1978 Neuseeland Parlamentswahlen
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle 92 Sitze der Neuseeland Repräsentantenhaus Für eine Mehrheit wurden 47 Sitze benötigt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ergebnisse der Wahl. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das 1978 Neuseeland Parlamentswahlen war eine landesweite Abstimmung, um die zu wählen 39. Neuseeland Parlament. Es sah das Regierungsgrad nationale Partei, geführt von Robert Muldoon, sein Amt behalten, aber die Opposition Arbeiterpartei gewann den größten Anteil der Abstimmung. Die Umstrukturierung des Registrierungssystems verursachte große Probleme mit den Wahlrollen, die bei dieser Wahl ein Erbe unzuverlässiger Informationen über Stimmebenen ließen.
Hintergrund
Das nationale Partei hatte einen durchschlagenden Sieg in der gewonnen 1975 Wahlenfünfundfünfzig der siebenundachtzig Sitze und verdrängen die Arbeiterpartei von der Regierung. Labour war von angeführt worden Bill Rowling, wer hatte den Posten von angenommen Premierminister über den Tod im Amt der Bevölkerung Norman Kirk. Labour gewann die verbleibenden zweiunddreißig Sitze bei dieser Wahl, wobei keine anderen Parteien den Eintritt in das Parlament erhielten.
Labour's Rowling wurde von vielen kritisiert Nach der Niederlage von Labour gab es Spekulationen darüber, Rowling als Führer der Partei zu ersetzen, aber Rowling behielt seine Position bei. Nach und nach wurde Rowlings reservierterer Art, wie einige Leute aus Muldoons Stil müde, eher als Aktivposten als als Schwäche gehalten, und die Arbeit begann wieder, wieder ein gewisses Maß an Traktion zu gewinnen. Wirtschaftliche Probleme schaden der Regierung und ihr Ruf war gefallen. Muldoon blieb jedoch ein mächtiger Gegner und wurde als starker Aktivist angesehen.
Kurz vor der Wahl von 1978 a Nachwahl in Rangitikei verursachte erhebliche Kommentare, als es einen Dritten ins Parlament einführte: Bruce Beetham, Anführer der Social Credit Party. Obwohl andere Parteien den Erfolg von Social Credit als Fluke abwies, sagte Beetham eine große Zukunft für die Partei voraus.
MPS, die 1978 in den Ruhestand gehen
Fünf nationale Abgeordnete und drei Labour -Abgeordnete beabsichtigten, am Ende des 38. Parlaments in den Ruhestand zu gehen.
Herr Stanley Whitehead MP für Nelson hatte angekündigt, dass er am Ende der Amtszeit 1978 aufgrund von Krankheiten in den Ruhestand gehen würde, aber er starb am 9. Januar 1976 und löste stattdessen eine Nachwahl aus.[1]
Wahländerungen
Probleme
1975 waren mehrere Reformen an das Wahlsystem durchgeführt worden. Dazu gehörten die Kombination des Wiederaufnahmeprozesses mit der Einnahme der 1976 Volkszählung und ersetzt bestehende Registrare des Justizministeriums durch Wählerbeamte, die von Post -Office -Mitarbeitern ernannt wurden. Sie würden in Verbindung mit der statistischen Abteilung und dem Wahlpersonal des Wahlbüros arbeiten, und gleichzeitig würde ein Schalter von einem Handbuch zu einem computergestützten System hergestellt.
Ein 1979 abgeschlossener Bericht ergab, dass zwischen den verschiedenen beteiligten Abteilungen eine schlechte Verbindung gegeben hatte, Personalmangel und Probleme mit dem Computersystem. Das Hauptproblem ergab sich jedoch aus der Entscheidung, die Wiedereinstellung mit der Volkszählung von 1976 zu kombinieren. Viele Wähler waren durch die Notwendigkeit verwirrt worden, erst ein Jahr nach den vorherigen Wahlen wieder zu werden, und viele hatten sich nicht die Mühe gemacht, ihre Formulare auszufüllen. Das Volkszählungspersonal war nicht befugt, auf der Karten fertig zu werden.[2]
Um zu vermeiden, dass ein erheblicher Teil der Wählerschaft entrechtet wird, beschloss der Chief Electoral Officer, nur viele alte Wählerregistrierungen voranzutreiben, in der Hoffnung, dass sich später Duplikationen und veraltete Einschreibungen entfernen würden. Es wurden jedoch nicht genügend Mitarbeiter bereitgestellt, um das rechtzeitig zu vervollständigen, und bis die Rollen geschlossen waren, blieben 35.000 Formulare unverarbeitet.
Es wurde geschätzt, dass bis zu 460.000 Einschreibungen möglicherweise veraltet oder dupliziert waren. Viele Wähler (sogar Kandidaten) waren in die falsche Wählerschaft oder aus der Rolle eingeschrieben, und andere wurden in mehreren Wählern oder mehrmals in derselben Wählerschaft eingeschrieben. Dies bedeutet, dass genaue Zahlen für die Wahlbeteiligung unmöglich zu bestimmen sind und andere Zahlen möglicherweise nicht zuverlässig sind.[3]
Wahlverteilung
Die Wahlverteilung von 1977 war die von der Repräsentationskommission anhand einer Änderung der Anbieter der Vertragsbeauftragten am offenstenfalls politischsten Repräsentationsgesetz 1886 von Muldoon initiiert Nationale Regierung.[4] Dass eine große Anzahl von Menschen eine Wahlregistrierungskarte nicht ausfüllte Māori zur allgemeinen Rolle, wenn die Karte nicht übergeben wurde. Zusammen mit einer Verschiebung der Neuseelandsbevölkerung nach Norden führten dies dazu, dass im oberen Teil des Nordinsel.[2]
Die Wahlverteilung war sehr störend und 22 Wähler wurden abgeschafft (siehe Liste unten), und 27 Wähler wurden neu erstellt oder wiederhergestellt. In der Nordinsel wurden fünfzehn Wählerschaft neu erstellt (Albany, Ostkap, Osthutt, Helensville, Horowhenua, Hunua, Kaimai, Mata Mata, Ōhāriu, Papakura, Papatoetoe, Pencarrow, Rangiriri, Tarawera, und Te Atatū) und sechs Wähler wurden neu erstellt (Bucht der Inseln, Kaipara, Taranaki, Waipa, Waitakere, und Waitotara). In der Südinsel wurden zwei Wähler neu geschaffen (Otago und Yaldhurst) und vier Wähler wurden neu erstellt (Ashburton, Fendalton, Selwyn, und Waitaki). Die Änderungen traten für die Wahlen von 1978 in Kraft.[5]
Die Wahl
Die Wahl fand am 25. November statt. Bei den Wahlen wurden 2.489.510 Personen offiziell registriert, um die Wahlen zu wählen, was die erste machte, bei der es mehr als zwei Millionen registrierte Wähler gab. Die Wahlrolle im Jahr 1978 war jedoch signifikant veraltet und enthielt zahlreiche doppelte Einträge. Die Ursache für diese Verwirrung war eine wesentliche Umverteilung der Wahlgrenzen, die im Jahr zuvor umgesetzt worden war. Die tatsächliche Anzahl potenzieller Wähler wurde auf etwa 2.100.000 geschätzt, und die tatsächliche Wahlbeteiligung wird auf etwa 80% geschätzt (im Vergleich zur offiziellen Wahlbeteiligung von nur 68,70%), etwas niedriger als die Wahlbeteiligung für die vorherige Wahl.
Zusammenfassung der Ergebnisse
Bei den Wahlen von 1978 gewann die Nationale Partei einundfünfzig Sitze im Parlament, eine Mehrheit mehrerer Sitze. Dies ermöglichte es ihm, Strom zu halten. Die Labour Party gewann vierzig Sitze. Die Social Credit Party behielt den Rangitikei-Sitz, den sie kurz vor der Wahl bei einer Nachwahl gewonnen hatte. Keine anderen Parteien gewannen Sitze, und es gab keine erfolgreichen unabhängigen Kandidaten.
Während National eine Mehrheit der Sitze im Parlament gewann, gewann es nicht die Mehrheit der Stimmen. Labour erhielt die höchste Anzahl von Stimmen und gewann etwas mehr als vierzig Prozent. National gewann dagegen etwas weniger als vierzig Prozent. Social Credit, obwohl er nur einen Sitz gewann, erhielt tatsächlich rund 16 Prozent der Stimmen. Das Wahlernachtsergebnis hatte national mit mehr Sitzen, aber viele Sitze hatten kleine Mehrheiten und es war denkbar, dass, wenn besondere Stimmen genügend Wählerschaft aufschafften, eine Regierung bilden konnten.[6] Letztendlich feierte dies jedoch nicht.
Während Hunua Wählerschaft wurde ursprünglich von gewonnen von Malcolm Douglas (Arbeit), das Ergebnis wurde vom High Court aufgehoben und Winston Peters (National) wurde der Abgeordnete für Hunua.[7]
Detaillierte Ergebnisse

Party -Summen
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Party | Kandidaten | Gesamte stimmen | Prozentsatz | Sitze gewonnen | Veränderung | |
National | 92 | 680,991 | 39,82 | 51 | -4 | |
Arbeit | 92 | 691.076 | 40.41 | 40 | +8 | |
Sozialkredit | 92 | 274.756 | 16.07 | 1 | +1 | |
Werte | 92 | 41,220 | 2.41 | 0 | ± 0 | |
Unabhängig | 53 | 22,130 | 1.29 | 0 | ± 0 | |
Gesamt | 421 | 1,710,173 | 92 | +5 |
Stimmen Zusammenfassung
Ergebnisse durch Wähler
Die folgenden Tabellen zeigen die Ergebnisse der Parlamentswahlen von 1978:
Taste
Tisch Fußnoten:
- ^ Die Wahl von Malcolm Douglas in Hunua wurde am 24. Mai 1979 vom Wahlgericht aufgehoben
- ^ Gerald O'Brien kam den dritten Stand als Unabhängige Arbeit
- ^ Margaret Shields war zunächst zum Sieger erklärt worden, aber sie verlor 83 Stimmen in einer Magisterialzählung
Karte
Zusammenfassung der Änderungen
Einzelheiten zu den Gewinnern jeder einzelnen Wählerschaft finden Sie im Artikel über die 39. Parlament.
- Wahlverteilung:
- Eine wichtige Neukonfiguration von Wählern und ihrer Grenzen trat 1977 auf. Dies führte dazu, dass zweiundzwanzig Wähler aufgelöst und 27 neue Wähler gebildet wurden (ein Nettogewinn von fünf Wählern).
- Die Sitze von Bay of Fülle, Coromandel, Egmont, Franklin, Graues Lynn, Henderson, Hobson, Hutt, Karori, Manukau, Oamaru, Petone, Piako, Raglan, Rakaia, Riccarton, Rodney, Ruahine, South Canterbury, Stratford, Waitemata, und Wigramm aufgehört zu existieren.
- Die Sitze von Albany, Ashburton, Bucht der Inseln, Ostkap, Osthutt, Fendalton, Hauraki, Helensville, Horowhenua, Hunua, Kaimai, Kaipara, Mata Mata, Ohariu, Papakura, Papatoetoe, Pencarrow, Rangiriri, Selwyn, Taranaki, Tarawera, Te atatu, Waipa, Waitakere, Waitaki, Waitotara, und Yaldhurst entstand.
- Sitze erfasst:
- Durch Arbeit: Hastings, Lytttelton, Münurewa, Palmerston North, Papanui, Taupo, und Western Hutt wurden von national gefangen genommen.
- Von National: Keine
- Nach sozialem Kredit: Keine
- Sitze, die von Abgeordneten auf neue Abgeordnete übertragen wurden:
- Die Sitze von Clutha, Manawatu, Marlborough, Pakuranga, und RotoruaAlle, die von den nationalen Abgeordneten abgehalten wurden, wurden von neuen nationalen Kandidaten gewonnen.
- Die Sitze von Dunedin North, Inselbucht, St. Albans, und WestküsteAlle, die von Abfahrt von Labour -Abgeordneten festgehalten wurden, wurden von neuen Arbeitskandidaten gewonnen.
Anmerkungen
- ^ "Der frühere Sprecher des Hauses ist tot". Der Abendpfosten. 9. Januar 1976. p. 1.
- ^ a b McRobie 1989, p. 119.
- ^ Atkinson 2003, S. 187–188, 191–193.
- ^ McRobie 1989, S. 8–9, 51, 119.
- ^ McRobie 1989, S. 115–120.
- ^ "Labour's Hope bekommen neuen Boost". Der neuseeländische Herald. 5. Dezember 1978. p. 1.
- ^ Wilson 1985, S. 193, 226.
- ^ Bohan 2004, p. 67.
- ^ Chapman 1999, p. 208.
- ^ Gustafson 1986, p. 284.
- ^ Norton 1988, p. 368.
Verweise
- Atkinson, Neill (2003). Abenteuer in der Demokratie: Eine Stimmengeschichte in Neuseeland. Dunedin: Universität von Otago Press.
- Bohan, Edmund (2004). Burdon: Ein Mann unserer Zeit.Hazard Press. ISBN 978-1-877270-90-1. OCLC 62718931. Abgerufen 20. Juni 2015.
- Chapman, Robert (1999). Neuseeländische Politik und soziale Muster: Ausgewählte Werke. Victoria University Press. ISBN 9780864733610. Abgerufen 1. September 2015.
- Chapman, George (1980). Die Jahre des Blitzes. Wellington: Ah & Aw Reed. ISBN 0-589-01346-7.
- Gustafson, Barry (1986). Die ersten 50 Jahre: Eine Geschichte der neuseeländischen Nationalpartei. Auckland: Reed Methuen. ISBN 0-474-00177-6.
- McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
- Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlenergebnisse 1946–1987: Gelegentliche Veröffentlichungen Nr. 1, Abteilung für Politikwissenschaft. Wellington: Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.
- Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.