1988
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1988 (Mcmlxxxviii) war ein Schaltjahr beginnend am Freitag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1988 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 988. Jahr der 2. Jahrtausenddas 88. Jahr der 20. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1980er Jahre Jahrzehnt.
1988 war ein entscheidendes Jahr in der frühen Geschichte des Internet-Es war das Jahr des ersten bekannten Computer Virus, das 1988 Internetwurm. Die erste dauerhafte interkontinentale Internetverbindung wurde zwischen den Vereinigten Staaten hergestellt (Nsfnet) und Europa (Nordunet) sowie das erste internetbasierte Chat-Protokoll, Internet Relay Chat.[1] Das Konzept der Weltweites Netz wurde zuerst besprochen bei Cern 1988.[2]
Das Sovietunion begann seine Hauptdekonstruktion gegenüber a gemischte Wirtschaft Anfang 1988 und begann seine schrittweise Auflösung. Das Eiserner Vorhang begann 1988 als aufzulösen als Ungarn begann, freier zu reisen westliche Welt.[3] Der Erste Extrasolarer Planet, Gamma Cephei AB (bestätigt im Jahr 2002) wurde in diesem Jahr festgestellt und die Weltgesundheitsorganisation begann seine Mission zu Polio ausrotten.
Veranstaltungen
Januar
- Januar - das Frachtschiff Khian Meer Ablagerungen 4.000 Tonnen giftiger Abfall in Haiti Nachdem ich 16 Monate lang durch den Atlantik gewandert war.[4]
- 1. Januar - Die Sowjetunion beginnt ihr Programm der wirtschaftlichen Umstrukturierung (perestroika) mit der von Premier eingeleiteten Gesetzgebung Michael Gorbatschow (Obwohl Gorbatschow 1985 eine geringfügige Umstrukturierung begonnen hatte).[5]
- 7. Januar–8 - In dem Afghanischer Krieg39 Männer der Sowjetische Lufttruppen von dem 345. Independent Guards Airborne Regiment Bekämpfen Sie einen Angriff von 200 bis 250 Mujahideen in dem Kampf um Hill 3234später dramatisiert im russischen Film Die 9. Firma.[6]
- 13. Januar - Vizepräsident Lee Teng-Hui übernimmt als Präsident der Republik China und Vorsitzender der Kuomintang nach dem Tod von Chiang Ching-kuo.[7]
Februar
- 12. Februar - Das 1988 Schwarze Meeresbefall Vorfall: Sowjetische Fregatte Bezzavetnyy absichtlich Widder USS Yorktown in sowjetischen Hoheitsgewässern während Yorktown Ansprüche unschuldige Passage. Die Begleitung uns Zerstörer USSCaron Es entgeht Schaden.[8]
- 13. Februar–28 - Das 1988 Olympische Winterspiele sind in Calgary, Alberta, Kanada.[9]
- 17. Februar
- 1988 Oshakati bomb blast: Eine Bombe explodiert außerhalb der Erste Nationalbank in Oshakati, Namibia27 töten und 70 verletzen.[10]
- US -Oberstleutnant William R. Higginsmit einem dienen Vereinte Nationen Gruppenüberwachung eines Waffenstillstands im Süden Libanon, wird entführt (und später von seinen Entführern getötet).
- 20. Februar - Das Nagorno-Karabach Autonomous Oblast Stimmen, um sich von der abzureisen Aserbaidschanische sowjetische sozialistische Republik und schließen Sie sich dem an Armenische SSR, auslösen die Erster Nagorno-Karabach-Krieg.
- 23. Februar - Start von Anfal -Kampagne, ein Genozid Aufstandsbekämpfung Betrieb innerhalb der Iran -Irak -Krieg ausgeführt von Ba'athist Iraqi Kräfte geführt von Ali Hassan al-Majid Auf Befehl des Präsidenten Saddam Hussein Das wird zwischen 50.000 und 182.000 töten Kurden in Iraqi Kurdistan.[11][12]
- 25. Februar - die Verfassung der Verfassung Sechste Republik Korea comes into effect.
- 27. Februar–29 – Zusammenbruch der Sowjetunion: Das Sumgait Pogrom von Armeniern kommt in Sumqayit.
- 29. Februar - EIN Nazi- Dokument impliziert Kurt Waldheim in Zweiter Weltkrieg Deportationen.
Marsch
- 6 März – Operation Flavius: EIN Spezialluftdienst Team der Britische Armee schießt tote 3 unbewaffnete Mitglieder von a Provisorische irische republikanische Armee (IRA) Aktive Serviceinheit in Gibraltar.[13]
- 16. März
- Das Halabja Chemischer Angriff wird durch durchgeführt von irakisch Regierungskräfte.[14]
- Iran -Contra -Affäre: Oberstleutnant Oliver Norden und Vizeadmiral John Poindexter werden wegen Verschwörung angeklagt, die Vereinigten Staaten zu betrügen.
- Milltown Cemetery Angriff: Drei Männer werden getötet und 70 verletzt in einer Waffe und einer Granatangriff loyalistischer paramilitärischer Michael Stone auf Trauernde bei Milltown Cemetery in Belfast, Nordirland, während der Beerdigungen der 3 Ira Mitglieder in Gibraltar getötet.[15]
- In den Vereinigten Staaten die First Republic Bank von Texas scheitert und tritt fDIC -Empfänger ein, dem größten fDIC -unterstützten Bankversagen in der Geschichte.[16]
- 17. März
- A kolumbianisch Boeing 727 Jetliner, Avianca Flug 410, stürzt gegen die Seite der Berge in der Nähe des venezolanisch Grenze, 143 Menschen töten.
- Eritreizkrieg der Unabhängigkeit – Schlacht von AFABET: Der NADEW -Befehl, ein äthiopisch Army Corps in Eritrea, wird auf drei Seiten von militärischen Einheiten der angegriffen Eritreikbefreiungsfront (EPLF).
- 19. März – Corporals Morde In Belfast: Zwei Britisch -Armee -Korporale werden entführt, geschlagen und erschossen von erschossen Irische Republikaner Nach dem Fahren in die Bestattungsrandung von Ira Mitglieder getötet in der Milltown Cemetery Angriff.[17]
- 20. März – Eritreizkrieg der Unabhängigkeit: Nachdem das NADEW -Kommando besiegt wurde, betritt die EPLF in die Stadt von AFABET, siegreich, um die Schlacht von AFABET zu beenden.
- 24. März - Der Erste MC Donalds Restaurant in einem Land von a Kommunistische Partei öffnet in Belgrad, Jugoslawien.[18] 1989 folgt eins in Budapestund 1990 in Moskau und Shenzhen, China.
- 25.März - Das Kerzendemonstration in Bratislava, Slowakeiist die erste Massendemonstration der 1980er Jahre gegen die sozialistische Regierung in Tschechoslowakei.
April

- 5. April – Kuwait Airways Flug 422 wird auf dem Weg von entführt, auf dem Weg von Bangkok, Thailand, zu Kuwait. Die Entführer fordern die Veröffentlichung von 17 Schiitischer Muslim Gefangene von Kuwait gehalten. Kuwait weigert sich, die Gefangenen freizugeben, was zu einer 16-tägigen Belagerung auf drei Kontinenten führt. Zwei Passagiere werden getötet, bevor die Belagerung endet.
- 10. April - Das Ojhri Camp -Katastrophe tritt auf in Islamabad und Rawalpindi.
- 14. April
- In dem Genfer Abkommen, das Sovietunion verpflichtet sich, seine Streitkräfte auszuziehen Afghanistan.
- Das USS Samuel B. Roberts (FFG-58) Streiks a Marine Mine in dem Persischer Golf, während einsatz Operation Earnest Will, während der Tankerkrieg Phase der Iran -Irak -Krieg.
- 16. April – israelisch Kommandos töten die PLO's Abu Dschihad in Tunesien.
- 18. April - Die United States Navy revanchiert sich für die USSSamuel B. Roberts Bergbau mit Operation Beten Mantisan einem Tag voller Streiks gegen iranisch Ölplattformen und Marineschiffe.
- 20. April - Das längste Skyjacking der Welt endet zu Ende, wenn die verbleibenden Passagiere von Kuwait Airways Flug 422 werden von ihren Entführern veröffentlicht.
- 22. April - Das Ouvéa Höhle Geisel nehmen beginnt in Ouvéa, Loyalitätsinseln, Neu-Kaledonien.
- 28. April – Aloha Airlines Flug 243 Land landet sicher, nachdem er in der Luft sein Dach verloren hat, einen Flugbegleiter getötet und 65 Menschen verletzt.[19]
- 30. April – World Expo 88 öffnet sich Brisbane, Queensland, Australien.
Kann
- 5. Mai - Das Ouvéa Höhle Geisel nehmen endet in Ouvéa, Loyalitätsinseln, Neu-Kaledonien.
- 8. Mai -Wiederwahl von François Mitterrand wie Präsident von Frankreich für 7 Jahre.
- 15. Mai – Sowjetisch -afghanischer Krieg: Nach mehr als 8 Jahren des Kampfes die Sowjetische Armee beginnt sein Rückzug aus Afghanistan.
- 16. bis 18. Mai – 1988 Gilgit Massacre: Ein Aufstand durch die Schias von Gilgit (in Nordpakistan) wird vom Zia-ul Haq-Regime rücksichtslos unterdrückt.
- 26. Mai - Das Edmonton Oilers besiege die Boston Bruins in einem Vier-Spiele-Sweep, um ihren vierten zu gewinnen Stanley cup im Eishockey.
- 27. Mai-29 – Somaliland -Unabhängigkeitskrieg: Somalische nationale Bewegung startet a Große Offensive gegen somalische Regierungstruppen in Hargeisa und Burao, dann zweit- und drittgrößte Städte von Somalia.[20][21]
Juni
- 10. Juni–14 -Spontane 100.000 starke Massen-Nacht-Eins-Demonstrationen in Estnische SSR Geben Sie dem Namen schließlich dem Namen an Revolution singen.
- 10. Juni–25 – West Deutschland Gastgeber der UEFA Euro 1988 Fußballturnier, das von der gewonnen wird Niederlande.
- 23. Juni - NASA -Wissenschaftler James Hansen Zeugt dem US-Senat aus, dass die von Menschen hergestellte globale Erwärmung begonnen hat und zu einer der ersten Umweltschützer ist, die vor dem Problem warnen.[22]
- 27. Juni
- Das Gare de Lyon Rail Unfall tritt in Paris, Frankreich, als Pendlerzug auf, der eingehalten zu den Terminalunfällen in einen stationären ausgehenden Zug, der 56 tötet und 57 verletzt hat.[23]
- Villa Tunari massacre: Bolivianische Anti-Narkotik-Polizei tötet 9 bis 12 und verletzt über hundert protestieren Koka-Waldbauern.[24][25][26][27]
- 30. Juni – römisch katholisch Erzbischof Marcel Lefebvre weihen vier Bischöfe bei Écône, Schweiz, für seine Apostolat, zusammen mit Bischof Antonio de Castro Mayer, ohne ein päpstlich Mandat.
Juli
- 1. Juli - Die Sowjetunion stimmt, um die zu beenden CPSUDas Monopol auf wirtschaftliche und andere unpolitische Macht und weitere wirtschaftliche Veränderungen zu einer weniger strengen Marxistischer Leninistin Wirtschaft.[28]
- 3. Juli
- Das Fatih Sultan Mehmet Bridge in Istanbul, Truthahn, wird fertiggestellt und bietet den zweiten Zusammenhang zwischen den Kontinenten Europas und Asiens über die Bosporus.
- Iran Air Flight 655 wird von einer Rakete abgeschossen, die aus dem gestartet wurde USSVincennesinsgesamt 290 Menschen an Bord.
- 6. Juli - Das Piper Alpha Produktionsplattform in der Nordsee wird durch Explosionen und Brände zerstört und 165 Ölarbeiter und 2 Rettungsmotoren getötet. 61 Arbeiter überleben.[29]
- 31. Juli -32 Menschen werden getötet und 1.674 verletzt, wenn eine Brücke am Sultan Abdul Halim Fährterminal Zusammenbrüche in Butterworth, Penang, Malaysia.[30]
August
- 5. August - Das 1988 Malaysische Verfassungskrise gipfeln in der Vereinbarung der Herr Präsident von Malaysia, Salleh Abas.[31]
- 8. August – 8888 Aufstand: Tausende von Demonstranten in Birma, jetzt bekannt als als Myanmar, werden während der Regierungsstaatlichkeit getötet Demonstrationen.
- 11. August - Ein Treffen islamischer Dschihadi -Führer, einschließlich Osama Bin Laden, findet statt und führt zur Gründung von Al-Kaida.[32]
- 17. August – Pakistanischer Präsident Muhammad Zia-ul-Haq und die US -Botschafter in Pakistan, Arnold Lewis Raphel, sind unter den getöteten, wenn ein Flugzeug abstürzt und in der Nähe explodiert Bahawalpur.[33]
- 20. August - Ein Waffenstillstand beendet effektiv die Iran -Irak -Kriegmit geschätzten Million Menschenleben.[34]
- 21. August - die 6.9 Mw Nepal Erdbeben schüttelt die Nepal -India -Grenze mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer), 709–1.450 Menschen getötet und Tausende verletzt.
- 28. August -75 Menschen werden getötet und 346 in einem der schlimmsten verletzt Luftausstellungskatastrophen in der Geschichte bei Deutschlands Ramstein -Luftbasis, wenn drei Jets aus dem italienischen Luftdemonstrationsteam, Frecce Tricolori, kollidieren und einen der Flugzeuge schicken, das in die Zuschauermenge kracht.[35]
September
- 11. September – Revolution singen: In dem Estonian Soviet Socialist Republic300.000 Menschen versammeln sich, um ihre Unterstützung für die Unabhängigkeit auszudrücken.[36]
- 12. September – Hurrikan Gilbert devastates Jamaika; Es dreht sich in Richtung Mexikos Yucatan Halbinsel 2 Tage später, was schätzungsweise 5 Milliarden US -Dollar Schaden verursacht.
- 15. September - Das Internationales Olympisches Komitee Auszeichnungen Lillehammer das Recht, das zu hosten 1994 Olympische Winterspiele.[37]
- 17. September–2. Oktober - Das 1988 Sommerspiele sind in Seoul, Südkorea.[38]
- 22. September - Das Ozean Odyssey Bohrgerät erleidet in der Nordsee einen Blowout und Feuer (siehe auch 6. Juli), was zu einem Tod führt.[39]
- 29. September – STS-26: NASA Lebensläufe Space Shuttle Flüge, geerdet nach dem Herausforderer Katastrophe, mit Space Shuttle Entdeckung.
Oktober
- 5. Oktober
- Tausende Aufruhr in Algier, Algerien gegen die Nationale Befreiungsfront Regierung; durch 10. Oktober Die Armee hat gefoltert und getötet[Klarstellung erforderlich] Ungefähr 500 Menschen in der Bälle der Unruhen.
- chilenisch Diktator Augusto Pinochet verliert a Nationale Volksabstimmung nach seiner Herrschaft; Er gibt die Macht 1990 auf.
- Veröffentlichung des 1988 Verfassung der Federative Republic Brasilien.
- 12. Oktober
- Walsh Street Police Schüsse: Zwei Victoria Police Offiziere werden niedergeschossen, Ausführungsstil, in Australien.[40]
- Das Birchandra Manu Massaker tritt auf in Tripura, Indien.[41]
- 19. Oktober - Das Vereinigte Königreich Verbote über Sendungsinterviews mit Ira Mitglieder. Das BBC Kommt durch den Einsatz professioneller Schauspieler um diese Striktur.
- 20. Oktober - Das Los Angeles Dodgers gewann 4 Spiele auf 1 in der 1988 World Series gegen die Oakland Leichtathletik.
- 27. Oktober – Ronald Reagan Beschließt, die neue US -Botschaft in Moskau wegen sowjetischer Hörgeräte in der Baustruktur abzureißen.
- 28. Oktober – Abbruch: 48 Stunden nach der Ankündigung, dass es aufgab Ru-486, Französischer Hersteller Roussel UCLAF gibt an, dass es die Verteilung des Arzneimittels wieder aufnimmt.
- 29. Oktober - Generalpakistaner General Rahimuddin Khan tritt von seinem Posten als der zurück Gouverneur von Sindh, nach Versuchen der Präsident von Pakistan, Ghulam Ishaq Khanum die Mächte zu begrenzen, die sich Rahimuddin angesammelt hatte.[42]
- 30. Oktober – Jericho Bus Firebombing: Fünf Israelis werden getötet und fünf verwundet in einem palästinensisch Angriff in der Westufer.[43]
November
- November – TAT-8, Der Erste Transatlantisches Telefonkabel benutzen optische Fasern, abgeschlossen. Dies führte zu robusteren Verbindungen zwischen dem amerikanischen und dem europäischen Internet.[44]
- 2. November - Das Morris Worm, Der Erste Computerwurm über die verteilt Internet, geschrieben von Robert Tappan Morris, wird aus gestartet von Massachusetts Institute of Technology in den USA.[45]
- 3. November - Sri Lankan Tamilisch Söldner versuche das zu stürzen Maledivisch Regierung. Bei Präsident Maumoon Abdul Gayoom's Anfrage, das indische Militär unterdrückt die Coup Versuch innerhalb von 24 Stunden.
- 6. November - Das 1988 Lancang -Gengma -Erdbeben tötet mindestens 938 Menschen, wenn es das trifft China -Myanmar -Grenze Region in Yunnan.[46]
- 8. November - Die Vereinigten Staaten Vizepräsident und Republikaner Kandidat George H. W. Bushbesiegt die Demokratisch Kandidat und Gouverneur von Massachusetts, Michael Dukakis, in dem 1988 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten.
- 15. November
- In dem Sovietunion, das unbemannte Shuttle Buran wird von einem gestartet Energia Rakete auf seiner Jungfrau Orbital SpaceFlight (der erste und letzte Raumflug für das Shuttle).
- Israelisch -palästinensischer Konflikt: Ein Unabhängiger Zustand Palästinas wird an der verkündet Palästinensischer Nationalrat Treffen in Algier, durch eine Abstimmung von 253–46.
- Der aller erste Fairer Handel Etikett, Max Havelaar, wird von gestartet von Nico Roozene, Frans van der Hoff und ökumenisch Entwicklungsagentur Solidaridad in den Niederlanden.
- 16. November
- Revolution singen: Der oberste Sowjet der estnischen SSR nimmt das an Estnische Souveränitätserklärung in denen die Gesetze der estnischen SSR über die der Sowjetunion zugesagt werden. Die UdSSR erklärt es am 26. November verfassungswidrig. Es ist die erste Souveränitätserklärung aus Moskau eines sowjetischen oder östlichen Blockunternehmens.[47]
- Bei den ersten offenen Wahlen seit mehr als einem Jahrzehnt sind die Wähler in Pakistan Wählen Sie den Populistenkandidaten Benazir Bhutto sein Premierminister. Wahlen werden trotz geplant gehalten Staatsoberhaupt Zia-ul-Haqs Tod Anfang August.[48]
- 23. November - ehemaliger koreanischer Präsident Chun Doo-Hwan entschuldigt sich formell für Korruption während seiner Präsidentschaft und kündigt an, dass er ins Exil eingehen wird.[49]
Dezember
- 1. Dezember
- Carlos Salinas de Gortari nimmt sein Amt als Präsident von Mexiko.[50]
- Der Erste Welt-AIDS-Tag wird gehalten.[51]
- 2. Dezember
- Benazir Bhutto ist vereint wie Pakistaner Ministerpräsident, die erste Frau, die die Regierung von einem leitet Islam-Dominierter Zustand.[52]
- A Zyklon in Bangladesch verlässt 5 Millionen Obdachlose und Tausende tot.[53]
- 6. Dezember - Das Australisches Kapitalgebiet wird von der Selbstverwaltung durch die gewährt Australian Capital Territory (Selbstverwaltung) Act 1988.[54]
- 7. Dezember
- Im Sowjetische Armenien, das Ms 6.8 Spitak -Erdbeben Tötet fast 25.000, verletzt 31.000 und lässt 400.000 Obdachlose.[55]
- Revolution singen: Estnische Sprache ersetzt Russisch als offizielle Sprache der Estnische SSR.
- 9. Dezember - Das Letzte Dodge Aries und Plymouth angewiesen Rollen Sie die Montagelinie in einer Chrysler -Fabrik in den USA ab
- 12. Dezember - Das Clapham Junction Rail Crash in London tötet 35 und verletzt 132.[56]
- 16. Dezember - Mehrjähriger US -Präsidentschaftskandidat Lyndon Larouche wird wegen Postbetrugs verurteilt.[57]
- 20. Dezember - Das Konvention der Vereinten Nationen gegen einen illegalen Verkehr in Betäubungsmitteln und psychotrope Substanzen ist unterschrieben bei Wien.[58]
- 21. Dezember – Pan Am Flug 103 ist in die Luft gesprengt Lockerbie, Schottland, insgesamt 270 Menschen. Libyen wird der Beteiligung verdächtigt.[59]
Datum unbekannt
- Gegen Ende des Jahres der erste richtige und offizielle Internet Der Zusammenhang mit Europa wird zwischeneinander hergestellt Princeton, New Jersey und Stockholm, Schweden.[60]
- Zebrasmuscheln, Eine Art, die ursprünglich in den Seen Südrusslands und der Ukraine beheimatet ist, befindet sich in der Große Seen von Nordamerika.[61]
- Das Kommunistische Partei Großbritanniens wird durch a gegründet Marxistisch -leninist Fraktion der Kommunistische Partei Großbritanniens, nachdem seine Führung umarmt wird Eurokommunismus.
- Blackrock als global gegründet Anlagenmanagement Firma in New York City von Larry Fink und andere; Es wird der weltweit größte.[62]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember · Datum unbekannt |
Januar
- 3. Januar – Jonny Evans, Nordirischer Fußballer[63]
- 5. Januar – Azizulhasni Awang, Malaysischer Spurradfahrer[64]
- 7. Januar – Haley Bennett, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[65]
- 8. Januar – Alex Tyus, Amerikanisch-israelischer Basketballspieler[66]
- 12. Januar – Claude Giroux, Kanadischer Eishockeyspieler[67]
- 15. Januar – Skrillex, Amerikanischer Musiker und DJ
- 16. Januar
- Nicklas Bendtner, Dänischer Fußballer[68]
- FKA -Zweige, Englischer Singer-Songwriter, Plattenproduzent, Regisseur und Tänzer[69]
- Li Xiaoxia, Chinesischer Tischtennisspieler[70]
- 18. Januar – Angelique Kerber, Deutscher Tennisspieler[71]
- 21. Januar
- Ashton Eaton, American Decathlet[72]
- Glaiza de Castro, Philippinische Schauspielerin und Sängerin[73]
- 27. Januar – Liu Wen, Chinesisches Modell[74]
- 29. Januar – Stephanie Gilmore, Australischer Surfer[75]
Februar
- 3. Februar
- Cho Kyuhyun, Koreanischer Sänger[76]
- Gregor Van der Wiel, Niederländischer Fußballer[77]
- Kamil Glik, Polnischer Fußballer[78]
- 4. Februar – Carly Patterson, American Gymnast[79]
- 7. Februar
- 12. Februar – Nicolás Otamendi, Argentinischer Fußballer[82]
- 13. Februar – Aston Merrygold, Englischer Sänger[83]
- 14. Februar – Ángel di María, Argentinischer Fußballer[84]
- 16. Februar
- Zhang Jike, Chinesischer Tischtennisspieler[85]
- Kim Soo-hyunSüdkoreanischer Schauspieler
- 17. Februar – Natascha Kampusch, Österreichische Fernseher und Entführung des Opfers[86]
- 18. Februar – Changmin, Südkoreanischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 20. Februar – Rihanna, Barbadische Popsängerin[87]
- 21. Februar – Matthias de Zordo, Deutscher Speerwerfer[88]
- 22. Februar
- Ximena Navarrete, Mexikanische Schauspielerin, Miss Universe 2010[89]
- Efraín Juárez, Mexikanischer Fußballer[90]
- Adesua Etomi, Nigerianische Schauspielerin
- 25. Februar – Tom Marshall, Britische Fotofärbung
- 28. Februar – Markéta Irglová, Tschechischer Songwriter
- 29. Februar
- Lena Gercke, Deutsches Model
- Benedikt Höwedes, Deutscher Fußballer
Marsch
- 2. März – Matthew Mitcham, Australischer Taucher[91]
- 4. März – Gal Mekel, Israelischer Basketballspieler[92]
- 6 März
- Agnes Carlsson, Schwedischer Aufnahmekünstler[93]
- Simon Mignolet, Belgischer Fußballer
- Lee Seung-Hoon, Südkoreanischer Speed -Skater[94]
- 10. März – Ivan RakitićKroatischer und schweizerischer Fußballer[95]
- 11. März – Fábio Coentrão, Portugiesischer Fußballer[96]
- 12. März – Sebastian Brendel, Deutscher Kanufahrer
- 14. März – Stephen Curry, Amerikanischer Basketballspieler[97]
- 16. März – Jhené Aiko, American Singer-Songwriter[98]
- 19. März – Zhou Lulu, Chinesischer Gewichtheber[99]
- 21. März – Josepmir Ballón, Peruanischer Fußballer[100]
- 23. März – Jason Kenny, Britisch -Radfahrer[101]
- 25.März
- Big Sean, Amerikanischer Rapper
- Ryan Lewis, Amerikanischer Musiker
- 27. März
- Jessie J, Englischer Singer-Songwriter[102]
- Brenda Song, Amerikanische Schauspielerin[103]
- Junior Galette, Amerikanischer Fußballspieler
- ATSUTO UCHIDA, Japanischer Fußballer[104]
- 28. März – Lacey Turner, Englische Schauspielerin[105]
April
- 2. April – Jesse Plemons, Amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler[106]
- 5. April – Daniela Luján, Mexikanischer Popsänger und Schauspielerin
- 7. April – Ed Speleers, Britischer Schauspieler
- 8. April – Stephanie Cayo, Peruanische Schauspielerin, Singer-Songwriter und Model
- 10. April – Haley Joel Osment, Amerikanischer Schauspieler[107]
- 14. April – Roberto Bautista Agut, Spanischer Tennisspieler
- 15. April
- Kyrylo Bohatenko, Ukrainischer Fußballer
- Eliza Doolittle, Englischer Singer-Songwriter
- 18. April
- Vanessa Kirby, Englische Schauspielerin und Model[108][109]
- Kayleigh McEnanyPressesprecherin des Weißen Hauses[110]
- 21. April
- Robbie Amell, Kanadisch-amerikanischer Schauspieler und Produzent
- Ricky BerensAmerikanischer olympischer Schwimmer[111]
- 23. April – Alistair Brownlee, Englischer Triathlet[112]
- 25. April – Laura Lepisto, Finnischer Figur Skater[113]
- 27. April – Lizzo, Amerikanischer Singer-Songwriter und Rapper[114]
- 28. April – Juan Mata, Spanischer Fußballer[115]
- 29. April – Jonathan Toews, Kanadischer Eishockeyspieler[116]
- 30. April – Ana de Armas, Kubanische Schauspielerin[117]
Kann
- 1. Mai – Anushka Sharma, Indische Schauspielerin[118]
- 4. Mai – Radja Nainggolan, Belgischer Fußballer[119]
- 6. Mai – Dakota KaiNeuseeland Wrestler
- 5. Mai – Adele, Britischer Singer-Songwriter[120]
- 8. Mai – Trisha Paytas, Amerikanischer YouTuber
- 11. Mai
- Ace Hood, Amerikanischer Rapper[121]
- Blac Chyna, Amerikanisches Model und Unternehmer[122]
- Brad Marchand, Kanadischer Eishockeyspieler[123]
- 12. Mai – Marcelo Vieira, Brasilianischer Fußballer
- 16. Mai – Behati Prinsloo, Namibisches Modell[124]
- 17. Mai
- Nikki Reed, Amerikanische Schauspielerin[125]
- Karrueche tran, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 18. Mai – Taeyang, Südkoreanischer Aufnahmekünstler und Model
- 21. Mai – Park gyu-ri, Südkoreanischer Idol -Sänger[126]
- 25. Mai – Cameron van der BurghSüdafrikanischer olympischer Schwimmer[127]
- 26. Mai
- Dani Samuels, Australischer Diskuswerfer
- Juan CuadradoKolumbianischer Fußballer
- 27. Mai
- Geoffrey Couët, Französischer Schauspieler und Komiker
- Stevin John, Amerikanischer Kinder Entertainer
- 28. Mai – Cheng Fei, Chinesischer Turner
- 29. Mai – Tobin Heath, Amerikanische Frauenfußballspielerin[128]
Juni
- 2. Juni
- Sergio Agüero, Argentinischer Fußballer[129]
- Amber Marshall, Kanadische Schauspielerin
- Staniliya StamenovaBulgarisch -Kanufahrer[130]
- Awkwafina, Amerikanische Schauspielerin[131]
- 7. Juni
- Michael Cera, Kanadischer Schauspieler, Komiker, Produzent und Singer-Songwriter[132]
- Ekaterina Makarova, Russischer Tennisspieler[133]
- Mailand Lucic, Kanadischer Eishockeyspieler
- 9. Juni
- Mae Whitman, Amerikanische Schauspielerin, Sprachschauspielerin und Sängerin[134]
- Sokratis Papastathopoulos, Griechischer Fußballer[135]
- 11. Juni – Claire Holt, Australische Schauspielerin[136]
- 12. Juni – Eren Derdiyok, Schweizer Fußballer
- 14. Juni – Kevin McHale, Amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Sänger[137]
- 16. Juni
- Banken, American Singer-Songwriter[138]
- Thierry Neuville, Belgischer Rallyefahrer
- 17. Juni – Stephanie Rice, Australischer Schwimmer[139]
- 18. Juni – Josh Dun, Amerikanischer Schlagzeuger[140]
- 22. Juni
- Portia Doubleday, Amerikanische Schauspielerin
- Dean FurmanSüdafrikanischer Fußballer[141][142][143][144]
- 23. Juni
- Alex Green, Amerikanischer Fußballspieler
- Chellsie Memmel, American Gymnast[145]
- 25. Juni – Therese Johaug, Norwegischer Cross-Country-Skifahrer[146]
- 27. Juni – Matthew Spiranovic, Australischer Fußballspieler[147]
- 29. Juni – Éver Banega, Argentinischer Fußballer
Juli
- 1. Juli – Aleksander Lesun, Russischer moderner Pentathlet[148]
- 2. Juli – Lee Chung-yongSüdkoreanischer Fußballer[149]
- 4. Juli – Angelique Boyer, Französisch-mexikanische Schauspielerin und Sängerin[150]
- 10. Juli – Sarkodie, Ghanaischer Hip -Hop -Künstler[151]
- 13. Juli
- Colton Haynes, Amerikanischer Schauspieler und Model[152]
- Tulisa contostavlos, Britischer Singer-Songwriter[153]
- 14. Juli – Conor McGregor, Irischer gemischter Kampfkünstler[154]
- 16. Juli
- Eric Johannesen, Deutsch zur Verfügung[155]
- Sergio Busquets, Spanischer Fußballer[156]
- 20. Juli – Julianne Hough, American Ballroom Tänzerin, Country -Musiksängerin und Schauspielerin[157]
- 21. Juli – DeAndre Jordan, Amerikanischer Basketballspieler
- 22. Juli – Noriko Senge, Japanische Prinzessin[158]
- 24. Juli – Han Seung-yeon, Südkoreanische Sängerin und Schauspielerin[159]
- 25. Juli – Sarah Geronimo, Filipina -Sängerin und Schauspielerin
- 26. Juli – Francia Raisa, Amerikanische Schauspielerin
- 31. Juli – Charlie Carver, Amerikanischer Schauspieler
August
- der 1. August – Max Carver, Amerikanischer Schauspieler
- 5. August – Federica PellegriniItalienischer Schwimmer[160]
- 8. August – Prinzessin Beatrice von York, Britische Prinzessin[161]
- 9. August – Willian, Brasilianischer Fußballer[162]
- 11. August – Irfan Bachdim, Indonesischer Fußballer[163]
- 12. August – Tyson Fury, British Boxer[164]
- 13. August – Mø, Dänischer Sänger
- 18. August – G-Dragon, Südkoreanischer Rapper, Singer-Songwriter und Mode-Ikone[165]
- 19. August – Veronica Roth, Amerikanischer Schriftsteller und Kurzgeschichtenschreiber[166]
- 21. August
- Kacey Musgraves, American Country Music Artist[167]
- Robert Lewandowski, Polnischer Fußballer[168]
- 25. August – Alexandra Burke, Englischer Sänger[169]
- 28. August – Rosie MacLennan, Kanadischer Trampolin -Gymnast[170]
- 29. August – Bartosz Kurek, Polnischer Volleyballspieler[171]
September
- 1. September – Simona de Silvestro, Schweizer Rennfahrer
- 2. September – Ishant Sharma, Indischer Cricketspieler[172]
- 3. September – Jérôme Boateng, Deutscher Fußballer
- 5. September
- Nuri şahin, Türkischer Fußballer[173]
- Felipe CaicedoFußballer der Ecuadorian Association
- 6. September – Sargun Mehta, Indisches Model, Komiker, Tänzerin, Moderatorin und Schauspielerin.
- 7. September – Kevin Liebe, Amerikanischer Basketballspieler[174]
- 9. September – Sergey Stanev, bulgarisch Fußballer von ukrainisch Abstammung[175]
- 10. September – Coco Rocha, Kanadisches Model[176]
- 11. September – Lee Yong-daa, Südkoreanischer männlicher Badminton -Spieler[177]
- 12. September – Prachi Desai, Indische Film- und Fernsehschauspielerin[178]
- 14. September – Martin Fourcade, Französischer Biathlet[179]
- 15. September – Chelsea Kane, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 21. September – Bilawal Bhutto ZardariPakistanischer Politiker[180]
- 23. September – Juan Martín del Potro, Argentinischer Tennisspieler[181]
- 26. September
- Kiira Korpi, Finnischer Figur Skater[182]
- James Blake, Englischer elektronischer Musikproduzent und Singer-Songwriter[183]
- 27. September – Alma, Französischer Singer-Songwriter[184]
- 29. September – Kevin Durant, Amerikanischer Basketballspieler[185]
Oktober
- 1. Oktober
- Cariba Heine, Australische Schauspielerin und Performerin
- Nemanja Matić, Serbischer Fußballer
- 3. Oktober
- ASAP ROCKY, Amerikanischer Rapper und Musikvideoregisseur[186]
- Alicia Vikander, Schwedische Schauspielerin[187]
- 4. Oktober
- Melissa Benoist, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[188]
- Derrick Rose, Amerikanischer Basketballspieler[189]
- 5. Oktober – Sam Warburton, Walisischer Rugby -Union -Spieler[190]
- 7. Oktober – Diego Costa, Spanischer Fußballer
- 15. Oktober – Mesut ÖzilDeutscher Fußballspieler
- 17. Oktober – Marina Salas, Spanische Schauspielerin
- 20. Oktober
- Ma lang, Chinesischer Tischtennisspieler[191]
- Candice SwanepoelSüdafrikanisches Supermodel
- 21. Oktober
- Blanca Suárez, Spanische Schauspielerin[192]
- Hoffe Hicks, American Public Relations Consultant, Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses[193]
- Glen Powell, Amerikanischer Schauspieler
- 22. Oktober – Parineeti Chopra, Indische Schauspielerin[194]
- 31. Oktober – Sébastien Buemi, Schweizer Rennfahrer[195]
November
- 1. November – Scott Arfield, Schottischer Fußballer[196]
- 2. November – Julia Görges, Deutscher Tennisspieler[197]
- 5. November – Virat Kohli, Indischer internationaler Cricketspieler[198]
- 6. November
- Emma Stone, Amerikanische Schauspielerin[199]
- Conchita Wurst, Österreichischer Sänger, Eurovision Song Contest 2014 -Gewinner[200]
- 7. November
- Alexandr DolgopolovUkrainischer Tennisspieler[201]
- Elsa Hosk, Schwedisches Modell
- Tinie Tempah, Englischer Rapper[202]
- 8. November – Jessica Lowndes, Kanadische Schauspielerin und Sängerin[203]
- 12. November – Russell Westbrook, Amerikanischer Basketballspieler[204]
- 15. November – Bob., Amerikanischer Rapper, Sänger, Plattenproduzent und Verschwörungstheoretiker
- 19. November – Patrick Kane, Amerikanischer Eishockeyspieler[205]
- 20. November – Dušan Tadić, Serbischer Fußballer
- 23. November – Juha-Pekka InkeröinenFinnischer Fußballspieler
- 26. November – Hafþór Júlíus Björnsson, Isländischer Stronger und Schauspieler[206]
- 29. November – Russell Wilson, Amerikanischer Fußballspieler[207]
- 30. November
- Rebecca Rittenhouse Amerikanische Schauspielerin
- Phillip Hughes, Australischer Cricketspieler (d. 2014)[208]
Dezember
- 1. Dezember
- Tyler Joseph, Amerikanischer Sänger[209]
- Zoë Kravitz, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Model[209][210]
- 2. Dezember – Alfred Henoch, Britischer Schauspieler[211]
- 4. Dezember – Mario Maurer, Thai -Modell und Schauspieler[212]
- 6. Dezember – Sandra nielensalu, Estnischer Musiker[213]
- 7. Dezember
- Nathan AdrianAmerikanischer olympischer Schwimmer[214][215]
- Emily Browning, Australische Schauspielerin[216]
- 9. Dezember – Kwadwo Asamoah, Ghanaischer Fußballer[217]
- 10. Dezember – Wilfried Knochen, Ivorer Fußballer[218]
- 14. Dezember
- Nicolas Batum, Französischer Basketballspieler[219]
- Vanessa Hudgens, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[220]
- 16. Dezember
- Mats Hummels, Deutscher Fußballer[221][222]
- Park Seo-joon, Südkoreanischer Schauspieler und Sänger[223]
- 17. Dezember
- David Rudisha, Kenianer Mittelstreckenläufer[224][225]
- Rin Takanashi, Japanische Film- und Fernsehschauspielerin[226]
- 19. Dezember – Alexis Sánchez, Chilenischer Fußballer[227]
- 25. Dezember – Marco Mengoni, Italienischer Singer-Songwriter[228]
- 27. Dezember – Hayley Williams, Amerikanischer Sänger[229]
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar Februar
- 2. Januar – E. B. FordBritisch -Genetiker (b. 1901)[230]
- 3. Januar
- Gaston Eyskens, Belgischer Politiker, 35. Premierminister Belgiens (geb. 1905)[231]
- Rose Ausländer, Deutscher Dichter (b. 1901)[232]
- 5. Januar – Pete Maravich, Amerikanischer Basketballspieler (b. 1947)[233]
- 7. Januar – Trevor Howard, Englischer Schauspieler (b. 1913)[234]
- 11. Januar – Isidor Isaac Rabi, Amerikanischer Physiker und akademischer Nobelpreisträger (geb. 1898)[235]
- 13. Januar – Chiang Ching-kuo, Chinesischer Politiker, 3. Präsident der Republik China (geb. 1910)[236]
- 14. Januar – Georgy Malenkov, Sowjetischer Politiker, 5. Premierminister der Sowjetunion (geb. 1902)[237]
- 15. Januar – Seán MacBride, Irischer republikanischer Armeeführer, Empfänger des Friedensnobelpreises (geb. 1904)[238]
- 20. Januar – Philippe de Rothschild, Französischer Weinbergbesitzer (geb. 1902)[239]
- 25. Januar – Colleen Moore, Amerikanische Schauspielerin (b. 1899)[240]
- 28. Januar – Klaus Fuchs, Deutsch-britischer Physiker und Spion (geb. 1911)[241]
- 5. Februar – Emeric Pressburger, Ungarisch-britischer Filmproduzent (geb. 1902)[242]
- 6. Februar – Carmen Polo, Frau von Francisco Franco (b. 1900)[243]
- 13. Februar – Léon Goossens, Britischer Oboist (b. 1897)[244]
- 14. Februar – Frederick Loewe, Österreichisch-amerikanischer Komponist (geb. 1901)[245]
- 15. Februar – Richard Feynman, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1918)[246]
- 19. Februar
- René Char, Französischer Dichter (b. 1907)[247]
- André Frédéric Cournand, French-American-Arzt, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1895)[248]
- 28. Februar – Kylie Tennant, Australischer Schriftsteller, Dramatiker, Kurzgeschichte, Kritiker, Biograf und Historiker (geb. 1912)[249]
März April
- 3. März – Lois Wilson, Amerikanische Schauspielerin (b. 1894)[250]
- 7. März – Göttlich, Amerikanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1945)[251]
- 8. März – Henryk Szeryng, Polnisch geborener Geiger (geb. 1918)[252]
- 9. März – Kurt Georg Kiesinger, Deutscher Politiker, 28. Kanzler der Bundesrepublik Deutschland (West Deutschland) (b. 1904)
- 10. März
- 11. März
- Rashid Bakr, 10. Premierminister des Sudan (b. 1930))
- Abdullahi Issa, Somalian Politiker, 1. Premierminister von Somalia (b. 1922))
- 29. März – Dulcie September, Südafrikanischer ANC -Aktivist (geb. 1935; ermordet).[255]
- 30. März – Edgar Faure, Französischer Politiker, 69. Frankreichminister (b. 1908)[256]
- 31. März – Sir William McMahon, Australischer Politiker, 20. Australien -Premierminister (b. 1908)[257]
- 12. April – Alan Paton, Südafrikanischer Autor (geb. 1903)[258]
- 17. April – Louise NevelsonUkrainisch-amerikanischer Bildhauerin (geb. 1900)[259]
- 18. April – Pierre Desprones, Französischer Humorist (b. 1939)[260]
- 21. April
- I. A. L. Diamond, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1920)[261]
- Prinzessin Nadejda Petrovna aus Russland (b. 1898))
- 23. April – Michael Ramsey, Britisch anglikanisch Bischof, 100. Erzbischof von Canterbury (b. 1904)[262]
- 26. April
- Valerie Solanas, Amerikanischer Autor (b. 1936)[263]
- Valery Legasov, Sowjetischer Chemiker, Chef der Tschernobyl Katastrophe Untersuchungskommission (b. 1936)[264]
- 28. April – Fenner Brockway, Britischer Politiker und Antikriegsaktivist (b. 1888)[265]
Mai Juni
- 3. Mai
- Premendra Mitra, Indischer Dichter, Schriftsteller und Filmregisseur (geb. 1904)[266]
- Lev Pontryagin, Russischer Mathematiker (geb. 1908)[267]
- 8. Mai – Robert A. Heinlein, American Science Fiction Autor (geb. 1907)[268]
- 10. Mai – Shen Congwen, Chinesischer Schriftsteller (b. 1902)[269]
- 11. Mai – Kim Philby, British Spy (b. 1912)[270]
- 13. Mai – Chet Baker, American Jazz Trompeter (geb. 1929)[271]
- 14. Mai – Willem Drees, Niederländischer Politiker und Historiker, 30. Den Niederlande Premierminister (b. 1886)[272]
- 15. Mai – Greta Nissen, Norwegisch geborene Schauspielerin (geb. 1905)[273]
- 21. Mai – Dino GrandiItalienischer Politiker (b. 1895)[274]
- 27. Mai – Ernst Ruska, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1906)[275]
- 29. Mai – Siaka Stevens, 3. Premierminister von Sierra Leone und 1. Präsident von Sierra Leone (b. 1905)[276]
- 30. Mai – Ella Raines, Amerikanische Schauspielerin (b. 1920)[277]
- 2. Juni – Raj Kapoor, Indischer Schauspieler, Produzent und Regisseur (geb. 1924)[278]
- 10. Juni – Louis l'amour, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1908)[279]
- 11. Juni – Giuseppe Saragat, Italienischer Politiker, 5. Präsident von Italien (b. 1898)[280]
- 26. Juni – Hans Urs von Balthasar, Schweizer Theologe und katholischer Priester (b. 1905)[281]
- 27. Juni – Aparicio Méndez, früher, vormalig Präsident von Uruguay (b. 1904)[282]
Juli August
- 8. Juli
- Ray Barbuti, Amerikanischer Athlet (b. 1905)[283]
- Ranjit Khanwilkar, Indischer Cricketspieler (b. 1960)
- 12. Juli – Joshua Logan, American Bühnen- und Filmregisseur (b. 1908)[284]
- 18. Juli – Nico, Deutscher Rockmusiker, Model, Schauspielerin und Warhol Socialite (geb. 1938)[285]
- 27. Juli
- Brigitte Horney, Deutsche Schauspielerin (b. 1901)[286]
- Frank Zamboni, American Inventor (b. 1901)[287]
- der 1. August
- Florence Eldridge, Amerikanische Schauspielerin (b. 1901)[288]
- Georges Wambst, Französischer Radfahrer (b. 1902)[289]
- 2. August – Raymond Carver, Amerikanischer Kurzgeschichtenschreiber und Dichter (b. 1938)[290]
- 6. August – Anatoly Levchenko, Sowjetischer Kosmonaut (geb. 1941)[291]
- 9. August – Ramón Valdés, Mexikanischer Schauspieler, Komiker, Songwriter und Unternehmer (geb. 1923)[292]
- 10. August – Arnulfo Arias, Panamaischer Politiker, dreimal Präsident von Panama (b. 1901)
- 11. August – Anne Ramsey, Amerikanische Schauspielerin (b. 1929)[293]
- 12. August – Jean-Michel Basquiat, Amerikanischer Musiker/Graffiti -Maler (geb. 1960)[294]
- 14. August – Enzo Ferrari, Italienischer Automobilhersteller (geb. 1898)[295]
- 17. August – Muhammad Zia-ul-Haq, 6. Präsident von Pakistan (b. 1924)[296]
- 19. August - Herr Frederick Ashton, Choreograf (b. 1904)[297]
- 20. August – Lazarus salii, 3. Präsident von Palau (b. 1936)[298]
- 25. August – Françoise Dolto, Französischer Arzt und Psychoanalytiker (b. 1908)[299]
- 28. August – Paul Grice, Britischer Philosoph (geb. 1913)[300]
- 30. August – Jack Marshall, 28. Neuseeland Premierminister (b. 1912)[301]
September Oktober
- 1. September – Luis Walter Alvarez, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1911)[302]
- 5. September – Gert Fröbe, Deutscher Schauspieler (b. 1913)[303]
- 12. September – Roger Hargreaves, Englischer Autor (b. 1935)[304]
- 18. September – Alan Watt, Australischer Beamter (geb. 1901)[305]
- 28. September – Charles Addams, Amerikanischer Karikaturist (b. 1912)[306]
- 30. September – Trường Chinh, Vietnamesischer politischer Führer, 3. Präsident von Vietnam (b. 1907)[307]
- 1. Oktober – Sacheverell Sitwell, Englischer Schriftsteller (b. 1897)[308]
- 2. Oktober
- Hamengkubuwono ix, 9. Sultan von Yogyakarta und 2. Vizepräsident von Indonesien (b. 1912)[309]
- Alec Issigonis, Griechisch-britischer Ingenieur (b. 1906)[310]
- 3. Oktober – Franz Josef Strauss, Deutscher Politiker (b. 1915)[311]
- 9. Oktober
- Jackie Milburn, Englischer Fußballer (b. 1924)
- Felix Wankel, Deutscher Maschinenbauingenieur (b. 1902)[312]
- 10. Oktober – Juan Pujol García ('Garbo'), Spanisch in Katala geborener Doppelagent (geb. 1912)[313]
- 11. Oktober – Bonita Granville, Amerikanische Schauspielerin (b. 1923)[314]
- 16. Oktober - Königin Farida von ÄgyptenKingskonsort Farouk von Ägypten (b. 1921)[315]
- 19. Oktober – Sohn Haus, Amerikanischer Musiker (b. 1902)[316]
- 22. Oktober – Henry Armstrong, American Boxer (b. 1912)[317]
- 23. Oktober – Asashio Tarō III, Sumo Wrestler (b. 1929)
- 29. Oktober
- Thomas Cooray, Sri Lankan römisch katholisch Erzbischof und Diener Gottes (geb. 1901)[318]
- Nataša GollováTschechische Schauspielerin (geb. 1912)[319]
- 31. Oktober – John Houseman, Rumänisch-amerikanischer Schauspieler und Produzent (geb. 1902)[320]
November Dezember
- 4. November – Hermann Graf, Deutscher Kämpfer Ass (b. 1912)[321]
- 13. November – Antal Doráti, Ungarischer Dirigent (b. 1906)[322]
- 14. November – Tako miki, Japanischer Politiker, 41. Premierminister Japans (b. 1907)[323]
- 15. November – Mona Washbourne, Englische Schauspielerin (b. 1903)[324]
- 19. November – Christina Onassis, American Shipping Magnate (b. 1950)[325]
- November 22
- Luis Barragán, Mexikanischer Architekt (geb. 1902)[326]
- Raymond Dart, Australischer Anatomist und Anthropologe (geb. 1893)[327]
- 24. November – Irmgard seefried, Deutsche Opernsopran (b. 1919)[328]
- 25. November
- Alphaeus Philemon Cole, Amerikaner Künstler, Graveur, Etchier und Supercentarian (geb. 1876)[329]
- Muhammad bin Abdulaziz al Saud, Saudischer Prinz (geb. 1910)
- 27. November
- John Carradine, Amerikanischer Schauspieler (b. 1906)[330]
- Takieddin el-solh, Libanesischer Politiker, 23. Libanon -Premierminister (b. 1908)[331]
- 6. Dezember – Roy Orbison, American Rock Musician (b. 1936)[332]
- 10. Dezember – Richard S. Castellano, Amerikanischer Schauspieler (b. 1933)[333]
- 21. Dezember – Nikolaas Tinbergen, Niederländischer Ornithologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1907)[334]
- 22. Dezember – Chico Mendes, Brasilianischer Umweltaktivist (ermordet) (geb. 1944)[335]
- 27. Dezember – Hal Ashby, American Film Director (b. 1929)[336]
Nobelpreise

- Physik – Leon M. Lederman, Melvin Schwartz, Jack Steinberger
- Chemie – Johann Deisenhofer, Robert Huber, Hartmut Michel
- Medizin - Herr James W. Black, Gertrude B. Elion, George H. Hitchings
- Literatur – Naguib Mahfouz
- Frieden - Das Vereinte Nationen Friedenserhaltende Kräfte
- Die Bank of Sweden -Preis in Wirtschaftswissenschaften im Gedächtnis von Alfred Nobel – Maurice Allais
Verweise
- ^ "Geschichte von IRC (Internet -Staffel -Chat)". Daniel.haxx.se.
- ^ The Christian Science Monitor (24. März 1988). "Achten Sie auf, Jugoslawien, es kommt ein Big Mac -Angriff auf! Erste McDonald's wird in einem kommunistischen Land eröffnet, und die Fans stützen sich.". Der Christian Science Monitor.
- ^ Binder, David (31. Juli 1988). "Die Welt: Besuchen Sie aus Grosz; Ungarn und die USA, endlich von Angesicht zu Angesicht". Die New York Times.
- ^ Cunningham, William P & Mary A (2004). Prinzipien der Umweltwissenschaft. McGraw-Hill Weiterbildung. p.Kapitel 13, weitere Fallstudien. ISBN 0072919833.
- ^ Abel Aganbegyan (1990). Inside Perestroika: Die Zukunft der sowjetischen Wirtschaft. Harper & Row. p. 2. ISBN 978-0-06-091694-7.
- ^ Infanterie. US Army Infantry School. 1990. p. fünfzehn.
- ^ Tsang, Steve (1993). Im Schatten Chinas: Politische Entwicklungen in Taiwan seit 1949. Honolulu: Universität von Hawaii Press. p. 127. ISBN 9780824815837.
- ^ William J. Aceves. "Diplomatie auf See: US -amerikanische Navigationsoperationen im Schwarzen Meer". Völkerrechtsstudien. 68.
- ^ Michigan Municipal Review. Michigan Municipal League. 1988. p. 3.
- ^ "Bomb tötet 14 in der Nähe einer Basis in Namibia". Die New York Times. 20. Februar 1988.
- ^ "Völkermord im Irak". New York: Human Rights Watch. Juli 1993. Abgerufen 18. Juni, 2021.
- ^ Johns, Dave (24. Januar 2006). "Die Verbrechen von Saddam Hussein - 1988: Die Anfal -Kampagne". PBS Frontline. Abgerufen 18. Juni, 2021.
- ^ "IRA Gang erschossen in Gibraltar". An diesem Tage. BBC. 7. März 1988. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2008. Abgerufen 16. März, 2013.
- ^ Biologische Waffen: Die Bedrohung durch Terroristen - Anhörung des Kongresses. Diane Publishing. Oktober 2000. p. 196. ISBN 978-0-7567-0278-6.
- ^ "Drei erschossen auf dem Milltown Cemetery". BBC News. 16. März 1988. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2008. Abgerufen 2. Februar, 2008.
- ^ Verwaltung der Krise: Die FDIC- und RTC-Erfahrung 1980-1994. Federal Deposit Insurance Corporation. 1998. p. 598. ISBN 978-0-9661808-2-4.
- ^ "Richter kostenlos Mann über IRA -Bestattungsmorde inhaftiert". Der Daily Telegraph. London. Archiviert von das Original am 6. September 2004. Abgerufen 2. Februar, 2008.
- ^ "Yugoslavs Relish Eröffnung von McDonald's in Belgrad". Los Angeles Zeiten. 24. März 1988.
- ^ "Flugzeugunfallbericht, Aloha Airlines Flug 243, Boeing 737-100, N73711, in der Nähe von Maui, Hawaii, 28. April 1998" (PDF). Nationaler Verkehrssicherheitsausschuss. 14. Juni 1989. NTSB/AAR-89/03. Abgerufen 5. Februar, 2016.
- ^ Binet, Laurence (3. Oktober 2013). Somalia 1991-1993: Bürgerkrieg, Hungersnotalarm und eine UN-Intervention "Military-Humanitarian". Médecins ohne Frontières. p. 214.
- ^ Tekle, Amare (1. Januar 1994). Eritrea und Äthiopien: Von Konflikt zur Zusammenarbeit. Die Rote Meerpresse. p. 152. ISBN 978-0-932415-97-4.
- ^ Robert C. Balling (1992). Die hitzige Debatte: Gewächshausvorhersagen gegen Klimarealität. Pacific Research Institute for Public Policy. p. 11. ISBN 978-0-936488-48-6.
- ^ Internationale Union of Public Transport (1989). Internationaler Kongress: Proceedings. p. 27.
- ^ Madeline Barbara Léons, Harry Sanabria, hrsg. (1997). Koka, Kokain und die bolivianische Realität. Suny Press. p. 29. ISBN 978-0-7914-3482-6.
- ^ Gomez, Luis (28. Februar 2006). "Boliviens politischer Moment, Teil II: Widersprüche als Reaktion auf Vizekönig Greenlee". Narco News. Archiviert von das Original am 16. März 2010. Abgerufen 5. Februar, 2010.
- ^ Uco, César; Bill Vann (14. Oktober 2003). "Bolivianische Truppen Massaker -Stürmer". Welt sozialistische Website. Internationales Komitee des vierten Internationalen (ICFI). Abgerufen 5. Februar, 2010.
- ^ "Bolivien: Cocaleros Zeichenwaffenstillstand". Wöchentliche Nachrichten -Update auf Amerika. Nr. 266. Nicaragua Solidarity Network des Großraums New York. 6. Oktober 2002. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2016. Abgerufen 5. Februar, 2010.
- ^ "Die Stimmen der Sowjetpartei enden zum Monopol auf Macht: Kommunistische Delegierte ok Gorbatschow -Reformen, die Überarbeitung des politischen Systems des Landes genehmigen". Los Angeles Zeiten.
- ^ Informelle Logik. P.F. Wilkinson. 2002. p. 304.
- ^ Kongressbibliothek. Library of Congress Office, Jakarta (1990). Zugangsliste, Südostasien. Bibliothek des Kongresses, Jakarta. p. 464.
- ^ Mohamed Salleh Abas (Tun Haji) (1989). Mai Tag für Gerechtigkeit: Die Version des Lord -Präsidenten. Magnus Bücher. p. 4. ISBN 978-983-9631-00-5.
- ^ Asthana, N. C. (2009). Urban Terrorismus: Mythen und Realitäten. Jaipur: Pointer Publishers verteilt von Aavishkar Publishers, Distributors. p. 108. ISBN 9788171325986.
- ^ Harro Ranter (17. August 1988). "ASN Aircraft Unfall Lockheed C-130b Hercules 23494 Bahawalpur Airport (BHV)". Luftfahrt-Safety.net. Abgerufen 30. Oktober, 2020.
- ^ Taylor & Francis Group (30. Oktober 2003). Der Nahe Osten und Nordafrika 2004. Psychologiepresse. p. 1028. ISBN 978-1-85743-184-1.
- ^ Medical 911: Das EMS Information Sourcebook. Notfallinformationszentrum. 1994. p. 319. ISBN 978-0-936174-12-9.
- ^ Nanci Adler (1990). Fünf Jahre Gorbatschow. Second World Center. p. 49. ISBN 978-90-71271-11-3.
- ^ Roel Puijk (1997). Globale Scheinwerfer auf Lillehammer: Wie die Welt Norwegen während der Olympischen Winterspiele von 1994 betrachtete. Universität Luton Press. p. 29. ISBN 978-1-86020-520-0.
- ^ Adrian Buzo (2002). Die Herstellung des modernen Koreas. Psychologiepresse. p. 212. ISBN 978-0-415-23749-9.
- ^ Großbritannien. Abteilung für Energie (1987). Entwicklung der Öl- und Gasressourcen des Vereinigten Königreichs. HM. Schreibwarenbüro. p. 77.
- ^ Australien. Parlament. Repräsentantenhaus (September 2008). Parlamentsdebatten (Hansard): Repräsentantenhaus. Commonwealth Government Drucker. p. 8168.
- ^ Suresh K. Sharma (2006). Dokumente in Nordosten Indiens: Tripura. Mittal -Veröffentlichungen. p. 133. ISBN 978-81-8324-097-0.
- ^ Najam, Adil Najam (2006). "Ghulam Ishaq Khan tot". Abgerufen 27. Oktober, 2006.
- ^ Ami Ayalon (25. September 1990). Middle East Contemporary Survey, Band XII, 1988. Das Moshe Dayan Center. p. 120. ISBN 978-0-8133-1044-2.
- ^ US -Industrieaussichten. US -Handelsministerium, Bureau of Industrial Economics. 1989. p. 1.
- ^ Richard Hill (25. März 2014). Die neuen internationalen Telekommunikationsbestimmungen und das Internet: eine Kommentar- und Gesetzgebungsgeschichte. Springer Science & Business Media. p. 8. ISBN 978-3-642-45416-5.
- ^ Kristof, Nicholas D. (9. November 1988). "Der im Erdbeben in China gemeldete Maut erreicht 938". Die New York Times.
- ^ Kristina Spohr Readman (10. Juni 2004). Deutschland und das baltische Problem nach dem Kalten Krieg: Die Entwicklung eines neuen Ostpolitik, 1989-2000. Routledge. p. 45. ISBN 1-135-77022-0.
- ^ Das World Facebook. CIA. 1989. p. 230.
- ^ Terence Roehrig (2002). Die Strafverfolgung ehemaliger Militärführer in neu demokratischen Nationen: die Fälle von Argentinien, Griechenland und Südkorea. McFarland. p. 164. ISBN 978-0-7864-1091-0.
- ^ Ortiz de zárate, Roberto, hrsg. (2. Juli 2018). "Carlos Salina de Gortari" (in Spanisch). Fundación Cidob. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Um". Welt-AIDS-Tag. National AIDS Trust. 2021. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ Bokhari, Sajjad (1993). Mohtarma Benazir Bhutto, der Anführer von heute. Fiktion Haus. p. 27 - via Google Bücher.
- ^ Saeed, Hasan (3. Dezember 1988). "Bangladesch beginnt den Zyklon Ruin zu reparieren". Die Sonne des Landkreises San Bernardino. Associated Press. p. 9. Abgerufen 25. Oktober, 2021 - via Newspapers.com.
- ^ "Australian Capital Territory (Selbstverwaltung) Act 1988 (Cth)". Dokumentation einer Demokratie. Nationalarchiv von Australien. Archiviert von das Original am 21. Februar 2006. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "BBC an diesem Tag | 10 | 1988: Die Todesopfer steigt im armenischen Erdbeben". BBC. 2008. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ Versteckt, Anthony QC (November 1989). Untersuchung des Clapham Junction -Eisenbahnunfalls (PDF). Das Verkehrsministerium. S. 4–5. ISBN 0-10-1082029. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ Casey, Martin (30. Oktober 2002). "Die Kampagne lenkt auf Larouche Nancy Spannaaus, die seine Soundbissen verwendet.". Loudon Times-Mirror. Times Community Newspapers. Archiviert von das Original am 19. Dezember 2008. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Abschließender Akt der Konferenz der Vereinten Nationen zur Einführung eines Konvents gegen einen illegalen Verkehr in Betäubungsmitteln und psychotrope Substanzen". Internationales Betäubungsmittelkontrollfeld. 20. Dezember 1988. archiviert von das Original am 18. Mai 2005. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ Afrikanischer Journal of International and Comparative Law. Afrikanische Gesellschaft des internationalen und vergleichenden Rechts. 1992. p. 303 - über Google Books.
- ^ "nordunet_alkisivut_nettiversio.indd" (PDF).
- ^ "Zebra -Muscheln überwältigen US -Wasserstraßen in der Region Great Lakes und darüber hinaus - Kupferbildschirme und Beschichtungen bieten eine Lösung für dieses Problem mit 500 Millionen US -Dollar.". Kupferentwicklungsverband. 30. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2010. Abgerufen 13. März, 2011.
- ^ Bennett W. Golub; Leo M. Tilman (11. Juli 2000). Risikomanagement: Ansätze für Festeinkommensmärkte. John Wiley & Sons. p. 22. ISBN 978-0-471-33211-4.
- ^ "Jonny Evans". Leicester City F.C.. Abgerufen 30. Oktober, 2020.
- ^ "Azizulhasni Awang". Radspur. Abgerufen 24. September, 2020.
- ^ Nathan Southern (2016). "Haley Bennett - Biographie". Filme & TV -Abteilung. Die New York Times. Archiviert von das Original am 8. März 2016. Abgerufen 8. Februar, 2016.
- ^ [ "Alex Tyus Player -Profil, Florida, NCAA -Statistiken, internationale Statistiken, Ereignisstatistiken, Spielprotokolle, Bests, Auszeichnungen - Realgm". Basketball.Realgm.com.
- ^ "Claude Giroux". NHL. Abgerufen 22. Oktober, 2020.
- ^ Nicklas Bendtner; Rune Skyum-Nielsen (8. Oktober 2020). Beide Seiten: die außergewöhnliche, rohe und ungefilterte Autobiographie, über die alle sprechen. Octopus Publishing Group. ISBN 978-1-913183-62-2.
- ^ "Gründungsbescheinigung einer privaten Limited Company | Female Reclining Ltd". Abgerufen 18. Februar, 2021.
- ^ "Xiaoxia li". IOC. Abgerufen 28. Januar, 2021.
- ^ "Angelique Kerber". WTA. Abgerufen 24. September, 2020.
- ^ "Ashton Eaton". IOC. Abgerufen 17. Januar, 2021.
- ^ "Glaiza de Castro veranstaltet Geburtstagskonzert". Funkrepublik. 28. Januar 2016. Abgerufen 21. Oktober, 2016.
- ^ "Die neuen Gesichter des Frühlings 2009". New York. Abgerufen 30. Oktober, 2020.
- ^ "Stephanie Gilmore: Das Profil eines einzigartigen Surf -Champions". Surfer heute. 15. Januar 2020. Abgerufen 30. Oktober, 2020.
- ^ Mark Russell (29. April 2014). K-Pop jetzt!: Die koreanische Musikrevolution. Tuttle Publishing. p. 39. ISBN 978-1-4629-1411-1.
- ^ 1988 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Fact Sheet: Carly Patterson" (PDF). USA Gymnastik. Abgerufen 23. Oktober, 2020.
- ^ "加護 亜依 の プロフィール" [Ai Kagos Profil]. Oricon (auf Japanisch). Abgerufen 20. Januar, 2020.
- ^ Mark Russell (29. April 2014). K-Pop jetzt!: Die koreanische Musikrevolution. Tuttle Publishing. p. 64. ISBN 978-1-4629-1411-1.
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Aston Merrygold Biographie". JLS -Beamter. Archiviert von das Original am 9. Juni 2012. Abgerufen 2. September, 2011.
- ^ "Angel di Maria". FIFA. Archiviert von das Original am 6. September 2015. Abgerufen 28. Januar, 2021.
- ^ "Jike Zhang". IOC. Abgerufen 28. Januar, 2021.
- ^ Natascha Kampusch; Heike Gronemeier; Corinna Milborn (16. September 2010). 3.096 Tage. Penguin Books Limited. p. 1. ISBN 978-0-670-91999-4.
- ^ Die Nachrichten. Unabhängiges Kommunikationsnetzwerk Limited. Juli 2007. p. 6.
- ^ "Matthias de Zordo". IOC. Abgerufen 28. Januar, 2021.
- ^ Correa, Ofelia (2010). "Nuestras Reinas: Ximena Navarrete" (in Spanisch). Nuestra Belleza. Archiviert von das Original am 25. September 2009.
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Australisches Olympia -Teamprofil". Olympische Spiele Australien. Archiviert von das Original am 23. August 2008. Abgerufen 29. Juni, 2021.
- ^ "Gal Mekel". NBA. Abgerufen 1. Juli, 2021.
- ^ "Agnes English Biography". Agnescarlsson.se. Aufnahmen von Agnes Carlsson und Roxy. Abgerufen 17. Januar, 2010.
- ^ "Seung-Hoon Lee". Vancouver2010.com. Vancouver Organisationskomitee für die Olympischen und paralympischen Winterspiele 2010. Abgerufen 13. Februar, 2010.
- ^ "Ivan Rakitic". FIFA. 1. November 2020. archiviert von das Original am 6. September 2015.
- ^ "Fabio Coentrao". FIFA. Archiviert von das Original am 5. September 2015. Abgerufen 1. November, 2020.
- ^ "Stephen Curry". NBA. Abgerufen 23. Oktober, 2020.
- ^ "Jhené Aiko". Grammys. Abgerufen 1. November, 2020.
- ^ "Zhou Lulu". Olympic.org. Abgerufen 1. November, 2020.
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Jason Kenny". Britisches Radfahren. Abgerufen 1. November, 2020.
- ^ Jessie J (27. September 2012). Freut mich, Sie kennenzulernen. Simon und Schuster. p. 10. ISBN 978-1-4711-2580-5.
- ^ "Brenda Song". TVGuide.com.
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Lacey Turner". Hallo!. Abgerufen 17. Juli, 2019.
- ^ "Jesse Lon Plemons - Texas, Geburtsindex". FamilySearch. Abgerufen 13. September, 2015.
- ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 218. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Jeder weist auf das gleiche Altersproblem mit 'Hobbs und Shaw' hin.". Uproxx. August 2019.
- ^ "Vanessa Kirby: 'Ich wurde in der Schule gemobbt und wurde über alles, was ich getan habe, selbstbewusst."". Der Wächter. 22. Juli 2018. Abgerufen 9. April, 2020.
- ^ Williamson, Elizabeth (27. April 2020). "In Kayleigh McEnany klopft Trump auf einen Pressekämpfer für die Coronavirus -Ära". Die New York Times. New York City.
- ^ "Ricky Berens". IOC. Abgerufen 28. Dezember, 2020.
- ^ "Alistair Brownlee". IOC. Abgerufen 17. Januar, 2021.
- ^ "Laura Lepistö". Internationale Skating Union. Abgerufen 24. September, 2020.
- ^ Herausgeber von Chase (27. Oktober 2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 244. ISBN 978-1-64143-424-9.
- ^ "Juan Mata". FIFA. Archiviert von das Original am 10. September 2015. Abgerufen 30. Dezember, 2020.
- ^ "Jonathan Toews". NHL. Abgerufen 30. Dezember, 2020.
- ^ Nicolaou, Elena (12. März 2020). "Das Interessanteste an Ana de Armas ist nicht Ben Affleck". O, das Oprah Magazin. Archiviert vom Original am 28. November 2020.
De Armas wurde am 30. April 1988 geboren ...
- ^ "Anushka Sharma feiert den 25. Geburtstag in Goa". Hindustan -Zeiten. 1. Mai 2013. archiviert von das Original am 3. Mai 2013. Abgerufen 10. März, 2014.
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ Patterson, Sylvia (27. Januar 2008). "Verrückt über das Mädchen". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 20. November 2010. Abgerufen 23. April, 2010.
- ^ Marco Margaritoff (11. Mai 2018). "Ace Hood feiert seinen 30. Geburtstag mit 'Vertrauen des Prozesses 2: ungeschlagen'". Komplex. Abgerufen 20. September, 2020.
- ^ "Blac Chyna". US Weekly. Abgerufen 19. Juni, 2021.
- ^ Dan Diamond (September 2006). NHL Official Guide & Record Book 2007. Dan Diamond and Associates, Incorporated. p. 311. ISBN 978-1-894801-02-7.
- ^ "Behati Prinsloo". Haute Fashion Africa. Abgerufen 18. Oktober, 2020.
- ^ Herausgeber von Chase (27. Oktober 2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 280. ISBN 978-1-64143-424-9.
- ^ Mark Russell (29. April 2014). K-Pop jetzt!: Die koreanische Musikrevolution. Tuttle Publishing. p. 94. ISBN 978-1-4629-1411-1.
- ^ "Cameron ein der Burgh". Olympic.org. Abgerufen 7. November, 2020.
- ^ "Frauen Nationalmannschaft, Tobin Heath". US -Fußball. Abgerufen 30. Oktober, 2020.
- ^ Keir Radnedge (2010). Fußball -Weltmeisterschaft 2010 Vorschau. Sieben eichen. ISBN 978-1-84732-563-1.
- ^ "Kanu -Sprint -Ergebnisbuch" (PDF). Kanu -Europa. Abgerufen 20. Juni, 2021.
- ^ Lastname, FirstName (2021). Chases Veranstaltungskalender 2022: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Lanham: Bernan Press. p. 306. ISBN 9781641435048.
- ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 313. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Ekaterina Makarova". WTA. Abgerufen 29. Oktober, 2020.
- ^ "Whitman, Mae, 1988-". Datei der Namensbibliotheksbibliothek des Kongresses. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2018. Abgerufen 16. Juli, 2018.
- ^ "Sokratis Papastathopoulos". FIFA. Archiviert von das Original am 21. August 2015. Abgerufen 30. Dezember, 2020.
- ^ "Claire Holt Biographie". Fernsehprogramm. Archiviert von das Original am 26. Juli 2016. Abgerufen 13. Dezember, 2017.
- ^ "Glee: Kevin McHale". Nasse Farbe. Archiviert Aus dem Original am 8. Januar 2015.
- ^ "Jillian Rose Banks, geboren am 16.06.1988 in Kalifornien". Kalifornien Geburtsgeburtsindex. Abgerufen 16. Juni, 2018.
- ^ "Stephanie Rice". Olympia. Abgerufen 29. Oktober, 2020.
- ^ "Alles Gute zum Geburtstag Josh Dun!". Von Ramen angetrieben. 18. Juni 2013. Archiviert von das Original am 5. Mai 2016. Abgerufen 27. Juni, 2014.
- ^ "Ein treuer Diener des Spiels: Legendärer Furman verlässt Supersport United | Goal.com". www.goal.com.
- ^ "ESPN: Sportfans servieren. Überall. - ESPN". ESPN.com.
- ^ "Der Triumph von Dean Furman". Südafrikanischer jüdischer Bericht.
- ^ Gravela, Lorenzo (4. Januar 2014). Soccer World 2013/2014. ISBN 9781291674453.
- ^ "Chelsie Memmel". USA Gymnastik. Abgerufen 6. November, 2020.
- ^ "Therese Johaug". Internationale Skigöhne. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
- ^ "Matthew Spiranovic". National Fußballmannschaften. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
- ^ "Aleksander Lesun". IOC. Abgerufen 28. Dezember, 2020.
- ^ 1988 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "1988: Nace Angelique Boyer, Famosa Actriz de Telenovelas Mexikanas". El Siglo de Torreón. Mexiko Stadt. 4. Juli 2016. Abgerufen 14. Januar, 2021.
- ^ "Sarkodie -Biographie". Frieden fm. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ "Colton Haynes Biographie". Fernsehprogramm. Archiviert von das Original Am 30. Juli 2014.
- ^ Tulisa - Die Biographie. John Blake. 6. August 2012. p. 9. ISBN 978-1-78219-043-1.
- ^ "Conor McGregor". UFC - Ultimate Fighting Championship. Archiviert von das Original am 25. August 2016.
- ^ 1988 bei Welt Rudern
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ Joel Whitburn (2009). Joel Whitburns Musikstars: Kurze BIOS aller Aufnahmekünstler, die jemals gezeichnet haben. H. Leonard Corporation. p. 121. ISBN 978-0-89820-176-5.
- ^ "Ihre imperiale Hoheit Prinzessin Takamado und ihre Familie". kunaicho.go.jp. Abgerufen 6. November, 2020.
- ^ Mark Russell (29. April 2014). K-Pop jetzt!: Die koreanische Musikrevolution. Tuttle Publishing. p. 94. ISBN 978-1-4629-1411-1.
- ^ "Federica Pellegrini". IOC. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ Whitakers Almanack. J. Whitaker & Sons. 1999. S. 117–8.
- ^ "1988". Barry Hugmans Fußballer. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ 1988 bei National-Football-Teams.com
- ^ Tyson Fury (14. November 2019). Hinter der Maske: Meine Autobiographie - Gewinnerin des Sportbuchs 2020 des Jahres. Beliebiges Haus. p. 62. ISBN 978-1-4735-7769-5.
- ^ Russell, Mark (29. April 2014). K-Pop jetzt!: Die koreanische Musikrevolution. Tuttle Publishing. p. 34. ISBN 978-1-4629-1411-1.
- ^ "Veronica Roth: Ausgewählt" ". Ort. 20. Juli 2020. Abgerufen 18. August, 2020.
- ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 421. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Robert Lewandowski". FIFA. Archiviert von das Original am 4. September 2015. Abgerufen 29. Oktober, 2020.
- ^ Alexandra Burke - Ein Stern wird geboren. John Blake. 15. Oktober 2009. p. 11. ISBN 978-1-78418-520-6.
- ^ "Rosannagh MacLennan". IOC. Abgerufen 17. Januar, 2021.
- ^ "Bartosz Kurek". IOC. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ Steven Lynch (7. November 2011). Der Wisden Guide to International Cricket 2012. A & C schwarz. p. 161. ISBN 978-1-4081-6530-0.
- ^ "Spielerprofil". Liverpool FC. Abgerufen 25. September, 2020.
- ^ "Kevin Liebe". NBA. Abgerufen 25. September, 2020.
- ^ "Sergey Stanev Fakten". FootballDatabase.eu.
- ^ "Coco Rocha rockt die Landebahn | Irische Unterhaltung in Irland und auf der ganzen Welt". Irischcentral. 23. Mai 2009. Abgerufen 6. November, 2020.
- ^ "Datenbank des Spielers Lee Yong Dae". www.badzine.info. Archiviert von das Original am 30. Juni 2009. Abgerufen 27. November, 2020.
- ^ Bhagyashri Pawar (12. September 2013). "Prachi Desai, alles Gute zum Geburtstag!". Bollywood -Leben. Abgerufen 25. September, 2020.
- ^ "Martin Fourcade". Olympic.org. Abgerufen 6. November, 2020.
- ^ S. Mohammad Reza (1990). Personen, die unser Schicksal formen. DAR Publikationen. p. 229.
- ^ "Juan Martin del Potro". ATP. Abgerufen 22. Oktober, 2020.
- ^ "Wettbewerbsergebnisse: Kiira Korpi". Internationale Skating Union. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016.
- ^ "James Blake an seinem 23. Geburtstag, Begrenzung auf deine Liebe". 26. September 2011. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2021. Abgerufen 18. Februar, 2013 - über YouTube.
- ^ HB-Abada, Gabrielle (2. April 2017). "Eurovision 2017: Alma, itinéraire d'une enfant de miami gâtée par la voix ..." Le Courrier de Floride (auf Französisch). Archiviert von das Original am 15. April 2017. Abgerufen 14. April, 2017.
- ^ "Kevin Durant". IOC. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ "ASAP ROCKY". BBC. Archiviert Aus dem Original am 30. Dezember 2011. Abgerufen 17. Juni, 2013.
- ^ Lawrence, Vanessa (Dezember 2011). "Alicia Vikander". W. Condé Nast: 71. archiviert von das Original am 1. April 2016. Abgerufen 11. November, 2013.
- ^ Rose, Lacey; O'Connell, Michael; Sandberg, Bryn Elise; Stanhope, Kate; Goldberg, Lesley (28. August 2015). "Nächste Gen Fall TV: 10 Sterne, die für Ausbrüche ausgerichtet sind". Der Hollywood -Reporter. Archiviert Aus dem Original am 29. November 2016. Abgerufen 2. Dezember, 2015.
- ^ "Derrick Rose". IOC. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ Sam Warburton (19. September 2019). Offene Seite: Die offizielle Autobiographie. HarperCollins Publishers. ISBN 978-0-00-833660-8.
- ^ "Long ma". IOC. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ "Blanca Suarez: 27 ANOS EN 18 Grandes Momentos". Eitelkeitsmesse (in Spanisch).21. Oktober 2015. Abgerufen 3. Februar, 2021.
- ^ Evelyn Richards (2. Oktober 2020). "Hoffe Hicks: Alter, Karriere und wer ist ihr ehemaliger Freund Rob Porter?". Metro. Abgerufen 4. Dezember, 2020.
- ^ "Geburtstagsglocken". Dainik Bhaskar. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2013. Abgerufen 19. Februar, 2013.
- ^ "FIA World Endurance Championship Team - Sébastien Buemi (#8)". Toyota Racing. Abgerufen 27. Mai, 2012.
- ^ "Scott Arfield". Scottish FA. Abgerufen 4. Dezember, 2020.
- ^ "Julia Goerges". WTA. Abgerufen 28. Dezember, 2020.
- ^ Bloomsbury Publishing (28. Februar 2013). Der kürzere Wisden India Almanack 2013. A & C schwarz. p. 95. ISBN 978-93-82951-01-8.
- ^ "Emma Steinbiographie". Zu Ihrer Information. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2016. Abgerufen 17. März, 2016.
- ^ "Conchita Wurst: Biographie". Conchitawurst.com. Archiviert von das Original am 25. Mai 2015. Abgerufen 26. Mai, 2015.
- ^ "Alexandr Dolgopolov". ATP. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
- ^ "Tinie Tempah: Zehn Fakten über den 'Trampolin' Rapper". Capitalfm.com. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2015. Abgerufen 27. August, 2015.
- ^ "Jessica Lowndes". TVGuide.com. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2016. Abgerufen 28. März, 2016.
- ^ "Russell Westbrook". IOC. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ "Patrick Kane". IOC. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ "Über HafÞór". Offizielle Website. Abgerufen 8. Februar, 2021.
- ^ "Russell Wilson Statistiken, Nachrichten, Videos, Highlights, Bilder, Bio -Seattle Seahawks". ESPN.com. Abgerufen 22. September, 2020.
- ^ "Phillip Hughes Nachruf: Ein sehr moderner Schlagmann, der sich um Größe machte". Der Wächter. 27. November 2014. Abgerufen 27. November, 2014.
- ^ a b "Die heutigen Geburtstage von Prominenten: Woody Allen, Zoe Kravitz (1. Dezember 2016)". Entertainment. cleveland.com. Lokale Medien vorantreiben. 1. Dezember 2016. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Bonet, Kravitz haben Baby Girl 7 lbs., Nennen Sie ihren Zoe". Jet. Johnson Publishing Company. 19. Dezember 1988. p. 57.
- ^ "Alfred Henoch". Verrottete Tomaten. Fandango. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "มาริโอ้ เมา เร่อ (โอ้)" [Mario Maurer (OH)]. Nangdee.com (in Thai). MMM Digital Asset Co., Ltd. 2006. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Sandra nielensalu" (auf estnisch). Allstarz.ee. Abgerufen 31. Mai, 2019.
- ^ "Nathan Adrian". IOC. Abgerufen 28. Dezember, 2020.
- ^ "Nathan Adrian". Olympedia. Olymadmen. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Emily Browning Bild, Video, Tapete, Profil, Klatsch und Nachrichten". CelebrityWonder.com. Archiviert von das Original am 9. Mai 2011. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Udinesischer Spielerprofil - Asamoah, Kwadwo". Udinese.it. Udinesischer Calcio. Archiviert von das Original am 25. Februar 2012. Abgerufen 24. Januar, 2012.
- ^ "Wilfied Knochen". National Fußballmannschaften. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ Phares, Heather. "Vanessa Hudgens Songs, Alben, Kritiken, Bio & More". Allmusic, Netaktion LLC. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Mats Hummels". FIFA. Archiviert von das Original am 6. September 2015. Abgerufen 17. Januar, 2021.
- ^ "Mats Hummels". National Fußballmannschaften. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Park Seo-joon (박서준)". Hancinema. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "David Lekuta Rudisha". IOC. Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ "David Rudisha". Olympedia. Olymadmen. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "高梨臨" [Rin Takanashi]. Stardust Promotion. 2014. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ "Alexis Sanchez". FIFA. Archiviert von das Original am 6. September 2015. Abgerufen 17. Januar, 2021.
- ^ Martinotti, Lorenzo (25. Dezember 2020). "Tutto Su Marco Mengoni, una delle più belle voci del nostro pop" [Alles über Marco Mengoni, eine der schönsten Stimmen unseres Pops]. Notizie Musica (auf Italienisch). Abgerufen 15. Februar, 2021.
- ^ "Hayley Williams". Zimbio. Livingly Media, Inc. Abgerufen 25. Oktober, 2021.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 13. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 11. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ Sorrel Kerbel (23. November 2004). Die Routledge -Enzyklopädie der jüdischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Routledge. p. 95. ISBN 978-1-135-45607-8.
- ^ David Walton; John Gardella (2001). Offizielles NBA -Register. Andrews McMeel Pub. p. 407. ISBN 978-0-89204-655-3.
- ^ Terence Pettigrew (2001). Trevor Howard: Eine persönliche Biografie. P. Owen Publishers. p. 244. ISBN 978-0-7206-1124-3.
- ^ Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H.W. Wilson Company. 1988. p. 649.
- ^ Vereinigte Staaten. Foreign Broadcast Information Service (1995). Täglicher Bericht: Volksrepublik China. Nationaler technischer Informationsdienst. p. 61.
- ^ Encyclopaedia Britannica, Inc (1998). Die neue Enzyklopädie Britannica. Enzyklopädie Britannica. p. 733. ISBN 978-0-85229-633-2.
- ^ David P Forsythe (27. August 2009). Enzyklopädie der Menschenrechte. OUP USA. p. 2. ISBN 978-0-19-533402-9.
- ^ Der Weinzuschauer. Weingruppe. 1995. p. 30.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 39. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. fünfzehn. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 106. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ "Estos Serán Los 18 Compañeros de Tumba de Franco en el Cementerio de el Pardo". 15. September 2018. Abgerufen 10. März, 2019.
- ^ John Warrack, "Goossens, Léon Jean (1897–1988), Rev. Oxford Dictionary of National Biography, Oxford University Press, 2004; Online Edn, Januar 2008. http://www.oxforddnb.com/view/article/39907, abgerufen am 30. Januar 2008.
- ^ Steven Suskin (1992). Show Tunes, 1905-1991: Die Songs, Shows und Karrieren von Broadways Hauptkomponisten: Überarbeitet und erweitert. Rampenlichtausgaben. p. 364. ISBN 978-0-87910-146-6.
- ^ Jagdish Mehra; K. A. Milton (2000). Klettern auf den Berg: Die wissenschaftliche Biographie von Julian Schwinger. Oxford University Press. p. 611. ISBN 978-0-19-850658-4.
- ^ O. Classe (2000). Enzyklopädie der literarischen Übersetzung ins Englische: a-l. Taylor & Francis. p. 262. ISBN 978-1-884964-36-7.
- ^ Terri M. Rooney (September 1997). Zeitgenössische Autoren. Sturm. p. 92. ISBN 978-0-7876-1183-5.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 118. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ "Lois Wilson, Schauspielerin von Bühnen-, Fernseh- und Silent-Film-Ära". New York Times. Associated Press. 10. März 1988. Abgerufen 31. August, 2012.
- ^ Bernard Jay (10. August 1994). Nicht einfach göttlich. Simon und Schuster. p. 12. ISBN 978-0-671-88467-3.
- ^ Krajowa AGENCJA Informacyjna (Polen) (1988). Biuletyn Informacyjny. p. 5.
- ^ "Gibbs Tod mit natürlichen Ursachen gebunden". La mal. Upi. 12. März 1988. Abgerufen 19. April, 2012.
- ^ Zusammenfassung der Weltübertragungen: Der Fernen Osten. Teil III. Überwachungsservice der British Broadcasting Corporation. 1988. S. 7–10.
- ^ Hilton Hamann (2001). Tage der Generäle. Zebra. p. 154. ISBN 978-1-86872-340-9.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 136. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ Asien -Jahrbuch. Bewertungsverlag. 1989. p. 254. ISBN 978-962-7010-33-3.
- ^ Südafrikanische Aussichten. Outlook Publications. 1988. p. 88.
- ^ Yarrow, Andrew L. (18. Juni 1989). "Eine traurige Folge des Todes eines Bildhauers eröffnet einen unordentlichen Kampf für ihre Werke". Die New York Times. Abgerufen 8. Februar, 2013.
- ^ Kevin Dero (18. April 2018). ""Plus Cancéreux Que Moi, Tumeur!". rtbf.be (auf Französisch). Abgerufen 21. Juni, 2021.
- ^ Bennetts, Leslie (22. April 1988). "I. A. L. Diamond ist mit 67 Jahren tot; gewann Oscar für" die Wohnung "". Die New York Times.
- ^ Vorauszahlung. Episcopal Diözese Chicago. 1986. p. 3.
- ^ Fred Lawrence Guiles (1989). Einzelgänger am Ball: Das Leben von Andy Warhol. Bantam. p. 309. ISBN 978-0-593-01540-7.
- ^ Mann & Entwicklung. Zentrum für Forschung in ländlicher und industrieller Entwicklung. 1992. p. 87.
- ^ Neue Perspektiven: Journal of the World Peace Council. Informationszentrum des WPC. 1988. p. 30.
- ^ Biswajit Sinha; Ashok Kumar Choudhury (1996). Enzyklopädie indischer Schriftsteller: Bengali. Eastern Book -Linker. p. 100. ISBN 978-81-86339-31-2.
- ^ Yakov Sinai (8. Oktober 2003). Russische Mathematiker im 20. Jahrhundert. Welt wissenschaftlich. p. 345. ISBN 978-981-4492-55-3.
- ^ Harold Bloom (1995). Science -Fiction -Schriftsteller des Goldenen Zeitalters. Chelsea House. p. 111. ISBN 978-0-7910-2199-6.
- ^ "Todesanzeigen: Shen Congwen; der chinesische Autor lieferte ein lebendiges Bild des ländlichen Lebens in chaotischer Ära". Los Angeles Zeiten. Times Wire Services. 14. Mai 1988. Abgerufen 10. Januar, 2014.
- ^ Andrew Graham-Yooll (1992). Ankunftspunkt: Beobachtungen bei einem erweiterten Besuch gemacht. Pluto. p. 28. ISBN 978-0-7453-0671-1.
- ^ Jeroen de Valk (2000). Chet Baker: Sein Leben und Musik. Berkeley Hills Bücher. p. 2. ISBN 978-1-893163-13-3.
- ^ Christopher Reichtum; Dennis Kavanagh (19. September 2013). Ein Wörterbuch der politischen Biografie. OUP Oxford. p. 290. ISBN 978-0-19-251843-9.
- ^ Eugene Michael Vazzana (Mai 1995). Stummfilm Nekrologie: Geburten und Tod von über 9000 Darstellern, Regisseuren, Produzenten und anderen Filmemachern der stillen Ära bis 1993. McFarland. p. 245. ISBN 9780786401321. Abgerufen 31. Juli, 2010.
- ^ "Todesanzeigen Dino Grandi, 92; Rivale von Mussolinis", " Syracuse Post-Standard, 24. Mai 1988, S.48
- ^ George Thomas Kurian (2002). Die Nobelwissenschaftler: eine biografische Enzyklopädie. Prometheus -Bücher. p. 230. ISBN 978-1-57392-927-1.
- ^ Weißbuch über den Bericht der Justice Beccles Davies-Untersuchungskommission in das Vermögen und andere verwandte Angelegenheiten aller Personen, die Präsidenten, Vizepräsidenten, Minister, Staatsminister und stellvertretende Minister waren, innerhalb des Zeitraums ab dem 1. Juni , 1986 bis zum 22. September 1991 ... Sierra Leone Regierung. 1993. p. 1.
- ^ Newsweek. Newsweek. 1988. p. 72.
- ^ Ritu Nanda; Rāja Kapūra (2002). Raj Kapoor spricht. Penguin Bücher Indien. p. 14. ISBN 978-0-670-04952-3.
- ^ Robert L. Gale (1992). Louis l'amour. Twayne Publishers. p. 14. ISBN 978-0-8057-7649-2.
- ^ Vespa, Bruno (7. Oktober 2010). L'Amore e il potere. EDIZIONI MONDADORI. ISBN 9788852012037. Abgerufen 14. August, 2018 - über Google Books.
- ^ John L. Allen (2000). Kardinal Ratzinger: Der Vollversorgern des Vatikaners des Vatikans. Kontinuum. p. 40. ISBN 978-0-8264-1265-2.
- ^ Der Biografische Dienst der New York Times. New York Times & Arno Press. 1988. p. 756.
- ^ Salvatore J. Lagumina; Frank J. Cavaioli; Salvatore Primeggia; Joseph A. Varacalli (2. September 2003). Die italienische amerikanische Erfahrung: Eine Enzyklopädie. Taylor & Francis. S. 118–. ISBN 978-1-135-58332-3.
- ^ Frank Manchel (1990). Filmstudie: Eine analytische Bibliographie. Fairleigh Dickinson Univ Press. p. 1264. ISBN 978-0-8386-3412-7.
- ^ Der Biografische Dienst der New York Times. New York Times & Arno Press. 1988. p. 830.
- ^ Christian Zentner; Friedemann Bedursftig (21. August 1997). Die Enzyklopädie des dritten Reiches. Hachette Bücher. p. 442. ISBN 978-0-306-80793-0.
- ^ Folkart, Burt A. (29. Juli 1988). "Todesanzeigen: Frank Zamboni; der Mann hinter dieser seltsamen Maschine". Los Angeles Zeiten.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 365. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ "Ciclismo - Georges Wambst" (in Spanisch).Losdeportes.info. Abgerufen 2. September, 2021.
- ^ Carol Sklenicka (24. November 2009). Raymond Carver: Das Leben eines Schriftstellers. Simon und Schuster. p. 478. ISBN 978-1-4391-6058-9.
- ^ "Levchenko". Enzyklopädie Astronautica. Archiviert von das Original am 20. Oktober 2010. Abgerufen 26. November, 2010.
- ^ "SE CUMPLEN 33 Años de la Muerte de Ramón Valdés, Don Ramón" (in Spanisch). ADN SURESTE. 9. August 2021. Abgerufen 2. September, 2021.
- ^ Folkart, Burt A. (13. August 1988). "Todesanzeigen: Oscar -Kandidat Anne Ramsey; gelobt für die Rolle der Mama". Los Angeles Zeiten. p. 28. Abgerufen 25.März, 2013.
- ^ Basquiat, Jean-Michel (4. Juni 2019). Basquiat-Ismen. Princeton University Press. S. 112–113. ISBN 978-0-691-19283-3.
- ^ Richard Williams (28. Februar 2011). Enzo Ferrari: Ein Leben. Beliebiges Haus. p. 323. ISBN 978-1-4464-5037-6.
- ^ Knochen, James; Hussain, Zahid (16. August 2008). "Wenn Pakistan den Kreis schließt, wird ein Licht auf Zia ul-haqs Tod angezündet.". Die Zeiten. London. p. 40. Abgerufen 13. November, 2011.(Abonnement erforderlich)
- ^ Der Biografische Dienst der New York Times. New York Times & Arno Press. 1988. p. 923.
- ^ "Der zweite Präsident von Palau wird als erschossen aufgefunden“, " New York Times, 21. August 1988
- ^ Guillerault, Gérard (2008). Comprendre dolto: une éthique positiv du désir. Armand Colin. p. 38.
- ^ Richard Grandy und Richard Warner (2017). Paul Grice. Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- ^ Neuseeland. Parlament (1988). Parlamentarische Debatten: Repräsentantenhaus. p. 6401.
- ^ Sullivan, Walter (2. September 1988). "Luis W. Alvarez, Nobelphysiker, der Atom erkundete, stirbt bei 77". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 23. Januar, 2016.
- ^ "Gert Frobe, ein Schauspieler, stirbt bei 75". Die New York Times. Associated Press. 6. September 1988. Abgerufen 18. Juli, 2020.
- ^ John Malam (2004). "Hargreaves, (Charles) Roger". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Wörterbuch der nationalen Biografie. doi:10.1093/ref: odnb/76335. ISBN 978-0-19-861412-8. Abgerufen 9. Mai, 2011. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Nachruf: Diplomat, Autor und Athlet: Sir Alan Stewart Watt". Die Canberra -Zeiten. 20. September 1988. p. 8. Archiviert Aus dem Original am 16. Februar 2014.
- ^ Pace, Eric (30. September 1988). "Charles Addams tot mit 76; gefunden Humor im Makabre". Die New York Times. Abgerufen 11. Oktober, 2009.
- ^ Thông tấn xã việt nam (2007). Ồng Chí trường Chinh. Nhà xuất bản thông tấn xã. p. 9.
- ^ Der Biografische Dienst der New York Times. Universitätsmikrofilme. 1988. p. 1076.
- ^ Indonesien, Nachrichten und Ansichten. April 1988. p. 2.
- ^ Jonathan Wood (2005). Alec Issigonis: Der Mann, der den Mini gemacht hat. DB Publishing. p. 300. ISBN 978-1-85983-449-7.
- ^ Der Biografische Dienst der New York Times. New York Times & Arno Press. 1988. p. 1092.
- ^ Frank Northen Magill; Alison Aves (November 1999). Wörterbuch der Weltbiographie: Das 20. Jahrhundert, O-Z.. Routledge. S. 3881–. ISBN 978-1-57958-048-3.
- ^ Campbell, Oliver L. (6. Juni 2004). "Juan Pujol, Alias Garbo, war der Doppelagent, der die Deutschen davon überzeugt hatte, dass die Invasion im Pas de Calais und nicht in der Normandie stattfinden sollte.". VHeadline. Archiviert von das Original am 10. November 2005. Abgerufen 21. Februar, 2012.
- ^ Flint, Peter B. (12. Oktober 1988). "Bonita G. Wrather, 65, Schauspielerin und Exekutive". Die New York Times. Abgerufen 18. Juli, 2020.
- ^ "Ex-Queen Farida von Ägypten; Erste Frau von König Farouk". Los Angeles Zeiten. 17. Oktober 1988. Abgerufen 6. Februar, 2013.
- ^ Nick Talevski (1999). Die Enzyklopädie der Todesanzeigen von Gesteinen. Omnibus. p. 195. ISBN 978-0-7119-7548-4.
- ^ Bob Mee (1997). Boxhelden & Champions. Universal International. p. 21. ISBN 978-1-876142-43-8.
- ^ Der Papst spricht. Unser Sonntagsbesucher, integriert. 1988. p. 384.
- ^ Transit (auf Deutsch). Neue Kritik. 2005. p. 152. ISBN 978-3-8015-0381-9.
- ^ Frederick Maurice Speed (1989). Film Rezension. 1989-90. W.H. Allen. p. 166. ISBN 978-1-85227-166-4.
- ^ Bergström, Christer; Antipov, Vlad; Sundin, Claes (2003). Graf & Graflawski - ein Paar Asse. Hamilton MT: Eagle Editions. S. 11–12. ISBN 978-0-9721060-4-7.
- ^ John Warrack; Ewan West (7. März 1996). Das prägnante Operationswörterbuch der Opera. Oxford University Press, USA. p. 136. ISBN 978-0-19-280028-2.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 569. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ Frederick Maurice Speed (1989). Film Rezension. 1989-90. W.H. Allen. p. 171. ISBN 978-1-85227-166-4.
- ^ Der jährliche Nachruf. St. Martin's. 1988. p. 575. ISBN 978-1-55862-050-6.
- ^ Luis Barragan; Luis Barragán; J. M. Buendia; Antonio Tocaauthor5 = A. Fernandez Alba (Oktober 2003). Barragan - Die vollständigen Werke. Princeton Architectural Press. p. 215. ISBN 978-1-56898-322-6.
- ^ Das Antiquaries Journal. Oxford University Press. 1989. p. 404.
- ^ Paul Griffiths (2005). Der Pinguin -Begleiter der klassischen Musik. Penguin -Gruppe. p. 729. ISBN 978-0-14-051559-6.
- ^ Alphaeus Philemon Cole
- ^ Der Biografische Dienst der New York Times. New York Times & Arno Press. 1988. p. 1170.
- ^ "Takieddin Solh, Ex-Libanesen Premier, 80". New York Times. 30. November 1988. Abgerufen 6. Juli, 2021.
- ^ Brock Helander (1999). The Rockin '' 60s: Die Leute, die die Musik gemacht haben.Schirmer Bücher.p.274. ISBN 978-0-02-864873-6.
- ^ Wer war wer in Amerika. Marquis-who ist. 1989. p. 65. ISBN 978-0-8379-0217-3.
- ^ Paul Patrick Gordon Bateson (30. Mai 1991). Die Entwicklung und Integration des Verhaltens: Essays zu Ehren von Robert Robert. Cambridge University Press. p. 464. ISBN 978-0-521-40709-0.
- ^ Walton Beacham (1993). Beachams Leitfaden zu Umweltproblemen und Quellen. Beacham Pub. p. 2977. ISBN 978-0-933833-31-9.
- ^ "Ashby, Hal". Wer war wer in Amerika: mit World Notables, v. Xi (1993–1996). New Providence, N.J.: Marquis Who is Who. 1996. p.9. ISBN 0837902258.