1985
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1985 (Mcmlxxxv) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1985 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 985. Jahr der 2. Jahrtausenddas 85. Jahr der 20. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1980er Jahre Jahrzehnt.
Das Jahr 1985 wurde als die ausgewiesen Internationales Jugendjahr bis zum Vereinte Nationen.
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar
- Das Internet Domainnamensystem geschaffen.[1]
- Grönland zieht sich aus dem zurück Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Infolge einer neuen Vereinbarung über die Fangrechte.[2]
- 7. Januar – Japan Aerospace Exploration Agency Starts Sakigake, Japans erstes interplanetäres Raumschiff und die erste Weltraumsonde, die von einem anderen Land als dem gestartet wurde, als die Vereinigte Staaten oder der Sovietunion.
- 15. Januar – Tancredo Neves ist gewählt Präsident von Brasilien bis zum Kongressbeenden die 21-jährige Militärherrschaft.[3]
- 20. Januar – Ronald Reagan ist privat geschworen für eine zweite Amtszeit als President der vereinigten Staaten.[4]
- 27. Januar - Das Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO) wird in Teheran gebildet.[5]
- 28. Januar - Die Charity Single Record "Wir sind die Welt"wird von aufgezeichnet von USA für Africa.[6]
Februar
- 4. Februar - Das Grenze zwischen Gibraltar und Spanien Eröffnet zum ersten Mal seitdem wieder Francisco Franco schloss es 1969.[7]
- 5. Februar – Australien Storniert seine Beteiligung an den USA geführt MX -Rakete Tests.[8]
- 9. Februar – US -Drogenagentur Kiki Camarena wird entführt und ermordet in Mexiko durch Drogenhändler; Sein Körper wird später entdeckt 5. März.[9]
- 14. Februar – Libanon Geiselkrise: CNN Reporter Jeremy Levin wird von Gefangenschaft in befreit Libanon.[10]
- 16. Februar
- Israel beginnt, Truppen von zurückzuziehen von Libanon.
- Das Ideologie der Hisbollah wird in einem Programm deklariert in Beirut.
- 19. Februar
- William J. Schroeder wird der erste Künstliches Herz Patient, das Krankenhaus zu verlassen.[11][12][13]
- Iberia Airlines Flug 610 Abstürze, die alle 148 an Bord töten.
- China Airlines Flug 006 ist an einem Vorfall mit mittlerer Luft beteiligt; Während es 22 geringfügige Verletzungen und 2 schwere Verletzungen gibt, wird niemand getötet.[14]
- 20. Februar – Minolta veröffentlicht die Maxxum 7000, die erste der Welt Autofokus Einzellinsenreflexkamera.
- 28. Februar - Das Provisorische irische republikanische Armee austragen ein Mörserangriff auf der Royal Ulster Constabulary Polizeistation bei Newry in Nordirland. Mit neun toten Offizieren ist es der höchste Lebensverlust für die RUC an einem einzigen Tag.[15][16]
Marsch
- März - die GNU Manifest, geschrieben von Richard Stallman, wird zuerst veröffentlicht.[17]
- 1. März - Nach einer 12-jährige Diktatur, Julio María Sanguinetti wird als erste demokratisch gewählt Präsident von Uruguay.[18]
- 3. März - die 8.0 Mw Algarrobo -Erdbeben Hits Santiago und Valparaíso, Chile, 177 Tote, 2.575 verletzt, 142.489 Häuser zerstört und ungefähr eine Million Menschen obdachlos.[19]
- 8. März - EIN Beirut Carbomb, gepflanzt, um den islamischen Geistlichen zu ermorden Sayyed Mohammad Hussein Fadlallahtötet mehr als 80 Menschen und verletzt 200 mehr.[20]
- 11. März
- Michael Gorbatschow wird Generalsekretär des Soviet Communist Party und de facto Führer des Sovietunion.[21]
- Mohamed al-fayed kauft das in London ansässige Kaufhausunternehmen Harrods.[22]
- 15. März - Vizepräsident José SarneyNach dem Vizepräsidenten übernimmt die Pflichten des Präsidenten von Brasilien, wie der neue Präsident Tancredo Neves war am Tag zuvor schwer krank geworden. Sarney wurde später Brasiliens erster ziviler Präsident seit 21 Jahren nach Neves 'Tod an 21. April.[23]
- 16. März - Libanon Geiselkrise: US -Journalist Terry Anderson wird als Geisel genommen in Beirut; Er bleibt bis zum 4. Dezember 1991 Gefangener.[24]
- 17. März – Expo '85, eine internationale Ausstellung, eröffnet in Tsukuba, Ibaraki, Japan, Laufen bis 16. September.[25]
- 18. März – AustralienDie am längsten laufende Seifenoper, Nachbarn, Debüt auf Sieben Netzwerk.[26]
- 21. März - Kanadier Paraplegiker Athlet und Aktivist Rick Hansen setzt seine 40.000 Kilometer (25.000 mi), 26-monatigen Mann in Motion-Tour auf Rückenmarksforschung und Lebensqualität Initiativen.[27]
- 25.März
- Das 57. Academy Awards sind in Los Angeles, mit Amadeus Gewinnen Bestes Bild.[28]
- Das Organisation Kommune Africaine et Malgache wird offiziell aufgelöst.[29]
April
- Sowjetisch -afghanischer Krieg: Das Sovietunion beginnt die Last des Kampfes gegen die Mujaheddin zu den Streitkräften der Streitkräfte der Demokratische Republik Afghanistaneine Ursache der Revolutionen von 1989.
- 1. April - Telegraph und Telefon öffentliche Gesellschaft sowie Japan Tobacco und Salt Öffentlichkeitsorganisation sind privatisiert und ändern ihre Namen in Nippon Telegraph und Telefon, und Japan Tabak.
- 12. April – El Descanso Bombenanschlag: Ein Terroristenbomben, der dem zugeschrieben wird Islamische Jihad -Organisation in dem El Descanso Restaurant in der Nähe Madrid, Spanien, hauptsächlich von US -Personal aus dem Torrejón Luftbasis, verursacht 18 Todesfälle (alle Spanier) und 82 Verletzungen.
- 15. April – Südafrika beendet sein Verbot an Interracial Ehen.[30]
- 19. April - Das Sovietunion führt a Nuklearwaffe Test in Ost Kasachstan.
- 23. April – Coca Cola ändert seine Formel und Veröffentlichungen Neue Cola. Die Reaktion ist überwältigend negativ und die ursprüngliche Formel ist in weniger als drei Monaten wieder auf dem Markt.
- 28. April - der Australier Nukleare Abrüstungspartei (NDP) Spaltungen.
Kann
- 4. Mai - Das 30. Eurovision Songwettbewerb Findet statt in Götebenburg, Schweden und wird von der gewonnen Kurze Söckchen! Lied La Det Swinge zum Norwegen.[31]
- 5. Mai - Amerikanischer Präsident Ronald Reagan schließt sich westdeutsche Kanzlerin an Helmut Kohl Für eine kontroverse Trauerfeier auf einem Friedhof in Bitburg, Westdeutschland, einschließlich der Gräber von 59 Elite S.S. Truppen aus dem Zweiten Weltkrieg.[32]
- 9. Mai - Die 3. Gesamtsumme Tag des Sieges Parade (der erste Wesen im Jahr 1945 und der nächste im Jahr 1965) findet auf dem Red Square in statt Moskau in der Sowjetunion. Es verfügt über T-34-85-Panzer, Veteranen des Zweiten Weltkriegs aus Polen, Tschechoslowakei und der Sowjetunion und ist die erste Parade, die während der Regierungszeit von Mikhail Gorbatschow abgehalten wird.
- 11. Mai
- Das FBI erhebt Anklage gegen die mutmaßlichen Köpfe der Fünf Mafia -Familien in New York City.
- Bradford City Stadium Feuer: Ein Feuer verschlingt einen Holzstand am Valley Parade Stadion in Bradford, England, während eines Fußballverband Match, 56 Menschen töten.[33]
- 15. Mai – Argentinischer Präsident Raúl Alfonsín beendet die argentinische Verwaltung der Falkland Inseln Verteilt die Argentinien nicht auf Anspruch auf die Inseln.
- 16. Mai - Wissenschaftler der British Antarctic Survey Kündigen Sie die Entdeckung des Ozon Loch.[34][35][36]
- 25. Mai - ungefähr 10.000 Menschen werden getötet, wenn Bangladesch ist von der betroffen Sturmflut aus Tropensturm eins (1b).
- 26. Mai - Junge Fahrer Danny Sullivan schlägt Veteran Mario Andretti um die 1985 zu gewinnen Indianapolis 500.[37]
- 29. Mai – Heysel Stadium Katastrophe: Neununddreißig Zuschauer werden während der Terrassen bei Aufruhr auf den Terrassen getötet Europäischer Pokal endgültig zwischen Liverpool F.C. und Juventus (0-1) bei Heysel -Stadion in Brüssel, Belgien.
- 31. Mai – Vierundvierzig Tornados Schlag Ohio, Pennsylvania, New York und Ontario, einschließlich eines seltenen mächtigen F5. Insgesamt tötete die Veranstaltung 90 Menschen.
Juni
- 6. Juni - Die Überreste von Josef Mengele, der Arzt beruhigt für Menschliches Experimentieren von Nazi auf Insassen von Auschwitz -Konzentrationslager, vergraben in 1979 Unter dem Namen Wolfgang Gerhard werden in exhumiert Embu Das Artes, Brasilien.[38]
- 14. Juni
- TWA -Flug 847mit 153 Passagieren von Athen zu Rom, wird von a entführt Hisbollah Randgruppe. Ein Passagier, US Navy Petty Officer Robert Stethe, wurde getötet. Griechische Polizei verhaftet einen 65-Jährigen libanesisch Verdächtiger auf 21. September, 2019.[39]
- Das Schengen -Vereinbarung wird zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der unterzeichnet Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Erstellen der Schengen-Raum, ein Block von (zu diesem Zeitpunkt) 5 Staaten ohne interne Grenzkontrollen.[40]
- 15. Juni – Studio Ghibli, ein Animationsstudio, wird in gegründet Tokio.[41]
- 20. Juni – 1985 Bombenanschläge in Nepal: Eine Reihe von Bombenexplosionen treten in auf Kathmandu und andere Städte von Nepal.[42]
- 22. Juni - Britische und irische Polizei vereiteln eine "Festland -Bombenkampagne", die von dem gesponsert wird Provisorische irische republikanische Armee Das richtet sich an Luxusferienresorts.
- 23. Juni – Air India Flug 182, a Boeing 747, wird von einer terroristischen Bombe in die Luft gesprengt, die 31.000 Fuß über dem Atlantik südlich Irlands auf einem Flug von Montreal -London -Delhi in Montreal -London -Delhi -Flug getötet und alle 329 an Bord getötet werden.[43]
- 24. Juni – STS-51-G: Space Shuttle Entdeckung vervollständigt seine Mission, die am besten in Erinnerung geblieben ist, um zu haben Sultan bin Salman Al Saud, Der Erste Araber und zuerst Muslim im Weltraum als a Nutzlastspezialist.
- 27. Juni - die Ikonen US -Route 66 ist offiziell stillgelegt.[44]
Juli

Live -Hilfe im JFK Stadium in Philadelphia
- 1. Juli - Das Konvention über die Übertragung von verurteilten Personen tritt in Kraft.
- 10. Juli - Das Greenpeace Schiff Regenbogenkrieger ist bombardiert und versenkt in Harbor Auckland von Französisch DGSE Agenten.
- 13. Juli – Live -Hilfe Vorteile Konzerte in London und Philadelphia über 50 Millionen Pfund sammeln für Hungersnot Erleichterung in Äthiopien.
- 19. Juli
- New Hampshire Lehrer Christa McAuliffe wird als erste Person ausgewählt, die unter dem Raum in den Weltraum geht Lehrer im Weltraumprojektund entschieden, an Bord der zu fahren Space Shuttle Herausforderer.[45]
- Das Val di Stava Damm bricht zusammen in Italien, tötete 268 Menschen, zerstörte 63 Gebäude und zerstörte acht Brücken.
- 20. Juli – Staatspräsident Südafrikas, P. W. Botha, erklärt einen Ausnahmezustand in 36 Landesbezirken Südafrikas inmitten wachsender bürgerlicher Unruhen in schwarze Townships.
- 27. Juli - Das 63 Gebäude offiziell eröffnet als die Höchster Wolkenkratzer außerhalb Nordamerikas in Yeouido, Seoul, Südkorea.[46]
August
- 2. August – Delta Air Lines Flug 191 Abstürze in der Nähe Dallas, Texas137 Menschen töten.
- 7. August – Takao doi, Mamoru Mohri und Chiaki Mukai werden als erster Japans ausgewählt Astronauten.
- 12. August – Japan Airlines Flug 123 Abstürze in Japan, die 520 Menschen töten (die schlechteste Single-Flugzeugkatastrophe in der Geschichte).
- 14. August - Das Accomarca massacre Findet statt in Ayacucho, Peru.
- 22. August – British Airtours Flug 28m: Der linke Motor des 737 fängt das Feuer, während er sich auf dem Starts rollt Flughafen Manchester In Großbritannien und 55 Menschen werden getötet, während sie versuchen, das Flugzeug zu evakuieren.[47]
- 25. August – Bar Harbor Airlines Flug 1808 Unfälle in den Vereinigten Staaten töten alle 8 an Bord, darunter der dreizehnjährige amerikanische Promi-Schulmädchen Samantha Smith.[48]
September
- 1. September - Das Wrack der RMS Titanic befindet sich von einer gemeinsamen amerikanisch-französischen Expedition unter der Leitung von Dr. Robert Ballard (WER ICH) und Jean-Louis Michel (Ifremer) Verwenden Seiten-Scan-Sonar aus RV Knorr.[49]
- 6. September – Midwest Express Airlines Flug 105, a Douglas DC-9, abstürzt kurz nach dem Start von Milwaukeealle 31 an Bord töten.
- 13. September – Super Mario Bros. wird für die freigegeben Nintendo Entertainment System.
- 19. September - und 8,0 Mw Erdbeben Streiks in Mexiko -Stadt, tötet zwischen 5.000 und 45.000 Menschen und verletzt 30.000 weitere.
- 20. September - Das Kapitalertragssteuer wird in Australien eingeführt.[50]
- 22. September - Das Plaza Accord wird von fünf Nationen unterzeichnet.[51]
- 23. September - Italienischer Kriminalreporter Giancarlo Siani wird von der getötet Camorra.
Oktober
- 1. Oktober – Operation Holzbein: Das israelisch Luftwaffenbomben Palästina -Befreiungsorganisation Hauptquartier in der Nähe Tunis.
- 3. Oktober - Das Space Shuttle Atlantis macht seinen Mädchenflug.
- 7. Oktober - Das Kreuzfahrtschiff Achille Lauro wird im Mittelmeer von vier schwer bewaffneten palästinensischen Terroristen im Mittelmeer entführt. Ein Passagier, Amerikaner Leon Klinghoffer, wurde getötet.
- 16. Oktober - der Finnisch Trockener Frachtschiff FRAU Hanna-Marjutauf dem Weg von Mariehamn zu Naantali, versenkte im offenen Wasser von Kihti zwischen den Kökar und Sottunga Inseln von Ein Land, was zum Ertrinken von vier Personen führt.[52][53]
- 25. Oktober – Emirates Airlines ist in Dubai und macht seinen ersten Flug, um Karachi.
November
- 6. November
- Palast der Gerechtigkeitsbelagerung: Mitglieder von 19. Aprilbewegung (M-19) Die marxistische Guerilla-Gruppe übernehmen die Justizpalast Kolumbiens in Bogotá und halten die Höchstgericht Geisel. Stunden später, nach einem militärischen Überfall, verlässt der Vorfall fast die Hälfte der 25 Richter des Obersten Gerichtshofs.
- Das argentinische Tourismusdorf von Villa Epecuén wird dauerhaft durch den Zusammenbruch eines Damms und eines Deichs überflutet.
- 9. November -In einem All-Sowjet-Match 22-Jährige Garry Kasparov Niederlagen Anatoly Karpov der jüngste unbestrittene Gewinner des Weltschachmeisterschaft.
- 12. November - EIN Gesamt Sonnenfinsternis tritt auf über die Antarktis um 14:11:22 UTC.
- 13. November – Armo -Tragödie: Das Nevado del Ruiz Vulkan bricht aus und tötet schätzungsweise 23.000 Menschen, darunter 21.000 getötet von Lahars, in der Stadt von ARMERO, Kolumbien.
- 19. November – Kalter Krieg: Im Genf, Amerikanischer Präsident Ronald Reagan und Sovietunion Führer Michael Gorbatschow Treffen Sie sich zum ersten Mal.
- 20. November - Microsoft Corporation veröffentlicht die erste internationale Veröffentlichung von Windows 1.0.
- 23. November – Ägyptair Flug 648 wird von der entführt Abu Nidal Gruppe und geflogen zu Malta, wo ägyptisch Kommandos stürmen das Flugzeug; 60 werden durch Schüsse und Explosionen getötet.
- 25. November – 1985 Aeroflot Antonov An-12 Shoot-Down: Ein Sowjet Aeroflot Antonov AN-12 Frachtflugzeug unterwegs von Cuito Cuanavale zu Luanda, wird abgeschossen von Südafrikanische Spezialeinheiten und stürzt ungefähr 43 km östlich von ab Menonguedas Provinzzentrum der Provinz Cuando Cubango, Angola, töten 8 Besatzungsmitglieder und 13 Passagiere an Bord.
- 29. November – Gérard Hoarau, im Exil des politischen Führers aus dem verbannt Seychellen, wird ermordet in London.
Dezember
- 1. Dezember
- Das Organisation der Ibero-amerikanischen Staaten Für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Spanisch: Organisation Estados Iberoamericanos Para la Educación la Ciencia y la la Cultura; OEI) entsteht.
- Das Ford Taurus und Quecksilber Sable werden zum Verkauf an die Öffentlichkeit in der veröffentlicht UNS.
- 8. Dezember - Das Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC) wird etabliert.
- 11. Dezember - Hugh Scutton wird außerhalb seiner getötet Sacramento, Kalifornien Computer -Mietgeschäft von a Unabomber Explosiv, wird der erste Todesfall der Bombenkampagne.
- 12. Dezember – Pfeil Luftflug 1285, a Douglas DC-8, abstürzt nach dem Start von Gander, Neufundland, Tötung von 256 Menschen - 248 von ihnen waren US -Soldaten zurück, zu Fort Campbell, KentuckyNach der Überwachung einer friedenserhaltenden Kraft in der Sinai Halbinsel.[54]
- 20. Dezember – Papst Johannes Paul II. kündigt die Einrichtung von an Weltjugendtag für katholische Jugendliche.
- 27. Dezember
- Flughäfen in Rom und Wiener Angriffe: Abu Nidal Terroristen eröffnen das Feuer auf den Flughäfen von Rom und Wien, 18 Tote und 120 verletzt.
- Amerikanischer Naturforscher Dian Fossey wird brutal ermordet in gefunden Ruanda.
Datum unbekannt
- Das Fulleren Buckminssterfullere (C60) wird zuerst absichtlich von vorbereitet von Harold Kroto, James R. HeathSean O'Brien, Robert Curl und Richard Smalley bei Rice University in den USA.
- DNA wird zuerst in einem Strafverfahren verwendet.[55]
- Das 1983–85 Hungersnot in Äthiopien geht weiter; USA für Africa (Wir sind die Welt) und Live -Hilfe Spenden für Hungerhilfe.
- Afrika hat ein Bevölkerungswachstum von 3,2 Prozent pro Jahr.
Weltbevölkerung
Weltbevölkerung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1985 | 1980 | 1990 | ||||
![]() | 4,830.979.000 | 4,434.682.000 | 396.297.000![]() | 5,263.593.000 | 432.614.000![]() | |
![]() | 541.814.000 | 469.618.000 | 72.196.000![]() | 622.443.000 | 80.629.000![]() | |
![]() | 2.887.552.000 | 2.632.335.000 | 255.217.000![]() | 3.167.807.000 | 280.255.000![]() | |
![]() | 706.009.000 | 692.431.000 | 13.578.000![]() | 721.582.000 | 15.573.000![]() | |
![]() | 401.469.000 | 361.401.000 | 40.068.000![]() | 441.525.000 | 40.056.000![]() | |
![]() | 269.456.000 | 256.068.000 | 13.388.000![]() | 283.549.000 | 14.093.000![]() | |
![]() | 24.678.000 | 22.828.000 | 1.850.000![]() | 26.687.000 | 2.009.000![]() |
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Jeff Carter, Kanadischer Hockeyspieler[56]
- Steven Davis, Nordirischer Fußballer[57]
- 2. Januar
- Teng Haibin, Chinesischer Turner[58]
- Carla Juri, Schweizer Schauspielerin[59]
- Heather O'Reilly, US -Frauenfußballspielerin der US -Frauen[60]
- 7. Januar – Lewis Hamilton, Britisch 7-mal Formel Eins Weltmeister[61]
- 11. Januar – Aja Naomi King, Amerikanische Schauspielerin[62]
- 16. Januar – Sidharth Malhotra, Indischer Schauspieler[63]
- 17. Januar
- Kangin, Koreanischer Sänger (Super Junior)[64]
- Simone Simons, Niederländischer Metal -Sänger (Epica)[65]
- 19. Januar
- Damien Chazelle, Amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor[66]
- Benny Feilhaber, Brasilianer geborener Fußballer[67]
- 21. Januar – Aura Dione, Dänischer Popmusiker[68]
- 23. Januar – Doutzen Kroes, Niederländisches Supermodel[69]
- 25. Januar – Tina Karol, Ukrainischer Sänger[70]
- 27. Januar – Eric Radford, Kanadisches Paar Skater[71]
- 28. Januar
- J. Cole, Amerikanischer Hip-Hop-Musiker und Plattenproduzent[72][73]
- Libby Trickett, Australischer Schwimmer[74]
- 29. Januar
- Liu Chunhong, Chinesischer Gewichtheber[75]
- Marc Benzin, Spanischer Basketballspieler
- Isabel Lucas, Australische Schauspielerin[76]
- 31. Januar – Kalomira, Griechisch-amerikanischer Sänger und Model[77]
Februar
- 5. Februar – Cristiano Ronaldo, Portugiesischer Fußballer[78]
- 6. Februar
- Joji Kato, Japanischer Geschwindigkeitskater[79]
- Crystal Reed, Amerikanische Schauspielerin[80]
- 7. Februar
- Donald Moatshe, South African musician
- Deborah Ann Woll, Amerikanische Schauspielerin
- 9. Februar – David Gallagher, Amerikanischer Schauspieler
- 15. Februar – Natalie Morales, Amerikanische Schauspielerin
- 19. Februar
- Haylie Duff, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[81]
- Arielle Kebbel, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- 22. Februar – Hameur Bouazza, Algerischer Fußballer
- 25. Februar
- Benji Marshall, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler[82]
- Joakim Noah, Amerikanischer Basketballspieler[83]
- 28. Februar
- FEFE DOBSON, Kanadischer Pop- und Rocksänger[84]
- Jelena JankovićSerbischer Tennisspieler[85]
- Diego Ribas da CunhaBrasilianischer Fußballspieler
Marsch
- 2. März – Patrick Makau Musyoki, Kenianer Langstreckenläufer[86]
- 3. März – Alena und Ninel Karpovich, Belarussisches Doppelschwester -Musiktuo, Mitglieder von 3+2
- 10. März – Lassana Diarra, Französischer Fußballer[87]
- 11. März
- Ajantha Mendis, Sri Lanka Cricketspieler[88]
- Hakuhō Shō, Mongolischer Wrestler, 69. Yokozuna[89]
- 13. März – Emile Hirsch, Amerikanischer Schauspieler[90]
- 15. März
- Antti Autti, Finnischer Snowboarder[91]
- Kellan Lutz, Amerikanisches Model und Schauspieler
- 18. März – Bianca King, Filipina -Schauspielerin und Model
- 21. März – Sonnequa Martin-Green, Amerikanische Schauspielerin[92]
- 22. März – Jakob Fuglsang, Dänischer Radfahrer[93]
- 24. März – Sayaka Hirano, Japanischer Tischtennisspieler[94]
- 26. März
- Matt GreversAmerikanischer olympischer Schwimmer[95]
- Stéphane Séjourné, Französischer Anwalt und Politiker
- Jonathan Groff, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer[96]
- Keira Knightley, Englische Schauspielerin[97]
- 27. März – Ram Charan, Indischer Filmschauspieler[98]
- 31. März – Jessica Szohr, Amerikanische Schauspielerin[99]
April
- 2. April – Stéphane Lambiel, Schweizer Figur[100]
- 3. April
- Leona Lewis, Britischer Popmusiker[101]
- Jari-Matti LatvalaFinnischer Rennfahrer[102]
- 4. April
- Rudy Fernández, Spanischer professioneller Basketballspieler
- Ricardo Vilar, Brasilianischer Fußballer
- 6. April – Frank Ongfiang, Kameruner Fußballer
- 7. April – Ariela Massotti, Brasilianische Schauspielerin
- 8. April – Yemane TsegayÄthiopischer Marathonläufer[103]
- 9. April – Tomohisa Yamashita, Japanischer Sänger und Schauspieler
- 10. April – Wang Meng, Chinesischer Kurzspur -Skater[104]
- 12. April
- Olga Seryabkina, Russischer Popmusiker
- Hitomi Yoshizawa, Japanischer Sänger und Schauspielerin
- 13. April – Carmen Carrera, Amerikanisches Modell
- 16. April – Benjamín Rojas, Argentinischer Sänger und Schauspieler
- 17. April
- Rooney Mara, Amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin[105]
- Luke Mitchell, Australischer Schauspieler und Model[106]
- Jo-wilfried Tsonga, Französischer Tennisspieler[107]
- 18. April
- Łukasz fabiański, Polnischer Fußballer[108]
- Elena Temnikova, Russischer Popsänger
- 19. April – Zhang Xi, Chinesischer Strandvolleyballspieler
- 22. April
- Kristin Fairlie, Kanadische Schauspielerin
- Camille Lacourt, Französischer Schwimmer[109]
- 30. April – Gal Gadot, Israelische Schauspielerin und Model[110]
Kann
- 2. Mai
- Lily Allen, Britischer Popmusiker[111]
- Kyle Busch, Amerikanischer Rennwagenfahrer[112]
- Alexander Galimov, Russischer Hockeyspieler (d. 2011)
- Sarah Hughes, American Figur Skater[113]
- 4. Mai – Fernandinho, Brasilianischer Fußballer
- 5. Mai – P. J. Tucker, Amerikanischer Basketballspieler[114]
- 6. Mai – Chris Paul, Amerikanischer Basketballspieler
- 7. Mai – j BalvinKolumbianischer Reggaeton -Sänger in Medellín[115]
- 8. Mai – Silvia StroescuRumänischer künstlerischer Gymnast[116]
- 11. Mai – Jadyn Wong, Kanadische Schauspielerin
- 12. Mai – Dániel Tőzsér, Ungarischer Fußballer
- 14. Mai
- Lina Esco, Amerikanische Schauspielerin, Produzentin und Aktivistin
- Sally Martin, Neuseeländische Schauspielerin
- Zack Ryder, Amerikanischer professioneller Wrestler
- 15. Mai
- Cristiane, Brasilianischer Fußballer
- Tathagata Mukherjee, Indischer Schauspieler
- 16. Mai – Andrew Keenan-Bolger, Amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur
- 17. Mai
- Derek Hough, Amerikanischer Tänzer, Choreograf und Musiker, sechsmaliger Gewinner von Mit den Sternen tanzen[117]
- Christine Nesbitt, Kanadischer Speed Skater[118]
- 18. Mai – Oliver Sünde, Ungarischer Maler
- 20. Mai – Chris Froome, Kenianer geborener britischer Straßenrennradfahrer[119]
- 21. Mai
- Mutya Buena, Britischer städtischer Sänger (Sugababes)
- Mark Cavendish, In Manx geborener Straßenrennradfahrer[120]
- 22. Mai – Chrissie Chau, Hongkong Modell
- 23. Mai – KanyeriaKenianischer Musikproduzent
- 25. Mai
- Luciana Abreu, Portugiesische Popsängerin und Schauspielerin
- Lauren Frost, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Roman regiert, Amerikanischer professioneller Wrestler
- 26. Mai – Ashley Vincent, Englischer Fußballer
- 27. Mai – Chien-Ming ChiangTaiwanesischer Baseballspieler
- 28. Mai
- Colbie Caillat, Amerikanischer Musiker
- Carey Mulligan, Britische Schauspielerin[121]
- 31. Mai – Zoraida Gómez, Mexikanische Schauspielerin
Juni
- 1 Juni – Tirunesh DibabaÄthiopischer Athlet[122]
- 3. Juni – Nikolai Bondarenko, Russischer Politiker und Blogger
- 4. Juni
- Evan Lysacek, American Figur Skater[123]
- Lukas Podolski, Deutscher Fußballer
- Bar Refaeli, Israelisches Model und gelegentliche Schauspielerin
- 7. Juni – Richard Thompson, Trinidadian Sprinter[124]
- 8. Juni – Joel Dommett, Englischer Komiker und Fernseher[125]
- 9. Juni – Sonam Kapoor, Indische Schauspielerin und Model[126]
- 10. Juni – Andy Schleck, Luxemburgischer Straßenradfahrer[127]
- 11. Juni – Dmitry Koldun, Belarussischer Sänger[128]
- 12. Juni – Dave Franco, Amerikanischer Schauspieler, Sprachschauspieler und Filmemacher
- 15. Juni – Nadine Coyle, Irischer Sänger
- 17. Juni
- Kateryna HandziukUkrainischer Politiker (d. 2018)[129]
- Marcos BaghdatisZypriot -Tennisspieler[130]
- 18. Juni – Alex Hirsch, Amerikanischer Animator und Sprachschauspieler
- 20. Juni – Darko MiličićSerbischer Basketballspieler[131]
- 21. Juni – Lana del Rey, Amerikanischer Popmusiker[132]
- 24. Juni – Krunoslav SimonKroatischer Basketballspieler
- 25. Juni – Scott Brown, Schottischer Fußballer
- 26. Juni
- Arjun Kapoor, Indischer Schauspieler[133]
- Ogyen Trinley Dorje, Tibetischer buddhistischer spiritueller Führer[134]
- 27. Juni
- James Hook, Walisischer Rugby -Union -Spieler
- Svetlana Kuznetsova, Russischer Tennisspieler
- Nico Rosberg, Deutsch 2016 Formel 1 Weltmeister[135]
- 28. Juni – Ahmed Kantari, Marokkanischer Fußballer
- 30. Juni
- Michael Phelps, Amerikanischer Schwimmer[136]
- Cody Rhodes, Amerikanischer professioneller Wrestler
Juli
- 1. Juli
- Sebalter, Schweizer Popmusiker und Geigenspieler
- Léa Seydoux, Französische Schauspielerin
- 2. Juli
- Gábor Máthé, Ungarischer Deaflympic Champion im Tennis
- Pak Nam-CholNordkoreanischer Fußballer
- Ashley Tisdale, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Produzentin
- Vlatko Ilievski, Mazedonischer Sänger und Schauspieler (d. 2018)
- 5. Juli – François Arnaud, Französisch-kanadischer Schauspieler
- 6. Juli – Ranveer Singh, Bollywood -Schauspieler
- 7. Juli
- Pong EscobalPhilippinischer Basketballspieler
- Langton Rusere, Simbabwische Cricket -Schiedsrichter
- Seo Woo, Koreanische Schauspielerin
- 9. Juli
- Cathy Leung, Hongkong Sänger
- Ashley Young, Englischer Fußballer
- 10. Juli
- Mario Gómez, Deutscher Fußballer
- Park Chu-young Südkoreanischer Fußballer
- 11. Juli – Lilian Marijnissen, Niederländischer Politiker
- 12. Juli
- Emil Hegle SvendsenNorwegischer Biathlet[137]
- Natasha Poly, Russisches Modell
- 13. Juli
- Charlotte Dujardin, Englisch Dressur Fahrer[138]
- Guillermo Ochoa, Mexikanischer Fußballer
- Andrew WolffPhilippinisch-britischer Rugbyspieler
- 14. Juli
- Oleksandr PyatnytsyaUkrainischer Speerwerfer
- Lee Kwang Soo, Südkoreanischer Schauspieler, Entertainer und Model
- 15. Juli
- Pedro Carvalho, Portugiesischer Schauspieler
- Igor JurkovićKroatischer Schwergewichts -Kickboxer
- Tomer Kapon, Israelischer Schauspieler
- Agniya Kuznetsova, Russische Schauspielerin
- Crowd LuTaiwanesischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- Chris Tiu, Philippinischer Profi -Basketballspieler, Fernseher, Handelsmodell und Politiker
- 16. Juli
- Cha ye-ryun, Südkoreanische Schauspielerin
- Yōko Hikasa, Japanische Schauspielerin
- Rosa Salazar, Amerikanische Schauspielerin
- 17. Juli
- Tom Fletcher, Britischer Musiker[139]
- Caitlin Van Zandt, Amerikanische Schauspielerin
- 18. Juli
- Hopsin, Amerikanischer Rapper und Plattenproduzent
- James Norton, Britischer Schauspieler
- chace Crawford, Amerikanischer Schauspieler
- 19. Juli – Lamarcus Aldridge, Amerikanischer Basketballspieler
- 20. Juli – John Francis Daley, Amerikanischer Fernseh- und Filmschauspieler[140]
- 21. Juli – Guillaume Bastille, Kanadischer Kurzstrecken -Speed -Skater[141]
- 22. Juli
- Jessica Abbott, Australischer Schwimmer[142]
- Ryan Dolan, Irischer Sänger[143]
- Takudzwa ngwenya, Simbabwisch-amerikanischer Rugby-Spieler[144]
- Akira Tozawa, Japanischer Wrestler
- 25. Juli
- James Lafferty, Amerikanischer Schauspieler
- Shantel Vansanten, Amerikanische Schauspielerin und Model[145]
- Nelson Piquet Jr.Brasilianer Formel Eins und NASCAR Treiber
- 27. Juli – Lou Taylor Pucci, Amerikanischer Schauspieler
- 30. Juli – Elena GheorgheRumänischer Sänger
- 31. Juli – Allie x, Kanadischer Sänger, Songwriter und bildender Künstler
August
- 2. August – Davey Boy Smith Jr., Kanadischer professioneller Wrestler[146]
- 3. August
- Sonny Bill Williams, Neuseeländische Rugby -Liga und Rugby Union -Spieler und Boxer[147]
- Georgina Haig, Australische Schauspielerin[148]
- 4. August – Crystal Bowerox, American Singer-Songwriter
- 5. August – Salomon Kalou, Ivorer Fußballer
- 8. August – Toby Flood, Englischer Rugby -Union -Spieler
- 9. August
- Anna Kendrick, Amerikanische Schauspielerin
- Filipe Luís, Brasilianischer Fußballer
- 11. August
- Asher Roth, Amerikanischer Rapper
- Jacqueline FernandezBahraini -Sri Lanka -Schauspielerin
- 12. August – África zavala, Mexikanische Schauspielerin
- 14. August – Shea Weber, Kanadischer Eishockeyspieler[149]
- 15. August
- Emily Kinney, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin[150]
- Nipsey Hussle, American Rapper (d. 2019)
- 16. August
- Arden Cho, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Model[151]
- Cristin Milioti, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[152]
- 21. August
- Melissa m, Französischer Sänger
- Laura Haddock, Englische Schauspielerin[153]
- 27. August – Kayla Ewell, Amerikanische Schauspielerin
- 30. August
- Eamon Sullivan, Australischer Schwimmer[154]
- Leisel Jones, Australischer Schwimmer[155]
- Éva risztov, Ungarischer Olympiasieger Schwimmer[156]
- 31. August – Mohammed bin Salman, Kronprinz von Saudi -Arabien.
September
- 1. September – Camile Velasco, Philippinische amerikanische Schauspielerin
- 2. September – Allison Miller, Amerikanische Schauspielerin
- 4. September
- Raúl Albiol, Spanischer Fußballer
- Ri Kwang-ChonNordkoreanischer Fußballer
- Walid Mesloub, Algerischer Fußballer
- 7. September
- Radhika Apt, Indische Film- und Theaterschauspielerin
- Alyona Lanskaya, Belarussischer Sänger
- RafinhaBrasilianischer Fußballspieler
- 8. September
- Vanessa Baden, Amerikanische Schauspielerin, Schriftstellerin, Regisseurin und Produzentin
- Denny Morrison, Kanadischer Speed Skater[157]
- 9. September
- Lior Eliyahu, Israelischer Basketballspieler[158]
- Amy Manson, Britische Schauspielerin
- Luka ModrićKroatischer Fußballspieler
- J. R. Smith, Amerikanischer Basketballspieler
- 10. September – Monica LoperaKolumbianisch-amerikanische Schauspielerin
- 12. September – Headhunterz, Niederländischer DJ und Musikproduzent
- 14. September – Aya Ueto, Japanische Schauspielerin
- 15. September – Iselin Steiro, Norwegisches Modell
- 16. September
- Madeline Zima, Amerikanische Schauspielerin
- Max Minghella, Englischer Schauspieler[159]
- Danny Fernandes, Kanadischer Sänger
- 17. September – Alexander Ovechkin, Russischer Hockeyspieler[160]
- 19. September
- Alun Wyn Jones, Walisischer Rugby -Union -Spieler[161]
- 20. September – Tessanne Chin, Jamaikanischer Sänger, Gewinner von Die Stimme Staffel 5
- 22. September – Tatiana Maslany, Kanadische Schauspielerin
- 23. September – Maki Goto, Japanischer Sänger und Schauspielerin[162]
- 24. September – Jessica Lucas, Kanadische Schauspielerin[163]
- 26. September – Marcin Mroziński, Polnischer Schauspieler, Sänger und Fernsehmoderator
- 28. September – Shindong, Koreanischer Sänger[164]
- 29. September
- Calvin Johnson, pensionierter amerikanischer Fußballspieler und Kandidat Mit den Sternen tanzen Staffel 23
- Dani Pedrosa, Spanischer Motorradfahrer
- 30. September – T-Pain, American Singer-Songwriter, Rapper, Plattenproduzent und Schauspieler
Oktober
- 5. Oktober – Nicola Roberts, Britischer Sänger
- 7. Oktober – Evan Longoria, Amerikanischer professioneller Baseballspieler
- 8. Oktober – Bruno Mars, Amerikanischer Singer-Songwriter und Musikproduzent[165][166]
- 9. Oktober – Sam Oji, Englischer Fußballer (d. 2021)
- 10. Oktober
- Marina Diamandis, Walisischer Singer-Songwriter
- Kyle Switzer, Kanadischer Schauspieler
- 11. Oktober
- Lee Min-hye, Südkoreanischer Rennradfahrer (d. 2018)
- Margaret BergerNorwegischer Elektropop-Singer-Songwriter
- Michelle Trachtenberg, Amerikanische Schauspielerin
- 14. Oktober – Sherlyn, Mexikanische Schauspielerin
- 16. Oktober – Casey Stoner, Australischer Motorradrennfahrer[167]
- 20. Oktober – Jennifer Freeman, Amerikanische Schauspielerin
- 23. Oktober
- Chris Neal, Englischer Fußballer
- Masiela LushaAlbanisch-amerikanische Schauspielerin, Dichter und humanitär
- 24. Oktober – Wayne Rooney, Englischer Fußballer
- 25. Oktober – Ciara, Afroamerikanischer Sänger
- 26. Oktober – Andrea Bargnani, Italienischer Profi -Basketballspieler
- 27. Oktober – Briana Lane, Amerikanische Schauspielerin und Musikerin
- 28. Oktober – Troian Bellisario, Amerikanische Schauspielerin
- 29. Oktober – Ximena Sariñana, Mexikanischer Sänger und Schauspielerin
- 31. Oktober – Kerron Clement, Amerikanischer Hürdener und Sprinter[168]
November
- 2. November – Diana Penty, Indisches Model und Schauspielerin
- 3. November – Philipp Tschauner, Deutscher Fußballer
- 8. November – Jack Osbourne, Englische Fernsehpersönlichkeit
- 10. November
- Johana ClavelVenezolaner Koch und Unternehmer[169]
- 11. November
- Raquel Guerra, Portugiesische Sängerin und Schauspielerin
- Robin Uthappa, Indischer Cricketspieler
- 13. November
- Rahul Kohli, Englischer Schauspieler
- Asdrúbal CabreraVenezolanischer Baseballspieler
- Simo-Pekka OlliFinnischer Volleyballspieler
- 14. November – Thomas Vermaelen, Belgischer Fußballer
- 15. November – Lily Aldridge, Amerikanisches Modell
- 16. November – Sanna Marin, Finnischer Politiker, 46. Ministerpräsident von Finnland[170]
- 18. November – Allyson Felix, Amerikanischer Sprinter[171]
- 20. November
- 21. November – Carly Rae Jepsen, Kanadischer Singer-Songwriter
- November 22 – Asamoah Gyan, Ghanaischer Fußballspieler
- 23. November
- Katie Crown, Kanadische Sprachschauspielerin und Schriftstellerin
- Ahn Hyun-soo, Südkoreanischer Kurzstreckenskater
- 25. November – Marcus Hellner, Schwedischer Cross-Country-Skifahrer[172]
- 27. November – Alison Pille, Kanadische Schauspielerin
- 28. November – Magdolna rúzsa, Ungarischer Sänger
- 30. November
- Gia Crovatin, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin[173]
- Kaley Cuoco, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin[174]
- Chrissy Teigen, Amerikanisches Modell[175]
Dezember
- 1. Dezember – Janelle Monáe, Afroamerikanischer R & B/Soul-Musiker
- 2. Dezember – Amaury Leveaux, Französischer Schwimmer[176]
- 3. Dezember – Amanda Seyfried, Amerikanische Schauspielerin, Model und Singer-Songwriter[177]
- 4. Dezember – Krista Siegfrids, Finnischer Sänger
- 5. Dezember – Frankie Muniz, Amerikanischer Schauspieler, Musiker, Schriftsteller, Produzent und Rennwagenfahrer[178]
- 6. Dezember – Dulce María, Mexikanischer Sänger und Schauspielerin[179]
- 7. Dezember – Jon Moxley, Amerikanischer professioneller Wrestler
- 8. Dezember – Dwight Howard, Amerikanischer Basketballspieler
- 9. Dezember – Wil Besseling, Niederländischer Golfer
- 10. Dezember – Raven-Symoné, Afroamerikanische Schauspielerin, Sängerin, Songwriterin, ausführender Produzentin und Regisseurin[180]
- 12. Dezember – Juan Camilo ZúñigaKolumbianischer Fußballer
- 16. Dezember – Amanda Setton, Amerikanische Schauspielerin
- 19. Dezember – Gary Cahill, Englischer Fußballer[181]
- 22. Dezember – Edurne, Spanische Sängerin, Schauspielerin und Fernseher -Moderatorin
- 23. Dezember – Harry Judd, Englischer Schlagzeuger
- 26. Dezember
- Yu Shirota, Japanischer Schauspieler und Sänger
- Beth Behrs, Amerikanische Schauspielerin
- 27. Dezember
- Jérôme d'Ambrosio, Belgischer Rennfahrer
- Jessica Harmon, Kanadische Schauspielerin
- Paul Stastny, Kanadisch-amerikanischer professioneller Eishockeyspieler
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar – Gabriel Elorde, Filipino Professional Boxer (b. 1935)
- 4. Januar - Herr Brian Horrocks, British general (b. 1895)[182]
- 5. Januar – Robert L. Surtees, Amerikanischer Kameramann (geb. 1906)
- 11. Januar – Sir William McKell, 12. Generalgouverneur von Australien (geb. 1891)[183]
- 14. Januar
- Jetta Goudal, Niederländische Schauspielerin (b. 1891)
- Anagarika Govinda, Deutscher Buddhist Lama (geb. 1898)
- 18. Januar – Mahmoud Mohammed Taha, Sudanesischer religiöser Denker (geb. 1909)
- 19. Januar – Eric Voegelin, Deutsch-amerikanischer Philosoph (geb. 1901)[184]
- 22. Januar – Mikhail Gromov, Sowjetischer Flieger (geb. 1899)
- 26. Januar – Kenny Clarke, Amerikanischer Jazz -Schlagzeuger und Bandleader (geb. 1914)
Februar
- 4. Februar – Jesse Hibbs, American Film Director (b. 1906)
- 6. Februar – Neil McCarthy, Englischer Schauspieler (b. 1932)
- 8. Februar
- William Lyons, British Automobile Engineer und Designer (b. 1901)
- Marvin Miller, Amerikanischer Schauspieler (b. 1913)
- 11. Februar – Henry Hathaway, American Film Director (b. 1898)
- 12. Februar – Nicholas Colasanto, Amerikanischer Schauspieler (b. 1924)
- 20. Februar – Clarence Nash, Amerikanischer Schauspieler (b. 1904)
- 21. Februar
- Ina Claire, Amerikanische Schauspielerin (b. 1893)
- Louis Hayward, Britischer Schauspieler (b. 1909)
- John G. Trump, American Electrical Engineer, Erfinder und Physiker (b. 1907)
- 22. Februar
- Efrem Zimbalist, Russisch-amerikanischer Geiger (geb. 1889)
- Alexander Scourby, Amerikanischer Film, Fernsehen und Sprachschauspieler (geb. 1913)
- 26. Februar – Tjalling Koopmans, Niederländischer Ökonom, Nobelpreisträger (geb. 1910)
- 27. Februar
- Henry Cabot Lodge Jr., Amerikanischer Politiker (b. 1902)
- J. Pat O'Malley, Englischer Schauspieler (b. 1904)[185]
Marsch

Herr Michael Redgrave
- 3. März – Iosif shklovsky, Sowjetischer Astronom und Astrophysiker (b. 1916)
- 7. März – George Schick, Tschechoslowakischer Dirigent und Musikpädagogin (geb. 1908)
- 8. März – Edward Andrews, Amerikanischer Schauspieler (b. 1914)
- 10. März
- Konstantin Cherneko, Sowjetischer Politiker, Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (b. 1911)
- Bob Nieman, American Baseball Player (b. 1927)
- 11. März
- Tom Adams, Barbadosianer Politiker, 2. Premierminister von Barbados (b. 1931)
- Nazem Akkari, Libanesischer Politiker, 19. Libanon -Premierminister (b. 1902)
- 12. März – Eugene Ormandy, Ungarisch-amerikanischer Dirigent (geb. 1899)[186]
- 13. März – Mabel Alvarez, Amerikanischer Maler (b. 1891)
- 15. März – Radha Krishna Choudhary, Indischer Historiker (geb. 1921)
- 16. März – Roger -Sitzungen, American Composer (b. 1896)
- 21. März - Herr Michael Redgrave, Britischer Schauspieler (b. 1908)[187]
- 23. März
- Arzt Richard Beeching, Vorsitzender von Britische Schiene (b. 1913)
- Zoot Sims, Amerikanischer Jazzsaxophonist (geb. 1925)
- 28. März – Marc Chagall, In Russland geborener Maler (geb. 1887)[188]
- 29. März
- Die singende Nonne (Jeannine Deckers), belgische Nonne und Sänger (geb. 1933)[189]
- Gerhard -Aktie, Deutscher olympischer Athlet (geb. 1911)
- 30. März – Shizuko Kasagi, Japanischer Sänger (b. 1914)
- 31. März
- Michel Georges-Michel, Französischer Maler, Journalist, Schriftsteller (geb. 1883)
- Richard McKeon, Amerikanischer Philosoph (geb. 1900)
April
- 4. April – Kate Roberts, Walisischsprachiger Autor (b. 1891)[190]
- 5. April – Paul Hugh Emmett, American Chemical Engineer (b. 1900)
- 6. April – Terence Sanders, British Olympia Rower - Coxless Fours (b. 1901)[191]
- 7. April – Carl Schmitt, Deutscher Jurist, politischer Theoretiker und Professor für Recht (geb. 1888)
- 10. April – Alfredo Duhalde, Chilean Statesman (b. 1898)
- 11. April – Enver Hoxha, Albanischer kommunistischer Politiker, Führer der Arbeitspartei 22. Premierminister von Albanien (b. 1908)[192]
- 14. April – Noele Gordon, Britische Schauspielerin (b. 1919)
- 15. April – Jack Medica, Amerikanischer Olympiaschwimmer (geb. 1914)[193]
- 16. April – Scott Brady, Amerikanischer Schauspieler (b. 1924)
- 17. April – Evadne Preis, Australisch-britischer Schriftsteller, Schauspielerin und Astrologe (geb. 1888)
- 18. April – Gertrude Caton -Thompson, English archaeologist (b. 1888)
- 19. April – Sergei Aleksandrovich Tokarev, Russischer Ethnologe (geb. 1899)
- 21. April
- John Welsh, Irischer Schauspieler (b. 1914)
- Tancredo Neves, Brasilianer gewählter Präsident und ehemaliger Premierminister (b. 1910)[194]
- 26. April – Albert Maltz, Amerikanischer Drehbuchautor, einer der der Hollywood zehn (b. 1908)
Kann
- 1. Mai – Denise Robins, (Akas: Francesca Wright, Ashley French, Harriet Gray, Julia Kane) Britische Romanautorin (geb. 1897)[195]
- 4. Mai – Clarence Wiseman, der 10. General von Die Heilsarmee (b. 1907)
- 5. Mai - Herr Donald Bailey, Britischer Bauingenieur (b. 1901)
- 6. Mai
- Pete Desjardins, American Olympic Diver (geb. 1907)[196]
- Julie Vega, Philippinische Kinderschauspielerin und Sängerin (geb. 1968)
- 7. Mai – Dawn Addams, Britische Schauspielerin (b. 1930)
- 8. Mai
- 9. Mai – Edmond O'Brien, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)[197]
- 10. Mai
- Tahar Ben Ammar, Tunesischer Politiker, 8. Premierminister von Tunesien (b. 1889)[198]
- Florizel von Reuter, Amerikanischer Geiger und Komponist (b. 1890)
- 12. Mai – Jean Dubuffet, Französischer Künstler (b. 1901)[199]
- 13. Mai – Sprungfreude, Amerikanische Schauspielerin (b. 1893)
- 14. Mai – Barbara Yung, Hongkong Schauspielerin (geb. 1959)
- 15. Mai – Rama Devi, Indischer nationalistischer Führer (geb. 1889)
- 16. Mai – Margaret Hamilton, Amerikanische Schauspielerin (b. 1902)
- 18. Mai – Penn Nouth, Kambodschanischer Politiker, siebenmal Ministerpräsident von Kambodscha (b. 1906)
- 22. Mai
- Charles Murphy, Amerikanischer Architekt. (b. 1890)
- Wolfgang Ritherman, Deutscher Animator, Regisseur und Produzent (b. 1909)
Juni
- 5. Juni – Lord George-Brown, Britischer Politiker (b. 1914)
- 6. Juni
- Norman W. Walker, Britischer Geschäftsmann (b. 1886)
- Vladimir Jankélévitch, Französischer Philosoph und Musikwissenschaftler (geb. 1903)[200]
- 7. Juni
- Georgia Hale, Amerikanische Schauspielerin (b. 1905)
- 9. Juni – Clifford Evans, Britischer Schauspieler (b. 1912))
- Matsutarō Kawaguchi, Japanischer Schriftsteller (b. 1899)
- 10. Juni – George Chandler, Amerikanischer Schauspieler (b. 1898)
- 11. Juni – Karen Ann Quinlan, Amerikanische Recht auf die Sterbe Célèbre (geb. 1954)[201]
- 12. Juni – Helmuth Plessner, Deutscher Philosoph und Soziologe (geb. 1892)
- 15. Juni
- Percy Fender, Englischer Cricketspieler (b. 1892)[202]
- Andy Stanfield, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1927)
- 17. Juni
- George Jackson, Englischer Fußballer (b. 1893)
- John Boulting, Englischer Filmemacher (b. 1913)
- Kirill Moskalenko, Sowjetischer Militärkommandant (geb. 1902)
- Entweder 18. Juni oder 19. Juni - Bonnie Nettles, Amerikanischer religiöser Führer (geb. 1927)
- 21. Juni – Tage Erlander, Schwedischer Politiker, 25. Schwedenminister von Schweden (b. 1901)
- 27. Juni – Elias Sarkis, Libanesischer Anwalt, 27. Präsident des Libanon (b. 1924)
- 28. Juni – James Craig, Amerikanischer Schauspieler (b. 1912)
- 30. Juni – Haruo Remeliik, Palauan Politiker, 1. Präsident von Palau (b. 1933)
Juli
- 1. Juli – Pauli Murray, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist, Anwalt, Autor und Priester (geb. 1910)
- 3. Juli – Erik Ågren, Schwedischer Boxer (b. 1916)
- 4. Juli – Jan de Quay, Niederländischer Politiker und Psychologe, 31. Den Niederlande Premierminister (b. 1901)
- 8. Juli
- Phil Foster, Amerikanischer Schauspieler (b. 1913)
- Simon Kuznets, Amerikanischer Ökonom (b. 1901)
- 9. Juli
- Jimmy Kinnon, Schottischer Gründer von Narcotics Anonymous (b. 1911)
- Charlotte, Großherzug von Luxemburg (b. 1896)
- 14. Juli – Lluís Solé, Spanischer Geographen und Akademiker (b. 1908)
- 16. Juli – Heinrich Böll, Deutscher Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1917)
- 17. Juli – Margo, In Mexiko geborene amerikanische Schauspielerin (geb. 1917)
- 19. Juli
- Janusz Zajdel, Polnischer Schriftsteller (b. 1938)
- Louisa Ghijs, Belgische Bühnenschauspielerin und Frau von JOHANNES HEESTERS (b. 1902)
- 21. Juli – Alvah Cecil Bessie, Amerikanischer Drehbuchautor, einer der der Hollywood zehn (b. 1904)
- 22. Juli – Matti Järvinen, Finnischer Olympiasportler (geb. 1909)
- 23. Juli
- Kay Kyser, American Bandleader (b. 1905)
- Mickey Shaughnessy, Amerikanischer Schauspieler (b. 1920)
- 25. Juli – Grant Williams, Amerikanischer Schauspieler (b. 1931)
- 26. Juli – Grace Albee, Amerikanischer Druckmacher und Holzstecher. (b. 1890)
- 27. Juli – John Scarne, Amerikanischer Magier und Kartenexperte (geb. 1903)
August
- der 1. August – D. H. Turner, British Art Historian und Museumskurator (geb. 1931)
- 2. August – Frank Faylen, Amerikanischer Schauspieler (b. 1905)
- 5. August – Arnold Horween, Harvard Crimson und NFL Football Player (b. 1898)
- 6. August
- Forbes Burnham, Guyanesischer politischer Führer, 1. Premierminister von Guyana und 2. Präsident von Guyana (b. 1923)
- John Harmon, Amerikanischer Schauspieler (b. 1905)
- 8. August – Louise Brooks, Amerikanische Schauspielerin (b. 1906)
- 9. August – Clive Churchill, Australischer Rugby -Liga -Spieler und Trainer (b. 1927)
- 10. August – Kenny Baker, Amerikanischer Schauspieler und Sänger (geb. 1912)
- 11. August – Hector Gray, Scottish Street Trader und Firmendirektor (b. 1904)
- 12. August
- Kyu Sakamoto, Japanischer Sänger (b. 1941)
- Manfred Winkelhock, Deutscher Rennfahrer (b. 1951)[203]
- 14. August – Gale Sondergaard, Amerikanische Schauspielerin (b. 1899)
- 15. August – Lester Cole, Amerikanischer Drehbuchautor, einer der der Hollywood zehn (b. 1904)
- 20. August – Donald O. HebbKanadischer Neuropsychologe (b. 1904)
- 22. August – Paul Peter Ewald, In Deutsch geborener amerikanischer Kristaller und Physiker (geb. 1888)
- 24. August – Morrie Ryskind, Amerikanischer Dramatiker (b. 1895)
- 25. August
- Paul Harris, Amerikanischer Schauspieler (b. 1917)
- Samantha Smith, Amerikanischer Schulmädchenaktivist (b. 1972)
- 28. August
- Ruth Gordon, Amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautor und Dramatiker (b. 1896)
- Miguel Otero Silva, Venezolanischer Schriftsteller (geb. 1908)
- 29. August
- Evelyn Ankers, Britische Schauspielerin (b. 1918)
- Patrick Barr, Britischer Schauspieler (b. 1908)
- 30. August – Taylor Caldwell, Angloamerikanischer Schriftsteller (geb. 1900)[204]
- 31. August – Macfarlane Burnet, Australischer Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1899)
September
- 1. September
- Stefan Bellof, Deutsche Rennfahrer und 1984 World Sportscars (Gruppe c) Champion (b. 1957).[205]
- Saunders Lewis, Walisischer Schriftsteller und Gründer der walisischen Nationalparty (Plaid Cymru) (geboren 1893)[206]
- 4. September
- Isabel Jeans, Britische Schauspielerin (b. 1891)
- George O'Brien, Amerikanischer Schauspieler (b. 1899)
- 6. September – Rodney Robert Porter, Englischer Biochemiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1917)[207]
- 7. September
- Bruiser Kinard, Amerikanischer Fußballspieler (Brooklyn Dodgers) und ein Mitglied der Pro Football Hall of Fame (b. 1914)
- José Zabala-Santos, Philippinischer Karikaturist (geb. 1911)
- George Pólya, Ungarischer Mathematiker (b. 1887)
- 8. September – John Franklin Enders, Amerikanischer Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1897)
- 9. September – Paul Flory, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1910)[208]
- 10. September
- Ernst Öpik, Estnischer Astronom und Astrophysiker (b. 1893)
- Jock Stein, Schottischer Fußballspieler und Manager (b. 1922)
- 11. September
- William Alwyn, English composer (b. 1905)
- Henrietta Barnett, Britisch Royal Air Force für Frauen Offizier (b. 1905)
- Masako Natsume, Japanische Schauspielerin (b. 1957)
- 13. September – Augusto Rademaker, Brasilianisches Admiral und ehemaliges Militärjunta -Mitglied (geb. 1905)
- 14. September
- Julian Beck, Amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
- John Holt, Amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge (b. 1923)
- 17. September – Laura Ashley, Welsh Designer (b. 1925)[209]
- 19. September – Italo CalvinoItalienischer Schriftsteller (b. 1923)[210]
- 22. September – Axel Springer, Deutscher Journalist und Gründer und Eigentümer der Axel Springer AG (geb. 1912)
- 27. September – Lloyd Nolan, Amerikanischer Schauspieler (b. 1902)
- 30. September
- Floyd Crosby, Amerikanischer Kameramann (geb. 1899)
- Charles Francis Richter, Amerikanischer Seismologe und Physiker, Schöpfer des Richter Größenskala (b. 1900)
- Simone Signoret, Französische Schauspielerin (b. 1921)
Oktober
- 1. Oktober – E. B. Weiß, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1899)[211]
- 2. Oktober
- Rock Hudson, Amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
- George Savalas, Amerikanischer Schauspieler (b. 1924)
- 5. Oktober – Abdus Sattar, Bangladeschi Statesman, 8. Präsident von Bangladesch (b. 1906)
- 6. Oktober – Nelson Riddle, American Bandleader (b. 1921)
- 9. Oktober – Emílio Garrastazu Médici, Brasilianer General und Staatsmann, 28. Präsident von Brasilien (b. 1905)
- 10. Oktober
- Yul Brynner, Russischer Schauspieler (b. 1920)
- Orson Welles, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (b. 1915)
- 12. Oktober – Ricky Wilson, Amerikanischer Gitarrist (b. 1953)
- 13. Oktober – Francesca Bertini, Italienische Schauspielerin (geb. 1892)
- 14. Oktober – Emil Gilels, Sowjetischer Pianist (geb. 1916)
- 17. Oktober – Abdelmunim al-RifaiPremierminister von Jordanien (geb. 1917)
- 21. Oktober – Dan White, Amerikanischer Politiker und Mörder (Moscon -Milch -Attentate) (b. 1946)
- 22. Oktober – Thomas Townsend Brown, American Inventor (b. 1905)
- 24. Oktober – László Bíró, Ungarischer Erfinder des Kugelschreibers (b. 1899)
- 29. Oktober – John Davis Lodge, Amerikanischer Schauspieler und Politiker (geb. 1903)
November
- 1. November
- Ōuchiyama Heikichi, Japanischer Sumo Wrestler (geb. 1926)
- Phil Silvers, American Entertainer (b. 1911)[212]
- 5. November
- Spencer W. Kimball, Präsident von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (b. 1895)
- Arnold Chikobava, Georgian Linguist (b. 1898)
- 6. November – Sanjeev Kumar, Indischer Schauspieler (b. 1937)
- 8. November – Nicolas Frantz, Luxemburgischer Radfahrer (geb. 1899)
- 9. November – Marie-Georges Pascal, Französische Schauspielerin (b. 1946)
- 11. November
- James Hanley, Britischer Schriftsteller, Dramatiker und Schriftsteller (geb. 1897)
- Pelle Lindbergh, Schwedischer professioneller Hockey -Torhüter (b. 1959)
- Arthur Rothstein, Amerikanischer Fotograf (b. 1915)
- 13. November
- William Pereira, American Architect (b. 1909)
- George Robert Vincent, American Sound Recording Pioneer (b. 1898)
- 14. November – Wellington Koo, Chinesischer Staatsmann (b. 1888)
- 16. November – John Sparkman, Amerikanischer Politiker (b. 1899)
- 17. November
- Lon Nol, Kambodschanischer General und Staatsmann, 32. Ministerpräsident von Kambodscha und 7. Präsident der Khmer Republik (b. 1913)
- Jimmy Ritz, Amerikanischer Schauspieler (b. 1904)
- 19. November
- Juan Arvizu, Mexikanischer Opern Tenor und Bolero -Sänger (geb. 1900)
- Stepin Fetchit, Amerikanischer Schauspieler (b. 1902)
- 24. November – Big Joe Turner, American Blues Singer (b. 1911)
- 25. November – Geoffrey Grigson, Britischer Dichter, Schriftsteller, Kritiker (geb. 1905)
- 27. November – Fernand Braudel, Französischer Historiker (geb. 1902)
- 28. November – Johnny McNally, Amerikanischer Fußballspieler, Mitglied der Pro Football Hall of Fame (b. 1903)
Dezember
- 2. Dezember – Philip Larkin, Englischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1922)
- 7. Dezember
- Robert Graves, Englischer Schriftsteller (b. 1895)
- Potter Stewart, American Supreme Court Justice (geb. 1915)
- 12. Dezember
- Anne Baxter, Amerikanische Schauspielerin (b. 1923)
- Ian Stewart, Schottischer Rockmusiker (geb. 1938)
- Phil Karlson, American Film Director (b. 1908)
- 14. Dezember – Roger Maris, Amerikanischer Baseballspieler (New York Yankees) (b. 1934)
- 15. Dezember
- Seewoosagur Ramgoolam, 1. Premierminister von Mauritius (geb. 1900)
- Carlos Romulo, Filipino Diplomat (b. 1899)
- 16. Dezember – Paul Castellano, American Mafia Boss (geb. 1915)
- 20. Dezember – Coral Buttsworth, Australischer Tennis -Champion (geb. 1900)
- 22. Dezember – D. Boon, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist (geb. 1958)
- 23. Dezember
- Ferhat Abbas, Algerischer Nationalist, 1. Präsident der Provisorische Regierung der algerischen Republik (b. 1899)
- Prinz Bira, Prinz von Siam und Formel Eins Fahrer (b. 1914)
- 24. Dezember – Erich Schaedler, Schottischer Fußballer (b. 1949)
- 26. Dezember – Dian Fossey, Amerikanischer Biologe (b. 1932)
- 27. Dezember
- Harry Hopman, Australischer Tennisspieler und Trainer (b. 1906)
- Harold Whitlock, Britischer Olympiasportler (geb. 1903)
- 28. Dezember – Renato CastellaniItalienischer Regisseur (b. 1913)
- 31. Dezember
- Ricky Nelson, Amerikanischer Schauspieler und Musiker (geb. 1940)
- Sam Spiegel, Polnisch geborener Filmproduzent (geb. 1903)
Datum unbekannt
- Andrej Bicenko, Russischer Freskomaler und Wandmaler (geb. 1886)
- Kaare BratungNorwegischer Karikaturist (geb. 1906)
- Hamlet Gonashvili, Georgischer Sänger (geb. 1928)
Nobelpreise

- Physik – Klaus von Klitzing
- Chemie – Herbert A. Hauptman, Jerome Karle
- Literatur – Claude Simon
- Frieden – Internationale Ärzte zur Verhinderung des Atomkrieges
- Wirtschaft – Franco Modigliani
- Nobelpreis für Physiologie oder Medizin – Michael Stuart Brown, Joseph L. Goldstein
Verweise
- ^ Test: Total English Skills Training '2008 ED. Rex Bookstore, Inc. 2008. p. 81. ISBN 978-971-23-5127-3.
- ^ Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Komitee für Fischerei (1985). Handelsprobleme mit Fischereiprodukten. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. p. 157. ISBN 978-92-64-12775-3.
- ^ John Higley; Richard Gunther; Higley John (1992). Eliten und demokratische Konsolidierung in Lateinamerika und Südeuropa. Cambridge University Press. p. 264. ISBN 978-0-521-42422-6.
- ^ Putzel, Michael (21. Januar 1985). "Eröffnung auf Eis". Sprecher-Review. (Spokane, Washington). Associated Press. p. A1.
- ^ Zentralasien Monitor. Zentralasien Monitor. 1994. p. 16.
- ^ Bob Smith; Salim Amin (20. Dezember 2013). Der Mann, der die Welt bewegte. Master Publishing. p. 85. ISBN 978-9966-052-03-2.
- ^ J. Paxton (27. Dezember 2016). Das Jahrbuch des Staatsmanns 1985-86. Springer. p. 551. ISBN 978-0-230-27114-2.
- ^ "Hawke zieht die Unterstützung für MX -Raketentests zurück". AP News. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ Vereinigte Staaten. Drug Enforcement Administration (2003). Verwaltung der Drogenbehinderung: Eine Tradition der Exzellenz, 1973-2003. US -Justizministerium, Drogenbehörde. p. 63.
- ^ Kifner, John (15. Februar 1985). "US -TV -Reporter kostenlos im Libanon". Die New York Times. Abgerufen 15. Oktober, 2009.
- ^ Altman, Lawrence K. (7. August 1986). "William Schroeder stirbt 620 Tage nach Erhalt des künstlichen Herzens". Die New York Times. Abgerufen 20. September, 2008.
- ^ Altman, Lawrence K. (10. August 1986). "Ein Held der Medizin; Schroeder, der längste Benutzer von Jarvik Device, half zu beweisen, dass die Herzen ersetzt werden können". Die New York Times. Abgerufen 20. September, 2008.
- ^ KLEIST, Trina (16. August 1986). "Schroeders Kampf dauert 620 Tage - Künstliche Herzempfänger William J. Schroeder". Wissenschaftsnachrichten. Science Service, Inc.. Abgerufen 20. September, 2008.
- ^ "Flugzeugunfallbericht: China Airlines Boeing 747-SP, N4522V, 300 Seemeilen nordwestlich von San Francisco, Kalifornien, 19. Februar 1985" (PDF). Nationaler Verkehrssicherheitsausschuss. 29. März 1986. NTSB/AAR-86/03. Abgerufen 30. April, 2019.
- ^ "Nordirland blutiger Tag". ZEIT. 11. März 1985. archiviert von das Original am 24. Mai 2011. Abgerufen 21. April, 2007.
- ^ "The RUC: Laut und verurteilt". BBC. 31. Oktober 2001. Abgerufen 21. April, 2007.
- ^ Debra Cameron; Bill Rosenblatt; Eric Raymond; Eric S. Raymond (1996). Lernen von GNU -Emacs. "O'Reilly Media, Inc.". p. 471. ISBN 978-1-56592-152-8.
- ^ Brian C. Hanon (1986). Marketing in Uruguay. US -Handelsministerium, Internationale Handelsverwaltung. p. 3.
- ^ "Sismos wichtige O destructivos desde 1570" (in Spanisch). Santiago de Chile: Universität Chile Seismologischer Dienst. Archiviert von das Original am 31. Dezember 2006. Abgerufen 12. September, 2010.
- ^ "60 von Beirut Carbomb getötet". Der Wächter. London. 9. März 1985. Abgerufen 20. April, 2010.
- ^ "1985: Gorbatschow wird sowjetischer Führer". BBC an diesem Tag. 11. März 1985. Abgerufen 21. Januar, 2021.
- ^ Geoffrey Gibbs (12. März 2015). "Aus dem Archiv, 12. März 1985: Mohamed Al Fayed kauft Harrods". Der Wächter. Abgerufen 21. Januar, 2021.
- ^ Thomas Griffin Sanders (1985). Brasiliens neue Republik: Tancredo an Sarney. Universitäten Field Staff International. p. 10.
- ^ Vereinigte Staaten. Kongress. Haus. Justizausschuss. Unterausschuss für Einwanderung und Ansprüche (2000). Gesetz über Justiz für Opfer des Terrorismus: Anhörung vor dem Unterausschuss für Einwanderung und Ansprüche des Ausschusses für die Justiz, Repräsentantenhaus, einhundert Sechster Kongress, zweite Sitzung, über H. R. 3485, 13. April 2000. US -Regierung Druckbüro. p. 21. ISBN 978-0-16-064552-5.
- ^ Mission der Pacific Basin Study: Bericht an den Ausschuss für Wissenschaft und Technologie, Repräsentantenhaus des US-Repräsentanten. US -Regierung Druckbüro. 1983. p. 52.
- ^ Idato, Michael (14. Juli 2005). "Eine Institution wird 20". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2010 2010. Abgerufen 22. Dezember, 2009.
- ^ Thomas Cussans (5. Mai 2009). Unglaubliche Reisen: Die Geschichten hinter 60 bemerkenswerten Abenteuern über Land, Meer und Luft. Pavillonbücher. p. 242. ISBN 978-1-84340-534-4.
- ^ "The 57th Academy Awards, 1985". Oscars.org. Abgerufen 21. Januar, 2021.
- ^ Terry M. Mays (18. Juni 2015). Historisches Wörterbuch internationaler Organisationen in Afrika und im Nahen Osten. Rowman & Littlefield Publishers. p. 19. ISBN 978-1-4422-5018-5.
- ^ Frederic Eckhard (Dezember 1985). Probleme vor der 40. Generalversammlung der Vereinten Nationen 1985-1986. Vereinigung der Vereinten Nationen der Vereinigten Staaten von Amerika. p. 25. ISBN 978-0-934654-61-6.
- ^ "Göteborg 1985". Eurovision Song Contest. Abgerufen 1. März, 2021.
- ^ "Ronald Reagan: Bemerkungen bei einer gemeinsamen deutsch-amerikanischen Militärzeremonie in der Bitburg Air Base in der Bundesrepublik Deutschland". Abgerufen 2. März, 2021.
- ^ "Fans im Bradford Stadium Fire getötet". BBC News. 11. Mai 1985. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2008. Abgerufen 2. Dezember, 2008.
- ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 978-0-14-102715-9.
- ^ Farman, J.C.; Gardiner, B.G.; Shanklin, J.D. (1985). "Große Verluste von Gesamtozon in der Antarktis zeigen saisonale CLOx/NEINx Interaktion". Natur. 315 (6016): 207–10. Bibcode:1985natur.315..207f. doi:10.1038/315207a0. S2CID 4346468.
- ^ Zehr, Stephen C. (1994). "Berücksichtigung des Ozonlochs: Wissenschaftliche Darstellungen einer Anomalie und früheren falschen Behauptungen in öffentlichen Umgebungen". Das soziologische vierteljährliche. 35 (4): 603–19. doi:10.1111/j.1533-8525.1994.tb00419.x. JStor 4121521.
- ^ Er erscheint auf dem Cover von Sports illustriert.
- ^ In Bezug auf Josef Mengele: Ein Bericht an den Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten. US -Justizministerium, Kriminalabteilung. 1992. p. 18.
- ^ Robert Gearty (21. September 2019), "Griechische Polizei verhaftete Verdächtige im Jahr 1985 TWA Flight 847 Entführung", Fox News, abgerufen 21. September, 2019
- ^ Rat der Europäischen Union (2001). Der Schengen Acquis: in die Europäische Union integriert. Amt für offizielle Veröffentlichungen der europäischen Gemeinden. p. 6. ISBN 978-92-824-1776-8.
- ^ Susan Jolliffe Napier (1. Januar 2018). Miyazakiworld: Ein Leben in der Kunst. Yale University Press. p. 91. ISBN 978-0-300-22685-0.
- ^ Bowman, John Stewart. Columbia Chronologies der asiatischen Geschichte und Kultur. New York: Columbia University Press, 2000. p. 398
- ^ Roach, Kent (2011). "Der Air India -Bericht und die Regulierung von Wohltätigkeitsorganisationen und Terrorismusfinanzierungen". Das Journal der University of Toronto Law. 61 (1): 46. doi:10.3138/utlj.61.1.045. JStor 23018688.
- ^ Sonderausschuss für US -Routennummerierung (26. Juni 1985). "Agenda für das Routennummerierungsausschuss" (Bericht). Washington, D.C: American Association of State Highway und Verkehrsbeamte. Abgerufen 16. April, 2014 - via Wikisource.
- ^ "Bemerkungen des Vizepräsidenten, der den Gewinner des Lehrer im Weltraumprojekt ankündigt". Das amerikanische Präsidentschaftsprojekt. 19. Juli 1985. Abgerufen 16. März, 2009.
- ^ Yoon, Min-Yong (26. Juli 2011). "Gestern heute 1985 63 Gebäude Abschluss". Der Kyunghyang Shinmun. Abgerufen 19. August, 2019.
- ^ "Gottesdienst an Mark von 1985 Manchester Air Disastrophe abgehalten". BBC News. 22. August 2010. Abgerufen 18. November, 2015.
- ^ "Andropovs Pal Samantha Smith stirbt im Flugzeugabsturz". Los Angeles Zeiten. Associated Press. 26. August 1985. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2016. Abgerufen 14. Mai, 2017.
- ^ Alfred, Randy (9. Februar 2008). "2. September 1985: Hey, alle, wir haben das gefunden Titanic". Verdrahtet. Abgerufen 3. November, 2011.
- ^ "Umleiten". ato.gov.au. Archiviert von das Original am 14. Januar 2012.
- ^ Furuse, Takayuki (22. September 2015). "30 Jahre nach Plaza Accord entwickeln sich die Währungsziele der Nationen.". Die Japan -Zeit. Abgerufen 21. Mai, 2021.
- ^ VAHERI-HYVÄRINEN-SAIRI: Hanna-Marjut - hylyt.net (auf finnisch)
- ^ M/S Hanna Marjut - WRECKSITE.EU
- ^ "Terrorbombe ist bei Kanadas schlimmster Absturz ausgeschlossen". Montreal Gazette. Nachrichtendienste. 13. Dezember 1985. p. A1.
- ^ Gaines, Larry; Miller, Leroy (2006). Strafjustiz in Aktion: der Kern. Thomson/Wadsworth. ISBN 978-0-495-00305-2.
- ^ "Jeff Carter". ESPN.com. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ "Steven Davis". Rangers FC. Abgerufen 8. März, 2021.
- ^ "Haibin Teng". IOC. Abgerufen 27. Januar, 2021.
- ^ Butzmann, Dominik (2016). "Wie Gern Erinnern Sieich ein Die" Feuchtgebiete "?". Süddeutsche Zeitung. Abgerufen 12. Oktober, 2017.
- ^ "FIFA -Turnierrekord". Archiviert von das Original am 21. Dezember 2015. Abgerufen 17. März, 2021.
- ^ Benson, Andrew (15. November 2020). "Lewis Hamilton gewinnt den siebten Formel -1 -Titel - entspricht Michael Schumacher". bbc.com/news. BBC. Abgerufen 22. Dezember, 2020.
- ^ "UPI Almanac für Samstag, 11. Januar 2020". United Press International. 11. Januar 2020. Archiviert vom Original am 12. Januar 2020. Abgerufen 3. Februar, 2020.
… Schauspieler Aja Naomi King im Jahr 1985 (35 Jahre)
- ^ "Sidharth Malhotra wird 30 Jahre alt, bereit für 'Action'". Die Zeiten Indiens. 16. Januar 2015. Abgerufen 10. September, 2015.
- ^ Mark Russell (29. April 2014). K-Pop jetzt!: Die koreanische Musikrevolution. Tuttle Publishing. p. 39. ISBN 978-1-4629-1411-1.
- ^ "Simone Simons / Band / Epica". Epica.nl. 1. Januar 1985. archiviert von das Original am 28. Oktober 2012. Abgerufen 18. November, 2012.
- ^ "Damien Chazelle | Biographie, Filme und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 7. Mai, 2019.
- ^ Lorenzo Gravela (2011). Fußballwelt - Winter Edition 2011
- ^ Staun, Simon (12. August 2010). "Aura Svævete über Clinton" (PDF). Fyens Stiftstidende (auf Dänisch). Abgerufen 2. November, 2011.
- ^ "Doutzen Kroes". Britische Mode. 24. Mai 2010. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ (auf ukrainisch) Т тна кароль. ", Novynar
- ^ "Eric Radford". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ Fitzgerald, Trent (27. Januar 2012). "J. Cole feiert seinen 27. Geburtstag in New York City". Popcrus. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2012. Abgerufen 5. März, 2012.
- ^ Ramsey, John (10. Oktober 2011). "J. Cole: Fayetteville ist die Wurzeln seines Rap". Fayetteville Observer. Archiviert von das Original am 24. Juni 2013.
- ^ "Libby Trickett". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ "Chunhong Liu". IOC. Abgerufen 2. März, 2021.
- ^ "Treffen Sie die Besetzung Isabel Lucas". Zuhause und weg - Yahoo! 7. Archiviert von das Original Am 28. November 2005.
- ^ "Steve und Marias" Island Idol "". Archiviert von das Original am 23. Dezember 2007. Wbli. Abgerufen am 23. März 2008
- ^ "Real Madrid Offizielles Profil". Real Madrid. Abgerufen 5. Januar, 2021.
- ^ "Joji Kato". IOC. Abgerufen 2. März, 2021.
- ^ Joan Rivers (Gastgeber), Crystal Reed (Gast) (2. August 2013). Modepolizei (FERNSEHER). E! Unterhaltungsfernsehen.
- ^ "Haylie Duff". TVGuide.com. Abgerufen 12. Mai, 2015.
- ^ "Benji Marshall". ESPN Scrum. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ "Joakim Noah". NBA. Abgerufen 1. Oktober, 2020.
- ^ Joel Whitburn (2009). Joel Whitburns Musikstars: Kurze BIOS aller Aufnahmekünstler, die jemals gezeichnet haben. H. Leonard Corporation. p. 73. ISBN 978-0-89820-176-5.
- ^ "Jelena Jankovic". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ "Patrick Makau Musyoki". IOC. Abgerufen 21. März, 2021.
- ^ "Lassana Diarra". FIFA. Archiviert von das Original am 10. September 2015. Abgerufen 25.März, 2021.
- ^ "Ajantha Mendis". Espncricinfo.
- ^ William D. Hoover (15. Dezember 2018). Historisches Wörterbuch des Nachkriegsjapans. Rowman & Littlefield. p. 121. ISBN 978-1-5381-1156-7.
- ^ "Emile Davenport Hirsch 13.03.1985". Kalifornien Geburtsgeburtsindex. Abgerufen 30. Januar, 2014.
- ^ "Antti Autti". IOC. Abgerufen 6 Januar, 2021.
- ^ @Walkingdead_amc (21. März 2017). "Wir sind alle für @Sononequamgs Geburtstag. #TWD". Twitter. Abgerufen 4. April, 2017.
- ^ "Jakob Fuglsang - Olympische Fahrradstraße | Dänemark". Internationales Olympisches Komitee. 20. Februar 2021. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ "Sayaka Hirano". IOC. Abgerufen 16. März, 2021.
- ^ "Matthew Grevers". IOC. Abgerufen 23. Januar, 2021.
- ^ "Jonathan Groff". Playbill. Abgerufen 23. Januar, 2021.
- ^ "Monitor". Wöchentliche Unterhaltung (1252): 30. 29. März 2013.
- ^ Hooli, Shekhar H. (27. März 2018). "Ram Charan Geburtstag: Rana, Kajal, andere Wunsch, teilen Rangasthalm Stars seltenen Fotos". Internationale Business Times, India Edition. Abgerufen 9. November, 2019.
- ^ "Jessica Szohr News". US Weekly. Abgerufen 9. Oktober, 2021.
- ^ "Stéphane Lambiel". Internationale Skating Union. Abgerufen 23. Januar, 2021.
- ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 207. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Jari-Matti Latvala, Suomi". MTV3 (In finnisch). Archiviert von das Original Am 30. September 2007. Abgerufen 18. Februar, 2007.
- ^ "Yemane Tsegay". IOC. Abgerufen 21. März, 2021.
- ^ "Meng Wang". IOC. Abgerufen 2. März, 2021.
- ^ Herausgeber von Chases Veranstaltungskalender (4. Oktober 2013). Chases Veranstaltungskalender 2014. McGraw Hill Professional. p. 228. ISBN 978-0-07-183091-1.
- ^ "Über die Sterne: Luke Mitchell als 'Will'". ZDF-ENTERPRISS.DE. Archiviert von das Original am 10. Februar 2010. Abgerufen 18. März, 2010.
- ^ "Jo-wilfried Tsonga". ATP. Abgerufen 14. Januar, 2021.
- ^ "FIFA -Index". Abgerufen 22. März, 2021.
- ^ "Camille Lacourt". IOC. Abgerufen 21. März, 2021.
- ^ Vanessa Oswald (15. Juli 2019). Gal Gadot: Eine neue Art von Actionheld. Greenhaven Publishing LLC. p. 94. ISBN 978-1-5345-6778-8.
- ^ Martin Howden (4. August 2008). Lily Allen - gefährlich leben. John Blake. p. 5. ISBN 978-1-78418-478-0.
- ^ Ben White; Nigel Kinrade (Februar 2005). Die Treiber von NASCAR: 2005. MBI Publishing Company LLC. S. 22–23. ISBN 978-0-681-18958-4.
- ^ "Sarah Hughes Bio, Statistiken und Ergebnisse". Olympische Spiele bei Sports-reference.com. Archiviert von das Original am 18. April 2020. Abgerufen 1. Mai, 2020.
- ^ "P.J. Tucker Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ Coscarelli, Joe (5. Juli 2016). "J Balvin ist ein Mann mit einer Mission: Reggaeton global zu machen". Die New York Times. Abgerufen 30. März, 2018.
- ^ "Silvia stroescu". IOC. Abgerufen 27. Januar, 2021.
- ^ "Derek Hough". Fernsehprogramm. Archiviert von das Original am 29. Februar 2016. Abgerufen 13. Januar, 2015.
- ^ "Christine Nesbitt". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ "Christopher Froome". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ Kröner, Hedwig (21. Dezember 2011). "Die zehn besten Sprinter aller Zeiten". cyclingnews.com. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2019.
- ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 296. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Tirunesh Dibaba". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ "Evan Lysacek". IOC. Abgerufen 6 Januar, 2021.
- ^ "LSU -Profil von Richard Thompson". Archiviert von das Original am 17. September 2018. Abgerufen 26. Oktober, 2020.
- ^ comedygigs.co.uk (8. Juni 1985). "Joel Dommet | Band | Gig Listings". Comedygigs.co.uk. Archiviert vom Original am 12. Januar 2020. Abgerufen 18. April, 2020.
- ^ "Sonam Kapoor". Hindustan -Zeiten. 23. Juli 2013. Archiviert von das Original am 11. Dezember 2014. Abgerufen 12. November, 2013.
- ^ "Andy Schleck". IOC. Abgerufen 7. Februar, 2021.
- ^ "Dmitry Kolduns Profil". Dmitry Koldun Beamter. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2008. Abgerufen 7. Februar, 2021.
- ^ "Сkunft гандзюзю: що в во п п актetzung [Tod von Pernzyuk: Was über den Aktivisten bekannt ist] (auf ukrainisch). Unian. 4. November 2018. Abgerufen 6. November, 2018.
- ^ "Marcos Baghdatis". ATP. Abgerufen 7. März, 2021.
- ^ "Prospect Profil: Darko Milicic". NBA über Wayback -Maschine. Archiviert von das Original am 4. Juni 2014. Abgerufen 7. März, 2021.
- ^ Hiatt, Brian (18. Juli 2014). "Lana del Rey - die traurigste, böseste Diva in Rock". Rollender Stein. Nr. 1212. p. 44.
- ^ "Arjun Kapoor wird 28". 26. Juni 2013. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 26. August, 2013.
Arjun ... wurde heute 28 Jahre alt.
- ^ Michele Martin (2003). Musik am Himmel: Leben, Kunst und Lehren des 17. Gyalwa Karmapa Ogyen Trinley Dorje. Veröffentlichungen von Schnee Löwen. p. 18. ISBN 978-1-55939-195-5.
- ^ Francois-Michel Gregoire (April 2006). Wer arbeitet in der Formel 1 2006. Wer arbeitet Sportveröffentlichungen. p. 59. ISBN 978-1-901711-42-4.
- ^ "Michael Phelps". IOC. Abgerufen 6 Januar, 2021.
- ^ "Emil Hegle Svendsen". IOC. Abgerufen 21. März, 2021.
- ^ "Charlotte Dujardin". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ Graham Betts (2005). Complete UK Hit Alben, 1956-2005. Collins. p. 250. ISBN 978-0-00-720532-5.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 376. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Guillaume Bastille". Speed Skating Canada. Archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 15. Februar 2010.
- ^ "Profil von Jessica Abbott". Manchester 2002 Commonwealth Games. Abgerufen 26. Oktober, 2020.
- ^ "Strabane -Sängerin Ryan Dolan für Eurovision Final". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 11. Juni 2013. Abgerufen 19. Mai, 2013.
- ^ "Takudzwa ngwenya". USA Rugby. Archiviert von das Original am 21. Januar 2016. Abgerufen 26. Oktober, 2020.
- ^ Kragen, Cammila (2016). "Shantel Vansanten". Die New York Times. Archiviert von das Original am 24. Januar 2016.
- ^ "Die" britische Bulldogge "Davey Boy Smith Jr". Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2014. Abgerufen 1. März, 2017.
- ^ Beanup, Greg (2. März 2013). "Sonny Bill Williams, der Anwärter". Archiviert von das Original am 22. Juli 2018.
- ^ "Georgina Haig". Fernsehprogramm. Abgerufen 8. Juli, 2016.
- ^ "Shea Weber". IOC. Abgerufen 24. Januar, 2021.
- ^ "Emily Kinney". Biografie. Fernsehprogramm. CBS interaktiv. Abgerufen 5. Juni, 2015.
- ^ Cho, Arden (16. August 2017). "Danke für all die Geburtstagswünsche !!! Ich fühle mich heute 12, danke babiespic.twitter.com/1kwvj9spw4". @arden_cho. Abgerufen 15. März, 2020.
- ^ Kaufman, Joanne (3. Mai 2012). "Ein kulturelles Gespräch mit Cristin Milioti: Es gab einmal ein Mädchen", Das Wall Street Journal, p. D4.
- ^ "Laura Haddock, Actriz:« Le Chupe El Pito al Director DETRás de 'White Lines' Lo Tuve Más Que Claro »". Ultimahora.es (in Spanisch). 15. Mai 2020. Archiviert vom Original am 21. Mai 2020. Abgerufen 18. Mai, 2020.
- ^ "Eamon Sullivan". IOC. Abgerufen 21. März, 2021.
- ^ "Leisel Jones". IOC. Abgerufen 21. März, 2021.
- ^ "Eva risztov". IOC. Abgerufen 7. März, 2021.
- ^ "Denny Morrison". IOC. Abgerufen 2. März, 2021.
- ^ "Lior Eliyahu Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ "Max Minghella". TVGuide.com. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2014. Abgerufen 1. September, 2014.
- ^ "Alex Ovechkin". Biografie. Abgerufen 26. Oktober, 2018.
- ^ "Alun Wyn Jones, Rugby -Spieler". BBC Wales. Abgerufen 16. Dezember, 2019.
- ^ "後藤 真希 の プロフィール" [Maki Gotos Profil]. Oricon (auf Japanisch). Abgerufen 20. Januar, 2020.
- ^ "Jessica Lucas". IMDB. Abgerufen 16. April, 2021.
- ^ Mark Russell (29. April 2014). K-Pop jetzt!: Die koreanische Musikrevolution. Tuttle Publishing. p. 39. ISBN 978-1-4629-1411-1.
- ^ Herbert, Emily (2014). Bruno Mars - Emily Herbert. Omnibus Press. ISBN 9781783230501.
- ^ Alarcon, Jesus Trivino (1. Februar 2017). "Mr. Alles". Latina. Archiviert von das Original am 30. Januar 2017. Abgerufen 1. Februar, 2017.
- ^ Casey Stoner (22. Oktober 2013). Casey Stoner: Die Grenzen drücken. Hachette Australien. p. 10. ISBN 978-0-7336-3188-7.
- ^ "Kerrron Clement". IOC. Abgerufen 7. Januar, 2021.
- ^ "Masterchef Latino 2: Conoce quién es la Chef Johana Clavel". Telemundo (in Spanisch). Abgerufen 3. September, 2020.[Permanent Dead Link]
- ^ "Sanna Marin". Iowa State University. Abgerufen 27. Januar, 2021.
- ^ "Allyson Felix". IOC. Abgerufen 5. Januar, 2021.
- ^ "Marcus Hellner". IOC. Abgerufen 27. Januar, 2021.
- ^ Oleksinski, Johnny (16. November 2020). "Neil Labute's neues Covid-19-Spiel hat keine Live-Schauspieler". www.nypost.com. New York Post. Abgerufen 13. August, 2021.
- ^ "8 Interessante Fakten über Kaley Cuoco-Sweeting: Schauspieler Spotlight". CBS. Abgerufen 15. Mai, 2016.
- ^ "UPI Almanac für Samstag. 30. November 2019". United Press International. 30. November 2019. Archiviert Aus dem Original am 28. Juli 2020. Abgerufen 1 Juni, 2020.
… Modell Chrissy Teigen im Jahr 1985 (Alter 34)
- ^ "Amaury Leveaux". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ "Amanda Seyfried". TVGuide.com. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2014. Abgerufen 30. September, 2015.
- ^ Abbey, Cherie D. (2001). Biographie heute 2001 Jährliche Kumulation. Omnigraphics Inc. ISBN 9780780804562.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 27. Mai 2009. Abgerufen 24. Mai, 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)ESMAS Offizielle Biografie - ^ "Raven-Symoné". Fernsehprogramm. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2014. Abgerufen 6. Oktober, 2014.
- ^ "Profil". Crystal Palace F.C.. Archiviert von das Original am 13. Juni 2021. Abgerufen 10. März, 2021.
- ^ "Sir Brian Horrocks ist mit 89 Jahren tot; der britische General im Zweiten Weltkrieg". Die New York Times. Abgerufen 19. Dezember, 2014.
- ^ "Sir (Bill) William John McKell (1891–1985)". Ehemalige Mitglieder der Parlament aus New South Wales. Abgerufen 7. Mai, 2019.
- ^ "Eric Voegelin, Philosoph, Autor und Professor, stirbt". New York Times. 23. Januar 1985. Abgerufen 20. März, 2021.
- ^ Keine BYLINE (1. März 1985). "Veteraner Film-TV-Schauspieler J. Pat O'Malley stirbt". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 14. Juni, 2020.
- ^ Allen Hughes (13. März 1985). "Eugene Ormandy ist in 85 in Philadelphia tot". New York Times. Abgerufen 21. Januar, 2021.
- ^ Kika Markham (8. September 2014). Unsere Tageszeit: Mein Leben mit Corin Redgrave. Oberon Bücher. p. 36. ISBN 978-1-78319-599-2.
- ^ Elaine Markoutsas (21. April 1985). "Die Hände des Goldwändermeisters von Gold". Chicago Tribune. Abgerufen 21. Januar, 2021.
- ^ Van Den Berg, Leen (2005). Sœur Sourire: Journal d'une Tragedie. Ausgaben Luc Pire. p. 209. ISBN 2-87415-483-0.
- ^ Morgan, Derec llwyd (1991),, Kate Roberts. Autoren der Wales -Serie. Cardiff: University of Wales Press. ISBN0-7083-1115-6
- ^ "Terence Sanders". IOC. Abgerufen 27. Januar, 2021.
- ^ Paulin Kola (2003). Die Suche nach größerem Albanien. C. Hurst & Co. Publishers. p. 168. ISBN 978-1-85065-596-1.
- ^ "Jack Medica". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ UNISA Lateinamerikanischer Bericht. UNISA -Zentrum für lateinamerikanische Studien. 1985. p. 30.
- ^ Hal May; Ann Evory (Februar 1986). Zeitgenössische Autoren. Gale Research International, Limited. p. 393. ISBN 978-0-8103-1916-5.
- ^ "Pete Desjardins". IOC. Abgerufen 1. März, 2021.
- ^ "Edmond O'Brien, Schauspieler, stirbt bei 69". Die New York Times. 10. Mai 1985. p. D22. Abgerufen 26. März, 2020.
- ^ Raph Uwechue; Africa Books Limited (1991). Hersteller des modernen Afrikas. Afrika Journal Limited. p. 104. ISBN 9780903274180.
- ^ Jean Dubuffet; Agnes Husslein-Arco (2003). Jean Dubuffet. Prestel. p. 16. ISBN 978-3-7913-6010-2.
- ^ Vladimir Jankelevitch; Vladimir Jankélévitch (April 2005). Vergebung. Universität von Chicago Press. p. 13. ISBN 978-0-226-39213-4.
- ^ Stryker, Jeff (31. März 1996). "Recht zu sterben; Leben nach Quinlan". New York Times. Abgerufen 30. August, 2015.
- ^ Jon Surtees (1. Juni 2017). Wisden am Oval. Bloomsbury Publishing. p. 75. ISBN 978-1-4729-4264-7.
- ^ "Kontroverse aus dem Tod des Rassenfahrers ausbricht". Los Angeles Zeiten. 14. August 1985. Abgerufen 26. November, 2020.
- ^ John Arthur Garraty; Mark Christopher Carnes (1999). Amerikanische Nationalbiographie. Oxford University Press. p. 206. ISBN 978-0-19-512783-6.
- ^ "Fahrer wird bei Rennunfall getötet". Die New York Times. Associated Press. 2. September 1985. Abgerufen 8. Oktober, 2010.
- ^ World Book, Inc. Staff (Februar 1986). Das World Book Year Book. World Book, Incorporated. p. 516. ISBN 978-0-7166-0486-0.
- ^ Perry, S. V. (1987). "Rodney Robert Porter. 8. Oktober 1917-6 September 1985". Biografische Erinnerungen an Stipendiaten der Royal Society. 33: 445–89. doi:10.1098/rsbm.1987.0017. JStor 769960. PMID 11621436.
- ^ Kenneth T. Jackson; Karen Markoe; Arnie Markoe (1998). Die Scribner Encyclopedia of American Lives: 1981-1985. Charles Scribners Söhne. p. 282. ISBN 978-0-684-80492-7.
- ^ Slesin, Suzanne (18. September 1985). "Laura Ashley, britische Designerin, ist mit 60 tot". Die New York Times. Abgerufen 8. Dezember, 2018.
- ^ Beno Weiss (1993). Italo Calvino verstehen. Univ von South Carolina Press. p. 6. ISBN 978-0-87249-858-7.
- ^ Jill C. Wheeler (1. Januar 2013). E. B. Weiß. Abdo Publishing Company. p. 21. ISBN 978-1-61480-938-8.
- ^ Der Biografische Dienst der New York Times. Universitätsmikrofilme. Juli 1985. p. 1317.