1982 (Mcmlxxxii ) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalender , das Jahr 1982 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 982. Jahr der 2. Jahrtausend das 82. Jahr der 20. Jahrhundert und das 3. Jahr der 1980er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen Januar 1. Januar - Im Malaysia und Singapur , Uhren werden an die gleiche Zeitzone angepasst, UTC+8 (GMT+8.00). 13. Januar – Air Florida Flug 90 Stürze kurz nach dem Start in die 14th Street Bridge in Washington, D.C. , Vereinigte Staaten, fällt dann in die der Potomac 78 Menschen töten.[1] 18. Januar – 1982 Thunderbirds Indian Springs Diamond Crash : Vier Northrop T-38 Flugzeug der Luftwaffe der Vereinigten Staaten Crash at Hilfsfeld der indischen Springs Luftwaffe , Nevada, tötete alle 4 Piloten. 26. Januar 27. Januar - Das Garret Fitzgerald Regierung der Irische Republik wird 82–81 in seinem Budget besiegt; das 22. Dáil Éireann ist aufgelöst. 30. Januar - Der Erste Computer Virus , das Elchkloner , geschrieben von 15-Jährigen Rich Skrenta , gefunden.[2] Es infiziert Apple II Computer über Diskette . Februar Marsch April Kann 1. Mai - Eine Menge von über 100.000 nimmt am ersten Tag der teil 1982 Weltmesse in Knoxville, Tennessee , was mit einer Adresse von Präsident begonnen wird Ronald Reagan . Während des 6-monatigen Laufs nehmen über 11 Millionen Menschen teil.[16] [17] [18] 2. Mai 4. Mai – Falklandkrieg : HMSSheffield wird von einem Argentinier getroffen Exocet Rakete und brennt außer Kontrolle; 20 Seeleute werden getötet.[20] [22] Das Schiff sinkt an 10. Mai .[20] 8. Mai -French-kanadischer Rennfahrer Gilles Villeneuve wird während der Qualifikation für die getötet 1982 Belgischer Grand Prix .[23] 12. Mai - Spanischer Priester Juan María Fernández y Krohn versucht zu erstechen Papst Johannes Paul II. mit einer Bajonett Während der Pilgerreise des letzteren zum Schrein bei Fátima .[19] [24] 16. Mai - Das New York Islander fegen Sie die Vancouver Canucks in vier Spielen, um das zu gewinnen 1982 Stanley Cup Finals in Eishockey .[19] [25] 18. Mai – Falklandkrieg : Die Briten Spezialluftdienst Starts Operation Plum Duff , eine Aufklärungsmission vorläufig zu Operation Mikado , was geplant ist, drei Argentinier zu zerstören Exocet Raketen und fünf Super Étendard Kämpferbomber . Sowohl die Operation Plum Duff als auch die Operation Mikado werden abgeschoben, nachdem die Plum Duff -Insertion durch eine Hubschrauberlandung in der Landung in der Landung enthüllt wird Chile .[26] [27] 21. Mai 23. Mai - Falklandkrieg: HMSAntilope ist verloren.[30] 24. Mai 25. Mai - Britische Schiffe HMSCoventry und SsAtlantischer Förderer werden während der gesunken Falklandkrieg ; Coventry um zwei A-4C Skyhawks und Atlantischer Förderer um zwei Exocets .[33] [34] 26. Mai – Aston Villa F.C. gewinnt die Europäischer Pokal , Prügel Bayern München 1–0 nach einem Ziel 69. Minute von von Peter With in Rotterdam . 28. Mai – 29 – Falklandkrieg : Schlacht von Gänsegrün : Britische Streitkräfte besiegen eine größere argentinische Kraft.[35] 30. Mai Spanien wird das 16. Mitglied von NATO [19] und die erste Nation, die seit dem Eintritt in Westdeutschland in das Bündnis eintritt 1955 . Indianapolis 500 : 1973 Gewinner Gordon Johncock gewinnt sein zweites Rennen um 1979 Gewinner Rick Mears um 0,16 Sekunden. Was zu diesem Datum am nächsten kommt,[19] Mears zeichnet Johncock mit einer Runde verbleibend, nachdem sie in den letzten 10 Runden einen scheinbar unüberwindlichen Vorteil von mehr als 11 Sekunden lang gelöscht hatten, in was Indianapolis Motor Speedway Historiker Donald Davidson und Speedway Public Adresse Ansager Tom Carnegie Nennen Sie später den größten Moment in der Geschichte des Tracks. Juni Juli August September Oktober November 3. November Ein Benzin- oder Benzin -Tank explodiert in der Salang -Tunnel in Afghanistan mindestens 176 Menschen töten. Das Dow Jones Industrial Average Schleifen 43,41 Punkte oder 4,25%, um bei 1.065,49 zu schließen, sein erstes Allzeithoch seit mehr als 9 Jahren. Es traf zuletzt am 11. Januar 1973 einen Rekord, als der Durchschnitt bei 1.051,70 schloss. Der Punktgewinn ist bis zu diesem Zeitpunkt der größte aller Zeiten. 6. November – Kamerun Präsident Ahmadou Ahidjo tritt zurück, ersetzt durch Paul Biya . 8. November – Kenan Evren wird der siebte Präsident von Truthahn Infolge des Verfassung Referendums. Sein früherer Titel war "Staatsoberhaupt". 11. November - Im Libanon , Der Erste Reifenhauptquartier Bombenanschläge tötet zwischen 89 und 102 Menschen. 12. November - In dem Sovietunion , früher, vormalig KGB Kopf Yuri Andropov wird ausgewählt, um Generalsekretär des Zentralkomitees der sowjetischen Kommunistischen Partei zu werden, der Nachfolger der späten Auswahl Leonid I. Brezhnev der zwei Tage zuvor gestorben war. 14. November - Der Anführer von Polen verboten Solidarität Bewegung, Lech Wałęsa , wird aus 11 Monaten Internierung in der Nähe der entlassen Sowjet Grenze. 20. November 24. November - Vertreter aus 88 Ländern versammeln sich in Genf diskutieren Welthandel und Möglichkeiten, auf Aspekte von zu arbeiten Freihandel .[45] 27. November – Yasuhiro Nakasone wird Premierminister Japans. 28. November 30. November – Michael Jackson veröffentlicht sein sechstes Studioalbum, Thriller In den Vereinigten Staaten, die mit 110 Millionen verkauften Einheiten weltweit das größte verkaufte Album aller Zeiten sein werden. Dezember 1. Dezember – Miguel de la Madrid nimmt sein Amt als Präsident von Mexiko . 2. Dezember - Bei der Universität von Utah , 61-jähriger pensionierter Zahnarzt Barney Clark wird die erste Person, die eine dauerhafte erhält Künstliches Herz (Er lebt 112 Tage mit dem Gerät). 4. Dezember - Die Volksrepublik China nimmt ihre an Aktuelle Verfassung . 7. Dezember - die ersten USA Hinrichtung durch Giftspritze wird in ausgeführt Texas . 8. Dezember - Das Dezembermorde in Suriname vorkommen. 11. Dezember - Schwedische Popgruppe Abba Machen Sie ihre endgültige öffentliche Leistung im britischen Fernsehprogramm Die späte, späte Frühstücksshow . 13. Dezember - die 6,2 mw Erdbeben des Nordjemen Shakes Southwestern Jemen mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer ), töten 2.800. 16. Dezember - Das United Freedom Front Bomben ein Büro von Südafrikanische Atemwege in Elmont, NY und einem IBM Büro in Harrison, NY.[47] Zwei Polizisten erleiden Hörschaden. Im März 1984 behauptet die UFF die Verantwortung für das IBM -Bombenangriff und erklärte, dass das Unternehmen wegen seines Geschäfts in Südafrika unter gezielt gewesen sei Apartheid .[48] 22. Dezember - Das Kommission für Indische Ozean (Kommission de l'océan Indien, COI) wird von der geschaffen Port Louis Zustimmung. 26. Dezember – Zeit Magazin Mann des Jahres wird zum ersten Mal an einen Nichtmenschen, den Computer, gegeben. Datum unbekannt Die Bevölkerung der Volksrepublik China Allein übersteigt 1 Milliarde, was China zur ersten Nation von mehr als einer Milliarde Bevölkerung macht.[49] Ein globaler Überschuss an Rohöl Ursachen Benzin Preise zum Zusammenbruch. Ciabatta Brot wird von einem Bäcker in erfunden Verona , Italien . Geburten
Januar 1. Januar – David Nalbandian , Argentinischer Tennisspieler 4. Januar – Kang Hye-jung , Südkoreanische Schauspielerin 5. Januar 6 Januar 7. Januar 9. Januar – Catherine, Herzogin von Cambridge , Britische Prinzessin 13. Januar 14. Januar – Víctor Valdés , Spanischer Fußballspieler 15. Januar – Benjamin Agosto , Amerikanischer Skater[51] 17. Januar – Dwyane Wade , Amerikanischer professioneller Basketballspieler 18. Januar – Joanna Newsom , Amerikanischer Sänger, Harfenist, Pianist und Songwriter[52] 19. Januar – Pete Buttigieg , Amerikanischer Politiker und Präsidentschaftskandidat (Bürgermeister von South Bend, Indiana )[53] 21. Januar – Geh Shiozaki , Japanischer professioneller Wrestler 23. Januar – Alexandru Jicul , Moldawien professioneller Fußballspieler 25. Januar – Noemi , Italienischer Sänger 28. Januar 29. Januar 31. Januar – Elena Paparizou , Griechisch-wedischer Sänger Februar Marsch 2. März 3. März – Jessica biel , Amerikanische Schauspielerin[59] 4. März 5. März – Daniel Carter , Neuseeländischer Rugbyspieler[61] 6 März – Stephen Jordan , Englischer Fußballer 8. März – Nicoleta Onel , Rumänische Turnerin 9. März – Matt Bowen , Australischer Rugby -Ligaspieler 10. März – Thomas Middleditch , Kanadischer Schauspieler und Drehbuchautor 11. März – Thora Birch , Amerikanische Schauspielerin und Produzentin[62] 13. März – Gisela Mota Ocampo , Bürgermeister von Temixco , Morelos, Mexiko (d. 2016 ) 15. März 23. März 25.März 26. März – Mikel Arteta , Spanischer Fußballer und Manager 30. März 31. März April 1. April 2. April – David Ferrer , Spanischer Tennisspieler 3. April – Cobie Smulders , Kanadische Schauspielerin[68] 5. April 9. April 10. April – Chyler Leigh , Amerikanische Schauspielerin 13. April – Federico Crescentini , Sanmarinesischer Fußballspieler (d. 2006 ) 14. April – Larissa França Brasilianischer Strandvolleyballspieler 15. April – Seth Rogen , Kanadischer Schauspieler, Komiker, Filmregisseur und Drehbuchautor 16. April – Gina Carano , Amerikanische Schauspielerin, Fernsehpersönlichkeit, Fitnessmodell und gemischter Kampfkünstler[70] 18. April – Scott Hartnell , Kanadischer Hockeyspieler 19. April – Ola Vigen Hattestad Norwegischer olympischer Cross-Country-Skifahrer 20. April – Keiichiro Nagashima , Japanischer Geschwindigkeitskater[71] 22. April – Kaká , Brasilianischer Fußballer 23. April – Kyle Beckerman , Amerikaner Fußballer[72] 24. April – Kelly Clarkson , Amerikanischer Sänger 25. April – Monty Panesar , Englischer Cricketspieler 27. April – Brian Gallant , Kanadischer Politiker, Premier von New Brunswick 28. April – Harry Shum Jr. , Costa Rican-American Tänzer und Schauspieler 30. April Kann 1. Mai 3. Mai – Rebecca Hall , Britisch-amerikanische Schauspielerin 4. Mai – Markus Rogan , Österreichischer Schwimmer 6. Mai – Miljan Mrdaković , Serbischer Fußballer (d. 2020 ) 7. Mai – Ákos Buzsáky , Ungarischer Fußballer 8. Mai – Mark Bedworth , Englisch Rugby Union Fußballer 9. Mai – Rachel Boston , Amerikanische Schauspielerin 10. Mai – Adebayo Akinfenwa , Englischer Fußballer 11. Mai 13. Mai – Oguchi Onyewu , Amerikanischer Fußballspieler 14. Mai – Ai shibata , Japanischer Schwimmer 15. Mai 17. Mai – Tony Parker , Französischer Basketballspieler 19. Mai – Kevin Amankwaah , Englischer Fußballer 20. Mai 22. Mai 24. Mai Paul Joseph Watson , Britischer rechtsgerichteter YouTuber, Radiomoderator, Schriftsteller und Verschwörungstheoretiker[75] 25. Mai 29. Mai Juni Juli 1. Juli 2. Juli – Beste Beretket , Türkische Schauspielerin 3. Juli – Kanika , Indische Schauspielerin und Sängerin 4. Juli 5. Juli 7. Juli 8. Juli 9. Juli 11. Juli – Max Rhyser , Dänisch-amerikanisch-israelischem Model, Bühnen-, Fernseh- und Filmschauspieler 12. Juli – Antonio Cassano , Italienischer Fußballer 13. Juli 15. Juli – Maksym Khvorost Ukrainischer épée fechter 16. Juli 18. Juli 19. Juli 22. Juli – Lafaele Moala , Tonganer Fußballer 23. Juli – Paul Wesley , Amerikanischer Schauspieler 24. Juli 25. Juli – Brad Renfro , Amerikanischer Schauspieler (d. 2008 ) 27. Juli – Wolé Parks , Amerikanischer Schauspieler 29. Juli 30. Juli August 2. August – Hélder Postiga , Portugiesischer Fußballer 5. August – Lolo Jones , Amerikanischer Leichtathletinsportler 6. August – Romola Garai , Englische Schauspielerin 7. August 9. August – Tyson Gay , Amerikanischer Athlet[85] 10. August 12. August – Jon Olsson , Schwedischer Freestyle -Skifahrer 13. August 16. August – Joleon Lescott , Englischer Fußballer 17. August 19. August 20. August – Meghan Ory , Kanadische Schauspielerin 23. August – Natalie Coughlin Amerikanischer olympischer Schwimmer 24. August – Kim Källström , Schwedischer Fußballer 25. August – Jung Jae-Sung , Südkoreanischer Badminton -Spieler (d. 2018 ) 28. August – Leann Rimes , Amerikanischer Country -Sänger[92] 29. August 30. August – Andy Roddick , Amerikanischer Tennisspieler[93] 31. August September 1. September – Jeffrey Buttle , Kanadischer Figur Skater 2. September – Mandy Cho , Hongkong Schauspielerin 3. September – Sarah Burke , Kanadischer Freestyle -Skifahrer (d. 2012 ) 9. September – Ai otsuka , Japanischer Sänger, Songwriter, Pianist und Schauspielerin[95] 10. September 11. September – Shriya Saran , Indische Schauspielerin 12. September – Isabelle Caro , Französisches Model und Schauspielerin (d. 2010 ) 13. September – Nenê Brasilianischer Basketballspieler[96] 16. September – Leon Britton , Englischer Fußballer 19. September – Skepta , Englischer MC und Plattenproduzent 22. September 25. September – Hyun Bin , Koreanischer Schauspieler[99] 26. September – Betty Sun , Chinesische Schauspielerin 27. September 28. September 29. September – Amy Williams Britischer Olympiasieger 30. September Oktober 2. Oktober – Tyson Chandler , Amerikanischer Basketballspieler[103] 5. Oktober – Zhang Yining , Chinesischer Tischtennisspieler 6. Oktober – Levon Aronian , Armenischer Schach Großmeister 7. Oktober 8. Oktober 9. Oktober – Travis Rice , Amerikanischer Snowboarder[104] 10. Oktober – David Cal , Spanischer Sprint -Kanufahrer[105] 13. Oktober – Ian Thorpe , Australischer Schwimmer[106] 15. Oktober – Saif Saaeed Shaheen , Katarischer Athlet[107] 16. Oktober – Svetlana loboda Ukrainischer Sänger und Komponist 19. Oktober – Louis Oosthuizen Südafrikanischer Golfer[108] 20. Oktober – Johan Lora , Dominikanischer Internationaler Fußballer 21. Oktober – Lee chong wei , Malaysischer Badminton -Spieler 26. Oktober 30. Oktober – Clémence Poésy , Französische Schauspielerin und Model[110] November 2. November – Kyoko Fukada , Japanische Schauspielerin und Sängerin 3. November – Pekka Rinne , Finnischer Eishockey -Torhüter[111] 4. November – Kamila Skolimowska , Polnischer Hammerwerfer (d. 2009 )[112] 8. November 9. November – Jana Pittman , Australischer Athlet[113] 10. November – Ruth Lorenzo , Spanischer Sänger und Komponist 12. November – anne Hathaway , Amerikanische Schauspielerin 13. November – Kumi Koda , Japanischer Sänger 16. November – Amar'e Stoudemire , Amerikanischer professioneller Basketballspieler[114] 18. November – Damon Wayans, Jr. , Amerikanischer Schauspieler und Komiker 19. November – Shin Dong-Hyuk , Nordkoreanischer Überläufer und Menschenrechtsaktivist 21. November – Ioana ciolacu Rumänischer Modedesigner November 22 – Charlene Choi , Hongkong -Sängerin und Schauspielerin 23. November – Asafa Powell , Jamaikanischer Sprinter[115] 24. November – Mary Kom , Indischer Boxer 25. November – Minna Kauppi , Finnischer Orientierer 27. November – Aleksandr Kerzhakov , Russischer Fußballspieler 28. November – Steve Mullings , Jamaikanischer Athlet[116] 29. November 30. November – Elisha Cuthbert , Kanadische Schauspielerin Dezember 1. Dezember – Riz Ahmed , Britischer Schauspieler, Rapper und Aktivist[117] 3. Dezember – Michael Essien , Ghanaischer Fußballer 5. Dezember 6. Dezember – Alberto Contador , Spanischer Radfahrer[119] 8. Dezember – Nicki Minaj , Trinidadian geborener amerikanischer Rapper, Sänger und Songwriter[120] 9. Dezember 13. Dezember – Elisa di Francisca , Italienischer Fechter[121] 15. Dezember – Charlie Cox , Englischer Schauspieler[122] 16. Dezember 19. Dezember – Tero pitkämäki Finnischer Speerwerfer 21. Dezember 22. Dezember – Britta Heidemann , Deutscher Fechter[124] 26. Dezember – Aksel Lund Svindal , Norwegischer Alpiner Skifahrer 28. Dezember – Beau Garrett , Amerikanische Schauspielerin und Model 29. Dezember – Alison Brie , Amerikanische Schauspielerin 30. Dezember – Kristin Kreuk , Kanadische Schauspielerin[125] Todesfälle
Weitere Informationen: Kategorie: 1982 Todesfälle
Januar 1. Januar – Victor Buono , Amerikanischer Schauspieler (b. 1938 ) 3. Januar – Erwin Canham , Journalist (b. 1904 ) 5. Januar – Hans konried , Amerikanischer Schauspieler (b. 1917 ) 7. Januar – Kay Hammond , Amerikanische Schauspielerin (b. 1901 ) 8. Januar 11. Januar 13. Januar – Marcel Camus , Französischer Filmregisseur (b. 1912 ) 18. Januar – Juan O'Gorman , Mexikanischer Maler und Architekt (geb. 1905 ) 19. Januar – Elis Regina , Brasilianischer Sänger (geb. 1945 )[127] 22. Januar – EDUARDO FEI MONTALVA , 27. Präsident von Chile (b. 1911 ) 24. Januar – Alfredo Ovando Candía , Bolivianischer Militäroffizier, 48. Präsident von Bolivien (b. 1918 ) 25. Januar – Mikhail Suslov , Senior sowjetischer Kommunistischer Parteibeamter (b. 1902 ) 27. Januar – Trần văn hương , 3. Präsident der Republik Vietnam (Südvietnam ) und 3. Premierminister von Südvietnam (b. 1902 ) 30. Januar Februar Marsch 2. März – Philip K. Dick , Amerikanischer Autor (b. 1928 )[132] 3. März – Georges PEREC , Französischer Schriftsteller, Filmemacher, Doktorist und Essayist. (b. 1936 )[133] 5. März – John Belushi , American Comedian, Schauspieler und Sänger (geb. 1949 ) 6 März – Ayn Rand , In Russland geborener Autor (b. 1905 )[134] 8. März – Rab Butler , British Statesman (b. 1902 ) 19. März – Randy Rhoads , Amerikanischer Gitarrist für Ozzy Osbourne (geb. 1956 )[135] 21. März – Harry H. Corbett , Englischer Schauspieler und Komiker (geb. 1925 ) 22. März – PERILE FELICI Italienisch römisch katholisch Kardinal (b. 1911 ) 26. März 27. März – Fazlur Rahman Khan , In Bangladesch geborener amerikanischer Architekt (geb. 1929 ) 28. März – William Giauque , Kanadischer Chemiker, Nobelpreisträger (geb. 1895 ) 29. März April Kann 1. Mai 3. Mai – Mohammed Seddik Benyahia , Algerischer Politiker (geb. 1898 ) 8. Mai 10. Mai – Peter Weiss , Deutscher Schriftsteller und Künstler (b. 1916 )[138] 12. Mai – Humphrey Searle , English composer (b. 1915 ) 13. Mai 14. Mai – Hugh Beaumont , Amerikanischer Schauspieler (b. 1909 ) 15. Mai – Gordon Smiley , American Race Car Driver (Rennunfall) (geb. 1946 ) 22. Mai – Cevdet Sunay , Türkischer Armeeoffizier und politischer Führer, 5. Präsident der Türkei (b. 1899 ) 24. Mai – Stanisława Perzanowska , Polnische Schauspielerin (b. 1898 ) 26. Mai – Guillermo Flores Avendaño , Schauspielkunst Präsident von Guatemala (b. 1894 ) 28. Mai - lt col H. Jones , VC, britischer Soldat (Falklandkrieg) (geb. 1940 ) 29. Mai – Romy Schneider , Österreichische Schauspielerin (geb. 1938 ) 30. Mai – Albert Norden , Deutscher Politiker (b. 1904 ) Juni Juli 1. Juli – Jacobo Palm , Curaçao geborener Komponist (geb. 1887 ) 4. Juli 6. Juli – Alma Reville , Englischer Drehbuchautor (b. 1899 ) 7. Juli – Bon Maharaja , Indischer Guru und religiöser Schriftsteller (geb. 1901 ) 8. Juli 10. Juli – Maria Jeritza Tschechoslowak -Sopran (b. 1887 ) 11. Juli – Susan Littler , Britische Schauspielerin (b. 1948 ) 12. Juli – Kenneth mehr , Englischer Schauspieler (b. 1914 ) 16. Juli 18. Juli 19. Juli – Hugh Everett III , Amerikanischer Physiker (b. 1930 )[145] 23. Juli – Vic Morrow , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (b. 1929 ) 26. Juli – Teresa Iżewska , Polnische Schauspielerin (b. 1933 ) 28. Juli – Vladimir Smirnov , Sowjetischer Fechter (b. 1954 ) 29. Juli – Vladimir Zworykin , In Russland geborener Erfinder (geb. 1889 ) August der 1. August – T. Thirunavukarasu , Sri Lanka Tamil Politician (geb. 1933 ) 2. August – Cathleen Nesbitt , Britische Schauspielerin (b. 1888 ) 6. August – S. K. Pottekkatt , Indischer Schriftsteller (b. 1913 )[146] 12. August 13. August – Charles Walters , American Film Director (b. 1911 ) 15. August – Hugo Theorell , Schwedischer Wissenschaftler, Empfänger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin (geb. 1903 ) 18. August – Beverly Bayne , Amerikanische Schauspielerin (b. 1894 ) 20. August 21. August - König Sobhuza II von Swasiland (b. 1899 ) 23. August 25. August – Anna Deutsch , Polnischer Sänger (b. 1936 )[149] 27. August – Anandamayi Ma , Indischer spiritueller Führer (b. 1896 ) 29. August – Ingrid Bergman , Schwedische Schauspielerin (b. 1915 ) September 1. September 2. September 3. September – Carlo Alberto Dalla Chiesa Italienischer General (ermordet) (b. 1920 ) 4. September – Jack Tworkov , Amerikanischer Maler (b. 1900 ) 5. September – Sir Douglas Bader , British Fighter Pilot und inspirierender Führer während der Schlacht von Großbritannien (geb. 1910 )[150] 7. September – Ken Boyer , Amerikanischer Baseballspieler (St. Louis Cardinals ) (b. 1931 ) 11. September 12. September – Federico Moreno Torroba , Spanischer Komponist und Dirigent (b. 1891 ) 14. September 16. September – Rolfe Limousine , Amerikanischer Schauspieler (b. 1896 ) 17. September – Kristján Eldjárn , 3. Präsident von Island (b. 1916 ) 19. September – Ted Badcock , Neuseeland Cricketspieler (b. 1897 ) 21. September – Ivan Bagramyan , Sowjetischer und armenischer Militärbefehlshaber und Marschall der Sowjetunion (geb. 1897 ) 24. September – Sarah Churchill , Britische Schauspielerin, Tochter von Winston Churchill (b. 1914 ) 28. September – Mabel Albertson , Amerikanische Schauspielerin (b. 1901 ) Oktober 3. Oktober – Vivien Händler , Britische Schauspielerin (b. 1929 ) 4. Oktober 5. Oktober – François Simon , Schweizer Schauspieler (b. 1917 ) 8. Oktober 9. Oktober 10. Oktober – Jean Effel , Französischer Maler und Journalist (geb. 1908 ) 16. Oktober 18. Oktober 20. Oktober – Jimmy McGrory , Schottischer Fußballspieler und Manager (b. 1904 ) 21. Oktober – Sylvia Lance Harper , Australischer Tennisspieler (geb. 1895 ) 22. Oktober – Savitri Devi , In Französisch geborener Schriftsteller und Philosoph (geb. 1905 )[153] 25. Oktober – Arvid Wallman , Schwedischer Taucher (b. 1901 ) 26. Oktober – Giovanni Benelli Italienisch römisch katholisch Kardinal (b. 1921 ) 27. Oktober – Miguel Ydígoras Fuentes , Guatemalaan General, 21. Präsident von Guatemala (b. 1895 ) 29. Oktober – William Lloyd Webber , Britischer Organist und Komponist (b. 1914 ) 30. Oktober – Wolfgang Heinz , Deutscher Schauspieler (b. 1900 ) 31. Oktober – Dick Merrill , American Aviation Pioneer (geb. 1894 ) November 1. November 4. November – Dominique Dunne , Amerikanische Schauspielerin (b. 1959 ) 5. November – Jacques Tati , Französischer Filmemacher (geb. 1907 ) 10. November 11. November – S. A. Ashokan , Tamilischer Schauspieler (b. 1931 ) 12. November 13. November – Chesney Allen , Britischer Entertainer und Comedian (geb. 1894 ) 15. November 16. November – Peter Forster , Britischer Schauspieler (b. 1920 ) 17. November 19. November – Erving Goffman , Kanadisch-amerikanischer Soziologe und Psychologe (geb. 1922 ) 21. November – Lee Patrick , Amerikanische Schauspielerin (b. 1901 ) November 22 23. November 24. November – Barack Obama Sr. , Kenianer Ökonom (geb. 1934 ) 25. November – Hugh Harman , American Cartoon Animator (b. 1903 ) 26. November – Juhan Aavik , Estonian composer (b. 1884 ) 27. November – Steve Gordon , Amerikanischer Filmemacher (b. 1938 ) 28. November – Helen von Griechenland und Dänemark , Königin Mutter von Rumänien (geb. 1896 ) 29. November 30. November Dezember 2. Dezember – Marty Feldman , Britischer Komiker und Schriftsteller (geb. 1934 ) 7. Dezember – Will Lee , Amerikanischer Schauspieler, der spielte Mr. Hooper an Sesamstraße (b. 1908 ) 8. Dezember 10. Dezember – Freeman Fisher Gosden , Amerikanischer Schauspieler (b. 1899 ) 15. Dezember – Prinz Adalberto, Herzog von Bergamo (b. 1898 ) 16. Dezember – Colin Chapman , Britischer Designer, Erfinder und Bauunternehmer in der Automobilindustrie (geb. 1928 ) 17. Dezember – Homer S. Ferguson , Amerikanischer Politiker (b. 1889 ) 18. Dezember – Hans-Ulrich Rudel , Deutschem Zweiten Weltkrieg Tauchbomberpilot (geb. 1916 ) 20. Dezember – Arthur Rubinstein , Polnisch geborener Pianist und Dirigent (b. 1887 ) 21. Dezember 23. Dezember – Jack Webb , Amerikanischer Schauspieler (b. 1920 ) 24. Dezember – Louis Aragon , Französischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1897 )[156] 25. Dezember – Helen Foster , Amerikanische Schauspielerin (b. 1906 ) 27. Dezember – Jack Swigert , Amerikanischer Astronaut (b. 1931 ) 28. Dezember – Arthur Hughes , Amerikanischer Schauspieler (b. 1894 ) 30. Dezember – Giuseppe Aquari , Italienischer Kameramann (geb. 1916 ) 31. Dezember Datum unbekannt Nobelpreise Feldermedaille Verweise ^ Trivers, R. L. & Newton, H. P. "Der Absturz von Flug 90: durch Selbsttäuschung zum Scheitern verurteilt?" Science Digest (November 1982): S. 66–67, 111. ^ "Elchkloner" . Searchsecurity . Juni 2004. Abgerufen 28. Januar, 2012 . ^ Menschenrechtsrecht Journal: HRLJ . N.p. Engel. 1982. p. 221. ^ De Montricher, Nicole (Juli 1995). "Dezentralisierung in Frankreich". Führung . 8 (3): 405–418. doi :10.1111/j.1468-0491.1995.tb00217.x . ^ Der Jupiter -Effekt . ^ Noguchi, Thomas T. (1985). Gerichtsmediziner auf der ganzen Welt . Simon und Schuster. p. 23. ISBN 978-0-671-54462-1 . ^ "1982: Richter stoppt 'Obszönitätsverfahren" . BBC News . 18. März 1982. Abgerufen 30. November, 2007 . ^ Brenton, Howard (28. Januar 2006). "Wütend zurück blicken" . Der Wächter . London. Abgerufen 30. November, 2007 . ^ US -Kongressbibliothek . "Bangladesch - die Ershad -Periode" . Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Moreno, Isidoro J Ruiz (1987). Comandos en acción (in Spanisch). EMECé -Redakteure. p. 21. ^ Freedman, Lawrence (2005). Die offizielle Geschichte der Falkland -Kampagne: Die Ursprünge des Falklandkrieges . Routledge . S. 13–14. ISBN 0-7146-5206-7 . ^ Keith Sullivan (1. Januar 1998). Bildung und Veränderung des pazifischen Randes: Die Herausforderungen stellen . Symposium Books Ltd. S. 60–. ISBN 978-1-873927-33-5 . ^ Kurt Pätzold; Manfred Weissbecker (2002). Schlagwörter und Schlachtrufe: Aus -Zwei Jahrhunderten Deutscher Geschichte (auf Deutsch). Militzke. p. 136. ISBN 978-3-86189-270-0 . ^ J.B.A Bailey (2. September 2003). Feldartillerie und Feuerkraft . Routledge. p. 149. ISBN 1-135-47811-2 . ^ Die illustrierte Wochenzeitung Indiens . Veröffentlicht für die Eigentümer Bennett, Coleman & Company, Limited, bei Times of India Press. 1985. p. 14. ^ East Tennessee Historical Society (2002). "20. Jahrestag der Weltmesse von 1982" . Der Knoxville News-Sentinel Co. Archiviert von das Original am 6. Februar 2010. Abgerufen 9. September, 2021 . ^ "20. Jahrestag der Weltmesse von 1982" . Geschichte. Die Knoxville News-Sentinel Co. 2002. archiviert von das Original am 5. Dezember 2009. Abgerufen 9. September, 2021 . ^ Wheeler, W Bruce (1. März 2018). "Knoxville Worlds Fair von 1982" . Tennessee Encyclopedia . Tennessee Historical Society . Abgerufen 9. September, 2021 . ^ a b c d e "20. Jahrestag der Weltmesse von 1982" . Zeitleiste. Die Knoxville News-Sentinel Co. 2002. archiviert von das Original am 1. Januar 2010. Abgerufen 9. September, 2021 . ^ a b c Golowanow, łukasz (4. Mai 2012). "Pocisk, Który Nie Wybuchł - Czyli Zatopienie HMS Sheffield" [Die Rakete, die nicht explodierte - der Untergang von HMS Sheffield]. Konflikty.pl (auf Polnisch). Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Weatherboy Team Meteorologe (2. Mai 2020). "Wetterkanal feiert den 38. Geburtstag" . Weatherboy . Isarithmus LLC. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "BBC an diesem Tag | 4 | 1982: Argentinier zerstören HMS Sheffield" . BBC . 2008. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "Der schreckliche Absturz, der das Leben von der Rasse gerissen hat ..." United Press International, Inc. 9. Mai 1982. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "Papst John Paul 'verwundet' 1982" . Europa. BBC News . 16. Oktober 2008. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Diamond, Dan, ed. (2008). "Dieses Datum in der Geschichte von Stanley Cup". Total Stanley Cup: 2008 Playoff Media Guide (PDF) . Dan Diamond and Associates, Inc. p. 95. archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2009. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "Die SAS gegen die Exocets" . Elite UK Streitkräfte . Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Finlan, Alastair (16. Oktober 2009). Special Forces, Strategie und Krieg gegen den Terror: Kriegsführung auf andere Weise . Routledge . p. 41. ISBN 978-1-134-18043-1 . Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "Bericht des Untersuchungsausschusses in den Verlust von HMS lernend" (PDF) . 6. August 1982. S. 3–4. Archiviert von das Original (PDF) am 10. Oktober 2015. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "HMS LIGENT Association" . Archiviert von das Original on April 7, 2005. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "Verlust der HMS -Antilope - Untersuchungsausschuss" (PDF) . 11. August 1982. S. 2–3. Archiviert von das Original (PDF) am 24. Juli 2011. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "Der Iran feiert Jubiläum der Befreiung von Khorramshahr" . Alalam News Network . 24. Mai 2014. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Temko, Ned (30. Dezember 1982). "Von Breznew nach Andropov: Warum der Übergang so glatt war" . Der Christian Science Monitor . Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Burke, Damien. "25. Mai 1982" . HMS Coventry D118 . Abgerufen 10. September, 2021 . ^ "Board of Inquiry (Bericht): Verlust des SS -Atlantikförderers" (PDF) . 21. Juli 1982. S. 1 - 5-2 - 5. archiviert von das Original (PDF) am 12. Oktober 2012. Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Leone, Vincent R. Jr. (1991). "Der Falklandinselnkrieg: Mit Infanterie gewinnen" . Globalsecurity.org . Abgerufen 10. September, 2021 . ^ Howard Morley Sachar (1988). Eine Geschichte Israels: Band II: Ab dem Jom Kippur -Krieg . Oxford University Press. p. 176. ISBN 978-0-19-504623-6 . ^ "Top-Filme aller Zeiten" . filmsit.org . Abgerufen 16. Juni, 2018 . ^ Kerri McCaffety; Lynn Powers (1999). Todesanzeige Cocktail: Die großen Salons von New Orleans . Winterbücher. p. 74. ISBN 978-0-9653145-9-6 . ^ Tapio Tolmunen (2002). Mutkatonta Matkaa Vuodesta 1982. Raka Spår Från År 1982 (In finnisch). Helsinki: Helsingin Kaupungin Liikennelaitos. S. 43–44. ISBN 951-8926-84-0 . ^ "Helsinki City Transport - Über HKL - Geschichte - Eine kurze Geschichte der U -Bahn" . Helsinki City Transport. 19. März 2012. archiviert von das Original am 12. Mai 2015. Abgerufen 21. September, 2013 . ^ Clarence Tsui, Süd China morgen Post , 12.12.99, "Von Anzeigen bis hin zu Asche . "((Archiv ) ^ Journal of Meteorology . Artetech International. 2002. p. 284. ^ Michael Curtis (1993). Einführung in die vergleichende Regierung . HarperCollins College Publishers. p. 209. ISBN 978-0-06-500552-3 . ^ Margaret -Regel; Mary Rose Trust (1993). Die Mary Rose: Ein Leitfaden zur Ausstellung und zum Schiff . Mary Rose Trust. p. 6. ISBN 978-0-9511747-2-2 . ^ Radiofreie Europaforschung . Radiofreies Europa. 1983. p. 3. ^ "1982 - Edmonton Eskimos 32, Toronto Argonauts 16" . Archiviert von das Original am 31. Dezember 2013. Abgerufen 23. August, 2017 . ^ "Bombs Rock I.B.M. Gebäude und Fluggesellschaft" . Die New York Times . 17. Dezember 1982. ^ "Terrorist behaupten Bombenangriff auf IBM -Gebäude" . Schenectady Gazette . 21. März 1984. ^ China Trade News . Nationaler Rat für US-China-Handel. 1983. p. 10. ^ "UPI Almanac für Montag, 7. Januar 2019" . United Press International . 7. Januar 2019. Archiviert Aus dem Original am 21. September 2019. Abgerufen 21. September, 2019 . ^ Tanith Belbin / Benjamin Agosto Bei der Internationale Skating Union ^ "Die Geburt von Joanna Newsom" . Californiabirtindex.org. Archiviert Aus dem Original am 22. März 2016. Abgerufen 8. August, 2017 . Joanna Caroline Newsom wurde am 18. Januar 1982 in Nevada County, Kalifornien, geboren ^ "Pete Buttigieg: 2020 Präsidentschaftswahlkandidat" . NBC News . Abgerufen 26. März, 2021 . ^ "Filippo Magnini" . Laureus . Abgerufen 8. Juni, 2021 . ^ "Justin Gatlin" . Teamusa.org . Usoc . Abgerufen 25. Mai, 2021 . ^ "Maria" . WWE . Abgerufen 19. März, 2012 . ^ 1982 bei National-Football-Teams.com ^ "Pilou Asbaek" . Empire online . Abgerufen 14. Mai, 2022 . ^ "Monitor". Wöchentliche Unterhaltung . Nr. 1197. New York City: Meredith Corporation . 9. März 2012. p. 26. ^ 1982 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert) ^ Dan Carter (2015). Dan Carter: Die Autobiographie einer All Blacks -Legende . Überschrift. p. 1. ISBN 9781472228932 . ^ TV.com (14. November 2012). "Thora Birch" . TV.com. Archiviert von das Original am 27. November 2019. Abgerufen 3. Juli, 2013 . ^ 1982 bei World Athletics ^ Die Herausgeber von Chase (17. September 2007). Chases Kalender der Ereignisse 2008 mit CD-ROM . McGraw-Hill. p. 188. ISBN 978-0-07-148903-4 . ^ "Jenny Slate" . Fernsehprogramm . Archiviert von das Original am 9. Oktober 2015. Abgerufen 11. Mai, 2016 . ^ Andreas Thorkildsen bei World Athletics ^ 1982 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert) ^ "UPI Almanac für Mittwoch, 3. April 2019" . United Press International . 3. April 2019. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2019. Abgerufen 15. September, 2019 . ^ "Jay Baruchel" . TVGuide.com . Archiviert von das Original am 13. September 2015. ^ Morris, Jessy (19. November 2008). "Gina Carano mit der UFC?" . Bleacher -Bericht . Archiviert Aus dem Original am 29. Mai 2009. ^ 1982 Bei der Internationale Skating Union ^ Tony Hendroyono. FIFA World Cup 2010: Laga Akbar Tim Sepak Bola Dunia ^ "Lloyd Banks Biographie" . Askmen.com . Archiviert von das Original am 24. August 2010. Abgerufen 28. Juli, 2010 . ^ Tim Kenneally (14. Juli 2013). "Nachruf für Cory Monteith" . Die Baltimore -Sonne . Reuters. Archiviert von das Original am 14. Juli 2013. Abgerufen 21. Juli, 2013 . ^ Hines, Nico (22. April 2018). "Alex Jones 'Protegé Paul Joseph Watson ist dabei, seine Crackpot -Krone zu stehlen" . Das tägliche Tier . Abgerufen 22. August, 2021 . ^ "Nadia Petrova" . WTA . Abgerufen 24. März, 2020 . ^ 1982 bei World Athletics ^ Kerry Brown (1. Mai 2015). Berkshire Dictionary of Chinese Biography Band 4 . Berkshire Publishing Group. p. 235. ISBN 978-1-61472-900-6 . ^ 1982 Bei der Vereinigung der Tennisprofis ^ "Yadier Molina -Statistiken" . Baseballreferenz . Abgerufen 16. April, 2021 . ^ Steve Hooker bei World Athletics ^ "Jared Padalecki Biographie" . Fernsehprogramm . Archiviert von das Original am 27. November 2013. Abgerufen 24. Dezember, 2013 . ^ Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate . Rowman & Littlefield. 30. September 2018. p. 382. ISBN 978-1-64143-264-1 . ^ "Berühmte Geburtstage für den 7. August: Charlize Theron, David Duchovny" . United Press International . 7. August 2017. Abgerufen 22. August, 2019 . ^ 1982 bei World Athletics ^ Goldstein, Margaret (10. Dezember 2005). Japanisch in Amerika . Lerner Publications. p. 62. ISBN 0822539527 . Abgerufen 18. September, 2017 . ^ "Shaun Murphy - Spielerprofil - Snooker" . Eurosport . Abgerufen 2. Juli, 2021 . ^ 1982 Bei der Internationale Skating Union ^ Austin, Shelbi (25. Oktober 2017). "10 Dinge, die du über Sarah Huckabee Sanders nicht wussten" . US News & World Report . Abgerufen 8. April, 2019 . ^ "UPI Almanac für Montag, 19. August 2019" . United Press International . 19. August 2020. Archiviert vom Original am 20. September 2020. Abgerufen 1. Oktober, 2020 . ^ "Erika Christensen" . Fernsehprogramm . Abgerufen 6. September, 2015 . ^ Martin Charles Strong; Brendon Griffin (2008). Lichter, Kamera, Soundspuren . Kangisch. p. 76. ISBN 978-1-84767-003-8 . ^ H. W. Wilson; Clifford Thompson (30. Januar 2004). Aktuelles Biographie -Jahrbuch 2004 . H.W. Wilson. p. 476. ISBN 978-0-8242-1044-1 . ^ Das Calendar School Jahr 2006-2007 des Lehrers . McGraw Hill Professional. 14. April 2006. p. 23. ISBN 978-0-07-148732-0 . ^ "Profil | 大 塚 愛 (おおつか あい) Offizielle Website" (auf Japanisch). Abgerufen 24. Mai, 2010 . ^ Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com ^ "Biographie: Gharahkhani, Masud" . 24. Januar 2022. ^ "Billie Piper: Biographie" . Fernsehprogramm . Abgerufen 19. Juli, 2013 . ^ "5 Gründe, Hyun Bin zu lieben, Crash Landing's verträumter führender Mann" . Süd China morgen Post . 24. September 2020. ^ Athletenbiographie: Abhinav Bindra . Die offizielle Website der Olympischen Spiele von Peking 2008. ^ Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com ^ Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com ^ ^ Matt Higgins (2006). Insider's Leitfaden zum Aktionsport . Scholastische Referenz. p. 106. ISBN 978-0-439-84780-3 . ^ "Olympedia - David Cal" . www.olympedia.org . Abgerufen 11. Juli, 2021 . ^ Ian Thorpe (25. Oktober 2012). Das bin ich: Die Autobiographie . Simon und Schuster. p. 37. ISBN 978-1-4711-0124-3 . ^ Roberto L. Quercetani (2009). Weltgeschichte der Hürde und Hindernis: Männer und Frauen . Bearbeiten Sie Vallardi. p. 81. ISBN 978-88-95684-29-1 . ^ 1982 Bei der Europa Tour offizielle Seite ^ Nicola Adams (18. Mai 2017). Glauben Sie: Boxen, Olympische Spiele und mein Leben außerhalb des Rings . Penguin Books Limited. p. 6. ISBN 978-0-241-98054-5 . ^ Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate . Rowman & Littlefield. 27. Oktober 2020. p. 534. ISBN 978-1-64143-424-9 . ^ Biografische Informations- und Karrierestatistiken von ^ 1982 bei World Athletics ^ "Athletics Australia Profil" . Archiviert von das Original Am 31. August 2007. Abgerufen 9. August, 2007 . ^ ^ 1982 bei World Athletics ^ 1982 bei World Athletics ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate . Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 580. ISBN 978-1-64143-316-7 . ^ Taylor, Derrick (5. Dezember 2011). "Keri Hilson feiert ihren 29. Geburtstag" . Wesen . Zeit inc . Archiviert von das Original am 21. März 2012. ^ Frédérique Galametz; Philippe Bouvet (13. Juni 2019). Die offizielle Enzyklopädie des gelben Trikots: 100 Jahre des gelben Trikots (Maillot Jaune) . Krake. p. 472. ISBN 978-0-600-63648-9 . ^ "Nicki Minaj Biographie: Rapper (1982–)" . Biographie.com (Zu Ihrer Information / A & E -Netzwerke ). Abgerufen 22. April, 2013 . ^ 1982 Bei der European Fencing Confederation (Archiv ) ^ "UPI Almanac für Freitag, 15. Dezember 2017" . United Press International . Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2017. ^ 1982 bei National-Football-Teams.com ^ 1982 Bei der Deutscher Olympischer Sportbund (auf Deutsch) ^ "Kristen Kreuk" . Fernsehprogramm .com. Abgerufen 4. November, 2009 . ^ "Jiro Horikoshi, 78, stirbt in Tokio; Designer von Zero Fighter Aircraft" . Die New York Times . 12. Januar 1982. ^ Colin Larkin (2006). Die Enzyklopädie der populären Musik: Morricone, Ennio - Rich Kids . Muze. p. 837. ISBN 978-0-19-531373-4 . ^ Adler, Bob; Leblanc, Eric S. (2013). Blues: Eine regionale Erfahrung . Santa Barbara, Kalifornien: Praeger. p. 294. ISBN 978-0313344237 . ^ Shimura Takashi // Enzyklopädie Japans (CD-ROM). - Kodansha Ltd, 1999. - ISBN 978-4062099370. ^ Rob van der Bliek (22. Februar 2001). Der Thelonious Monk Reader . Oxford University Press. p. 236. ISBN 978-0-19-976147-0 . ^ Kathryne Slate McDorman (1991). Ngaio Marsh . Twayne Publishers. p. xiv. ISBN 978-0-8057-6999-9 . ^ Kenneth T. Jackson; Karen Markoe; Arnie Markoe (1998). Die Scribner Encyclopedia of American Lives: 1981-1985 . Charles Scribners Söhne. p. 233. ISBN 978-0-684-80492-7 . ^ Paul Schwartz (1988). Georges PEREC: Spuren seines Durchgangs . Summa Publications, Inc. p. 3. ISBN 978-0-917786-60-0 . ^ Judith Freeman Clark (1987). Almanach der amerikanischen Frauen im 20. Jahrhundert . Prentice Hall. p. 218. ISBN 978-0-13-022658-7 . ^ Pete erbaut; Harvey P. Newquist (1997). Legenden der Rockgitarre: Die wesentliche Referenz der größten Gitarristen von Rock . Hal Leonard Corporation. S. 168–. ISBN 978-0-7935-4042-6 . ^ Rothstein, Edward (31. März 1982). "Carl Orff, Lehrer und Komponist von Carmina Burana , tot mit 86 " . Die New York Times . Abgerufen 13. Februar, 2019 . ^ Der jährliche Nachruf . St. Martin's. 1982. p. 201. ISBN 978-0-312-03877-9 . ^ Robert Cohen (1993). Peter Weiss verstehen . Univ von South Carolina Press. p. 180. ISBN 978-0-87249-898-3 . ^ "Satchel Paige | Biographie, Größe, Teams und Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 21. Mai, 2021 . ^ "O du Verhaßt-Geliebtes Geschenk" (auf Deutsch). spiegel.de. 21. Juni 1982. ^ "H. Radclyffe Roberts Jr., 76, Biologe". Todesanzeigen. Der Philadelphia Inquirer . Vol. 306, nein. 164. 13. Juni 1982. p. 8-c. Proquest 1843142915 . ^ Überprüfung der zeitgenössischen Fiktion . John O'Brien. 1993. p. 7. ^ Gale, Cengage Learning. Ein Studienführer für John Cheevers "Schwimmer" . Gale, Cengage Learning. p. 6. ISBN 978-1-4103-5981-0 . ^ "Curt Jürgens, Kriegsfilms -Star" . Die New York Times . Upi . 18. Juni 1982. Archiviert von das Original am 21. Juni 2013. Abgerufen 27. Februar, 2022 . ^ Mark Oliver Everett , Dinge, die die Enkelkinder wissen sollten , ISBN 978-0-316-02787-8 ^ Malayalam Literary Survey . Kerala Sahitya Akademi. 1982. p. 18. ^ Stephen Farber; Marc Green (1984). Hollywood -Dynastien . Delilah. p. 168. ISBN 978-0-88715-000-5 . ^ Film Rezension . W.H. Allen. 1983. p. 114. ISBN 978-0-491-03012-0 . ^ Fowler-Kline, Fylvia (27. Mai 2013). "Dorthin gehen, wo die Leute sind" . Hope Channel . Abgerufen 25. September, 2020 . ^ Der jährliche Nachruf . St. Martin's. 1982. p. 430. ISBN 978-0-312-03877-9 . ^ Kathleen Brenner; Sarah Wilson; Royal Academy of Arts (Großbritannien) (März 2002). Paris: Hauptstadt der Künste . Harry N. Abrams. p. 433. ISBN 978-0-8109-6639-0 . ^ J. Paxton (28. Dezember 2016). Das Jahrbuch des Staatsmanns 1989-90 . Springer. p. 869. ISBN 978-0-230-27118-0 . ^ Koenraad Elst (2001). Das Safran -Hakenkreuz: Der Begriff des "hinduistischen Faschismus" . Stimme Indiens. ISBN 978-81-85990-69-9 . ^ Cornish, Selwyn. Randall, Sir Richard John (Dick) (1906–1982) . Australisches Wörterbuch der Biographie . Nationales Zentrum für Biographie, Australische National University. Archiviert Aus dem Original am 19. April 2013. ^ Pareles, Jon (10. Dezember 1982). "Marty Robbins, Sänger, 57; gewann einen Grammy für 'El Paso' " . New York Times . New York, NY. Abgerufen 12. Oktober, 2016 . ^ Gale Cengage (2002). Moderne französische Dichter . Gale Group. p. 32. ISBN 978-0-7876-5252-4 . Externe Links