1984
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1984 (Mcmlxxxiv) war ein Schaltjahr beginnend am Sonntag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1984 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 984. Jahr der 2. Jahrtausenddas 84. Jahr der 20. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1980er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar - Brunei wird ein völlig unabhängiger Zustand.[1]
- 7. Januar - Brunei wird das sechste Mitglied der Gemeinschaft der Südostasiatischen Staaten (ASEAN).[2]
- 10. Januar
- Die Vereinigten Staaten und die Vatikan (Heiliger See) Vollständige diplomatische Beziehungen wiederherstellen.[3]
- Das Victoria Die Vereinbarung ist unterzeichnet - institutionalisiert die Kommission für Indische Ozean.
- 24. Januar
- Steve Jobs startet die Macintosh.[4]
Februar
- 3. Februar
- DR. John Buster und das Forschungsteam bei Harbor -Lucla Medical Center Kündigende Geschichte der Geschichte ankündigen Embryotransfer von einer Frau zur anderen, was zu einer Lebendgeburte führt.
- STS-41-B: Space Shuttle Herausforderer wird am 10. gestartet Space Shuttle Mission.
- 7. Februar – Astronauten Bruce McCandless II und Robert L. Stewart mach das erste nicht Weltraumspaziergang.
- 8. Februar – 19 - Das 1984 Olympische Winterspiele sind in Sarajevo, Jugoslawien.
- 13. Februar – Konstantin Cherneko Nachfolger der Spät Yuri Andropov wie Generalsekretär des Kommunistische Partei der Sowjetunion.
- 22. Februar – Präsident von Bangladesch, H m ershad verbessert South Sylhets Unterabteilstatus in einen Distrikt und benannte ihn zurück in die Moulvibazar.[5]
- 23. Februar – Ted (Konferenz) Gegründet.
- 29. Februar - Kanadischer Premierminister, Pierre Trudeaukündigt seinen Ruhestand an.
Marsch
- 5. März – Iran beschuldigt Irak vom Benutzen chemische Waffen; das Vereinte Nationen verurteilt ihre Verwendung an 30. März.
- 16. März - Die Vereinigten Staaten CIA Stationschef in Beirut, William Francis Buckley, wird von der entführt Islamische Jihad -Organisation und später in Gefangenschaft stirbt.
- 23. März - Allgemein Rahimuddin Khan wird der erste Mann in PakistanDie Geschichte, die über zwei seiner Provinzen herrschen, nachdem er vorläufiger Gouverneur von geworden ist Sindh.
April
- 2. April - Leiter des indischen Geschwaders Rakesh Sharma wird in den Weltraum gestartet, an Bord der Soyuz T-11.
- 12. April – palästinensisch bewaffnete Männer nehmen die israelische Bus Nummer 300 als Geisel. Israelische Spezialeinheiten stürmen den Bus und befreit die Geiseln (eine Geisel, zwei Entführer getötet).
- 13. April - Indien startet Operation Meghdootden größten Teil des umstrittenen bringen Siachen Gletscher Region von Kaschmir unter indischer Kontrolle und auslösen die Siachen -Konflikt mit Pakistan.
- 15. April - Der Erste Weltjugendtag Die Versammlung findet in Rom, Italien, statt.
Diretas Já Demonstration in São Paulo.
- 16. April - mehr als eine Million Menschen, angeführt von Tancredo Neves, besetzen die Straßen von São Paulo direkt fordern Präsidentschaftswahlen während der Brasilianische Militärregierung von João FigueReiredo. Es ist der größte Protest während der Diretas Já Zivile Unruhen sowie die größte öffentliche Demonstration in der Geschichte Brasiliens. Die Wahlen werden in gewährt 1989.
- 19. April – Advance Australia Fair wird als Australien proklamiert Nationalhymneund grün und golden wie das Nationalfarben.[6]
- 24. April -eine X-Klasse Sonneneruption aus der Sonne ausbricht.[7]
- 26. April - Sultan Iskandar von Johor wird Yang Di-Pertuan Agong von Malaysianach Folge des Sultans Ahmad Shah, dessen Amtszeit am Vortag endete.[8]
Kann
- 2. Mai - Südafrika, Mosambik und Portugal unterzeichnen eine Übereinstimmung über die Stromversorgung von der Cahora Bassa Damm.
- 5. Mai
- Das Lied der Herreys Diggi-loo Diggi -y gewinnt die Eurovision Song Contest zum Schweden in Luxemburg.[9] Anschließend wurde es in fünf europäischen Ländern zu einem Top -Ten -Hit.
- Das Itaipu DamAn der Grenze von Brasilien und Paraguay beginnt nach neun Jahren Baukraft zu erzeugen. es war der größter Wasserkraftdamm der Welt damals.[10]
- 8. Mai - Das Sovietunion kündigt an, dass es das boykottieren wird 1984 Sommerspiele in Los Angeles.
- 11. Mai - EIN Transit der Erde vom Mars stattfinden.
- 12. Mai - Das Louisiana World ExpositionAuch bekannt als die Weltmesse der Welt 1984, öffnet sich.
- 13. Mai – Severomorsk -Katastrophe: Eine Explosion in der Severomorsk-Marinebasis der Sowjets zerstört zwei Drittel aller Raketen, die für die Nordflotte der Sowjets vorbereitet sind. Die Explosion zerstört auch Workshops, die benötigt werden, um die Raketen sowie Hunderte von Technikern aufrechtzuerhalten. Western Militärexperten nannten es die schlechteste Marinekatastrophe, die die sowjetische Marine seit dem Zweiten Weltkrieg erlitten hat.
- 14. Mai -Die Ein-Dollar-Münze wird in Australien eingeführt.
- 23. Mai - Eine Methangasxplosion bei Abbeeystead Wasseraufbereitung funktioniert in Lancashire, Großbritannien, tötet 16 Menschen.
- 30. Mai – Liverpool schlagen Roma 5-2 nach Strafen im Finale der 1984 Europäischer Pokal Fußballturnier.[11]
Juni
- 5. Juni - Die indische Regierung beginnt Operation Blue Star, der geplante Angriff auf die goldener Tempel in Amritsar.
- 6. Juni – Tetris wird offiziell in der Sowjetunion auf dem freigelassen Elektronika 60.
- 8. Juni - Ein F5 Tornado zerstört fast die Stadt von Barneveld, Wisconsinneun Menschen töten, fast 200 verletzen und über 25.000.000 US -Dollar Schaden verursachen.
- 16. Juni - Die kanadische Unterhaltungsfirma, Cirque du soleil, wird gegründet.
- 22. Juni - Jungfrau Atlantik macht seinen Eröffnungsflug.
- 27. Juni – Frankreich Beats Spanien 2-0, um zu gewinnen Euro 84.
- 30. Juni – John Turner wird der 17. Kanada -Premierminister von Kanada.
Juli
- 1. Juli
- Liechtenstein wird das letzte Land in Europa, das Frauen die gewährt Recht zu wählen.
- Argentinischer Fußballer Diego Maradona wird verkauft von FC Barcelona (Spanien) zu S.S.C. Napoli (Italien) für eine Weltrekordgebühr zu diesem Zeitpunkt von 10,48 Mio. USD (6,9 Mio. GBP).[12]
- 14. Juli - Neuseeländischer Premierminister Rob Muldoon Ruft eine Schnappwahl an und wird von Opposition Labour Leader besiegt David Lange.

Zeitungsverkaufsmaschine mit Neuigkeiten über die 1984 Sommerspiele, die am 28. Juli eröffnet wurde.
- 25. Juli – SALYUT 7: kosmonaut Svetlana Savitskaya wird die erste Frau, die eine durchführt Weltraumspaziergang.
- 28. Juli – 12. August - Das 1984 Sommerspiele sind in Los Angeles, Kalifornien.
August
- der 1. August - Australische Banken sind dereguliert.
- 4. August
- Die afrikanische Republik Obervolta ändert seinen Namen an Burkina Faso.
- Sowjetisches U -BootK-278 Komsomolets Erreicht eine Rekordtiefe von 1.020 Metern.
- 11. August
- Barfuß südafrikanischer Läufer Zola Budd, und Mary Decker von den US -amerikanischen Kollidien im olympischen 3.000 Meter -Finale, weder als Medaillengewinner.[13]
- 16. August – John DeLorean wird von allen acht Anklagen wegen Besitzes und Verteilung freigesprochen Kokain.
- 21. August - eine halbe Million Menschen in Manila gegen das Regime von zeigen Ferdinand Marcos.

Der Start von Shuttle, Entdeckung, an STS-41-D, seine erste Mission.
- 30. August – STS-41-D: das Space Shuttle Entdeckung hebt auf seiner Jungfernfahrt ab.
September
- 2. September - sieben Menschen werden erschossen und 12 verwundet in der Milperra Massaker, eine Schießerei zwischen dem konkurrierenden Motorrad Banden Bandidos und Comancheros in Sydney, Australien.[14]
- 4. September
- Das Progressive konservative Partei Kanadas, geführt von Brian Mulroneygewinnt 211 Sitze in der House of Commons of Canadadie größte bilden Mehrheit der Regierung in der kanadischen Geschichte.
- 5. September
- STS-41-D: das Space Shuttle Entdeckung landet nach seiner Jungfernfahrt um Edwards Air Force Base in Kalifornien.
- Westaustralien wird der letzte australische Staat, der abgeschafft wird Todesstrafe.
- 7. September - Ein Explosion An Bord eines maltesischen Patrouillenboots, das illegales Feuerwerk auf See absetzt Gozo tötet sieben Soldaten und Polizisten.
- 14. September – P. W. Botha wird als erster Exekutive eingeweiht Staatspräsident Südafrikas.
- 14. September – Joe Kittinger Wird die erste Person, die allein einen Gasballon über den Atlantik flogt.
- 16. September – Edgar ReitzFilmreihe Heimat beginnt die Freilassung in Deutschland.
- 17. September – Brian Mulroney ist vereint wie Kanada -Premierminister von Kanada.
- 18. September – Joe Kittinger wird die erste Person, die den Atlantik, Solo, in a Heißluftballon.
- 20. September – Hisbollah Autobomben der Anhang der US-Botschaft In Beirut töten 24 Menschen.
- 26. September - Das Vereinigte Königreich und die Volksrepublik China unterzeichnen das erste Abkommen zur Rückkehr Hongkong nach China in 1997.
Oktober
- 4. Oktober – Tim Macartney-Snape und Greg Mortimer Werden Sie die ersten Australier, die den Gipfel von erreichen Mount Everest.
- 5. Oktober – STS-41-G: Marc Garneau wird der erste Kanadier im Weltraum, an Bord der Space Shuttle Herausforderer.
- 11. Oktober - an Bord des Space Shuttle Herausforderer, Astronaut Kathryn D. Sullivan wird die erste amerikanische Frau, die eine durchführt Weltraumspaziergang.
- 12. Oktober - Das Provisorische irische republikanische Armee (PIRA) Versuche zu ermorden Premierminister Margaret Thatcher und die Briten Kabinett in dem Brighton Hotel Bombenanschlag. Der Terroranschlag tötet fünf Menschen und verletzt 31.
- 14. Oktober - Das Detroit Tiger besiege die San Diego Padres In Spiel fünf der World Series von 1984, um die 4. Meisterschaft des Franchise zu gewinnen.
- 19. Oktober - Polieren Geheimpolizei entführen Jerzy Popiełuszko, ein katholischer Priester, der das unterstützt Solidarität Bewegung. Sein Körper ist in einem gefunden Reservoir 11 Tage später 30. Oktober.
- 20. Oktober – Monterey Bay Aquarium ist nach sieben Jahren Entwicklung und Bau der Öffentlichkeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
- 23. Oktober - Die Welt lernt aus dem Umzug BBC News Fernsehberichte präsentiert von Michael Buerk des Hungersnot in Äthiopien, wo bereits Tausende von Menschen daran gestorben sind Hunger Aufgrund eines Hungersnotund bis zu 10.000.000 Menschen sind gefährdet.[15]
- 25. Oktober - Das Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft stellt 1,8 Millionen Pfund zur Verfügung, um die Hungersnot in Äthiopien zu bekämpfen.[16]
- 31. Oktober – Assassination of Indira Gandhi: Indischer Ministerpräsident Indira Gandhi wird von ihren beiden Sikh -Sicherheitsbeamten in Neu -Delhi ermordet. Anti-Sikh-Unruhen Brechen Sie aus und lassen Sie 10.000 bis 20.000 Sikhs in Delhi und umliegende Gebiete mit Mehrheitsbevölkerung von Hindus. Rajiv Gandhi wird Premierminister Indiens.
November
- 1. November–4 – Anti -Sikh -Massenmord fand statt in Delhi und verschiedene Teile Indiens folgen Die Ermordung von Premierminister Indira Gandhi
- 4. November - Das Sandinista vorne gewinnt die Nicaraguan allgemeine Wahlen.
- 6. November
- 1984 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten: Republikanischer Präsident Ronald Reagan besiegt demokratischen ehemaligen Vizepräsidenten Walter F. Mondale mit 59% der Volksabstimmung, die höchste seitdem Richard Nixon61% Volksabstimmung Sieg in 1972. Reagan trägt 49 Staaten in der Wahlkollegium; Mondale gewinnt nur seinen Heimatstaat von Minnesota (mit nur 3.761 Stimmenmarge) und der Bezirk Columbia.

Präsidentschaftswahlen -Ergebnissekarte. Red bezeichnet die von Reagan/Bush (49) gewonnenen Staaten, Blue bezeichnet diejenigen, die von Mondale/Ferraro (1+DC) gewonnen wurden.
- 9. November–11 - Der Erste Hackers Conference wird gehalten.
- 11. November - Das Louisiana World Expositionauch bekannt als die Messe der Welt der Welt und auch die New Orleans World's Fair und für die Einheimischen, einfach als "Messe" oder "Expo 84", schließt.
- 12. November – Westsahara -Konflikt: Marokko Verlässt die Organisation der afrikanischen Einheit aus Protest gegen die Eingeständnis von Westsahara als ein MItglied.[17]
- 14. November – Zamboanga City Bürgermeister Cesar Climaco, ein prominenter Kritiker der Regierung von Philippinischer Präsident Ferdinand Marcos, wird in seiner Heimatstadt ermordet.
- 19. November - EIN Reihe von Explosionen Bei der Pemex Erdöllageranlage bei San Juan Ixhuatepec, in Mexiko -Stadt, zündet ein großes Feuer und tötet ungefähr 500 Menschen.
- 21. November - Start von Operation Mosesdie Evakuierung von Flüchtlingen Beta Israel Äthiopische Juden von Sudan zu Israel über Brüssel.[18]
- 25. November
- Pflaster (zusammengebaut von Bob Geldof) zeichnet die Wohltätigkeitsorganisation Single auf Wissen sie, dass es Weihnachten ist? in London, um Geld zu sammeln, um die zu bekämpfen Hungersnot in Äthiopien. Es wird auf freigelassen 3. Dezember.[19]
- 1984 Uruguayanische Präsidentschaftswahlen: Julio María Sanguinetti ist demokratisch gewählter Präsident von Uruguay nach 12 Jahren von Militärdiktatur.
- 28. November - über 250 Jahre nach ihrem Tod, William Penn und seine Frau Hannah Callowhill Penn werden hergestellt Ehrenbürger der Vereinigten Staaten.
- 30. November – Massaker Kent und Dollar Farm: das Tamilische Tiger Beginnen Sie die Säuberung der Singhalesisches Volk aus Nord und Osten Sri Lanka; 127 werden getötet.
Dezember
- Dezember - ein Friedensabkommen zwischen Kenia und Somalia ist in der signiert ägyptisch Hauptstadt Kairo. Mit dieser Vereinbarung, in der Somalia offiziell auf seine historischen territorialen Ansprüche verzichtet, begannen sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu verbessern.
- 2. Dezember – 1984 australische Bundeswahlen: Bob Hawke's Arbeit Regierung wird mit reduzierter Mehrheit wiedergewählt, um das zu besiegen Liberale/National Koalition angeführt von Andrew Peacock.
- 3. Dezember
- Bhopal -Katastrophe: EIN Methylisocyanat Leck von a Gewerkschaftskarbide Pestizidanlage in Bhopal, Madhya PradeshIndien tötet mehr als 8.000 Menschen und verletzt über eine halbe Million (wobei mehr später an ihren Verletzungen stirbt. Die Todesopfer liegt bei der schlimmsten industriellen Katastrophe in der Geschichte.
- 4. Dezember
- Sri -Lanka -Bürgerkrieg: Sri Lanka Armee Soldaten töten 107–150 Zivilisten in Mannar.
- Hisbollah Militante entführen a Kuwait Airlines Flugzeug und töten Sie 4 Passagiere.
- 19. Dezember - Die Volksrepublik China und das Vereinigte Königreich unterschreiben die Sino-britische gemeinsame Erklärung über die Zukunft von Hongkong.
- 20. Dezember - Verschwinden von Jonelle Matthews aus Greeley, Colorado. Ihre Überreste wurden am 23. Juli 2019 entdeckt, das sich etwa 15 mi südöstlich von Jonelles Haus befindet.[20][21] Die Todesursache "war eine Schusswunde am Kopf."[22]
- 22. Dezember
- Vier Afroamerikaner Jugendliche (Barry Allen, Troy Canty, James Ramseur, und Darrell Cabey) einen Expresszug in der Bronx Bezirk von New York City. Sie versuchen zu rauben Bernhard Goetz, wer schießt sie. Die Veranstaltung beginnt eine nationale Debatte über städtische Kriminalität in den Vereinigten Staaten.
- Im Malta, Premierminister Dom Mintoff tritt zurück.
- 28. Dezember - EIN Sowjet Marschflugkörper Steckt in den Inarinjärvi -See in Finnisch Lappland. Die finnischen Behörden geben die Tatsache am 3. Januar 1985 in der Öffentlichkeit bekannt.
Datum unbekannt
- 1983–85 Hungersnot in Äthiopien Intensiviert sich bis Mitte des Jahres mit erneuten Dürre und tötet bis Ende dieses Jahres eine Million Menschen.
- Kokain knacken, eine rauchbare Form des Arzneimittels, wird zuerst in Los Angeles eingeführt und breitet sich bald in den Vereinigten Staaten aus, was als die bekannt wird Crack -Epidemie.
- Das Chrysler Corporation stellt die ersten Fahrzeuge vor, die offiziell als "als" als "bezeichnet werden" vorgestellt werden "Minivans". Sie werden als die Marken gebrandmarkt Chrysler Town & Country, Dodge Caravan, und Plymouth Voyager.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Paolo Guerrero, Peruanischer Fußballer[23]
- 5. Januar
- Shariff Abdul Samat, Singapurischer Fußballer (d. 2020)
- Diego Gómez, Argentinischer Fußballer
- 6 Januar
- Priit Loog, Estnischer Schauspieler
- Kate McKinnon, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin
- 7. Januar – Max Riemelt, Deutscher Schauspieler und Direktor
- 10. Januar – Kalki Koechlin, Französisch-indische Filmschauspielerin[24]
- 11. Januar – Mark Forster, Deutscher Singer-Songwriter
- 13. Januar
- Eleni Ioannou, Griechischer Kampfkünstler (d. 2004)
- Nathaniel Motte, American Songwriter, Performer, Sänger, Musikproduzent, Filmkomponist, Instrumentalist und Dramatiker
- 15. Januar
- Megan Quann, Amerikanischer Schwimmer[25]
- Victor Rasuk, Amerikanischer Schauspieler
- Ben Shapiro, Amerikanischer politischer Kommentator und Schriftsteller
- 17. Januar
- Cassie Hager, Amerikanischer Basketballspieler
- Calvin Harris, Britischer Tanzmusiker
- 18. Januar
- Seung-Hui Cho, In Korea geborener Amerikaner Virginia Tech Massacre Schütze (d. 2007)
- Makoto Hasebe, Japanischer Fußballer
- Alaixys Romao, Togolesischer Fußballer
- 19. Januar
- Trent Cutler, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Zakia Mrisho Mohamed, Tansanian Langdistanzläufer
- Aliona Savchenko, In Ukrainisch geborener deutsches Paar Skater
- Thomas Vanek, Österreichischer Hockeyspieler
- Lil Scrappy, Amerikanischer Rapper
- 21. Januar
- Luke Grimes, Amerikanischer Schauspieler
- Karim Haggui, Tunesischer Fußballer
- Karen Schwarz, Peruanische Schauspielerin und TV -Moderatorin
- 22. Januar – Raica Oliveira, Brasilianisches Supermodel
- 23. Januar – Arjen Robben, Niederländischer Fußballer[26]
- 24. Januar
- Emerse Faé, Ivorer Fußballer[27]
- Yotam Halperin, Israelischer Basketballspieler
- Witold Kiełtyka, Polnischer Musiker (d. 2007)
- 25. Januar
- Stefan KiblingDeutscher Fußballspieler
- Robinho, Brasilianischer Fußballer
- 26. Januar – Luo Xuejuan, Chinesischer Schwimmer[28]
- 28. Januar – Andre Iguodala, Amerikanischer Basketballspieler
- 29. Januar
- Natalie du ToitSüdafrikanischer Schwimmer[29]
- Safee Sali, Malaysischer Fußballer
Februar
- 1. Februar
- Darren Fletcher, Schottischer Fußballspieler[30]
- Abbi Jacobson, Amerikanischer Komiker, Schriftsteller und Schauspielerin
- Lee Thompson Young, Amerikanischer Schauspieler (d. 2013)
- 3. Februar
- Elizabeth Holmes, Amerikanischer Betrüger, der gegründet hat Theranos
- Kim Joon, Südkoreanischer Rapper, Schauspieler und Modell
- 4. Februar – Mauricio Pinilla, Chilenischer Fußballer[31]
- 5. Februar – Carlos Tevez, Argentinischer Fußballspieler
- 8. Februar – Kecily stark, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin[32]
- 9. Februar – Han Geng, Chinesischer Sänger in Korea (Super Junior)
- 10. Februar – Kim Hyo-jin, Südkoreanische Schauspielerin
- 11. Februar
- Mai Demizu, Japanischer Ansager
- Aubrey O'Day, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- 12. Februar – Brad Keselowski, Amerikanischer Stockautofahrer
- 15. Februar
- Doda, Polnischer Sänger und Model
- Matt und Ross Duffer, Amerikanische Drehbuchautoren und Direktoren
- 16. Februar – Oussama MellouliTunesischer olympischer Schwimmer[33]
- 17. Februar – AB de VilliersSüdafrikanischer Cricketspieler
- 18. Februar – Stéphanie, erbliche Großherzogin von Luxemburg
- 19. Februar – Marissa Meyer, Amerikanischer Schriftsteller
- 20. Februar – Trevor Noah, Südafrikanischer Komiker, Schauspieler und Fernsehpersönlichkeit
- 22. Februar – Tommy Bowe, Irischer Rugby -Union -Spieler
- 24. Februar – Wilson Bethel, Amerikanischer Schauspieler
- 25. Februar
- Xing Huina, Chinesischer Athlet[34]
- Filip Šebo, Slowakischer Fußballer
- 26. Februar
- Emmanuel Adebayor, Togolesischer Fußballer
- Beren Saat, Türkische Schauspielerin
- 28. Februar – Karolína Kurková, Tschechisches Modell
- 29. Februar
- Mark Foster, Amerikanischer Sänger und Komponist, Frontmann von Fördern die Menschen
- Alicia Hollowell, Amerikanischer Softballkrug
- Cullen JonesAmerikanischer olympischer Schwimmer[35]
- Cam Ward, Kanadischer Hockeyspieler
Marsch
- 1. März
- Claudio Bieler, Argentinischer Fußballspieler
- Brandon Stanton, Amerikanischer Fotograf und Blogger
- 6 März – Daniël de Ridder, Niederländischer Fußballer[36]
- 7. März
- Steve Burtt Jr., Amerikanisch-ukrainischer Basketballspieler[37]
- Mathieu FlaminiFranzösischer Fußballspieler
- Brandon T. Jackson, Amerikanischer Stand-up-Komiker, Schauspieler und Rapper
- 8. März
- Matthew Wong, Kanadischer Künstler (d. 2019)
- Ross TaylorNeuseeland Cricketspieler
- 9. März – Julia MancusoUS -amerikanischer Olympiasieger[38]
- 10. März – Olivia Wilde, Amerikanische Schauspielerin
- 12. März
- Jaimie Alexander, Amerikanische Schauspielerin[39]
- Shreya Ghoshal, Indischer Wiedergabesänger
- 13. März – Noel Fisher, Kanadischer Schauspieler
- 16. März
- Michael Ennis, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Hosea -Ausrüstung, Neuseeländischer Rugby -Union -Spieler
- 18. März – Michael Schmid, Schweizer olympische Freestyle -Skifahrer
- 19. März – Bianca Balti, Italienisches Modell
- 20. März
- Justine Ezarik, Internet -Prominente und Schauspielerin
- Christy Carlson Romano, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Fernando Torres, Spanischer Fußballspieler
- 21. März – Sopho Gelovani, Georgischer Sänger
- 22. März – Didit Hediprasetyo, Indonesischer Modedesigner und Socialite
- 24. März
- Chris Bosh, Amerikanischer Basketballspieler[40]
- Park bomSüdkoreanischer Sänger
- 25.März – Katharine McPhee, amerikanisches Idol Finalist
- 26. März – Stéphanie Lapointe, Kanadischer Sänger
- 30. März
- Helena Mattsson, Schwedische Schauspielerin
- Justin Moore, Amerikanischer Country -Musiksänger
- Anna Nalick, Amerikanischer Sänger
- Samantha Stosur, Australischer Tennisspieler[41]
April
- 1. April – Murali Vijay, Indischer Cricketspieler
- 3. April – Allana Slater, Australian gymnast
- 4. April – Haitham Ahmed ZakiÄgyptischer Schauspieler (d. 2019)
- 5. April
- Marshall Allman, Amerikanischer Schauspieler
- Aram mp3, Armenischer Singer-Songwriter, Comedian und Showman
- Saba Qamar, Pakistanische Schauspielerin und Model
- Phil Wickham, Amerikanischer Musiker
- 8. April
- Austin Ejide, Nigerianischer Fußballer[42]
- Ezra Koenig, Amerikanischer Musiker
- 9. April
- Linda Chung, Kanadische TVB -Schauspielerin und Sängerin
- Adam Loewen, Kanadischer Krug
- 10. April – Mandy Moore, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 11. April
- Kelli Garner, Amerikanische Schauspielerin
- Nikola Karabatić, Französischer Handballspieler
- 12. April – Luisel Ramos, Uruguayaner Modell (d. 2006)
- 13. April – Hiro Mizushima, Japanischer Schauspieler und Schriftsteller
- 14. April
- Kyle Coetzer, Schottischer Cricketspieler
- Adán Sánchez, Amerikanischer Sänger (d. 2004)
- 15. April – Zizan Razak, Malaysischer Komiker
- 16. April
- Amelia Atwater-Rhodes, Amerikanischer Autor
- Claire Foy, Englische Schauspielerin
- 17. April – Rosanna Davison, Irisches Modell, Miss World 2003
- 18. April – America Ferrera, Amerikanische Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin
- 19. April
- Lee da-hae, Südkoreanische Schauspielerin
- Dmitry Trunenkov, Russische olympische Bobs,
- 20. April
- Andre Charles, Grenadianer Fußballer
- John Jairo CastilloKolumbianischer Fußballspieler
- Tyson Griffin, Amerikanischer MMA -Kämpfer
- 22. April – Amelle Berrabah, Britischer Sänger
- 23. April – Alexandra Kosteniuk, Russischer Schachspieler
- 24. April – Tyson Ritter, American Singer-Songwriter
- 25. April – Melonie Diaz, Amerikanische Schauspielerin
- 26. April – Emily Wickersham, Amerikanische Schauspielerin
- 27. April
- Fabien GilotFranzösischer olympischer Schwimmer[43]
- Patrick Stumpf, Amerikanischer Musiker und Singer-Songwriter (Fallout Boy)
- 29. April
- Taylor Cole, Amerikanische Schauspielerin und Model
- Kirby Cote, Kanadischer paralympischer Schwimmer
- Paulius Jankūnas, Litauischer Basketballspieler
- Lina Krasnoroutkaya, Russischer Tennisspieler und Kommentator
- Vassilis Xanthopoulos, Griechischer Basketballspieler
Kann
- 1. Mai
- Kerry Bishé, Amerikanische Schauspielerin
- Alexander Farnerud, Schwedischer Fußballer
- 3. Mai
- Cheryl Burke, Amerikanischer Profi -Tänzer
- Morgan Kibby, Amerikanische Schauspielerin und Singer-Songwriterin
- 4. Mai
- Kleine StiefelBritischer Popsänger
- Sarah Meier, Schweizer Figur
- 5. Mai – Chris Birchall, Trinidadianer Fußballer
- 7. Mai
- Kevin Owens, Kanadischer professioneller Wrestler
- Alex Smith, Amerikanischer Fußballspieler[44]
- 8. Mai
- Francesco ServinoItalienischer Journalist und Aktivist
- Martin Compston, Schottischer Schauspieler und ehemaliger professioneller Fußballer
- 10. Mai – Pe'er Tasi, Israelischer Sänger
- 11. Mai – Andres iniesta, Spanischer Fußballer
- 12. Mai – Sajjad Anoushiravani, Iranischer Gewichtheber
- 13. Mai – Hannah neu, Englische Schauspielerin und Model
- 14. Mai
- Gary Ablett Jr., Australischer Regeln Fußballer
- Olly Murs, Englischer Sänger
- Mark Zuckerberg, Amerikanischer Gründer und CEO von Facebook
- 17. Mai
- Jayson Blair, Amerikanischer Schauspieler
- Alejandro Edda, Mexikanisch-amerikanischer Schauspieler
- Andreas KoflerÖsterreichischer Skispringer
- Passagier, Englischer Sänger und Songwriter
- Christine Robinson, Kanadischer Wasserballspieler
- 18. Mai – Yuri Kolovorotny, ehemaliger russischer professioneller Fußballspieler
- 20. Mai
- Dilara KazimovaAserbaidschanische Sängerin und Schauspielerin
- Naturi Naughton, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin[45]
- 21. Mai
- Jackson Pearce, Amerikanischer Schriftsteller
- Gary Woodland, Amerikanischer Golfer
- 23. Mai – Adam Wylie, Amerikanischer Schauspieler
- 24. Mai – Monica Bergamelli, Italienischer künstlerischer Gymnast
- 25. Mai
- Kyle Brodziak, Kanadischer Eishockeyspieler
- Emma Marrone, Italienischer Pop/Rock -Sänger
- Kostas Martakis, Griechischer Sänger, Model und gelegentlicher Schauspieler
- Nikolai Pokotylo, Russischer Sänger
- Marion Raven, Norwegischer Sänger und Songwriter
- UNNUR BERNA VILHJáLMSDóttir, Miss Island, gekrönt Miss World 2005
- 29. Mai
- Carmelo AnthonyAfroamerikanischer Basketballspieler
- Nia Jax, In Australien geborener amerikanischer Profi Wrestler
- Aleksei Tishchenko, Russischer olympischer Boxer
- 31. Mai
- Milorad čavić, Serbischer Schwimmer[46]
- Yael Grobglas, Israelische Schauspielerin
Juni
- 1 Juni
- Olivier Tielemans, Niederländischer Rennfahrer
- Naidangiin Tüvshinbayar, Mongolische Judoka
- 4. Juni
- Jillian Murray, Amerikanische Schauspielerin
- Ian Perrotte, Grenadianer Fußballspieler
- Rainie Yang, Taiwanesischer Sänger
- 5. Juni – Iris Van Herpen, Niederländischer Modedesigner
- 8. Juni
- Andrea CasiiraghiPrinz von Monaco
- Javier Mascherano, Argentinischer Fußballer[47]
- 9. Juni – Wesley Sneijder, Niederländischer Fußballer[48]
- 13. Juni
- Bérengère schuh, Französischer Bogenschütze
- Phillip Van Dyke, Amerikanischer Schauspieler
- 15. Juni – Tim Lincecum, Amerikanischer Baseballspieler
- 16. Juni
- Emiri Miyasaka, Japanisches Modell
- Rick Nash, Kanadischer Hockeyspieler
- 17. Juni – John Gallagher Jr., Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer
- 19. Juni – Paul Dano, Amerikanischer Schauspieler und Produzent
- 19. Juni – Teri Ijeoma, American Entreprenuer
- 21. Juni
- Kim Ho-Jun, Südkoreanischer Fußballspieler
- Zabit Samedov, Aserbaidschani Kickboxer
- Erick Silva, Brasilianischer gemischter Kampfkünstler
- 22. Juni – Janko TipsarevićSerbischer Tennisspieler
- 23. Juni – Duffy, Walisischer Sänger
- 24. Juni
- Javier Ambrossi, Spanischer Schauspieler, Bühnenregisseur und Filmregisseur
- JJ Redick, Amerikanischer Basketballspieler
- 25. Juni
- Lauren Bush, Amerikanisches Model und Produzent
- Killian Donnelly, Irish Musical Theatre Performer
- 26. Juni
- Raymond Felton, Amerikanischer Basketballspieler
- Assan Jatta, Gambianer Fußballstürmer
- Aubrey Plaza, Amerikanische Schauspielerin[49]
- Deron Williams, Amerikanischer Basketballspieler
- Eddie Wineland, Amerikanischer gemischter Kampfkünstler
- 27. Juni
- Sohn Ho-Jun, Südkoreanischer Sänger und Schauspieler
- Khloe Kardashian, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit
- 28. Juni – Eric Friedman, Amerikanischer Musiker und Songwriter
- 30. Juni
- Fantasia Barrino, Amerikanischer Sänger
- Nikos Oikonomopoulos, Griechischer Sänger
- Yu Koshikawa, Japanischer Volleyballspieler
Juli
- Juli – James Holzhauer, American Game Show Champion
- 1. Juli
- Jason Reeves, Amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker
- Donald Thomas, Bahamischer Hochspringer
- Heo Jae-Won, Südkoreanischer Fußballspieler
- 2. Juli
- Johnny Weir, American Figure Skater, Modedesigner und Fernsehkommentator
- Vinny Magalhães, Brasilianischer gemischter Kampfkünstler
- 3. Juli – Syed Rasel, Bangladeschi Cricketspieler
- 4. Juli
- Jin Akanishi, Japanischer Sänger und Schauspieler
- Lee Je-HoonSüdkoreanischer Schauspieler
- 5. Juli
- Yu Yamada, Japanisches Model, Schauspielerin und Sänger
- Yeon Woo-jinSüdkoreanischer Schauspieler
- Danay García, Kubanische Schauspielerin und Model
- 6. Juli – Lauren HarrisBriten -Rockmusiker
- 7. Juli
- Oleksiy Honcharuk, Ukrainischer Politiker
- Ag Coco, Malaysischer Musiker
- Mohammad Ashraful, Bangladesch Cricketspieler
- 9. Juli – La Tenorio, Philippinischer Profi -Basketballspieler
- 10. Juli
- Laurent Recouderc, Französischer Tennisspieler
- Mark GonzálezSüdafrikanisch-chilenischer Fußballer
- Óscar EscandónKolumbianischer Boxer
- María Julia Mantilla, Peruanische Schauspielerin, Tänzerin, Model, Lehrerin und Schönheitskönigin
- 11. Juli
- Tiffiny Hall, Australischer Autor, Journalist und Fernsehpersönlichkeit
- Tanith Belbin White, Kanadisch-amerikanischer Figur Skater
- Joe Pavelski, Amerikanischer Hockeyspieler
- Serinda Swan, Kanadische Schauspielerin
- Rachael Taylor, Australische Schauspielerin
- 12. Juli
- Gareth Gates, Englischer Sänger
- Amanda Hocking, Amerikanischer Fantasy -Schriftsteller
- Natalie Martinez, Amerikanische Schauspielerin und Model
- Michael McGovern, Nordirischer Fußballer[50]
- Sami Zayn, Syrischer kanadischer professioneller Wrestler
- 13. Juli – Pio Marmaï, Französischer Schauspieler
- 15. Juli
- Vincent Wan, Hongkonger Schauspieler
- Rustam Totrov, Russischer griechisch-römischer Wrestler
- Lars ØvrebøNorwegischer Fußballspieler
- 16. Juli – Sašo Bertoncelj, Slowener männlicher künstlerischer Gymnast
- 17. Juli – Mohamed Bouchaïb, Libyenalgerischer Schauspieler
- 18. Juli
- Sam Sexton, British Professional Boxer
- Liv Boeree, Englischer Pokerspieler und TV -Moderator
- Josh Harding, Kanadischer Hockeyspieler
- 19. Juli
- Lasse GjertsenNorwegischer Videograf
- Andrea Libman, Kanadische Schauspielerin
- Diana MocanuRumänischer Schwimmer[51]
- Zhu Zhu, Chinesische Schauspielerin und Sängerin
- 20. Juli – Huang Yi-huaTaiwanesischer Tischtennisspieler
- 21. Juli
- Sarah Greene, Irische Schauspielerin und Sängerin
- Iris Strubegger, Österreichisches Modell
- 23. Juli – Brandon Roy, Amerikanischer Basketballspieler
- 26. Juli – Kyriakos ioannou, Zypriotischer Hochspringer
- 27. Juli – Taylor Schilling, Amerikanische Schauspielerin
- 28. Juli
- Ali Krieger, Amerikanischer Fußballspieler
- Zach Parise, Amerikanischer Hockeyspieler[52]
- John David Washington, Amerikanischer Schauspieler und ehemaliger amerikanischer Fußballspieler
- 30. Juli
- Anna BessonovaUkrainischer rhythmischer Gymnast
- Gina Rodriguez, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin[53]
August
- der 1. August
- Danny Tidwell, American Dancer (d. 2020)
- Bastian SchweinsteigerDeutscher Fußballspieler
- 2. August – Giampaolo Pazzini, Italienischer Fußballer[54]
- 3. August – Ryan Lochte, Amerikanischer Schwimmer[55]
- 5. August – Helene Fischer, Deutscher Sänger und Entertainer
- 10. August – Ryan Eggold, Amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
- 11. August – Melky Cabrera, Amerikanischer Baseballspieler
- 12. August – Sherone Simpson, Jamaikanischer Athlet[56]
- 13. August – James Morrison, Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 14. August
- Clay Buchholz, American Major League Baseball Pitcher
- Robin Söderling, Schwedischer Tennisspieler
- 17. August – Liam Heath, Britischer Sprint -Kanufahrer
- 20. August
- Mirai Moriyama, Japanischer Schauspieler
- Tsokye Karchung, Bhutanische Schönheitskönigin, Miss Bhutan 2008
- 21. August – Alizée Jacotey, Französischer Sänger
- 23. August
- Glen Johnson, Englischer Fußballer
- Ashley Williams, Walisischer Fußballer
- 24. August
- Charlie Villanueva, Amerikanischer Basketballspieler [57]
- Ja,, Südkoreanischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Radio -Persönlichkeit und MC
- 25. August – Kenan Sofuoğlu, Türkischer professioneller Motorradfahrer
- 28. August – Sarah Roemer, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- 31. August – Charl SchwartzelSüdafrikanischer Golfer
September
- 1. September – Joe Trohman, American Singer-Songwriter, Komponist und Gitarrist (Gitarrist (Fallout Boy)
- 2. September – Danson Tang, Taiwanesischer Schauspieler, Model und Sänger
- 3. September
- Garrett Hedlund, Amerikanischer Schauspieler
- Nuša Šenk, Slowenisches Model, Medienpersönlichkeit, Geschäftsfrau und Fernsehmoderator
- 4. September
- Camila Bordonaba, Argentinische Schauspielerin, Singer-Songwriter, Tänzerin, Musiker und ehemaliges Model
- Kyle Mooney, Amerikanischer Komiker[58]
- 6. September
- Igor Maksymenko, Ukrainischer Kickboxer
- Orsi Kocsis, Ungarisches Modell
- Abby Martin, Amerikanischer Journalist
- 7. September
- Kate Miner, Amerikanische Schauspielerin und Musikerin
- Farveez Maharoof, Sri Lanka Cricketspieler
- Vera Zvonareva, Russischer Tennisspieler
- 8. September – Daniele Hypolito, Brasilianischer künstlerischer Gymnast
- 10. September – Luke Treadaway, Englischer Schauspieler und Sänger
- 14. September – André de Vanny, Australischer Schauspieler
- 15. September – Prinz Harry, Herzog von Sussex, Britischer Prinz
- 16. September
- Sabrina Bryan, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Katie Melua, Georgisch-englischer Sänger
- Ali Fedotowsky, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit
- 18. September
- Nina Arianda, Amerikanische Schauspielerin
- Dizzee Rascal, Englischer Rapper
- 19. September
- Junge Größe, American Rapper (d. 2018)
- Lydia Hearst, Amerikanische Schauspielerin und Model
- Kevin Zegers, Kanadischer Schauspieler
- 20. September
- Brian Joubert, Französische Figur Skater
- Soundarya Rajinikanth, Indischer Grafikdesigner, Produzent und Regisseur
- Holly Weber, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 21. September – Ben Wildman-TobrinerAmerikanischer olympischer Schwimmer[59]
- 22. September
- Theresa Fu, Hongkong -Sängerin und Schauspielerin
- Godfrey Gao, Taiwanesisch-kanadisches Modell und Schauspieler (d. 2019)
- Laura Vandervoort, Kanadische Schauspielerin
- 23. September
- Kate French, Amerikanische Fernseh- und Filmschauspielerin und Model
- Matt Kemp, Amerikanischer Baseballspieler
- Anneliese van der Pol, Niederländisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 25. September
- Annabelle Wallis, Englische Schauspielerin
- Caridee Englisch, Amerikanisches Model und TV -Persönlichkeit
- Zach Woods, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 27. September – Avril Lavigne, Kanadischer Rockmusiker
- 28. September
- Helen Oyeyemi, Britischer Schriftsteller
- Melody Thornton, Amerikanischer Sänger
- Ryan Zimmerman, Amerikanischer Baseballspieler
- 29. September – Pro MertesackerDeutscher Fußballspieler
- 30. September – Keisha Buchanan, Britischer Sänger
Oktober
- 1. Oktober
- Beck Bennett, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- Josh Brener, Amerikanischer Schauspieler
- Matt Cain, Amerikanischer Baseballspieler
- Mónica Speer, Venezolanische Schauspielerin, Fräulein Venezuela 2004 (d. 2014)
- 2. Oktober – Marion Bartoli, Französischer professioneller Tennisspieler
- 3. Oktober
- Ashlee Simpson, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- Yoon Eun-hye, Koreanischer Sänger, Model, Schauspielerin und Entertainer
- Laura Weissbecker, Französische Schauspielerin
- Jessica Parker Kennedy, Kanadische Schauspielerin
- 4. Oktober
- Lena Katina, Russischer Sänger
- Álvaro ParentePortugiesischer Rennfahrer
- 5. Oktober
- Glenn McMillan, Australischer Schauspieler
- Brooke Valentine, Amerikanischer Urbanmusiker
- 6. Oktober
- Joanna Pacitti, Amerikanischer Sänger
- Magdalena Frackowiak, Polnisches Modell
- Valerie Adams, Neuseeländischer Athlet
- 7. Oktober
- Ikuta Toma, Japanischer Drama -Schauspieler
- Andy Bean, Amerikanischer Schauspieler
- 10. Oktober
- Pavel Durov, Russischer Unternehmer
- Chiaki Kuriyama, Japanische Schauspielerin
- Steve Turner, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 11. Oktober – Martha Macisaac, Kanadische Schauspielerin
- 12. Oktober – Emmanuel Kipchirchir Mutai, Kenianer Langstreckenläufer
- 13. Oktober
- Kathrin Fricke, Deutscher Web- und Video-Künstler, bekannt als Coldmirror
- Anton Kushnir, Belarussischer olympischer Freestyle -Skifahrer
- 16. Oktober
- Ben Smith, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Shayne Ward, Britischer Sänger
- 17. Oktober
- Chris Lowell, Amerikanischer Schauspieler
- Randall Munroe, Amerikaner Programmierer und Webcomic Künstler
- 18. Oktober
- Hollie Dunaway, Amerikanische weibliche Boxer
- Robert Harting, Deutscher Diskuswerfer[60]
- Esperanza Spalding, Amerikanischer Sänger
- Lindsey Vonn, American alpine skier[61]
- 20. Oktober – Mitch Lucker, American Heavy Metal Sänger (d. 2012)
- 23. Oktober
- Izabel Goulart, Brasilianisches Modell
- Meghan McCain, Amerikanischer Autor
- 24. Oktober
- Ben Giroux, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- Erin Lucas, Amerikanische Schauspielerin
- 25. Oktober – Katy Perry, Amerikanischer Sänger und Fernsehrichter
- 26. Oktober
- Sasha Cohen, American Figur Skater
- Jefferson Farfán, Peruanischer Fußballer
- 27. Oktober
- Kelly Osbourne, Englischer Sänger und Fernsehpersönlichkeit
- Irfan Pathan, Indischer Cricketspieler
- 28. Oktober – Obafemi Martins, Nigerianischer Fußballer[62]
- 29. Oktober – Eric Staal, Kanadischer Hockeyspieler
November
- 1. November
- Miloš Krasić, Serbischer Fußballer
- Natalia Tena, Englische Schauspielerin und Sängerin
- 2. November
- Julia Stegner, Deutsches Modell
- Tamara Hoffnung, Kanadische Schauspielerin und Sängerin
- 3. November
- Ryo Nishikido, Japanischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- Mina Fukui, Japanische Schauspielerin, Tarento und Gravure Model
- 4. November
- Dustin Brown, Amerikanischer Hockeyspieler
- Ayila Yussuf, Nigerianischer Fußballer[63]
- 5. November
- Jon Cornish, Kanadischer Fußballspieler
- Tobias Enström, Schwedischer Eishockeyspieler
- Baruto Kaito, Estnischer Sumo -Wrestler
- Eliud Kipchoge, Kenianer Langstreckenläufer
- Nikolay ZherdevUkrainisch-russischer Eishockeyspieler
- 6. November – Sebastian Schachen, Deutscher Fußballer
- 7. November
- Mihkel Aksalu, Estnischer Fußballer[64]
- Jonathan Bornstein, Amerikanisch-israelischer Fußballspieler
- Amelia Vega, Miss Universe 2003
- 8. November
- Kuntal Chandra, Bangladeschi Cricketspieler (d. 2012)
- Steven Webb, Englischer Schauspieler
- 9. November
- Delta Goodrem, Australische Schauspielerin und Sängerin
- Ku hye-sun, Südkoreanische Schauspielerin und Sängerin
- 10. November
- Britt Irvin, Kanadische Schauspielerin und Sängerin
- Ludovic Obraniak, Polnischer Fußballer
- 11. November – Birkir Már Sævarsson, Isländischer Fußballer
- 12. November
- 14. November
- Marija Šerifović, Serbischer Sänger, Eurovision Song Contest 2007 Gewinner
- Maria Kozhevnikova, Russische Politiker und Schauspielerin
- 15. November – Hevrin Khalaf, Kurdisch-syrische Politiker und Bauingenieur (d. 2019)
- 16. November – Kimberly J. Brown, Amerikanische Schauspielerin
- 17. November
- Park Han-byul, Südkoreanische Schauspielerin
- Lauren Maltby, Amerikanische Schauspielerin und Psychologin
- 20. November – Jeremy Jordan, Amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 21. November – Jena Malone, Amerikanische Schauspielerin, Musikerin und Fotografin
- November 22 – Scarlett Johansson, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 23. November
- Jarah Mariano, Amerikanisches Modell
- Lucas Grabeel, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Songwriter und Produzent
- 24. November – Maria Höfl-Riesch, Deutscher Alpiner Skifahrer
- 25. November
- Ian Lacey, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Gaspard Ulliel, Französischer Schauspieler (d. 2022)
- 26. November – Antonio Puerta, Spanischer Fußballer (d. 2007)
- 27. November – Sanna Nielsen, Schwedischer Popsänger
- 28. November
- Alan Ritchson, Amerikanischer Schauspieler, Model und Sänger
- Andrew Bogut, Australischer Basketballspieler
- Marc-André Fleury, Kanadischer Hockeyspieler
- Trey Songz, Afroamerikanischer Singer-Songwriter, Rapper, Plattenproduzent und Schauspieler
- Mary Elizabeth Winstead, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 30. November – Alan Hutton, Schottischer Fußballer
Dezember
- 1. Dezember – Ajuma Ameh-Otache, Nigerianischer Fußballer (d. 2018)
- 3. Dezember – Avraam Papadopoulos, Griechischer Fußballspieler
- 4. Dezember – Lindsay Felton, Amerikanische Schauspielerin
- 5. Dezember – Lauren London, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 6. Dezember – Prinzessin Sofia, Herzogin von Värmland, Schwedische Prinzessin
- 7. Dezember – Robert Kubica, Polnischer Formel -1 -Rennfahrer
- 8. Dezember
- Sam Hunt, American Singer-Songwriter
- 10. Dezember – Tom HernNeuseeländischer Schauspieler
- 11. Dezember
- Xosha Roquemore, Amerikanische Schauspielerin
- Sandra Echeverría, Mexikanische Schauspielerin, Sängerin und Model
- 12. Dezember – Daniel Agger, Dänischer Fußballspieler (Fußball)
- 13. Dezember – Santi Cazorla, Spanischer Fußballspieler[65]
- 14. Dezember
- Chris Brunt, Nordirischer Fußballer
- Jackson Rathbone, Amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 15. Dezember
- Kirsty Lee Allan, Australische Schauspielerin und Model
- Martin Škrtel, Slowakischer Fußballer
- Yu fengtong, Chinesischer Geschwindigkeitskater
- 16. Dezember – Theo James, Englischer Schauspieler und Sänger
- 17. Dezember
- Asuka Fukuda, Japanischer Sänger
- Tennessee Thomas, In Britisch geborener amerikanischer Schlagzeuger und Schauspieler
- Shannon Woodward, Amerikanische Schauspielerin
- 18. Dezember – Tiffany Mulheron, Schottische Schauspielerin
- 20. Dezember – Bob Morley, Australischer Schauspieler[66]
- 22. Dezember
- Basshunter, Schwedischer Sänger, Plattenproduzent und DJ
- Greg Finley, Amerikanischer Schauspieler
- 23. Dezember – Alison Sudol, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspielerin (auch bekannt als ein feiner Wahnsinn)
- 25. Dezember
- Francisco Vargas, Mexikanischer Profiboxer
- Jessica Origliasso, Australischer Singer-Songwriter, Schauspielerin und Modedesigner
- Lisa Origliaso, Australischer Singer-Songwriter, Schauspielerin und Modedesigner
- 26. Dezember – Jenny Shakeswaft, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 28. Dezember
- Martin Kaymer, Deutscher Golfer
- Raditya Dika, Indonesischer Schriftsteller, Comedian und Filmemacher
- 30. Dezember – Lebron James, Amerikanischer Basketballspieler
Datum unbekannt
- Pasang Lhamu Sherpa Akita, Nepali Sherpa Mountaineer
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Alexis Korner, British Blues -Musiker und Sender (b. 1928)
- 5. Januar – Giuseppe FavaItalienischer Schriftsteller (b. 1925)
- 6 Januar – Ernest Laszlo, Ungarisch geborener amerikanischer Kameramann (geb. 1898)
- 7. Januar – Alfred Kastler, Französischer Physiker, Nobelpreisträger (geb. 1902)
- 9. Januar - Herr Deighton Lisle Ward, 4. Gouverneur General von Barbados (geb. 1909)
- 11. Januar – Jack La Rue, Amerikanischer Schauspieler (b. 1902)
- 13. Januar – Ray Moore, American Comic Writer (b. 1905)
- 14. Januar
- Brooks Atkinson, American Theatre Critic (b. 1894)
- Saad Haddad, Libanesischer Militäroffizier und Milizführer (geb. 1936)
- Ray Kroc, Amerikanischer Unternehmer (geb. 1902)
- 17. Januar
- Kostas Giannidis, Griechischer Komponist (b. 1903)
- George Rigaud, Argentinischer Schauspieler (b. 1905)
- 20. Januar – Johnny Weissmuller, Amerikanischer Schwimmer und Schauspieler (b. 1904)
- 21. Januar
- Archduke Gottfried of Austria (b. 1902)
- Jackie Wilson, American singer (b. 1934)
- 22. Januar - Sir Count Michael Gonzi, Maltesisch römisch katholisch Erzbischof (b. 1885)
- 29. Januar – Frances Goodrich, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1890)
- 30. Januar – Luke Kelly, Leadsänger der irischen Band Die Dubliner (b. 1940)
- 31. Januar – George Harmon Coxe, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1901)
Februar
- 5. Februar – El Santo, Mexikanischer professioneller Wrestler und Schauspieler (geb. 1917)
- 6. Februar – Jorge Guillén, Spanischer Dichter (b. 1893)
- 8. Februar
- Karel Miljon, Niederländischer Boxer (b. 1903)
- Philippe Ariès, Französischer Mittelalter und Historiker (geb. 1914)
- 9. Februar – Yuri Andropov, Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (geb. 1914)
- 10. Februar
- David von Erich, American Professional Wrestler (geb. 1958)
- Claudia Zobel, Filipina Schauspielerin (geb. 1965)
- 11. Februar – John Comer, Englischer Schauspieler (b. 1924)
- 12. Februar
- Anna Anderson, Pretender zum russischen Thron (b. 1896)
- Julio Cortázar, Argentinischer Schriftsteller (b. 1914)
- Tom Keating, Englischer Kunstrestaurant (b. 1917)
- 13. Februar – Naomi Uemura, Japanischer Abenteurer (b. 1941)
- 15. Februar – Ethel Merman, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1908)
- 20. Februar – Giuseppe ColomboItalienischer Wissenschaftler (b. 1920)
- 21. Februar – Mikhail Sholokhov, Russischer Schriftsteller, Nobelpreisträger (geb. 1905)
- 22. Februar
- Syed Faiz-ul Hassan ShahPakistanischer religiöser Führer von Allo Mahar Shrif. (b. 1911)
- Jessamyn West, Amerikanischer Schriftsteller. (b. 1902)
Marsch
- 1. März – Jackie Coogan, Amerikanischer Schauspieler (b. 1914)
- 5. März
- Tito GobbiItalienischer Opern Bariton (b. 1913)
- William Powell, Amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
- 6 März
- Martin Niemöller, Deutscher Theologe und lutherischer Pastor (geboren 1892)[67]
- Henry Wilcoxon, Britischer Schauspieler (b. 1905)
- 10. März – June Marlowe, Amerikanische Schauspielerin (b. 1903)
- 14. März – Aurelio PecceiItalienischer Industrieller und Philanthrop, Mitbegründer des Club von Rom (b. 1908)
- 15. März – Ken Carpenter, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1913))
- Konstantin Badygin, Sowjetischer Marineoffizier und Entdecker (b. 1910)
- 12. März – Arnold Ridley, Englischer Dramatiker und Schauspieler (b. 1896)
- 16. März – John Hoagland, Amerikanischer Fotograf (b. 1947)
- 18. März – Paul Francis Webster, Amerikanischer Texter (geb. 1907)
- 23. März – Peter KolosimoItalienischer Journalist und Schriftsteller (geb. 1922)
- 24. März – Sam Jaffe, Amerikanischer Schauspieler (b. 1891)
- 26. März – Ahmed Sékou Touré, Guinesische Politiker, 1. Präsident von Guinea (b. 1922)
- 27. März – Jack Donohue, American Film Drehbuchautor und Regisseur (b. 1908)
- 30. März – Karl Rahner, Deutscher Jesuitenpriester und Theologe (geb. 1904)[68]
- 31. März – Jack Howarth, Englischer Schauspieler (b. 1896)
April
- 1. April
- Marvin Gaye, American singer (b. 1939)
- Elizabeth Goudge, Englischer Schriftsteller (b. 1900)
- 5. April
- Arthur "Bomber" Harris, British Air Marschall (geb. 1892)
- Giuseppe TucciItalienischer Gelehrter der orientalischen Kulturen (geb. 1894)
- 7. April – Frank Church, Amerikanischer Politiker, Senator der USA von 1957 bis 1981 (geb. 1924)[69]
- 8. April – Pyotr Kapitsa, Russischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1894)
- 9. April – Willem Sandberg, Niederländischer Typograf (b. 1897)
- 12. April – Edward Sokoine, 2. Premierminister von Tansania (b. 1938)
- 15. April
- Tommy Cooper, Walisischer Komiker und Magier (geb. 1921)
- William Empson, Englischer Dichter und Kritiker (b. 1906)
- 16. April – Byron Haskin, American Film and Television Director (b. 1899)
- 17. April – Mark W. Clark, American General (b. 1896)
- 19. April – Machito, Kubanischer Jazzmusiker (geb. 1908)
- 20. April – Otto Arosemena32. Präsident von Ecuador (b. 1925)
- 21. April – Marcel Janco, Rumänisch-israelischer Künstler (geb. 1895)
- 22. April – Ansel Adams, Amerikanischer Fotograf (b. 1902)
- 23. April – Roland Penrose, Englischer Künstler, Historiker und Dichter (geb. 1900)
- 26. April
- Graf Basie, Amerikanischer Musiker und Komponist (geb. 1904)
- Mai McAvoy, Amerikanische Schauspielerin (b. 1899)
- 30. April – Rodrigo Lara BonillaKolumbianischer Anwalt und Politiker (geb. 1946)
Kann

Herr John Betjeman
- 2. Mai
- Jack Barry, Amerikanischer Fernseher und Produzent (b. 1918)
- Bob Clampett, Amerikanischer Karikaturist (b. 1913)
- 4. Mai – Diana dors, Englische Schauspielerin (b. 1931)
- 6. Mai – Mary Cain, Amerikanischer Zeitungsredakteur und Politiker (geb. 1904)
- 8. Mai – Lila Wallace, American Publisher (b. 1889)
- 12. Mai – Charlie Stubbs, Englischer Fußballer (b. 1920)
- 15. Mai – Lionel Robbins, Britisch -Ökonom (b. 1898)
- 16. Mai
- Andy Kaufman, American Comedian (b. 1949)
- Irwin Shaw, Amerikanischer Autor (b. 1913)
- 19. Mai - Herr John Betjeman, Englischer Diplomat und Dichter (b. 1906)
- 20. Mai – Ólafur Jóhannesson, 15. Ministerpräsident von Island (b. 1913)
- 21. Mai
- Andrea Leeds, Amerikanische Schauspielerin (b. 1914)
- Ann Little, Amerikanische Schauspielerin (b. 1891)
- 22. Mai
- Rambai Barni, Königin Gemahlin von König Prajadhipok von Thailand (b. 1904)
- Karl-August Fagerholm20. Ministerpräsident von Finnland (b. 1901)
- John Marley, Amerikanischer Schauspieler (b. 1907)
- 24. Mai – Vincent J. McMahon, professioneller Wrestling -Promoter WWF (b. 1914)
- 26. Mai – Elizabeth Peer, Amerikanischer Journalist (b. 1936)
- 27. Mai – Vasilije MokranjacSerbischer Komponist (b. 1923)
- 28. Mai
- Eric Morecambe, British Comedian (b. 1926)
- D'Urville Martin, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (b. 1939)
Juni
- 5. Juni – Ahmad Fuad Mohieddin, 42. Ministerpräsident von Ägypten (b. 1926)
- 6. Juni – Jarnail Singh Bhindranwale, Sikh Theologe, mächtigste Sikh -Führer des 20. Jahrhunderts (geb. 1947)
- 11. Juni – Enrico BerlinguerGeneralsekretär der Italienische Kommunistische Partei (b. 1922)
- 15. Juni
- Ned Glas, Amerikanischer Schauspieler (b. 1906)
- Meredith Willson, American Composer (b. 1902)
- 19. Juni – Lee Krasner, Amerikanischer Maler (b. 1908)
- 20. Juni – Estelle Winwood, Englische Schauspielerin (b. 1883)
- 22. Juni – Joseph Losey, American Film Director (b. 1909)
- 24. Juni – William Keighley, American Film Director (b. 1889)
- 25. Juni – Michel Foucault, Französischer Philosoph (geb. 1926)
- 26. Juni – Carl Foreman, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1914)
- 28. Juni
- Yigael Yadin, Israelischer Archäologe, Politiker und Militärchef der Stabschef (geb. 1917)
- Claude Chevalley, French mathematician (b. 1909)
- 30. Juni
- Henri Fabre, Pioneer French Aviator & Inventor (b. 1882)
- Lillian Hellman, Amerikanischer Dramatiker (b. 1905)
Juli
- 1. Juli – Moshé Feldenkrais, Ukrainischer Gründer der Feltdenkrais -Methode (b. 1904)
- 3. Juli – Raoul Salan, Französischer General (b. 1899)
- 7. Juli - Dame Flora Robson, Englische Schauspielerin (b. 1902)
- 8. Juli
- Brassaï, Ungarisch geborener Fotograf (b. 1899)
- Claudio Sánchez-Albornoz, Spanischer Historiker und Politiker (geb. 1893)
- 17. Juli – Karl Wolff, Deutscher Nazi -SS -Offizier (geb. 1900)
- 19. Juli – Faina Ranevskaya, Sowjetische und russische Schauspielerin (geb. 1896)
- 25. Juli – Big Mama Thornton, American singer (b. 1926)
- 26. Juli – George Gallup, American Statistician und Meinungsumfragen (geb. 1901)
- 27. Juli – James Mason, Englischer Schauspieler (b. 1909)
- 28. Juli – Bess Blumen, Amerikanische Schauspielerin (b. 1898)
August
- 2. August – Quirino Cristiani, Argentinischer Animationsfilmregisseur (b. 1896)
- 4. August – Mary Miles Minter, Amerikanische Schauspielerin (b. 1902)
- 5. August – Richard Burton, Walisischer Schauspieler (b. 1925)
- 8. August – Richard Deacon, Amerikanischer Schauspieler (b. 1922)
- 11. August – Paul Felix Schmidt, Estnisch -geringer Schachspieler (b. 1916)
- 13. August
- Clyde Cook, Australischer Schauspieler (b. 1891)
- Tigran Petrosian, Georgischer Schachspieler (b. 1929)
- 14. August – J. B. Priestley, Britischer Schriftsteller und Dramatiker (b. 1894)
- 25. August
- Truman Capote, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1924)
- Viktor Chukarin, Russischer olympischer Turner (geb. 1921)
- 28. August – Mohammed Naguib, 30. Ministerpräsident von Ägypten und 1. Präsident von Ägypten (b. 1901)
- 29. August – Pierre Gemayel, Libanesischer Politiker, Gründer der Kataeb -Partei (geb. 1905)
September
- 1. September – Madeleine de Bourbon-Busset, Herzogin von Parma (b. 1898)
- 5. September
- Adam Malik, 3. Vizepräsident von Indonesien (b. 1917)
- Jane Roberts, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1929)
- 6. September – Ernest Tubb, American singer (b. 1914)
- 7. September – Joe Cronin, Amerikanischer Baseballspieler und Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1906)
- 8. September – Frank Lowson, Englischer Test Cricketspieler 1951–1955 (geb.1925)
- 9. September – Yılmaz Güney, Türkischer Filmregisseur (b. 1937)
- 10. September – Ismael Merlo, Spanischer Schauspieler (b. 1918)
- 12. September – Yvon Petra, Französischer Tennisspieler (b. 1916)
- 14. September
- Richard Brautigan, Amerikanischer Gegenkulturautor (b. 1935)
- Janet Gaynor, Amerikanische Academy Award Award Actress (geb. 1906)
- 16. September – Vincenzo Cotroni, Italienisch-kanadischer Mobster (geb. 1911)
- 17. September – Richard Basehart, Amerikanischer Schauspieler (b. 1914)
- 20. September – Steve Goodman, Amerikaner Volksmusiker und Songwriter (b. 1948)
- 24. September – Neil Hamilton, Amerikanischer Schauspieler (b. 1899)
- 25. September – Walter Pidgeon, Kanadischer Schauspieler (b. 1897)
- 27. September – Toke Townley, Englischer Schauspieler (b. 1912)
Oktober
- 1. Oktober
- Walter Alston, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (Brooklyn und Los Angeles Dodgers) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1911)
- Blagoje Marjanović, Jugoslawischer Fußballspieler und Manager (b. 1907)
- 4. Oktober – Bernhard, Prinz von Saxe-Mesinnen (b. 1901)
- 5. Oktober – Leonard Rossiter, Britischer Schauspieler (b. 1926)
- 6. Oktober – George Gaylord Simpson, American Paläontologe (geb. 1902)
- 13. Oktober – George Kelly, Amerikanischer Baseballspieler (New York Giants) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1895)
- 14. Oktober – Sir Martin Ryle, Englischer RadioAstronom, Empfänger der Nobelpreis für Physik (b. 1918)
- 16. Oktober – Peggy Ann Garner, Amerikanische Schauspielerin (b. 1932)
- 18. Oktober – Jon-Erik Hexum, Amerikanischer Schauspieler (b. 1957)
- 19. Oktober
- Henri Michaux, Belgischer Schriftsteller und Maler (geb. 1899)
- Jerzy Popiełuszko, Polieren römisch katholisch Priester und gesegnet (b. 1947) (Ermordet)
- 20. Oktober
- Carl Ferdinand Cori, In Österreich geborener Biochemist, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1896)
- Paul Dirac, Britischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1902)
- 21. Oktober – François Truffaut, Französischer Filmregisseur (b. 1932)
- 23. Oktober
- David Gorcey, Amerikanischer Schauspieler (b. 1921)
- Oskar Werner, Österreichischer Schauspieler (b. 1922)
- 24. Oktober – Walter Woolf King, Amerikanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1899)
- 25. Oktober – Pascale Ogier, Französische Schauspielerin (b. 1958)
- 30. Oktober – June Duprez, Englische Schauspielerin (b. 1918)
- 31. Oktober
- Eduardo de Filippo, Italienischer Schauspieler (b. 1900)
- Indira Gandhi, Indischer Politiker und politische Persönlichkeit, 3. Indischer Ministerpräsident (ermordet) (b. 1917)
November
- 11. November – Martin Luther King Sr., American Baptist Pastor, Missionar und eine frühe Figur in der Bürgerrechtsbewegung (b. 1899)
- 16. November
- Vic Dickenson, Amerikanischer Trombonist (geb. 1906)
- Leonard Rose, Amerikanischer Cellist (Leukämie) (geb. 1918)
- 20. November
- Trygve Bratteli, Norwegischer Politiker, 19. Premierminister von Norwegen (b. 1910)
- Carlo Campanini, Italienischer Schauspieler (b. 1906)
Dezember
- 4. Dezember – Jack Mercer, Amerikanischer Sprachkünstler (b. 1910)
- 7. Dezember – Jeanne Cagney, Amerikanische Schauspielerin (b. 1919)
- 8. Dezember – Luther Adler, Amerikanischer Schauspieler (b. 1903)
- 11. Dezember
- Oskar Seidlin, In Silesisch geborener jüdisch-amerikanischer Literaturwissenschaftler (geb. 1911)
- George Waggner, American Film Director (b. 1894)
- 13. Dezember – Clemente de la Cerda, Venezolaner Direktor (geb. 1935)
- 14. Dezember – Vicente Aleixandre, Spanischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1898)
- 15. Dezember – Jan Peerce, American Tenor (b. 1904)
- 16. Dezember – J. Roderick MacArthur, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1920)
- 20. Dezember
- Gonzalo MárquezVenezolaner Major League Baseball Spieler (b. 1946)
- Stanley Milgram, Amerikanischer Psychologe (b. 1933)
- Dmitriy Ustinov, Sowjetischer Armeeoffizier und Verteidigungsminister (b. 1908)
- 24. Dezember
- Ian Hendry, Englischer Schauspieler (b. 1931)
- Peter Lawford, Englisch-amerikanischer Schauspieler und Socialite (b. 1923)
- 26. Dezember – Sheila Andrews, American Country Music Singer (geb. 1953)
- 28. Dezember – Sam Peckinpah, American Film Director (b. 1925)
- 29. Dezember – Leo Robin, American Composer (b. 1900)
Nobelpreise

- Physik – Carlo Rubbia, Simon van der Meer
- Chemie – Robert Bruce Merrifield
- Medizin – Niels Kaj Jerne, Georges J. F. Köhler, César Milstein
- Literatur – Jaroslav Seifert
- Frieden - Bischof Desmond Mpilo Tutu
- Bank of Sweden Prize in Wirtschaftswissenschaften im Gedächtnis von Alfred Nobel – Richard Stone
Verweise
- ^ Landpapiere: Brunei Darussalam. Asiatischer und pazifischer Entwicklungszentrum. 1998. p. 37.
- ^ Hintergrundnotizen, Brunei Darussalam. US -Außenministerium, Büro für öffentliche Angelegenheiten, Amt für öffentliche Kommunikation, Redaktionsabteilung. 1985. p. 6.
- ^ "Diplomatische Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten-Vatikanten: die Vergangenheit und die Zukunft". Die Botschafterbewertung. Rat der amerikanischen Botschafter. Frühjahr 2001. archiviert von das Original am 25. Oktober 2012. Abgerufen 17. November, 2011.
Am 10. Januar 1984, als Präsident Reagan die Einrichtung formeller diplomatischer Beziehungen zum Heiligen Stuhl ankündigte, ernannte er William A. Wilson, der als seinen persönlichen Vertreter des Papstes als erster US Heiliger See.
- ^ "Heute vor 36 Jahren hat Steve Jobs den ersten Macintosh vorgestellt". Makrumoren. Abgerufen 24. Mai, 2022.
- ^ "Zila". Moulvibazar.com. Januar 2016. Abgerufen 4. September, 2018.
- ^ "Australische Nationalhymne - Geschichte". Australische Regierung. 10. Juli 2007. archiviert von das Original am 6. September 2015. Abgerufen 1. November, 2007.
- ^ "Funktionen und Veranstaltungen". astro.hopkinSschools.org. Archiviert von das Original am 9. Mai 2016. Abgerufen 20. April, 2016.
- ^ Das Europa Year Book: Eine Weltumfrage (1984), Seite xiv
- ^ Der Ökonom. Economist Newspaper Limited. 2005. p. 57.
- ^ Energieökonom. Financial Times Business Information Limited. 1999. p. 12.
- ^ Liversedge, Stan (1991). Liverpool: Die offizielle hundertjährige Geschichte. London: Hamlyn Publishing Group. p. 195. ISBN 0-600-57308-7.
- ^ "Snapshot: Maradona ist Toast der Stadt, nachdem er sich für Napoli unterschrieben hat". Die Zeiten. London. 20. Februar 2012. Abgerufen 30. März, 2013.
- ^ "1984: Zola Budd in der Kontroverse" Race Trip "". An diesem Tage. BBC. 11. August 1984. Archiviert Aus dem Original am 23. Januar 2008. Abgerufen 3. März, 2013.
- ^ David Dale (1997). Die 100 Dinge, die jeder über Australien wissen muss. Pan Macmillan. p. 169. ISBN 978-0-330-36054-8.
- ^ "1984: Umfang der Hungersnot der Äthiopien enthüllt". BBC News. 23. Oktober 1984. Abgerufen 22. Januar, 2013.
- ^ "1984: Europa gewährt Nothilfe für Äthiopien". An diesem Tage. BBC. 25. Oktober 1984. Abgerufen 22. Januar, 2013.
- ^ "12. November 1984: Als sich Marokko aus der Organisation der afrikanischen Einheit zurückzog". Sahara Frage. Abgerufen 9. Januar, 2021.
- ^ "Operation Moses". Kriegsgeschichte. Abgerufen 31. August, 2013.
- ^ Bandhilfe - wissen sie, dass es Weihnachten ist? Abgerufen am 17. November 2011.
- ^ Detective Robert Cash (25. Juli 2019). "Überreste in Weld County identifiziert". Greeley Police Department. Abgerufen 27. Juli, 2019.
- ^ Kieran Nicholson (25. Juli 2019). "Überreste von Jonelle Matthews, die 34 Jahre nach ihrer Verschwendung von der Arbeitskrewe ausgegraben wurden, sagt die Polizei von Greeley-dann verschwand der 12-Jährige nach Weihnachtskonzert der Mittelschule". Der Denver Post. Abgerufen 27. Juli, 2019.
- ^ Bryan Pietsch (13. Oktober 2020). "Mann wegen Mordes im Jahr 1984 getötet von Colorado Girl, das von zu Hause genommen wurde". Die New York Times. Abgerufen 24. Oktober, 2020.
- ^ "Paolo Guerrero". FIFA. Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 4. April, 2021.
- ^ "Glauben Sie nicht Wikipedia, sagt das Geburtstagsmädchen Kalki Koechlin". Ndtv.com. Abgerufen 8. April, 2022.
- ^ "Megan Quann". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ 1984 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ Emerse Faé – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Xuejuan Luo". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ "Natalie du Toit". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ "Darren Fletcher | Schottland | Scottish FA". www.scottishfa.co.uk. Abgerufen 21. Mai, 2021.
- ^ 1984 bei National-Football-Teams.com
- ^ Twitter https://twitter.com/nbcsnl/status/299955455151718400. Abgerufen 16. Februar, 2022.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ "Oussama Mellouli". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ "Xing Huina". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ "Cullen Jones". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ "Daniel de Ridder - FIFA 05 - Spielerstatistiken". www.fifaindex.com.
- ^ "Steve Burtt Player -Profil, Iona, NCAA -Statistiken, internationale Statistiken, Ereignisstatistiken, Spielprotokolle, Bests, Auszeichnungen". Basketball.Realgm.com.
- ^ "Julia Mancuso". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ Rose, Lacey; O'Connell, Michael; Sandberg, Bryn Elise; Stanhope, Kate; Goldberg, Lesley (28. August 2015). "Nächste Gen Fall TV: 10 Sterne, die für Ausbrüche ausgerichtet sind". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 2. Dezember, 2015.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.comundBasketball-reference.com
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ "Samantha Stosur". WTA. Abgerufen 23. Oktober, 2020.
- ^ 1984 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Fabien Gilot". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von Nfl.com·ESPN·Pro Football Referenz
- ^ Williams, Kam (26. Dezember 2008). "Naturi Naughton: Das berüchtigte Interview". Kamwilliams.com. Abgerufen 30. Juni, 2009.
- ^ "Milorad Cavic". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ 1984 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ 1984 – Uefa Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "UPI Alamanc für Samstag, 26. Juni 2021". United Press International. 26. Juni 2021. Abgerufen 23. Juli, 2021.
Schauspieler Aubrey Plaza im Jahr 1984 (Alter 37)
- ^ 1984 bei National-Football-Teams.com
- ^ "Diana Mocanu". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ Biografische Informations- und Karrierestatistiken von
- ^ "Gina Rodriguez (1984–)". Biographie.com. Archiviert vom Original am 30. August 2017. Abgerufen 29. August, 2017.
- ^ "FIFA -Weltmeisterschaft Südafrika 2010: Liste der Spieler: Italien" (PDF). FIFA. 4. Juni 2010. p. 15. archiviert von das Original (PDF) am 18. April 2020. Abgerufen 21. Februar, 2021.
- ^ "Ryan Lochte". USA Schwimmen. Abgerufen 21. Februar, 2021.
- ^ "Sherone Simpson". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ "Kyle Jameskozub Mooney, geboren am 09.04.1984 in Kalifornien | Californiabirtindex.org". www.californiabirtindex.org. Abgerufen 16. Februar, 2022.
- ^ "Ben Wildman-Tobriner". Olympic.org. Internationales Olympisches Komitee.
- ^ "Sommer Olympia Bio - Robert Harting". ESPN. Abgerufen 23. September, 2020.
- ^ "Lindsey Vonn". US -Ski & Snowboard. Abgerufen 4. Dezember, 2021.
- ^ 1984 bei National-Football-Teams.com
- ^ 1984 bei National-Football-Teams.com
- ^ 1984 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ 1984 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "Bobby Morley". Yahoo! 7. Archiviert von das Original am 6. Januar 2007. Abgerufen 20. Juni, 2011.
- ^ Pace, Eric (8. März 1984). "Martin Niemoller, entschlossener Feind von Hitler". New York Times.
- ^ Byers, Paula K.; Bourgoin, Suzanne M., Hrsg. (2004). "Karl Rahner". Enzyklopädie der Weltbiographie. Vol. 13 (2. Aufl.). Detroit, Michigan: Gale. S. 4–5. ISBN 978-0-7876-2553-5.
- ^ Pearson, Richard (8. April 1984). "Frank Church stirbt". Die Washington Post. ISSN 0190-8286. Abgerufen 14. Januar, 2021.