science Monitor.
  40. ^ Vavilov, a.; Nicholls, David (2016). Gazprom: Ein Energieriese und seine Herausforderungen in Europa. Springer. p. 16. ISBN 9781137461100.
  41. ^ a b "Ein Leitfaden für das Studium historischer Ämter: Südafrika: Staatsoberhäupter: 1961-1994". Erzontologie. Abgerufen 14. April, 2017.
  42. ^ Masza, Zondi (1993). "Eine Chronologie des nuklearen Programms Südafrikas" (PDF). Abgerufen 4. Juli, 2020.
  43. ^ "Doe v. Michigan (E.D. Mich. 1989)". Bc.edu. Archiviert von das Original am 21. April 2013. Abgerufen 8. August, 2013.
  44. ^ a b "Sowjets stehen für Make -up - Estee Lauder Shop zieht Moskauer Menschenmengen". Philly.com. Artikel.philly.com. 17. November 1989. Abgerufen 8. August, 2013.
  45. ^ "Das dänisch registrierte Partnerschaftsgesetz". 7. Juni 1989. archiviert von das Original Am 30. September 2014. Abgerufen 1. Oktober, 2013.
  46. ^ Regel, Sheila (2. Oktober 1989). "Rechte für schwule Paare in Dänemark". Die New York Times. Abgerufen 7. Juni, 2012.
  47. ^ "Die Flag -Brennseite". Abgerufen 30. November, 2016.
  48. ^ "Die Barry Shein Homepage". Std.com. Abgerufen 8. August, 2013.
  49. ^ Basler, Barbara; Times, Special to the New York (12. Dezember 1989). "Hongkong kehrt gewaltsam 51 Bootsmenschen zurück". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juni, 2021.
  50. ^ Letzte Rede von Nicolae Ceaușescu. 21. Dezember 1989. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2021. Abgerufen 4. Juli, 2020.
  51. ^ Jeffries, Ian (1993). Sozialistische Volkswirtschaften und der Übergang zum Markt: Ein Leitfaden. London New York: Routledge. p. 434. ISBN 9781134903603.
  52. ^ "Die Warschauer Stimme". Warschauwvoice.pl. Abgerufen 19. August, 2014.
  53. ^ Hayes, Thomas C. (28. Februar 1990). "Wal-Mart-Netzsprung um 31,8%". Die New York Times. Abgerufen 8. August, 2013.
  54. ^ Pareles, Jon (10. Dezember 1989). "Outlaw Rock: Mehr Gefecht auf der Zensur -Front -Pop -Sicht; mehr Scharmützel auf der Zensurfront". Die New York Times.
  55. ^ "Yana Maksimava". Yahoo! Sport. Abgerufen 30. Juli, 2010.
  56. ^ "Die Mädchen: Frankie". Die samstags offizielle Website. Archiviert von das Original am 22. August 2008. Abgerufen 9. Juni, 2009.
  57. ^ "Nicole Ross; Folienzäune", " Team USA.
  58. ^
    • Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
  59. ^ Patterson, John (14. September 2021). "Elizabeth Olsen: 'Ich habe wegen meiner Schwestern nie einen Job bekommen."". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2017. Abgerufen 22. April, 2021.
  60. ^ "Rebecca Adlington". Team GB. Abgerufen 29. Oktober, 2021.
  61. ^ "Jack Falahee - Biographie". Fernsehprogramm. Abgerufen 30. September, 2014.
  62. ^ "Daniella Monet, geboren am 03.01.1989 in Kalifornien". Californiabirtindex.org. 1. März 1989. Abgerufen 14. Juli, 2020.
  63. ^ "Tatyana McFadden". Team USA. Abgerufen 30. August, 2021.
  64. ^ "Kalin Lucas Internationale Statistiken". Basketball-reference.com.
  65. ^ Seong, Ji-su (11. März 2021). [영상] [톱스타 리턴즈] #반말 인터뷰/같이 작업 하고 싶은 천재 만재 픽 픽 보이 (Peakboy). Top Star News (in Koreanisch). Abgerufen 5. November, 2021.
  66. ^ "Timea bacsinszky". WTA.
  67. ^ 1989FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
  68. ^ "Daniel Radcliffe". Bfi. Abgerufen 9. Januar, 2022.
  69. ^ "Dakota Johnson Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 19. Mai, 2021.
  70. ^ "Matthew Centrowitz". World Athletics. Abgerufen 7. Februar, 2020.
  71. ^ "ESPNFC: Fußball Nick Blackman". m.espn.com.
  72. ^ "Taylor Swift erklärt die Bedeutung hinter Cover von New Album '1989'". abc Nachrichten. Abgerufen 11. Dezember, 2020.
  73. ^ "Dik Browne; Cartoonist zog 'Hagar', 'Hallo und Lois'". Los Angeles Zeiten. 6. Juni 1989. Abgerufen 5. November, 2021.
  74. ^ Knudde, Kjell (6. August 2021). "Dik Browne". Lambiek Comiclopedia. Lambiek. Abgerufen 5. November, 2021.
  75. ^ "Cronologia Nara Leão" [Nara Leão Chronology] (auf Portugiesisch). Abgerufen 5. November, 2021.
  76. ^ "George Beadle - Fakten". Nobelprize.org. Nobelpreisträger AB. 2021. Abgerufen 5. November, 2021.
  77. ^ Sharifov, Azad (Winter 1997). "Mit einem Lied in seinem Herzen: Rashid Behbudov (1915-1989)". Aserbaidschanischer Nationalspieler. Vol. 5, nein. 4. Abgerufen 5. November, 2021.
  78. ^ "Jose Lopez Rega". historiadelpais.com.ar (in Spanisch). Archiviert von das Original am 27. Juni 2013. Abgerufen 5. November, 2021.
  79. ^ Die Herausgeber von Encyclopaedia Britannica (13. Oktober 2021). "José López Rega | Argentinischer Führer". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 5. November, 2021.
  80. ^ "Direktor Quine begeht Selbstmord". Personen. Das Hauptbuch. Vol. 83, Nr. 235. Lakeland, Florida. 13. Juni 1989. p. 2a. Abgerufen 5. November, 2021 - via Google Nachrichten.
  81. ^ Anderson, Susan Heller (14. Juni 1989). "Fran Allison, 81, die menschliche Seite von 'Kukla, Fran und Ollie' Show". Die New York Times. p. D24. Abgerufen 6. November, 2021.
  82. ^ "Joseph-Albert Cardinal Malula". Katholische hierarchie. David M. Cheney. 11. Juli 2021. Abgerufen 6. November, 2021.
  83. ^ "Victor French, 54, Schauspieler im Fernsehen". Die New York Times. AP. 16. Juni 1989. p. A28. Abgerufen 6. November, 2021.
  84. ^ "Ray McAnally, irischer Charakter Schauspieler". Die Washington Post. 17. Juni 1989. Abgerufen 6. November, 2021.
  85. ^ Whitington, G. Luther (19. Juni 1989). "Ehemaliger NFL -großer John Matuszak tot mit 38". United Press International, Inc.. Abgerufen 5. November, 2021.
  86. ^ "Matuszaks Tod durch versehentliche Überdosis". Die New York Times. 28. Juni 1989. p. D24. Abgerufen 5. November, 2021.
  87. ^ "Lee Calhoun". Olympedia. Olymadmen. Abgerufen 5. November, 2021.
  88. ^ "Werner am besten". Holocaust Historical Society. 2018. Abgerufen 7. November, 2021.
  89. ^ "Die Beerdigung des beliebten Sängers inmitten der landesweiten Trauer". AP News. 22. Juli 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
  90. ^ "Vasili Romanov, 81, Neffe des letzten Zars". Die New York Times. AP. 28. Juni 1989. p. D21. Abgerufen 7. November, 2021.
  91. ^ Macdonald, Graham; Krishna, Nakul (7. Mai 2005). "Alfred Jules Ayer". Im Zalta, Edward N. (ed.). Die Stanford -Enzyklopädie der Philosophie (Herbst 2018 ed.). Metaphysik -Forschungslabor, Universität in Stanford. ISSN 1095-5054. Abgerufen 7. November, 2021.
  92. ^ "Jack Buetel". Filme, Fernseher und Menschen. British Film Institute. Abgerufen 7. November, 2021.
  93. ^ "Michele Lupo". Turner Classic Movies, Inc. Abgerufen 7. November, 2021.
  94. ^ "Bioografie". Europese stößt Joris Ivens (In Holländisch). Abgerufen 7. November, 2021.
  95. ^ "Hilmar Baunsgaard" (auf Dänisch). www.gravsted.dk. Abgerufen 7. November, 2021.
  96. ^ "Pedro Vargas", Letztes FM (in Spanisch), abgerufen 24. August, 2019
  97. ^ "Carlos Arias Navarro | Premierminister von Spanien | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. Mai, 2022.

Weitere Lektüre

  • Asche, Timothy Garton. Die magische Laterne: Die Revolution von '89 wurde in Warschau, Budapest, Berlin und Prag beobachtet (1999) Auszug
  • Kenney, Padraic, hrsg. 1989: Demokratische Revolutionen am Ende des Kalten Krieges: Eine kurze Geschichte mit Dokumenten (2009)
  • Sebestyden, Victor. Revolution 1989: Der Fall des sowjetischen Reiches (2010) Auszug

Externe Links