1989
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1989 (Mcmlxxxix) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1989 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 989. Jahr der 2. Jahrtausenddas 89. Jahr der 20. Jahrhundertund das 10. und letztes Jahr der 1980er Jahre Jahrzehnt.
1989 war ein Wendepunkt in der politischen Geschichte, weil eine Welle von Revolutionen die fegte Ostblock In Europa beginnend in Polen und Ungarn, mit Experimenten mit der Leistung, die mit der Eröffnung des Berliner Mauer im November und die Die samtene Revolution in der Tschechoslowakei, die den Sturz der kommunistischen Diktatur in Rumänien im Dezember und im Dezember 1991 mit dem enden Auflösung der Sowjetunion. Diese sind gemeinsam als die bekannt Revolutionen von 1989. Während Revolutionen gegen kommunistische Regierungen in Osteuropa hauptsächlich erfolgreich waren, wurde auch im Jahr die chinesische Regierung der chinesischen Regierung unterdrückt 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz in Peking.
Es war das Jahr des ersten Jahres Brasilianische Präsidentschaftswahlen in 29 Jahren seit dem Ende der Militärregierung in 1985 Das regierte das Land mehr als zwanzig Jahre und markierte den letzten Punkt des Erlöserprozesses.
F. W. de Klerk wurde als Staatspräsident Südafrikasund sein Regime zerlegte allmählich das Apartheid System in den nächsten fünf Jahren, der mit dem gipfelt Wahlen 1994 Das brachte inhaftiert afrikanischer National Kongress Führer Nelson Mandela antreiben.
Der erste Werbespot Internetanbieter in diesem Jahr aufgetaucht,[1][2] sowie der erste schriftliche Vorschlag für die Weltweites Netz und Neuseeland, Japan und Australiens erste Internetverbindungen. Die ersten Babys, die danach geboren wurden Präimplantationsdiagnostik wurden Ende 1989 konzipiert.[3]
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar – Die New York Times offenbart die Beteiligung von Deutsch Firma IMhausen und Salzgitter AG im Gebäude a chemische Waffe Pflanze in Rabta, Libyen.[4]
- 2. Januar – Premierminister Ranasinghe Premadasa nimmt sein Amt als dritte an Präsident von Sri Lanka.
- 4. Januar – Golf von Sidra Incident (1989): Zwei Libyer MiG-23 "Flogger" sind verlobt und von zwei US -Marine abgeschossen F-14 Tomcats.
- 7. Januar – Kaiser Shōwa stirbt; sein Sohn Akihito ist als 125. thront Kaiser von Japan Sofort, gefolgt von der Änderung des Ära -Namens von Shōwa zu Heisei am nächsten Tag.
- 10. Januar - In Übereinstimmung mit Resolution 626 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen der Vereinten Nationen und die New York Accords, Kubaner Truppen beginnen sich von zurückzuziehen aus Angola.
- 11. Januar - Das Lexus und Infiniti Luxusauto -Marken werden in der veröffentlicht Nordamerikanische internationale Auto Show in Detroit mit der Enthüllung des 1990 Lexus LS und Infiniti Q45 Limousinen.
- 15. Januar - 35 europäische Nationen, Treffen in Wien, stimmen zu stärken Menschenrechte und Verbesserung des Ost -West -Handels.
- 18. Januar - Ante Marković gelingt es Branko Mikulić wie Premierminister von Jugoslawien.
- 20. Januar – George H. W. Bush ist vereidigt als 41. Präsident der Vereinigten Staaten.
- 23. Januar–24 - Kurz bewaffnete zivile Linke angreifen und besetzen ein Argentinisch Armee Basis in der Nähe Buenos Aires.
- 30. Januar
- Kanada -Premierminister von Kanada Brian Mulroney mischt sein KabinettErnennung von sechs neuen Ministern und Neuzuweisung der Verantwortlichkeiten von neunzehn anderen.
- Das Botschaft der Vereinigten Staaten, KabulAfghanistan ist geschlossen; Es wird erst Ende 2001 wieder geöffnet.[5]
Februar
- 1. Februar - In Australien, Joan Kirner wird VictoriaDie erste weibliche stellvertretende Premierministerin nach dem Rücktritt von Robert Fordham über die Krise der VEDC (Victorian Economic Development Cooperation).
- 2. Februar
- Sowjetisch -afghanischer Krieg: Das Letzte Sovietunion Gepanzerte Säulenblätter Kabulseitdem neun Jahre militärische Besetzung beenden 1979.
- Carlos Andrés Pérez nimmt sein Amt als Präsident von Venezuela.
- Satellitenfernsehdienst Sky Television Plc wird in Europa eingeführt.
- 3. Februar
- 1989 Paraguayan Putsch d'état ("La Noche de la Candelaria"): Ein Militärputschsturz steigt Alfredo Stroessner, Diktator von Paraguay seit 1954.[6]
- Nach einer streicheln, Staatspräsident Südafrikas P. W. Botha tritt als Anführer des nationale Partei.
- 5. Februar – Eurosport, a Mehrfachsprachen Sports -Rundfunkstation in Europa, beginnt zu sendung, von Issy-Les-Moulineaux, Île-de-france, Frankreich.[7]
- 6. Februar - die Regierung der Volksrepublik Polen führt formelle Gespräche mit Vertretern von Solidaritätsbewegung Zum ersten Mal seitdem 1981.
- 7. Februar - Das Volksnationalpartei, geführt von Michael Manleygewinnt die 1989 jamaikanische Parlamentswahlen.
- 10. Februar
- Ron Brown wird zum Vorsitzenden der Demokratischer Nationalkomitee, der erste wird Afroamerikaner eine große Vereinigte Staaten leiten politische Partei.
- US -Präsident Bush trifft den kanadischen Premierminister Brian Mulroney in Ottawadie Grundlage für die Säure -Regenvertrag von 1991.
- 11. Februar – Barbara Harris Ist die erste Frau als Bischof der geweihten Frau geweiht Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika (Und auch die erste Frau, die Bischof in der Welt wurde Anglikanische Gemeinschaft).
- 14. Februar
- Gewerkschaftskarbide erklärt sich damit einverstanden, der indischen Regierung 470.000.000 US -Dollar für Schäden in der zu zahlen 1984 Bhopal -Katastrophe, ein Gasleck, das 3,7.000 tötete.
- Die satanischen Verse Kontroverse: Ajatollah Ruhollah Khomeini, Oberster Führer des Iran (gest. 3. Juni), Ausgaben a Fatwa Fordern Sie den Tod des in Indien geborenen britischen Autors Salman Rushdie und seine Verlage für die Ausgabe des Romans Die satanischen Verse (1988).
- Der erste von 24 Global Positioning System Satelliten wird in die Umlaufbahn gebracht.

- 15. Februar
- Sowjetisch -afghanischer Krieg: Das Sovietunion kündigt an, dass alle Truppen gegangen sind Afghanistan.
- Nach einer Kampagne, in der über 1.000 Menschen bei massiven Kampagnengewalt getötet wurden, war die United National Party gewinnt die Wahlen in Sri Lanka Parlamentary.
- 16. Februar – Pan Am Flug 103: Ermittler geben bekannt, dass die Ursache der 1988 Crash war a Bombe Versteckt in einem Radio-Kassetten-Player.
- 17. Februar
- Das Arabische Maghreb Union (AMU) wird gebildet.
- Die südafrikanische Polizei überfällt die Heimat von Winnie Mandela und verhaften vier ihrer Leibwächter.
- 20. Februar - in Kanada Yukon Gebiet, die Regelung Neue Demokraten eng die Kontrolle über die behalten Yukon Legislative Assembly, 9 Sitze im gegen die Progressive konservative Partei'S 7.
- 23. Februar - Nach langem Zeugnis der USA Ausschuss des Senats Streitdienst Ablehnungen, 11–9, Präsident Bush von Präsident Bush von John Tower Für Verteidigungsminister.
- 23. Februar–27 - US -Präsident Bush Besuche Japan, China und Südkorea, die Beerdigung von Hirohito und dann mit Chinas Treffen Deng Xiaoping und Südkorea's Roh Tae-woo.
- 24. Februar
- Die Beerdigung von Hirohito wird von Vertretern von 160 Nationen besucht.
- Die satanischen Verse Kontroverse: Iran Legt ein Kopfgeld auf 3.000.000 US -Dollar auf den Kopf von Die satanischen Verse Autor Salman Rushdie.
- Revolution singen: Nach 44 Jahren die Estnische Flagge wird am Pikk Hermann Turm in Tallinn.
- United Airlines Flug 811, a Boeing 747, leidet Unkontrollierte Dekompression nach dem Verlassen Honolulu Internationaler Flughafen; Neun Passagiere werden bis zu ihrem Tod aus der Hütte geblasen.
- 27. Februar – Venezuela wird von der erschüttert Caracazo, eine Welle von Protesten und Plünderungen.
Marsch


- Marsch - Polen beginnt seine zu liberalisieren Geldwechsel in einer Bewegung in Richtung Kapitalismus.[8]
- 1. März
- Das Berne Convention, ein internationales Vertrag an Urheberrechte, wird von den Vereinigten Staaten ratifiziert.
- A Ausgangssperre wird in auferlegt Kosovo, wo Proteste über die angebliche Einschüchterung der Serbe Minderheit.
- Das Politieke Partij Radicalen, Pacifistisch Socialistische Partij, Kommunistische Partij Nederland und die Evangelische Volkspartei Amalgamat zur Bildung der niederländischen politischen Partei Groenlinks (GL, Greenleft).
- Nach 74 Jahren, Island beendet seine Verbot auf Bier; seitdem gefeiert Bjórdagur oder Biertag.
- 2. März - Zwölf Europäische Gemeinschaft Nationen stimmen zu, die Produktion von allen zu verbieten Chlorfluorkohlenwasserstoffe (Vgl.) Bis zum Ende des Jahrhunderts.
- 3. März – Jammu Siltavuori Entführt und ermordet zwei achtjährige Mädchen im Myllypuro-Vorort von Helsinki, Finnland.
- 4. März
- Time Inc. und Warner Communications Kündigen Sie Pläne für eine Fusion an, die Bildung bildet Time Warner. (Jetzt Warner Bros. Entdeckung)
- Das Purley Bahnhofsbahnhofsunfall in London verlässt fünf Menschen tot und 94 verletzt.
- Der Erste Australisches Kapitalgebiet Wahlen werden abgehalten.
- 7. März – Iran bricht ab diplomatische Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich vorbei Salman Rushdie's Die satanischen Verse.
- 9. März – Revolutionen von 1989: Das Sovietunion sich der Gerichtsbarkeit der Weltgericht.
- 12. März – Tim Berners-Lee Erstellt das Vorschlagsdokument, das zur Blaupause für die wird Weltweites Netz.[9]
- 13. März - EIN Geomagnetischer Sturm verursacht den Zusammenbruch des Hydro-Québec-Stromnetzes. 6.000.000 Menschen sind ohne Strom links für neun Stunden. Einige Gebiete im Nordosten der USA und in Schweden verlieren ebenfalls die Macht, und Aurorae werden so weit gesehen Texas.
- 14. März
- Waffenkontrolle: Amerikanischer Präsident George H. W. Bush verbietet die Einfuhr bestimmter Waffen Angriffswaffen in die Vereinigten Staaten.
- Allgemein Michel Aoun erklärt einen "Befreiungskrieg", um zu befreien Libanon von syrisch Kräfte und ihre Verbündeten.
- 15. März
- 16. März - Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Genehmigt Agrarreformen, die den Landwirten das Recht ermöglichen, staatliche Farmen für das Leben zu vermieten.
- 17. März
- Das Bürgerturm von Pavia, erbaut im elften Jahrhundert, bricht zusammen.
- Alfredo Cristiani wird als gewählt wie Präsident von El Salvador.
- 20. März – Australischer Premierminister Bob Hawke Weint im nationalen Fernsehen, als er eheliche Untreue zugibt.
- 22. März
- Clint Malarchuk des NHL Buffalo Sabres erleidet eine fast tödliche Verletzung, als ein anderer Spieler versehentlich ihm die Kehle schlägt.
- Asteroid 4581 Asclepius nähert sich der Erde in einer Entfernung von 430.000 mi (700.000 Kilometer).
- 23. März – Stanley Pons und Martin Fleischmann kündigen Sie an, dass sie erreicht haben kalte Fusion Bei der Universität von Utah.
- 23. März–28 - Das Sozialistische Republik Serbien Pässt verfassungsmäßige Änderungen, die die Autonomie der Relativierung des Sozialistische autonome Provinz Kosovosechs Tage des Aufruhrs durch die Albanische Mehrheit, in denen mindestens 29 Menschen getötet werden.
- 24. März – Exxon Valdez Ölpest: Im Alaska's Prinz William Sound, das Exxon Valdez Verschütten 240.000 Barrel (38.000 m)3) von Öl Nach dem Laufen auf Grund.
- 26. März – 1989 Gesetzgebungswahlen Sowjetunion: Die ersten (und letzten) umstrittenen Wahlen für die Sowjet Parlament, Kongress der Abgeordneten der Menschenführen zu Verlusten für die Kommunistische Partei; Die erste Sitzung des neuen Kongresses eröffnet Ende Mai.
- 29. März - Das 61. Academy Awards werden in der gehalten Schrein Auditorium in Los Angeles, mit Regenmann Gewinnen Bestes Bild, und Jodie Foster gewinnt ihre erste Auszeichnung für Beste Schauspielerin.
April
- 1. April – Margaret Thatcherneu Kommunalverwaltung Steuer (die Wahlsteuer) wird in eingeführt Schottland. Es wird in eingeführt England und Wales das folgende Jahr.
- 2. April
- Im Südwestafrika, Kämpfe brachen zwischen aus Swapo Aufständische und die Südwestafrikanische Polizei An dem Tag, an dem ein Waffenstillstand das beenden sollte Südafrikanischer Grenzkrieg entsprechend Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen 435. Durch 6. AprilFast 300 Menschen werden getötet.
- 4. April - Ein gescheiterter Putschversuch gegen Prosper Avril, Präsident von Haiti, führt zu einer Pattsituation zwischen mutinösen Truppen und der Regierung, die endet 10. April, mit der Regierung, die Kontrolle über das Land wiedererlangt.
- 5. April - die polnische Regierung und die Solidarität Gewerkschaft Unterzeichnen Sie eine Vereinbarung, die die Solidarität zum rechtlichen Status wiederherstellt und sich bereit erklärt, sich zu halten Demokratische Wahlen am 4. Juni (Polnische Runde Tischvereinbarung), was die initiiert 1989 Revolution und der Sturz des Kommunismus in Zentraleuropa.
- 6. April - Geschäftsführer des Nationalen Sicherheitsrates von Australien John Friedrich wird verhaftet, nachdem Investoren in Höhe von 235.000.000 USD betrogen wurden.
- 7. April - Das Sowjetisches U-Boot K-278 Komsomolets sinkt in der Barentssee, töten 41.
- 9. April
- Tiflisi -Massaker: georgisch Demonstranten werden durch massakriert von Sowjetische Armee Soldaten in Tiflis'S zentraler Platz während einer friedlichen Kundgebung; 20 Bürger werden getötet, viele verletzt. Dies verursacht weitere Proteste.
- Ein Streit über die Rechte des Weide führt zum Beginn der Mauretanien -senegaler Grenzkrieg.
- 14. April - Die US -Regierung beschlagnahmt die Irvine, Kalifornien, Lincoln Spar- und Kreditvereinigung; Charles Keating (für wen die Keating Five werden benannt) schließlich im Rahmen der massiven 1980er Jahre ins Gefängnis geht Spar- und Kreditkrise Dies kostet US -Steuerzahler fast 200.000.000 US -Dollar an Rettungspaket und vielen Menschen ihre Lebenseinsparungen.[10]
- 15. April
- Das Hillsborough Katastrophe, eine der größten Tragödien in Europäer Fußball, behauptet das Leben von 94 Liverpool F.C. Anhänger in Sheffield, England, weitere drei sterben später.[11]
- Hu Yaobang, das Vorherige Generalsekretär der chinesischen Kommunistischen Partei, stirbt. Die öffentliche Reaktion auf seinen Tod führte zu einer Kette von Ereignissen, die zu dem führten Proteste des tiananerischen Platzes von 1989.
- 17. April – Solidarität (polnische Gewerkschaft) ist erneut legalisiert und erlaubt am 4. Juni an halbfreien Wahlen teilnehmen.
- 19. April
- Central Park Jogger Fall: Trisha Meili wird beim Joggen ernsthaft angegriffen und vergewaltigt New York City's Zentralpark; Die Überzeugungen von fünf Teenagern für das Verbrechen sind geräumt Im Jahr 2002 (die Identität des Joggers bleibt jahrelang geheim, daher wird sie als "Central Park Jogger" bezeichnet).
- Das USS Iowa Turm explodiert auf dem US -Schlachtschiff Iowa, töten 47 Besatzungsmitglieder.
- 20. April – NATO Debatten modernisieren Kurzstreckenraketen; Obwohl die USA und Großbritannien zugunsten sind, westdeutsche Kanzler Helmut Kohl erhält eine Konzession, die eine Entscheidung verschoben.
- 21. April - Schüler von Peking, Shanghai, Xi'an und Nanjing anfangen zu protestieren in Tiananmen-Platz in Beijing.
- 23. April – Zaid al-Rifai tritt zurück als Ministerpräsident von Jordanien Nach den Aufständen über staatlich auferlegte Preiswanderungen, die am 18. April begannen.
- 25. April
- Noboru Takeshita tritt zurück als Premierminister Japans nach einem Aktienhandelskandal.
- Motorola führt die vor Motorola Microtac Persönliches Mobiltelefon, das kleinste Mobiltelefon der Welt zu diesem Zeitpunkt.
- 26. April
- Sultan Azlan Muhibbudin Shah Ibni Almarhum Sultan Yusuff Izzudin Shah GhaFarullahu-Lahu, Sultan von Perak, wird zum 9. Yang Di-Pertuan Agong von Malaysia, erfolgreich Baginda Almutawakkil Alallah Sultan Iskandar al-Haj Ibni Almarhum Sultan Ismail.
- Zaid Ibn Shaker Nachfolger Zaid al-Rifai als Premierminister von Jordanien.
- Das DAULATPUR -Saturia Tornado, der tödlichste Tornado, das jemals verzeichnet wurde, tötet schätzungsweise 1.300 Menschen in der Dhaka Division von Bangladesch.
- 27. April - Eine große Demonstration erfolgt in Peking als Teil der 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz.[12]
Kann
- Kann
- Transhumanismus: Genetische Veränderung von erwachsenen Menschen wird zum ersten Mal vor Gericht gestellt, a Gen -Tagging Studie.[13]
- Die Sowjetunion gibt ihre erste aus Visa-Karte in einem Schritt, um sein Bankensystem zu digitieren.[14]
- 1. Mai – Andrés Rodríguez, der die Macht eroberte und sich selbst erklärte Präsident von Paraguay Während eines Militärputges im Februar gewinnt ein Erdrutschsieg bei a Parlamentswahlen gekennzeichnet durch Betrugskosten.
- 2. Mai
- Der erste Riss in der Eiserner Vorhang: Ungarn zerlegt 240 Kilometer (150 mi) Stacheldrahtzaun entlang der Grenze mit Österreich.
- Die Koalitionsregierung von Den Niederlande Premierminister Ruud Lubber Zusammenbrüche in einem Streit über einen Verschmutzungsplan.
- 3. Mai – Kalter Krieg: Perestroika - Der Erste MC Donalds Das Restaurant in der UdSSR beginnt mit dem Bau in Moskau. Es wird am 31. Januar 1990 eröffnet.[15]
- 4. Mai – Oliver Norden wird in den Vereinigten Staaten wegen Anklage im Zusammenhang mit dem verurteilt Iran -Contra -Affäre. Seine Verurteilung wird 1991 wegen seines immunisierten Zeugnisses in die Berufung gestellt.
- 9. Mai – Andrew Peacock Ablehnt John Howard als Bundesleiterin Australiens.
- 10. Mai - die Regierung von Präsident von Panama Manuel Noriega Erklärt ungültig das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 7. Mai, gegen die Noriega verloren hatte Guillermo Endara.
- 11. Mai
- Präsident Bush befiehlt 1.900 US -Truppen an Panama Amerikaner dort zu schützen.
- Der Akt (Australisches Kapitalgebiet) Die Gesetzgebungsversammlung trifft sich zum ersten Mal.
- 12. Mai–25 – San Bernardino Zugkatastrophe: Southern Pacific Fracht Lokomotive SP 7551 Ost -Entgleisung in einem Wohngebiet von San Bernardino, Kalifornienvier töten und sieben Häuser zerstören. Am 25. Mai als direkter Ergebnis der Entgleisung die Calnev Pipeline explodiert, tötet zwei weitere Menschen und zerstört elf weitere Häuser und 21 Autos.
- 14. Mai
- Michael Gorbatschow Besuche China, der erste sowjetische Führer, der dies seitdem tut Nikita Chruschtschow in dem 1960er Jahrebeenden die Sinosowjetische Spaltung.
- Carlos Menem gewinnt die Argentinische Präsidentschaftswahlen.
- 15. Mai
- Australiens erste private Tertiärinstitution, Bond Universityöffnet sich an der Goldküste.
- Das Letzte Goldene Kröte wird in Costa Rica; Die Art wird anschließend als ausgestorben eingestuft.[16]
- 17. Mai
- 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz: Mehr als 1.000.000 chinesische Demonstranten marschieren durch Peking fordern größere Demokratie, was zu einem Vorgehen führt.
- In Stuttgart Napoli von Diego Maradona gewinnt die UEFA -Pokal.
- 19. Mai
- 1989 Ürümqi Unruhen: Uyghur und Hui Muslimische Demonstranten aufruhen sich vor dem Regierungsgebäude in Ürümqi, China.
- 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz: Zhao Ziyang trifft die Demonstranten in Tiananmen-Platz.
- Ciriaco de Mita tritt zurück als Ministerpräsident von Italien.
- 20. Mai – 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz: Die chinesische Regierung erklärt das Kriegsrecht in Peking.
- 24. Mai
- Mailand von Italien gewinnt die Europäischer Pokal Prügel Steaua bucurești von Rumänien 4–0 in Barcelona.
- Attentate von Jeffrey Brent Ball und Todd Ray Wilson: Eine terroristische Organisation, Zarate Willka Streitkräfte der Befreiungtötet zwei Amerikaner Missionare von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Als sie in ihre Wohnung zurückkehren, in La Paz, Bolivien.
- 25. Mai - Das Calgary Flames besiege die Montreal Canadiens Vier Spiele bis zwei, um den ersten der Franchise zu gewinnen Stanley cup im Eishockey.
- 29. Mai
- Inmitten Essensunruhen und Plünderungen Die durch Inflation abgebaute Regierung von Argentinien erklärt einen landesweiten Zustand der Belagerung.
- 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz: Die 10 Meter hoch (33 Fuß) hoch Göttin der Demokratie Die Statue wird enthüllt in Tiananmen-Platz von Studentendemonstranten.
- Die NATO erklärt sich damit einverstanden, mit der Sowjetunion über die Verringerung der Anzahl der Kurzstrecken-Atomwaffen in Europa zu reduzieren.
- Eine versuchte Ermordung von Miguel Maza Marquez, Direktorin der Abteilung Administrativo de Seguridad (Das) in Bogotá, Kolumbien wird von Mitgliedern des Medellín -Kartell, die vier töten und 37 verletzen.
- 31. Mai - Sechs Mitglieder der Guerilla -Gruppe Revolutionäre Bewegung Tupac Amaru (MRTA) von Peru, schießen Sie tot acht schwule und transgender in der Stadt Tarapoto.[17]
Juni
- 1 Juni–10 - Papst Johannes Paul II Besuche Norwegen, Island, Finnland, Dänemark und Schweden.
- 2. Juni – Sōsuke uno gelingt es Noboru Takeshita wie Premierminister Japans.[18]
- 3. Juni - die erste der Welt Hochdefinitionsfernseher (Test) Sendungen beginnen in Japan, in analog.[19]
- 4. Juni
- 1989 Proteste und Massaker auf dem Tiananer -Platz: Ein gewalttätiges militärisches Vorgehen findet bei pro-Demokratie-Demonstranten in statt Tiananmen-Platz, Peking.[20]
- 1989 polnische Gesetzgebungswahlen: Solidarität'S Sieg in der ersten Runde[21][22] ist der erste von vielen Anti-AntiKommunist Revolutionen von 1989 in Zentral und Osteuropa.
- UFA -Zugkatastrophe: EIN Erdgas Explosion in der Nähe UFARussland tötet 575, als zwei Züge, die sich gegenseitig fördern, Funken in der Nähe einer undichten Pipeline werfen.[20]
- 5. Juni
- 1989 Proteste auf dem Tiananer -Platz: Ein unbekannter chinesischer Demonstrant ","Tankmann"steht vor einer Kolumne von Militärtanks an Chang'an Avenue In Peking, der sie vorübergehend anhält, wird ein Vorfall, der international durch Bilder von westlichen Fotografen aufgenommen wird.[23]
- Staatliche Beerdigung von Ruhollah Khomeini: Acht Menschen werden getötet und Hunderte in einem verletzt menschlicher Schwarm Während der Betrachtung des Körpers des iranischen Führers Ayatollah Khomeini Bei der Musalla in Teheran, zwei Tage nach seinem Tod im Alter von 89 Jahren Teheran.[24]
- 6. Juni - Staatliche Beerdigung von Ruhollah Khomeini: Die erste Beerdigung des Ayatollah Khomeini in Teheran wird von Beamten nach einer großen Menge abgebrochen, nachdem eine große Menge den Trauerzug stürmt und fast Khomeinis Holzsarben zerstört hat, um einen letzten Blick auf seinen Körper zu werfen. Irgendwann fällt sein Körper fast zu Boden, als die Menge versucht, Teile des Todesabschubs zu schnappen. Der Körper des Ayatollah muss zurückgegeben werden, damit die Bestattungsvorbereitungen wiederholt werden, bevor einige Stunden später auf den Friedhof zurückgebracht werden.[24][25]
- 7. Juni – Surinam Airways Flug 764 stürzt ein Paramaribo, Suriname, töten 176.[26]
- 8. Juni - Das Wrack von Deutsches Schlachtschiff Bismarck, was gesunken wurde 1941, liegt etwa 970 km westlich von 600 Meilen Brest, Frankreich.[27][28]
- 12. Juni - Das Corcoran -Kunstgalerie in Washington, D.C. Stornierungen Robert Mapplethorpe's Fotografieausstellung, "Robert Mapplethorpe: Der perfekte Moment", aufgrund seines sexuell expliziten Inhalts.[29]
- 15. Juni - Bei der 1989 irische Parlamentswahlen, Fianna Fáil, geführt von Taoiseach Charles Haughey, gewinnt keine Mehrheit.[30]
- 16. Juni - Eine Menge von 250.000 sammelt bei Heroes Square in Budapest für das historische Wiedergeburt von Imre Nagy, der ehemalige ungarische Premierminister, der hingerichtet worden war 1958.[31]
- 18. Juni - In dem Erste griechische Gesetzgebungswahl des Jahres, das Panhellenische sozialistische Bewegung, geführt von Ministerpräsident von Griechenland Andreas Papandreou, verliert die Kontrolle über die Hellenisches Parlament.[32]
- 22. Juni
- Die britische Polizei verhaftet 260 Menschen, die das feiern Sommersonnenwende bei Stonehenge.[33]
- Das Universität von Limerick und Dublin City University werden auf den Status der Universitäten erhoben, die erstmals in Irland seit der Unabhängigkeit in Irland eingerichtet wurden 1922.
- 24. Juni – Jiang Zemin wird Generalsekretär der chinesischen Kommunistischen Partei.[34][35]
- 30. Juni – 1989 Sudanesischer Putsch d'état Ein Militärputsch angeführt von Omar al-Bashir verdreht die zivile Regierung von Premierminister des Sudan Sadiq al-mahdi.[36]
Juli
- 2. Juli – Andreas Papandreou, Ministerpräsident von Griechenland, tritt zurück; Eine neue Regierung wird unter gebildet Tzannis Tzannetakis.
- 5. Juli
- Staatspräsident Südafrikas P. W. Botha trifft den inhaftierten 70-Jährigen Nelson Mandela Zum ersten Mal von Angesicht zu Angesicht.
- Die Fernsehsitcom Seinfeld Premieren in den Vereinigten Staaten.
- 6. Juli - Das TEL AVIV -JERUSALEM BUS 405 Selbstmordanschlag, Der Erste palästinensisch Selbstmordangriff an Israel, stattfinden.
- 9. Juli–12 - Amerikanischer Präsident George H. W. Bush reist nach Polen und Ungarn, drängen wir wirtschaftliche Hilfe und Investitionen in den USA.
- 10. Juli - ca. 300.000 sibirisch Kohleberhige streiken und fordern bessere Lebensbedingungen und weniger Bürokratie. Es ist der größte sowjetische Arbeitsstreik seit den 1920er Jahren.
- 12. Juli
- In dem Irische Republik, das Taoiseach Charles Haughey kehrt an die Macht zurück, nachdem Fianna Fáil eine Koalition mit dem gebildet hat Progressive Demokraten.
- Lotte World, ein großer Erholungskomplex in Seoul, Südkorea, ist für die Öffentlichkeit zugänglich und enthält den weltweit größten Indoor -Vergnügungspark.[37]
- 14. Juli - Frankreich feierte das 200 -jährige Jubiläum der Französische Revolutioninsbesondere mit einer monumentalen Show auf der Champs-élysées in Paris unter der Regie des französischen Designers Jean-Paul Goude. Präsident François Mitterrand fungierte als Gastgeber für eingeladene Weltführer.[38]
- 14. Juli–16 - Bei der 15. G7 -GipfelFührungskräfte fordern Beschränkungen der Gasemissionen.
- 17. Juli
- Das Northrop Grumman B-2 Geist Stealth Bomber macht seinen ersten Flug in den USA.
- Heiliges Stuhl -Poland -Beziehungen: Polen und die Vatikan Die diplomatischen Beziehungen nach ungefähr fünfzig Jahren wieder herstellen.
- 18. Juli - Schauspielerin Rebecca Schaeffer wird von einem besessenen Fan ermordet, was zu strengeren Stalking -Gesetzen in Kalifornien führt.
- 19. Juli
- 1989 polnische Präsidentschaftswahlen: Das Nationalversammlung der Republik Polen Wählt allgemein Wojciech Jaruzelski zu dem restaurierten und mächtigen Posten von Präsident von Polen.
- United Airlines Flug 232 (Douglas DC-10) stürzt ein Sioux City, Iowa, töten 112; 184 an Bord überleben.
- Der erste Nationalpark in den Niederlanden ist auf Schiermonnikoog.
- 20. Juli – birmanisch Oppositionsführer Aung San Suu Kyi wird unter Hausarrest gestellt. Sie wird in freigelassen 2010.
- 23. Juli
- 1989 Wahl des japanischen Hauss der Ratsmitglieder: Japans Entscheidung Liberaldemokratische Partei verliert die Kontrolle über die House of CouncilsDie schlimmste Wahlausstellung der LDP seit 34 Jahren, was dazu führte, dass Premierminister Uno ankündigte, dass er zurücktreten wird, um die Verantwortung für das Ergebnis zu übernehmen.
- Giulio Andreotti nimmt sein Amt als Ministerpräsident von Italien.
- 26. Juli - ein Bundes Grand Jury Anklagepunkte Cornell Universität Schüler Robert Tappan Morris zur Veröffentlichung a Computer Virus, um ihn zur ersten Person zu machen, die unter den Vereinigten Staaten strafrechtlich verfolgt wurde. 1986 Computerbetrug und Missbrauchsgesetz.
- 27. Juli - In der bisher größten Haftstrafe thailändische Finanzbetrügerin Mae Chamoy Thipyaso und ihre Komplizen werden jeweils zu 141.078 Jahren Gefängnis verurteilt.[39]
- 28. Juli - Bei der Iranische Präsidentschaftswahlen, Wähler, die überwiegend gewählt werden Akbar Hashemi Rafsanjani wie Präsident des Iran und unterstützt Änderungen an der Verfassung der Islamischen Republik IranErhöhung der Befugnisse des Präsidenten.
- 31. Juli
- Im Libanon, Hisbollah kündigt an, dass es gehängt hat US -Marine Lt. Col. William R. Higgins Vergeltung für Israels 28. Juli Entführung des Hisbollah -Führers Abdel Karim Obeid. Am selben Tag die UN-Sicherheitsrat geht vorbei Resolution 638 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen der Vereinten NationenVerurteilung der Geiseln von beiden Seiten im Konflikt.
- Nintendo veröffentlicht die Game Boy Tragbares Videospielsystem in Nordamerika.
August
- August - Gazprom, ein Energie Produktions- und Vertriebsorganisation in Russland, wird staatlicher Unternehmen, wechseln vom Sowjet Gasindustrie.[40]
- 2. August – Pakistan wird zur Wiederaufnahme an die Commonwealth of Nations Nachdem Sie es verlassen haben 1972.
- 5. August – Jaime Paz Zamora ich wählte Präsident von BolivienAm nächsten Tag sein Amt.
- 7. August
- US -Kongressabgeordneter Mickey Leland (D-tx) und fünfzehn andere sterben bei einem Flugzeugabsturz in Äthiopien.
- Die Präsidenten von fünf zentralamerikanischen Ländern sind sich einig, dass die von den USA unterstützten Rückenländer Contras Bekämpfung der Regierung von Nicaragua sollte aufgelöst und aus ihren Stützpunkten vertrieben werden Honduras bis 5. Dezember.
- 8. August
- Neuseeland Premierminister David Lange tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück und wird durch ersetzt durch Geoffrey Palmer.
- STS-28: Space Shuttle Columbia nimmt eine geheime fünftägige militärische Mission ab.
- 9. August
- Toshiki Kaifu wird Premierminister Japans.
- Das Asteroid 4769 Castalia ist der erste direkt abgebildet von Radar aus Arecibo Observatory.
- Das Finanzinstitutionen Reform-, Erholungs- und Durchsetzungsgesetz von 1989, eine Maßnahme zur Rettung der Vereinigten Staaten Einsparungen und Darlehen Die Industrie wird von Präsident Bush in das Gesetz unterzeichnet und startet die bisher größte Rettung des Bundes.
- 10. August - Generalarmee der Vereinigten Staaten Colin Powell wurde der erste schwarze Vorsitzende der Gemeinsame Stabschefs Nachdem Präsident Bush nominiert worden war.
- 13. August – 1989 Alice Springs Hot Air Balloon Crash: Ein Unfall in der Nähe Alice Springs, Australien tötet dreizehn Menschen.
- 15. August - P. W. Botha tritt als Staatspräsident Südafrikas und F. W. de Klerk wird zum siebten und letzten Inhaber dieses Büros unter diesem Stil.[41]
- 18. August - Führung kolumbianisch Präsidenten hoffnungsvoll Luis Carlos Galán wird in der Nähe ermordet Bogotá.
- 19. August
- Polnischer Präsident Wojciech Jaruzelski Nominierungen Solidaritätsaktivisten Tadeusz Mazowiecki sein Premierminister, der erste Nichtkommunist an der Macht seit 42 Jahren.
- Das Pan-europäisches PicknickEine Friedensdemonstration findet an der österreichisch-ungarischen Grenze statt.
- 19. August–21 - als Reaktion auf den Mord an einem Richter, eines Polizeichefs der Provinz und des Präsidentenkandidaten Galán, den Behörden von Kolumbien Verhaftung 11.000 vermutet Kolumbianische Drogenhändler.
- 20. August
- Im Beverly Hills, Kalifornien, Lyle und Erik Menendez Schießen Sie ihre wohlhabenden Eltern in der Höhle der Familie zu Tode.
- Marquise Katastrophe: Einundfünfzig Menschen sterben, wenn ein Vergnügungsboot mit einem kollidiert Bagger auf der Fluss Themse grenzt an Southwark Bridge in London.
- 21. August - Der 21. Jahrestag des Quetschens der Prag Spring wird durch eine Demonstration in der Stadt erinnert.[12]

- 23. August
- Revolution singen: Zwei Millionen einheimische Menschen von Estland, Lettland und Litauen Schließen Sie sich Hands an, um Freiheit und Unabhängigkeit von zu fordern Sowjetische Besetzungeine ununterbrochene 600 km menschliche Kette bilden Baltischer Weg.
- Ungarn beseitigt Grenzbeschränkungen mit Österreich.
- 1989 australischer Pilotenstreit: Alle 1.645 inländischen Fluggesellschaften Australiens treten über den Schritt einer Fluggesellschaft zurück, sie wegen eines Lohnstreits zu entlassen und zu verklagen.
- Mord an Yusef Hawkins Bei einem Schießen in der Bensonhurst Abschnitt von Brooklyn, New York, löst rassistische Spannungen zwischen Afroamerikaner und Italienische Amerikaner.
- 24. August
- Kolumbiens Kokainhändler erklären "Total and Absolute War" gegen die Regierung und beginnen eine Reihe von Bombenanschlägen und Brandstiftungsangriffen.
- Tadeusz Mazowiecki Solidarität wird zum Polen zum Premierminister von Polen gewählt.[12]
- 25. August – Voyager 2 macht seinen engsten Herangehensweise an Neptun und sein größter Mond Triton.
- 31. August - Nach dem Chadisch -Libyan -Konflikt von 1978–87 Vertreter von Libyen und Tschad stimme zu, das zu lassen Internationaler Gerichtshof Besitz der Besitz Aouzou Strip, das seit 1973 von Libyen besetzt ist.
September
- 6. September
- 1989 südafrikanische Parlamentswahlen, der zuletzt unter dem gehalten Apartheid -System, gibt die zurück nationale Partei mit einer viel reduzierten Mehrheit an Kraft zu bringen.
- In dem 1989 niederländische Parlamentswahlen, das Christlich -demokratische Berufung, geführt von Ruud Lubber gewinnt 54 Sitze und ist letztendlich in der Lage, am 7. November eine Regierung zu gründen, nachdem er in die Koalition mit dem eingetreten ist Arbeiterpartei.
- 7. September - Vertreter der Regierung von Äthiopien und Eritreik Separatisten Treffen Sie sich Atlanta, mit dem ehemaligen US -Präsidenten Jimmy Carter Versuch, eine Friedensregelung zu vermitteln.
- 8. September – Teilnair Flug 394 fliegt an einem vorbei F-16 kämpft Falcon Auf dem Heimweg, dann die Convair 580 rollt auf den Kopf und fällt in die Nordsee.
- 10. September - Die ungarische Regierung öffnet die westliche Grenze des Landes (mit Österreich) für Flüchtlinge von Ost-Deutschland.
- 10. September–11 - Norwegens Entscheidung Arbeiterpartei Verliert acht Sitze bei den Parlamentswahlen, die schlimmste seit 1945.
- 14. September
- Eine Vereinbarung der Zusammenarbeit zwischen Leningrad Oblast (Russland) und Nordland County (Norwegen) wird in Leningrad von den Vorsitzenden Lev Kojkolainen und unterzeichnet Sigbjørn Eriksen.
- Standard -Gravure -Schießen: Joseph T. Wesbecker, ein Pressemann für Behinderung bei psychischen Erkrankungen, betritt seinen früheren Arbeitsplatz in Louisville, Kentuckytötet acht Menschen und verletzt zwölf, bevor er nach einer Vorgeschichte von Selbstmordgedanken Selbstmord begeht.
- 17. September–22 – Hurrikan Hugo zerstört die Karibik und die Südost den Vereinigten Staaten, verursacht mindestens 71 Todesfälle und Schadensersatz in Höhe von 8.000.000.000 USD.
- 18. September – Angeblicher Putschversuch in Burkina Faso von Militärbeamten vereitelt.
- 19. September
- Das katholische Kirche Forderungen zur Entfernung der Karmelit Kloster Das Hotel liegt in der Nähe des ersteren Auschwitz -Konzentrationslager, deren Anwesenheit einige jüdische Führer beleidigt hat.
- UTA -Flug 772 explodiert um Nigeralle 171 Menschen an Bord töten (die Islamische Jihad -Organisation Ansprüche für Verantwortung).
- Burkinabé Minister Jean-Baptiste Boukary Lingani und Henri Zongo nach ihrer Verhaftung am Vortag ausgeführt.
- 20. September – F. W. de Klerk ist als siebter und letztes vereidigt Staatspräsident Südafrikas.[41] Bald darauf beschließt er, das auszusetzen Südafrikanischer Atomwaffenprogramm.[42]
- 22. September
- 1989 Deal Barracks Bombenanfälle: Eine IRA -Bombe explodiert am Königliche Marine Musikschule in Deal, Kent, Großbritannien, 11 Menschen tot und 22 verletzt.
- Doe gegen Universität von Michigan: Ein Gericht in Michigan Regeln gegen die Hassrede Gesetz an der Universität von Michigan, die es verfassungswidrig behauptet.[43]
- 23. September
- Ein Waffenstillstand in der Libanesischer Bürgerkrieg Stoppt die Gewalt, die seit März 900 Menschen getötet hat.
- Nintendo Company Ltd. feiert sein 100 -jähriges Bestehen.
- 26. September – Vietnam kündigt an, dass es die letzten seiner Truppen aus dem zurückgezogen hat Zustand Kambodschaeinen elfjährigen Beruf beenden.
- 30. September
- Fast 7.000 Ostdeutsche, die zugekommen waren Prag In speziellen Flüchtlingszügen dürfen Züge nach Westen abreisen.
- Das Senegambia -Konföderation wird über Grenz -Meinungsverschiedenheiten aufgelöst.
Oktober
- Oktober - Kalter Krieg: Perestroika – Nathan ist berühmt Öffnet einen Hot Dog -Stand in Moskau.[44]
- 1. Oktober – Zivilunion zwischen Partnern in a gleichgeschlechtliche Beziehung wird Legal in Dänemark nach einem Gesetz erlassen 7. Juni, die erste derartige Gesetzgebung der Welt.[45][46]
- 3. Oktober
- A Putschversuch ist vereitelt von Manuel Noriega, Militärführer von Panama.
- Die Regierung von Ost-Deutschland Schließt die Grenze des Landes mit Tschechoslowakei weitere Auswanderung in den Westen zu verhindern.[12]
- 5. Oktober - Das Dalai Lama gewinnt die Friedensnobelpreis.
- 7. Oktober
- Das Kommunist Ungarische sozialistische Arbeiterpartei Stimmen, um sich als neu zu organisieren Sozialist Partei, die genannt werden Ungarische sozialistische Partei.
- Die erste Massendemonstration gegen das kommunistische Regime im DDR beginnt in Plauen, Ost-DeutschlandDer Beginn einer Reihe von Massendemonstrationen im gesamten DDR, das letztendlich zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 führt.
- 9. Oktober
- Eine offizielle Nachrichtenagentur in der Sovietunion meldet die Landung eines UFO in Voronezh.
- Im Leipzig, Ost-DeutschlandProtestierende fordern die Legalisierung von Oppositionsgruppen und demokratischen Reformen.
- 13. Oktober
- Freitag, der 13. Mini-Crash: Das Dow Jones Industrial Average Packen Sie 190,58 Punkte oder 6,91 Prozent, um bei 2.569,26 zu schließen, höchstwahrscheinlich nach dem Junk Bond Markt bricht zusammen.
- Gro Harlem Brundtland, Anführer der Arbeiterpartei, tritt zurück als Premierminister von Norwegen. Sie ist nach Erfolg Jan P. Syse, Anführer der Konservative Parteiam 16. Oktober.
- 15. Oktober – Walter Sisulu wird aus dem Gefängnis in Südafrika entlassen.[12]
- 17. Oktober - die 6.9 Mw Loma Prieta Erdbeben schüttelt die San Francisco Bay Area und die Zentralküste mit einem Maximum Mercalli -Intensität von ix (Heftig). Dreiundsechzig Menschen werden getötet und die 1989 World Series Im Baseball wird aufgrund des Erdbebens zehn Tage lang verschoben.
- 18. Oktober
- Das Kommunist Anführer von Ost-Deutschland, Erich Honecker, ist gezwungen, nach einer Reihe von Gesundheitsproblemen als Führer des Landes zurückzutreten und wird von abgelöst Egon Krenz.
- Das Nationalversammlung Ungarns Stimmen zur Wiederherstellung der Mehrparteiendemokratie.
- NASA Startet die Unbemannten Galileo Orbiter auf der Mission, den Planeten zu studieren Jupiter, via Atlantis Mission STS-34.
- 19. Oktober - Das Guildford vier werden nach vierzehn Jahren Haft in Großbritannien befreit.
- 21. Oktober - Das Commonwealth -Regierungsführer Ausgeben die Langkawi -Erklärung in der Umwelt, machen Umweltverträglichkeit einer der Commonwealth of NationsHauptprioritäten.
- 23. Oktober
- Das Ungarische Republik wird offiziell vom Präsidenten erklärt Mátyás Szűrös (Ersetzen der ungarischen Volksrepublik) genau 33 Jahre später Ungarische Revolution von 1956.
- Das Phillips Katastrophe, eine chemische Pflanzenexplosion, in Pasadena, Texas, tötet 23 und verletzt 314 andere.
- 24. Oktober - Das 1989 Bhagalpur Gewalt, ein großer Vorfall religiöser Gewalt, bricht in aus Bhagalpur, BiharIndien; Es wird fast 1.000 Menschen töten.
- 28. Oktober - Die Vereinigten Staaten Fahnenschutzgesetz wirksam werden. Es gibt Massenproteste in Seattle und New York City.
- 30. Oktober – Shawn Eichman, Dave Blalock, Angst Scott und Joey Johnson Verbrennende amerikanische Flaggen auf die Stufen von US -Kapitolgebäude gegen das Flaggenschutzgesetz zu protestieren.[47]
- 31. Oktober
- Das Grand National Versammlung der Türkei Wählt Premierminister Turgut Özal als achter Präsident der Türkei.
- Eine halbe Million Menschen demonstrieren in der ostdeutschen Stadt von Leipzig.[12]
November


- November-Die erste kommerzielle Internetverbindung in Nordamerika wird von The World STD hergestellt.[48]
- 1. November
- Das Präsident von Nicaragua beendet einen Waffenstillstand mit von den USA unterstützt Contras Das ist seit April 1988 in Kraft.
- Die Grenze zwischen Ost-Deutschland und Tschechoslowakei wird wieder geöffnet.[12]
- 3. November – ostdeutsch Flüchtlinge kommen in der westdeutschen Stadt von an Hof Nach der Tschechoslowakei.[12]
- 4. November
- Alexanderplatz demonstration in Ostberlin. Eine halbe Million Menschen protestieren gegen die kommunistische Herrschaft in Ostdeutschland.
- Taifun schwul devastates Thailand's Provinz Chumphon.
- 6. November - Das Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) wird etabliert.
- 7. November
- Kalter Krieg: Das Kommunist Regierung von Ost-Deutschland tritt zwar zurück Sed Führer Egon Krenz bleibt als Staatsoberhaupt.
- Leutnant Gouverneur Douglas Wilder gewinnt die Virginia Gouverneurrasse, der erste wird Afroamerikaner gewählter Gouverneur in den Vereinigten Staaten.
- David Dinkins wird der erste Afroamerikaner Bürgermeister von New York City.
- 9. November
- Kalter Krieg und Sturz der Berliner Mauer: Günter Schabowski In einer Live -Broadcast -Pressekonferenz versehentlich werden neue Regeln für das Reisen von Ostdeutschland nach Westdeutschland "sofort" in Kraft gesetzt. Am späten Abend eröffnet Ostdeutschland Kontrollpunkte in der Berliner Mauer, damit seine Bürger zum ersten Mal seit Jahrzehnten frei nach Westdeutschland reisen können. In der ersten Woche werden Reisevisa auf rund 25% der ostdeutschen Bevölkerung ausgegeben. (17. November feiert Deutsche die Mauer nach unten zerreißen).
- Yıldırım Akbulut von Mutterlandparty (Türkei) (ANAP) bildet die neue Regierung von Truthahn (47. Regierung).
- 10. November
- Nach 45 Jahren kommunistischer Herrschaft in Bulgarien, Bulgarische Kommunistische Partei Führer TODOR ZHIVKOV wird durch Außenminister ersetzt Petar Mladenov, wer ändert den Namen der Partei in die Bulgarische sozialistische Partei.
- Gaby Kennard wird die erste australische Frau, die alleine auf der ganzen Welt fliegt.
- 12. November – Brasilien hält seine ersten freien Präsidentschaftswahlen seitdem 1960.
- 13. November – Hans-Adam II wird Prinz von Liechtenstein Nach dem Tod seines Vaters, Prinz Franz Joseph II.
- 14. November – Wahlen sind in Namibia, was zu einem Sieg für die führt Südwestafrika Volksorganisation.[12]
- 15. November
- Lech Wałęsa, Anführer des Polens Solidaritätsbewegung, Adressen a Gemeinsame Sitzung des Kongresses der Vereinigten Staaten.
- Brasilien hält die erste Runde seiner ersten freien Wahl seit 29 Jahren; Fernando Collor de Mello und Luiz Inácio Lula da Silva Fortschreiten in die zweite Runde, um im folgenden Monat abzuhalten.
- 16. November
- Sechs Jesuitenpriester werden ermordet durch USA ausgebildet Salvadoranische Soldaten.
- Der erste Amerikaner Kosmetika in der Sowjetunion einkaufen, und Estee Lauder Outlet, öffnet in Moskau.[44]
- UNESCO adoptiert die Sevilla Erklärung zur Gewalt auf der 25. Sitzung seiner Generalkonferenz.
- 17. November – Kalter Krieg: Die samtene Revolution - Eine friedliche Schülerdemonstration in Prag, Tschechoslowakei, wird von Riot Police stark zurückgeschlagen. Dies führt zu einer Revolution, die darauf abzielt, die kommunistische Regierung zu stürzen (sie gelingt auf 29. Dezember).
- 20. November – Kalter Krieg: Die samtene Revolution - Die Zahl der friedlichen Demonstranten versammelten sich in Prag, Tschechoslowakeischwillt am Tag zuvor von 200.000 auf eine geschätzte halbe Million an.
- 21. November - Das Mitglieder der Konstituierenden Versammlung von Namibia anfangen, die zu zeichnen Verfassung von Namibia, was die Verfassung der neu unabhängigen sein wird Namibia.
- November 22 - Im westen Beirut, eine Bombe explodiert in der Nähe der Autokolonne von libanesisch Präsident René Moawadihn töten.
- 24. November - Nach einer Woche der Demonstrationen, die freie Wahlen und andere Reformen forderten, Generalsekretär Miloš Jakeš und andere Führer der Kommunistische Partei der Tschechoslowakei zurücktreten. Jakeš wird durch ersetzt durch Karel Urbánek.
- 26. November – 1989 URUGUAYAN -Parlamentswahlen: Luis Alberto Lacalle ist zum Präsidenten von Uruguay gewählt.
- 27. November – kolumbianisch Inländischer Passagierflug Avianca Flug 203 wird von der bombardiert Medellín Drogenkartell in einem (erfolglosen) Versuch, den Präsidentschaftskandidaten für die zu töten Wahlen 1990 César Gaviria Trujillo.
- 28. November – Kalter Krieg: Die samtene Revolution - Das Kommunistische Partei der Tschechoslowakei kündigt an, dass sie ihre aufgeben werden Monopol über politische Macht (Wahlen, die im Dezember abgehalten werden Tschechoslowakei in mehr als vierzig Jahren).
- 29. November – Rajiv Gandhi tritt zurück als Indischer Ministerpräsident Nach seiner Partei die Indischer Nationalkongress, verliert ungefähr die Hälfte seiner Sitze am 1989 indische Parlamentswahlen.
- 30. November – Deutsche Bank Vorstandsmitglied Alfred Herrhausen wird durch eine Bombe in Bad Homburg (die Fraktion der Roten Armee behauptet Verantwortung für den Mord).
Dezember
- 1. Dezember
- In einem Treffen mit Papst Johannes Paul II., Generalsekretär der Sowjetunion Michael Gorbatschow Versprechen größer Religionsfreiheit Für die Bürger der Sovietunion.
- Kalter Krieg: Ost-DeutschlandDas Parlament hebt die verfassungsmäßige Bestimmung ab, die dem kommunistisch dominierten gewährt wird Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Sein Machtmonopol. Egon KrenzDas Politbüro und das Zentralkomitee treten zwei Tage später zurück.
- Ein Militär Putschversuch beginnt in der Philippinen gegen die Regierung von Philippinischer Präsident Corazon C. Aquino. Es wird durch die Intervention der Vereinigten Staaten zerkleinert, die von endet von 9. Dezember.
- 2. Dezember
- Das Solarmaximale Mission Wissenschaftlicher Forschungssatellit1980 stürzt zurück auf die Erde.
- V. P. Singh nimmt sein Amt als Indischer Ministerpräsident.
- In dem Gesetzgebungswahlen der Republik China, das Kuomintang leidet in vierzig Jahren den schlimmsten Wahlrückschlag und gewinnt nur 53% der Volksabstimmung.
- Das Zweiter malaiischer Notfall endet mit einem Friedensabkommen. Das Malayanische Kommunistische Partei Auflösten und Chin Peng bleibt im Exil in Thailand bis zu seinem Tod in 2013.
- 3. Dezember
- Die gesamte Führung des Urteils Sozialistische Einheitspartei in Ostdeutschland, einschließlich Egon Krenz, tritt zurück. Hans Modrow wird de facto der letzte Führer des Landes.
- Kalter Krieg: Malta Summit -Abschluss eines zweitägigen Treffens vor der Küste von Malta, Amerikanischer Präsident George H. W. Bush und sowjetischer Führer Michael Gorbatschow Release -Aussagen, die angeben, dass die Kalter Krieg Zwischen ihren Nationen kann es zu Ende gehen. Gorbatschow impliziert Kritik an der 1968 Invasion der Tschechoslowakei Warschauer Paktpakt.
- 4. Dezember – Ministerpräsident von Jordanien Zaid Ibn Shaker tritt zurück und wird durch ersetzt durch Mudar Badran.
- 6. Dezember
- Das Das Bombenanschläge für Gebäude tritt auf in Bogotá52 Menschen töten und etwa 1.000 verletzen.
- Egon Krenz tritt zurück als Vorsitzender des Staatsrates der deutschen Demokratischen Republik, und wird durch ersetzt durch Manfred Gerlach, der erste Nichtkommunist, der diesen Beitrag hält.
- École Polytechnique Massaker (oder Montreal Massacre): Marc Lépine, ein antifeministischer Schütze, ermordet vierzehn junge Frauen am École Polytechnique de Montréal.
- 7. Dezember
- Ladislav Adamec tritt zurück als Tschechoslowakei Premierminister. Er wird nach Erfolg Marián čalfa am 10. Dezember.
- Revolution singen: Das Litauische sowjetische sowjetische Sozialistische Republik wird der erste der Republiken der Sowjetunion das Monopol der Kommunistischen Partei auf Macht abzuschaffen.
- 9. Dezember - Das Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Wählt den Reformist Gregor Gysi als Parteiführer.
- 10. Dezember
- Präsident der Tschechoslowakei Gustáv Husák schwört in ein neues Kabinett mit einem Nichtkommunisten und tritt dann sofort als Präsident zurück.
- Tsakhiagiin Elbegdorj kündigt die Einrichtung der demokratischen Bewegung der Mongolei an, die das zweitälteste kommunistische Land friedlich in eine Demokratie verwandelt.
- 11. Dezember -Die International Trans-Antarctica Expedition, eine Gruppe von sechs Entdeckern aus sechs Nationen, erreicht die Südpol.
- 12. Dezember – Hongkong beginnt die gewaltsame Rückführung von Vietnamesische Bootsleute, beginnend mit einer Gruppe von 59, die geflogen wurden Hanoi.[49]
- 14. Dezember – Chile hält seine Erste freie Wahl In sechzehn Jahren wählt Patricio Aylwin als Präsident. Dies markiert das erste Mal das alles Ibero-American Nationen außer Kuba, haben gleichzeitig Verfassungsregierungen gewählt.
- 15. Dezember - Drogenbaron José Gonzalo Rodríguez Gacha wird getötet von kolumbianisch Polizei.
- 16. Dezember - Das Rumänische Revolution beginnt in Timișoara, initiiert von der Ungarische Minderheit.
- 17. Dezember
- Die rumänische Revolution setzt sich in Timișoara fort, als die Randalierer in das Gebäude einbrechen, in dem das Distriktkomitee der rumänischen Kommunistischen Partei untergebracht ist und umfangreiche Schäden verursachen. Das Militär wird gerufen, scheitert jedoch vollständig, um die Situation zu kontrollieren.
- Brasilien hält die zweite Runde seiner Erste freie Wahl in 29 Jahren; Fernando Collor de Mello wird ab 1990 als Präsident gewählt.
- 19. Dezember – Rumänische Revolution: Die Arbeiter in den Städten streiken aus Protest gegen das kommunistische Regime. Am 20. Dezember belegen etwa 100.000 Timișoara.
- 20. Dezember - Das United States Invasion in Panama ("Operation Just Cause") wird gestartet, um zu stürzen Panamaer Diktator Manuel Noriega.
- 21. Dezember – Nicolae Ceaușescu spricht eine Versammlung von rund 110.000 Menschen außerhalb des Hauptquartiers der rumänischen Kommunistischen Partei in Bukarest. Beispiellos wendet sich der größte Teil der Menge gegen ihn zu.[50]
- 22. Dezember
- Nach einer Woche blutiger Demonstrationen, Ion Iliescu übernimmt als Präsident von Rumänienbeenden die Kommunist Diktatur von Nicolae Ceaușescu, der in einem Hubschrauber nach dem Palast aus seinem Palast flieht, wird von Randalierern eingedrungen. Der größte Teil der Armee hat sich den Randalierern in Bukarest angeschlossen.
- Das Brandenburger Tor in Berlin wird wieder geöffnet.
- Zwei Touristentrainer kollidieren auf dem Pacific Highway nördlich von Kempsey, New South Wales, Australien, 35 Menschen töten.
- 23. Dezember – Nicolae und Elena Ceaușescu werden eingefangen Târgoviște.
- 25. Dezember
- Versuch und Ausführung von Nicolae und Elena Ceaușescu: Der abgesetzte rumänische Führer Nicolae Ceaușescu und seine Frau werden außerhalb von Bukarest zusammengefasst und hingerichtet.
- Bank of Japan Die Gouverneure geben eine größere Zinssereichung an, die schließlich zum Höhepunkt und zum Fall der Wirtschaftsblase.
- 28. Dezember
- A ML5.6 Erdbebenhits der Größe Newcastle, New South Wales, Australien, 13 Menschen töten.
- Alexander Dubček ist zum Vorsitzenden der Bundesversammlung der Tschechoslowakei (Parlament) gewählt.[51]
- 29. Dezember
- Tschechischer Dramatiker, Philosoph und Dissidenten Václav Havel wird zum ersten postkommunistischen Präsidenten von gewählt Tschechoslowakei.
- Unruhen brechen aus Vietnamesisch Flüchtlinge.
- Nikkei 225 zum Tokyo Stock Exchange Ergibt sein Allzeit-Intra-Day-Hoch von 38.957,44 und schließt High bei 38.915,87.
- 31. Dezember - Polen Präsident unterschreibt die Balcerowicz Planbeenden die Kommunist System in Polen zugunsten von a Kapitalist System, der zur Aufgabe der Warschauer Pakt.[52]
Datum unbekannt
- Der Erste Al-Kaida-bezogene Zelle in den Vereinigten Staaten beginnt in New York City den Betrieb.
- Kamchatka öffnet sich für russische zivile Besucher.
- Richard C. Duncan stellt die Olduvai -Theorie über den Zusammenbruch von vor industrielle Zivilisation.
- Die globale Konzentration von Kohlendioxid in der Erdatmosphäre erreicht 350 Teile pro Million.
- Walmart Die Einnahmen und Gewinne von Posts verdreifachen seine Zahlen und Rivalen von 1986 Kmart und Sears an Bedeutung im amerikanischen Markt.[53]
- Das Breguet Alizé Propeller-gesteuerte Anti-Untermariner-Flugzeuge werden aus dem aktiven Trägerdienst in der französischen Marine zurückgezogen.
- N.W.A sind die ersten Gangsta Rap Gruppe zum Verkauf von 1.000.000 Exemplaren eines Albums mit ihrem kontroversen Debütalbum von 1988 Direkt aus Compton.[54]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Adèle Haenel, Französische Schauspielerin
- Edita vilkevičiūtė, Litauanisches Modell
- 3. Januar – Kōhei Uchimura, Japanese gymnast
- 4. Januar
- Kariem Hussein, Schweizer 400 Meter Hürdener
- Labrinth, Britischer Urban- und Hip-Hop-Musiker
- Julius YegoKenianischer Speerwerfer
- 6 Januar
- Jasmin Pllana, Österreichischer Fußballspieler des Professional Association
- Nicky Romero, Niederländische DJ
- 7. Januar
- Emiliano Insúa, Argentinischer Fußballer
- Khairul Fahmi Che Mat, Malaysischer Fußballer
- 8. Januar – Steven Christopher Parker, Amerikanischer Schauspieler
- 9. Januar
- Michael Beasley, Amerikanischer Basketballspieler
- Nina Dobrev, Bulgarisch geborene kanadische Schauspielerin
- Yana Maksimava, Litauisch-belarussischer Heptathlet[55]
- 10. Januar
- Emily Meade, Amerikanische Schauspielerin
- Heo Sol-jiSüdkoreanischer Sänger
- Zuria VegaMexikanische Schauspielerin und Sängerin
- 11. Januar – Naif Hazazi, Saudischer Fußballer
- 12. Januar – Arci Muñoz, Filipina -Schauspielerin und Model
- 14. Januar – Frankie Bridge, Englischer Sänger[56]
- 15. Januar
- Alexei Cherepanov, Russischer Eishockeyspieler (d. 2008)
- Ryan Corr, Australischer Schauspieler
- Nicole Ross, Amerikanischer olympischer Folienfechter[57]
- Keiffer Hubbell, Amerikanischer Eistänzer
- 16. Januar
- Paul Sweeney, Schottischer Politiker
- Yvonne Zima, Amerikanische Schauspielerin
- 19. Januar
- Yani Tseng, Taiwanesischer Golfer
- Kelly Marie Tran, Amerikanische Schauspielerin
- 20. Januar
- Kim Bui, Deutscher künstlerischer Gymnast
- Nadia di Cello, Argentinische Schauspielerin
- 21. Januar
- Murilo de AlmeidaBrasilianisch-östlicher timoresischer Fußballer
- Doğuş Balbay, Türkischer Basketballspieler
- Sergey Feikov, Russischer Schwimmer
- Henrikh Mkhitaryan, Armenischer Fußballer
- 24. Januar – Gong Lijiao, Chinesischer Schussputter
- 27. Januar – Ricky van Wolfswinkel, Niederländischer Fußballer
- 28. Januar – Bruno Massot, In Frankreich geborenes deutsches Paar Skater
- 30. Januar – Lee Gun-wooSüdkoreanischer Sänger
Februar
- 4. Februar
- Nkosi Johnson, South African AIDS Awareness Aktivist (d. 2001)
- Larissa Ramos, Brasilianischer Schönheitswettbewerbsgewinner
- 5. Februar – Jeremy Sumpter, Amerikanischer Schauspieler
- 7. Februar
- Neil Taylor, Walisischer Fußballer
- Jesaja Thomas, Amerikanischer Basketballspieler[58]
- 9. Februar
- Maxime Dufour-Lapointe, Kanadischer Freestyle -Skifahrer
- Wu Chia-ChingTaiwanesischer Poolspieler
- 10. Februar - Neelofa, Malaysische Schauspielerin
- 11. Februar – Lovi Poe, Filipina -Schauspielerin und Sängerin
- 15. Februar
- Sinethemba Jantjie, Südafrikanischer Fußballer (d. 2019)
- Ayaka Nishiwaki, Japanischer Sänger und Tänzer
- 16. Februar
- Elizabeth Olsen, Amerikanische Schauspielerin[59]
- Zivanna letisha Siresig, Indonesisches Modell
- 17. Februar
- Rebecca Adlington, Britischer Schwimmer[60]
- Akkord -Überstieg, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Musiker
- 20. Februar
- Jack Falahee, Amerikanischer Schauspieler[61]
- Mayu Kuroda, Japanischer künstlerischer Gymnast
- 21. Februar
- Corbin Bleu, Amerikanischer Schauspieler, Model, Tänzer, Filmproduzent und Singer-Songwriter
- Jung Joon-youngKoreanischer Schauspieler und Sänger
- 24. Februar
- Trace Cyrus, Amerikanischer Musiker
- Daniel Kaluuya, Englischer Schauspieler
- Kosta Koufos, In Griechisch geborener amerikanischer Basketballspieler
- 25. Februar
- Kana Hanazawa, Japanische Sprachschauspielerin und Sängerin
- Lee Sang-Hwa, Südkoreanischer Speed -Skater
- 27. Februar – Stephen Kiprotich, Ugandischer Marathon -Läufer
- 28. Februar – Zhang Liyin, Chinesischer Sänger
Marsch
- 1. März
- Emma, Australischer professioneller Wrestler
- Daniella Monet, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[62]
- Carlos Vela, Mexikanischer Fußballer
- 2. März
- Jean-Frédéric Chapuis, Französischer olympischer Freestyle -Skifahrer
- Nathalie Emmanuel, Englische Schauspielerin
- Toby Alderweireld, Belgischer Fußballspieler
- 5. März – Sterling Ritter, Amerikanischer Schauspieler
- 6 März – Agnieszka Radwańska, Polnischer Tennisspieler
- 7. März – Gerald Anderson, Philippinischer Schauspieler
- 9. März – TaeyeonSüdkoreanischer Sänger
- 10. März – Đỗ Thị Ngân Thương, Vietnamesischer künstlerischer Gymnast
- 11. März
- Daniella Kertesz, Israelische Schauspielerin
- Anton Yelchin, In Russland geborener amerikanischer Schauspieler (d. 2016)
- 12. März – Tyler ClaryAmerikanischer olympischer Schwimmer
- 13. März
- Pfirsiche Geldof, Britisch -Kolumnist und Modell (d. 2014)
- Pierre Niney, Französischer Schauspieler
- 14. März – Colby O'Donis, Amerikanischer Sänger
- 15. März
- Maria Minogarova, Russisches Modell
- Gil Roberts, Amerikanischer Sprinter
- Caitlin Wachs, Amerikanische Schauspielerin
- Jordan Feliz, Christlicher Sänger/Songwriter
- Tom Bateman, Englischer Schauspieler
- 16. März
- Blake Griffin, Amerikanischer Basketballspieler
- Theo Walcott, Englischer Fußballer
- 17. März
- Shinji Kagawa, Japanischer Fußballspieler
- Mason Musso, Amerikanischer Musiker, Sänger und Songwriter
- 18. März
- Francesco Checkucci, Italienischer Fußballer
- Lily Collins, In Britisch geborene amerikanische Schauspielerin
- Kana Nishino, Japanischer Singer-Songwriter
- 19. März – Craig Lamar Traylor, Amerikanischer Schauspieler und Künstler
- 20. März – Fei Fei Sonne, Chinesisches Modell
- 21. März
- Jordi Alba, Spanischer Profiquellenballspieler
- Takeru Satoh, Japanischer Schauspieler
- 22. März
- Eva Pereira, Cape Verdean Middle Distance Runner
- Karen Rodriguez, Amerikanischer Sänger
- J. J. Watt, Amerikanischer Fußballspieler
- Aline Weber, Brasilianisches Modell
- 25.März – Aly Michalka, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 26. März - Simon Kjær, Dänischer Fußballer
- 27. März – Vivian Wong Shir Yee, Malaysischer Politiker
- 29. März – Arnold Peralta, Honduraner Fußballer (d. 2015)
- 31. März – Liu Zige, Chinesischer Schwimmer
April
- 2. April – Liis Mädchen, Estnische Schauspielerin
- 3. April – Ankit Narang, Indischer Schauspieler
- 4. April – Chris Herd, Australischer Fußballer
- 5. April – Lily James, Britische Schauspielerin
- 8. April
- Nicholas Megalis, American Singer-Songwriter
- Hitomi Takahashi, Japanischer Sänger
- Gabriella Wilde, Englische Schauspielerin und Model
- 9. April – Danielle Kahle, American Figur Skater
- 12. April – Lim heem wei, Singapurischer künstlerischer Gymnast
- 13. April – Vladislav Yegin, Russischer Eishockeyspieler
- 17. April – Beau Knapp, Amerikanischer Schauspieler
- 18. April
- Jessica Jung, In Amerika geborener koreanischer Sänger
- Alia Shawkat, Amerikanische Schauspielerin
- 19. April
- Kim Nam-Chun, Südkoreanischer Fußballer (d. 2020)
- Ashley Everett, Amerikanische Tänzer und Schauspielerin
- Simu Liu, Kanadischer Schauspieler, Schriftsteller und Stuntman
- 20. April
- Nina Davuluri, Amerikanischer öffentlicher Sprecher und Anwalt
- Carlos ValdesKolumbianischer Schauspieler und Sänger
- 21. April – Tatyana McFadden, In Russland geborener amerikanischer Paralympian-Athlet[63]
- 22. April – Louis Smith, Britischer Turner
- 23. April
- Anastasia Baranova, In Russland geborene amerikanische Schauspielerin
- Nicole VaidišováTschechischer Tennisspieler
- 24. April – Ian Matos, Brasilianischer Taucher
- 25. April
- Syed Hussain Abbas, Pakistanischer Fußballer
- Emanuela de Paula, Brasilianisches Modell
- Michael Van Gerwen, Niederländischer Dart -Spieler
- Aysel TeymurzadehAserbaidschanischer Popsänger
- 26. April
- Luke Bracey, Australischer Schauspieler
- DaesungSüdkoreanischer Sänger
- 28. April – Kim Sung-kyu, Südkoreanischer Sänger und Tänzer
- 29. April – Füchse, Britischer Singer-Songwriter
Kann
- 3. Mai – Katinka Hosszú, Ungarischer Schwimmer
- 4. Mai
- Dániel Gyurta, Ungarischer Schwimmer
- Rory McIlroy, Nordirischer Golfer
- James van Riemsdyk, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 5. Mai – Chris Brown, Amerikanischer Sänger und Schauspieler
- 6. Mai
- Dominika Cibulková, Slowakischer Tennisspieler
- Otto weiß, Schwedischer DJ und Produzent
- 7. Mai
- Arlenis Sosa, Dominikanisches Modell
- Earl Thomas, Amerikanischer Fußballspieler
- 8. Mai
- Katy b, Britischer Sänger
- Nyle Dimarco, Amerikanisches Modell und Aktivist
- Abrechnung, American Twitch Streamer (d. 2020)
- 9. Mai
- Shane van Gisbergen, Neuseeländer -Rennwagenfahrer
- Daniel Rosenfeld, Deutscher Musiker, Produzent und Soundingenieur, der am besten als Komponist und Sounddesigner für das Sandbox -Videospiel Minecraft bekannt ist
- 10. Mai – Lindsey Shaw, Amerikanische Schauspielerin
- 11. Mai
- Cam Newton, Amerikanischer Fußballspieler
- Prince Royce, Amerikanischer Sänger und Songwriter
- Giovani dos Santos, Mexikanischer Fußballer
- 12. Mai – Eleftheria Eleftheriou, Griechisch-zypriotische Sängerin und Schauspielerin
- 14. Mai
- Melinda Bam, Südafrikanischer Schönheitswettbewerbe und Model
- Rob Gronkowski, Amerikanischer Fußballspieler
- Alina Talay, Belarussische 100 Meter Hürdener
- 15. Mai – Sunny Lee, In Amerika geborener koreanischer Sänger
- 16. Mai – Pääru Oja, Estnischer Schauspieler
- 17. Mai
- Olivia Luccardi, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin
- Tessa Tugend, Kanadischer Eistänzer
- 18. Mai
- Fatima Ali, In Pakistaner geborener amerikanischer Küchenchef (d. 2019)
- Shreevats Goswami, Indischer Cricketspieler
- 19. Mai – Gaelan Connell, Amerikanischer Schauspieler und Musiker
- 21. Mai
- Emily Robins, Neuseeländische Schauspielerin und Sängerin
- Hal Robson-Kanu, Walisischer Fußballer
- 23. Mai
- Patrick Hougaard, Dänischer Motorrad Speedway Rider
- Ezequiel Schelotto, Italienischer Fußballspieler
- Jeffery Taylor, Schwedischer Basketballspieler
- 24. Mai
- Kalin Lucas, Amerikanischer Basketballspieler[64]
- G-Eazy, Amerikanischer Hip-Hop-Rapper und Produzent
- 25. Mai
- Guillaume Boivin, Kanadischer Rennradfahrer
- Aliona Moon, Moldawien -Popsänger
- 26. Mai – Park Yeeun, Koreanischer Sänger
- 27. Mai
- Peakboy, Südkoreanischer Rapper, Plattenproduzent und Singer-Songwriter[65]
- Afgan Syahrreza, Indonesischer Popsänger und Schauspieler
- 28. Mai – Alexey Negodaylo, Russische olympische Bobs,
- 29. Mai
- EyÞór ingi Gunnlaugsson, Isländischer Sänger
- Riley Keough, Amerikanisches Modell
- Brandon Mychal Smith, Amerikanischer Schauspieler
- 30. Mai
- Ailee, Koreanisch-amerikanischer Sänger und Songwriter
- Park HyominSüdkoreanischer Sänger
- 31. Mai
- Pablo Alborán, Spanischer Sänger
- Bas Dost, Niederländischer Fußballspieler
- Sean Johnson, Amerikanischer Fußballspieler
- Daul Kim, Südkoreanisches Modell (d. 2009)
- Marco ReusDeutscher Fußballspieler
Juni
- 2. Juni
- Steve Smith, Australischer Cricketspieler
- Shane Yarran, Australian Rules Fußballer (d. 2018)
- 3. Juni – Imogenpoots, Britische Schauspielerin
- 4. Juni
- Pawel Fajdek, Polnischer Hammerwerfer
- Eldar Gasimov, Aserbaidschanische Sängerin
- 5. Juni – Monica Castaño, Kolumbianische Schönheitskönigin und Model
- 7. Juni – Bryn McAuley, Kanadische Schauspielerin
- 8. Juni
- Timea bacsinszky, Schweizer Tennisspieler[66]
- Minami Tsuda, Japanische Sprachschauspielerin
- Amaury Vassili, Französischer Opern Tenor
- 9. Juni – Chloë Agnew, Irischer Sänger
- 14. Juni
- Lucy Hale, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Jubin Nautiyal, Indischer Wiedergabesänger
- 18. Juni
- Pierre-Emerick Aubameyang, Der in Frankreich geborene Gabonesische Fußballer
- Anna Fenninger, Österreichischer Alpiner Skifahrer
- Renee Olstead, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 19. Juni – Giacomo Gianniotti, Italienisch-kanadischer Schauspieler
- 22. Juni
- Jeffrey Earnhardt, Amerikanischer Rennwagenfahrer
- Jung Yong Hwa, Südkoreanischer Musiker, Singer-Songwriter, Plattenproduzent und Schauspieler
- 27. Juni
- Matthew Lewis, Britischer Schauspieler
- Bruna Tenório, Brasilianisches Supermodel
- 28. Juni
- Andrew Fifita, Tongan Rugby League Fußballer
- David Fifita, Tongan Rugby League Fußballer
- Mark Fischbach, Amerikaner Youtube Persönlichkeit
- Joe Kovacs, American Shot Putter
- 29. Juni – Maciej Cieśla, Polnischer Grafikdesigner
- 30. Juni
- Asbel Kiprop, Kenianer Mittelstreckenläufer
- Ginta Lapiņa, Lettisches Modell
Juli
- 1. Juli
- Daniel Ricciardo, Australische Formel -1 -Fahrer
- Farouk Ben Mustapha, Tunesischer Fußballer
- 2. Juli
- Dev, Amerikanischer Sänger
- Alex Morgan, Amerikanischer Fußballspieler
- 4. Juli – Yoon Doo-joon, Koreanischer Sänger
- 7. Juli
- Jamie Johnston, Kanadischer Schauspieler und Singer-Songwriter
- Kim BumSüdkoreanischer Schauspieler
- 8. Juli
- Dmitry Abakumov, Russischer Fußballspieler
- Yardgen Gerbi, Israelischer Weltmeister Judoka
- Ahmad Fakri Saarani, Malaysischer Fußballer
- 10. Juli
- Fazrul Hazli, Malaysischer Fußballer
- Carlos Zambrano, Peruanischer Fußballer
- 11. Juli
- Shareeka Epps, Amerikanische Schauspielerin
- David Henrie, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- Martin Klizan, Slowakischer Tennisspieler
- 12. Juli
- Phoebe Tonkin, Australische Schauspielerin und Model
- Rakep Patel, Kenianer Cricketspieler
- 13. Juli – Sayumi Michishige, Japanischer Sänger
- 14. Juli – Cyril Rioli, Australischer Regeln Fußballer
- 15. Juli – Tristan Wilds, Amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 16. Juli
- Gareth Bale, Walisischer Fußballer[67]
- Kim Woo-bin, Südkoreanisches Modell und Schauspieler
- 18. Juli – Jamie Benn, Kanadischer Eishockeyspieler
- 21. Juli
- Chris Gunter, Walisischer Fußballer
- Marco Fabián, Mexikanischer Fußballer
- Rory Culkin, Amerikanischer Schauspieler
- 22. Juli
- Trent BoultNeuseeland Cricketspieler
- Kamal g, Indischer Filmregisseur, Filmredakteur und Filmproduzent
- 23. Juli
- Daniel Radcliffe, Englischer Schauspieler[68]
- Zhong an Qi, Taiwanesischer Sänger
- 25. Juli – Noel Callahan, Kanadischer Schauspieler
- 27. Juli – Charlotte Arnold, Kanadische Schauspielerin
- 28. Juli
- Adrien Broner, Afroamerikanischer Profi-Boxer
- Felipe KitadaiJudoka der brasilianischen Olympischen Medaillengewinnerin, Judoka
- Amy YangSüdkoreanischer Golfer
- 30. Juli – Aleix Espargaró, Spanisch Grand Prix Motorradfahrer
- 31. Juli
- Victoria Azarenka, Belarussischer Tennisspieler
- Alexis Knapp, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Marshall Williams, Kanadischer Schauspieler und Musiker
- Zelda Williams, Amerikanische Schauspielerin
August
- der 1. August
- Tiffany Young, In Amerika geborener koreanischer Sänger
- Tomoka Kurokawa, Japanische Schauspielerin
- 2. August
- Hütten Chadli, Belgischer Fußballer
- Vanes-Mari du Toit, Südafrikanischer Netballspieler
- 3. August – Sam Hutchinson, Englischer Fußballer
- 4. August
- Jessica Mauboy, Australische Schauspielerin und Singer-Songwriterin (Junge Diven)
- Wang Hao, Chinesischer Schachspieler
- 5. August
- Shanshan Feng, Chinesischer Golfer
- Mathieu Manset, Französischer Fußballer
- Nina Radojičić, Serbischer Sänger
- 7. August – DeMar DeRozan, Amerikanischer Basketballspieler
- 10. August
- Sam Gagner, Kanadischer Eishockeyspieler
- Ben Sahar, Israelischer Fußballer
- Brenton Thwaites, Australischer Schauspieler
- 11. August
- Junior Heffernan, Irischer Radfahrer und Triathlet (d. 2013)
- Sebastian Huke, Deutscher Fußballer
- Emma Wu, Taiwanesische Sängerin und Schauspielerin
- 14. August
- Ander Herrera, Spanischer Profiquellenballspieler
- Kyle Turris, Kanadischer Eishockeyspieler
- 15. August
- Belinda, Mexikanischer Sänger und Schauspielerin
- Joe Jonas, Amerikanischer Musiker, Schauspieler und Sänger
- Carlos Penavega, Amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Sänger
- 19. August – Romeo Miller, Amerikanischer Rapper, Schauspieler, Unternehmer und Modell
- 20. August – Judd Trump, Englischer Snooker -Spieler
- 21. August – Hayden Panettiere, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 24. August – Andrés MercadoKolumbianischer Schauspieler und Sänger
- 26. August – James Harden, Amerikanischer Basketballspieler
- 27. August
- Juliana Cannarozzo, American Figur Skater
- Daniel Tovar, Mexikanischer Schauspieler
- 28. August – Valtteri Bottas, Finnischer Formel 1 -Fahrer
- 29. August – Su Bingtian, Chinesischer Sprinter
- 30. August – Bebe Rexha, American Singer-Songwriter
September
- 1. September
- Bill Kaulitz, Deutscher Sänger
- Jefferson Montero, Ecuadorianischer Fußballer
- Daniel Sturridge, Englischer Fußballer
- 2. September
- Alexandre Pato, Brasilianischer Fußballer
- Zedd, Plattenproduzent, DJ, Musiker, Multiinstrumentalist und Songwriter
- 5. September – Kat Graham, In Schweizer geborene amerikanische Schauspielerin, Model, Sängerin und Tänzerin
- 8. September
- Avicii, Schwedischer DJ, Remixer und Plattenproduzent (d. 2018)
- Sebastián Francini, Argentinischer Schauspieler
- 9. September – Sean Malto, Amerikanischer professioneller Skateboarder
- 12. September
- Freddie Freeman, Amerikanischer Baseballspieler
- Elyse Hopfner-Hibbs, Kanadischer künstlerischer Gymnast
- Andrew Glück, Amerikanischer Fußballspieler
- 13. September
- Jon Mannah, Australian rugby league player (d. 2013)
- Thomas MüllerDeutscher Fußballspieler
- 14. September
- Kazumi Evans, Kanadische Sprachschauspielerin und Sängerin
- Tony Finau, Amerikanischer Golfer
- Logan Henderson, Amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Sänger
- Jonathon Simmons, Amerikanischer Basketballspieler
- 15. September – Steliana NistorRumänischer künstlerischer Gymnast
- 19. September – Tyreke Evans, American Basketball Player, 2010 NBA Rookie des Jahres
- 20. September – Andrej Martin, Slowakischer Tennisspieler
- 21. September – Jason Derulo, Amerikanischer Stadtsänger und Schauspieler
- 22. September
- Hyoyeon Kim, Koreanischer Sänger
- Sabine Lisicki, Deutscher Tennisspieler
- 23. September
- Sui er, Chinesisches Modell
- Mara Scherzinger, Deutsche Schauspielerin
- 24. September – Pia Wurtzbach, Deutsche Filipina-Schauspielerin und Model
- 25. September – Jordan Gavaris, Kanadischer Schauspieler
- 27. September
- Rumi Okubo, Japanische Sprachschauspielerin
- Park Tae-HwanSüdkoreanischer Schwimmer
- 29. September – Theo Adams, Britischer Performancekünstler
Oktober
- 1. Oktober – Brie Larson, Amerikanische Schauspielerin
- 4. Oktober
- Dakota Johnson, Amerikanische Schauspielerin[69]
- Kimmie Meissner, American Figur Skater
- Viktoria Rebensburg, Deutscher Alpiner Skifahrer
- 10. Oktober – Aimee Teegarden, Amerikanische Schauspielerin
- 11. Oktober
- Tomoyuki Sugano, Japanischer Baseballkrug
- Michelle Wie, Amerikanischer Golfer
- 12. Oktober – Paulo Henrique GansoBrasilianischer Fußballspieler
- 13. Oktober
- Alexandria Ocasio-Cortez, Amerikanischer Politiker und Aktivist
- Skyler -Seite, Amerikanischer Animator und Sprachschauspieler
- 15. Oktober – Anthony Joshua, British Professional Boxer
- 16. Oktober – Dan Biggar, Walisischer Rugby -Union -Spieler
- 17. Oktober
- Kyle Carpenter, Amerikanischer ehemaliger Marine und Ehrenmedaille Empfänger
- Sophie Glück, Australische Schauspielerin
- 18. Oktober – Matthew Centrowitz Jr., Amerikanischer Mittelstreckenläufer[70]
- 19. Oktober – Nikolija JovanovićSerbischer Sänger und Tänzer
- 20. Oktober – Jess Glynne, Britischer Sänger
- 23. Oktober – Jonita Gandhi, Indo-kanadischer Sänger
- 24. Oktober
- Armin Bačinović, Slowenianer Fußball -Mittelfeldspieler
- T'erea braun, Amerikanischer Leichtathletinsportler
- Cristian Gamboa, Costa Ricaner Fußballer
- Shenae Grimes, Kanadische Schauspielerin
- Eric Hosmer, Amerikanischer professioneller Baseballspieler
- Pewdiepie, Schwedisch und ehemaliger am meisten abonniert YoutuberComedian, Kommentator und Philanthrop
- Eliza Taylor, Australische Schauspielerin
- 25. Oktober – Mia Wasikowska, Australische Schauspielerin
- 28. Oktober – Camille Muffat, Französischer Schwimmer (d. 2015)
- 29. Oktober – Primož Roglič, Slowenischer Radfahrer
- 30. Oktober – Nastia Liukin, Amerikanischer Künstler -Gymnast und olympischer Goldmedaillengewinner
November
- 2. November – Katelyn Tarver, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspielerin
- 3. November
- Paula Deanda, Der in Mexikaner geborene amerikanische Sänger
- Joyce Jonathan, Französischer Sänger
- Kim Taek-yong, Südkoreanischer professioneller Spieler
- 6. November – Jozy Altidore, Amerikanischer Fußballspieler
- 9. November – Gianluca Bezzina, Maltesischer Arzt und Sänger
- 10. November
- Taron Egerton, Britischer Schauspieler
- Adeele Sepp, Estnische Schauspielerin
- 11. November
- Nick Blackman, Englisch israelischer Fußballer[71]
- Thiago de Los Reyes, Brasilianischer Schauspieler
- Adam Rippon, American Figur Skater
- Reina Tanaka, Japanischer Pop-Rock-Sänger
- 14. November
- Emis Killa, Italienischer Rapper
- Jake Livermore, Englischer Fußballer
- 19. November
- Caitlynne Medrek, Kanadische Schauspielerin und Sprachschauspielerin
- Tyga, Amerikanischer Rapper
- 20. November
- Cody Linley, Amerikanischer Schauspieler
- Sergei PoluninUkrainischer Balletttänzer
- 21. November – Fabian Delph, Englischer Fußballer
- November 22 – Alden Ehrenreich, Amerikanischer Schauspieler
- 25. November – Tom Würfel, Belgischer Singer-Songwriter
- 27. November – Loveli, Japanisches Modell
Dezember
- 2. Dezember
- Cassie Steele, Kanadische Schauspielerin und Sängerin
- Robert Turbin, Amerikanischer Fußballspieler
- 3. Dezember – Bette Franke, Niederländisches Modell
- 4. Dezember
- Garron Dupree, Amerikanischer Musiker
- Nafessa Williams, Amerikanische Schauspielerin
- 5. Dezember
- Gregory Tyree Boyce, Amerikanischer Schauspieler
- Katy Kung, Hongkong Schauspielerin
- Kwon Yu-ri, Koreanischer Sänger
- 7. Dezember – Nicholas Hoult, Britischer Schauspieler
- 9. Dezember – Eric Bledsoe, Amerikanischer Basketballspieler
- 10. Dezember – Marion Maréchal, Französischer Politiker
- 12. Dezember – Janelle Arthur, Amerikanischer Sänger
- 13. Dezember
- Chen Xiang, Chinesischer Popsänger und Schauspieler
- Katherine Schwarzenegger, Amerikanischer Autor
- Taylor Swift, Amerikanischer Pop- und Country-Singer-Songwriter und Plattenproduzent[72]
- 14. Dezember – Onew, Koreanischer Sänger
- 15. Dezember – Nichole Blüte, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 17. Dezember
- Andre Ayew, Ghanaischer Fußballer
- 18. Dezember – Ashley Benson, Amerikanische Schauspielerin
- 19. Dezember
- Valdimar BergstaðIsländischer Pferdebieter
- David Gbemie, Liberianischer Internationaler Fußballer
- Yong Jun-hyung, Koreanischer Sänger
- 21. Dezember
- Thorbjørn Olesen, Dänischer professioneller Golfer
- Tamannaah, Indisches Model und Schauspielerin
- 22. Dezember
- Logan Huffman, Amerikanischer Schauspieler
- Jordin Sparks, Amerikanischer Sänger
- 26. Dezember
- Yohan Blake, Jamaikanischer Athlet
- Sora Tokui, Japanische Sprachschauspielerin, Sängerin und Manga -Künstlerin
- Keenan MacWilliam, Kanadische Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Schriftstellerin und Regisseurin
- 27. Dezember – Kateryna LagnoUkrainischer Schachspieler
- 28. Dezember
- Jessie Buckley, Irische Schauspielerin und Sängerin
- Mackenzie Rosman, Amerikanische Schauspielerin
- Salvador Sobral, Portugiesischer Sänger
- 29. Dezember
- Jane Levy, Amerikanische Schauspielerin
- Kei Nishikori, Japanischer Tennisspieler
- 30. Dezember – Ryan sheckler, Amerikanischer Skateboarder
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar

- 6 Januar
- Jim Hurtubise, American Race Car Driver (b. 1932)
- Herr Edmund Leach, Britischer Anthropologe (b. 1910)
- 7. Januar
- Frank Adams, Britisch -Mathematiker (geb. 1930)
- Hirohito, Kaiser von Japan (b. 1901)
- 8. Januar – Kenneth McMillan, Amerikanischer Schauspieler (b. 1932)
- 10. Januar – Herbert Morrison, American Radio Reporter (b. 1905)
- 11. Januar – José Bustamante y RiveroPeruanischer Politiker, Diplomat und Jurist, 33. Präsident von Peru (b. 1894)
- 13. Januar – Joe Spinell, Amerikanischer Schauspieler (b. 1936)
- 14. Januar – Robert B. Anderson, Amerikaner Administrator und Geschäftsmann (b. 1910)
- 16. Januar
- Prem Nazir, Indischer Schauspieler (b. 1926)
- Trey Wilson, Amerikanischer Schauspieler (b. 1948)
- 17. Januar – Óscar Vargas Prieto, Peruanischer Soldat und Politiker, 111. Premierminister von Peru (b. 1917)
- 18. Januar – Bruce Chatwin, Britischer Autor (b. 1940)
- 19. Januar – Norma Varden, Englische Schauspielerin (b. 1898)
- 20. Januar
- Józef Cyrankiewicz, Polnischer Kommunistischer Politiker, zweimal Ministerpräsident von Polen und 15. Präsident von Polen (b. 1911)
- Beatrice Lillie, Kanadische Schauspielerin (geb. 1894)
- 21. Januar – Billy Tipton, Amerikanischer Musiker (b. 1914)
- 23. Januar – Salvador Dalí, Spanierer Künstler (b. 1904)
- 24. Januar – Ted Bundy, American Serial Killer (b. 1946)
- 27. Januar - Herr Thomas Sopwith, British Aviation Pioneer und Yachtsman (geb. 1888)
- 28. Januar – Halina Konopacka, Polnischer olympischer Athlet (geb. 1900)
- 30. Januar – Alfonso, Herzog von Anjou und Cádiz (b. 1936)
- 31. Januar – Fernando Gonçalves Namora, Portugiesischer Schriftsteller und Doktor (geb. 1919)
Februar
- 1. Februar – Elaine de Kooning, Amerikanischer Künstler (b. 1919)
- 2. Februar
- Yuri Bogatyryov, Sowjetischer Schauspieler (b. 1947)
- Ondrej Nepela, Slowakische Figur Skater (b. 1951)
- 3. Februar – John Cassavetes, Amerikanischer Schauspieler (b. 1929)
- 4. Februar – Trevor Lucas, Australischer Volkssänger (geb. 1943)
- 6. Februar – Barbara W. Tuchman, Amerikanischer Historiker (geb. 1912)
- 9. Februar – Osamu Tezuka, Japanischer Künstler (b. 1928)
- 11. Februar – T. E. B. Clarke, Britischer Drehbuchautor (b. 1907)
- 13. Februar – Prinzessin Eugénie aus Griechenland und Dänemark (b. 1910)
- 14. Februar
- James Bond, American Ornithologe (geb. 1900)
- Vincent Crane, Britischer Musiker (b. 1943)
- 17. Februar – Linfty Gomez, American Baseball Player (b. 1908)
- 21. Februar – Sándor Márai, Ungarischer Schriftsteller und Journalist (geb. 1900)
- 26. Februar – Roy Eldridge, Amerikanischer Musiker (b. 1911)
- 27. Februar
- Paul Oswald Ahnert, Deutscher Astronom (b. 1897)
- Konrad Lorenz, Österreichischer Zoologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1903)
Marsch
- 6 März – Harry Andrews, Britischer Schauspieler (b. 1911)
- 9. März – Robert Mapplethorpe, Amerikanischer Aktivist, Künstler und Fotograf (geb. 1946)
- 10. März – Maurizio Merli, Italienischer Schauspieler (b. 1940)
- 12. März – Maurice Evans, Britischer Schauspieler (b. 1901)
- 14. März
- Edward Abbey, Amerikanischer Autor und Umweltschützer (b. 1927)
- Zita von Bourbon-Parma, Queen Consort von Ungarn und Kaiserin Gemischtisch Österreich (geb. 1892)
- 16. März – Jesús María de Leizaola, Spanischer Politiker (b. 1896)
- 17. März – Merritt Butrick, Amerikanischer Schauspieler (b. 1959)
- 20. März – Dina Sfat, Brasilianische Schauspielerin (geb. 1938)
- 25.März – Sa'id al-mufti, Jordanische politische Figur, 9. Ministerpräsident von Jordanien (b. 1898)
- 27. März
- Mai Allison, Amerikanische Schauspielerin (b. 1890)
- Jack Starrett, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (b. 1936)
- 29. März
- Bernard Blier, Französischer Schauspieler (b. 1916)
- Aleksandr Prokopenko, Sowjetischer Fußballer (b. 1953)
April
- 1. April – George Robledo, Chilenischer Fußballspieler (b. 1926)
- 3. April – Mustafa ÇağatayTürkisch-kypriotischer Politiker, 3. Premierminister von Nordzypern (b. 1937)
- 6. April – Tuffton Beamish, Baron Chelwood, Britischer Armeeoffizier und Politiker (geb. 1917)
- 12. April
- Abbie Hoffman, Amerikanischer politischer Aktivist (b. 1936)
- Zucker Ray Robinson, American Professional Boxer (b. 1921)
- 15. April
- Hu Yaobang, Generalsekretär der chinesischen Kommunistischen Partei (b. 1915)
- Bernard-Marie Koltès, Französischer Dramatiker (b. 1948)
- 19. April - Dame Daphne du Maurier, Britischer Schriftsteller (b. 1907)
- 20. April — Edward Desaulnier, Amerikanischer Politiker (b. 1921)
- 21. April
- Prinzessin Deokhye von Korea (b. 1912)
- James Kirkwood Jr., Amerikanischer Dramatiker (b. 1924)
- 22. April – Emilio Segrè, Italienischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1905)
- 23. April
- Hamani Diori, Nigerien Politiker, 1. Präsident von Niger (b. 1916)
- Hu sterben, Chinesische Schauspielerin (b. 1907)
- 24. April – Edgar Sanabria, Venezolaner Anwalt, Diplomat und Politiker, Interim Präsident von Venezuela (b. 1911)
- 25. April – George Coulouris, Britischer Schauspieler (b. 1903)
- 26. April – Lucille Ball, Amerikanische Schauspielerin, Comedian und Entertainer (geb. 1911)
- 27. April – Konosuke Matsushita, Japanischer Industrieller (b. 1894)
- 30. April
- Sergio Leone, Italienischer Filmregisseur (b. 1929)
- Guy Williams, Italienisch geborener amerikanischer Schauspieler (geb. 1924)
Kann
- 1. Mai – Edward Ochab, Polnischer Aktivisten und Politiker, 13. Präsident von Polen (b. 1906)
- 2. Mai – Giuseppe Siri, Italian cardinal (b. 1906)
- 3. Mai – Christine Jorgensen, Norwegische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin (geb. 1926)
- 9. Mai – Keith Whitley, American Country Music Singer (geb. 1955)
- 10. Mai – Woody Shaw, American Jazz Trompeter (geb. 1944)
- 15. Mai – Johnny Green, American Songwriter (b. 1908)
- 19. Mai
- Anton Biffring, Deutscher Schauspieler (b. 1916)
- Robert Webber, Amerikanischer Schauspieler (b. 1924)
- 20. Mai
- John Hicks, Britischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (b. 1904)
- Gilda Radner, American Comedian und Schauspielerin (geb. 1946)
- 26. Mai – Don Revie, Englischer Fußballer und Manager (b. 1927)
- 29. Mai
- John Cipollina, Amerikanischer Gitarrist (b. 1943)
- Giuseppe PatanèItalienischer Dirigenten (b. 1932)
- 31. Mai – C. L. R. James, Trinidadianer Journalist und Schriftsteller (geb. 1901)
Juni
- 3. Juni – Ruhollah Khomeini, Iranischer Philosoph, Politiker, revolutionär und Shia Muslim religiöser Führer, 1. Oberster Führer des Iran (b. 1902)[24][25]
- 4. Juni – Dik Browne, Amerikanischer Karikaturist (b. 1917)[73][74]
- 7. Juni – Nara Leão, Brasilianischer Sänger (geb. 1942)[75]
- 8. Juni – Albert Spaggiari, Französischer Verbrecher (b. 1932)
- 9. Juni
- George Beadle, Amerikanischer Genetiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1903)[76]
- Rashid Behbudov, Aserbaidschanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1915)[77]
- José López Rega, Argentinischer Politiker (b. 1916)[78][79]
- 10. Juni – Richard Quine, Amerikanischer Schauspieler (b. 1920)[80]
- 13. Juni – Fran Allison, Amerikanische Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit (b. 1907)[81]
- 14. Juni – Joseph Malula, Kongolesischer Erzbischof und Kardinal (b. 1917)[82]
- 15. Juni
- Victor French, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (b. 1934)[83]
- Ray McAnally, Irischer Schauspieler (b. 1926)[84]
- 17. Juni – John Matuszak, Amerikanischer Fußballspieler und Schauspieler (b. 1950)[85][86]
- 21. Juni – Lee Calhoun, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1933)[87]
- 23. Juni – Werner am besten, Deutscher Nazi -Beamter, Jurist, Polizeichef und Ss-oberGuvenfÜHrer Anführer (b. 1903)[88]
- 24. Juni
- Hibari Misora, Japanischer Sänger (b. 1937)[89]
- Prinz Vasili Alexandrovich aus Russland (b. 1907)[90]
- 27. Juni
- Herr Alfred Ayer, Britischer Philosoph (geb. 1910)[91]
- Jack Buetel, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)[92]
- Michele Lupo, Italienischer Filmregisseur (b. 1932)[93]
- 28. Juni – Joris Ivens, Niederländischer Filmemacher (geb. 1898)[94]
- 30. Juni – Hilmar Baunsgaard, Dänischer Politiker und 34. Premierminister von Dänemark (b. 1920)[95]
Juli
- 2. Juli
- Andrei Gromyko, Sowjetischer Politiker und Diplomat (b. 1909)
- Franklin Schaffner, American Film Director (b. 1920)
- Ben Wright, Britischer Schauspieler in Radio, Film und Fernsehen (geb. 1915)
- 3. Juli – Jim Backus, Amerikanischer Schauspieler (b. 1913)
- 4. Juli
- Gewinnen Sie Maung, 3. Präsident von Myanmar (b. 1916)
- Leyla Mammadbeyova, Aserbaidschanische Aviator (geb. 1909)
- 6. Juli – János Kádár, Ungarischer Politiker und kommunistischer Führer, 46. Ungarn Premierminister (b. 1912)
- 10. Juli – Mel Blanc, American Voice Actor und Radio -Persönlichkeit (b. 1908)
- 11. Juli – Laurence Olivier, Englischer Schauspieler und Direktor (b. 1907)
- 12. Juli – Prinz Wolfgang von Hessen (b. 1896)
- 15. Juli – Laurie Cunningham, Englischer Fußballer (b. 1956)
- 16. Juli – Herbert von Karajan, Österreichischer Dirigent (b. 1908)
- 17. Juli – Paul c, American Hip Hop Record Producer (b. 1964)
- 18. Juli – Rebecca Schaeffer, Amerikanische Schauspielerin (b. 1967)
- 19. Juli – Kazimierz Sabbat, 2 mal Ministerpräsident von Polen und 15. Präsident von Polen (b. 1913)
- 20. Juli
- Forrest H. Anderson, Amerikanischer Politiker (b. 1913)
- Mary Treen, Amerikanische Schauspielerin (b. 1907)
- 22. Juli – Martti Talvela, Finnischer Bass (b. 1935)
- 23. Juli
- Donald Barthelme, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1931)
- Erzentuchin Charlotte aus Österreich (b. 1921)
- 24. Juli – Ernie Morrison, Amerikanischer Schauspieler (b. 1912)
August
- der 1. August – John OgdonBritisch -Pianist (b. 1937)
- 12. August – William Shockley, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1910)
- 13. August
- Hugo del Carril, Argentinischer Filmschauspieler, Filmregisseur und Tango -Sänger (geb. 1912)
- Tim Richmond, American Race Car Driver (b. 1955)
- 14. August – Robert Bernard Anderson, Amerikanische politische Figur (b. 1910)
- 15. August – Minoru Genda, Japanischer Flieger, Marineoffizier und Politiker (geb. 1904)
- 16. August
- Jean-Hilaire Aubame, In Französisch geborener Gabonesischer Politiker (geb. 1912)
- Amanda Blake, Amerikanische Schauspielerin (b. 1929)
- 18. August – Luis Carlos GalanKolumbianischer Politiker (geb. 1943)
- 20. August
- George Adamson, In Indien geborener amerikanischer Naturschützer (geb. 1906)
- Joseph Lashsel, Amerikanischer Kameramann (geb. 1900)
- 21. August – Raul Seixas, Brasilianischer Rocksänger (geb. 1945)
- 22. August
- Huey P. Newton, Afroamerikanischer politischer Aktivist (b. 1942)
- Diana Vreeland, American Fashion Editor (b. 1929)
- 23. August – R. D. Laing, Britisch -Psychiater (geb. 1927)
- 26. August – Irving Stone, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1903)
- 27. August – Luiz Luz, Brasilianischer Fußballer (geb. 1909)
- 29. August
- Pua Kealoha, Amerikanischer Olympiaschwimmer (geb. 1902)
- Herr Peter Scott, Britischer Naturforscher, Künstler und Entdecker (geb. 1909)
September
- 4. September
- Georges SIMENON, Belgischer Schriftsteller (b. 1903)
- Ronald Syme, Neuseeländischer Klassiker und Historiker (geb. 1903)
- 13. September – Charles H. Russell, Amerikanischer Politiker, 20. Gouverneur von Nevada (b. 1903)
- 14. September – Dámaso Pérez Prado, Kubanischer Musiker (geb. 1916)
- 15. September – Robert Penn Warren, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1905)
- 22. September – Irving Berlin, American Composer (b. 1888)
- 28. September – Ferdinand Marcos, Philippinischer Diktator, Politiker und Staatsmann, 10. Präsident der Philippinen (b. 1917)
- 30. September
- Virgil Thomson, American Composer (b. 1896)
- Huỳnh tấn Phát, Vietnamesischer Politiker, 16. Premierminister der Republik Vietnam (b. 1913)
Oktober
- 2. Oktober
- Paola Barbara, Italienische Schauspielerin (geb. 1912)
- Vittorio Caprioli, Italienischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (b. 1921)
- 4. Oktober
- Graham Chapman, British Comedian (b. 1941)
- Sekretariat, Amerikanisches Vollblut Rennpferd (geb. 1970)
- 6. Oktober – Bette Davis, Amerikanische Schauspielerin (b. 1908)
- 11. Oktober
- M. King Hubbert, Amerikanischer Geophysiker (geb. 1903)
- Paul Shenar, Amerikanischer Schauspieler (b. 1936)
- 12. Oktober – Jay Ward, American Animation Producer (b. 1920)
- 16. Oktober
- Scott O'Dell, American Children's Writer (b. 1898)
- Cornel Wilde, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
- 18. Oktober – Gräfin Georgina, Prinzessin Consort of Liechtenstein (b. 1921)
- 20. Oktober - Herr Anthony Quayle, Britischer Schauspieler (b. 1913)
- 22. Oktober
- Ewan MacColl, Britischer Volkssänger, politischer Aktivist und Schauspieler (geb. 1915)
- Roland Winters, Amerikanischer Schauspieler (b. 1904)
- Jacob feuchter, Amerikanisches Mordopfer (geb. 1978)
- 25. Oktober – Mary McCarthy, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1912)
- 26. Oktober – Charles J. Pedersen, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1904)
- 28. Oktober – Yuliya Solntseva, Sowjetische Schauspielerin (b. 1901)
- 30. Oktober – Pedro Vargas, Mexikanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1906)[96]
November
- 3. November – Timoci BavadraFidschiner Arzt und Politiker, 2. Premierminister von Fidschi (b. 1934)
- 5. November
- Vladimir Horowitz, Russischer Pianist (geb. 1903)
- Barry Sadler, Amerikanischer Soldat und Singer-Songwriter (geb. 1940)
- 12. November – Édouard Candeveau, Schweizer Olympiasieger (geb. 1898)
- 13. November
- Victor Davis, Kanadischer olympischer Schwimmer (geb. 1964)
- Franz Joseph II., Prinz von Liechtenstein (b. 1906)
- 16. November – Ignacio Ellacuría, Jesuitenpriester und Theologe (geb. 1930)
- 20. November
- Lynn Bari, Amerikanische Schauspielerin (b. 1913)
- Leonardo SciasciaItalienischer Schriftsteller (b. 1921)
- November 22 – René Moawad, Libanesischer Anwalt und Politiker, 13. Präsident des Libanon (b. 1925)
- 24. November – Abdullah Yusuf AzzamPalästinenser Sunnitisch islamisch Gelehrter und Theologe (b. 1941)
- 26. November – Ahmed Abdallah, Komorianischer Politiker, 1. Präsident von Comoros (b. 1919)
- 27. November – Carlos Arias Navarro, Spanischer Politiker, Spanienminister (b. 1908)[97]
- 28. November – Ernesto Civardi, Italian cardinal (b. 1906)
- 29. November – Gubby Allen, Englischer Cricketspieler (b. 1902)
- 30. November
- Ahmadou Ahidjo, Kameruner Politiker, 1. Ministerpräsident von Kamerun und Präsident von Kamerun (b. 1924)
- Hassan FathyÄgyptischer Architekt (geb. 1900)
Dezember
- 1. Dezember – Alvin Ailey, Amerikanischer Tänzer und Choreograf (geb. 1931)
- 3. Dezember
- Sourou-Migan Apithy, Beninesische politische Figur, 2. Präsident von Dahomey (b. 1913)
- Fernando Martín Espina, Spanischer Basketballspieler (b. 1962)
- 5. Dezember – John Pritchard, Britischer Dirigent (b. 1921)
- 6. Dezember
- Frances Bavier, Amerikanische Schauspielerin (b. 1902)
- Sammy fain, American Composer (b. 1902)
- John Payne, Amerikanischer Schauspieler (b. 1912)
- 8. Dezember – Hans Hartung, Deutsch geborener französischer Maler (geb. 1904)
- 14. Dezember
- Jock Mahoney, Amerikanischer Schauspieler (b. 1919)
- Andrei Sakharov, Sowjetischer Physiker und Aktivist, Empfänger der Friedensnobelpreis (b. 1921)
- 15. Dezember
- José Gonzalo Rodríguez GachaKolumbianischer Drogenlord und Verbrecher (b. 1947)
- Edward Underdown, Britische Bühne und Filmveteran (geb. 1908)
- 16. Dezember
- Silvana Mangano, Italienische Schauspielerin (geb. 1930)
- Aileen Pringle, Amerikanische Schauspielerin (b. 1895)
- Lee van Cleef, Amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
- 17. Dezember – Albert C. Wedemeyer, American General (b. 1897)
- 19. Dezember
- Herbert blaize, Grenadian Politiker, 6. Premierminister von Grenada (b. 1918)
- Kirill Mazurov, Sowjetischer Politiker (b. 1914)
- 20. Dezember – Kurt Böhme, Deutscher Bass (b. 1908)
- 21. Dezember – Ján Cikker, Slowakischer Komponist (b. 1911)
- 22. Dezember
- Samuel Beckett, Irischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1906)
- Vasile -Kilometerstand, Rumänischer Militäroffizier und Politiker, Verteidigungsminister (b. 1927)
- 23. Dezember – Richard Rado, Deutsch geborener britischer Mathematiker (geb. 1906)
- 25. Dezember
- Elena CeaușescuRumänischer Politiker, stellvertretender Premierminister Rumäniens (geb. 1916)
- Nicolae Ceaușescu, Rumänischer Politiker, Diktator und kommunistischer Parteikopf, 1. Präsident Rumäniens (b. 1918)
- Billy Martin, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (b. 1928)
- 26. Dezember – Lennox Berkeley, English composer (b. 1903)
- 28. Dezember – Hermann Oberth, In Österreichisch-ungarisch geborener deutscher Ingenieur, Physiker und Wissenschaftler (geb. 1894)
- 30. Dezember – Yasuji Miyazaki, Japanischer olympischer Schwimmer (geb. 1916)
- 31. Dezember
- Herr Ignatius Kilage, 4. Generalgouverneur von Papua-Neuguinea (b. 1941)
- Mihály Lantos, Ungarischer Fußballer und Manager (b. 1928)
- Gerhard Schröder, Deutscher Politiker (b. 1910)
- Dezember – Yem Sambaur, 8. Ministerpräsident von Kambodscha (b. 1913)
Nobelpreise

- Physik – Norman Foster Ramsey Jr., Hans Georg Dehmelt, Wolfgang Paul
- Chemie – Sidney Altman, Thomas Cech
- Medizin – J. Michael Bishop, Harold E. Varmus
- Literatur – Camilo José Cela
- Frieden - Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama
- Bank of Sweden Prize in Wirtschaftswissenschaften im Gedächtnis von Alfred Nobel – Trygve Haavelmo
Verweise
- ^ "Firmen Geschichte". Erhabener IP. Abgerufen 19. August, 2014.
- ^ "Wired 7.08: Harmonische Konvergenz". Verdrahtet. Archive.rwired.com. 4. Januar 2009. Abgerufen 19. August, 2014.
- ^ "Genetischer Defekt herausgestellt; gesunde Zwillinge geboren". La mal.
- ^ Gordon, Stephen Engelberg mit Michael R.; Times, Spezial für das New York (1. Januar 1989). "Deutsche, die beschuldigt werden, Libyen beim Bau einer Nervengasanlage beim Bau des Bauens zu halten". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 16. September, 2020.
- ^ Bergen, Peter (2014). Der längste Krieg: Der dauerhafte Konflikt zwischen Amerika und Al-Qaida. Veröffentlichungsort nicht identifiziert: Freie Presse. p. 317. ISBN 9780857208835.
- ^ Peter Lambert; Andrew Nickson (27. Juli 2016). Der Übergang zur Demokratie in Paraguay. Springer. S. 68–. ISBN 978-1-349-25767-6.
- ^ John McCarthy (5. Februar 2019). "Der Eurosport feiert den 30. Geburtstag mit der Shorts -Serie, die seine Anfänge von 1989 markiert.". Die Trommel. Abgerufen 29. Oktober, 2021.
- ^ Wilkens, Herbert; Maennig, Wolfgang (1997). Übergang in Osteuropa: Aktuelle Fragen und Perspektiven. Dunker & Humbllot. p. 71. ISBN 978-3-428-49107-0.
- ^ "Die Geburt des World Wide Web | Cern Timelines". Timeline.Web.Cern.ch. Archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 19. August, 2014.
- ^ "Richter lehnt Keating Klage ab - sieht 'Plünderung' von Lincoln". Die New York Times. 24. August 1990.
- ^ Conn, David; Vinter, Robyn (28. Juli 2021). "Der Tod des Liverpool -Fans wurde als 97. Opfer der Hillsborough -Katastrophe regiert". Der Wächter. London. Abgerufen 29. Juli, 2021.
- ^ a b c d e f g h i Crystal, David, ed. (1990). Die Cambridge Encyclopedia. Cambridge University Press. p. RR69.
- ^ Gentherapie (Bericht). Abgerufen 8. April, 2017.
- ^ "Top UdSSR Bank bewegt Rubel in das elektronische Alter ..." Die Deseret News - Über Google News Archivsuche.
- ^ "Erster McDonald's in Moskau, Russland ~". Bleskon.com. Archiviert von das Original am 9. August 2013. Abgerufen 8. August, 2013.
- ^ "Was haben wir dreißig Jahre nach der letzten Goldene Toad -Sichtung gelernt?". Regenwaldvertrauen. 15. Mai 2019. Abgerufen 29. Oktober, 2021.
- ^ "Gay Peru News & Reports 2011". Archive.globalgayz.com. Abgerufen 8. August, 2013.
- ^ Die Herausgeber von Encyclopaedia Britannica. "Uno Sōsuke | Premierminister Japans". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ Bahlmann, Bruce; Ramkumar, Preethi. "HDTV - High -Definition -Fernsehen". Birds-eye.net. Archiviert von das Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ a b Nevett, Joshua (5. Juni 2019). "Wie die UFA -Zugkatastrophe vom Tiananmen Square überschattet wurde". Europa. BBC News. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Obweszczenie Państwowej Komisji Wyborczej o Wynikach Głosowania I Wynikach Wyborów do sejmu prl przeprowadzonych dnia 4 czerwca 1989 r. - 1033/30 T.1 k. 1, 3-169" [Ankündigung der Nationalen Wahlkommission zu den Ergebnissen der Abstimmung und den Ergebnissen der Wahlen zum SEJM der Volksrepublik Polen am 4. Juni 1989 - 1033/30 T.1 K. 1, 3-169]. Prezydent.pl (auf Polnisch). Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Polen: Parlamentswahlen Sejm, 1989". Interparlamentarische Union. 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ Makinen, Julie (4. Juni 2014). "Tiananmen Square Mystery: Wer war 'Tankmann'?". Welt & Nation. Los Angeles Zeiten. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ a b c Buchan, James (12. März 2009). "Ayatollah Khomeinis Beerdigung: Die Beerdigung von Ayatollah Khomeini, schreibt James Buchan, war keine Tragödie, sondern eine grausame Farce: ID". Neuer Staatsmann. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ a b Moseley, Ray; Reaves, Joseph A. (7. Juni 1989). "Trauernde RIP -Leichentuch, Khomeinis Körper fällt". Chicago Tribune. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ Miller, Nick (12. Oktober 2017). "Die vergessene Geschichte von ... der farbenfrohen XI -Tragödie". Die vergessene Geschichte von ... Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Das Nazischiff Bismarck ist in 'guter Form' vorhanden". Die New York Times. Reuters. 14. Juni 1989. p. A5. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ Mackay, Robert (23. Juni 1989). "Der Bismarck: 'Es gehört zu Deutschland'". United Press International, Inc. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ Roberts, Roxanne (1. Juli 1989). "900 Protest Corcoran Stornierung; Gruppe versammelt sich im Museum zur Unterstützung von Mapplethorpe". Die Washington Post., zitiert in Argetsinger, Amy (4. April 2016). "Hier ist, was der schillernde Robert Mapplethorpe -Protest im Corcoran von 1989 aussah.". Kunst und Unterhaltung. Die Washington Post. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Irland: Parlamentswahlen Dáil Éireann, 1989". Interparlamentarische Union. 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ Kamm, Henry (17. Juni 1989). "Ungarisch, der '56 Revolte leitete, wird als Held begraben". Die New York Times. p. 1. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ "Griechenland: Parlamentswahlen Vouli Ton Ellinon, 1989". Interparlamentarische Union. 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ Hallett, Emma (20. Juni 2014). "Sommersonnenwende: Wie die Stonehenge -Schlachten verblasste". England. BBC News. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ Weisskopf, Michael (25. Juni 1989). "Der neue chinesische Parteichef stand auf, indem sie den vorherrschenden politischen Winden folgten". Die Washington Post. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Jiang Zemin". Oxford Referenz. Oxford University Press. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ Cowell, Alan (1. Juli 1989). "Militärputsch im Sudan verdrängt das zivile Regime". Die New York Times. p. 1. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "adventure.lotteworld.com". Abgerufen 19. August, 2019.
- ^ Longworth, R.C. (15. Juli 1989). "Französisch schießen die Werke mit dem schwebenden zweihundertjährigen Französisch". Chicago Tribune. Abgerufen 13. Juli, 2021.
- ^ Belsie, Laurent (29. Juni 2009). "Madoffs Satz: Große, aber nicht 141.078 Jahre". Der Christian Science Monitor.
- ^ Vavilov, a.; Nicholls, David (2016). Gazprom: Ein Energieriese und seine Herausforderungen in Europa. Springer. p. 16. ISBN 9781137461100.
- ^ a b "Ein Leitfaden für das Studium historischer Ämter: Südafrika: Staatsoberhäupter: 1961-1994". Erzontologie. Abgerufen 14. April, 2017.
- ^ Masza, Zondi (1993). "Eine Chronologie des nuklearen Programms Südafrikas" (PDF). Abgerufen 4. Juli, 2020.
- ^ "Doe v. Michigan (E.D. Mich. 1989)". Bc.edu. Archiviert von das Original am 21. April 2013. Abgerufen 8. August, 2013.
- ^ a b "Sowjets stehen für Make -up - Estee Lauder Shop zieht Moskauer Menschenmengen". Philly.com. Artikel.philly.com. 17. November 1989. Abgerufen 8. August, 2013.
- ^ "Das dänisch registrierte Partnerschaftsgesetz". 7. Juni 1989. archiviert von das Original Am 30. September 2014. Abgerufen 1. Oktober, 2013.
- ^ Regel, Sheila (2. Oktober 1989). "Rechte für schwule Paare in Dänemark". Die New York Times. Abgerufen 7. Juni, 2012.
- ^ "Die Flag -Brennseite". Abgerufen 30. November, 2016.
- ^ "Die Barry Shein Homepage". Std.com. Abgerufen 8. August, 2013.
- ^ Basler, Barbara; Times, Special to the New York (12. Dezember 1989). "Hongkong kehrt gewaltsam 51 Bootsmenschen zurück". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juni, 2021.
- ^ Letzte Rede von Nicolae Ceaușescu. 21. Dezember 1989. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2021. Abgerufen 4. Juli, 2020.
- ^ Jeffries, Ian (1993). Sozialistische Volkswirtschaften und der Übergang zum Markt: Ein Leitfaden. London New York: Routledge. p. 434. ISBN 9781134903603.
- ^ "Die Warschauer Stimme". Warschauwvoice.pl. Abgerufen 19. August, 2014.
- ^ Hayes, Thomas C. (28. Februar 1990). "Wal-Mart-Netzsprung um 31,8%". Die New York Times. Abgerufen 8. August, 2013.
- ^ Pareles, Jon (10. Dezember 1989). "Outlaw Rock: Mehr Gefecht auf der Zensur -Front -Pop -Sicht; mehr Scharmützel auf der Zensurfront". Die New York Times.
- ^ "Yana Maksimava". Yahoo! Sport. Abgerufen 30. Juli, 2010.
- ^ "Die Mädchen: Frankie". Die samstags offizielle Website. Archiviert von das Original am 22. August 2008. Abgerufen 9. Juni, 2009.
- ^ "Nicole Ross; Folienzäune", " Team USA.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ Patterson, John (14. September 2021). "Elizabeth Olsen: 'Ich habe wegen meiner Schwestern nie einen Job bekommen."". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2017. Abgerufen 22. April, 2021.
- ^ "Rebecca Adlington". Team GB. Abgerufen 29. Oktober, 2021.
- ^ "Jack Falahee - Biographie". Fernsehprogramm. Abgerufen 30. September, 2014.
- ^ "Daniella Monet, geboren am 03.01.1989 in Kalifornien". Californiabirtindex.org. 1. März 1989. Abgerufen 14. Juli, 2020.
- ^ "Tatyana McFadden". Team USA. Abgerufen 30. August, 2021.
- ^ "Kalin Lucas Internationale Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ Seong, Ji-su (11. März 2021). [영상] [톱스타 리턴즈] #반말 인터뷰/같이 작업 하고 싶은 천재 만재 픽 픽 보이 (Peakboy). Top Star News (in Koreanisch). Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Timea bacsinszky". WTA.
- ^ 1989 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Daniel Radcliffe". Bfi. Abgerufen 9. Januar, 2022.
- ^ "Dakota Johnson Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 19. Mai, 2021.
- ^ "Matthew Centrowitz". World Athletics. Abgerufen 7. Februar, 2020.
- ^ "ESPNFC: Fußball Nick Blackman". m.espn.com.
- ^ "Taylor Swift erklärt die Bedeutung hinter Cover von New Album '1989'". abc Nachrichten. Abgerufen 11. Dezember, 2020.
- ^ "Dik Browne; Cartoonist zog 'Hagar', 'Hallo und Lois'". Los Angeles Zeiten. 6. Juni 1989. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ Knudde, Kjell (6. August 2021). "Dik Browne". Lambiek Comiclopedia. Lambiek. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Cronologia Nara Leão" [Nara Leão Chronology] (auf Portugiesisch). Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "George Beadle - Fakten". Nobelprize.org. Nobelpreisträger AB. 2021. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ Sharifov, Azad (Winter 1997). "Mit einem Lied in seinem Herzen: Rashid Behbudov (1915-1989)". Aserbaidschanischer Nationalspieler. Vol. 5, nein. 4. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Jose Lopez Rega". historiadelpais.com.ar (in Spanisch). Archiviert von das Original am 27. Juni 2013. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ Die Herausgeber von Encyclopaedia Britannica (13. Oktober 2021). "José López Rega | Argentinischer Führer". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Direktor Quine begeht Selbstmord". Personen. Das Hauptbuch. Vol. 83, Nr. 235. Lakeland, Florida. 13. Juni 1989. p. 2a. Abgerufen 5. November, 2021 - via Google Nachrichten.
- ^ Anderson, Susan Heller (14. Juni 1989). "Fran Allison, 81, die menschliche Seite von 'Kukla, Fran und Ollie' Show". Die New York Times. p. D24. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ "Joseph-Albert Cardinal Malula". Katholische hierarchie. David M. Cheney. 11. Juli 2021. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ "Victor French, 54, Schauspieler im Fernsehen". Die New York Times. AP. 16. Juni 1989. p. A28. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ "Ray McAnally, irischer Charakter Schauspieler". Die Washington Post. 17. Juni 1989. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ Whitington, G. Luther (19. Juni 1989). "Ehemaliger NFL -großer John Matuszak tot mit 38". United Press International, Inc.. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Matuszaks Tod durch versehentliche Überdosis". Die New York Times. 28. Juni 1989. p. D24. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Lee Calhoun". Olympedia. Olymadmen. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "Werner am besten". Holocaust Historical Society. 2018. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Die Beerdigung des beliebten Sängers inmitten der landesweiten Trauer". AP News. 22. Juli 1989. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Vasili Romanov, 81, Neffe des letzten Zars". Die New York Times. AP. 28. Juni 1989. p. D21. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ Macdonald, Graham; Krishna, Nakul (7. Mai 2005). "Alfred Jules Ayer". Im Zalta, Edward N. (ed.). Die Stanford -Enzyklopädie der Philosophie (Herbst 2018 ed.). Metaphysik -Forschungslabor, Universität in Stanford. ISSN 1095-5054. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Jack Buetel". Filme, Fernseher und Menschen. British Film Institute. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Michele Lupo". Turner Classic Movies, Inc. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Bioografie". Europese stößt Joris Ivens (In Holländisch). Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Hilmar Baunsgaard" (auf Dänisch). www.gravsted.dk. Abgerufen 7. November, 2021.
- ^ "Pedro Vargas", Letztes FM (in Spanisch), abgerufen 24. August, 2019
- ^ "Carlos Arias Navarro | Premierminister von Spanien | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. Mai, 2022.
Weitere Lektüre
- Asche, Timothy Garton. Die magische Laterne: Die Revolution von '89 wurde in Warschau, Budapest, Berlin und Prag beobachtet (1999) Auszug
- Kenney, Padraic, hrsg. 1989: Demokratische Revolutionen am Ende des Kalten Krieges: Eine kurze Geschichte mit Dokumenten (2009)
- Sebestyden, Victor. Revolution 1989: Der Fall des sowjetischen Reiches (2010) Auszug
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit 1989 in Wikimedia Commons
- Nach dem Herbst - Europa nach 1989
- Mikhail Gorbatschow auf 1989 - Interview 2009 von Die Nation
- Freiheit ohne Mauern: Deutsche Missionen in den Vereinigten Staaten Rückblickend auf den Fall der Berliner Mauer - offizielle Homepage auf Englisch