1983
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1983 (Mcmlxxxiii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderdas Jahr 1983 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 983. Jahr der 2. Jahrtausenddas 83. Jahr der 20. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1980er Jahre Jahrzehnt.
Das Jahr 1983 sah beide den offiziellen Beginn der Internet[1] und das erste Handy Mobiltelefon Anruf.
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar - Die Migration der Arpanet zu TCP/IP wird offiziell abgeschlossen (dies gilt als Beginn des wahren Internet).[2]
- 10. Januar - Kanada und die Vereinigten Staaten starten die Fernsehserie Jim Hensons Fraggle Rock, eine pädagogische Koproduktion, in der die Toleranz befürwortet wird.[3]
- 19. Januar -Hochrangig Nazi- Kriegsverbrecher Klaus Barbie wird verhaftet in Bolivien.
- 24. Januar -fünfundzwanzig Mitglieder der Rote Brigaden werden zu lebenslanger Freiheitsstrafe für die verurteilt 1978 Mord an italienischer Politiker Aldo Moro.
- 25. Januar – Iras wird aus gestartet von Vandenberg AFB, um den ersten All-Sky der Welt zu führen Infrarot Umfrage vom Raum.
Februar
- 2. Februar – Giovanni Vigliotto stellt vor Gerichtsverhandlungen vor Polygamie 105 Frauen einbeziehen.
- 3. Februar – Australien -Premierminister Malcolm Fraser is granted a doppelte Auflösung von beiden Häusern des Parlaments, für Wahlen am 5. März 1983. Als Fraser die Auflösung gewährt wurde, Bill Hayden als Anführer der zurückgetreten Australische Labour Partyund in der nachfolgenden Führungsverschmutzung Bob Hawke wird als Haydens Nachfolger ungehindert gewählt.
- 5. Februar – 6 - Das Team von A. J. Foyt, Preston Henn, Bob Wollek und Claude Stimmzettel gewann das 24 Stunden Daytona in einem Porsche 935
- 6. Februar – Klaus Barbie wird offiziell angeklagt Kriegsverbrechen.
- 8. Februar - Das Rennpferd Shergar wird aus der Gestütsfarm seines Besitzers gestohlen in County Kildare, Irland, durch eine bewaffnete Bande.
- 12. Februar - 100 Frauen protestieren in LahorePakistan gegen Militärdiktator Zia-ul-haqDas vorgeschlagene Beweisgesetz. Die Frauen wurden mit Tränen ausgestattet, mit dem Stabschatz aufgeladen und in das Schleusen geworfen. Es gelang ihnen, das Gesetz aufzuheben.
- 13. Februar - Zwei US -Marschälle werden getötet und drei Gesetze werden bei einer Schießerei mit verletzt Gordon Kahl in Medina, North Dakota.
- 16. Februar - Das Asche Mittwoch Buschfeuer in Victoria und Süd Australien Fordern Sie das Leben von 75 Menschen bei einem der schlimmsten Buschfeuer -Katastrophen Australiens.
- 18. Februar
- Das Venezolaner Bolívar wird abgewertet und Austauschkontrollen werden in einem Ereignis festgelegt, das jetzt als als bezeichnet wird Schwarzer Freitag von vielen Venezolanern (der Bolívar war die stabilste und international anerkannte Währung gewesen)[Klarstellung erforderlich].
- Nellie Massacre: Über 2.000 Menschen, hauptsächlich bangladeschische Muslime, sind in massakriert Assam, Indien, während der Assam Agitation.
- Wah Mee Massacre: 13 Menschen werden bei einem versuchten Raub in der Gegend von Chinatown von getötet Seattle, Vereinigte Staaten.[4]
- 28. Februar - Das letzte Folge von MAISCHE Airs stellt den Rekord für die meisten angesehenen Fernseherfolge auf und erreichte ein Gesamtpublikum, das auf 125 Millionen geschätzt wird, was nach wie vor unübertroffen ist.[5]
Marsch
- 1. März - Das Balearen und Madrid werden Autonome Gemeinschaften Spaniens.
- 5. März – Australische Bundeswahl: Das Arbeiterpartei angeführt von Bob Hawke besiegt die Liberale/National Koalition Regierung angeführt von Premierminister Malcolm Fraser. Hawke würde vereint werden 11. März. Sobald die Ergebnisse klar wurden, trat Fraser aus der liberalen Führung zurück; er wäre ersetzt durch Ausgang Minister für Industrie und Handel Andrew Peacock.
- 8. März – IBM veröffentlicht die IBM PC XT.
- 9. März - Das 3D Drucker wird erfunden von Chuck Hull.[6]
- 16. März - Das Ismaning -Funksender (Letzter Holzfunkturm in Deutschland) wird abgerissen.
- 21. März – Yamussoukro Offiziell wird das Ivorer politisches Kapital nach Übertragung von Abidjan.[7]
April
- 4. April - Das Space Shuttle Herausforderer wird auf seiner Jungfernfahrt ins Leben gerufen: STS-6.
- 11. April - Spanien Seve Ballesteros gewann die 47. PGA Master -Turnier
- 18. April - Das 1983 Bombenanschläge der Vereinigten Staaten Botschaft in Beirut tötet 63 Menschen.
- 22. April -Eine Reaktorabschaltung aufgrund des Ausfalls von Kraftstoffstäben tritt bei bei Kursk -Kernkraftwerk von Kursk, Russland.
Kann
- 6. Mai – Stern Magazin veröffentlicht das "Hitler -Tagebücher"(die später als Fälschungen festgestellt werden).
- 11. Mai – Aberdeen F.C. schlagen Real Madrid 2–1 (nach zusätzlicher Zeit), um das zu gewinnen European Cup -Gewinner der Pokal im Jahr 1983 im Jahr 1983 und nur der dritte werden schottisch Seite, um eine europäische Trophäe zu gewinnen.
- 17. Mai – Libanon, Israelund die Vereinigten Staaten unterschreiben eine Zustimmung auf israelische Rücknahme aus dem Libanon.
- 20. Mai
- Zwei getrennte Forschungsgruppen unter der Leitung Robert Gallo und Luc Montagnier unabhängig erklären, dass ein Roman Retrovirus kann Menschen mit infiziert haben HIV/AIDSund veröffentlichen ihre Ergebnisse in derselben Ausgabe des Journals Wissenschaft.[8][9]
- Bombenanschläge der Church Street. Ein Automanbombarding in Pretoria, Südafrikatötet 19 Menschen. Die Bombe war von Mitgliedern von gepflanzt worden Umkhonto We Sizwe, ein militärischer Flügel der afrikanischer National Kongress.
- 25. Mai – Hamburger SV schlagen Juventus 1-0 im Finale der Europäischer Pokal.[10]
- 25. Mai - Die Rückkehr des JediDer dritte der projizierten 12 Star Wars -Filme, die von George Lucas produziert wurden, wird in den USA veröffentlicht. Das ursprüngliche "Star Wars" wurde 6 Jahre bis zum Tag zuvor am 25. Mai 1977 veröffentlicht
- 26. Mai - die 7,8 mw Erdbeben des Japans Meer schüttelt nach Norden Honshu mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer). Es wird ein zerstörerischer Tsunami erzeugt, der etwa 100 Menschen tot lässt.
- 27. Mai – Benton Fireworks Katastrophe. Eine Explosion bei einem nicht lizenzierten und illegalen Feuerwerk Betrieb in der Nähe Benton, Tennessee, tötet elf und verletzt einen. Die Explosion ist innerhalb eines Radius von 32 km (20 km) zu hören.[11]
- 28. Mai - Das 9. G7 Gipfel beginnt um Williamsburg, Virginia, Vereinigte Staaten.
Juni
- 9. Juni - Großbritannien Konservativ Regierung, angeführt von Margaret Thatcher, ist wiedergewählt von einer Erdrutschmehrheit.[12]
- 13. Juni – Pioneer 10 Pässt die Umlaufbahn von Neptun, das erste von Menschen geschaffene Objekt zu werden, das die Umgebung der Hauptplaneten des Sonnensystem.
- 18. Juni – iranisch Teenager Mona Mahmudnizhad und neun andere Frauen werden gehängt, weil sie Mitglieder der sind Bahá'í Glaube.
- 18. Juni – 19 - Das Team von Vern Schuppan, Al Holbert und Hurley Haywood gewinnt die 24 Stunden Le Mans.
- 25. Juni - Indien gewinnt die Cricket -Weltmeisterschaft, das zu besiegen Westindische Inseln von 43 Läufen.
- 30. Juni - Ein totaler Verlust von Kühlmittel tritt am Kernkraftwerk einbalken, Argentinien. Es wird als "Unfall mit lokalen Konsequenzen" - Stufe 4 auf der Internationale Nuklearereignisskala.
Juli
- 1. Juli
- A nordkoreanisch Ilyushin IL-62M Jet auf dem Weg zum Flughafen Conakry in Guineastürzt in die Fouta Djall -Berge in Guinea-Bissaualle 23 Leute an Bord töten.
- Ein technischer Fehler verursacht die Freigabe von Iodin-131 von dem Kernkraftwerk in Philippsburg, Deutschland.
- 15. Juli
- Nintendo's Familiencomputer, auch bekannt als der Famicom, geht in Japan zum Verkauf.
- Das Orly Airport Attack in Paris verlässt acht Tote und 55 verletzt.
- 16. Juli – Sikorsky S-61 Katastrophe: Ein Hubschrauber stürzt vom Inseln von Scilly20 Todesfälle verursachen.
- 20. Juli - Die Regierung von Polen kündigt das Ende von an Kriegsrecht und Amnestie für politische Gefangene.
- 21. Juli - Das Niedrigste Temperatur der Erde wird in aufgezeichnet Vostok StationAntarktis mit –89,2 ° C (–128,6 ° F).
- 22. Juli - Australier Dick Smith vervollständigt sein Solo Umrundung der Welt in einem Hubschrauber.
- 23. Juli
- 13 Sri Lanka Armee Soldaten werden nach a getötet tödlicher Hinterhalt vom Militanten Befreiung Tiger von Tamil Eelam, starten das Sri -Lanka -Bürgerkrieg was dauerte bis 2009.
- Starker Regen und Schlammfälle im Western Präfektur Shimane, Japan, töten 117.
- 24. Juli - Das Schwarz Juli Anti-Tamilen-Unruhen beginnen in Sri Lanka, töten zwischen 400 und 3.000. Schwarzer Juli gilt allgemein als Beginn der Sri -Lanka -Bürgerkrieg.
August
- der 1. August – America West Airlines beginnt den Betrieb von Phoenix, Arizona und Las Vegas, Nevada.
- 4. August – Thomas Sankara wird Präsident von Obervolta.
- 18. August
- Hurrikan Alicia trifft die Texas Küste, töten 22 und verursachen über 3,8 Milliarden US -Dollar (2005 Dollar) im Schaden.
- Fünf Menschen werden getötet und 18 weitere verletzt, wenn ein Straßenzug absichtlich in ein Motel gefahren wird Ayers Rock Im nördlichen Territorium Australiens (der Fahrer Douglas Edward Crabbe wird in verurteilt Marsch 1984).
- 21. August – Benigno Aquino Jr., Philippinen Oppositionsführer ist ermordet in Manila Gerade als er aus dem Exil zurückkehrt.
- 26. August - Starker Regen löst mit Überschwemmungen bei BilbaoSpanien und umliegende Gebiete, töten 44 Menschen und verursachen Millionen von Schäden.
September
- 1. September – Kalter Krieg: Korean Air Lines Flug 007 wird von abgeschossen von Luftwaffe der Sowjetunion SU-15 Flagon Pilotmajor Gennadi Osipovich in der Nähe Moneron Island Wenn das Handelsflugzeug in den sowjetischen Luftraum eintritt. Alle 269 an Bord werden getötet, darunter der US -Kongressabgeordnete Larry McDonald.
- 6. September - Das Sovietunion gibt zu, abzuschießen Korean Air Lines Flug 007mit der Angabe, die Piloten wussten nicht, dass es sich um ein ziviles Flugzeug handelte, als es den sowjetischen Luftraum verletzte.
- 9. September – irakisch Verein Al-Shorta gewinnt den Goldpokal des Präsidenten des Präsidenten von 1983 durch Besiegen Malaysia 2–0 im Finale.
- 19. September – St. Kitts und Nevis wird ein unabhängiger Zustand.[13]
- 23. September
- Gulf Air Flight 771 Abstürze in der Vereinigte Arabische Emirate Nach einer Bombe explodiert im Gepäckraum und tötete 117.
- Gewalt breitet aus Neu-Kaledonien zwischen einheimisch Kanaks und französische Expatriates. Die französische Regierung zieht das Versprechen von zurück Unabhängigkeit.[14]
- 26. September
- 1983 Sowjetischer Nuklear -Fehlalarmvorfall: Sowjetischer Militäroffizier Stanislav Petrov abwendet einen weltweiten Atomkrieg, indem er eine Warnung vor Angriffen durch US -Raketen als korrekt identifiziert falscher Alarm.
- Das Soyuz T-10-1 Mission endet in einem Pad abgebrochen an der Baikonur Cosmodrome, wenn ein Pad -Feuer an der Basis der Soyuz u Rakete während des Start -Countdowns. Das Fluchtturmsystem, an die Oberseite der Kapsel befestigt, die die Besatzung enthält und Soyuz RaumschiffBrand sofort und zieht die Besatzung einige Sekunden vor Explosion der Rakete aus dem Fahrzeug, um den Startkomplex zu zerstören.
- Der Australier Yacht Australien II gewinnt die Amerikas Pokal, die erste erfolgreiche Herausforderung für die New Yorker Yachtclub'S 132-jährige Verteidigung der Segeln Trophäe.
- 27. September - Das GNU -Projekt wird öffentlich im net.unix-Wizards und net.usoft angekündigt Newsgroups.
Oktober
- 2. Oktober – Neil Kinnock ist zum Führer der Briten gewählt Arbeiterpartei.
- 4. Oktober - Britischer Unternehmer Richard Noble legt eine neue Landgeschwindigkeitsrekord von 633,468 Meilen pro Stunde (1,019,468 km/h), Fahren Thrust2 Bei der Schwarze Felswüste, Nevada.[15]
- 9. Oktober - Das Rangun -Bombenanschlag Tötet Südkoreas Außenminister, Lee Bum Sukund 21 andere. Es wird angenommen, dass die Täter sein Nordkoreaner.
- 12. Oktober - Japans ehemaliger Premierminister Kakuei Tanaka ist für schuldig befunden, ein Bestechungsgelder in Höhe von 2 Millionen US Lockheedund zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt.
- 13. Oktober - Der weltweit erste kommerzielle mobile Mobilfunkanruf wird in Chicago, USA, getätigt.[16]
- 19. Oktober – Maurice BishopPremierminister von Grenadaund 40 andere werden in einem Militärputsch ermordet.
- 21. Oktober - Auf der 17. Generalkonferenz über Gewichte und Maßnahmen wird das Messgerät in Bezug auf die definiert Lichtgeschwindigkeit Wie das Abstand Licht in a bewegt Vakuum in 1/299.792.458 Sekunden.
- 23. Oktober – Beirut Barracks Bombenangriffe: Gleichzeitige Selbstmord-LKW-Bomben zerstören beide Französische Armee und United States Marine Corps Kaserne in Beirut, Tötung von 241 US -Soldaten, 58 französischen Fallschirmjäger und 6 libanesische Zivilisten.
- 25. Oktober
- Invasion von Grenada von den Vereinigten Staaten auf Geheiß Eugenia Charles von Dominicaein Mitglied der Organisation der amerikanischen Staaten.
- Textverarbeitungssystem Software Multi-Tool-Wort, bald werden Microsoft Word, es ist veröffentlicht worden[17][18][19] in den Vereinigten Staaten. Es ist in erster Linie die Arbeit von Programmierern Richard Brodie und Charles Simonyi. Kostenlose Demonstrationskopien auf der Festplatte werden mit der November -Ausgabe von verteilt PC Welt Zeitschrift.[20]
- 30. Oktober – Argentinische allgemeine Wahl: Die ersten demokratischen Wahlen in Argentinien nach sieben Jahren von Militär Regel werden gehalten.
November
- 2. November - Südafrika genehmigt a Neue Verfassung Gewährung begrenzter politischer Rechte an Farbige und Asiaten als Teil einer Reihe von Reformen zu Apartheid.
- 3. November - Chrysler stellt die vor Dodge Caravan, Der Erste "Minivan". Schlacht von Tripolis zwischen Arafat Loyalisten und PLO Dissidenten.[21]
- 5. November – Byford Dolphin Rig Diving Bell Unfall: Vor der Küste Norwegens werden 5 Taucher getötet und 1 schwer verwundet in einem Explosive Dekompression Unfall.
- 7. November
- Fähiger Bogenschütze 83: Viele sowjetische Beamte interpretieren dies falsch NATO Sport als Atomkraft Erstschlag, was den letzten nuklearen Angst vor verursacht Kalter Krieg.
- 1983 Bombenanschläge des US -Senats Eine Bombe explodiert in der Senat der Vereinigten Staaten mit der Absicht zu töten Republikaner Senatoren; Niemand ist verletzt. Die Täter sind Mitglieder der 19. Mai Kommunistische Organisation.[22]
- 11. November – Ronald Reagan wird der erste US -Präsident, der sich an die angeht Nationale Diät, Japans nationaler Gesetzgeber.
- 13. November - die ersten Vereinigten Staaten Kreuzfahrtraketen ankommen bei RAF Greenham Common in England inmitten von Proteste von Friedenskämtern.
- 14. November - Das immunsuppressiv Cyclosporin wird von der genehmigt FDA, was zu einer Revolution im Bereich der Transplantation führt.
- 15. November - der türkische Teil von Zypern erklärt Unabhängigkeit.
- 17. November - Das Zapatistische Armee der nationalen Befreiung ist in Mexiko gegründet.
- 19. November - ein Versuch Entführung von Aeroflot Flug 6833 in Sowjet Georgien führt zu mehreren Toten und Verwundeten.
- 27. November – kolumbianisch Avianca Flug 11 Abstürze in der Nähe Flughafen Barajas in Madrid, Spanien, tötete 181 der 192 an Bord.
Dezember
- 4. Dezember
- US Navy Aviator LT's. Mark Lange und Bobby Goodman werden in einem abgeschossen A-6 Eindringling Über Libanon und gefangen von Syrer; Lt. Lange stirbt an seinen Verletzungen; Lt. Goodman wird 30 Tage später nach der Intervention des Reverend Jesse Jackson freigelassen.
- Allgemeine Wahlen werden gefeiert in Venezuela in der die Oppositionspartei, Demokratische Aktion, gewinnt eine Mehrheit in beiden Kammern des venezolanischen Kongresses und der Präsidentschaft für den Zeitraum von 1984–1989 unter Jaime Lusinchi. Der Wähler stellt sich heraus, beträgt 87,3% und Lusinchi erhält 58,4% der Stimmen.
- Solar eclipse of December 4, 1983.
- 5. Dezember – Icimod wird mit seinem Hauptquartier in eingerichtet und eingeweiht Kathmandu, Nepalund legitimiert durch einen Akt des Parlaments in Nepal im selben Jahr.
- 7. Dezember - Zwei spanische Passagierflugzeuge kollidieren auf der nebligen Landebahn bei a Madrid Flughafen, Tötung 90.
- 9. Dezember - Das Australischer Dollar wird vom Bundesschatzmeister schwimmend Paul Keating. Unter dem alten flexiblen PEG -System kaufte und verkaufte die Reserve Bank alle australischen Dollars und räumte den Markt am Ende des Tages ab. Diese Initiative wird von der Regierung von ergriffen Bob Hawke.
- 10. Dezember - Militärische Herrschaft endet und Demokratie wird wiederhergestellt Argentinienmit dem Beginn von Raúl Alfonsín's erster Begriff als Präsident von Argentinien.
- 13. Dezember – Turgut Özal, von EIN NICKERCHEN bildet die neue Regierung von Truthahn (45. Regierung); Beginn eines neuen zivilen Regimes.
- 17. Dezember
- A Diskothèque Fire in MadridSpanien, verletzt 47 und tötete 83 Menschen.
- Harrods -Bombenanschläge: a Provisorische IRA Autobomben tötet 6 Menschen und verletzt 90 draußen Harrods in London.
- 19. Dezember - Das Jules Rimet Trophy wird aus dem brasilianischen Fußball -Konföderationsgebäude in gestohlen Rio de Janeiro. Ab 2018[aktualisieren]Die Trophäe wurde nicht wiederhergestellt.
- 27. Dezember
- A Propan explosion in Buffalo, New YorkWir töten fünf Feuerwehrleute und zwei Zivilisten.
- Papst Johannes Paul II. Besuche Rebibbia -Gefängnis seinen potenziellen Attentäter zu vergeben Mehmet Ali Ağca.
- 31. Dezember
- Brunei Gewinne Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich.
- Zwei Bomben explodieren in Frankreich; Einer in einem Pariser Zug tötet 3 und verletzt 19. Der andere am Station Marseille tötet 2 und verletzt 34.
Datum unbekannt
- I. M. Pei gewinnt die Pritzker Architekturpreis.
- Zlatko Ugljen erhält die Aga Khan Award für Architektur zum Šerefudins weiße Moschee, eingebaut VISOKO.
- Leopold Kohr, die Menschen von Belau, Amory und Hunter Lovins/Rocky Mountain Institute und Manfred Max Neef/Cepaur gewinnen die Richtiger Lebensunterhalt.
- Das meteorologische 1982–83 El Niño Event bringt Unwetter weltweit.
- Die Hauptstadt der Republik Côte d'Ivoire wird von Abidjan zu Yamussoukro.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar – Kate Bosworth, Amerikanische Schauspielerin[23]
- 4. Januar
- Will Bynum, Amerikanischer Basketballspieler[24]
- Kerry Condon, Irische Schauspielerin
- 7. Januar – Brett Dalton, Amerikanischer Schauspieler[25]
- 8. Januar
- Chen Xiexia, Chinesischer Gewichtheber
- Chris Masters, Amerikanischer Wrestler
- 9. Januar – Gala Évora, Spanische Schauspielerin
- 10. Januar – Li Nina, Chinesische Luftfahrer-Skifahrer
- 12. Januar – Manourou Gakou, Französischer Basketballspieler
- 13. Januar
- Imran Khan, Bollywood -Schauspieler
- Julian Morris, Britischer Schauspieler[26]
- Ronny Turiaf, Französischer Basketballspieler[27]
- 14. Januar – Takako Uehara, Japanischer Sänger
- 16. Januar
- Marwan Kenzari, Niederländischer Schauspieler
- Emanuel Pogatetz, Österreichischer Fußballer
- 18. Januar
- Jung Yu-Mi, Südkoreanische Schauspielerin
- Samantha Mumba, Irischer Sänger und Schauspielerin
- 19. Januar
- Øystein PettersenNorwegischer olympischer Cross-Country-Skifahrer
- Hikaru Utada, Japanischer Sänger und Songwriter
- 21. Januar
- Svetlana Khodchenkova, Russische Schauspielerin
- Maryse Ouellet, Französisch-kanadisches professionelles Wrestler und Glamour-Modell
- 23. Januar
- Justyna Kowalczyk, Polnischer Cross-Country-Skifahrer[28]
- Sarah Tait, Australian Rower (d. 2016)
- 24. Januar
- Craig Horner, Australischer Schauspieler[29]
- Teo, Belarussischer Sänger
- 25. Januar – Yasuyuki Konno, Japanischer Fußballer
Februar
- 2. Februar – Carolina Klüft, Schwedischer Athlet[30]
- 3. Februar – Gabriel Sargissian, Armenischer Schach Großmeister
- 5. Februar – Vanessa Rousso, French-American Professional Poker Player
- 6. Februar
- Sreesanth, Indischer Cricketspieler
- Jamie WhichcupAustralischer Rennfahrer
- 7. Februar
- Elin Grindemyr, Schwedisches Modell
- Federico Marchetti, Italienischer Fußballer
- 8. Februar
- Atiba Hutchinson, Kanadischer Fußballer
- Olga Syahputra, Indonesischer Schauspieler, Komiker, Sänger und Fernseher (d. 2015)
- 10. Februar – Daiane dos Santos, Brasilianischer künstlerischer Gymnast
- 11. Februar – Rafael van der Vaart, Niederländischer Fußballer
- 12. Februar – Iko Uwais Indonesischer Pencak -Silat -Schauspieler
- 15. Februar
- Philipp und David Degen, Schweizer Fußballer
- Russell Martin, Kanadischer Baseballspieler
- 16. Februar – Agyness Deyn, Englisches Supermodel
- 17. Februar
- Selita eBanks, Caymanian Modell
- Elin Kling, Schwedischer Modejournalist
- Kevin Rudolf, Amerikanischer Singer-Songwriter und Plattenproduzent
- 19. Februar
- Kotoōshū Katsunori (geboren Kaloyan Stefanov Mahlyanov), bulgarischer Sumo Wrestler
- Mika Nakashima, Japanischer Sänger und Schauspielerin
- Nozomi Sasaki, Japanische Sprachschauspielerin
- Reynhard Sinaga, Indonesischer Vergewaltiger[31]
- 20. Februar
- Emad MOTEABÄgyptischer Fußballer
- Justin Verlander, Amerikanischer Baseballspieler[32]
- 21. Februar – Mélanie Laurent, Französische Schauspielerin und Regisseurin
- 22. Februar – Iliza Shlesinger, Amerikanischer Komiker
- 23. Februar
- Aziz Ansari, Amerikanischer Komiker und Schauspieler
- Mirco Bergamasco, Italienischer Rugby -Union -Spieler
- Emily Blunt, Englische Schauspielerin
- MidoÄgyptischer Fußballer
- 25. Februar – Eduardo da SilvaKroatischer Fußballspieler
- 27. Februar
- Devin Harris, Amerikanischer Basketballspieler
- Kate Mara, Amerikanische Fernseh- und Filmschauspielerin
- Vítězslav VeselýTschechischer Speerwerfer
- 28. Februar – Linda Király, Amerikanisch-ungarischer Singer-Songwriter
Marsch
- 1. März – Lupita nyong'o, In Mexiko geborener Kenianer-Amerikaner Oscar-Winning Schauspielerin
- 4. März
- Samuel Contesti, Italienischer Figur Skater
- Jessica Heap, Amerikanische Schauspielerin
- 7. März – Raquel Alessi, Amerikanische Schauspielerin
- 9. März
- Clint Dempsey, Amerikaner Fußballer
- Maite perroni, Mexikanischer Sänger und Schauspielerin
- 10. März
- Kyle Marshall, Kanadischer Animator, Storyboard -Künstler, Regisseur und Schriftsteller
- Jonas Olsson, Schwedischer Fußballer
- Rafe Spall, Englischer Schauspieler
- Carrie underwood, Amerikanischer Sänger, Songwriter, Modedesigner und Schauspielerin
- 14. März
- Bakhtiyar Artayev, Kasacher Boxer
- Taylor Hanson, Amerikanischer Musiker
- 15. März – Florencia Bertotti, Argentinische Schauspielerin, Sängerin und Produzentin
- 16. März
- Stephanie Gatschet, Amerikanische Schauspielerin
- Katie Kim, Irischer Singer-Songwriter
- 17. März
- Atit Shah, Indianer Amerikaner Hollywood -Filmproduzent
- Attila Vajda, Ungarischer Sprint -Kanufahrer
- 18. März
- Stéphanie Cohen-Aloro, Französischer Tennisspieler[33]
- Kyle DownesKanadisch-amerikanischer Schauspieler
- 19. März – Nicole Muirbrook, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 20. März
- Eiji Kawashima, Japanischer Fußballer
- Jenni VartiainenFinnischer Popsänger
- 23. März – Mo Farah, Somali geborener britischer Athlet[34]
- 29. März
- 30. März – Hebe Tien, Taiwanesischer Sänger
- 31. März
- Hashim AmlaSüdafrikanischer Cricketspieler
- Ashleigh Ball, Kanadische Sprachschauspielerin, Sängerin und Musikerin
April
- 1. April
- Matt Lanter, Amerikanischer Schauspieler und Model
- Sergey Lazarev, Russischer Pop-Sänger
- 2. April – Yung Joc, Amerikanischer Rapper
- 4. April
- Eric Andre, American Comedian, Schauspieler und Fernsehmoderator
- Doug Lynch, Kanadischer Eishockeyspieler
- Amanda Righetti, Amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin
- 6. April – Diora Baird, Amerikanische Schauspielerin
- 7. April – Franck Ribéry, Französischer Fußballer
- 10. April – Jamie Chung, Amerikanische Schauspielerin
- 11. April – Joanna Douglas, Kanadische Schauspielerin
- 12. April
- Jelena dokić, Australischer Tennisspieler
- Judy Marte, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin
- 13. April – Schalk Burger, Südafrikanischer Rugbyspieler
- 14. April – Armando Torrea, Mexikanischer Schauspieler
- 15. April
- Alice Braga, Brasilianische Schauspielerin
- Ilya Kovalchuk, Russischer Eishockeyspieler
- Matt Cardle, Britischer Sänger[35]
- 16. April – Alex Antônio de Melo Santos, Brasilianischer Fußballer
- 18. April – Miguel CabreraVenezolanischer Baseballspieler[36]
- 20. April
- Sebastian Ingrosso, Schwedischer Club DJ
- Miranda Kerr, Australisches Modell
- 21. April
- Paweł Brożek, Polnischer Fußballer
- Lily Chan, Chinesischer Sänger
- Gugu Mbatha-Raw, Britische Schauspielerin
- 23. April
- Daniela Hantuchová, Slowakischer Tennisspieler
- Aaron Hill, Amerikanischer Schauspieler
- 29. April
- Megan Boone, Amerikanische Schauspielerin
- David Lee, Amerikanischer Basketballspieler[37]
- Yuriko Shiratori, Japanische Schauspielerin und Gravure Idol
- 30. April – Yelena Leuchanka, Belarussische Profi -Basketballspielerinnen
Kann
- 1. Mai – Alain BernardFranzösischer olympischer Schwimmer[38]
- 2. Mai – Tina MazeSlowenian Alpine Ski Racer[39]
- 5. Mai – Henry Cavill, Britischer Schauspieler
- 6. Mai
- Gabourey Sidibe, Amerikanische Schauspielerin
- Adrianne Palicki, Amerikanische Schauspielerin
- Doron Perkins, Amerikanischer Basketballspieler[40]
- Raquel Zimmermann, Brasilianisches Modell
- 7. Mai
- Marco Galiazzo, Italienischer Bogenschütze
- Alexander Legkov, Russischer Cross Country Skifahrer
- 9. Mai – Ryuhei Matsuda, Japanischer Schauspieler
- 11. Mai – Holly Valance, Australische Schauspielerin und Sängerin[41]
- 12. Mai
- Alicja Bachleda-Curuś, Polnische Schauspielerin und Sängerin
- Domhnall Gleeson, Irischer Schauspieler und Schriftsteller
- Alina Kabaeva, Russischer rhythmischer Turner und Politiker
- Charilaos Pappas, Griechischer Fußballer
- 13. Mai
- Anita Görbicz, Ungarischer Handballspieler
- Grégory Lemarchal, Französischer Sänger (d. 2007)
- Yaya Touré, Ivorer Fußballer
- 14. Mai
- Anahí, Mexikanischer Sänger und Schauspielerin
- Sarkbel, Griechischer zypriotischer Popsänger
- Bernstein Tamblyn, Amerikanische Schauspielerin
- 16. Mai
- Nancy Ajram, Libanesischer Sänger
- Marcela Temer, First Lady of Brasilien
- 17. Mai – Channing Frye, Amerikanischer Basketballspieler
- 20. Mai
- Michaela McManus, Amerikanische Schauspielerin
- N. T. Rama Rao Jr., Indischer Schauspieler und Sänger
- 23. Mai – Heidi Range, Britischer Sänger (Sugababes)
- 24. Mai – Woo Seung-yeon, Südkoreanische Schauspielerin und Model (d. 2009)
- 30. Mai – Jennifer Ellison, Britische Schauspielerin
- 31. Mai
- David Hernandez, Amerikanischer Sänger
- Zana Marjanović, Bosnische Schauspielerin
Juni
- 1 Juni – Sylvia Hoeks, Niederländische Schauspielerin
- 2. Juni – Brooke White, Amerikanischer Sänger
- 6. Juni
- Adam Hendershott, Amerikanischer Schauspieler
- Joe Rokocoko, Neuseeländischer Rugby -Union -Spieler
- 7. Juni – Indiggo, Rumänisch geborene amerikanische Zwillingsschwestern, Singer-Songwriter und Reality-TV-Persönlichkeiten
- 8. Juni
- Kim Clijsters, Belgischer Tennisspieler
- Mamoru Miyano, Japanischer Sprachschauspieler
- 9. Juni – Marina Lizorkina, Russischer Sänger
- 10. Juni
- Marina abrosimova, Russischer Popsänger
- Leelee Sobiesski, Amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin
- 12. Juni
- Bryan Habana, Südafrikanischer Rugby -Union -Spieler
- Andy Oologun, Nigerianischer gemischter Kampfkünstler
- Anja Rubik, Polnisches Modell
- 13. Juni – Jason Spezza, Kanadischer Hockeyspieler[42]
- 15. Juni
- Derek Anderson, Amerikanischer Fußballspieler
- Julia FischerDeutscher Geiger und Pianist
- 16. Juni
- Verónica Echegui, Spanische Schauspielerin
- Kana Mannami, Japanischer Go -Spieler
- 17. Juni – Kazunari Ninomiya, Japanischer Schauspieler, Idol und Sänger
- 19. Juni
- Macklemore, Amerikanischer Rapper
- Tanja Mihhailova, Russisch-estonische Popsängerin und Schauspielerin
- Mark Selby, British snooker player
- Aidan Turner, Irischer Schauspieler
- 20. Juni – Cherrie Ying, Hongkong Schauspielerin
- 21. Juni
- Michael Malarkey, Britisch-amerikanischer Schauspieler und Musiker
- Edward Snowden, American Computer Specialist, CIA -Mitarbeiter und Whistleblower
- Eduardo Hernández-Sonseca, Spanischer Basketballspieler
- 22. Juni – Giacomo Bevilacqua, Italienischer Karikaturist
- 23. Juni
- José Rojas, Chilenischer Fußballer
- Brandi Rhodes, Amerikanischer Wrestler und Reality -Fernsehpersönlichkeit
- Rade đokić, Bosnisch -herzegovinischer Fußballer
- 24. Juni
- Albert, 12. Prinz von Thurn und Taxis
- John Lloyd Cruz, Philippinischer Schauspieler und Modell
- Shermain Jeremy, Antiguan -Sängerin und Schönheitswettbewerbe
- Kenny van Hoevelen, Belgischer Fußballer
- 25. Juni
- Cleo, Polnischer Sänger
- Shamau Shareef, Maledivischer Politiker
- Daniele Gastaldello, Italienischer Fußballer
- Cristian Baroni, Brasilianischer Fußballer
- Marko đurić, Serbischer Politiker
- 26. Juni
- Toyonoshima Daiki, Japanischer Sumo -Wrestler
- Alsény Këïta, Liberianischer Fußballer
- Fahad Mustafa, Pakistanischer Schauspieler
- Richard Okia, Ugandaner Cricketspieler
- 27. Juni
- Alsou, Russischer Sänger, Eurovision Song Contest 2000 Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister
- Ben Bocquelet, Französisch-britischer Animator und Produzent
- Nikola Rakočević, Serbischer Schauspieler
- 28. Juni
- Jaiveer Shergill, Indischer Politiker
- 29. Juni – Ilya Yashin, Russischer Aktivist und Politiker
- 30. Juni
- Cheryl, Britischer Sänger (Mädchen laut) und TV -Persönlichkeit
- Katherine Ryan, Kanadischer Komiker und Schauspielerin
Juli
- 1. Juli
- Marit Larsen, Norwegischer Sänger und Songwriter
- Park Jeong-su, Koreanischer Sänger (Super Junior)
- 2. Juli
- Michelle Branch, Amerikanischer Sänger (Die Wracker)
- Fadhil Hashim, Malaysischer Fußballer
- 3. Juli – Park Jin-wooSüdkoreanischer Schauspieler
- 4. Juli – Isabeli Fontana, Brasilianisches Model
- 5. Juli
- Zheng Jie, Chinesischer Tennisspieler
- Kumiko Ogura, Japanischer Badminton -Spieler
- 6. Juli
- Gregory Smith, Kanadischer Schauspieler
- David Price, British Professional Boxer
- 7. Juli
- Kristi Capel, American Beauty Pageant und News Moderator
- Renee Chappell, Australischer Cricketspieler
- Krzysztof Lijewski, Polnischer Handballer
- C4 Pedro, Angolanischer Musiker
- Martin Wallström, Schwedischer Schauspieler
- Vincent Wong, Hongkonger Schauspieler
- Yoo Jae-HoonSüdkoreanischer Fußballer
- 9. Juli – Christopher Porco, Amerikanischer verurteilter Mörder
- 10. Juli
- Barış Pehlivan, Türkischer Journalist und Schriftsteller
- Sherif EkramyÄgyptischer Fußballer
- Kim Heechul, Koreanischer Schauspieler und Sänger (Super Junior)
- Boniface Mwangi, Kenianer Fotojournalist, Politiker und Aktivist
- 11. Juli – Marie Eleonor Serneholt, Schwedischer Sänger (A*teens)
- 12. Juli – Megumi Kawamura, Japanisches Modell
- 13. Juli
- Liu Xiang, Chinesischer Athlet
- Carmen Villalobos, Kolumbianische Schauspielerin und Model
- 14. Juli – Graham Ackerman, American Gymnast
- 15. Juli
- Maxim Dondyuk, Ukrainischer Dokumentarfotograf
- Cristián Muñoz Corrales, Chilenischer Fußballer
- 16. Juli
- Katrina Kaif, Bollywood -Schauspielerin und Model
- Duncan Keith, Kanadischer Eishockeyspieler
- Eleanor Matsuura, Japanisch-englische Schauspielerin
- 17. Juli
- Flávia de Oliveira, Brasilianisches Modell
- Joker Xue, Chinesischer Singer-Songwriter
- Alana Hagedorn, Tech -Unternehmerin
- 18. Juli – Mikk Pahapill, Estonian decathlete
- 19. Juli
- Prinz Ernst August von Hannover
- Sindhu Tolani, Indische Schauspielerin
- 21. Juli
- Amy Mizzi, Australische Schauspielerin
- Eivør Pálsdóttir, Faroesisch Sänger und Komponist
- 22. Juli
- Detsl, Russischer Musiker (d. 2019)
- Ryan Doucette, Kanadischer Schauspieler
- Juliana SilvaBrasilianischer Strandvolleyballspieler
- Jonas Sakuwaha, Sambischer Fußballer
- Sharni Vinson, Australisches Model, Schauspielerin und Tänzerin
- 23. Juli
- Bec Hewitt, Australische Schauspielerin
- Aaron Peirsol, Amerikanischer Schwimmer[43]
- 24. Juli
- Daniele de Rossi, Italienischer Fußballer
- Asami Mizukawa, Japanische Schauspielerin
- 26. Juli
- Kate Bolduan, Amerikanischer Fernsehjournalist und CNN Anker
- Elettra Weidemann, Amerikanisches Model und Socialite
- 27. Juli – Blair Redford, Amerikanischer Schauspieler
- 29. Juli
- Kaitlyn schwarz, Amerikanische Schauspielerin
- Inés Gómez Mont, Mexikanischer Fernseher, Reporter und Schauspielerin
- Tania Gunadi, Indonesisch-amerikanische Schauspielerin und Produzentin
- Elise Testone, American Singer-Songwriter
- 30. Juli – Mariano Andújar, Argentinischer Fußballer
August
- 3. August – Mamie Gummer, Amerikanische Schauspielerin
- 4. August
- Jai Crawford, Australischer Radfahrer
- Greta Gerwig, Amerikanische Schauspielerin und Filmemacherin
- Adhir KalyanSüdafrikanischer Schauspieler
- Mariusz Wlazły, Polnischer Volleyballspieler
- 6. August – Robin van Persie, Niederländischer Fußballer
- 7. August
- Christian Chávez, Mexikanischer Sänger und Schauspieler
- Brit Marling, Amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Produzentin
- Tina O'Brien, Britische Schauspielerin
- 9. August – Ashley Johnson, Amerikanische Schauspielerin und Sprachschauspielerin
- 11. August – Chris Hemsworth, Australischer Schauspieler
- 13. August – Aleš HemskýTschechoslowakischer Eishockeyspieler
- 14. August
- Elena Baltacha, Ukrainisch-scottischer Tennisspieler (d. 2014)
- Sunidhi Chauhan, Indischer Wiedergabesänger
- Spencer Pratt, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit
- Mila Kunis, In Ukraine geborene amerikanische Schauspielerin
- 16. August – Nikos Zisis, Griechischer Basketballspieler
- 17. August – Dustin Pedroia, Amerikanischer Baseballspieler
- 18. August
- Kris Boyd, Schottischer Fußballspieler
- Mika, Libanesisch-britischer Sänger
- Cameron White, Australischer Cricketspieler
- 19. August
- Missy Higgins, Australischer Popsänger-Songwriter, Musiker und Schauspieler
- Claudia Salinas, Mexikanisches Model und Schauspielerin
- Reeva Steenkamp, Südafrikanisches Modell (d. 2013)
- Tammin Sursok, Australische Schauspielerin
- 20. August
- Andrew Garfield, Britischer/amerikanischer Schauspieler
- Yuri Zhirkov, Russischer Fußballer
- 21. August – Brody Jenner, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit
- 23. August
- James Collins, Walisischer Fußballer
- Ruta Gedmintas, Litauisch-englische Schauspielerin
- Annie Ilonzeh, Amerikanische Schauspielerin
- 26. August
- Rob Cantor, American Singer-Songwriter
- Nicol David, Malaysischer Kürbisspieler
- 27. August
- Chen Bolin, Taiwanesischer Schauspieler
- Jamala, Ukrainischer Sänger und Songwriter, Eurovision Song Contest 2016 Gewinner
- 28. August
- Alfonso HerreraMexikanischer Schauspieler und Sänger
- Lasith Malinga, Sri Lanka Cricketspieler
- 29. August – Jennifer Landon, Amerikanische Schauspielerin
- 30. August – Jun Matsumoto, Japanischer Sänger und Schauspieler
- 31. August
- Larry Fitzgerald, Amerikanischer Fußballspieler
- Maria Flor, Brasilianische Schauspielerin
- Marloes Wittenberg, Niederländische Judoka
September
- 1. September – José Antonio Reyes, Spanischer Fußballer (d. 2019)
- 4. September – Guy Pnini, Israelischer Basketballspieler[44]
- 5. September – Priscilla Meirelles, Brasilianisches Modell, Miss Earth 2004
- 9. September – Zoe Kazan, Amerikanische Schauspielerin und Drehbuchautorin
- 10. September
- Shawn James, Guyanese-amerikanischer Basketballspieler[45]
- Joey Votto, Kanadischer Baseballspieler[46]
- 11. September – Vivian Cheruiyot, Kenianer Langstreckenläufer
- 13. September – Kaoklai Kaennorsing, Thai Muay Thai Kickboxer
- 14. September – Amy Winehouse, Englischer Sänger (d. 2011)
- 15. September – Ashleigh McIVor, Kanadischer Freestyle -Skifahrer
- 16. September – Kirsty Coventry, Simbabwischer Schwimmer
- 18. September
- Kevin Doyle, Irischer Fußballer
- Sasha Sohn, Litauanischer Sänger
- 20. September
- 21. September
- Sarah Rees Brennan, Irischer Schriftsteller
- Maggie Grace, Amerikanische Schauspielerin
- Joseph Mazzello, Amerikanischer Schauspieler
- Anna Meares, Australischer Track -Radfahrer
- 23. September – Märt Israel, Estnischer Diskuswerfer
- 24. September
- Lyndon FarneSüdafrikanischer Schwimmer
- Randy Foye, Amerikanischer Basketballspieler[47]
- 25. September
- Donald Glover, Amerikanischer Schauspieler
- Sohn Dam-biSüdkoreanischer Sänger
- 26. September
- Ricardo Quaresma, Portugiesischer Fußballer
- Zoe Perry, Amerikanische Schauspielerin
- 27. September
- Fazura, Malaysische Schauspielerin
- Jeon Hye-bin, Südkoreanische Schauspielerin und Sängerin
- 30. September – Andreea Răducan, Rumänische Turnerin
Oktober
- 1. Oktober – Anna Drijver, Niederländische Schauspielerin und Model
- 3. Oktober
- Meghan Heffern, Kanadische Schauspielerin
- Tessa Thompson, Amerikanische Schauspielerin
- 4. Oktober
- Vicky Krieps, Luxemburgische Schauspielerin
- Shontelle, Barbadischer Sänger und Songwriter
- 5. Oktober
- Jesse Eisenberg, Amerikanischer Schauspieler
- Nicky Hilton Rothschild, Amerikanisches Model und Socialite [48]
- Juan Manuel Vargas, Peruanischer Fußballer
- 9. Oktober – Spencer Grammer, Amerikanische Schauspielerin
- 10. Oktober – Alyson Hau, Hong Kong Radio DJ
- 11. Oktober – Bradley James, Englischer Schauspieler
- 13. Oktober – Katia Winter, Schwedische Schauspielerin
- 14. Oktober
- Lin Dan, Chinesischer Badminton -Spieler
- David Oakes, Englischer Film, Fernseh- und Theaterschauspieler
- 15. Oktober – Stephy Tang, Hongkong -Sängerin und Schauspielerin
- 16. Oktober – Loreen, Schwedischer Popsänger und Musikproduzent, Eurovision Song Contest 2012 Gewinner
- 17. Oktober
- Felicity Jones, Englische Schauspielerin
- Daniel Kajmakoski, Mazedonischer Sänger und Songwriter
- Ivan Saenko, Russischer Fußballer
- 19. Oktober
- Rebecca Ferguson, Schwedisches Model und Schauspielerin
- Cara Santa Maria, Amerikanischer Neurowissenschaftler und Schriftsteller
- 20. Oktober – Alona Tal, Israelische Fernsehschauspielerin
- 21. Oktober
- Ashley Banjo, Kanadischer Schauspieler
- Hrvoje ćustić, Kroatischer Fußballer (d. 2008)
- Marie Marguerite, Herzogin von Anjou, Venezolanische Erbin und Frau von Louis Alphonse von Bourbon, Herzog von Anjou
- Charlotte Sullivan, Kanadische Schauspielerin
- Bernsteinrose, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- Aaron Tveit, Amerikanischer Schauspieler
- 24. Oktober
- Adrienne Bailon, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- Katie McGrath, Irische Schauspielerin
- 25. Oktober – Prinzessin Yōko von Mikasa, Mitglied von Japanese Imperial Family
- 27. Oktober
- Dmitri Sychev, Russischer Fußballer
- Kıvanç Tatlıtuğ, Türkischer Schauspieler und Modell
- 30. Oktober – Diana Karazon, Jordanischer Sänger
November
- 1. November
- Yuko Ogura, Japanisches Gravure -Idol
- Jelena Tomašević, Serbian pop singer
- 2. November – Andreas Bourani, Deutscher Singer-Songwriter
- 3. November – Julie Marie Berman, Amerikanische Schauspielerin
- 5. November – Alexa Chung, Englischer Fernseher und Model
- 7. November – Adam Devine, Amerikanischer Schauspieler, Sprachschauspieler, Comedian, Drehbuchautor, Produzent und Sänger
- 8. November
- Pavel Pogrebnyak, Russischer Fußballer
- Blanka VlašićKroatischer Hochspringer
- 9. November – Meseret DefarÄthiopischer Fernläufer
- 10. November – Miranda Lambert, Amerikanischer Country -Sänger
- 11. November
- Sola aoi, Japanisches Modell
- Philipp Lahm, Deutscher Fußballer
- 12. November – Kate Bell, Australische Schauspielerin
- 15. November – Laura Smet, Französische Schauspielerin
- 16. November – K, Koreanischer Sänger
- 17. November
- Viva Bianca, Australische Schauspielerin
- Ioannis bourousis, Griechischer Basketballspieler
- Ryan Braun, Amerikanischer Baseballspieler[49]
- Christopher Paolini, Amerikanischer Autor
- 18. November – Jon Johansen, Norwegischer Computerprogrammierer
- 19. November
- Adam -Fahrer, Amerikanischer Schauspieler
- DeAngelo Hall, Amerikanischer Fußballspieler
- Daria Werbowy, Ukrainisch-kanadisches Modell
- 20. November – Zukunft, Amerikanischer Rapper, Sänger und Songwriter
- 21. November – Die Bella Twins, (Brie & Nikki), Amerikanische professionelle Wrestler
- November 22 – Xiao Yu, Taiwanesischer Sänger und Songwriter
- 24. November – Dean Ashton, Britischer Fußballer
- 27. November
- Professor Green, Britischer Rapper
- Donta Smith, Amerikanischer Basketballspieler[50]
Dezember
- 2. Dezember – Ana Lucía Domínguez, Kolumbianische Schauspielerin
- 9. Dezember – Dariusz Dudka, Polnischer Fußballer
- 10. Dezember – Xavier Samuel, Australischer Schauspieler
- 12. Dezember – Roni Porokara, Finnischer Fußballer[51]
- 13. Dezember – Otylia jędrzejczak, Polnischer Schwimmer
- 14. Dezember – Íñigo errejón, Spanischer Politikwissenschaftler und Politiker
- 15. Dezember
- René Duprée, Kanadischer professioneller Wrestler
- Brooke Fraser, Neuseeländischer Folk-Pop und christlicher Musiker
- Camilla Luddington, Englische Schauspielerin[52]
- Wang Hao, Chinesischer Tischtennisspieler
- 16. Dezember – Danielle Lloyd, Britisches Modell
- 17. Dezember
- Erik Christensen, Kanadischer Hockeyspieler
- Sébastien Ogier, Französische Rallyefahrer
- 19. Dezember
- Nektarios Alexandrou, Zypriotischer Fußballer
- Laura Pomeroy, Kanadischer Schwimmer
- Matt Stajan, Kanadischer Eishockeyspieler
- 20. Dezember
- Jonah Hill, Amerikanischer Schauspieler
- Lucy Pinder, Englisches Modell
- 21. Dezember – Steven Yeun, Koreanisch-amerikanischer Schauspieler
- 22. Dezember
- Joe Dinicol, Kanadischer Schauspieler
- Jennifer Hawkins, Australische Fernsehpersönlichkeit, Miss Universe 2004
- Nathalie PéchalatFranzösischer Eistänzer
- 23. Dezember – Hanley Ramírez, Dominikanischer Baseballspieler
- 25. Dezember – Gwei Lun-mei, Taiwanesische Schauspielerin
- 27. Dezember – Sa Dingding, Chinesischer Sänger
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar
- Dick Emery, British Comedian (b. 1915)
- Edward Howard, Amerikaner römisch katholisch Prälat und ehrwürdig (b. 1877)
- 7. Januar – Fred Church, Amerikanischer Schauspieler (b. 1889)
- 8. Januar – Gerhard Barkhorn, Deutschem Kämpfer des Zweiten Weltkriegs (geb. 1919)
- 10. Januar – Roy Demeo, Amerikanische Mafia Hitman (b. 1942)
- 11. Januar
- Ghanshyam Das Birla, Indischer Industrieller und Erzieher (b. 1894)
- Tikhon Kiselyov, Belarussischer Staatsmann in der Sowjetunion, der De -facto -Führer des Byelussischen SSR von 1980 bis 1983 (geb. 1917)
- 12. Januar – Nikolai Podgorny, Sowjetischer Politiker, Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjetikums der UdSSR von 1965 bis 1977 (geb. 1903)
- 13. Januar – David M. Shoup, American General (b. 1904)
- 15. Januar
- Masatane Kanda, Japanischer General (b. 1890)
- Meyer Lansky, Amerikanischer Gangster (b. 1902)
- 17. Januar – Doodles Weber, American Comedian (b. 1911)
- 18. Januar – Arturo Umberto Illia, Argentinischer Politiker und Arzt, 34. Präsident von Argentinien (b. 1900)
- 20. Januar – Garrincha, Brasilianischer Fußballer (geb. 1933)
- 21. Januar – Howard Clark, Kanadier anglikanisch Primat (b. 1903)
- 22. Januar – Walter Citrine, 1. Baron Citrine, Britische Gewerkschafter (geb. 1887)
- 23. Januar
- Fred Bakewell, Englischer Cricketspieler (b. 1908)
- Marcolino Gomes Candau, Brasilianischer Arzt, 2. Generaldirektor von Weltgesundheitsorganisation (b. 1911)
- 24. Januar
- Carmen Clemente Travieso, Venezolanischer Journalist und Aktivist (b. 1900)
- George Cukor, American Film Director (b. 1899)
- Juan Carlos Zabala, Argentinischer Olympiasportler (geb. 1911)
- 26. Januar – Bär Bryant, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer (b. 1913)
- 27. Januar
- Georges Bidault, Französischer Widerstandsleiter und Politiker, 82. Frankreichminister (b. 1899)
- Louis de Funès, Französischer Schauspieler (b. 1914)
- 28. Januar
- Frank Forde, Australischer Politiker, 15. Australien -Premierminister, Anführer der Zweiter Weltkrieg (b. 1890)
- Billy Fury, Britischer Musiker (b. 1940)
- 29. Januar – Stuart H. Ingersoll, American Admiral (b. 1898)
Februar
- 4. Februar – Karen Carpenter, Amerikanischer Sänger und Schlagzeuger (Die Zimmerleute) (b. 1950)
- 7. Februar – Raja Babu, Indischer Schauspieler (b. 1937)
- 8. Februar
- Harry Boot, Englischer Physiker (b. 1917)
- Maria Josefa Alhama y Valera, Spanisch römisch katholisch Nonne und gesegnet (b. 1893)
- 9. Februar - Patriarch Khoren I Paroian (b. 1914)
- 12. Februar
- Italo Acconcia, Italienischer Fußballspieler und Manager (b. 1925)
- Eubie Blake, Amerikanischer Musiker und Songwriter (geb. 1887)
- 13. Februar – Lorenzo BianchiItalienisch römisch katholisch Kardinal (b. 1899)
- 14. Februar – Lina Radke, Deutscher Athlet (b. 1903)
- 19. Februar – Alice White, Amerikanische Schauspielerin (b. 1904)
- 22. Februar - Herr Adrian Boult, Englischer Dirigent (b. 1889)
- 23. Februar – Herbert Howells, English composer (b. 1892)
- 25. Februar – Tennessee Williams, Amerikanischer Dramatiker (b. 1911)
- 27. Februar – Nikolai Aleksandrovich Kozyrev, Russischer Astronom und Astrophysiker (b. 1908)
- 28. Februar – Winifred AtwellBritisch -Pianist (b. 1914)
Marsch
- 1. März
- Hideo Kobayashi, Japanischer Autor (b. 1902)
- Arthur Koestler, Österreichischer Schriftsteller (b. 1905)
- 3. März – Hergé, Belgischer Comic -Schöpfer (b. 1907)
- 6 März – Donald MacLean, British Spy (b. 1913)
- 7. März – Igor Markevitch, Ukrainischer Dirigent (geb. 1912)
- 8. März
- Sir William Walton, English composer (b. 1902)
- Chabuca Granda, Peruanischer Sänger und Komponist (b. 1920)
- 9. März
- Faye Emerson, Amerikanische Schauspielerin (b. 1917)
- Ulf von Euler, Schwedischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (b. 1905)
- 11. März – Will Glickman, Amerikanischer Dramatiker (b. 1910)
- 14. März – Maurice Ronet, Französischer Filmschauspieler und Regisseur (geb. 1927)
- 15. März
- Dame Rebecca West, Britischer Schriftsteller (b. 1892)
- Josep lluís sert, Spanischer Architekt und Urbanist (geb. 1902)
- 16. März – Arthur Godfrey, Amerikanischer Radio- und Fernsehsender und Entertainer (b. 1903)
- 17. März – Haldan Keffer Hartline, Amerikanischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (b. 1903)
- 18. März
- Umberto II von Italien, 4. und zuletzt König von Italien (b. 1904)
- Ivan Vinogradov, Russischer Mathematiker (geb. 1891)
- 20. März – Maria Babanova, Sowjetische und russische Schauspielerin (geb. 1900)
- 22. März – Blanton Collier, American Football Coach (b. 1906)
- 25.März – Bob Waterfield, Amerikanischer Fußballspieler (Los Angeles Rams) und ein Mitglied der Pro Football Hall of Fame (b. 1920)
- 26. März – Anthony Blunt, Britischer Spion und Kunsthistoriker (geb. 1907)
- 27. März
- Elsie Eaves, American Civil Engineer (b. 1898)
- James Hayter, Britischer Schauspieler (b. 1907)
- 30. März
- Gunnar Bigum, Dänischer Schauspieler (b. 1914)
- Lisettenmodell, Österreichisch-amerikanischer Fotograf (geb. 1901)
- 31. März – Stephen Murray, Britischer Schauspieler (b. 1912)
April
- 3. April – Jimmy Bloomfield, Englischer Fußballspieler und Manager (b. 1934)
- 4. April
- Jacqueline Logan, Amerikanische Schauspielerin (b. 1901)
- Gloria Swanson, Amerikanische Schauspielerin (b. 1899)
- 11. April – Dolores del Río, Mexikanische Schauspielerin (geb. 1904)
- 12. April
- Desmond Bagley, Englischer Schriftsteller (b. 1923)
- Jørgen JuveNorwegischer Fußballspieler und Journalist (geb. 1906)
- 13. April – Gloria Marín, Mexikanische Schauspielerin (geb. 1919)
- 15. April
- Gyula Illyés, Ungarischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1902)
- Corrie Ten Boom, Niederländischer Widerstandskämpfer (b. 1892)
- 19. April – Jerzy Andrzejewski, Polnischer Autor (b. 1909)
- 20. April
- Mária Mezei, Ungarische Schauspielerin (b. 1909)
- Walther Nehring, Deutscher General (b. 1892)
- Pedro Quartucci, Argentinischer Boxer und Schauspieler (b. 1905)
- 21. April – Walter Slezak, Österreichisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1902)
- 22. April – Earl "Fatha" Hines, Amerikanischer Musiker (b. 1903)
- 23. April
- Buster Crabbe, Amerikanischer Schauspieler und Athlet (geb. 1908)
- Selena Royle, Amerikanische Schauspielerin und Schriftstellerin (geb. 1904)
- 30. April
- George Balanchine, Russisch-amerikanische Tänzerin und Choreografin (geb. 1904)
- Joel Henry Hildebrand, Amerikanischer Chemiker (b. 1881)
- Muddy Waters, Amerikanischer Musiker (b. 1913)
Kann

König Idris von Libyen
- 1. Mai
- George Hodgson, Kanadischer olympischer Schwimmer (geb. 1893)
- Joseph Ruttenberg, In Russland geborener amerikanischer Kameramann (geb. 1889)
- Arthur D. Struble, American Admiral (b. 1894)
- 2. Mai
- Pridi Banomyong, Thailändischer Politiker und Professor, 7. Ministerpräsident von Thailand (b. 1900)
- Ernesto de la Guardia32. Präsident von Panama (b. 1904)
- Norm van Brocklin, Amerikanischer Fußballspieler (Los Angeles Rams) und Coach (Minnesota Vikings) und ein Mitglied der Pro Football Hall of Fame (b. 1926)
- 5. Mai – John Williams, Britischer Schauspieler (b. 1903)
- 8. Mai – John Fantne, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1909)
- 13. Mai – Allauddin, Pakistanischer Schauspieler (geb. 1923)
- 14. Mai
- Miguel Alemán Valdés46. Präsident von Mexiko (b. 1900)[53]
- Roger J. Traynor, Amerikanischer Richter (b. 1900)
- 15. Mai – James van der Zee, Amerikanischer Fotograf (b. 1886)
- 18. Mai – Frank Aiken, Irischer Politiker, frühere Tánaiste und Außenminister von Irland (b. 1898)
- 19. Mai – Jean Rey, 2. Präsident der Europäischen Kommission (b. 1902)
- 21. Mai – Kenneth Clark, Britisch -Kunsthistoriker (geb. 1903)
- 22. Mai
- Albert Claude, Belgischer Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1899)
- König Idris von Libyen (b. 1889)
- John Penrose, Britischer Schauspieler (b. 1914)
- 23. Mai – John Seward Johnson i, American Art Collector (b. 1895)
- 25. Mai – Sid Daniels, Britische Merchant Marine Worker, letzte überlebende Besatzung der RMS Titanic (b. 1895)
- 29. Mai – Arvīds pelše, Lettischer Historiker, sowjetischer Politiker und Funktionär (geb. 1899)
- 31. Mai – Jack Dempsey, American Heavyweight Champion Boxer (b. 1895)
Juni
- 1 Juni
- Prinz Charles von Belgien (b. 1903)
- Ernest Graves, Amerikanischer Schauspieler (b. 1919)
- Anna Seghers, Deutscher Schriftsteller (b. 1900)[54]
- 2. Juni
- Stan Rogers, Kanadischer Musiker (geb. 1949)
- Julio Rosales, Filipino römisch katholisch Kardinal (b. 1906)
- 4. Juni – Gordon Kahl, American Tax Protestester und Cop-Killer (b. 1920)
- 6. Juni – Mahmoud El-Meliguy, Ägyptischer Schauspieler und Drehbuchautor (b. 1910)
- 8. Juni – Miško Kranjec, Slowenischer Schriftsteller (geb. 1908)
- 10. Juni – Larry Hooper, American singer (b. 1917)
- 11. Juni – George Douglas, Amerikanischer Schauspieler (b. 1903)
- 12. Juni – Norma Shearer, In Kanada geborene amerikanische Schauspielerin (geb. 1902)
- 15. Juni
- Mario Casariego y Acevedo, In Spanisch geborene Guatemaltee römisch katholisch Kardinal (b. 1909)
- Srirangam Srinivasarao, Indischer Telugu -Dichter (geb. 1910)
- 17. Juni
- George Benson, Britischer Schauspieler (b. 1911)
- Peter Mennin, Amerikanischer Komponist und Lehrer (b. 1923)
- 18. Juni
- Marianne Brandt, Deutscher Industriedesigner (b. 1893)[55]
- Robert Riddles, British Locomotive Engineer (b. 1892)
- 23. Juni – Osvaldo Dorticós Torrado, Kubanischer Politiker, 21. Präsident von Kuba (Selbstmord) (b. 1919)
- 24. Juni – Charles Phelps Taft II, Amerikanischer Politiker, Sohn des Präsidenten William Howard Taft (b. 1897)
- 25. Juni – Alberto Ginastera, Argentinischer Komponist (b. 1916)
- 30. Juni
- Choo Seng Quee, Singapurischer Fußballtrainer (geb. 1914)[56]
- Mary Livingstone, Amerikanische Radio- und Sprachschauspielerin (b. 1908)
Juli
- 1. Juli – Buckminster Fuller, American Architect (b. 1895)
- 2. Juli – László Budai, Ungarischer Fußballer (b. 1928)
- 4. Juli
- DR. John Bodkin Adams, Britischer mutmaßlicher Serienmörder (b. 1899)
- Ted Berrigan, Amerikanischer Dichter (b. 1934)
- 5. Juli – Harry James, Amerikanischer Musiker und Bandführer (geb. 1916)
- 7. Juli – Herman Kahn, Amerikaner Futurist (b. 1922)
- 9. Juli – Keith Wickenden, Britischer Politiker (b. 1932)
- 10. Juli
- Werner Egk, Deutscher Komponist (b. 1901)[57]
- Estrellita Castro, Spanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1908)
- 11. Juli – Ross MacDonald, Amerikaner-kanadischer Schriftsteller (geb. 1915)
- 12. Juli – Chris Wood, Britischer Rockmusiker, Leadsänger und Gitarrist der Band Verkehr (b. 1944)
- 14. Juli – Jack MacBryan, Englischer Cricketspieler (b. 1892)
- 15. Juli – Eddie Foy, Jr., Amerikanischer Schauspieler (b. 1905)
- 16. Juli
- Michel Micombero, Burundischer Militäroffizier und Staatsmann, 8. Premierminister und 1. Präsident von Burundi (b. 1940)
- Samson Raphaelson, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1894)
- 17. Juli – Roosevelt Sykes, American Blues Musiker (geb. 1906)
- 20. Juli – Frank Reynolds, Amerikanischer Journalist (b. 1923)
- 23. Juli – Georges Auric, French Composer (b. 1899)[58]
- 25. Juli – Jerome Moross, American Composer (b. 1913)
- 26. Juli
- Larry gewinnt, Canadian boxer (b. 1901)
- Charlie Rivel, Spanischer katalanischer Zirkusclown (geb. 1896)
- 29. Juli
- Luis Buñuel, Spanischer Filmemacher (geb. 1900)
- Rocco ChinniciItalienischer Richter (b. 1925)
- Raymond Massey, Kanadischer Schauspieler (b. 1896)
- David Niven, Britischer Soldat und Schauspieler (b. 1910)
- 30. Juli
- Howard Dietz, Amerikanischer Texter (geb. 1896)
- Lynn Fontanne, Britische Schauspielerin (b. 1887)
August
- der 1. August
- Peter Arne, Britischer Schauspieler (b. 1918)
- Lilian Mercedes Letona, Salvadoranische Guerilla (geb. 1954)
- 2. August – James Jamerson, Amerikanischer Musiker (b. 1936)
- 3. August – Carolyn Jones, Amerikanische Schauspielerin (b. 1930)
- 4. August – Jobrein, Amerikanischer Rockmusiker und Schauspieler (geb. 1946)
- 5. August
- Bart Bok, Niederländisch geborener amerikanischer Astronom (geb. 1906)
- Judy Canova, Amerikanische Schauspielerin (b. 1913)
- 6. August – Klaus Nomi, Deutscher Sänger und Performancekünstler (geb. 1944)[59]
- 7. August – David Ford, Amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
- 10. August – José Baptista Pinheiro de Azevedo, Portugiesischer Militäroffizier und politische Persönlichkeit, 104. Ministerpräsident von Portugal (b. 1917)
- 11. August – Mamie Phipps Clark, Amerikanischer Psychologe (b. 1917)
- 13. August – Bob Bailey, Amerikanischer Schauspieler (b. 1913)
- 16. August
- Earl Averill, Amerikanischer Baseballspieler und Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1902)
- Heinz Warneke, Amerikanischer Bildhauer (b. 1895)
- 17. August – Ira Gershwin, Amerikanischer Texter (geb. 1896)
- 18. August – Sir Nikolaus Pevsner, In Deutsch geborener britischer Kunsthistoriker (geb. 1902)
- 21. August – Benigno Aquino Jr., Philippinischer Politiker (b. 1932)
- 26. August – Nazir Ahmed Khan, In Pakistan geborener indischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (geb. 1904)
- 27. August – Harry A. Debutts, American Railroad Executive
- 28. August
- Jan Clayton, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1917)
- José Bergamín, Spanischer Schriftsteller (b. 1895)
- 29. August – Simon Oakland, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
September
- 1. September – Henry M. "Scoop" Jackson, Amerikanischer Politiker (erlitt eine Aortenaneurysma Nach einer Pressekonferenz zur Verurteilung des Schießens von Kal 007) (b. 1912)
- 2. September – Feri Cansel, Türkisch-kypriotische Schauspielerin (geb. 1944)
- 8. September – Ibrahim Abboud, 4. Premierminister und 1. Präsident des Sudan (geb. 1900)
- 9. September – Leo Lemay, In Amerika geborener Solomonian römisch katholisch Bischof (b. 1909)
- 10. September
- Felix Bloch, Schweizerisch geborener Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1905)
- Jon Brower Minnoch, schwerster Mann, der je gelebt hat (b. 1941)
- Dai Rees, Britischer Golfer (b. 1913)
- John Vorster, 8. Ministerpräsident von Südafrika und 5. Präsident von Südafrika (b. 1915)
- 12. September – Sabin Carr, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1904)
- 14. September – Robert Leahy Fair, Generalleutnant (geb. 1923)
- 16. September
- Gunnar Olsson, Schwedischer Schauspieler (b. 1904)
- José María Reyes Mata, Honduranischer revolutionärer Führer (geb. 1943)
- 17. September – Humberto Sousa Medeiros, Portugiesisch geborene Amerikaner römisch katholisch Geistlicher (b. 1915)
- 18. September – María Esther Podestá, Argentinische Schauspielerin (b. 1896)
- 19. September – Bruno Pittermann, Österreichischer Sozialdemokratischer Politiker, 19. Vizekanzler Österreichs (b. 1905)
- 20. September
- Prinz Friedrich Christian aus Schaumburg-Lippe (b. 1906)
- Ángel Labruna, Argentinischer Fußballer und Manager (b. 1918)
- 21. September – Xavier Zubiri, Spanischer Philosoph (geb. 1898)
- 25. September - König Leopold III. Von Belgien (b. 1901)
- 26. September – Tino Rossi, Französischer Sänger (b. 1907)
- 29. September – Alan Moorehead, In Australien geborener englischer Kriegskorrespondent und Historiker (geb. 1910)
- 30. September – William Elliott, Amerikanischer Schauspieler (b. 1934)
Oktober
- 4. Oktober – Andrés Córdova, Schauspielkunst Präsident von Ecuador, Anführer der Zweiter Weltkrieg (b. 1892)
- 5. Oktober – Earl Tupper, Amerikanischer Geschäftsmann (b. 1907)
- 6. Oktober – Terence Cooke, Amerikaner römisch katholisch Kardinal, Erzbischof und Diener Gottes (geb. 1921)
- 7. Oktober
- George O. Abell, Amerikanischer Astronom, Professor an der UCLA, Science Populär und Skeptiker (geb. 1927)
- Christophe SOGLO, Beninesischer Militäroffizier und politischer Führer, 3. Präsident von Dahomey (b. 1909)
- 8. Oktober
- Joan Hackett, Amerikanische Schauspielerin (b. 1934)
- Ruben Rausing, Schwedischer Unternehmer, Gründer von Tetra-Pak (b. 1895)
- 10. Oktober
- Georgia Cozzini, Amerikaner Sozialist Politiker (b. 1915)
- Herr Ralph Richardson, Britischer Schauspieler (b. 1902)
- 12. Oktober – Prinz Nayef bin Abdullah (b. 1914)
- 13. Oktober – Ajitesh Bandopadhyay Indischer Schauspieler, Dramatiker und Regisseur (b. 1933)
- 14. Oktober
- Alice Lardé de Venturino, Salvadoranischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1895)
- Paul Fix, Amerikanischer Schauspieler (b. 1901)
- 15. Oktober – Pat O'Brien, Amerikanischer Schauspieler (b. 1899)
- 16. Oktober − George Liberace, Amerikanischer Musiker und Fernseher (b. 1911)
- 17. Oktober – Raymond Aron, Französischer Philosoph, Soziologe und Politikwissenschaftler. (b. 1905)
- 18. Oktober – Willie Jones, Baseballspieler (b. 1925)
- 19. Oktober
- Maurice BishopGrenadian Politiker und Revolutionär, 2. Premierminister von Grenada (b. 1944)
- Dorothy Stuart Russell, Australisch-britischer Pathologe (geb. 1895)
- Carel Willink, Niederländischer Maler (b. 1900)
- 20. Oktober – Peter Dudley, Britischer Schauspieler (b. 1935)
- 21. Oktober – Joseph P. Lordi, Amerikanischer Regierungsbeamter (b. 1919)
- 23. Oktober
- Jessica Savitch, Amerikanischer Journalist (b. 1947)
- Toru Takahashi, Japanischer Rennwagenfahrer (geb. 1960)
- Lakshman Wickremasinghe, Sri Lankan anglikanisch Bischof (b. 1927)
- 26. Oktober
- Mike Michalske, Amerikanischer Fußballspieler (Green Bay Packers) und ein Mitglied der Pro Football Hall of Fame (b. 1903)
- Alfred Tarski, Polnisch geborener amerikanischer Logiker und Mathematiker (geb. 1901)
- 28. Oktober
- Roderick Gill, Irischer Cricketspieler (b. 1919)
- Otto Messmer, Amerikanischer Karikaturist (b. 1892)
- 31. Oktober – George S. Halas, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer; Mitglied von Pro Football Hall of Fame (b. 1895)
November
- 3. November – Alfredo Antonini, Amerikanischer Dirigent und Komponist (b. 1901)
- 7. November – Germaine Tailleferre, French Composer (b. 1892)
- 8. November
- Robert Agnew, Amerikanischer Schauspieler (b. 1899)
- Betty Nuthall, Englischer Tennis -Champion (geb. 1911)
- 13. November
- Aliagha Aghayev, Aserbaidschanischer Schauspieler (geb. 1913)
- Junior -Proben, American Comedian (b. 1926)
- 14. November
- Barney Blasen, Englischer Grafiker (b. 1942)
- Tómas Guðmundsson, Isländischer Dichter (geb. 1901)
- 15. November – John Le Mesurier, Britischer Schauspieler (b. 1912)
- 19. November
- Tom Evans, Englischer Musiker und Songwriter (geb. 1947)
- Carolyn Leigh, Amerikanischer Texter (geb. 1926)
- 20. November
- Marcel Dalio, Französischer Schauspieler (b. 1900)
- Richard Loo, In China geborener amerikanischer Schauspieler (geb. 1903)
- November 22 − Michael Conrad, Amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
- 23. November – Waheed Murad, Pakistanischer Schauspieler, Filmproduzent, Schriftsteller und Regisseur (geb. 1938)
- 27. November
- Jorge Ibargüengoitia, Mexikanischer Schriftsteller und Dramatiker (geb. 1928)
- Ángel Rama, Uruguayaner Schriftsteller und Literaturkritiker (b. 1926)
- Marta Traba, Kolumbianisch-argentinischer Kunstkritiker und Schriftsteller (geb. 1930)
- Rosa Sabater, Spanischer Pianist (geb. 1929)
- 28. November – Christopher George, Amerikanischer Schauspieler (b. 1931)
- 30. November
- George Headley, Westindische Cricketspieler (geb. 1909)[60]
- Richard Llewellyn, Britischer Schriftsteller (b. 1906)
Dezember
- 2. Dezember – Fifi d'Orsay, Kanadisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1904)
- 5. Dezember
- Robert Aldrich, American Film Director (b. 1918)
- John Robinson, Britisch anglikanisch Bischof (b. 1919)
- 6. Dezember
- Lucienne Boyer, Französischer Sänger (b. 1903)
- Gul Khan Nasir, Baloch Politiker und Dichter aus Pakistan (geb. 1914)
- 8. Dezember
- Keith Holyoake, Neuseeländischer Politiker, 26. Neuseeland Premierminister (b. 1904)
- Slim Pickens, Amerikanischer Schauspieler (b. 1919)
- 9. Dezember
- Tito Junco, Mexikanischer Schauspieler (geb. 1915)
- David Runden, Amerikanischer Schauspieler (b. 1930)
- 11. Dezember - Herr Neil Ritchie, British general (b. 1897)
- 13. Dezember
- Leora Dana, Amerikanische Schauspielerin (b. 1923)
- Mary Renault, Englischer Autor (b. 1905)
- 15. Dezember – David Markham, Britischer Schauspieler (b. 1913)
- 19. Dezember – Cameron Hall, Britischer Schauspieler (b. 1897)
- 20. Dezember
- Prinz Moulay Abdallah von Marokko (b. 1935)
- Bill Brandt, Deutsch-britischer Fotograf und Fotojournalist (geb. 1904)
- 21. Dezember
- Rod Cameron, Amerikanischer Schauspieler (b. 1910)
- Paul de Man, In belgisch geborener Literaturkritiker (b. 1919)
- 23. Dezember – Colin Middleton, Nordirischer Künstler (geb. 1910)
- 25. Dezember – Joan Miró, Spanischer Maler (b. 1893)
- 26. Dezember – Hans Liska, Österreichischer Künstler (geb. 1907)[61]
- 27. Dezember
- William DeMarest, Amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
- Walter Scott, American Performer (b. 1943)
- 28. Dezember
- Jimmy DeMaret, American Golf Champion (b. 1910)
- Dennis Wilson, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Schlagzeuger (geb. 1944)
Datum unbekannt
- Mary Cohan, Broadway Komponist und Texter, Tochter von George M. Cohan (b. 1909)
- Freda Simmonds, Neuseeländischer Künstler (geb. 1912)
Nobelpreise

- Physik – Subrahmanyan Chandrasekhar, William Alfred Fowler
- Chemie – Henry Taub
- Medizin – Barbara McClintock
- Literatur – William Golding
- Frieden – Lech Wałęsa
- Wirtschaft – Gérard DebreU
Verweise
- ^ "Ein genauerer Blick auf die Kontroverse über den Geburtstag des Internets! Sie entscheiden sich". CircleId.com. Abgerufen 23. Juni, 2018.
- ^ Parry, Robert (2001). Die Kartenbibliothek im neuen Jahrtausend. Chicago London: American Library Association Library Association Pub. p. 90. ISBN 9780838935187.
- ^ McNeil, Alex (1991). Totalfernsehen: Ein umfassender Leitfaden für das Programmieren von 1948 bis heute. New York, NY, USA: Penguin -Bücher. p. 275. ISBN 9780140157369.
- ^ "13 ermordet im Chinatown Gambling Club Raub; 2 Verdächtige in Gewahrsam". United Press International. Upi. 19. Februar 1983. Abgerufen 22. März, 2019.
- ^ "Finale von M*a*s*H Zeichnet die Anzahl der Zuschauer". Die New York Times. 3. März 1983.
- ^ "Sie können jetzt den ersten 3D -Drucker, der von Chuck Hull in der National Inventors Hall of Fame enthält, sehen.". 3dprint.com. 10. Juni 2015.
- ^ Blackburn, Peter (28. Mai 1983). "Neue Hauptstadt wächst im ländlichen Afrika: Peter Blackburn berichtet über Yamoussoukros dramatische Beförderung aus einem obskuren Dorf, das im Busch in die Hauptstadt der Elfenbeinküste vergraben ist." Süd China morgen Post. Proquest 1553829422.
- ^ RC Gallo; PS Sarin; EP Gelmann; M Robert-Guroff; E Richardson; Gegen Kalyanaraman; D Mann; GD Sidhu; Re stahl; S zolla-pazner; J Leibowitch; M Popovic (1983). "Isolierung des menschlichen T-Zell-Leukämie-Virus beim erworbenen Immunfunktionssyndrom (AIDS)". Wissenschaft. 220 (4599): 865–867. Bibcode:1983Sci ... 220..865g. doi:10.1126/Science.6601823. PMID 6601823.
- ^ Barre-Sinössi, F.; Chermann, J.; Rey, F.; Nugeyre, M.; Chamaret, S.; Gruest, J.; Dauguet, C.; Axler-Blin, C.; Vézinet-Brun, F.; Rouzioux, C.; Rozenbaum, W.; Montagnier, L. (1983). "Isolierung eines T-Lymphotropen-Retrovirus von einem Patienten mit dem Risiko eines erworbenen Immunfunktionssyndroms (AIDS)". Wissenschaft. 220 (4599): 868–871. Bibcode:1983Sci ... 220..868b. doi:10.1126/Science.6189183. PMID 6189183. S2CID 390173.
- ^ "Champions League 1982/1983» Finale »Hamburger SV - Juventus 1: 0". Worldfootball.net. 25. Mai 1983.
- ^ "Feuerwerksverdächtige wegen Todesfällen angeklagt". ay 3news.google.com. Der Sprecher-Review. 30. Mai 1983. Abgerufen 19. April, 2014.
- ^ "1983: Thatcher gewinnt Erdrutschsieg". 9. Juni 1983 - via News.bbc.co.uk.
- ^ In Kraftvertreter: Eine Liste von Verträgen und anderen internationalen Handlungen der Vereinigten Staaten in Kraft. US -Regierung Druckbüro. 2006. p. 277.
- ^ Aldrich, Robert (1993). Die Krise in Neukaledonien in den 1980er Jahren. In: Frankreich und der Südpazifik seit 1940. Palgrave Macmillan, London. p. 242. ISBN 978-1-349-10830-5.
- ^ Howard, Geoffrey (1986). Automobilaerodynamik: Theorie und Praxis für Straße und Strecke. London Osceola, Wisconsin, USA: Fischadler für Motorbooks International. p. 53. ISBN 9780850456653.
- ^ "Zeugen Sie den ersten kommerziellen Mobilfunkanruf, der 1983 getätigt wird.". 17. April 2013.
- ^ Allen, Roy A. (2001). "Kapitel 12: Microsoft in den 1980er Jahren" (PDF). Eine Geschichte des PC: Die Menschen und die Technologie. Allan Publishing. S. 12/25–12/26. ISBN 978-0-9689108-0-1. Abgerufen 7. November, 2010.
- ^ "Microsoft Office online, Sie kennenlernen ... noch einmal: The Ribbon". Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 8. Juni, 2011.
- ^ "Die Geschichte des Brandings, Microsoft History". Archiviert von das Original am 28. Mai 2009. Abgerufen 8. Juni, 2011.
- ^ Pollack, Andrew (25. August 1983). "Computerisierende Zeitschriften". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 12. Mai 2011. Abgerufen 8. Juni, 2011.
- ^ Treppen, Joseph B. (4. November 1983). "Arafat sagt, dass Syrien und Libyen den Tripolis Kampf angeschlossen haben". Die New York Times.
- ^ Frederick S. Calhoun (1998). Jäger und Heulers: Bedrohungen und Gewalt gegen Bundesjustizbeamte in den Vereinigten Staaten, 1789-1993. US -Justizministerium, US Marshals Service. p. fünfzehn.
- ^ "Kate Bosworth Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 26. Juli, 2022.
- ^ [ "Will Bynum Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ "Die Geburt von Brett Dalton". Kalifornien Geburtsgeburtsindex. Abgerufen 30. September, 2016.
Schauspieler Brett Dalton im Jahr 1983 (Alter 36)
- ^ "UPI Almanac für Mittwoch, 13. Januar 2021". United Press International. 13. Januar 2021. Archiviert vom Original am 27. Februar 2021. Abgerufen 27. Februar, 2021.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ Sport.pl Archiviert 30. September 2011 bei der Wayback -Maschine - Interview - Sie gibt an, dass sie am 19. Januar 1983 geboren wurde, aber ein Registrierungsfehler wurde nie offiziell korrigiert
- ^ Jenna Busch. "Der Suchende spricht - TV -Funktion bei IGN". Ign. Abgerufen 28. Februar, 2011.
- ^ Lastname, FirstName (2008). Britannica Buch des Jahres 2008. Chicago: Encyclopædia Britannica. p. 86. ISBN 9781593394943.
- ^ "Großbritanniens produktivster Vergewaltiger für das Leben nach historischer CPS -Staatsanwaltschaft inhaftiert.. www.cps.gov.uk.
- ^ "Justin Verlander Statistiken". Baseballreferenz. Abgerufen 16. April, 2021.
- ^ "Stéphanie Cohen-Aloro Bio | Bio & Career-WTA-Beamter". Women's Tennis Association.
- ^ "Mo Farah | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica.
- ^ Cardle, Matt (2010). Matt Cardle: Meine Geschichte. Harper. ISBN 978-0-00-742670-6.
- ^ "Miguel Cabrera Statistiken". Baseballreferenz. Abgerufen 16. April, 2021.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ "Alain Bernard". Olympia. Abgerufen 1. September, 2020.
- ^ "Tina Maze". Fis. Abgerufen 1. September, 2020.
- ^ [ "Doron Perkins Internationale Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ "Holly Valance | Miss 'Kiss-Kiss' '". FHM. Archiviert von das Original am 20. April 2014. Abgerufen 10. Mai, 2014.
- ^ Robb, Peter (26. Juni 2014). "Jason Spezza: Eine Zeitleiste". Ottawa -Bürger. Abgerufen 3. April, 2020.
- ^ 1983 bei USA Schwimmen
- ^ [ "Guy Pnini Internationale Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ [ "Shawn James International Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von MLB
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ "Nicky Hilton". VEREINIGTES KÖNIGREICH: Glamourmagazine.co.uk. Archiviert von das Original am 27. Januar 2016. Abgerufen 13. Januar, 2016.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von MLB
- ^ "Donta Smith Statistiken | Basketball-reference.com". Basketball-reference.com.
- ^ "Roni Porokara - FIFA 11 - Spielerstatistiken". www.fifaindex.com.
- ^ "UPI Almanac für Freitag, 15. Dezember 2017". United Press International. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2017.
- ^ "Bioografía" (in Spanisch). Fundacion Miguel Aleman, A.C.. Abgerufen 29. Mai, 2019.
- ^ "Anna Seghers". Jüdisches Frauenarchiv. Abgerufen 18. Januar, 2022.
- ^ Fotografie im Bauhaus. MIT Press. 1990. p. 342. ISBN 9780262061261.
- ^ Choo Seng Quee
- ^ Julie Anne Sadie; Stanley Sadie (2005). Rufen Sie den Komponisten an. Yale University Press. p. 166. ISBN 9780300183948.
- ^ "Georges Auric - Französischer Komponist". Enzyklopädie Britannica.
- ^ Kort, Michele (15. Februar 2005), "Klaus und Effekt", Der Anwalt, archiviert von das Original am 12. Februar 2008, abgerufen 2. November, 2007
- ^ Westindian Digest. Hansib Pub. 1984. p. 45.
- ^ Manfred H. Grieb: Liska, Hans. Im: Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunstandhandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene Vom 12. bis Zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Walter de Gruyter, 2011, ISBN978-3-11-091296-8, p. 930 (books.google.de - Vorschau).